cichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 1876. No. 144. Verlin, Mittwoch, den 21. Juni
——.——
8 „Sh 1I1m X Berliner Börs 21. vesterr. Kredit — in- Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 1 Oeffentlich er Anz eiger. 1 Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ 8 88 venäeolgencen denrncenl ains dio 2 ng gggegacs e 1 18808 Us.noca. 113,,0 R02 90 gar. 4 2 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin E-evreehng —— Seee,as 8 Nenefafe do. do. 1882 — „pr. Stück 262.50 B bz Thüringer Lit. A. 7 ½
nimmt ant die Köaigliche E 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expe ditionen des zmtlichen Bubriken durch (N. A. ichnot. — Die in Liqui- Pes Anleihe. . u. 1/7. 74, 1 .“ neschs-An “ “ 2. Suphastationen, Aufgebote, FerIa.. Grosshandel. “ Watvaljnabbante Mudolf Moffe, Haafenstein benndl. Geselachsft,s 4n100 -ief. 2e Seblnae 8 Conseneefaf. 1 88 leine - 1. u. 17 1109 5 85 Hies go7- 8 9 Areußischen Btaats⸗Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 100 Fl. sl⸗ Ungar. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./68,00 et bz G Tilsit-Insterburg 0 0 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 100 Fl. 8 do. Loose „— pro Stück 146,50 bz Weim.-Gera(gar.) (4 ½) (2 ¼) 1 R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. A. 16 rr 5 2 Ung. — 1/6. u. 1/12. 85,20 bz G Werra-Bahnn 0 — . Strl.
91,00 bz G 97,70 bz 101,30 bz 101,30 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1 u. 1/7. 89,00 bz G u. 5 u.
u.
1/1. [14,80 bz G Cöln-Mindener V. Em. 1/1 u. 7. 101.20 bz do. VI. Em. 1/1. [128,00 et. bz G [Halle-Sorau-Gubener.. 1/5. [118 25 bz do. Lit. B. 1/1. [90,20 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 1/1. [100,50 bz G do. II. Em. 1/1. 23 25et. bz B [do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1 u. 7. 60 00 bz G Märkisch-Posener... 1/1. [32,25 bz Magdeb.-Halberstädter. wI. . do. von 1865 1/7. 69,80 bz G do. von 1873 1/1. 81,50 G Magdeburg-Wittenberge 1/1. [18 75 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/1. [22,40 bz do. do. 1873
1/1. 36,00 G do. do. Lit. F. 4 11 74,25 G Magdeburg-Wittenberge
8 90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 171. 8t G Niederschl.-Märk. I. Fer. 4 1/1. [10,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 35,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 45,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. 74 25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. [107,90 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. —,— do. Lit. B. 3 1/1. 24.80 G WV 1 s
3 4
172½2,— 4 u. 1/10. 99,00 G 1/7. 96,75 B 1/7. 96,00 G 1⁄1. 72,90 bz G
10. 100,00 G 710. 100,00 G 9
do. do. kleine... 1/6. u. 1/12. 86,00 B Angerm. S. St- 3 8 do. do. II. Em. . .. 1/2. u. 1/8. 82,75 bz G ZocePnrna de pr. 6 8 29 Gdo. de. kleine.... 1/2. u. 1/8. 83,00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 4 5 Franz. Anl. 1871, 72 16/2. 5.8 11 106,00 bz G Chernn,.-Aue-Adf. 5) 4 ½ Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 72,40 bz G Hal.-Sor Gub G do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102,00 B Hann.-Altp. St. P. 8 1/1. u. 1 3 ½ u. 1
1. 71. 8 1. 1
100 Fr.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ vertrage vom 24. Mai 1862 und der Urkunde [5319] j 1. Au ust d. J. in B is Fdnen. u. H vom 4. November 1862 eingetragenen 110 Thlr. Ostpreußische Südbahn. pednasde, fin. aeneahea E 899 8 . * L. 2,2 2 d 0. r.
b beantragt worden. f. Herren Zuckschwerdt & Beuchel, in Königsberg vo 1 144271 Subhastations „Patent. 1 8 EEE“ 88 eg eeb; An. 8 8 ö Ssane r. 42 und e zat. W. 105 nr 7 SDdiie dem Tischlermeister August Christ zu Berlin, ds e 88 fßah hümer, Ce ofand⸗ oder 8 dden Herren J. Simon Wwe. & Söhne, später nur Uöte bor 100 8 R 11 ds 1 . b zni †½ 8 8 2,00 bz B
Prinzenstr. 31 gehörigen, in Britz belegenen, im sünsbsgee⸗ äubiger zu machen haben, werden hier von unserer Haupt⸗Kasse in Königsberg gegen Ein⸗ 3 g8.. . 6 266 77. 92,00 Märk.-Posener „ gefordert, sich spätestens in dem an hiesiger n’ 1 lieferung d 8 8 do. 100 S. R. do. 1/1. 7. 92,00 bz B Magd- hiesig — ieferung der Coupons gezahlt Varscha . 100 8. h. 6½ 1es.Nicoloi-Opligit. S 88b 1 1 Magd-Halbst. B. „ 1/7 7 9
1Lst.-20Rm.
