1876 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

6 6“

8 8 . . . . 8 . . 8 gestatten, daß der Schwöͤrende, welcher keiner der in einem Bundes⸗] mission angenommene Bestimmung, daß die Zurückweisung an einen zur Abgabe einer Willenserklärung verurtheilten Schuldners) von 8 8

er Antrag der Bundesregierungen, den Satz: er Schwörende er⸗ Civil⸗Prozeß⸗Ordnung zu Ende berathen. §. 568 aa. erhielt auf den Beschlußfassung über den Antrag der Bundesregierungen, das Pfand⸗ hebt bei der Eidesleistung die rechte Hand“, zu streichen, weil in Antrag des Abg. Zinn folgende Fassung: „Der über die recht beim Arrest wieder herzustellen, wurdevertagt. abgelehnt. Dagegen wurde der Antrag des Abg. Schwartze, dem ist dem Antragsteller und im Falle der Wiederaufhebung b 1 ¹ Satze die Fassung: „Der vnch be 85 18 den Z Pucge 5 Amtswetzen zuzu⸗ 3 x* 28 rechte Hand erheben’“ zu geben, mit Rücksicht auf die Eventua ität, daß ellen. Gegen den Beschluß, durch welchen die Entmündigung auf⸗ 2 5 5 8 e en er 111 72 ger s : das Ceutral⸗Annoncen⸗ der Schwörende die rechte Hand nicht bewegen kaun oder überhaupt keine gehoben wird, steht dem Staatsanwalt die sofortige Beschwerde zu. Landtags⸗Angelegenheiten. v“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß 4 bd-ö EbEI1 Zeitungen zu Berlin Eisoldt folgende Bestimmung einzufügen: „Ist in einem vor dem behörde mitzutheilen. Der 4. Absatz des §§. 658 („Durch die Sicher⸗ den Bericht über den Gesetzentwurf, betreffend die Amtsgerichte anhängigen Rechtsstreite die Veriretung der obfiegenden heitsleistung des Schuldners sowie durch die dem Schuldner nach⸗ ständigkeit der und des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Aöniglich u. dergl. Verschiedene Bekanutmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle ubrigen größere

und mindestens ein Jahr lang in demselben beschäfrigt gewesen ist, Gläubigern dieselben Rechte, wie ein durch Vertrag erworbenes Kommission vorläufig ihre Beschlüsse mit der schlã 1 j übertragen worden, so sind die Gebühren, Auslagen und Reiseaufwände Faustpfandrecht.“) wurde auf den Antrag der Bundes⸗ Regierungsvorlage Lb11.“ 8 eite dene cchagtn 58 Antrag wurde jedoch für jetzt zurückgezogen. Der Antrag wurde folgender Zusatz zu jener Bestimmung angenommen: „jedoch Nordhausen⸗Nigxei, liegt der Bericht der bet d is 1

Bundesregierungen, die Zulässigkeit der Reviston nicht mit der Einschränkung, daß der Gehalt und die Dienstbezüge der im vor. In §. 2 ist 9 S vuame sBerschtRes etrefffaden Keeen ger 3882] Subhastations⸗Patent. somit §§. 485, 485 a, 485 b. und 485 c. in der Fassung der Kors⸗] 1500 jährlich übersteigt.“ §. 725 erhielt auf den Antrag der lichen Ersparnissen entsprechend, auf 28 ½ Milli Mark 5 Stegli nd 20, Nr. 639 verzeichnete Grundstück Besoldungs⸗Conto.. . . . missionsbeschlüfse beibehalten. Im §. 504 wurde die von der Kom⸗ Bundesregierungen folgende Fassung: „Ist die Willenserklärung (des— worden. ö Senn Süse soll. es 1 Bescndsrünkosten. Cante . 11 058,55 Einnahme⸗Conto der einmaligen 764,878 96 558,177

