Dagegen ist die dritte Klasse oder die „Reserve“ erst jetzt ein⸗
berufen worden, allerdings vorläufig blos zum Zwecke von
Lagerübungen, die brigadenweise stattfinden werden. Der Gesundheitszustand der Truppen ist ein vorzüglicher. Das große verschanzte Lager bei Deligrad bietet ein buntes und
(Die Konvention zählt 738 Delegirte, von denen 315 für Til⸗
Anzahl nach St. Louis, um der daselbst am nächsten Dienstag beginnenden demokratischen Konvention beizuwohnen.
den, 193 für Hendricks, 44 für Allen (Ohio), 23 für Bayard, 18 für Parker (New⸗Jersey) sind, während 165 sich noch für
dam eingewiesen und gleichzeitig mit der fortlaufenden Kontrole des konzessionsmäßigen Bestandes und Betriebes der im §. 16 der Ge⸗ werbe⸗Ordnung bezeichneten, der vorgängigen Genehmigung bedürfen⸗ den gewerblichen Anlagen, sowie mit der Mitwirkung bei der Aus⸗ führung und Handhabung des §. 107 a. a. D. für die gedachten bei⸗ den Kreise von uns beauftragt worden.
lebhaftes Bild. Die Leute werden im Feuer exercirt und er⸗ keinen Kandidaten entschieden haben oder überhaupt noch nicht 4 tragen bis jetzt die Strapazen gut.“ gewählt sind. Illinois wählte gestern 24 Delegirte für Tilden, — er Geschäftsbericht der Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meusel⸗
„ . . „ „ 2 8 8 2 8 2 T is b 1 t ie Betri 2 — Ein in Wien am 26. Vormittags eingetroffenes Tele⸗ 3 für Hendricks und 15 für andere, alle in obigen Ziffern ein⸗ EEE11“ varbaüth dea ,. Seaste hen he⸗
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 gramm aus Belgrad meldet: Der österreichische General⸗ geschlossen. Jeder Delegirte verfügt über eine halbe Stimme sonenverkehr, 249,037 ℳ auf den Güterverkehr und 59,209 ℳ auf
Berlin, Montag, den 26. Juni . “ ansässigen österreich: so daß die Gesammtzahl der Stimmen 369 beträgt. Die extraordinäre Einnahmen kommen. Von den beförderten Gütern ent⸗
. 1 3 „ ——— — 1“ - „ der Abschied bewilligt.
schen Unterthanen ihre Paßdokumente schleunigst zu regeln haben. Konvention bedarf einer Zweidrittel⸗Majorität zur Auf⸗ fallen 42,832,920 Kilogramm auf Lokalverkehr, 105,920,890 Kilo⸗ 2 jehhöf der Reinigung entfernt worden Pr. Lt. von der Landw. des Eisenbahn Regts, Bats. Nr. 33,
— (W. T. B.) Wie die „Agence⸗Havas⸗ Reuter“ stellung eines erfolgreichen Kandidaten, der 492 Delegirte aufs gramm auf den Uebergangsverkehr und 40,183,780 Kilogramm auf Königreich Preußen. Tehls he gih 88 8 Lehhofhe sind ʒu fammrelu und sofort vermittelst Wedel, Sec. Lt. 8 Faishnt See. Flehe Sec. Lt. vom
meldet, haben auf der Insel Chio am 21. d. einige seiner Seite haben muß. Unter anderen Kandidaten, von denen den direkten Verkehr. Die Gesammtausgaben incl, Verzinsung der b 3 tliche Eirpagsane der Chlorkalk zu desinfiziren. als Pr. Lt. mit der Lan nvw. Bats. Nr. 80, mit feiner bisherigen Ruhestörungen stattgefunden. Als Ursache wird angegeben, man spricht, befinden sich General Hancock, Senator Thurman, Prioritätsobligationen, Beitrag an den Erneuerungsfonds, Steuern ꝛc. 8 inisterium für Handel, Gewerbe und öffentlich Carbalsäuns werthan des Düngers ist unbeschadet der für Fälle Landw. Train des Rg. .89
daß ein türkischer Gensd'arm einen Christen getödtet hatte. Die Horatio Seymour und David Davis. Es ist bis jetzt unmög⸗ beirugen 337,797 ℳ, so daß ein Reingewinn von 46,819 ℳ erzielt 9 Arbeiten. 6 klich Infekeion oder des dringenden Verdachts einer solchen Pension als Pr. Lt, rrlita V ilirn Durch Verfügung des
Ruhe ist indeß bereits wiederhergesellt. .sSs den wahrscheinichen Augerwalien anzugeben, 1rnach An. varös t, gis de hrtts taamwafin wi eme Füh⸗ Jeeanckgende Lusfüheunggrgo ung 1a 1eenenans Fisebenen besosdeem Berschüten gecen Neelhalens Löcch e.s ⸗antc anmdir en a ücgt Eesche, Saerce⸗
. 3 8 0 hlagen, . r. 3 12 S re ; 8 Rindvi unen zu rken. 51 nder
1 . 6 25. Februar d. Js. (R. G. Bl. S. 2, be nicht unter Anwendung von Rindviehgespa 3 Friederici, Pensky, Behm, Pappelbaum, 3
Rumänien. Bukarest, 25. Juni. (W. T. B.) Amt⸗ sicht der Demokraten wird der Hauptschauplatz des Präsident⸗ entfallen⸗ sise von. ck t bei Viehbeförderungen ür die der eigentlichen Desinfektion vorangehende oder ohne Frie GHensert, Pohl, Gustedt, Rohdich,
