1876 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

48

Höheren Orts ist die Errichtun einer Apotheke des Rändigen L imn Hlttenort Schwiemtochiosvitz im dürfise wBfterelichen Wehte ees enfan und des von einer (50391

eee..n u111 Anzeiger und Königlich Preuß ne 1enh. . geffehe mnnen sich anfen gen 1 Fretsefi 8 zur wune Prrise V des öö“ E1“ 9. 5 8⸗ nzeiger un 8 on. ren 1 1e. ihrer Fähigkeitszeugnisse, der Lehr⸗ und bei uns ne den u dgnn n Wechae Salafle 22* 8 Berlin Mittwoch den 14 Juni ervir⸗Atteste, eines polizeilichen Führungszeugnisses, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 4A 1. 11““ - 3 . 88 etiva. 3 V Passiva. ——

. 1 . gxer ie über Konkurse versffentlicht: .“ 1 ungen und Föschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie ü Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. I Phleneveen der Bahnmnd ge U 1 .

7) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Sennbege E“ Submisstonstermine, b 8 . Stammkapital (Akti 5 1 8 8 8 V if⸗ . 8 ungen der deutschen Eisenbahnen, In Gemäßheit des §. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch die die sfährige 8 schaffungskosten der Betriebs⸗ pital (Aktien). 42,107,400 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8 8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderung

II. Prioritätsschulden (Obligationen) ,115 16“ 1 ilitär⸗Anwärt bese Stellen, . ie Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 412 b“ ; den (Obligationen) 115,818,000,— 8 3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu t y) die Uebersicht der Hau ordentliche General⸗Versammlung ““ II. Werthbestände an Materialien 179,350,402 26 1II Amortisirte Prioritätsobligatio⸗ 1 3 bi Te

8

3 S b ilitär⸗Anwä 8 1 iff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, 4 2 1 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär Anwärter, 8 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff der Actionai III 2,406,174 28 1“ 7 . bhastations⸗Termine, 2 h 8 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

8 eufgreitag den 30. Juni ecr Vormittaas 10 ul FV. Hhpotheken 11“ 9”. 1““ ““ 1b 5 die Uebergcht dese mftec deFsciae bo⸗Blre und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, ) 8 Se e. 1

390. 8 r V. Debitoren in laufender Reicbnung! 28 122 u den vnlagekosteen 6,620,073 44 8 SeSgn 5 ber 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschei in das Hotel de Rome, Charlottenstraße 1b zu 888 G 1118“ Vorschüsse 11“] 61 838 Reserve⸗ und Reservebaufonds. 4,915,398 78 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auchsdie im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 Novembe g

de! 1 - VII. Diverse Konti . . 304˙25 650 Zins⸗ und Dividendenfonds. 257,332 25 inem besonderen Blatt unter dem Titel

1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Vorse 780 2

19 8

Guthaben der gegenseitigen Ueber- . 105,333. 84 lebeng- und Sparkassen. 106,212. 14 % 3. P Reise⸗, Inspektions⸗ und I

