nannten, sowie überhaupt an alle Diejenigen, welche sonstwie an den Nachlaß Erbansprüche zu haben vermeinen und nicht bereits deshalb gerichtlich auf⸗ getreten sind, hiermit die Aufforderung, solche um so
gewisser bis längstens den 15. Juli 1876 bei unterzeichnetem Gericht entweder persönlich oder durch einen mit ordnungsmäßiger Vollmacht ver⸗ sehenen Vertreter gehörig geltend zu machen, als⸗ sonsten zu Gunsten der bereits aufgetretenen gesetz⸗ lichen Erben Erbbescheinigung ausgestellt und den⸗ selben der Nachlaß überwiesen werden soll. Frankfurt a. M., den 1. April 1876. aescstes ) Nü Jir hs IV. (H. 6817.) Walther, Act. 14034] Gerichtlicher Verkauf. Claus Hinrich Michelsen in Grohn, in Firma .Michelsen & Co. steht auf Antrag des Ku⸗ s zweiter und letzter Termin zum Verkaufe in der Bekanntmachung vom 28. Januar d. J. benannten zur Konkursmasse gehörigen Immobilien in Grohn, am 16. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, an Ort und Stelle zu Grohn an. Die drei Gärten beim Hause, das Stück Acker⸗ land an der Reeperbahn und die beiden Stücke Feldland sollen vereinzelt zum Aufgebot gebracht werden. Lesum, den 5. Mai 1876. Königliches Blumenthal, Abthl. Lesum. dickes.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
is Bekanntmachung. Die auf den fiskalischen Grundstücken in der
In Konkurssachen der Gläubiger des Reepschlä⸗
technischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ rektion zu Hannovper zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstat⸗ tung von 6 ℳ bezogen werden. Der Situationsplan kann ebenfalls im gedachten Bureau in Augenschein genommen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Holz⸗Ma⸗ terial ꝛc. für die Fundirung der Elbebrücke bei Lauenburg“ spätestens bis zum 24. Mai er, Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. Hannover, den 30. April 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
14052] Hannoversche Staatsbahn.
Bekanntmachung. 8 Die Lieferung von Klinkern Ziegelsteinen für den Bau der Elbebrücke bei Lauen⸗ burg soll in zwei Loosen, von denen Loos I. Lieferung von 100 Mille Klinkern, Loos II. Lieferung von 1800 Mille Ofenbrand⸗ Ziegelsteinen - 8 umfaßt, im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ geben werden.
Die Submissions Bedingungen liegen im bautech⸗ nischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover zur Einsficht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung von 2 ℳ bezogen werden.
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Klinkern und Ofenbrand Ziegelsteinen für den Bau
der Elbebrücke bei Lanenburg“ spätestens
bis zum 27. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzureichen,
und Ofenbrand⸗
Bei der am 1. und 2. Dezember 1875 in Gegenwart des Verloosung unserer 5 % und 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe treffenden Emissionen gezogen worden:
8 5 % unkündbare Ceutral⸗Pfandbriefe, Emission von 1871 rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %.
Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 144. 539. 625.
List. B. ütber 500 Thlr. Nr. 404. 654. 1662. 1947. 2144. 2176. 2285. 2332. „ 2,g⸗“itt. C. über 200 Thlr. Nr. 594. 670. 880. 1043. 1080. 1369. 1379. 1437. 1589 2640. 3137. 3441. 3467. 4095. 4242. 5002.
Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 8. 120. 218. 267. 846. 968. 989. 1211. 1312. 2592. 2662. 3843. 3881. 4086. 4522. 4613. 4988. 5276. 5734. 6008. 6467. 6586. 6667. 7018. 7083 E11 7991. 8253. 8505. 9124. 9729. 11573. 12238. 12414. 12602. 12784. 13160.
. 0. ELitt. E. über 50 Thlr. Nr. 15. 51. 495. 959. 1178. 1939.
