1876 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni

er 1876. Oeffentlicher Anzeiger.

*& 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und V Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater-Anzeigen. Familien-Nachrichten.]

[4782]

Die Herren Mitglieder der „Union“, Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, werden auf Donnerstag, den 22. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Taubenstr. I unter Hinweis auf §§. 18 und 20 des Statuts zur ——

Generalversammlung ringeladen. Sctiva. V . EToagesordnung: (Metallbestand .. (13,057,904 03 1) Geschäftsbericht. 8 Bestand an Reichs⸗Kassenscheinen 69,540 2) Wahl, bezüglich Bestätigung de an Noten anderer Banken 371,800 des Nerwaltungsrathes. an Wechsel. 15,968,513 71

3) Beschlußfassung über Aenderung der 8§. 5, an Lembard⸗Forderungen 564,200 11, 13, 15, 17, 18, 19, 21, 24, 40 des Statuts. JII5“

Berlin, den 1. Juni 1876. an sonstigen Aktiven. . 926,791 92

Der Verwaltungsrath. b Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond... Der Betrag der umlaufenden 1A4A“ Dee sonstigen täglich fälligen Ver⸗ htndlich itt * Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

8 5 zum Deut

gegenseitige hierdurch

eisermässigung!!!

STER & ROSSMAM

Familien-Nähmaschinen seit vielen ““ und in bereits

100,.000 Stück

im Gebrauch, sind, mit den neuesten und praktischsten Verbesserungen versehen, die be⸗ liebtesten für den Hausgebrauch, sowie für gewerbliche Zwecke, bei größter Geräuschlosig⸗ keit arbeiten sie gleich schön in leichten und starken Stoffen, vom feinsten Mull bis zum dicksten Double. Trotz der regelmäßigen Hinweise auf die Merkzeichen für die Aechtheit der Frister & Rossmanmn Maschine den Abdruck der vollen Firma nebst gerichtlich deponirter Fabrikmarke auf der Deckplatte und das F& R im Gestell, sind in neuerer Zeit angestrengte Versuche zu Täuschungen durch andere Fabrikate gemacht worden, es wird deshalb jetzt jeder Maschine außerdem ein A „— 2£28 Ursprungs-Zeugniss ohne ein solches ist keine Maschine ächt. schon anerkannt billige Preis für die Frister £ Rossmann Näh⸗ um ein Bedeutendes weiter ermässigt und werden außer⸗

10 % BRabatt

Verkäufe auf Abzahlung ohne Preiserhöbung. Garantie wird geleistet, Unterricht frei, Verpackung nicht berechnet, Preislisten und Näh⸗

proben gratis. Verkaufslokal W Ecke der

ür Berlin:

202 8

12⸗

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. beilage. M.

gehalt von 750 aus der Stiftskasse in Aussicht gestellt. Hierauf reflektirende Bewerber, welche zur Verwaltung einer Kreiswundarztstelle qualifizirt sind, oder sich zur Ablegung der Physikatsprüfung ver⸗ pflichten, wollen sich binnen sechs Wochen bei uns melden. Breslau, den 1. Juni 1876.

Königliche Regierung. Abtheilung des IJanern.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das psstblatt zimmt ant die Königliche Expedition Drs Beutschen Krichs⸗Anzeigers und Ahniglich Preußischen Staats-Anzrigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Mitglieder 1. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Verladungen u. dergl. 6. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7.

85

9,000,000 317,345 98

20,661,500 525,866 98

14784. Bekanntmachung. Magdeburger Verein für Dampf⸗ kesselbetrieb.

(Auszug aus dem notariellen Protokoll über die Ausschußsitzung am 1. Juni 1876.)

Auf Grund der §§. 17 und 22 der Statuten wählte der Ausschuß des Vereins in seiner heutigen Sitzung

den Herrn Fabrikbesitzer C. Gaertner aus Buckau 8 zum Vorsitzenden des Ausschusses,

b den Herrn Maschinenfabrikanten R. Wolf aus Buckau zu dessen Stellvertreter, sowie die Herren Maschinendirekter E. Haenel und Fabrikant Ur Schäfer, Beide aus Magdeburg, zu Beiräthen in das Direkterium des Vereins. Der Vorsitzende des Direktoriums k. Weinlig.