staate anerkannten Religionsgesellschaft angehört, den Eid statt mit anderen Senat, als an den, welcher erkannt hat, erfolgen kann, auf einer Gegenleistung abhängig gemacht, so tritt diese Wirkung erst 2 „„ 2 * 2 9 . 425 vorgeschri Anfangs⸗ lußworten bl it en Antr 8 j Besti G ei 4 8 den im §. 425 vorgeschriebenen Anfangs⸗ und Schlußworten hblos mit den Antrag der Bundesregierungen gestrichen dann ein, wenn nach den Bestimmungen der §§. 614, 615a. eine voll z s⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. 8 einzelnen Gegenden des Reiches diese Bekräftigungsform nicht existirt, Wiederaufhebung der Entmündigung zu erlassende Beschluß . . ister und das 1 „4 Staats⸗Anzeiger, das Central Handelnresist 1. Steckbriefe end Untersuchungs-Sachen. V 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des Partei von einem hierzu beauftragten Rechtsanwalte einem Rechts⸗ gelassene Hinterlegung des Schuldbetrags erwirbt der Gläubiger an gerichts⸗Behörden im Geltungsbereich der Provinzial⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 6. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 9. des Vertreters der obsiegenden Partei dieser nach denselben Grund⸗ regierungen gestrichen. Nach §. 696 find der Pfändung nicht unter⸗ behalten. 8 11 28 veases ätzen zu erstatten, als wenn die Vertretung derselben durch worfen: Der Arbeits⸗ od ienstl d ti ü f Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ d V 1 1 G 1 sätzen zu erstatten, Vertretung se vorfen er Arbeits⸗ oder Dienstlohn nach den Bestimmungen des Auch über den Gesetzentwurf, betreffend den Ankauf hast . 88 1 7 ““ Ge wihn- 1III eFr 118 zn ¹Oh O. 8 on der Revisionssumme, sondern von den in der Regierungsvorlage Privatdienste dauernd angestellten Personen nur insoweit der Pfän⸗ Halle⸗Cassel aus den für den Ausbau der Bahn Berlin⸗Weßlar zur Das dem Ziegelmeister Franz Horn zu Steglitz 40072 eae vem Jahre 187 I“ 000) er Saldovortrag aus dem Jahre 1 den 26. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, Zeitungs⸗Insertionskosten⸗Conto. . 10,57671 G Darlehns⸗Provision.. . sb I“ 5. Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗ 3 Porto⸗Conto. 1“ 1 8 ¹ 1 1,802, 07 eeI11161““ Deffentlicher Anzeiger 1 Inserate nehmen an: das Central⸗An hastation zff istbi 2 . 1u“ . 5,499,65 Darlehns⸗Zinsen⸗Conto (Saldo de 1 1b : Annoncen⸗ ation öffentlich an den Meistbietenden versteigert Druckkosten⸗Conto. . . . . 8 . 1499, 655. arlehns⸗Zinsen⸗Conto 9 de 82 8 1% 1 Urtheil über die Ertheilung des 4 Organisations⸗ und Subventions⸗Conto Agenturen. 1 8,782 25 1Zöö“ 3,590,815

