1876 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

den 5. Mai 1876. 12, vor dem oben genannten Kommissar mit der Verhandlung über den Akkord verfahren, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Börsen⸗ Beilage

Nr. 8 ; Fi lchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ werden. fügen. 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der anberaumt, zu we ö 8 1 1 Anmeld Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2 8 „„ . 8 3 2 erden, welche ihre Forderungen innerhalb Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Jeder Gläubiger, 8 8 Kaufmann Herr Fischer, Dessauer Straße Nr. 4, keleden werne. mFbrhe 8 h 8 8 zum 9. Oktober d. J. Einseh ieri bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zum enu l n ei 82 nzeiger un om 1 n 1 en 11T 82 n l 1 7 8* bestellt Gläubiger des Gemeinschuldaers werden auf- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine feftgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 1 6 n. t, in auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten No. 13 5 Be rlin S jabend den 10 . I. 18 6 8 III1“ 8 . I.eerzcsbe 2 . 5 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung auf den 18. Oktober d. J., Vormitta . . 88 um wcbaude beödehnus i. hiesigen Orte 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, kanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ Räthe Berliner Börse vom 10. Juni 1876. Oesterr. Kredit 100. 18587— pr. Stück [306,00 B Thüringer Lit. A.] 7 132,00 bz G (Cöln-Mindener V. Em.)4 [1/1. u. 1/7. 90,50 G Zimmer Nr. or decn enn feil, anberaumten Heiren Hernefunge fine bestellen und zu den Akten vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum von Dewall, Gerstein und von Briesen und die V In Aem naohfolgenden Conrazettel sind dis in ainan amtlichen Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11./97,75 bz G Thür. neue 70 % (5) 123 50 bz G do. VI. Em. 4 ½1/4.„. 1/10. 97,40 b G kl. f Ss bböbbe 80 85 grschläge düber die anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger Rechtsanwalte Geck, Keller, Wolf, Dr. Schultz und =-.eür. Lrrxve —— C 0. do. 1864 pr. Stück 255,00 etbz G do. Lit. B. (gai.) 4 4 90,50 bz B Halle-Sorau-Gubener.. 1/4.nu. 1/10. 100,50 bz G EEö11. nr lters od die Bestellung kanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb, Storp in Hagen, Stute und Wulff in Schwelm, bmtllehen nbriken durch (N. A.) bezeichnot. Die in Iigui Pester Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 73.10 bz do. 1t.3 gar) 100,30 bz o. Lit. B. 5 1/4. n. 1/10./100,80 bz 1 Beibehaltung .“ Bder, EEb6 schlagen die Rechtsanwalte Holthoff und Justiz⸗ einer der Fristen anmelden werden. Neuhaus, Struckmann und Lenzmann in Lüdenscheid b bofndl. Gesellschafton ündan sich am Schluss des Courszettel. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 73,50 B Tilsit-Insterburg . [23 25 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— I Eüdgen 88 Bestellun eines einstweiligen (Räthe Humbert und Hecker. ““ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! zu Sachwaltern vorgeschlagen. VWVeohsel. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/0. 81,00 G Weim.-Gera(gar.) .63 00 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1131 1 9 ertin, den 8. Juni 1876. . 1— 8 3 8. 2 . T. 3 16 20h. . Bbeseis . 1/1. b” TS Ser Werra-Bahn... 34,25 bz G n. II. Es. Mgd.-Hbst. Ur. u. 8 88,75 bz B . 1 znigli tadtgericht. 8 v 8 ĩ 8 u1“ 8 ,60 bz o. oose rs ck 139,50 bz Dgerm. L hedn ärkisch-Posener.. u. 1/7. —,— 1 11“ Beis Gcsis d he heag ene Fvilsachen. Tarif- etc. Veränder ungen der deutschen Eisenbahnen .“ 1 8 u“ 2 Ung. ö 1 70,25 bz G UAris 88588 b “] verns, Feeee ““ 8 oᷓã. 1 . Strl. „43 bz o. do. kleine.. 81,75 bz o. von 186 1/1. u. 1/7. 96,75 ““ hche. 8 denselben zu [4959] Bekanntmachung. 8 „. .. 100 Fr. 8 T. 3 81,20 b2z do. do. II. Em... 20 10bz do. von 1873 „u. 1/7. 96,00 bz G verabfol en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Der Konkurs über das Vermögen des Maurer⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eise g auf Ver⸗ .1100 Fr. 8. 81,10 bz do. de. kleine .. „3 2 8. 22,75 bz Magdeburg-Wittenberge 1. (72,75 bz der Ge gende meisters Anderssohn zu Lüben ist durch Schluß⸗ Berlin, den 7. Juni 1876. langen verabfolgt. b do. do. 100 Fr. 2 80,85 bz Franz. Anl. 1871, 72 16/2.5.8 11⁄ —,— Hana.-Altbd. St. P. 37,00 et. bz G [Magdeb.-Leipz. III. Em. .u. 1/10. 100,00 G 15. Juli 1876 einschließlich vertheilung beendet. PVom 1. Juni cr. ab ist zum Tarife für den Berlin, den 8. Juni 1876. b Wioen, öst. W. 100 Fl. 3 167745 b2z Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7,70,90 bz Mürk.-Posener 75,25 bz G do. do. 1873/4 †f 1/4. u. 1/10. 100,00 G dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige . dann9. 95 197. 1 Abtheil Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischen KEJ⸗ * öt d. M. 1 dum Tarife 1 den 18 b d; 88 11 19% 2 86.h. 18 ieG 5 11. 2 Magd-Halbst. B. 65,25 bz G 8 n eg. 8 88 F. -1/10. 100,00 G F. Ages, mĩi b ihrer 1 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 i pr. ein Nachtra . in sisch⸗Böhmischen Güterverkehr via Görlitz⸗Ebers⸗ .. . R. . or. 2 88,20 bz do. C. 2,10 bz agdeburg-Wittenberge zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 9 g 9 Verkehr vom 1. Juli pr. ei chtrag sch * 6 ½ 262,10 bz 68 11. .1/⁄ 88,20 bz Lnst dnrach S.“ 8 86 Münst.-Ursch, 86,gan⸗ 11/ 1/11 8 36,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 45,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 73 20 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 108,00 bz do III. Ser.