[4767] 8 1 Ein junges Mädchen, 18 Jahr, aus guter Familie wünscht vom 1. Juli cr. an oder später auf gr.

Dom. die Wirthschaft zu erlernen.

(Gefällige Anfragen bitte sub J. X. 3386 an Rudolf Mosse, Berlin, S. W., zu senden. (ept. 50/6.)

dbarno ScüC

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Guhrau

Vers⸗ iedene Bekanntmachungen⸗ 4 e SHeng ist vakant und soll anderweitig besetzt werden. Dem neu anzustellenden Kreiswundarzte, welchem die Stadt

4606] 8 8 8 Bürgermeisterstelle. Tschirnau zum Wohnsitz angewiesen werden soll, wird

2 2A

1 sfene 8 8 . neben dem etatsmäßigen Gehalt von 600 für die Die Stelle des ersten Bürgermeisters hiesiger Wahrvehmung der ärztlichen Praxis auf den Stifts⸗

Stadt (circa 26,000 Einwohner) ist ungeachtet er⸗ gütern des Stifts Tschirnau, einschließlich der von

olater Wahl nicht zur Besetzung gelangt. ihm zu dispenstrenden Arzneien noch ein Jahres⸗

ir die Polizei⸗Anwalts⸗ und Standesamtsgeschäfte

Mit derselben ist einschließlich der Entschädigung [3602 n pensionsfähiges Gehalt von 6000 ℳ, sowie 186028 Gr 1 nd b 1 t b 1 L

Een 11“ s Lago MaggiorFre, hentsches Hetel.

chen Behörden eine Wohnungsmieths⸗Entschädi⸗ gung in gleicher Höhe treten kann, verbunden. 8 Der Wohnungswerth bezüglich die Miethsentschä⸗ 8 2 2 2 ge⸗ 1876. Eröffnung 1. Mai 1876. Dieses mit allem nur wünschbaren Comfort der Neuzeit ausgestattete Etablissement enthält Damen-, Musik-, Conversation-, Lese- und Billard-Säle, 20 Privat-Salons und 150 Zimmer mit 250 Betten. Bäder und Douchen in jeder Etage. Herrliche Ausflüge nach den reizenden Thälern

bigung ist nicht pensionsberechtigt. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen un⸗ Maggia, Omzernone und Verzascia mit ihren prachtvollen Gletschern und Wasserfällen, sowie nach den weltberühmten Borromeo'schen Inseln. Hübsche Aussicht auf die Alpen und den See.

' 1 8— 1 er Beifügung ihrer Atteste bis zum 18. Juni cr. 11,217,847 74 bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Königlichen Seines milden Klimas wegen (schweizerisches Nizza) eignet sich Locarno namentlich für einen Winteraufenthalt. Deutscher Gottesdienst und deutscher Arzt im Hause. Vis-à-vis dem St. Gotthardt-Bahnhof und dem Landungsplatz der Dampfschiffe.

66,185 Bergmeister Lobe, einreichen. Pensionspreise das ganze Jahr. 8 8 W. Wagner, Direktor.

318,200 Königshütte, den 23. Mai 1876. 20,55 ½,469 03 Die Stadtverordneten Versammlung.

müBLV. für Alterthumsfreunde. Ein reichhaltiges Kabinet römischer Antiquitäten, welche auf Grund und B 1 wurden, befindet sich im Hotel.

Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft

Sbundenen Verbindlichkeiten. .

le

sonstigen Passivhn 454,036 70 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechseln: 1,251,315. 11.

8 Cand der Badischen Bank

am 31. Mai 1876. Activa.

der Fabrik beigegseben,

Der seither maschine ist vom 1. Juni ab dem bei Baarzahlung

—xixõx

Metallbestand.. . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel-Bestand... Lombard-Forderungen Effecten 1. Sonstige Activa

——,

vergütet.

