1A““
[4114] Erkenntniß Gläubiger werden dem Antrag des Contradictor; V. A. C. 4 Stellen: Hansdorf, Kecmpen, Lüben Duisburg, Emmerich, Essen, Goch, Hinsbeck,
in Sachen gemäß von der Befriedigung aus der Masse ausge⸗ und Bude Nr. 102. Lüdinghausen, Neuß, Oberhausen, Osterfeld betr. den Konkurs über das Vermögen des Müllers geschlossen. V. R. W. VI. A. C. 36 Steklen: Bauerwitz, B uthen, 8 Oberhausen, Remscheid, Rheydt, Straͤhlen, 18 Bö E Beila 8 Paulus Bellhausen zu Niederbeisheim. Homberg, am 9. Mai 1876. ““ Brieg, Cosel, Festenberg, Gleiwitz, Ober⸗ S. Heerenbergerbrüde u. Viersen. — v“ ört n⸗ 9
Die im heutigen Termin nicht erschienenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Flesece See. Guttentag, Hultschin, vII. gr C. 7 Stellen: Bauchem, Boisheim, 8 eee üzun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Sta
„arif-etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Oels, Oppeln, Peiskretscham, ee; Pleß, 8 d. C. 5 Stellen: Glückstadt und Ottensen. 5 Ratibor, Rosenberg, Rybnick, Posten Nr. 92 .A. C. 4 Stellen: Bennigsen, Braunschweig, 2 B erlin, Freita den 12. Mai No 275. bei Sausenberg, Tarnowitz, Posten Nr. 140, Dannenburg und Hannover. v g, Kraft. E 1 6 b Posten Nr. 112 bei Vossowska und Walden⸗ XI. A. C. 5 Stellen: Allstedt, Bebra, Rothen⸗ ² He en - eeeeertn he erggess 8 in Kraft. Exemplare desselben sind von den Ver⸗ burg. stein, Siegen und Untersiemau. Berlimer örse vom 12. Mai 1876.] Oesterr. Kredit 100. 1858,— PF. Stück [306,00 B Thüringer Lit. A. 7 ½ /1. [120,00 bz B [Cöln-Mindener V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 90,40 bz bandstationen käuflich zu erhalten. VII. A. 92. 25 Stellen: Barmen, Beeck bei Ruhr⸗ Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landrathse m aom nachfolgeaden Courszettel sind die in ainen amtlicham Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u. 1/11. 101,60 bz 6 Thür. neue 70 x¼ 114.25 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97, 70 bz Kf. Königliche Direktion der Ostbahn ort, Beckum I., Cleve, Dhünn, Düsseldorf, Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. “ eCo. do. 1864 — pr. Stück 267,50 bz G do. 90,50 bz G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10./97,50 bz G 18 eET1“ wichen Rabriken durch (N. A.) bozsichnet. — Die in Liquid Pester Stadt-Anleihe . 88 . 1/7. 72,50 B do. Lit. C. (gar. 100,00 G do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 97,50 bz G 73. /1.
“ “ “ “
2————ö
Westfälische ihe 3 beAndl. Gasellschaftan ünden tich am Schluss des Comrezettel. do. do. Hleine . [24 50 bz B Hannov.-Altenbek I. Pm. 4 ½ 1/1. u. 1/7./95 00 G iis Münster, den 5. Mai 1876. 8 . Zusammeustellung 8 v“ Veoohsel. (TUngar. Gold-Pfandbriefe 7.49,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/ 8 u. 1/7. 95,00 CG Bekanntmachung. Mit dem 15. Mai cr. wird die 35,81 Kilometer der im Reichs- Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegen ärtig vakanten Stellen. im. 100 Fl. 8 T. TTUngar. St.-Eisenb.-Anl. 29,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 86,90 bz G Eisenbahnen in Elaß⸗Lothringen und lange Bahnstrecke Welver⸗Dortmund mit den Sta⸗ — 7. 100 n. 3 4 bo. 1.098 .. . Märkisch-Posener 5 1. u. 1/7. 102,25 bz B Luxemburg. tionen: Lenningsen, Unna⸗Königsborn, Wickede⸗Asseln B ezeich “ v Einkommen 8 V EA bN na. (Ung. Schatz-Scheins . Straßburg, den 8. Mai 1876. und Dortmund, sowie die Haltestelle Brakel bei 1 der der Stelle ae dung 8. EIITTTZEööö“ — sdo. do. Hleine... Am 15. Mai d. J. nitt auf den Reichs⸗Eisen⸗ Dortmund. für den Personen⸗ und Güter⸗Verkehr — a kanten Stellen. Hbecq. 1s.. 100 Fr. Ss [do. do. II. Em.. bahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗ eröffnet. Das Bahn, Polizei⸗ und Betriebs⸗Regle⸗ — 100 Fr. 8 do. de. kleine ... Luxemburg⸗ Eisenbahn der Sommerfahrplan in ment für die Eisenbahnen Deutschlands treten mit hystkus des Kreises Greifenhagen 8 8 V 9. 