Konkurs⸗Eröffnung. ungen bezüzlich der Aktivmasse nicht werd 2. 2. 1 8 1 erüh 8““ erden hin⸗ Die nicht erscheinenden Gläubiger w in j 1 66“ 88 “ 8 v11““ e. 8 ““ “ 8 I“ u“ 8
ng, jenigen, welche d den 16. Mai 1876, Mittags 12 Uhr. ch Gabd gen, an den Gemeinschuldner werden. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor 2 8 der zu zablen oder Gegenstände abzuliefern Der Bureaugehülfe Reising dahier i ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 8 gewiesen s dahier ist vorerst um Masse Ansprüche als Konkursgläubi san, lhrbiger No. 139 Berlin, Donnerstag, den 15. Juni 18726 8 40 90 7 7 2 8 0 0 1/1. [15.25 bz G Cöln-Mindener V. Em. 4 [1/1. n. 1/7./90,50 G
Weigelt zu Guben ist der k i 3 dieselben an den bestell⸗ Kurat 1 gelt zu Guben ist der kaufmännische Konkurs b ten Jaterims Kurator Altunn Lognnemnde 8853 6u“ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Unsprüchee gfe 8 4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7. 101,90 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,60 bz G 8 ½ 1/1. [131,25 bz G Halle-Sorau-Gubener.. 1¼½ 1⁄1⁶ 100,90 bz G
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 1 5 Wi
gast, abzuliefern oder ad depositum des Gerichts znigli ; 1 selben mögen bereits rechtshängi 1 festgesetzt ““ zee Ker tans vef Vermeidung der Beitrribung’ ar G“ vangeg . bertangten Panech W Rexliner, Rörge vom 15. Jumi 1876.] esterr. Kredit 100. 1858 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Greifswald, 10. Juni 1876. 3 5 zum 15. Juli 1876 einschließzlich 22, „1.n. n1nehes ngl argenrdon bsesroirannen .“ ö“ 18
1/5. [122.60 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10.100,90 bz G
16. 89,29 G C“ 11 Em. 1†. u. 809
1/1. 100, 0. . Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
1/1. 23 25 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
eeen Kemse Gnbeg bentell önigli isgeri 5123 e““ bei ung schriftlich oder zu Protokol anzumelden un msammengehörigen Effokttengattun rdnet und die niocht 8 EE1A“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 851893 Konkurs⸗Eröffnung. Ferüfung dd. innerhalb See-n Srvrhen za108 (7. 8.) veea ciace — SBie u nigat 88 818 J een Forderungen, sowie 1 Hr8egegl. 9. . 1/1 u. 7. 56,50 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 32,90 bz Magdeb.-Halberstidter .4 ½ 1/4. u. 1/10./[98,50 etwbz G v1 do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/7.
aufgefordert, in dem “ Königliches Kreisgericht zu B 8 1 auf den 27. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, 15119 Erste Abtvelluna um, Bestellung des definitiven Ver. U 100 N."2, 1L 16920 ⸗ — Gälan, sensa99 Iu6 do. von 1873 4 1/1. u. 1/7,96,00 G NIff. 11. 99 1028 bz [Magdeburg-Wittenberge
1 8 mn Aufforderung der Konk 8 8 ; in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, r Konkursgläubiger. Bochum, den 12. Juni 1876, Nachmittags! W vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath von I“ 1 ö Vermögen des Ueber das Vermögen des ee e. Ii tss en —e Ananst, 1879, wittags 2 1 “ 119 81. 49885bz dn. gelenoeZcheing 8 f inszimmer Nr. 22n 8 b 1 8 b 20,385 bz do. do. kleine.. 8 1/1. 19 50 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 % 1/1. 22,90 bz do. do. 1873,4 1/1. 36,50 bz G do. do. Lit. F.
Trebra anberaumten Termin ihre Erklärungen und er zu Rybnik, in mann Levisohn zu Bochum ist 3
Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Fene e Hona een h Füea⸗ ist zur Anmeldung Konkurs eröffnet nd” der sder 1 868 dem Fer Kommissar zu erscheinen. 1 L. Strl.
oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ zweite Frift gen der Konkursglänbiger noch eine einstellung auf g Falenc 8 haltung dieses Termins wird geeignete 100 Fr. 81,05 bz do. do. II. Em...
LCC““ . bis zum 18. Jull 1876 einschließlich sestgesebt worden “ 27. Na 1876 Mfben werdent Verhandlung üͤber den Atkord ver ö 80,90 b⸗ 12. do. 117 g9;1. 73 ar Uen, 6 111““ Böecs festgesett FSgee- e geses „undeitigen Verwalter der Masse ist b Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldun Wien, öst. W. 100 Fl. 168,80 bz Italienische Rente. 3
ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Auktionskommissar Vogel zu Bochum bestellt ist der bis zum 15. September 1876 einschließlich do. do. [100 Fl. 167,60 bz do. Tabaks-Oblig.. 1092n e En
1. 74.75 bz G agdeburg-Wittenberge
1. [65,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar.
1 92 53 b2z G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4
1. [11,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
1. 36,25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
1. 45,75 bz do. III. Ser.