2 1 3 8 ach 1 veulz ie in Folge Verschmel ach⸗ 5 I zuar 1876 ein Nachtrag I. . . 100 S. R. 3 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Kraft getreten, welcher die in Folge Verschmelzung bach⸗Backow vom Januar 1876 ein Nachtrag Warschau . 100 S. R. 8 6 ½ 265,70 bz Euss Nicolai-Obligst. S 4 1/5.7./11/ —2 Nordir rber Oberlausitz. ““ Nordhausen-Erfurt I. E. 25,50 bz G Oberschlesische Lit.

3 andi ndere mit denselben gleichb⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ des Norddeutsch⸗Ungarischen und Norddeutsch⸗Nord⸗ in Kraft getreten, welcher abgeaͤnderte Frachtsätze V w 8 1. s M 8 11““ Gemeinschulduers haben von E1114““ zu Neuenburg ist vurch ostungarischen mit dem Deutsch 11.“ 1116.“ dissg 8 1 aa⸗ 8 väen 8.5 1 1;;, vS. 9 abrr Gn 8 weie 8 exh ’1 7 ü 9 1 8 V ) d id 1 7 2 se *UE, 11- 7 7 . 2 8 888 .* 2 2 84 89 9 8 * . 9 5 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Akkord beendig schen Verbande aus ersteren beiden Verbänden aus ei unseren Güter⸗Expeditionen Breslau unzlau, Russ Centr.-Bodéncr.-Pf. 5 1 77 86 60 etb⸗ /9. 91,50 G

70,75 G do. Litt. 37,00 bz G 3 ö. Lit. 1 Lit.

1/6. u. 1/12. 81,00 bz G Berl. Dr. St. Pr 16.n 1,/12, 81,75 b G Ber.mMeedect Pr. 1/2. u. 1/8. 79,25 bz Chemn.-Aue-Adf. 1/2. u 80,50 etbz B Hal.-Sor.-Gub.

Lst.-20 Rm.

Seaehesens. EEEE=vn

M T M. T. T. 2 M. T M M M.

u. u. u

200—

1 8 1 1 1 1

00 Fr =80 Rmi

88 ˙25

.98,00 B 95,75 B 98,50 B 96,90 B .96,75 G

85,50 G

8 8

1SSeEe!SSe’Sekn

2400 Se &üUSRU

2x

u. 1 u. 1 u. 1 Rheinische. S-T-G.-Pl. St.-Pr. Tilsit-Insterb. Weimar-Gers. (NX) XZ. St Pr. Bresl. Wsch. St. Pr.

Em N

bis zum vorgedacht age nur Anzeige zu machen. Schwetz, den 6. Juni 1876. geschiedenen Frachtsätze, sowie durchweg ermäßigte Greiffenberg, Lauban und Liegnitz unentgeltlich zu 8 Geld-Sorten und Banknoten. Pf. 8 E“ n an die Maäse Ansprüche Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Getreidefrachtsaͤtze enthält. Druckeemplare des Nach⸗ Pülen. b BG —,— p. Ib 86 88 8 1 1 8150 8 8 azalanbi berd jer 1“ See s. Ficht 3 2 . iti 5. 8 l.⸗* * enb. 9 8 . . 8 2 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch 6 trages werden von unseren Güter⸗Expeditionen in] König rektion der Nie sft ůr s Napolsonsd' br. pr. Stuci 16,25 bz B 1““ 1 n.11 1/2. u. 1/8. —,— 1/3. u. 91,50 bz“

1. 3. 5. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits [4962] 86 S 1870. 1 /3. u. 1/9 1/4. u. 1/10. 91,75 bz** 6. u. 1/12. 91,75 bz 6. u. 1/ 4. u. 1 4. u. 1 1. 13 3.

16,I1.à 2462/˙16 11. 1I1 & oUExEEx

808-

7

20

Se

22 „ICceeee d0 0

8

-— —-——

9. 1. 1. —,— 8.

