1876 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

P lij 111 Stück Lit. D. à 25 Nr. 644 754 772]/ nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch 1. April 1866: Lit. E. Nr. 15945 à 30 ℳ, . ö 118, ECtc 49 2097 2161 5472 2504 2707 2781 schon früher, und zwar schon von sete ase geschehen, w. den 1. Oktober 1866: Tit. E. Nr. 9369 2 ferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2807 2923 2937 3207 3490 4202 4323 4398 4411 in diesem Falle sedoch nur mit Gewährung der 30 ℳ, o. den 1. Oktober 1869: Lit. A. Nr. 856* 8 L11“ theilende 4467 4579 4901 5056 5181 5304 5327 5609 5826 Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf 23127 ³ 3000 ℳ, d. den 1. April 1870: Lit. D. Die fär das Jahr 1879 diesseits zu vertheilende 5853 5947 6442 6555 6968 7184 ,314 56909 5823 e Snh ber der verloosten Rentenbriefe hiermit be⸗ Nr. 5861 5 75 6, ,8. den 1. Oktober 1870: Dividende ist auf 12 8” festgestellt worden und 7561 7676 7879 8122 8130 8490 8538 8570 sonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Prä⸗ Lit. D. Nr. 3832 à 75 ℳ, f. den 1. April 1872: ; 8 8691 8786 8923 9279 9445 10101 10210 sentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche Lit. C. Nr. 8 à 300 ℳ, g. den 1. Oktober 1822: kann dieselbe mit 72 Prh Actie gegen Rüc⸗ 10426 11035 11039 11277 11528, 11368 nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummer- Lit. D. Nr. 9202 12822 15238 15641 à 75 ℳ, sobe des Dividendenscheins Nr. 1 vom 22. d. M., 11876 12016 12168 12217 12382 12528 folge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vor⸗ h. den 1. April 1873: Lit. C. Nr. 9 14208 ab bei den Herren 11886 13109 13355 13358 „13181 13559 zulegen. Auch ist es bis auf Meiteres zestattet, die 18264 2 300 ℳ, 1. den 1. Oktober 1973: 11t. D. v111“ d Wolff 13629 13782 14032 14063 14067 14106 14141 Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, jedoch Nr. 3876 15642 à 75 ℳ, L. den 1. April 1874: 1 8 Platho un hier 14206 14312 14350 14406 14653 14745 15166 frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Lit. D. Nr. 301 638 5722 10443 à 75 Die 8 8 * 9 Volkmar und Bendix 15307 15326 15736 15987 16092 16161 16197 Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang Schlesischen Rentenbriefe Lit. E. von Nr. 1 bis ein⸗ Berlin, Dienstag, den 23. 1876. wcund Brnecslunden aßgehoben verden 1888, 1833 16925 16438 16882 17071 19208 vserrchnünn gafußader und die lse janag e cleßlch Nr. 1ess iad sämmilich auchelgrnd E11“ 1.” in den Vormi B1“ ; 17252 17335 17512 7 letzteren au eichem Wege, natürlich au fahr soweit dies noch nicht geschehen, zur inlösung zu 11“*“ 2 aeen r rAne” ; ve rexn e „† Den Dividendenscheinen Nn en. b n 18084 18121 18150 18230. Indem wir die vor⸗ 188 Kosten des Emnpfäͤngets zu beantragen. Vomn meserttren. Die 1h8en Rentenbriefe 8. werd intragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse veroͤffentlicht: geordnetes Verzeichniß der Nummern der stehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1. Oktober 1876 ab findet eine weitere Verzinsung jähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 9) Fet e. b Konkurstermi ““ 7) die von den Reichs⸗ Staats⸗ und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submisstonstermine, zufügen. Mai 1876 1826 hiermit kündigen, werden die Inhaber der⸗ der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Hierbei wird 1“ 4 Ue ersicht der anstehenden Fonenednwarten besetzenden Stell 8 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Verändervngen der deutschen Eisenbahnen, Berlin, den 19. Ieg ti selben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurück⸗ der Werth der etwa. nicht mit eingelieferten Coupons zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die die 8 die 1“ der lliti ear Militär 1nö- en Stellen, 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, Die 8 rs 8 Gesellschaft lieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gchörigen Serie IV. Nr. 5 bis 16 wird bei der Auszahlung lste aller gekündigten, resp. noch rückständigen ) die Uebersicht vakanter Ste en Juh 82n ne eeve hhte⸗ 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, der Berliner Pferde⸗Eisenbahn, zesellschaft. Zins⸗Coupons Serie IV. Nr. 5 bis 16 nebst vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug ge⸗ Rentenbriefe enthaltende Nummer der allgemeinen 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations⸗Termine, 1 8 d 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. Drewfe. T. Lestmann. Büsing. Talons, sowie gegen Quittung in term. den 1. Ok. bracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß Verloosungs⸗Tabelle von der Redaktion des Deut⸗ .„ 8 die Verpachtazettermine⸗ der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, tober 1876 und die folgenden Tage, mit Ausschluß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekannkmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Die Ansg straße Nr. 10 hierselbst in den Vormiktags⸗ und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei werden kann. Breslan, den 20. Mai 1876. 83 C vv 9 44 Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Anr u0) Mühlhausen i. Buchhandlungen, für Berlin Dr