100 Fr. “ Franz. Anl. 1871, 73 Kraft. Die gegen den Winterfahrplan vorgenom⸗ dem genannten Tage auch für diese Strecken in Kreis⸗Wundarzt des Kteises Crossen.. 18. 15. 76 Mien, öst. W. 100 Fl. 169,50 bb † vei.efus Eente. menen Aenderungen sind aus den ausgehängten Pla. Kraft. Für die Benutzung des Bahn⸗Telezraphen Kreis⸗ Wundarzt des Kreises Königeberg N. M.. 15/6, 76 1 do. do. 100 FI. 168,20 bz (o. Tabaks-Oblig.. katfahrplänen, welche bei unseren Stationskassen für den Privat⸗Depeschen⸗Verkehr gelten die in der Kreis⸗Wundarzt des Kreises Tilfit . . . .. .. Petersburg. 100 8. R. 265,30 bz 1 käuflich zu haben sind, ersichtlich. diesseitigen Königlichen Verwaltung bestehenden Be. Kreis⸗Wundarzt des Kreise; Adelnau . . . . . . . V do. 100 S. B. 262,30 b2àa (do. kleine .. . Leiserliche General- Direkion “ he 1““ Frcr Kreis⸗Wundarzt des Kreises Hersfeid “ . V Varschau 100 S. R. ½ 266, vg. JRuss. Nicolai- Opligat. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. lich en⸗ ftfällschen Ecsenbahn 8 Kreis⸗Wundarzt des Malmedy . Bankdiskento: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Italien, Tab.-Reg.-Akt. dem selpen publizirt. Der bezüzliche Nachtrag zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Montjoie 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4%, Kaonqas bX Pr. 350 Einzahl. pr. 8t. Frankfurt⸗ eene vA 6. M 1876. Lokal⸗Personen⸗ urd Güter⸗Tarif ist bei den “ . -. de Dukaten “ gg u. 8 F’e; ö“ Frauffurt a. en ai reis⸗Thierarzt des Kreises Osterode . Sewebr, 29432 8 2 8 Fuͤr den Transport von Kalk zwischen Gemünden 1““ unserer Bahn unentgeltlich Kreis⸗ Thierart des Kreises ge oyerswerda .. Sovereigns pr. Stück 20,35 etwb G sdo. do. de 1862 und 66 Dingelstädt sind direkte Frachtsätze 5 Königliche Direktion Kreis⸗Thierarzt des Kreises Stolp i./ Pomm.. Napoleonsd'or pr. Stück 16,17bb53 do. Engl. Anl... eingeführt werden; das Nähere ist bei den Güter⸗ der Westfälischen Eisenbahn Kreis⸗Thierarzt des Kreises Nimptsch do. nn 500 Gramm —,— s0o. fund. Anl. 1870. Expeditionen der genannten Stationen zu erfahren. 88 8 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Luckau Pb, Ie. edcn.. .. sdo. .“ do. 8
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. [4111] Kreis⸗CThierarzt des Kreises Scchleufingen EE“ 11“
Avpotheker zu Frankfurt a. MNM. . . 1 . 1“ 92 — Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn. egeimtther zu Siegen. ö:.. . . 4500 ℳ, 900 ℳ u. 360 ℳ 10. /5. 91 Fre “ Rraknoten 100 ℳ. 99,85 G 8 do. kleine.] Berlin, den 9. Mai 1876. Zum Tarife vom 1. März 1873 für den diesseiti⸗ Besoldeter Beigeordneter zu Diseldorf. 6000 ℳ 115./5. · p P. In bn .S. Leiprig Fl'ICetwb . 4 .. Direkter Persouenverkehr zwischen Stationen gen Lokal⸗ Güterverkehr ist der vom. 1. Mai cr. ab Stadrrath zu ö1““ v““ 4800 ℳ 20./5. 76 192 Hoersg Fe. 8 8. 8 8 v 88 Mepr 2 8 . . der Nieverschlesisch: Märkischen und der Berlin⸗ gültige Nachtrag XV. erschienen und bei unseren Si Gbveler . . . . . . .... Anfangs 3600 ℳ 1 — b 1 Meäthn 18 35 1,91 9,70 bz Pe he 1 Görlitzer Eisenbahn. Mit dem 15. d. Mts. üter Expeditionen zu haben. 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken .. . . .. 3000 ℳ resp. 2700 ℳ 84½ 8 ea n e g. ö so. “ . S kommen die seither bestandenen direkten Billets Berlin und Hamburg, den 6. Mai 1876. Lehrer am Gymnsium zu Landsbeeg a.’/W. ““ 1800 ℳ% Zuusiseheb Sesce. 88 100 Rubel. 266. 80 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
w ankfurt a./O und Lübbenau, Sommer⸗ Die Direction. àCto. 126/5) Oberlehrer zu Püttlingen ö“ 8 1800 ℳ 1 — 1 8 sches F. Cünben, Sommerfeld und Lübbenau, — b 5) Prediger zu Padligar, Kr. Züllichan “ M — 8 31./5. 76 Ponds- und Staats-Papiere. I1“ 6. do. do. — [4127] Deich⸗Inspektor zu Sonnenburg . 0o 1 Consolidirte Anleihe 4 ½⁷ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz2 do. Poln, Schatzoblig.
