1876 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

gggSETSETESTSESTESSESESbbbeleellllt aüaü

frankirt sein. Zur Frankatur können fowohl Telegraphen⸗] den Staat, an die Finanzdeputation verwiesen worden b s 5 5 8 blikanischen Si Ausbru Bürgerkrieges trat er ins Heer n rechung so gelöst sind, daß an unehmen Umgestaltung des Verwaltungskörpers im republikanischen Sinne, 2 1 g des Staatsschuldenwesens im freimarken, als auch Postfreimarken verwendet 1h8ee V Bearkn, auf Antrag ihrer Gesetzgebungsdeputation nach längerer ist, es werden aus der Aufnaleme eesag in den schweigerischen und diesmal ohne Schonung zu betrachten.“ erde laser, und vohelFhi⸗ 1eaeg. 10hse . Jahre 1874 genehmigt. Ebenso wurden nach dem Antrage der .„—, Der Vertrag zwischen der Be rlin⸗Dresdener Sigkussion Fnfämnmig, die Königliche Staatsregierung Staatsverband keine Konflikte entstehen. Art. 3. Die Natura⸗ Die Wahl Buffets beschäftigt die öffentliche Meinung desselben Regimente, wurde darauf zum Brigade. General ernannt Budget⸗ und resp. der Rechnungskommission die Ueber sicht Eisenbahn und dem Staate, nach welchem dieser den Betrieb §. es Gesetzes vom 11. August 1855, die künftige 1s lisation erstreckt sich auf die Chefrau und minderjährigen Kinder noch in hohem Grade; die Blätter hatten schon angezeigt, daß und noch im gleichen Jahre zum Kongreßmitglied für Ohio gewählt. über die Verwaltung der fiskalischen Ber gwerke, der ersteren für ewige Zeiten unter gleichzeitiger Garantie der 3 8 r Rechtspflege und des Bewerbers, soweit für letztere nicht mit Rüͤcksicht auf die Legitimisten im Senat, die ihre Stimmen Hrn. Buffet Auch wohnte er der Loyalisten⸗Konvention in Hhlade n. Hütten und Salinen in dem reußisch Staate im Prioritäten der Bahn Seitens des Staates und vorbehaltlich ch andere gesetzliche Bestimmungen zu Art. 2, Ziff. 2 eine ausdrückliche Ausnahme gemacht wird. gegeben, eine Rechtfertigungserklärung erlassen würden. und der Soldaten⸗Konvention zu Pittsburg als Abgeordneter bei un Jahre 1874 und die Uebersicht von 8 den .“ der Genehmigung des Landtages und der Generalversammlung ersetzen, namentlich durch solche, welche den Organen der Selbst⸗ 8 . Orts⸗ und Kantonsbürgerrechtes Der Univers“ hat nun dieses Dokument veröffentlicht wurde auch in den nächsten Kongreß (den 40.) 11 ¹ den , der genanmten Gefellschaft übernimmt, ist jetzt abgeschlossen verwaltung auf die Wahl des Amtsblattes ihres Bezirks und an Ausländer ohne die vorherige Bewilligung des Bundesrathes in welchem sie erklären, daß, wenn sie für Hrn. Buffet gestimmt, Sommer 1867 leate er sein Mandat nieder. Bald darauf folgte vs nehenen sach hsge 88 e 1874 88 —— erklärt. worden auf Abänderung dieser Wahl einen innerhalb bestimmter ge⸗ st ungültig. Hinwieder ist das Schweizerbürgerrecht erst dies nicht aus Sympathie für diesen Kandidaten geschehen, son⸗ seine Wahl zum Gouverneur von Ohio, und diesen Posten hat er 89 folgte sodann die Berathung des vom Herrenhaufe in ver⸗ setzicher Grenzen maßgebenden Einfluß gewähren und 8 8 8 9 des Bundes⸗ 1“ iken Ut als po⸗ noch inne. 8 änderter Fassung zurückgelangten Entwurfs eines Gesetzes Auf Grund des §. 20 des Gesetzes, betreffend die An⸗ überdies auch genau feststellen, welche Arten wenn zu jener Bewilligung es Bundes⸗ dern ‚„weil sie ihre Pflicht als Katholi een höher geste uls po⸗ Nachrichten aus Buenos Ayres vom 14. Mai mel⸗ 8 ; ; 3 ; 16 2 . 8 8 , von Be⸗ . 8 j 4 . u betreffend die Vertheilung der öffentlichen Lasten legung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen kanntmachungen in den Amtsblättern und 8 8 88. e. b antenetnefch nractg hen⸗ vesees üen de 1 89 Fehfeben een sihn 88 den: Der Kongreß wurde am 6. d. eröffnet. Der 8 bel rundstücstheilungen und die Gründung neuer An⸗ Detschasten. vom 2. Juli 1875˖hat der Handels⸗Minister unterm nächst zu veröffentlichen sind. Die Kammer sprach sodann dü⸗ tommen ist Pie dundelendilche Bewilligung erlischt nach theilt sehr strenig uber das rechi Cerem da gennenen lene Fictrach gden 2e schaft, des, Hrüstdezien habe 1e seebelungen in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, 28. Mai v. J. zu Herbeiführung eines zweckentsprechenden Justifikation der von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung Abkauf von zwei Jahren seit ihrer Ausstellnng.“ Dazu wurde Wahl verantwortlich macht 1 Eindruck gemacht. Die Ausgaben sind. 88 Ch Posen, Schlesien und Sachsen. Das Haus trat dem Gesetz⸗ und möglichst gleichförmigen Verfahrens bei Festsetzung von der Staatsschulden auf die Jahre 1871/72 abgelegten Rech⸗ 8 s Bunde z⸗Präfidenten Welti folgende Be⸗ hat den Antrag der Herren letzten Jahres verringert worden, die Einnahmen d sich 1I khen⸗ 8 11““ t. Fheeg eeah b” zur Beh ffang Cö“ nungen aus. Hierauf erstattete Abg. Kirbach Namens der 8 Shre L“ Solche Nationalisirte, welche neben Galineau und Vernhes auf Einstellung der Verfolgungen wegen der 81 6 88 ö“ v 18 e etreffend d 1 von e Beurtheilung der eckmäßigkeit der beabsichtigte Finanz⸗ cicht ü V ü ange hg e; G 1- in reichte einen Geo 300, . DT Staatsmitteln zur B eseitigung der 8. 