Amaterdamn, 17. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) 16 ½. Schmalz (Marke Wilcoz) 12 ⅛ C. Speck (short clear)! Fetreidemark; (Schlussbericht). Weizen pr. November 307. 1e1. seh nane 18 u“ Cöööö. Roggen pr. Oktober 195. Raps pr. Oktober 393 Fl. — Wetter: Bewölkt.
bis 30. Juni er. mit 8,87 ℳ bei der Kasse urd Cohn Bürgers & Co. in Berlin; s. Ins. in Nr. 141. Rhein-Nahe-Eisenbahn. Am 1. Juli fällige Coupons der Berlin, 19. Juni. An Schlachtvieh war aufgetrieben Rind- Prioritäts-Obligati 1 j 0- 1 in; Antwerpen, 17. Juni, Naclun. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B) vieh 2417 Stück. Schweine 5255 Stück, Schafsich 14,750 Stück, 11“4“ b“ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen Kälber 1582 Stück. deuts unverändert. Hafer gefragt. Gerste stetig.
8 1 Westdentsche Versloherungs-Aotienbank in Essen. 36 Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss 1““ ittel ljedrigste LG e“ aln 3 irtes, Tyy 88, “ öchster mitte niedri ündigungen d V “ loco 28 ¾ bez. und Br., pr. Juni 28 ½ bez, 28 ¾ Br., pr. Juli 29 Br., Rindvieh pro 100 Pfd. Schlachtgew. 57-59 Mrk. 47-50 Mrk. 332348 Mrk. Insterburger 2 2% Staat-bülgakionon. Aueeens⸗ und 8. he. ue 30 ¾ Br., pr. September-Dezember 31 bez., 31 ½ “ 88 1. Schlachtgew. 56-59 Mrk. 53-54 Mrk. 48-49 Mrk. küngigte Stücke; s. untar Ins. der Nr. 141 8b r. Steigend. ammel pro 20— 23 Kile 20-23 Mrk. 17-19 Mrk. — Mrk. Ausg gekündi London, 17. Juni, Vormittags. (W. T. B.) 1 b Kälber: Geschäft langsam, Mittelpreise. S “ 299 ö“ h1e Die Getreidezufuhren vom 10 bis zum 16. Juni betrugen: Eisenbahn-Einnahmen Eee Weizen 2802, fremder 45,327, englische Gerste 654, Ausweise von Banken etce. Pfälzische Eisenbahnen. Im Mai cr. 1.052,860 ℳ (+ 59,854 ℳ) fremde 7993, engl. Malzgerste 20,786, fremde —, engl. Hafer 337, G . - 9 tremder 43,535 Ortrs. Engl. Mehl 16,817 Sack, tremdes 3080 Breslauer Aotien-Gesellsch. für mMöbel., Parquet- und Holz-
1. Januar bis ult. Mai 4,889,677 ℳ (+ 248,842 ℳ). ee; dee Bau-Arbeit. Bilanz- und Gewinn- und Venlust-Conto- 8. vnter Cottbus-Grossenbainer Eisenbahn. Im Mai cr. 64,708 ℳ Parils, 17. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) ö“
n⸗ und Auslandes nehmen (— 19,318 ℳ), 1. Januar bis ult. Mai 336,491 ℳ (— 72,281 ℳ). 1“ 5 Alle — den — Produktenmarkt (Sehlussberieht). Weizen behauptet, pr. 1 1““ von 10 deutschen Zettelbanken p. 15. Juni; (+ “ “ v mas 6 † 1 8 9' Qas Abonnement bveträgt 4 ℳ 50 ₰ vSvs 8 Sis. — Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. 1 . ö““ C G 1 1 “ 8 Breslan-Warsochauer Elsenbahn. Bilanz pro 1875 nebst Be- V“ Eisonbahn. Im Mai cr.: 88,879 55 für das Vierteljahr. Zruckzeile 30 ₰. ¼ 88 1 8 = — pr. Juli-August 64.25, pr. September-Dezember 65,75. Rüböl triebs-Conto; s. unter Ins. der Nr. 141. 8 1heen. ene L sh g⸗ 66 (+ 9222 ℳ). Insertionspreis für den Raum einer Urumz 4 “ träge, vpe. Juni 77,00, pr. August 77,75, pr. September-De- 1 Senernl-VYersammnlungen. (s— 66,395 ℳ), I. Januar 1.““ cr. 8c ℳ beeeeae ha. än ““ Frodukten-Fabrik zu Donn. Gen- Vers. Hesslsche Ludwigs-Blsenbahn. Im Jler er: Airs 1nei7. E68’8 “ 8 8 “ eeehe; hr. Abena 8 1 zu Berlin; s. Ins. in Nr. 1 5 d8 “ . 8b öeas : 1— 8 EE Paris, 17. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) “ — ALootlen- Gesellsch. Tubalkaln für Bergbaun und 6 CC 111 ük. van 4462 880 ne 8 v.““ Produktenmarkt. Mehl behauptet, pr. Juni 63,25, pr. Juli Hüttenbetrleb. Ord. Gen.-Vers. 2zu Remagen; s. Ins. 1 v dis nlh. Mai 637 122 st 9 8 8 ℳ), 63,75, pr. Juli-August 64,25, pr. September-Dezember 65,75. 1““ 1 üögeee NMew-York, 17. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) “] 9 Fasken berieht. Baarimollo in Now.Tong 12 ½⅛, do. in New- vasganhlungen
