1876 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ihr Eindringen in den Bereich anderer Nationalitäten erklärt. Man dem macedonischen Bulgarien, das sich bis zum Golfe von Contessa] Observationsla ili il i 1 1 mäßige Offert icht ei sind, soll eine [4632] Bekanntmachung. in. g 1 m macedonischen; 8. gers in Philippopel, weil im Centrum und in de machung sich bestimmt, unumwunden, ohne allen [4635 Submission. 1u““ ßige Offerten nicht eingegangen sind, soll eine 45 Fuß jedoch die im Heliope und nördlich des Balkan bis zur erstreckt, in Verbindung steht. Das zum größten Theil gebir⸗ Nähe des Uefstandherrdes Tatar⸗Bazardschik befindlich, 8 1 Vorbehalt und ohne Fristgesuch erklären, oder ge⸗ 85 dem Terrain der Artillerie⸗Wagenhäuser in der anderweite Submission auf Ausführung der ge⸗ Hannsvbersche Staatsbahn. 8 onau wohnenden rauhen und energischeren Nordbulgaren, unter gige Terrain begünstigt ähnlich wie in Bosnien und der zweckmäßig zu betrachten. Die Stärke der militärisch organisirten wärtigen sollen, daß sie mit ihren gar nicht oder Oranienburger Vorstadt zu Spandau sollen durch nannten Arbeiten in 2 Loosen, von denen 8 vandengneg h. d Eisen⸗ denen sich viele tatarische Anklänge finden, von den füdlich des Herzegowina den kleinen Krieg und kommt so dem Aufstande zu bulgarischen Insurgenten wird, wohl übertrieben, auf 10,000 ange⸗ nicht dn sanereamaäßhg eangegebenen Rechten sofort einen Generalunternehmer hergestellt werden: Loos 1 Ausführung der Fundirungsarbeiten für Die Lieferung von 2 amen ridhe Elbb 8 1e Hauptgebirgszugs anfässigen und sich mehr dem Griechenthum zu⸗ statten, um so mehr, als die von der heimlichen Gährung nichts geben, während in dem Lager von Philippopel und bei Tatar⸗ präkludirt und damit auf immer unter dem ge⸗ eine Einfriedigungsmauer circa 1200 Meter die im Flußbette herzustellenden Pfeiler, theilen zu den Pfeilergerüsten fir le 5 brü⸗ Fe⸗ neigenden Südbulgaren unterscheiden. ““ aahnende Regierung nur in den Festungen unter. denen das einen wich. Bazardschik 15 20,000 Mann türkische Truppen der verschiedensten wöhnlichen Nachtheil abgewiesen werden. lang mit eisernen Thoren, Loos 2 Ausführung der Fundirungsarbeiten für Lauenburg soll im Wege öffentli vaas Man kann Bulgarien in ethnographischer und militärischer Hin⸗ tigen Paß vertheidigende Schumla in der Kriegsgeschichte eine große Aufgebote stehen sollen. Neustrelitz, den 18. Mai 1876. gepflasterte Wege circa 28,000 Qu.⸗Meter die auf den Flußufern herzustellenden Pfeiler geben werden. Die Submissionsbe sicht in 6 verschiedene Distrikte zerlegen: 1) das transbalkanische Rolle spielt, schwache Besatzungen zu stehen hatte. Türkischerseits werden mehrfache Niederlagen der Insurgenten ge⸗ Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer. Schienenzeleise circa 1000 laufende Meter. enthält, eingeleitet werden. in dem Bureau des Abtheilungs⸗Baumeis ers Wießne Bulgarien (Zagora) mit der Hauptstadt Philippopel; 2) die Dobrudscha, Wenn auch geographisch nicht ganz so abgeschlossen wie Bos⸗ meldet, deren bedeutendste die bei Otelikano gewesen sein soll. 1 88 A. Piper. Die Bedingungen und Zeichnungen können während] Die Submissionsbedingungen liegen in dem Bureau zu Lauenburg zur Einsicht aus und Erft⸗ Sgeas ein von Sumpf⸗ und Steppenterrain erfülltes Flachland, in dessen nien und die Herzegowina, kann doch der nördliche Theil Danach wären die Aufständischen in den Balkan geflüchtet und H. Kühne. der Dienststunden im Fortifikations⸗Bureau einge⸗ des Abtheilungs⸗Baumeisters Wiesner zu Lauenburg dort auf portofreien Antrag gegen 129 -n2 Süden die bedeutende Hafenfestung Varna auf der Straße von den Donau- von Bulgarien, von Philippopel, Adrianopel und Konstanti⸗ hätten zum Theil Unterwerfung versprochen. Die Türken unter dem —— seehen werden. zur Einsicht ans und können auch von dort gegen 3 bezogen werden. u“ mündungen nach Konstantinopel liegt; 3) das danubische Bulgarien nopel her zu Lande nur durch vier Pässe erreicht werden, Oberbefehl Abdul⸗Kerim Paschas bereiteten sich zum Angriff auf [4626] Bekanntmachung. ““ Die Offerten sind bis zum 14. Juni 1876, rstattung von 3 auf portofreien Antrag be⸗ nivellement, und Gerüstzeichnungen 8 8 den oder die reich bewässerte Abdachung des Balkan zur Donau, an der wogegen der vortreffliche Hafen von Varna die Heranschaffung türki⸗ die von den Insurgenten gehaltene Position von Avreh⸗Akan vor und Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Auf. Bormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ zogen werden. 8 . Burean einge sezen werden. eine Reihe starker Festungen die von der türkischen Seite dominirten scher Truppen selbst dann ermöglicht, wenn die Balkanübergange sich edenken, wie es heißt, von Südwest nach Nordost vorzuschreiten und gebot der Urkunde über diejenigen 1000 Thlr. neten Fortifikation abzugeben, woselbst auch die Er⸗ Situationsplan und Längenprofil können in dem versiegelt und mit der 1.““ Uebergänge schützt; 4) und 5) Ober⸗ und Mittelbulgarien, ein unzu- in den Händen der Insurgenten befinden. Da dieselben, deren Auf⸗ 8 den Aufstand gewissermaßen zusammenzudrücken beantragt worden, welche mit 5 % verzinslich, und öffnung der Offerten am 21. Juni 1876 Vormittags genennten Bureau eingesehen werden. Seeea v8 L 15 2 gängliches Gebirgsland mit der wichtigen Festung Sophia, welche treten an mehreren Punkten gleichmäßig erfolgt, und offenbar gut Die Insurgenten ihrerseits weichen vorläufig jeder ernsten Be⸗ am 1. Oktober 1830 zahlbar, aus der notariellen Schuld⸗ 10 Uhr stttfinden wird. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: mentringen und 7. bvS” 2 durch den Paß der Porta Trajaha mit dem Maritzathal und Pbilip⸗ vorbereitet ist, aber auch von Süden her den Zuzug ihrer Stammes⸗ gegnung aus und beschränken sich auf das Niederbrennen von Städten verschreibung vom 17. September 1829 auf dem Spandau, den 29. Mai 1876. (Hp. 11971) „Submission auf Ausführung von Fun⸗- gerüsten für die Elbbrücke bei Lauen popel und weiter westlich durch den Karasu mit dem sechsten Abschnitt, genossen erwarten können, so ist die Errichtung eines türkischen und Dörfern. Grundstück des Gastwirths Wilhelm Neumann, Königliche Fortifikation. dirungsarbeiten für die Pfeiler der Elb⸗ bis zum ..“ eeeen 1 8 Band III. Blatt Nr. 109 des Grundbuchs von der 1 8 brücke bei Lauenburg“ bis zum 14. Juni, Vormittags 11 Uhr,