1g die Fluchtlinienfestfetzung dgnsfühtungsvor cisten 6“ 1“ direkten Steuern bet der Eirsieht Kchn. dem schweizerischen Bürgerrechte noch dasjenige eines anderen mit dem Aufstand der Kommune zusammenhängenden Thatsachen Weizenbau hat sich seit 1870 vervierfacht und das gegenwärtige Hochwasser im Frühjahr 1876 herbeigeführten Nach denselben sind für die Festsetzung von Fluchtlinten Einnahmebudgets. Nachdem die rcae en g ülnnen, des 3 S egedenuchchägechenden dah eir mnsse wünsere ene beh Jahr wird der allgemeinen Erwartung zufolge sün eh erheerungen und emeingefährlichen Zuständ 1 . 1 4 des Gesetzes vom 2. i 1875) de egel ü 6 gr5 1 8 . 1 1 darin wohnen, keinen jetzt benachrichtigt worden, Sustiz⸗ ichli t bringen. Die Zunahme der Herden wird au richtete der Abg. Stengel 8 die znf Frage Vorlagen 88 G e Rege nach 18. geß Uhüten Gnn 18 früheren Beschlüssen, die Abgg. eines Schweizerbürgers.“ ihr einen Gesetzentwurf vorlegen werde, der sich 1“ 1örcenöe 29 Milionen Stück Scnafe berechner welche Maßregeln dieselbe treffen gedant des etee I. Situattenapfen 8 v“ Oehlschlägel und Günther für den Beitritt zu den Beschlüssen In Gegenstand beziehe. Die Linke hat, der „Köln. Ztg.“ zu⸗ . 1.“ 6 g Are, um den Uebel⸗ . enspläne, und zwar: a. Fluchtlinien⸗Pläne, sofern der Ersten Kammer gesprochen hatten, beschloß die Kammer mit Niederlande. Haag, 19. Juni. (W. T. B.) In folge, beschlossen, auf die Vertagung des Gemeindeverfas⸗ ständen, die die Ueberschwemmung der Elbe mit veranlaßt es um die Festsetzung von Fluchtlinien bei Anlegung oder Ver⸗ 45 gegen 31 Stimmen, bei ihren früheren Beschlüssen zu be⸗ der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer machte der 4 etzes einzugehen, damit das Ministerium seine ganze tatisti Nachrichten. haben, für die Zukunft vorzubeugen. Der Minister für die änderung von einzelnen Straßen oder Straßentheilen sich harren. Minister des Innern, Heemskerk, die Mittheilung daß das sungsgesetzes einzugehen, damit das iste ns ga 8 SE at stische ch 8 landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal erklärte, handelt, b. Bebauungspläne, sofern es um die Fest⸗ 3 Ministerium in Folge hir Ablehnung des Milizgesetzes den Thätigkeit der Vorlage über den Universitäts⸗Unterrich In den ersten drei Menaten d. J. wurden, der „A. A. C. daß die Regierung mit aller Energie die Abänderung der be⸗ setzung von Fluchtlinien für größere Grundflächen und Baden. Karlsruhe, 18. Juni. Die Kommission der 8 Könj um seine Entlassung gebeten habe Der König Serds widmen könne. zufolge, in England durch Eisenbahnunfälle 315 Passagiere stehenden Schutzanlagen, soweit diefelben sich als fehlerhaft her⸗ ganze Ortstheile sich handelt, c. Uebersichtspläne. II. Höhen⸗ Ersten Kammer über den Gesetzentwurf „die Organisation sich An nach Beendigung der Arbeiten der Kammern üͤber die Italien. Rom, 16. Juni. Der Minister⸗Präsident getödtet und 1583 verletzt. ausgestellt haben, in Angriff zu nehmen gedenke und die ent, Angaben. Hierunter wer en verstanden: a. Längen⸗Profile, der Ober⸗Rechnungskammer hat die von der Zweiten Kammer Annahme des Entlassungsgesuches entscheiden. theilte gestern Abend der Kommission, welche mit der Prüfung Kunst, Wissenschaft und Literatur. sprechenden Vorbereitungen dazu bereits getroffen habe. b. Quer⸗Profile, c. Horizontal⸗Kurven und Höhenzahlen angenommmene Bestimmung über die Mitbetheiligung des land⸗ und Berichterstattung über den die Hafenarbeiten von Der bekannte Geschichtsmaler und zeichnende Mitarbeiter der be⸗ Der Abg. Kantak sprach den Wunsch aus, daß die zu be⸗ in den Situationsplänen. III. Erläuternde Schriftstücke. ständischen Ausschusses bei Besetzung der Prästdentenstelle ver⸗ 5 Belgien. Brüssel, 19. Juni. (W. T. B.) Eine von Genua betreffenden Gesetzentwurf betraut ist, mit, daß der deutendsten illustrirten Zeitungen, Ludwig Löffler, ist am Freitag willigenden Mittel auch den Bewohnern des Warthegebietes zu, Diese Vorlagen sollen: A. den gegenwärtigen Zustand, worfen, weil sie hierin einen Eingriff in die Kronrechte erblickte. den angesehensten Mitgliedern der liberalen Partei aus den be⸗ Herzog von Galliera sich mit den von ihr gemachten Ab⸗ hierselbst gestorben. L. Löffler, geboren 1819 zu Frankfurt a. O., besuchte Gute kommen möchten. Der Staats⸗Minister Dr. Friedenthal B. den Zustand, welcher durch die nach M aßgabe der beabsich⸗ In gleicher Weise verwirft sie, wie das „rkf. J.