40G7

oEREEEnRESAAEEE

st. =

26,00 bz 75,75 bz 29,00 bz G 10,50 bz

69,50 bz . do. v. 1873.- 17,90 bz 1 de. v. 1874. 112,10 bz 1 (Brieg-Neisse) 118 50 bz G . (Cosel-Oderb.) 54,00 bz do. 73,50 bz G .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 3 23,10 G . (Stargard-Posen) .u. 1/10. —,— —,— 4 x II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— .9,00 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10.—,— 7 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7./101,50 G 7. 52,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B 7. [81,25 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B .46,00 G Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 7. 37,50 bz B Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 175,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . [15 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 99,75 G .99,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G

rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuür verlang. Nachdem über das Vermögen de Pferdehänd⸗ [4941] Sp I .e 8 Vorrecht V lers Johaun Semlow zu Barth Konkurs eröffnet I1“ F A I* H 4 A N Felann .6 8788 . do. 1871 b 1 18.n11 Lpz. G. M. St.P

1/6.v. 1/12. 92,75 G Pz.-G. M. St.-pr.

7.1/10. 86 eta 8 7 bz I. (Sualbahn St.-Fr u U. U

1 L

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und meinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem £ Feege 1 8 G . G Feüchse 8 Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen, die nicht enn 1 Orefeld-Kreis 8 Kem ener 1 1 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ. .99,85 bz do. do. kleine.] der gedachten Frist angemeldeten Seeö 11. aus dem Hypothekenbuche ersichtlich, zu ver 8 1 2 1 1 vaxb 9 FPeaipsls 51-Jor. 82 ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ meinen, geladen, dieselben in einem der au eC1 8 8 8 8 8 W“ 6 1 8eeg; 3 s Snh 8 waltungspersonals auf den 17. Juni, 1. Juli und 15. Juli d. Is, . 1I Industrie Eisenbahn ZSS“ 9.See. 189. 167,85 5 88

den 15. September 1876, Vormittags 10 Uhr, jedesmal Vormittags 11 ¾ Uhr, 1 Vom 10. Juni 1826 do. Viertesgulden pr. 100 Fl. —,— .0. de 1866 im E11““ 16 III., 1 Foch, an biefiger E111““ 6 . . Bussische Banknotes pr. 100 Rubel. 269 60ba lo. 5. Anleihe Stiogl Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ zumelden, zu be sahrteiten und ihre Porzugsree v“ —. 8 114“*“ 1“ Fonds- und gStaats-Papiere. do. 6. do. do. mistee zuh scftung dieses Termins wird geeig⸗ V e14““ de Krn. Fabrton in der Rlohtung von Vie'SeIl über] Fahrten in der nlabtuns von Süchteln. 5 Anleihe.. 4½11/4.u. 8 104,75 b2z do. Poln. Schatzoblig. etrnfals mnit der Verhandlung über den Kt⸗ i. Tenmine sell über die mit der Masse zu keeffen, St. Tönis-Kempen os Süchteln. severKempen-St. Tönis am Viersen. “*“ 89 96 Ffveio. Frthr IIE Ren, kord verfahren wer 8 8 den Maßrezeln verhandelt, B 9 8 8 11“ 8 ; . 8 1“ . 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Wahl eines gemeinschaftlichen Anwalts geschritten g. V b 19 1. . 9730b2 de. Liquidationsbr.. v113““ q“ HSder-Deichb. Oöblig. 4 1/1. n. 1/⁄. 101,10 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr, I. bbhis zum 31. Oktober 1876 einschließlich finden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiben⸗ 88 Barliner Stadt-Oblig. 4 ,„ 102,90 bz 86. 8 II festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der den angenommen werden wird, daß sie den —= I” * . 8 do. üc 1/1-n. 1/4† 93,30 bz Türkische Anleihe 1865 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen⸗ Viersen .. . . . Abf. 9. 24 6,38 Sfohtehln . Abf. 6 28 10,2 2,20 Cölner Stadt-Anleihe .4 11/4.u. 1/10. 101, 75 bz G do do 1869 6 1/4. v. 1/10 8 Kasch.-Oderb. miy auf den Beschlüssen beitreten wollen, und die auswärtigen Süohteln . . . . Auk. 9.59 2,14 8 Sücht.-Vorsgt. 6,36 10,12] 2,30 Zheinprovinz-Oblig.. 14 11/1 vIsizha 0. . 1 171 1⁄19. 11“ 8. 8b

D991½¼

103,90 G .91,10 G

97,50 G 103,90 G

SSSA

bis zum 15. Juli 1876 einschließlich worden, werden alle Diejenigen, welche an den Ge⸗ 8 8 ü6 6 ger hPeses. 8 To“ Pr. 00,9 16,8596 , 8. 1; 310 83 ctaZ’bz 2 Ssl-Unstrutbahn

77. 85,30 bz 6 Rumän. St.-Er. (8)

1

1 .1

1 .1/7.174,75 bz G Albrechtsbahn.. 1, . 1/9. 170 00 bz G [Amst.-Rotterdam 1

—Aö

8 / -

—+ 0 &

ö U.

320 Rm.

100 Ro 80 O Cd RA IAn G EbEccchhaen

/4. u. 1/10. 82,50 bz Aussig-Teplitz.. /4. u. 1/10. 92,50 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. [82,50 bz Böb. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. [80,75 bz Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew. 1/1. u. 1/777,00 bz B Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 68,00 bz LFlis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10 Franz Jos. (gar.)

Gal. (Carl LB) gar. 1/1. u. 1/7. Gotthardbh...

