“ zeschä : Pri raße 25) eine Handelsniederlassun errichtet hat, als Inhaber Nr. 2561 des Firmenregisters: ie Firma August Firma: H. Priesmeyer. den Kaufleuten Salo Heimich Proskauer und c. Ferner ist daselbst bei der sub Nr. 119 ein⸗ in Folge Aenderung des Wortlauts erloschen. 8 Schriftführer: Peter Kucher, sämmtliche Metzger in e.“ bema: 1 haber „iegch zu Langenberg bei. Elberfeid, weiche am Ort der Nieverla Pungi Hameln. Salo Wertheim von hier⸗ .ne geiragenen Firma: Mittlersche Buchhandlung L. Bogisch. Gegen die Inhaberin der Firma ist Föhmdf deer “ — „S. P. van Perlstein.“ 15. dieses Monats errichtet worden ist und deren Firmeninhaber: Branntweinbrenner Hein 1 Oppeln, den 19. Mai 1876. H. Heyfelder mit dem Firmeninhaber: Buchhändler Vermögensuntersuchung angeordnet. — Max Hötsch. K. O. A. G. Reutlingen. Heinlin u. Jäge In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Cöln, den 17. Mai 1876. Inhaber der Kaufmann August Robach in Langen⸗ rich Priesmeyer. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilnng. Herrmann 1 aus Bromberg, und dem Orte Firma ist erloschen. — J. Eyth. Desgl. — F. in Unterhausen. Nachdem Heinrich Jäger gestorbe Nr. 2582 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Der Handelsgerichts⸗Sekretär. berg ist. 1 Hameln, den 23. Mai 1876. — der Niederlassung: Bromberg, Zweigniederlassung Brandseph, photographische Anstalt. Desgl. — ist, ist dessen Wittwe Eberhardine, geb. Trißler a Firma; Aktien⸗Gesellschaft Norddeuische sabrik Weber. Elberfeld, den 22. Mai 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Prenzlau. Bekauntmachung. in Schneidemühl, heute in Colonne Bemerkungen Mahrt u. Ernst. Desgl. — Wilh. Stein⸗ dessen Stelle getreten. Prokurist ist nunmehr dere für Eisenbahn⸗Betriebs Material vermerkt steht, — Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Mühry. 8 Bei der unter Nr. 22 unseres Gesellschafts⸗ nachstehender Vermerk eingetragen worden: sbuch, Wilh. Steinbuch. — A. Lindheimer, Sohn Carl Jäger. (19/5.) ist eingetragen: In Abänderung des Eintragungs⸗ Cölmn. Auf Anmeldun ist bei Nr. 723 des . E 1 delsregister Fol. 200 registers eingetragenen Handelsgesellschaft:. Die Zweigniederlassung in Schneidemühl ist Adolf Lindheimer. — C. R. Küster, Carl Rudolf Vermerkes vom 9. Mai 1876 wird hierdurch ver, hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst EIlberfeld. Bekanntmachung. EE In das Handelsregister (Pol. 200) if „Ückermärkische Wollbank und Wollwäscherei“, aufgehoben. — Das Handelsgeschäft der Zweig⸗ Küster. — Adolyh Heusch, Adolph Deusch. — . merkt, daß die Liquidations Kommission ermächtigt die Handelsgesellschaft unter der Firma: Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in eingetragen: Abr. Selb mit dem Sitz in Prenzlau, ist zufolge Verfügung niederlassung ist durch Vertrag auf den Buch⸗ Eduard Heß, Eduard Heß. — Eugen Epple, TLilsit. Bekauntmachung . G ist, die Grundstücke der Gesellschaft sowohl unge⸗ „Rauter & Cie.“ das Firmenregister des Königlichen Handelsgerichts Firma: N. b el 18 1 w vom 20. Mai d. J. unterm heutigen Tage in Co⸗ händler Christian Vollrath Wieck zu Schneide⸗ Eugen Evpple. — Chr. Tröster, Christian Tröster. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 39, theilt als auch parzellenweise, jedoch nur in öffent⸗ in Ehrenfeld und als deren Gesellschafter die Karf⸗ eingetragen: 1 11.“ Ort der; E 8: H n, Selb lonne 4, betreffend „die Rechtsverhältnisse dieser mühl, welcher dasselbe unter der Nr. 190 des — Ed. Wagenmann, Eduard Wagenmann. — wo die Firma „Moritz Wolff“ in Skaisgirren ein⸗ licher Versteigerung zu verkaufen; zur Goültisken des leute Ernst Leybold in Cöln und Friedrich Oscar Nr. 2564 des Registers: Die Firma J. A. ’ 5 ünn 5 Abraham Selberg Geesellschaft“, Felgendes eingetragen worden: Firmenregisters eingetragenen Firma: „Mittler⸗ Karl Mezgser, Karl Mezger,. — J. Zahn, getragen steht, vermerkt, daß die Firma er⸗ Verkaufes ist jedoch die ausdrückliche Zustimmung Rauter in Ehrenfelvb vermerkt stehen, heute die Ein⸗ Roehle in Solingen, welche am 1. Januar 1876 Hameln, den Amt † Abtheilung Il. „In der Generalversammlung vom 5. Mai 1876 che Buchhandlung — Chr. B. Wieck“ fort⸗ Jakob Zahn. — M. Rauscher, Martin Rauscher. loschen ist. 98 1 von mindestens vier Liquidatoren erforderlich. stragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufze öst errichtet wurde und deren Inhaber der daselbst woh⸗ Königliches 2 ie theilung II. ist der Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft, setzt, üͤbergegangen. —+—. Frz. Richter, Franz Richter. — Heinrich Tilsit, den 22. Mai 1876. Berlin, den 26. Mai 1876. den ist. † wore nende Kaufmann und Fabrikant Johann Albrecht ühry. 1“ das Grundkapital derselben um Sechszigtausend a. Sodann ist sub Nr. 190 die Firma: Mitt⸗ Kurtz, Heinrich Kurtz. — Hermann Feucht, Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Königliches Stadtgericht. Cöln, den 18. Mai 1876. Roehle ist. Mark durch Emission neuer gleichberechtigter Aktien lersche Buchhandlung — Chr. V. Wieck — Hermann Feucht. — Otto Pfaff, Otto Pfaff. — I. Abtheilung für Civilsachen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Elberfeld, den 24. Mai 1876. lmannover. Genossenschaftsregister 5 200 Thlr., gleich sechshundert Mark, zu erhöhen, mit dem Firmeninhaber: Buchhändler Christian Otto Leinert, Otto Leinen. — A. Mögling, Unna. Handelsregister “ G 8 Weber. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. des Königlichen Amtsgerichts Hannover. genehmigt und auf Vorschlag des Aufsichtsraths zu⸗ Vollrath Wieck zu Schneidemühl, und dem Orte der August Mögling. — D. Knoll, David Heinrich der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation ielefeld. In unser Prokurenregister ist unter 3 b E6 b Bekanntmachun Diee nachfolgende Eintragung in das hiesige Be⸗ gleich beschlossen, Neunzigtausend Mark, zu 5 Pro⸗ Niederlassung: Schneidemühl, heute eingetragen Knoll. — Mohl⸗Elben, Fritz Lieb. (12./5.) zu Unna. 8 Nr. 194 zufolge Verfügung vom 13. Mai 1876 am Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1333 des xvöö ist it bei Nr. 949 noffenschafteregister wird hiermit bekannt gemacht. zent verzinslich, auf die Grundstücke der Gesellschaft( worden. K. O. A. G. Balingen. Carl Kirgis, Hand⸗ Die unter Nr. 65 des Firmenregisters eingetragene heutigen Tage eingetragen: biesigen Handels⸗(Gefellschafts⸗) Registers, woselbst 6 8ge. Zitraeae 8 Maschi Hannover, den 23. Mai 1876. Band I. Nr. 55b. des Grundbuchs von den Prenz⸗ e. Gelöscht ist im Prokwrenrezister aub Nr. 5 schuhfabrikation in Balingen. Johann Carl Kirgis, Firma: Dem Kassirer Rudolf Stahl hierselbst ist in die Commandit⸗Gesellschaft unter der Firma: wose 8 it- Fermg e 9. n er Sr. ade Äg; Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lauer Kuhdammgrundstuͤcken in Apointes von Ein⸗ die Prokura des Christian Wieck für die Firma: Handschuhfabrikant in Bolingen. (10 /5) Friedr. Gehring 6 der Art Prokura ertheilt, daß er in Gemein⸗ „Louis Gottschalk & Cie.“ “ sengießerer t; nd Kauf⸗ Hoyer. (Ag. Han. 1023.) tausend Mark unter sich zu gleicher Priorität als Mittlersche Buchhandlung H. Hehyfelder. ½8ꝙ K. O. A. G. Gmünd. §. G. Bundschuh in (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedr. Gehring z schaft mit einem der Direktoren: in Cöͤln und als deren persönlich haftender Gesell.] undan Pheere” Feterfe Sunfelbst eingetra Laufende Nr. 6. Grundschuld eintragen zu lassen. Schneidemühl, den 18. Mai 1876. Gmünd. S. G. Bundschuh, Goldarbeiter in Gmünd. Unna) ist gelöscht am 23. Mai 1876. August Gnuse⸗ “ sschafter der in Cöln wohnende Kaufmann Louis- mann 1c er Ieehhe Pe 8 89 ase eingetragen Zu der Firma: Das Direktorium der Gesellschaft ist bevollmäch⸗ Königliches Kreisgericht. 63 5) Albert Müller und Gottschalk vermerkt steht, heute die Einthasane 8. steht. ute vermentt Andreas Adolph Jacobsen i Baugewerken⸗Unfall⸗Genossenschaft zu Hanno⸗ tigt, die Eintragung der Grundschuld zu beantragen “ (5)0. aà. G. Göppingen. D. . Gutmann, — ““ f˖lzt, daß der Kommanditist aus der haselghih er Fahrttant Kndrega, Seeanbelageschit. des ver, eingetragene Genossenschaft. ügg, die Grundschuldbriefe zum Nennwerthe unker, Sehevenm. Handelsregister der Königlichen Wechsel Geid⸗Efftkten⸗Kommissionsgeschäft in Göp⸗ Zeichen⸗Register. hie Fama „Westsätische Bank“ zdchnct. Fuehischiedenz ist und 2aß sen. Rrchnun S Hrdersleben st. Zarob Pctersen in Hadets⸗) ist der Maurermeister Johann Georg Ernst Braung zubringen. Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. pingen. David A. Gutmann, Kaufmann in Göp⸗ 09. eg 86 Vieisfeld, den 19. Mat lang. schalt das Geschäft für seine Rechnung unter de Pe als Hanbers Fellich ste ezetaen nud Vorstande ausgeschieden; für denselben Prenzlau, den 22. Mai 1876. z. In unser Firmenregister ist am 24. Mai vingen. (20./5.) (Die ausländischen Zeichen werden unter Königliches Kreisgericht. bisherigen Firma zu Cöln fortsetzt. * F je. v Fi 88 8 J. Peter⸗ ist der Ziwmermeister Heinrich Röber zu Hannover 1 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1876 bei der sub Nr. 186 verzeichneten Firmmam K. O. A. G. Nagold. J. N. Bräuning in Leipzig veröffentlicht.) eagaea 1u““ Sodann ist unter Nr. 3109 des Firmenregisters 6 Masch 8 F verik 2 d Eisengießerei“ als Geschäftsführer und Kassirer in den Vorstand P. C. Schulte zu Gevelsberg Folgendes einge⸗ Wildberg. Frma ist durch den Wegzug des Braunschwelg. In dem Handelsregister für der Kaufmann Louis Gottschalk in Cöln als Inhaber . 89 ) hHaft 8 n8 dr bes gewählt. Prenzlau. Bekanntmachung. fragen worden: Inhaberz erlosgen. (16/5.) — Wiitwe Schweik. Leipzig. Als Marke ist Aktiengesellschaften Vol. II. Fel. 79 fg. ist bei der der Firma: bestehende Handelsgesellschaft unter her. Das Protokoll über die Wahl des Vorstandsmit⸗ Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1876 ist am Das Geschäft ist mit der Firma, jedoch ohne hardt in Wiltberg. Firma ist durch den Tod der eingekragen zu der Firma:
Firma: „Lonis Gottschalk & Cie.“ 8 Gesellschaftsregister eingetragen. gliedes Röber vom 25. April 1876 befindet sich im heutigen Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ Aktiva und Passiva, auf die mit ihrem Che⸗ Inhaberin erlochen. (16./5.) George Johnson £ Co. ☚
1 — Si sellschaf er unter der Firma: 4 8 — V 2 m 8 1 Braunschweigische Eisenbahnwagen⸗ heute eingetragen wordes,6. I. Hies Bäsenfesees ves Fnhe efcbesr und Beilage⸗Bande VI Nr. 7. getragen: manne nicht in Gütergemeinschaft lebende K. O. A. G Reutlingen. Rümelin u. El⸗ zu Canterbury in England,
Bauanstalt Cöln, den 20. G 6 1 2 Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 1) Laufende Nummer: 8 8 Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, Emilie, wert in Reut ingen. Theodor Elwert, Kaufmann nach Anmeldung vom 3 9 heute eingetragen, daß die Gesellschaft laut Proto⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dersleb Eisengießerei 1876 begonnenen 23. Mat 1876 am 23. Mai 1876. Nr. 34. 8 1 geb. Dörken, zu Gevelsberg übergegangen, daher daselbst. Gelöcht, dagegen neue Firma. — Th. El⸗ hensher üngn Abends 2 89- kolls der Generalversammlung vom 11. Mai d. F. Weber. 1 zu 96 18 sellsch ftsüind: Januar g efr. Akten Nr. 8 pag. 22. 8 2) Firma der Gesellschaft: hier gelöscht und unter Nr. 227 von Neuem wert in Reutingen. Derselbe. (23./5.) für Canterbuy blasses und an⸗ in Liquidation zu treten beschlossen und zugleich zu . Deanee geseee 89 g Peter Jacob Petersen zu gez. Diederich, Aktuar. 8 Börsenhaus⸗Aetien Gesellschaft zu Prenzlau. eingetragen. K. O. A. G. Sulz. Louise Riedel, geb. dere Ales und Stout unter Nr. Liquidatoren: 28 [ezm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1) rath Peter Jaco 5 3) Sitz der Gesellschaft: “ B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 227 Schmidt in Sulz. Lonise Riedel in Sulz. Die 1172 das Zeichen: 1) den Partikulier Hermann Winter, Handels⸗ (Prokaren⸗) Register bei Nr. 709 vermerkt 2 Ha Fabessant Andreas Adolph Jacobsen zu Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Prenzlau. 2 8 sdie Firma P. C. Schulte zu Gevelsberg und als Firma ist in Folge Geschäftsverkaufs erloschen. — den Partikulier Wilvelm Bertram, worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ ) der Fa 8 ant Andrea olph Jacobsen z heute Blatt 2492 eingetragen die Firma: 4) Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft: 8 deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmanns Robert Rud. Stoker in Sulz. Rudolf Stocker in Sulz. welches als Etiquett d xrr 3) den Kaufmann Carl Wahn, 8 manne Julius Heckler für seine Handelsniederlassung Hadersle en. Gesellschaftsregister unter N Emil Crusius & Co. 8 Das notariell verlautbarte Statut vom 22. No⸗ Schulte, Emilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg am — J. Schlack in Sulz, Fabrikation ven Trikot⸗ vncehbaat wi e an den Flaschen und Fässern sämmtlich hierselbst, shedaselbst unter der Firma: Dies ist in unser Gesellschaf sregister unter Nr.] Ort der Niederlassung: Die Hauptnieder⸗ vember 1875 befindet sich in beglaubegter Form 24. Mai 1876 eingetragen. waaren. Immanuel Schlack in Sulz. Die Firma ange Köni liches N“ 1 mit der Befugniß, daß je 2 derselben die Liquida⸗ „Julius Heckler“ 1 148 Jenes eig die dem Maschinentechniker lassung befindet sich in Berlin; eine Zweignieder⸗ Blatt 1 bis 14 des Beilagebandes V. zum Gesell⸗ C. Die der Chefrau Robert Schulte, Emilie, ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (16./5.) gli vn elsgericht zu Leipzig. tionsfirma zu zeichnen berechtigt sind, gewählt hat. dem in Cöln wohnenden Otto Heusgen früher er⸗ III. e ig 8n 8— borleben für die lassung ist hier in Hannover. schaftsregister. 1 geb. Dörken, und dem Kaufmann Friedrich Schüren II. Gesellschaftsfirmen und Firmen r. Hagen. Es ist demgemaß die obige Firma als aufgegeben, theilte Prokura erloschen ist. Andreas Adolph eee int e kn ehe sse arFirmeninhaber (Vorstand): Persönlich Gegenstand des Unternehmens ist: 1u zu Gevelsberg für die Firma P. C. Schulte zu juristischer Personen. 11“ gelöscht und daselbst zugleich vermerkt, daß der Cöln, den 20. Mai 1876. 1 obgedachte Firma . Z 81 8 N. 8 38 nal et 6 d haftender Gesellschafter ist Fabrikant Emil Heinrich 1) Die Errichtung einer Produktenbörse, d. i. einer Gevelsberg ertheilte, unter Nr. 86 des Prokuren⸗ ꝗK. St. G. Stuttgart. Starker u. Pobuda. Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Kaufmann Louis Wagner bereits vor längerer I*“*“ Handelsgerichts⸗Sekretär. Prokurenregister b or. . 1876 gelöscht worden. Siegfried Erusius zu Berlin. außerhalb des Art. 3. des Einführungsgesetzes zum registers eingetragene Kollektivprokura ist am 24. Theihaber Christian Gottlob Starker hat auf zu der Firma: Loussel £ Co. zu Paris in aus dem Worstande ausgeschieden ist. Weber. 3 Flensburg, 82* hereat 19 Abtbeil Rechtsverhältnisse: Kommanditgesellschaft Handelsgesetzbuche liegenden freien Vereinigung zu Mai 1876 gelöscht. Firnenzeichnung verzichtet. Eugen Binder ist zum Frankreich, nach Anmeldung vom 13. Mai 1876, Brauunschweig, den 23. Mai 18705 8 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. seit 1. November 1871. regelmäßiger Vermittelung zwischen Angebot und — D. Die Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, Prckuristen bestellt worden. — Mohl⸗Elben. 3a. für Sammetbänder, Seidenbänder, Posamentier⸗
8
—
Herzogliches Handelsgericht. 1 Cölm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 2255 n ü — 1 Das Geschäftslokal befindet sich hier Schiller⸗ Nachfrage “ 8 8 Emilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg hat fuͤr ihre Di Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist und Kramwaaren 3 H. Wolf. sdes diesigen Handels⸗ (Firmen⸗ Register ver⸗ Seee e . Vhefäeneer sennt e straße Nr. 11. 2) Erwerb und Einrichtung eines zu dieser Börse zu Gebelsberg bestehende, unter der Nr. 227 des au., den Theilhaber Fritz Lieb uͤbergegangen. —
8 Söen he . 1“ merkt worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Femeinschaft der Güter und des Erwerbes mit dem⸗ Hannover, den 23. Mai 1876. . geeigneten Grundstücks in vee Firmenregisters mit der Firma P. C. Schulte ein. Württembergische öu“ 82 urch aunschwelg. Im Handelsregister für Aktien⸗ Wilhelm Pleiß seine bisher am hiesigen Platze ge⸗ selben ausgeschlossen. Eingetragen in die betreffende Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. .3) Nutzbarmachung der in dem örsengebäude er⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Robert Bschluß der Generalversammlung vom⸗ 27. April gesellschaften Vol. II. Fol. 19 fg. ist bei der Fixma: führte Firma: “ Acotheilung unseres Handelsregisters unter Nr. 18 Hoyer. (Ag. Han. 1023.) zielten Räume. “ 1“ Schulte zu Gevelsberg als Prokuristen bestellt, was 1776 ist das Aktienkapital der Gesellschaft auf Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. ““ „Pleiß & Walthera“x, fuufolge Verfügung vom 1. Mai 1876 an demselben 1 Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit am 24. Mai 1876 unter Nr. 103 des Prokuren⸗ 9000,000 ℳ und der Nominalbetrag jeder Aktie heute vermerkt, daß an Stelle des aus der Direk⸗ in die Firma: 8 Tage Wö“ Bekannt ch 8 nicht beschränkt. 1. registers vermerkt ist. . uf 900 ℳ erhöht worden. — Stuttgarter tion ausgeschiedenen Kaufmanns Emanuel Pollitz zu 8 „Wilh. Pleiß Greifenhagen, den 1. Mai 1876. el. ekanntma ung. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf E. In das Register zur Eintragung der Aus⸗ Nöbel⸗ u. Parqu etbodenfabrik. Liquidation Rübeland, der Direktor Hugo Blank aus Düssel⸗ verändert hat; zugleich in der genannte Firma⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 69,000 ℳ festgesetzt, dabei jedoch zugleich vor⸗ schließung oder. Aufhebung der ehelichen Güter⸗ st beendigt und die Firma erloschen. — Hanke u. dorf als Spezialdirektor in dieselbe eingetreten ist. inhaber mit der veränderten Firma: * heutigen Tage ad Nr. 4, betr. den Creditverein gesehen, daß eine Echöhung des Grundkapitals zu- gemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 5 am Kurtz. Der Theilhaber Friedrich Hanke ist ge⸗
Braunschweig, den 23. Mai 1876. Will. Pleiß“ ster in Bramstedt (eingetragene Genossenschaft kessig sein und hierzu der gemeinschaftliche Beschluß 24. Mat 1876 Folzendes eingetragen worden: Forben und an dessen Stelle die Witiwe Frau Ot⸗ 166 1.“ 8 unter Nr. 3110 des Firmenregisters eingetragen SSEg et aa N Firmrenregnstern Beaiag⸗ m ee. gen “ eö . des Aufsichtsraths und des Vorstandes genügen soll. Die Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, ilie, geb. Schweizerbarth, in die Gesellschaft ein⸗ Wol 46
worden. . An S äßi V Das Grundkapital zerfällt in Aktien von 300 ℳ Emili b. Dörk Gevelsb es etreten. Dieselbe hat auf Firmazeichnung verzichtet. 4 ’ 8 8' erstadt und als An Stelle des statutenmäßig ausgeschiedenen milie, geb. Dörlen, zu evelsberg (in s . D. et 8 Cöln, den 20. Mai 1876. 8 ““ Halherstae anst 8 stellvertretenden Vorsitzenden, Wiesenbauers auf den Inhaber lautend. irma P. C. Schulte) löbt mit ihrem ge⸗— Böhringer u. Geyer. Dem Paul Heckel ist 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. selbst Ungetragen. Hans Holdorff in Bramstedt ist zufolge Be⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. annten Ehemanne zufolge der vor Eingehunz Prokura ertheilt worden. — C uropäische Lebens⸗ 1 5 3 8 5 8 Weber. Halberstadt, den 17. Mai 1876. schlusses der Generalversammlung der Genossen⸗ machungen werden von dem Aufsichtsrathe oder von der Ehe unterm 31. Dezember 1859 gethätigten versicherungs⸗ u. Rentenbank. „Die Gesell⸗ durch den Eintritt des Kaufmanns Oscar JZ“ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schafter vom 6. Februar 1876 der Kaufmann dem Vorstande erlassen; sie erfolgen durch Ein⸗ gerichtlichen Verhandlung nicht in Güter⸗ schaft hat sich aufgelöst. Als Liquidatoren sind