„14. Juni, Vormittags 10 Uhr“, an das oben bezeichnete Bureau portofrei einzusenden

1 Lebuser Vorstadt zu Frankfurt a./ O. in der dritten i ei iesel h ienene btheilung unter Nr. 8 für den Maurermeister [4642 Bekanntmachung. on das“ oben bezeichnete Bureau portofrei einzu⸗ wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienens Fhthe ung vfich 1 988 reichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ Submittenten eröffnet werden.

* Fnserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anzeiger 8 Christian Gaedicke zufolge Verfügung vom 19. Ok⸗ A bi t b b 2 Inserate nehmen an: das Ceutral⸗Annoncen⸗ 29 ei d notariell Alusbie nnh (scchjenenen Submittenten eröffnet werden. Hannover, den 25. Mai 1876. tober 1829 eingetragen, und auf Grund no cegl .“ Ausführung der nachstehend Ueichneten üü 8 3. vraes üe Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bu . eiger, tral-H 3 . 8 reau der deutschen Zeitungen zu Berlin, 20. N. ber 1831 d Hostblatt nimmt ant die Königliche Expedition 3. Sesen und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des Muth, Telegraphenlinien: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des rutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Su Fae Ihaae Anfgebote, Verladungen Grosshandel. 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1831 umge⸗ 1) von Bismark bis Calbe a. M. = 15792 Km. Prrubischen Staats⸗Anzeigers: 3 verkiufs, Verpachtungen, Submissionen etc 3 1 Beneneen EE— b schrieben sind V 2 denanerag Weferli bis Calvörde . bachtungen, MlI . 8 3 8 ü 3 i 8 8 F 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verleosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Aenwrxeeche 8 In der Börsen- Ebeee gen gekseren v Ce ge pbae ah. Diczentsen, mech emne . ü1 Heen 88 .“ Vefte ee ö111““ * 8. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 82 8 acs Gigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige 3) 8 Genthin bis Jerichow = 13,91 Km. mit Z [4566]

3 8 8 b iefs⸗Inhaber Ansprüche zu haben glauben, auf⸗ eitung, 3 21 2„ : . 1

heeSag gas G11“ sn demselten at⸗ deschaftt esdea ich . Snsee A. die im Fraustädter Kreise belegene BeieserBngjerechen s seneran ea 6 b 4) 8 bis Erxleben = 17,96 Km. 1 Bergis ch Märkis che Eisenbahn⸗Gesells chaft. eckbrief. Gegen den Handelsmann Gunstav . 35 .12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ Ri s am 6. September cr., Mittags r 1 1 ; 111ö1“*“ 1 ablige Rittergutsherrschaft Lissa, vor dem Keefgrichter Hackel, im Gerichtsgebäude, 5) von ““ 8. bis Benneckenstein = . 2

