1876 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1u““

, 1 oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas [4066] ekanntmachung. A. Forkhardt hier, Zeichen Register verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Das durch Gerichtsbeschluß vom 8. Januar d. J. hat der Haupteigenthümer Zimmern eister Behrends [Die ausländischen Zeichen werdeyn unter verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr vor dem Besit eingeleitete erbschaftliche Liquidationsverfahren über nachträglich eine Miethsforderung von 3000 mit

Leipzig der ecevSE In ni 1876 einsan den 88 sbanuer 1875 venr . ö 2 2 2 8 2

Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, bis zum 10. Inn 6 einschließlich verwittweten Rittergutsbesitzer Schwarze, Fanny, geb. Illaten angemeldet. Der Termin zur Pruͤfung dieser D 1 R 8⸗A d K St Is⸗A

1Snigechen für Ubbilsächen. dem Gericht oder dem Verwalter der vnie Anzeige Behrend, ist beendet. Forderung ist zum. en schen el 8 n ei erx un onl reuj 1 en llil n ell erx. 18726.

m machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Potsdam, den 6. Mai 1876. auf den 30. Mai 1876, Vormittags 10 Uhr, 1 1 Als Marke ist eingetragen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht. Abtheilung an Gerichtsstelle, Domplatz Nr 9, vor dem unter⸗ B erlin, Donnerstag, den 1I. Mai 1/1. [120,00 bz B Cöln-Mindener V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. [90,50 bz 1/5. [114 00 bz do. VI. Em,. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97.50 bz B

Pter 8 NNNIIGII27 fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ eichneten E da2 * fäA. scar uth in Berlin, X SSs rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von [4071] ekanntmachung. iger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, . 8 2 feg nach Anmeldung vom 3. Mai den 88 Ure Besitz befindlichen Pfandstücken Der Konkurs über das Vermögen des Droguen⸗ in Kenntniß gesetzt werden. -... Rüöeben 81“ 100. 8 Stück [306,00 B 00 1eie u 7 ½ 1876, Vormittags 5 veg 3 = bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. händlers Ludwig Legal in Conitz ist durch den 118.ö 1876. ml. eehamtllchan Thoil getrounten Conrsnetirungen nnah d0n 8 s 1864 ve aen 198eeler d. m2, g07. Gc V 1/1. 90,50 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10./97,25 bz G 8 22 . 7 * 557 2 3 8 4 . 3 3 8 5 g; 8 5 .„B. 5 5 , e 8 1 9 Minuten, für Hute un S Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Akkord beendigt. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. heilung. meammengekärien EFaxtongattancen gesrdnet und aie nicht ater Stadt-Anleihe 6 J1722S00: G . 10. Iit.C. 9 11. 105255 bz B 88 1. B. 2 1/4 n.1/10. 96,50 bz G 1/1. [24 50 bz B Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95.,00 G 7. 47,25 bz G do. II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— 29.50 bz do. III. gar. Mgd.-Hvst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,90 bz G 5 [1/1.

Kopfbedeckungen c X als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Conitz, den 5. Mai 1876. Der Kommissar des Konkurses. Üeue 8. anleir ,6 1/1. a. 7 72,20 98 Iüfe üticrsear 1 1

arsgene Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,25 B

70,50 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.a. 1/10. 98, 25 bz

1

1

Gattung das 7bX aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Königliches Kreisgericht. Schaeffer. bine 3 0

rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ 1 VFsbee Geee egg h e ne1 ,8 c b 1g3 (een ese8 3 L80 90 B 19eT.82,9, (4¼)

.“ ten Vorrecht ö 1 g8n dem Sveesg . Bermsgen .199 8 18 1g” 5* di Anl. 4 169, 10520 erra- 8* -

in I trage bis zum 10. Juni 1876 einschließlich 4079 ekauntmachung. 1 uchhalters Hermann Kähler zu A. Neusta 8. . .. S. . . Angerm.-S. St-Pr. s

Eb“ 55 88 bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Konkurse über das des Kauf⸗ b. M. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung - 8 1865 411/1. 11117, 97 10 b.

pany Limited zu Smethwick bei Birming⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb manns Maguus Jacobsohn in Bromberg ist der über einen Akkord Termin anf Paun 100 Fr. 80 90 bz 83,75 bz . von 1895 1 Ke 177. 94140 bz Böt

ham in England, nach Aamelduna vom 30. Sep⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Kaufmann Heinrich Maladinsky hierselbst zum de⸗ den 23. 1S ö“ 9 Sn. 1 Belg. B I,100 Pr. 89h⸗ EE11II 5 698:6 “ʒ / j. FTIö-A

tember 1875, Abends 9 Uhr 45 Minuten, für alle nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ finitiven Verwalter der Masse bestellt worden vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ 80,55 bz Franz. Anl. 1871, 75 S. 885 1 ., Ser h.. . 71,30 bz G do. do. 1873 4 ½ 63 00 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 90.,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 1

