1876 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig. Als Marke

st eingetragen zu der

Firma:

F. Heumann

zu Antwerpen in Bel⸗

gien, nach Anmeldung vom 30. September 1875,

Abends 9 Uhr 45 Mi⸗ 8 für Reisstärke⸗ mehl unter Nr. 2054 1. das Zeichen: MaßocnE DE PAhRlouvE 8 (Pgbose⸗

welches auf den Packeten in Form von Etiiketten

die Bestellung eines einstweiligen abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu de. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis L. 11. Juli 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 8 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von

11““ Gol

1“ 8

sien ist der taufmã nische K et und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. April 1876 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rathsherr Theodor Vogt hierselbst bestellt.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 12. Juni 1876 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

kurs erö

* Gleichzeitig wird beka emacht, daß der Kauf⸗ verwalter ernannt worden ist. 3 Hirschberg, den 8. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. Kommissar des Konkurses.

147763 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., I. Abtheilung, den 1. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr. UMeber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ härndblers nn⸗ Buchbindermeisters Otto Henkel ierselbst ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗

mann Friedrich Semper hier zum definitiven Konkurs⸗

No. 130.

Berliner Börse vom 3, Juni 1876. In dem nachfolgenden Courezettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirunger nach den

——, Effektengattungen geerdnet und die nicht n Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Läquid

amntlichel

Oesterr. Kredit 100. 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 66558 1/5.n.1/11. 1864

Poster tadt-Anleihbe.

do. do.

Börse zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

n

1u“

Beilag

Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 3. Juni

pr. Stück

pr. Stück .6 1/1. u. 1/7.

1303,50 bz

96,75 bz B 250,00 bz G 73,00 B

Thüring

er Lit. A. Thür. neue 70 % do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)

8 ½ 4 1/1. (6) ) 5 15 4 4 4

1/1.

120,00 bz B 114 00 bz G 90,40 bz G 100,40 bz

en Staat

Cöln-Mindener V. Em VI. Em. B

4 do. .4 ½

Halle-Sorau-Gubener 5

do. Lit. B. 5

91,00 B 97,75 bz

101,00 b B kl. f.

101,00 bz B

7

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis 49 1/1.

zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht

bis zum 11. Juli 1876 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 5. September 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtzgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den

1/1. [23 70 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 59,00 bz do. II. Em. 4 ½ 30,20 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ Märkisch-Posener 5 C“ .4 ½ 3,00 bz 0. vo2 1865 4 ½¼ 1/

66 do. von 1873,4% 23,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 37,40 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½% 75,25 bz G do. do. 1873 4 ½ 65,00 bz G do. do. Lit. F. 4 ¼ 93 00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u 12 00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7

u

u

Tilsit-Insterburg 0 Weim.-Gerz(gar.) (4 ½) (29 ,4 ½ Werra-Bahn 0 Angerm.-S. St-Pr. 3 Berl. Dresd. St. Pr. 9. Berl.-Görl. St.-Pr. Chemn.-Aue-Adf. (5) Hal.-Sor.-Gub. 0 Hann.-Altb. St. P. 0 Märk.-Posener 0 Magd-Halbst. B., 3 ½ do. , 5 Mnst. Ensch. St.-„, 0 Nordh.-Erfurt 0 Oberlsusitz. (2 ½) Ostpr. Sůücb. 3 ½ B. Oderufer-B. „, 6 ½¼ Rheinischs 8 8-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) Tilsit-Insterb. Weimar-Gors. „] (5) (NA.) Alt. Z. St. Pr. 6 ¼ Bresl. Wsch. St. Pr. 0 Lpz.-G.-M. St.-Pr. ( Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn 0 Bumän. St--Pr.. (8) Albrechtsbahn .. 3,297 Amst.-Rottsrdam 6,50 Aussig-Teplitz .. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew .. Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Fmnz Jos. (gar.) —,—— ((GFual. (Carl LB) gar. 1/1. u. 1/7. 12,00 bz G0 I“ 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb..

bafnl. Gesellschafton ünden sich am Schluss dos Courezettol. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.74,00 B Neohsel. (SCLyngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. 2.1,9. 81,00 G Amsterdam 100 Fl. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [64,75 bz . 100 Pl. do. Loose pre Stück 136,10 bz G Londoen .1 L. Strl. Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. [80,75 bz G 1 1 L. Strl. do. do. kleine... 1/6. u. 1/12. 81,00 G h“ do. do. II. Em... b 1/8. 77,90 bz Belg. Bankpl. 100 Fr. do. de. kleine.. /8. 78,00 bz

oder mittels Druckes angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen. 5

etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ gekürzten Verfahren exröffnet und der Tag der zuliefern. Fahtusgteinstellisne auf den Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ 1. Dezember 1875 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den festgesetzt worden. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zeige zu machen. Kaufmann Friedrich Herrmann Keil hierselbst be⸗ NeSBugleich gen alle S Felcse an 78 ftenst. Gräub des G c 1 asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gefordert, in dem do. do. 100 Fr. 80,80 bz Frenz. Anl. 1871, 72 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den 13. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Wien, öst. W. 100 Fl. 167,15 b2z Italienische Rente.. 1/770,90 bz mit dem dafür verlangten Vorrecht vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse do. do. [100 Fl. 166,00 bz do. Tabaks-Oblig.. 131 S. 1/7. 1

