— Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklen⸗] B 1 8 8 1 .“ 8 “ 8 2 8 4 L 8 e lu se die it 9 fꝗ ; . J11““ v1“ burg⸗Strelitz ist gestern Nachmittag, von Neustrelitz kommend, in enge um E11 êö Seminars „Politische Korrespondenz“ erfährt, die Vermuthung naheliegend die Mission nur soweit erfolgreich war, daß die Expedition glücklich]/ Lire = 11,96 Proz., Mittelitalien 164,306 Lire = 2/52 Proz., Neichstags⸗Angelegenheiten. wo derselbe den Beisetzungsfeierlichkeiten seiner Tante, der ver⸗ 5000 ℳ der Staatsregierun Berück vention von 1800 auf daß der Erzherzog auf dem Rückwege dem Kaiser Al exander angekommen ist. Die Untersuchung über die mit der Ermordung Unteritalien 828,866 = 6,85 Proz. beigetragen 3 Berlin, 14. Juni. Die Justi kommission des Deut⸗ ewigten Herzogin Caroline von Mecklenburg⸗Strelitz, beiwohnte, Ein Antrag der Ab “ erücksichtigung zu übergeben. und dem Kaiser Wilhelm Besuche zugedacht habe Margary's verknüpften Umstände war eine resultatlose. „Man vratt SZuni. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer schen Reichstages beendete in du tactrigen Sitzung den Abschmitt 5,. g gg. Leuschner und Oehmichen auf obliga⸗ — Die österreichisch⸗ungarischen Zollkonferenzen glaubt, Hrn. Grosvenors Bericht spreche den König von Birma berieth gestern has definitive Vinnahmehndget vro her die gerichtliche E““ b8 s 5
hier wieder eingetroffen und hat heute früh seine R ckreise nach torische Einfü St. Petersburg fortgesetzt 8 bhelsg⸗ inführung der mikroskopischen Fleischbeschau rücksicht: haben — wie das „Fremdenblatt“ erfährt and den chinesischen Genersl Leesenkahi von jeder Mitschuld frei. 5 8 1 8 8 207 der Strafprozeß⸗Ord int 5 9 1 IE ““ 111““ 2 erfährt — eine erfreuliche Das Publikum von Rangoon ist dem Vernehmen nach uber das Re⸗ 1876. Der frühere Minister⸗Präsident und Finanz⸗Minister §. 8 trafproz rdnung. Hinter §. 159 wurde von der A“ G goon u stisettz wi — V 86 1 Kommission auf den Antrag des Abs. Wolffson folgende Bestimmun hl bezüglich der allgemeinen Grund⸗ sultat der Mission sehr enttäuscht. — Der Khan von Kbelat hat Minghetti wies darauf hin, daß die Ziffern des von seinem eingefügt: „Findet die Einnahme eines veeehche ö
— Der Bundesrath und die vereinigten Ausschüsse des zur Schlußberathung verwiesen, worauf noch Petitionen erledigt lagen des neuen Zolltarifs, al f 8 1 S
5 2 „ wurden. ,r. arifs, als auch in Betreff einzelner Zollsätze nach Mast begeben, um dort mit Major Sandeman Nachfolger Depretis vorgelegten Budgets mit den von ihm auf⸗ zi * w 8
selben für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen hielten — Vom Gesetz⸗ und Verord blatt für 5 Fesss Fällen eine Einigung erzielt sein, ebenso säbe sich nach ennn Die benachbarten Stämme e. vüich gestellten 1. Dehrechkäpen übereinstimmien, und daß veehen 82 . 1n eg eht e see. bse⸗ Ue hang ehh, . nungsblatt für das er die wichtigste Bestimmung, daß die vereinbarten Zollsätze freundlich gegen die Mission des Majors zu verhalten. Der Bhalan⸗ Depretis offenbar noch sehr mäßig gefunden worden seien, in⸗ zu bringenden Sachverständigen zu dem Termine “ 81. na
heute Sitzungen. ; Köͤnigreich Sachsen ist das 8. Stück vom Jahre 1876 in als Minimalsä — sei K 1 sor EF ; z - . in inimalsätze zu betrachten sein werden, e 4 aß ist offen und Karavanen passiren denselben ohne behelligt zu illi 5 e Uangefähesen. 8 öö des Aufstandes, der Ausgabe begriffen. Dasselbe enthält u. A.: Gesetz vom schiedenheit nicht mehr vönh altesh 11““ e Cf heißt, daß die Afridies bereit sind, die Reparatur der derzestent 11“ 3 “ ühas eeses z e ee “ 1sg 1ee. Den Laßen find im Laufe der Zeit zu einer 85 1“ “ 1“ . gesetblichen u 1 1 r am 12. d. M. verstorbenen Reichs⸗Finanz⸗ Khelar paßfteghe as gestatta der thnen einit TIT6“ anschläge Minghetti's thatsächlich begründet Niü H. gewesen am Augenscheine und an den zur Vorbereitung der Fne esliger! worden. Der Druck dieser Abgaben 1 ger risse der Civil⸗Staatsdiener betre end; Minister Frei errn von Holzgethan bringt die „Wien. 8bgüeeeee 14““ E. er seien, dieselben hätten aber zur Voraussetzung gehabt, daß die erforderlichen Untersuchungen insoweit zu geftatten, als dadurch die Thä⸗ Lehecsete hardenn, auf den 13““ Fecoehnuns zom 8. Zen d. en de Diszitinargetihte nüödpo., falgende vemraphisge Mittheilungen: Ludwig Frei⸗ “ vö1 Khel'Stamm, der, Aktivreste disponibel sein würden und dhung, gehecejterr Kus⸗] digtait dern emhüf trs Nefchestes üler die er nicht behinder nacht .