ier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Cec Cöln. Auf Anmeldung. ist heute in das hiesige Cponrad Eisele in Bramstedt zum stellvertreten⸗ rückung in die Prenzlauer Zeitung .9 gemeinschaft. 5 ¹ bestellt: Prokurator Schall 82 nig. I“ Hoche erfolgte Erlöoͤschen der (Einzel-) Firma Erich Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 734 ver⸗ zamburg. Eintragungen in das Handels⸗ en Vorsitzenden erwählt — Beilageband märkischen Courier. Die Generalversammlungen 8 M. Römer und Rechtsanwalt Ass. Schmal hier. — 8 hier, und in unser Gesellschaftsregister merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden veeee b Tr. 4, Seite 72. werden von dem Aufsichtsrathe durch zweimalige goest. Handelsregister Württembergische Depositenbank. Die Nr. 1322 die von den Kaufleuten Erich Hoche und Aktiengesellschaft unter der Firma: 8 1876. Mai 20. Kiel, den 24. Mai 1876. Bekanntmachung in den genaunten Blättern, deren des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. Gesellschaft hat sich aufgelöst. Als veee sind Oecar Langner, beide zu Breelau, am 1. April 1876 „A. Schaaffhausen scher Bankverein J. F. C. Plambeck. Nach erfolgtem Ableben von Königliches Kreisgericht. Abtheilung JT. letzte mindestens 3 Tage vor der Versammlung In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 dr bestellt: C. Schmoller, H. Lilienfein und J. G. hier unter der Firma: dem in Cöln wobnenden Carl Gelsamm früher er⸗ Johann Frledrich Fonrad Plantbeck ist das Ge⸗ aee“ 1 publizirt sein muß, zusammenberufen. Firma: Rücker, sämmtlich in Stuttgart. Zur Firmazeichnung
Sobe ee smener ihehee Fratns ee schäft von Johann Georg Michael Zesty über- Löwenberg in Sehl. Die unter Nr. 161 häusschttratz, desteht, ans , vrh heit in D. Brauckmaun 8 i lntershr c anesfvng gediteremmfe Belage
8 rrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1202 schismen worden und wird von demselben unter unser 1 1 1 Diedrj G 1 o., er folh Eu“ 6 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Ernst . und als deren Inhaber der Kaufmann Diedeich üß 81ℳ nngee . zn 20. Mai 1876, betendehesscharf en erf lahe — EE1 Zesky, J. F. C. Plam⸗ i Egelsdorf ist erloschen und heute ge⸗ ves e P. -Xgk. Generalversammlung, der Brauckmann zu Soest am 18. Mai 1876 eingetragen. Fsssein LE“ Soläged henscha Krnigiihes Stanigericht. Abtheiluns . CFluger zum Hreokuriten bestelt undeemsäbenehue Feiede. Reanef. Nachc Faner, it de von Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Peksand ai der vonen nnschevagse Den Her⸗ seest.I Handelsregister bat sch anfzelöst, die Feina isd rr abelhaber Bruel. Unter heutigem dato sind folgende Firmen Prokurenregister unter Nr. 734 eingetragenen Proku⸗ Johann Christian Friedrich Kramer ist das Ge⸗ Nr. 45 die Handelsgesellschaft in Firma „Ernst Rand bilden gegenwärtig: des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. Philipp Elinger ist aus der Gefellschaft aus⸗ deren Niederlassungsort Bruel (Meckl.) ist, in das risten, nämlich Johann Baptist Andries und Gustav scäft von Johannes Heinrich Wilhelm Vogeler Hempel & Comp.“ zu Egelsdorf bei Friedeberg 1) der Kaufmann Carl Grabow 8 Unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters ist die an Philipy Eyningen er . Eie zur Stuttzarter Fol. 13 Nr. 25. Firma: Carl Bechertin. In⸗ Prokura ertheilt hat, daß jedes Mal zwei der drei Nachf. fortgesetzt. Die Gesellschafter sind: 3) der Kaufmann Julius Herrmann, getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt⸗ Fürlhaber: Gotsah riedeic Münen nreattzan
haber Kaufmann Carl Gottlieb Heinrich Bechertin Prokuristen die Firma der Gesellschaft zeichnen Gebrü 1 h 4) der Amtmann Hermann Rohrbeck, 8 2 11““ “ 1 . ebrüder Dotzaner. Inhaber: Wladislaw Carl 1) der Fabrikbesitzer Ernst Hempel zu Egelsdorf, 5) der Kaufmann Julius Winckelsess 1) der Kaufmann Ludger Roye zu Soest, 2 1 1 9f 5*9% 2 1 Faer * 1 18 ser, 8 ’ z Offene Gesellschaft. Theilhaber: Karl Eulner und 1 Gustav Dotzauer und Heinrich Carl Dotzauer. 2) der Kaufmann Fritz Lang zu Görlitz, welcher ad 1, 2, 3 und 5 zu Prenzlau, ad 4 zu 2) der Kaufmann Peter Jorissen zu Soest. Sren Slitz— Tröster u. Cie, in Stuttgart. 1.S 8en s. gg⸗,s Sx b
Füerner müssen.