oro e öchf. ilegi 109. A il b 2 8 4. * 22 . 2 unserer durch Allerhöchstes Drivilegn n öligatio⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden Königliche Direktion . Central vc 4 51 „r HDiensts 2 b 2 8 u Stadt Hauprkasse, während der Dienststunden, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 5 25 Der Magistrat.

[4444] gabe der 3. Serie Zius Conpons der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse Sand⸗ Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre Anzeigers für 25 (2 Sgr.) 1v. bezogen einem besonderen Blatt unter dem Ti

1865 autorisirten vierdrozen ab bei unserer nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, sind, und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: a. den der Rentenbank für die Provinz 2

gegen Ablieferung der darauf lautenden Talons. I b Re h Ins Ae Ab hl 1 und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Th., den 20. Mai 1876. C EII 6 4 SC 1 Eae E8 auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

s 5 un

27 wnrmer

er 8b 2 Ir 82 8 2 6 1“ . 1 1 2 * 18 b 8 * 2 8 VICU TORIA ZU BERLIXN, Allgemeine 8 ersicherung s-Actien- Patente. 6 Zeichen: Industrie der Bekleidung aus 84 Schüleru bestehende Fortbildungsschule für schaft unter der Firma M. Zander & Cie. welche 8 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung betreffend das Geschäfts⸗Jahr 1875. D 8 Julius Schlöss Berli und Reinigung; W8 1.4“ E-

F em Ingenicur Julius Schlösser zu Berlin- 4 Zeichen; Industrie der Heiz, und Nach den vom Kaiserlich statistiscen Amte Theilbaber, den Dampfschnei emühlenbesitzern Ma⸗