“ Theil im Besitz von Deutschen befindlichen Han⸗ schädigung für den Wegfall der Gebühren der Geistlichen 6 Er trat 18 Jahre ursg s 1eden geraassz ene b Frankreich. Paris, 12. Juni. In einer heut abge⸗ Hüneae emag hecen. wie solche sich bereits als nothwendig antragte der Abg. Dr. Gneist die Emmfügung 8 “ hleekzserliche Regt . Kirchendiener betreffend; Verordnung vom 19. Mai d. J., die Finanz⸗Rath in Verona, 1852 Finanz⸗Präsident in V di d haltenen Ministerversammlung wurde die Unmöglichkeit “ 3 swonach der Untersuchungsrichter nach eingeleiteter Voruntersuchung die iche Regierung hat im Interesse der auf Abänderung von §. 4 des Reglements über die Cioilversorz ung dem Titel eines Ministerial⸗Rath 8. 1855 wurde er i enedig mit anerkannt, das Gesetz betreffend die Munizipalorga⸗ Türkei. Belgrad, 13. Juni. (W. T. B.) Wegen der in Einstellung des Verfahrens zu verfügen hat, wenn der Untersuchungs⸗ Cuba .““ 1 etablirten Deutschen bereits vor eini⸗ und Civilanstellung der Militärpersonen des Heeres s 9 1865 in den Freiherrnstand “ “ den in den Ritter⸗, nisati on einfach zurückzuziehen wie mehrere Deputirte . letzter Zeit vorgekommenen häufigen Grenzverletzungen hat die richter und der Staatsanwalt übereinstimmend der Anficht sind, daß Kegierun C “ Königlich spanischen. Marine vom Feldwebel abwärts vom 13. August 1870 be⸗ eines Geheimen Rathes: 1870 en18e0 Aaherteh Rg Mügde schlugen. Das Kabinet ist, nach dem „Journal des Debats, voll⸗ serbische Regierung zwei Kommissäre nach Widdin gesandt, 1“ bö eb — 8 um Grund der bestehenden treffend. Finanz⸗Minister. Nach dem Rücktritte IEEöö“ ständig entschlossen, das Recht, die Maires in den Hauptorten um mit dem dortigen Pascha über die Maßregeln zur Verhin⸗ Fommission he eeda C““ von Ab⸗ den Sesgcntrn C vasn egc er Deutschen von den Württemberg. Stuttgart, 12. Juni Hohenwart wurde Baron Holzgethan bis zu der N der Kantons zu ernennen, für die Regierung in Anspruch zu derung derartiger Vorkommnisse zu verhandeln. schnitt, betr. die Entscheidung uͤber die Eröffnung des ; nern Cuba auferlegten Kriegssteuern und Kontribu⸗ gart, 12. Juni. Die Abge⸗d 1 8 ge⸗ 35 eubildung G b — ; — Der „Pol. Corr.“ entnehmen wir folgende Nachrichten: b 8 8 tionen herbeizuführen. Die Auslegung der bezügli ordnetenkammer hat heute das Verfassungsgesetz üb es Kabinets mit dem Vorsitze im Ministerrathe betraut, am nehmen, was die Linke bisher energisch ablehnte. Auch werde Die Fest Widdin ist in Vertheidigungszust t Hah seh Penegs den dn gemehmizte einen der Bundesvol age besti ist bestri gung der bezüglichen Vertrags⸗ den Staatsgerichtshof mit 51 “ er — 15. Januar 1872 zum Reichs⸗Finanz⸗Mini r das Ministerium das Amendement Gambetta's und Le Pomellecs e Festung Widdin ist n eern⸗ eidigungszustand gesetzt sich annähernden Antrag des Abg. v. Puttkamer, wonach der Inhalt der estimmungen ist estritten, und es sind der Anerkennung der daraus 8 8 shof mit 51 gegen 25 Stimmen, also lebenslängliches Mitglied z⸗Minister ernannt. Er war beka worden. Die Werke wurden ausgebessert, die Gräben vertieft, die Anklageschrift im Allgemeinen sich auf die Hervorhebung der gefetzlichen abgeleiteten Ansprüche eine Reihe von Schwierigkeiten, so wie mit der nöthigen Zweidrittelmajorität, angenommen. Fnsbbe c Herrenhauses. 8 ekämpfen. . 3 “ Pulvermagaszine And gut gefüllt, die Garnison ist auf den. Kriegsfuß Merkmale der dem Angeschuldigten zur Last gelegten That, des anzuwen⸗ die ganze politische Lage hindernd entgegengetreten, indessen ha⸗ Hessen. Darmstadt, 12. Juni. Dem ,Frkf. J.“ geht der N. Fr. Pr. 1 for ne Der Bischof von Brixen hat, — Der Kriegs⸗Minister hat die militärischen Messen sase “ 1114““ die größte Wach⸗ denden Strafgesetzes, der Beweismittel und des Gerichts, vor welchem die ben die diesseitigen Bemühungen nunmehr den Erfolg gehabt aus „sicherer Quelle“ die Nachri 11“ r ,N. Fr. Pr.“ zufolge, Angesichts des Herz⸗Jesu⸗Festes einen auf dem Marsfelde verboten, die der kommandirende General samkeit. Die Civirsehsrden sind ebenfalls rührig und haben ein Hauptverhandlung stattfinden soll. Nur in den vor dem Reichsgerichte, 1 g gehabt, chricht zu, daß die Regierung die Hirtenbrief erlassen, in wel 1 dnet hatt die Kir der Stadt und wachsames Auge Namentlich werden die Geistlichkeit und die Lehrer 1 . 8 1“ fel stese Befehls der Gene⸗ wegen anderweitiger Regulirung der Ein⸗ Glaubenseinheit eintritt. 