eÜIn —
4. /4
menaecneneo⸗ 111““
u. 1
u. 1 4. u. 1/10. 100,00 G /1. u. 1/7. [97,50 G 1. u. 1/7. 102,00 G 1 /7. 97,60 bz B 1 1
EEFEEESSEZSEEN 00 Fr =80Rm
-15
1
- 1 1 1 1 1
90 00—
₰
*
00 00 00 dO CO0 do 000000 00 5 ⸗Gα☛
6
Grundbuch von Britz Band XIII. Bl. Nr. 502 und Gerichtsstelle, Zi 7 r. t 6 am 18. Angust, Vormittags 11 Uhr, e am 1. Juli 1876 fälligen Zinsen der Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 3 ⅛ %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt. Mnst. Ensch. St.- 4 ½ %. Bremen 5 X%, Frankf. a. M. 4 x, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. 8
8 8768 Die -2 1 95,50 bz den 13. Inli 1876, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls alle Prioritäts⸗Obligationen I., II, und III. Emission Südbahn⸗Gesellschaft. 2oese.e. 1So neenr. Pr.g, 6 1 1 u. 1/7. 512 50 G Nordh.-FErfurt „ 1 — 8 1 8 Pf.Z . u. u.
/7. 97,60 G
7. 96,75 B 1 8 1
1/7 1/7
1/7
1/7 1/7.—, 172 “ 1/7. 93,50 1/7
/10
1/7
1
1 1 1 1 1 1; 1 1 1 1
00 TPeeeceeeS
1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen pra⸗ werden in der Zeit vom 30. Juni cr. bis — 1/7. —,— Oberlausitzk. Dukaten pr. Stück.... 9,63 G Engl. Anl. de 1825 1/3. n. 1/9. 91,59 G Ostpr. Südb. „
hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert 8 ird. 1g I1I16A“ 80 ereigns pr. Stück 20,40 G . 2 5 / .U. 6 8 1, B. Oderufer-B. „„
und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Cü — .“ . 8 üstrin, den 26. April 1876. 1 2 Napoleonsd'or pr. Stück 16,24 bz G . Engl. Anl. . 3 1/5. u. 1/11. —,—
Zuschlage 1876, Mittags 12 Uhr b Königliches Kreisgericht. REIOCHSSCHULDEN -IIIGUN GSKOMMISSIO N. . 8 do. Pr. 500 Gramm... 8 fund. Anl. 1870. 12. u. 1/8. †,—. 8-T-G.-Pl. 8t. Pr. äander werden . V 1. Abtheilung. 33851 8 t. Pet 5b Dollars pr. Stück oonsol. do. 1871. 91,40 bz Tilsit-Insterb. „ Die zu versteigernden Grundstücke sind zur . etersburg. Imperials pr. Stüek . do. kleine.... l. 5 1/3. u. 1/9. 91,70 bz Weimar-Gera . Auf den Antrag des Restaurateurs und Garten⸗ Auf Grundlage der Bedingungen der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Anleihen, welche von der Rus- v ““ ℳ ¹ be 8 8 1872. 2 1/4 n. ¹10. 62 o (NàX.) Alt. Z. St. Pr 8 “ . do. kleine.. 2, E11“
Grundsteuer, das Grundstück Nr. 502 bei einem 8 I 2 1 ; wirths Gustav Wettstein zu Heidelberg ist Termin sischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittel der H. H 8 H ermittelung der Herren Hope & Cie. und 1842, 1843, 9. einlösbar in Leiprig 8 do. 1873. 1/6.u. 1/12. 91,40 bz Bresl. Wsch. St. Pr.
derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 3 . ; ; 1 zur Anmeldung von Ansprüchen an den Antheil⸗] 1844 und 1847 durch Herren Stieglitz & Cie. trahirt den, hat Mär 1 Anth g ie. contrahirt wurden, hat am 20. März 1876 in der Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. 8 3 do. kleine.] 1/6. u. 1/12. 92 00 bz G EErsgrar. “
5 Ar 43 Qu. Meter mit einem Reinertrage von 8 1 8 vr 2 ter 1 Rein! Flachen⸗ schein zur Herzoglich Braunschweig⸗Lüneburg⸗ Reichsschulden-Tilgungscommission die Ziehung von Billet-Serien dieser Anleih , laut dem für di 1111“ 8 Ch 1 schen Prämien Anleihe vom 1. März 1869 Jahr festgesetzten Amortisations-Fonds, EE1“ “ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 168,40 bz .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Saal-Unstrutbah Gebäudesteuer zur Zeit nicht veranlagt 8 Auszug Serie 797 8g G temb Es wurden gezogen: 83 ö 1r. 190 Ev 178,20% . B 18 Flenne “ 1 Lelgc. 89,90 2. Fum S 8 8 S8 ; 5 8 3 1 8. 15 0. 8 8 ’ 8 — 1189 . u. 1/7. 185,70 bz .St--Pr.. aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗ 21.153,88910vhsr. 9 Fünf und zwanzig Serien der 1. Anleihe, und zwar Serie No. 12, 72, 105, 212, 314, 331 Russische beEertse ne. e6 Rubel. 266,80 bz 1 Pr. dn 8* 1864 171 1 151 176 90 bz Albrochtsbahn blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das “ 9.4, 5. 335, 374, 445, 477, 479, 487, 549, 572, 585, 614, 635, 642, 662, 748, 754, 851, 855, 858 und 924 88 1“ 1/3. u. 1/9. d. Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere vor Herzoglichem Stadtgerichte hieselbst, Zimmer 15, Acht Serien der 2. Anleihe No. 10, 59, 93, 127, 148, 165, 245 und 282. Fonds. und Staats-Faplore- Z “ HEö“ E“ aufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzu⸗ ngesesste z9 der 11““ 8 EE1111“”“ le 9 WZ“ C1.“ 1.se-, Feeng aghss . .4 ½ 1/4. u. 1/10.104,75 bz 8 1 9. Sct 11v.110. b be eHrnehne, 9 sehen. itheilscheins bei Vermeidung des Rechtsnachtheils Zwölf Serien der 4. 3 No. 114, 130, 137, 147, 211 220, 251 Anleihe . 4 1 u. ¼ ½1 199,10 bz o. 6. do. 0. .„u. 1/10. altische (gar.). i das cpothelenbuch (öegtefenge, aber nict ane soueig Büneburschen FinangGeltgio gefenüber fär 452 und 538. ,risn der 5. Aclaihe No. 62, 38, 51, 182, 140, 188, 224, 231, 298, 340, 356, 385, Par. a. Noum, Senrüär.3- 7221* ,91809==b JFom. Pfdbr. HI. Ea. S. 171.*. %. Bergeednr, 8 8 — 8 ungültig und wirkungslos erkärt werden soll. ö“ ü “ 8 8 Oder-Deichb.-Oblig.. ü471/1. u. 1/7. 101,00 bz sdo. u 17 1b vr-Bod. Lit. B. öE1“ Nee necchan vabsgecnerben Das Erkenntniß wird allein an der Gerichtstafel FJecde dieser Serien enthält fünfeig Bülloto, und zwar: Berliner Stadt-Oblg.. .4 ½ 1 8 he. 102,70 bz B do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. Elis. Westb. (gar.) pätestens imn Versteigerungstermin anzumelden veröffentlicht werden. 1 “ 1. 4 0 Anleihe do. do. ..3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.5 1/4. u. 1/10. 8 Franz Jos. (gar.) Berlin, den 12. Mai 1876. Braunschweig, den 9. Juni 1876. Serie 12 von No. 551 bis No. 600 incl. Serie 572 von No. 28,551 bis No. 28,600 3 Cölner Stadt-Anleihe 4 † 1/4. u. 1/10. 101,90 bz do. do. II. , Gal. (Carl LB) gar. Königliches Kreisgericht Herzogliches Stadtgericht [5341] 72 3,551 „ 3,600 585 29,250 Eheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. Gotthardhb 9 bert Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 89 8 11. 12*—19. “ 8 0. 0. eine .u. 1 whf.-B. (9 % g.)
u
1/1
. . . 83 8 . . . 8 . . . 82 2 ⸗ . . . . 2 .
u.
1
1/1. [70,80 bz do It. 4.u
1/1 u. 736 75 bz G do. gar. Lit. 28 257 do. gar. 3 ¼ Lit
- - -
86,00 B
1 /
4 1/4. u. 1/1
110. 100,75 bz G /7
1 1/4. u
29 4009 ‧16,IA*
111. s107 50 G . 1/1 F. Lit. 8
u
U.
u
U.
19
u
U.
† 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1/4u. 10 73,00 bz 0. 8 U. U U. U U
1102,00 bz G 1/7.104,00 bz 1/7.91.,10 G
1 1/ 1 1 1
AeraCnEnnnnnns
1 98,25 G n. f.
97,50 G
1. u. 1/7. 7 66 7 7
1 1 1 1 1 1 1
/ 9 1/1. [69.50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½1/ 1/1 u. 7118,50 bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 1 1/1 u. 7 111,25à111,50 do. TI 1.“ 1/1. [119,60 bz [bBdo. Niederschl. Zwgb. 1/1 u. 27—-,— do. (Stargard-Posen) —,— 1/1 u. 7 76,50 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1/1. 23,50 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10./99,00 G 1/1. 73 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 5 5
1/ - 10400B 1/1. u. 1/7.76,75 B n. f. 1/4.v.1/10.
4 1/1. u.
1/1. (29, 75 bz B 8 1/1. [11,25 E 8 TTö do. do. v. 1874 ,4 1/1. n.
41 1/1. u.
4 11/1. u.
5 1/1.u.
3411/1. u.
4
= 320 Rm.
