[39961
„9 2 5 2 i⸗ Die erledigte Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kre Aktiva.
ses Hersfeld, deren Sitz durch Erlaß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten vach Friedewald verlegt worden ist, soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Medizinal⸗ personen, welche diese Stelle zu erhalten wünschen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Gesuche unter
[20871 Kapitalien
in allen Grössen — auf Kirchen-, Schul-, Kommunal-Gemeiunden und Ackergüter — sind
Bilanz⸗Konto pro 1875. Passiva. 1““ . ℳ ℳ V PerAktien⸗Kapital · An Mobillen⸗Konto. Konto. um 86 eut en stets zu beziehen wie unterzubringen durch S, T 1874 . . 55 8* Aktien — 8 - 8 8 2 das Hypotheken- £& Industrie- 3ug Vö8. . “ “ 6 6 8 /7 9 ☛ 1 ns ☛ 2 b S . „ 1u““ ’ -S⸗ 8 1 1b vitae binnen 6 Wochen dei uns einzureichen. Cassel, a I- wnevPvehhenzvenhe eceweece peescrchesevgeade⸗ Verlust darauf „ 120. —. Auf sämmtliche . — — — den 3. Mai Königliche Regierung, Ab⸗ [3313] Bekanntmachung. L.esek2⸗ 8 8 In dieser Peclage vS bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht; 1.“] Das von Dr. Adam vindolf Hende in Erfurt V 5850o b S hesc 7 die von den Reiche⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Sakmissionstermine, ne Lehrerstelle mlckalst Testammets Lahr I.. G726, 6...R e. nb ttn gs nh 21. de. 8 Püsd nden⸗ 1 8) die Hehersicht der anstehmden Kaners⸗Perarine, S 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenkahnen, (4011¹1⁄ Offene Lehrerstelle 1“ zember 1875 3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 8 s . 2 1 Studirende aus seiner Familie gestiftete Stipen⸗ 1 Einlösung 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 8 “ pt-Ei ⸗Verbindungen Berlinn6, 1“ ee
Für die hiesige deltiche geitssch⸗ wird ein Schein II. ) die Uebersicht der bestehenden Pestdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländeen, das Examen für Lehrer an Mittelschulen bestande⸗ — ner Oberlehrer gesucht.
Das Einkommen beträgt im ersten Jahre 1800 ℳ, im zweiten 2100 ℳ nebst freier Wohnung event. Miethsentschädigung.
Ordnung in Kraft. Bewerber um diese Stelle wollen ihre desfallsigen
Gesuche nebst Zeugissen baldigst an mich einreichen. Püttlingen, Kr. Saarbrücken, den 3 Mai 1876.
88
Der Bügermeister. Rükardt.
— — 8
Bei etwaiger Pensionirung treten die desfallsigen Bestimmungen der Gemeinde⸗
dium ist erledigt und nach dem dermaligen Ver⸗
mögensbestande mit einem Jahresbetrage von 120 ℳ auf drei hintereinander folgende Jahre zur Ver⸗ leihung zu bringen.
Nach den Bestimmungen des Testaments finden bei dieser Verleihung Berücksichtigung die Geschlechts⸗ verwandten zunächst des Stifters, sodann aber, falls solche nicht vorhanden sein sollten, auch die Kinder und Kindeskinder seiner beiden Schwestern.