199,25 B —,— 196,00 bz G kl. f. 100 00 G 8

100,00 G 100,00 G

*

198,50

—— 90

Ede

169,70 bz 168,80 bz 20,495 bz 20,41 bz 81,15 bz 81,00 bz

71,00 G

1S

Das für die Firma: Colver Bro- smhers zu Sheffield in England unter Nr. 2113 des hiesigen Zeichenregisters ein⸗ ö wird durch den nebenstehen⸗ en Abdruch; PILOT WORKS. nicht aber durch den Abdruck bei der betreffenden Bekanntmachung in der 2. Beilage zu Nr. 99 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers v. J. 1876 richtig wieder⸗ degebenas glic Handelsgericht zu Leipzi Königliches Handelsgericht zu Le v4“ Dr. Hagen.

1/2. 1/2. 16/2 1 1; 1

u—

80 KmiLst.-IoRm. N 200—

0 00 d5 00 d5 00 00 00 00 d0 0 EEKESESSESBE

1 - bis zum 23. Juni 1876 einschließlich im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, Petersburg. 100 S. B. 265,80 bz HRumänier.. 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und anberaumten Termine die Erklärungen über ihre ..100 S. B. . 6 ½ 262,80 bz do. Mleine ... 1 8 90,75

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Warschau 100 S. R. 8 T. 6 ½ 266,00 bz Russ. Nicolai-Obligat. 1 /

u. u. 5. u. u. u. u.

u.

100 Fr

1 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 75 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 107,75 G do. III. Ser. 4 1“ Nordhausen-Erfurt I. E. 5 26,00 G Oberschlesische Lit. A.. 71,25 bz

do. Lit. 31,00 bz G

8

EEchcochcehooo-ocRCS = 00 00 O C O C”

0—7—

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie walters abzugeben. Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 3 ½ x, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-A

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 4 %. Bremen 5 +%, Frankf. a. M. 4 x¼, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. waltungspersonals Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder deld-Sorten und Banknotes. Russ. Centr.-Bodener.- augnen 28. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr, Gewahrsam „haben, oder welche ihm etwag ver⸗ Dukaten pr. Stück . HE Akkord verfahren werden. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fuisting im Ter⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an knselben Sovereigns pr. Stück 20,39 b2z do. dosn de 1862 Zugleich ist zur Anmeldung der 1.“ der minszimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Napoleonsd'or pr. Stück 16,28 G do. Engl. Anl.. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist erscheinen. . Besitz der Gegenstände do. .“ a 18 b E1 bis zum 20. Oktober 1876 einschließlitz Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneen)] bis zum 1. Juli d. J einschließlich Dollars pr. Stück J“ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Imperials pr. Stüek I1I“ 88 1872. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen do. pr. 500 Gramm .1393 G 88 8 118 873. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ. 99,83 bz 0. c6 ne⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ do. einlösbar in Leipzig —,— do. Anleihe 1875. . kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,20 5bz de. do. Heine.. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 168,40 b2z de. Boden-Kredit.. Anzeige zu machen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174,00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, 89 8bE“ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. 266,10 bz 8e. 5. Anleihe ür wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8 Fends- und Staats-Faplere. 88 u“ t F. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Censolidirte Anleihe. 141 1/4. u. 1/110. 104,75 b2z o. Poln. Schatzoblig. mit dem dafür verlangten Vorrecht Staasts-Anleihe 4 1 11v. 16 1„99,70 bz G 40. 40. eine bis zum 5. Juli d. J. einschließlich do. 1850/52. 99,75G schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Stzats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 bz 1“ 17498 hhh Lur- u. Neum. Schuldr. 3 12 v. 1 92,00 bL G do. Liquidationsbr. J2=2 4 (1/6. u. 1/12. 68,20 b2Z lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4.a.1/10 —,— Forderungen, ütexe;; Seleenge 8 13— - 7 1 5 1e 888 1 1acg I auf den 12. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, C o. 3 71/1. u. 17. 93,25 bz Fegeg 8 2 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichth Rath Bosse Celner Stadt-Anleihe * 1/4 v. 1 10. . 8Sn g5 8 Haee 1/4. u. 1/10 Lüwhf.-B. (9 g.) im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, Bheinprovinz-Oblig. 4 †1/1. u. 1/7. 1102,25 bz B a 98 F e. str⸗ vg; 33,90 b Lüttich-Li 2 zu erscheinen. Schuldyv. d. Berl. Eaufin. 1/1. u. 1/7. 100,60 G 0. 400 r.-Loese vollg. 2 1/4.n. 1/10 33,90 bz aimee. Imi 8b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berliner 1 7 102.10b., (N.X.Finnf 1woro(s0enl) Pr. Seück 89,40 Meki Prür NreSn Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. .“ 106 80 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1111. —,— Oberhess. St. gar. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Landschaft. Central. 96,25 bz Oest. 5proz. SeEn 5 [1/1. u. 1/7./—,— Oest.-Frs 15 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kur- u. Neumärk. 8 Oest. 5 ⅛0roz. Silb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 11⁷1,,35 00 b2z Oest. e,Ae seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. neue 85,20 5 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½,1/1. u. 1 35,00 6. r. B oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1“ do. New-VTersey . .. .7 1/5. u. 1/11. 193,50 G Reich.-Prd. (4 ½g.) Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. neue . 77.103,2 Genueser 2oose 150 Lire weeseh Kpr. Endolfsb 88 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, N. Brandenb. Credit .“ Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.100,50 G 8 werden die Rechtsanwalte Krukenberg, Riemer, do. neue.. 85,90 G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G, Russ Staatsb. vur. Fiebiger, Wippermann, Herzfeld, Goecking, von Ostpreussische... 55,996 DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.103,00 B Zonnreie Unoneb. Radecke, Seeligmüller, Fritsch und Schlieckmann 8“ 6o G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,25 bz 8 Perib. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 5 85 2 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. n. 1/10,f101,00 bz G Südöst. (Lomb.). Halle a. d. S., den 1. Juni 1876. Pommersche 5 8* do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Turnau-Prager. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. 6,00 bz Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4+† Senn 8