den Anfangsworten: „Ich schwöre“ bekräftige. 5 §. 426, 1 wurde In der Sitzung der Justizkommission vom Dienstag wurde die streckbare Ausfertigung des rechtskräftigen Urtheils ertheilt ist.“ Die Berlin, Donnerstag, den 11. Mai 1876. rechte Hand hat, angenommen. Hinter §. 451 beantragte Abg. Die rechtskräftig erfolgte Wiederaufhebung ist der Vormundschafts⸗ Die XII. Kommission des Hauses der Abgeordneten . 3,63 Postblatt nimmt an: die Königliche Erpedktion 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“, Rndolf Mosse, Haasenstein undigen, welcher die erste Prüfung für den Justizdienst bestanden hat den hinterlegten Gegenständen im Verhältniß zu den anderen ordnung vom 29. Juni 1875, erstattet. In demselben hat die 1ati gi B . —22* . .W. 8 2 Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlun- Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße 8 g . g e“ 8 b ie eigene Person des Sachwalters stattgefunden.“ Dieser Reichsgesetzes vom 21. Juni 1869. Auf den Antrag des Abg. Herz und den Ausbau der Bahnstrecken Halle⸗Cassel und ladungen u. dergl. 1825 C nnc. 4 . 8 8 rec* . gemachten Bedingungen abhängig zu machen, wurde abgelehnt und dung unterworfen find, als der Gesammtbetrag die Summe von Verfügung gestellten Geldmitteln entno s irk⸗ zrige, i belegene, im Grundbuch von An Staatsaufsichts⸗Unkosten⸗Conto . g ntnommen werden sollte, den wirk gehörige, in -S; elegene, ch f G 1 7401 33 eTu.“*“ 81,066 21 an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ Reiseunkosten⸗Conto. . . . . 8 11,980/749 Verwaltungskosten⸗Beitrags⸗Ein⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin und demnächst das 8 cf Zinsen⸗Conto (Saldo der Ausgabe) 3,076,641 004

ostblatt nim ie Königliche E G Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriben und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen de Zuschlages J11“”“ Neutsehee G““ Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Mehreispegb aniü⸗ Rudolf Mosse, Se. aaes Büesch0 7 Mai 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, Dotirung des Prämien⸗Fonds für die I. und II. Abtheilung Prämien⸗ 1 Anzeig 2 u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ebenda verkündet werden. Pfandbriefe mit dem pro 1875 entfallenden v1111164“*“; 302,757 36 Preußischen Staats⸗Anzeigers: Verkäufe, Verpschtuugen, Submissionen etc. Literarische Anzeiges. Büttuner & Winter, sowie alle übrigen größeren Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ . DOcotirung des Fonde pro 1875 zur Deckung des Aufschlags von 10 % Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigon. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ auf die ausgeloosten Pfandbriefe der Abtheilungen III., IIIa. und IV.. 30,781 56 * n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Kachrichten. beilage. flächenmaß von 9,51 Ar. mit einem Reinertrag von FJbe.ööö. 18,937 95

4,2 und auf 20,040 laut Taxe vom 12. April Abschreibungen: a2. 2 % vom Immobilien⸗Conto von

Verkäufe, Verpachtungen, —2 1410⁰0 Uebersiehe 4084. 1 1876 geschätzt. 18

S. Keaans FSex 1 11e9 8 der 1. Stand 8 8 der Steuerrolle und Abschrift des 5 818, 96 8 8 uu6 ..ℳ 6,354. 26

898¹0 Hectkommtmnachung,. nhheen Sächsischen Bankk der Badischen Bank (Gmulwnachtander, das Ghend iüs o——2—

E“ 1213 2z9 Presden —veeee e ecas ene düegde. Fauthinne sos ie ꝑ. Gamo „Genie... .. ... .. .. ... . nn rsöaasd . 8 ; 1G Summa] 5,001,367,04 5,001,367,04

ca. 200 Ctr. altes Schmiedeeisen, 20 Stück kleine Materialw gen mit eisernem ööe“ 8 Die Bietungs⸗Kaution ist auf 2000 festgesetzt. Gotha, den 31. Dezember 1875.

8 i⸗Abfä 4* 3 8 5 130 alte Blei⸗Abfähe, (EGestell für Bahnmeistereien, jollen für die Bau⸗ Coursfähiges deutsches Geld.. 34,394,900 Metallbestand. . .

Alle Diejeni lche Eigenthums⸗ oder ander⸗ hö“ 11,926,171 42 Alle Digeager welche Eigenthums⸗ ode 1 50— weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung D ts G d d t 2 B F 81g in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ 8 . 1 en che run ere 1 88 an 4 22,218,757,48 gene Realrechte geltend zu machen haben, werden 1 8 von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. 2,0359,530, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion 8 Revidirt und richtig befunden. 574,967 ,05 spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Gotha, den 31. März 1876.