Adolf Bernhard Diesener ist die gerichtli 8 Entscheidung in contumaciam verfahren werden. hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ 1 st die gerichtliche Haft. Stolp, den 9. Mai 1876. gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung welche, als Gesammtmaß der der Grundsteuer Logenstr. 6, Zimmer 48, anberaumten Termine an⸗ 27,% Km. mit nben 1““ ; gef

eforderlichen ürbeiten ale: *d der St Die diessährige brdentliche General⸗Versammlung der Actionaire, in welcher die

a. Vertheilen, Aufstellen und Richten der Stangen, im §. 6 Alin. 2 und §. 8 Nr. 1—3 des Statut⸗Nachtrages vom 26. April 1875 aufgeführten Gegen⸗

wegen schweren Diebstahls in den Akten D. 147,76 S. 0; vhrze 8 Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung ba⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Zuschlags ebenda— unterliegenden Flächen 2448 Hektaren 71 Aren zuzeigen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen aus⸗ nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den. Oeffentl Fen e e den 11. Juli 1876, Nachmittags 2 Uhr, 80 O. Meter mit einem Grundsteuerreinertrage geschlossen und die gedachte Urkunde wird für kraft⸗ z ꝛc. Diesener im Betretungsfalle festzunehmen und Oeffentliche Vorladung. Wider nachbenannte verkündet werden. 3 von 8480,16 Thlrn., außerdem an ertragslosen sos erklärt werden. b. Anbringen von Verstärkungs⸗ und Ge stande zur Verhandlung und Beschlußfassung gelangen biergen und worin insbesondere die Ergänzungs⸗ mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Heerespflichtige: 1) den Woyciech Jacek alias Stam-: Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Liegenschaften 41 Hektaren 50 Aren 80 O.⸗Meter Frankfurt a/O., den 20. Mai 1876. 8 mitteln an denselben, als Streben und Anker wahl der Deputations⸗Mitzlieder zu thätigen ist, wird 2 und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direk⸗ pin aus Pialenice, 2) den Kommis Julius Marcus seuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ resp. 1 Hektar 3 Aren 20 O⸗Meter und an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 einschließlich Vertheilen der Materialien, 1 4 8 0 1X“ tion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 24. Mai alias Hirsch aus Schildberg, 3) den Knecht Joseph Flächenmaß von 5 Ar 85 Qu.⸗M, mit einem Hofräumen 10 Hektaren 34 Aren 50 Q. Meter c. Vertheilen und Befestigen der Isolations⸗Vor⸗ am 30. Juni d. F., Vormittags 1 Uhr, 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fůr Lobczak aus Kaliszkowico kaliskie, 4) den Mützen⸗ Reinertrag von 81 und zur Gebäudesteuer bis enthält, zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen [4605] B 1 tm ch richtungen an den Stangen pp., im Verwaltungs⸗Gebäude der Gesellschaft hierselbst stattfinden. Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ macher Salomon Jacob aus Kempen, 5) den An⸗ jetzt nicht veranlagt. Nutzungswerthe von zusammen 1464 veran⸗ ekanntma ung 8 d. Vertheilen und Befestigen des Leitungs⸗Drahtes, Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden zur Betheiligung an dieser General⸗Versammlung suchungen. Beschreibung. Alter: 32 Jahr, geboren ton Stanislaus Pawlowski aus Marszalki, 6) den BAuszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗ lagt ist, 1 8 Die Erben des durch rechtskräftiges Erkenntniß sollen im Wege der öffentlichen Ausbietung vergeben mit dem Bemerken eingeladen, daß die Legitimation nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen am 4. April 1844, Geburtgort: Berlin, Größe: 5 Fuß Leon Skowronski alias Kapral aus Kempen, 7) den schrift des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Ab⸗ die in und bei der Stadt Lissa belegenen Grund⸗ des Königlichen Kreisgerichts hierselbst vom 10. Mai werden. 4 B durch Deponirung der Actien oder der bezüglichen Depotscheine der Reichsbank zu Berlin bei der Haupt⸗ 2 Zoll, Haare und Augenbrauen dunkelblond, Augen: Kommis Moritz Tworoger aus Zmyslona ligocka, schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ stücke: 1875 für todt erklärten Handelsmanns Hein- Die näheren Bedingungen sind in der Registratur Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direction wenigstens eine Woche vor dem Tage der General⸗Versamm⸗ braun, Kinn; oval, Nase: gewöhnlich, Mund: ge⸗ 8) den Kommis Joseph Jakobowicz aus Baerwalde, weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in a. Lissa Nr. 188, umfassend 23 Aren und zur rich Herrmann Klix aus Klix's⸗Mühle bei Unter⸗ der Ober⸗Postdirektion zu Magdeburg zur Einsicht lung, somit spätestens am 22. Juni d. J., geführt werden muß. wöhnlich, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: 9) den Arbeiter Friedrich Rostalski aus Szklarka unserm Bureau V. einzusehen. Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Lindow, diesseitigen Kreises, werden aufgefordert, ausgelegt und werden auch auf portofreien Antrag „Elberfeld, den 24. Mai 1876. gesund, Zähne: gut, Gestalt: mittel. myslniewska, 10) den Arbeiter Joseph Jurczyüski Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ werthe von 105 veranlagt, ihre Erbansprüche an den Nachlaß des für todt Er⸗ gegen Erstattung der Schreibegebühren abschriftlich Der Vorsitzende der Deputati der Actionaire

aus Mianowice, 11) den Joseph Ciefielski aus weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Lissa Nr. 1070, zur Grundsteuer mit Flächen⸗ klärten binnen 4 Monaten bei dem unterzeichne⸗ mitgetheilt. 8 u“ on -