. 103 25 bz G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1 ven kgrr. [4716] Soiktal⸗Ladung. Posensche, neue.. Warsch.-Ter. gar. Nachdem über das Vermögen des Schlosser⸗

1 77. 95,00 Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/10. 102,20 bz G en-A 7.9600G Meinsager Hyp. Pfandbr. 3 1/1. u. 1/7 100,40 E EEö1

meisters Wilhelm Haltaufderheide dahier das Schlesische..

vorläufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird

. 86,25 B Nordd. Srund-G.-Hyp.-A. 5 1/4.a. 1/10. 101,10 bz G ds. neue. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom zur summarischen Schulden⸗Liquidation, zumsGüte⸗

5 —,— Njdeo. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,50 bz G 8 1 . (Werrabahn I. Em. K4 ¼ 1/1. u. 1/7.]—.,— do. *. u. C. 288” Pomm. Hyp. Br. I. 1.1205 105,258 g8 Mrenbahn.-PMorttants-Ahtlen unc OhlMfattenes. Ibrcchssbahn (Ear) —⸗5 1/5..II.52 75G 20. April 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist versuch behufs Abwendung des förmlichen Konkurses do. ge. nene angemeldeten Forderungen ist und zur Wahl eines Kurators Termin auf

17[obz 10. I. 8. 1y. m. 110 5 11. 10175 G Qaschen Mastrichter.. „4 ½11/1. u. 1/7.,- Dux⸗-Bodenbach. H5 1/1. u. 177. 52,00 G 9 8 60 ] do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. J100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./97,75 B do. neus. 5 1/4.n. 1/10. [41,25 bz auf den 20. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, den 28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr (sttzt.), Westpr., rittersch. 2 88898 Eeee““ . 43 1/1. 77./[96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 G Durx-Prag... fr 23,80 B vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Born, an Gerichtsstelle anberaumt. do. do. 49 1/ 8 0160 EAAp Schldsch. kdb. 5 1/1. 100,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. fr. —.,.— im Terminszimmer Nr. I. a. unseres Geschäftslokals Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Haltaufderheide do. do. 11/1. 1/7.101,60 bz do . unkdb. rz. 1105 1/1. 1103,30 bz G do II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, Imlisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 69,00 B anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem werden zu diesem Termin bei Meidung der Nicht⸗ do. 1 1/1. 3 ½ 1/1. z. 1/7.85,25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [54,00 G Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, berücksichtigung in diesem vorbereitenden Verfahren, do. o. 4 ½ 1/1.

1/⁷.1107,25 bz B do. de. rz. 100 5 versch. 101,00 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3gar.