Woch en⸗Ausweise der deutschen 8 Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht der

für 1-,-

Bank des

r Gründung des Bades Neuenahr. Deechargirte Bilanz pro 1875.

Aetiva.

Berliner Kassen-

Vereins am 31. Mal 1876.

Activa: 11) Metallgeld etec.... 12) Papiergeld.. . 3) Wechsel-Bestände .. 4) Lombard-Bestände... 5) Grundstück und Diverse 300,000. 6) Werthpapiere . 50,099. Passiva: L“ Giro-Guthaben etc.. 28,609,138.

vom 31. Mai 1876. Aectiva.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Geld in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund 8 zu 1398 Mert herechnen 8

8 estand an Reichskassenscheinen.

8 Immobilien. V an Noten anderer Banken

1114A“ 404,912. 51. an Wechselnln

l144X“ 1““ an Lombardforderungen

Mobilien und Utenfilien. E“

1“ Passiva.

Grundkapitt.

Reservefonds...

Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiitrrn Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ...

13) Die sonstigen Pasfiu Berlin, den 3. Ixni 1876.

Reichs⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Grundcapital..

Reservefonds.. .

Umlanfende Noten**

Täglich fällige Verbindlichkeiten“)

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten..

Sonstige Passiva.

9,000,000 1,349,022 87 18,343,900

9,000,000

479,011 58

[38,61 3,802 50

Die zum Incasse gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechgen betragen 1,509,969. 28 ₰.

1,064,977. 14,527,322. 12,897,556.

3,413,700.

ments gefunden

563,559,000 42,921,000 17,536,000

361,818,000 45,884,000

205,000 34,309,000

119,996,000 12,000,000

659,385,000 189,027,000

71,287,000 739,000

8—

*. . .

306,027 13

4,156,693 60 38,615,802 50 Bilanz pro 31. Dezember 1875.

85,137. 14. 8,601. 09. 5,578. 84.

2,569. 74.

Meunblenmt Utensil und Bibliothek . 44“*“ʒ Mineralwasser⸗Betriebs⸗Utersilien und Pastillenbestände

Passiva

Monats-Uebersicht *) Moron 89,365. 72 in per 1. Oktober vom 31. Mai 1876. 8 1875 eingerufeunen Gulden-Noten. (demass Art. 34 alin. 2 des Statuts.) v1““ a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen ... b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde-

rungen c. Ausgegebene unkündbare

Activa.

[4785]

1 855,000 855,000 78,000

1,788,828 2,061

900 90

21

101,886 81 4.183 11 1.095,645 61

Stamm⸗Aktien.. Stamm⸗Prioritäten. BE131bö Noch nicht eingelöste Coupons: a. Stamm⸗Actien (Bauzinsen) . . . b. Stamm⸗Prioritäten (do.). . c. do. (Dividende pro 1874) .

Bahnkörper⸗Baulichkeiten ꝛc. hierzu Grunderwerbungen im Jahre 1875

Debitereenn.

147911 Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Mai 1876.

Activa. Metall-Bestaacdbdb 2207,500. —. Reichskassenscheine. 40,000. —. Noten anderer Banken.. 283,500. Pfandbriefe. Wechsel-Bestand. 13,875,945. d. Ausgegebene Lombard-Forderungen.. 1,914,428. 15 PEII 6616öö660. —„

3 . Gotha, 31. Mai 1876. 84/6.) Außenstände

Effekten-Bestand. Sonstige Aktiva. .35. Deutsche Grundkr edit-Bank. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft VR. 4 v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. 8“

2 2 * 2 *

75,571,400.

v

617,100. 00. 1

120,000. 00. 737,100 00

Urenttlien.

Aktien⸗Kapital. 1 ö1 8. Amortisation 10 % . .

Prioritäts Miien⸗Kapital . . . . ..

Neu Badehausschuld Tilgungsfonds.

5,074,200. 75,080,100.