6572 ℳ). Gr SBechihe 8 E“ Im Mai cr. 2,591,584 ℳ 3,971 ℳ), 1. is ult. Mai 11 Prenssische Boden- 8 8 1 G , anuar bis ult. Orleans 11 ¾. Petroleum in New-York 14 ½, do. in Philadelphia 143. n-Credit-Aotlen-Bank. Am 2. Jan. 1877
—. Friedenthal, der Regierungs⸗Rath ichs⸗ lichen Angelegenheiten, Dr. Frie — J 2„ . * : ꝙ 2 18 8 g, g. 1 Thü 1121,236 ℳ († 942,202 ℳ) Se. Majestät der Sang Aegyoten, Königlich Preu scheneeager- Beilage: “ ee ganag Dr. Shalig, Hertesgrworiete, die Kommissions⸗ S B büringische Elsenbahn. Im Mai cr.: Stammbann dem Major a. D. Prinzen Ha Garde⸗ der Central⸗ 9 er deut⸗ 8 8 fällige kündb. 5 % Hypotheken- j das 242 1 5 8 dem Maj H à la suite des 1. Gar eeee beee ola “ 8 in Fr. vren ““ ö 1ℳ) Chae de hia “ -Arnstädt 11,802 ℳ Hoheit, bisher Premier⸗Lieutenant à la sui ee; Bank für Handel & Industrle. 4 % Actienzinsen pro 1. Jan. 216, ℳℳ), Gotha-Leinefeld 73,619 ℳ (— 8349 ℳ0), Gera-
“ it ei n Abg. Dr. Hänel bean⸗ d ster Klasse zu 1) Nr. 106 der Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen un, Dffe die ““ 3 Hoiments, den Rothen Adler⸗Orden er 8 Lichicht 75,004 ℳ (— 15,998 ℳ); s. Ins. in Nr. 141. Poheit ,ögiments,
Theater. Mensch. Luftspiel in 3 Akten von Julius Rose,; Königliche Schauspiele. Dienstag, den Anfang, des Concerts 6 ½ Uhr,
———— nanrnm vrRREOSACnmxxLad
sbezirks üvais ; nach die Feststellung des Umlegung 3 16 ilegeeote ar D de, h 99 GG zesecls nopach des Kreistages erfolgen muß, unver⸗ 1 “ „ 6. i im Reichs⸗ un ö⸗ d ixbvis Juni im „Deutschen d Sitzungssaale Nr. 2 des unterzeichneten Ge⸗ Im Baubureau, Junkerstr Pr. 1. 18 ““ Eeraatzzgßt gerich “ der Vorstellung 7t richts anberaumt worzen. Zu diesem Termine lich die Bedingungen Fünifsteaga Jinzehe t täg 8 Se. Majestä eehms Die Lnße. den 25 Juni ö 8. 8 . Sonntag, werden die genannten Angeklagten mit der Auffor⸗ noiten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französt⸗ n 20. Juni, Entree inkl. hecter 80 3
2 enommen wurden. . ; 1
dn 16 gen Staats⸗Anzeiger“ (Central⸗Han. ändess AIjabestimms, daß die Naturaltheilung eines gemelnsco
d ichter Pfafferott zu Peine die Schleife niglich Preuß 1 eder⸗ b 8 . dem Ober⸗Amtsrichter ulegen, 8 vWI derung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu er⸗ zulegen, deren Eröffnung
sschen von Scribe, übersetzt von Castelli. Musik — — — sche von Meyerbeer. Ballet von Taglioni. (Frl.
4 ; iebt, daß die
b — 1z8 Konkursbekanntmachungen. S es nur zulässig sein soll, wenn sich ergiebt,
dritter Klasse; dem Sanitäts⸗Rath delsregister) publizirten vH 88 Iure ständwirthschaftlich nütlich ist und im
Sonnabend, den 24. Juni e zum Rothen Adler⸗Orden b 8 Pr und dem Steuer⸗Inspektor
——— scheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Vormittags 10 Uhr 8 Dr. Hertzbruch zu Königsberg i. Pr. Deutscher P la lss Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche in Gegen 1
1 — Deutscher Personal-Kalender.