114“ 8 Kanelene, Schlosses 6* vie weligiöfen irchen faisse 18 Gar scharf beobachtet. Der Chef der bulgarischen „autocephalen“ Kirche faehes vntgerihien adet den enähel cen gt rhas se der 5 8 al⸗Gouverneur der Insel Cuba einstweilen, und bis eine Ver⸗ ommensteuer und die Einführung einer Kapitalste 8 Lem vI 1 1 B b 1 . CErarch Antimos 1. erinnerte in einem besonderen Pastoralschreiben Frmi vIIT butIse ständigung unter den betheiligten Regierungen erzielt sein wird, mindestens für diese Finanzperiode zurückziehen wede 89 Aus den die G Urn Jür 1 Neüh gg Sectts .. son ausreichen. Jan die Treue, die jeder Unterthan des Sultans dem Herrscher und 111A“ aaesem die exekutivische Beitreibung der Kriegsabgaben und die zu die⸗ Veranlassung einer an die Zweite Kammer gelangten Pe⸗ finden andtag im Ceptemder stott⸗ — Der Absagebrief des Erzbischofs van Aix] Reiche schuldig ist, und wies auf die verderblichen Bahmen, auf denen Bestimmung (§. 165a), wonach die Anklageschrift dem Angeklagten mit⸗ sem Zweck eingeleiteten Zwangsverkäufe gegen Deutsche hat aus⸗ tition einer Reihe von Bergbau⸗FIndustriellen der Provinz Pest, 12. Juni. In der er 3 hat den Zweck, auf die Entschließungen des Senats einzuwirken, die Revolutionäre wandeln, wie auf die unheilvollen Folgen bin, die zutheilen ist, git den; gleichzeitigen Aufforderung, sich innerhalb einer setzen lassen. Oberhessen um Verlegung der Bergmeister e n5 „Pest, 12. i. In der ersten Hälfte des Monats Juli finden der sich nächstens über das Waddingtonsche Gesetz aus⸗ aus einer Revolution für die Nation resultiren müssen. zu bestimmenden Frist zu erklären, ob er eine Voruntersuchung oder gung gmeisterei für Oberhessen zwischen Neufiedel und Weid 9 un eiden am nordöstlichen Ufer des Neusiedler zusprechen haben wird. Dagegen meint die „Independance“: Ueber den am 4. d. bei Trebinje vorgefallenen Kampf die Vornahme einzelner Beweiserhebungen vor der Hauptver⸗
— Mit Rücksicht auf die Bestimmung des Artikels 43 de von Nauheim nach Gießen hat das Finanz⸗Ministerium dem Sees große Kavalleri 5 b — 3 „ di 8. 1 Ie 1 6 3 der ina 4 5 6 t g va erie⸗Manöver unter Kommando des it den Anmaßungen, die er so offen zeige, werde der Erz⸗ gehen der „Pol. Corr.“ die folgenden Daten zu:8.2 handlung beantragen wolle — wurde auf den Antrag des Abg. chaa, nach welcher „das Reich dafür Sorge zu tragen 88 Behscehahiee gegenüber erklärt, daß ihm Landes⸗Kommandirenden von Ungarn, General der Kavallerie ö 11“ H.e. b die hgc “ Der Wojwode Milosch Tschurzic wurde vom Hauptlager der v. Puttkamer für nicht anwendbar erklärt, wenn fic die Untes- at, daß die isenbahnverwaltungen die Bahnen jederzeit in beabsichti 89 perselb 8 8 scheine, und daß die Regierung Baron Edelsheim⸗Gpulagi, statt. Die daran theilnehmenden Ka⸗ den Konstitutionellen und Liberalen würden nicht mehr schwanken; Insurgenten nach der Richtung von Trebinje detachirt, um die Eskorte suchung auf die vor Schöffengerichten zu verhandelnden Sachen er⸗ Gr 8 Flaeahe ehan cher baulichen Zustande er⸗ Bergbeh Sge g 8 1 1“ der neuen Organisation der welche 40 Escadronen, ungefähr 6000 Pferde man beweise ihnen eben daß der Klerikalismus nichts anstr ebt 8 seesei .“ “ Hees gde eee; 8 169 1“ 1SBee Pe Kemmiffen in ieselben mit Betriebsmaterial so ausrü 5 eben. ählen, werden in zwei je-Divi 1 ; 19 „ ““ ie türkische Escorte wurde von dem Bulfuc⸗ ascha Avda Kavic erster Lesung ge richen worden, wurde auf den Antrag desselben Abge⸗
s sten, wie das 5 zwei Kavallerie⸗Divisionen getheilt, und jeder als die Herrschaft, und nicht die Freiheit. Sie würden daher befehligt. Etwa drei Stunden Weges von Trebinje stieß Milosch] ordneten in Folge der Fassung wiederhergestellt: „Wenn von 8s
Verkehrsbedürfniß es erheischt“, werd S ; eine Ka je⸗ je⸗Divi . ; ; 1 rfniß heischt“, en auf Anordnung des Mecklenburg. Schwerin, 13. Juni. (W. T. B.) vallerie⸗Batterie⸗Division von 12 Uchatius⸗Geschützen leich⸗ gegen den Geist der Anmaßung und der Uebergriffe stimmen, Tschurzic auf die Türken und es entspann sich ein erbitterter Kampf, Staatsanwaltschaft beantragt ist, den Angeschuldigten außer Verfol⸗ setzen, von dem Gerichte aber die Eröffnung des Hauptver⸗
Reichs⸗Eisenbahn⸗Amts außerordentliche Revisionen Die von einigen Blättern 1 testen Kalibers bei 1
ichs⸗ b G tern gebrachte Meldung, daß die mecklen⸗ alibers beigegeben. Der Kaiser wird, dem „P. Lloyd“ der der öffentlichen Meinung so offen Trotz biete. in welchem die Tuͤrken drei Mal die Insurgenten mit dem Bajonnette gung zu
— eö““ ZAT1“ Nachdem bis bungische Regierung die Eisenbahnen zurückzukaufen beab⸗ züfolge, in Begleitung des Kronprinzen und des Kavallerie⸗ — . Gelegenheit der Beisetzung der sterblichen Ueberreste attakirten Im Verlaufe des Gefechtes wurde der Färkifche Kom⸗ fabrens beschlossen wird, so hat die Staatsanwaltschaft eine 1 n in Schleswig⸗Holstein, Schlesien, sichtige, entbehrt den „Mecklenburgischen Anzeigen“ zufolge eneral⸗Inspektors FML. Grafen Pejacsevics den Manövern der zehn im Exil verstorbenen Mitglieder der Familie Or⸗ mandant Kapiec schwer verwundet, was seine Leute so ungünstig be⸗- dem Beschlusse entsprechende Anklageschrift einzureichen“⸗ Am