13,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4

1 8 5 do. [100 Fr. Arten und Formen von Kupfer⸗, Messing⸗ und Eisen⸗ waltungspersonals auf Bromberg, den 4. Mai 1876. 1 stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. vnn, 100 pr. 169 00 b⸗ 167,95 bz do. Tabaks-Oblig.. 35,25 bz -G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/⁄⁷ 98,10 bz 48,40 bz do. II. Ser. à 62 hlr. 4 1/1. n. 1/7. 95,40 G

Königli dreisgeri ie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Holzschrauben, Diebelschrauben, eisernen Faden⸗ den 3. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Die Bet d do. 100 Fl. schrauben, Stahlschrauben, Kutsch⸗ und Wagen⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 8 in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zum 0. 264,40 b: 261,00 G do. ine S8 7525 bz 6 N.-M., Oblig. I. u II. Ser. 4 1/1. u. 177.98,00, B la9bne do III. Ser. 4 1/1. n. 177, 96.50 ‧bz

8 1b itsti äufig zuaelass⸗ d der Petersburg 100 S. R.

Schrauben und Regeln und Nüssen, Radschienen⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom [4078] Bekanntmachung. Mitstimmen vorläufig zuzelassenen Forderungen . 1“

Kütenund Stemmeisen Sioh Ringen und Rässen und issr nhesctüner, de,ses gerwins wird geeig⸗ Ineten, Kanknese über, das Bermögen der eankursgänncgachetesärcht gfmerecht ber ar⸗ Fenezen 100 8 R,8 1. 69 268 0be Rrse Nioolai-Oüligat.

Riegeln, Schrauben⸗Haken ac dieeng e 1 8 Handelsfrau Mathilde Orlipsti in Bromberg deres Absonderungsrecht in Anspruch ird Bankdiskento: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt.

und Oesen, Karnieß⸗Haken ve, M Sc E“ mit der über den Ak⸗ ist der Kaufmann Heinrich Maladinsky hierselbst 89 W“ Bnspluchegfunn über den 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 x%, amburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6

un 8 8 , X der Forderungen der zum definttiren Verwalter der Masse bestellt kkors kperechtigen. 8 1 Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5

Haken und Oesen, Eisenbahn. 88 bb Konkursgläubiger noch eine zweite Frist worden. AM̃at 187 Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Dukaten pr. Stück do. Engl. Anl. de 1822] gg e Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 96,50 bz G

keilen und anderen Keilen, 2. bis zum 9. September 1876 einschließlich Bromberg, den 4. Mai 1876. pentar und der von dem Verwalter über die Nakur Sovereigns pr. Stück 20,33 bz do. do. de 1862 25,50 bz G (Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1¼.,e

Nieten, dvoppelten Schrauben⸗ 1 9. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Aund den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Rapoleonsd'or pr. Stück 16,18 bz do. Engl. Anl. .. 77,30„z G 8 In 8 8 :1u. 1/7. 1öh de. Lit. D. 4 (1/1. u. 1/7. 93,00 bz G kl. f. 26,60 B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/10. 85,75 B 8 75,00 B de. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4 v./10. 101,00 B 28,15 b2 B vrS 188 ;

o do. gar. Lit. H. .101.10 bz B

schmiedklappen, Ofenplatten, * ; kestgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 1G m 6 Konkur e. 8 vä. 11“” G 1 2 weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . lliche Bericht liegen im, Gerichtslokale, Domplatz 0. pr. amm.. 3 . 1 8 8 Hohlmeiben und Zapfen, 8& Xf W 8 3 [4069] Bekanntmachung. MNr. 9, im Bureau IV., zur Einsicht der Betheiligten Dellars pr. Stch-.. ssvo. consol. d0 1871. von Draht, ——⸗ den 3. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des offen. Impe pr. Stüͤc 8* 8 0. 0. 1872.

1200 do. Em. v. 1869 J103,80G kl. f 76.50 bz G do. do. v. 1873 .90,50 bz I. f. 14,80 bz do. de. v. 1874

d Drahtnägeln 1 8 1 se 1 1898 30. .500 Gran v und Haspeln unter Nr. 2122 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Kaufmanns Franz Drweski zu Inowrazlaw ist Magdeburg, den 1. Mai 1876. Fremd-. lesheech pr. 100 W 8 38 SI 111,75 bz do. (Brieg-Neisse) 112 40 bz do. (Cosel-Oderb.)

eear. 8 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ nusung und Besählußfassung über Fömtgliches Stadt⸗ und Kreisgericht 8 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger v. Tecgnin auf I Der Kommissar des Konkurses 1o. einlösbar in Leipzig do. Anleihe 1875 .. .. - welches auf den Artikeln und auf den Packeten oder vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ den 27. Mai cr., Vormittags 10 Uhr 4081] b Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. de. do. Kleine 4 ½% 9. Rumön. St. Verpackungen angebracht eder darauf befestigt wird. halb einer der Fristen angemeldet haben. in unserem Gerichtslokale vor dem unterzeichneten ——“ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 169,40 bz do. Boden-Kredit ..) 5 1/1. u. 1/7.85,90 bz mön. St.-Er- Köetgliches Handelsgectcht zu Letsig. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kommissar anberaumt worden. 4077] k t 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Pr.-Anl. de 1864 5 1 1/7. 176,00 bz G Albrechtsbahn.. Dr. Hagen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Be ann machung. 4v. Vieertssgulden pr. 100 FL. —,— d. . 1nl. 1928 A 13. c 9. 1 cae lüe eekac ß ezer glaub⸗ icht in uns merken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ „„Der Konkurs über das Beimögen der Hanglung Tbbb. S do de Muster⸗Register. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ gestellten oder vorläufig zuͤgelassenen Forderun. Püppche & Theile hierselbst ist durch Fonds- und gtaats-Paplere. . .n de che 1./19,83. g). 16 ; 24 50 bz G do. (Stargard-Posen) —,— do. II. Em. n. 8 8,25 bz G do III. Em. 1/4.u. 1/10. 8

