nberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen] halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8b “ 1 angemeldet haben. 1 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Verwaltungspersonals
8 8 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. aauf Mittwoch, den 6. September 18760s65, 8 3 1 8 8 F. 4 3 8 ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1 Vormittags 9 viic⸗ 8 8 8 8 zum en en 71 82 nzeig — ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichtslokale, Parteienzimmer Nr. I., “ . 1 8 6 Fer sur Pratie det uns eacchtiaim aubwisester zorgicgezztzn sar;, Jenin Kmisrihter Bretlaue⸗ 5 138 Verlin, Mittwoch, den 14. Junm 182 r erechtigten auswärtigen zu erscheinen. 1““ Aa. 0 1 . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ „ —— dc“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Abgangshafen Der Abgang findet statt bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, Berliner Börse vom 14. Juni 1876. 'esterr. Kredit, 100. 18587,— pr. Stück [311,00 bz B Thüringer Lit. A. 7. 1/1. u. 1/7. 90,50 G erden der Justizrath Bayer und die Rechtsanwalte fahren werden. wenn der Abgang aus Berlin spätestens In dem nachfolgenden Courezettal sind die in einen amtlichen Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1/4. u. 1/10.197,40 bz G chenborn, Wiester und Wentzel hierselbst zu Sach⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine erfolgt: be⸗ 1““ veN.r.ene— - Neb ens do. do. 1864 v 1Z 100,80 bz
130,00 bz G Cöln-Mindener V. Em. 122.25 bz G do. VI. Em. 90,75 bz G Halle-Sorau-Gubener.. 100,50 G do. Lit. B. . [23 25 G Hannov.-Altenbek I. Em.
.57,25 bz do. II. Em. 33,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. lge hes. Märkisch-Posener.. 70,10 bz Magdeb.-Halberstidter. 82,75 bz B do. von 1865 19 50 bz do. von 1873 23,80 bz G Magdeburg-Wittenberge 36,70 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 74,75 bz G do. do. 1873 65,25 bz G do. do. Lit. F. 92 30 bz G Magdeburg-Wittenberge 11,25 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 37,00 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 45,90 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 74 50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 108,00 bz G do. III. Ser. üsFrs Nordhausen-Erfurt I. E. 25,70 bz Oberschlesische Lit. A.
71,50 bz G do. Lit. B..
40. Lit. C.. 18 do. Lit. D..
100 75/z do. gar. Lit. E.. 28 009b. do. sag. 3† Pit. F.. 29,50 bz G 8e gar Lit. H.. 11,80 bLz G do. Em. v. 1869. 70,00 bz G do. do. v. 1873. 17,90 bz do. do. v. 1874. 111,80 bz do. (Brieg-Neisse) 120 50 bz G do. (Cosel-Oderb.) 54,50 bz do. do. 74,75 G do. Niederschl. Zwgb. 23,25 bz do. (Stargard-Posen) —,— [do. II. Em. 7. 9,25 bz do. III. Em. 60,75etwbz G [Ostpreuss. Südbahn.. 7. 55,00 bz do. do. Lit. B. 7. 83,00 à883,50 bz do. do. Lit. C. 7.45,75 bz Rechte Oderufer 77. 39,75 bz G Rheinische 175,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. —,— . [17,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 100,40 bz *. 7. 09,25 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10. 100,40 bz 106,40 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 100,40 bz 75,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,00 bz G / —,— do. do. v. 1874. .5 1/4. u 1/10. [103,50 bz B 1/1 u. 7. 218,00 eb G Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 4 ½
7¼ 8 ½ 1/5. u. 1/11./100,75 à 101,25 Thür. neue 70 % (5) 9) pr. Stück 255,00 bz à101 do. 1B 820) 4 1/1. u. 1/7. 73,00 bz bz] do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 74,00 B Tilsit-Insterburg 0 1/3. u. 1/9. 80 75 bz Weim.-Gera(gar.) (4 ½) 1/1. ; 5 Werra-Bahnn 0 pre Stück144,30 bz G Ingerm. 8 St- Pr. 1/6. u. 1/12. 83,50 bz Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/6. u. 1/12. 84,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. 81,50 bz G Chemn.-Aue-Adf. 72. 1/8. 82,00 bz Hal.-Scr.- Gub. 8 6/2.5.8 111 +—,— Hann.-Altb. St. P. 18 72,00 bb Märk.-Posener „ 1 1 2
T
——
08 Cb29, — —
xoʒ E
/7. 96,00 G 72,90 bz 100,00 G 100,00 G 97,50 G 97,75 G 197,75 G 96.50 G 197,50 B
— 2 —
AE
77.101 50 bz G d. Halbst. B., 8 93,00 bz Mag 10 32 C.,
ũ93,00 bz ₰ Mnaet. Ensch. St.-,
EEEESEISZI8E.I
0 00 O00 do 0 bdo 00 00 0000
u. u. 1. u. /1. u. 1. u. 1. u. 5. u.
- 75. u.
—₰
Nordh.-Erfurt „
2
22
S
88 8 v „ . 8[Ostpr. Südb. „ u. 8 86,50 bz „, 92Penn. . 3 u.
1
1
1.
7.
7
1 91,25 bz SE Rheinischs.. „ 1.