2 2 —,— —— -— I1

8—

Æ Se 00

&̊ᷓS

—9* 8

*

*

den 29. November 1876, Vormittags 10 Uhr, Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmäͤch⸗ todo.. Abf. 6,26,10,4 2,18 6,50% ßOedt... 1 6,49 10,26 2,44 1 8 OX&s.) mm Stabtgerichtsgebäude, Portal III, 1Treppe hoch, tigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu . .... 6 8 10,7 2. 73]—sKempen . . . . . Anlk. 7, 10,22 3 0 75⸗ S1’.n 17. 16) gs do. 400 Fr. Loose vollg. 3 1/4:n.1/10. 36,00 bz B lacsei Iüuha Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. St. Tönis.. 7,10/ 10,52 3,4 7,40 dtoo. Abf. 7,11 10,55 3,13 8 511,1. u. 105/999 eEn p 39,50 G Mearlirr 6 DöiSan- missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Es werden ihnen dazu die Justiz⸗Räthe Scheven, Crefeld Sücd. . Auk. 7,20 11, 7 3,19, 7,55 % St. Hubert . . . . 7,29 11,8 8 3 deniral- 1/1. u. 17⁷,(9670 vFrs ühes E; 1 2 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen Schütz und Hagemeister und die Rechtsanwälte Dr. dto. . Abf. 7,40 11,45 3,40 6,10 7,49 11,31 3,48 u. 1/¼. 0est. Snos. Bk Lzce. 4 1 - 6 Oest.- Fruns. Ke.. n 1 8 1

USgSn

8 0.

““ F 1 v8 w 8 . - 1 ur- u. Neumäürk. 1/1 halb einer der Fristen anzemeldet haben. von Lühmann, Langemak, Fabricius, Tamms und Crefeld Nord . Ank. 7,46 11,51 3,40 6,16 Crefeld Nord . Ank. 7,57 11,30 3,56 . . b6 G banse⸗ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ziemßen empfohlen. 8 dto. . Abf. 7,88 ,12,7 4 34 8,25 1 , t0o0. . Abf. 68,4 11˙2 28 Ist.n. 118 Silber-Pfandbr. 5 ““ eint Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu-— Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige Hüls . . 8,8 12,20 4s 8,28 V Crereld Süd . . Ank. 8,10 11,5s 4,32 19 8 L ew-Xersey 93,20 G Reich Pra- 1,2 1. u. 1.

88ε

u fügen. Gelder oder Sachen noch abzuliefern haben, werden St. Hubert. 8 8,28 12,40 5,5 8,50% dto. . . Abf. 8.,20 12,40 5,4 5 1 8 u Feher Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ zur Vermeidung nochmaliger Beitreibung aufgefor⸗ Kempen . . . . . Ank. 8.,38,12 z0 5,5 9,9 St. Tönls . 8,10 1,— 5,24 N. öö 1 8 Praunschw. Han- EPr.5 Z.177100,80 F Heahlt gar. 8 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner dert, dieselben nur an den interimistischen Güter⸗ dtod. . .. . . Abf. 8,149 12,85 5,16 9, 1u Vorsst... .58 9,3 1,25 ö97 - Ostpreussische - u. 1/7 (85 do. do. do. 4 ½ 1/1. 95,75 G Feen xh Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ pfleger Rechtsanwalt Granzin zu Barth abzugeben. Oedt .. 9,u] 1,24 5,46 9.45 % Süchteln. . . . . Ank. 922 1,45]6,7 8 do 1/1. u. 1/7. DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. ⁷. 101,60 B Sehweis. Unibäsb. veollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht zu Stralsund, Sücht.-Vorst .. 9,24] 1,37] 5,58 9,5s dto. . . . . . Abf. 9,85 180 6,11 do. 1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 4 1/1. u. 17. 96,20 bz do. Westb. Denfenigen, welchen es hier an Nam 7. Juni 1876. Sohtela. . . . . (9.,2 1,45 6,2 10 8 4“ Pommersche 1/1. u. 1/7. 8 E 2./10 01;00 bz8 gndsst. Lomb.). Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ ersen . . . . . Ank. 9,4 2,— ͦ-1/7. 0. do. 0. 5,75 bz 1 8 werden zu Sachwa g V . 11A1““ do 1j EIs.-Lothr. Bod. n. C. Cr. 12 Turnau-Prager. Pesensche, neue 4 1/ 1 1

4 u eeeeeeheahe Haertel und Heitboem. 149668) Belauntmachung 40. 8 Pek.en heh . .⸗. Vorarxlbargerlgar Sächsische - 8 8 .

2

S 2 855

1

1 8 .

. . —. 80

.

1/4. 1;

8.— 1121818

209— vgsCrEERRESaRMAAnESSnRRAEAngsn

SCSarSSSeSen

U

1. . 1. n 1. n 1 1. Warsch.-Ter. gar. 8

102,10b⸗ . 1 Meininger Hyp.-Pfandbr. 190,00 b2z G 40. Wes.. . HFordd. Irnd G-HIp.-A 6 100,75 bz G e. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 54 8 fronm yp. Be.I. v. 2cs 101.n. 17⁷105,25 G8 Aaenbahn- Frioeritata.

0. II. u. IV. rz. J10190 G Asch 1

t 4o. III. u. V. rz. 1005 1/1. n. 100,20921 E 1.1, de. II. rz, 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz t do. III. Em. afs 7. B. HJp. vas.hen /7. 100,00 G Bergisch-Märk. I. Sor. 5 . 5 u.