5 ß bei it fär di DConsolidi 1/4.u. 1/10. 85,60 bz Böh. West. . 8 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner kursgläubiger, soweit für dieselben beendet. E1 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz 1 14 1/4. u. 1/10. 85,6 ;t. (Die ausländischen Muster werden unter Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ EEE1 1“ Fflben Breslan, den 4. Mai 1876. Staats-⸗Anleihe. . . . .4 1 u. 99,60G do. do. kleine 4 1/4. nu. 1/10. 183,50 bz Brest-Grajewo.

62,40 bzB (Ostprenss. Südbahn. .5 1/15 u. 1/7. 101,75 bz G 5 55,75 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1101 50 bz G 6 3

d0 8

hgi. 3 1/6. u. 1/12. 86,50 B Berl. Dresd. St. Pr. (5 1/6. u. 1/12. [86,90 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 9† 1/2. u. 1/8. 84,20 bz B Chemn.-Aue-Adf. 1/2. u. 1/8. 84,60 bz Hal.-Sor.-Gub.

—,— Hann.-Altb. St. P.

5 1/1. u. 1/7. 70,80 G Mürk. Posener

6 1/1. u. 1/7. 101 00 G Magd-Halbst. B.„

5

2 de*

8 S. Z’0 1 * S.”2”

U

5 6 6 6 6 - 5 16/2.5.8 11

E do 8—10,

AMN as SsðU6UUEUsSsSSSUSʒSSScʒ ’q=*=Enn

8 1/1. u. 1/7.[96,00 bz /1. u. 1/7. [96,00 bz

1 do. 0. 1/5.n. /111.—,— 1

7

Must. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt Oberlausitz. Ostpr. Südb. B. Oderufer-B. Bheinische. S-T-G.O-Pl. St.-Pr. Tilsit-Insterb. Weimar-Geras. (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. (

91,75 bz Saalbahn St.-Pr. 11 0. 91,7 56 Saal-Unstrutbahn

EEESESr3E;!; Fr —80 RmiLst.⸗-20Rm.

02 80—

00 00 00 d0 O0. dn 00 00 00 00

—₰½ 2 —9002-n 00 * 2SISA SSSSnSSS

1/7. 509,00 G 1/787,75 bz 1/9. 98.50 G 711 711 1/8 1/9

2- 3 .98,75 bz

1 /5. u.

3 5 5 2 /3 4 6 6 4

1112118SSE!

*

20 Rm

d80 0—

98,40 bz* 10. [98,25 bz** 12. [98,40 G 12. 98,60 G 10

,„&

7

5

1 Lst.

2

900‧896 1.à G 2400˙‧86 11. 240 7˙6 12

u uU u u. uU A u. u. u. u. u.

1 1 1 1 1

8 4

1 5 1 5 1 3 1 5 1 5 1 5 1 5 1

1 4 ½ 1 4 ½1 5 1

8

1 /1 1

L- 2

u. u. u.