8.
altern vorgeschlagen. .Abbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. lohen AndncLon durch (T. A.) borsicnot. — Die in Liqni- Pester Stadt-Anleihe Zugleich wird bekannt gemacht, daß der bisherige Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ baündl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszottel. do. do. kleine zerwalter Kaufmann und Hoflieferant Louis Schultz bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bahla Southampton am 9. u. 24. jed. Monats¹) am 7. u. 22, jed. Monats 10 Abds Neohsel. Ungar. Gold-Pfandbriefe ierselbst zum definitiven Massenverwalter ernannt seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ (Brafilien) Liverpool am 18. jed. Monats⸗), sowie jed. am 16. jed. Monats und jed. 4. Mont. . 100 Fl. 3 T. 3 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. orden ist. 8 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 4. Mittw. (28. Juni) (26. Juni) 12 Mitt. ..100 Fl. do. Loose.. Hirschberg, den 24. Mai 1875. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8 Bordeaux am 20. jed. Monats, sowie jed. am 18. jed. Monats und jed. 4. Donn . q1 L. Strl. 2 Ung. Schatz-Scheine] & Königliches Kreisgericht. Akten anzeigen. . 4. Sonnab. (1. Juli) (29. Juni) 12 Mitt. 1 1 ... 1 L. Strl. do. do. Hleine 682 Erste Abtheilunz. 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hamburg am 5. u. 19. jed. Monats am 5. u. 19. jed. Monats 3 ½ Nachm. 1Parig 100 Fr. 3 de. do. II. Em.. s.. 1““ fehlt, werden der Justiz⸗Rath Bayer und die Rechts⸗ Baltimore .“ 1. 100 Fr. 2% do. de. kleine.. 8 11 11114A“ 1.““ und Wiester hier zu Sachwaltern “ ’8 haf do. 100 8 Ies. Fenh 1 72² 8 eber das Vermögen des Kau us Leopold vorgeschlagen. a) dire remerhafen sjeden 2. Mittwoch (28. Juni) jeden 2. Dienstag 12 Mitt. 1. 100 F; 5 b alienische Bente. allsisch zu Hirschberg ist der kaufmännische Hirschberg, den 10. Juni 1876. b) via New⸗York Southampton Dienstag 8 1 10 nfta. Ii d do. [100 Fl. 4¼ do. Tabaks-Oblig.. onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Königliches Kreisgericht. 8 ““ Liverpool Dienstag, Donn., Sonnabend Sonnt., Dienst., Donnerst. 10 Abds. .. 100 S. B. 6 ½ Rumsnier. einstellung 8 Erste Abtheilung. Queenstown (Cork) Mittwoch, Freitag, Sonntag Mont., Mittw. Freit. 12 Mitt. . 100 S. R. 262,50 bz do. kleine. auf den 25. Mai 1876 1 — 8 Havpre Sonnabed GWonserstag 12 Mitt. S e . 100 S. R. 8 T.] 6 ½ 265,60 bz Russ. Nicolai-Obligat. = festgesetzt worden. 8 1195069] Bekanntmachung. 8 Hamburg Mittwoch Dienst. 11 ½ Abds Bankdiskento: Berlin f. Wechsel 3 ½ %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Der Konkurs über das Vermögen der Handels Bremerhafen Sonnabend Freitag 10 Abs. 4 ½ ⅛. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 x¼, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. 504,00 G + der Rechtsanwalt Wentzel hierselbst bestellt. frau Karoline Gundermann, geb. Hertzberg Beston Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Centr.-Bodencr.-EPf. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ hier, ist durch Vertheilung der Masse beendigt. (Verein. Staaten) 3 Dukaten pr. Stück.. 9,60 bz do. Engl. Anl. de 1822) 3
00 9 80 ᷓEeeoee
„
1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1
91,50 bz † A88-T-G.-Pl. St.-Pr.
gefordert, in dem Halle a./S., den 10. Juni 1876. a) direkt — Liverpool Donnerstag Dienst. 10 Abds. Sovereigns pr. Stück 20,42 bz . do. de 1862 “ 2=2 Tilsit-Insterb. „
auf Sonnabend, den 24 Juni 1876, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Queenstown (Cork) Freitag 8 (Mittw. 12 Mitt 8 Mapoleensd'or pr. Stück 16,215etwbz sdo. Engl. Anl. Vormittags 10 Uhr, ——— b) via New⸗Pork Liverpool Dienstag, Donn., Fergab h hs Dienst., Donn. 10 Abds. do. pr. 500 Gramm.. scCo. fund. Anl. 1870.
20 Em
3 5. u. 1 1¼ wen. 50 b 1/2. u. 1⁄8.. — 50 b⸗ Weimar-Gera. „ 1.ei9 91,75à258,. 4 NA) XIZ. StPr. 6 4 4
1.
1.
g 8 ½ *
2 91,75à50 b F Bresl. Wsch. St. Pr. 1.
1.
3.
4.