Matertalien Cassenbestand.. Effectenbestand

des Reserve⸗

2,992 15 1,950

1,500

... F2 27)

kündbare Obligationen, Zinsen

Amorti

. .

Reservirte 1—

Reservirte Obligationen, eööö

Reserve⸗Fonds: b Bestand am 1. Januar 1875 . Zinsen Einnahme. . . . . . Diverse Einnahmen ..

37,501 20 4,755 50 522 00 2,658 00 299,343 53 13,765 38

1,095,645 61 Der Verwaltungsrath besteht gegenwärtig aus den Herren: Clem. Aldenhoven (Präsident),

Advokat Anwalt Adams und Cl. Mantell zu Coblenz, Theod. Schaaffhausen zu Bonn, J. von

Groote, Rittmeister a. D. zu Hermülheim, Gisbert Graf von Fürsteuberg⸗Stammheim, Königl.

Kammerherr zu Stammheim und H. Seul, Direktor der Rheinischen Provinzial⸗Feuer⸗Societät, Land⸗

rath a. D. zu Düsseldorf. 1 Bad RNeuenahr, den 30. Mai 1875.

Reservefonds.. und Erneuerungs⸗Fond.

Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden aus Vorjahren Stamm⸗ 5 8 8 18 eeeee¹“

Gewinn⸗ und Verlust

36,337 03

Uebersicht 4,129 90

Grundkapital.. 1112ä“ Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind-

42* An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten 8 5,494,700. Sonstige Passira. 213,102.

der Hannoverschen Bank vona 31. Mai 1876.

Aeciiva. EIII“ Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . V6 Lombardforderungen... F“ Sonstige Actirram .

Passiva. 111126* 1 2 Um vende Noten Sonstige täglich fällige Verbind-

bin heeeeeö““

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Fonstiche Paantea . . ..

Königliches Soolbad Elmen (Salze). 288 (Eisenbahnstation Schönebeck bei Magdeburg.) Ie

Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günstigsten Heilresultate bei Hant⸗ und Drüsenkrankheiten, Scropheln, Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. ꝛc. auszeichnet, währt

vom 15. Mai bis 15. September.

Außer den aus der starken Soole und den Brom⸗ reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort ausgestatteten Cabinets bereiteten Bädern werden Sooldunst, Russische, kalte Soolschwimmbäder, sowie alle Sorten künst⸗ lich bereiteter Bäder gegeben, auch alle gebräuch⸗ lichen natürlichen und künstlichen ineralwässer, so⸗ wie Schweizer Molken in einer Trinkhalle ver⸗ abreicht.

Die Promenade an dem ¼ Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft aus⸗

7 2

strömenden Gradirwerke ist von besonders günstigem

Diverse Ausgaben . . ..

3,671,891. 5,070,908.

60,830. 166,600. 15,041,062. 1,934,198. 825,540. 8,366,168.

12,000,000. 694,163. 8,271,620.

3,371,196.

4419,424. 1,309,886.

G“

Erneuerungs⸗Fonds: Bestand am 1. Januar 1875 —. 6,000 Zinsen⸗Einnahme.. . . . . 121 Diverse Einnahmen. . . . . . . 28 13

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 68 Braunschweig, 31. Mai 1876. Die Direction. Bewig. Stübel

bg Rostocker Bank. Stand der Activa und Passiva der Rostocker Bank am 31. Mai 1876.

Activa. Metallbestand...

Reichskassenscheine..

Der Direktor A. Leunêé.

Diverse Ansgaben..

9

An dem hiesigen katholischen vollberechtigten Pro⸗ b 8

gymnasium ist die Stelle des Rektors, womit ein

Gehalt von 2520 verbunden ist, vakant Quali⸗

fizirte Bewerber belieben sich unter Einsendung ihrer

Zeugnisse bis zum 1. Juli cr. bei dem unterzeich⸗

neten Kuratorium zu melden. [4680]

Dorsten a. d. Lippe (Sration der Venlo⸗Ham⸗

burger Bahn), den 25. Mai 1876. (H. 41213). Das Kuratorium des Progymnasiums.

