Dortmund. Königliche! Kreisgericht in Beeöassebsda In das hiest ” . 1“ . Dortmund. gg. . In das hiesige Handelzegister ist 3) Der Ziegeleibesitzer, Zimmer⸗ und Maurer⸗ . 2 Bei Nr. 292 des Geselffchaf tsregisters, woselbst 2199 enget dage nfe⸗ Seenr meiste Christian Behne hier ist als Jahabr der Badeh.,it doe b adeltgeschäft unter; Wittenberg. Bekanntmachung. g ben Feit ebencher es urneenzein Ternina 2 “ W1 c — 3 * en 14. November „Vormittag r, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten
die Firma Brinkmann & Wieber in Dort Firma C. Behne hier unter Nr. 1618 irmen⸗ 8 s ister ist sub Nr. 8, wo⸗ 3 ortmund Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die b registers eingetragen. ae Sbesxessse den 12. Juni 1876. 8 W“ Ge⸗ Ueber das Vermögen des Steinhändlers Carl im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, eder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ ph Meyer
eeingetragen steht, ist am 8. Juni 1876 Folgendes Fi i 8 — t vermerkt: — LH Nenns,e gseoich. efcgschen e wei. ech. Der Kaufmann Paul Friedrich Abvl chwarzburgisches Justizam nossenschaft — zu Wittenberg verzeichnet, fol⸗ Hermann Lehmann, Alexanderstraße 8, ist am vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗
Die Gesellschaft ist zufolge Uebereinkunft der Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Bi st hier ist als Inhaber der Firma Adolph. F. Meyer 8 gender Vermerk Col. 4 eingetragen: 12. Juni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kanfmän⸗ welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
bisherigen Gesellschafter am 29. Mai 1876 auf⸗ zu Hannover erwaͤhlt n iester hier — Agentur⸗ und Kemmmisgonsgesche. — unter Olpe. In unser Firmenregister ist heute eingetra⸗ Der Postamts⸗Assistent Pannier ist aus dem nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen
gelöst und sind die Aktiva und Passiva der⸗ Hannover, den 8. Juni 1876 Nr. 1619 des Firmenregisters eingetragen. gen worden: 8 1 Vorstande ausgeschieden. 1¹ lungseinstellung festgesetzt auf angemeldet haben. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung selben von dem bisherigen Gesellschafter Gustav Königliches Amisgericht. Abtheilung I 5) Der Civil⸗Ingenieur Hermann Pape hier ist. Nr. 173. Firma⸗Inhaber: Gerbereibesitzer Edmund Auf die Zeit vom 8. Juni 1876 bis 8. Juli den 12. Dezember 1875. Wer seine Anmeldung sehriftlich einreicht, hat eine über den Akkord berechtigen.
Brinkmann übernommen worden. — Die Firma Hoyer. & HAn 1038 als Inhaber der Firma Hermann Pape hier — Harnischmacher zu Olpe. Ort der Niederlassung: 1878 sind als Vorstandsmitglieder gewählt: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Brinkmann & Weber ist daher erloschen. 3 g. 3 ) technisches Geschäft — unter Nr. 1620 des Firmen⸗ Olpe. Firma: Edmund Harnischmacher ⸗] a. der Weißgerbermeister Eduard August Stei⸗ Kaufmann Fischer, Dessauer Straße Nr. 4, bestellt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur 8 — Hanmovex. In das hiesige Handelsre ister ist eingetragen. DOlpe, den 6. Juni 1876. nert hier, als Vorsteher; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗
Dortmund. Königliches Kreisgericht in heute Blatt 2498 eingetragen die Firma: gister i ). Der Dachdeckermeister Garl Küster hier it Königliches Kreisgericht. 8 b. der Büchsenmacher Heinrich Carl Wolter gefordert, in dem auf rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Dortmund. vge Ggeh eif : als Inhaber der Firma Carl Küster hier — Dach⸗ — hier, als Stellvertreter; „den 28. Juni 1876, Vormittags 11 uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. an die Betheiligten offen. ““ „Bei Nr. 175 des Gesellschaftsregisters, woselbst und als Ort der Niederlassung: Hannover; als pappenfabrik und Handel mit Baumaterialien — Olpe. In unser Firmenregister ist bei der da⸗ c. der Lehrer Carl Wilhelm Goldammer hier, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Pr. Stargardt, den 7. Juni 1876. 6 die Fima: Dortmunder Aktien⸗Brauerei in haber: Kaufmann Nathal Gatiherf 16 In⸗ unter Nr. 1621 des VFirmenregisters eingetragen. selbst unter Nr. 53 vermerkten Firma J. Jos als erster Beisitzer; Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Königliches Kreisgericht. Dortmund eingetragen steht, ist am 8. Juni 1876 jetzt: Handel mit Kurz⸗ und viu Wopen; 7) Die Firma Friedrich Brösel zu Neustadt⸗ Liese zu Würdinghausen heute eingetragen worden: d. der Rentier Wilhelm Reinhardt in Klein⸗ lichen Stadtgerichts⸗Rath Willmanns, anberaumten Rechtsanwalte Dr. Heidenfeld, Dr. Horwitz und Der Kommissar des Konkurs se es vermerkt durz ummi⸗Waaren Magdeburg, Firmenregister Nr. 617 ist gelöscht. 1t Die Firma ist erloschen. 