S S ““
1/1 u. 7. 9,25 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1 u. 7. 64,20 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 57,25 bz B Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7./104,10 G 1/1 u. 7. 86,50 à86,75 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7.46,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 39,40 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 176,10 bz do. do. v. 62 u. 64 4 †¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 bz 16,60 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. [99,50 bz .99,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103, 10 bz B 106,00 bz do. do. v. 1874. 5 . 103,50 B . 72,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 103,00 B 7.—,— do. gar. II. Em. 4 † /7. 103,00 B 220,00 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 100,00 G 7. [61,50 bz G Thüringer I. Serie 4 . u. 1/7. —,— 50,90 bz de. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 4 1/1. 4
100 Ro.
2 erechSnene 1 -
— 2 — 2 —
gR
8—
8 SSoenen—
foneshi Rabert. 105 ⁊5,201 „ 5,250 614 7 30,700 Der Subhastations⸗Richter. . 212 10,551 10,600 635 1 31,750 (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 d 5 1/1. u. 1/7.1106 do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. 1/10. Lüttich- Limburg
. 8en [5280] 314 „ 15,651 „ 15,700 642 32,100 [4428] Subhastations⸗Patent. Wenn der Kaufmann Adolf Müller bei dem 331 16,501 16,550 662 . „ 83,80 4 [1/1. u. 1/7. .EIITSSeI0chl pr. Stück 30,80 0 Mainz-Ludwigsh. Das dem Kaufmann Anton Loringet gehörige, im Moskowischen Cvangelisch⸗Lutherischen Konsistorio 335 „ 6,701] „ 16,750 748 1 37,400 Kur- u. Neumärk. .3 .u. 1/7. 86 esterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 86,60 G Mckl Frdr. Franz. Gemeindebezirk Lichtenberg belegene, im Grund⸗ eine Ehescheidungsklage wider seine Ehefrau 374 18,700 754 „ 37,700 8 do. neue 3 1/1. u. 1/7. Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oberhess. St. gar. Clara Emilie Müller, geb. Kläger, auf Grund G 445 † 22,250 861. 42,550 do. 4, 1/1. u. 1/7. Oest. 58proz. Sülb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./34,50 G Oest.-Franz. St.
8 do. 8 .ᷓu. 1/7. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7.] Oest. Nordwestb. 4 3 4
—
80 O2 -SE:SSc
82 2 [’
— Senx Senn. A SSegSe
buch von Lichtenherg Zand 25 Bl. Nr. 827 ver. der böslichen, Verlassung fangebracht hat, Beklatte “ 88,880 86 . 42,750 nene . den 18. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr aber verschollen ist, so wird von diesem Konsistorio 479 1212¹ 23,950 858 1 N. Brandenb. Credit New-Yersey 8 1/5. u. 1/11. 94,00 G 4so. Lit. B. an hiesiger Gerichtsstelle Zimmerftr hir 25, Z'mmer die Frau Clara Emilie Müller, geb. Kläger, 487 24, 24,350 924 do. neue.. Genueser Loose 150 Lire 89 —,— Beich.-Prd. (4 ½.) Nr. 23, im Wege der nothwendigen Subhastation hiermit ediktgaliter citirt, binnen Jahresfrist, ge⸗ 549 „ 27. „ 27,450 11““ sGSOstpreussische... 1 / UE- 7 105,50 8 Kpr. Rudolfsb. gar. öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und e bes vsge 8 ö“ 2. Anleihe. 1 . u. 1/7. 95,7 Bumäniar- demnächst das Ürtheil über die Ertheilung des Zu⸗ ladung, bei diesem Konststorio entweder in persona 10 von No. 451 bis No. 500 incl. Serie 148 von No. 7,351 bis No. 7,400 schlags oder mittels gesetzlich eingesetzten Bevollmächtigten 2,901 2,950 165 8.201 8˙2 den 19. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr zur Entgegeunahme der Klage und Einreichung der . 7601 1“ „ 245 2 9 1999 b ebendort verküͤndet werden. erforderlichen Satzschriften sich zu stellen, mit dem 57 8 6,301 2ECöI] „ 282 G 88 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Verwarnen, daß nach Ablauf der anberaumten ““ 3. 4 2 1 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Jahresfrist dem Gesuche des Klägers gewillfahrt, Anleihe. seine gegenwärtige Ehe mit der Beklagten aufgelöst 5 201 bis No. 2590 incl. Serie 152 von No. 7,551 bis No. 7,600
46,60 bz G do. III. Serie.. —. [18,25 etwbz B do. IV. Serie.. . 109,50 bz G do. V. Serie. 6,50 bz G do. VI. Serie.