8— e es 97,75 G deo. do. rZ, 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do.é de. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 85,50 G. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 81,50 B welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen und dem Rechtsnachtheil der Annahme des Beitritts do. Ne 11 * 1/1. u. 1/7. 440 b Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. [100,30 G do. do. Lit. CG. 3 1/1. u. 1/7. 77,50 bz B do. deo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 78,75 bz G

angemeldet haben. 8 der Chirographar⸗-Gläubiger zum Beschluß der do. gs 7 8 006 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7. 107,90 G bbb. 98,60 bz gr. f.] do. do. 8 8 .u. 1/7. 75,00 bz

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Mehrheit der erscheinenden, sowie der Beibehaltung de. b. ir. 1/1. u. 1/7. ,v 8 do. do. de 1872,74,75/4 ½ 1/1. u. 1/7 98,50 bz do, V. Ser 471/1. 98 30 bz do. do. gar. IV. Em. .u. 1/7. 73,00 G Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. des vorläufig bestellten Kurators, Leihhaus⸗ 1I * X“ 1 85 do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7,101,50 bz do. 175 8 Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Agent Bräutigam dahier, hierdurch vorgeladen. Cur- u. Neumärk. 4 1/4 v.1/110 98,50 G8 NFfr. Hyp.A.-B. Pfandbr./41 1/1. u. 1⁷,09,00 bz do. ... .5 1/1. u. 1/7.1102 75bz otthsraͤbahn I.n. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,00 B

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Den Schuldnern des ꝛc. Haltaufderheide dient zur Pommersche va198 ‚00 bz B do. 86... 5 1/1. u. 1/7.100,20 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.54,00 B

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Nachricht, daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den Posensche 1/4. u. 1/10. 97, 00 b:z 6 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. do. II. Em. 4 1/1. 90,00 bz IIschl-Ebensee fr. fr. Zinsen. 8,00 G

oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Kurator Bräutigam leisten können. Preussische eeee Se do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. [87,50 B Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Cassel, am 22. Mai 1876. Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 98,25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Düsseld.-Klbf. Frior. 4 1/1. u. 1/7.,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Königl. Amtsgericht I. Abth. 3. Hannoversche 4 1/4.u. 1/10. do. do. 4 ¼ 1/1. 198,00 bz G sdc. do. I. Ser. 4 ½ 1/1. 3 1/1. u. 1/7. 202,00 G werden der Justizrath Bayer und die Rechtsanwälte 1“*“ Sächsische 4 ve 888 8 (InLandb.Hyp FIS 1/1. u. 177 .— do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. 190,00 B Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— Aschenborn, Wiester und Wentzel hier zu Sachwal⸗-⸗ Zur Beglaubigung: Schlesische 5 1/4. u. 1/11 b—. Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 G do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. —,— Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 60,00 G tern vorgeschlagen. Neuber. [Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1110.,95.25 do. do. rückz. 125 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./96,00 bz do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 103,75 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10, 69,25 G 8e ars r 8 8 I. 8 —,— Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. —,— 1“ 83

a ge e „T 2 0. St.-Eisenb.-Anl. . 173. u. 1/9. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, do. de. II. Ser. 4 1/1. eiss 75. u. 1/11. 66, Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen do. do D4 1/2. u. /8. 94,70 8adse:tschBo4 ePfbr 8 1 8.1,19 102226 d0. 49. MII. Ser. 4, 11. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.52,00 G No. 93 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/⁷.93,60 b2 do. do. rz. 110 1/5.n.1/11.98,00 G Berlin-Anhalter 4 1/1. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.n.1/10.52,00 bz Nassauische Eisenbahn Nieverschlesisch Märkische Eisenbahn Bremer Court.-Anleihe 8. 17r. .1/7. 1100,00 G Hisecbahn-St 4 wessn Prleritäts-Ahth do Lu. II. Em. 1/1. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 49,10 G

. . en Stamm- un Prie 2 0n . B.. 8 Wiesbaden, den 27. Mai 1876. Berlin, den 29. Mai 1876. do. Lit. B. 4 ¼ 1/1

Vom 15. Juli cr. an tritt in unserem Lokal⸗

.u. 1/7. 98,50 B

.u. 1/7. —,—

. u. 1/7. —,—

. u. 1/7. —,—

.u. 1/7. [85,25 G /1. u. 1/7. —,— /1. u. 1/7.

u. 1/10. —,—

.u. 1/10. [101,00 G

. u. 1/7. 98,90 G 7. 101,90 G kl 1/7. 104,20 G 1

3 /1 /7. 500,00 G 77. 88 50 etbz 9. 1.

229

802—

—₰2

u. 1 u. 1,

u. 1/9. 94,25 etbz u. 1/11. [94,00 B u. u.

1

6 SIE G F aInnnennennenöeseen

20 Rm.

1/11.69, 00 G 1/8. 99,50 B 73. u. 1/9., 93,40 bz⸗- 4 u. 1/10. 93,40 G + /6.