8 wittenberg, als zweiter Beisitzer. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Justiz⸗Rath Heilborn. — — Nachdem der zufolge notariell beurkundeten B⸗ Geschäftslokal: Georgstraße Nr. 9 8) Der Kaufmann Friedrich Eduard Aly ist aus Olpe, den 7. Juni 1876. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1876] Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung]] Verlin, den 12. Juni 1876. 1 [4387] Proeclama. schlusses der Generalversammlung vom 31. Ja. Hannover, den 3 Juni 18756 sder offenen Handelsgesellschaft Bester & Umbreit Koönigliches Kreisgericht am 6. desselben Monats. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie Königliches Stadtgericht. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns nuar 1876 zum Mitgliede des Aufsichtsraths Königliches Amts ericht. Abtheil 1 9 hier ausgeschieden, die von den übrigen Gesell⸗ 1 Wittenberg, den 3. Juni 1876. eventuell über die Bestellung eines einstweiligen I. Abtheilung für Civilsachen. Hermann Remer hierselbst, durch Verfügung vom gewählte Kaufmann Julius Brand aus dem E As. 88 1038) schaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt Potsdam. Bek. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verwaltungsraths abzugeben. 11 Fheurigen Tage der förmliche Konkurs unter Sisti⸗ Vorstande ausgeschieden ist, wird Letzterer nar 3 .Han. 1038.) wird. Vermerkt bei Nr 135 des Gesellschaftsregisters. In unser Fir ekanntmachung. b Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas [5076] 5 Arung der Partikularklagen und der Exekutionen er⸗ durch Einen Direktor und zwar durch den Kauf Hannover. In das hiesige Handelsregister i 9) In der Generalversammlung der Mitglieder die Firma: menregister, woselbst unter Nr. 584 „23: ; an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . Konkurs⸗Eröffnung. öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den mann Hermann Schleißing in Dortmund ge⸗ heute Blatt 2425 eingetragen nh 8 ee ist des Neunen Konsum⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ . M. Gottget Zeichen⸗Register. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas] Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Georg Gemeinschuldner oder dessen Vermögen aus irgend bildet. Gebr. Abter: 3 nossenschaft, zu Magdeburg vom 23. Mai 1876 vermerkt steht, ist ein etra 88 1Ss (Die ausländischen Zeichen werden unter verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Friedrich Dusedeau, Alexanderstraße 2, ist am einem Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche Das Handelsgeschäft ist ndes faͤmmtliche in B ist ein Nachtrag zum Gesellschaftsvertrag ange⸗ Die Firma ist vdn ben. Leipzig veröffentlicht.) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 12. Juni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ zu machen haben, aufgefordert, dieselben in einem Sehren. Bekanutmachung. wde. ziebung auf dasseibe bestehenden Ziechtsvcheharanser, verrrenzs welcher sich Beilsgeband vll. wor bk., mehüe Sirmia ishdurch Vateng auf den Kauf. Berlim. Känigliches Stadtgericht zu Berlin. der Gegenstände nische Konkurg im abgekürzten Berfahren er⸗ der auf Zu Fol. XXXII. S. 16 des hiesigen Handels⸗ auf den bisherigen Gesellschafter S 18 nissen Blatt 208 ff. befindet. Durch diesen Nachtrag find Vergleiche Nr zu Berlin übergegangen. e1 Abtheil Sta gegerl 3 28 bis zum 18. Juli 1876 einschließlicz söffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den den 7., 13, und 27. Juni cr., registers, Firma: Wilhelm Ebert's Wittwe, ist Hannover zur Fortsetzung unter . Fir uecl Abter zu die bisherigen 3 Nachträge zum Gesellschaftsvertrage. Sodann ist in unser Fi des Fifmenregisters. T dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 12. Dezember 1875 festgesetzt. jedesmal Vormittags 11 Uhr, heute folgender Eintrag bewirkt worden: S8 7 ür irmat, aufgehoben, verschiedene Paragraphen desselber ge⸗ die Firma: er Firmenregister unter Nr. 617 8 Als Marke ist eingetra⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann in unserm Gerichtslokale anberaumten Liquidations⸗ Die Wittwe Wilhelmine Ebert ist gestorben, vertragsmäßig übergegangen 8 ändert und der Gegenstand des Unternehmens auf M. Gott 8 gen unter Nr. 300 zu — Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Dielitz, Gr. Präsidentenstraße Nr. 10 wohnhaft, termine anzumelden und unter Ausführung der ’ die „Gottgetreu 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe. bestellt. etwaigen Vorzugsrechte zu justifiziren bei Vermei⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vor] Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ dung des Ausschlusses von der Konkursmasse.