Schaffrott a. G. Fr. v. Voggenhuber, Frl. Rein⸗ 20. Junmni mann, Hr. Salomon, Hr. Ernst, Hr. Krolop, S 8
888. lassen werden kann. 1 e Irlandes polizeilichen Interesse zugen je Bestimmung dahin 3 u Wetzlar den Rothen Adler⸗Orden ec. fäe. 6 tliches 1 Auf Antrag des Abg. Seelig wurde die st 8 so bestig 28 88 11“ daß sie noch König Füratic “ Ltahs wird. Bärermeister Uesseler zu Gräfrath im Kreise g Nichtam che “ 1 8 zu demselben herbeigeschafft we⸗den können. Im Mendthal . 8 840. Kör L g Fr auf F blei - 8 8 9 2 Pe. Schmübt) Anfang halb 7 Uhr. Ermäßigte w1 auf einer Rhein- Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung
1 der Forst auch gestattet werden lerweitert, daß die Naturaltheilung zon in der Vorlage ange⸗ G stirten Lehrer r ein Theil derselben den in der Bor Aürgr 3 tter Klasse; dem emeritirten Le kann, wenn nu heer üi“ damit die Ausscheidung und 8 niglichen Kronen⸗Orden dritter Klaß n⸗Orden vierter es Reich. ingungen entspricht, damit 2 und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Fe e Schloßbau⸗Iuspektor. Söchatt zu SFigreen G Re den Knigaghmabt 8 Georgen⸗ 8 1 8 Juni. Se. Majestät ber e11““ Theiles der Forst im Interesse der Landes 1 . 2. 8 8 8 2 1 üait. c 8 8 8 . 1 4 ie em e 2 1 6 4 8 u 6 en. „ . 89 i⸗ „8, 8 1 Dienstag, 20. Juni. Schauspielhaus. (154. Vor⸗ 5 das Kind, der letzte Karolinger †. Goldberg, den 8. Mai 1876. b 1 ] Rengs ee Kreise Steinau das Allgemeine Ehrenzeichen z König hatten gestern in Ems den e ctar kultur ermöglicht Pcüe auf Antrag desselben Abgeordneten die stellung.) Liebe für Liebe. Schauspiel in 4 Akten 8 L1.6“ 8 der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 bbeö“ venhen K General des VlII. Armee⸗Corps, Faa 8 Infanterie In §. 13 Frichen wonach, wenn Dienstbar eitsrechte zum von Friedrich Spielhagen. (Fritz, Freiherr von 1849. Prinz Friedrich Carl von Prousaon G 5 na-I 8 1 8 ädi 1 v. Ge Gouverneur von Coblenz, Genera d Bestimmung ges⸗ — Streuholen durch Forstland ab⸗ 1 b . 2 sor F 8 8 “ igst geruht: Göben, den Gouvern ommandeur b olz und zum Stre ; ühttivach 21. Jant, Dveenhaus G Por. Familien⸗Nachrichten [5007] Pr. 8 “ 3 hs 4 8 11“ Acürerugischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ 8 soraag, Augvstce eneggar Tafel zugez ogen. bo chwaldwirthschaft Feücneen gahen mase ha, e. der Aus⸗ tellung. Fantasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Am 16. d. M b “ 6 amaàqañ. — 1 er 1— 8 rafen Dohna⸗ “ Kerin⸗Königin reist einen Umfang von a in Schleswi „Holstein der⸗ Akten nebst einem Vorspiel (12 Bildern) von Paul Geschichtsmelen 2 verstarb an einem Herzleiden der Zweite Bekanntmach tbheilen, und zwar: der⸗Newsky⸗ Ihre Majestät die Kaiserin⸗Konggee den führung des Antragstellers kommen in Schleswig⸗ ls acht Hek⸗ Taglioni. Musik von Hertel. (Frl. Zucchi in den Be⸗ G er Ludwig Loeffler. Alle und Jede, welche ein 1 b “ jserlich russischen St. Alexander⸗t — d wird in Jugenheim Se. Majestät d - b ldungen in geringerem Umfange als acht Hek⸗ ⸗ g0f . d A 1— 3 - “ es Kaiserlich 8 vorgen nach Coblenz und t empfing artige Privatwaldungen b t werden, eine Be⸗ Rollen der „Fantasca“ und der „Wassernymphe“’, Berlin, den 17. Juni 1876. abschieder Asmus Stuhr in Lutterbeck chs hetn Die Herstellung der Spriegelzäune auf den Bahn 8 Ordens: BJI“ der von Rußland besuchen. — Gestern * welche rationell bewirthschaftet werden, nt) Finsang 7 Ubr. Ermäßtate Preise öbö den Hufnerssohn Elaus Stoltenberg daseibst ver⸗ böfen Hermsdorf, Oranienburg, Löwenberg un der Infanterie von Blumenthal, komman⸗ Kaiser Alegangee n Baden Ihre Königlichen Hoheiten den Große] taren vor, in solches Minimum sei also nicht geboten.B MMiittwoch, 21. Juni. Schauspielhaus. 