Steckbriefs Erledigung. Der hinter die ver⸗ Marszalki, 12) den Thomas Bublik aus Mierkow, in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ inhalt von 13 Aren 30 Q.⸗Metern und einem ten Gerichte anzumelden, unter der Verwarnung, daß Geeignete Unternehmer, namentlich solche, welche Danco. ü9 13) den Anton Kutzner aus Rogaszyce, 14) den tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Reinertrage von 1,87 Thalern veranlagt, nach Ablauf dieser Frift die Ausstellung der Erb⸗ bereits Telegraphen⸗Linien ausgeführt haben, werden Bruder, Kaufmann August aufgefordert, ihre mit bestimmter Bezeichnung einer

Semehte X“ 7 kc Feaft. geb. Adam Holka aus Doruchow, 15) den Tagearbeiter⸗ aufgefordert dieselben zur V id der Pra Lissa Nr. 1072 Grundst it Flächen bescheini für den

, wegen wiederholter Unterschlagu 18 . . ordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ 1 a Nr. 2, zur Grundsteuer mit Flächen⸗ escheinigung für de S n8. .„ 2 2„ -

120 den 20. d. hhts. ihg den Akten 8 888 ang 1876 sohn Gottlieb Gadek aus Olszowa, 16) den Carl klusion spätestens im Versteigerungstermine anzu⸗ inhalt von 32 Aren 20 O.⸗Metern und einem Albert Klix zu Trebisch bei Schwerin a./W. als oder mehrerer der vorstehend aufgeführten Linien zu Ver erun 8⸗Ge ell ch g t ür See⸗ Flu 8

Komm. II. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurück⸗ Walter aus Zmyslona ligocka, 17) den Joseph melden. Reinertrage von 4,54 Thalern veranlagt, den alleinigen Erben erfolgen wird. versebenden schriftlichen Anerbieten, und zwar mit gs⸗ ) s s Set⸗, F ß⸗ 8wecks Zwangsvollstreckung an der Gerichtsstelle hier Frankfurt a./O., den 13. Mai 1876. Angabe des Preises zu a bit c pro Stück, zu d pro ¹

emaciez,; as Iubierawi ö“ 1ases und Landtransport in Dresden. aus Biernacico, 20) den Mathias Imbierowicz aus Der Subhastations⸗Richter. versteigert werden, und zwar: b b 8 8

8 Ediktalladung Arbeiten für die Telegrapen⸗Linien von. 1

Schlosser. Friedrich Au aus Birksdorf, Kreis Ohlau, letzter r Stõ- .

1. gust Wilhelm Remke Maria⸗Alois, 23) den Arbeiter Roch Zdzyüski aus Das dem Buchhalter Gustav Brandis zu Berlin der Grundbuchblätter, sonstige die Grundstücke be⸗ Neustadt a./O., jetzt in Gera, gegen ihren erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Trennung ihrer Ehe ist der Gegenwart der etwa erschienenen Bietenden statt-. 1 ee.;

Feemem. Bleltn den 27. Mat 1876. ebmig⸗ Wieloch aus Noziet Grabom, 18) nn Joseph Ro. Verlin, den 8. Mai 1876. ericht. II. Abthei ““ V Mielgcin, 21) den Andreas Nikodemus Choja aus 2* ad A. um 10 Uhr Vormittags, [4581] bis zum 10. Juni dieses Jahres, wegen wiederholten schweren Diebstahls unter dem Mirstadt, 24) den Arbeiter Egidius Dabrowski aus gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von treffende Nachweisungen und etwaige besondere Kauf⸗ Amerika aufhältlichen Ehemann Frauz Inlius Masdeburg einzusenden, wo am gedachten Tage, Ac tiva. ℳ. 23 stück nebst Zubehör soll gesehen werden. hobene Kloge auf Kee sel. 66,960 81

Geueral⸗Bilanz am 31. Dezember 1875.

liches Füs e;. „kitta gus Kraskow, 19) den Knecht Egidius Witecki önigli isgericht. 8 Zi 8 di stati igli e iches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs cht Eg Königliches Kreisgericht Zimmer Nr. 15) in nothwendiger Subhastation Königliches Kreisg Anerbieten zur Uebernahme von Ausführungs⸗ 1“ Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Ligotta, 22) den Arbeiter Ernst August Boehnig ([42153 Subha ations⸗ Patent. ad B. um 4 Uhr Nachmittags. 6 us bis . 8 8 . 8 8 ; Stöckert, geb. Merkel aus bis Aufenthaltsort st 2 Auszüge aus der Steuerrolle, beglaubte Abschriften Auf die von Emma Stöckert, ge in versiegelt und portofrei an die Ober⸗Postdirektion in 29. März cr. in den Akten S. 264 de 1876 Komm. II. 1 B in 000 .en. Tokarzer, 25) den Färbergesellen Wilhelm Robert Steglitz Band 18 Blatt⸗Nr. 564 verzeichnete Grund⸗ bedingungen können in unserm Büreau III. ein⸗ Stöckert aus Neustadt a./O. wegen Ehe ruchs er⸗ Vormittags 11 Uhr, die Cröffnung derselben e⸗ 1) Solawechsel der Actionare.. . 2,700,000