jetzige Inhaber der Firma sind die Geschwister Die offene Handelsass .“ „Annahme von Spareinlagen ausgedehnt. Ver. und als der 8 der Firma: Fran
bouis Ebert, Edmund Ebert, Gustav Ehsec Fiehie fiffene Handelsgeselschaft ist aufgelöst; die merkt 18 Nr. 7 des Genossenschaftsregisters. zu Berlin der Kaufmann Samuel Misch Christoph in Verlin. 1 e Glea m ul; 8 1—
Hermann Ebert, Ottomar Krauße, Pauline Hannover, den 8. Juni 1876 Zu — 9 zufolge Verfügung von heute. Potsdam, den 8. Juni 1876 8 nach Anmeldung vom den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gefordert, in dem auf Im ersten Termine soll zugleich über die mit der
Pausch, sämmtlich in Gehren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Magdeburg, den 10. Juni 1876. “ Königliches Kreisgericht. Abthei 1 20. April 1876, Vormit⸗ 8 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeite zu machen. den 28. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, Masse zu treffenden Maßnahmen und die Be⸗
Nur Lee Ebet vund Eömund Ebert, und Hher d. 1088.) Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheil 8 heilung I. tags 11 Uhr 6 Minnten, 18 Frresenüße 8 88 9 Pehe Helprac, 8 bbbö im Cö11“ Fe. ö verhandelt werden, zwar jeder für sich allein, sind berechtigt, die “ 8 — 1“ 8 für Farben, Droguen, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdur orta „ Terminszimmer r. „ vor dem wozu sich sämmtliche äubiger einzufinden haben, Firma rechtsgültig zu zeichnen. b manmoxver. In das hiesige Handeleregister ist Malgartem. Bekanntma 8 iSgine; 8 Bekanntmachung. G Fün fbaeofen, Lackes und 1 . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, an⸗ widrigeafals die Ausbleibenden als an die Beschlüsse
ee den 9. Juni 1876 laut Anzeige vom heute Blatt 1587 eingetragen zu der Firma: J 8”” unser Handelsregister ist auf Fol. 28 zur Firma Firma: I. Bierschmegister ist 66 8 412 die Firnisse das Zeichen: 8- enng. 1“ ö“ Jö Uünne “ 8 7. B. 8 & Söͤhne i n 8 b atibor und als d zu erscheinen ie Erklärungen üͤber 8 1“““ 1“
Bl. 1 b. ff. der Firmenakten. 1. vöö & Söhne in Bramsche heute ein⸗ der Kaufmann Fsidor Bielschowsky zu „bis zum 18. Juli 1876 einschließlich schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu
Gehren, den 9. Juni 1876. Der Kaufmann Louis Harseim hat sein Amt als Die Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Christi 28 8 heute eingetragen worden. nen. Als Marke ist eingetragen ab bei uns srifälic oder zu Protokoll anzumelden, und abzugeben. welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justizrath Dr.
Fürstlich Schwarzb. Justizamt. L(LCiquidator niedergelegt 9 ut als Rudolf Sanders, Christianm Fügnas gnh Ehs tn. Ratibor, den 7. Juni 1876. 1 unter Nr. 34 zu der Firma: Jac. Lipp. .— demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb] BAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Lenz, Justizrath Dr. Gutlahr, Kirchhoff, Schoemann
Winter. Liquidator ist setzt der Kaufmann Christian Her⸗ in Bramsche, als kraft EE1“ E V Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 mann in Dresden, nach Anmeldung vom 22 der 18er Frist “ See. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder und von Vahl vorgeschlagen werden, hierorts zu
Gladbach Gemäß Aumeldung der Kaufleute ahenae erchater 6 Uicher Münrheneinschaf⸗ alggin gs Rechtsnachfalgerin Ratibor. Bekanntmachnug 1 8 9 8 1e, ’“ 8 müh⸗ Iüs 11“ v C“ Uec übin E“ “
9 eZ. En over, den 8. Juni 1876. Mannes, hat das Geschäft an ihre beide In uns zenofs — 8 82 1 errenstrohhüte un errenfilzhüte das SB ; 9 “ 8 es fsr. 1 [
oseph Salomon Markus, früt 8 2 d iden unser Genossenschaftsregiste 8 1 1 schen; 6 den 27. September 1876, Vormittags 10 Uhr, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Alle diejeni en, welche an den Gemeinschuldner
dol 7 Wickrath, und bbelss ee he Wlerat hecg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sh EE11“ selbst unter Nr. 1 Sh “ Feichens 189. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, UBlgen eged. ozachteng noch Gelder eber Snach abzuliefern scuinsch sind,
