1876 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

111“

Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 7. Inni 187656. 8 9) Asphaltarbeiten,

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) 10) Lieferung eiserner Träger, sollen in öffentlicher Submission vergeben werden,

[Gegen [Gegen Gegen Gegen Täglich Gegen Verbind. Gegen und haben wir bieren ei „verg Wi ie . älli 1 ich kei b zu einen Termin auf Dienstag,

Kasse. Zie, Wechsel. Wie b. lichkeiten die, den 27. d. Mts. Vormittags 10 Uhr, anbe Mr. 88 V Vor. Umlauf. Vor. Verbind-. Vor⸗ sauf Kün. Vor⸗ raumt. Bedingungen und Anschlags⸗Extracte sind

woche. woche. woche. woche. Teszesges woche. diguna. woche. von uns zu beziehen, und für die Arbeiten ad 1 bis Reichsbank . . . . . . . . . . . 619,141 4,875 357,797 4,021] 46,311 427 648,880 10,505]/ 191,569 + 2,542 70,586 701 9 je 2 vorher einzusenden. Die Bauzeichnungen Die 5 altpreußischen Privatbanken 6,660 + 145 34,669 + 179 5,630 70%ßy12,091 + 226 4,087 19 13,103 + 487 sind auf der Baustelle oder in unserem hiesigen Die 3 sächsischen Banken . . . . . . 414,640 658]/ 53,616 52 9,835 95 57,621 1,6099 2,560 282 17,931 + 189 Bureau einzusehen. Offerten, welche mit geeigneter Die übrigen 5 norddeutschen Banken. . 13,743 + 194] 73,178- 1,214] 18,165 87 23.134 322 10,155 773 47,318 101 Aufschrift zu versehen sind, werden von uns bis rankfurter Bank 13,987 861 30,810 +4 20 4,635 110/ 22,046 1,284 8,004 1,161 3,639 + 670 spätestens zur Stunde des Termines entgegengenom⸗ Frnrfäna Notenbank . . . . . . . 55,027 + 373 31,485 209 1959 13 58,511 4 65 1,466 67 114 + 5 men und dann im Beisein der etwa erschienen Sub⸗ Die 3 übrigen füddeutschen Banke 88,761 53.441 420 4971 57] 59,359 1,8422 931 85] 9000 d ö ö 8

Summa —s 777,9590 5,7531 637,905 5,717 01,556 +— 135 887,642 14,577 218772 885107,607 550 Aonigti che Eisenbahn Kommission.

t 8 herr v. Kramm mit Frl. Emmy v. Honstedt Oktober 1860 von seinem Wohnorte Kl. Montau 6 11“ (Burgdorf bei Lesse)h. Hr. Schul⸗Inspektor aus nach Amerika. Die letzte Nachricht von ihm [5038) Bekauntmachung. Königliche Schauspiele. Mittwoch, den Carl Hoppe mit Frl. Maagdalena Werner (Roga). besteht in einem im Jahre 1862 aus Indianga in Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, 14. Juni. Opernhaus. Keine Vorstellung. Hr. Rittmeister und Escadronchef 888 Frei⸗ Fäe⸗det Fits hierher geschriebenen E’ In hens, 8 8Sg 1““ 5 e . 9 8 95 . 2c- . 2 8 . 8 F 2 2 8 G 1— 8 Schauspielhaus. 150. Vorstellung. Romeo und herr v. Knobelsdorff mit Frl Isabella Gräfin selben theilt er mit, daß er nach Australien auszu eiet ernars worden st un berte .

Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare, v. d. Schulenburg (Bodendorf). Hr. Land⸗ wandern beabsichtige. Seit dieser Zeit ist keine Nach⸗ t 3

übersetzt von rsglele . (Romeo: Hr. Urban, vom schaftemaler Ferdinand Hoppe mit Frl. Anna richt mehr von ihm hierher gelangt. Auf den An⸗ fintsh keinen Werth mehr hat. Hoftheater in Carlsruhe, als Gast.) Anfang halb Camphausen (Düsseldorf). trag seines Vaters werden daher der Martin Lettke⸗ den 6. Juni 1876. 7 Uhr. Ermäßigte Preise. Gestorben: Hr. Baurath a. D. Ferdinaud Stoepel mann und seine unbekannten Erben und Erbnehmer Magistrat hitsegere üige⸗ Haupt⸗ und

Donnerstag, den 15. Juni. Opernhaus. 148. (Erfurt). Frau Pfarrer Clara Hoffheinz, geb. hiermit aufgefordert, sich bis zum s 2₰ b 1 off⸗ ln. Faust. Dramatisches Gedicht in 6¶Settegast (Kinten). Hr. Oberst⸗Lieutenant a. D. 28. Oktober 1876, V.⸗M. 11 Uhr, 2 Vas Abonnement beträgt 4 50 u“ FAll Post-Anstalten d 3 d gelt zu melden, widrigenfalls 86 Deutsche Hypothekenbank für das Vierteljahr. 1. 6„5 veF für 8 I G 1 außer den Post⸗Anstalten