WMai c ati habte usloosun ohenzollern⸗ b. . ist un em 19. N ein Paten f† NR 2 8 2; 8 St 8 8 2 10. Mei o ee Tahnns Zahlung mnsden 1. ktober Einnahme. 4ℳ 32— Ausgabe. —47* V auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ 3 öö ö 16 ü5. Bieteegfedeezentlichten vhras Zander zu Aachen und Wilhelm Heß zu Forst 1876 snd solhoide, Ah egtna Feezen werden⸗ Trangport Ber⸗ nTrensport Hexsechefeng. V 1 ken Fresflafhaeite Serrsctuns vss ane efage E““ tiftit dcned eaber die Hüͤttenproduktion im Deutschen vergeen 1e 5. Mai 1876 Litt. A. à 500 F Stück: Nr. 213 791. sicherung. Rückversicherungs⸗Prämie . . .. 1“; . 38,966 38 .“ 8 re- Tydranten, r. 5 ; 1 ich für das 1874 ni s zviali 6 Fta. S 1111 1615 1733 1999 2327 2373 2445 2613 2629 prämsen⸗ un Schäden⸗ V 1 hebbbe 99,842 48 .“ als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, 1 84.. Industrie der Steine und 1““ I“ E8a. Königliches Handelsge richts⸗Sekretariat. 2941 2994 3074 3111 3163 3207 3222 4229 4466 Reserve aus 1874 . 31,998 36 ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige Er⸗ V auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und ““ 8 d wesen seinem Umfange und Produktionswerthe nach 5886 g. 922 8 Se 85 2 Ss 8 Prämien⸗Einnahme für 8 stattungen .. ““ 1 29,546 95 b Umfang des preußischen Staats ertheilt 1 2JZZWZ der Holz⸗ und wesent. Stelle ein. Zam Zweck der Roheisen⸗ bwechen. Der Kaufmann Wilhelm Zündorff, 7469 7735 7763 7770 8 76 8630 8 * L4“ 6 1,921 22 8 70,295 53 cr 1 nitzstoffe. (Erzeugung waren im Gebiete des Reichs im ge⸗ eitlebens in Eschweiler wohnhaft, ist am 5. Fe⸗ 9048 9052. Litt. B. à 100 Fl. 8 Stück: Nr. 74 2— r- 333,919 58 Prämien⸗ und Schäden⸗Reserve für 1876 . . . 1 25,793 01 Dem Klempnermeister C. A. Drosd s ky 4 Zeichen wurden angemeldet für Waaren, die srs gB 8 321 8 8 2801 WM ,8 8 . 15 cr. gestorben und kahnhs Geschäft s 048 9032. 09 1479 1548 1560, 1592. Litt C. à 1u“— Klemp s 8 osd owsky 5 . dacten Jahre 324 Hohöfen 2801 Monate im Be 1 geste ft, w 934 1002 1062 18 266 306 566 667 724 1186 Lebens ⸗Versiche⸗ Ristorni, Provisicn an Agenten und Rabatt der 8 in Berlin ist unter dem 19. Mai 1876 ein Patent verschiedenen Industriezweigen angehören. triebe. Die von denselben verarbeiteten Eisenerz⸗ derselbe in Eschweiler untee der Firma W. Zün⸗ 2⁵ Fl. 6. Feae. M. brief en de Inhabern rung ö e*“ . 57,887 99 8 auf ein durch Modell und Beschreibung erläu⸗ sach der Form und Gestaltung resp. mengen beliefen sich auf 86,843,681 Ctr., wovon dorff betrieben, mit Aktiven und Passiven und der Die vorgedachten 1876 hic g e⸗ Auffor⸗ Uebertrag der Brutto⸗ 3 Gesammte Verwaltungs⸗Kosten der Transport⸗ 4 tertes Berieselungsrohr Komposition der Marken sind von den 82,601,806 Ctr. durch den inländischen Bergbau ge⸗ Firma auf dessen einzige Intestarerben, nämlich: zum 1. Oktober 86äö vdereiten v Prämie aus 1874 . Versicherungs⸗Abtheilung. . . . . . 64,657 12 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und· 160 veröffentlichten Zeichen: fördert, die übrigen 4,241,875 Ckr. aber vom Zoll. Elijabeih Schramm, Wittwe Johann Baptist Zün⸗ Ugckündigt den Kahitendeagtung und Nüd⸗ Uebertrag der . Kosten für Organisations⸗Reisen . 3 8,540 68 266,1407 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt 11 Lettern, letternartig, Ziffern und Kom⸗ auslande bezogen worden find. Die Gesammtpro⸗ dorff, Rentnerin zu Deutz und Anton Zündorff, de der Rentenbriefe in coursfähigem Zustanre *2 ür n fende Ver⸗ Lebens⸗Versich easgne binationen dieser Darstellungen; duktion der Stälten an Masseln und, Guß Kanfmann zu Eschweiler, sbergeengen . 8. . 1 v ür laufende Ver 3 8 Lebens⸗Versicherung. . 1 Maschi 9 . d8 w ; waaren erster Schmelzung betrug 33,204,171 Vorgedachte Firma wurde heute unter Nr. 1619 also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach] sicherungen und Bezahlte Sterbefälle für 1874 und E““ 15,349 16 Dem Maschinentechniker Franz Mundt in Linearzeichnungen ohne weitere Be⸗ Ctr., nämlich: 2,414,136 Ctr. Gießereiroh⸗ des Firmenregisters, die dafür der ersten Ehefrau vorheriger Wiederincourssetzung bet unsären 82 Prämien⸗Rückge⸗ . . - Bromberg unter dem 19. Mai d. J. ein Patent zeichnung; u““ eisen, 24,477,689 Ctr. Frischroheisen, 5,313,323 Ctr. des Verstorbenen, Anna, geb. Ittenbach, zeitlebens deskasse hier in Empfang zu nehmen. Mit hent währ⸗Scheine von 8 8 - r— 246,621 91 auf eine Kuppelung für Eisenbahnwagen Ih der Linearzeichnungen unter Hinzutritt von Rohstahleisen. 