—
in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., [5082] Queenstown (Cork) Mittwoch, Freitag, Sonntag/ Mont., Mitt rei 8 Dollars pr. Stück 4,180 . consol. do. 1871. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Breslauer, Nachdem der Kaufmann Johann Heinrich Southampton Dieishach .“ 1 Sonntag 10 n, Fr 1 8 Imperials pr. Stüek 16,66 bz de. 1872. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Dienelt zu Wehlbeiden als Inhaber der Firma 8 Havre Sonnabend Donnerstag 12 Mitt. do. pr. 500 Gramm 1392,50 G . do. 1873.
schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters W. Boller Nachfolger seine Insolvenz angezeigt Hamburg Mittwoch 3 Dienstag 11 ½ Abds. Fromde Bankneten pr. 100 ℳ 99,83 bz do. Kleine.) oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ hat, wird zur summarischen Schuldenliquidation, Bremerhafen Sonnabend Freitag 10 Abds. 1 do. einlösbar in Leipzig —,— . Anleihe 1875 walters, Aowie über die Bestellung eines einst⸗ zum Güteversuch behufs Abwendung des förmlichen Buenos-Ayres Southampton am 9. u. 24. jed. Mon.) am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. Franz. Banknoten pr. 100 Frnnos. 81. 15 bz B 1.“
weiligen Verwaltungsrathes abzugeben 8 Konkurses und Wahl eines Kurators Termin (Argentina) Liverpool am 18. jed. Mon. ²) u. jed. am 16. jed. Mon. u. jed. 2. Montag 1 1Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. .Boden-Kredit. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas auf den ö 2. Mittw. (28. Juni) (26. Juni) 12 Mitt. do. Se pr. 100 Fl. sGCo. Pr.-Anl. de 1864 an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder 4. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, 8 Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon. u. jed. am 3, u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn „d0. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, (20. 4o. de 1866 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Contumazirzeit, “ 2. Sonnab. (1. Juli) (29. Juni) 12 Mitt. 3 . Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 7 (do. 5. Anleihe Stiegl.
schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu anberaumt. Antwerpen am 1. u. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage und am 13. jed. „ Fonds- und Staats-Paplero. 8 6. do. do. de le geha are zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1 äh 1ggen 18 Termimnmnm Eeeis 8 Mon. 10 Abds. v“ 1e.,eree 8 LEE “ 8 Feln. et ihre Forderungen unter Vorlage spezieller Rechnungen amburg am 5., 14. u. 19. jed. Mon. am 5., 14. u. 19. jed. Mo “ -Anleihe 1½1 u.¼ ½1099,70 bz 0. 0. eine bis zum 10. Iuli 1876 einschließlich und etwaiger Beweisstücke anzumelden und bes Capstadt Southampton am 5., 15. u. 25. G Mon. ¹) am 4, 14. “ 1 Nashm. do. 1850/52. 99.75 bz G Poln. Pfdbr. III. Em.
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Güteversuchs zu gewärtigen unter dem Rechtsnach⸗ Dartmouth am 7. u. 23. jed. Mon. am 4. u. 20. jed. Mon. 10 Abbssz. Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz “ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen theil, daß die nicht erscheinenden Chirographar⸗ Colon Southampton sam 2. und 17. jed. Mon. ¹) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abbs. Far- u. Neum. Sechuldv. 3† 1† , 92,25 B 40. Liquidationsbr.. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gläubiger als dem Beschluß der Mehrheit beitre⸗ (Neu⸗Granada) St. Nazaire am 7. und 20. jed. Mon. am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt. Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1100,40 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. „Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ tend werden betrachtet werden. Hamburg am 27. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 8 früh. 11“ Berliner Stadt-Oblig. La . u. ½1 ½1⁷ 102,70 bz do. do. II berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Den Schuldnern dient zur Nachricht, daß Zah⸗ Liverpool am 20. jed. Mon. am 17. jed. Mon. 10 Abds. Ao. do.... 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Türkische Anleihe 1865 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken lungen in rechtsgültiger Weise nur an den vorlaͤufig Grey-Town Southampton m 2. u. 17. jed. Mon. am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. Cölner Stadt-Anleihe 41/4.v. 1 10. 1102,00 b2 G 4o. do. 1869 nur Anzeige zu machen. “ zum Kurator bestellten Leihhaus⸗Agenten Bräu⸗ (Nicaragua) Hamburg am 27. jed. MWon. am 27. jed. Mon. 8 früb. Bheinprovinz-Oblig. 4† 1/1. u. 1.—,. EEEE1ö1. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an tigam geleistet werden können. Havanna Southampton am 2. jed. Mon.) am letzten jed. Mon. 10 Abds. Zohuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 101,10 bz do. 400 Fr.-Loese vollg. die a Ansprüche als Konkursgläubiger machen Cassel, am 3. Juni 1876. (Cuba) St. Nazaire am 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. 8 Berliner 411/1. u. 1/7.1102,30 bz 6[(FX.FinnI.Loose(1Oth) — pr Fgsurh “ die⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 4. Bordeaux sam 23. jed. Mon. am 21. jed. Mon. 12 Mitt. 8 do. 5 1/1. u. 1/7.1106,50 bz Desterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 86 30 G “ selhen, u oeg herfts reechizhäͤnzig sein oder nichik’“, eeeöööe Cadix am 10. u. 30 jed. Mon. am 5. u, 25. jed. Mon. 12 Mitt. E11111“ Gest Hpros. bkee“ bis 8 28 Väant 1876 eimschließlich 8 Beglaubigt: 1 Santander am 20. jed. Mon. am 16. jed. Mon. 12 Mitt. . Kur- u. Neumöärk. — 11 . 85,00G Oest. 58proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 35,00 G Oest. Nordwestb. z 8 Raabe. .“ Kingston Southampton sam 2. und 17. jed. Mon. ¹) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abbgs. CE116““ 8 95,60 G Wiener Silber-Pfandbr. 51/†. u. 17—J—B do. rqqit. B. (Jamaica) St. Nazaire am 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. do. 103,00 B eeresr. n 150 riro.- eIeeG Reich.-Prd dais.) SFser. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 [1/1. u. 1/7. — 118 lcg s8 Bumüniar... u. 1/7.
st.