einflußte, daß sie den Rückzug antraten und den Insurgenten Gelegen⸗ Schlusse des Abschnittes wurde noch auf Antrag des Abg fafferott
Thüringen, Mecklenburg, Sachsen stattgefunden haben, werden jeder Begründung beiwohnen. 1 b .5 dieselben nunmehr auch auf Bahnen in anderen T eilen Deut b.⸗ & — Der ungarische Reichsta s leans ;88 1gb Schloßkirche von Dreug fand dort, wie die.⸗Köln. heit boten, Proviant, Waffen und Munition in ansehnlicher Menge als §. 175 a. folgende ein hohes prakt sches Interesse bean⸗ lands exkl. Bayerns ausgedehnt werden. h sch Re 11“ 14. Juni. Das „Presse“, den “ dchat Gne ö“ heegd Ztg. 89 E“ dichem fofa n zu erbeuten. föär spruchende kann — Se. Durchlaucht der Fü⸗ 2 9 ’ entlicht das provisorische Kirchengesetz Konferenz der liberalen Partei getroffen wutderi. ahet M. b. h Prinzen von Orleans anwohnten Eö.““ Am 22. Mai wurden die Cetas der Anführer IJvan Ognjenovic, ohne schriftlich erhobene Anklage und ohne eine Entscheidung über ist heut 190 er Fürst zu Isenburg⸗Birstein vom . Juni d. J., welches die kirchlichen Gebühren bei kirch⸗ vertagt werden; vorher sollen nur noch die G “ zur Sprache gebracht wurde. Man war allgemein der Mei⸗ Musa Erakovic und Mrdack Lubursc abkommandirt, um die die Eröffnung des Hauptrerfahrens der Amtsrichter ohne Zu⸗ ist heute früh aus Birstein hier angekommen und im Hotel lichen Aufgeboten, Trauungen und Taufen aufhebt; ferner eine die Muni ipal⸗Arr di och 5 esetzentwürfe über nnung, daß die allein praktische Politik die „Politik der augen⸗ festen Positionen bei Zrnitza, Kljuc und Zagrada zu⸗ besetzen, ziehung von Schöffen zur Hauptverhandlung schreiten, wenn der Royal abgestiegen. Ebendaselbst hat der heute früh aus Kissin⸗ Verordnung des Staats⸗Ministeriums vom 7. Juni 1876 welche einiger Best 8 8 irungen, über die Aenderung blicklichen Entsagung“ sei; daß man „zur Monarchie gelangen“ was auch vollkommen und ohne Kampf gelang. Darauf Anzuklagende, von dem Polizeianwalte vorgeführt, die ihm zur Last gen hier eingetroffene Kaiserlich russische Hofmeister von Ge⸗ das Verfahren der kirchlichen Behörden bei Taufen und kirch⸗ Orso Vabn ch er Konzessions⸗Urkunde der Temesvar⸗ werde, indem man die Republik bestehen lasse und den Augen⸗ hin setzte sich die Hauptmacht, die Peko Pavlovic, Simon gelegte That eingesteht.“ In dem Abschnitt über die Vorberei⸗ rebzow Wohnung genommen. lichen Trauungen regelt. 3 B vaer ahn, über den Ausbau der Kronstadt⸗Tömöser blick abwarte, wo die gemäßigten Republikaner enttäuscht seien Patschevic, Pope Bogdan Simonic, Pope Pera Radovic und ztung der Hauptverhandlung wurde auf den Antrag des Abg. Bayern. München, 12. Juni. In d Anhalt. d 89 und über die Sicherstellung der Pfandbriefe er⸗ und sich zu anderen Verhältnissen zurücksehnten.“ Der Herzog Gligor Militschevic kommandirten, in Bewegung und besetzte am Miquel dem §. 180 folgende der Bundesvorlage annähernde Fassung der Ab ö“ . In der heutigen Sitzung See essau, 12. Juni. (Anh. St. A.) Die edigt werden. Bezüglich des in der vorgestrigen Sitzung von Aumale bestand besonders auf der Bildung einer Gruppe 23. Morgens Kameno⸗Brdo⸗ Gegen 8 Uhr rückten die Tuͤrken in gegeben: „Zwischen der Zustellung der Ladung und dem Tage der 2 geordnetenkammer wurde dem Abg. Frhrn. von Rückkehr des Herzogs aus Wildbad wird eine Verzögerung des Abgeordnetenhauses eingebrachten Resolutions⸗ An⸗ di der gemäßigten Linken nähere „der Stärke von acht Tabors mit zwei Geschützen herein. Die Trup⸗ Hauptverhandlung muß eine Frist von mindestens einer Woche liegen. aiaastendtr dessen “ in Rißtissen nur langsam erfahren, da der augenblickliche Gesundheitszustand der Prin⸗ trages. Helfn's, welchem zufolge die Regierung anzuweisen sei b 8 sich str 1 8 13. Juni. (W .. B.) In der heutigen sen ceis ine Seen Angriff auf die Insurgenten und es ent. Fst diese Frist nicht eingehalten worden, so kann der Angeklagte die Wochen erihelt 1 sde nacse Tnnte⸗ eerer Urlaub von hrei zessin Elifabeth eine so anstrengende Reise verbietet. die sämmtlichen statistischen Aktenstücke, die auf den Si 1“ Bud⸗ dkommifsion wurde an den Minister des E.“ . deran er wehlessn undege sägt jede “ E1““ lange, nftege n Innern, 1) ob er Kenntnsß habe 1g deh Eehr ö Hamburg, 7. Juni. Die Venezolanischen Zeitun⸗ . thschaftlichen Ausgleich mit Hesterreich gezug Argwürtigen H rzog v. Decazes, eine Anfrage wegen der Fenselben sehr zu und Peko Pavlovic wollte schon den Rüͤckzug an. gonnen ist.