8 8 ; 89 ; nzc e,; schaftswahlkampfes Indiana sein. New⸗York wird demnach den die Beseitigung von Anste ungsstoffen bei 98 . 8) Für die der eig 9 8 ini r. 4 Abs. 1, Hornburger, Gensert, Po 3 -
1’““ 88 eenee Mann aufstellen, der für die Campagne in dem Staate am Verkehrs⸗Anstalten. auf Eisenbahnen, wird hierdurch zur genauen Beachtung mit⸗ Rücksicht auf dieselbe vorzunehmende Reinigung (N b Michalski, Reich, Schweitzer, Johannsen, Lange,
gründung entbehrend bezeichnet. stär Vom 1. Juli d. J., ab treten Britisch⸗Indien und die
getheilt und auf die Strafbestimmungen des §. 5 des Gesetzes Nr. 5, Nr. 6 Abs. 1) findet eine LE1“ außer. Baltzer, Wiegand, Jehn, Plate, Eĩc König, Fickeisen, Dänemark. Kopenhagen, 24. Juni. (W. T. B.) Afrika. Aegypten. Kairo, 26. Juni. (W. T. B.) Französischen Kolonien dem Allgemeinen Postvereine
1 ; 1 8 ahler, vülctet am 1gh d Betrieb auf einer vrdasices Rossäben gi ds Nides Gesetzes) werden 8 8 Felig ch .““ Pranbarer Hufse, gietler, Di tliche Sessi des Rei 1 Im Auftrag des Vizekönigs begiebt sich Ahmed Bey nach bei. Vom Tage der Ausführung des dieserhalb getroffenen Ueber⸗ Denjenigen Eisenbahnverwaltungen, deren 2 schen Bahnen au ““ bEC1“ Konstantinopel, um das Antwortschreiben desselben auf einkommens vom 27. Januar d. J. tritt bezüglich aller Gegenstände,
6 . 8 8 9 5 v 1 8 . er⸗ r⸗ im Auslande belegenen Station endet, kann gestattet werden, die Weiteres für den Bereich der sämmtlichen preußt Unter⸗Apotheker des Beurlaubtenstandes, zu Ober⸗Apothekern e 8 1 8 b über welche der Allgemeine Postvereinsvertrag und bez. das Ueber⸗ Mitglieder der Linken gegenwärtig waren, nahm einstimmig die Anzeige von der Thronbesteigung Sultan Murad V. 8. .
1 ür j— n festgesetzt. Desinfektion der Wagen vor deren Wiedereingange im Auslande eine M 8 fie edin etats ehihe esinfektion der Rampen, sowie nannt. 1 8 — ’e 1 1 5 einkommen vom 27. Januar 1876 Bestimmung treffen, die unterm das von der Linken gegen das Ministerium gerichtee Miß⸗ zu überbringen. — Die ägyptische Regierung. hat einen 9. Mai 1874 zwischen der Postverwaltung von Deutschland und der
6 ; r e 2 , 1 6 Ziehhö isenbahn⸗ Königlich Bayerische Armee. vorzunehmen, sofern genügende Garantien für eine ordnungs⸗ der Vieh⸗Ein⸗ und Ausladeplätze und der Viehhöfe der Eisenbah “ “ nennungen, b 8 “ egfahelerg geboten werden. Ich gebe anheim, erforder⸗ verwaltungen allgemein oder für den mit seh We eaben Offiziere, p ’ 3 8 Im 8 81 8 trauensvotum an. neuerdings von einer englischen Finanzgruppe gemachten Vor⸗ Postverwaltung von Ostindien abgeschlossene Uebereinkunft außer lichen Falls entsprechende motivirte Anträge dieserhalb zu stellen. §. 1 des Gesetzes bezeichneten Thierarten oder für g d Beförderungen So. 5. Chevauleg. Regt. zum 2. 1 1 1 iche erpflich⸗ n Verhältnissen eine bestimmte Gefahr der Den 12,. Juni. Berger, Sec. Lt. vom 5. g la onach die ä tischen Eisenbahnen egen a r Verpfli 3 n, wenn nach de ö 8 b b
8 ““ 1 schlag, wonach gyptisch s h geg Kraft. Das in Deutschland vom 1. Juli ab für Briefpostgeven⸗ Sofern die Zulassung von Ausnahmen von de Verpflich⸗ anzuordnen, 8 diesen Fällen anzuwen⸗ S b Sec. Lt. vom 2. Ulanen⸗Regt. zum
Amerika. Washington, 24. Juni. (W. T. B.) Der einen in Schuldtiteln zum Tagescours zahlbaren Kaufpreis ver⸗ stände nach bez. aus Britisch⸗Indien und den Französischen Kolonien t ur Desinfektion für den Verkehr im Inlande (§. 3 Verbreitung von Seuchen vorliegt. Das in Zelt mäher bezeichnet Ulanen⸗Regt., 9 . Lt. 1 Senat hat unter Annahme mehrerer Abänderungsanträge dem kauft werden sollen, der Schatzkommission überwiesen, um zu erhebende Porto beträgt: für frankirte Briefe 40 ₰ und für un⸗ Ab 2”d s Gesetzes) begründet erscheint, wird ebenfalls bezüg⸗ dende Desinfektioneverfahren wird seiner Ze 5. “ Im aktiven Heere. Den Gesetz zum Schutze des Stimmrechts der Neger seine denselben in Gemeinschaft mit den beiden die Eisenbahnen be⸗ frankirte Briefe 60 ₰ für je 15 Gramm, für Postkarten 20 ₰ für li 5 Uivirten Anträ 8. entgegengesehen. werheg. itergehende Sicherheitsmaßregeln in Fällen einer 6 G Hauptm. und Comp. Chef vom 8. Inf. ustimmung ertheilt — Der Gerichtshof in Toronto treffenden Pachtofferten, die der Regierung von einer englischen e Kante, und fGr rucsachen, Waarenproben und Geschäftspapiere Interesse in zweckmäßigen Ausführung und wirk. 10) Eönrige me . dringenden Verdachts einer soichen, Regt., mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform auf (in Britisch⸗Oberkanada) hat es abgelehnt, amerikanische und von einer deutschen Gruppe zugegangen sind und mit deren 10 für je 50 Gramm. 