Es werden daher Studirende, welche auf ein ver⸗ wandtschaftliches Verhältniß der gedachten Art sich zu beziehen im Stande und Anspruch auf das frag⸗
liche Stipendium zu erheben gewillt sind, hiermit
unter Bezugnahme auf die bereits erlassene Bekannt⸗
Kambio⸗Konto. WVv Kantions⸗Konto. Bei Behörden deponirte Kautionen Effekten⸗Bestandd... Diverse Materialien⸗Konto. Bestand laut Inventur. . . .. Holzmarktstraße 8 — 10 Grund⸗ stücks⸗Konto. Saldo am 31. Dezember 1874 .. 1 % Abschreibung am 31. Dezem⸗ beI1“
870,419
Noch einzulssen: 8 Stück à 12 ℳ Aecceptations⸗ Konto. Accepte im Um⸗ Aü Kreditoren⸗ Konto. Diverse Kreditoren Deleredere⸗ w V eserve für et⸗ 8,704 20 waige Ausfälle beim Debitoren⸗
Für 1 1650 Mark Firum Für Aerzte! 16 Kark Firum. Bezug) die bereits bpet. Zur baldigen Bewerbung um die vakante Crossener machung, SB. nena 18, per Kreiswundarztstelle mit dem Amtzsitz Bobersberg, kumente, bestehend in einem testimonium legitimum, fordern wir unter Bezugnahme auf das Ausschreiben Finenn dergleichen morum, sowie einem bezüglichen der Königlichen Regierung zu Frankfurt a./O. vom Verwandtschaftszeugnisse 6/19. d. Mts. mit dem Bemerken auf, daß der hie⸗ bis zum 15. Juli dieses Jahres sige Kreiswundarzt außer dem Staatsgehalte von hei der unterzeichneten Kollaturbehörde zu melden. 600 ℳ als Bezirks⸗Impfarzt 850 ℳ und als städtischer Crimmitschau, den 15. April 1876 8 Armenarzt 200 ℳ, zusammen also 1650 ℳ jähr⸗ Der Rath . lichen Fixums erhält und daß derselbe als einziger F † 8* Arzt hier und in der nächsten Umgebung mit 9000 3. Brarstr Seelen 2 1 Prfrs findet. . grstr. ur Ertheilung näherer Auskunft sind wir sehr —* 4258 Z“ ftm siud wir sehr (a,18 Soolbad Salzschlirf Bobersberg, 27. April 1876. 1“ an der Oberhessischen Eisenbahn. Eröffnung 15. Mai. Der Magistrat. 8 Bade⸗Arzt: Dr. Freiherr von Brun⸗ [3763] Clemens. (Fr. 38./V.) 1eh
Zwisohen Cöln B N hb Statlon Remagen. und Coblenz. a 2 Uenh P. Salsonbeginn I. Mal. Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen- säure). Wirkungen zwischen Carlsbad, Ems u. Vichy, — mildlösend und zuglelch belebend. Aner- kannt sehr wohlthuendes Klima (mittlere Saisontemp. 17,4 °C.) Von den Hôtels steht nur das Cur- hötel mit Tarif-Preisen (Zimm. 1 ½ — 12 ℳ p. T.) u. mit Post- u. Telegraphen-Bureau in directer Ver- bindung mit den Bädern u. s. w. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen u. -Sprudelsalz zu beziehen durch die Direction u. die Niederlagen. (Fr. 207./II.)
nen⸗ und Badeverwalter Stohr.
Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
zermit en Die Herren Actionaire der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der
am 30. d. Mts., Mittags 1 Uhr, *
[4013]
8 “ B89
erlin werden
8 8 Wilhelmstraße Nr. 62 abzuhaltenden 8 IX. ordentlichen General⸗Versammlung
ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: 8 “ 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direction, “ 2) Bericht der Revistons⸗Commission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1875 und Antrag auf Decharge, — 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsraths.
8 Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 27. d. Mts. ab in unserem Geschäftskokale, Wilhelmstraße Nr. 62, 1 Treppe, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht werden.
Berlin, den 8. Mai 1876.
Die Direction. L. Nanwerk. 1““
t pro 1875
Nordufer Grundstücks⸗Konto. I Konto Saldo am 31. Dezember 1874. 923,146/70 S;
Pflasterungskosten pro 1875. . . 5,949 37 B 929,096/ 07
streitige An⸗ sprüche.