“ Die Berathung und Beschlußfassung über den §. 186, Raths Classen in Ansbach, wel cher die 16 8 Oekonomie⸗ gen veröffentlichen zwei Kontrakte, welche die dortige Kegie⸗ Konfere bef Fha vorzulegen, wurde in der erwähnten allgemeinen „politischen Situation gerichtet, in deren treten. Aber da kam Hülfe; die Schaaren des Ivan Ognjenovic, betr. die kommissarische Zeugenvernehmung, auf einen handschriftlich hütung von een 88 9 84 1 Ver⸗ rung neuerdings mit G. Naphegyi (dessen eigentlicher BWII1ö“ miins s 42 856 abzulehnen. Ferner sktzzirte Beantwortung derselbe zunächst die in Folge der Ermordung Musa Erakovic und Mrdack Luburie sielen den Türken in den Rücken, eingegangenen Antrag des Abg. Wolffson ausgesetzt. Neuschaffung von Weihern findet; 2) ob er 1. 882 Gabriel Sonnenberg lauten soll) geschlossen hat und worin pellation E Bertef den 1gs 8 Cö1 des französischen Konsuis in Salonichi ergriffenen Maßregeln wedurh 8 Hedmn v esfübrsen vcfefe 5 Fe hn ioaenn pir Türten zur Durchfuhrung der vorgeschlagenen Abhülfe erforderlichen dieser sich verpflichtet, Maschinen zur Papierfabrikation und die genheiten geben wird. Er 1’“ f isan S e auseinander setzte und darauf hinwies, daß der Verlauf der 250 de Infurgenten 120 Mann 1“ Maßnahmen einzuleiten. Der Minister v Pfeufer gab ei dazu nothwendigen Arbeiter sowie ferner Minen⸗Ingenieure aus neuen Sultan ewährte Am je hi entzufolge aut die vom Dinge im Orient eine weitere Entfaltung von Seestreitkräften Vassa Effendi giebt sich fortwährend Mühe, Unterhandlungen nach beiden Richt bej gab eine Europa nach Venezuela einzuführen. mec hnc nestie hinweisen, das Fallenlassen zinge iur = habe erscheinen lassen. Der Minister wandte sich ines W Ftillstandes einzuleiten. Seine Age Landtags⸗Angelegenheiten. ichtungen bejahende Antwort. Der Gesetzent 6 „ des Berliner Memorandums er d nicht nöthig h ) wegen eines affen standes einzuleiten. Seine Agenten ; Is F ; über die Vizi — wurf Die Papierarbeiter sollen nach 3 3 , erwähnen und versichern, daß Graf Anlaß des A fü ber doch versöhnli Aus il la Ueber die Beschlüsse der Kommission des Herrenhauses in zinal⸗Sisenbahnen wurde dem allgemeinen Eisen⸗ nhalt des be⸗ Andrassy mit dem vümzni ¹ - alsdann zu den Verhandlungen, welche aus Anlaß des Aufstan führen eine feste, aber do versöhnliche Sprache. Aus ihren Erklä⸗ an“ bahn⸗Ausschuß zur Vorberathung Fugewiesen de Beschw —“ beesender gels Auswanderer betrachtet werden“ unter Rice sche Minister⸗Präsidenten in un⸗ 1 des in Bosnien und der Herzegowina geführt worden seien, und üen 8 e man 1 geneigt sei, gerechten Forderungen eh der “ veduluecht “ 8 der Frhr. v. Münsterschen Guts errschaft w 8 h. also in Gemäßheit der bekannten venezolanischen Vor⸗ 1 8 hpob namentlich hervor, daß die Integrität des ottomanischen der Insurgenten Gehör zu schenken. Zeitungen Folgendes: T½ ve Wab 1 Sea verletzung (weil sie 1 Beitr bwegnfgetlelelice⸗ EEöö56 ein Jahr im Lande zu bleiben gezwungen di Schweiz. Bern, 12. Juni. Der Nationalrath hat Reiches und die Besserung des Status quo in jenen Provinzen Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. Juni. don 5. 9 aehangig gemachte conn inevastnhiahrang⸗ egtsnen rung für den Lehrer in Pfändhausen angehalten 8 (es sein un mässsth dieser Zeit als Venezolaner gelten, mithin die Tagesarbeit in den Fabriken mit 89 gegen 17 Stim⸗ einstimmig von allen Mächten als Ziel im Auge behalten seien. Die russische Ges andtschaft an Jakub Beg, bestehend aus Wahlrechts mit einem Eensus von 10 ℳ wurde abgelehnt. Die Thei⸗ mit 69 gegen 66 Stimmen als formell nzulässig erklärt namentlich nicht an die Vertreter ihres Heimathlandes um men auf 11 Stunden festgestellt. Dieser Politik habe Frankreich sich angeschlossen. Wenn auch ab: Kapitän Kurapatkin vom turkestanischen Generalstabe und drei lung einer Stadt in Wahlbezirke soll für Städte, die 30 oder . Hülfe wenden können. — 13. Juni. Der Ständerath hat dem Nieder⸗ weichende Meinungen über die zur Erreichung des Zweckes er⸗ anderen Offizieren, ist am 30. Mai von Taschkend nach Kasch⸗ mehr Stadtverordnete zu wählen haben, was von 25,000 Ein⸗ ng Juni (a. St.) die Grenze wohnern ab eintritt, obligatorisch sein und der Wahl