88 Kontrole kann die Vornahme der Desinfektion 1 der für solche Fälle bestehenden besonderen Nachsuchen verabschiedet. — Den 12. Juni. Oertel, mt . Flüchtlinge, die zum Zweck der Auslieferung an amerikanische Erörterung die Kommission bereits beschäftigt ist, einer eingehen⸗ Weimar, 24. Junf. (Th. Korr.) Heute ist die Linie Wei⸗ elnen Stationen (Desinfektionsstationen) centra⸗ Beseim munzen von den zuftändigen Polizeibehörden angeordnet werden. der gesetzlichen Dienstpflicht entlassener Sec. Lt vom 4. Inf. Regt. Behörden festgenommen worden waren, auf freien Fuß zu den Prüfung zu unterziehen. mar⸗Gerag zum ersten Male von hier bis Gera befahren worden. fj t 8 In solchen Fällen muß für jede Eisenbahn⸗ 11) Die Eisenbahnverwaltungen haben dafür zu sorgen, daß — verabschiedet. “ 8 Den 6. Juni 1en und die Erörterung der Auslieferungsfrage auf 11“ der hnbenren Fa 1““ Desinfektionsstation ein für alle Mal Arbeiten, welche zur 1“ Frr. Lascte arascerhenen se 8 8 1114“A““ Hension und der 4 Wochen vertagt. Wr 1 1144“ — je Fri den, innerhab welcher die beförderungen innerhalb ihres Gesch find, aberberger, Zahlm. 4. Inf. . erabschiehet
— Weida⸗Werdanu statt; das thüringische Bahnnetz ist durch di e bezeichnet und die Frist bestimmt werden, innerharb welcher Krn d ührt werden. 5 um Tragen der Uniform auf Nachsuchen ver BEE1“ WC1A13“ jg. “ Gewerbe und Handel. Linien in bedentende Bei “ polden 9 a- ehe Wagen dorthin zu schaffen und zu desinftziren sind. unker Feraa wortlser nschh an gela den haben im Einvernehmen Srlaubnc 8 Mälter, Veterinär 2. Kl. vom 4. Feld⸗Art Regt., han 4. ͤ11““ achdem der Minister für Handel ꝛc den Fabriken⸗ herzogthum Sachsen, das noch vor wenigen Jahren nur von der thü⸗ Diese Frist darf die Dauer von 48 Stunden — vom Zetpunkt it den eterinär Polizeibehörden Kontroleimichtungen zu treffen, Fhevaules Regt. Schwarz, Veterinär 2. Kl⸗ vom 4. Sbehöales. destruppen und den Indianern in den Ebenen stattgefun⸗ T em der B . für Hande Stülp Fa 1 ene ringischen Eisenbahn berührt ward, ist jetzt der verhältnißmäßig eisen⸗ der Entladung bis zu dem der Vollendung der Desinfektion — geeignet sind, die strenge Durchführung des Gesetzes und dieser Regt., zum 4. Feld⸗Art. Regt., beide auf Nachsuchen versett use g den. Neun Soldaten wurden getödtet und zwanzig, darunter I“ für Herl ah chaͤfte 6 eersta 2 Inip vels far ucgh bahnreichste Staat Deutschlands. nicht überschreiten Ausführungevorschriften überall sicher zu stellen. graf, Veterinär 2. Kl., zum Veterinär 1. Kl. im 3. Chevauleg. der Anführer, verwundet. Es wurden auch mehrere Indianer Kreise 14““ a Teltow dis anf hkere benne New⸗York, 24. Juni. (W. T. B.) Der Dampfer Ebenso kann für Orte, an welchen mehrere, durch Schienen⸗ Berlin, den 16. Juni 1876. Ie drc, Nlovate —Regt., Bitsch, Unterveterinär zum Veterinär 2. Kl. im 4. Fe . getödtet eriandet Korrespondent der „Times⸗ telegraphirt tragt hat, ist derselbe gemäß §. 2 des “ 16. Mai 18889 1 8. Il 6 t der Rational „Dampfschiffs Tamaaae 1 stränge verbundene Eisenbahnen G Der Minister für T11“ und öffentliche Arbeiten. Regt. befördert. . — Der amerikanische Korrespondent der „Times“ telegraphirt und §. 132 der Reichs⸗Gewerbe Ordnung vom 21. Juni 1869 in die (C. Nessingsche Linie) und der Dampfer „Donau“ vom Nord⸗ daß die Vornahme der Desinfektion der Wagen in be⸗ 8
unterm 23. d. M.: „Demokrutische Politiker begeben sich in großer von ihm wahrzunehmenden Funktionen von der Regierung zu Pots⸗ deutschen Lloyd sind hier eingetroffen. Desinfektionsanstalten zu centralisiren ist.