Berliu, den 26. Mai 1876. Königliches Stadtgericht Jaekel aus Grabow, ist die Untersuchung wegen 8 T 8 . 3 7 iejeni 2. 2 . . . M s b 6“ Verlassens des deutschen Reichsgebiets ohne Erlaub den 5. Inli 1876 Mittags 12 Uhr, Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander 8. un FSehiember nieses Jahres, Später eingehende oder den Bedingungen nicht 8 L1 “] 20 259 52

Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. nif b b Z ür Voruntersuchungen. G niß und Verweilens nach erreichtem militärpflichtigen an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Termins⸗ te, zur Wi it itte 1 ü f suchung Alter außerhalb desselben, um sich dem Eintrittsin zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ Seeh recn de Inn Vormittags 11 Uhr, entsprechende Anerbieten BEribag de erseftnc⸗ bis 5) Inventarien 4 4 1,500 Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 18. Mai den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ Termin zu Güte und Recht anberaumt worden. Die Auswahl unter den Bietenden, 8- nbe 8) Haus 1u“ 101,027 45 1876 hinter die Wittwe Schulz, Louise, geb. entziehen, in Gemäßheit der Anklage vom 22. März und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Der Beklagte wird daher geladen, zu diesem Ter⸗ zum .IIIIö6 u“ 7) Darlehn auf Hypotheken. ““ 64,200 Stephan, aus Nowaweß erlassene Steckbrief ist d. J. auf Grund des §. 140 des Deutschen Straf⸗ Zuschlags ebenda spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. min vor dem unterzeichneten Kreisgericht in 2 erson bleiben, wird vorbehalten. .. 876 8) Debitoren: Guthaben bei den Bankhäusern Agenturen ꝛc.. . 995,028 93 erledigt. Potsdam, den 24. Mai 1876. gesetzbuches eingeleitet werden. Zur Verantwortung den 7. Inli 1876, Nachmittags 1 Uhr, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages oder durch einen hinlänglich gerechtfertigten voll.⸗ Magdeburg, den 22. Mai 1876. 4.B 3 .“ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I. und zum öffentlichen mündlichen Verfahren in der verkündet werden. soll im Termin mächtigten zu erscheinen und einer Gutepflegung, Der Kaiserliche Ober⸗P ostdirektor. 1 Passiva Sache ist ein Termin auf den 28. August 1867, BDas zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ am 7. September 1876, bei deren Erfolglosigkeit aber rechtlicher Verhand⸗ Bormann. 1 V Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter der unver⸗ Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Mittags 12 Uhr, 1 lung und Entscheidung gewärtig zu sein. . 1“ vIbböö1ö5556 3,000,000 ehelichten Pertha Augusie Ernemann aus Mel. Nr. 1 anberaumt worden. Die obengenannten An⸗ Flächenmaß von 14 Ar 47 Qu⸗Metern mit einem an selbiger Stelle verkündet werden. 1 Zugleich wird dem ꝛc. Stöckert aufgegeben, ent⸗ 1 8 JAJ1111111144““ 600,000 lenthin bei Wollin auf der Insel Usedom durch das geklagten werden zu diesem Termine mit der Auf⸗ Reinertrag von 6 81 ₰, zur Gebäude⸗ Lissa, den 29. Februar 1876. b weder noch vor dem Termin oder spätestens vierzehn 4631] Bekanntmachung. 9 Gegc FJZ“ 164“ ivide 1

forderung vorgeladen, zur festgesetzten Stund „steuer dagegen noch nicht veranlagt. Ausz 8 d 3el age nach demselben auf die an Gerichtsstelle zur 8 v116161656 8 88. fur festoosete⸗ F ee Könloliches Freizgericht 1“ fan ihn im Duplikat bereit liegende Hannoversche Staatsbahn. 5) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risiken ec... g

Kreisgericht Potsdam erlassene Steckbrief wird hier⸗ - 8 durch aufgehoben. Granden 8 186 scheinen und die zu ihrer Vertheidirung dienenden Steuerrolle, Abschrift des Grundbuchblattes und Der S ions⸗Ri 8 AA ivi 8 Füsgeiches Kretsvericht. Nnteinnnen 1876. Beweismittel über ganz bestimmt anzuführende Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, 8 ö“ Klage bei Strafe des Zugeständnisses sich einzu. Da in dem am 20. d. M. abgehaltenen Sub. 6) Dividende und Tantième pro 177550.. . 2 G Thatsachen mit zur Stelle zu bringen oder solche andere das Grundstück betreffende Nachweisungen [4575] . 68 lassen und seine Einreden gegen dieselbe bei Strafe missionstermine für Ausführung der in pneumatischer 111111414141412X2A4““ 1,574 86 Ich ersuche mir den Aufenthaltsort des Müller⸗ dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Nothwendiger Verkanf. deren Verlustes vorzubringen. und event. theilweise in gewöhnlicher Brunnen-— 8) Auf neue Rechnung vorgetragen 3,697 34 gesellen Lerrmann Erner aus Wiese bei daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Bureau V. einzusehen. Das in dem Dorfe Zawady bei Ritschenwalde Zur Eröffnung des am Schlusse des Verfahrens senkung bestehenden Fundirungsarbeiten für die können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ belegene, im Grundbuche Band 1 Seite 1 ff. ein⸗ zu ertheilenden Bescheides wird zugleich Termin auf Pfeiler der Elbbrücke bei Lanenburg bedingungs⸗ 8—

