Paul Spiro L. Starck & Co. Volksblatt⸗Compagnie. In der Generalver⸗ ters Heinrich Baptist Schmitz unter d obigen 8 Die Befu niß, die Gesellschaft zu vertreten, Glatz. Bekanntmachung. Lüdensecheid. Handelsregister Tilsit. - vermerkt steht, ist eingetragen: mit ihrem Sitze zu Mainz und einer Zweignied - seammlung vom 19. Mai 1876 ist die Auflösung Firma mit der Niederlassung in Remagen fortge⸗ 3 steht he verhe sit esälschaf 8 “ In unser Firmenregister ist bdenr unter Nummer der Königlichen Kreis erichts⸗Deputation zu Bekanntmachung. 1 Die Gesellschaft ist durch ge g er⸗ lassung in Berlin und als deren Inhaber der Fabri⸗ der Gesellschaft beschlossen. „Die Firma besteht führt, demgemäß 2) unter Nr. 3344 des Firmen⸗ 8 Dillenburg, den 13. Juni 1876. 1 425 die Firma des Kaufmanns Bruno Weiß zu Lüdenscheid. In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jacob kant Ludwig Starck zu Mainz eingetragen worden. nur noch in Liquidation. Die Liquidation wird registers der genannte, zu Remagen wohnende Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. Albendorf, Kreis Neurode, „Bruno Weiß“ zufolge Unter Nr. 237 unseres Gesellschaftsregisters, wo ßung der Gütergemeinschaft ist heute eingetragen, Spiro setzt das Handelsgeschaͤft unter underän⸗ durch das bisherige Vorstandsmitglied Adolph mann Wilhelm Schmitz als Inhaber der Firma: Erste Abtheilung. Verfügung vom 10. d. Mts; eingetragen worden. die Firma Herboth & Schürmann, und als In⸗ daß der Kaufmann Herrmann Wiechert in Tilsit derter Firma fort. Vergleiche Nr. 9409 des In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Feldmann besorgt. .“ „Gebrüder Schmit“, mit der Niederlassung inm Ebhardt. Glatz, den 13. Juni 1876. beber derselben die Kaufleute Friedrich Herboth und für seine Ehe mit Marie, geb. Fuchs, pie Pe. Firmenrkzisters. 8 1 5412 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Am 15. Juni 1876: Remagen. A“ 3 Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. ohann Heinrich Schürmann zu Lüdenscheid einge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes au geschlos⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Groll & Nitsche Böhndel & Voigt. Bremerhaven. Offene Coblenz, den 12. Juni 1876. 1 Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das 6 tragen stehen, ist unter dem 16. Juni 1876 vermerkt: 5 1s daß 8 1.“ der Ehefrau die⸗Natur es Vorbehaltenen hat.
Nr. 9409 die Firma: vermerkt steht, ist eingetragen: Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Juni 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hiiestge Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1312 Die Firma ist erloschen. V en, daß das von dem zu Hüssel⸗ Srümwerg. Bekanntmachung. Unter Nr. 196 unseres Prokurenregisters ist am Tilsit, den 14. Juni 1876.
Paul Spiro Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Inhaber: Hans Christian Böhndel und Daemgen. eingetragen word ; 7 ; und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob kunft woffüschaf Der eich gegenseitig Paul Wil⸗ Alfred Voigt, Kaufleute in Bremerhaven. 8 8. dorf wohnenden Kaufmanne Heinrich Wenning da⸗ unser Firmenregister ist heute eingetragen 16. Juni 1876 eingetragen, daß der Kaufmann Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. Spiro hier eingetragen worden. helm Gustav Groll setzt, das Handelsgeschäft T. B. Spiegel. Bremen. Am 13. Juni 1876 Coblenz. In das Handelzregister des hiesigen selbst seither unter der Firma „Heinr. Meuning⸗ 1) bei Nr. 62 Colonne 6: Eduard Hueck sen. hier für sein zu Lüdenscheid