— Durch Königliche Entschließung wurde die Einführun Die Minen⸗ ; 1 — . 8 1 8 8 — 1 k u 1 g „Die Minen⸗Ingenieure, welche man nicht wohl von vorn⸗ lassungsvertragemit Deutschland die Ratifikation ertheilt. forderlichen Mittel hervorgetreten wären so hätten dieselben gar abgegangen und wird zu Anfa 9 1 obl 1 Patrontaschen⸗Musters für die mit dem Gewehre herein im⸗ Wege der Fiktion zu Auswanderern stempeln Belgien. Brüssel, 1 8 sich doch nie auf den eigentlichen Kern der Frage er⸗ überschresten. Der Zweck dieser Sendung besteht darin, dem bezirk säͤmmtliche drei Wählerklassen umfassen⸗, während nach liche vöemesthang Abtheilungen genehmigt. Eine andere König⸗ konnte, sollen durch Vertrag in gleicher Weise auf ein Jahr ge⸗ durch de Sier. a. 8 1 GS. F. B2. He tet bh streckt. Frankreich habe hierbei keine Initiative er⸗ Khan eine Erwiderung auf die bei Schluß des letzten Feldzuges den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses die Bezirksbildung Nürnber ö 8“ des Artillerie⸗Depots bunden werden. nothwendigen Er n S 1g h No 8. .. griffen und selbst nicht einmal besonders thätigen Antheil ge⸗ von demselben an den General Kolpakowsky gerichtete Adresse füüeitttogh 898 sfceen fü 1 2) 17 8. Aafte btüh 3 SS R 1“ 8 In beiden Kontrakten ist ausdrücklich stipulirt, daß etwaige kammer liegen lis jen faregarbe Resullate Fah g nommen. Wenn es sich zeitweilig dazu berufen fand, eine ver⸗ zu überbringen. — Der Kommandant der Truppen in der Provinz Net, dne 111“ Re Befugniß derselben klerikalen = r che Nenhach Uau⸗ ist eine Aeußerung des Thssh niemals zum Gegenstande internationaler Reklama⸗ Stadt sind die ausgeschiedenen liberalen “ Frhrelch 9 söhnliche Aktion auszuüben, so geschah dies doch nur unter Be⸗ Ferghanah hatte dem General Kolpakowsky angezeigt, daß die dem Magistrat gegenüber dahin erweitert, daß sie über Utlaubs⸗ 1S g. 28 Baumstark in Constanz zu er⸗ e gemacht werden können.“*) 3 wiedergewählt; ebenso in Ostende und Arlon. Die klerik 18 dingungen, welche seine ganze Situation nicht kompromittiren Kara⸗Kirghis enstämme von Saraliak und Ouldjaké auf ertheilungen und über Festsetzung von Ordnungsstrafen gegen sich 8 Süd d. Pr“ ücee hee ah ke set ehs⸗ erklärt per se . unft ds e für jede engagirte Abgeordneten wurden wiedergewählt in Antwerpen 185 dieselben konnten, zumal das Werk seiner Wiederherstellung im Innern ee Feeais die. Fene s auf dem Wege von Setnn h 1e Sv 6 virh, „ I ge, derselbe unhedingt für as Pro⸗ e er Ankunft 35 Venezolanos als Passagegeld, eine Majorität von 160 Stimm 4 3 steis die hauptsächlichste Sorge des Landes sein müsse. — Im Kaschgar nach Goultscha aufgefangen ätten; die gegen Abdul⸗ finden haben. Das Budgetrecht der Stadtverordneten⸗Ver ammlun jin ““ h1hnschen ö aus, da er es 8 ETEö kaum für die Kosten der Reise im Zwischen⸗ wo fedoch in zwei Fällen Etigevaz den2 iüeeet a⸗ weiteren Verlaufe der Sitzung der Budgetkommission wurden BekW ausgesandten Mannschaften wurden getödtet oder gefangen, “ 885 nirigen der hiessen ahivreornunenvar⸗sass her 3 sanz d hoffnu se 6 ’ r⸗ 1 J. 1 enezolanos als haben die Liberalen zwei Sitze i 8 rankreichs im Auslande verschiedentliche Angrifte erhoben. ou eingen U. S achricht davon nach Wei be Stahz „Ausgaben, di Zesetz, hö hoe. e häsche ecdh sich für Dinge erhitzen, bei denen veee a an verheißen, eine Summe, welche in Europa hoch Ypres einen Sitz ein zebüßt ee, denc ePag es Fergesse rln Der Minister des Auswärtigen, Herzog Decazes, wies dieselben Kokhand kam, verließ der General⸗Major Skobelew “ EeEe1“ sehen wie man wolle “ 69 Holen if möge sie an⸗ nleäe vmagne in ö“ aber für den Lebensunterhalt übersehen läßt, dürfte die bisherige klerikale Majorität von auf das Entschiedenste zurück. die Stadt an der Spitze eines Detachements „Chasseurs] zunehmen, insoweit auf die Rechtsfrage allein beschrankt, als nicht — Die „A. Post⸗Ztg.“ vom 9 88 1“ . In “ man an, daß N 14 Stimmen auf 12 herabgemindert werden. — Der Senat berieth den Antrag Parieu's, betreffend die 8 9 und 868 Am 25. ö traf er e Höhe de ee. veh. dem n “ Bayerns, auch einige vetichen Geschlechts, Vnt 1nhch geggsen Engagementsversuchen dunache auf “ 8 nen hehahteg Igentent ge zur Repräsentantenkammer kam es heen. 8n Ecacün 8 beagsch he⸗ ans 1“ vr⸗ e 8 Pee ehrzisee be scheiden haben Das Gleiche soll Flantüinden bezüglich de Eiaüsirung 4 senischen de. 3 S eute end zu lärmenden Kundgebungen großer der Ausprägung von Silbermünzen anzuhalten, fa s die Ursachen 1 . 8 7 variabler Einnahmen, wenn über die Grundsätze der Feststellung ein 3 hrg2 wehre nd hg⸗ große Menge Waffen, Pferde und Vieh ab. insamer Beschluß der städtischen Behörden nicht vorliegt. Solche
Tourierzug den hiesigen Centralbahnhof, um zunächst nach Verona chten werde Volksmassen vor mehreren katholischen Instituten, 8
f ini 3 2 3 Sinkens des Silberwerthes fortdauern sollten. 1 und 1