215,270 Reichskassenscheine. 7 992,800 Noten anderer Banken 4 453 Wechsel-Bestand... 982,935 Lombard-Forderungen

120 Eisenspähne Ziaz4. ap sowie verschiedene andere unbrauchbare resp. für den as,e 1A“ Werftbetrieb nicht mehr verwendbare Materialien Einsenbüng CEI“ . n. Seten aere. Atedses Alc

öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare den können

3,243,900 244,685 ,38

. * * . .* 2

Passiva.

1 9, 7,

. . . .

Bezahlung verkauft werden. Offerte E1““ I 180 Effeet Danzig, dan 8. Mai 1876. fferten sind bis zum Suhmissionstermin, 19 Mai, Wechsel-Bestäudo J.. 52,775,085 eetan . . . . . 967 1 8 8 2 6““ Matersatien Mana; in⸗Verwaltung der Kaiser⸗ 10 Uhr Morgens, an mich einzufenden, Dieselben Lombard-Bestännde 7,6JAöö 3,565,637 69 Berlin, den 26. Kpril 1876. 1.“ 1 Die Revisions⸗Commission. z sind ch u p In und mit A t 8 8 Königliches Kreisgericht. lichen Werft. ESöEe e ö EE11 185,106 40,680,113,64 Der Subhastations⸗Richter. W. Conrad, von Ruffer, Stürcke, wagen“ zu versehen. 8 br b ee —„ 5,469,274 16“ Geh. Commerzienrath. Geh. Commerzienrath. Commerzienrath. [4067] Fulda, 4 Mai 1876 8 Li hl 1 8 6 1 [2048] Bekanntmachung. B I 15 II . 7 8 1 tes Akt k 8 . Oberlausitzer und Cottbus⸗Großen⸗ Der Königliche Maschinenmeister. 8 . 89 89090000 Grundcapital 2 9,000,00 . 1 d. Galkowen, den 5. oder v 8 1 2 anz⸗ 90 90. 8 b 000. 6“ 000,000 3 6“ 3 1““ 1X1MX“ ges r E Benkngtes im Vmlant . .„ 509,827,090 Pesar fonds . . . . N1,349,022 87 6. Oitober 1875, über 300 ℳ, an die Ordre etire en Die hainer Eisenbahn. Verloosung, Amortisation Taglich fallige Verbindlichkeiten 1,230,383 Umlaufende Noten . . . . . [19,919,600⸗— des Ausstellers am 1. Februar 1876 zahlbar, w Die Lieferung der pro 1576/77 erforderlichen t g 8 An Kündigungsfrist gebundene Täglich fällige Verbindlichkeiten“ 5