11“ unter der Firma Paul Groll fort. Vergleiche ist an Theodor Gustav Hoffmann, sowie an Königlichen Hoͤndels erichts ist heute eingetrage betriebene Handelsgeschäft seit dem 15. Mai d. J. ie ma ie Wi unter Nr. 231 unseres Firmenregisters eingetragenes Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1876 sind am Nr. 9442 8 “ Augustin Wilhelm Scen. eine Hand⸗ worden: 1) 18 Nr. 3345 des Firmenregisters der zu bestehen aufgehört hat, demnach die gedachte Firma LC hang Fd Geschäft seinem Cotne Phuer Filte zun. Pierselbst Zeichen⸗ Retzister. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter lungsvollmacht ertheilt. Die an Adolph Nahr⸗ zu Laufersweiler wohnende Kaufmann Nicolaus 8 erloschen ist. 2) unter Nr. 253 die Firma: Prokura ertheilt hat. 8 M19 Sn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nr. 9442 die Firma: wold ertheilte Prokura ist am 13. Juni 1876 Zirfaß als Inhaber der Firma „Zirfaß Blech⸗ Düsseldorf, den 12. Juni 1876. 1 „Adolph Theile“ Unter Nr. 255 unseres Gesellschaftsregisters ist die (Die ausländischen Zeichen werdev unter 4253 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Paul Groll erloschen. und Metallwaaren Fabrik“ mit der Niederlassung 1s Der Handelsgerichts⸗Sekretä⸗ zu Grünberg und als deren Inhaberin die unter der Firma Hundhausen & Tweer am 12. Leipzig veröffentlicht.) 8 Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerk Pund als deren Inhaber der Tischlermeister Paul, Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts in Sobernheim; 2) unter Nr. 429 des Prokuren⸗ 1 Huͤrter. 1 verw. Kaufmann Theile, Hemieite, geb Mohr April 1876 zu Lüdenscheid errichtete offene Handels⸗ Greiz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. vermerkt steht, ist eingetragen: .. Groll hier eingetragen worden. den 15. Juni 1876. registers die Seitens des vorgenannten Nicolaus “ zu Grünber 1 u“ gesellschaft unter dem 16. Juni 1876 eingetragen zu der Firma Schilbach & Co hier, nach Anmel⸗ Als Mitglied des Vorstandes ist der Berg⸗ Lampe, Dr. Zirfaß für seine zu Sobernheim unter der Firma Püsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Grünberg 166 12 Juni 1876 und sind als Inhaber vermerkt: vom 17. Mai 1876, Nachmittags 5 Uhr, für Ingenieur Franz Johanni aus Osseg in Böhmen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1786 . „Zirfaß Blech⸗ und Metallwaaren⸗Fabrik“ ber hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1794 Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hund⸗ wollene und gemischte Kleiderstoffe Herwählt. die hiesige Handlung in Firma: Broich. Handelsregister der Königlichen stehende Handels⸗Niederlassung seinem zu Sobern⸗ eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ 9. hausen zu Lüdenscheid, Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Hermann Roseno Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. heim wohnenden Sohne Peter Zirfaß ertheilte nende Kaufmann Ferdinand Ackermann daselbst seit Malle i. W. B 1 2) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Tweer zu b Buchhalter Adolf Tost zu Helmstädt Kollektivp⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ) Die unter Nr. 118 unseres Gesellschaftsregisters Prokura. 8 dem 15. Mai d. J. ein Handelsgeschäft unter der alle i. 88 ekauntmachung. “ Lüdenscheid. prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er be⸗ Das Handelsgeschäft ist nach Steglitz verlegt mit der Firma Möhlenbruck & Kannengießzer zu Coblenz, den 12. Juni 1876. 8 Firma „F. Ackermann“ etablirt hat. In 1 ist zufolge Verfügung Unter Nr. 254 des Gesellschaftsregisters ist die zu fugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft Die der Frau Roseno, Anna Julie Henrietie, geb. Mülheim a. d. Ruhr eingetragene offene Handels⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Düsseldorf, den 12. Juni 1876. vos 5 “ 86 gendes eingetragen: Lüdenscheid unter der Firma Becker & Lange er⸗ mit einem Mitgliede des Vorstandes per Procura Barnikow und dem Julius Glasbrenner für diese gesellschaft ist aufgeloͤst und genannte Firma daher Daemgen. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Nr. 118. Fn er: Kaufmann Leopold Chr. richtete offene Handelsgesellschaft am 16. Juni 1876 u zeichnen. 8 Firma ertheilte Prokuren sind erloschen und ist deren gelöscht am 10. Juni 1876. “ vJ“ Hüͤrter. 8 zu g ine eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. Löschung in unserem Prokurenregister Nr 464 resp. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 373 die Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register .“ b Ort;d er Niederlassung: Werther und eine 1) der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Friedrich 3332 eingetragen worden. 3263 erfolgt. Firma Erust Möhlenbruck zu Muͤlheim a d. Ruhr des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute üsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das 8vx 1ö. feeesa e 16““ Wilhelm Becker zu Lüdenscheid, 1 und als deren Juhaber der Kaufmann Ernst Moͤhlen. unter Nr. 3346 eingetragen worden die zu Coblenz JE111 1“ 8 Halle i. W., den 10. Junt 1876. 2) ö Hermann Lange zu Lüden-