Gegenstände der Tagesord : Sg 8 oo 4144 Register für das Deutsche Reich. a w⸗ x) Renaahkren eeeheen hehigsgrüihazsder as Refultat der Helslang der Büam -—¹bbk ausste eur annvensant, uh eꝗ —8+◻CEOentral⸗Handels⸗ L ; a. 2 raths; ““ „151,92 8 1 Rei int in der Regel täglich. Da 3) Ant 5 8 IX. Asservaten. . 1 1 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschein 1 paragkaphen, S §§. 28, 37, 39, 40, 41, 44, 48, des Zusatz⸗ 1b X. hee in laufender Rechnung 88 . Das Central⸗Handels⸗Register für das ee ee vamn vngcch e Pessa e ficgent gh. Abonnement beträgt 2 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 General⸗Versammlungsbeschlü uts, sowie auf Aufhebung mehrerer früherer NNI. Diverse Konti . ;585,350 37⁄ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Sw., ggrä enet Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 4) Anträge zweier ncungabesch 81 nn endere G 1 B XII. Betriebsüberschuß . . . . . 8,5871 1 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E“ 18 kRaeahe ga n,8; —— 4 ; Verloosung der Stamm⸗Actien, deren Amortisation Activa 183,715,227 27 1 v1I1“ ——— —y 3 ; j Kaufmann Carl Theodor Schildknecht Wedurch,n. Phencs nnden gren h d Stettin, den g. Juni 1870. V Pasira s183,7722,227 22 1 Ober⸗Handelsgerichtsz aus, „die Zeichnungsstelle zelnen 8 Einonchace⸗ er kn Handelsgeschäft des Kaufmanns §§. 38 ff. und den Zusabparagrahh 3 zu g. 37 ffe des 111131“ 8 Direftorinm der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft 8 11““ 11“ 8 8 8 Anleihe aufnehmen⸗ Julius Wilheim Miersch als Handelsgesellschaf⸗ Die Actionaire, welche an der General⸗Verfammlung Theil nehmen wollen haben ihre Stamm⸗ 1“ Stein Oelschlaͤeger. Rahm. 8 88 1b Preußen. Königliches Ministerium ist, so 14““ Von den, noch dazu auswärtigen Gesellschaft, die selbst v Ia- 1 vness eerfeef⸗ 1““ wenigstens acht Tage vorher bei der Gesellschaftskasse, Charlottenstraße 35a [5056]) 6. b V 1 Handel, 6] 16“ Vesang d zunzederst daß hier der sog. Emittent aus xöö ö“ di ö ve. dagschafteregisters 50 2 . 8 3 8 rbe 2dor V1 EE1I 1 schienen durchaus ungewöhnlich. . Berlin, den 12. Juni 1876. Fran fur er Ke ens⸗ ersicherun s⸗Gesellschaft 8 Char⸗ eine im Auslande domicilirte undnur dort erschiene 1 J13““ 1““ “.“ 8 1 20 8 1 em Ingenieur Adolph Altmann zu Char⸗ belangende Gesellschaft ist und daß nicht Kenntniß der für solche Unterbringunge 8 8 gfchafter der hierselbst unter der Firma: 1u] Der Aufsichtsratb II. Der Versicherungsbestand Ende 1 w Igs loepusß ist unter dem 19. Juni 1876 an Batemt elic dan deusscer habntum das Arstenen ge. zcchnischen Föedeumngsntel vcder, der an dinnent. e Besheersa, X. Erhübtarahe er Rumänischen Esenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft S ar folgender: Peean geasörgaitasähas esöenchg. st waze, kamie, e. dan 3 crenene,Zeent zancnzeenzsige gumatelen gegnam nwit aeh 29 Mehals. ecröerm Sasbelbeelscats 8 9 I Personen: Cupitalien: 8 Re sammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung tion beigemessen werden 2 der institute noch eine Beziehung zu diesen, noch das sind die Kaufleute: W“ . nten: 9, 3 der Wirkung zu leisten, daß sie deren Zurückzahlung oder institute, nog dAüge8 ; ü⸗ 1) Julius Wilhelm Miersch, L b 27 V ,089 h 8 jährlich 4 37,096,559. 95. . Mℳ 198,931. 32. bekannter Theile 8 5e an gerechnet, und die Gewährung der Obligationen event. nur in Finnland E1161“ 1“ 9) Farl Theodor Schildknecht, ebens-Versicherungs-Bank „Kosmos“., ⸗ss Lebrenteösef tr cft hrüni; beng: e 075, 413. 80, Felf deri Jahre, von senem Tageean erechnet und geien zis dertge Geselscaft galend maczen koanter fanain der Zeichupoeresuütat und Roötheng, 2) Gar Pälge'zn Berlinenn, 164*“ . 9 SII 8 noc Leibrenten sind bis ultimo 1875 an Kaufgeldern einbezahlt worden: 1,763,373. 27 für den Umfang des preußischen Staats erihen Allerdings muß, da die dem eigentlichen unter⸗ bei so großen Bfess. A a. selcen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Rechnungs⸗Abse hluf ro 1 763,373. 27. worden. schriebenen Prospekt folgenden Suhskriptionsbedin⸗ neten Personals kann bei einem tenter. 5760 eingetragen worden. Eer 8. 8790. . pr dem Versicherungs⸗Bestande pr. ultimo 1875 kommen auf das Köni Den Fabrikanten Schäffer & Budenberg zu gungen resp. die Anzeige der Auflage zur Subskrip⸗ vorausgesetzt i Fielachr W“ 5 eingetrag Prämien von Lebens⸗, Aussteuer⸗ und terbefälle bei der egencgagen. ung 196,697, 5 dersonen mit 16,728,267. 