1
1
1
1
pr. Stück [316,00 bz G Rhein-Nahe.. 1/5. u. 1/11. 102,50 bz Starg.-Posen gar. pr. Stück [264,75 bz B Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 73,00 G Thür. neue 70 x% 1/1. u. 1/7. 74,00 B do. Sic ga1.) 1/3. u. 1/9. 81 00 G do. Lit. C. (gar. 1/1. u. 1/7. 67,25 B Tilsit-Insterburg pro Stück147,00 bz G Weim.-Gers(gar.) 16113. 8-9. Werra-Bahn..
u. 1/12. [86,00 bz An .S. St-Pr. 1/2. u. 1/8. 82, 10 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/2. u. 1/8. 82,50 b2z Berl.-Görl. St.-Pr. 16/2.5.8 11 —.— Chemn.-Aue-Adf. 1 .1/7. 72,75 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1/5. u. 1 1
— EeSene q”E
Sa⸗- SS —
EEE 8½—
— —
— Sn. üERES
00 0n do G do 000 0os KEESESBESE
„ / /7. 101,50 bz Hann.-Altb. St. P. 1 .
1. u. 1/7
1. u. 1/7
11 2 1¼ 92,80 bz Märk.-Posener „ 1 1. u. 1
-
ulden, wir be s 6 ben, werden aufgefordert, dieselben, 8 äubi 1,5 1b sch 8 “ nee 1“ 1 1e sie mögen bereits rechtshängig sein oder ni 8* b 8 EE des Gemeinschuldners werden auf. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For do. 100 S. B. 262,60 bz do. kleine.. 111 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge. auf den 22,. Juni 1876, Vormittags 1 ““ G FHaE“ .C.hag; bis zum 20. Juni 1876 einschließlich dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll in unserem Gerichtslokal tags 11 ½ Uhr, anf den 5. Oktober 1876, Mittags 12 Uhr, Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 3 ½ %, f. Lombard Italien, Tab.-Reg.-Akt. dem Gerccht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige 1ae. 8 vor dem Kommissar vae gsfünmer. 6 33, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 33, 4 ½ . Bremen 5 X, Frankf. a. M. 4 x%, amburg 5 ¾ Fr. 350 Einzahl. pr. St. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 4. M⸗ Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom anberaumten Terunrine ihre Erklär vortmann vor dem genannfen Kommissar anberaumt. Zum Seld-Sorten und Banknotaea. Russ. Centr.-Bodener.-Pf. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefein 4. Mai 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist schläge über die Beibehalt ez. und Vor⸗ Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu- Dukaten pr. Stück. 9,62 G do. Engl. Anl. de 1822 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗, angemeldeten Forderungen ist walters oder die Bestellun 171” TTETEE aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Severeigns pr. Stück eP6GPo. 8. 4 1862 figte Glubiger des Gemeinschuldners haben von auf den 18. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, weiligen Verwalters, sowie 8 übe Finsin einst⸗ halb einer der Fristen anmelden werden. Napoleonsd'or pr. Stück 16,215 bz do. Engl. Anl... den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücke vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Geisler, ein einstweiliger Verwaliungoenet n sn goben, ob, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine do. pr. 500 Grammum —,— do. fund. Anl. 1870. Anzeige zu machen. u nur in unserem „Geschäftslokale anberaumt, es werden welche Personen Pr denseibas gath in Seägn. und Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Dollars pr. Stück —,— do. do. kleine .. .. ugleich werden alle Diejenigen, welche an zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Allen, welche von dem Ge zu berufen sind. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. imperials pr. Stück 16,66 G do. consol. do. 1871. die Masse Anfpruüche als Konkursslänbiger machen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Geld, Papieren oder and emeinschuldner erwas an bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. pr. 500 Gramm ,— do. de. 1872. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. oder Gewahrsam haben Hachen in Besitz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Fromde Bankneten pr. 100 ℳ, 99,83 G do. do. kleine .... selben mögen bereits rechtshängig sein i Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine schulden, wird aufge eben Ni 88 e ihm etwas ver⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. einslösbar in Leipzig —,— do. do. 1873. mit dem dafür verlangten Vorrecht 3 - Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen verabfolgen vder 88 ah Nichts an denselben zu Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,00 bz do. do. kleine. bis zum 20. Junl 1876 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Cezenstände —ablen, vielmehr von dem Besitz zeigen. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 169,00 bz do. Anleihe 1875.... bei uns sriftlich oder zu Protokoll anzumelden, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bis zum 15. Juli 1876 einschli . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174,00 etbz B de. do. kleine.. und demnächst zur Prüfung der sämmtli 6 8u seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ dem Gerichte oder dem Ver⸗ 8892 eßlich werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Schultz, do. Ferkeixaläen pr. 100 Fl. —,— do. Boden-Kredit. . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen haften oder zur Pragxis bei uns berechtigten auswär⸗ Anzeige zu machen und Alles 8 der Masse Marckhoff, Düsberg, Rechtsanwalt Eickenbusch, 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 266,60 bz do. Pr.-Anl. de 1864 sowie nach Befinden zur Bestellung des defimitieen tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten etwanigen Rechte, ebendahin; 8 rbehalt ihrer Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro und Köller in Fonds- und Staats-Paplero. 20. do. de 1866 eöe 9 I v 88 hte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Setn Föltis Fise ”] und Michels in Hat⸗ Seer zis Anleihe. J11 174v-1 10. G 16 5 elhe Itlosr. 6 d 11“I „welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, inl 9 gen, Rechtsanwalt Schlüter u in Witter taats-Anleihe 11 1 u. ¼ ⁄½1 199,60 bz do. 6. do. 0. “ 529. Seg 10 ihe, werden der Rechtsanwalt Jablonski in castgfehlt, ti E üce 51 denselben gleichberec⸗ und Cremer in Gelfenkirchen 88 Wei h. 8 G do. 99,75 bz do. Poln. Schatzoblig. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. die Justiz⸗Räthe Langer in Rybnik und Muthwill 8 Bemeinschuldners haben von den geschlagen. Staats-Schuldscheine 3 ¼½ 1/1. u. 1/7./94,50 bz do. do. Kleine Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat in oan “ 2cgalcerse orgeschlagen. T üůf Fae⸗ D. “ 1 lji n. 4½ 72,00G9. 8 v eine Abschrift derselb ihrer 2 .“ 484 2. Juni 1876. Tarif- Vers 1 7 Fder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,6 0. öböööüürit erselben und ihrer Anlagen bei V Königliches Kraäsgericht. Erste Abtheilung. iůf- etc. v7 eränderungen der deutschen Eisenbahnen Borliner Ftast-Obfg. . J4 ½⁄1 ½1 u. ¼ ½⁰1102,80 bz do. Liquidationsbr. ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Waesbrsebb⸗ No 102 do. do. ..3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 1 Reichs⸗Eisenbah in Elf ¹ 8 8 vn eee 1 11. 119. 101,90 bz 5 14 9 1 Anmeldung seiner Fordern UcAeec f 1 1 achdem der Kaufmann „Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. ““ Rheinprovinz-Oblig.. .. . u. 1/7. —,— Türkische Anleihe wohnhaften fans Ee11156“ Dienelt zu veeh batnen als Se (15124] Bekanntmalgäng, Igm direkten Seeenegeg 8 19. Junt 1876. Schuldv. d. Berl. Raufm. 44 1/l. u. 1/⁷. (101,00 bz 88 8 16 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den W. Boller Nachfolger seine Insolvenz angezeigt cn Straßburg, den 13. Juni 1876. den Ostb ersonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Verliner 1/1. u. 1/7./102,50 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Ldwhf.-B. (9 x g.) Akt “ ind iu den hat, wird zur isch az angezeigt, Für den direkten Personen⸗ und Gepäck ahnstationen Berlin, Danzig, Elbing, do 5 1/1. u. 1/7. 106,70 bz B sdo. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. /10./ 36,60 bz G Lüttich-Limburg Seranmtihah fehr denisenn ö zum Gütevperfuch pehnes gäcdenaha de sraätbern zwischen diesseitigen Stationen und 1“ “ WW Gerdauen, Landschaft. Central.4 1/1. u. 1/7. 96,00 b2 G (NRIFILOSTOch) — Pr. Ftück 39500 Mainz-Ludwigah. Gersdorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vor⸗ Konkurses und Wahl eines Kurators Termin 8 tnielichen Saarbrücker⸗, der Pfälzischen⸗, der burg, Allenstein e e ah. Kur- u. Jeumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,80 b2 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11./86 60 G Mekl. Frdr. Pranz. geschlagen. auf den Heheschee Ludwigsbahn und der Nassauischen Bahn weise den Stationen Pr. Eylau Burtaund böenms. 8 do. neue .. /7. 85,25 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —.— Oberhess. St. gur. I5ogs] 4. Juli d. J, Vormittags 9 Uhr, ult, np snftepäng des Tarifs vom 1. September burg, Lötzen, Lyck, Prostken und Königsberg der 3 do. 2 1“ G Ooss. öFFros. Sllh; Ptübr. ; 1/1. u. 1 85,00 B G“ 2 . b Nöhd db 88 ktalladung. 2 . 6 Contumazirzeit, 85 15 August d 8 azu derschienenen Nachträge am Ostpreußischen Südbahn wird vom 1. Hanh⸗ 8 8 8 8. 88. 8 /7. 102, Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. ö es 8 . bö Ranfmanns grlebeich Füchtig., ge⸗ 8ensehen che Gläubiger Hab erhoͤhten 23. 88 1. Tarif mit zum Theil die bisherige Berechnungsweise der Gepäcküberfracht — C“ New-Yersey 7 1/5. u. 111 93,60 G . 3 — ing zu , ubiger haben in dem 1 1“ *von 1 bis 5 Ki G 8 Een 1.