rathberg wohnend, ist durch Uebereinkunft im Jähre] Hoyer. (Ag. Han. 1038.) 2) Fmil Sanders ers, 9 1— saft gs der Firma: Vorschußverein zu Ratibor Dresden, am 6. Juni 1876 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ bis 15. Juli 1876 E“ werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗
1874 die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Beide in Bramsche übertragen. h ö Genossenschaft folgender Vermerk 8 .“ Königl. Handelsgericht im Beziksgericht. iö dieses Termins wird 1 dem Gericht oder dem Verwalter der 8 An⸗ maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den
unter der Firma Gebrüder Markus in Wickrath⸗ heute Blatt 2499 eingetragen die Firma: Dieselben bilden eine seit dem 10. Juni 1876 b he o Bäßler ach Abhaltung dieses Termins wird gee F. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer bestellten Interims⸗Kurator, Kaufmann Fahrenholz,
berg aufgelööst und gänzlich aufgehoben worden, war Heinr. Korf stehende offene Handelsgeseüscoant. 7 §. 39 sub b. des Statuts ist durch General⸗ ö “ netenfalls mit der Verhandlung über den Ak⸗ etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ hier oder ad depositum des Gerichts abzuliefern.
heute. bei Nr. 252 des, Handels. (Gesellschafts⸗.) und als Ort der Niederlassung: Hannover; als, Die ihnen unter dem 2 Zaftuar 1872 ertheilte versammlungs⸗Beschluß vom 27. April 1876 Stargardi. Lomam. Als Marke ist eingetragen kord verfahren werden,. Ford der zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Greifswald, den 13. Mai 1876.
egisters des hiesigen Königl. Handelsgerichts ver⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Korff zu Hannover; Prokura ist erledigt. Ratigor den 7. Junft 8 unter Nr. 1 zu der Firma: Pommersche Asphalt⸗ und ö 1 18 78 I16G er gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vee 1 10. Juni 1876 8 Fefh 1 dr ge snenn en 1 ih en détail. Malgarten, 1 10. Juni 1876. Königlt ches Kr “ 4878 iste Abtheilun 8 “ 1 Wilg. Ss . Oktober 1876 einschlieflich Rünen Sr Unzeiie “ [5062] K kurs 1 E öff 3 - 8 “ 18 ze Wallstraße Nr. 10. misgericht Vörden. I1“ 1 J. nach Anmeldung vom 11. d. Mts., Mittags 12 ½ Uhr, „ 8 52 zur Prü⸗ ter innerhe zeieni — üche L. onkurs⸗Eröffnung Der Handelsgerichts⸗Sekretär unover, den 8. Juni 1876 H. Meyer. EEI 1 für Fabrikate an doppellagi 5 d festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche g. ; acea — — H. “ EZ1“ . . rikate ger Asphaltbedachung u“ 8 8 n 8 zgene, 9 1 “ 8 1 er. Han. 1038. sters, ch Absterben des itt, Asphalt⸗Steinpappe, Asphalt⸗ „As⸗ ; 1 dert, ihre 12-Se 8 B “ hr. r-eg⸗ Gemäͤß Anmeldung der in Rheydt 2 g. Han. 1038.) ““ Bekanntmachung. t rfsen Sohn, den Kaufmann Carl E““ Ffe dö 34 E113 89 hnr, g decht hangig Füehn eder nicht, mit dem dafür nhe 0 1“ des “ Feauß Flängelgieung rtedeic Babettenhabr Rünbsrd znar-aenegioo n des hötge Handelsregier ist Fichmnnlrghriretr deh 1. 26, zur des Ficsten efgebangen und fürn ihn sab Nr. 259 eeimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten, Kom. ver autzig zum 18. Zult 1726 einschliellch Aelüezten Berfehelnüncfsche Kanturs im ab⸗ böff en i r Le ein irma: erma: 2. Ph⸗ Br 5 on n i — — 1 E11“ — 1 1 8. . 15. 1 g am 1. Juni d. J. in das bis dahin von Fen rst⸗ Phülipp ö Firma: eingetragen, daß die Firma erloschen sei. eheute Soest, den 9. Juni 1876*“ 11.X“X“ . missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zahlungseinstellung F Neenetan llur sne ehehnige unter der 6 Die Firma ist erloschen. 8 1 Malgarten, 18 10 Fan Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung S. daltelqden ner Fesstan achgenschet daben den ch. dur. Heüfung den 8 Iö festgesetzt w üts “ 1 irma Reinh. Klingelhöffer in Rheydt betriebene annover, den 8. Juni 1876. mtzgert örden. G CES 8 G“ Iftlich imrei er gedachten Prift angemedeten Forderungen e g Handels⸗ und Fabrikgeschäft als Gesell jn. Königliches 1“ . 