“ 1 deutenderen Städten des ganzen Landes besuchte Vers amm⸗ FInderun gsvorschlägen einverstanden erklärt hat, worauf die Kom⸗ die Frankfurter Akademie, begab sich später auf Kunstreisen nach veüns ab in dieser Beziehung eine zustimmende Erklärung ab. Der tigten Muchtlinien⸗Festsetzung erfolgende Anlegung von Straßen im Gesetzentwurf über den F lung hat einen Antrag angenommen, wonach in allen Landes⸗ Vissten den Gesehentwurf votirte und den Abg. Saint⸗Bon zum eich und Ftalien und nahm vom Jahre 1849 an seinen dabenden Abg. Windthorst (Meppen) wünschte auch das Flußgebiet der und Plätzen herbeigeführt werden soll, klar und bestimmt dar⸗1 h theilen eine an den König gerichtete 11““ Berichterstatter wählte. ädie d 8 ten Erziehungs⸗ Ems berücsichtigt zu sehen. Die Generaldiskusson wurde hier. fellen⸗ Dieselben müssen durch einen vereidigten Feldmesserb 1“ . -annung aufgelegt werden sergedenantzen Sefscn dehrusche Hahar ran ne gtitan ist die Rachricht eingetrossen, daß der ünd nazter ches de a keweiche deel VöerEtndre.hech nnn tt geschlosfen. 1 richtig bescheinigt 1ööxöö ründung, daß dad di vr le-engen sals, tt v Rammnehn de 13. d. gewählten Deputirten und Sultan dem Papste seine Thronbesteigung söffiziel anzeigen Gymnasial⸗Rektor Dr. Schmid im Verlage von Rud. Besser zu Gotha In der hierauf folgenden Spezialberathung wurde der prüften Baumeister oder einen im Kommunaldienste angestellten gri g, adurch die Abschließung von Ehen erschwert er Wahlprüfung de 88 und dabei den Wunsch aussprechen wird, mit dem päpstlichen berausgab, wird jetzt unter bedeutenden Kuüͤrzungen für das Bedürf⸗ Gesetzentwurf mit den beiden Modifikationen angenommen, daß Baubeamten, durch welche die Richtigkeit der Aufnahme gleich⸗ Fse die ngeachtet der großen Altersverschiedenheit edle un behufs einer Revision des W ahlgesetzes gebeten wird. Stuhle freundschaftliche Beziehungen anzuknüpfen. 1b niß der Volksschullehrer umgearbeitet und unter dem Titel: „Päda⸗ nach dem Antrage des Abg. Stengel die ohne falls bescheinigt werden kann, mindestens unter der Mitwirkung sittliche Motive zur Unterlage hätten. Großbritannien und Irland. London, 17. Juni. Die vom Großfürsten Alexis kommandirte russische gogisches Handbuch ꝛc.“ in demselben Verlage herausgegeben. Rückgewähr zu bewilligende Unterstützungssumme von eines solchen bearbeitet und dementsprechend unterschriftlich voll⸗ armstadt, 18. Juni. Heute Abend um Im Unterhause erklärte der Unter⸗Staatss ekretär des Fregatte „Swetlana“ ist aus dem Orient wieder im Golfe Land⸗ d Forstwirthschaft. 2900000 c erhöht und die Ver⸗ zogen sein. 1 w 9 Kaiser Alexander von Rußland aut Auswärtigen auf Befragen, der Bericht . ö“ von Neapel angekommen. F 8 Darz18 wendung der Unterstützungsgelder nach dem Antrage Der nächste, im Amtlichen Theile angekündigte Kursus dem hiesigen Bahnhof an. Daselbst hatten sich der Groß welche von Peking ausgezogen war, um die Umstände beim Türkei. Konstantinopel, 19. Juni. (W. T. B.) Die Tprileer 8 F- 1 S. Der nächste, im 2 1 . 8 . 1 . Konstant 19. Juni. (W. T. B.) bis Ende April ein guter, tlich war Aussicht v 9 ttg. Petri auch auf die bei dem Bergsturze von Caub be⸗ in der Königlichen Central⸗Turnanstalt ist 1n0 g⸗ Fen und Prinzessin Carl, Prinz und Prinzess9im LTode des englischen CC“ zu 1“ Journale „Courrier de ”Orient“ und „Stambul“ sind deg 1“ 1“ 11“ 1tetr,1 schädigten Personen ausgedehnt wird. Endlich beschloß das zur Ausbildung von Turnlehrern für Gymnasial⸗ und Real⸗ Ludwig und Prinz Wilhelm zur Begrüßung Sr. Majestitt suchen, sei allerdings eingegangen, könne aber nicht veröffentlich megdnte er von denselben gebrachten Artike!, in welchen der er⸗ beseitigt werden würde düeer hat der kalte Mai diese Hoffnungen Haus, den Gesetzentwurf, betreffend den an den Kron⸗ Lehranstalten, sowie für Schullehrer⸗Seminare bestimmt. Dabei eingefunden. Nach kurzem Aufenthalt setzte der Kaiser die werden, bis ihn die Regierung mordete Kriegs⸗Minister, Hussein Avni Pascha, angegriffen wird, wesentlich vermindert. Der Gesundheitszustand unter den Haus⸗ fideikommißfonds zu leistenden Ersatz für die aus soll nach einer Bestimmung des Ministers der geistlichen ꝛe. Ange⸗ Reise nach Jugenheim fort. Gestern wurde die Sache des amerikanischen Fälschers suspendirt worden. Der „Levant Herald“ wird vom thieren war, während der Monate Februar bis April ein befriedigen⸗ der Herrschaft Schwedt zur Staatskasse geflossfenen legenheiten nicht blos abgewartet werden ob Meldungen ein⸗ Bei der Zweiten Kammer find, dem „Frkf. J.“ zuau Ezra Winslow endlich erledigt. Der Attorney⸗General er⸗ 14. Juli c. ab wieder erscheinen“ der. Seuchenartige Krankheiten sind nicht aufgetreten. Auch die im Einnahmen, der Budgetkommission zu überweisen. Schluß gehen vielmehr soll von Aufsichtswegen verlangt werden daß folge, zwei wichtige Anträge eingebracht worden. Der erstere,łℳ kllärte Namens der Krone, daß die Regierung der Vereinigten . Her Charakter des gegenwärtigen Kabinets hat durch Kreise Marienburg seit 1869 unter den Pferden herrschende Rotz⸗ 2 ½ Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 11 Uhr. bei denjenigen Anstalten, an welchen für den Turnbetrieb nicht gestellt von den Abgg. Dr. Weber, Dr. v. Wedekind (Darm Scteaaten der Aufforderung der großbritannischen Regierung bis⸗ die Ernennung der neuen Minister keine wesentliche Ver⸗ krankheit ist durch die vorfährige Revision der Pferde, welche nicht