Abtheilungen von Goethe. Anfang halb 7 Uhr. 8 u’ Z“ 2. n 8 hsige. (a. che FCC1114“ Ermäßigte Preise. wittwete Frau General⸗Lieutenant v. Hering, geb. Martin Lettkemann für todt erklärt werden wird. (Actien⸗ Gesellschaft) Ignsertionspreis für den Raum reiner Druchzeile 30 8 Schauspielhaus. 151. Vorstellung. Donna Freiin von Glaubitz (Liegnitz). Marienburg, am 3. Dezember 1875. b 8 6 . 3 1 ““ uuch die Expedition: SW. 2 8 1h. see Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berlin. ee 9 8 8 1 6 ale; 1“

9

uni, Abends.

Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spa⸗ ch i cr. falliger nischen des Donk Augustin Moreto, von West. An⸗ Hubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Bchacen Pfarbösien e ei saien Coupons ½¼ 1 3 8 1 J fang 7 Uhr. Ermäßigte Preise. ladungen u. dergl. 8 Verkäufe, Verpachtungen, vom 15 Juni cr ab 3 8 A Fare 8 8 4 B IEö18“ den 4 8 8 8 Subastssionen zc. 1 . . . . 8 E1-— ekanntmachung. nge. 8 Berlin, den 14. Juni. nigreich Preußen. liehen. Den 1. Juni. Fischach, Oaupfre 1. üen de6

der Frau Schenk⸗Ullmeyer vom Königlichen Landes⸗ Das den Erben des B utsbesitzers Albert Kotz theater in Prag und des Herrn Basta vom Stadt⸗ E“ jn 8 8 8 ätk⸗ Berlin, den 12. Juni 1876. . 1 hec Prag H f F gehörige, in Falkenberg belegene, im Grundbuch Die zum Neubau eines permanenten Geschütz⸗ Die Direktion. 1 . Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1. Fuß⸗Art, Regts,, verwendet hei der Gewehrfabrik Ambeig

theater in Hamburg. Zum 11. Male: Die Creolin. iesem Orte Band I. B 18 verzeich lein krahn Ueber⸗ s , de von diesem Orte Band I. Bl. Nr. 18 verzeichnete lagers an dem kleinen Hofkrahn und zur Ueber gestern Abend nach Ems begeben. den Appellationsgerichts⸗Rath Eyber zu Insterburg in der⸗ Husvektor dieses Etablissements ernannt. Den 3. Juni. H Pr. Lt. vom 1. Jäger⸗Bataillon, der Rang vor dem