zu fahren, wo von einigen Mitgliedern dieser Romfahrt für Elsaß⸗Lothringen. D Köl n wi so daß letzt 8 ; 1“ 5 Am Abend dieser Niederlage unterwarfen sich die insurgirten 1687* 2 llei 8 kurze Zeit gerastet wird, die — 1 1 hringen. Der „Koln. Ztg.“ wird geschrieben: aß letztere unter den Schutz von Abtheilungen der Bürger⸗ 8 talien. Rom, 10. Juni. Der Senat beschäftigte 1 8 il kehrte G — grundsätzliche Feststellungen würden daher allein der gemein⸗ 5 geraf ie andern aber sich direkt nach Rom „In Elsaß⸗Lothringen geht in diesen Tagen ein politischer Akt⸗ garde gestellt werden mußten. Es wurden mehrere Verhaftun⸗ 1 ich i mit der von der Deputirtenkammer bereits beschlossenen Prügg. Ain 26. April kehrte General Skobeler nach Kokhand samntan be 1“ bö“ H
begeben. Sie alle aber werden si bei jons⸗ er für di 1 ; 8 den sich bei der großen Gratulations⸗ vor sich, welcher für die weitere staatsrechtliche Entwicklung des gen vorgenommen. Nach Nachrichten aus Antwerpen fanden Abschaffung des religiösen Eides vor den Tribunalen. Amerika. Brasilien. Rio de Janeiro, 11. Mai schen Antrage, der im Abgeordnetenhause bekanntlich gegen acl . fel Der Beschlus geht darauf
cour im Vatikan am 16. Juni wieder zusammenfinden. Graf Landes von entscheidende — 1 1 Zi 3 nfinden. vae er. ader Bedeutung werden kann. Es wir auch dort am heutigen Spätabend starke Zusamm 3 entralaus schla ine Pesje v 8 “ 1 2 J“ h en. cge e “. zur Abfahrt, - ü8 Bezirlsiage neu Ca uand Henessa ühcs afrs tn vielen Ereire 14 thäͤtlichen egfags 8 “ sEit eac eesaen eeahegeriae ibr Berennes Heürhn 1-, , e “ e. larschit ö eht e Tag . us den eezirkstagen der Landesaus uß delegirt wird; menstößen zwischen den verschiedenen Parteien. Die Bürger⸗ jede ens gleic BZö er Wahr⸗ b 1— e-1 8 1 Pont küa
Sachsen. Dresden, 13. Juni. Die Erste Kammer so bilden die Bezirkstage zugleich die Wastamerschaft für garde wurde zur Lnfrechterhaltung de. Ruhe aufgeboten, as Fedes Glecgens glesiee ahrnweren fan. u1“ „Dem General⸗Konsul in Hamburg mard geantwortet: Die Püelteng und Drheenzund den Venigrete gecpoltzeigewalt dis gus. bewilligte heut die zu Vollendung der Elbstromkorrektion und “ g 3 19” dunr die Wahlen zu den ifecgten 8.b Verhaftungen. Ebenso unruhig verlief der 14— Die zur Beantwortung des Mem orandums der spa⸗ 111““ 1““ Se heaen Uns 3 re aas nag dech dnr “ Pabaridied vani en, welche au rund des allgemei imm⸗ end in Gent. ;1 5 1 8 . G 1b en Magistrat würde hauptsächlich nur die Entscheidung über die Organi⸗ gemeinen Stimm nischen elchente zusammangetretene Kardinalskongrega- Rio Grande do Sul etabliren werden, und denen die Differenz sation des städtischen Polizeidienstes, Anstellung der Polizeibeamten
Regulirung der Elbufer innerhalb Dresden 600,000 ℳ und
nab Ihr. — 2 rechts vollzogen w — 8a8
ahm sodann den Vortrag ihrer 3. Deputation entgegen über g erden, tragen daher zugleich den Charakter Großbritannien und Irland. London, 12. Juni. tion hat gestern ihr Gutachten dahin abgegeben, daß, nachdem der des Passagepreises gut gethan (abonar*) werden soll.“ Hiermit und Erlaß der Polizeiverordnungen verbleiven. Endlich ist das Recht Stadtverordnetenversammlung durch
die bezüglich des Gesetzentwurfs über die hö zuber politischer Urwahlen. Nach Errichtung des Landesaus 1 öni 4 äpstli ischen Regie ü vv8. 6 zwischen büden dh gr beftehänden Bifernhen. voaben keine Neuwahlen stattgefunden, so ist Ubushe⸗ sos 8n der Röntgik (iesrar in t E eganas 85 henssceagen h here⸗ ns banisacg nehenes c6ge ha⸗ de 8. 8 ö zwisch int der Passage nach Nordamerika und den Rlglerugg zür mnßg ösisherhergefret und beschlossen, die Bestim⸗ 86 Pei ago Seshthchen elce wurde durch Bei⸗ Uhte gtglung Felchälendhe ee wegasschen eß⸗ 198 der Lage, kehrte nach London zurück. Gestern trat Se. Masestut von 8 89e b E“ gegenüber das Gleiche thun sollen. — 8 nach Braftt sich Hierbe⸗ voraussichtlich um die ‚Tausende von mungen des Kompetenzgesetzes hüber die Stadtausschüsse der Städre⸗ „ 1 . . 8 AE;.: 3 8 1 0“9 † I g- 4 innn 5 — agner weltze, der diesseits ase 889 1 88 Heimath unzweideutig kundzugeben. Nimmt auch sicht dse 1 SnenJ. Dseende -e 1 She. Vacht „Parlament 1 dach. 8 Abend. e de weateung EEETö1“ Auswanderern,“ auf welche sich der vor einiger Zeit hier veröffent⸗ Aeda s eieFener ghact⸗ bemerkt hierüber: 86 §. 1 b., betreffend die gemeinsame Aufgabe der im Gesetz be⸗ wahlfähige Bevölkerung an diesem Akt Theil, so sind doch die h a 10. 