Verkauf pro 1875 ℳ 210,000. —. Saldo
Verluft daranf „ 3,011. 22.
213,011 22 1““
8,793
Kassa Konto.
Baar⸗Bestand 8
Fabrikations⸗Konto.
Fertige und in Arbeit befindliche Waaren zum Herstellungspreise Iahte Inventkue.
Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und In⸗
ventar⸗Conto.
Saldo am 31. Dezember 1874.
Zugang dro 1875.. . .. ..
136,531
146,888 90 2474 97
8 8 175,363 87
Ausgang pro 1875 ℳ 5721. 05.
Verlust darauf „ 1454. 95. 7,176,—
177,187 87 14,218 79
10 % Abschreibung am 31. Dezem⸗ ber 187. .. . 1
Holzlager⸗Konto. Buch⸗Saldo am 31. Dezember 1875 IV4*“
Bestand laut Inventur... Debitoren⸗Konto.
Diverse Debitoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. E am 31. Dezember
51 98803 9,12841
P
338,512˙30 149,905 22 — 1488,417,52 8 ASEEE,065 Berlin, den 31. Dezember 1875.
„RENAISSANCE“
Artttien⸗Gesellschaft iüi dol Architektmr und Möbel⸗Fabrikation. 1
e Direktion. Louis Lövinson. E. Schultze. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗
sellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 11. April 1876. C. F. W. Adolphi, gerichtlicher Bücherrevisor.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Saldo am 31. Dezember 1874
32 ℳ ₰ 338,512 30 Per Gewinn aus der
5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
11) das Telegraphen⸗Verkehroblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üͤber den Markenschutz, vom 30. Novemsber 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheiut auch i
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 1“ des In⸗
und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW.
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register. .
Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darxmstadt ver⸗
öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.
Aaschen. Zu Nr. 29 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute vermerkt, daß Carl Julius Vohl und Wilhelm Therstappen, beide Kaufleute in Erkelenz, aus dem Vorstande der zu Erkelenz domi⸗ zilirten Volksbank, eingetragene Genossenschaft, ausgetreten, und daß an deren Stelle Carl Peters, Kaufmann, und Johann Clever, Kaufmann und Notariatssekretär, Beide ebenfalls zu Erkelenz, in den gedachten Vorstand, und zwar der ꝛc. Peters als Direktor, eingetreten sind. “
Aachen, den 29. April 1876. - 1
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Uater Nr. 1007 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassung, welche für die Handelegesellschaft unter der Firma: J. Lanfer & Co., Berliner Con⸗ eurrenzverein, mit dem Hauptsitze in Aachen, in Heilbronn errichtet war, aufgehoben worden ist. Aachen, den 3. Mai 1876. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Zu Nr. 1021 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß in der am 24. April cr. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der zu Aachen domizilirten Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma: Aachener Disronts⸗ gesellschaft der Art. 20 des Statuts abgeändert worden ist. 1 Aachen, den 4. Mai 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Arolsen. Bei der zufolge Verfügung vom 24.
März er. sub Nr. 49 eingetragenen Firma: „Isaace Mosheim et Co.“
mit der Firmeninhaberin:
„Wittwe Samuel Mosheim sen. Jettchen, ge⸗
borne Landecker“ und dem Orte der Niederlassung: „Adorf“ . ist heute in Colonne „Bemerkungen“ nachstehender Vermerk eingetragen worden: „Die Firma ist vom 26. April d. J. ab durch Vertrag auf die Ehefrau Isaac Mosheim, Li⸗ sette, geborne Roßkamm, zu Adorf übergegangen.“ Sodann ist die Firma mit der jetzigen Firmen⸗
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
am 2. Mai 1876: 1
Henr. Bosse. Henrich Bosse.
General - Depôt deutscher und amerikanischer Nühmaschinen. Mor. Jaehne. Bremen. Inhaber: Carl Gottlieb Moritz Jaehne. =
Carl Harrendorf. Bremen. Inhaber: Carl Georg Harrendorf.