Operette in 3 Akten von A. Millaud und Julius B 8 c55 .“ tmzͤsß⸗ vit Heeaeee 88 f b auergut Nr. 16 nebst Zubehör soll deckung eines vorhandenen Entwässerungskanals mit 8 . 1 Hopp. 89 . den 19. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, gerippten gußeisernen Deckplatten, sowie zur Aus⸗ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 8 selben Amtseigenschaft an das Appellationsgericht zu Paderborn Lieutenant Millitzer des 3 je Ra. Premi .“ ag und solgende Tage: Dieselbe Bor⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer fübrung diverser Reparaturen an den Gebäͤuden der Die Einlösung der am 2. Juli cr. fälligen b zu versetzen; Den 8. Juni 8 e Isfanterie⸗Regiments verliehen. ellung. v1““ Nr. 23, im Wege der nothwendigen Subhastation Geschützgießerei erforderlichen Coupous unserer 4 ½ % und 5 % unkündbaren Hypo⸗ Se. Maiests 1 den Staatsanwaltsgehülfen Richard Klapp zu Roessel Funktion als Adjat Lt. vom 15. Inf. Regt., von der . ; b Köffentlich an den Meistbietenden versteigert, und den⸗ Maurerarbeiten inel. Material veranschl. thekenbriefe findet vom 15. d. M. ab statt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum Landrath des Kreises Löhau; sowie e e de andw. Bezirks⸗Kommdo. Ansbach auf Victoria-Theater. Mittwoch und folgende nächft das Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags ö1111114“* in Berlin bei unserer Filiale, Seydelstr. 26 dem Obersten a. D. von Gie bisher b den unter Uebert Nachsuchen enthoben. Petzoldt, Hauptm zur Dizp., als Adjut Tare: Mit neuer Ausstattung: Berlin, oder Kur⸗ den 20. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, Malerarbeiten inkl. Material veranschl. 8 Eoeslin aa Wasse⸗ u“ 5. Pommerschen Infanterie E11“ venachaca 8 Dirigent an das Kreisgeriche eea; ö“ ö“ i Vermsidgg genommen. ürst, König, Kaiser. Bilder aus der vaterlän⸗ ebendort verkündet werden. ---116666890P8 28 d ; 1 v 4 desha ECECEqEE1161“ hen b 8E kerlet in Wreso etzten Kreisrichter öö p igungen. m aktiven Heere. Den Uöhsr Geschichte unt Gesang und Tanz. 8g. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Maschinenbauerarbeiten incl. Material Coesliu, den 10. Juni .v. 1 44 . Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major a. D. Trusen in Pleschen zum Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen; und 31. Mai. Schmalzl, Hauptm. und Comp. Chef vom 8. Infant. 1 EEEb—“ 8 steuer a8. einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ veranschlagt auf SFaAö 8600 Die Hanpi⸗Direktion. 82 8 bisher 111“ Infanterie⸗Regiment Nr. 65, dem ehhe Dr. Ohlenroth in Rotenburg, Pro⸗ 1 und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform dri . tar 76 mit ein ein⸗ Stei rarbeit i ranschl. 8 42 w 8 G em er⸗Lazareth⸗I ie zu 2 1 1 5 vinz Hanno en Char Sanitzts⸗ ; res, Steinhauser, . Lts. f. 5 8. Friedrich-Wilhelmst. 8b (Sommer⸗ G I öö incl. Material veranschl. 9 Braunschweigische Eisenbahnw 1t v 1“ 99 1“ G 3 H ver, den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. . 8 7 Ee 11““ g 1 übno, 111 mit einem jährlichen Nutzungswerth von 240 sollen auf dem Wege der öffentlichen Submission [4629] Bauanstalt. nischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8, Seconde⸗Lieutenant a. D. Born⸗ Ministrium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Begcde, Kha8 e2. LonissieRtenent vom 10. Infanterie Regiment, b seinem Urlaube. Die Fled 8 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und dem an den Mindestfordernden vergeben werden. ; . 8 3 wasser, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klass ;dem Oberst⸗ Medizinal⸗Angelegenbeiten zuhnis urm §Sec. Lt. vom 13. JInf. Rezt., mit Pension, der Er⸗ vvE“ Grundbuch sind in unserm Bureau V. einzusehen Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den „Nachdem in der am 11. Mai c. stattgehabten Lieutenant von Prittwit ebbee. gelegenheiten. laubniß zum Tragen der Uniform und der Verleihung des Anspruches ö1“] W. Rhe hef Gaeral Bersanmiung dee g guh eüion eschesen Ebö a 18 8 bat 8 b Der ordentliche Seminarlehrer Kirchhoff zu Waldau ist 8 Füstegung im Mttän Berwaltuggedienfte Leyh, Sec. Lt. vom uf n .S 2 zu Wirbse . g ECq6“ 6 8 8d 1 8 rden, un ie erforderliche ein ragung in da 8 8 86 18 90* 2 1r oniglichen Haus⸗ ; S; 2 r 1 Fee 0. In „Regt, auf achsuchen mit Pen ion, äabschie 89) Urlaube. Dieselbe Vorstellung. 1b 13““ Fücsbeung V fucht, lhre eehanchen fferern veshhenn an ien Handelsregister erfolgt ist, fordern wir in Gemäß⸗ Ordens von Hohenzollern; dem Lehrer Schumacher an der 8 Ureeh Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar 1. Juni. Frhr. Stromer v. h.ghert, e eh.. In Vorbereitung: Foconde. Operette in 3 Akten etragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ der bezüglichen Aufschrift versehen, bis zu dem ge⸗ heit Art. 243 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger Knappschaftsschule der Saline Neusalzwerk zu Oeynhausen im 1 ö6.““ Commdr. des 6. Chevauleg. Regts. Hecht, Pr Li.¹ la suite des? Fuß⸗ von K. Zeller. 1 . 882g Vermeid der Prä⸗ dacht TT11“” der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Kreise Minden und dem Schullehrer und Küster G 9 Art. Regts., verwendet als Feuerwerks⸗Lt. beim Art. Depot Wür (Winterbühne.) Mittwoch: 44. und vorletztes den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ da ten Termine an uns ei zureichen. Braunschweig, 29. Mai 1876 8 Loßwig i 1 2— eorge zu Ministerium für Handel, Gewerb de zff 1 burg, beide auf Nachsuchen mit Penfion man rt. Depot Würz⸗ Gastspiel des Herzogl. Meiningenschen Hoftheaters. klusson spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ Die Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag di 8. id⸗ 8 wig im Kreise Torgau den Adler der Inhaber desselben 1 88 * undeffentliche Terge der püerachsuchen mit Pension und der Erlaubniß zum m. Macbeth. Traue⸗ 1 8 liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus. Winter 6Anühetigna N⸗ E“ DOrdens; dem Opfermann Georg Buschbaum zu Lühnde, 1 spruches 8 ngfemn IeNir emshleich 8 Henssnzx... 8 8 1 9 3 * 8 mts Hildeshei ino so 7 1 8 ; . E1“ 2 8 1 vruch auf iste Ve gsdienf 2 Amts Hildesheim, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie den Fähr⸗ Der bisherige Königliche Kreisbaumeister Gustav Schön⸗ schiedet EEE“ 82 8 2. 8. E1“