Sommerfeld und Spremberg, der geringen Frequenz 11“ b 1 52 900 ℳ 1I16“ 111 u. ½. 1˖ 99,70 bz G do. do. kleine Registrator beim Magistrat zu So⸗ nmerfeld 8 nfangs ℳ 4 „h . Ia hn 8 Peln. Pfdbr. III. Em
wegen in Fortfall bn 1 Königliche Direktion 9 Bergisch⸗Märkische Polizei⸗Sergeant in Spandau. 8 b“ — 850/52. 99.75 G 8 1 Regiments⸗Schneidermeister zu Minde 11.““ 1./7. Staats- Schuldscheine ..3 1 1/1. u. 1/7. 94,00 bz do. . der mieversciescch Märkischen Eisenbahn. 22 9 Eisenbahn. 9 ch rmeister z in 8 1. “““ Kur- u. Neum. Schnldv. 3% viern sdo. Liquidationsbr. 8
F 4 1 8 1 8 (Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10, 73,50 G Ostbahn. —E— 8 b Oder-Deichb.-Oblig. .4 ½ 1/1. 8 I 5398 Bromberg, den 4. Mai 1876. Mit dem 1. Juli d. J. treten für den Lokal⸗ und . 19. Uebersicht Serliner Stadt-Oblig. 4 † ½ ¼ 2˙1102,20 bz [n—. g. 3 3,25 G Vom 15. Mai 1876 ab ein für Steinkohlen⸗ die Personen⸗ bnieerrean⸗ Verkehre neue zu⸗ der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisfious-Termuine- do. do. .8S 1/1. a. 25 b3b3 S 18b 11. 11,10b-» S sendungen in E“ unter der Bedingung sätzliche Bestimmungen zum Betriebsreglement für 3 b e. stadt-Anleihe 4 1/4 n. 1/10. 1186⁵ 88 leine 6 11.110 e. en FIdwhi.-B. 8 9) der Ausnutzung re p. des Raumes der verwendeten die Eisenbahnen Deutschlands in Kraft. Das Sub⸗ 8 “ 8 8 89.8 einprovinz- -Oblig. 1/1. u. 92 do. 400 Fr.-Loese voll 93 1/4.v.1/10. 30,50 G FIaͤttieh-Iim 1 Wagen von Station Glatz der Oberschlesischen Eisen⸗ Nähere ist bei unserm Ueterran hierselbst zu er⸗ missions⸗ 1 8 1. u. 1/7. J.e . 8. b““ Mainz. Lnami 2 bahn nach Driesen und den östlich davon gelegenen fahren. 5 termin “ 8 E6 . Berliner.... 4 ½ 1/1. u. 1/7. IDN. A.) Finnl. Loose(10thl) — pr. Stück [39,90 bb Mabl Prär Dase Ostbahnstationen ein Tarif mit direkten Frachtsätzen Llberhüs, den 9. Mai 1876. am Nr. n h 18 hate SeEeedee S.erbeS5 Uüre .“ h 8e.
13. 5. Kaiserl. Hafenbau⸗Kommission zu Kiel, Steinkalk, 8 8 (Oest. Nordwestt 3 1 neue. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,20 B Wiener Silber- Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7. 40,00 G 4 ordwestb. 13./5. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberkeld, Wege⸗Ueberführung bei Bahnhof do. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz New-Xersey 89 16..;li. 94 00 G do. Lit. B.
0„ 8* Woehrden, 4 ich.- Macdebers Halberstädter Eisenbahn. 13./5. Abtheilungs⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Abbe⸗ 8. eines2 Wohngebäudes, N. ö2 ab, Credüt 84 171 1/⁷. (Genueser Loose 150 Lire.— eaa 2utcs Feish. Pra. (4ig.)
K gar. 13./5. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Hochbauten für Bahnhof Wipperfürth, 1 d. ene 21 1/1. “
15 W“ “ HFpbr. 88 . 17 100,20C. Pumnier . 1 13./5. Kreis Baumeister Russel zu Delitzsch, Erd⸗ und Zimmerarbeiten, 8 8 0 o. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G . S Fahrplan vom 15. Mai 1876 ab. 13,5. 1. Hessisches Husaren⸗Regiment Nr. 13 zu Frank⸗ Lieferung von Ausrüstungsgegenständen, 09zb. . 34 1/1. Pansa Steatah, gar. furt a./M., 1 8 - 1 1..
8 171 85,75 G HSpeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.102 90 bz Sckweiz. Unionsb. a. Richtung von Berlin nach Hannover (Köln), Bremen, Hamburg, Magdeburg: 23.,5. Wasserbau⸗Inspektor Reinhardt zu Thiergarten⸗ Lieferung von Steinen zur Betonirung, Pe 3 ¼ 1/1.
1/ u 1/1. u. 1/7. 72,60 ba2 Tilsit-Iusterburg 1/3. u. 1/9. 80 90 bz G Weim.-Gera(gar.) 1/1. u. 1/7. 69,00 G Werra-Bahn. . . pre Stück154,00 bz Igerm. . SeFr.
5 6 6 5 5 98 1/6. u. 1/12. 87,00 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 2 6 6 5 5 56
d E
71,00 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 00 B 83,50 bz do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 20 75 bz do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94, ,50 bz k. f. 23,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/i. eIIIuu“ 35,00 et. bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 160 bz G 71,90 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 60 bz G 62,10 bz do. do. Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G 90 00 G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 13,25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. — 35,75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G 46,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz 76,00 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1 98,00 B 108 75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [96,50 G 117 80 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. a. 1/7. 97,00 bz 25,75 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— . 71,80 bz do. Lit. B. .3 ½ 1/1. .1/7. — 1“ .7[25 50 bz de. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 92, 50G 102 50 B de. 1. D.. 1/1b17 93,00 G kI. f. 26 00 B do. gar. Lit. E. 3 1/10.—
do. gar. 3 ½ Lit. F.. J100,90b N.-.
101,00 bz I. f.