Werkstatts⸗Materialien als Eisen, Stahl, Rost⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Verbinalichkeiten. 14,732,206 An Kündi 82 gbri 9 8 PFF; )„ 950,589 91 an den Grundbesitzer Carl Kullack in Gal⸗ An Cassa⸗Conto.. 192,880 Per Actien⸗Einzahlungs⸗Conto: stäbe, Bleche, Metalle, Glas⸗ und Gummiwaaren, Papieren. Sonstige Passiva.. . 1,423,356 Verbindlichleiten g. ng 1s 9,000,000 LP1ööe“ 1u““ Effecten Conteoe. 2,660,115 a. Actien I. Serie vollgezahlt .. div. Hölzer, Oele und Fette, Putzmaterialien, Hanf⸗ [4093] Gestohlen Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Sonstige Passiva. L“ ngen, ang Fehorwalde, von einem der . Cponto erworbener und verpfände⸗ b. II. 7,500,000 à 40 %o . schlauch, Koks, div. Eisen und andere Materialien, * Wechseln sind weiter begeben worden 1,220,569 70,680 üen. 8 ersten Tage des Monats Juni 1875 datirt ter unkündbarer Hypotheken⸗ und 9 32. ausgegebene unkündbare Pfandbriefe abzüglich als: Patentverpackung, Schmierkissen, Schrauben, In der Nacht vom 8. zum 9. d. Mts. wurden 9 Di 824 828. 64 Fer 297 8 ausgestellt, an die Ordre des 1 Renten⸗Forderungen der früheren Ausloosungen . . . . . . Muttern, Näsel, Kohlenschaufeln ꝛc., soll im Wege mir nachstehende 5 % Prioritäts⸗Obligationen hDhDhie Direction. ie zum Incasso gegebenen noch nicht falligen 1,88 ar 1876 zahlb 75,324,590. 27 davon: 1875 durch Ausloosung amortisirt.. 2 88 Effeelschen Submission vergeben werden. zu Sr mit Fe . G vom deutschen Wechsel betragen 1,328,941. 81 ₰. 8 11“ Dlschewek⸗ in Sckerisdorf ab: Amortisa⸗ 1 ausgegebene kündbare Pfandbriefe 8 8—

rmin hierzu ist auf 1 1. Mai ab, der K. K. priv. Oestr. Staats. v1““ 3 Ae. tions⸗Fondds. vN1171762Ä 1““

Freitag, den 26. Mai d. J, bahn gestohlen. und wird hiermit vr Fen Ankauf [407606 Wcochenübersicht 8 8 1879 Bgühe; a 2 ö 11u.“* u“ Conto: G vnee,gn solcher Darlehnsnehmer, an die aus formellen Gründen die Heen 10 Nhe. E“ 82214. 82215. 92216. P b sch N. 1875 eingerufenen Gulden-Noten. beide ohne Unterschrift des Ausstellers, sind angeblich 1“ Auszahlung der ihnen zustehenden Valuta noch nicht erfolgen konnte 98 88cg r er schinenverwaltuna zu Hoyers⸗ 32217. .58792. ürttembergischen Notenbank Meseicl ssatr thss 8 Wirth Michael Olschewski in Abbaun Aweyden gezahlte Depositen⸗Conto. . . . eu“ . 2 werda anberaumt, bis zu welchem die Offerten. Brieg, den 9. Mai 1876. C. Theuerling. ur g an . dem Wirth Michae ves, n 8. ö Amortisations⸗ 1 ebende Pfandbrief⸗Coupons⸗Zinsen: fsg 2eei1. .2 Uhelinus⸗ Uba. —B—- vom 7. Mai 1876. [4085] Wochen⸗Uebersicht .““ en nes C“ 1875 mittelst Ein⸗- Beiträge) 336,948. 51 ₰. 74,987,641 8 f 1 8 1 ö“