. sterregester ist eingetragen: Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ ——— 3 Stasts-Schuldscheine . .Z 11/1. u. 1/7, 93,90 bz u“ 5 1/1. u. 1 76,80 bzz 96 Da-Bod. Lit. B. ---, Sgh Se EE— werden dzu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ faßung däber den vns nh Ueecegen 88 V [3874] Ediktalladung. Kur- u. Neum. 11,1⁄1 u. 1 ,— EC“ 89 78. Fve F 5 8 anwalte Munkel, Mellien und Justiz⸗Rath Meyn. Die Handelsbücher des Kridars, die Bilanz nebst ee- das 8 ber Shean düs heh en. 0.8 44 1/1. u. 1 e sss 5 6 ö““ 73,396G 8e0.Her. 8 .“ ventar und der vom Verwalter über die Traupe von Eimelrod ist rechtskräftig der Kon⸗ er Stadt-Oblig. 4 1 9,102,20 bz 5 3 8 1-” frist 3 Jahre; angemeldet am 1. April 187 Königliches Stadtgericht. 8 den Charakter des Konkurses erstattete kursprozeßz erkannt worden. Alle, welche an die do. do.¹ 3] 1/1. u. 1/7. 93,25 b2z Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7.710,90 b2z Eh 8 ,9 .... Bist, 15 hge; . Erste Abtheilung für Civilsachen. schriftliche Bericht liegen im Gericht zur Einsicht 85 Vrhend. 2eg 1 es sat ö 6 .u. 1 8 8* 111] 11119. xech Evem. . 89 . 18 8 8 de etheiligten offen. wegen persönlichen oder dinglichen Rech einen An⸗ einprovinz- u. 102, . . . e e vee. 1 Cenc ae h Uintagatct Abtheilung I [4033] Konkurs⸗Erüö 88 rlren, April 1876. spruch machen zu können glauben, werden aufgefor⸗ Sobmldr. d. Berl. Raufm. 4† 1/1. u. /7. 7100,30 bz G Co. 400 Er.-Loese vollg. 3 1,/4v. 1110 30 SOet-2. E. Lattich lämburg 1.“ Konkurs⸗Eröffnung. SuomrazraFznigliches Kreisgerich. ddert, solche in dem auf b.“ :u. 1/⁷.,1101,10bb (N.FInnl LcsIOclj pr. Ftück 89,700 ing-Ludwigsh. Ueber das Handlungs⸗Vermögen der Firma J. 1. Abtheilung. 1“ Donnerstag, den 1. Iuni 1876, do. 5 1/1. u. 1/7. 106,50 B Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.a.1/11. 87,50 G 1Se bchae üieen Ephraim et Comp., Spandauerstraße Nr. 12 und über Der Kommissar des Konkurses. Morgens 9 Uhr, 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,70 bz G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 40,00 G Oberhess. St. gar. Konkur s e das Privatvermögen der Inhaber Wilhelm Joseph Piltz. anberaumten Liquidationstermine geltend zu machen 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½4 1/1. u. 1/7. 85,75 bz Oest. 5Rana.Ice nrabr,8t 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Franz. St. [4087] 1 Hirsch, Bendlerstraße Nr. 23, und Paul Seemann, 8 he⸗ üermeidung des FHha. 888. 1 9. neue. 8 . u. 1 88 7 bebve⸗ L6X“ 1. dn ; d nkurse über das Vermö des Poststraße Nr. 26, ist am 6. Mai 1876, Nach⸗ räklusivbescheides von Rechtswegen eintretenden 0. .u. 1/7. 95,50 bz ew-Yersey 5. u. 1/11. 94, do. Lit. B. Lschinen⸗ 8 Naflinfabritanten Ffeinhols vüstün Uhr, 8 kaufmännische Konkurs 1Kee.⸗ Bekanutmachung. 1 AAusschlusses von der vorhandenen Vermögensmasse 10. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7, 103,00 bz Genueser Loose 150 Lire —8 —,— SFAe 4 ½:.) Simon, in Firma Kirchhoff & Simon, hat die eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung In dem Konkurse über das Vermögen des Vöhl, den 28. April 1876 N. Brandenb. Credit /1. u. 1/750 —,— Fraunschw. Han. Iypbr-5 111. u. 177 100,60 B Er. gar. Gußstahl⸗ und Waffenfabrik Witten, vormals festgesetzt auf den Hotel⸗Besitzers Königliches Amtsgericht. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— do. do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G S S888 W“ Harser 8. GCo. bEE11 Fefderung n, Zan ei üi S sse ist de 11“ Ioe⸗ DentscheGr-Cr.h.Pfübr,5 1/1. 1/7. 188 005 Boanae mhleseb. 5 t. ü⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse i reMe ve 8 . .u. 7/ 2. 1 .u. 1/7. 96,25 . 8. 82 wn Der Termin zur Prũ 11“ ü her Hessauerstraße Nr. 4, bestellt. La. if- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen ; /1. u. 1/7,102.,00 bz G sac. Hiaa. B. 5 11.g. Gs Sa4. Fend. 1 den 23. Mai 1876, välttass 12 Uhr, a ö“ der Gemeinschuldner werden auf⸗ No. 74. ee - . u. - re. h890. 1/4. u. 1/10. [95,75 bz G . Ste 1 äude, P. . d 2 8 2 . .U. . . .— . 8 8 111 Müss⸗ 20. hn 1876, Vormittags 11 Uhr, Mit dem 15. d. Mts. tritt auf der Königlichen Militär⸗Eisenbahn folgender Sommer⸗ 8 45 1/1. u. 1/7.1102,60 bz G In. ar. Bad. rice 8 1/1. 2. 1/7 1 Vorarlberger(gar. Fem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, fahrplan in Kraft. 1 -— 40³ Pesensche, neue. 4 11/1. u. 1/7.95,00 B Kruppsche Obligstionen 5 1/4 2. /10. 101,90 bz VWrfsch.-Ter. gar. 16. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗- 1/6q 4— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 B 88 do. do. 1875/5 1/3. u. 1/9. 1 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt sichen. Shevcüercta wtat⸗ Heen Kenan Kilom. Stationen Gemischte Züge Kilom. Stationen Gemischte Züge 85,40 G Rorndo ormn S.-Hh-A.5 x142117 b. 10, hn.e 6 ic. 1 do. 4 1/,10

werden. ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ V1 0. 8 1 . u. 1/7.101,50 bz erra 11 Berlin, den 1. Mai 1876. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines NFfromm. IiT. Pr. 1.n.1205 171. 8. 17,19 ,50 bz G. Blnenbahn-Fharitts-Aktien und Cbllfationen. SIFresxFisirle e.e )=5 T15n1 Königl. Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. andern einstweiligen Verwalters sowie eveatuell über 1 1 Nr. 101 Nr. 103 b do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.1102,00 bz 6 [Aachan Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1 8 u. 1/7. v 1 3 5 1 . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /91,00 B Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. Der Kommissar des Konkurses. die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes gossfen [88s V. 3 SSchießplatz Abf. 10 ¹8 V. ““ 1 .u. 1/7. G“ do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.97,50 b G KI. f. do. neue ..5 1/4.n. 1/10. Seee inr. G Klausdorf 1“ 1 5, Sperenberg Abf. 10 88 8 . 1 zu. - Göb. de. II. rz. 1130 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 b G kl. f. Dur-Prag. fr.