74,00 B 28, 25 bz B Fit 11 50 B do. . . „ .Ul. — 8 8 do. .5 1/1. u. 1/7. 104,00 B 76,50 bz G do. do. 873 . 14,80 bz do. do. 112,00 G do. Brer.129.) 4 ½ 112 50 bz B do. S. Oderb.) 4 .u. 1/7. 92. 53,50 bz do. 5 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 75,25 bz G do. debi Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 24,75 bz do. (Stargard- Posen) 4 . 73]47,00 B do. II. Em. 4 17. 8,00 et. bz G do. III. Em. 4 —,— 7. 61,70 et. bz G [Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 12 101,75 G 56,00 et. bz G do. do. 1i8, E.8 1/1. u. 1/7 101,50 G 5 4
—,— d”
1/6. u. 1/12. 87,10 GCG PBerl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. 85,00 bz G Chemn.-Aue-Adf. 1/2. u. 1/8. 85,10 bz Hal.-Sor.-Gub. „
16/2. 5.8 111—.— HHann.-Altb. St. P. Sr. 1. u. 119. 70,90 G Märk.-Posener „ 101,00 G Magd-Halbst. B. „ 95,50 bz
2.
IoFr SReen 82*
ꝓf
0 08—
22— 8RRR
13
do. G„ . u. 1/7. 95,50 bz Mnst. Ensch. St.-, 1/5. u. 1/11. —,— Nordb.-Erfurt „ Oberlausitz. 8 1/1. u. 1/7. 510,00 B Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. 87 50 bz 1/3. n. 8 8 , 1/5. u. 1/11. 99,00 B 1/5. u. 1/11.—,— 1/2. u. 1/3. u. 4. u.
200—
8
11
05 80 1 00 80 05 00 85 85 EEEESSSZ.ê2EI2 ☛
SSeSSS
88
R. Oderuafer-B. „ Rheinische. „ S-T-G.-Pl. St.-Pr. Tilsit-Insterb. ,
Weimar-Gera . „ (NA.) Alt. 2. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr.
e*&
— — NK 1 —
8
2
8 8
hn.;
—
B
—
B H H Eæ H HRᷣ H SH S;
8 8 4 6 5 5 5 3 5 5
18⁸ - 8 9 98,40 bz- /4. u. 1/10. 8*
1 —,— 1/6. 8.1/12. 98,40 bz G
1/6. u. 1/12. 99,10 bz G 1/4. u. 1/10.—,— Seasbann 8t.-Pr
8 1 1/4. u. 1/10./91,90 bz Saal-Unstrutbahn
1/1. u. 1/7. 86,10 bz Rumän. St.-Pr. 1 8 1/1. u. 1/7./177,25 b5z5 Albrechtsbahn.
1/3. u. 1/9. 172 25 bz Amst. „Pothardam 1/4. u. 1/10. —,— [Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. 95,90 G Baltische (gar.).
1/4. u. 1/10. 85,50 bz Böb. West. 75 gar.) 14 u. 1/10. 83,75 b2z PBrest-Grajewo.
.1/7. —,— Brest-Xiew ..
11 u 1/7 77,00 bz Dux-Bod. Lit. B.
1/6. u. 1/12. 68, 20 bz Elis. Westb. (gar.)
1888 & SSS 8 8 18 ☛ — ASECnESE EEE 5 SüüsüRsRR EEEEEAR
12*
0906˙86 IH1. 2400˙86 Ii⸗
00 — — —
88 b
0. = 320 Bm. . . v111—1 88 20 2
100 R
82,00 bz do. do. Lit. C 1/1. u. 1/7. 101,50 B 77. 48,25 bz Rechte Oderufer. 8 1/1. u. 1/7. 103,75 G 7. 43,90 bz B Abeininsh. 1/1. u. 1/7.7—,— J7.176 50 “z do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 26,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. /7. 100,20 bz B 100,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4S 1/4. u. 1/10. 100,00 G 106,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. [100,00 G . (73,25 bz do. do. 1869, 71 u 73 1/4. u 1/10. 103,00 bz 7.,—.— do.é do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10.103, 20 b2 7. 220 00 B Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 102,30 G 7.70,25 bz do. r. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,30 G 7.[50,25 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7., 99,75 G NI f. 48 50 bz Thüringer I. Serie.
— S2 —
₰ 90 11.“ —2,es
60 en Oo-
KReoREERESorceherErrserrsscesa⸗ecen
t
DX —
( 1
4 1 . [21 à 20,50et. à do. II. Sorie 4 ½ 1/% 77.[107,75 bz G £ do. III. Serie 4 1/ 7à 7,10 bz G 8 do. I. Serie.. f4 % 1/ 16,10et. bz B S. 8 do. V. Serie.. 9 1
1
1. u. 1/1. —,—
1. u. 1/7 100,50 bz G
1. u. 1/7. —,—
1. u. 1/7. 100,50 b G kl. f. 1.
4.
gevcg ISII1161
1/7. “
u. /4. u. 1/10. —,—
.17⁷,95,20 bz do. rückz. 110,4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. Wostb. do. VI. Serie..
sdo. Hys.-B. Pfbr. unkb. 5. 1/4 n.1/10.1101:00 bz G sSzadget. a 5.
Pers.⸗Zug. Schnellzug. Expreßzug. Pers. Ing. Ders⸗ Ing. Crvrisefng. Pers. Bng. schleuße bei Oranienburg, 56 4 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 95,75 bz G Turnau- 1 ab Berlin 5 Mg. 9, Mg. 12, Mitk. 1,302 Ab. 13./5. „ Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Höchbauten auf Bahnhof Wipperfürth, 8 49. 41 1/1. Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4½ — Forcrlbe 1 in Stendal 7 24 „ 10 3909„ 1 R. ge „ 1. . 2298 15/5. „ Kgl. Eisenbahn⸗Kommission der Ostbahn zu Revparatur von Winterbekleidungsstücken, 1 171* 4 1/1. u. 17/—. “ 8.