Die Stelle des Rendanten bei der hiesigen

3) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit⸗ plicn⸗ des Verwaltungerathes;

4) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs ouf Abaͤnderung der §§. 41 und 49 des Ge⸗ sellschaftsstatuts;

5) Feststellung der den Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrathes pro 1875 zu gewährenden Re⸗ muneration.

Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗

nahme an der Generalversammlung auf die §§. 32. bis 35 unseres Gesellschaftsstatuts verweisen, be⸗

Gewinn: 8 Vortrag vom Jahre 1874 Ueberschuß pro 1875 —.

7,239 52 34,442 38 881 90

Davon sind abzusetzen auf Reservefonds. auf Erneuerungsfonds.

bleiben zur Verfügung.

9,710 31,971 90

700,021 1,811,460 90 1,841,460 90

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse ist vakant und soll neu besetzt werden. Das Einkommen beträgt inkl. Bureau⸗Unkosten jährlich 1800 Mark.

bisher faktisch verbunden gewesen, für welche jährlich 900 Mark Gehalt gezahlt sind. Qualifizirte Be⸗

werber werden aufgefordert, ihre Bewerbungs. Ge⸗

suche bis spätestens zum 15. Juni ecr. hier einzu⸗

reichen. Marggrabowa, den 28. Mai 18 [4661]

76. Der Kreis⸗Ausschuß. Bekanntmachung.

8

tzer Eisenbahn. Auf Grund der §§. 27, 28 und 31 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuis werden die Herren Aktionärez der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn hierdurch zu der am 21. Juni 1876, Rachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungt saale des Empfangsgebäudes des Berlin⸗ Görlitzer Bahnhofes hierselbst, Zimmer Nr. 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Verwaltungsrathes und der Direk⸗ tion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz;

2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗ fung und Decharge der Bilanz des rerflossenen

Jahres;

⸗Unk, 1 Mit der⸗ selben ist die Verwaltung der hiesigen Stadtkasse

merken wir, daß die Deposition der Aktien mindestens 3 Tage vor dem Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin auf dem Görlitzer Bahn⸗ hofe erfolgen muß. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ sellschaftskasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.

Der Bericht der Verwaltungsvorstände kann drei

Tage vor der Versammlung bei unserer Hauptkasse

in Empfang genommen werden. Berlin, am 11. Mai 1876. Der Verwaltungsrath

der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

(170,5.)

Deutsches Gewerbe⸗-Museum. 1 Königgrätzerstraße 120.

Die Bibliothek ist, vom 8. Juni an, an den Wochentagen von 10—3 Uhr und außerdem am Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend Abends von 7 ½ 9 ½ Uhr geöffnet. Mitglieder und Schüler des Museums haben gegen Vorzeigung ihrer Karten freien Eintritt. Für sonstige Besucher werden Eintrittskarten von 10—3 Uhr im Bureau unent⸗ geltlich ausgegeben. Cto. 326/5.)

Spargel

versendet in frisch gesochener schöner Waare, Körbchen zu 5 und 10 Pfd. gegen Nachnahme

1 J. G. Schumann, (H. 8239a) Nürnberg.

147

begebenen, im Inlande zahlbaren XX“ Hannoversche Bank.

Status der Chemnitzer Stadtbank

₰2 57 2 * [4792] in Chemnitz öII Mai 1876. Activa. 1) Cassa Metallbestand 263,127. 88. Bestand an Reichskassen⸗ cheinen. Bestand an Noten an⸗ derer Banken 142,100.

2) Bestand an Wechseln. 3) Bestand an Lombardforde⸗ äeäE“

4) Bestand an Effekten. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ .

„ℳ 410,802. 88. 3,382,511. 88.

202,197. 532,778.

162,519.

510,000. 65,297. 53.

510,000.—. 78,305. 38.

Passiva. Das Grundeapital ... 7) Der Reservefondds 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten . . . 9) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. G 10) Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten. . 1¹) Die sonstigen Passiven Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel 272,500.

. 2,853,300. —.