Fol. 13 Nr. 26. Firma: F. Krogmann. Inhaber: Cöln, den 20. Mai 1876. b st Ikls ist i 98⸗ 1
8 V Cöln, M. Iklé. Ernst Iklé ist in das unter dieser Firma seinen Wohnsitz zunächst nach Friedeberg a./O. Ziemkendorf wohnhaft. Offene Besenschaft. “ den Umschlägen der die Waaren enthaltenden Papp⸗ ga. rauß n. Cie,. in] kasten angebracht.
8 11.“ G Krogmann in Bruel. Der Haenhh. Sekretär. geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe mit und dann nach Egelsdorf verlegen wird. Der Vöorstand der Gesellschaft zeichnet: sSpandau. Bekanutmachung. und Max tsch.
Irnten, Großherzogliches Stadtgericht “ 11“ “ den bisherigen Inhabern, Sara, geb. Jonas, des Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 begonnen. Börsenhaus Actien⸗Ges Uschaft zu Prenzlau Gelöscht ist Firmenregister Nr. 106 die Firm Stuttgart. ommandit⸗Gesellschaft. Persönlich Kömigli varsericht 8 9 Ses⸗ 8 Ct Handelsregister Moses Ikle Watwe, Joseph Iklé, Leopold Iklb Zur Vertretung derselben sind die beiden Gesell⸗ Der Vorstand. — F. Ritschel zu Nauen. 11.“ haftender Gesellschafter; David Strauß. 8—8 önigliches 8.59 elsgericht zu Burg. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Crossen. und Julius Iklé unter unperänderter Firma fort. schafter nur in Gemeinschaft berechtigt. Zur Gültigkeit der Zeichnung ist die eigenhändize Spandau, den 22. Mai 1870. L. Höhr u. Söhne in Stuttgart. Offene Gesell⸗ 8 Dr. Hagen.
Königliches Kreisgericht zu Burg. Gemäß Verfügung vom 22. sind am 23. Mai Mai 22. ..lGeschaftsgegenstand ist die Fabrikation und der Underschrift zweier Vorstandemitglieder erforderlich Königliches Kreisgericht. schaft. Theilhaber: Leonhard Höhr, Albert Enderle In unsere Handeleregister sind folgende Eintra⸗ 1876 folgende Eintragungen bewirkt: 9 C. Stts. Len. Diese Se that an Hein⸗ Fee djere Papier und der Bau und Betrieb einer aber auch ausreichend. Für die gewöhnliche und Leonhard Höhr jr. — Julius Großmann 8 gungen laut Verfügung vom 22. am 23. Mai a. Im Geselschaftsregister bei Nr. 1: Durch den Cark Alphens. ehxene es hat r Heinrich Holzschleiferei. Korrespondenz, sowie für Quittungen über die mit stettin. In unser Firmenregister ist untr u. Cie. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theil⸗ Als
Breslau. Bekanntmachung. 1b In unser Firmenregifter ist bei Nr. 3852 das
1““
1876 bewirkt worden: 1 16 Tod des Kaufmanns Johann Christian Sauer⸗ , . 3 b Löwenberg in Schl., den 23. Mai 1877. der Post eingehenden Werthsendungen und einge⸗ Nr. 1500 der Kaufmann Gustav Friedebeg haber: Julius Großmann und Paul Leibbrand. — it ei 8 a. Firmenregister, mann ist die Gesellschaft aufgelöst; der Kauf⸗ 1. “ 55 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 schriebenen Briefe genügt die Unterschrift eines Vor⸗ zu Stettin, . Huber u. Cie. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. g. istsngethn. bei Nr 10 Col. 6öv66 mann Friedrich Emil Sauermann setzt das S. 99 dieser Fi 9 gefül 8 88 schaft 5 “ . standsmitgliedes unter der Firma der Gesellschaft. Ort der Niederlassung: Stettin Theilhaber: Benjamin Peter Huber und Johann Müller & Daunke Der Tuchfabrikant Siegmund Ernst Forde⸗ Geschäft unter der bisherigen Firma fort; ver⸗ “ hn x wish aus- Lüheeclk. Eintragung 88. Prenzlau, den 22. Mai 1876. Firma: Gustav Friedeberg, Peter Irschlinger. — Mahrt u. Cie, in Stutt⸗ zu Sommerfeld,nach mann jun, zu Burg ist in das Handelsgeschäft zleiche Nr. 159 des Firmenregisters. Tbeilhe ber⸗ led 6 99b c4 ün 6 enlen in das Handelsregister. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heute eingetragen. gart. Kommanditgeseklschaft. Persönlich haftender Anmeldung vom 27 des Tuchfabrikanten Adolph Fordemann als „Unter Nr. 159 des Firmenregisters die Firma: hei 2292 Frie 589 1 mann, unter der Firma Saacks & Behrns. Für diese Fürma ist dem 8 8 Stettin, den 22. Mai 1876. Gesellschafter: Wilhelm Mahrt. — Pflaum April 1876 für Handelsgesellschafter eingetreten, und die nun⸗ „J. C. Sanermann“ und als Inhaber der siln Hargnns fortgeses. ber: Philipp C Friedrich Franz Gustav Unruh und dem Ferdinand Ratibor. Bokanntmachung. Königliches See⸗ [u. Cie. Den Wilhelm Gesell, Carl Guggenheimer, Tuche unter Nr. 15 mehr unter der Firma „Siegmund Fordemann“ Kaufmann Friedrich Ewil Sauermann hierselbst. Philipp Cohn Jun Mai SBbe er: Philipp Cohn. Nicolaus Nissen mit dem heutigen Tage Kollektiv⸗ Heut ist: 8 8 kPPaul Hartwig und Moriz Schneider ist Kollektiv⸗ das Zeichen: 8 bestehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 49 R. F. Strüven. JI at 2 Nicolaus dinand Prokura ertheilt worden. 1) in unser Firmenregister unter Nr. 410 die stettim. Der Kaufmann Gustav Friedeberg u prokud je zu Zweien ertheilt worden. — Mayer, ddes Gesellschaftsregisters eingetragen. [Duisburg. Königliches Uhes. rüven. nhaber: colaus Ferdinand Lübeck, den 23. Mai 1876. 1“ S. M. iSeen zu Altendorf bei Stettin hat für seine in Stettin unter der Firme: Martens u. Cie. Dem Christian Zaiser ist Pro⸗ b. Geseg.schaftsregister: — Kreisgericht zu Duisburg. C W h. amtmol Inhaber: Carl Wilhelm Das Handelsgericht. atibor und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gustav Friedeberg b kura ertheilt worden. — Stuttgarter e⸗ welches auf den Tuchkappen angebracht, mit Seide
Col. 1. Nr. 49. 1 In unserm Geselischaftsregister ist bei der unter Rruͤmmel 3 Aeghert Er hsb (H. 01146 b.) Zur Beglaubigung mann Marcus Bielschowsky daselbst und bestehende und unter Nr. 1500 des Firmenregisters nossinschafts⸗Buchdruckerei, eingetragene Ge⸗ eingestickt oder in Goldpapier angefertigt wird. 6
Firma der Gesellschaft: „Siegm. Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 2. F Mathi es *£ Co. Diese Firma hat an Carl; 1 Dr. Achilles, Akt. 9) in unser Prokurenregister unter Nr. 28 der eingetragene Handlung die Doris Friedeberg, geb. nossenchaft. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Sorau, den 16. Mai 1876. 8 Fordemann.“ „Gebr. Leckebusch“ zu Duisburg, Folgendes ein⸗ „eyard Cs istian K 1 Prokua erth ilt. EüsSkhes seer chsens Kaufmann Leopold Bielschowsky zu Alten⸗ Lisser zu Stettin zur Prokuristin bestellt. getreteen Michael Kottmann ist Karl Pfund hier Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sitz der Gesellschaft: Burg. getragen: The Faden iin 6 Metz. Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde doorf als Prokurist der zu 1. erwähnten Han⸗ Dies ist in 8 Prokurenregister unter Nr. 472 zum Jorstandsmitglied bestellt worden. — Spar⸗
„ 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Leckebusch Liverpool. Die Gesellschaft hat Ich 9 vI zit heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft sddelseinrichtung e heute eingetragen. und Consum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ „ Konkurse Die Gesellscharter sind: ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Wittwe Wilh 7 Wers dh 8 hi 8 8 Bevoll dch unter der Firma: eingetragen worden. 1 ““ Stettin, den 22. Mai 1876. 8 schaft. Richard Henostenberg ist aus dem Vorstand 3 8 ) der Tuchfabrikant Arolph Fordemann sen. Johanne Helene, geb. Kohler, in die Gesellschaft ein⸗ aten vet Ut- 80- llelbe ite 85 besheb vcht † Gebrüder Ochsner Ratibor, den 18. Mai 1876. 8 — Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 ausgeteten und an dessen Stelle Wilhelm Sommer [4532] Konkurs⸗Eröff 8 zu Burg, getreten. Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, Volmacht ermächtlgt Gelder für die Gefellsch ft mit dem Sitze zu Metz sich durch gegenseitige Ueber⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1 I(ier zun Vorstandsmitglied bestellt worden. (12.5.) — onkurs⸗Erössnung.