“ Kftgxung Cher e baldethes 5 “ unes aelsg⸗ sheleger F be den betheiligten Stationen zur Uütasteg 888b hessarnh. s 86 8g 8 10 Ki. 1““ Lüs ““ 8 8 “” he Kon⸗ Fif 8 eweisstücke anzumelden und des nür,e. b logramm in der Weise erhoben, d 1 1 1 — 10- bee 1 gS ducedene werden alle Diejenigen, Fhtevesuchs n gewärtigen unter dem Rechtsnach⸗ der EilrNiche, Benerel. Pirektian . Doppelte der isbeisee⸗ Geraerabafranese he, da Sen tecn⸗ G Anspr 8. e 3 beitre- Püris Nähere 5 stioi 8 8 ben, aufgefordert, dieselben in einem der auf tend werden betrachtet werden. EEö Ostbahn. — vankie. Etzasee he der vorge⸗ 8 do. den eg uni vbemaeas 11 Ete. Nlusgen sr dastwenitaferhuß, Nachrict, da Zaß. Vom 1. August eraas Iütd im virdenpegecem⸗ esmal Vormittag Uhr, ungen in rechtsgültiger Weise nur 5 mü 1. cr. ab trirt im direkten Personen⸗ b gesetzten Liquidationstermine in unserem Gerichts⸗ zum Kurator bestellten 8ehäs und Gepäaͤckverkehr zwischen den diesseitigen Stationen 111“ “ Schlesische lokale vor dem Deputirten anzumelden und unter tigam geleistet werden können. Berlin. Frankfuct g. O., Kreuz, Bromberg, Thorn, [5097) “ 8b 8 do. Anführung der Vorzugsrechte zu verifiziren bei Ver. Cassel, am 3. Juni 1876. G 8 und Königsberg und beziehungeweise den 1 1 eA 8 do. vE11“ 899 85 Konkurzmasse Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 4. Watichnen zeParschau, ene nch Setans “ 711 8 8 18 I. 1; ati ermine ich ü 1 5 rschau⸗Bromberge 8 . u. C. mit der Masse zu eäee un bi⸗ 8. 8 8 Fky. 1““ andererseits, ferner zwischen Station Posen 2 4 8 8 Westpr., rittersch.. finitive Bestellung eines Kurators verhandelt werden. b Oberschlesischen Bahn einerseits und der Station 1r 8 1 8 do. do. V Es haben sich dazu sämmtliche Gläubiger einzu.-... u Warschau der Warschau⸗Weener und Warschau⸗ “ 8 do. do. bei dem Nachtheile, daß die Ausbleibenden [5130] b eeb zger. 85 andererseils eine Erhöhung der n. gtthus⸗Großenhainer 8 . F“ n di — 0 28 8 ö“ rpreise in Kraft. Gleichzeiti ir 78 . “ 4 8 5 0. —,— für äe Ieehehnt. der Erschi nenen Nachdem der Lederhändler Salomon Oppen⸗ nannten Tage ab die Ceebcheitig, wid, vom 88† †%ꝙMit dem 1. Juni cr. tritt ein neues Betriebbzs. . Neulandsch. 199,90 bz do. B. unkdb. rz. 110 eeeeg. waubiger baben hlerorts Bevol. 11.,re.. glins Uebersculdung fangezeigt 18 dachten Verkehr für je 10 Kilogramm in der Waise hetaen 80 Deutscher Eisenbahn ⸗Ver WWG . do. II. 94 60 bz P. 83. es 8 mächtigte, wozu die Justiz⸗Räthe Dr. Gutjahr, Dr. Forderun — ven nufgefordert, ihre erhoben, daß dieselbe das Doppelte der bisheri in Kraft. 1 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8 8 — . Gutjahr, Dr. gen gegen denselber T T1. gee. d 5 bisherigen ; — Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1b 1¹h erden, zu be⸗ an ütliche Vereini 4. . 1 Nayere 1 bei den 1 ; 1972 18 — u. . . .U. 9. 27(, . do. 2,74, stellen, widrigenfalls sie zu den ferneren B. daus. sern en und eine gütliche Vereinigung zu ver⸗ 1g. resp. Gepäck⸗Expeditionen der vorgenannten Cottbus, am 15. Mai 1876. (à Cto. 1176.) .ve 1“ 1/4. u. 1/10. 97,70 bz do. g8 8 1872,73,74 11 ationen zu ersehen. Die Direktion. vveeaffuss v G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. ebersi Preussische 1/4. u. 1/10. [97,10 bz 5 4e.
8 3 ch t assincke z dder Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins Rnein. nv. Nostph. 4 1/4. v. /„10,97,7 bz G sSchles. Bodencr. Pdbr.
8 - üͤber Eisenach resp. 10 Ab.* 8 10. 45 Nb.* Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— 8 d durch Courier⸗ und Schnellzüge. über Kreuz oder . 45 Ab. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,30 bz 88 9 (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) 7. 30 fr.“ 9. 40 V. lesischa ta; Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges.
88 Kreiensen 8. Ab.* 8.15. Ab. Ankunft in.. . d I s † Frankfurt a. d. D. [3. 54 N. Sohlesische bEEööe 42. 88 Berlin, 15. Juni 1876. EIE l Genf 8 45 fr. † 8. 30 fr⸗ Abgang nach
92,80 b Ungd-Halbst. B „ 8 ag albst. B. 75.n. /11.—,— do. C., Mnst. Ensch. St.- 505,00 G JFordh. Erfurt, 86,7 5etbz. Oberlausitz. . 22,00 bz † B. Oderufer-B. „
1 1/1. 1/1. 1
8220 SSeöSSS
1 1 11 / 1 S 22 18. s.T.G. Pl. st.-Pr.
2. 1/9. 92591,75 b Ullait Imeferl. 8
—X— BSBNR 8 2. 2 0 20 .0 58 5 20
K REREEHHESHAEZSgE gg 8
—— —
oder Gewahrsam haben, od lche i 5 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ angemeldet haben, festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Petersburg. 100 S. R. 265,30 bz Rumänier
-
74,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.
vr - 8
8 — —
1 1 11. 108,40 bz B Oberschlesische Lit. JIAID“] 88 88 1/1. 25,25 bz 0. it. C. 8 1/1. 71,50 bz do. Lit. D. 4 1/1. u.
1/1 u. 7/35,50 bz G . gar. Lit. E. 11*10 1/1. s100 75/z 1 Lit. G. 4 1/1., v. 17.