1;
1 L
U R 1 ℳ119 % 75225 u. 91,75à25 à 7 - 5 0 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 6.-. 1/12,02 30 z 30b &. Cnalbann St.-Pr. u. 1/10. U A.
1 87,25à887bG S /1. u. 1/7. 85,90 et. bz G Rumän. St--Pr.. . 1/7. 176,50 bz QAlbrechtsbahn.. u. 1/9. [172,00 b2z Amst.-Rotterdam /4. u. 1/10./ 83,00 bz Aussig-Teplitz.. 74.u. 1/10. 93,00 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 83,50 bz Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Brest-Grajewo.. 171. u. 1/7. Brest-Kiewm. 1/1. u 1/7.—, Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 68,2 1 Elis. Westb. (gar. 1/4. u. 1/10. 8 Franz Jos. (gar. E1X““ Gal. (Carl LB) gar. 1/1. u. 1/7.12,25 bz Gotthardbd... 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1/10. —, — Ldwhf.-B. 988. 1/4. u. 1/10./36,50 bz Lüttich-Limburg pr. Ftück 30,30b2 Mainz-Ludwigsh.
20—20— &ᷓ AernaeenRnnenShnnmnmsneeesen
191,10 G 98,00 G .97,50 bz
1 1
80—
& —
20
&
1 1 1 1 1 1 1
“
100 Ro. = 320 Rm. 3 SsSSi sssissEEssSsCsSeosisS eUoOoSASSSSSSSsASSsUs
J10100
2
8 8 SEüGnREEEEE ErEmnS;Sn —·*S 22
2v0SSSZSSnS —
80 02 ECDSARGSᷓcDenR
82
& 9. 8
EEE8EEAESA
— — — —,—,—,— — —
1/1 u. 7. 57,50 bz do. ar. II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7.102,75 bz G 1/1 u. 7. 50,75 bz G. Schleswig-Holsteiner. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 1/1 u. 7. 46,00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1 . [18,50 bz doe. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 17 —,— 108,60 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 6,30 etwbz G do. IV. Serie 4 9- u. 1/7. 100,00 G 1/4. u.
u.
u.
5
S —
5 T.arr* 8 Bordeau am 23. jed. Mon. am 21. jed. . 12 Mi do. neue . Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen La cuayra Sonthampton am 2. 11 17. jed. Mon. 1) am 1“ 8 Mtt. 10 Abds. N. Prandaab. Crecit No. 101 (Venezuela) Liverpool am 5. jed. Mon. am 2, jed. Mon. 10 Abds. Seeen Ses 8 . 1.— . Fö 128 8 1 2 8 bG am 88 und 98 jed. Mon. 12 Mitt. vetin⸗ I“ S 8* 1 1 2 j vs ü i 9 r . * . jed. . . . 2 . 7 Üü 8 8 Haunoversche Eee den 9. Juni 1876. 1111““ montevdeo Söuthampien am 9. u. 24. fed. Mon. ) am 7. und 22, 88 Men Arühne 1 “ Vom 20, d. Mts. ab wird im hiesigen Lokalver⸗ als die der Viehmarkts⸗Aktien⸗Gesellschaft, so bleibt Ctenguas) Liverpool xööö Mon⸗ sowie jed. am 16. ed. Mon., sowie jed. 2. Montag “ b kehr eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Expedition es den Adressaten überlassen, nach Einigung mit Fren n 1 i h. ” (26. Juni) 12 Mitt. 1 2 zwischen 1) Burgdorf und Unterlüß, 2) Ehlers⸗ der genannten Gesellschaft die Weiterbeförderung werpen sam 1. und 15. jed. Mon. am porsegten Tage u. am 13. jed. Mon. Pesensche, neue... hausen einer⸗ und Unterlüß, Uelzen und Harburg und Aushändigung der Sendungen an diese bei un⸗ Borbea⸗ am 5. und 20. jed. M 1 0 Abds. 8 Sevreerneee andererseits zur Einführung gelangen. Das Nähere serer dortigen Guͤter⸗Expedition, an welche zunächst 1 jed. 9 Sor tah, vn⸗ sowie . u. 18. ied. Mon⸗ sowie jed. 2. Schlesische ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren. die Fracht bis Berlin zu bezahlen ist, zu beantragen, Hamb 1 “ nü⸗ (1. Juli) onn. (29. Juni) 12 Mitt. 88 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und werden die Sendungen alsdann, wenn d. New-Orleans nburg sam 5, 14. und 19. jed. Mon. am 5, 14. u. 19. jed. Mon. 3 ½ Nachm do. 8
— en Antrage entsprochen werden kann, mit der Verbin⸗ j ZZI8- f ; 8 do. do. neue
mieberschtessa Märrische Cisenbahn. „ durseahn i der gewünschten Weist efördert wer. (von Far —), Wümcpocsen ienst, Zomn. Sencele . Somnt, Deenst⸗ Domm. 10 Abbs do. 8. u. C.
¹Nordostungarisch. Schlesisch⸗Sächstsch⸗ schen Ar Vitatfabdfrnns des Bolsentungen zwi⸗ (Verein. Staaten) Queensrown (Cork) Mittw., Freit., Sonnt. Mont. Mittw., Freit. 12 Mitt. ecrezcs S 8 Thüringischer Eisenbahn⸗Verband. die Verbindungsbahn unter Vorbehalt der Geneh⸗ Sounthampton Dienstag Sonntag 10 Abds. 8 v doe. 1
— — — „ 504 — 1“
—
* 9.