155. Vor⸗ geb. Troebst. 1 ück dhchs hselbst per. Gg im Ganz auf dem General der asche, C ; Allerhöchstdieselbe in Baden. 8 schränkung auf e ammenlegung jeder Theil⸗ stellung. hn⸗ G Der⸗ beste Ton. Lust⸗ d.ob “ 1 1““ X b lhs “ T1“ . 8 direnden General des IV. .“ hrenkreuzes erster herzog und die Großherzogin von b iglichen Hoheiten . 15 daf hate 8 ge Grundstüce durch pvie Cns Rkies, von Dr. 8 Förvse⸗ Der Besuch b 9. ““ n. Feceche⸗ paüche zu haben vermeinen — mit alleiniger Aus⸗ 88 1 Fesfett Ig 6 He 8 1in 098 1 des Fürstlich schw arsbarg ee n — Ihre Kasserlich 8n Seh 8 8 ne sfin Hanehe SeKern vehe a Aerhta muß und ““ Fer esr. „Aufzug 1“ 8 E 1 nahme der protokollirten Gläubiger — werden hier⸗ laufenden Metern Drahtzäune auf der diesseitigen 1 1 8 ’ 4 deur. inz und die Kro „ Lan ewisser Normen den Aus⸗ WC“ 3 „ 1 1 ochen, von der letzten Bekanntz 2 Loosen, soll im Wege der öffentlichen Submission 8 2 üringi Infanterie⸗Regi * 1 — en Abends hr wieder n. SWEöö— einandersetzu n. ig und Genossen Wallner-Theater. Dienstag: 17. Gastspiet ad ahmnaesege Peet Wenst dnter elin nn dieses Proklams an gercbner, hjerlbst — an anahsttirte Autetuehemeß gerg hen ware. ““ 8 se desselben Ordens: garten bei 88 “ Dieses Verfahren wollten de. . feststellen. der Frau Schenk⸗Ullmeyer vom Königlichen Landes⸗ Alt⸗Ruppin) mäßig zu melden, und zwar bei Vermeidung des Verstegelte Offerten mit der Aufschrift: 1 8 der zweiten Klas regirt demselben Regiment; Palais zurück. 8 in zwei neuen Paragraphen im M ch Fastenau erklärte, in 2 5 Stabt⸗ V nanje. Ausschlusses und Verlustes dieser Ansprüch „Offerte zur Herstellung der Spriegelzäune Major von Loefen, aggreg 1 r gestrigen Sitzung des ierungskommissar Regierungs⸗Ra 1 1eeeh 88 Zosn er a astc bon Stagt Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compaguie⸗ Forderungen e. auf den Bahnhöfen Hermsdorf, Oranien⸗ “ — Im weiteren Verlauf de begreffend die Geschäfts⸗ Der Regiernee ug mit den gestellten Amendements einverstanden Vpereite 88*3 Abcen von A. Millaud und Fulius 8 8 öTöö’“ SSte 6. 81 1876. 821l;. 1o,,an Peegted 1 er g; Fürstlich schwar zburgischen Ehrenmedaille in 1] nbsu⸗ 8 8 EE und ““ 198 8 der Heftegrant, daß Ee. 15 Hopp. Musik von Jacques Offenbach. Herz mit Frl. Martha Jürgens (Ursprung — nigliches Amtsgericht. “ g E16“ han Silber: sprache 88 8, in der Fassung des Abgeord⸗ 5 — wischen den hingegebenen 6. 1 VFij DSi fr 8 der Strecke der Bau⸗Ab öö“ 1 8 zerinaic . . s Staates, in 2 lächengehalte 5 v mehr als Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 5 1“ Verkaufe, Werpachenngen burg (Loos Perresp nnheheilung Oranien 8 dem Wize⸗Feldwebel Zöllner im 1. Thüringischen Infan üt b behenäes und die Petitionen dadurch für erledigt 82 Grundstücken 8 8 . 1Eö“ Pech⸗ eb : E ohn: .F. v. Zehmen (Wei⸗ . 1 1 818 . ; 8 ““ 3 I 5 1 Im 3 9,„„ S5 Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. endorh. — Hrn Hauptmann und Compagniechef . Submmifstonen “. e ven c hac ehs 8 terie⸗Regiment Nr. erachtet. enstand der Tagesordnung war der münd⸗ vühaaes danaegens dürfen. Darauf wurden die Anträge Sommertheater. Dienstag (nur voch 10 Vorstellungen) G Hug⸗ (Bauen⸗ iedrich Wi [4599] Bek Vormittags 11 Uhr, 1 1 e“ für die kommunalen Angelegen⸗ Streichung des von dem Vertreter der Regierung mit neuer Ausstattung: Berlin, oder Kurfürst, 88 (Ir. T1“ Wilhelm ekanntmachung. an das Abtheilungs⸗Bureau hier portofrei einzu⸗ . liliche Bericht der rf, betreffend die Veränderung un d ten Satzes angenommen. König, Kaiser. Bilder aus der vaterländischen 88 rh fhns dht