52. Versich⸗S 8 1 Buckau bei Magdeburg ist unter dem 10. Juni 1876 tionskeine besondere Unterschrift tragen, dieser Theil veh ghch n 89. Eigenthümer desselben Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Renten⸗Versichernngen . .. 422,329. 33 Sterbefülle bei der Begruhnieen “195,999 55 Rente, pon der jahrlichen Peari, 1. enhün s4” 156440. 82 versicherte fährliche ein Patent 1 des Programmes als integrirender Theil der vor. Zeabnüber nicht fest üͤbernommen haben, also im Kügler & Kuhne Prämien von Begräbvißgeld⸗Versiche⸗ 1329. 1 See nißkasse. 11. 8 11114“ Prämie 493,140. 80. und von den Rentenkaufgeldern f ein S Zeichnung Beschretbnnge nagh. aufgegangenen Fale der Aufbringung durch Subskription, im Ge⸗ am 1. M8 16 1 Herbeagcseschet ööö686868668-eäJö w116“* 82 2 „8 .“ ewiesenes Doppelmanometer, soweit dasse folgt aber nur, daß es die Direktion go⸗ 8 iation, oder jetziges Geschäftslokal: Artilleriestr Einzahlungen in die gegenseitige 3 mücggekaufte Policen 11,575 90 II. Gewinn⸗ u gen 18 eigenthümlich erkannt worden ist, Eisenbahngesellschaft ist, welche anzeigte, es wür⸗ gensatze zur Aufbringung durch Nezozlatiog hüce sind ine Kauftecte Ueberlebens⸗ und Sparkaffen 8g 6,060. 53 E“ auf drei Jabre von jenem Tage an gerechnet, und den die Obligationen unter den angegebenen Bedin, der Hubstritgiarn ha de Varm Oscar Gumprecht ie v v1161X“ 5 ssteuerversicherung. 300.— F 5 1 ßis ts ertheilt du skripti fgelegt. Nicht aber ist anleihe, die Aufbringung im F. 1 olice⸗Gebühren 114““ 5,078. 11 Ausschüttun 1n Kinderver 1 9 7 1 E für den Umfang des preußischen Staa er gungen zur Subskription auf gelegt. . der K nission bewirkt, so daß größere Bankiers an Heinrich Kügler und ““ 6598, 13 Ausschäte g einer Kinderversorgungs⸗ 1114.“ . innahmen. nusfoorden. hieraus zu entnehmen, daß diese Auflegung von ihr der 8 Garl Kuhne, 6“ .“ Provision aus übertragenen Ruckber⸗ . BZBBezahlte geibrenten . . . . . . 8690 158 1) Uebertrag aus dem Jahre 1874: b zniglichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ in eigenem Namen hewirkt wurde, so daß sie in Be. Hauptplaten verümnzestimmte Theile des Anlehens sämmtlich zu Berlin. Vüicefne .. e 7,344. 38 Prövhibnen ihn 1 S 85 15,503. 07 8. ö und Prämien Neberträaag.. Hees 8öö S16 ü9 Cafsel ist unter dem breff E1“ UIeden ges ehs üe Fecdchhfmgen hr Kapis lien ü zusämmenüri 1““ unter Nr. waltunge ür die gegen⸗ und Rentenver 1b 1 oo A1AAAAAAX“X“ ;351,⁵ 9. Juni 1876 ein Patent 1 9 ege zens ichnungen in Kommission nehmen, und 4 1 Ibre 1874 195 11; 3 äbni ““ ,246. F; 5 and 113“ ammensetzung, oh G 8 88 . S e 11.“” 9 b Frt. Pohoragkak 8,566. 7 4) zim Jaßre 1875: 1“ 1 Theile zu beschränken, - i d 145 Central⸗] hat es mit der erfolgreichen Konkurrenz gegen die eng⸗ kt st eee -. W“ 1 Prämien -Reserve . 1,206,564. 94 A. a. Prämien von Versicherungen aller Art, einschließlich des Gut⸗ .““ hkaauf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und In Nr. 120 Reichs⸗Anzeiger und I ischen Kohlen in den Hafenplätzen und über See vermerkt steht, ist eingetragen: dem Jahre 1874 27,108. imt 2 L hab . ; ut 1. b inen Artikel aus dem lischen Kohlen 2 64 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber d .ct tadh ass3b 0bo Prämien⸗Ueberträge . 89,189. 73 ie e heiche wegen halb⸗ oder vierteljähri⸗ 1u“ für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Rhegease teret Fournal⸗ mitgetheilt, in wel⸗ noch „gute Wege“ und England 1en en einkunft aufgelöst. Der Buchhändler Carl h 2, 1X“ 1 98 nnbet rhb“ 3 den. englischen „2 ird“ daß di d. chtzeitige Herabsetzung seiner Kohlen⸗ esche d Guthaben der gegenseitigen Ueber⸗ Sttavden „1, 295,754. 67 b. Rentenkaufgelde 3 1,088,248,36 wor ; die Befürchtung ausgesprochen wird, daß die noch durch rechtzeitig 8 Kempke setzt das Handelsgeschäft unter der lebens. und Sparkassen aus dem 146““ 15,279.43 E“ Den Drechor der Pessaug, Wolfaven Spin. gan urzenz der penschen Segbhtenaceht” ven 8 ucet e sen aheezafe ehtath Fien Wehehad, Schwigkr (e. gemhte) fore 1“ 1,207,910735 nerei Carl Schneichel zu Dessau ist unter dem die englischen zu Gunsten der ersteren ausschla⸗ vollem Zuge ist, ge wdie des Werth⸗ Vergleiche Nr. 9424 des Firmenregisters. asen und Coursgewi f Ef vlicengelder veo..“ 4,448 ,43 9 10. Juni 1876 ein Patent 8 lmascht zur gen möchte. 8 hnch . Meeßn. Esteisehnten ansgefäsrten Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Aspß 8 8 en und Coursgewinn auf Effecten . . . .. . 1 306/011 4: 88 1 f eine Vorrichtung an Krempelmaschinen b kt Hr. Dr. Adolf Franz in der durchschni⸗ Organisationskosten 17,865. 63 8 1 306,011,47 . 8- Hierzu bemerkt L