4173G Thernnitz-Komotau fr. 1/1. u. 1/7.40,00 bz
ESHEEEEH;S;;
CESSS 07f—
’ Pesensche, neue 4 1/1. 1m 1e 5 — 9. 1/4. e.. “ 1. 5 1¼ 1920 E „ Magdeburg 8,59 „ “ 3,13 “ 10,43 — 5,48 . erlin, e-ve 18 ppsche 82 u. 1/10. 228 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 102,8 Ae vaisie 8 2 Sächsische 4 1/1. u. eiminger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 177 nen Was. 198,75 b2z do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,80 bz B
ꝙ᷑ 2—
ʒFʒREEEEnREgs
— —₰½
. dün 1 18 d EI v. 15./5. Direküion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn Hochbauten zu Peitz und F sSwvwmw 3½ 1/1. u. J85,75 B Nerds,Seaeké. Kgpn8 1,A. 10. 8 Sebc F AE Hamburg 2 N. vr 10 8 3 ,44 zu Cottbus, d e6,, . -Hyp.-A. u. 77. 0. .u. 1/10.—,— via Stendal 8 15 /5. Kgl. Kommando des Kadettenhauses zu Berlin, Töpferarbeiten . 8 . 16““ yp.-P ₰½ 5 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G 8 5 b Werrabahn I. Em. 14 ½1/1. u. 1/7. —.,— Bremen — Hannover 60 8 ö 9,5 „ 115. 1 Kgl. Artillerie⸗Depot zu Cüstrin, ¹(Lieferung von Rollwagen, 88 2 E 11. 11⁷96,006 m. Hyp.-Br. I. z. 1205 tr 11. e8995:G g Fe —— .5 F.u1 8 6 8 8 2 2, en Mastrichter 4 ½ 1/1. u —,— ux-Bodenbac 5 . u. 1/7. 53,10 G
u 4,43 N. 5. Direktion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, Hochbauten zu Peitz und Müllrose, 1/1. a. 1/⁷. . II. u. IV. rz. 1105 1
Haunover 11,30 V. “ 3,38 12,31 V. 1,52 V. vb 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Steinkohlen⸗ und Kokslieferung, waaur “ C. u. 8 7. 101,70. 8 . III. u. V. rz. 100 1 100,50 bz do. II. Em. 5˙ 1/1. n. 1/7. 97.75 B Jo. ..5 1/4.u. 1/10. 39,80 bz G
b. Richtung von Hannover (Köln) Bremen, Hamburg und Magdeburg nach Berlin: 1 Kommission für die Wasserwerke der Kgl. Resi⸗ Bleiröhrenlieferung, 1I1I1 1/1. u. 1/7. 96 00 bz 8. II. rz. 110 :. 41 1/1. qgriüeen do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97,75 B fr. — P23,10bz Pers⸗ Zung beereas Pers⸗ Zug. Pess. Zus Scxhnengna. erwega. gäö Zes. 1 denzstadt Hannover, 3 F- 8 4 ½ 1/1. u. 1/7101406b⸗ * H “ v8 8 1989 8 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7.100,00 G fr. — —.,— ab Hannover 12,8 5,15 b Abtheilungs⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Lieferung von eisernen Ueberk auen, 18 II. Serie. 5 1/1. u. 1/7.106,60 G 9. b 12 / 103,30 bz do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7.] 100,00 bz misabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 71,80 bz
3 24 1/1 u. 1/7101 . de. r.. 100 101,00 bz G sde. IIIL. Ser.. Staat Itgar. 3½ 1/1.
4
8 88 no⸗ 8 hasa .6/5. Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu Kleineisenzeug⸗ ꝛc. Lieferung, be 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 8 9 [105 b0 ⸗ S.Ien e— erze. 8 0
1/7. [85,40 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [57,50 G
1/7. [85,40 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 bz 1/7. 77,40 B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.[79,20 bz B . 1/7 [98,75 G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.76,10 G .1/7. 97,50 G do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./74,75 G ·7 97,80 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,50 bz3 . 1/7.102,60 bz G Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 56,50 bz G II 89,50 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 56,50 bz G 1/7. —,— Ischl-Ebensee .fr. Zinsen. [8,00 G .1/7. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 88,40 bz B S8 1 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 59,00 bz G
„ Bremen ver Stendal ver Stendul Münster, ““ . Neulandseh. 4 (1/1. u. 1/7. [98,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. w . x.x.ä618181 3 ½ 1/1.
10,20 Ab. 8 10,20 V. 8 Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Klinkernlieferung, 8 C1 Hamburg 8 5 Ab. 9,49 “ 1“ “ 1 88 9 1/1. u. 1/7. 12c, 40. unkdb. rüohn- 11081 t bz sdo. . 4 ½¼ 1/1. Uelzen 12,80 V. 12,50 V. 0,35 — 8 65. Kgl. Bau⸗ „Inspektion zu Swinemünde, Erbauung eines Werkstattengebäudes ꝛc, 4 n I“ 101,20 bz G . . do. 112. Magdeburg 1,20 „ 1,20 11“ 3, 58 „ /5. VI. Betriebs⸗Inspektion der Kgl. Niederschlesisch. Abbruch von Gebäuden Lar- u. Neumärk. .4 1/4 v.!/10. 97,60 bz do. do. de 1872,73,749% . u. 1/7. do. 8 Stendal 588 . 5,18 1 4,46 „ “ Märkischen Eisenbahn zu Berlin, Pommersche 1/4. u. 1/10. 97,50 B * A. 8 Pfandbr. u. 17. G do. 5 1/1. m Berlin 65 “; 646 3 /5. Elbstrombau⸗Verwaltung zu Mazdeburg, Lieferung von Sandsteinblöcen, ˖eesneree ie 1 74,.1/10. 97,00 B 0 0. .u. 1/7.1100 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1.