Frauz Holscher. Bremen. Die Prokura des 8 . Friedr. Ulrich ist am 1. Mai 1876 erloschen.
Mosle & Co. Bremen. Die an Ferdinund Dietrich ertheilte Prokura ist zm 29. April 1876 erloschen.
Schomburg & Comp. Bremen. Am 1. Mai 1876 ist an Theodor Nicolaus Schomburg Prokura ertheilt.
Am 4. Mai 1876: Bremerhavener Bangeselischaft.
Bremerhaven. In der Gen.⸗Vers. vom 22. April 1876 sind die ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Carl Friedr. Marwede und Bertus Bartling als solche wiedergewählt. In der Sitzung des Vorstandes vom nämlichen Tage ist Ernst Christian Weyhausen als Vorsitzender des Vorstandes und Carl Rudolf Friedr. Roters als dessen Stellvertreter wieder⸗ gewählt. Am 6. Mai 1876:
Bremer Chemische Fahrik. Bremen. In der Gen.⸗Vers. vom 28. April 1876 ist für den aus dem Vorstande ausscheidenden Clemens Albert Caesar, Joh. Herm. Freudenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt. In der Vor⸗ standssitzung vom nämlichen Tage ist Christian Friedr. Ferdinand Corßen zum Vorsitzenden des Vorstandes und Johann Heinr. Conr. Plenge zum Stellvertreter desselben erwählt.
Bremer FPferdeversicherung. Bre-⸗ men. In der Gen.⸗Vers. vom 2. April 1876 ist eine Aenderung des §. 6 der Statuten be⸗ schlossen. In der nämlichen Gen.⸗Vers. sind die sämmtlichen bisherigen Vorstandsmitglieder und in der Vorstandssitzung vom 9. April 1876 der Vorsitzende des Vorstandes und der Rechnungs⸗
Bremen. Inhaber:
führer in ihren resp. Eigenschaften wieder
gewählt. 1 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
den 6. Mai 1876. Funke, Sekr.
Celle. Handelsregister
des
„ Königgrätzerstraße 100, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Aper
(Nr. 135).
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
EEa1111
wohnende Kaufmann Emil Teicke als Inhaber der Firma „Emil Teicke“ mit der Niederlassung in Coblenz. Coblenz, den 6. Mai 1876. Deer Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
Cotthus. In unser Gesellschaftsregister sind heute bei Nr. 54, woselbst die Gesellschafts⸗Firma: Niederlansitzer T2, Actien⸗Gesellschaft u Peitz eingetragen steht, in Colonne 4 folgende Vermerke: In Stelle von Salings Börsenblatt, welches eingegangen, ist die Nationalzeitung zum Ge⸗ sellschaftsblatt laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 15. April 1875 gewählt. In der Generalversammlung vom 22. April 1876 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Direktor August Plaumann zu Peitz und der Kaufmann Oscar Just in Berlin. eingetragen worden. Cottbus, den 4. Mai 1876. Königliches Kreisgericht.
Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heutigen Tage bei Nr. 95 des Handels⸗(Pro⸗ kuren⸗) Registers des hiesigen König! ichen Handels⸗ gerichtes, betreffend die dem Franz Martin Hendrix zu Capellen bei Geldern ertheilte Prokura zur Zeich⸗ nung der Fima W. Ant. Hendrix daselbst, ver⸗ merkt, daß diese Prokura erloschen iit. Crefeld, den 5. Mai 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
1 Enshoff.
refeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage sub Nr. 1098 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Koͤniglichen Handelsgerichtes eingetragen, daß zwischen den Kaufleuten Nathan Wolff zu Kalk und Emanuel Oppenheimer, zu M. Gladbach wohnend, Beide aber im Begriffe, ihr Domizil nach Neuß zu verlegen, unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Wolff & Oppenheimer errichtet worden ist. Crefeld, den 6. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
1“
Crefeld.
gerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma P. Schwengers Söhne, mit bem Sitze in Uereingen, wurde in Folge Anmeldung am heutigen
Bei Nr. 576 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗
für das V erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnen Apotheker Friedrich Nienhaus am hr. Paha 5 gestorben, daß seit dem genannten Tage dessen Wittwe, 5 Maria Mohr, das von ihrem genannten ver⸗ torbenen Ehemanne unter der Firma „Fr. Nien⸗ haus“ zu Düsseldorf betriebene Handelsgeschäft mit Bewilligung der Erben für ihre alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fortführt.
Düsseldorf, den 1. Mai 1876.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär
ürter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1779 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Louis Fusbahn daselbst seit dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma „Louis Fusbahn Jun.“ etablirt hat. Düsseldorf, den 1. Mar 1876. — Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Hürter. Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1780 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Gustav Fisch daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „Gustav Fisch“ etablirt hat. Düsseldorf, den 1. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Huͤrter.
8
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 438 eingetragen worden, daß die zwischen den zu Düssel⸗ dorf wohnenden Kaufleuten Friedrich Neuhoff und Gustav Fisch daselbst seither unter der Firma „Neuhoff & siisch“ bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 30. April cr. aufgelöst worden, demnach die gedachte Firma erloschen ist.
Düsseldorf, den 1. Mai 1876. 8
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Huͤrter. Duisburg. ene Kreisgericht zu Duisburg.
Am 29. April 1876 ist in unserem Firmen⸗ register:
a. unter Nr. 692 die Firma Jacob Mauritz zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Mauritz zu Dutsburg,
b. unter Nr. 693 der Firma C. Gilgenberg zu Meiderich und als deren Inhaber der Apotheker Carl Gilgenberg zu Meiderich eingetragen und
c. die unter Nr. 528 eingetragene Firma O. Gil⸗ genberg zu Meiderich (Firmeninhaber der Apotheker Oswin Gilgenberg zu Meiderich) gelöscht.
Amtsgerichts Celle. 1
„ kontraktliches Gehalt der Di⸗ Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:
116““ rektion und Salair des Per⸗
eutscher Lloyd secsa ,n,, e beßsegn 5 14“ Bonifikationen des Aufsichts⸗
rathes. 8
Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Skathes , abarbe.. Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ Presse, 88 Abon⸗
sammlung der Actionaire wird hierdurch auf nements. alcabinada.
3 6 8 8 . 88 Heizungs⸗ und Dienstag, den 23. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, “ in den Bureaux der Gesellschaft,“ 1 U I .
3 Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien
“
Gerichtskosten, Stempel und notarielle Gebühren...
Bureaubedarf, Portis, Druck⸗ sachen, Comptoir⸗Spesen
Tage eingetragen, daß der zu Uerdingen wohnende Duisburg. auf Fol 332 Fän sffän⸗ EE“ 1 Mai l. Is. — Swei als Mitgesellschafter in diese Gesellschaft eingetreten In unser Firmenregister ist am 29. April 1 zur Firma: Heise und Müller: ziet seit d ist, so daß diese Gefellschaft nunmehr zwischen den zu wei der u. 499 8. Firma erese 22 ec, düschaft hat sich aufgelöset seit dem Pebengee b’e Kaufleuten Bruͤdern 8e. Tigler zu Meiderich vermerkt, daß der Firmenin⸗ 2 April 888 wengers, Carl Schwengers und Frar haber — ori jol Ss Liquidatoren sind: die bisherigen Gesell⸗ 15 1eagee 1,e-n” und Fra 88 haber Kaufmann Moritz Tigler zu Ruhrort —
. teht. ggestorben und daß seine Wittwe das Geschäft unter 8598 ir eNe e,ce bese , Crefeld, den 6. Mai 1876. derselben Firma fortsetzt, sowie daß die Firma am
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bezeichneten Orte gelöscht ist. Sodann ist in dasselbe C.-n ne ne. 1876. Enshoff. Feaste am nämlichen Tage unter Nr. 691 die
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Döüsseldorf. Auf Anmeldung ist heute ia Fime Moritz Tigler zu Meiderich und als deren
5 Anmeldr nhaberin die Wittwe des Fabrikbesitzers Grisebach. das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Register sub vedaeb Henriette geb. Grillo 68 Mescbrich n
Königliches Kreisgericht zu
Fabrikation inhaberin: Dnisburg.