en 8 ei Magdeburg). — Hr. Die Einnahmen des ungewissen Marktstätte⸗ senden, in welchem die Eröffnung der eingegangenen 8 sches Rei ch. heiten über den Gesetzen Seah in den Provinzen Preu⸗ stan 59 — 26 beantragte der Abg. Seelig einen Zusatz, wonach Fitehe ü Wefans, un) 88 55 “ ung 1 eshertoh und Rech. gemete jolen Eehlat der Hahnbr 199n 1 vS; b Sftaten 1156“*³²] ““ ch . T1““ S. ein wins Sachsen. Die Kom⸗ . Ze Fn nent Lung der in Ablösungsangelegenheiten SSen ildern) von Ern asqus un beorg 1. da E. hwan elzrt is zum Schluß des Jahres anderweit erfolgen wird. “ 1X““ kanntmachun ag. ßen, Pommern, 1 8 in in dem Amtsblatt der Regieru Horn. Musik von G. Lehnhardt. Die neuen Deko⸗ e.e gecheba 113““ “ verpachtet werden. D'ie Bedingungen liegen im oben bezeichneten 8. 1“ 8. b lienische Regierung hat den Handelsvertrag Laehion aan ra Abgeordnetenhause beschlos⸗ den gesetzlichen “ Nachdem sich der Regierungs⸗Rat rationen sind von den Brüdern Borgmann, Falk, O Bad Teina 8 “ 8 11ö1““ Dureau zur Einsicht aus und können gegen Erstat⸗ Die Königlich italienich ali wom 31. Dezember 1865 h) den Gesetzentwurf in der vom Abg Staatsregierung auf⸗ zu Schleswig erfolg ge einverstanden erklärt hatte, wurde veere e ö EE 1 ne2 2 uͤan⸗ V “ bezogen werdgs ch ihr G 8 8 wischen dem de a dem Norddeutschen Bunde senen Fassung Vrzunennen,7 dg 88 ver Kreitgrenzen be. Fastenau mit dem gesetzt von Emil Hahn. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ereat⸗ Vormittags r, ie Submittenten bleiben Lochen an ihr Be⸗ uand den Schiffahrtsvertrag . aündi Die Wirksamkeit zufordern, Gesetze, welche die Verat G a.Zgshe ve n 8 9 1 * im Rathhause hierselbst, Zimmer Nr. 63, anberaumt, bot gebunden. 888 8 lien vom 14. Oktober 1867 gekündigt. 88 89 8 Friedrich-Wilhelmst. Theater. (Sommer⸗ Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Staats⸗ welcher um 1 Uhr Nachmittags geschlossen wer⸗ und Italien 8 — b ltes vom 6. April 1876 ist gegen den Ange⸗ den wird. bühne). Dienstag: 21. Gastspiel des Frl. Hermine Fsg
8 enommen. eS 1 inigung der Interessenten §. 26 mit demselben ang Ant des Abg. Seelig unter Zu⸗ 8 effen, wenn in wichtigen Fällen eine Einigung ut⸗ n §. 27 wurde auf Antrag de 8 SSg EE“ en 18. 8 dieser Kündigung tritt mit d . Mact 18e9 g Kraft hhlt der ea ist, den bezüglichen Provinziallandtasen zue Beg des R gierungs⸗Ralhs Seaha degh zu ben b 5* ) 2„ 5 8 5 . 4 1 4 3 2 4 8 8B e Meyerhoff. Zum 4. Male: Joconde. Komische Eöanhen enee hcheagnl Fiedeich shebdan C8s- 1““ öC a 1, 8 178, 8 3 achvee Pettogen Nr. 1 bis 9 des Gesetzes wurden ohne stein trotz des Widerspruchs de 8 5 elm Kunth, zu Eilenburg am 19. Augu bestätigten Tarif von allen Verkä , welche ihre b in, den 19. Ju ’ 1 Sbegein, 2 ften, Pusih 1““ ne öö alchnr dulest 88 1 uns Waaren auf “ dFeagie e . e. . otsdam aufgehalten hat, auf Grund des §. un ürgersteigen in der S eit ittwoch: Dieselbe Vorstellung. des Strafgesetzbuchs, weil. derselbe in der Ab e11.““
38b . ; jerungsvorlage ler⸗Amt Diskussion genehmigt. Nr. 10 jedoch, welche die Gutsbezitte Kommissionsbeschlüffen die Beftimmung der Regerigang eine .““ . Das Reichskanzler⸗Amt. isku 1 gt. - 1 sicht, 1. Januar 1861 erweiterter Hannoversche Staatsbahn. “ Residenz-Theater. Dienstag und folgende sich dem Eintritte in den Dienst des steh
; v onnene Ersitzung einer Reinfeld und Ritzerow und die Landgemeinde Reinfeld unter wiederhergestellt, wonach eine bereits beg fis 1., 2. . Se 6 ofman n. ein n Weichbilde, soweit diese [ H Heeres oder der Flott tziel hne Erl drt⸗ 312 benutzt 88. zum Pese Die Anfertigung und Lieferung von: , G 8 eeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß kaufe ausstellen, erhoben. Tage: Gastspiel der Frau Hermine Claar⸗Delia: das desgebi 1 Arria und Messalina. das Bundesgebiet verlassen hat, die Unter