Die aeeb e führen für den Bremer resp. Hamburger und ma pekieer Verkehr auf der 75. Kaiserl. Marine⸗Artillerie⸗Depot zu Wilhelms⸗ Lieferung von Wagendecken, Seesrs. ö se 1/010,97,00 ‧bz sschles. Bodencr.-Pfndbe. /1. u. 1/7. 100, E II. Em. 4 1/1.
Strecke Berlin⸗Stendal Wagen I. und II. Klasse, welche bis Hamburg resp. Bremen durchgeführt werden. haven, Rhein, n. Westph. 1/4. u.1/10. 98,25 bz do. do. 4½/1/1. 94, do. do. III. Em. 4 ½ 1/1.
1 Im Uebrigen verweisen wir auf, die auf den Stationen ausgehän ten speziellen Fahrpläne, 17./5. Bau⸗Abtheilung IV. der Kgl. Ostbahn zu Brom⸗ Maurerarbeiten, I b 1/4n. 1/10 97 00 bz Stett. de nnn Cr.-Ges. 171. u. 1/7.]101,00 bz sdc. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. welche, sowie das s. Z. erscheinende, von unserem technischen Bureau bearbeitete Coursbuch an den Billet⸗ berg, Sächsische ö“ 1/4.v.1/10. 98,50 bz 0. n. 17. — do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. schaltern käuflich zu haben sind. [4082] 1 Kgl. Gymnasium zu Schleusingen, Schulökonomie, Schlesische 4 1/4 n.1/10, 97,20 G 1 (N.) Anh. Landb. Hyp. Pf .17103,25 G seo Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. t hegilte den 7. 8 1876. 1 . (LgLgl. Garnison⸗Verwaltung . u Berlin, Erd⸗ und Maurerarbeiten, Schleswig-Hoistein. 4 1/4.u.1/10 enb. Hyp. Pfandbr. . u. 1/7. 10 —2 do. II. Ser. 4½ 1/1.
b Direktorium. Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Bau einer Panzerplatten⸗Bearbeitungs⸗ 3 — . do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.9¹ sdo. Nordb. Fr.-W. 5. 1/1.
Z.asche Tn-.- 3s 1855 —217.. n. 1/7. FFäurnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 88 do Buhr.-G.-K. Gl. I. Ser. 4½ 1/1.
helmshaven, Werkstatt — . 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, n de. II. Ser. 4 1 Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Eisenzeuglieferung, F8 8 4 1/2. a. 18 do. do. do. 0 1;
— 3 1/1. u. 1/7. 204,25 G —,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 62,00 B 6 pr⸗ Pilsen-Priesden.. 5 1/1. u. 1/7. 61,50 G 103 25 bz G [Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 71,90 bz B —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,30 G —,— “ 1/5. u. 1/11. 67,50 G —.— ng.-Galiz. Verb.-B. gar. 3 1/3. u. /9. 55 40 B 96,50 G Uus Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 55,20 bz B 100,00 bz G g Ostbahn gar. 5 11/1. u. 1/7. 52 20 G 100,00 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 61,50 bz 102,10 bz Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 61,25 G —,— Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 65,50 ba 89,00 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.65,75 etwbz G 94,50 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 57, 25 G 94,50 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,20 bz B 104.00 B NI. f. Mähr.-Schles. Centralb.. fr. — 19,00 B 92,25 G de. do. II. Ser. — 91,40 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 314, 25 bz 96,30 bz do. do. 8 1874 88 11 8. * do. Ergünzungsnetz gar. 2 4 6 1/9. 95,80 bz G 1
Rentenbriele.
4.