v Ma⸗ 4038 2 Asvnveis. 1.“ der 8” * unbekannten Inhaber dieser Wechsel werden Conto erworbener und nicht ver⸗ b. u“ 716,692. 50 terialien ꝛc. 4068] Mecklenburgische Friedrich⸗ Aetiva. Di; unbekannten Inhaben b V r.....V Charih „Fagjcaft Metallbestand... vznowwe, Baverischen Notenbank RMaufeeeh aer ehiiearmstans n. ugr 11414414*“ V ölù 8 Uscaft dro 1575 ist Bestand an Reichz⸗Kafsenscheinen 36,405 Le E18. dem unkerzeichneten Gerichte vorzulegen, widrigenfalls)/ 5.] Conto erworbener und verpfände⸗ V 1111.“ 41,433. 75 1,908,547 50 auch können dieselben 888 Erstattung von 75 auf 78☚½ 35 „2. Pro Nette sestgeftellt und vom ea 6 UFr sees Activa. die Wechsel für kraftlos erklärt werden sollen. ben. Hopotheken, und 5,084,100 noch zu erhebende Dividenden . . . . . . .. . . ze⸗ 7,736 V“ 15 1 auf va öööu“ . EE“ 16,889 20920 v bcbesfenschchcn. Sehh esh eist. 189etgelung ““ 11,442,998 16 9. 1i sn erhebende Prämien auf verlooste Pfandbriefe I. und II. Ab⸗ 1 Ho erda, den 8. Mai 1876. 8 verzeichneten Zahlstellen zu erleben. Fff 8 estand an Reichskassenscheinen ern⸗ 8 8 er Agentu 3,100 ZZZZZEZ1ö 590 Der öe“ Schwerin, den 49 .. 8g 1“ 8 elhehnen Aktiven.. 852,582 99 G6 Feten Banken 48 Verkäufe, Verpachtungen, Hesses Cagats gs 2,066,710 EEb an gelgoste Pfendheie ,9- . heer. 1“ Die Direction. S 1 eeI“ ),43 8 lien⸗ 35 einzulösende ar griee der. p 8 V 1“ 6*“ 8 8 an Lombard⸗Forderungen b E1 8 . 11“” 311889 inkl. Fonds zur Deckung des Aufschlaes⸗ von 1. ö“ 139,934 37 [4064] Oberschlesische Eisenbahn. 8 Wochen⸗Ausweise der deutschen (Das Grundkapital .. . ““ 9,000,000 an Effekten.. [3322] ““ .“ Bau⸗Vorbereitungs⸗Conto .. 17,50682 12. einzulösende unkündbare fendesh .Abtheilung inkl. Fonds zur 7 16270 Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Leobschütz ttelbank Der Reservefond... 317,345 98 an sonstigen Aktiven.. 3 85 Conto erworbener Grundstücke 352,315 Deckung des Aufschlages von 10 .. 21,533 23 soll vom 1. Juli d. J. ab aof unbestimmte Zeit Zettelbanken. Der Betrag der umlaufenden ““ es gae den öffentlich meisthietenden Verkauf des Fesren und Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto . . S.. . 33 23 unter Vorbehalt einer dreimonatlichen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank 1“ 21,561,800 Das Grundkapital. en b Grundstückes EEIIII1V1““ Nr. 3 in p. ult. Dezember 1874.. 247,651. 95 V anderweitig verpachtet werden. Pachtlustige wollen 6 8 6 2 DSDSie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Der Reservefonds. e. 11 1 p 1 2, zu: 1 700. V Se portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ [4088] Status 1876. . vöö E1“ 386,715 76 Der Betrag der umlaufenden Roten. 56,862,000 p.in cüicberieen Sifasirn e Dbers hmche⸗ V 8 Zuscuß, aus dre Ziheg drn,1 Da 381. 95 3.. 1989 v1““ „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Metacchestend v ℳX 1,074,192 2 pundenen Verbindlichkeiten.. Die slichtgen 1,496,000 e. r. 3, ubft Hef dnd Verenen a- V 3. 5 % Zinsen auf 8Monate von , 116,700. 3.890. Restauration Leobschütz“ eichs⸗Cassenscheine . . . . .. 