8 1 8 . 2 nur die Tödtung der rotzkranken, sondern auch der rotzverdächtigen genügend gesorgt ist, einer der jüngeren Lehrer zur Absolvirung dtung ch t htig

Eu,·““ eAr a ixné ervenenn 8

b stadt) und Schröder will Aenderung des Kirchensteuer⸗ her nicht nachgekommen sei, eine Aenberung des Auslieferungs⸗ anderung ersa ren. Wir entnehmen der „Wes. Ztg.“ über die nun 3 . 2 ich einge⸗ zwischen dem Deuts chen Reich und der des Kursus veranlaßt werde. Erheblich erleichtert wird der Ein: Gesetzes in dem Sinne, daß eine ausschließliche oder größere vertrages im Sinne Großbritanniens zuzusagen, daß die Regie⸗ Person 68 82 folgende Mittheilung si h. 86 Hahl, sun decge dee a sa h .E. schweizerischen Eidgenossenschaft am 27. April d. S. keütt in die Königliche Central Turnanstalt durch die Mügiih. Berücschtigung der Einkomenenen⸗ Kapitalien Plat rung daher der Freilassung Winslows kein Hinderniß mehr in Abdut Kerim Pascha, der Generaliffimus der Ar⸗ setlichen Bestimwangen dünen verderblichen Krankheit endlich Herr 9 böö Bertrag über die Bedingungen der keit, daß in Fällen des Bedürfnisses Unterstützungen für die greife, und gleichzeitige Beschleunigung, da die Sy⸗ den Weg zu legen beabsichtige. Winslow wurde hierauf sreig mes, der nunmehr auch das Kriegs ⸗Ministerium über⸗ sed ichanen,

iederlas 1 ung er Angehörigen des Deutschen Reichs in der Eleven aus Centralfonds gewährt werden können. Besonders node noch in diesem Jahre ein neues Budget aufstellen 6 gelassen. Zu gleicher Zeit kam an einem anderen Gerichts⸗ nommen hat, war ein Freund des verstorbenen Hussein Avni Die Sommerbestellung der Felder konnte im Regie⸗ Sochweiz und der Angehörigen der Schweiz im Deutschen Reich, legt der Minister darauf Gewicht, daß auch akademisch gebildete, müsse. Der andere ist vom Abg. Dumont und betrifft hoefe ein zweiter Auslieferungsfall in erster Sitzung zur Pascha, der als Seraskier ihn vor Jahren (Februar 1873) zum rungsbezirk Stettin wegen des bis zum Schlusse des Monats fowie die wechselseitige Unterstützung Hülfsbedürftiger ist von Lehrer die Befähigung zur Leitung des Turnunterrichtes; die Entschädigung bei Einquartierung der Truppen in . Verhandlung. Es handelt sich hierbei um einen Amerikaner Karmakan im Kriegs⸗Ministerium ernannte. Er hat lange Jahre März mit kurzen Unterbrechungen herrschenden Frostes nur in ge⸗ dem schweizer Bundesrath ratifizirt worden. Nach diesem Ver⸗ schaffen. Namentlich 18” bei größeren Gr vnnafters Se- Friedenszeiten. Die Regierung soll ersucht werden, 1) im 1b Namens Brent, der in eine Bank zu Louisville in Kentucky unter Hussein gedient und war mit dessen politischen und Armee⸗ ringem Maße betrieben werden. „Von Ende März ab⸗trat wärmeres trage sind die Deutschen in jedem Kantone der Eidgenossen⸗ schulen, an welch 9 Bundesrathe und nzler⸗Amt die dienlichen Schritte eengebrochen ist und Gelder entwendet hat. Der Richter mochte organifationsplänen genau vertraut. Der neue Kriegs⸗ Wetter mit atmosphärischen Niederschlägen ein, welches die Feld⸗