Neustadt O./S., zuletzt in Hohndorf (Kreis Leob⸗ 3 1 nigen, m 8 schütz) zu 0. 1281/75 mitzutheilen. Oppeln, den und 1eee, in 2 2ur . 15 8 ö getragene, dem Gutsbesitzer Gustav Schrader und Donnerstag, 88 1n 6“ E [4684] AA 2 ahren werden empen, den 30. a 76. in das Hypothekenbu edürfende, aber nicht ein⸗ sei F G ine b s zri ormittag mAA Ke.⸗ 2₰ L. d rz 3 in⸗ seiner Frau Eva Karoline, geb. Busse, gehörige wermit anbercok und er Benlogte Stöcert welter Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in eipz g. Summarische General⸗Bilanz per 31. Dezember 1875. E ee

24. Mai 1876. Der Königliche Staatsan . S. glich atsanwalt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ Grundstück, welches mit einem Flächeninhalte von b in bi Steabrief wider den wegen Unterschlagung und gt den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ 172 Hektaren 13 Aren 30 Quadratstab der Grund⸗ geladen, auch in diesem Termin hier zu erscheinen, Ediktal⸗Vorladung. Die Militärpflichtigen: klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ steuer unterliegt, und mit einem Grundsteuerreiner⸗ um der Eröffnung des Bescheides gewärtig zu sein, Debitoren. unter der Verwarnung, daß im Fall seines Aus⸗ = v 21 6 0

Wechselfälschung gerichtlich verfolgten Viehhändler 7. ; . Christian Schnellhardt von hier, 2 en 1) Friedrich Wilhelm Horlitz, geboren am 15. Ok⸗ melden. trage von 1925 70 und zur Gebäude⸗ bleibeus der Bescheid für eröffnet geachtet werden S

8 u e 60 s

eibe er 8 8 Effekten: 136800. —. 5 % Rhein. Eisenb.⸗Priorit. à 102,60 140356. 80. Reservefonds (§. 92 der EEe““ 456357 stian Schn m ch 8 8 30000. —. 5 % Berl.⸗Hamb. do. à 104 31200. —. Rentenfonds: a. Leibrenten. ℳ. 34999. 25.

um Festnahme und Nachricht anher. Cassel, 27. tober 1852 zu Deutsch⸗Kessel, Kreis Grünberg, Berlin, den 9. Mai 1876. b euer mit einem Nutzungswerthe von 336 ver⸗ Mai 1876. Der Staatsanwalt. S, vealle- 2) Julius Otto Samuel Mohr, geboren am 28, Königliches Kreisgericht. 1 ese ist, soll im nune der Sub⸗ wird. ; August 1852 zu Grünberg, 3) Julius Robert Der Subhastations⸗Richter. hastation Weida, den 13. Mai 1876 . 8 1 8 Zei 80. 5 den 24. Juli d. J Großherzoglich S. Kreisgericht. 30000. —. 5 % Cöln⸗Mind. do. à 105 31500. —. V b. Zeitrenten. 7460. 25. 42459 8 1 30000. —. 4 ½ % Magd.⸗Leipz. do. à 99,50 29850. —. Schaden⸗Reserven: Klasse A. 25542. 30000. —. 4 ½ % Oberschles. do. à 96,8 29025. —. 261931 80 6 1“ v1““ 44816.

Der gegen den Knecht Franz Siebert aus Schmidt, geboren am 26. Dezember 1852 zu Lie. 4. gür 7,-eJ2 b I“ Phech czenn 2 „Kloher 188. Penisg. Kress Freigaht, deiwagdegen hett in Horf 14218] Subhastations⸗Patent. Vormitiags um 11 Uhr, erlassene und am 27. dess. Mts. erneuerte Steckbrief 8 topp, Kreis Grünberg, aul Karl Richard Das dem Maschinenb 1 z, in unserem Sitzungssaale versteigert werden. Verkäufe, Verpachtungen⸗ 2 1 wird hiermit nochmals erneuert. Cassel, den 19. Quaschning, geboren am 1. August 1853 zu Boyadel, gehörige, 88 Fasche haner, Fenaee Dec Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ Erbe. Kobes zc. 8 11A4*“ 8Z 28102. Mai 1876. Der Staatsanwalt. Wilhelmi. Kreis Grünberg, 5) Johann Friedrich Gotthold von Marienfelde Band II. Bl Nr. 76 verzeichnete schein und sonstige Nachrichten, sowie etwaige be⸗ 1 Beiträge der Mitglieder pr. II. Semester 1875: Klasse A.. 1“ 18772. 7 Racch,, 1 88 Zul 1885 zu Grünberg, Grundstück nebst Zubehör soll. 3 sondere Verkaufsbedingungen können in unserem Bahe 577E.ehs 8. 1914888. 8 2u. in ürmer, geboren am i*8 itt 1 orer 8 X 2. 46. 8 36. g den 7. Juli 1876, Mittags 12 ½ ugj dritten Bureau eingesehen werden erreichen, in gedeckter, fruchtbarer und gesunder 10726. 15. 8 Uönh b 22925. d8a; 1 S 3778. 41. V J K M