909,003 Ctr. Gußwaaren zum Ver⸗ zu Eschweiler wohnhaft, ertheilt gewesene Prokura 1. Oktober 1876 hört die weitere Verzinsung der erloschenen Polizen . 2,703,047 Reserve für unerledigte Sterbefälle für 1876 ‧. 16“ 35,606 87 durch Zeichnung und Beschretbung nachgewiesenen Lettern und Ziffern; kauf und 90,020 CEtr. dergleichen zum Selbstverbrauch! unter Nr. 336 des Prokurenregisters gelöscht. So⸗ ausgelooften Rentenbriefe auf und es muß⸗ mit den⸗ Uebertras der Reserve Gestundete Prämien⸗Raten ultimo 1874. . . 1 Befens nenöehn. n. den der ee vyehdang wappenartige Darstellungen, Phantasie⸗ der Huͤtten. Die mittlere Belegschaft der letzteren dann wurse unter Nr. 1318 des Gesellschafts⸗cgisters selben der nicht mehr fällig v“ für unerledigte 8 In Folge Ablaufs der Versicherungs⸗Dauer be⸗ be annter 8888 a. ehindern, i bilder und inder. bildliche Darstellungen betrug 21,912 Mäaner, 853 Frauen, im Ganzen eingetragen die Handelszesellschaft unter der Firma Ser. II. Nr. 16 nebst Talon unentgel lich zuruck⸗ Sterbefälle.. . 23,516 zahltes Capit.ͤu1. auf drei Jahre, von jenem Tae an gerechnet, und . 6 f 22 765 Arbeiter. Sowohl bei der Darstellung W. Zündorff, welche in Eschweiler ihren Sitz, am ver. werden, widrigenfolls der Betrag des fehlen⸗ Gestund Prämi Bezahlte 8 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt ohne nähere Bezeichnung durch Worte 22,765 Arenner. 1 8 889 1 . geliefert werden, widr ger e Fünnbehcl len⸗ Gestundete Prämien⸗ Bezahlte XA“ d d Ziffern; von Roheisen, als auch für die Werthschätzung des 5. Februar cr. begonnen hat und von jedem ihrer den Coupons vom Kapital, ““ t 'e HRaten ultimo 1875 315,361 70 Rückversicherunge⸗Prämie 1“ 3 esheh h ush e; . b gewonnenen Produkts ist es von Bedeutung, welcher beiden Gesellschafter, der obengenannten Wittwe würde. Die Einlösung 4 . vr aisenn auch Prämien ⸗Einnahme V JNFür zurückgekaufte Polizen und Prämien⸗Rückzewähr⸗ Dem Herrn Berthold Krocker in Breslau ist desgleichen Darstellungen unter Hinzu⸗ Brennstoff bei der Eisenerzeugung Verwendung ge⸗ Johann Baptist Zündorff und Anton Zündorff, vermitteln deren franfirter Fütedan; 3 8. 1 seinschließlich Po⸗ 8 38“ ... 56,380 20 unter dem 19. Mai 1876 ein Patent tritt von Worten und Ziffern. unden hat. Nach der obengenannten Quelle sind vertreten werden kann. Post an die eeüst c⸗ Landes C1 lize⸗Gebühren) ab⸗ 8 Brutto⸗Prämien⸗Uebertrag sir 18716 . .— 3,335 . . 8 auf ein Differentialventil für Wasserleitungen, so⸗ Gelöscht wurden 11 Zeichen, und zwar 5 in bei Verwendung von Steinkohlen und Koks 80,108,296 Aachen, den 15. Mzi 1876. e diesem 8 öe 5 Zablen und Buch⸗ züglich der Ristorni : Rechnungssemäße Reserve für laufende Versiche⸗ V weit dasselbe als neu und eigenthümlich erkannt Liegnitz, 2 in Barmen, je 1 Zeichen in Breslau, Ctr. Erze verarbeitet und an Masseln und Guzwaaren Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. selente, hebeseden Valuta lcͤtende Quiktung pro 1877 1119 24,169 öI rungen und für Präͤmien⸗Rückgewähr⸗Scheine 3 worden ist, 88 Cöln, Hamburg und Reutlingen. Bemerkens⸗ produzirt 30,743,737 Ctr., bei der Verwendung von Holz⸗ staben, aussDi. Ueversendung des Kapitals erfolgt 1419, von erloschenen Polizen . . . . 3,213,485 50 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und werth ist die Zunahme der Löschungen: im kohlen bez. 5,511,345 Ctr. und 2,004,156 Ctr., bei Ver⸗ 1 1 beizufügen. D durch dir Pest auf Gefahr und Kosten 888086 1 29 H die Aerzt 8,216 82959 für den Umfang des preutzischen Staats ertheilt März wurden nur 3, im Februar 2, im Ja⸗ wendung von gemschtem Brennsioffe bei. 1,224,040 Ctr. See en Sadenn bererehaer chae in ebenfalls „Pest auf 8 onorar an die Aerzte.. . . . . 26,] . velzscht 56,278 Ctr. De erze 9 s r .“ 5 worden. nuar 1 Zeichen gelöscht. und 456,278 Ctr. Der Werth der erzeugten Produktestellt mit dem 1. Januac ce. in das von ihnen unter der

des Expfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber Haus⸗Conto. Mark⸗ FPFrovisionen. 129,343 69 8 8 WI 1 d 8 8 Dem Hauptmann August Stein in Dresden Mit dem letzten Tage des April ist das erste öö1862 Firma Aachener Glasmanufactur, Steenebrügge

der in früheren Terminen ausgeloosten und noch grafenstraße Nr. 63 8. SGSFesammte Verwaltunges⸗Kosten für die 1 m 2 -

nicht eingelöften Rentenbriefe und e e der Ver⸗ und 63 a. 1 Versicherungs Abtheilung, . . . 79,169 47 8 ist unter dem 19. Mai d. J. ein Patent 1 Jahr seit Bestehen des Zeichenregisters abge⸗ kohlen oder Koaks auf 127,227,220 dber 4 4 & Classen, betriebene Handelsgeschäft einen Kom⸗

lIcosung: pro 1. April 1875 Litt. pro] Durch Verkauf des S6 sKosten für Organisations⸗Reisen.. . 29,081 36 auf eine Zielkontrolevorrichtung in der durch Zeich⸗ laufen. In diesem Zeitraum wurden im Gan⸗ pro Ctr., für Holzkohleneisen auf 14,984,969 manditisten aufgenommen; 8

6 1. April 1876 Litt. A. Nr. 334 3528 3638 4431 Grundstückes baar 8 -- 14,193,789 66 nung und Beschreibung erläͤurerten Zusammen⸗ zen veröffentlicht 6320 Zeichen von 2540 Firmen, oder 70 pro Ctr., und für Eisen bei Verwen⸗ gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1269

1701 6392, Litt. B. Nr. 1858 1334, Lite. d. ner erzielter Ueberschuß 07 Grundstücke der Gesellschaft. setung, ohne Jemanden in der Benutzung be⸗ unter denen sich 1993 Zeichen von 775 auslän⸗ d en schtr Bermastoffe auf 2,659,601, oder des Gesellschaftsregisters gelöscht.

174 811 13 ermei erer Zinsenver⸗ gr rpana füur 1877 3 2 469 75 ile zu beschränken en von 775 auslän⸗ dung gemischter Brennstoffe auf 2,639,711,90 S Nr. 1319 desselben Regift

174 811 1314 zur Vermeidunz weiterer Z Abschreibung für 1875 .. 2,469 75 kannter Theile zu 8 44,871,790 odann wurde unter Nr. 1319 desselben Registers verluste an die Einlösung hierdaͤrch wiederholt er⸗ Inventacium⸗Contao. 1 ävx; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und dischen Firmen befanden. öe EE“ 8 81 eingetragen die Commandit⸗Gesellschaft unter der

inn rt. Sigmaringen, den 17. Mai 1876. Köunig⸗ 8 Abschreibung für 1875 . . . . . 3 8 1,317,50 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt 9 Reichs nach Menge und Warh der Eisenhütten⸗ Firma Aachener Glasmannfactur, Steene⸗

liche Regierung. Miaobilien⸗Conto, egsaghag; ti 89 Besta Fäc Seede; Produktion unterschieden, so entfäͤllt der bei Weitem brügge & Classen, welche in Aachen ihren Sitz,

SS vaslselh Rent 1 Abschreibung für 1875 . . . . 560 80 Dem Herrn Oscar Leinbrock in Gottleuba Fonalstrgsemn gipaüer; werden vi v aof größte Theil der letzteren auf Preußen, welches in Sede Ahecch e - vfsenhs

brlnsrndisnhen, voreg leffen. Bet K. Ug i ge u“ 5 1,164,278 42 Ge Sachsen) ist unter dem 19. Mai d. JIs. Nachweis des besonderen Vermögensinteresses an der . 1 8 Se Einffen h. August Steenebrügge siad; die Gesell⸗

8 I-A xee A9 Die Gesammt⸗Einnahme pro 5 beiägt.... . . 4,778,579 ein Paten⸗ ““ b iti 1 8 3 Arbeiterzahl von 19 Köpfen im Betriebe hatte ers eese. ers., en.

in Gemäßheit E Die Gesammt⸗Ausgabe pro 1875 beträgt .. . 47464,278 2 auf eine Vorrichtung zum seitlichen Richten der rechseititgen Erstänas nehte en gefmcze en Verschn und 25,6,5,370 Ctr. Masseln und Gußwaaren im schesi fane bers von zen ö Reiner Gewinn des Geschäftes. 1 871 52 Feschäg⸗ in N. durch Zeichnung und Beschrei⸗ dens des Verpflichteten. Dagegen wird der stipu⸗ Werthe von 115, 05,891 8 Unter Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

nmnd eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Davon: F u1“ eöuet, und lirte Korventionalstrafenanspruch wegen verspateter den einzelnen b-geers steht 3ecu nn Fee

Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Oktober 1876 Uebertrag auf das Jahr 1876 . . . . 2,301 52 fan ve Umtsan ne, vegisahen aS anig ertheilt Ausführung einer Handlung hinfällig, wenn der Ver⸗ eas Werth Produ 10,9 307 28 w 6 8 3 3 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien Zu der Capital⸗(Risiko⸗)Reserve. . . . . SS““ 1“ 8 8 reuß pflichtete bis zum vertragsmäßig bestimmten Zen- im Werthe von ,55 :wit 6231 188 C Aachen. Uater Nr. 3503 des Firmenregisters sind nachstehende Nummern im Werthe von 591 525 Zu der Gewinn⸗Reserve. . . . . . . . 6 56,075 .O eätchc punkt aus von ihm nicht zu vertretenden Ursachen 8n nn⸗ 13 875 5 725,271 8 -en- wurde heute eingetragen die Fieman Lncie Wolter, gezogen worden und zwar: 161 Stück Lit. A. à Z1A1A4A4*“ 31,430 .O Königreich Sachsen. Auf 5 Jabre, 23. Februar nicht in der Lage war, den Termin einzuharten, so⸗ 24,433,104 * H 5,003b,054 Ct. welche in Linnich ihre Niederlassung hat und deren 3000 ℳ: Nr. 85 139 169 260 317 426 585 702 88 1 Zu der Verstärkung der Transport⸗Prämien⸗Reserve 14,000 .O Dr. Eugen Nörr zu Berlin, Druͤckflaschenverschluß; dann aber nach Ablauf des Termines neue Verzs⸗ 3,585,976 * 5 Hanngbee n m r 740,585 Etr. Z daselbst wohnende Kaufhändlerin 891. 1116 1549 1574 1684 2322 2609 3222 3475 (CErra⸗Abschreibuns auf Inventarium.Conto. .. 19,000. 12. April Ferdinand Leinweber, Baumeister zu gerungen eingeeerlb des gweil die späteren Ver. 8,295,023 ℳ. Suchsen mit 66532 Ctr. und 367,575 Aachen, den 19. Mai 1876,

8920 13940 3893 4096 4181 4189 5221 5847 5861 ABeamten⸗Unterftüßungs⸗Fonds 8,752 .B Karbitz in Böhmen, Sturzöfen zum Brennen von zöͤgerungen außerhalb des Bereichs des vertrags. Hohen it 8776 Ct 2,522 J K. 1“ 8 1 . 7 Strafgedinge 2 a. zollern mit 8776 Ctr. und 72,522 In nigl ts⸗Sekretariat. Ziegeln und Kalk; 10. Mai G. Hilschner mäßigen Strafgedinges fallen. Erkenntniß des * 8 lern mait des Deutschen Reichs wird die Königliches Handelsgerichts⸗Sekreta

3489 6049 6822 6398 6473 6813 6868 6995 7067 8 Sividende an die Actionaire auf 1000 Actien 3150 150,000 314 301 52 G Verbess Reichs⸗Oberhandelsgerichts, I. Sena

7216 7307 7323 7336 7424 7431 7535 7772 7847 ,ZSSvZ ——=b & F. A. Hertel zu Chemnitz, Verbesserungen an e E ü Rerstgenannten preußische

8026 8045 8372 8544 8618 8924 8939 9014 9457 1 üê4778,579 94 . 4,778,579 94 flachen mechanischen Wirkstühlen. 7. April d. J. 88 8Z““ . gerEla 8— 85 Aachen. Unter Nr. 1320 des Gesellschaftsregisters

9563 10108 10119 10292 10466 10868 10978 sgFgie Gesammt⸗Reserven pro 1876 betragen 3,630,604 99 ₰. sweiches in dieser Hinsicht der Provinz Schlesien am wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter

10999 11176 11314 11550 11582 11824 11858 8 8 v14“ ö ick des ich 8 Cassel, 12. Mai. (H. M. 3.) Sitzung der nächsten steht, wird mit einer Produktion von der Firma Paul Leelerc & Kindt, welche in 828 B j - n 4 Entwickelung des Zeichenregisters im Handelskammer vom 4. d. M. Die Handels⸗ 5,028,383 Et. im Werthe von 15,483134 nach⸗ Aachen ihren Sitz, am heutigen Tage begonnen hat

11879 11921 11954 12703 12830 13047 882311 1870 3 13096 13144 13263 13858 14019 14047 14514 8 * Monat April 1876. kammer hatte sich an das Karatorium der höheren gewiesen; demnächst folgen: Bavern mit 980,478 und von jedem ihrer beiden Gesellschafter, den zu 14764 14769 14868 14958 15102 15348 1569663 an dem 2 Dezember 1875. Im Monat April wurden im Zeichenregister Gewerbeschule wegen Errichtung einer höheren Han⸗ Ctr. und 5,506,047 ℳ, Königreich Sachsen mit 441,013 Aachen wohnenden Kratzenfabrikanten Paul Leclerc

15731 15875 15881 15948 166ʃ1 16987 17029 ; zerg“ 5 b delsschule in Verbindung mit der höheren Gewerbe⸗ Ctr. und 2,603,640 ℳ, Braunschweig mit 314,414 und Christian Carl Johannes Kindt, vertreten wer⸗ 17135 17198 1720 17211 17828 18409 19231 1“ Passiva. des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ veröffenilicht schule gewandt. Zufeiner diesen Gegaft zd behdre. Cir. unn 1722088, ℳ, Wirttemberg mit 216,323 den kann. 85 18446 18678 18845 18911 18986 19072 19237 Wechsel der Actionaire auf 1000 Stück Actien. . . . . . . 2,400,000 ⸗— Actien⸗Capital 160 Zeichen bezw. Zeichengruppen von, 6 Firmen delnden Kuratoriumsitzung waren einige Mitglieder Ctr. und 1,722 072. %, Hessen mit 335,066 Ctr. und Aachen, den 20. Mai 1876.