F en zwei und mehr Turnlehrer in Thätigkeit 2 . 1 1G ichen 1 8 ; II 55 8 gar 1 I arbeiten in ausgedehnterem Umfange vorzunehmen und das Versäumte schaft in Bezug auf Person und Eigenthum auf dem sind, unbedingt darauf zu halten sein, daß der erste derselben einzuleiten, um ei gung bei Einquartie nicht auf eigene Verantwortung ein Urtheil fällen, fondern ver Minister, welcher früher das zweite türkische Armee⸗ zum großen Theile nachzuholen gestattete. Die Wintersaaten sind im

nämlichen Fuße und auf die nämliche Weise aufzu⸗ di ifikation jes run T t 1 ordnete einen Aufschub, um die Sache vor das volle Richter⸗ 8 8 1 se e Qualifikation für das höhere Lehramt na ewiesen habe. ung von Truppen in g 8 ordnete h Corps kommandirte, steht bei dem Heere in hohem An⸗ Allgemeinen ohne zroßen Schaden aus dem Winter gekommen, nur 8e 88 behandeln, S. . Angehörigen der anderen 1 1 Erste Pra 6 . 8 chge se währleisten; 2) jedenfalls bis dies von Reichs⸗ 1 2 kollegium zu bringen. sehen und genießt den Ruf eines energischen Mannes. Raps und Roggen durch Auswinterung meist sehr dünn gistellt. 88 one find oder noch werden sollten. Sie köͤnnen insbeson⸗ Gab⸗ Erste Präsident des ammergerichts, Wirkliche wegen geschehe, durch ein zu vereinbarendes Gesetz den verpflich⸗ „. Der gesetzgebende Körper der Insel Barbadoes hat Dem neuen Sultan ist er ganz ergeben. An der Palast⸗ Hie Vegetation auf den Wiesen ist durch reichliche Feuchtig⸗ ere in der Schweiz ab⸗ und zugehen und sich daselbst dauernd eheime Rath Dr. von S trampff, ist von seinen Inspektions⸗ reten Quartierträgern bei Einquartierung in Friedenszeiten einen 8 einstimmig die Einsetzung einer Königlichen Kommission zur revolution und dem Sturze des Sultans Abdul Aziz war Abdul keit gefördert und wird voraussichtlich dem Futtermangel oder zeitweilig aufhalten, wenn sie den Gesetzen und Polizei⸗ reisen zurückgekehrt. entsprechenden Ersatz zu sichern. Untersuchung über die Unruhen auf der Insel und die Abbe⸗ Kerim nicht direkt betheiligt, doch ernannte ihn Murad nach abhelfen. Der Gesundheitszustand der Hausthiere hat nicht gelitten, verordnungen nachleben. Jede Art von Gewerbe und Handel, Stephan ist von seiner Jugenheim, 18. Juni. Der Kaiser von Rußland rufung des Gouverneurs Pope Hennessy für den Fall zu fordern seiner Thronbesteigung sofort zum Oberbefehlshaber der Armee, -9 uch üs Eeeiheihig Pfe olge hceget ie hürstig 86 er verschiedenen Kantone erlaubt ist, i 8 ich die telegr aphischen Ein⸗/ ist heute Abend 7 Uhr hier eingetroffen und wurde an der 8 bpeschlossen, daß die Untersuchung zu seinen Ungunsten ausfallen für deren kriegstüchtige Ausrüstung er mit Hussein während der Fea. a ETT ZAZ TZ ö * auch 9 Deutschen sein, und zwar ri n heren Besichtigung unterzogen wor⸗ Station Bickenbach von dem Prinzen Alexander und dessen soellte. 1 ite letzten Wochen sehr thätig gewesen sein soll. aber in engen Schranken. 8 Amen, vesh. erlegt ben hb 8 Er⸗ vder sür ge Mehrleistung auf⸗ 7 zurückgekehrt, und hat seine Dienstgeschäfte wieder Familie empfangen. Im Gefolge Sr. Majestät befindet sich 5 8 1 Einem dem TEE11““ 11“ Safvet Pascha, der neue Minister des Auswärtigen, Im Regierungsbezirk Stralsund hatten die Saaten bis deesälben Worthese wie den Sechmhtern der Schieg nefthernder Abernommnen, EoC Bhhise e 189 de gene ser Büön eFis vatsanzie Ba zar vensethen aien scor weherzat vornenüdeniszarnge, , Iga Skand ean denerndeur hünftigen Witterung einen wenig

2 - rt. ¹ * 2 8 8 8 8 3 iffe . . ( 2 8 . 11 . . 8 . . 8 „₰ 88 9 : 8 . soac 1. andern wohnhaft sind, bleiben den Gesetzen ihres Vaterlandes Hofe⸗ Fehr. von Canit, hat am 16. d. M. 4inas ahm Alle⸗ nsalt?n in da weiterung der bestehenden Stra., soldaten betrug 33,930 Köpfe, und zwar 25,156 Offtziere und Donaufürstenthümer fungirt hatte. Als Botschafter an ver⸗ schr verzögert. Unter den Pferden hat die Rotzkrankrankheit, allen über die Militärpflicht o lle tretende Ersatz⸗ höchst bewilligten längeren Urlaub angetreten. Während der anstalten ist, da Preußen einigen thüringischen Staaten die Mann, 2721 Schiffssungen und 6053 Marinesoldaten. Die zch⸗n Ir b b Anstrengungen dasegen ungeachtet, noch nicht völlig beseitigt werden ; 28 1 1b ; . Fas Mitbenutzung der St lt 3 kündi 8 8 b 1 schiedenen europäischen Höfen hat er angenehme Erinnerungen