. 1 e 2 b 8 2 ; 85 · Irti 3 tionen ; ; bleibenden Felder sind wieder durch ein Ledermosaik gefüllt. Das der Ferien grundlich gereinigt und ausgeschwefelt und fäglich ge lüftet. Insoweit die Bestimmung derartiger Desinfektionssta 8 Berlin, den 26. Juni 1876. 8 mittlere Silberband endlich, das sich beiderseits an die architektonische Die Krankheit wäre, dem „Schw. M.“ zufolge, eingeschleppt worden oder gemeinschaftlicher Desinfeklions⸗Anstalten sich für w nncac gehnchst. Ein Deutsches Reichsalbum. Umrahmung der Germaniafigur anlegt, enthält in schön geschnittenen und früher schon in Frankfurt aufgetreten. tigen Bereich als zweckmäßig erweisen sollte, sind die bezüglichen . . iche ꝛc. Ernennungen, dazu sind in diesem Semester gekommen 87: die Ge L it ; ze voldenen Lettern die Bezeichnung: „Deutsches Reichsalbum. 1 Anträge baldigst zu stellen. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche Imäaktiven Heere. immatrikulirten Studirenden beträgt daher gegenwärtig 86 d Den Arbeiten, welche auf der Weltausstellung zu Philadelphia Der in Messing gravirte, vergoldete Schnitt des Buches, sowie Bei der am 24. d. M. bei Putney stattgehabten Wettfahrt Auch gebe ich anheim, Vorschläge über etwaige andere Beförderungen C1“ Inf. Regt. Nr. 68 und diesen studiren: Theologie 136 (59 Nicht⸗Bayern), Jurisprudenz un
die deutsche Kunstindustrie vertreten, wird sich binnen kurzem noch ein die durchbrochenen Ecken, die den Inhalt des Albums zwischen sich der Boote der Frankfurter Ruder⸗Gesellschaft und des ; 9; ; lusführungsverord⸗ Berlin, 13. Juni. . 2- “ 9 wissenschaft 37 (6 Nicht⸗Bayern), Medizin 102 (37 Nicht⸗ 9 nc Hinsicht gediegenes, der eingehendsten Beachtung werthes einzuspannen pestimmt sind, zeigen 8 den Bandbeschlägen verwandtes, London “ Club unterlag die 2” 11eg e Rowing taugliche Desinfektionsmittel (zu Nr. 4 der Ausführung kommandirt zur Wahrnehmung der Adintanten⸗Stelle bei dem Kom Kameralwissenschaf r
8 es, ste 8 5 j r⸗ 8 b 8 ern), Pharmazie 42 (12 Nicht⸗Bayern), Chemie und Naturwissen⸗ ück anreihen, — ein in der Albumfabrik von J. F. Knipp mannigfach verschlungenes Ornament, dessen Zeichnung dem Schnitt Club erreichte das Ziel in 22 Minuten 23 Sekunden, während 8 nung), sowie über eine E1““ “ mando des Kadetten⸗Corps, unter Versetzung in des Bgkhücs. Snnennh 8* bag Nicht⸗Bayern), Mathematik und Physik (worunter 1 in Offenbach hergestelltes „Deutsches Reichsalbum“, dessen der aufeinanderliegenden Albumblätter entspricht. Den Verschluß des Frankfurter Ruder⸗Gesellschaft in 22 Minuten 38 Sekunden anlangte. mirung der Desinfektionsgebühren (zu Nr. 8 a. a. O. Corps, zum Adjut, bei dem Kommdo. des Kadetten⸗Corps ste ugleich Naturwissenschaften) 6 (1 Nicht⸗Bayer), Philologie (darunter Besichtigung in der Wohnung des Inhabers der neuerdings auch in Bandes bewerkstelligen breite Charniere mit erhabenen Rändern, die — — reichen. Bei Bemessung der letzteren ist davon auszugehen, Kunz, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, unter v 8 ö Theologie) 52 (10 Nicht⸗Bayern), Philosophie 4 (1 Nicht⸗ Berlin etablirten Firma (Kaiser⸗Franz⸗Grenadierplatz 8) Kunstfreunden mittels durchzusteckender silberner Stifte zusammengehalten werden. Gestern Abend fand laut telegraphischer Mittheilung auf dem daß dieselben lediglich bestimmt sind, eine Ersatzleistung dieses Regts., als Militärlehrer zum Kadettenhause in 58. Ein . Bper). und Interessenten bis zu der nahe bevorstehenden Absendung bereit⸗ Besondere Anerkennung verdient um der echt dekorativen Be. Stadthause zu Brüssel die feierliche Begrüßung der Delegirten zur für die durch die Desinfektion bedingten außerordentlichen Auf⸗ v. Trützschler⸗ und Falkenstein, . 1“ Nreg Gewerbe und Handel. willigst gestattet ist. 1 1 handlung willen namentlich auch die von Konrad Halbreuther Internationalen Ausstellung für Gesundheitspflege und wendungen zu gewähren, sowie daß sie für alle Stationen im in der Armee, und zwar als char. Port. Fa 8 nt 8 der bevorstehenden Generalversammiung der Aktien⸗ Die Idee dieses Albums ist es, dem Beschauer ein Gesammtbild modellirte, den ihr angewiesenen Raum trefflich ausfüllende Germania⸗ Rettungswesen statt. Der Bürgermeister hieß die Delegirten in e.en. d derselben Eisenbahnverwaltung in gleicher angestellt. Müller I., Sec. Lt. vom Gren. egt. Nr. 9, 8½ 5* In der be enfabrikation wird über die Anträge des Deutschen Reiches, seiner hervorragendsten Persönlichkeiten, seiner figur, die in ihrer gefälligen und graziösen Erscheinung ein be⸗ einer Faris e velche oesees her.8. . . Bereich einer und 8 lediglich für den Wagen fest⸗ Lt., Jäker, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 21, zum boförd gesellschaft für asf ktion des Grundkapitals um 400,000 ℳ landschaftlichen und architektonischen Erscheinung, seines Volkslebens merkenswerthes Talent für derartige Arbeiten bekundet. Das Delegirten, dem Minister⸗Residenten Dr Krüger beantwortet wurde 1 Höhe und zwar in Einem Satze ledig w Heimann, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 5, zum Pr. e dans zweier Aktionäre auf ner 9 faßt werden. Aus der Bilanz pro 1873 und seiner bewaffneten Macht darzubieten. In lebensgroßen, nach ganze Album aber darf als ein sprechender Beweis dafür gelten, Die englischen Delegirten wohnten der Versammlung gleichfalls bei. v““ zusetzen sind. 8 1 5 der R ꝛc. v. Szezepanski, Masjor, aggreg dem Inf. Regt. Nr. 54, 8 9 bez. 450,000 ℳ Besch uß gef 160,646 ℳ, zu welchem der Gewinn⸗ dem Leben genommenen photographischen Brustbildern reihen sich an daß die moderne deutsche Kunstindustrie nicht vergeblich einer gründ⸗ keerzMlai ae 8 “ Für den Fall, daß eine Desinfektion der Rampen c. Infanterie⸗Regiment Nr. 490, Rasch, Major, aggr. dem Infan 88 ergiebt sich ein E“ eges Fs etle in Höhe die Porträts Sr. Majestaͤt des Kaisers und Sr. Kaiserlichen und lichen Regeneration entgegenstrebt, und mit Fug und Recht läßt sich Aus Madrid meldet „W. T. B.“ unter dem 25. Juni: Gestern (zu Nr. 9 a. a. O.) erforderlich werden sollte, will ich der Regiment Nr. 21, in das Infanterie⸗Regiment Nr. 54, einrangirt. vortrag von 1874 mit
Statistische Nachrichten. In Erlangen find im Wintersemester 1875/76 immatrikulirt
. Veränderungen. 1 Personal⸗Ve⸗ 9 gewesen 429, davon abgegangen 94; es sind demnach geblieben 335,
Königlich Preußische Armee.