SF⸗ jeses Gesetzes unter⸗ Abtrennung von dem Kreise Belgard mit dem Kreise Schivel⸗ Nutzungsberechtigung düca hätratetegt 8 renn Die näheren dieser Ver⸗ 120 Stück Pelzen für Fahrbeamte, 88 — — suchung pachtung zum E eingeleitet,
rde gestrichen, und die übrigen Be brochen und wir D lt.R n und Biesenthal Bahnhof, Regierungsbezirk bein vereinigen will, wurde gestrichen, 8 8 8 8 5 8 8 j 8 — ¹ 1 „ Un runde gelegten Bedingungen, zu 130 „ üffelröcken für Lokomotivheizer, Zu Alt⸗Rup Meeersdee fanh 89 Fbe wir zum mündlichen Ver⸗ welchen auch die 4 c. 2 A 6 8 3, Krolls Theater. Dienstag: Auftreten des] hren zeinen Bermin auf den 8. Ceptember 1876
8 jel⸗ Antrag des Abg. Seelig unter Zusti 8 3 §. 29 erhielt du wonach derjenige 1. Juli mit den Postämtern vereinigte Tele⸗ Füh6 die erste Berathung des mung des Regierungskommissars einen Zusatz, ch - stens d EEö11“ w tzmüͤt 8 Nangtss Potban, nanen mit beschränktem Tagesdienst (§. 4 der Telegraphen⸗ Als dr von mindestens dem vierten Theile der Pachtsumme Pe zmützen und 8 ’
20] . Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtslokale an⸗ gehört, sind in der 5 hecsemn⸗ Filzschuhen
Schwedischen National⸗Septetts. Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Concert, Abends unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorge⸗ bei vollständig neu eingerichteter Illumination des
9 kein Vortheil erwächst, auch “ Custri us den jüdischen elchem von der Auseinandersetzung heil — beraumt, wozu der dem jetzigen Aufenthalte nach Zimmer . Fes ct den es d 8n 8 veae den 8eö werden. 8 8 1.e posihirettor ser 848 Teleh nn.ne hen danse 8 deee 14 8 g um 4 Uhr Uhr. Sih des Hauses der
tunden einzusehen. erten darauf sind portofrei, versiegelt und mit 1 8 8 er G “ urzer igen (70. itzung b
laden wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen f Als Bieker n nur Diejenigen im Termine der Aufschrift: vertagt. — In der heutigen (70.)
Sommergartens. Berliner in Philadelphia. und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ zugelassen, welche sofert eine Kaution von 6000 ℳ „Submission auf Lieferung von Winterschutz⸗ 8 — Anfang 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Ende des mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter 1s oder in depositalmäßigen Papieren hinterlegen. kleidungsstücken“ . Cponcerts nach der Vorstellung 11 Uhr 6 genauer Angabe der dadurch zu erweisenden That: Berlin, den 19. Mai 1876. Miittwoch: Dieselbe Vorstellung. 19
. Ministertische der Minister für 8 — In der heutigen (19.) Pe 85 .dedg uus⸗ Abgecedneten,, ntlicen heeeb es Dr. Pensn 8 er bis zu dem dazu angesetzten Termine E“ 8 “ Königreich Preuß 8 8 sswelcher der erste “ de Bize Präsident des mehr. Kommissarien beiwohnten, stand zur dritten Berathung ershg es da Hnhe nnoch na dansosber reennese Fft w, 889 ’ Magistrat 8 zazach, bft dörsichet Serane en geglühiw 8 Se. Majestät der König haben Allergnädist N aid 8 ““ Finanz⸗Minister Camphausen, der Minister 5 1“ 8 — erbeigeschaf erden 8 1 1 de e er Königlichen 8 1“ . 8 er⸗ aats⸗ Woltersdorff-Theater. Dienstag (neu ein⸗ können. Erscheint der Angeklagte 80- dessen Be⸗ hiesiger Königlichen Hanpt⸗ und Residenzstadt. e ktion hierselbst einzureichen. — 1 den Ober⸗Regierungs⸗Rath s hhn udir!): Das Milchmädchen von Schöneberg. vollmächtigter nicht, so wird mit der Untersuchung obrecht. ie Lieferungsbedingungen sind im vorbezeichneten fneeh mit Gesang in 3 Akten von W. Man⸗ und Entscheidung in oontumaciam ver