5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 18722 rückzahlbar zum Nennwerthe. Lüistt. A. über 1000 Thlr. LELfitt. B. über 500 Thlr. Nr. 124. 212. 387. 577. 753. 1144. 1338. 1462. 1480. 2003. 2215. 2440. 2484. 2728. 2759. 2982. 3036. 3083. 3121. 3279. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 53. 364 398. 523. 593. 952. 1001. 1139. 1151. 1908. 2035. 2131. 2238. 2255. 2477. 2573. 2635. 2846. 3125. 3209. 3381. 3546. 3639. 3713. 3758. 4050. 5237. 5328. 5387. 5695. 5728. 6042. 6175. 6502. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 22. 67. 504. 647. 699. 806. 840 886. 981. 993. 1376. 1675. 1757. 2070. 2307. 2913. 2965. 3028. 3098. 3477. 3489. 3734. 4122. 4126. 4136. 4395. 4452. 4454. 4575. 5186. 5489. 5814. 5847. 5915. 6280 6419. 6630. 6650. 6801. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 99, 328. 509. 559. 644. 949. 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1823 Serie I. “ rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 144. 185. 464. 496. 907. 1147. 1296. 1337. 1494 1796. 1862. 2304. 2349. 2468. 2651. v1AXX4X“ Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 2. 20. 28. 134. 153.
5 % unkündbare Ceutxal⸗Pfandbriefe, Emission von 1823 Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe. itt. A. über 1000 Thlr.
Litt. B über 500 Thlr. 2326. 2365. 2555. 2696. 2723. 2979. 3282. 3569. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 154. 326. 570. 688. 951. 1360. 1434. 1504. 1824.
* 1
1“
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Aetiengesellschaft.
Notars Kauffmann stattgehabten sind folgende Nummern der be⸗
[3750]
.2187.
1692. 2479.
. 7163. 13929.
“
Nr. 72. 389. 391. 416. 492. 571. 662. 999. 1206. 1300. 1423.
1803.
1852. 3723.
1233. 4171.
Nr. 91. 366. 570. 605. 740. 815. 977. 1027. 1371. 1426. 1734. Nr. 98. 419. 470. 534. 704. 880. 1335. 1360. 1473. 1627. 1827.
2067.
Verkäufe, Verpachtungen, 8 Submissionen ze.
3903] Bekanntmachung.
Durch die am 17. September und 26. Oktober pr. a. abgehaltenen Lizitationen wegen des öffentlich meistbietenden Verkaufs des früheren Steuer⸗ Assistentur⸗Gebändes Allee (Küstriner Chaussee) sind keine annehm⸗ baren Gebote erzielt worden, weshalb das Köͤnig⸗ liche Finanz⸗Ministerium eine Wiederholung der Lizitationen angeordnet hat.
Das genannte Gebäude befindet sich in dem besten baulichen Zustande, und sind die jetzt vorhandenen
Wohnräume mit geringem Kostenaufwande erheblich nutzbarer zu machen, da in dem Gebäude durch Einziehen von Wänden aus je zwei Wohnungen einer Etage drei Wohnungen von ortsüblicher Gꝛöße herzustellen sind.
Für die Lizitation haben wir einen Termin auf Sonnabend, den 27. d. M, Vormittags 10 Uhr. in unserem Dienstgebäude — am Neuen Packhof
Nr. 5. F. — anberaumt, zu welchem Bietungs⸗
lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen, sowie die aufgestellte Taxe nebst Plänen ꝛc. in unserer Registratur — am Neuen Packhof Nr. 5. F. — während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden können. Auch das Etablissement selbst kann jederzeit besichtigt werden. Berlin, den 3. Mai 1876. 3 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände.
[3845] Bekauntmachung.