Zinsen⸗ und Agio⸗ 8 Ehefrau Isaac Mosheim, Lisette, geborne Konto Einnah⸗ ef Kqqobßkamm, zu Adorf“, 8 unter Nr. 51 von Neuem in das Firmenregister ein⸗
Zinsen⸗und Agio⸗ getragen worden. “ Konto Ausgaben Gleichzeitig hat die neue Firmeninhaberin ihrem
. Ehemanne Isaac Mosheim in Adorf Prokura er⸗
Grundstücks⸗Ver⸗ theilt, welche unter Nr. 6 in das Prokurenregister waltungs⸗Konto unter Aufnahme nachstehenden Vermerkes in Co- Verlust ⸗Saldo lonne 8 „Bemerkungen“ b d- HSe zder Prokurist ist von der Ftengene. Fzur
8535 „ 9 Verlust pro 1875 149,905 Veräußerung und Belastung von Grundstücken
ermächtigt“ 1 Y Verlust ’ Her hente .. se eeh E - esegen worzen, daß 8— 1) ge V tragen. am 31. Dezem⸗ rolsen, den 3. Mai 187577. Coblenz. In das Handels⸗ (Genossenschafts⸗) frie ackenrodt un ilhelm Weyer, beide Die dem Ingenieur Moritz Tigler jun. sowie ber 1875 . Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. Register des hiesigen Köͤniglichen Handelsgerichts ist Gärtner, in Düsseldorf wohnen, daselbst seit dem die dem Kaufmann Herereneg Eiler, Beide zu — 1— heute unter Nr. 3, wo der Mayener Spar. und 1. ds. Mts. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Meiderich, ertheilte unter Nr. 174 des Prokuren Bochum. Handelsregister “ Creditverein, eingetragene Genossenschaft, mit Sitze in Düͤsseldorf unter der Firma „Macken⸗ registers eingetragene Proknra besteht fort. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. dem Sitze in Maxyen eingetragen steht, Folgendes rodt & Weyer“ errichtet worden ist. Jeder der —— 1 rotheenstraste 44 nach Holz⸗ In unser Firmenregister ist: vermerkt worden: „Durch Beschluß des Verwaltungs⸗ Gesellschaft ist zur Zeichnung der Firma und zur Elberfeld. Bekaunntmachung. a. unter Nr. 475 die Firma H. A. Becker rathes der Genof
88* 1 1 * 8 s echtigt. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das marktst 8/10 1 enschaft vom 9. April 1873 ist Vertretung der Gesellschaft berechtigt E whg und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ Fr. Isidor Brücken, Kaufmann in Mayen, an
sj sj 2 e g 2. Mai 1876 Gesellschaftsregister des Königlichen Handelsgerichts r Vorsitzende des Aufsichtsraths. Der Vorstand und Umzusskosten. V an Düsseldorf, den 2. Mai 12777. 6 8 g leg 8 „Zinsen⸗ 1 2 rich August Becker zu Bochum, telle des damals ausgeschiedenen Lorenz Schlink Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eingetragen: Bauendahl. Ernst Schrader. Hoepotheken⸗Zinsen⸗Konõto .. . V 8 . 4 Hunter Nr. 476 die sfema E. Burgmann als kontrolirender Buchhalter und Vorstandsmitglied 3
Tagesordnung: 11“ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1875, sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisions⸗Kommission. 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende und die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. . 1 4) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1876. Berlin, den 25. April 1876. ““
Verlegung der Fabrik von Do⸗
“ e.