bruck zu Mülheim a. d. Ruhr am 10. i 1876 wohnende Handelsfrau Anna Maria, geborne Thul, — 1e znigli isgeri In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter In unser Genossenschaftsregister, woselbst “ h uh Juni Ehefrau von Hubert Pauli, als Inhaberin der mann Wetter und Wilhelm Bierbach in Düsseldorf Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmenregister ist unter Nr. 406 die welches auf der Waare,
tr. 1019 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft: Nr. 73 die hiesige Genossenschaft in Firma: 8 ; — . 8 C11“ ; 3 8 8 ea 08 “ ister j ie Firma „A. Pauli“ mit der Niederlassung in Cobl Seitens der daselbst unter der Firma „Ferd. Tön⸗ irma C. F. both zu Lüdenscheid und als deren in Firma: 21. M. Samter & C gonsum⸗Verein Moabit hünns Gernsans gegfegäsen, stnnfer Ner gn 8 8 “ Jani 1878e lafung in Coblenz nies & Co bestehenden offenen Handelegesellschaft, „ramburg. Eintragungen in das Handels⸗ Fmg, g “ Gbüdensch Friedrich (Fritz) i 2 1 8 eingetragene Genossenschaft Mäülheim a. d. Ruhr, und als d Inhaber d Deerr Handelsgerichts⸗Sekretär. ertheilte Kollektivprokura erloschen ist. register. Herboth zu Lüdenscheid am 17. Juni 1876 einge⸗ erkt steht, ist eingetragen: 6 vermerkt steht, ist eingetragen: Destillateur Schit als deren Inhaber der 8 8 Diüsseldorf, den 13. Juni 1876. 1876. Juni 14. tragen
Die Liquidation ist beendet. 5 WW Reichert ff dem Vor- am 10. Sen 1 cenn fchimberg .“ — 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. F. W. Leutsch. Inhaber: Friedrich Wilhelm Die dem Kaufmann Daniel Winkhaus zu Lüden⸗ 1“ I1I1I hemnbe Aiegeschieder, an Sh ee C3n. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1 Hürter. ““ August Leutsch. scheid für die Firma Nottebohm & Comp. zu und das Zeichen: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter sh semann 3. oabit zu Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1203 ein⸗ 1b — C. F. Sievers Ir. Nach erfolgtem Ableben von Lüdenscheid ertheilte, unter Nr. 129 des Prokuren⸗ 3 cr. 4702 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: glied gewã orden. (Bromberg. Bekanntmachung. getragen worden, daß die in Cöln bestehende Handels⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. Christian Friedrich Sievers wird das unter registers eingetragene Prokura ist am 17. Juni 1876
ebr. Lilie Der Kaufmann Ignatz Preuß aus Inowrazlaw, gesellschaft unter der Firma: Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in dieser Firma geführte Geschäft von der Wittwe gelöscht.
G “ it ö 1 3 sett hier hat fs 8 gmit Rosalie, geb⸗ „Johs. Fleischer & Cie.“ das Firmenregister des Königlichen Handelsgerichts 85 schene Fhenceir granf. 8 ie Handelsgesellscha urch gegenseitige 1 b aufmann, aus Thorn durch Vertrag vom 12. Juni den in Bendorf wohnenden Kau mann eingetragen: eisler in Gemeinschaft mit dem bis erigen Theil⸗ — un 6 9 8 h 888 Gustav Die Firma haber Gottlieb Ernst Dröge unter der Firma Marggraborvua. Bekanntmachung.
Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard d irma: 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Willach zum Prokuristen bestellt hat. „ 1) Nummer 2566 des Registers: 1 js V 1 Rille zu Berlin ist zum alleinigen Liquidater) Firm ausgeschlossen. Cöln, den 10, Juni 1876. 18 Emannel Salm in Elberfeld, welche am 12. Junt] Sievers & Hröge fordoefeht⸗ fan fafan rmeurchister des untereichneken Gerichts welches auf der Verpackang angebracht wird.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „gelöschte Firma D. Jaretzki. ö1““ (Ooim Auf Anmeldung ist bei Nr. 1516 d Iulius Chbers 8 Tedeah Registerat, — vaniana Vngsrraze eialanen Meher nund Morit Mareue Nr. 129: Johann Schmiꝛ 1 Ehesgnenzescath LFeüefechtion Peee .. Salomon Mühsam B hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) Registers, woselbss eerrichtet 8en ist. Inhaber derselben ist der Kauf⸗ selbft errichtet am 19. April 1876. vel sht da ce nadesein 1““ b am 1. Okoher 1a begründeten Handelsgesellschaft und Oscar Lesser für die Firma: vbaals Burgdorf, Bekanntmachung. die Hasselh deFesha. 1bö magn. Inla ages 18 d 8 5 (S ner dee isteft st Hag berg. des Nr. 149: Handelsfrau Amalie Forstreuter, geb. Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der fuail n90s eschäftelokal: Alexandrinenstraße 88) pevs- heg. “ In das hiesige ö ist heute auf in Cöln und als deren Ge sellschafter die daselbst “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Bugfirgeschäftz auf der Elbe mittelst eigener Ort der Drelner. nng Marzgrabowa Freas Renehaen ö 8G Sees, 8 ; “ „ den 17. Juni 1876. “ — 8 dSeeas ehon. ir⸗D if r 3.:Me aat New⸗ t reinigten Staate n 1) 88 Fen Ferdinand Dieterich, Ksnigliches Stadtgericht. eingetragen: 8 Fagafeidee enenen tt Wgod “ * Eiberfeld. Bekanntmachung. 1.“ eupfschiffer beträgt ℳ 48,000. Firma: A. Forstreuter. Nord⸗Amerika, nach Anmeldung vom 10. Mai 1876, ) der nge Berr u B I. Abtheilung für Civilfachen. Die Firma: L. Klünder. ung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst workea⸗ 8 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in Die Aktien lauten auf Namen und beläuft. Nr. 150: Mathes Mrowka. Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten für Mäh⸗ und Dies ist in unser Gesehsch; ftoregister mcher Nr Ort der Niederlassung: Lehrte. Bndegah die Liquidation derselben d beidden ddie Register des Königlichen Handelsgerichts Fol⸗ sich jede auf ℳ 500. Ort der Mieberlehung: Sattycken. Erndtemaschinen und Getreidebinder 765 eingetragen worden [ G thum Old Fermeninhaber: Ludwig Klünder. 3 Gesellschafter und zwar durch jeden einzeln derselben gendes eingetragen; b b Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus N Si ingetrag . 8 Saska degsereic Uvefberg. d2. Seeen Garnverkauf.Geschäft. für sich unter der Firma „Kuhlmaun à Polscher 88 veke gaife 1 des cx Wenrezistess: Die zwei Personen, welche gemeinschaftlich die Firma 8 2 CCC“ 3 ““ — 3 „ 16. Juni 1876. „ be — andlung unter der Firma Ed. Busch in Solingen, d 288 5 8 am 1. Heember 1878 7e ee; Haneajege enschaft Inhaber: Weinhaäͤndler Diedrich Wäeiin K Hlemgnn 1 Der Handelggerichs Sekretär. 8 “ ist der Kaufmann Eduard Busch Keeistish. 11“ und Carl Heinrich Ort der Niederlassung: Jurken. (jetziges Geschäftslokal: Beuthstraße 5) zu Berne. — Burgdorf. Bekanntmachung. 5 G 2) Nummer 1506 des Gesellschaftsregisters: Die Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗- 8 Firma: Ed. Bogdau. ¹) Johann Paul August Stan⸗ A. Gottlieb. Ses 12 ttngetragen 8 C IWelte Handels. (Firmen⸗) Register unier Nr. 3113 888 in 181 ” am 6 Fun 1876 fauselöft zeichnet und in den „Hamburger Nachrichten“ “ ““ Doliewen. 8, in Lehrte. Columne 9: Die Firma ist erloschen. 2 8 2 und ist mit allen Aktiven und Passiven auf die vor⸗ 6 * 1 : A. Lams. 1 getragen worden der in Cöln wohnende Kau mann veröffentlicht werden. 1 1 2) der Buchdrucker Robert Fickert, Beuthen 0./s. Bekanntmachung. Burgdorf, 16. Juni 1876. f Nr. 154: Gottlieb Gronostay.
Beide zu Berlin. 8 3 Königlich Preußisches Amtsgericht. hehgs ö gegangen. J. Jansen Schütt. Inhaber: Jelle Jansen Schutt Die Prokura des Kaufmanns Adolph Braun zu Culemann. 1— lassung errichtet hat, als Iödaber der Firma: 1 Elbverfeld, den 15. Juni 1876. The 8” von gten. d ben,e SHfesen Schütr h; L. Eeei gag. für die Theile zu den S