1 decfise nag elgien an. und des Baron von Tor hier eintreffen sollen,“ am 21. Juni lichte Brief der Hamburger Firma Lobedanz u. Comp. bezog,“*) Auf Grund der forgfältigen Vorarbeiten der ernannten Bericht⸗ handelten Anstalten und der jenseits beschlossene 8p Kreise, in denen Neuwahlen nöthig sind, dermaßen über das buch enthält die Anzeig Fens entlichtes parlamentarisches Blau⸗ V dem Jahrestage der Thronbesteigung Pius X., in feierlicher worin die letztere außerordentliche Leistungen ihrerseits für das erstatter ist in täglichen angestrengten Morgen. und theilweise Abend⸗ 6 befen 1e eictadäd aert le enaen abir⸗, . 88 sange⸗ Land gerstreut, daß der Ausfall der Vahlen wohl als und als dr S hes. 58 168 asschen Grohrsfaness⸗ dem Zahim Patkan empfangen 1“ “ in e shne 18c. Deutsche werden sich Sitzungen; une er gelegge B 88 H ekenntnisse an der von ihnen besuchten Anstalt Reli d er Meinungsausdruck des elsaß⸗lothringischen Volk⸗ 1 els⸗ h ⸗ “ — ; 1 offentlich unter jenen nicht befinden. zunächst die Städteor nn au ompetenzgesetz grun — der von 6 86. — 8 es wird be⸗ vertrag vom 6. August 1863 b 3 ril 1877 ver⸗ Morgen dieses Tages im Dome von St. Peter Messe ge⸗ 1 E zzir äliani une rchberathen worden, und der Abschlußz der K ionsarbeit unterricht nicht ertheilt wird, als die wichti 1n trachtet werden können.“ 1 4 6. Aug 33 bis zum 30. Apri ve änd 1 b Unlängst ist hierselbst auch publizirt, daß dem brasilianischen lich durchberathen ußz der Kommissionsarbeiten gsten hervorzuhe ben 1 längert worden ist. hört und aus den Händen des Kardinals Ledochowski das 0 teht unmittelbar bevor. st Gesandten in St. Petersburg 8 Contos***) angewiesen worden steh Was ttesen Berathungen einen besonderen Werth verleiht, ist die
sind — wurden dem Vereinigungsverfahren vorbehalte — iti Abendmahl empfangen haben. Der bekannte Dr. Jose Blum In der Sitzung der Zweiten sahh 1u“ Fetind “ Das britische Kanalgeschwader hat nach Madrider hl empfangen h . Joseph sind, um die Ueberfahrt von Auswanderern zu bezahlen. Sollte Thatsache, daß die große Mehrzahl der Bethetligten vermöge ihrer
üchf 8 Depeschen am 10. Juni den Hafe Vigo verlassen. Eine ss ihnen vorausgereist, und hat dem Papst sein Werk „Leben “““
nächft Abg. Lehmann eine von ihm und 16 zu- OSOesterreich⸗Ungarn. Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Der enalf n bvEVobo ius IX.“ überreicht.“ sich diese Nachricht bewahrheiten, so würde die brasilianische Re⸗ persöͤnlichen hervorragenden Stellung inmitten der kommunaler. Ver⸗ Prachte Interpellation, des Inhalts, ob die geacs esgscrens be⸗ Erzherzog Albrecht begiebt sich heute Abend über 852 wo Cnzah sdmarar Peegha Fee bl 8 gs Finfstzem 8 u die Mahlsteuereinnahmen nach den gierung die Verantwortlichkeit für das Schicksal der durch die hältnisse vmfassende praktische Erfahrungen zur Erwägung der vor⸗ aobsichtige, der Leichenverbrennung auch in Zukunft grundsätzlich derfalc⸗ meeen zu übernachten gedenkt, zum Besuche der bel⸗ Nepaul“ in Malta bhr nd sein Stab trafen vorgestern an Contatore feststellen lassen haben sie im Mai des laufenden e ; g ihree dr ee g I“ bierher beför⸗ egende grzan neäggs 8 ae Gieat verse be 8 gi 1 3 öni b Brü 8; 6, 7 . 1 446 z43 gi 3 ; . aum ableh ö 1 eist, welche s zurückdrängt 8⸗ Widerspruch entgegen zu setzen. Der Staats⸗Minister v. Nostitz⸗ gischen Königsfamilie nach Brüssel. Ueber die Rückreise — Aus Calcutta wird der „Times“ unterm 11. d. auf Jahres 6,941,658 Lire eingebracht, 330,543 Lire mehr als im Derten Auswanderer woh ablehnen können vin 4ehat süch 8 loße Parstinuffesangene garücgache von Neuem
Wallwitz erklärte, daß er die Interpellation in der nächst von Brüssel ist noch nichts Näheres bekannt, doch ist, wie di April im Mai 1875. 31,742,871 Lre —, Anm. 86 b verde. Di b en Sitzung „doch ist, wie die telegraphischem Wege berichtet: pril, 494,783 Lire mehr als im Mai X9. v. „ 2 s Anm. des Eins.: „abonar“ heißt sowohl „vergüti en“ als bethätigt. eantworten werde. Die Kammer beharrte hierauf dem ablehnen⸗ 2,288,712 Lire = 7,2⁄¶ Proz. auch heabüiren⸗ — für den Kolonisten Freniger Fencerfchied⸗ Der Standpunkt der Rezierung, welchem die kommunale
8 8 - e *) Anm. d. Ei 8 Fine Sti 1 Hrn. Grosvenors Expedition kam am Dienstag in Ran⸗ vom 1. Januar, 30. April 1876 2,2
den jenseitigen Beschlusse gegenüber bei ihrem früher gefaßten “ Einsenders. Eine Stipulation, deren Rechtsver⸗ gove an und erfuhr auf der Reise dahin Seitens der Birmanen und mehr als in der entsprechenden Periode des Jahres 1875. Zu 4*) s. Reichs⸗Anz.“ vom 29. Februar Selbstverwaltung von allen nicht unbedingt nothwendigen Schranken 8 hkeit mindestens sehr zweifelhaft erschihilnt. 1 1 ) s. ⸗ . — 8 Sen ane
— t Oberitalien 1,295,540 „s. c. 20,000 ℳ befreir, zugleich aber die Kommune als ein Glied in dem allseitig
Chinesen eine freundliche Behandlung. Gerüchtweise verlautet, daß dieser Mehreinnahme des Jahres 1876 ha
99