In dem Konkurse über das Vermögen des ten, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Sperenberg 9 18 5 3 2,5 Klausdorf Abf. 10 44 v. 1/ 101 g0Obs Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 u. 1/7. 100,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G 70. II. In. ....

1

2 Fꝙ 8

Leipzig veröffentlicht.) vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung JI. do. 1850/52. 99,75 G Poln. Pfdbr. III. Em- 1/1. u. 17. Brest-Kiev- 82,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.

Muster für eine Brief⸗ und Goldwage; ver⸗ 1 schlossen; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ Berlin, den 6. Mai 1876. 88788 18“ 11. 1 17 43,00 bz G Rheinische .. SnI7. 176,75“z do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . [26 25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7.

,100,25 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. —,— 8

. 72,90 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,00 bbab

.7. —,— do. do. v. 1874. . 5 1/4. u 1/10. 103,20 bz B k

O2 90 BBü

.,— 4- 8090,

ESo., Soern 2—

en A e O00. -8

7. 220 00et. bz G[Rhein-Nahs v. S. gr. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G kI. 70,75 G do. gar. II. Em. 1 1/1. u. 1/7. 102,25 G kl. f. 7.[50,25 bz B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

48 20 et. bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/%. —,— . 21,25 bz de. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 [100,50 G 7. 107,10 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— . 6,90 G do. W. Serie . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B 15,75 bz do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7./199,50 bz B do. VI. Serie 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G kl. f.

11 8 Shemnitz-Komotau .. „fr. 1/1. u. 1/7.38,25 bz G 18ℳ Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

8 &ꝙ IUIeIIIelleglegeælelelsewseseerrernhh!

994,

—6 Sanen—S

Pfandbriefe

Stabeisenwaarenfabrikanten Wilhelm Gott. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Schießplatz Ank.] 921 3 1 b7, Zossen Ank.] 114 16. 8 ECEEE1IW1“ 81 do. B. unkdb. rz. 1105 u. 1/7. 103,30 bz G do II. Ser. 4 1/1 1L99,00 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10.

1 w 1 . . 1“ o. II. Serie. u. 1/7. 106,60 bz G 5 t . 1 *1/1.

bokoß sastaetg nver y“ nh a⸗ Ddie Tarife für den Güterverkehr sind auf den Stationen käuflich zu haben. 1“ 8 4 88 8 ¹09 41 web.,, 101,00bz G sae.IIIL. Ser.r Steat Itgar. 31 1/1. v. /7,85100 Pünfktroben-Heros gCar. 5 1/4v.1,19. den b 8. 1242 Permeneg⸗ 19 989 8 des heigcsahe zu zahlen, vielmehr von dem Besit Berlin, den 1. I. 1Sgche Direktion der Mititür⸗Eisenbahn. g2 es 19.,8. Pr. Otrh. Plandbr. Ib -

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 1 11““ 8 v11““ 2† .unkdb. rückz.

Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar bis zum 12. Juni 1876 einschließlich ; 1“ 102,20 bz do. do. de 1872,74,75

/ g 8 8 5 ; j 2 S 2 8 0 / beraumt worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rassauische Eisenbahn. ermäßigte Frachtsätze via Sagan⸗Sorau⸗Cottbus t . 101,20 bz do. do. de 1872,73,745 1/

1 1/7. 100,00 bz do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 85,10 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 5 4 ½ Wiesbaden, den 5. Mai 1876. Delitsch enthält, sowie gleichzeitig ein Nachtrag III., 1/74.v. 1/10. 97,70 b⸗ Pr hyp -Ag 1- La.ana7n - 5 5 5 4 ½ 5 5 4 ½

u.

u. 1/10.1100.20 B do. do. Lit. O. 3 1/1. u. 1/7. 77,30 B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7

u. 1/7.1107,90 bz do. 8 1/1. u. 1/7 98,25 G do. do. gar. III. Em. 5 1/1.

u. 1/7 [98,50 bz do. 8 1/1. u. 1/7./97,75 bz do. do. gar. IV. Em. 5 4 1. 4.