8 H. Meyer. s18 „ B. 8 SW E „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat am 16. September 1876, Vormittags 10 Uhr, I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist etreten und für dieses dchare o lisclschafterseir 8 6 — Shcge a 8 1038 8 1 1 Sberdar Faufasken ntunchan. fü ; ( Dseine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, der Rechtsanwalt Weüätg zu Glatz bestellt. Fnn und Sitz beibehalten worden; ist sodann 1 1 1 2 Militseh. Bekanntmachung unter der Firma: N Fldnaze egehehih Be chähr 2 8 8 Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge “ he a 8 88 Se5 derm 2 h 8 e. 1igeeehet, g. urch di intri ꝛc. annover. It 1 1 e. . dei et; e Ges 3 F 2 eder E iger, welcher nicht in unserm Ge⸗ genannten Kommissar pühnktli ur bestimmten onnersta en 22. Juni 1876 in 8 9 lesen Rünegt deen vigesgen afs Gesecichacer heute Blalt 109 G ö ist eh l Firmenregister wurde am 8. Juni 1876 ö 1“ Prokurenregisters ih rx& richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Stunde zu 1 ““ Vornittags 11 Uhr, 68. ertheilt gewesene Prokura erloschen. 8 Louis Casselmann: 8 b D8* - 1 — Steinfurt, den 2 ven. “ b Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Demnach ist heute bei Nr. 251 des Handels⸗ Die Firma ist erloschen, — Hiri t, r. bingetragene Firma. „Julius 3 Fenssfi ee. . icht 8 2 2 8 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. eigneten Falls mit der Verhandlung über den Felscher, in unserem Terminszimmer Nr. 15 des (Firmen.) Registers des hiesigen Königlichen Han⸗“ Hanuover, den 9. Juni 1876 wittwese Kansmmann ahe gang anf dss ver⸗ — — Benen an Cecmelten esegescleten ehe ebegeneee sebren werden 3“ dfeseschtes ger ieaeifts maßsige rneneggemacht Königliches LE E’“ 1088) 8— Loewe, übergegangen wergleiche Ne 75 Fi “ Stargard i. , 8 g Se.S. SIeesst e Iustis Rätze Klemm 8 und ves nhla ch ist dur⸗ Fergeltea dens efn 8 “ v Se s esellschaftsregi⸗ 1 . Han. es Firmenregisters). JIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 443 Königliches Kreisgericht. I. eilung. Krebs 1 S.üua Ne.S n sters eingetragen und bei Nr. 278 des Prokuren⸗ e 2) Unter Nr. 79: die Firma „Inlius Grupp“ in Skaisgi 1 1 . “ 8 bis zum 16. Oktober 1876 einschließlich II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ kegisters die Crlöschung der erdanht [mannover. In das hiesige Handelsregister j ter Nr. 79: 8 ab „ G u Skaisgirren, In⸗ 8 1 8 Berlin, den 12. Juni 1876. 8 ffestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ ö. schung 8 gedachten Prokura ver heute Blakt 2601 EEEEb11“ ist 1gg- Hrschfenn zu Militsch —— I daselbst, Branche: Muster⸗Negister. 8 8 v 6. weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ durch aufgefordert, dieselben mögen bereits rechts⸗ veee 8 Kaufmann Johanna Hirschseld, geborn Loewe⸗ Känigliche 3 h——ñNQCͤGZCSC4444 „Sekreiär. — 1 N : over; als In⸗ in Militsch. Königliches Krei v ; “ eipzig veröffentlicht. b 8 8 8 ü. n z 1gh az 4 haber: 1[ e “ es Kreisgericht. I. 5 d g5s im Staͤdtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer bis zum 18. Juli 1876 einschließli
1 anzleirath Kreitz. 9 Faufmann Jöhaeres Menee Militsch, veng Feet 1879. 1 5 g g ich Abtheilung. cpemmitz. In das Musterregister ist ein⸗ 50751 Konkurs⸗ Eröffunng. H Nr. 12, ner dem Fsnen ler bei uns beztac 886 zu Seseich jisd- hes Sladbach. In das . frntehs 8 kaufmann Carl Friedrich Kaß “ ntglig kreisgericht. rier. Das vo 2 ; 8 getragen: Ueber das Vermögen des Putzwuarenhändlers anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗
hiestgen Sgas. . hea7.. Beide 5 rich Kaßpohl, I. Abtheilung. Klauck zu Trier aht ds debefabritäeten Johann Nr. 6. Firma: Schott & Ufer in Chemnitz, Iulius Carl Wilhelm Kölsch, Neanderstraße 37, geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb halb der gedachten Fenit apgenelbeken F