88 88 5 0. it. 101 75 bz 30. gar. Lit.

26,00 bz 1 düchi de. err d Lh

30,25 bz G gnb

S AIISgeleee†n!

1 5 8 5 6

t.

1

u. 1/12. [93,60 bz

u. 1/12. ß ,—

u. 1/10. 88,50 bz

1/10. 88,50 bz

1/7. 86,00 bz /

1 Ls

fahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 4. September 1876 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ derungen ein Termin auf den 13. September 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fuisting im Ter⸗ minszimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. bei uns Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis ber uns berechtigten Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ““ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Uhse und Steulmann hierselbst und Patzki zu Haynau zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[4399]

In dem Konkurse über das Vermögen der Hirschberg'er Portland⸗Cement⸗Fabrik und Maschinen⸗Ziegelei zu Hirschberg ist zur An⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 10. Juli 1876 einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ zumelden.

ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 14 November 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ anwalte Justiz⸗Räthe Drews, Dirksen und Engelhardt.

8

11 I

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

A. In das Musterregister ist ein⸗

8 8

1 3 6 8 4 - -

gar. 11.00 B do. Em.

4

.4

E de. Co. v. 1873 .4

18,00 bz B 4 do. v. .4

112,40 bz (Br1.e. eian 4 116,25 etbz G 8 (Cosel-Oderb.)

55,00 etwbz . do. 5 1/1.

74,00 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1.

(Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1

.u. 1/

.u. 1

2990 CE †6-II. 240 2L6 IM1. 2407˙06 ¹³

SGUSmRIRnEESEISAEg=E

7. 91,10 G 98,40 B

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/1. 1/1. u. 1/7. 176,00 bz - 1/3. u. 1/9. 171,25 bz 1/4. u. 1/10. 82,00 et. bz 1/4. u. 1/10. 93,75 bz 1/4. u. 1/10. 84,40 bz 1/4. u. 1/10. [81,80 bz 1/1. a. 1/7. —,— 1/1. u 1/7. 76,60 bz

1

Bautzen. etragen: b Nr. 3. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, in offenes Packet mit 6 Mustern bestimmt als Deckelbilder und beziehentlich Außenetiketten in und uf Cigarrenkisten, Flächenmuster, Fabriknummern 5359 5361, 5352, 5351 und 5407, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1876, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 4. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein offenes Feces mit 2 Mustern, beftimamt als Deckelbilder und Außenetiketten in und auf Cigarren⸗ en kisten, sbwwi⸗ als Enveloppen für Cigaretten zu dienen, Berlin, i w 8 icht Fabriknummern 5457, 5458, 5460 5462, 5383 88 a Fertehe 378 und 5500, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Erste Abtheilung für Civilsachen. 6

9. Mai 1876, Vormittags ¼10 Uhr. Bautzen, am 31. Mai 1876. 14786) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

&

3 4 4 .4 4 5 4 4

1 21

d. U. U U

u.

1 1 1 1 1

10450 P

u. u u. 1/7.

u.

u. 1/7

u. 1/

u. 1/7

u. 1/7.177,00 B 0

0

0

. . . .

.

2 8

oU EER

7

e gS Sr

- 1 II. Em. 4 ½ 1 8 III. Em. 4 ¼ 10. Ostpreuss. Südbahn 5 . u. 1/7. —,— de. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —, 77. 145,50 G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.104,00 etbz G“* 17.37,00 bz B Rheinische 4 1/1. u. 1/7.93,00 G . 7. 176 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 2* 15 75 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 98,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G 106,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½¼ 1/4. u 1/10. 100,00 G. 72,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103, 10 bz B 7. —.— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,20 G 18 7. 207 00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz klf. 60,00 B do. gar. 1LLn.4 % 1/1. u. 1/7. 102,40 bz kl. f. 48,10 bz Schleswig-Holsteiner

. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,60 G 7. 44,20 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 94,2 . 19 20à 19,4082 do. II. Sorie 4 ½ 1/1. u. 1/7 108,50 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Serie 4 ¼ 1/4. u. 1/10.

——

Chemnitz-Komotaun.. .fr. 1/1. u. 1/7.

8 9 —,

100 Ro. = 320 Rm.

58,10etw 7. 51,60 bz 779,25 bz do

ecen SAR Se0e

90⁴ 8

u. u. u. u.

2

znF Scoer

8

A. a8

1 .