2 H 8
16““ do. do. do. 4 ½ 1/1. 2 85,90 6 HpentscheGr.-Cr. .Pfäbr. 5 1/1. u. 17 101,75 bz G Enss.Staaboh. Hor.
95,80 6 [„erro rüecbz. 110 4 1/1. u. 1/7 96,25 bz G P1027obe, sao. nrr. B Plddr aard.86 1/4 10 101;00=2g 8nccr Tarn); . „ 0. do. do. 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Turnau- er 8
95,70 bz G 1 8 ĩ FEls.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. — 1“ 1 J103,00 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe4 1/1. u. 1/7. Voörarlberger (gar.
1/1
94,90 G sru vevr- Warsch.-Ter. gar. —,— d 8
88 ppsche Obligationen gr. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. [102,90 G 196,00 G Meinhfager Hyp. Ptandbr. do. Wien.. 1/1. 1193,00 bz do. do. 1875,5 1/3. u. 1/9. 103,30 bz B NRRSh. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 100,75 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— “ do. Hyp.-Pfandbr. 7. 101,50 bz G Werrabahn I. Emöa. 14 ½¼ 1/1. u. 1/7.188,00 G 2e2Z2 RFPomm. Hyp.-Br. I. r2.120 105,00 G (Dbrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11.,58 00 bz 102,00 bz G do. II. u. IV. rz. 110 .1/7,1101,50 G sAschen Mastrichter 4 ¼ 1/1 90,50 G [Dur-Bodenbach 5 [1/1. u. 1/7. 53,50 bz G 84 90 bz do. III. u. V. rz. 100 .U. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,75 B 8 8 . .5 1/4. u. 1/10. 42,50 bz :86 d0 b: de. II. rz. 110 /1. u. 1/7./96,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./97, 25 B 8 fr. — J22,90 G V A d Havre Sonnabend D tag 12 Mitt. 1 102 00bz ankabene 115 1 169908,G “ 8 der 4 1. 1310000G 5. 1 11/10. 68.00
1. st er. werden die i zzi Er Shfe⸗ 6 Sonnabend onnerstag 12 Mitt. 1 106 . B. unkdb. rz. 7. 1103,30 . . II. Ser. 5 5 1/4.2. 1/10. 6 “ für de gho geteidh de gn dena hereete dfene n ten nfbfn n 8 Mittwach, 8 Beeatag 2 8 8 8. * . 198208 8 g2 P. 84 eS 7 18898h de.h Set Sttat ger I9. “ Fünfkirchen-Barcs gar. 8 6 81/10. 898 8
isã v 8 * z. 1 8 6 reitag b 99 9 9 . . . 109, 8 do. . Lit. B. 85, 4. 6 = igsb. gar. . 3 enthaltenen Frachtsätze von tation Bodrog⸗ 3 Tagen in Anspruch, obwohl dieselbe hofft, die Port-au-Prinoo Southampton am 2. und 17. jed. M am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. 8. — Jgs oh. FPbpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. J100, 50 bz 8 40 Iit. C. 8 / serete 9 Ir veee; Fm. - 8 88,308 2
1
17,50 bz G do. V. Serie.. 4 / S 100,00 B kl. f. 111““ do. VI. Serie.. /4. u. 1/10./99,00 bz B 1; 85L092 Shemmtz-Komotaa .. fr. 1/ 1/7. 43,50 G
1 [Lübeck-Büchen garant. 1/7. 100,90 bz B
1 1 1 1 1 1
.* . . * . «* «* 2
☛—
2—
SnSS 11“]
FGrRERERREEESEgE
— —₰½
HAHHEHHR̃HFH̊'E H᷑HA E
Pfazaandtriefe.