1S 2

ZIEE“—

Ediktalladung. Auf den Grund der Anklage 2,2 85 b 9 1 der Königli G;ate 1 . 2. Januar 1853 zu Grünberg, 7) Friedrich Wilhelm Wer Eigenthumsrechte oder nicht einget 1 b Feaebas b SeFing Feac. vibee ehn s ean ede 1⸗ Kreis Grünberg, 8) Johann Paul Ferdinand Reinsch, Subhastation zftartlich an Seecvehtviet w. 888 Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich er⸗ Jägerhause, Jagd, Branntweinbrennerei, 466 Baye⸗ 29115. 98. böe“ 151265 95 Labüssow; 2) Wilhelm Gotlieb Böttcher aus Duakcn⸗ geboren am 23. Juni 1853 in Kontopp, Kreis Grün. fteigert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ fordlich ist, auf das Grundstück geltend machen will rischen Tagwerken Land, worunter 300 Tagw. Wald, 45510. 52. obobo““ 1430 17 urg geboren am 1. April 1950 zu Gr. Gansen; berg, sind angeklagt, sich dem Eintritt in den Dienst lung des Zuschlags a hat seine Ansprüche spätestens im Versteigerungs⸗ ist sammt Inventar sofort zu verkaufen. 8 8 Ier b.AS 39 8 zann Goktlieb August Voll aus Semntow, de dee bs. 16 112 at. den 8. Zugi 1876, Mittags 12 Uhr, veauneiden 8cBe 1as sde 1ge waünstig. Wain we mn. Diverse Debitoren: General⸗ und Spezial⸗ genten c. 166933 66 .““ 1 . aben, daß sie ohne Erlaubniß entweder w er Beschluß ü ie Erthei . oEIT“ 19 1 8 5 287 S oren am 17. Juni 1848 zu Treblin; 4) Adolph das Bundesgebiet verlassen haben oder sich außer⸗ chluß über die Ertheilung des Zuschlags MNäheres bei S. Schwabacher in Bayreuth. Summa 81814257 G Summa d818142,57 am 28. Juli d. J., Vormittags um 11 ½ Uhr,

Wilhelm Timm aus Stol 20. w - Woach zu B 55 did, geborhn dn d0 Fen 1899 sa. aufhalten und ist deshalb gegen diese teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ uli ormi 1 b erzeichnetem Gericht wegen unerlaubter Aus⸗ Flächenmaß von 6 Ar 38 Qu.⸗Meter mit einem in unserem Sitzungssaale öffentlich verkündet werden. Der Preis für Kothen von den Ablagen des Peucker. Körner. Francke.

aus Flinkow, geboren am 7. Dezember 1851 daselbst; w fr Se Bintan, ecers Ernarb Femnhar. b2 vebebst wanderung die Untersuchung eröffnet worden. Die⸗ Reinertrag von 90 ₰, dagegen zur Gebäudesteuer Rogasen, den 12. Mai 1876. Alvensleben⸗ und Redenbruchs des hiesigen Werks des vorstehenden Rechnungsabschlusses und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern „Fselben werden aufgefordert zu dem am 7. Septem⸗ noch nicht veranlagt. K. Kreisgericht, der Subh.⸗Richter. 8 ist vom 29. d. Mts. ab um eine halbe Mark, mit⸗ 1 Leipzig, den 19. April 1876.

eboren am 27. Februar 1851 daselbst; 7) Carl b 3 8 M en m. für denbluth Fotan Wilhelm Gohrband, aus Stolveände, ge⸗ derasshne Zer 10 Uhr, in dem hiesigen G⸗- Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des 1 hin auf 3 Mark 30 Pfennige pro Chm. für den 1“ . Die Revisions⸗Kemmission: 8 1 gebäude, Zimmer Nr. 26, anberaumten Audienz- Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Le ns roklamg Debit auf dem Se 8 ermäßigt. ““ Gustav Mügge. Carl Georg Beyer. Wessel. W. Heydenbluth, Buchhalter s 81 5 den 26. Mai 1876.

boren am 6. November 1851 daselbst; 8) Julius Termi ünkili 1 1 1“

Friedrich Ludwig Barnekow aus Stolp, geboren am Vertheidi pün tlich zu erscheinen und die zu ihrer; andere das Grundstüͤck betreffende Nachweisungen 8 h p 1“ . Rüdersdorf ““ 4 .₰ - 8 .

Top 85 s st . . inn h; aa gung diene d B 8 tt S ll 8 ; 8 1 . 8 1 8 - & ; 1

November 1851 daselbst; 9) Ferdinand Carl] zu bringen oder nchden Semelt zlieg e. 19 v“ sind in unserm Bu⸗ ö L2 Küreemeö Königliche Berginspektion. 8 Deuts che Unfall⸗ und Tnvalbitäts⸗Verschermngs⸗Genossenschaft 11 Leipzig. 8 Summarische General⸗Bilanz per 31. Dezember 1879.