Berlin, den 8. Juni 1876. Bemerkung: Retourbillets haben nur für tenb —,— Kruppsche Obligationen Schlesische

8 2 Königliches Stadtgericht. u“ Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ den Tag der Ausgabe und den 8 . Hi Erstte Abtheilung für Civilsachn. gaesellschaft Otto Kerstan & Comp. hierselbst, so⸗ solgen6a Nen Cele eree Der Bau- und Betriebs-Di . schafteri 8 do Gesellschafterinnen 8 8 n. des Fräuleins Caroline Christiane gegeben. v““ do. n. C. 19 ber das Handlungs⸗ und Privatvermögen der b. der verw. Henriette Wilhelmine Floren⸗ Nassauische Eisenbahn. Anzeigen. 8 1 ngerrnam idetvemnfcörs 2) tine Hintze, geb. Kerstan hierselbst Wiesbaden, den 3. Juni 1876. zeig b Wörtpr. 8 1/1. 1/1 8 1

1. 1. 71. /1. 1. 8

PfandbrieiL.

72,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 102,90 bz . 56,00 bz B do. gar. II. Em. - 9 102,40 bz /1. 18 ,30 bz do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷—,— 6 /7. 95,00 G 4 ½ 7 7 1/1, 42,25 bz FEhemnitz-Komotan-— fr. 2 42,25 bz G 4 do. 1875/5 [1. 3 1% 3,10 G F b 1 103, wie die Konkurse über das Privatvermögen der Randreisebillets werden auf allen Stationen auss. Se eerburch. 1 . 5 0 3 tien and Obilgationon. b. 149560 Konkurs⸗Eröffnnnmg. Sophie Kerstan hierselbst, 1 Albrechäsbahn (Zar.) .5 1/5.v.711 56,20G nd Theodor Suhr (Raupachstraße 5), in Firma: sind beendet. Im direkten Personenverkehre zwischen den Sta⸗ ¹ Internationales [3413] - 1/1. u. 1/7./97,00 G kl. f. Dux- fr. 22,50 G BESORGUNG UND VER- 33,30 1 vnrHn do. de. rz. 100 100,00 bz G sde.III.5 eStaat Stgar. 3 1/1. . 1,85,70bz Pünfkirchen-Bares gar., 5 1/4,n. /10 51,00 R

106,40 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u1 /10. 100,00 G 7.,—,— do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,20 bz G 209,00 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1 11. u. 6 102,40 bz 1/1. u. 7. 49,50 B Schleswig-Holsteiner 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G 43,75 bz G Thüringer I. Serie 4 1 95,00 G 3 1 „7. 107,50à 108,00 do. III. Serie 4 1 1/7. 71. 6,75b 6 IbG do. IV. Serie. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. 17,00 etwbz G do. V. Serie.. 2 1 1 —,— 1/5 u1 1, do. VI. Serie.. /10. 199,50 G H. f. MAris 43,75 bz JLbeck-Büchen garant. 4 77. [107,00 B . Sese hehr hateN.. gar. 5 1/ 102,75 G 3 8 3 1 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Werrabahn I. Em. 14 ½ 1/1. u. 1/787,00 B 1/1. u. 1/7. 90,60 G K. f. Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 52,00 G 1/1. u. 1/7. 97,00 G Hi. f. do. ..5 1/4 n. 1/10.41, 20 bz hg. 92 DUrr ; 1 43 35 3 eits 4 d technisches 103 98 1/1. u. 1/7. xe do. fr. AZnn 1 d S Heil tstraße 38, ist am Breslau, den 3. Juni 1876. tionen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn einerseits ATENT- un do. unkdb. rz. 110 7. 103,30 bz G . 4 1 Aültsrthun. 8 E11““ 8 känfürüm Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. und denjenigen der Nassauischen Eisenbahn vla reeeSHäö . 1 b 1 9 1 do II. Ser. 4† 1/1. u. 1/7.1100,00 B Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 67,40 bz 28 - 4 te 1 8 0. o. rz. 11 /7. 100,00 bz do. 8 8 V Ländern. C0NSTRUCTIVE AUs- 1/1. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. b †. I 19. 8 Evs ve-s. Sg. Per. 5 1/0. u. 1% .

== k.

8 ü 3 8 d eits tritt vom 15. Juli cr. ab in ische Konkurs im abgekürzten Verfahren er Wetzlar anderersei tritt p Ver 5 ei 8 35 olge Aenderung der Grundtaxen eine Erhöhung der 3 1 Fffret und de ng des etlanseenelng auf den [4977] Konkurs⸗Eröffuung. Foelge nene ein. Näheres kann auf den betreffenden FUEHRUNG von Ideen, resp. noch 1 . va1n 1 o. unkdb. rückz. 110 Herr Fischer, Dessauerstraße Nr. 4 wohnhaft, bestellt. Erste Abtheilung. Königliche Eisenbahn Direktion. Registr. HhahW 8 rik- . II. 14 „.1/10. 99550 88 do. do. de 1872,73,74 Die Glaͤubiger der Gemeinschuldner werden auf. Hagen, den 7. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr. 1 een Seg Eg 1“ 8 -. 4 1/4 n.1 10,98,00 B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. gefordert, in dem auf Ueber das Vermögen der Westphalia, Waggonn gↄ—u— 4950 9 von d. 2 152 Fersern e en 1e10 6769 6 8 do. doe. den 2. Jaan sadt; Sorittage dlenhg,d, lasgit aunktenehaster der, der dne ee ehg. nneae Verlin⸗Hamburger e ee.ee ihae 82 Pronsaisch 14.110,709 ℳ:; Sdhles. Bodengr-Pfadhe e G es ag da Sas, C11. digen Fabrlkseiuriohtungen, Ma . mbein. u. Westph. ,4 1/4.n.1/10,/96,30 8B ssSdo.. . ortal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem lungseinstellung auf vZ“ 8 89 f Eisenbahn. EEbb1 X Hannoversche 4 1/4 u. / 1SeS g ““ 1s Specialität: Bau und Einrichtung von 8 Süchsische stehachs ge