— — -————
—
82 — —— cao ERacama a†¼
“ SEEEEI=E 5 EHEA5XᷣXAS2A2XᷣS
* gb
1 lichen Deutschen St fgebob 1 ichen Deutschen Stationen aufgehoben. ist bewirk ön ie i 1 . 8 b 2 Die e n, Fn eee S Fahren foßt eftete 4“ Fir ni⸗ “ am 39 8— Mein. 8 vmß 5 h. Wen. 15 WI do. iI. 101,80 bz G 28 8 81 18 do. 7. 99,00 bz do. do. gar. IV. Em 1 73,600 [IvWbveeehendee E1114“ der erbindunge. Porto-Cabello Southampton am 2. und 17. jed. Mon. „) am lebzen und 15. jed. Mon. 10 Abds. Ev;- 89 9 „Hyp.-A.⸗B. Pfandbr. 1 Ostbahn. [5058] den neben den tarifmäßigen Gebühren bis ef 5 (Venezuela) Liverpool am 5. jed. Mon. am 2. jed. Mon. 10 Abds. 1 I. 8 10 96,75 B 1 do. 1 Bromberg, den 6. Juni 1876. Gesundbrunnen 4 ℳ pro Achse ni war 3 888q 85 St. Nazaire am 7. und 20. jed. Mon. am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt. 14 1⁰. 8- sschles. Bodencr.-Pfndbr. DeutschemRussischer Eisenbahn⸗Verband. Achse als Gebühr für die Benutzung s Arsc das 8 S or 13. u. 27. jed. Mon. am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früöh. 14v 10 95,99 1b 8 8 9 vv 5 8 anrfen 21 18 Perhn tle aateh ,Slach stzus geleises à conto der Viehmarkts⸗Aktien⸗Gesellschaft Weben sval Hemnerstag Mentas 88 Febs, “ 1/4. u. 1/10.1—,— do. 48 ebbee a. a ee geaerase. nig.Isreit“ ꝑSeuthaupien sam 8, n 20, sec, Men., sun 8 9 22. jeden Mon. 10 Abds. 14¼ 1 10 98,06 LSH HI. 1 Aufgabestation verwendeten Wagen und bei Auf Bromberg, den 10. Juni 1876. rasilien) Lerpvor d. 88 b — F jed eee c 111— Mi Schleswig-Hoistein. 4 1/4,n. 1/10,/95,75 G Mecklenb. Hyp. Pfandhbr. 1
gabe von mindestens 3 Wagen zu einem Frachtbriefe eunte — — 7 do.é do. rüockz. 125
Hefördert⸗ “ .Vom 15. Junicr, ab wird swischen den Siationen jed. 2. Sonnab. (1. Juli) Donn. (29. Juni) 12 Mitt. Ebbee eire. Nürnberg. Bodenkr.-Obl. J101,00bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI. 1. Sor. Im Verkehr mit Stationen der Kiew⸗Brester Bromberg und horn der Königlichen Ostbahn einer⸗ Antwerpen am 1. u. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 40. St.-Lisenb.-Anl. 5 (1/3. u. 1/9. 8 do. do. 98,00 bz G do. do. II. Ser.
Eisenbahn (Tarifheft VII.) bleibt die seitherige Ta⸗ seits und Station Zoppot der Berlin⸗Stettiner Bahn 10 Abds. do. do. 4 [1/2. u. 1/8. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5 1/5. u. 1/11. 102,25 G do do. III. Ser
rifirung. (à Cto. 114/6.) uheessct ng 1 nheh Personen⸗ und Gepäckbeför⸗ Hamburg sam 5. u. 19. jed. Mon. am 5. u. 19. jeden Mon. 3 ½ Nachm. eeissb, ünl. 46 1975/4 1 1. n. 17. o. do. rz. 1104 1/5.n. /11. 98,00 G Derlin-Anhalter. .. ..
Königliche Direktion der Ostbahn erung eingeführt. Die Personenfahrpreise und Ge⸗ Sanot Thomas Southampton am 2. und 17. jed. Mon.) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds as—h im.Werisre
g 1/1. u. 1/7. .““ do I. u. II. Em h. päckfrachtsätze können bei den Billet⸗ und Gepãck⸗ w 2 re. 20. jed. 2 . 1 Bremer Anleihe de 1874 8 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Aktlen 8 3 als geschäftsführende Verwaltung. expeditionen der vorgenannten Stationen eingesehen u““ Sr gepoc., 8— 20. 182 Mon. 88 8 88 Meon. 19 Aübs. Hamburger Staats-Anl. ; 5
2 1 b 1/3. u. 1/9. 94,50 bz (bie eingeklammerten Dividenden bedeuton Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer.. [5059] Bromberg, den 7. Juni 1876. werden. 8 Hamburg am 13. u. 27. jed. Mon. am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früuh. er er 1/1. u. 1/7. 8 Div. pro 1874 1875 do. Lit. B.
Ostdeutsch⸗Sächsischer Eisenbahn⸗ Bromberg, den 13. Juni 1876. Vordeaux am 23. jed. Mon. am 21. jed. Mon. 12 Mitt 1,1. a.1 7 90 00xe B echen. Nagte 1 1/1 C11“ Lät. C - sch chs sch s Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Santa Martha Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. ) am lebten n. 15. jed. Mon. 10 Abds. EeeeaAEETe Altona-Kieler.. 11. Berlin-Hamburg. I. Em. Verband. der Station St. Petersburg der St. Petersburg⸗ (Neu⸗Granada) Liverpool am 20. jed. Mon. am 17. jed. Mon. 10 Abds. Fr.-Anl. 1855 à 100 TEI. 8 1¼. 131,00 bz Berg.-Mürk... do. II. Em.
3 74,10 G
/7. 51,00 B 1/10. 51,00 B nsen. 8,00 G 1/11. 87,80 bz B 1/7. 56,60 bz G 16. 202,75 G 1/7.
/7. 98,60 bz [Gsmörer Eisenb.-Pfdbr. /7. 102,50 G (dotthardbahn I. u. II. Ser. 91,00 B 8 do. III. Ser. 89,50 G [Ischl-Ebensee (Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Livorno Ostrau-Friedlander. 1/10.—,— —,— Pilsen-Priesen. 5 1/1. u. 1/7. 59,75 G 103,25 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 70,25 B 96,25 G Schweiz Contr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,75 G 89,75 bz Theissbahn 5 1/5.n.1/11. 66,75 b2 (DUng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 53,70 bz B (DUngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 52,60 etwbz G 1 do. Ostbahn gar 5 11/1. u. 1/7.50,00 bz G 8 100,00 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [59,10 bz .u. 1/7. 102,50 G6 &oVorarlberger gaxr... 5 1/3. u. 1/9. —,— . 1/7. 92,00 G k. f. SLEemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. n. 1/11. 65,25 B 89,40 G 2do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,00 et wbz B /7. 93.50 bz G 8&☛ do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,80 bz G 8 93,50 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,50 b.at . 104,20 bz Mähr.-Schles. Centralb. — 17,70 G 92,25 G de. do. II. Ser. — S⸗ 91,00 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 318,25 bz 96,75 bz B 98 do. 1874 1 1% 198,8 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 300,50 etbz HSPesterr.-Franz. Staatsb. 1/3. u. 1/9. 95,75 C GGS; 6 do. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 95,50 BM HOesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 72,00 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 58,50 bz 103,00 bz G sKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,90 G . 99,25 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,00 bz G 93,00 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,00 G
do. N100,20 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. — 100,00 G do. do. II. Em. 94.25 G do, do. III. Em. 101,00 bz G do. Düzseld.-Elbf.-Prior. 98.00 G do. do. II. Ser. /7.102,75 G so. Dortmund-Soestl. Ser. 101,00 G sdo. do. II. Ser. 96,50 G sdo. Nordb. Fr.-W.