19516 19589 19615 19909 20488 20850 “; ö“ .2924, Capital⸗Risiko⸗)Reserve b18; 599. 61. (gegen 419 Zeichen von 132 Firmen im März); der Handelskammer und des kaufmännischen Vereins 1,563,516 ℳ, Sachsen⸗Meiningen mit 258,265 Ctr. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 21134 21265 21339 21793 22153 22186 2220 ¼] Grundstück der Gesellschaft in Berlin, Grüner Gewinn⸗Reserve bö1116““ 147785. —. es befinden sich hierunter 71 (in Leipzig ange⸗ geladen worden. Diese berichteten darüber, daß das und 1,052,601 ℳ, Anhalt mit 12,490 Ctr. und 8

22248 22515 22564 22581 22638 22720 22913 Weg Nr. 9/10 1I1““ 8 1““ b meldete) Zeichen von 31 ausländischen Firmen Kuratorium sich geneigt gezeigt habe, auf die Idee 131,100 ℳ, Reuß j. L. mit 9870 Ctr. und 49,350 ℳ, 22974 23051 23249 23266 23361 23548 23562 abgeschrichen. 52835. . theken⸗Comt Gesammte Capital⸗Reserrve (gegen 348 Zeichen von 74 fremden Firmen im einzugehen in der Art, daß außer einer Vorbe. Waldeck mit 2499 EStr. und 12,171 Die Ent. Altenburg. Bekanntmachung. 1b 23766 23973 24060 24080 24376 24527 24741 317,432 50; Hypotheken⸗Conto 6 . März) reitungsklasse, in welcher sowohl die Schüler der wickelung der deutschen Roheisenproduktion während Daß in dem Handelsregister der unterzeichneten 25905 26036 26115 25129 26338 26670 2680] Straße Nr. 11. . . . 1 44,005. 11. 1““ 111118A1“ rres Ee. meinsamen Plane, einige Fächer ausgenommen, zu näher erseben bezüglich deren jedoch zu bemerken ist Beschlusses vom heutigen Tage verlautbart worden 26946 27018 27200. 39 Stück Lit. B. àb . Hbö 5 00. I. V Transvort⸗Versicherungs⸗Abtheilung⸗ Gerichtsanmeldestätten, die in folgender Ordnung meterzichten scien, zwei Klassen zu vichten wären. daß die eeeergmn in Elsas⸗ ist, daß Herr Carl Ferdinand Felix Zschoch in 1300 Nr. 165 312 391 483 761 881 1048 S. Schäden⸗ und Prämien⸗Reserve.. . . . . an der Gesammtzahl partizipiren: Da die übrigen Lehrkräfte vochanden seien, so Lorhringen und deren Werth erst vom Jahre 1872 Meuselwitz und Herr Arthur Heinrich Herbst da⸗

1 546 5 86 2772 2 2 2 . rene E1 1 2 8⸗ . 8 . 8 3 8 8 . : 1199 1546 1842 1864 1893 1977 2043 2494 2504] Grundstück der Gesellschaft in Berlin, Mohren⸗ 2—-eeheeee hie“ Zeichen: WCCee wäre nur noch ein Lehrer für das speziell kauf⸗ ab mit aufzeführt ist. Es wurden an Masseln und selbst zum Betriebe einer vechanschen, Miseh,