8 nno

2

’eneönE 800 en o‿ισσ

—5 —2 —=

Das Königlich Sächsische Handelsgericht. mmanns Heinrich Gustav Louis Flöter, in Firma: Louis Flöter zu Brandenburg a./H., ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20. Juni 1876, Vormittags 10 ¼ Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗

DB Sgeens

Z1AAAA“ 8* Frankenberg. In das Musterregister ist ein⸗

3 Firma Rompano und Vogelsaug in Frankenberg: 1 Packet mit 9 Mustern für Cra⸗ vatten; Flächenmuster; Fabriknummer 2683. 2694. 2750. 2755. 2780. 2772. 2783. 2781. 2789; Schutz⸗ frist 3 Jahre. Angemeldet am 6. Mai 1876, Nach⸗ merken in enntniß gesetzt, daß alle fest⸗ mittags 1¼3 Uhr. gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗ Nr. 2. Firma Schmidt und Pfitze in Fran⸗ gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben enberg: 2 Packete mit 47 Mustern für Cachenez weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ und Cohliers; Flächenmuster; Fabriknummer 7987. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch 7721. 7861. 7716. 7717. 7368. 7830. 7785. 7807. genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ 7956. 8030. 8057. 8007. 8092. 7892. 7931. 7943. fassung über den Akkord berechtigen. Handels⸗ 193 200. 313. 281. 267. 283. 288. 287. 312. 304. bücher, Bilanz und Inventar und der vom Verwal⸗ 309. 262. 301. 307. 7167. 307 II. 7261. 7192. 117. ter erstattete Bericht lkegen im Gerichtslokale zur 104. 201. 8110. 8124. 8138; Schutzfrist 3 Jahre. Einsicht der Betheiligten offen. 8 Angemeldet am 27. Mai 1876, Vormittags ½12 Uhr. Brandenburg, den 24. Mai 1876. Frankenberg, am 31. Mai 1876. I11 Kohnigliches Kreisgericht. Königlich Sächsisches Gerichtzamt. Der Kommissar des Konkurses. Wiegand. Ee“]

2 vmmbeen L L 1 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des

In das Mausterregister ist eingetragen: K 1 8 8 aufmanns Ignac Mikulski zu Crone a. B. hat Nr. 2. Büchseumacherswittwe Elise Baader der Kaufmann Albert Buchholz zu Crone a. B. das

8 82 rg. Sens rahfen in Eelenegen⸗ bei der Subhastation des Mikulskr'schen Grund⸗ chael Baader daselbst, ein Hinterladergewehrschloß, 9 a. B. v. 190 egeah. „e ffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ ge⸗ 1 v Zinsen bdet insammen 1833 84 nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nach S dies d 1 26. April 1876, Nachmittags 4 Uhr, beziehungs⸗ Der Termin zur Vrüfung dieser ssorderung ist auf weise 1. Mai 1876, Nachmittags Uhr. den 24. Juni 1876, Vormittags 12 Uhr, . 5 . . 5 . 1 8 7 Königlich Bayerisches Handelsgericht. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ 88 8 niß gesetzt werden. Bromberg, den 29. Mai 1876. 8 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Suszezyüski.

297

v

Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.1103,10 B do. do. 1875,5 1/3. u. 8 103,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .

0, 8“

Se 2222”

ESHEEESSEHESESEAEASHESO S

½

4 4 4 4 3 4

PIan 4brI

E11u1

5—

2 5HF

VI. Ser 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [98,30 bz Gémörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,50 B

85 HHAHAHAᷣEHAEHAéS

—₰

Rentenbriefe.

Leipzig. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 3. J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig: acket mit 1 Muster für Schriftgießereierzeug. niß⸗ Heepirie eseea SFersn Fngnfr 56 88 8 1 Muster für dergl., verzierte Kanzleischrift; Ge⸗ [4774 Bekann ¹ chäftsnummer 471; Flächenmuster; Schutzfrist 15 8 dem w Gesellschafts⸗ Jahre; angemeldet am 5. Mai 1876, Vormittags vermögen der Handlung Hartmann und Wilk in 11 Uhr 30 Minuten. . Schmalleninken (offene Gesellschafter: Friedrich Leipzig, am 31. Mai 187656. Hartmann und August Wilk) ist zur Verhandlung Fessl Handelsgericht. und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf r. Hagen. den 22. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Konkurse. 1 Loebell, anberaumt worden. Eröff 8 n, BegFriütgten hiergon. mit. 8. Be⸗ Konkurs⸗ Eröffnung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert volänfig ingelaftemm Vorderungen der ooaknes.

Friedrich Wilhelm Westphal, in Firma Wolff gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht,

n2 1 18 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes t Westphal, Geschäftslokal: Köpnickerstraße 112, Boßna ee Arnesftrahe 48, ist am 81. Uia 1878, ahnerne ne ht, güssornch, genommen wig er

7 2

77,99,50 kI

.