17,50 b G Chemmitz-Komotau fr. 1/1. u. 1/7. 41,50 B 44,60 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 3 Mainz-Ludwigshafen gar. /1. u. 1/7. 103,00 G 1⁄¼4 u 10—-,— 8 do. do. 1875 5 [1/3. u. 1/9. 103,20 bz G 1/1. 194 50 B do. do. 1/4. u. 1/10. —,— e Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G
tl AFrechtsbahn (gar.) .5 1/5. n.1/11155,75 bz B —,— Dur-Bodenbacbhh.. 1/1. u. 1/7. 53,80 G —,— 8 . .5 1/4. u. 1/10. /7. 97,25 B 8 — 1 8 II. Em. mee; —,— Elisabeth-Westbahn 7 1/4. u. 1/10. 85,50 B FPüönfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 95,50 B (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 77,25 bz do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 78,25etwbz G 99,00 B do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75,50 bz B 98,30 bz sdo. dc. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 73,60 G 98,30 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,90 bz 102,755bs (Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7./50,50 G 89,50 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 50,50 G 89,50 B⁸G IVTSchl-Ebenseoe fr. fr. Zinsen. —, — —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 87,75 G —,— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,75etwbz G 96,00 bz G Livorno 3 1/1. u. 1/7. 204,25 G —,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— —,— FPpiilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 60,25 G (Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10.70,90 bz „ [Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,00 B Theissbahn... 1/5. u. 1/11. 67,75 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 53,50 G 1n Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 53,00 B L. Ostbahn gar 5 1/1. u. 1/7. 50 30 bz G
do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 59,80 bz B Vorarlberger garx... 1/3. u. 1/9. —,— —,— 2[Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 65,20 0. 89 . do. gar. II. .5 1/5. u. 1/11. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 55,60 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11./ 52,60 bz Mähr.-Schles. Centralb. — 16,80 G deoe. do. II. Ser. (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. sdeo. do. 1874 [do. Ergünzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. —,— do. II. Em. . 93,50 B Oesterr. Nordwestb., gar.
7
0
12!
* be - 195 80 9⸗ 1““ H pbr. de. .u. 1/7. 102,40 B DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. Pommersche .u. 1/1. 84,90 G sdo. 5 % III. b. rückz. 110
do. .u. 1/7. 95,50 GG do. rückz. 110
do. . u. 102,80 bz G 32 Pesensche, neue.. . u. 1/7. [94,90 B F E 8 E“
ee. e 8 Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. Eb- e mit einem und ihm, als unschuldigem Theile, die Eingehung 6 25 J111464“ 8,950 8. “ Oölenticnen einer neuen Ehe gestattet werden wird, sie, Beklagte, 1 3,501 „ 3,550 „ 182 1““ 9,100 8 8 .u. 1/7. 96,75 G Meininger Hyp.-Pfandbr.
I 0.
8S= I
1/1. u. 1/7. 95,75 G Russ. Staatsb. gar 11. u. 1/7.1101,75 bz G Schweiz. Unionsb.
- Jeougen,c Südöst. (Lomb.).
1/4. n. 1/10. 95,75 bz G Ferneg 4
8 1 Warach.-Ter. gar. 5 ½
1/1. u. 1/7. 1 b 1/4.u. 1/10. do. Wien. . 10
1 Se; T Misonbahn-Frierftäts- .u. 1/10. ,00 bz Aschen Muastri 1““ 1/1. u. 1/7 1101,50 bz G I“ 1/1. u. 1/7. [105,00 G do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 102,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 96,50 kkzk ssde. III. Ser.v. Staat 3gar. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. de. Lit. B. do 1/1. u. 1/7. 103,10 bz deo. do. Lit. OG.. 101,00 bz G sdo. I. 1 . 100,00 bz do 100,30 G sdo.
98,50 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 101,50 bz do. do. II. Em. 99,00 bz G sdo. do. III. Im. 100,20 bz G sdo. Dü⸗zsveld.-Elbf. Prior. 100.25 B do. do. II. Ser. 94,25 G do. Dortmund-Soestl. Ser. 101,00 bz G sdo. do. II. Ser. x9800G do. Nordb. Fr.-W..
102,75 B do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 101.00 G do. do. II. Ser. 1. u. 1/7. 98,00 B do. do. III. Ser. /1. u. 1/7. 101,00 b Berlin-Anhalter.. /4. u. 1/10. 98,00 bz do. I. z. II. Em.
—,
— 80 88
2
20— —
2
SS kEIISI12
EI
nvvsorrEEirRSRSESESSIRERAgS8⸗*
Pfandbrief
eexcea deSten⸗ng ee uee Ae Grundbuch aber für den schuldigen Theil erkannt und den Folgen 4 5,601 5,550 „ 293 14,650 do. neue . u. 1/7. —,— Nordd. Grund-G.-Hyp.-A
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗oder anderweite eines solchen es unterworfen werden wird. 4. Anleihe. W 8h c c. .v. 177,85,0Obr do. Hyp. Pfandbr. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in Mos 1Loe 8 114 von No. 5,651 bis No. 5,700 incl. Serie 251 von 12,550 ETTW u. 1/7. 85,00 b2z Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene 12. Juni 130 „ 6,451 „ 6,500 13,000 b 8 8 0. u. 1⁄%[26,00 bz do. II. u. IV. rz. 110 Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ad mandatum: R. G. Hasselblatt, 116 1 J 188 „ 18,650 8 P. b e. e vee do. III. u. V. rz. 100 fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Secret. Cons. Moscov. 147 7,301 “ „ 21,900 1 38 3 .u. 1/7. 1107,60 bz 8 83 ülh ” 11 bs.
spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Verloosun zcatin, IIöö“ 10,501 b 1 22,45 u. 1.α 8 1 g, Amortisation, — 1— 1450 . Neulandsch. .u. 1/7./197,50 bz
Freagezicht. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen “ . ö 8 8 , v . Sc Ob⸗ CE“ Der Subhastations⸗Richter. Papieren. . 8 8 6 do... N102,20 G do. do. r2. 115 zubhe 888511 E 8 . Serie 32 von No. 1,551 . 1,600 inol. Serie 231 von No. 11,501 bis No. 11,550 lL do. do. II. 101,70 bz Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb — ssener Bergwerk „Centrum“. 1.“ 1,900 8 Lur- u. Neumärk. .4 1/4 v. 1/10. 97,30 b⸗ HeSg. 1 1 8 5 T 8 — , „ 298 „„ 14,851 2„ 14,900 1 8 ö1“ 74.u. 8 * do. unkdb. rückz. à 110 [5089] Subhastations⸗Patent Der am 1. Juli a. e. fällige Coupons Nr. 6 2,501 2,550 340 „ 156,951 17,000 bommersche 4 1/4.u. 1/10. 97,30 bz do. do. de 1872,74,75 Di ostehend . ’. unserer Partial⸗Obligationen wird, 8 1 6,551 6,600 356 111 17,800 Posensche 1/⁄4.a. 1/10. 96,70 bz W“ 1875,78,72 2 ie 73 eree zmn 5 achlaß des . 25.] außer an unserer Casse, 1 6,951 7,00u00 385 „ 19,201 19,250 5 Preussiache 1/4. u. 1/10. 97,00 B fpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr ugust — 1n agel verstorbenen Kossäthen Georg vom 1. bis 15. Juli a. ece. 18 ((6öö 9,150 452 22,551 22,600 6 Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,20 rbb qo. o0 e Haase Uehörigen, in Kagel belegenen bei Herrn I Ball in Berlin, CTEA1AX“ 11,151 „ 11,200 .88 26,601 „ 26,650 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— Schles. Bodencr.-Pfadbr ealitäten, nämlich: E. J. Meyer Inqdem die Reichsschulden-Tilgungscommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon in 8& Sächsische 1/4. u. 1/10. [97,80 bz do. do. 1“ Schlesische 1/4. u. 1/10. 97,20 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.
1) Die ideelle Hälfte des Grundstückes Band III. „ dem A Schaaffhausenschen Bankverein Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben er 1 à x Ken b „ ersuch 3 wähnten Nummern bei der nächst- 1 2 e 15 5 1 ven e in Cöln fälligen Zinszahlung einzureichen, und zwar die Billete der J., 2., 3., 4. Anleihen vom 1. August bis nig ÜSchleswig-Holstein. 1/4. u. 1/10.196,00 G do do d n mdb sihe bft b 8r. 1ühee 544 eingelöst. 20. December, der 5. Anleihe vom 1. October bis zum 20. December a. c. nebst den zu den Billeten Badische Anl. de 1856 u. 1/7.—,— SIRITEIF 2. 88 Be uch 1 8b Zubehör soll auf den Zeche Centrum bei Bochum, den 20. Juni 1876. der letzten vier Anleihen gehörenden Talons und Coupons, behufs Auszahlung des Capitals à 500 Rbl. do. St.-Eisenb.-Anl. .5 n. 1/9. Fe Me. 2 b . 88 g 81 Kafißia Eren mittaas 12 U Essener Bergwerk „Centrum.“ nebst laufenden Zinsen der ersten vier Anleihen bis zum 1. August und der letzten Anleihe bis zum do. do.. Fee 72. u 1/8. 94,25 B g enb. 9 vr. e5 br. v 8 72 SS nag 1 vtemn . Der Vorstand 1“] October gerechnet. An den erwähnten Terminen hört die fernere Zinszahlung für gezogene Billete Bayerische Anl. de 1875 u. 1/7. 93,60 G Nü 8 B93 8 jesiger Gerichtsstelle, im Wege der freiwilligen . “ 8 dieser Anleihen auf. Der Betrag der an den Billeten der 2., 3., 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons Bremer Court.-Anleihe . u. 1/7. 100,00 G ä beee. öffentlich an den Meistbietenden ver-— tolzer wird von dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden. “ u“ 1 Bremer Anleihe de 1874 , 8aan:tscheBod d Psb 1/5.u./¼11 d it 8 8 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,40 B do. d0. 1. 110 15.v.1nr. 0G Barlin-Görlitzoen“ g
Es sind veranlagt: [5128] 8 ; Lothvi 1 1) Das gesammte Grundstück zu 1 lediglich zur 1116A“ — 2 s h 2 s s f “ t 0 er Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.]/—,— 3 6 8 8 do. Lit. B.. G Saal⸗Eisenbahn⸗Ge ellschaft pro 1875. Lear Fias Schrtezen, 31 1r.1sprsoe, anbgeabenn btemn. Me deaene. Trertee nn . ü. 8.
S=S 2
=
u. u. u. u. u. u.