Nummer 1552 des Registers: Die Handelsgesell⸗
8 ’
Delkredere⸗Konto . . Hürter. 1111“ 1 8 nees
2. . ür streitige An⸗ und als deren Inhaber die Ehefrau Kauf⸗ gewählt worden. Besagter Verwaltungsrath hat schaft unter der Firma Gebrüder Göller in Elber⸗
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. Shefene 8888 8 mann Heinrich Burgmann, Emma, geborene femer durch Beschluß vom 12. März 1875 an Stelle vr Auf mnufß ist Pens,g e V lh welche 8 b 1876 dn. h ennns 18
6 8 desen vIn unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen b Mevyer zu Bochum, des ausgeschiedenen Direktors Benjamin Loeh den hiesige Handels. (Firmen⸗) Register sub Nr. 1782 Theilhaber der Fi b aufleute Jaco eneralversammlung au
Verlust am Holzlager 11“ 22 ree, 8 8 d ie zu Düsseldorf — st öller in Elberfeld d
Fee auf ver⸗ bili unter Nr. 477 die Firma A. Latzke und als zu Mayen wohnenden Kanfmann Johann Anton eingetragen worden, daß die zu Düsseldorf wohnende und Gustav Gö er in Elberfeld, von denen jeder Montag, den 29. Mai d. J., in Schwedt a. O., Vormittags 12 Uhr, im Rabloffschen Saale, f rkaufte Mobilien deren Inhaber der Bau⸗Unternehmer August Comes als Vorstandsmitglied respective als Direktor Ehefrau Hermann Joseph Havenith, Wilhelmine, befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die eingeladen.
659
[3911]
Verlust auf verkauftes Terrain . — 8 1 1 b Latzke zu Bochum des besagten Vereins ernannt und zugleich dem ge⸗ geborene Herlitschka, daselbst seit dem 1. Mai cr. Firma zu zeichnen. 1 Vann . Maschi⸗ am 4. Mai 1876 eingetragen. nannten b1. Loeb, Rentner ba Mayen, das ein Handelsgeschäft unter der Firma „W. Have⸗ Elberfeld, den 3. Mai 1876. Sn Recht der Unterschrift ertheilt. Es haben demnachz nith“ ctablirt hat und sub Nr. 435 des Prokuren⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
nen und Inventar.... ꝙ½ E1“ 1 K d. - - Hereee ael. 8 . 2 u Kaufmann Ge registers, daß sie ihren genannten Ehemann Her⸗ 8 IE ie Ehefra fr Heinrich Burgmann, das Recht, in Geme nschaft gültig für den besagten H Imerwra. Perauntwpchmeg.
1 e ür j : 38, mann Joseph Havenith zu Düsseldorf zum Proku⸗ 10 % auf Mobilien⸗Konto .. Emma, geborene Meyer, zu Bochum hat für ihre Verein zu unterzeichnen: Johann Anton Comes, 5 s 3 Auf Anmeldung vom heutigen Cage wurde in das
Tgeerdnem 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz des verflossenen Jahres und Vorschläge desselben zur Fest⸗
stellung der Dividende. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand für das vergangene Jahr. 3) Vorschläge des Aufsichtsraths über fernere Maßnahmen in Betreff des Bollwerks. 4) Anträge des Aufsichtsraths, betreffend den weiteren Betrieb resp. Verkauf unserer Bahn. 8 5) Ausloosung einer Schuldobligation über 3000 ℳ 8
10 % auf Maschinen⸗, Werkzeug⸗ 1 % auf Holzmarktstraße 8/10,
und Inventar⸗Konto. ...