A11““ Berlin, den 21. Mai 1876. Spandau, den 31. Mai 1876. Cto. 20/6.) Hildeshe , leuten Heinrich Karl Moritz Timm und Johann Fried⸗ rock zu Dt. Crone ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt im Militär⸗Verwaltungsdienste verliehen. Den 3. Juni

Donnerstag: Letztes Gastspiel des Herzogl. Mei⸗ Kbönigliches Kreisgericht. Direction der Geschützgießerei. 5 1.“ 1 ningischen Hoftheaters. Dieselbe Vorstellunt. Der Subhastations⸗Richter. 6 8 hützgießß Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ 1ö1““ 11 zu Stralsund, die Rettungs⸗ ihm die bei dem Köntglichen Polizei⸗Präfidium in Berlin Ffnfug⸗ Major vom 14. Inf. Regt, mit Pensiton und der 1 1““ 47872) ür 5 “] . 4 jen⸗ ande zu verleihen. vakante Bau⸗Inspektorstelle verlie! . rlaubniß zum Tratzen der Unifo b geh schi⸗

Residenz-Theater. Mittwoch u. folg. Tage: 147811 Resubhastations⸗Patent. 189820 Bekanntmachung. LPL Actien⸗Gesellschaft. 1 1 Die Navi e 88 89 18 Petoldt, Schmitt Haupiene. Suf dees dg zur Ficschsehet Gastspiel der Frau Hermine Claar⸗Delia. Arriag BDas dem Schlächtermeister Heinrich Rothbauer senbahn 8 mene Dericgerlctiegctte Bese esehebarge 18- 1 Kluge in Atea n 8 1 Grün en 888 Me s Offizierr eingereiht. Den 5. Juni. Schaffer, und Messalina. gehörige, im Gemeindebezirk Franz.⸗Buchholz 18 88 18. 18, 88 ba 1. 88 6 1 . 5 legung des Titels Füg 81 Se deich sin unter Bei⸗ Püneer von der Festungs⸗Ingen. Direktion Ingolstadt, Pfreimter,

Krolls Theat Mit⸗ B 8 d belegene, im Grundbuch von diesem Orte Band II., 6 u richt üben die am 981hse . eeeAltege urgentlche 8 Deutsches Neich. iereri enanrt c den n er zu Navigations⸗Vorschul⸗ hr Sb voßn Schuster, Pr. Lt. vom 2. Feld⸗Art.⸗ und 8z der e 11“ V 14 Iuff schrge Uhr, 88 1 8 G fünfte General⸗Versammlung nebst Rechnungs⸗Ab⸗ 8 . Kaiserlichen General⸗Konsul Legations⸗Rath von 1 kär Serwaltungedferste veradee! es auf Anstellung im Mili⸗ er Vor G ges C . 1 schluß pro 1875 sowohl bei unserer Hauptkasse hier⸗ Alvensleben in Bukarest ist auf Grund der Gesetze vom Im Beurlaubtenstande. Den 31. Mai. Meyer, Res.

des Direktors R. Bial. Abends bei an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ BZII““ .. E 8- 8 vollständig neu eingerichteter Illumination des Som⸗ mer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Resub⸗ S“ 11“ per deie sahfctlichen . 8 FS. §. 1 und vom 6. Februar 1875 §. 85 für sein Abgereist: Se. Durchlaucht der Kanzler des Deut ch Sec. Lt. vom 10. Inf. Regt. auf Nachsuchen verabschiedet e 12. Male: Herlmer in Paila⸗ hastation sffentlich an den Weistbietenden versteigert, (s sollen meistbletend zum öffentlichen Verkauf Empfang gersmaten werlen tem 8 1nhhkch „Seniet die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürger⸗ Reichs und Präsident des Königlich preußi Iirg Affi n. Sanitätzcorps. Den 31. Mai. Dr. Bonschab, 8 derbor Kans s mer hc ö1“ an Ort und Stelle gelangen: Magbehurg den 9. Juni 1876 P“ E11 von deutschen Reichsangehörigen und Ministeriums, Fürst von Bismarch 18 nüflchen⸗ 1 deee,nhe üe. tsus 88 1. Ssgc Nest auf Nachsuchen des Concerts nach der Vorstellung 11 Uhr. Zuschlags I Mij 8 8 2 83 1b atgenossen vorzunehmen, und die Geb Hei 8 8 8 gen; frej 8 dt. , Den 7. Juni. Dr. Henle, einjährig⸗

e Geste dufertten 8. Schwedischen den 4. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, übr Pitmach, 8 d . Magdeburger Sterbefälle von deutschen Rei vhersngehödigen act Seheas en und Se. Exzellenz der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers freiw. Arzt vom 11. Jaf. Regt., zum Unterarzt 8 10. Fuf. ens National⸗Septet s. Zum 13. Male: Berliner in ebendort verkündet werden. —16 Stück Pferdekippk II B drvaee ö8u beurkunden bzgenossen und Königs Graf Perposscher nach Ems; Friedrich, einjätrig freiw. Arzt vom 1. Inf Regt., zum Unterarzt Philadelphia. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ ück Pferdekippkarren in einem Loose. Für den Verwaltungsrath: Der General⸗ . der Wirkliche ; b im 4. Inf. Regt., Dr. Manger einjährig⸗freiw. Arzt vom 9. J. . D . 69 vin 481 II. Bahnhof H eydekrug, Nachm. 6 Uhr: Schrader. Director: . 16 D 8 Wilri 8 1 3 er irkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direkto Regt. Unterarzt j IInE 5. 1c.; 8 vom .Inf.

steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 853 Stüc Beckarren n. 7acsen 292 brene E“ 1“ Dem Herrn William C. Fox ist Namens des Deutschen im Reichskanz er⸗Amte Lerzon erung rektor st., zum Unterarzt im 8. Inf. Regt, säͤmmtlich unter gleichzeitiger

8 e . Flächenmaß von 3 Hekt. 38 Ar 80 Oa⸗M. mit einem 52 11 88 e ück r. Koec 9 6 Reiches das Exequator als Konsul der Vereinigten Staaten von z*er⸗Amte Herzog nach Tarasp. h Wahrnehmung vakanter Assistenzarzt⸗Stelle, ernannt. für Hrn. Junker. Zam 10. Male: Eiue resalute de den e eaneolle und“ dem rütdbuche sa 81, Sfüc, Fipfwn in einem Loose. L5053] Magdeburger Allgemeine 31ö1“““] e. Chüiggenspers MBnncsear Hetaäe ng. Dehn, ah Na⸗ 4 er. 51 -. ale! E 0 0 S 5 . 5 -. 8 1 3 1“ * 8 W 4 6 . er 7 8 gs 8☛ clc gᷓD., ach⸗

Frau. in unserm Bureau V. einzusehen. 1 DVanmerftngn - Fführ: Versi Actien⸗Gesellsch 1I1M“ 8 86 Das 12. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ luchen gmit Penston verabschiedet Nützel, Lazareth⸗Ober⸗Inspektor 81 FmerxKägseegemF. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗oder anderweite, 70 Stück Kippkarren in einem Loose ersicherungs⸗ ctien⸗ ese schaft. s 1“ Bekanntmachung. geeöegeben wird, enthält unter ¹Jhvom Garnison⸗Lazareth, Ingolftadt, zu jenem in Augsburg versetzt. National-Theater. Mittwoch, Donnerstag: zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in II. Bahnhof Prökuls, Nachm. 5 Uhr: In Gemäßheit des §. 11 unseres Gesellschafts⸗ E“ Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr Nr. 8411 das Gesetz über die Aufsichtsrechte des St ts Fgde in Kasernen Inspektor von der Garaisonsverwaltung Ingol⸗ halbe Kassenpreise: Der Verschwender. See das Fensbn Feüifenbe 878 117 Stück Bockkarren in 2 Loosen à 59 und Beist Ger bierpüncs Hinr 8 8 L Fheaa ahe Fae. 3“ gestalten sich während der bei der Vermögensverwaltung in den katholischen Diözesen Wats 11““ bes E11 862” 4 Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ 58 Stück niß, daß in der Generalversammlung vom 26. Mai cr. Jb11895* i und Juli d. Is. wie folgt: 7. Juni 1876. 3 8 Segies 2oerreih Inspektor Hedrich, Pfitzmayr, Ver⸗

.* 1 f. ¹ NVoerme usio 425 1. 1 8 8 ; N 8 8 4 . 7 5 waltungs⸗Assistent vom Proviant nt 3 . 1

ITh Theater (am Stadtpark). Mitt⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion 120 S dippkarre 2 9 3 90 1 das durch das Loos ausgeschiedene Verwaltungsraths⸗ 8ö“ A. na , 8, it p 1 ntam ünchen, zum Kasernen⸗Inspek⸗