) der Tuchfabrikant Siegmund Ernst For⸗ steht nur dem Kaufmann Julius Leckebusch zu. einzuziehen und die Gesellschaft vor 8 hi fis einkunft aufgelöͤst hat, das von derselben betriebene 8 sstettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst K. L. A. G. Balingen. Joh. Kirgis, Hand⸗ Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl demann daselbst. 8 Gerichten u Verhah Die früͤher S. Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an den Ratlbor. Bekanntmachung. uunter Nr. 548 die hiesige Handlung in Firma: schuhfchrikation in Balingen. Die Gesellschaft hat Leopold Schulz, in Firma C. Schulz, Fenn- Ddie Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 begonnen. Elberfeld. Bekanntmachung. Gefellichaft 86 P . Martin Fränckel ertheilke Gesellschafter Wilhelm Ochsner, Weinhändler zu In unser Firmezregister ist die daselbst unter Reintrock & Lehmann vermerkt steht, ist heute sich augelöst und ist die Firma erloschen. (10./5.) straße 13, Privatwohnung Fennstraße 23, ist am Burg, den 23. Mai 1876. 8 . Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in die Vollmacht ist an 8 ben el eriheilte Metz, übergegangen ist, und Letzterer dasselbe unter Nr. 122 ein getragene Firma Ladwig Heintze zu eingetragen: K. L. A. G. Eßlingen. Gewerbebank Eß⸗ 23. Mai 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Register des Königlichen Handelsgerichts Folgendes 8 ist Zugeee s8n „ der bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fort⸗ Ratiborer Hammer heute gelöscht worden. Colonne 4. lingen, eingetragene Genossenschaft. Für das Jahr nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ Feet 8 1 8 Samuel Seuftenberger. Wolf Bensew ist in * b g 8 Mai 1 5 F. e8 7 2 ¹ 1 1 . 2
— 8 eingetragen: — das unter dieser Firma gefüͤhrte Geschäft ei führt. Ratibor, den 18. Mai 1876. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 1876 snd neben den Vorstandsmitgliedern die Mit⸗ lungseinstellung festgesetzt auf den 18. März 1876. Curn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1) Nre 2560 des Firmenregisters: Die Firma treten und sett Lesselbe Kalit dem vbishert den. Zugleich wurde demgemäß obige Firma und als Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2½ Uebereinkunft am 20. Mai 1876 aufgelöst. gliejer des Ausschusses Heinrich Bodmu⸗ und Karl Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3107 einge⸗ Alwill Bäumer in Velbert. Inhaber der Firma 8n Sar — 1 8een er unter 8 In⸗ deren Inhaber der genannte Wilhelm Ochsner im .“ EI11“ Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis Grinweig von Eßlingen zur Zeichnung bevollmäch⸗ Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, be⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann ist der Kaufmann Alwill Bäumer daselbst. Veeit berze Bessew fort ater der Firma Firmenregister eingetragen. schneidemühl. Bekanntmachung. ist auf den Kaufmann Alwin Ernst Wilhelm tigt wrden. (18./5.) stellt. Christoph Rockstroh, welcher daselbst eine Handels⸗ 2) Nummer 296 ds Gesellschaftsregisters: Die Hambur ,. Das Handels iast. Metz, den 24. Mai 1876. IJn unser Firmenregister ist: Reintrock zu Stettin übergegangen. K’ D. A. G. Gmünd. Weiblen u. Zweigle Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Handelsgesellschaft unter der Firma Locksiepen u. 2 W“ gericht. Der Setr izr des K. Landgerichts. —a. unter Nr. 188 die Firma: Rudolf Maske Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. in Gnünd. Offene Handelsgesellschaft zur Fabrika⸗ gefordert, in dem auf
1 „C. Rockstroh“ Bäumer in Velbert hat sich am 1. Januar 1876 Hameln. In das Handelsregister ist eingetragen Kammer ür Haadelsla den. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf 1501 die Firma A. Reintrock zu Stettin und als tion vin Bijouteriewaaren. Theilhaber, von denen den 6. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, Cöln, den 17. Mai 1876. aufgelöst und das Geschäft bereits abgewickelt. Die bei Firma F. Trulsen (Fol. 57): Clundt. Maske zu Schneidemüht zufolge Verfügung vom deren Inhaber der Kaufmann Alwin Ernst Wilhelm jeder enzeln die Firma vertritt, sind: Albert Weiblen, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma ist demrach erloschen. Die Firma ist seit 1874 erloschen —- 88 2P1. April 1876 am selbigen Tuge; Reintrock zu Stettin heute eingetragen. Kaumenn, Friedrich Zweigle, Goldarbeiter, beide hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommiffar, Weber. (Elberehd der 20. Mai 1876. Hameln, den 23. Mai 1876. 3 8 Oppelmn. Bekanntmachung. In unserem Ge⸗ b. unter Nr. 189 die Firma: A. St. Blau⸗ Stettin, den 22. Mai 1876. . 8 in Gmind. (3./5.) — Metzgergenossenschaft dem Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, an⸗ Königliches Handelsverichts⸗Sekretarꝛat. Königliches Abtheilung II. sellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 verzeich⸗ 90ꝙ als deren Inhaber der Kaufmann Königliches See⸗ und Handelsgericht. Gnünd, eingetragene Genossenschaft. Die Ver⸗ beraumten Termin ihre “ und Vor⸗
ühr “
lu dung — b . neten Firma: „S. Proskaner & Co.“ heute Fol⸗ Ernst Gustav Adolph St. Blanquart zu Schneide⸗ 1 tretug der Genossenschaft hat nunmehr der aus drei schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3108 einge⸗ EIberfeld. Bekauntmachung. — mgendes eingetragen worden: mühl zufolge Verfügung vom 2. Mai 1876 am Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1“ Mitgliedern bestehende Vorstand, welche gemein⸗ oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver tragen worden der in Cöln wohnende Kanfmann Auf Anmeldung ist heute in vas Handelsregister Maneln. In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Louis Capauner ist ausgeschieden, sselbigen Tage K. Stadtgericht Stuttgart. W. Reeg. Firma schaflich unter der Firma der Genossenschaft zeichnen: walters, sowie eventnell über die Bestellung eines Salomon Philipp van Perlstein, welcher daselbst eingetragen worden: Fol. 199: und besteht die Gesellschaft nur noch aus eingetragen. 1 eerloschen. Wilh. Steinbuch u. Cie. Firma ist orsand: Franz Ensle, Kassier: Bernhard aibel, einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.
“ * 8 8 “
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
8*