Grundstücks⸗ Konto
23,681,04
zu Bochum bestehende unter Nr. 476 des Firmen⸗ registers mit der Firma E. Burgmann eingetra⸗ gene Handelsniederlassung ihren Ehemann Kauf⸗ mann Heinrich Burgmann als Prokuristen bestellt, was am 4. Mai 1876 unter Nr. 136 des Proku⸗
Direktor, und Ludwig Neideck, Kassirer, und als risten bestellt hat.
deren Stellvertreter: Wilhelm Münzel und Benjamin Loeb, und ist von den Letzteren jeder berechtigt, einen jeden der beiden erstgenannten Vorstandsmitglieder zu vertreten, so daß also die Unterschriften zweier
Düsseldorf, den 2. Mai 1876. Der etretar. Hüͤrter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das
Gesellschaftsregister des Königlichen Handelsgerichtes eingetragen: 1
Nummer 1553 des Registers: Die Handelsgefell⸗ schaft unter der Firma Breisig & Berrenberg in Elberfeld, welche am 1. Juli 1875 errichtet worden
6) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. vUUnter Bezugnahme auf die §§. 20 — 30 unseres Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens 3 Stunden vor dem festgesetzten Beginn der * im Panloffsche ein S-r. Fesensg. e eseten veencegr „RENAISSANCE““ ie Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen v “ ů — öbel⸗ . Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. 1 6 II1I“ der drchitettur ““ 8 saeie sandehascritgt ntie geh. 1 e.. sich durch u“ Louis Lövinson. E. Schultze. 8 8 inen anderen ionär mittels riftlicher Vollmacht vertreten lassteen. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßi führ⸗ Schwedt a. O., den 3. Mai 1876. 8 s 1 ten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend n. “ — Zis gef 18
renregisters vermerkt ist. dieser vier Letztgenannten zur vollständigen Gültigkeit
1 1 enügen. Bei HSni hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1781 ist. Theilhaber der Firma sind die Bauunternehmer
Die unter Nr. 298 des Firmenregisters eingetra⸗ Lesa ö. eingetragen worden, daß der zu Duüͤsseldorf wohnende Johann Breisig und August Berrenberg in Elber⸗ gene Firma R. Peters (Fi meninhaber: der Kauf. Werthsendungen genügt die alleinige Unterschrift des Kaufmann Friedrich Neuhoff daselbst seit dem heuti⸗ feld, von denen jeder befugt ist, die Gesellschaft zu mann Robert Peters zu Bochum) ist gelöscht am Kasstrers.“ gen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma „F. vertreten und die Firma zu zeichnen. 8. 4. Mai 1876. Coblenz, den 5. Mai 1876. 8* Neuhoff“ etablirt hat. Elberfeld, den 5. Mai 1876.
“ ichts⸗Sekretä — Düsseldorf, den 1. Mai 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 Die unter Nr. 321 des Firmenregisters eingetra⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 888
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. gene Firma Hch. Burgmann (Firmeninhaber: der Daemgen. 1 Bekanntmachung.
Hüͤrter. Kaufmann Heinrich Burgmann zu Bochum) ist ge⸗ ¶ Cohlenz. In das Handels⸗ irmen⸗) Register — Daß der Kaufmann Gottlieb Heinrich Fernitz in 85 ö1“ ig Auffichtsrath. Berlin, den 11. April 1876. 1 1 löscht am 4. Mai 1876. des hiesigen Nig ichen eclbelsgershen ist heute Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Neukuhren ein kaufmännisches Geschäft unter der r. Hahndorff. 2 C. W. Adolphi, gerichtlicher Bücherrevisor. “ 1 8 8 unter Nr. 3332 eingetragen worden der zu Coblenz] hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1197 Firma: “ 3 8 8
“ v 8 8 G 8 8
Summa . 545,266,65 8 545,266, 65 Berlin, den 31. Dezember 1875. 8 g8
Fischhausen