8 1 b jn ebß in 9424 die Firma: z 37 z ; Zermi z 5 - zutschland eingeführten Stein⸗ Gehalte und Remune⸗ 8 1 8 Ges 1 . 11518, 88 7063 IIee von 19n herausgegebenen „Zeitschrift für Ge nd befendees 1 sch g 8 Wedelind 8 1. Presdeedin Ein Drakoncerd 8 88 V J. A 9 Us der Ginaähe.. . 7,282,17478 1 L“ * me goweit wir die thatsächlichen Verhältnisse kennen, Großbritannien exportirte Heinrich August Kempke hier eingetragen worden. Porto und EEE1686“* 85 IIlIl. Ausga eu. 8 1 mand in der Benutzung 5 18 8 1 tichland 1 8 2 8. Miethe, ““ C“ 1) Für 41 Sterbefälle aus früheren Hühe 15 1.“ . Tage an gerechnet, und E11““ L“ * 8 1e n vnser Fermemensfte isn thm ZZZ. dibv. kleine Ausgaben 11,109. 63 16“ 12 S Arestener⸗Capitalten aus 1874 . . . . . . . . 156 491318 e Nheena des preußsschen Skaats ettheit unnd zwar im Jahre 1874 1875 1876 1874 1875— Firma: O. Bohnstedt 58,282. 77] 3) 1 veee4“““ W1““ 1 b 3,116 78 59,125 40,137 51,419 it Holz Kohlen und Koaks .““ N 1805,881 88 22 bezahlte Aussteuer,Capitalien.- .. . . . . . . . . . 3999780 7⁄2ü .8. 1“ 11994 1,1897100 89128 491838 358810 guns a(nden at. Hon Kh,ae cn Petgen Gewinn. 40,680.57* 2 gang gewordene abgekürzte Lebens⸗Versicherungen .. . .. 14,057 15 1 SDie reglementmäßige Befreiung einer Eisen⸗ I 1 1,129,470 893,752 1,069,450]0 177,560 97,889 162,212 Bohnstedt hier 8