1/7. Keresztur der Ungarischen Nordostbahn nach sämmt⸗ 5 3 8 i it kü 86 — 1 3 1 1 G 8 1/7. b Prisch stbahn nach sämmt. Befoͤrderung in den meisten Fällen in weit kürzerer (Hayti) Liverpool sam 10. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 10 Abbde. do. .v.. .4; 1/1.v. 1/7, 102,10bz 10. unksb. raerz. 2 110 J107,60 bz sGo. 99,00 bz do. do. Far. III. Em. 1/7. 75,50 GG 1/8. 1
Pommersche Posensche
Preussische Rhein. u. Westph.. Hannoversche.. Sächsische Schlesische
1 1. u 1 /4 . fr. Z 1/5. u. 1 1 4, u
oooFACAnN
—
..
Rentenbriefe.
2 -
u. u. u. u. u. i
u. u. u.
EU 290 —
82 EEE.
28,—
Z ** —
Sn 9
1 4
04 522
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [249,00 G Berl.-Anhalt... 110,50 bz G lo. III. Em. 1/2. u. 1/8. 119,25 B Berlin-Dresden. 25,00 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B pr. Stück 133,50 G Berlin-Görlitz .. 40,00 bz G do. Lt. C... 1/6. [122,00 B Berl.-Hbg. Lit. A. 177,50 bz 4o. Lt. D... pr. Stück 2,50 G B.-Potsd.-Magdb. . 86 50 bz do. Lt. E.. 1/4. u. 1/10.)108,25 bz Berlin-Stettin.. 122,90 bz G do. Lt. F... 1/4. Br.-Schw.-Freib.. 77,50 et. bz G Beorlin-Stettiner I. Em. 1/1. u. 1/7. 1 Cöln-Mindener.. 102,00 bz do. II. Em. gar. 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 99,60 G do. III. Em. gar. 3 1/3. Halle-Sorau-Gub. 10,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/4 pr. Stok' Hannov.-Altenb. 16,25 bz do. V. Em. .. pr. Stück 20,10 G Mäarkisch-Posener 21,75 et. bz B do. VI. Em. 3 ⅛ x% gar. 98,25 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/4. u. 1/10. 70,60 G
1/2. 102,30 bz Mgdb.-Halberst.. 90,30 bz . VII. Em 1 12. J135,00 bz G Magdeb.-Leipzig. 1t 8 . u. 1/7. 94 90 bz Sdöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 235,25 bz G u. 1/7. 104,80 et. bz G¶ do. gar. Lit. B. Breal. Schw. Freib. Lit. D. 4 . u. 1/7. —,— do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 234,75 etbz B do. Lit. E. F. —,— 8 I 1/3. u. 1/9. 101,00 G .U.
SgS”
Vom 15. Juni 1876 ab wird der Artikel „Braun⸗ Warschauer Eisenbahn und der Station Cöln der 8 St. Nazaire am 7. jed. Mon. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. Hagi
—— dunkles in Fässern“ bei Auf⸗ Cöln⸗Mindener Eisenbahn via Helmstedt wird om— See am 27. jed. Mon. am 22.sed. Mon. 8 früöh. 8 Badische Pr. Anl. de 1867 abe in Ouantitäten von 10,000 Kilogramm im 1. August cr. ab aufgehoben. e 11“ ordeaux sam 23. jed. Mon. am 21. jed. Mon. 12 Mitt. benbbec. 35 FI. Obligation. stdeutsch⸗Sächsischen Verbande in die Klasse D. Königliche Direktion der Ostbahn. 7 Southampton am 2. jed. Mon..) am letzten jed. Mon. 10 Abds. Baxersohe Pram--Anleihe
versetzt. (à Cto. 113/6.) Ps. 86 (Mexiko) Liverpool am 10. jed. Mon am 7. jed. Mon. 10 Abds. 9 Brzunech. Thl Loa0
Königliche Direktion der Ostbahn [5068] Thüringische Eisenbahn. - St. Nazaire sam 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. 8 8 3 Sene.e Pe-Aeenn
üftsführ Ver — ¹ ambur am 13. u. 27. jed. Mon. 13. u. 27. jed. G üh. Ie“ um 1. August er, werden wegen mangelnder Valparalso pBStüinrnpson sam 2. u 17 ins Mon) am betten ng 1 ehagzss. 1g klebe.²—†Q²AHacb.
1 „Bromberg, den 9. Juni 1876. Frequenz die direkten Personenbillets hili 7 3 B 9;: do.