1 1 1 1 1 1/1. u. 1/7 101,50 bz do. u“ . u. 1/7. 97,75 bz Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 1 u. 1/7. 99,00 bz do. VII. Ser. )71. u. 1/7. Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 u. 1/7.100,20 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. . u. 1/7.—,— do. III. Ser. 5 1/4.n.] u. 1/7. 7100,10 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. hlhsfsfSochl-Ebensee fr. fr. Zinsen. u. 1/7. 94,00 G do. do. III. Em. . u. 1/7. —,— NÜKaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11./88,30 bz G u. 1/7. 101,00 bz do. Düaseld.-Elbf. Prior. 4 . 1/7. 90,00 G Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 58,75 b2z

u. 1/7. 98,00 bz de. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —.— Livorno ö .3 1,/1. u. 1/7. 204,00 G u. 1/7. 101,50G do. Dortmund-Soestl. Ser. .1/7. 90,00 B Ostrau-Friedlander .. .5 1/4. u. 1/10. 62,00 B

u. 1/7. u. 1/7. u. 1 5 . 8 b u. 1/8. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ zu machenz und E Vom 10. d. M. ab werden im Rheinisch⸗Nassaui⸗ eine neue Waaren⸗Klassifikation enthaltend, in Kraft Pommersche Hve” 1 u. 1/7. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Rechte ebendahin zur Konkursmasse abfuliefern. schen Güterverkehre die zum Transport von Loko⸗ In Folge Einführung der letzteren wird die durch Feeeens 1⁄1 *10. 97,00 B 8 1 u. 1/10. 811

1

1 1. 1 1

oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ motiven und Tendern benutzten Truck und Notb⸗ unsere Bekanntmachung vom 16. Februar cr. publi⸗ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G Ln e - 1 / ¹ /

1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1

e.

orlaͤusig zugelassenen F. „eigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben vo ür Spiri 1 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor 8. Be sit Femehaschn Pfandstücken vis achsen auf der Route des Hintransports frachtfrei zirte Ermäßigung für Spiritus aufgehoben. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./98 00 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges Hannoversche 4 1/4. u. 1/10,[97,00 bz do. ““

recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 4 ü 3 à Cto. 101/5 Druck blare der Nachträge sind bei den Verband⸗ sons s zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. zurückbefördert. Cto. 101/5.) Druckexemplare der⸗Nachträge sind bei den Verban 8 Arfo elheect f Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliche Eisenbahn⸗Direktion. fhr. 1n J85 24. April 1876 V 6. RSITn E E 1 über den Akkord berechtigen. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch W11““ öö Für den Transport von Eisenbahnschwellen in Zohles deea jojcin. 4 ven 97,20 Mecklenb. Hyp. Ptaxbr. 1. u. 1/7. 101.00 G do. do. II. Ser. 1I Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 63,00 G (àCto. 103/5.) - do. do. rückz. 125 1. u. 1/7. 96,50 G do. Nordb. Fr.-W. . . u. 1/7. 103,75 bz B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 72,00 bz B 1.

Rentenbriefe.

Die Handeungsbücher des Gemeinschuldners, die aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Ostbahn. Wagenladungen von je 10,000 Kilogramm von Thorn

Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ [4063] Bromberg, den 28. April 1876. b 1 ist ein er⸗ Baqische Anl. de 1866. 41 1⁄1. u. 17,—,— Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7.7101,00 bz do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u.1/10. 91,30 G 1 nhch Saree bZ 4o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— XX“ 9 s 98,00 bz do. de. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7 Theissbahn... 5 1/5.7.1/11. 67,40 G 4

des Verwalters liegen im Bureau, Zimmer Nr. 20, langten Vorrecht Deutsch⸗Russischer E senbahn⸗Verband. 59, 1 1 1 zur Einsicht offen. bis zum 12. Juni 1876 einschließlich Die Station Frankfurt a. M. —Sachsenhausen der mäßigter Frachtsatz in Kraft getreten und bei der äH 6. 4 1/2. 95 50 B Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr /5. u. 1/11. 101,75 G do. do. III. Ser. 4 ½¼ 1/1. b lüL(Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9./55, 70 etwbz B

I“ 8 sCriftli b EI“ Güter⸗Expedition Thorn Näheres zu erfragen 1 B Berlin, den 4. Mai 1876. bbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn wird für Güter aller 8 ae Bayerische Anl. de 1875/ 4 1/1. u. 1/7. [93,75 et. bz B b Berlin-Anhalter SFTSPngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 55,40 bz Königliches Stadtgericht. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Fraßen und Spezialtarife mit den für Station Breslau, d , laie Pürektion Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u —,— 8 do. ra. 11014 1/5.n. /11.98,00G do. 4 171. :1/7. o xx - I. Abtheilung für Civilsachen. sder gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Frankfurt a. M. bestehenden Frachtsätzen als Ver⸗ “X“ Bremer Anleihe de 1874 ,4 ¼ —,— Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. Lit. B. 4]⁄1/1. u. 1/7. 99. do. do. II. Em. 5 1/1. u [4070]1 Der Kommissar des Konkurses. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bandstation in das Tarifheft IV. aufgenommen. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 94,00 G Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Bezlin-Görlitzer .5 1/1. 10: 8 Vorarlberger gar 1/3. u. 1/0. 61.,00 G vAA11“ va tmms rsonae des,, Der Transport der Gütersendungen von Frank. 8 b IEPcxingor Pro.- Anl. „,4 1/1. u. 17 91,50 bz B Div. pro (1874 V do. Lit. B. 4„ SLemberg-Gzernowitz gar. 5 1/5.n.)/11. 64,60 bz G Stadtrichter. dden 10. Inli 1876, Vormittags 10 Uhr, furt a. M.-Sachsenhausen nach Rußland erfolgt: Anzeige. Mocll. Lisb.-Sohnldvors. 3 ½¼ 1/1. n. 1 89,70 bz Aschen-Mastr. 1 1/1. 23,40 bz do. Lit. C. 4 11/4.0.1/10, 89,00bwz & do. Par. II. Em. 5 1/5.a.1/11 65,50,G gechc67, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, stets über Offenbach⸗Hanau ꝛc.; Sendungen von G 8 Sächs. Staats-Anl. 1869/74 1/1. 7. Fsges Fiürees s V 1/1. 118 00 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7, 94,50 B 8. gar. III. 3 1/5. u. 1/11.57,25 bz G