Am 11. Mai cr., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf unserem Packhofe nachstehend verzeichnete Gegenstände gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend versteigert werden:
,2 Kisten jede br. 149 Pfd. mit Champagner⸗ wein in Flaschen; 1 Packet br. 8 Pfd. mit ganz groben Geweben aus rohem Gespinnst von Seiden⸗
an der Landsberger
sabfällen; 1 Kiste br. 103 Pfd. mit Maschinentheilen; 1 Kiste br. 93 Pfd. lackirte Zink⸗ waare; 1 Kiste br. 15 Pfd. Buchbinderarbeit aus Pavier und Pappe.“ Berlin, den 26. April 1876. Königl. Haupt⸗Stener⸗Amt für ausl. Gegen⸗ stände. 13975] Bekanntmachung. Die im hiefigen Kadettenhause pro 1875 erforder⸗ lichen Töpferarbeiten sollen im Wege öffent⸗ licher Submission verdungen werden. Bedingungen und Kostenanschlag können von 9 hbis 11 Uhr Vorm. beim Hausverwalter, Neue Friedrichstr. 13, eingesehen werden und sind versie⸗ gelte Offerten daselbst mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Töpferarbeiten“ bis zum 15. Mai c. einzureichen. Dee Offerten werden um Punkt 11 Uhr im Bureau, Neue Friedrichstr. 87 geöffaet. Berlin. Das Kommando des hiesigen Kadettenhauses.
14036) Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ liche Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen von M. Loewenthal auf J. Peszal zu Jastrow ge⸗ zogenen, von diesem acceptirten und von M Loewen⸗ thal. J. Goldfarb und Goldfarb und Compagnie in Blanco indofsirten Wechsels vom 27. Januar 1876 über 450 ℳ, zahlbar am 2. April 1876 bei der Reichsbank⸗Agentur zu Schneidemühl beantragt worden. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert, denselben spätestens in dem auf den 18. Dezember 1876, 11 Uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ raumten Termine dem Gerichte vorzulegen, widrigen⸗ fünr sonst der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.
Schneidemühl den 5. Mai 1876.
Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung.
gebrauchten 8
b.— e byin r u*& 9 82* In Dresden's bester und schönster Lage und dessen Umgegend habe ich die vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche illen mit alten 1. . g. Gärten, mit theilweis Stallung, emise ꝛc., von 30,000 ℳ bis 300,000 ℳ unter den günstigsten Bedingungen zu verkaufen. 11747] Friedrich Riebe, Bank. und Kommissionsgeschäft (D. 1277.) in Dresden, Victoriastr. 20.
1 EEBVEVEE 88
Die Unterhaltung der bei der Königlichen Eifen⸗ bahn⸗Kommission Bromberg vorhandenen, sowie die Neuanfertigung noch erforderlich werdender Dienst⸗ pelze soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Bedingungen liegen in unserem Bureau, beim Bureauvorsteher Ohme zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien verab⸗ folgt werden.
Zur Entgegennahme von Offerten steht Montag, den 22. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, Termin an, wozu Unternehmungslustige hierdurch eingeladen werden. 1
Bromberg, den 4. Mai 1876. [3978]
Königliche Eisenbahn Kommis
[4004] Bekanntmachung.
„Für die unterzeichnete Werft sollen ca. 810 Tons Nixons⸗Navigation⸗ und ca. 3600 Tons (à 1000 Kilo) andere Wales⸗Kohlen beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieforung von Wales⸗ Kohlen“ bis zu dem am 27. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an⸗ beraumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofrese Anträge gegen Erstattung der Kopialien von ℳ 1 25 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 3. Mai 1876. 8
Kaiserliche Werft.
[2718 wWein-Verstrigerung.
Von den Weinvorräthen in den Königlichen Do⸗ manial⸗Kellereien werden der öffentlichen Versteige⸗ rung ausgesetzt:
I. zu Eberbach, Dienstag, den 28⁄ ½ 1876, Vormittags r: 3 ganze, 8 halbe Stück
Hochheimer 1874r, Neroberger
8 Hattenheimer 7
v
1“ C 4 „ Marcobrunner „
144“*“ 8 1874r. II. zu Rüdesheim,
Mittwoch, den 24. Mai 1876, Mittags 12 ½ Uhr: a. Weiße Weine aus den Gemarkungen von Rüdesheim, Eibingen und Aßmannshausen:
4 ganze, 11 halbe Stück 1874r, 4 8 8 y1875 b. Rothe Aßmannshäuser Weine: 26 Viertelstück 1874r, 1 gEes e 1875r.
Die Probenahme an den Fässern findet sowohl zu Eberbach, als zu Rüdesheim, Montag, den 15. und Freitag, den 19. Mai von Vormittags 9 bis Nach⸗ mittags 5 Uhr statt. XXX““
Wiesbaden den 23. März 1876.