545 Di 27 96. E1“ 1496, Anordnung zufolge öffentlich meistbietend verkau 8 . . 111666“*“ 0881 bis 1 in Eö“ zu Ra⸗ Noten anderer Banken... 89,100 vee SoveEEbe vehan. 8 werden. 8 8 8 Fen 88 Peltssunt⸗ . Eö“ 1,420,896 01 tibor auf Wechselbestand. .. 8,734,970 nn e. Heötndl cgrense . ö“ ““ 3 Hierzu habe ich Termine, und zwar 1 S. Saldo 1,420,896. g g I. 9 im ahlbaren Wechseln: 508. 08. ZETe“; 2,025,00 8 . 1 1 3 1 8 8 g Cereberegzepeanpger u 1989499 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Irlande Fweiten 1* ö2 8n1 d F, n 8 EII111“ Die Pachtbedingungen koͤnnen gegen Erstattung Sonstige Activa . . . . . 249,839 ölhme gg. % 778,999. 34. ritten anf .; den 15. Mai d. J. 111.“ 1 8 -1 28 89 17,506. 82 der Kopialien von unserem Central⸗Bureau in Ra⸗ Passiva. Bank für Süddeutschland uchen, den 9. Mai 1876. edesmal Nachmittags 3 bis 4 Uhr in mein Ge⸗ V Vorbereitungs⸗Conto's 506. 82 ₰. 6 e h vypr Grundcapital 3 000 S . Bayerische Notenbauk. äftslokal (Cöllnische St 7 b t. Ich f b. zur Extra⸗Reserve. . 313,389. [ 330,896. liber bezogen, der daselbst eigesehen noöden 0., Frmdecteil 4 5090000 40741 —— Sramd mn 1. .9 1829 —Die Direktion. Jaftsladen, gcge ansh, 1ö1ö6“ Reingewinn Nℳ v1,000,000 tibor, den 5. Mai 1876. à Cto. 100/5. ö““ 000] / . 8 W 8 lade uftige em Bemerken ein, daß d 8 1t 82 : 7090,000. 5 Königliche Eisenbahn Kommission. 6 Teh ene. Faten zuige Verbindlich . 2,307,940 E“ 8 Fan 8 1111“ 8 b 86 5 das da⸗ Ferusischen Fur 1M““ Ee Reserve (Art. 35 des Statuts) 1as 1 onstige täglich fällige Verbindlich⸗ V 8E 1““ dus an dem vorbezeichneten Grundstücke Aufschluß 11“ 11111216*“ ,000. E1XA“ 663,472 I.] Casseo: 8. V [4080] B 82 8 8 ertheilende Erwerbsurkunde, Beschreibung und Taxe W““ V 981,000. Verzinsliche Depossten⸗Capitalien. 4429,280 1) Coursfähiges deutsches Geld 14,712.820,04 Braunschweigische Bank. des Verkaufsobjektes, Verkaufs⸗ und Lizitationsbe⸗ V = 420,000. Sonstige Passiva 1 114,093 2) Reichskassenscheine.... 10,905— Stand vom 7. Mai 1876. dingungen täglich Nachmittags bei mir einzusehen 8 K. 8 5 6 5 vHes⸗ 3) e anderer deutscher 8 Activa. 8 sind, auch das Grundstück selbst an den Wochen⸗ 8 * 4 % S tibethe (ans d u.“ 561,000. hentuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ anken 3,400, Metall-Bestand 2,239,500. tagen in den Vormittagsstunden 0 Superdividende (aus den 1 ter begebenen, im Inlande fälligen 4) Deutsches Staatspapiergeld 612 Reichskassenscheine... 19,000. besichtigt werden e“* 8 1 dafür disponiblen 75 % des . 2 1— Wechsen 8 14,757,737 07 819, Süe 6 mache 5 81 aufmerksam, daß der An⸗ 8 V Hebe eeh;- en 350 Fauis zis ö1“ —; G es an Wechseln... 19,539,037/4 echsel- nd. 13,741,359. auf dem Erwerber insbesondere auch die Einrich⸗ V . EWöW 1eson Nassauische Eisenbahn. [4091] Rostock Lombardforderungen .. . . 515,02046 Lombard-Forderungen. 1992,597. 