[4024] Konkurs⸗Eröffnung Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Rußland nach Frankfurt a. M. ohne nähere Angabe, Iatervtionsdan 13 413] FPr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3† b EIRTn Berg.-Märk. .. . 1/1. 85,25 bz do. II. Emw. 4 94,50 B do. 1/5. u. 1/11. 54,10 bz B 3* pr. 254,90 bz Berf-Anhalk u“ 1/1 u. 7. 107,25 bz B do. III. Em. V 103,90 b G kl. f. MRhr.-Schles. Centralb.. fr. 18,00 G

u. 1/7. 52 60 bz G .1/7. 61,75 B

zu erscheinen. welche über die Mitteldeutsche Route zur Beförde. HATENT- und technisches Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.

Ueber das Handelsvermögen der Handlung Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ rung kommen, werden bei mangelnder Routen⸗ 2 Bureau BESORGUNG UNP VER- Badische Pr.-Anl. de 1867 118,50 et. bz G Berlin-Dresq 7.—7h25 50 bz G B-Potsd.-Magd. Lt. A. u. 92,00 B 56 dd II. S. 1. ise a. L., 19. erenfe Tötese, Feschäftenckal alte esgeetensanhe vite den, esbenbtnng über ben vorschtie ses ber Henen,Iff ahgh beeme WERTHUONG von Patenten in allen 4e. 35 FI. Obiigation. Pr. Stück 136,50 G FBerlin-Görlitz .. 11 s1 bon⸗ Eb 91,25 5b Oest-Pre Stob., alto Farss 314 258tbe G Seeeeebbbee Königliche Direktion der Ostbahn Indern. C0NSTRUCIIVE AUs. Bayersche Prim.Anleihes4 1/6. (121,00 G Berl.Hbg. Lit. A. 1/1. 174,25 z do. Pt. D... 96,25 bz B do. do. 1874 8301,50 bz B das Privatvermögen der Inhaber Gustav Mareuse, Zugleich ist zur Anmeldung der der als geschäftsführende Verwaltung. 8 FUEHRUNG von Ideen, resp. noch Braunschw. 20Thl. Loosei— pr. Stück [81,80 bz G B.-Fotsd.-Magdb. 1/1. 82 50 bz do. Lt. E. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9./ 303,75 bz3 1/4. u.1/10.109,50 bz 6 Berlin-Stettin .. 1/1 u. 7. 124,00 bz do Lt. F... 93,60 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,90 bz -

28 1 Wilhelmstraße 3a. und Robert Marcuse, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist unreifen Erfindungen. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1 14. [116,00 bz Br.-Schw.-Freib.. 1/1. [78,75 bz Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,90 bz 1/1 1/1. 1/1. 1 1 1 1/1 1

2 82 .

——õ—NYNéöÜeeöÜeeenAAöeee’enn

bAHHABHHAHᷣEH'H

8 8 —— —½

mittags 1 Uhr, der kanfmännische Konkurs festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ n Va. 4101 2 Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung ten Frst angemeldeten Forderungen ein Termin auf e Ver isch⸗Märkisch He nseee 8 Höraeen 12 do. do. II. Abtheil.. 8

festgesetzt auf 8 den 16. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, NMNNB gn h⸗ coher und gewerbllcher Anlagen Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1 den 12. März 1876. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, = Eisenbahn eder Art. Beschaffung von vollstän- Lübecker do. do. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 1 . 8 8 digen Fabrlkseinrlohtungen, Ma- Meininger Loose . . ..

Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, be⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗- 2. Mit dem 15. d. Mts. tritt schinen, Apparaten, Werkzeugen etc. de. Praüm.-Pfdbr.

83 G geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb unser Sommerfahrplan in Kraft. vaes. Specialität: Bau und Einricht on Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ einer der Fristen angemeldet haben. Derselbe ist diesem Blatte in Uebersichtsform SIUvHIN und BRENNEREIEN. Tmerik, rückz. b

—2.,— J9 JOOO— S8

1/1. u. 1/7. 1106,00 bz G do. Lit. B.

1/3. 171,25 B Halle-Serau-Gub. 1/4 pr. Stek 171,00 B Hannov.-Altenb. pr. Stück [19,70 bz G Märkisch-Posener

1/2. [101,80 G Mgdb.-Halberst..