och: geaeea,s s. 2) I“ spätestens im Versteigernngstermin anzumelden. c. Freitag c E“ Stück. Mitslied Herr Ober⸗Bürgermeister Hasselbach als L11““ 1) Von Husum nach E 9 Dampfschiffes Sylt⸗ v den 14. Juni 1876. borc bei 8 Garnison⸗Verwaltung Ingolstadt, Stöger, geprüfter it Hinderniss 8 g Berlin, den 27. Mai 1876. . j. In Baubeln bei Bahnhof Pogegen, folches wiedergewählt und an Stelle des zum Stell⸗ am 15,, 17., 20, 22, 24., 27., 29. Juni, 1., 4, 8. 9, ylt önigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. .8geaxGen spirant. vom 7. Inf Regt. zum Verwaltungs⸗Assistenten beim mit Hindernissen. d.eeg ges E1111“ Hogegen, vetre e⸗ 28 g.Dheeghe früh xin 1,.FbEeF. 11. 18., 15, 1“ diesehh nach der Allerhöchsten Ent⸗ 8 . ae. Der Subhastations⸗Richter. ECCTL1ö1““ eg. 2 18 Süß ontrolirenden Mitgliebes des Verwaltungsra I agen: 2275, 27 ; 2 18 om 29. Mai ernannt. Den 1. i. elle-UMance-Theater. Täglich: Vor, iE v ch 1 E“ 16 Stück, Pnng Aiefseffor G 18 e, F.“ 8 vh Cagen 91 San it itrt h 15., 6 FtesrVeter güf, vore 1. Chevauleg. Regt. mit ünt e 11“ Le nsproklamg. I. Am linken Memelufer bei Tilsit, Fag Verwaltungsraths⸗Mitglied gewählt büges 88 aus Hamburg an demselbeß 1a. zu 1 . ersonal⸗Veränderun gen. ö egen, EEEo“ deraeschh im pr en Sommergarten. Abends: Brillante 8 Lehns . 86 82 1 or 1“ 1 Dauer der Ueberfahrt ungefähr? II Kön gr mi 8 - 6 ant. Regt. auf Nach⸗ Illuminatien desselben durch mebr als 10,000 Gas⸗ Auf den Antrag der Vormundschaft des mino⸗ 8829 Seüc herpkarten in Z Loosen à 74 Stück. Es besteht sonach der Verwaltungsrath gegen.. 6 2) Ueber V ü ez ““ Königlich Prenßische Armee. 1 suchen mit Penston und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform flammen. Mittwoch: Zum 16. Male; Das Brun⸗ rennen August Friedrich Peters auf Rossow, Die Verkaufsbedingungen köͤnnen während der wärtig aus folgenden Herren: 1 Von Fleusburg nach Dagebüll Personenpost täglich 11 Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. Ern 8r. verabschiedet. nenmädchen von Ems. Donnerstag: Dieselbe werden hierdurch alle Diejenigen, welche an das mit Dienststunden im Bureau des Unterzeichneten ein⸗ Ober⸗Bürgermeister Hasselbach, Vorfitzender, Abends (nach Ankunft des 55 Nm. aus Hambang abfahrenbden Eis Beförderu ngen und Versetzungen. Im aktiven Heere⸗ Offi Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. Vorstellung. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ Landeslehnsherrlicher Bewilligung von der gedachten gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen Kommerzien⸗Rath und General⸗Direktor der Fahnzuges) in Dagebüll 7 28 früh. isen⸗ Berlin, 3. Juni. v. Jossa, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, Befs iitere Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, stellung 7 ½ Uhr. Entrée inkl. Theater 50 ₰. Vormundschaft verkaufte, in dem hiesigen Herzog⸗ werden 88 K Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft ““ b. Von Tondern über Deetzbüll nach Dagebüll Privat⸗Pe dem Reg iment aggregirt und zur Dienstleistung beim Kriegs-Mi⸗ Sesdrderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 8 3 thume im ritterschaftlichen Amte Strelitz belegene Memel, den 6. Juni 1876. he Knoblauch, Stellvertreter des Vor-⸗ fubrwerk täglich 120 Nm. (nach Ankunft des 8 Uhr früth ö C Sefängnißwesens kommandirt. Linz befser⸗ Unteroff, im Infanterie⸗Regiment Nr. 92, zum Port, Fähnr. E E. 6 i 1 itzenden, Plurg abfahrenden Eisenb ges) j 5 -. ,bba⸗ or, aggregirt dem Insant. Regt. Nr. 28, in tegt vev ,br Der Bau be Man 8 a. 8. unn Faffämann Carl Schrader farrt daü⸗ Deetzbü . seasthegeh” n Serhöünet⸗ Re. Ss Weiter 15 8 a v. Schn eg „Sec. dn- Ren. b E“ ir 8 . 11c98, en Heere. 1 1 11““ ontrolirendes Mitglie ““ bbez. Dampfschiffes aus D 2 8 viff . 3, in das Regiment der ardes du versetzt. Ip. mbeck, Sec. Lt. à la suite des Infant. Regts. Nr. 92, der 1 Bürgermeister Bötticher, 88 3 mittelst vähshaffens, täglich Jachmann, Major und etatsmäßiger Stabgusf orva, veesege. Abschied mit der beantragten Pension bewilligt. 1420. Kaiser Sigismund beginnt durch die Bela- rechtlichen Grunde jetzt oder künftig Ansprüche zu . 