1,846,362. 45 vrücgeneacte Badfrc Sparcassen⸗Versicherungs⸗Capital... 900 bahn von der Haftbarkeit füöͤr die mit dem z 1,079,189 1,090,021] 1,304,819 190,006 198,553 2238,616 (jetziges Geschäftslokal: Planufer) 8 ückversicherungs⸗Prämien .. . . . .. .. . Activa. 8

22

9—J ö“ V . 27447 29,746 2 19,565, 80 t in offenem Wagen verbundene Gefahr; 12 943,861 578,938 670,936¹⁄ y59,799 447 eingetragen worden.

8 Passiva bezahlte Leibrenten b Füsehehnec a aaseicben EETT“ Werthe Feham. 19 Cen. 889 8 889 30s 880,389, 139488 86818 83498 Beelis veg naigfihes Seantgerit Noch nicht eingezahlte 900 Z. b . 3 A 1141XX4“X“ 142,145 7 1 ltung wenn auch gegen Entgelt eine 6 1,099,098 633, 9 3' nigliches Staesterüeöte 2 Rec g acesaclt 8 0 egf 2 252 871,18 Begebenes Aktien⸗Kapital 2,502,857. 14 Provisionen an die Agenten .. V Prce verg 1 ans 1

Begebe Provisionen an ZZ 11“ 2,139: 3 Re Bahm dafür nicht I 720,923 163,240 121,885 120,943 Hypotheken 767,228. 5 Prämien⸗Reserve 1,206,564.94 Gehalte, ärztliche Remunerationen, Inserate, Porti, Miethe, L“ Senen besstan . vene. ie hha9 e galtr vice . Perüt b. 8 6n 8 0,8 99 . 88 dyeets 7328 5; Bureau⸗ und Reisespesen, Druckjachen, Courtage ac.. . 9. 131,387,10 ihrem Zwecke entspreche und zwar jedenfalls dann also pro Ton: 11“ 0,88 0,21 0,82 0,54 Eah Handelsrichterliche Bekannt⸗ g üe.. Schäden⸗Reserve . 15,279. 43 Reserve für 45 unerledigte Sterbefälle .... .— 11116“ 62,492 87 nicht, wenn das Aufladen von den Leuten des Aab-d Fe encn 0,82 0,1 0,57 0,89 0,62 0,51 ern machung. 8 Darlehen aufStaats⸗ 8 1,311,034. 10 . 2 noch unerhobene Aussteuer⸗Capitalien .. .. 3,600 efeenders besorgt, und diesen von den Leuten der— A 16 0,82 0,69 0,55 0,86 0,61 0,51 Nachstehende Vermerke: papiere 37,714. 29 Guthaben der gegenseitigen Ueber⸗ „. 1 noch unerhobenes Sparcäassen⸗Versicherungs.Capital 6,000 Bahnverwaltung nur Hülfe geleistet worden ist... ische Westfalen) sich in ihrem Importe dort kaum 1 Fol. 261 Veeschäsfe auf po.”“ 1714. 29 vc a Hn SMaekefsen 1039 —- 14 19* 11616“ 521998 30 V 8 EFrkenntniß des Reichs⸗Ob 8 handelsgerichts, EE11“ ö venglischen den Fhe⸗ Stettin hat 1875 aus Segeag Ascania, Chemische Fabrik zu Leopoldshall, bböö68189- 46 11“ 261. 26 O8“ rII. Senats, vom 8. März 1876. Eco b lands. 1,730,460 Ctr. Steinkohlen und 111,447 Ctr. Kokes Aktiengesellschaft, vormals F. R. Kiesel, 872 rh insen der Akti . 1 Monatsausweisen des Waarenexports Englands. 1,730, g 5 b 1 81 1 eeeeheinsen S 9 aus den Vorjahren .. 329. 14 Gewinn⸗Reserve von der letzten Abrechnung . . 3 2888 8198p 1“ Die Frage, mit wem der Subfkribent auf Seit Januar 1874 wäre hienach der Preis, d. i. der bezogen, d. i. 218,973 und 35,556 Ctr. mehr Rubr. 1. 1) der böö“ 8 von Berlin 1 Stückzinsen .. . . 13,233 96 Gewin 40,680.57 1 Akie s ber Obligationen einer Gesellschaft das deklarirte Werth, um 50 % gesunken, so daß im als 1874. Bedarf an Koblen in der neuesten Zeit ) Se Bekannt ahe gen der Gesellshaft 1 111“*“ i g de Gesammtsumme der Ausgaben ... 7,161,944 20 Subskriptionsgeschäft abschließt, ob mit einer der F. J. 8. Ssehnlsch an 8008 sn Deutsg der tschland ziemiich lebhaft war, beweisen ) Mfelse auntmachung ba n . 3 nd schu ,120. 