8. p. 8 1b 38 un r. Kais — si I“ 8 1— i I; † ies mmtsumme von 184,490 ℳ ee Helem des Kronprinzen diejenigen sämmtlicher übrigen erwarten, daß diese meisterliche Leistung auch in Philadelphia sich enrgleiste der Postzug von Saragossa nach Barcelona au Aeußerung über das alsdann anzuwendende Desinfektionsverfah⸗ v. Maliszewski, und Eomp. Chef im Füs. Regt. Nr. 86, von 22,766 ℳ treten. Von dieser Gesammts eutschen Fürsten. 1 e
r 8 1b b 1 8 1 8 . en“ 18 ilt und gelangen 162,000 ℳ zünsten. Jedem dieser Bläster folgt, das betreffende die Anerkennung erringen wird, die sie hier bei Fachgenossen, bei] der Strecke zwischen Tarrega und Cervera; 17 Personen sind todt, .29 ren unter Berücksichtigung der in Nr. 4 der Ausführungs⸗ dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. werden 14,458 ℳ als Tantièmen vertheilt Piong Land repraͤsentirend, eine Anzahl landschaftlicher und Städte⸗ Küastlern und Kunstfreunden in verdientem Maße gefunden hat. 57 sind verwundet. 8
. — 8 8 4, v. Rehfues, als Cprozent. Dividende zur Auszahlung an die Aktionäre. Be en binnen 3 Wochen ent⸗ Siebenbürger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, als 6p b — öe — 1“ Bauten, 58 Denkmäler 3ꝛc. .“ “ “ 1u1“ Sec. Lt. vom Fes Regt. Nr. . Sftsies⸗ e mnaceff Friedrtch Fn eh e“ 8. zheend des Ja n diese Reihe schließt sich dann das Porträt des Fürsten Die Direktion des Märkischen Provinzial⸗Museums ber die Rheinü ie „Strc ta* 6 a ; 1879 Schule in Potsdam kommandirt. „Pr. Lt. r d . Bismarck und hierauf eine Kollektion kolorirter Darstellungen, die bemüht sich zur Zeit sämmtliche Gegeastände des Museums, welche Ueber die Rheinüberschwemmung meldet die „Straßb. Ztg. Berlin, den 16. Juni 1876.
5 uni 1 eg pbn . 86 ie 3. Ingen. Inspektion, in das Einnahmen im Ganzen 4,605,947 ℳ gegen 4,239,322 ℳ 1 De — 25. —: „Vom Rhe r 1b n 3 liche bahn⸗Regt. unter Einrangirung in die 3. In 85 0b C 8 365 ℳ gegen 13,221 ℳ im das deutsche wolksleben nach den verschiedensten Seiten hin zur An⸗ bis jetzt wegen der Menge der eingegangenen Sachen nur oberflächlich “ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ingenier⸗Corps zurückversetzt. Braun, Sec. Lt. von der Ingen. jahre und pro Kilometer Bahnlänge 14,365 geg
i iterhi⸗ rscheint h ai ständi r iten. FS5esn. 1 8 .Lt. vom hre. Auf den Personenverkehr entfielen hiervon 41 %, auf den
schauung bringen. Weiterhin erscheint has Portrait des Grafen fortirt werden konnten, dauernd in vollständige Ordnung zu bringen. Str Mai b ten S Arbeiten nspektion, in das Eisenbahn⸗Regt. versetzt. Melms, Pr. Lt. Vorjahre den 1 dongporrieten Persahen . Moltie und eine Folge von Blättern, zie das deutsche Heer und die Kngefanzen wurde get den Kässenömen e prähistorischen Zeit, und “ ng er esn⸗ Seetefe An sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Direktionen. Feshektgdezt. . 5, Schustder. Eee dt. vom Jafaßt. Iieh.neng (Fücerrerrehe 864 0. ie Sühl der 188 8 666 Fiaramm be Marine zum Gegenstande haben. Den Beschluß endlich bilden, als ist diese Abtheilung bereits vollendet. Jeder einzelne Gegenstand hat Spuren sind sehr bedauerliche. Unabsehbar dehnt sich die Fluth bis 3 8 Abschrift nebst Anlage zur Beachtung und Mittheilung Nr. 87, Herter, Sec. Lt. vom Fesartegee eh Datle vi Eö sich auf 27, Bt ggn⸗ deen be i, Summ 2,133,682 ℳ Erinnerung an den letzten Krieg und die in ihm errungenen Erfolge, nunmehr eine vollständige Aufschrift erhalten, in welcher der hart an den Eisenbahndamm aus und jenseits des Dammes noch stehen die Eisenbahn⸗Verwaltungen Ihres Bezirks. v. Scheven, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 83, a Eeipenbahn⸗Regt. wegt. 2s 88 Vorjahre gro Kilometer Bahnlänge also die zu Ge “ “ ö 8 bEbö Fri 889 8 es “ Flächen durch Hruck von unten und durch seitliche Sickerungen 1 8 Se weinis er für Handel, Gewerbe und öffentliche hiteee bTbö “ 818 unter Be⸗ 8684 “ 6462 5 im Vorjahre. Die Betriebskosten