1“ 8 Kommerzien⸗Rath D. Coste,“ Dampfschiffes „Foͤhr & Dagebüll“. Abgang vom Chlich mit 8 Husaren⸗Regiment, unter Stellung à lJa suite des Regiments gerung von Prag den Krieg gegen die haben vermeinen, geladen und aufgefordert, daß sie ⸗Die Umpflasterung der Brückenstraße in B Geheimer Regierungs⸗Rath Kle aobhängig. Dauer der Ueberfahrt ] 4 bez. 8 Stunden An 8 Flut auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Gestüt⸗Verwaltung kom⸗ 1 Hussiten. in dem zur Anmeldung solcher Rechte auf Freitag, berg, excl. Tit. Insgemein veranschlagt 2929 Kommerzien⸗Rath B. Freise, 1 8 10.—18., 25.— 31. Juli ist Wyk bei Benutzun des Eisenbahn 28 mhassoen Graf v. Wartensleben, Major und Escadr. Chef von Di 8 Friedrich Franz, Herzog von Mecklenburg- den 18. Angust d. J, 92 ₰, incl. Materiallieferung, soll im Termin: Kaufmann Franz Overlach, 8 aus Hamburg 6 Uhr früh an demselben Tage 8 eere isenbahnzuges demselben Regt,., zum etatsm. Staboffiz, im Regt. ernannt. „Die heutige Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Schwerin, nimmt die Würde eines Gross- peremtorisch anberaumten Termine Mittags 12 Uhr Freitag, den 23. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr, Kaufmann Aug. Kalkow. 58 B. N ; de zu erreschen. Berlin, 6. Juni. Lademann, Major vom Inf. Regt. Nr. 15 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält in vor Großherzoglicher Lehnkammer allhier n Persen durch Submission vergeben werden. Magdeburg, den 9. Juni 1876. e.**“ xac m, Westerland). unter Aggregirung bei dem Regt., zur Dienstleistung bei lder Milit⸗ der Central⸗Handels⸗Register⸗Beilage: ö111111“” oder durch genugsam Bevollmächtigte erscheinen, ihre Unternehmer werden aufgefordert, die schriftlicen Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Uetien⸗ e“ .† oyer nach Sylt. Schießschule als Direktions⸗Mitglied kommandirt. v. Fischern. 1) Nr. 101 der Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deut⸗ ve⸗ b vermeintlichen Ansprüche zum Terminspretokolle rein und versiegelten Offerten vis spätesteus zu obigemn—8— Gesellschaft. 2... Personenpost mache Hc Nm 8 z, Mafor, aggr. dem Füͤs. Regt. Nr. 33, in das IFnf. Regt. Nr. 15 schen Eisenbahnen; Familien⸗Nachrichten. und genau angeben, solche völlig und genügend be⸗ Termine mit der Aufschrift: „Offerte auf Pflaster⸗ Für den Verwaltungsrath: 1 von Hamburg abfahrenden Eisenbahn 8 Ankunft des 6 Uhr früh Fees geceh Kalau v. Hofe, Rittm. und Eecadr. Chef im Drag. 2) Uebersicht der mit Hauptverkehrsorten in 1ö.“ 1“ „1 scheinigen und wegen deren Austbung und EFeltend⸗ arbeit“ an den Unterzeichneten frei einzureichen. 1 Schrader. 8 1 Post miltelst Pripat zuges). egt. Nr. 1, auf sechs Monate zur Gestüt⸗Verwaltung kommdrt. wtrans atlantischen Länd b end ebeee witt Fatein Maria Brendel, machung sich bestinctet, nnumpuneen ohne allen Anschlag und Bedingungen können im Baubureau, Der General⸗Direktor: 8 (noch Ankunft der um 17 90 „Personenfuhrwerks täglich 730 früh Berlin, 10. Juni. von der Mosel, Major vom Stabe des schiff⸗Verbindu ändern bestehenden Postdampf⸗ ee Herrn . s wün zu Berlin, Vorbehalt und ohne Fristgesuch erklären, oder ge⸗ . v ketae Nr. 6, von 9 bis 12 Uuhr Fr. Koch. 1— 8 * sonenpost) ei 11 30 Abends aus Flensburg abgehenden Per⸗ Ing. Gherte⸗ Uhüter Ernennung zum Ingenieur vom Platz in Col⸗ hiff⸗Verbindungen. 6“ t 1876 8 Enärrigen sollen, daß sie mit ihren gar nicht oder eingesehen werden. 8 8 Von Hoyer na ägli 1 vntlnnden em Kommdo. als Mitglied der ReichsRayon⸗Kommission 1 8 1u.“.“ Fczʒmand Schauß, nicht vorschriftsmäßig angegebenen Rechten sofort Der Bauinspektor Queisner. S8 109,7,g. Rielfachar Aufragen zosgen wir un, qaus Seheesnnst. Der cens hn Caahic, Fademoffghiffs r 11“ 8 Innenterohs profasor agnder or⸗ berzoglicen S C afchtzsah ö1 dem ge⸗ 15006] Obers chlesise che Eisenbahn Auflage ön! bekannten Buches 2 3 28eng3 . de Eägen 8 zafe 112 1., Se Kerdg 1 Miäglied Pccerhoon⸗Konmision done Mns in v 11.“ ihtamtliches . Neustrelih, den 18. Mai 1876. di 8 hung wdärüh aus Hamburg an demselb 5WWcc“ 8 ie zur Herstellung des Empfangs . g. 1G 8 elben Tage zu er v d ügun Ministeri Ve 11““ 1 zur H . pfangsgebäudes T2Zle ungs- un 8 Ueberfahrt ungefähr 2 Stunden. vVC11“ 1 1gn Pan Zistnk Fena. Ne deutf hes Reich.