1/1. [25,50 bz 8 1/4n. 10 73,75 bz „ H. 4 11/1. u. 1¹⁷. . 8 8 .5 [1/1. u. 1/7. 1/1. (29,75 bz 8 · 1/1. u. 1⁷ 1/1. [70,00 bz 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7117,90 bz 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7 111,80 bz 8 do. 1/1. u. 1/7. 1/1. [120 50 bz 10. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7 54,60 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 775,20 G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 23 ,10 G do. III. Em. 4† 1/4. u. 1/10. 1/1. 73. —.— Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 9,25 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 61,30 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 56,00 etwbz G [Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 84,50 à 84,25 à *[Rheinische 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 44,75 bz *½ do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7.40,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 175,90 bz do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10. 1/1. [17,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 1/1 x. 7. 909,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 1/1. 106,40 bz do. do. v. 1874.. 1/1. [72,80 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1 u. 7. —,— do. gar. II. Em. 4 1/1 u. 7. 220,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1 u. 7. 57,75 bz Thüringer I. Serie 4 1/1 u. 7. 51,00 bz G de. II. Serie 4 ½ 1/1 u. 7. 46,50 bz G do. III. Serie 4 1/1. 18,90 bz G do. IY. Serie 4 ½ 1/ +—,— 1/1 u. 7. 108,50 bz G do. V. Serie 4 ½ . 1/7. 100,00 B kl. f. 1/1. 6,60 bz G de. VI. Serie 4 ½ 100,00 B kl. f.
1011 böG8 Chemnitz-Komotau . . ffr. 1/ 44,00 etwbz G 1/1. 43;25 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 100,90 bz B 1/1 n.7 43,00 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 l/ 77. 1103,10 bz 1/4 u10 “ do. do. 1875]5 1/3. u. 1/9./103,10 bz 1/1. 193 90bz do. do. 1/.„. 1/⁄105 Werrabahn L Em. 4411/1. u. 1/7.88,00 G Il. f.
tlan und Obligationen. AIbrechtsbahn (gar.) 5 1/5. n. 1711. 58,40 G
1
7 1 7 1 9 1/5. u. 1/11 1/5. u. 1/11 1 1 1
—
u. u. u. 8 Wö =S Rheinische. u.
00
8— 18 —JBO—
0 Rm.
0OUAl & 11.“ ¶ CoaCSen S⸗ —
I
1/
e 8 ⁵5
S —— —
=2
— —
8
—
3 5. 5. 3 1/4. n. 1/10. 68 8 (N)XnZ. StPr. (6. u. 1/12. 92à91, 75 bz . St. Pr. 76. u. 1/12. 93,00 bz vncnucg “ /4. u. 1/10. 87,50 bz Zaal 0. n St.-Pr. 4. 8 nstrutbahn 9 u. 1/7. 85,90 bz G FRumön. St. FPr.— 3. 4. 4. 4. 4.
1 Lst.
1 1
/4. u. 1/10. 87,60 B
u. 1/7. 176,50 bz Albrechtsbahn . 1/9. 172,00 B Amst.-Rotterdam 1/10. —,— Aussig-Teplitz.. 1/10. [93, 25 bz G Baltische (gar.). 1/10. 83,75 B Böh. Weat. (5 gar.) 1/10. 82,40 bz Brest-Grajewo.. 1/1. a. 1/7. —,— Brest-Kiewx .. 1/1. u. 1/7. 77,50 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 68,30 bz B Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) —,— Gal. (Carl LB) gar.
1/1. u. 1/7.12,40 à 12,20 bz Gotthardb. 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb..
= 320 Rm. FEEeEESEOUISo 6üRnnSRIRnRnRERSUnnR
1 1 1/3. u 1/4. u. 1 1/4. u. 1 1/4. u. 8 1/4. u. 8
/ /
7 7
5 I1SeeeIS.eI!
100 Ro.
ZSmern S —
102,75 G kl. f.
1. .99,70 G “ S 4 ½g.) S pr. hdolis gur. 100,75 G Rumänier..
eElgr eSeS
ben Genueser Loose 150 Lire —]† 85,90 G
95,80 G “ 10 - 6 1 do. 0o. do. ( ½ 1/1 5,75 G 8 77192,60 bz HeatscheGr.-Or. Pföbr. 5, 1 1. u.1- Buss. Staatsb. gar. 7785,25 b2z do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1
. u. 1/1. u. 1/7. s101.75 bz G tantsb 95,60 bz G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G E“ 1103 00 5 do. 8-ee Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/1. . estb.. 7 oc o. do. do. 4 ½ 1/4. u. ⁄1 1/1. u. 1/4. u.) 1/1. u.
- 8 7.
7.
7.
25 ‧ 8 8 101:00 bz G gadöst. (Lomb.).
77. 95,00 B Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 .
0.
7.
1 1
1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1 Pesensche, neue 4 1/1. “ ger. 4 1/1 “ Vorarlberger(gar. 1/1. 102,00 bz Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
do. Wien 10
— B güESSTESESn 8 8
☛—‿——
EHHAEᷣESAHHEESHASHAᷣESAAᷣSHSASES
77. 96,00 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe
2 Kruppsche Obligationen Fn Meininger Hyp.-Pfandbr. — Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz.
898 do. II. n. IV. rz. 110 101.,90b do. III. u. V. rz. 100 10700 de. II. rz. 110 . . 77.1107,0 Pr. B.E;p. Schldsch.kdb.
Königliche Direktion der Ostbahhnn. Sächsische
/1. 1 5
4 71 71 1/1 1/1 1/1 1/1
100,25 B
1
0. 19 or⸗g Eizonbahn-Prioritäts- 7 00 bz A ch M. t. 1 .„„ 7105,09 ½ *„cheg entriohrfr e 77 101,50 G do. III. Em. /7.100,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. /7. 96,50 bz do II. Ser.