88ö:NSööB2

8AHASAEHASASHASEASASAHᷣHSHASSAHéHHASv

—OOéO

Bremer Anleihe de 1874 4 V —,— 99,50 G kl. f. 2 do. do. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. 57,75 bz 8 eeg 4 1 1/3. u. 1/9. [94,20 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinzen.) FBerlin-Görlitzer II 1/1. u. 102,25 G 82 Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 8 n Vom 10. Juni cr. an werden auf unserer Station Lethringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— verkehre, sowie in den direkten Personenverkehren

Hamburger Staats-Anl. 5 V b 9 8 5 d , 875 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G kl. f. SLemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11./64, 2 re 1b Berlin direkte Billets I., II. und III. Klasse nach Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,75 G Div. pro 1874 1875 0 1 4 1/1. u. 1, g gar mit Stationen anderer Eisenbahnen insoweit eine

Aastr. 1 22,20 b do. Lit. C. 4 1/4.n. 1/10. 89 4 G 8 do. . II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,00 bz 8 n Station Topper der Märkisch⸗Posener Eisenbahn Sächs. Staats-Anl. 1869/4 1/1. n. 1/7, [96,00 B IeFans ELWI11 118 50 bz Berlin-Hamburg. I. 26,9 1/1. u. 19 93,50 G Z do. 2 III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,25 G Erhöhung der Gepäckfracht ein, als letztere, beziehent⸗ zur Aussgabe gelangen. Fr.-XnI. 1855 700 IE 3 2 31,00 52 ʒ 4

lich die Gepäcküberfracht, von jenem Tage ab von 3 1 1

w 3 1 Berg.-Märk. 3 . 83,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,75 B pe 2 on Königl. Direktion der Niederschl.⸗Märk. Eisenb. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 252,10 G Be.Inn ““ 77. 106.10 bz G do. 4 III. Em. 5 1l. 7. 104,25 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 18,00 B 10 zu 10 Kilogramm, unter Beibehaltung der bis⸗ I111““ Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118,75 bz B . 8 .

herigen Grundtaxe, berechnet wird, Zwischen⸗Kilo⸗ [4763] :

28

52 E

—,——- —- —- -

—,—

A8 NR

A8

8

—,—,—

H8

8

6 6 6 5 5

* .„ 22227„ 2

—be0, =eqü=eüeeöeererürseüerüöeenöüeäeüeneeeensn

1/

SS

u. 1

u.

u. n e, n

u. 1/9. 93,70 bz £2 u. 1/11./93,50 bz B u u. 1

044* —φ½ —,—

u. 1

u. 1/7. (harkow-Asow gar 5 u. 1/7. do. in £ à 20,40 gar. 5 1 9

.1/7. Chark.-Krementsch. gar. 5

1/9. ö /7.194 25 bz

0

285-as ri hitntion 8.135,6 Berlin-Dresden 24,75 bz FöER 5 6 8 6 Ser. b a17co 86 . 1 8 1 8 1 8 . R eals 1 3 0 1 in.Görli 0 8 E“ 8 est.- 1 S8b. 0 . 1 A gramme hierbei für volle 10 Kilogramme gelten und 5 ven Juni d. J. 1e Ausnahmetarif .. ,d fencse 1 vrsgne 25,90 B Heäh Egorn . 09 Hobs 8 8 14.H.: ℳ2. 1 12 M 18— 298,775 G der Minimal⸗Erhebungssatz 0,20 beträgt. Bri 5 1 8 Stein 8n.Soe Ftler und Braunschw. 20Thl. Loose pr. Ftäck 82,50 B B.-Potsd.-Magdb. . 86 00 bz B do. Lt. E. 4 †¼ !/ do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 300,20 etbz B Wiesbavden, den 29. Mai 1876. nEt rnibhe Menkis , ' vCrgfnm Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10. 108,40 bz B Berlin-Stettin.. 120,10 bz G do. Lt. F. 4 ½ 1/ Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,70 bz 8 Vom 1. Juni er⸗ ab tritt der 29. Nachtrag zum Slatton Basel, badi Frs. hn ischen Bahn nach Dessauer 8. Er. Ancan 3 1⁄à4. 116,00 bz G Br.-Schw. Freib., 78,50 b2 Berlin-Stettiner I. ün 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 95,70 b2z Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarife in Kraft. Der⸗ sdelbe . adische Bahn, via Gießen⸗Frankfurt⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,50 bz B [Cöin-Mindener.. 100,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. sSoesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 70 90 B selbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der 81“ do. do. II. Abtheil. .5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz do.é Lit. B. 99,60 bz do. III. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4. u. 1/10. (döo. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 57, 25 bz 1 . Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord lementarisch d karifaris Bestimm Exemplare dieses Tarifs werden von unseren Koh⸗ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [171,50 bz Halle-Sorau-Gub 11,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G l. f. Kronprinz Budolf-B. gar. 5 1/4.n. 1/10. 64,25 B Nachmitiags 1 Uhr, der kaufmännische Fwonkurs bercchtigen dlene hge. Enainreeitbe. r. . e e⸗ Ise.e Lübecker do. do. 170,75 B Haunsov. Altenb.U 16 25et. bz G do. V. Em.- 4] 11/4.u. 1/10,98,70 bz G do. G9er gar. 5 1/4,n.1/10 öe 2 8 8 1 , 9 e 4 76. FAx 82 * 4 2 8 .— .„ A. . 9 2 E6665656 . . 7 6 8 1 27. April 1876. vrter, neh der vosn. Berwalter ffstatter, (heiliche für Eyrit und Spiricns im Falinlahunsen über Ferege, ver,wa⸗ 88 Oldeab. 40 EHr-I. p Se6 185,50 -. VLab.f-Tberrt.. Ibe Züddet. B. Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 227,10 bz