Heute Abend Uhr verschied Julius Heinrich Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer. in Sorau erforderlichen Arbeiten und Liefe⸗ 3 f Petermann, ‚Dr. theol. et phil., Professor an der A. Piper. rungen als: .2 60] 8 1b 6“ Kiel, den 10. Juni 1876. Nr. 13 versetzt 1 e zum Drag. Regt. 8 erlir i 16““ Üniversität Berlin, Mitglied der Akademie der S. S 1) Erd-⸗, Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten Unter richtslehre 2 Kaiserliche Ob er⸗Postdirektion. Zahlmeistern EET Iee piücqhben g nafer Ais hb he brhen beh. 4. Majest 8 r Wissenschaften. S. g ern Letzterer beim 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 31 ernannt. Den 4. Juni. auf dem Potsdamer Bahnhof Bö13 8ie d Pbr

J

A.waneinzarnü ziznüdadüean. ees eean. Se=e 3 1 Intkewrrireae. 1sn.. mratusn e 5 1 en. 1.2 e 0 . an g. ve. 8 ünmn

8

8

eg Mannlehngut Rossow nebst Zubehörungen aus einem Deutscher L'ersonal-Halender. Lehn⸗ Fideikommiß, Näher, Retrakte. Revo⸗

1 14. Junisl. kkations-⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗, Agnations⸗ und 1039. Heinrich III., Deutscher Kaiser †. Successionsrechte oder aus sonst irgend einem lehn⸗ [5042]

——

2) Zimmerarbeiten, für Gymnaslen und Realsochulen ö Zu Roensahl im Regierut irk 2 Bad Nauheim, 10. Juni 1876. [97483383. Bekanntmachung. 3) Klempner. und Dachdeckerarbeiten 1 von 81. Is ein Telegraphem Umt mdr eecerktenr Lereswird am 1. Jult Sch *† 2. Bat 9 5 3) Kl 1z 3 r 1M““ d. J. ein Telegraphen⸗Amt mit beschränktem Tagesdi zffn ich wartz, Zahlm. vom 2. Bat. Gren. Regts. Nr. 2, der Abschied begeben. Zur Verabschiedu 8 Fse sman,. EEETEEE“ 9 FPlisanbeiten, b 8 Pr. ng A Ae 1b 4 BZA““ C1“ 8 ö r⸗P vSü. 1 8 EEEE“ Durch Allerhöchste Ord 8 Fögen 2 dengcgn dang,, 68n ö 1 8 „Postdirektor. 1. Juni. Litschgi, Justiz Ra 8 rdre. Den olizei⸗Praͤsident von Berli 1 gi, Justiz⸗Rath, Divisio rlin auf dem Bahnhofe eingefunden.

1 —— Altendorf, verheirathet im Jahre 1859 mit Anna, 6) Glaserarbeiten in 4 Wochen erscheinen wird. Preis 10 50 A. 8 „Andt 854 Verehelicht: Hr. Dr. Paul Neumann mit Frl. geb. Sudermann, und Vater eines im Januar 1860 7) Maler⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten, 42., Verlagsbuchhandlung von Gustay Hemp 21,In b T116u6“ 1. Juli d. J. werden in Sayda und Großhartm anns⸗ sion, und Pichhardt, Justiz⸗Rath, eeei Se „Heute Vormittags 10 Uhr sind Se. Majestät im besten (à. Cto. 513/6.) 1. dorf im Königreich Sachsen in Verbindung mit den Orts⸗Postanstalten Division, der Rang der Räthe vierter Klasse verliehen. —. Wohlsein in Ems eingetroffen und von Sr. Majestät dem

Helene Wimmer (Breslau). Hr. Rudolph Frei⸗] gebornen Sohnes Namens Hermann, begab sich im 8) Töpferarbeiten, 1“ Teleg aphen⸗Al 1 1 8 82 8 LCcelegyaphen⸗Aemter mit beschränktem Tagesdienst eröffnet. Königlich Bayerische Armee Kaiser von Rußland am Bahnhofe auf das Herzlichste begrüßt 1 b Bresbenede 121 Brchrügne 8 Offiziere, Pobtepee⸗Fähnriche m Ernennungen worden. Vom Bahnhofe fuhren Beide 898 n 1 iferliche Ober⸗Postdirektion, Belsrgerungen unt Versegüngen, Im aktiven Heere⸗ fechigydrängten Menschenmenge enthufiastisch begrüßt, durch die .Maj. Frhr. v. Syberg⸗Sümern, Sec. Lt. estlich geschmückten Straßen t t 5. Chevauleg. Regt., der Rang vom 13. Januar 1872 Ummiftelbar von Rußland. E“ ö“ nach dem Sec. Lt. Forster des 2. Ulanen⸗Regts. ausnahmsweise ver⸗