. u. 1
1
1/7. 100,00 G de. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. /
/ 11 b 1 1 1 1
1 1 1 1
58SH5ASAS
— —
3 103,30 bz G sdo. de. Lit. B. do.
versch. 101,00 bz G sde. do. Lit. C.
2 / „ 71. 2 / 1/1. u. 1/⁷ 100,00 bz sCo.
u. U . u. u. u. n. 18
F2
R
——
8
— 1 1/7 1/4.v. 1/101100,50 bz G sdo 1. u. 1/⁷ 98,50 bz do. VII. Ser... . . .. 1/1. u. 1/71101,50 b2Z do. Aach.-Düsseld. I. Em, 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. do. II. Em 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G sdo. do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 7100, 25 G do. Düsgeld.-Klbf.-Prior. 1/1. u. 1/7./94,25 G do. do. II. Ser. 1/1. J101,900 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser.
& caREERRERERFEF I 1 .
— SSn GEðℳE 111““
182282
8—
FSEHEEHEHE
6öSSOSYVBBONNV
Abgang nach. Ankunft in ..
FPen Gc* gcn — —
Rentenbriefe. , — ——
— ==
x b— 5 52
Frankfurt a. M. 6 zh l s 45 fr. † Abgang nach.. Posen. 8G 45 fr.* 9. Vm. ††
5eE2SEEHAE
22ö2ö2SöE”S
Amsterdam.
Fbgang nach. Ankunft in ...
E F
1/1. u. 1/7 Dur- 22,75 bz do. 1 1/1. a. 1/7. [85,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar.. u. 1/10. 54,60 G 1/1. u. 99,00 B do. do. gar. III. Em. . 1/7. 75,80 G 1 2 1/1. 102,75 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 51,00 B 1/1. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 88,00 bz G 4. 32 *. 1/1. u. Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— — 5 8 , 941 Schleswig-Holstein. 1/4. u. 1/10.[95,75 G = b euf 10 Ab. † 8. Ab.¹ s. 12 Ab. † 8 10 fr. ö“ F 7 15 — v. aws 10. Ab.“ 110. Ab.* Ankunft in.. über Kreiensen resp. 3. 10 N ¼ 3. 6 „ Ankunft i 118 8 1 1 d d0. St.-Kinonb.-Anl 5 178. u. 1/1,2. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 G do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 G Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,70 G Ab. Eisenach. 3. 10 N. † 3,10 Nm. nkunft in.. s6. 16 r. 7 b. 88 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. — do. do. rückz. 125 5 5. 55 N. † [10.20 P.* 7, 4 Ab. 2 111““ 1⁄. n. 1⁄¼. 8 8 Nürnberg. Bodenkr.-Obl. aag. J Abgang nach. 7 — — ayerische Anl. de 18 u. 1/7(. 93, do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Berlin-Anhalter 97,00 G Ungar. Nordostbahn gar. .u 5 Oberhausen ⸗der 19. 19. . 10. Abz⸗ JS über engedsm. 10. Ab. * 10. Ab. kramer Conct.-Kuletned 1/1. -. /10090( G snaceatschsno Pfbr ,1 8..11, 62900 do * .ene Sen. 6 1. 1g9,663on 12. 55 N.* 11. 25 B.“ Anknnft in erhausen oder 8 1 187 G /5. u. 02,5 . Salzbergen. . .* 11. 25 V. — . Salzbergen 12. 50 Nm.”1I. 15 V.“ 1 Bremer Anleihe de 1874 ,4 ⅛ 101,90 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/I11./98,00 G do. I . “ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,40 G . Berlin-Görlitzer... 102,75 B Vorarlberger gar... 1/3. u. 1/9. 8. 45 fr. 10.45 Ab.* Lethvinger Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäats-Aktlon do. Lit. B.. 10. Ab. * 7. 15 Ab.* 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,75 G (Die eingeklammerten Dividonden bedouten Bauainsen.) do. Lit. C. —.1X,L96,00 G Div. pro 1874 1875 Berlin-Hamburg. I. Em. 1/14. [131,50 bz G Aachen-Mastr. 1 1 4 1/1. [22,30 bz do. II. Em. 4 pr. Stück 249,70 G Altona-Kieler.. 7 ½ 1/1. 117 00 G do. III. Em. 4 1/1. 84,00 bz B B“-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 110,90 bz do. Lt. C. 25,40 bz EEE1“ 40,25 bz G Lt. E.. 177,50 bz do. Lt. F... . 86 40 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 7. 123,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 77,50 G do. III. Em. gar. 3 ½ 102,20 bz do. IV. Em. v. St. gar. 99,25 bz G do. V. Em... 10,90 bz do. VI. Em. 3 ¼ X gar. 16,25 bz de. VII. Em. 22,25 bz Braunschweigische.. 90,50 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 240,40 bz 60b. I 1. K. F. 96,80 bz 8 o. Iit. G.
1/1 u. 7. 98,00 B 1/1. 32.,75 bz
1/1 u. 7. 138,50 bz G [QCöln-Crefelder.
1/1 u. 7. 128.50 bz Cöln-Mindener 1/1. (104,00 bz
über Oberhausen oder Prag.
en e: 200— F
62 ¹ Salzbergen. 12. 28 Nm.“ 9. 55 V.* Basel. 6 30 fr.* g 75 fr. † Abgang nach.