8 eed an 1“X““ ichten Pro⸗ land im gro Fügr. 1 etti . t in üene gen. Ber. 8 24,559. 66 Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuß.... 8 120,23058 soene Lnrainter Zäsdangassner cher zurg v Fiene dLen Fser hee s ge hüczese bim⸗ Nhggn 16; 9 vrzeffen Uaikömehe Fe ons den, Bnhaeh cen Giaainaozeigerz Rüin und Hanmover 24,006.99 Vertheilung des Ueberschusses: III. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1875. eaelung der Zeichungestele, mit der heselgcet, Leme üöhie pichi, wetter zu unteriuchen, da diese Kozien mehr alz im Vormonaten so daß alesg n nabr.2. Das Grundkapizal der Gesellchaft wir eehee zirsen andieUttiongee 18,771.43 Activa. Passiva. so dash nei für alle Darlegungen und Ver⸗ . diesn 85 Monten lan Headecihr enge sc 1uß 18 1 Cefige es 00nn, urch Festhnde denons . m 1 —“ b 8n Reichs⸗Ober⸗ und sonstige den Preis erhöhende Zuschlä ür eni ie b 8 * Ceamieme au die i v S2 7u 3 Uecee betec b EEE1 Thatsache ist die beträchtliche Preisermäßigung für Unsere eleenzet e n⸗ bie hech. ne, cen es gebracht, heitite Tage bi dat 1 Prämien⸗Ouittungen zum Incasso % 1,734. 6 6 Baarer Cassen⸗„Bestand. 29,828 83 Gewinn Ref 11“ vom 26. Maͤrz d. J. in eingehender Weise erörtert englische Kohlen, so daß die deutsche Kahle, Wiaß sohräshe 5 1 imports 1 beklagen und nament⸗ sad gut zaefäfära Faget gem n rden siarpen. Duitu ge sun Incasso 1“ 11“ B1“ Vorräthige Staatspapiere und Ef⸗ HgPraͤmi mesesfrne 11“ 248,994 31 Uund auch entschieden worden. K. subskribirte im Jahre nicht die Eisenbahnfrachten ꝛc. auf das äußerste Maß englischen Kohlenimp 8 8- denttben Rbeder, die sige Handelsregister eingetrag 1do 8 11I1..“; 8 Eu4X“X“ 2296,926,13 Sär nlitae 1928 ebertrige, . 3758,820 85 a te der lberfender iskonlo, und Wechseibank reunirt werden, mit der aglischen nach und in Ni. lich cheueglehtndler, die deutschen Cisenbahnen. ernburg, zen Realt grazerich ventar⸗Conto.. 8 8 26,567.25 Gelder gegen deponirte— Zahlungen 118 88,885 auf 15 Obligationen der Hangö⸗Eisenbahngesellschaft, 88 Vordsechafen n konkurrizen außer, etag gn 8 tcena⸗ Kohle dasselbe Wohlwollen zeigen, wire 8 a. Hönbtiichtese E 11“ 567. 252 6 erthpapiere. . . . . . . 248,000 Gewinn⸗Antheile der Versicherten b Seexöexhenkt , nnen eandsfardenas 2 18129 vi⸗ v] 18 1 ih. Benrnzwan. n, Hasass hehian d. g. 32985D7g I 1 8 veröffentlichten Subskriptions⸗Aufforderung = 12,229,400 Hektoliter, also etwa 20,382,7 . 2 .“ 1 8n 8 Bäetle Eö“ 1 V anes gces Jah.. 8 San 4,468 8888 der ntettenzer Beflsogs wran, sich englische Steinkohlen ein, während die deutsche Kohle Brandenburg. Bekanntmachung. 8 ö“ w caft. 881161““ A11e“*“ 37 029 unter anderen namhaft gemachten Zeichnungsstellen 8 . b. Eggers, zu Altona hat für ihr daselbst unter In unserm Firmenregister sind heute folgende 1 b Srräthige Wechsel . . . . . . 428,656 80 Unerhobene Divi F - ch die erwähnte Bank als Zeichnunzsstelle aufsff dels⸗Register ber Faüma . 8 3,948,253. 44 8 8 5 h’ 8, hobene Dividenden der Actionaire S 2 8 t . a. 8 zes am,s. Ne esemenirg en⸗ Uünagars Hinst 1 nbe 8, 3,978.253. 2 Gestundete Prämienraten... . ü 8 . ö . Han 1 EC 8.253. 21 Prämienraten 273,755 55] aus früheren Jahren .. 101 geführt. Spzter trug X. Bedentken M. WERTHEIM SALOMONSON.