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. „ e vJa 88 8 3 ei 2 .Kattowitz für die daselbst bestehende Handels „F. feld, 1876. ür 5766 eingetragen worden. 8 H“ Lober“ sn berehe⸗ und 8 Prokuren⸗ ZZ Cöln, den 12, Juni 1876. 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. an Gustav Wilhelm Räuper Prokura ertheilt. Ort der Niederlassung: Ploewken maschinen: register unter Nr. 128 heut gelöscht worden. 8 s. Bekauntmachung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 8 Berkannt Friedr. Scheel & Co. Diese Firma hat an Johann Firma: Joachim Alpert In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Beuthen O./S., den 10. Juni 1876. 8 In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung Weber. 2 8 Flensburg. Be anntmachung. 8 Heinrich August Scheel Prokura ertheilt. 1 eingetragen zu Folge Verfügung vom 26. Mai 1876 5508 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vom 14. Juni 1876 an demselben Tage folgende In 1 ir G“ t sind heute folgende Ein⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. am 7. Juni 1876 1 tt st S.See 8 Emmighausen 88 Süch 1G vhürt. — Hacnf1e emeldöng 8 8 5 181 9 eeg 1 “ E“ — “ 1 V 1828 vermerkt steht, ist eingetragen: 3 B 86 a. in das Gesellschaftsregister: hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ** Feer . 8 aukehmen. Bekanutmachung. CFoef. “ v. Die Gesellschaft ist durch gegenseit 8e2 n ch denbelgregister zu Bochum. bei Nr. 8 „die Hambelsgesellschaft Franz die Handelsgesellschaft unter der Firma: 18n Theodor Heinrich Tams zu Hadersleben als Inhaber In das Register zur Eintragung der Ausschließung 8 ö“ ö einkunft aufgelöst. Der Kaufmann August Wil⸗ Unter Nr. 262 des Gesellschaftsregisters ist dde Gustav Geiß zu Aken bekreffende: „,„ „Joseph Kaufmann & Söhne“ 1 der Firma: T Tams“ der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist Ohla Bekanntmach helm Emmighausen zu Berlin setzt das Haudels⸗ am 1. Juni 1876 unter der Firma: M. & A. An⸗ Der Mitinhaber Max Geiß ist ausge⸗ in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, 8 d als Ort der 389 2 anet gemäß Verfügung vom 13. Juni 1876 am nämlichen J nI Detnun eet Sung. 8 X“ Fesain S fort. Ver⸗ derssen errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wit⸗ schieden, die Fe ist aufgelöst, die daß 85 8 vfs digucdators Jacob und als Ort der E1 Tage eingeerägen; qpan Feemearrziste 113 — leiche Nr. es Firmenregisters. 5 18 . irma nach Nr. 516 des Firmenregisters von Kaufmann⸗Asser der in Cöln wohnende vokat⸗ „Ha. 1 — r. : Il9 „ — 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. desehen h⸗. an. 1818 “ “ Anwalt Eugen Cardauns zum Liquidator de, vor⸗ II. Unter Nr. 1131 ist eingetragen der Kaufmann Der Kaufmann Andreas Adolph Zota zu Inhaber der Kanfmann Paul Scholz zu Ohlau heut die Firma: die Bauunternehmer Max & Arthur Anderssen b. in das Firmenregister: genannten bereits früher aufgelösten Gesellschaft er⸗ Andreas Dethleffsen zu Flensburg als Inhaber der Kaukehmen hat für seine Ehe mit Anna eng sagen worden. 1 Schrader & Emmighausen zu Witten unter Nr. 516, der Apotheker Paul Geiß zu nangt worden ist. Firma: Andr. Deihl 8 Dulk aus Killucken die Gemeinschaft der den 16, Junt 1897’ t0b0bt. und als deren Inhaber der Kaufmann August Jeder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Aken als Inhaber der Firma: Franz Cöln, den 13. Juni 1876. Ort der 8 8 8 eth effsen“ Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen Kärigliches Kreisgericht. Wilhelm Emmighausen hier eingetragen worden. Vertretung der Gesellschaft befugt. Gustav Geißz daselbst; 1 115 und als Ort der fr afsung. 8 hler Kaukehmen, den 26. Mai Motheünen. 8 c. in das Prokurenregister: eber. 1 ““ W“ „ausgeschlossen. 8 8 “ er unter Nr. 39, der Kaufmann Karl Heinemann). 1 — “ 1 Fleusburg, den 17. Juni 1876. 1 1 Kaukehmen, den 13. Juni 1876. Konkur s e. e des Königlichen Recersbeister, zu Bochn 8 8 Pten als Prokurist der Firme Frauz Uann. S auf arpeldeng 16 he Nr. 232 des 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. g; 8 Heteegthwaceag. ddes Genoff [5254] v1“ 1 Unter Nr. 261 des G ga tsregisters ist ie, Gustav Geiß daselbst. “ hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt wor⸗ 1 F bk stein. 2 “ 8 ““ Au em orstan e des unter Nr. es enossen⸗ Der von uns durch Be luß von . Febrt 6 Heuriette Jacob r es Gesellschaftsregisters ist die vankenstein. Bekanntmachung Kreuzburg. Bekanntmachung. schaftsregisters eingetragenen Confum⸗Berein in 18220 eeih ng ech 8 G 8—