heute eingetragen worden sub num 1498, Handels⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1876; jetzt: ““ 3 „J. Klauck“ 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Möbelstoffe, ist am 12. Juni 1876, Nachmittags 2 Uhr, der einer der Fristen angemeldet haben. ggen, auf au in Gütern getrennte Ehefrau Andreas Koep, Handel mit Eisen⸗ und Stahlwaaren. 1 Mehrungen. Der Kaufmann Gustabv Singel⸗ geführte Handelsgeschäft ist nach seinem Tode durch Flächenmuster, Fabriknummer 681, 683, 684, 686, kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Montag, den 4. September 1876 arie Wilhelmine Auguste, geb. Bolten, früher in Geschaͤftslokal: Hildesheimerstraße Nr. 1 mann in Mühlhausen j. Ostpr. hat fuͤr seine Vertrag unter dessen Erben auf seine Witt 687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Vormittags 9 Uhr,
Crefeld, jetzt in Gladbach wohnend, mit der Han⸗ Sannover, den 9. Juni 1876. “ Ehe mit dem Fräulein Anna Hermine Gerlach hanna Wershoven, Lederfabrikbesitzerin vohmne 6 1876, Nachmittags 4 Uhr. auf den 20. Dezember 1875 festgesetzt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Felscher, in elsniederlassung jetzt dahier unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. durch Vertrag Heiligenbei! den 30. März 1876 die Trier, mit der Ermächtigung übergegangen dasselbe b Cghemnit, den 31. Mai 1876. SZum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung unserem Terminszimmer Nr. 15 des Kreisgerichts⸗ Koep. 8 Hoyer. (Ag. Han. 1038.) Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes aus⸗ für ihre alleinige Rechnung unter der bisherigen Königl. Handelsgericht im Bez.⸗Ger. (Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ gehäudes zu erscheinen.
1“ er Handelsgerichts⸗Sekretär. önigsberg. lsre Lingetragen sub Nr. 27 in unse ister üũ , „J. Klauck“ “ gefordert, in dem . b - n r agen
Feegach Arek Der Feasfmsn den gennne von bij vueschließung der ehelichen Phtenesere sschist haftses zu Trier fortzufüͤhren. Konkurse. auf den 26. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, kanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ be ufügen. b
85 “ bat hierselbst unter der Firma „Carl Wess tg hie Verfügung vom 7. am 8. Juni 1876. er Uebergang der Firma ist heute unter Nr in unserem Geschaͤftslokal im Stadtgerichtagebäude, schlagen die Rechtsanwalte Jansen und Juftiz- & Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist. Landelsgeschäft begründet. Dies ist zufol 6 Ver⸗ Ebenso hat der Kaufmann Ferdinand Sausel 217 und Nr. 1177 des hiesigen Firmenregisters ei Zu dem Konkurse über das Handels⸗ und Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Räthe Hoffmann und Haagen 8 sbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
heute Blatt 2500 Lingetragen die Firma: gifter gif fügung vom 2. am 3. Juni d. J n 9 1961 in Mühlhansen i./ Ostpr. fuͤr seine Ehe mit der getragen worden. Privatvermögen der Lederfabrikanten Johann missar Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, anberaumten]/ Berlin, den 12. Juni 1877. seseiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns
: I 3 Nr. Wittwe Charlotte L Trier, den 7. Juni 1876. Georg Gottfried Naumann und Johann Gott⸗ Termine pünktlich zur bestimmten Stunde “ Königliches Stadtgericht. berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den
Metzenthin & Meyer in das Firmenregister eingetragen. . emke, geb. Pietsch, durch Ver⸗ G 1 b 2e b 1 1 b WW1““ 8 1 und als Ort der Nied biaftune Hannover; als Königsberg, den 9. Juni 8876. trag Mühlhausen den 14. September 1875 die Ge⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. fried Carl Naumann hier, hat die Hamburg⸗ zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. CCC“ e an Bekamrtschaft felt
nhaber: Königliches . iralitäts⸗ meinschaft der Güter und des . asbron. 1 Berliner Bank hierselbst, nachträglich a. an Wechsel⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters 6 2 J 89 “ Albert Berahard Meenthi gliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. geschlossen. es Erwerbes aus 1 H 8 “ 8 forderungen 142,981 ℳ 63 ₰ nebst Zinsen, 1 abzugeben. 1 [5066] Bekanntmachung werden die Rechtsanwälte Baetke, Obert und Hasak 2) Kaufmann Friedrich Josef Laurenz Meyer, Königsberg. dandelsregister. Eingetragen sub Nr. 28 in unser Register über ITrier. Unter Nr. 135 des hiesigen Prokuren⸗ V . ECCö Jüh2n 888 g. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 83 zu Sachwalter nvorgeschlagen.