. u. 1 .St . . e; Kt hne so. .98, so. do. gar. IV. Em. . u. 1/7. 72,75 G 77 101,50 1bb sdo. 218 78758G 0.

N

E 8

J. Bran

RKAAAHRHHAN

.1 . 1/7 . 1/7. (dsmorer leeni. dhn. 5 1/2. ve do. 666 .1/7. (Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1/1. u. 8 52,00 B o/7. HFaebe do. Aach.-Düsseld. I. Em. .1/7. 90,10 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./52,00 B 29. 89 do. de. II. Em. . u. 1/7. 89,50 G TISchl-Ebensee fr. fr. Zinsen. 8,00 G J109002b 8 do. do. III. Em. . u. 1/7. —,— aiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 86,50 bz G 4g Fg do. Düuseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. FKaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 55,00 bz G 98. do. do. II. Ser. . u. 1/7. Livorrvo 3 1)1. u. 1/7. 201,00 G 77.1102,50 G do. Dortmund-Sooestl. Ser. . u. 1/7. —, [Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— 77.101.00G 1 do. do. II. Ser. .1/7. —,— Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 60,75 bz G 77. 96,50 G sdo. Nordb. Fr.-W.. . 1/7.103,75bz Raab-Gran (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 68,90 bz B 77. 101,00 bz sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. .1/7. —,— (Schweiz Cantr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 bz 8 98,00 bz do. do. II. Ser. . 1/7. FTFTheissbahn, 1/5. u. 1/11. 66,50 bz B 1/5. u. 1/11. 102 50 G do. do. III. Ser.

Lbivil-Ingenieure.

——s

Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Kunau, an⸗ den 5. Juni 1876 8 88 MUEHLEN und BRENNEREIEN. Schlesische . .4 1/4. u. 1/10. 97,25 G6 889.ee. Pr Anfertigung baupolizeillcher sta- —EScohleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10 —,— ecklenb. Hyp. Pfandbr.

SA=I

HEEAEESE

rmine pünktlich zur bestimmten Stunde festgesetzt worden. W“ = b22 1

Tellch. nnr, ihre Vor⸗ 1 Jan 1zeee 8 6 den r ist 1 8 Härteetgrtf⸗ e- 4 schläg stellu es definitiven Verwalters Kaufmann Inlius Gogarten zu Hagen bestellt. Die tober 1873 für den nachbarlichen Verkehr mit Sta⸗ 88 1 110. ä. .5 Bestellung de definiti Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, tionen der Altona⸗Kieler Bahn der Nachtrag XII. tlscher Penesvh er 89 Eisen- FSdische Inl. de 1866 111/1. u. 77 , Fi8. 8 2 81 Alen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an in dem in Kraft getreten, welcher von den betheiligten Henstnsete Ge 1 Frospekte gratls- 8 I 5 [1/3. u. 1½*9. —, do. do. A Geld Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder auf den 28. Junt d. J., Vormittags 11 Uhr, Güter⸗Expeditionen verabfolgt wird. ngh vn rsgog. B 0. h ezn 1 875 1/2. u. 1/8. 94,50 B Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr -1/7. 8 gar. 5 1/3. u. 1/9. 52,90 B Gewahrsarn haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ 5 1“ Frrichteara, dermenas smmer her. 30, ver Berlin und Fanbavs den 6. Juni 1876. J. .H v 8. u Ne. ., 1 8 189 t n. 6 98,605, 8 8 40ore. 110 4 1/.1.1/11,302590 11 12 7 ne Uns.-ehe Be. 1218 88898, den, wird e ben, an dieselben nichts zu verab⸗ dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Büscher die Direktion. Kochsir. 2 Bremer Court.- u. 1 1 100, 8 8 Anh —q 1788

den, wird aufgegeben, an diese ch Die Direktion 90 G8 ABhsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien 9. /7. 99 50 G kl. f. 8 Ostbahn gar. 5 11/1. u. 1/7. 49,00 bz G

2 1 4 1

1— ET e Z 1 Bremer Anleihe de 1874 . 2. 1

u zahlen, vielmehr von dem Besitz der anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor 8. 8 8 b 1 1 nI 1

olgen oder zu zo h 1“ Hamburger Staats-Anl. 88 u. 1/9. eelGbis eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinsen.) 1 i. 1- 9.,La f. 8 8 18.. 16. 71. u. 1/7. Div. pro 1874,1875 do. Lit. B.. . u. 1 1t

egenstände spaͤtestens schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Kpse Lothrvinger Prov.-Anl.. 1/1. u. 1/7. Aachen-Mastr.. 1 4 1/1. (22,50 bz G do. Lit. C..

i stellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ [4966] Mitteldeuntsch⸗Ungarischer Verband. iiimbraesdüütth E 8 EEöb“ 89 An⸗ des Isücl nge te abzugeben, 8 ein keinstweiliger 3 Die im Tarife vom 1. März c. publizirten [4817] Meckl. Lisb.-Schnldvors. 1 1/1. n. 1/7. 96,20 bz Altona-Kieler.. 6 7 ¾ .1118,00 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 1¼4. 131,00 G Berg.-Märk. 3 83,50 bz 4o. II. Em.