88 sehr großer und benmener Cessgeggeänm⸗ 1 8 An die Herzogliche Staats⸗ Die in den Magazinen hier, Lahnstein und Castel . ostocker Bank. Eigene Effekten 7,571,423 82 Fftekten-Bestand... an denen es in Cassel bekauntlich fehlt, mit 1““ 8 kasse, zum Wittwen⸗Pensions⸗ aterialien sollen im öffentlichen Submissionswege ank am 7. Ma 3. onstige Acti. 6133.,595,077 41 assliva. das em Grundstücke stehende Gebäud 8 1 an Ber Süsbietene verkauft verden. 8 8 1 Metalcben 31 5 18.308027,3” Füaerveen “”“ eine fin Freoßer Eacbaspe bereit 87 98 veerschosse S 89 . 1 Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit AIcheauabb1I1““ e;. 111e“ 450,518. diese du nbau noch erheblich vergrö mit l! e er 1““ —“ der Aufschrift: 8 Reichskassenscheine... 8 89365 b P'aA 2 2 1 v r 1 Umlaufende Noten.. 4,805,500. kärnen 8 Eo aas eden 8 18 Superdividende 1240 000 . 60,000. . „Offerte auf g22 Ankauf von Material⸗ ,6. anderer Banken.. 1 4,800 * ö ö“ dvveee; b öö n fällige Verbind- 8 14“ Fenh aeg⸗ 8 8 1 1 1 Saldo⸗Uebertrag pro 1875 1,000. 8 versehen, bis zum Submissionstermine, Montag, Wechsel 1“ 1““ 3,502,855 III. Unkostenfonds Beew gste ne 73,801 90 An eine Kündigungsfrist gebun- Spohr. 1 11“ 97,499,693 73 8bEl“ Summa 99,693 73 den 22. . hens, Jarmittags 10: Uhr, an dem Efehten 1Gu““ 1,298,257 IW. Nark-Noten in Umlauf .. .23,701,900 dene Verbindlichkeiten 5,546,950. 44 den 31. Dezember 1875. . ur terzeichneien Mäterialienvetwante einzureichen. Sonstige Aktiva 1“ 3,805,916 V. Noten in alter Ui Sonstige Pumiim . .„ 217,172. Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ 1 Deutsche Grunderedit⸗ Bank. In diesem Termine werden die eingegangenen Passlva. W16 2,923 8 4 8 8 Offerten in 12.e der erschienenen Säbmitta⸗ Grundkapital .. 6,000,000 85; Füen bee . 97,063 49 Eventuell, K.danag. Keesn aus mirateg 1g von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. 8 ten eröffnet werden. Reservefonds .. 1 600,000 ungs Üebundene weiter begebenen, im Inlande 6]1 Frie r. . 8 Revidirl und richt 2 6 Das Materialien⸗Verzeichniß nebst den Verkaufs⸗ Umlaufende Noten . . . . 1,433,700 Guthaben —, ahlbaren Wechseln ℳ. 620,285. Täglich rufs., röm., Wannen⸗, Douche⸗ und Mine⸗ . Gotha den iichncs vengr. bedingungen wird auf portofreie Anträge gegen Er. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ¹ VIIIDiverse Passiirivsv 534.72344 Braunschweig. 7. Mai 1876. ralbäder für Herren und Damen. Wochentags von Die Revisi 8 C ission stattung der Kopialgebühren von 0,0 von hier keiten . .. 4 860,631 48,396 25760 Die Direction. 7—9, Sonntags von 7—12 Uhr. Russ. u. röm. . 1“ t evisions⸗Commissi . mitzetheilt werderyn. G Cto. 31/5.) Kündbare Schulden. . . 7,377,527] Erentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incassdo Bewisg. Stübel. Bäder für Damen: Dienstag und Fien Vor⸗ 88 W. Conrad, von Ruffer, Stürcke, Limburg, den 1. Mai 1876. Sonstige Passivaaa 502 339 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln mittags. 9 (Nr. 259/3.) b 1 Geh. Commerziemath. Geh. Commerzienrath. Commerzienrath. Der nc. Mec. 4 1” Wechsel, sämmt- 1,640,582. 51, 8 11““ 9. .“ C11“ v111““ Buscech. wlich innerhalb 14 Tagen fällig. 1 h