¶;S -ee
— — — 22ö2Nönö”SNöêI
22öL2
—
—,——————
rmeee — E1
E11“*“
OOO—
—,———
CIAEmC EEn 207— 60— 8
—28öNöSöIöINöISIE”
— — —
8
REᷣAᷓEN̊RENHNHNNENRFRFRRNERHNRHNENR̊RRFEaR6ENE6g
——8OBSq
— —— G
L. u. 1 . u
SSSö
Grundsteuer, und zwar bei einem derselben unter⸗ . 8 legenden Gesammeflächenmaß von 68 Heftar 72 Ar 8 — b er. Iee Knr 880g. U1- 18öe acben.er“*0 18741875 3. Berlin-Hamburg. I. Em. u⸗M. mit einem Reinertrag von ℳ 18 ₰. s. P - hl. . 31,2 Mastr. 1 1 ¹ 1)/1. 23.60b . 8
2) Das Grundstuck zu 2, abgesehen von Aen 2 .Bau⸗Verwendungern. 16,069,350 53 1I. Bauanlagekgpital: I V 0ss. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 249,25 b2 Astones-Kieler .. 6 7½ ¹ 11. 178998 40. I.. Ie. demselben gehörigen, 3 Morgen 90 Qu. Ruthen be⸗ II. Rückständige Stamm⸗Actien⸗Ein⸗ Stamm⸗Actien, 22,500 Stück à 300 ℳ 1 Badische Pr. Anl de 186774 1/2. n. 1/8. 119,40 bz B Berg. Mürk. . 3 ,4 1/1. 83,50 bz B-Potsd.-Magd. J t. à.7.5 tragenden Antheil an einer im sogenannten rothen zahlungen . . . . . . . . 1 5,433 Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, ebenso . . . . . . p. de. 35 FI. Obligation.,— pr. Stück (136,00 B Berl.-Anhalt. 8 ⁄ 8 1/I.7. 111.25bz B 8 Lt. C.. Luch belegenen Wiese, zur Grundsteuer bei einem . Unbegebene Schuldverschreibungen. h . 3,654,400 5 % Sculdverschreibungen: 1“ Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 122.75 bz Berlin-Dresden. (5) — . 27,75 bz G Lt. D... derselben unterliegenden Gesammtflächenmaß von IV. Diverse Debitores: 10,000 Stück à 300 ℳ = 3,000,000 ℳ v1I1 Braunschw. 20Thl.-Loose — pr. Stück 82,75 bz Berlin-Görlitz 0 40,25 bz 1111 33 Hektar 13 Ar 70 Qu.⸗M. mit einem Reinertrage Cautionnern 522,941 1000 Stück à 1000 „ = 1,000,000 „ . 00— Henn.Minc, Fr.-Antheilst 1/4n71/10,1106,00 bz. EBerl-Hbg, It. à. /1. (175,50 bz⸗ Lt. F... von 156 ℳ 3 ₰ und zur Gebäudesteuer mit einem Forderungen an fremde Bahnen. 33,455 566,396 1. Unerhob tnf b F ——;’ — 8 Goth. Cr Sierr. Anleibe 14M. [117,75 G B.-Potsd.-Magdb. 1/1. 85,25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. ee ebden 60 ℳ Auszug aus V. Cassa⸗Bestadd... . —. . 227,214 ,96] 1II. Diverse e, insen 6“ b ö ag NK.s 13. 5 19 1ghob⸗ ““ . 1/11n.7. 122,10bz2 o. II. Em. gar. 8 Feaabbunskenen . Leiseülecbssiter dede sc hes 1“ .1“ “ .““ Schlußvermessungs⸗Einnahmen. 11’S““ 9 — 8 Hamb. 50 Thl.-Loose 8St. 1/3. b 172,00 B 8 1 52 e. 89 3 andere das Grundftach betreffende mabschesfungen “ Cautions⸗Conto (baare Cautionen) . I 3 -becker do. do. 1/4 pr. Stok]170,30 bz G do. Lit. B. 99,25 bz G do. V. Im.“ gexe
d besondere Kaufbedi 9 8 — Depositen- Conto (Cautionen cfr. Activa).. 8 Meininger Loose... r. Stück [20,10 B HForau-Gub. 1 un ondere Kaufbedingungen sind in unserem 8 Wirthschaftsfonds⸗Conto 1 8 “ Prüͤm. -Pfabr P; 1 - Halle-Serau-Gub. 11,00 bz do. VI. Em. 3 ½ X gar. Bea ü nbnsehen. 12. Juni 1876 1 Erneuerungsfonds⸗Conto. Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 1¼. 192596 Mauno Alland.ü 15,80 et. bz B do. VII. E7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G e. Verb.)
“ 8 Sberg, 1 1“ . —,— 8 28 isch-Posener 8 1 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 8 AFsethe eshie Sant⸗ . 1 1 u6“ 8 rückz. 1881)8& 1/1. u. 1/7.707,90 G Mgdb.-Halberst.. 8 8n 5 89 8” 1 erve für noch nicht liquidirte Betriebs⸗Aus⸗ 1““ do. 1885[14 6 1/5. u. 1/11. 100,70 bz Ma d..e. 8 I
8
SSS
2ö’
2 7
—yg—A
u. u. u. — u. — 1 „ u. — 299,50 B 1/3. u. 1/9. 300,00 G 1/3. u. 1/9. 95,70 G 1/5. u. 1/11. 95,70 b G 1/3. u. 1/9. 72,40 bz 1/5. u. 1/11. 58,75 bz B 1/4. u. 1/10. 66,50 bz G 1/4. u. 1/10. [63,50 G 1/4. u. 1/10. 63,00 bz G 1/4 u. 1/10. 71,50 G 1/1. u. 1/7. 241,90 bz G 1/4. u. 1/10. 242,00 bz G 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1¼ 1/1. u. 1 1/1.