Bei Der Kau Ferdi 21 „ Ausschließung der ehelichen Güte insch registers ist heute eingetragen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder (Konkurs⸗Ordnung §. 176, Instr. §. 30.) [„III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Beide zu Hannover. fmann Ferdinand Max Friedrich Cochius Verfügung vom 7. sdch Juni rherginschaft zufolge Trier 29 hen Fena ragen worden, daß die zu angemeldet. [5077] Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuk- Zu dem Konkurse uͤber das Vermögen des an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz
8 i 1876: jetzt: von hier hat hierselbse irma: 3 2 4 . 1 HSdr. e e egshgaht “ 26 jetzt: don hier. d ö 86 „Max Motrungen, den 9. Juni 1876, „Wagner &. Schoemann“ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ver⸗ Ziegeleibesitzers Inlins Martini zu Germersdorf oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Geschäftslokal: Bäcerstraßs Nr. 1. dasselbe dem Eduard Hermann Gauber von nr Kgsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. domizilirte Handelsgesellschaft den Kaufmann „Ernst 8 ist auf 8 b abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz hat das Bankgeschäft Eduard Rückheim & Co. in schulden, wird aufgegeben, Niemanden davon etwas danzaoen den Z7 rl .. JAzjete eitent n0 X“ Spemann ir⸗ zu Trier zu ihem Prokaristm be⸗ m 2. g. nanselc1e, Beaaessee 1kuhr der Geäastänae sgägtne ,g asnezus. v2 8 .cheer nerrendenns von 2780 ℳ. e aahfabhen oden m geben, vieimehr von den Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. geselge vI 6 Juni N. Angana aes Bekauntmachung. Trier, den 7. Juni 1876. Zimmer Nir. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf bis zum 10. Juli 1876 einschliezlich register und 2 . es hiesigen Handelsregisters ist heute Derr Handelsgerichts⸗Sekretär missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 27. Junl 1876, Vormittags 11 Uhr, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Sebesn . ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 898 ’“ zur eLIv”- Göshrefenk vor ven S. EI““ zeige zu michen ucd eres mit Se ihrer t ie Fi Königli ⸗ fralitz jo gei ; . 1 82 dsAns reah hn gesetzt werden. andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ zimmer Nr. anberaumt, wovon die Gläubiger, etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzu iefern. heute Blatt 2497 1 e. er irma: igliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Rechie Fürmg ist erloschen.“ 8 Uslar. Eintragung in das Handelsregister vom 1 erlin, den 29. Mai 1876. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ und als Ort der Niederlassun Hanm 1 Liegnitz. Bek en “ 882 den 7. Juni 1876. 6. Juni 1875: - Hönigliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur niß gesetzt werden. 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben haber: Kaufmann Sicewrled L arnen 8 le In⸗ Ii nfer Gesellschanntemachung. “ Amtsgericht. Fol. 21. zur Firma Moses Rosenbaum zu Der Kommissar des Konkurses Anzeige zu machen. 1 Guben, den 29. Mai 1876. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandf ver; jeßzt: Handel mir Gegenftanden din F. “ aftsregister ist unter Nr. 112 Swart. 1 8 Adelebsen, 1.“ J“ umbert, Ale Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche . Königliches Kreisgericht. Innur Anzeige zu machen. W garderobe. A. Tietze Neuhams 1/12. Bekanntmachung. Hr0r. 9, Die Hirma ist erloschen. EE“ 1e ä,egee enze I““ 4885) 8 1 1“ Gaun eschäftslokal: Kramerstraße Nr. 13. zu Kroitsch, Kreis Lꝛegnitz, und als Gesellschafter: Auf Fol. 13 des hiestgen Handelsgerichts ist heute Köni liches V Abthei Der Kaufmann Fischer hier ist in dem Konkurse bereits mclsangig sein oder nicht mit dem dafuͤr .“ * B In dem Konkurse über das Vermögen des .“ öweecden 1 FNeant 1876. . a. der Kaufmann Reinhold Dietze, zur Firma: F. Kampff zu Neuhaus i./L. einge⸗ 3 veegeriche. btheilung II. 8 über das Vermögen des Posamentierwaarenhänd⸗ verlangten Vorrecht spätestens [5060] „Bekanntmachung. Gerbermeisters Paul Giersdorf zu Lomnitz ist 3 mtogericht. Abtheilung I. b. der Kaufmann Adolph Dietze, “ 8 5 18e.. 1 lers Moritz Meinhardt zum definitiven Verwalter bis zum 15. Juli 1876 einschließlich In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ Hoyer. (Ag. Han. 1038.) Beide zu Kroitsch, Kreis Liegnitz, „Die Firma ist erloschen.“ 1 8 der Masse bestellt worden. bei uns schriftlich, oder zu Protokoll anzumelden und manns Carl Reiz in Lankuppen ist der Bureau⸗ bizer noch eine zweite FFrist
Eee Benen. In das hiesige am 27. Mai 1876 eingetragen worden. “ Neuhaus i,/L., den 7. Juni 1876. Waldenburg. Bekanntmachung. Berlin, den 1. Juni 1876. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb defefgen Lieck in Proekuls zum definitiven Verwalter 1 bis zum 80. Juni er. einschließlich e Blatt 2496 eingetragen die - festgesetzt worden.