eistung unterworfen u in dem Lande, in Abwesenheit des Gesandten fungirt der Legations⸗Rath von Mitbenutzung der Strafansta in Zeitz gekündigt hat, Gegen: Mannschaft der Küstenwache war 3873 stark, in den Hafen⸗ ückgel Fraglich ist nur, ob er der Last der Geschaäfte] können. welchem sie sich aufhalte ichem Militärdienste Schmidthals als interimistischer Geschäftsträger. stand einer Konferenz gewesen, die, wie aus Gotha berichtte städten lagen 6929 Mann Marinetruppen und 478 Maschinisten zvind tränklich ist I Der deutsche Weinbauverein wird, wie die O. A. C.“ mit⸗ irgend einer Art, noch z zlei angehalten werden. Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dänischen 2 vend, am 12. d. M. in Arnstadt stattgefunden hat. Vertreten 8 hu. s. w. Die verfügbare Reserve betrug 3,933 Matrosen, 1269 wi 3 Safvet zuletzt ltete Portefeuille des tbeilt, etzt gegen den nächst derP nylorera gefährlichste Kebenfeind, die Jeder Vortheil in Bezut auf ederkaßagg! ang weerche. von S.a 8 G G Hofe Paben nes bie den ne von e Coburg, Gotho, Mann zur Bedienung der Geschütze und 961 Schiffsjungen. Zufti Megterafae 85 sche auneh Scheriff T P- 5 Fehe ausübung, den der eine der vertragenden Theile irgend einer ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten 18 ich win bader Reuß und beider warzburg. Wahrschein Seekadetten gab es 72 und Zöglinge für den niederen Flotten⸗ 82.F Mi er. der Pyralis, eine; 10 —14 Millim. langen und 20 tütm, breiten dri 1 . A ht⸗ getreten, während lich wird das Schloßgeb 5 S . ves ga⸗ b jfr. iralität. Derselbe, ein Freund Midhats, ist von Geburt ein Aegypter. Schmetterlings ist grün und gelblich; sie hat einen schwarzen Kopf und dritten Macht, auf welche Weise es immer sei, gewährt dessen der Legations⸗Sekretär Graf Dönhoff interimistisch die fich jugendliche Casgehäude in Ichtershausen J dienst 2649 auf den verschiedenen Schulschiffen der Admiralität. Sein Vater, ein reicher Kaufmann am Nil, hinterließ ihm ein sehr hat beim Auskriechen aus dem Ei eine Länge von 2 Millim., und aus⸗ 19. Juni. Im Unterhause erklärte der Unterstaats⸗ bedeutendes Vermögen, welches ihm gestattete, als Botschafter in gewachsen von 2 ½ —3 Centimeter. Sie ist es vorzugsweife, der die

haben möchte oder in Zukunft noch gewähren sollte, wird in Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft führt. 8 18 . üali 3 ü Lippe. Detmold, 19. Juni. Der Fürst und die Sekretär des Aeußeren, Bourke, auf eine bezügliche Anfrage Paris viel Pracht zu entfalten. Auch in St. Petersburg war oft außerordentlichen Verwüstungen der Rebe zuzuschreiben find, denn

enüber dem anderen 11“

en, ohne daß hierfür Pad erborn, 19. Juni. Die hiesige Polizeiverwaltung Fürstin werden sich am Diensta den 20. d. M. auf mehrer DOufes;, die englische Re ierung werde keine Gelegenheit vorüber die il in mit ei ver⸗ sie schadet, so lange sie jung ist, namentlich dadurch, daß sie Blätter

dea 2; naug 88 hatte die Veranstaltung von Illuminationen während der Dauer Wochen nach Notgenfan in B89, begeben. 8 1wmMM b lassen, gaschcaniege Regierung aufzufordern, dem Art. 11 T Füegeaor iascalt C“ naemer und Blüthenstengel mit Fäden verbindet, indem sie sich einen Kokon

vertragenden Theile verpflichtet sich, dafür zu des Papst⸗Jubiläums durch eine Polizeiverordnung untersagt. 6 8 8 8. der Verfassung betreffend die Toleranzin Religions⸗ 8 lt d 8 nach Tode seines Schwiegervaters das bildet, in welchem sie frißt. Wenn sie älter wird, setzt sie diese Thä⸗

rgen, daß in seinem Gebiete denjenigen hülfsbedürftigen An⸗ 88 bie ; in 7 gers deh e wieger er aegen ihung dn n ühn gachen die weiteste Auslegung zu geben. Auf eine weitere CC11“ feindlichen Partei am Hofe des Sultans icreig auf d . 5 1“ nücte⸗ c

hörigen des anderen Theiles, welche der Kur und Verpflegung be⸗ gen m Salen in denen gleichwohl illuminirt wurde, 1u 1g ¼ 7 Anfrage Hanbury's erklärte Bourke, die Regierung stehe in Dem „Dalmata“ wird unter dem 13. d. aus Ra aüfa in Frankreich, ein wesen,

öthigt sind, diese nach den am Auf⸗ mflegt sst in Folge der sofortigen Androhung einer namhaften Exekutiv⸗ enburg über die Weserschiffahrtszeichen zur Be 8 ondenz mit dem Gesandten in Athen wegen b 6““ g 1 E dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts in ber

.“ G 8 geßsr cen E strafe die Entfernung der Lichter erfolgt. Es war ferner ur⸗ rathung stand, wurde ein Konsuls Thyen, sich au 1 88 AubFichreds des Art. 8 des vom 29. bnr, 1864 Fgrapäfer 8 1“*“ fongaen, g S 8 Neöane wahrend eines Jahrzehntes dahin zu Theil werde, wo ihre Rückkehr in die Heimath ohne sprünglich zein Festzug nach dem Kettenplatze beabsichtigt, zu ig erklärte Aufhebung der betreffend die Erfüllung der noch aus der Zeit des engli⸗ EEE111“” ro Leraase dn Veranlassung Durch das Mitglied Hr. Fendel in Lorch, von dem Auftreten Nachtheil für ihre und Anderer Gesundheit geschehen kann. Ein demselben indeß die polizeiliche Erlaubniß nicht ertheilt worden. 8 a verat chen Befitzstandes herrührenden Verpflichtungen der ionischen Für Ul ei llamation eboten haben, welche dieseben im dieser Raupe in Kenntniß gesetzt, hat der deutsche Weinbauverein die Ersatz, der heerdurch oder durch die Beerdigung Verstorbener Gleichwohl fand gestern Abend auf dem Kettenplatze eine worfen. „Annahme gelangte ein vermittelnd gemeinter Vra-⸗ nseln insbesondere auch bezüglich der griechischen Staats⸗ hierzu soll eine Proklama 9 5 8 8 ina“ sämmtlichen Mitglieder seines Ansschusses ersucht, Belehrungen über erwachsenden Kosten kann gegen die Staats⸗ Gemeinde⸗ oder Zusammenrottung von Menschen statt, unter denen namentlich schlag des Richters Dr. Mohr, die Sache an eilis bürgerschaft⸗ chuld. Die Regierung werde sich an die Mächte wenden, dee. hes „provisorischen b g sich gi 8 S8Sö die Pyrale in allen ihnen zu Gebote stehenden Zeitungen zu veröffent⸗ andere öffentliche Kafsen dessenigen der vertragenden Theile, viele Handwerksgesellen und Lehrlinge sich befanden. Dieselben liche Kommission zu verweisen. In diese wurden dann zwar die welche jenen Vertrag garantirt hätten, und die darauf bezüg⸗ 8 ereitet 1 Fean. ha A lh 8 8 6 reut lichen; zu gleicher Zeit hat der Präsident des Vereins, Dr. Blanken⸗