A um selber, in der üblichen Buchform gehalten, Lei angegeben nd, so daß jeder Besucher für dieses Zimmer unter Wasser. Die Weidengebüsche und Einzelhöfe ragen wie aus 8 8 „. versetzt. v. Horn, 5 öö fe. Bri a der Gesammt⸗Einnahme 46 % gegen 48 % im Vorjahre 0,72 Meter Höhe zu 1 Meter Breite im Lichten 14, mit Hinzurech⸗ nicht mehr der Erflärung und Erläuterung eines Beamten inem Seg ürfti e Zasser scheinbar n. 9 8 Arbeiten. lassung in seinem Kommdo. als Adiut. der 3. Inf. Brig., ten von der Gesa — belief sich auf Zierrath und zualeich zum Schutze des übrigen Ornaments angebrach. Als ganz besonders erwähnenswerth sind die von den Berliner Gesellen. heim, Laubenheim sind lints und rechts der Bahn, namentlich rechts An sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Kommissariate bez. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, unter Belassung in Veriin und 2,47 “ ir 1875 übernommene Gewirnvortrag mi 8 dee.wrH⸗ 8 Featincter 89; 5 in diefans 88 schaften der und Heesftes Ii stse e h viele Weinberge überschwemmt; theilweise bis zur vollen Höhe 8 Eisenbahn⸗Kommissarien 9 111““ Kadettenhanse gsnr de Sten⸗ ehhe dnß 1““ . ange ni os durch seinen Inhalt, sondern in gleichem Grade au ervorzuheben. Da ist zuvörderst der sogenannte Bischof, eine au 1 Na im u. s. w. ste mür . 8 unter Stelung ³ it Regts., zum Pr. Lt. befördert. . z b in 1 de durch seine nach den Angaben des Besitzers der Fabrik von den Mün⸗ 8n Nhcbes fitzende Fuur eines Schmiedes, die, so zu sagen, ein ö. Iis acengeim n, hem, Neaanche * Ausführungsverordnung zu dem Reichsgesetz vom 25. Fe⸗ gel, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 81, als 31 äö 1eg Iög. 82 erpastet a .“ vn i c mecttnburg chener Architekten J. v. Schmaedel und Schoenhammer mit Heitigthum der Schmiede ausmachte. Nur der war zünftiger Gesell, 22. d. wieder aufgefahren und dem Verkehr übergeben werden b e 1876 (Reichsgesetzblatt S. 163), betreffend die Regt. Nr. 87 versetzt. Foerster, Pr. Lt. vom Fnh,s Lest. Nr. 40, vertragem ßig 8 1orobere89, 000 ., dir beschlusmah e vollendetem Geschmack entworfeve reiche und edle dekorative Ausstat⸗ welcher diesen Bischof g küßt hatte. In Folge dessen hat die Figur Am selben Tage aber geschah am rechten Ufer unter Worms, gegen⸗ Beseiti ung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförde⸗ unter Belassung in seinem Verhältniß als 8 “ Re⸗ ts. gestellt Ne üun ge gi jserve⸗ und Erneuerungsfonds abzu ührende Quote tung des ihm gegebenen Namens vollauf würdig. G auch ganz besondere Schicksale erlebt; sie ist von Mitgliedern der über Guntersblum und Oppenheim, ein Dammbruch, der eine bis 8 rungen auf Eisenbahnen. Kadettenhause zu Berlin, à la suite des 11989 dg besedert. pro 1 88g 9 Reservefond 190,000 ℳ, in den Erncuaxungsfond
Der in prächtigem braunen Grosgrainleder in vier geschickt ge. Zunft heimlich nach Wien, und Kopenhagen mitgenommen, wieder dahin verschont gebliebene vlühende Landfläche überschwemmte, die auf Desinfektion unterliegender leerer Wagen (§. 1 des Rochlitz, Sec. Lt. von dems. Regt. gter B lassun in seinem nng 600O 1; die vertragsmäßige Tantidme mit 27,368 ℳ, endlich D
wählten Abtönungen gefertigte Einband ist auf beiden Seiten in zurückgeholt und endlich jetzt im Museum urtergebracht, worden. Zohin Morgen geschätzt wird. Der Schaden trifft aufs Empfindlichste “ 8 ebruar 1876) darf ver Beendigung der Besinfek. Horn, Pe. t. vom Gren. Regt. Nr. 9, öIö1“ de pro 1875 auf das Aktienkapital von 13,500,000 ℳ à 7 verschiedene Felder zerlegt, denen ein trefflich gezeichnetes und mit Weiter ist ein geschnitzter Holzhammer aus dem Jahre 1681; ein die Gemeinden Dienheim Guntersblum, Oppenheim, deren Feldbau Gesetzes 8 b. S eaasn enommen werden. Auf einer an dem Verhältniß als Militärlehrer bei dem Kadet Fi. vom Inf vüsengs br⸗ Aitrie 945 000 ℳ Der Rest ist auf die Betriebs Rufterbafter “ 89 F wingapient. W1“ vececsinangerge 2 E” ganz überwiegend auf der rechten Rheinseite liegt. Bei dem ruhigen “ beßestigten Tafel der 18 anderer augenfälliger Weise ist mit Ses 9 1 aer sestelt, Deter menaltgih als Militär⸗ en 819 1876 vorgetragen mit 134,854 ℳ uf der von einem schmalen, laubumwundenen Me nd die hölzerne, mit Eisen beschlagene Armenbüchse der Schmiede zu S43 zssers k die bei im Rbhein li 8 1 bder Wage esinfiziren egt. Nr. 60, — 8 1 G stumpfem Silberton umschlossenen Schauseite erscheinen diese G belifrnes sind 19 8 1 Silber getriebene Schilder, sonsg Sühümen des 1““ bbezinden einer 8— Ie h EEE“ lehker bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt à 8 888 hen Verkehrs⸗Anstalten. 