3115155 Süchs. Staats-Anl. 1869 pr. Stüox 249,50 8 Berl.-Anhalt... 8 7. 113,00 bz do. III. Ls.

und Alles, mit Vorbehalt 8 Fäachts xvog H 98 8 0. &89 986 vün hücäen Rachen eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ in denselben zu berufen sind. für Getreide ꝛc. treten vom 15. Juli d. J. ab s Patent-Bureau 29 ig- e

v4 ¼ 12. 8. 8 118, 75 G UBerlin-Dresden-. (5 25,00 bz B [PPotad.-Magd. Ft. A.n. 5

pr. Stück 133,50 b2z Berlin-Görlitz .. 65 40,50 bz G do Lt. 8 .

„. 2,2 22½ 2 ft . zuli fandinhaber und andere mit denselben. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an außer Kraft. W“ 8 von 1 W“ 1 zünstenchte⸗ Ghenche der Gemeinschuldner Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ rfurt, den 3. Juni 187 88 .s. peter Barthel, 29 Badische Pr. Anl de 1867 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ wahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, berneree e re . n stücken nur Anzeige zu machen. wird aufgegeben, nichts an den Vorstand derselben der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 ingonieur 1 8 arersche Präm.-Anleihe 176. 121,60 bz Berl.-Hbg. Lit. A. 179,00 bz B 8 Lt. D.. Pr. Stück 82,50 B B.-Potsd.-Magdb. 1 ½ . 85,75 bz G EEE“ 1/4 v. 1/10,108,50 bz Berlin-Stettin. . 9 121,50 bz 8 Lt. F... 1/4. 116,50 G Br.-Schw.-Freib.. 77,25 bz Berlin-Stettiner I. Em.

80—

I SE SEA8SHEA

nS 2—

aA‧*=

=e; S

.4

HE*

9ö— ———

2 -——— ——

AREEHSH;'S

IFAN

7 7 7. 92,00 b G k. f. 8 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,40 G 0.89,40 EG S do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,40 G —,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,90 bz —,— do. IW. Em. 5 1/5. u. 1/11. 50,75 G 104,00 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 17,50 G 92,25 G de. do. II. Ser. 16 91,10 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 316,70 G 96,70 B EI. f. do. do. 1874, 296,00 G 96,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 299,25 G 94,50 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,60 etwbz G 8 e do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,40 G —,— Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,40 bz —.,— do. Lit B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1/11./57,50 bz B —/1. . 102,75 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1 4. 1,10. 64,50 bz G 1/4. u. 1/10. —,— do. G69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,00 G 1/4. u. 1/10. 93,00 bz B Erpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./60,70 bz 1/4. u. 1/10./ 70,50 B 1/1. u. 1/7. 227,25 bz B 1/4. u. 1/10. 226,30 etbz G 1/3. u. 1/9. 101,00 G 1/3. u. 1/9. 102,00 G 1/3. u. 1/9. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 74,00 bb 1/1. u. 1/7. 64,50 GG 1/1. u. 1/7. 69,50 bz G 1/3. u. 1/9. 92,50 G 1/3. u. 1/9. 88,00 G 1/3. u. 1/9./92,50 G 1/5.·. 1/11.92,50 G

& S9

—288 OOSSOS

2— S

—,—

—,—,—,—,— 2 2. 0 2

jejeni ü 1 vielmehr von dem als geschäftsführende Verwaltung. In Frankfurt am Main, Braunschw. 20 Thl. Loose Alle Diefenigen, welche an die Masse Ansprüche zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr „eeenent as emracem, Cöln-Mind. Pr. Anthenl

als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Besitz der Gegenstände 1 1 7 .Sb. i has rhessrder,sihre Lehelche, biesihen mäöyee bis zum 1. Julj d. J. einschliehlich s8,9n- dem 15, Juni er. tritt ein Nachtrag 1. in nh nhen.a. 08 deie. de Prans bübe bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür dem Gericht vder dem 56 nen h 11“ 9 Meoctrag 8 vae de im in- u. Austande. Vieljäh- 29 8.S r. spaͤteste Anzeige zu machen, und mit Vorbehalt 8 Tarif 5,2 vifcaen Ko rige Ertahrung. Gute Corre-☚ 8 rni. St. kee esfteas einschließllch 8 Kee bhrer Rechte, ebendahin zur Konkursmäasse derung von Eisenerz, Steinkohlen zc. zc. zwischen F0 rig 9 8 LaAE- 250ThL.-Joosop.8t. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Stationen. der Bergisch-Märkischen Bahn einerseits b 8 S,e Meininger Loose g. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin und Stationen der Niederländischen Staats⸗ resp. 828 —— 8 do 8 Prüm.-Pfdbr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sütes von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ der Hollaͤndischen Bahn andererseits in Kraft. drg; .8.