I g V ansprucht werden; versuchten, durch Hurrahrufen und Abbrennen von Feuerwerks⸗ Gegner Mosle und Thyen, ab 9 S erklärte liche diplomatische Korrespondenz dem Hause vorlegen, sobald un 88 Folge dessen dürfte es Mukhtar Pascha leicht gelingen, born, einen Oenologen von Fach, Hrn. Dahlen, ersucht, sich in Lorch

dere körpern die Ruhe zu stören. Nachdem indessen der Landrath Freunde des Ausgleichs mit dem Senat gewählt. Mittlerweile 8 dieselbe vollständig sei. Auf eine Anfrage Gorsts erwiderte Niksie zu verproviantiren. über den Verlauf der Krankheit der Reben zu info miren. Nach der

3 1 ; 21u 1— 18” 8 dauert in der Ortspresse der . göonr. 59 . 8 8 Dem „Avvenire di Sardegna“ wird von Tunis be⸗ über diese Besichtigung erstatteten Berichte ist die Pyralis in den Jentzsch, sowie der zur Zeit die Ortspolizeiverwaltung führende V press Kampf über den Vertrag fort, doch b Bourke endlich, Derby habe den peruanischen Gesandten richtet, daß der Minister des öffentlichen Unterrichts, General dorkigen Weinbergen in großer Masse aufgetreten, und der Schade

Beigeordnete Vennemann mit den polizeilichen Exekutivbeamten mit besserem Glück für seine Vertheidiger. 1 1 darauf aufmerksam 5 di ä inist iff ei li ; 1 3 gemacht, daß die Festnehmung des Kapitäns . ister General 9 L ein sehr erheblicher. genden Theile sichern sich au Sehe und einzelne Verhaftungen vorgenommen waren, ging 38 X““ 8 des Schiffes „Talisman“ nicht gerechtfertigt sei und zugleich sen en eee E n Zu gleicher Zeit ist von einem Mitgliede des Weinbau zuständigen Behörde die na ässi ie Menge auseinander. 8 sich über die wenig freundschaftliche Haltung, die die perua⸗ im Namen des Beys zu huldigen. vereins, von dem „Weinproduzentenverein in Wersleben i Heale zu leisten, damit denj gen, Wi itte Sachsen. Dresden, 19. Juni. In der Ersten DOesterreich „Ungarn. „Wien, 19. Juni. .T. 8 nische Regierung bei dieser Angelegenheit gezeigt habe, be⸗ G 1 S ein „Hericht deegnee 8g 6 ne orpgern, Gefen aben, diese nach billigen Ansätzen erstattet werden. Kammer erstattete die 1. Deputation Bericht über den Gefetz⸗ Der Kaiser hat die Wahl Zeithammers zum Bür 8 8 klagt. Die Erklärung Bourke's wurde vom Hause beifällig 1 Rumänien. Bukarest, 19. Juni. (W. T. B.) Auch doß 2 g. Ertra erse us 1 he geresrne Vertrag tritt am 1. Januar 1877 in Wirksamkeit ibt entwurf, den Urkunden⸗ und Erbschaftsstempel betreffend. Bei von Prag, wie die „Politische Korrespondenz“ vern 8 G aufgenommen. bei den Deputirtenwahlen des kleineren Grundbesizes sind 19nr Der den fest etrder geten Lrsucht nun alle seine Mitglieder, bis zum 31. Dezember 1886 in Kraft. der Abstimmung erklärten sich 16 Stimmen für Annahme des bestätigt. Frankreich. Paris, 18. Juni. Der Großfürst die Kandidaten der konservativen Partei denjenigen der Uiberalen sowie diejenigen, die sich ihm anschließen wollen, kein Mittel zu In trofen 3. 1. . 58 Feere geggns eb Watzdorf nee dfr ins ten 9 a Sseeen Löhr Schweiz. Bern, 16. Juni. Der Ständerath be⸗ Michael von Rußland ist mit Gemahlin und einem Gefolge Partei vollständig unterlegen. obkämpsämng 1“ lassen, . ihm ein n getroffen: Die beiden kon rahirenden Staaten geben si 8.e. 3 vaschwis) beantragten Abänderungen, schäftigte sich heute mit dem Ges etze über Erwerbung des von 24 Personen vorgestern Abend nach Baden abgereist. Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. Juni. gebende erichte üͤber das Kuftreten ben. d die gegenseitige Zusicherung, daß in allen Fällen, wo der 8 gleichfalls 16 Stimmen sich für Ablehnung Schweizerbürgerrechts und Verzichtleistung 8 auf 1 Das amtliche Blatt zeigt die erwartete Veränderung (W. T. B.) Der . des schon 28 längerer 822 erkrankten böööö G EE1“ üeasges 6s el8 in Anwendung kommen wird, der Ausweisung vor⸗ 87 art wurfs erklärten; es wird sich mithin eine ander⸗ dasfselbe, welches unwesentlich verändert nach dem Entwurfe .6“ in den Präfekturen an; vier Präfekten sind entlassen und Herzogs Georg von Mecklenburg⸗Strelitz ist jetzt sehr zeitung „Der Weinbau“ werdert eingehende Berichte über die Pyralis. 8b 8 die Verhältnisse genau untersucht und erwogen wer⸗ fod 6 5 nothwendig machen. Die Kammer genehmigte des Bundesraths Annahme fand. Betreffend die Erwerbung . durch vier andere aus der Zeit der Regierung des Hrn. Thiers Besorgniß erregend. „Rsu dem wissenschaftlichen Drgane des Vereine „Die Annalen der Heati 8 litc und in so fern die Umftände ergeben, daß der so ind, N. rgebnisse des Vereinigungsverfahrens in Be⸗ bestimmt dieses Gesetz: „Art. 1. Wenn ein Ausländer das 8 ersetzt. Drei Versetzungen sind außerdem vorgenommen worden. General Kaufmann ist am 13. Juni wieder in Oenologie“ eine Monographie derselben veröffentlicht werden, 8 ona v bona fide und nicht zum Zwecke der er Reorganisation des Landeskulturrathes und einiger Schweizerbürgerrecht zu erwerben wünscht, so hat er hierfür in 1 Die entlassenen Präfekten hatten in ihren Departements mehr Taschkend eingetroffen. In Pers isch⸗Kurdn, südlich von Die Wein, und Getreideernte in An ninngehung. er Militärpflicht erfolgt ist, die Ausweisung unter⸗ Post ionen des Einnahmebudgets, beschloß weiter, eine Petition erster Linie vom Bundesrathe eine Bewilligung zur Erwerbung 3 ihre persönlichen Ansichten und Hoffnungen zur Geltung ge⸗ Tabris, ist die Pest ausgebrochen. spricht, einer Korrespondenz der „Köln. Ztg.“ eiben solle. des Gemeinderaths zu Limbach bei Chemnitz, die Annahme der eines schweizerischen Kantons⸗ und Gemeindebürgerrechts zu ver⸗ 8 bracht, als pflichttreu die Regierung vertreten, „Das mußte 1—2 aä. zu werden, wie angeblich nicht mehr seit über Zur Aufgab 1 1 Städteordnung für mittlere und kleine Städte betreffend, auf langen. Im Falle, daß ein Kanton oder eine Gemeinde einem 8 G ein Ende nehmen, sagt das „Journal des Debats“, die Zeit des Zau⸗ Amerika. Eincinnati. Ueber die Person des Prä⸗ den Provinzen Badajoz und Ciudad von heute ab 8 ½ den von Telegrammen hierselbst kann sich beruhen zu lassen. Schließlich trat das Haus den, von Ausländer das Bürgerrecht schenkungsweise ertheilen will, ist iie derns ist vorbei, auf der ganzen Regierungsstaffel darfnur ein Prinzip sidentschafts⸗Kandidaten Mr. Hayes berichtet die „E. C.“: schrecken faft Alles aufgefressen; Mann von der regulären hiesigen Telegraphenämtern auch jede der Zweiten Kammer über den Antrag des Abg. Stauß und Bewilligung dazu durch die betreffende Kantonsregierung bei tm b herrschen.“ Auch der „Moniteur“ giebt zu diesen Ernennungen Rutherford Hapes, den die republikanische Konvention zu] Armce sind gegen diese Landplage ausmarschirt und haben in Badajoz