2402 8602
— 2n
o 14121] Bekanntmachung. werden dieselben Einheitglätze wie bei den preußischen 1 Kgl. Maschinenmeister zu Fulda, Materialwagenlieferung, . u. “ do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11. EFPerlin-Anhalter 4 1 Am 1. Juni d. J. tritt zum Tarife für den di⸗ Y Staatsbahnen und denjenigen für IV. Klasse die 68 Abtheilunge⸗Baumeifter Lindemann zu Uslar, Erd⸗ und Maurerarbeiten, — Et. 11122, 1/1. u. 1/7. 2 —2 3 e en 1 1 8.ge. 8 88à9 tamm- tamm- 2 0. it. B.. vom 1. Feetrah 1888. d nschtja . See;. und der Rheinischen Bahn, zu Grunde .“ Kgl. Berg⸗Inspeklion V. zu Su. vach, jeferung von 4 Stück Feuerrohrkesseln, . 3 GWi. mgeklammerten Diridenden bodeuten Bauzinszen.) Borlin-Görlitzer .5 1/ Kraft, welcher u. A. erhöhte, jedoch erst vom 1. Juli geleg⸗ V 22 /5. Kgl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Verkauf von Material⸗Abgängen, Lothvinger Pror.- 4 1/1. u. 1/7. —, Div. pro [1874 1875 do. Lit. B. 4 d. J. an zur Anwendung kommende Tarifsä 82 für Die Erhebung der Gepäcküberfracht erfolgt nach Meckl. Risb.-Schuldvors. 3 ½ 1/1. . 1/7.9 8 Aachen-Mastr. .. 1 4 22,50 et. bz G do. Lit. C. 4% B Casse (echalt⸗ Den savchef. 85 84. eeee. E 10 zu c Kilogramm und 22/5. Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Bromberg, Pelzelieferung, Fü — 6 4 Oder⸗Ufer⸗Bahn) nng 8 e wseens ei Diee im Turife kö ₰ so oben. 22./5. Materialien⸗Verwalter Busch zu Limburg, Verkauf von Material⸗Abgängen, nee . 1855 à 400 Ihl. 3t 1/4. 8 Berg.-Märk. 3 84,60 bz do. II. Em. 4 bei den betheiligten Expeditionen zu erlang ie neuen Tarife können schon einige Tage vor 24./5. I. Betriebs⸗Inspektion der Kgl. Niederschlest Zimmer.⸗, Tischler⸗, Dachdecker⸗, Gla⸗ ö 9 12 7 pr. Stück 1 Berl.-Anhalt.. 8 ½ 106,60 bz B 8 . E 25,50 bz -Potsd.- A. u. B 4 4 ½
—,—,—
— EEEEEETZ
4 ½ 5 . 1 1. 4 niglich Sächsische Staatseisenbahnen. Kraft. Den Bigepreise für L, II. und III. Klasse 1 8 Kgl. Direktion der Pulverfabrik zu Hanau, Lieferung von Pulvertonnen, Bayerische Ani. àc 1879, 4 1/1. u. /7 93 ssuddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5 1/5. n. 1/11. 101,75 6 do. do. III. Ser. 4 8. - rekten Güͤterverkehr im West⸗Oestlichen Verbande Einheitssätze unserer Nachbarbahnen, der Bergisch⸗ 5. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, undirungsarkeiten, 111u16“* 18 18 ˙2 vee.-⸗ 4 8 . 1/9. 5 1/1. den Verkehr zwischen Tichau (Station der Breblau, 8 Schs. Staats-Anl. 1869,4 171. . 1/7. Altona-Kieler .. 118 00 G Berlin-Hamburg. I. Em. Dresden, am 6. Mai 1876. dem Einführungstermine auf den Stationfh ein · Maͤrkischen Eisenbahn zu Frankfurt a. d. O., ser⸗ und Anstreicherarbeiten, 10, 39 FI. Obiigstion, 1/2. u. 1/8. 118,75 bz 6 Berlin-Dresden . (5 ,28 gö v. 40,50 bz 8.
SGRnrnnennrerrererereenen
Königliche General⸗Direktion der sächsischen gesehen werden. ö 24/5 Dieselbe Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten pr. Stück 136,50 bz Berlin-Görlitz. 0
b 5n*n. ee Cöln, den 6. Mar Se 8 24./5. Dieselbe Erd., Maurer⸗, Steinmetz⸗ u2 Stein⸗ — — 1¼6.. s122,00 G Berl.-Hbg. Lit. A. 2¼½ von Tschir. e Dir ion. setzerarbeiten, 8 — g8 Aen Pr. Stück 82,00 bz G B.-Potsd.-Magdb.
8G 1 24/5. Kaiserliche Werft zu Kiel, Lieferung eichener Planken, Senvn An . 1/4. u. 1/10. 109,50 bz Berlin-Stettin.. 29
[4128 [4113] bi abei iüeeren, 24,/5. Baumeister Clausen zu Köͤnigsberg i./Pr. Tischler⸗, Klempner⸗, Glaser⸗, Ofen⸗ Goth. Ir. Präm Pfdbr. 59 1/4. s116,00 G Br.-Schw.-Freib.DT B7 ¼
naerseaneg Eisenbahn⸗ Geselschaßt. b Auf 1. Juni l IS gelangt für den direkten Anstreicher⸗ und Tapezierarbeiten, g„ II. Abtkh il r. 5 1/1. u. 1/7. 109,25 bz Cöln-Mindener..
8 Am 1. Juli d. Js. treten Badisch⸗Württembergischen Güterverkehr, an Stelle 24,/5. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, 8 gieferung von Holzmaterial, “ 5orhl f. 8 8 1/1. u. 1/7. 106,25 bz do. Lit. B.
neue, mit theilweiser Erhöhung des derzeitigen Tarifes vom 1. Juni 1871 sammt 26 75. Kgl. Artillerie⸗Depot bn Cassel, Erbauungeines Artillerie⸗ Wagenhauses, Lüͤbesker 8 — t 1/3. 170,40 bz Halle-Serau-Gub.
der Fahrpreise und Frachten Nachträgen, ein neuer Tarif zur Einführun 5 8 8 1/4 pr. Stck]171,75 bz H. Altenb. Fahrp F 3 füh 27./5. Kreis⸗ Jahn zu Pemabenn Reg.⸗Bez. Glaser⸗, Schlosser⸗ ꝛc. Arbeiten, Ieee wee, Ir Eincn 19,80520,10b⸗ vve.