Leipzig, den 31. Dezember 1875. vhüg, he 1 Der Vorstand: 3 wird hierdurch bescheinigt.

August 1851 daselbst; 10 G 6 .Se hee mine zu den Akten anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ Figenthum oder ander⸗ werden hierdurch alle Diejenigen, welche an das nit [46401 ch E ubahn bit mn

aus Giesebitz, geboren am 20. April 1853, d Z felven herbeigeschafft werden koͤnnen. Im Falle des weite, zur Wirksamkei itt Landeslehnsherrlicher Bewilligung von der gedachten 11) Ferdinasd Wilhelm Perlick aus Kl⸗ Güberne de nr Wiecsantat tgetende. bder Günt razung Vormundschaft verkaufte, in dem giesigen Herzo -c Zur Herstelng von 2000, Ouadratmftern Hfe. 2 geboren am 3. Januar 1853 zu Gr. Gluschen; 12) sche⸗ Seweee verfahren werden. tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden thume im ritterschaftlichen Amte Strelitz belegene sterung auf dem Baynhofe Buntlau S de Effekten: Reserve Fonds: 8 2 b g Stolh, geboren am 16. August ¹ veber dengen sseeh 18716,meheilung aufgefordert, dieselben zur Wermeidung der Praklusion I aus . . 5 der fardenacge Uaftfülene 1i I.I 30000. —. 5 % Oberschl Eisenb. Prioritäten à 103 80900. W. V 8. 2. 75 d.) 82. 59. aselbst; 13) Johann Friedrich Wilhelm Van⸗ . ätestens im Versteigerungstermin anzumelden. ehn⸗, Fideikommiß⸗, Näher⸗, Retrakts⸗, Revo⸗ letztere einschließlich der Sandlieferung, Ire Oder⸗Ufer⸗Eisenb.⸗Prioritäten Schaden⸗Reserve 71275. 00. 62 h sp erfteigerung zumelden Rennions⸗, Reluitions⸗, Agnations⸗ und zusammen öffentlich vergeben werden. Anerbietun⸗ E’ S ““ 8b 88 ““ 1920 c. Renten⸗Fond8s 10286. 50. 89279 6054

elow aus Muttrin, geboren am 4. September 1853 2 Berlin, den 9. Mai 1876. kations⸗, n Neudorff; wegen Verlassens des Seutschen Reichs Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ —Königliches Kreisgericht. Successionsrechte oder aus sonst irgend einem lehn⸗ gen mit der Aufschrift: „Pflasterung auf Bahn. K veggs 2775 49 Prämien.Vortrag.. rechtlichen Grunde jetzt oder künftig Ansprüche zu hof Bunzlan“ werden versiegelt und portofrei bis Kaflf. . .S.. . 1“ 774724 Diverse Kreditoren. 46835 den 12. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, Summa 142168 23 Pf v“ Summa 142168

8. [4216] 8 8.S. 6“ te. 4 haben vermeinen, geladen und aufgefordert, daß sie zum Termine, selben werden demgemäß - ündli 2 233502) in dem zur Anmeldung solcher Re f Frei Verhandlung vor Peezer sentlichen mfadlichen Das de 21 9 astations Patent. 8880] Bekanntmachung . den dans solchhn 8 gte enf Frettas⸗ auf dem hiesigen Bureau der Betriebs⸗Inspektion Leipzig, den 31. Dezember 1875. sachen auf den 1. September d. J Vormittak 8 Bri G böri W“ Wilhelm Bachmann z9u des Versteigerungs⸗Termins. peremtorisch anberaumten Termine Mittags 12 Uhr in Empfang genommen, woselbst vorher der Kosten⸗ Der Vorstand: 8 10 ²'Uhr, hier im Sitzungssaale Nr. 5 mit der 1egc⸗ 6 3 28 8 in Deutsch⸗ Rirvorf belegene, 86 Nothw di Verkauf vor Großherzoglicher Lehnkammer allhier in Person ALnschlag und die Bedingungen eingesehen oder in Peuecker. Körner. „Francke. 1 8 1 ung vorgeladen, die zu ihrer Vertheidigun kenesens BI Peam hnc. von Deutsch⸗Rixdorf Band XVIII. 9 h en iger Cerkauf. oder durch genugsam Bevollmächtigte erscheinen, ihre Abschrift gegen Erstattung der Kopialien bezogen Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurh bescheinigt. Be onztttei mit zut Stelle zu 8 *. 8 die b bür 4 r. 6 verzeichnete r e (an der Prinz Am 4. September 1876 sollen folgende Reali⸗ vermeintlichen Ansprüche zum Terminsprotokolle rein werden können. Leipzig, den 19. April 1876. 8 witis vor dem Lermin auzuzei üs bLaß 1 olche Handierystraße) nebst Zubehör so täten, deren eingetragener Eigenthümer der Dr. phil. und genau angeben, solche völlig und genügend be Breslan, den 22. Mai 1876. II Die Revisions⸗Kommission:

8 gen, ie noch den 7. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, Bethel Henry Strousberg zu Berlin ist: scheinigen und wegen deren Ausuüͤbung und Geltend⸗ Königliche Betriebs⸗Inspektion III . 8 Wessel. WMilhelm RKöder senior. Carl Georz; Beyer, W. Heydenbluth, Buchhalter