Postanstalt und jeder Postbriefkasten benutzt werden. Die Zusatzantrag des Abg. D Meischner, die Vorl ine 88 b b ; 0 Cincinnati als republikanischen Kandidaten für die Präsident⸗ an einem Tage 60,000 Arroben (15,800 Ctr.) dieser Insekten mit FEelegramme können entweder einf b . D. g. Dr. Meischner, Borlegung eines Bundesrathe ebenfalls nachzusuchen. Art. 2. Der Bundesrath wird 1 einen Kommentar, worin es heißt: „Die Verurtheilten vom (. ft der Vereini Staaten aufgestellt hat, wurde am 4. Oktobe rbrannt. 4 8 .“ 1““ V 2 9, gusammengefaltet eder in Wassärgesehes betrefend, gefaßien Beschlüssen einstimmig bei. n die Bewilligung nur an folche Bewerber eriheilen: 1) welche vom 1.“ 17. Juni wurden ersetzt durch Präfekten von sehr lebhafter 822 0 Peamane nn etait Beafteheltn9e Er stubirte am Kengon Hetroleum verht

einen Umschlag gelegt oder auch auf Postkarten geschrieben Die Zweite Kammer beschl chdem die König⸗ Zei 6 1 ikani Gewerb . er auf⸗ d . g eschloß, nachdem die König⸗ Zeitpunkte der Bewerbung an gerechnet seit wenigstens einem 1 Farbe; es sind der Mehrzahl nach Männer, deren republikanische College, Ohio, und an der Rechtsschule zu Cambridge und widmete ewerbe und Handel. heiser. vüisen ebh. 1. g gadis tsseite hervor⸗ lichen Dekrete, betreffend den Ankauf der Zwickau⸗Lengenfeld⸗ V Jahre in der Schweiz ihren ordentlichen Wohnsitz gehabt haben; Gefinnungen außer Zweifel sind;... die heute verkündigte Prä⸗ sich 19 Advokatenstande Vom Jahre 1858 1861 bekleidete Berliner Wollmarkt, 20. Juni. Die Gesammtzufuhr 8 98 En Falkensteiner und der Greiz⸗Brunner Eisenbahn durch 2) deren Verhältnisse gegenüber dem bisherigen Heimathsstaate fektorialbewegung ist als die Eivpleitung zu einer vollständigen· er die Stelle eines städtischen Anwalts von ECineinnati. der Wollen nach Berlin beläuft sich auf 78,000 Ctr.,

“” 8L11“

E1A“