andelsregister ist Die Gesellschaft hat am 1 April 1875 b 8 Königliches In 2 4 1 8 1 1 Ema: ¹ egonnen. gliches Amtsgericht. 3 n un 1 Königliches Stadtgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 1 8 3 S. Abter .. Aeegnitz, den 27. Mai 1876. Swart. 1 “ EEEbbEEF“ dub gh * I. Abtheilung für Civilsachen. [5078] am 48. Lehebr⸗ 1876, Vormittags 10 Uhr., Memel, den 6. Juni 1870. 9 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht und als Ort der Niederlassung: Hannover; als 3 Königliches Kreisgericht. ““ — . 4 heut folgendes eingetragen vatden. 111* Sahg⸗ ecs in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Königliches Kreisgericht. angemeldet haben, werden aufgeforderr, dieselben, haber: Kaufmann Samuel Abter zu “ 1 88 Abtheilung I. Oberweissbach. Bekanntmachun 8 1 Der Inhaber der Firma Kaufmann Emaunel 195074] . Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben Der Kommissar des Konkurses sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit sett: Handel mit Likoͤr und Wein. mMagdeburg. Hanvelsregister. (v, In das hiesige Handelgregister, wo auf Pol. 11] Cohn aus Wnestegiersvorf hat eine gweiß. vö“ mhir,1874] genannten Kommiffar pünktlich zur bestimmten “ 8 e Pede vef umg fce haf re. epereen 9-de ehendelegschaft ist bislang unter der Firma Dahn Sehna Ferdinand Friedrich Hugo 6 Hanb⸗Ugehaschest ie sene.⸗ Lichte Egventsssung, er agbaee hes eln, 1“ vzetsscwrmagtre n betcan Söng niglerschenen ,e Termins wird ge⸗ 8 dem Konkurse über das Vermögen des memelben “ Geschäftslokal: Bäckerstraße Nr. zöbel hier ist als Inhaber der Firma Hugo vermerkt steht, is 5 — 8 eet 1 Gesellschafter Kaufleute Siegfried Elkan und eigneten mit der Verhandlung über den Kaufmanns F. Wischniewskli zu Dirschau ist zur Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ch straße Nr. 25. Döbbel hier — rkt steht, ist zufolge Beschlusses vom heutigen Waldenburg, den 1. Juni 1876. 1 Max weff gfuse Konkurs 1 durch rechtskräftig Afkorr werden. ü 8 Zer audinn Td ele wan n schan üen 30. April cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist 8
Agentur⸗ und K i 3 annover, den 8. Juni 1876. igentur- und Kommissionsgeschäft Tage eingetragen worden: 4 b 8 Königliches Amtsgericht. Abthei 1“ unter Nr. 1617 des Firmenregisters eingetragen. „Der briksbesi Friedri Köni liches Kreis eri “ 3 bestätigten Akkord beendet. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Akkord Termin auf angemeldeten Forderungen ist 8 glich . 3 “ 2) Die Firma Burghardt & Döbbel hier, in “ Frsesrich Alaton Febas 9 v—9 heiln gericht 8 Berlin, den 1. Juni 1876. Kenralrigäubtger noch eine meseh Foe - den 5. Inli ecr., 10 Uhr Vormittags, auf den 17. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, 8 —2) Firmenregistest Nr. 893 ist gelöscht. Der Fab (kobesit Louis Friedrich 8 gesch e scsr . * ng. (B. à 168/6.) 8 Königliches Stadtgericht. bis zum 16. Oktober 1876 einschließlich vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Scholz, ““ 1“ “ 1A1X1“A“*X“ eubach da⸗ 1.“ bö I. Abtheilung für Civilsachen. festgesetzt und zur Pruüͤfung aller innerhalb der zwei⸗ zimmer Nr. 1 anberaumt worden. im Terminszimmer Nr. I. unseres Geschäftslokals
8 988
[5070 Konkurs ⸗Eröffnun 1 ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗
5
I11“ * hunter Nr. 515 in das Prokurenregister eingetragen. zur Firma J. C 1 Manmnover. In das hiestge Fenbdelerenüste ist Königsberg, den 9. Juni 1876. tragen: 1A““ ne
8 1 “ 8 W“ * 1