Königliche Negierung, .“ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Dresler.
Steinberger
wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. “ Hannover, den 30. April 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Muühlenstraße Nr. 11a., 12/13, 14/15, 16 und 17/18 belegenen Wohn⸗ und Nebengebände sollen zum Absdruch verkauft werden. Reflectanten haben ihre Gebote schriftlich bis Dienstag, den 16. Mai cr., Vormittags 10 Ühr, im Büreau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspection, Koppenstraße Nr. 5/7, einzureichen, woselbst auch die Verkaufs⸗
v 2245. 2401. 2428. 2442. 2750. 2779. 2936. 3236. 3294. 3479. 3504. 3720. 3830. 4493. 4565.4998. 5049. [3602] 14017] 2 5154. 5885. 5977. 6118. 6181. 6257. 6442. b 1 8 Bad Bertri 233. 3339. 3362. 3391. 8 1. 3627. 3705. . 4342. .4516. 4568. 4599. 4642. 4769.4811. 1 s 5279. 5543. 5568. 6115. 6158. 6238. 6556. 6699. 6915. 7037. 7093. 8 8 sicvas nlne Cghhanab, 1 Pöö6 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 200. 202. 314. 348. 473. 1085. 1 1 Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Jaspektor, Major z D. Forstner, und der K. Kreis⸗Pbysikus
[4042] Bekanntmachung. 1 Zur Serstelngg nhr Unterbauten für Geschütz⸗
bedingungen zur Einsicht ausliegen. Zur Er⸗
beeee der Offerten ist an demselben Tage ormittags 11 Uhr ein öffentlicher Termin im
Bahnmeister⸗Bureau, Mühlenstraße Nr. 14/15, an⸗ eraumt, in welchem noch mündliche Nachgebote entaegengenommen werden. (à Cto. 82/5.) Berlin, den 3. Mai 1876
laffeten in der Batterie Brinkamahof I. sind ca. 27 Kbm. Granit⸗ oder Dolmit⸗Hausteine erforder⸗ lich. Unternehmer, welche geneigt sind, diese Liefe⸗ rung zu übernehmen, wollen ihre Offerten bis zum 27. bj., 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Fortifikation abgeben, woselbst auch
5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1824 M 1b rückzahlbar zum Nenuwerthe. Litt. A. über 3000 M. Nr. 373. 479. 532. 731. 1172. 1221. 1243. Litt. B. über 1500 M. Nr. 42. 163. 202. 308. 806. 819. 833. 865. 1467. Lits. C. über 600 M. Nr. 205. 209. 210. 781. 808. 1135. 1541. 1864. 2263. 2332. 2359. 2388.
2010.
2093.
à Locarno, Lago Maggiore, Schwei
Deutsches Hotel.
Dr. Cüppers. (à Ct. 283/5.)
In Berchtesgaden
schönster Lage sind 12 Zimmer mit Balkon,
I e. sind. eestemünde, den 7. Mai “ 1 st Garten u. sonstiger Bequemlichkeit zu ver⸗
miethen, auch getrennt und,; auf Wunsch Pension.
Adr. an Frau Zimmermeist. Wittwe Wenig,
nächst dem Bergwerk. [4054]
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank⸗
Status am 30. April 1876. 8
1876. Fröffnung 1. Mai 18276.
8 Dieses mit allem nur wünschtaren Comfort der Neuzeit ausgestattete Etablissement enthält Damen-. Musik-, Conversation-, Lese- und Billard-Säle, 20 Privat-Salons und 150 Zimmer mit 250 Betten. Bäder und Douchen in jeder Etage. Herrliche Ausflüge nach den reizenden Thälern Maggia, Omzernone und Verzascia mit ihren prachtvollen Gletschern und Wasserfällen, sowie nach den weltberühmten Borromeo'schen Inseln. Hübsche Aussicht auf die Alpen und den See.