1/2. [101,50 bz G b.-Halberst.. 1/2. 1135,75 G vünaag. s 1/1. u. 1/7. 104,25 B — 1/5. u. 1/11. [99,80et. bz G Mnst. 1ges 1/1. u. 1/7.101,20 G Ndschl. Märk. — 1/2. 5. 8. 1 1. 102,25 G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz B Obschl. A. C D. u. E. 1/4. u. 1/10.103,10 bz G6 do. Lit. B. gar. 15/5. 15/11 (OGOPvotpr. Südbahn. H. Oderufer-Bahn
—,———
S 0ꝓ-—
11“
176,00 bz — EIII . .4 —,— 1/3. u. 19 4 93,60 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9 4 —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 5,80 bz G do. II. Em. 4 u. 93,25 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 73,90 bz 4 rng 0. [93,25 bz B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59,20 G 4 ½ /1. u. 1 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,10 G 9
1n /1. 2 1. 1. 8 /1. /1. - r /1 /74.
“ o - 5tb⸗n
Berlin- Stettiner do. III. Em.
1225 b 9G cdo.
Ke
1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
15,40 bz G . 6 4 1/4. u. 12 0. 98,50 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [64,80 G 22,75 bz G Em. 4 1/4.nu. 1/10. 93,25 G kl. f. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 3,90 bz B 71,50 bz B 2 . 1/4. u. 1/10. 98,40 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) G 1/4. u. 1/10.73,50 B 235,00 et. bz B Braunschweigische .. u. 1/7.94,75 bz Südöst. B. waes, r 1/1. u. 1/7. 229,50 bz . 96,50 bz G Brezl. Schw. Freib. Lit. D. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— do. do. neue gar 1/4. u. 1/10. 230,00 bz aeE do. Lit. E. F. —,— do. Lb.-Bons, v. 1876]% 86 6 1/3. u. 1/9. 101,00 G do. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1877 8. 1/3. u. 1/9 [102,25 G do. 1 1/4.n. 1/10. 91,75 bz 6 sdo. de. v.1878 1/3. n. 1/9. 103.00 G do. —,— do. do. Oblig. INR. 5 1/1. u. 1/7. 76,00 bz B do. it. K. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 88,70 bz Baltische. 1/1. u. 1/7. 86,75 B Cöln-Crefelder. . 471/1. u. 1/7. —.— 11/1. u. 1/7., 74,50 bz G (Cöln-Mindener .Em. 1/1. u .1/7. [99,50 G Charkow-Asow gar... 1/3. u. 1/9. 96,00 B “ do. .5 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G do. in £ à 20,40 ℳ gar. 5 11/3. u. 1/9. —,— kl. 93,80 bz G 11 1/1. u. 1/7.—, — Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9., 95. 140 bz 62— A“ 1/4.n.1/10./90,50 bz G6 AJelez-Orel gar. 5 16. „. 1/11. 540 bz G 8 lioi. 250 do. 4¼ 1/4. n. 1/10. 100,25 B Jelez-Woronesch gar.. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. bnb 90 bz 1 ü rer bestbs gur. 5 171.U u. 1/7.96
ven bng 1498
S11512821=8⸗—
Tarife b- die F. üee. ist bei den diesseitigen Verbandstationen Cassel, do. Präm.-Pfdb
örderung von Personen und zu erfabren. 27./5. Kaiserliche Werft zu Kiel, Fesc. Lieferung von Waleskohlen, J. — Reisegepäck sowohl im Binnen. Carlsruhe den 9. Mai 1876. 27./5. Kal. Direktion des Feuerswerks⸗Laboratoriums zu Steinkohlenlieferung, “ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. verkehre der unter unserer Verwaltung stehenden General⸗Direktion der Gr. Bad. Staatse Spandau, Amerik., rückz. 188118 Bahnen als auch in allen direkten Verkehren in Eisenbahnen. 27./5. Kgl „Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Lieferung von Klinkern, do. do. 1885[3
27./5. Kgl. Fortifikation zu Geeftemünde, Herstellung der Unterbauten für Ge⸗ . 1e 81⁸972 1
au, burg, iel schützlaffeten, über die in der nkenenline: für Militär⸗An⸗ Lifschan⸗ Fenashnz 15 Külan⸗ 29./5. Kuratorium der Kleiderkasse der Bergisch⸗Mär⸗ Lieferung von Bekleidungsmaterialien, maüit da g Seact.A5.
wärter (Nr. 19, enthaltenen erledigten Stellen. Schwetz, Skurz, Smazin, Swaroschin und kischen Eisenbahn zu Elberfeld, Norw,. Anl. d 1 r ½ lgast. 30./5. Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten . de 1874.. I. Armee⸗Corps Stellen: Danzig, Drygallen, Wolgaf 30./5. . Kgl. Regierung Abtheil. des Innern zu Coblenz, Lieferung von Druckformularen, Schwed. Staats-Anleihe
Elbing, Gollub W./ Pr., Gumbinnen, Jungfer, III. A. &. 8 Stellen: Berlin, Bernau, Cottbus, osterr. „1„ u. „*/ 885 Veuücho vcäencla Szillen, Tilsit, Tellming⸗ ö b. Berlin und Rirdoef bei 15./6. „ Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin, Brennholzlieferung, 0 ee e;; -Rente ien 1 6 88 ehmen und Unislaw. erlin 15. * Rente 4 59,90 bz G S . ’. j . 8 1r. 2 Rhein-Nahe .. A. C. 21 büieashie Bromberg, Carthaus, IV. A. C. 1 Stelle: tissasiteie Berlinr eexiren F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8 do. 80. . 1 1516. 60, 70 B Büep. Poacn pir.
“ “ 1 1¼1. 99,00 *5. bg. 11760 bz 210
—
*
SöI22qn
£8SISSSS
—gn
* 8 80 80 S F