.

8 2 1 ß 8 . G. J. KAPTEXN. Haupt⸗Agenturen .. 110,502 28] Jahre 1875. b 72,000 b und er wurde demzufolge von der Elberfelder Dis⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und Geschäft den Johann Ausust Ludwig Philipp Burch Nr. 219. Joh. Schmidt in Plaue a. H

b 8 8 . . 5 88 8 8 2 2 2 2 2 2 2 erbe, Die Revisions⸗Commission, Guthaben bei den General⸗ und Dividenden der Actionaire aus dem 1 zahlungen auf die gezeichneten Obligationen zu leisten Die ndelsregistereintägge aus dem Königreich und unter Nr. 1298 des Firmenregisters eingetragenes Nr. 207. P. Loewenthal in Pritz I. H. WEETTEN. PD. UvITENBOOGAART. Laufenbe Zinsen von Hypotheken und Sonstige Paffivn (Sa ldi verf Bhietenes konto⸗ und Wechselbank verklagt. Gegen den kläge⸗ dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags, hardt zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist gelöscht.

8 b ; 8 3 4 S 6 zerfü 10. d. Mts. in unser Brandenburg, den 5. Mai 1876. 8 R. H. EYS 5 V 1 ischer Sei machte Verklag ter bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik heute zufolge Verfügung vom 10. ¶n btheilung 1 Uebersicht des preußischen Geschäfts WI 1 Activa (Saldi verschiedener Vertheftanecen 8 81 8 8 Füs der alzgerim szur ssen 1 9. g. 228 ürt Ind, Zatans 888 nes. eener 11 ee 2n8 eingetragen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 echn 544 86 „1“ 8 g. . Fer ie - t 1 0 ta, d. 8 8 . . 8 128 ze . der Lebensversicherungsbank „Kosmos“ in Zeist für das Jahr 1875 8 Nhachs 8 1.” 8 1 ööö erss gehs d. bede che san teren monatlich. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ix Hrsee gichcn gisssh 8 Brien hs Eöö b11“ 11,430,483,27 1“ G 11““ 111,430,483 : die Aktiplegitimation ermangele, da er bei Altona. Ieb. Firmenregisters, Berlim. Handelsregister 213 1g Inhaber der Kaufmann Paul Umpfen⸗ es Jaͤhres 1875 gingen ein 8 . 672 Anträge mit 1,386,206 8 Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen in: der Subskription der berechtigten Meinung gewesen, Bei der unter Nr. unseres 7 8

8 LEW“ 1 Sul b er 1 J. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. bach daselbst heute eingetragen worden. Hiervon sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben . 116 4 229/,356 Fün ö 5,142,840. 1 daß seine eee die Eisen: mit dem Sitze zu Altona eingetragenen Firma Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1876 sind am 6. Abgeschlossen wurden. —2 33 der Prämien.Reserve

2 b Brieg, den 8. Juni 187

1 . bahn⸗Gesellschaft sei und die Elberfelder Bank D. Trennert & Sohn ist zufolge Verfügung sgende Eintragungen erfolgt: Brieg, den a. gliches Kreisgericht