1 Felder vertieft zwischen einer Einfassung von schwarzen Eben⸗ acht ebensolche aus Kupfer aus dem Jahre 1677, welche bei Begräb⸗ Weiter unten bei Mainz füllt der Rhein sein Bett in majestätischer ist. 8 üt Fü sos e zu treffen, daß Eisenbahnwagen, welche zur Regts, gestellt. v. Kleist, Pr. Lt. Pen Inf. nae Fü brer B n Vierzigster Monatsbericht des eidg eugf holzleisten mit aufgesetzten silbernen Knöpfen in Rosettenform. nissen der Schmiede das Bahrtuch und den Sarg schmückten. Ruhe bis zum Rande aus. Die Fracht⸗ und Dampfschiffahrt strom⸗ .2) Es ist Für 88 im 8 1 des Gesetzes bezeichneten Thierarten Belassung in seinem Verhältniß als Spcge in das Inf. Regt. Bundesrathes über den Stand der Arbeiten am St. In die Ecken des von ihr umrahmten mittleren Raumes ggreifen Die Schlossergesellenschaft sandte ferner dem Museum das bei fest⸗ abwärts scheint in vollem Gange. Der Main hatte die ganze Zeit 8 dee htess haben nach der Entladung behufs Vor⸗ Unteroff. Schule in Enlingen, alg äaͤltester Pr. Lt. i Nr. 7, von beiden Seiten her die breiten, durchbrochenen Bandbeschläge ein, sichen Gelegenheiten von 4 Mann getragene Hauptemblem, in der über nur einen etwas erhöhten Mittelstand“. nach dem Auslande gedi -
1 2
8 ördert. 5 ite? , auf letzterer 1“ “ e Entladung (Ab⸗ oder 8— Pr. V.seegten. Berlin, 13. Juni. Fßß bg 28857 ede daaaeha h. shslts Saste er Sens nc9 0. M.) sich wirkungsvoll von dem Goldgrund der Unterlage absetzt. In dem⸗ Schlosser einen Schlüͤssel, für die Sporer einen Sporn, für die kischen Starttheil in Moskau in kurzer Zeit die Häuserreihen meh⸗ 8 2* 3) Die Desinfektion ist an dem. ogen — im Verkehr mit Sec. Lt. von der Reserve des Gren. Regts. Nr. 9, zum Pr⸗ 8 des Ausgemauert sind davon 1788,8 M., vom östlichen Fußgewölbe selben Styl ist das Ornament der großen vergoldeten Buckel kom⸗ Windenmacher und Büchsenmacher eine Winde ꝛc. enthält. In den Straßen in Asche gel 3 vßit, chah 9 . 3 Umladung) alsbald nach Entleerung der Wager z alsbald nach fördert. Birnbaum, Werner I, Sec. Lts. von der Res. de 8 M., r westlichen 1536,8 M. Die mittlere Arbeiterzahl war ponirt, die auf diesen Beschlägen innerhalb der vier Ecken der Eben⸗ ebenfalls übergebenen vier Einzelbannern erblicken wir gleichzeitig rerer Straßen ts Asche ge egt. . 8 dem Auslande an der Station des EE1“ zu Eisenbahn⸗Regts, Ingenohl, Schmidt V., See. Lts. von der 5 8 vom 28 in Airolo 1461, total 3086. . holzumrahmung angebracht sind und in gleicher Weise auch die Rück⸗ vorzüglich künbeitete Meisterwerke der 4 Abtheilungen. Die Schlosser “ Ankunft der Wagen — und zwar längstens binnen Landwehr des Eisenbahn⸗Regts., zu Pr. Lts befördert. Perniock, in Gös eVohr ng in Göschenen ergab stets glimmerreichen Gneiß seite des Albums zieren. E1ö1 Thuürenschloß, die Sporer eine Kandare, eien Theater. bewirken. infektion der Wagen muß stets die Be- Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat Landw. Regts. Nr. 51, zum Sec. Lt. der (Serkeitschiefer), de wegen seiner geringen Härte die Arbeit erleich⸗ 3 Quer über den so begrenzten Raum legt sich ein von goldenen Trense und zwei Sporen, die Büchsenmacher eine kleine Büchse und Im Friedrich⸗Wilhelmsstädtischen Theater bee-.— .4) Der eigentlichen üeds d s. w. und eine gründliche Reini⸗ Res. des Train⸗Bats. Nr. 6 befördert. 8 Berlin, terte, dafür aber au theilweise Holzgeruͤste erforderte und den 8 Spoangen und Palmetten gehaltenes breites Silberband, in der Mitte zwei zierliche Pistolen mit Elfenbeingriff, die Windenmacher eine schließt Frl. H. Meyerhoff am Freitag ihr Gastspiel mit der durch — seitigung der Sirohes, Sege. Wände durch Wasser (bei Frost durch Abschiedsbewilligungen. Im gküipen 7 Wasserzufluß mehrte. ce ch Bohrmaschinen auf einem Gestell waren unterbrochen durch eine in Ebenholz gearbeitete Architektur, die das gangbare Winde. Auch das Herbergsschild der Schlosser befindet sich sie hier eingefuührten Oper: „Joconde“ und können daher nur noch gung der Fußböden, Decken un ine 13. Juni. v. Chappuis, Hauptm. und Comp. Chef vom ren. Sahfezugrefr . Broncebild einer Germania in sich aufnimmt. Innerhalb einer nach im Museum. wenige Aufführungen derselben stattfinden. Uebrigen? wird die Oper heißes Wasser) vermittelst eheh öö b Regt. Nr. 2, als Major mit Pension nebst Aussicht g ü-. Sang 8 In Airolo befand man sich fortwährend in Hornblendegestein mi obenhin giebelförmig abschließenden Halbrundnische, die beiderseits v1“ nur vorläufig reponirt, um, nach Kompletirung des Personals, mit Die Desinfektion muß irer s mindest ens 500 Grad Cel⸗ im Civildienst und der Uniform des Gren. Regts. Nr. . Uncorm⸗ erheblichen Feldspathschichten. Der Wasserzufluß, meist in förmlichem von je zwei Pilastern und einer zwischen ihnen befindlichen Säule Der Medizinisch⸗pädagogische Verein in Berlin hat in seiner Bezinn der Herbstsaison durch die eigenen Kräfte des Friedrich-Wil⸗ a. durch heiße Wasserdämpfe Major vom Inf. Regt. Nr. 54, mit Per sion und neres 29 nif mit BStrahl oder wenigstens in Form starken Regens, bleibt stets der eingefaßt und von einer mit der Jahreszahl „X DCCCLXXVI“ letzten Sitzung vom 17. Junim beschlossen, eine Petition gegen die helmsstädtischen Theaters wieder aufgenommen zu werden. 