und al berin die Wi iette am 8. Juni 1876 unter der Firma W. Sudhoft Calbe a. E., den 16. Juni 1876. nenc. Fden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kausf. In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 204 3 t
s 8 e die Wittwe Henriette & Comp. errichtete, offene Fandelegeselschnen 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. veleneberlastan decetb s iffacngeen seine Han- 1 „L. 8 Gra failt gelösch! td 8 hih⸗ ö 8 unterzeichneten Justizamtes Gaceehe, Chngetragens, Hensssenschae, br Sen Felis Neumann und Sally Leß, in äftslokal: 8 6 ei 18 8 d g de rma: s Pv. 2* „ vom 12. Juni d. J. i “ 1 8 d rreau⸗ .Neu „ eröff
ietziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 14) Herne am 13. Juni 1876 eingetragen und sind als Gesellschaftsregister unter Nr. 27 die offene Han Fol. 16 b Assistent Louis Powalsky in Sagan in derselben süc. 2 dE Caüure⸗
8 6 Louis Keiffenheimn 5 5 eingetragen worden. Gesellschafter vermerkt: Calenberg. Bekanntmachung. 1u“ 1 „Lou delsgesellschaft „L. E. Glaser „ als Sitz der Ge⸗ 8 “ 1s Vorsteh ; aen id Pri in ist für, 1) der Kaufmann Wilhem Sudh amme, tmachung. erloschen ist. Frankenstein, mit Zwezani des hiesigen Genossenschaftsregiters sals Vorsteher eingetreten, was zufolge Verfügung beendet. Dem Kaufmann David Prinz zu Berlin ist für 1) der Kaufmann Wi dim udhoff zu Hamme Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Actien. Cöln, den 14. Juni 1876. 8 sellschaft Frankenstein, mit Zweigniederlassungen in der als Mitalied des dhe Fefcgr⸗ des hiesigen vom heutigen Tage im Genessenschaftsregister ein⸗ Berlin, den 1. Juni 1876.
2 2 2 2 1 M* 3 1 2 8 2 j j ’ i — : 2* vorgenannte Firma Prokura ertgeilt und ist dieselbe 2) die Wittwe Koop, Marie, geb. Ostermann, zu Zuckerfabrik Bennigsen Fol. 50 heute eingetragen: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dendeffeh Reschenbach und Camens und in Co Spar. und Vorschuß⸗Vereins⸗ eingetragene 19. 8. Juni 1876 (à Cto. 151/6.) Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. 6 — au, den 8. Juni 1 3
in unser Prokurenregister unter Nr. 3333 ein etragen Hamme, 8 daß der Aufsichtsrath derselben 1 1 — v11e“ — “ 3) der Wirth Wilhelm Bickern zu Hamme, 8 neder 9n 30. ” I7geh lant noteriener “ Weber. 8 1 Die Gesellschafter sind die verwittwete Frau Genossenschaft, an Stelle des ausgeschiedenen Königliches Kreisgericht G b 8 8b 6 4) der Gerichtstaxator Heinrich Nöcker zu Bären⸗ Zangerhausen als technischen Inspektor zum D 1 delsrichtern ,8 aö “ -v.. Brandt, Marie, geb. Philipp, zu Kaufmanns Carl Matthes hier, als Rechnungsfüh⸗ 8 3 b 1 rei gericht. sPÄ5252] Bekauntmachung.
In unser Fi ister ist unt Nr. 9439 di vorf, 1 EI11“ Mitgliede der Direktion obiger Aktiengesellschaft A fevoj 8 Ficeltche He 8 1“ rankenstein und die vier Geschwister: Conrad rer und Kassirer für den Rest der Wahlperiod Abtheilung I. 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des .. In; rmenregister ist unter Nr. ie 5) der Dbersteiger Dietrich Friedrich Tengelmann ernannt hat. “ heht ol. 461 des hiesigen Hande sregisters ist Eduard Robert Wilhelm, Emil August Conrad, 1874, 1875, 1876 gewählte 1 1 4 “ 11““ s„aaufmanns Fritz Fahrenholtz (Firma: W. L. er Obersteiger Wilhelm Zweibäumer zu znialigh ; “ garethe ertrud Emilie Mari eingetragen worden. 8 ere Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ rägli olgende Gläubiger orderungen an⸗
Bochum, 8 3 1 11““ Rbacgeches mabzgerict. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Urban 1 Freche che d Emilie Marie Brandt zu Kreuzburg, den 14. Juni 1876. tragungen bewirkt worden: 8 deneldet, als: 8 8 1 G u Dessau eingetragen worden. 1 . Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1876 begonnen. Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst. 1. in Begellschaftsregister bei der snb Nr. 97 1) Die Aktienbrauerei Schönbusch in Königsberg