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Berichtn sn in unserm Bureau II. zur Einsicht der den 30. Juni er. hinaus auf unbestimmte Zeit. (4790] Rheinische Eisenbahn. enb. 40 Thlr.-L. p. St. Sede. FHdeb.-Leipzig. ETTEEETö1Pbööö 4 E1“ 3 11,0 6 Aaafmann Herr Conrabi, Neanderstraße Nr. 37, ' 4 üten 08, gegt. 1876 Ziecig R;e Heh. ftenthaltene Vom 10. Juni d. J. ab wird von unseren Sta⸗ g8 2 1. E. 1 r. Lit. B. 96,90 bz Brezl. Se 29 1/1. u. 1/7. 8er. 8 . 8 4 19.

888 2 . 4 3 : . b : 8 * 8 —,.— 4 8 .— „V. 3. u. .11 3 pestellt 2., vye eschränkung der Anwendung der Klasse D. für tionen Bochum, Cöln, Crefeld, Düsseldorf, Duis⸗ G 0. 2 vi .-Hamm gar. 9 1 10* Sepht. Gtzaze de Gemewscubmen weha af.- —Rüriöicher Rriggecht 1 vbteun. eenrdokean hedadanaeaner, ahesee, Kechetene enege e zbeee ee heegnee ee lgqaceewn gieegec er TSe, e. es e.re . d. 1188 28s Ner 1a des üee8 gefordert, in dem auf 1 8 4 2. Uerdingen und Wattenscheid eine direkte Personen⸗ 1 N Erfrt. gar. 5 CE11.““ 0 1 1/77729

g ge- 14. Inni 1876, Vormittags 11 Uhr, [4194] Bekanntmachung. 8 bei Quantitäten von 5000 Kilogramm tritt erst mit und Gepäck⸗Expedition nach Stationen der West⸗ hesre, dec Stadt-Anl. 6 Feee 1 Snn. 138,50 . eera . 1 in 8 888 Oblig. J⁴ 8 n. ½ eeh

EEeE Konkurs⸗Eröffnun 8 Esenbahn vin Dorkmund⸗Welver enge⸗ Norm. Anl. 4 1874 96,*0 bz“ Ostpr. Stibafmn. 18729 Celn-Oreteldor .44 108 Frest-Grajewo. 1/1. u. 1/7. 71,50 bz G

Zi 2 1 ig 4 b . 8 et w 3 5 bI 75 p 8 11““ 1 1 . 179 94 shemer ac ghted Herrn Mestir acbercemicr Aenigliches Kreisgeicht Goldberg, 88 Mai 1876, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chöln, den 1. Juni 1876, eer. Ieate Anleihe 1 Aü.* E. Rärrterahe Seeee semsgisen eeesn 16 vern 85 lhg 5 9 Seeg. en Bei⸗ Mittass 12 Uhr. 3 E gb 88 Die Direktion. 18 üg 2 1. 1 5 1716. 81 756b2 do St 8 8 1 78 Ssh ““ 42 in1. 8 1/3. ehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines UNeber das Vermögen des Kanfmanns Georg S gn. ö⸗ Uber - I, . , 7. zin-Wahe.. 25 8 ö 1/4.u. 1/10. Jelez-Orel gr. 5 1/5. ndern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über August Hampel, in Firma C. W. Kittel, zu lin: Redacteur: F Expedition (Kessel). 3 . hr ⸗Nenta .e-) 1ee SreeeE. wen pur. 8988 1 20 5b2G rn 1; 10. 3“ Sä. 78 . 8. 1“ 111AA“X“ in: Gsaseha⸗ b 3 8 4 1/4. u. 1/1 eicsns 8e.r.Xen gsn. . 1/1 u. 7. 101.10 G .110 Aue Fr 5 S 8 8 1 . 8 Fl. 1854 4 1/4. 8 2 abg. 6, 2 u. . -Woron gar. . .

111,00 et. bz G .

16 8