1/2. JI136,00 B Magdeb.-Leipzig. 1/1. u. 1/7.104,20 B do. 1 The 8. 1/5. u. 1/11. 99,75 bz G ee-S e t 1/1. u. 1/7. 1101,20 bz B Ndschl. Märk. gar. 1/2. 5. 8.1 1.102,25 bz B Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7. 101,10 bz B [Obschl. A. CD. u. E. 1/4. u. 1/10. [102,60 G do. Lit. B. gar. 15/5. 15/11 97,00 B Ostpr. Südbahn. 97,60 bz R. Oderufer-Bahn ¼ u. ½ 1 56,50 bz Rheinische.... 1/5.u. 1110. 56,50 bz do. Lit. B. (gar.) 15 1 a. ¼ ⁄11 59,50 à40 bz G [Rhein-Nahe ... 1/4. u. 1/10.159,50 à 40 bz G [Starg.-Posen gar.

1/4. [99,00 G *) abg. 118,501

ve e e eeheeeeeeeeemene Xe

EEEEEEEgEgUEEgEgg

Friedrichsstraße 173, ist am 6. Mai 1876, Nach⸗ bis zum 20. September 1876 einschließlich W“ ““ = s eens aeanh. Deasauer St.-Pr-Anleihe 8e. 1/1. u. 1/7. 109,25 bz Cöin-Mindener.. 102,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 93,25 B NI. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74 00 bz B

93,25 B kl. f. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59 00 G 102,75 G . f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 174z-710. 7,00 bz 98,50 G do. G69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,80 bz 93,50 bB M. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. /10. 63,80 B .97,90 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10.73,30 bz G 94,75 bz Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 233,00 bz B 77. —,— de. do. neue gar.] 3 1/4.n. /10. 232,90 bz B 95,00 G 4oTb. Bons, .1976] 1 6 /8. 1. 9 101,09 G . 1/7. —,— do. do. v. 1877 286 1/3. u. 1/9. 102,40 G .1/10. 91,75 G do. do. v. 1878 6 1/3. u. 1/9. 103,00 G 90,00 B do. do. Oblig. I⁴. 5 1/1. u. 1/7. 76,80 bz G .1/10. 89,20 B Baltische 5 1/1. u. 1/7. 86,75 bz B 1/7. 97,00 G Brest-Grajewo 5 11/1. u. 1/7. 74,50 B 1/7. —.— Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,00 B 1/7. 104,75 G do. in f à I. a gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— I. . u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 95,25 B £ 10. 90,50 G Jelez-Orel gur... 5 1/5. u. 1/11. 95,40 bz 10. 99,50 G kl. f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 96.00 G 92,60 G kI. f. Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 96,10 etwbz G

15,00 bz G 0o, 6 22,25 bz G do

1. 100,90 bz do. III. Em. gur. 71. 1. 71,75 bz B do.

12,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 8 11. [231,25 bz. Braunschweigische... 1/1. 96,25 et. bz G [Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1 u. 7. 98,00 B 1/1 u. 7. 98,00 B 1/1. 33,20 bz 1/1 u. 7. 142,50 à 141,00 1/1 u. 7. 130 00 bz 1/1. [27,52et. bz B is 103,75et. bz B . —,— ĩ) 1. u 10[93,75 et. bz G

1/1. [14,90 bz 101,25 G

5HHSHA8

Banee.

———

8 /

SSS2

zefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine beigefügt und auf unsern sämmtlichen Stationen zur nfertigung baupollzel . do. do. 1885 3 den 20. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Eisfiche ausgehängt. G 3 J2 8eee Hee g do. do. 1885 †1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Elberfeld, den 4. Mai 1876. q8q(8b. oonstruotlonen. Prospekte gratis do. Bonds (fund.) e Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktiohn. l und franoo NMew-Yorker Stadt-Am lichen Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anberaumten Termine derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ 1 . vW Na. 111 J do ö. ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Bei⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 11 es , SW. K * gegeg; 1 Norw. Anl. de 1874 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, [4072] Oh s sische Ei senbahn. . BE . Kochstr. 2. 1-veEes. N.- eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ er ch b 1 au. Oesterr. Papier-Rente eventuell über die Bestellung eines einstweiligen anwalte Meyer, Ornold und Justiz⸗Rath Primker. Am 15. Mai cr. tritt zum Posen⸗Casseler Ver⸗ Fichrurer 68 9 8 exin 85 Verwaltungsraths abzugeben. Berlin, den 6. Mai 1876. bandtarif vom 10. Juli 1875 ein Nachtrag II., Herlin: Riedac eur: F. Prehm. 8 e. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas 8 Königliches Stadtgericht. welcher unter Aufhebung sämmtlicher im Haupttarif in: Verlag der Expedition (Kessel). d aan Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Erste Abtheilung für Civilsachen. und in dem Nachtrag I. enthaltenen Tariffätze neue Druck: W. Elsner. 3

8

—— 81

2

FPewbeneennese g=

2

E8SSFÜnen. S8S8S 8₰4 [SS Oo

. u. . u. . u.

——— —8 ⁸8

—0,,NböbN

Sn 3

HH8aAA

u 8