1 tor. 21 .“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. am 16. September 1876, Vormittags 10 Uhr, Derselbe kann in unseren Güter⸗Expeditionen 1 rückr.

—— —2,—⸗—

SAS2AEHASHAEHAAS

82 —₰½

,— 28 2 .

108,75 bz Cöln-Mindener. 6 %0 107,00 bz do. Lit. B. (5) 171,75 B Halle-Sorau-Gub. 170,75 B Hannov.-Altenb. 20,20 B Märkisch-Posener 102,10 G Mgdb.-Halberst.. 134,60 G Magdeb.-Leipzig. 104,80 bz G 0. gar. Lit. B. 100,60 bz G MGnst.-Hamm gar 101,90 bz G Ndschl. Märk. gar. 102, 20 et. bz G Nordh.-Erfrt. gar.

4 4 4 4 4 4 4 4 1 19. 10 S. 1/¼1. 101, 25bz o. II. Lm. gar. 5 111. 69,80 e G do. III. Em. gar. 8 4 4 4 4 4 4 4 4

ER S

58 E

10,90 bz G do. IV. Em. v. St.

16,00 bz G do. V. Em

22,20 bz G do. .Em. 89,00 bz G do. VII. Em. 74 1/4.v. 1/10. 98,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 239,90 bz B Braunschweigische ... 11/1. u. 1/7. 94,75 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. . 96,75 G reib. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. neue gar. 7. 98,50 B do. ena 4o-Lb. Bons 1876 1 . 97,75 G 1/1. u. 1/7. 94,25 G do. do. v. 1877 88 8

5

15828] 1208S] O

——*

Eeo S0 S

*

stücken nur Anzeige zu machen.

P

in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die eingesehen, auch durch dieselben unentgeltlich bezogen —8— 1“

Poe III., Shee. Nr. dem oben Masse Ansprüche als Pendee alüabiger machen werden. 8 189e.e Accountant and Auditor, 8 89 P 188

Fea. Fenaiflar pünktlich zur bestimmten 5 en, Veeere⸗ Rüte rchan 8* prüche ae. ges, gn Afa 1. IIhnn18, ES eanb⸗ 11. Sereer Scmeem L. C., g5 s e188 s

Stunde zu erscheinen. elben mögen ber : 1 EEEE““ .elcher von mehreren Handels- und Gewerbekam- New-York Stadt-An

Abhaltung di ns wird ge⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht Nelohe orker -Anl. 101,70 B Obschl. A. OD. n. E.

ehane mit Pees Ferrin, über ven bis zum 8. Juli d. J. einschließlich [4974] Imern FSerene EE doe. do. 102,20 G do. Lit. B. gar. lkkord verfahren werden bei uns schriftlich oder zu EEE 1 Fr 1en 92 18 Ftene her heaggiigen ün 8 E juristische Lv- 4 ½ 15/5.15/11. 891108 85. .

r nd demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Reglem r den Vereinsgi de ie Registri s .g⸗. . .Oderufer-Ba

828 bglas gsauflger 89 8 veefn ban HoCI gnf langenelbeten Forderungen, Bahnen des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen Arbeiten, ae. Fe Oesterr. Papier-Rente 4 E „¾, n. ½ 54,60 bz G Rheinische...

bhis zum 12. Oktober 1876 Faschnichlsth owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vom 1. März 1865 ein neues Betriebsreglement Patentenmn un- Eö1ö“ do. „do. 1/5. u. 1/10. 54,60à854,70 bz] do. Lit. B. (gar.) stgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der EEEö des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen in . Ssilber - Rente 4 1 a. ½½, 56,80 bz Rhein-Nahe... 71.

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ auf den 15. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, allen Verkehren mit den Vereinsbahnen in Kraft Redacteur: F. Prehm. . do. 1/⁄4.v. 1/10. 56,80 bz Starg.-Posen gar. 1/1 u. 7. 101,40 b do. do.

den 15. November 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Elberfeld, den 8. Fhnt 1876. Druc: W. Elsner 1 ““ 8

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Abhaltung dieses Termins wird ten Falls Königliche Eisenbahn⸗Direktion 9 ““ ex 8 1“ v“

1 bee 38 EEET11““

/1. 32.40 bz 1/4. u. 1/10. [91,70 G do.é do. v. 1878 8 ꝛ7. 137,00 bz 0⁰0 —,— do. do. Oblig. 126.25 bz E11 1/10. 89,00 bz G Baltische 4 26,75 bz Cöln-Crefelder n. 1/7. —,— Brest-Grajewo 4 102,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/7. —,— Charkow-Asow gar.. 4 —,— *) do II. Em. u. 1/7. 105,25tbz B do. in f à 20, 3 93,60 bz do. d 1/7. Chark.-Kremen 4 G

2nCUe*

SEFEzrnnene

. 88—

A 229—29,

1/4.n. . u

1/1.

1/1. u

. 8 0

8 8 0. e, Ia 15,00 bz G UII. Em. nn. 90,50 G Jelez-Orel gar 1/4. u. 1/10. 99,00 G Jelez-Woronesch gar. 5 (1/3. u. 1/9 /92 50 G 1/4. u. 1/10. 92,75 G Koslomw-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7.,/94,00 bz

. 8 F“ 8

8—

C¶nEnEGGCʒO g0 o⸗

28*! E 82