jis esetz⸗ 99 der früher nochmals in die Kommission zurückgemiesenegdc- 88 in Breslau Graf zu Eulenburg und der Justiz⸗Minister eutwurf, betreffend die Umzug zu Düsseldorf zum Vize⸗Präfidenten der Regierung in Bre⸗ des Innern fahren werden. Bureau einzusehen und können von demselben auch 3 Potsdam, den 11. April 1876. 1503 städt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
; ; te auf §. 1 z issari . " Das Hauptgewicht der Berathung 8”. Raͤng⸗ owie mehrere Regierungskommissarien bei⸗ beamten auf Grund der preußischen Rang zu ernennen; und 8 in Angerburg den “ Haus sofort in die Pasgessehe g, 1 des Gesegertmees or ghn cfrchetung unter den verschiedenen 5031. auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von 5 dem Staatsanwalts⸗Gehülfen Kunad in g wo Ge enstand die erste Berathung des esetz ordnung von trifft. Die Kommission, in deren Namen Abg. 1 norn igedeh hedessehleftsch mäerische Siteh. 50 ₰ Reichswährung pro Exemplar bezogen werden. Charakter als Staatsanwalt zu verleihen. 1 den Austritt aus den jüdis veheic ga Sbs Beambennassen aet. ferht⸗ empftehlt dieunveränderte v Ihalia-Theater (am Stadtpar!). Dienstag, Ediktal⸗Citation. Auf Grund der Anklage der motiven Nr. 25. 32. 39,90. Pürüggeste ten vo deng e dras 163 e h 5 bnrean. b b istlichen, Unterrichts⸗ und gemeinden und die damt eingegangenen, tonmmisson Herr Schrsefchlüfe zweiter Lesung. Der Abg. ve beancge vnn. 9 “ 89 Tea Darwinianer. I Fges tswastlcect. nn Löwenberg vom n. im Wege der Lizitation verkauft — J. V.: Schreinert. 1“ Mintster um der ie ngelegenhe iten. 1 wüeltn bäch esedoch einen bestimmten nrog nu Resolution zu Pshleen: :Dhesgnig e Zesetzentwurfes, be⸗ n Ehemann vor der Thür. .März 1876 ist durch Beschluß des unterzeich⸗ werden. L““ iu 8 8 2 . ir v. Winterseldt, theiligten si ie zufordern, die Bestimmu Fe. in dem Sinne rmäßigte Preise: . ims⸗ 1 ini⸗ ermin hierzu ist a I11A1AX“ 9 A r. r. 89 5 alt hierselbst wird zu Generaldiskussion be⸗ heiligte 8 ; x Staatsbeamten, in 2oge Bchaegpreffe; Fren unp Feoeceninme. lerstchegehn. no ani Peinrih Ruser eb ten ene Freflage zen 9. Hun cr., Mittags 12 Uhr, (5226] jzef 8 In der Königlichen Gentraleie Fahaieonaliche Kursus für pelter Rüiedländer (Bromberg), welcher. die vnahm⸗ LLE11“ Vegehe en zwischen gleich vorgebildeten und quet und Balkon 1 ℳ 6. Febrnar 1851 zu Rieder⸗ Harpersdorf Kreis im Bureau der Unterzeichneten in Berlin anberaumt, Dampfkessel⸗Lieferung. 8 18 Anfang Oktober d. J. wiederu He Gesetzes empfahl, und Baron Senfft von Pi s auszuführen, aß vüntsstellen befindlichen Beamten vermieden Sämmtliche zu diesen Preisen gelösten Theater⸗ Goldberg, 2) Otto Heinrich Richard Vogt, geboren bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und Für die Schachtanlage der Königlichen Saline Civileleven beginnen. ür die Aufnahme sind die früher des Gesetz die Verwerfung desselben erklärte, sowie auch der in gleich wichtigen iß die zur Ausführung der entsprechenden Billets berechtigen gleichzeitig zum freien Eintritt am 6. Januar 1853 zu Ober⸗Adelsdorf, 3) Ernst mit der Aufschrift: zzu Schönebeck soll die Lieferung von drei Dampf⸗ 8s Für die Anmeldung und für zmaßgebend; ich empfehle der sich für die; r Geh. Regierungs⸗Rath Hase, der das Ge⸗ werden; und demgemä in den Stadtpark und sind sowohl an der Theater: Wilhelm August Beer, geboren am 19. Mai 1853 „Offerte feesseln von 8 Mtr. Länge und 1, Mtr. Durch⸗ ““ mitgetheilten Bedingungen auch jetzt noch maßg 9 Regierungskommissa 8 1 n haben. oren am 19. März aselbst, 5) August Hugo versehen, ein üssen. “ Th. Lebrun. Emil Thomas.