Seines milden Klimas wegen (schweizerisches Nizza) eignet sich Locarno namentlich für einen Winteraufenthalt. deutscher Arzt im Hause. Vis-à-vis dem St. Gotthardt-Bahnhof und dem Landungsplatz der Dampfschiffe
VI. Betriebs⸗Inspection der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Die Lieferung von 16,000 Hektoliter Stein⸗ kohlen oll durch öffentliche Submission vergeben werden.
Termin am 27. Mai cr., Vorm. 11 Uhr. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht aus. Abschriften werden gegen Ein⸗ sendung von 75 ₰ Copialien ertheilt. [4016]
Spandau, den 5. Mai 1876. (àCto. 80/5.)
irection des Feuerwerks⸗
Litt. D. über 300 M. Nr. 49. 78. 186. 694. 902. 966. 975. 1639. 1661. Königliche Fortifikation 2159. 2417. 1“ UIlitt. E. über 150 M. Nr. 25. 155. 312.
[4046] Bekanntmachung. 8 43 ⅜ % unkündbare Central⸗Pfandbriese, Emission von 1822 Serie I.
Die Lieferung von 3000 Pulvertonnen soll k rückzahlbar mit von 10 % = 110 %.
im Wege der öffentlichen Submission an den 1 Mindestfordernden vergeben werden. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 87. 677. 1336. 1516.
Termin zur Abgabe von postmäßig verschlossenen, mit entsprechender Aufschrift versehenen, Offerten ist auf den 18. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der nunterzeichneten Direktion anbe⸗ raumt, woselbst auch die Bedingungen vorher einzu⸗
sehen sind. Hanau, den 8. Mai 1876. Königliche Direktion der Pulverfabrik.
Deutscher Gottesdienst und
Nr. 162. 617. 692. 756. 875. 1100. 2473. 2524. 2905. 2933. 81“ Nr. 377. 446. 1122. 1273. 1290. 1412. 1414. 2027. 2031. 2694. 2991. 3763. 3786. 3900. 4974. 5332.
Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 66. 1380. 1894. 2196. 2994. 3131. 3257. 3264. 3351. 4011. 4111. 4297. 4765. 5126. 5393. 5740. 5818. 6317. 6417. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 57. 128. 289. 569.
Litt. B. über 500 Thlr. Litt. C. über 200 Thlr.
“
6 “ 8
[3611] Bekanntmachung.
Die Lieferung von 6 Rollwagen nebst 3 Vor⸗ rathsrädern soll im Submissionswege vergeben werden.
b vaesegne⸗ Fersfehe Iffarten gen 58 zu f 88 em auf Freitag, den 12. Mai cr., Vormittags g diesseitige Verwaltung erforder⸗ 10 Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzten Termin lichen Bekleidungs⸗ völenngt nere als⸗ hebe⸗ mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung mittelfeines und ordinäres blaues und graues Tuch, von Rollwagen“ abzugeben. 8 „, Düffel, schwarzes und orangefarbiges Tuch; diverse
Bedingungen und Zeichnung können hierselbst ein⸗ Fetertofe; Lama, Zanella, Biber, Calmuc, Nessel, gesehen werden. Kceeinen, Watte; ferner: Knöpfe, Abzeichen und Pelz⸗
Thorn, den 26. April 1876. mützen sollen im Wege der öffentlichen Submission
“ Artislerie⸗Depot. vergeben werden. Die Bedingungen können im
[4050] 1 Vergisch⸗Mürkische Eisenbahn.
Die pro 1876/77 für die Einznahme.