1 1
——
— - — — —2ö2öE”
— —
—OOSSSS
. 82 . 2 .
— —₰½
u 1/1. u
1/1. u. 1/4. u. 1/4. u. 1/10. 93,50 B do. Lit. B. (Elbethal) 1/1. u. 1/7. 103,40 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 1/4. u. 1/10. 99,25 B do. 69er gar. 1/4. u. 1/10. 92,80 bz B kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar.
00 —0,—8— 22
&90 900 — S
᷑00⸗ eo
— —
—
92 8œn
20— = —△
——.—
—
90,50 bz G Brevl. Schw. Froib. Lit. D. 4† 1/1. u. 1/7.
1S8S8
96,75 et. bz G do. Lit. G. 7. —,— do. Lit. H. 97,50 bz G do. Lit. I.
. 33,10 bz G do. 7. 137,50 bz G Cöln-Crefeldor .127.50 bz Cöln-Mindener 25,50 bz G v. 104,60 bz B
vexgel n. ) 93,40 bz
5 Der Subhastations⸗Ri b ü b —,— eseszed a aeazig 8 egen ktre 59 1ee 1874 und 1875. 88GSs 88 8 8188⁷ - 1091. S 102,20 G 0. gar. Lit. 8ee- . 1 1/1. u. 1/7 .heg [do. do. v. 1877 88
40922 8 b vinm, pes Divereckc ; G do. Bonqds (fund.))2 .5. 8. 11. 102,20 bz G AMnst.- .u. 1/7. —, I 1
. 8 8 Bekanntmachung. W 3 Sonstige Conto⸗Corrente⸗Schulden. . . 1,992,037 80] 2,720,750, 22 8 New-Xorker 199 -An. 6 1/1. u. 1/7. 101 80 B Naanc Mazun . 1/4. u. 1/10. 91,50 B . 8 osin87s 8
Es ist bei uns das Aufgebot des verloren ge⸗ L1“ I11 “ . Gewinn pro 1875 als Dividende für die Stamm⸗ 8 .
= g
9. /7.7 6,40 bz 1/7. 86,50 bz 1. u. 1/7. 71,00 B 3. u. 1/9.94,00 bz G 1/3. u. 1/9. 89,00 bz kl. 89 1/3. u. 1 8rn: G 1/5. u. 1/11. 93,40 bz 1/3. u. 1/9. 93.25 G Nl. f. 1/1. u. 1/7. 94,00 B
ℛnnCGSeGcSeceehceannn⸗⸗ee 80
1 —,— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 99,50 G Charkow-Asow gar 5 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. in & à 20, gar. 5 1s1 u. 1/7. Chark.-Krementsch. gar. 5 1 5 1 5
““ do. 1/4.nu. 1/10. 102,90 G Nordh. Erfrt. gar. 89,70 sche. gangenen Hypotheken⸗Dokuments: “ 1 1 Prioritäts⸗Aktien zu 1½ % . -.90,000—f Rorm. Anl. de 1874 4 15/5.15/1196,90 b G s0bschi-à. 00.6 7. v ZZ“ über die auf dem Grundstücke Band III. Bl. 8 20,322,796 22 97,40 B do. Lit. B. gar. 1 G. 1¼ ¼ u. ½ ½l 156,40 bz G g. Südbahn. 1/⁄5.n. 1010. 56,40 bz G R. Oderufer-Bahn 15à ¼ u. ¼½1 59,00 bz B Rheinische.. 5 1/⁄4. v. 1/10. 59,00 bz B de. (Lit. B. gar.)
1⁄¼4. 98,00 G *) abg. 117,00 bz à 40
—— oPSwSnAnn
1. u. 1/7.
Sehwed. Staats-Anleih /
Nr. 80 des Grundbuchs von Tucheband Abthei⸗ 3 PO,32279622 1 8 dexerr ge.-he vis 8 8 o. do
lung III. Nr. 2 für die Wittwe Sens, Doro. 4 . thea Sophie, 1 Landsberg, aus dem Kanf⸗ er Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . 3 89 Silber - Rente
4 4
4
1
4
4
4
4
4
5
4
4 1/1.
1 /1. 21,50 bz G Braunschweigische 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 4
4
4
4
4
3 ½
3 ½
u. u. u. u. u. u. u.
—
0,
24.v.1/1090,50 gGg veles-Orel gar. ... 5 /4. u. 1/10. 99,50 G [Jelez Woronesch gar... /4. u. 1/10./92,75 B Koslomw-Woronesch gar. .
bS. [SESS35**en
-⸗--Ne2;öu
4 4 4 4 111,50 bz G
—
FPEüEPbErbenr*ENG᷑ECSSUC.v⸗*
82 —;