. . 556 Versij v.pee. 8 8 1 . ... 9„ 5,758,920. 85 11 1 . den, daß die⸗ selbigen Tage folgen trag glich 1 ht. 1, . 1“ 5 556 Versicherungen mit 1,156,850 der 6 5. 84 8 3 nur als Werkzeug derselben seine Zeichnung ent⸗ vom 10. d. Mts. heute vermerkt worden, tsregister, woselbst unter Nr. 8 I. Abtheilung. Hierzu Bestand am 31. Dezember 74. bW1““ 1 88 3239,50 G öW be1.e.e E gegennehme und ebenso die Annahme⸗Erklärung selbe in Folge Ablebens des seitherigen Inhabers M mser Feselfchasterghe Hanessgeselschef 8

2255 Verscher V vee . 5 L111“ u dder Eisenbahngesellschaft ihm zukommen lasse. Wie ann Carl Adolph Trennert zu Altona auf die 3413 die hiesige au . Hiervon sind erlosche . . . . . . . ... 1 1 765 Versicherungen mit cg 8 ““ 1“ b 8 sich vengechesbernngezentosah zwischen der See; Föchaan Anna Catharina Maria Engelbrecht, geb. Firma: Eimon & Danziger Feeeeeee Hehheerer . 22* 88 15 8 . 1“ 8 1 h ũ n ist. . ntra 8 6 hee 8 Dezember 1875 ner eeee . . . „3592 Versicherungen mir 5711,275 . Berlin⸗Hamburger Eisenbahn 8 8 . 8 bET1e“ Eggere, hasebst übergegangen isg. b die Firma vermerkt steht, ist eansenec 1 chs ist zum alleini⸗ Deuts en Konsulargertehts zu Constantinopel wer⸗ Einnahme daruns delraat aee hat zsich, auf 4229 Personen mit 3906 Policen. Die jährliche Prämien⸗ Betri 8* abe deshalb in Wahrheit nicht mit demjenigen S. 2. Trennert & Sohn und als deren Inhaberin Der Kaufmann David Sachs ist zumvenmerk den, da der „Levant Herald“ zu erscheinen aufgehört

eträgt 194,417 07. Für 63 Sterbefälle wurden 90,225 ausbezahlt. 8 888 2. s. 8. 88 1 5 n; eee rt umit dem er habe kontrahiren .g Biühwen nna Catharina Maria Engelbrecht, gen 8 Sennz ca der Arref hat, an Stelle desselben bis auf Weiteres in der Am 31. Dezember 1875 waren 1539 1 eeaef 1. 674,510 Versich ; 2,e. vee enh Sowohl das Appellationsgericht zu 188 Esgers, zu Altona fige Füse woörden. ““ Zeitung „La Turqute“ zu Constantinopel bekannt 32,206 49 jährlicher Prämie versichert. Für 105 Sterbefälle wurden 19- lh bis ultimo 1 Paderborn, als auch das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht Altona, den 10. Juni 1876.

II. C Bersicherungen auf den usfall Nr. 58 macht w Constantin 8. Juni 1 In u Firm woselbst unter Nr. 5897 gemacht werden. (. tinopel, den 8.

89 Capital ¹ 1 88 Mai erachteten diese Einrede des Verklagten für unbe⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. die bi nser Uesen egesten. 48 s 1876. Das Kaiserlich Deutsche Konsulargericht.

Abgeschlossen wurden 13 Versicherungen mn. 5 180 9 f 2. Lebe fall. . 1E. Einnahmen für Personen ꝛc... .“ ie hiesige Handlung

Bestand ult. 1874 71 8 Verj.⸗Capital und 288 8 jährlicher P Handlu 5

(CE ö J86 80 ründet und verurtheilten ihn zur Zahlung b v. Aichberger, 1. Vize⸗Konsul. b 1 zusammen 87 Versscherungen mil Ie 3 —,— Finnahmen... . 11“ 1 26,100 194,183 . im Zweifel,“ führt das Erkenntni 8 2 9

Summa 1,295,836 6,674,805 ge. 8 v G F m 5 5 eeel⸗ 2 9 2. Dagegen pr. Mai 1875. 11““ 8 1“ 78 72 74, 8 8

erungen mit 69,780 Vers.⸗Capnal und 3093 05 jährlicher Prämie. Mithin pr. Mai 1876 w eniger —ens 299132—

8 2 . * * * 8 , 2 8

5

—7