8 —
359,883 73 25,370/65 16,500,—
Pensionspreise das ganze Jahr. 8 2 8 b 1 [4043] Activa. 8 8 W. Wagner, Direktor. Cafsa⸗Bestaad ℳ 1,104,323. —. NB. für Alterthumsfreunde. Ein reichhaltiges Kabinet römischer Antiquitäten, welche auf Grund und Boden des Etablissements gefunden Effecten⸗Bestand 8 . wurden, befindet sich im Hotel. 3 eö1. ais⸗ 8 reportirte „ 1 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1822 Serie II. D t 9 b Z⸗ * H⸗ d 9** t V H⸗ zechsel. 1 6. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. ent E e en 59 en ID n 8 tmn emn ett⸗ er erung 8 . EEE116“4“* “ Litt. àA. über 1000 Thlr. Nr. Ä0 670. 891. 1499. 1“ 29 Grundstüc 88 kath Kirche 5 1,390,000. Litt. E. über 500 Thir. Nr. 870. 971. 1113. 1380. 1402. 2225. 2806. 2839. 2872. 1 1 Gesellschaft auf Ge ens eitigkeit in P otsdam. Herieben an Beprie den . 3229 028. 4145, 1241 T e--” Fhlr; Nr. 83. 127. 812. 1900. 2139. 2592. 3415. 3649. 3795. 4119. 5 Darlehen auf Efekten. : , 1152,3854. 101Litt. 1. über 100 Thlr. Nr. 27. 151. 1177. 1440. 1501. 1686. 1817. 2011. 3337. 3617. Gewihn- III 9 &exr Iulst-Conto. eeWitoees .d Ne. sine. . . . . 1149 59 3888. 4019. 4027. 4251. 5140. 5619. 5846. 6508. 6527 “ — b = — ““ Segeen Eatt. E. über 30 Thlr. Nr. 61 293. R49. L1“ U ö“ 4 8 1“ 8 An ö “ Per eeSe ““ Thasge9 Actien⸗Capital Passlva. 30,000 000 9 rückzahtbar mit vFhlen- v.I „% 11 Serie b. auf den Erlebensfall. 198,235 Reserve für 15 unerledigte Sterbefälle. 25,488 60 Reserve⸗Fonds . . 4,802,654. Litt. A. über 1000 Thlr. = 3008 M. Nr. 848. 915, 1239. 13109. V 1“ 1Sö eee ken. .. 58,768,105. Litt. B. über 500 Thlr. = 1500 M. Nr. 966. 1014. 1144. 1259. 1345. 1830. 1996. 111“*“]; 1875 fällig gewordene Versicherungs⸗ Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ 2511. 3081. 8 Nelerg⸗ 88 11“”“ e 9 b 2,400 — 5 8 ö 8,929,2 — Litt. C. über 200 .= 600 M. Nr. 0. 515. 982. . . ins Famah. . .......2 8 Bergütung auf zurückgekaufte oder er⸗ aus⸗Hypothek auf unser Grund⸗ Bureau der Central⸗Materialien⸗Verwaltung hier⸗ 3456. 3893. 4166. 4536. 4654. Tlr M. Nr. 384. 430. 515. 982. 1716. 2311. 2880. 3381 abzüglich Zinsen für das Garantie⸗ 8 V Soschene Polieen 26,642 03 J1“A“ 150,000. selbst eingesehen oder von derselben gegen Erstattung Litt. D. über 100 Thlr. — 300 Mr. Nr. 24. 930. 1125. 1487. 2296. 2501. 2542. 3773 Capitaaka Mℳ 6,000. —. V Prämien⸗Reserve und Ueberträge .. . 422029 85 Di pidenden und Couvons eigner von 30 ₰ Kopialgebühren pro Exemplar bezogen 3992 2 “ 8 1““ abzüglich der Haus⸗Hy⸗ Sicherheitsfond für die Beamten⸗Darlehen 1,260 45 Frelehreenbriefe, die noch nicht 9 5 . 1,717. 50. abgehoben 11“
789 40 2,063 65
1 1 9 öq181 v 1111111 Nℳ08,1,825.
Berlin, den 30. April 1876. 8 Die Direction.
Abschreibung a. vom Grundstück 1 %
2. 4044. 5142. 5279. 5376. 5572. 20. 1 5 werden. Offerten, aus welchen der Preis der ge⸗ 1 3 potheken⸗Zinsen „ b. vom Inventar 10 %
Litt. 0 = 150 M. W1 b sondert einzusendenden Muster ersichtlich sein muß, Sexieʒ 1142 s cisss ehva⸗ X“ 1 sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Hfferte auf 3 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. IJuli 1876 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowie „ Miethsertrag des Hauses . . . . Lieferung von Bekleidungs⸗Materialien porto⸗ bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a./Main und Sal. Oppen⸗ 8 abzüglich der Unterhaltungskosten frei bis zum 29. Mai er. bei der Central⸗ heim jun. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine Materialien⸗Verwaltung hierselbst einzureichen. Die nebst Talon. 88 1“ 2 *. 2„ a ndase 2 - 4
8 loͤmi Die Direktion. 16““
in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten. v. Philipsboru. Bossart. Herrmann.