. 7) der Betriebsführer Heinrich Borgsmüller zu u w. (jetziges Geschäftslokal: Landsberger straße 56) Hofstedte, 8 “ ü Dessau, den 12. Juni 1876 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stehi Jungherr. 8 unter der Firma: 84 ℳ eingetragen worden. S. 8) der Kaufmann Gustap Gerling zu Hamme. vveern nn 82 Se. (Genossenschafts.) Herrzoglich Anhalt, Kreisgericht. 1 nur der 1r. 12 gedsc 88 Belaeh —— 8 „Herrmann Thiel & Comp“ 2) Die Handlung Heinr. Kaestners Söhne hier 1 W “ Die Befusniß, die Gesellschaft zu vertteten haben 1 . er 88 e en önig 18 Hrnreleg eicht⸗ ist S Der Handelsrichter. 8 Marie, geborene Philtpp, zu Frankenstein zu. Liebenburg. Bekanntmachung. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Co- 363,90 ℳ
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9440 die nur die Gesellschafter Wilhelm Sudhoff, Wilhelm eitder C. 88n Aropeens⸗, 7 ae. h Laugen Heife. 1 Frankenstein, den 12. Jund 1876. sIn das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lonne 4: b 3) Spediteur Lankowsky & Stenzler in Stettin Firma: Bickern und Gustav Gerling und ist dies Recht felder 5 sse 84258 assen⸗ erein, einge⸗ 8 Königliches Kreisgericht. sddem heutigen Datum zur Firma: Consum⸗Verein Durch den Austritt des Zahntechnikers Herr⸗ 178,69 ℳ H. C. Wedell “ stets von zweien derselben gemeinschaftlich auszu⸗· nee vncb 8z mit dem Sitze zu Wan⸗ Dillenburg. Zufolge Verfügung vom Heutigen Erste Abtheilung. der Berg⸗ und Hüttenleute zu Salzgitter, ein⸗ mann Thiel ist die Gesellschaft aufgelöst und 4) Fabrikant E. Siede in Elbing 347 ℳ
(Drozuen und Farben en gr üben. hesees — eigen steht, ferner eingetragen worden, ist in das Firmenregister des Amtsgerichtsbezirks . 8 — — — getragene Genossenschaft eingetragen: die in das Alleineigenthum des Zahntechnikers 5) Kaufmann Ludwig Koch in Dresden 212,15 ℳ
nd als deren Inhaber der Kaufmand⸗ Johann Carl 28 18 Se n⸗ der Generalversammlung vom Marienberg zu Nr. 6 eingetragen worden, daß di 1 8 EGladbach. Gemäß Anmeldung der Betheiligten Der Tischler Noack aus Salzgitter ist als Wilhelm Warkenthin zu Schweidnitz über⸗ 6) Kaufmann Wilhelm Krause in Stralsund udwig Wedell hier . Die unter Nr. 316 des Firmenregisters eingetragene 17. Apri ft c Worstandsmitglieder dieser Ge- Firma M. Pfeiffer zu Hof erloschen ist. 1 ist der Kaufmann Peter Antwerpen, bei Lebzeiten in Vorstandsmitglied ausgeschieden. gegangene Firma Herrmann Thiel & Comp. 117,55 ℳ (jetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 41) Firma W. Sudhoff genannt Greve (Firmen⸗ 1h özuf cheiden⸗ statutgemäß aus dem Vor⸗ Dillenburg, den 11. Juni 1876. — 8 Hemmeroen wohnend, und daselbst handelnd unter Liebenburg, den 15. Juni 1876. unter Nr. 394 des Firmenregisters eingetragen; 7) Expeditien des Memeler Dampfboots hier ingetragen worder, inhaber: der Landwirth Wähelm Sudhoff genannt stande en zuschei 1 hatten, nämlich: Mathias Kdönigliches Kreisgericht. 8 der Firma Antwerpen & Fasbender, am 16. De⸗ Königliches Amtsgericht. .in das Firmenregister: 1“ 362,70 ℳ Dem Kaufmana Max Albert philipp Hayn zu Greve zu Hamme) ist gelöscht am 18. Jünf 1gen Meh zu 8ch 2 ; 1¹ es E“ 18 8 . 195 ehrben ist 1. Gr. Einem. 8 sub 8 394 die Fürmn; 6 8) Kaufmann August Rosenthal in Stettin Berlin ist für — 1 K. S heid, 5 rden 1 brauere esselben auf die Wittwe desselben, — „Herrmann e omp.“ 5 1569,55 ℳ st für vorgenannte Firma Prokura ertheikt, und diese Wiederwahl angenommen haben. Pceg ghss Maria Gertrud, geb. Fasbender, üͤbergegangen und Loeban W.-Pr. Bekanntmachung zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Zahn⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist
und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Coblenz, den 9. Juni 1876. 8 Dillenburg. Zufolze Verfügung vom Heutigen 1 führt Letztere dasselbe unter der Firma Wittwe Gemäß Bescheinigung des Ausschusses des Vor⸗ techniker Wilhelm Warkenthin aus Schweidnitz. auf den
——
ranz Witte, welcher daselbst eine andelsnieder⸗ verzeichnete Firma Ed. Busch in Solingen über⸗ Inni 16. A8 5 1 Franz ch st H eder Ort der Niederlassung: Markowsken. welches auf den Fabrikaten an