173,906 47. En

Noten anderer Banken. Lönrharh⸗e ue echsel.. Effekten Sonstige Aktiva .

4,200 7,498,645 3,059,104 1,298,257 3,975,628

. 6,000,000 600,000 1,128,100

2 980,472 7,862,969 5 502,339 Wechsel, sämmte⸗

Passtva. Grundkapital. Reservefondsds. Ieeta Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

W11“ Kündbare Schulden... Sonstige Passiiuouu . „Weiter begeben sind 185,572 lich innerhalb 14 Tage fällig.

AmnÜmEEEEEEAEEEEEEEERAEnmꝑ [181] Allgemeiner

8 Submissionsanzeiger. III. Jahrgang. Amtliches Publikations-Organ.

Derselbe erscheint in Stuttgart, als alleiniges 3 mal vöchentliches Fach⸗ blatt Süd⸗, Mitteldeutschlands und enthält zuverlässig alle Submissionsausschreiben jeslichen Gewerbes in äußerst bequemer chro- noleogisch £ branchenweise georde neter Uebersicht. Abonnementspreis 4 ½ pro Quartal incl. der Submissionsberichte durch jede Postanstalt zu beziehen. Inserate 25 pr. Zeile.

Einflusse auf die Reconvalescenten.

Concerte, Réunions und Theater.

Die beiden neu und elegant eingerichteten Bade⸗ hotels, eine neuangelegte Villen⸗Colonie, sowie zahl⸗ naehe Privatbefitzungen bieten die bequemste Unter⸗

1

—, ———

uft.

Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion zu Elmen.

Schönebeck, im März 1876.

Königliches Salzamt.

147181

Bad Schandau,

Eisen⸗ und Fichtennadelbad. Hanptort für Touristen der sächsischen Schweiz. Pension im alten und neuen Badehaus.

Besitzer Apotheker F. G. Boetteher.

8

8

Die Wasserheilanstalt Eckerberg bei Stettin,

mit dem irisch⸗römischen Bade ist das ganze

Jahr hindurch geöffnet und nimmt Kranke

der verschiedensten Art auf.

Die Direction.

Dr. viek

Rechnungs⸗Abschluß

Ausgaben.

für das Jahr 1875.

Ueberschuß aus dem Jahre 1877. . Se Z. au Eisenbahn⸗Gesellschaft betragen die Einnahmen b vertragsmäßiger Antheil von 33 ½ % mit. insen Diverse Einnahmen .

Summa der Einnahmen 54,425 23

bleibt verfügbarer Ueberschuß am 31. Dezember 1875

z⸗Abschluß der Berlin⸗Stettiner Rechemnae hcg s nen . 139,010 12

84 2 1— 8 8 88 Betriebs⸗Unkosten EEE11“ 8. Rente pro 1875 an die Berlin⸗Stettiner Eisenb Sichss für Anlagen auf dem Stettiner Bahn⸗ 89 e * 2. 2* 2* 2⁴ 2 . .* 2 * 2³* * * * 82 2* b. Diverse Ausgaben .

7,239 52

. 46,336 71 849

Verwaltungs⸗Unkosten Diverse Ausgaben. . . Amortisationen a. auf Utensilien 10 % von 900 . b. für Obligationen Amortisations⸗Quote mester reservirt Sr

pro II. Se⸗

. 82 2 . 3 .

Zinsen a. Diverse Ansgabenn .. . . b. Reservirte Zinsen auf Obligationen pro II. Se⸗ mester . * 2* 2 * * 2. * ²2 2 —80 *

2,799 13 1,950

Reserve⸗Fonds Dotirung desselben pro 1875 Erneuerungs⸗Fonds Dotirung desselben pro 1875 . “n

8,000 22

ab Ausgaben 22,453 33 der Ausgaben

Der Aufsichtsrath.

Dr. Hahndorff.

saut Bilanz: 31,971 90 1 1 Revidirt und überall richtig. befunden. Berlin, 9. Mai 1875.

gerichtlicher Bücherrevisor.

Der Vorstand.