„Elberfeld, den 4. Mai 1876. Bekanntmachung.
“
’ Provisionen an Agenten und Vereine 1,770 93 Arzthonorar 11111414“ 373 76 Weraltungskosten. 19,356 93 Gewinn: 1 Derselbe ist nach §. 10 des Statuts voertheilt, wie folgt: 10 % zum Sicherheitsfond mit... Für die auf den Erlebensfall Ver⸗ e6“*“ Tantième für die Inhaber des Garantie⸗ e11bb16“] Tantième für die Central⸗Verwaltung Reingewinn. “
WEI1“
2,853 05 260,604,37 52,851 81 214,228 25
ganus, Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Hamburg.
ODOrdentliche
Generalversammlung am Dienstag, den 89. nhel d. J., Nachmittags
r, im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51, wozu die Herren Actionaire und die zum Besuche berech- tigten Versicherten hiermit eingeladen werden. Hamburg, den 24. April 1876. “
Der Verwaltungsrath. C. P. F. Möring, 1 räsident.
„Die Ausführung der Tischler⸗, Klempuer⸗, Glaser⸗, Ofen⸗, Anstreicher⸗ und Tapezier⸗ Arbeiten zum Neubau des Verwaltungsgebäudes soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre
Offerten frankirt und versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Submissionstermine Verloosung, Amortisation,
Mittwoch, den 24. d. Mts., Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen für die Tischler⸗Arbeiten Vormittags 10 Uhr 1 Papi „ „ Klempner⸗ „ 5 1h1
[4059]
Das Kuratorium der Kleiderkasse der Bergisch⸗
Märkischen Bahn. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 6. dieses Monats auf acht Prozent — d. s. Achtundvierzig Mark pro Dividendenschein „ Anstreicher. Eq1“ üüVeImmmmmzmm 8 und Neunzehn Mark zwanzig Pfennige pro Dividendenschein Nr. 3 unserer mit 40 Pro⸗
und Tapezier⸗ „ E “ 8 “ 2 8
im e 1Srit e — ; 6 BEö111“ 8 hzzent eingezahlten Interimsaktien Serie II. — 8 einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persön⸗ Ersß 3; ffestgestellte Dividende für das Jahr 1875 gegen Einlieferung der oben bezeichneten Dividendenscheine bei An Depofiten⸗Wechsel des Garantie⸗Capitals Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahu. unserer Hauptkasse dieüncde und 2 den nachftehend ür21 Zahiftem egeichnete Bank: sch 2 Gestundet⸗ Prämien. 8 ““
lich Veigeaen I f ie Zeichnungen, Bedingungen und das Massen⸗ In dem am 5. April d. Js. stattgehabten Termin 8 ; 8 ; ECastesbestah sind nach §. 6 des Allerhöchsten Priritegiums vom in Verlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Effecten, einschließlich Zinsen .. . Breslau dem Schlesischen Bankverein,
verzeichniß sind in dem genannten Büreau einzu⸗ 3 sehen, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung 20. Februar 1871 üͤber 400,000 Thlr. Prioritäts⸗ Hypotheken, einschließlich 645 ℳ Zinsen der Kopialien von hier verabfolgt. Obligationen 2000 Thlr. in 20 Stück und zwar: Herren Ruffer & Co., Ausleihungen Königsberg, den 6. Mai 1876. Nr. 2584. 3084. 3044. 1700. 3523. 734. 2546. Jonas Cahn, 8. guf Poleecn. . 781. 2844. 665. 1754. 3291. 3705. 3036. 1016. Herren Schraidt & Hoffmann, b. an engere Vereine. Fern Deichmann & Co.,
1,439,586 77
Bilanz-Conto.
480,000 — ꝙTPer Garantie⸗Capital baaa4 120,000 — 657,22440] in Wochsek . . 480,000,— V 33,152, 93] —
Activa. Passiva.