de 24. März 1873, betreffend die b S über vertheidigte. Ohne Bestimmungen des Gesetzes vom 1 6 1 aber besonders eine sorgfältige Ermittelung üͤber die Beschaffung setz den Angriffen des Vorredners gegenüber vertheie, 2 4 b zugehöriger Armatur und Garnitur im Wege der “ ten. Wilhelm Bertram, geboren am 29. März 18533 zu,. Die Verkaufsbedingungen liegen in den Wochen⸗ Submission vergeben werden. der Koß 9 — Banen Haynau, 6) Johann Carl Herrmann Wendrich, ge⸗ tagen im Bureau der Unterzeichneten, in Berlin, Nuational-Theater. Dienstag: Halbe Preise.
6 der Staatsbeamten (§. 10), und is zum Schluß des elder und die Reisekosten mten (d 2. che Regi 8 hat hiernach das Weitere e n. sangc. Setllen 5 urd. ccgeaperahdest 8 28 vom vasegesehes 8 e. 1HC 42 1sesnea 8 ie Königliche Regierung ꝛc. 1 n Blatte G t dseden ban . ü is straße 17 Fi Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ b ve ae. 8 späteftens bis zum 15. August d. J. über die Bbaeredneten ause genehmigten Fassung -m genom Bahnanäeoe ksgasen .2 W Gelnam 19 eebesher 1ennn Nansderf, . 6 defeilsn auch löschtiften 1b dr nughnn ag. eunen schrif Lieferung von Dampstesselu 1 hme von Lehrern ihres e zu berichten. 1“ — Zm weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung D gedacch⸗ Hacbe Preise. Die Verschwö am 19. Hezember 1853 zu Neudorf am Gröditz⸗ in Empfang genommen werden. versehen bis zum 10. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, “ Berlin, den 29. April 1876. der Frauen . rschwörung berge, 8) Karl Rudolph August Ansorge, geboren „Berlin, den 8. Juni 1876. 6. Cte. 87 6) as ezit benn eche be e 5 1 “ am 7,. Juni 1853 zu Neu⸗Schweinitz, 9) Karl’ Die Königliche Oher⸗ Maschinen n
2
des Regierungskommissars Geheimen G ; ⸗ Trotz des Widerspruchs; d. Reck und
e 1b . Frhr. v. d. istli heiten. geordnetenhauses wurde die Debatte über Finanz⸗Raths Küdorff, sowie der Abgg Fühd herf Bielefeld) Der Minister ber. ge nechen zc. Angelegenheiten. entwurf, betreffend zie bg die Zu⸗ Löwenstein da dhe han, runt nahm sons den Gesetzentwurf
erwaltung. schäftslokale anberaumt ist, an uns einzureichen. 8 m Auftrage: der Theilung der Gemein „ ür die Provinz unterstützten Resoluti
1 4I ö.“ riedri errmann Vogel, geboren am 9. Februar; Den Offerten ist eine Zeichnung beizufügen. 8 - Greiff. 8 “ 3 n der Grundstücke fü —— d 8 eeI r n ger 8 . Schaazeh, Nih ht derznnseben. dee “ dn bnstter 8 An sämmtliche Königliche Regierungen, die Königlichen Kon⸗ ammenlegung am nach der Bo Großes Con⸗ hardt, geboren am 29. Mai 1854 zu Probsthain, tratur während der Dienststunden zur Einsicht aus, lante Illumination desselben durch mehr als 10,000
- 1 5 lcher unverändert an. der und zwaͤtt Berathung der röniali ig⸗H in mit der Diskussion über §. 3, we Ohne Debatte wurde in erster un fistorien in der Provinz Hannover und den Königlichen Schleswig Holste fokigesetzt. An h nuund können auf Antrag auch gegen Erstattung der “ Gasflammen 18 8. 110 des, Ftrafgesaghace und I;. A Geemthester ehörigen Bau⸗ Kosten besonders mitgetheilt werden. en. 1 8 om 3. Mai 2 die Untersuchung eröffnet und eiten, el ·Tra N; Dienstag und folg. Tage: Französisch. Lustspiel ein T 9 8 lichkeiten ghe
m 1— 1 b ermin zur mündlichen Verhandlung auf den unbeschränkter Suhmission an den Meistbi Königliches Salzamt. 8 in 1 Akt von Görner. Hierauf: Ein schlechter 26. September er., Mittags 12 Uhr, im auf Abbruch verkauft werden. Meistbietenden
V 1 und Diäten sammenlegungen regelt, et entwurf, betreffend die Reisekosten das Verfahren bei Zusam 8 8 ndwirthschaft⸗ Gesetz Ober⸗Kirchenrath zu Ro5ge der Debatte nahmen Theil der Minister fü die la 8 hs 1 . 32, sollen in chönebeck, den 17. Juni 1876. 8
8 8 8 9* 8