Da auch in diesem Jahre der Berliner Wollmarkt zwischen Halle einer⸗ und Marburg andererseits, a. 1 Felh und Ft F. 1ed; Mhn. e 9 8— 1 88 Müt. Aamb. 50 Thl.-Loose p. St. auf dem Viehhofe daselbst abgehalten wird, so sind sowie Havre am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 12 Mitt Pubecker do. do. wir bereit, die etwa gewünschte Beförderung der für zwischen Weimar, Apolda und Naumburg Panama Liverpool eden 2. Mittwoch (28. Juni) jeden 2 Montag (29. Mai) 12 Mitt Meininger Loose.. den Wollmarkt auf der Königlichen Ostbahn in einer⸗ und Gießen andererseits, (b. via Magellans. Bordeaux 85 2. Sonnabend (1. Juli) jeden 2. Donnerstag (1. Juni) 12 Mitt. 170, Prüm. Pfdbr. Berlin eintreffenden Wollsendungen nach dem Vieh⸗ via Eisenach⸗Giefzen straße Hamburg am 14. jed. Mrn. am 14. jed. Mon. 3 ½ Nachm 1 *Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. hofe mittelst der Verbindungsbahn und des Geleise⸗ eingezogen. Veraoruz Southampton am 2. jed. Mon.) aam letzten jed. Mon. 10 Abbz. ¹ ZLmerik., rückz. 188198 Anschlusses der Viehmarkts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Erfurt, den 12. Juni 1875. (Mexiko) Liverpool sam 10. jed. Man. am 7. jed. Mon. 10 Abds. 7760. do. 1885 übernehmen, falls die Frachtbriefe die Adresse: „aa) Die Direktion. St. Nazaire am 20. jed. Wou. am 18. jed. Mon. 12 Mitt 1do. do. 1885-1 ee Mharsartes dhieneGe füschast im Ver 5067 “ Hamburg am 13. u. 27. jed. Mon. am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früuh. 8 öeas EIE vnn - mit anr wetbehfmaebahn statt, resp. wer⸗ 8g Rheinische Eisenbahn. 8 eng br 6 en die zum Export bestimmten Wollen auf dem Am 15. d. Mts. tritt der IV. Nachtrag zum ¹) Fällt der 2., 9., 15., 17., 24. oder 25. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schi am NHorw. Anl. de 1874 „. den gftt fferden nanschlaßhahnen 19 8 Phskeische Zapisch ekee icen Kohlentarife folgenden Tage. - 6 FSehwed. Staats-Anleihe ührt, we kts⸗Aktien⸗Gesellschaft im vom 1. Mai v. J. in Kraft. 2) Fa f So⸗ ; HOenterr. Papier -Ren Frachtbriefe als Versenderin bezeichnet wird. Auch Derselbe enthält direkte Frachtsätze für Kirchheim V 1S be 1.öö“ W111““ 8 8 ist die Versendung vom Viehhofe in Francofracht a./Neckar. 6 1 s Silber Rente und die Ueberschreibung von Nachnahmen ausge⸗ Cöln, den 13. Juni 1876. 1 1 erlin 9.
717 GHE1“ u“
—9 ——2
0 —S
—— 8 — — —. —
111n
—2
7
SrrEEEeoeSSSSU —
2602ꝙ⸗ꝙ88 —
—
q=*
— P. —
—
1/11. 100,40 bz G Mnst.-Hamm gar. 1n 1.1/7. 102,10 B Ndschl. Märk. gar. do. Lit. G. 1/7. so. do. v. 1877 886 1/3. u. 1/9. 102,00 G 2 do. Lit. H. .nu. 1/10. do. de. v. 1878[/ 8 2 6 1/3. u. 1/9. 103,00 G 7.[138,50à139,00 do. Lit. I. —,— [do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7.74,75 bz B 128.25 bz B 2. do. 74.n. 1/10. 89,40 B (Baltische. 1/1. u. 1/7. 86,50 G 26.80 bz B § Cöln-Crefelder .u. 1/7. —.— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 70,25 bz G 103,50 bz & Cöln-Mindener .Em. .a. 1/7. 99 90 G [Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 94,10 G — III1“ N n. 1/7. 104,00 G Nqdo. in f à 20,40,ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— H £ 93,75et. bz B /1. u. 1/7. 92,50 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,75 B — 90,50 bz [NJelez-Orel gar. 5 1/5. n. 1/11. 93,50 bz G .1100,00 bz Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. —.— 3,00 B 1 ö 5 1/ 77 0 bz G
8Z“
—
1/1.
1/5. u.
1/1. u. 1,
1/2. 5.8. 11. 102,25 bz Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G [Obschl. A. C D. u. E. 1/4. u.
15/5.
74. u. 1/10.102,30 G do. Lit. B. gar. 5.15/11 /96,80 B3 (Oostpr. Südbahn.
97,40 M3 B. Oderufer-Bahn 1¼ ¾ u. ½ ½,[56,00 bz Rheinische.. 1/b.v.1916. 56,00 bz . 40. Lit. B. (gar.) 1a ½ u. ½½1³⁴ 58,80 à30età 60 Bhein-Nahe... 1/4. u. 1/10. 58,80à30 età60 Starg.-Posen gar. 1¼. 97,75 )'abg. 11775 bz
— Errbasrrüeürrrrerarrassrrrerbrörrnnn
E’sSSEFg
8
8S
⸗ —
Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.