2 87 8
600,000, — 1,279,362 10 25,488 60 2,366/14 4,500/ — 202 3 34,350 —
3,220 — Prämien⸗-Ueberträge und Reserven. 289,995— Reserve für unerledigte Sterbefälle .. Sicherheitsfond für die Beamten⸗Darlehen eee““ Spar⸗Einlagen, einschließlich Zinsen. Hypothekenschulden des Grundstücks Gewinn: 8
a. Sicherheitsfond
*“
c. Gewinn⸗Antheil 5
der Versicherten auf den Er⸗ G EI4“” 8 der Versicherten auf den Todesfall
Me
S 110,499 54 oburg
Cöln
Dessau
Dresden — 11111“ Frankfurt a/M. Hamburg Hannover Königsberg i./P
Der Baumeister. 1116“ 19,432 39 250. 3463. 79. 3099. 3383. e. zur Bestellung von Cautionen an errn J. H. Cohn,
Clausen. 8 I Behufs deren Amortisation zur Ausloosung ge⸗ 8 8 versicherte Staatsbeamte. 146,322 36 [4053] H kommen. erren George Meusel & Co., 8 . Dannsversche Staatsbahn. ddDie Einlösung dieser ausgeloosten Obligationen 8 1 “ Schuldscheine des Sterbekassen⸗Vereins Die Lief emechens. 1 vesr. (geschieht am 2. Januar 1877, und erfolgt die Göllschau, einschl. ℳ 1801. 83 Zinsen 8 erung von Hoss. aterkal und die Ausfüh⸗ Rückzahlung nach dem Nennwerthe gegen Auslie⸗ Buchwerth des Grundstücks nach Abschrei⸗ rung von Zimmer- und Rammarbeiten für die Fun. ferung der Obligation nebst Zinscoupons und Talons bung von 1 % .. ditung der Brücke über die Elbe bei Lauenburg soll an den Präͤsentanten. in Füeee. vn dene 1 1 Indem wir die vorgenannten Obligationen hier⸗ Fogs 1!. Nieserung von Rundhölzern, mit kündigen, fordern wir gleichzeitig deren Besitzer oos II. Gerüsthölzern und zur Einsendung der Stücke vom 2. Januar 1877 8 I y Lvoos III. Zimmerarbeiten, . Loos IV. Rammarbeiten Nre-h e den imck e” S hün Pest eban enthält, im Wege öffentlicher Submission vergeben Die Direktion Go werden. 1 der Nordhausen Erfurter Eisenbahn-⸗ .“ Die Suhmissions⸗Bedingungen liegen im bau⸗ Gesellschaft. a
276,254 4,262 3 78,151]2 152,702ʃ3: 11,383 18,5729: 8 “
, 2,004,918,99 een 8 2,004,918 der Deutschen Zeitungen,
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt Actien⸗Gesellschaft, 8
u““ Potsdam, den 21. April 1876. 8 8 “ -R. 45. Die Direction. Das Revisions⸗Comité. Berlin W., 4. 5. Mohrenstraße Meier. A. L. Bongé. Hoffmann. Schulze.
an sämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen, Zeitschriften, Journale ꝛc. ꝛc. befördert unter Garantie der gewissenhaftesten und streungsten Unparteilichkeit bei Auswah der Zeitungen 8
8
Herrn Adolph Stürcke,
der Deutschen Vereinsbank,
der Norddeutschen Bank, Vereinsbank Hannover,
Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Herren Hammer & Schmidt,
der Leipziger Bank,
Herren Dingel & Co.
Herrn S. Abel jun.,
.1.“
Außenstände bei Agenten und Bereinen . Werth der vorräthigen Drucksachen zc. Werth des Inventars, abzüglich 10 %
8 2.
58,649 “ Central⸗Annoncen⸗Büreau
Maͤgdeburg Stettin Auszahlung gelangt. ha, den 8. Mai 127. 11““ 8 Deutsche Grundkredit⸗Bank. * endorff. Landsk cas Frieboes. “ 18 “ “
111“
aaa Aaaasasaasacsusuau a au
1
nin aa auaaa a 2
“ 2 8