1/1. u. 1/7. 91,00 B Dux-Bodenbach... 5 1/1. u. 1/7. 54 00 B 1/1. u. 1/7. [97,50 G do. .5 1/4. u. 1/10. 42,50 G 1/1. u. 1/7. 99,50 G .. tr. 8e
1/1. .99,50 G Elisabeth-Westbahn 73 68,20 G
1/1. u. 1/7. [85,50 bz gr. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . 1/7. 81,75 bz
1/1. u. 1/7. 77,40 G do. do. gar. II. Em. 11 u. 1/7. 78,50 G
1. u 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 73,80 G 1/1. 98,50 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 2. u. 1/8. 74,10 G U.
1/1. 7. 91 00 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 51,00 B
1/1. Ischl-Ebensee .fr. Zinsen. 8,00 G
1/1. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,25 bz G
1/1. Livorno 3 1/1. u. 1/7. 203,00 bz G 111. v. 17 98,00G do. do. II. Ser. 4½¼ 1/1. v. Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 59,75 G 1/1. u. 5 02.75 G do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 103,00 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 70,50 bz G 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. doe. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Theissbahn .5 1/5. u. 1/11. 66,70 G 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 54,50 bz
7. 100,00 B Ostbahn gar 5 [1/1. u. 1/7. 50,75 bz 8 /7. 100,00 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.59,70 bz G
IE 200—
Abgang nach
über Ankunft in...
über Eisenach resps. 78. Ab.⸗110. Ab. . Ankunft in.. 1 1 Kreiensen. 5 6. 15 fr. 6. 15 fr. †
—,—
Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11.64,75 G 0. 89 40 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,00 b G .94,00 bz B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 55,20 G J94,00 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52,00 bz
104,25 B Mühr.-Schles. Centralb.. fr. — 17,70 G —,— de. do. II. Ser. — — 91,10 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 317,20 bz G 96,70 bz do. do. 1874 — 299,00 G —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 300,00 bz 9 4,50 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95,50 G ee do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,30 G . 93,25 G kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 72,10 G 93,25 G kl. f. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 58,00 etwbz G 103,75 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65,20 bz G .99,20 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,60 bz G .92,75 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/4. u. 1/10. 62,60 bz GG .89,25 b G kl. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10.770,75 etwbz G .94 90 bz Südöst. B. (Lomb.) 8 1/1. u. 1/7. 237,75 bz G 95,50 G do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 237,50 bz do. Lb.-Bons, v. 1876 1/3. u. 1/9. 101,00 G
S *
4. 25 Nm. * 7. Ab. † Abgang nach.
Bremen. 8 fr.f. J10. Ab.“ Ankunft in.. 192,00 G k. f.
5ESASHS;
—
1 8 St. Petersburg.
1b über Hagenow und Mittags] 3. 30 N. †. Ankunft in.
über Uelzen oder 12. M. ft über Uelzen. 9815. 50 N. ff 4. 45 fr.“ Abgang nach 1 6 4. 43 Nm. † 6. 40 fr.“ 1z b 9. 15 Ab. †
ess ae EE Kiel. 3. 30 N. † 11.30 Ab.* Abgang nach
Abgang nach
eeva. d 8 Stettin. 68 25 N. † ss 30 fr.“ 11,30 Ab † 8 Sächs. Staats-Anl. 1869] 4 1/1
— J713 g 9286˙0.
90— ——— ee
—
Ankunft in. Ankunft in.
Hamburg. 12. — M. ff 11.30 Ab.⸗ Abgang nach.
7. 29 Ab. †I11. 3 V.* 2. 43 fr. Fxg 88 à 885 8e. 11. A2— “ 8 ess, Pr.-Sch. à 1. —
6. 55d- Tr 2 Badische Pr.-Knl. de 1867 ¹ 1/2. n. ⁄8. 119,50et.h B Berg.-Mürk. ...
8. 30 fr⸗ — 82 8 de. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 134,90 bz G Berl. Anhalt....
esvaggs. r. 8. 45 fr. † 8 Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 122 00 bz B Berlin-Dresden.
2
—:
Stockholm.
über Kopenhagen.
9. V. †f 3 Abgang nach. f 8. 15 fr.“ 10 45 Ab. . Ankunft in Breslau . 63. N. † e ng — g her 1. Pr. 8 43 Ab.* 19. 55 . .... “ gang nach... Kopenhagen. 3. 30 N. † 11 30 Ab Ankunft in. 3636.. 12 Nm. ††11. Ab. * Ankunft in.. . /über Kedb0, 1' 8 . db⸗ öu
10. Ab. † 6. 35 fr.* Abgang nach.. —a’ FFn Abgang nach 7;8 ... 1 8 Ab. Abgang nach s8, 15 fr. . V h11““n 18 2 3 si2. M. ff Ankunft in.. Ceiphig. sti. 38 Vm.“J11.15 Ab.“ 18 “X Brkssel. 10. Ab.“* * 88 . 15 N . Ankunft in ..