2631 2707 2729 2741 3520 3580 3621 3776 4155 ;; fen⸗S 1 2 . annis öF* rves 5 6 ürberei und Appretur eine off E SS 32 528,,ö e 88 1 gb wee 736,278. 59. Eeagresteh. a. . M . Fens S8 ü8. nage 1 8 Fasatoerg, öe. 7 enn. EEEEE dhech . ah Werth a188 der Firma 5 Zschoch & Co 6023 6054 6253 576. C. schri 8. 25. Gesammte Prämien⸗Reserve 1 216,820 1 8 F sentliche Be⸗ 2 ;5 3 0 5 300 Nr. 90 161 263 328 462 524 591 667 abgeschrieben. 8 en 735,748 34 Reserve für unerledigte Sterbefälle 8 1 1 35,606 8 2 e 2 Augsburg, 88 IW“ Sön den 185 19299,889 . 88,387,808 8 gebildet haben, und daß dieselben deren alleinige 1051 1265 1630 1697 1729 1884 1898 2185 Gestundete Prämien⸗Raten 8 E“ . 315,361 70 Dividende e1““ 3 —. 150,000— 6 Aachen, 2 Cöln, hlfaus der ersten Klasse abgehenden Schülern zu ge⸗ 1867 20,685,992 80,489,076 Inhaber sind, wird mit dem Bemerken andurch be⸗ 2704 2852 2919 3046 3126 3139 3180 3279 Darlehne auf Policen und Prämien⸗Rückgewähr⸗Scheine.. 161,283 Tantièdme für 1875 31,430 6 Hamburg, 2 Lahr, währende Berechtigung zum einjährigen Freiwilligen⸗ 1868 .283,178,784 88,094,442 fannt gemacht, daß jedem von beiden die Befugniß 8n 4014 89 * üe x2827 8 8n 111A11A4X““ J111nm¹“ . 1s 88 68 8 8 I 2 Wernigerode, dienst. Man glaube aber nur in dem Fall auf die 1889 . 25,779,808 98,004,523 zufteh. 78 228 i. verhege ““ 5221 5304 5443 6174 Lombard⸗Darlehshe . u 61,949 65 ewinn⸗Uebertrag auf 3 g ,30165 1 oblenz, Geneigtheit des Handels⸗Ministers, auf den Plan 70 25,233,657 99,165,909 enburg, den 18. Mat 18709. 6781 6811 6958 6879 7220 7103 7831 (96 6, Effegten, d. öX““ 818898 je 1 Zeichen: Barmen, Braunschweig, Breslau, enzugehen, 88 zu wenn ein jährlicher 1879 28218,855 18,87787 Herzogl. Sächs. Gerichtsamt I. 8294 8323 8528 8757 8022 818 9123 9308 9376] Ausstehende Forderungen, abzüglich der schuldigen Beträge.. 38,970 35 I“ ö11““ Cassel, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Elber⸗ Beitrag zu den entstehenden Mehrkosten, sei es von 1872 36,156,913 211,700,997 Schuster. 18188 8.. 1c, 1925. 10288 19102 19068 Wobilien. Conto I“ 6““ 10,655 10 88 feld, Eßlingen, Fürth, Hanau, Heidelberg, Lengen⸗ der Stadt oder der hiesigen Kaufmannschaft, ge⸗ 1873 .39,663,265 224,778,672 8 12998 18684 13188 18713 14765 18843 162 Iebeägerin bezabite Etenpc Beträg: . .. 1 1598264 8 send E w“ Aietwied, Calzuste bihc, vrnae, Vea ghegeensg an de gr EEE öEE b 1 14000 14009 14089 14093 14207 V - 11“¹“¹ b 1 aldheim, Wiesloch. 3 1 to imn Al⸗ . in de register der unterzeichn 1892 14823 18888 3211 15210 18391 s8sls Venschehicn Kosten Conko (abgeschrieben). ““ weg 1 Auf die verschiedenen Industriezweige ent⸗ veer.e Her eier ee 809 wnc se ant Handels⸗Register. ean9 v 35 15740 15 5 5970 1 16391 16404 fallen von der Gesammtzahl der Zeichen: der städtischen Behörden zur Leistung eines jähr⸗ Die e enefanaes aus dem Könisreich Zirma Woldemar Zieger eea, Fan 1

.

2* *

aan2en

16533 16772 16898 . 7759 17922 v“ ichen: 1 8 1 1 85. 188 898 188 n” G 759 8 18 8 7097,28851 8 47 Zeichen: Industrie der Nahrungs⸗ lichen Beitrages unterstellen zu dürfen glaubte, und Sachsen, dem Königreich Württemberg und Zweigniererlassung in Meuselwitz errichtet hat und 19129 19223 19469 19481 19851 b 20355 Berlin, den 26. April 1876. und Genußmittel; FA ö eehen ee ae zanos 28 31187 21360 2 522.b ssi b Direktor 31 Zeichen: rie der Metalle; zule einen detaillirten Plan entworfen habe, in 8 bri 2 mar 3 28895 2092 a118. 21865 21840 21899 21925 8 Der Aufsichtsrath. 1.“ Der Direktor. —82 gechen 1 Veeenn een e; iner Eingabe den Stadtrath um einen sährlichen SHr; eervn 8. Nöagen Inhaber ist, wird andurch bekannt v1111664“ .— 8 28 Zeichen: Chemische Indusrie; efeabelren aehasedemm. Evanse gaebte sgsal Sffeahcht, die dezen asaan,n, ennc, de, w. Rühraburg, den 18. Mas 1876 b 1“ ““ 1 . 1 üie etwa in Anspru u nehmende Opferwilligkei 1 2 r. * v 1 ECEW1“ 8 7 Zeichen: Indusirie der Maschinen des hiesigen Handelsstaͤndes um so mehr rechnen zu teren monatlich. Herzosl. Säͤchs. Gerichtsamt 8

und Werkzeuge, Apparate, In⸗ können, als sich diese erst kürzlich bei Zeichnung Aachen. Unter Nr. 1317 des Gesellschafts⸗ .“ strumente ꝛc.; eines Garantiefonds von ca. 4000 für die bereits registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗-

roßherzogthum Hessen werden eenene, Derr Kaufmann Woldemar Zieger in Altenburg