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9438 Bochum. Handelsregi
1—1 *
334 eingetragen worden am 13. Juni 1876 Der Handelsgeri d ist ei . 1 6: b gerichts⸗Sekretär. ist eingetragen worden: Peter Antwerpen in Hemmerden für ihre alleinige schußvereines zu Neumark „eingetragene Genossen⸗ Schweidnitz, den 14. Juni 1876 3. Inli cr., Vormittags 12 u In unser Gesellschaftsregi b ai en. M. Döhndel. Bremerhaven. Die Daemgen. A. in das Firmenregister des Amtsgerichtsbezirks Rechnung fort. b schaft“ vom 31. Mai 1876 ist der Buchhalter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem unterzeichneten Kommi ar, Lebe e 5522 die Handels wFenf verezister, wosel ost unter Nr. Handelsgesellschaft ist am 1. Juni 1876 auf⸗ 18 — achenburg 8 Nr. 32, aaß die Firma AN. Demnach ist heute bei Nr. 1104 des Handels⸗ Isaar Schlesinger zu Neumark durch die Direktion NNr. 15, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche 9 Starch⸗ * Firma: gelsst. Die Firma besteht nur noch in Liqui⸗ Coblemz. In das Handelsregister des hiesigen Dewald zu Hachenburg erloschen ist; 1 Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königl. Han⸗ der gedachten Genossenschaft zum Stellvertreter des Striegau. Bekauntmachung. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß it ih Sitze zu Wiur Co. 1 dation. Liquidator ist Hans Christian Böhndel. Koͤniglichen Handelsgerichts ist heute eingetragen B. in das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts delsgerichts die Erlöschung der Firma Antwerpen bisherigen, jetzt verstorbenen Kontroleurs derselben. In unser Firmenregister in Folgendes vermerkt gesetzt werden. 14 ihrem S48 6 einer Zweignieder- A. C. Strutzenberg. Sebaldsbrück. Ie r. worden: 1) unter Nr. 532 des Gesellschaftsregisters, bezirks Hachenburg unter Nr. 10: 2] & Fasbender vermerkt und suy num. 1494 dessel⸗ gewählt worden. worden: Memel, den 13. Juni 1876. dsa7 iner scbaf 2 92 ist eingetragen: Friedrich Wilhelm Strutzenberg Ehe rau, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Ferh. Gebr. Dewald, ben Registers die Kauffrau und Inhaberin eines Dies ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen Die Firma Vincenz Kolbe ist gelöscht. Unter “ Königliches Kreisgericht. kunft aufgelöst 13. Fabütgenseitige Ueberein⸗ Anna Eatharina, geb. Breden. An Friedrich „Gebrüder Schmitz“, mit dem Sitze in Remagen itz der Gesellschaft: Hachenburg. Bierbrauereigeschäfts Wittwe Peter Antwerpen, zufolge Verfügung vom 14. Juni 1876 Nr. 122 ist die Firma Paul Kolbe und als Der Kommissar des Kon rses. unft aufge delsgeschäft 8 vS5 Ludwig Starck Wilhelm Strutzenberg ist Prokura ertheilt. eingetragen steht, daß der Mitgesellschafter Wilheim Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Maria Gertrud, geb. Fasbender in Hemmerden mit- Loebau W.⸗Pr., den 15. Juni 1876. deren Inhaber der Lederhändler Kaufmann Paul 11 . setzt das Handelsgeschä Nrn ere unveränderter Asseeuranz⸗Compa nie „Merkur“. Die Liqui⸗ Schmitz, Kaufmann, zu Remagen wohnend, das 1) der Kaufmann Wilhelm Dewald zu der Firma Wittwe Peter Antwerpen eingetragen Königliches Kreisgericht. 8 Kolbe eingetragen worden Firma fort. Vergleiche Nr. 9441 des Firmen⸗ dation ist am 31. Mai 1876 beendet. ganze unter obiger Firma bestehende Handelsgeschäft Hachenburg, orden. I. Abtheilung. ((triegau, den 12. Juni 1876. 8 registers. G 1 Am 14. Juni 18761 mit Aktiven und Passiven übernommen hat, und 2) der Kaufmann Lorenz Dewald daselbst. Gladbach, am 15. Juni 1876. Der Kommissar für Handelssachen. Königliches Kreisgericht. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Geo. Siedenburg. Bremen. Inhaber: Georg dieses Geschäft für eigene Rechnnng und mit aus⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 be⸗ DHer Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 öͤser. I. Abtheilung. 88 u zu Seehausen 9441 die Firma: Ratje Siedenburg. Krrücklicher Einwilligung des austretenden Gesellschaf⸗ onnen. anzleirath Kreitz. 1 8 und d llschafter, Kauf