8 nkunft in. . über Cöln oder Gladbach. 4. 28 fr. † 4. 28 fr. * Abgang nach.. —
9 4. 28 fr. † 68. 45 fr. † 12 M
8. Ab.“ 10 Ab.“ 8 Braunschw. 20Thl. Loose ück s8. 1 .„ 24 “ . 2 — pr. Stück 82,75 bz G Berlin-Görlitz.. 6 5 8 8 3. 33 fr. f. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.108,20 bz B Berl.-Hbg. Lit. A. . m.* 4. 53 Vm.8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [117,50 bz B.-Potsd.-Magdb. 8. 10 fr. † 2. 50 N. † Goth. Gr. Präm. Pfdbr./5 1/1. u. 1/7./108,75 bz Berlin-Stettin.. Triest. 9. Bm. Ff 4. 10 N.* bee ü-. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz Br.-Schw.-Freib.. über Breslau, Dresden 11 Ab. * 4. 15 Nm..7 Hamb, 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 171,60 G Cöln-Mindener 6 7. 48 fr. † 7. 48 fr. 4äͤ4S. b Pubecker do. do. 1/4 pr. Stok170,10 G do.é Lit. B. 9. 51 1n 48 fr.* b Meininger Loode — pr. Stück 20.10 0 Halle-Sorau-Gub. 3. Nm.* bes 10 Ab.* Ib S 8. 58 Ab.* 77. 48 fr. † 01 1,1 oIIer 27, 882 loeesg Hannov.-Altenb. * “ gang nach. * 2 dr.-L. p. St. e 1/2. l135, Märkisch-Posener 9. V. Ankunft ik... ü5 2 5. 30 N. † Ankunft in.. Warschau. 80. 8 2 1 Amerik., röckz. 5 [1/1. u. 1/7104,80 et. bz G [Mgdb.-Halberst..
m ee. —— v——
— —½
Kreiensen.
SSSSZ5S2SöööEöE
—
. . . . . . . . . . . . 8 .
—,— OOOOOOg
— —,—
1“
oder Görlitz.
über Eisenach oder
-SSFESPg
——O — — — — — —
EH2ASZLSAEXSSSAᷣHAHAᷣSHEHAH;S
EüEESEE
Abgang nach..
—
— +
7 Cöln. . 1 . 30 Nm. †5. 30 N. 40. 4v. 18851 9 1/5.o/1110040 8 Asgdob-Leiprig.
M. ff 10. Ab. 8 3. 45 fr.* Abgang nach.. e 1 F b 8 do. do. 18857116 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. gar. Lit. B. 94,50 G do. do. v. 1877 1/3. u. 1/9.102,00 G
—,— do. de. v. 1878 1/3. u. 1/9. 103,00 G “ do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7./ 75,10 G . 89,50 bz Baltischea.. 1/1. u. 1/7. 87,00 G
Segehe Brest-Grajewo-. 1/1. u. 1/7. 70,25 bz G —,— Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 94,50 G 104,75 B do. in f à 20,40,ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. +,— MHI. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,25 bz G — 90,75 G Jelez-Orel gur.. 1/5. u. 1/11. 93,25 bz G —,— Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 92,50 bz G .193,90 bz Konlom-Woronesch gar. 5 [1/1. u. 1/7./94,50 bz G
*— 5
—
Ankunft in .... über Stendal oder — K 7. 30 Ab.“ Abgang nach. Ubech 3. 30 N do. Bonds (fund.))3 5 (1/2. 5.8.11. 102,20 B Unst.-Hamm gar.
reiensen. 1 übeck. 3 11.30 Ab * 4 ’ 8 1 8. 53. Ab. † Ankunft in8 direkt oder über Hamburg. 9. 30 A. † 8. 29 fr.* üe B Dee † 2 1 8 “ 1e. ea 1 t 9 8 10190 bz Ndscil Mürk gar. 6 8.54 f 0. 0. „u. 1/10. 102,30 G Nordh.-Erfrt. gar.
1“ 9. 15. Ab. †† 8. fr.* b 1t — Aukunft in.. 1“ 8. 2o r. 1,45Ab⸗ bgang nach. öö1ööö,.“ b —
1 Danzig. über Schwetzemühl oder 8 8 Ea. aa, Ke Ankunft in .... Regensburg. 17. 58 fr.* [12. 20 N.“
6 Dresden. 9. Vm. * 8.10 fr f. paris. io ub. 12² Mitt. †f In über Röderau, 6 10 Nm. .4. 15 Nm.“ Ankunft in... . über Glacbag Ider Cäln. 10. 10 Vm.† 10. 8n WTö
☛
— — —
ggenEnn — — — — —2,2N2ö2
oder Görlitz 5. 10 fr. †† 8. “ Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5.19/11 96,80 B Obschi. A. OD. u.F. 4. 53 Nm.*8. 8 Schwed. Staats-Anleihe 4 97,40 B do. Lit. B. gar. 3 Oesterr. Papier-Rente 4 ⁄¾ u. ½ ⁄½1 56,40 bz Ostpr. Südbahn. ürich. 8, 49 fr. † 8. 30 fr. o. do. 1 b.c /16,56, 40 bz R. Oderufer-Bahr über Kreiensen resp. 10 Ab. † .Ab. do. Silber - Rente 4 ½ ¼ ¼ u. ¼ ⁄1„ 59,20 bz Rheinische... 1/1. —,— Eisenach. . † 9. 53 V. 8 do. 1/⁄4. u. 1/10. 59,20 bz do. (Lit. B. gar.) 4 4 1/4 u1093,50 b2z G
dFI. 19 1⁄4. 98,00 G I *) sbg. 117,40 bz à 40 % 112,00 bb3
„
— oSSüSnUEeSSSe
2B
—,— S828
ELE22LEAéSAg
SIaSInnnCGSSceehSnEnnn
1
oder direkt über Zossen 1115 aeen. 92 S2 10.15 V.† 8 8 1 Vb 9. 5 Ab.“ 1 † Schnellzüge. †† Expreßzüge. * Courierzüge. erlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Expedlllon (Kesseh). Druck W. Elsner.