8 sius) oder indestens 70 Grad Celstus) und Schlegel, Major vom Infanterie⸗Regiment Nr. Fälcen⸗ nämliche, d. h. er verstärkt sich steis, je weiter die Arbeit in das versehenen Konsole getragen wird, thront sie als eine Lufth eizung an den Magistrat, die Stadtverordnetenversammlung — Das Drama „L'Etrangdre“ von Dumas fils, welches in „d. durch heißes Wasser (von g; 88 der Pottasche auf 100 Penston nnd der Uniform des Inf. Regts. Nr. 62, v. 5g sicht Innee des Gebirges vorrückt. Am 1. April 1873 betrug der Wasser⸗ mit gekreuzten Beinen dasitzende, anmuthig bewegte, freudig und an das Reichs⸗Gesundheitsamt abzusenden E111“ London und Paris von sich reden macht, wird in der Herbst⸗Saisoen heiße alkalische Lauge (500 Gramm Soda o hayn, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61, mit Pension nebst Aussich bfluß aus dem Tunnel (bei 165 M. Länge) 50 Liter per Sekunde, blickende Gestalt, d 6 H t von lockigem Haar umwallt, mit der 8 “ “ auf der Bühne des Residenztheaters erscheinen und zwar in — Kilogramm Wasser) oder 1 3 1 t mit auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Uniform, der a fluß — 74174 Liter, am 31. März 1875 222 Liter und am 1. Linken das Schwert aufpüͤtend mit nn Rechten einen frei gehaltenen 111“ einer Uebersetzung Paul Lindau's. 1“ 1 c. Durch Ausspülen und Ausspretzen mit eihe Arisfhrof 882 Abschied bewilligt. Frhr. Gans Edler zu Putlitz, Hauptm. und — am 1. Mil 8 Liter 8 Sekunde. Das Wasser hat eine Tem⸗ in den grünen Blättern und den weißen Beeren in Email aus⸗ Der Ortsschulrath von Karlsruhe bringt zur öffentlichen — Im Nationaltheater wird am Mittwoch, den 28. d. M, heißem 9 und seba altigen Fnepsesttn mit ghlor 8 8 Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 21, mit Penston Sesssschtehen 85 don 23.124 C. geführten Lorbeerkranz umfassend. Wie dieser, so sind auch die gol- Kenntniß, daß die Augenkrankheit, welche sich über saͤmmtliche das Lusispiel Sardou's „Flattersucht“ in Scene gehen, und zwar zumm 1 mit einem Gemisch von u“ eichneten Weisen hat die Des⸗ Elert, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 5, ausgeschieden und zu Die mit der Bohrung und dem Wegräumen der gesprengten Ge⸗ denen Kapitäle der Säulen und Pilaster und die an ihren Schäften Lehranstalten der Stadt verbreitet hat, eine Bindehauterkrankung, sog. Benefiz für das langjährige, beliebte Mitglied dieser Bühne, Hrn. b In einer der unter a. und b. bez .
“ finrich. Res. Offiz. des Regts. übergetreten. v. Dassel, Sec. Lt. vom äftigten Arbeiter, meist etwa 20 mit ebenso vielen Lampen und an den Postamenten. des Unterbaues angebrachten schmückenden Bläschenkatarrh ist, welcher nicht selten epidemisch auftritt, namentlich Bernhard Müllner. Der Benefiziant hat die Direktion dazu be⸗ 1 infektion überall da zu Fels nen gtee a Peasendefesas Eirrich. 2 Nr. 11, à la suite des Regts. gestellt. Schm ud 18 5 bbeschäftigten ncbe npe ntm von 22 — 26 C. Der Bericht klagt Binden und Fruchtschnüre in getriebener Arbeit hergestellt, die lttzeren wo eine Mehrheit von Menschen in mangelhaft gelüfteten oder über⸗ stimmt, für diesen Abend ermäßigte Preise eintreten zu lassen. Außer⸗ ;;;ZIzuungen vorhanden sind oder ohne erhe Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 8, unter Belassung esggen, . ain⸗ über ungenügenden Fortschritt der Arbeit Caach 2,48 M.), wegen überdies mit farbigem Email überzogen. füllten Räumen sich aufhält. Sämmtliche bis jetzt festgestellte Fälle dem wird der junge Charakterspieler Hr. Michaelis, ein Schuüler b werden können. Weise wie die zum Transport benutzten Wagen mando zur Probedienstleistung als 2. Depot⸗Offizier⸗ ei en 1 t. ungenügender Lufteirkulation und Unerfahrenheit der meist neuen Als Bekxrönung dieses Mittelstücks dient das von der goldenen gehören zu den leichten Graden der Uebels, so daß überall eine voll. Dörings, den „Kopisten“ spielen und Frl. v. Bogdanoff als Juliette 5) In gleicher dal⸗ Tlii 98* Füttern, Tränken, Befestigen Depot des IV. Armee⸗Corpe, mit Penston der Abschied bewilligt. Aikeiter Kaiserkrone überragte Reichswappen, der Adler in silbernem Felde. ständige Heilung erreicht und eine weitere Ausdehnung der Krank⸗ darin debütiren⸗ Auch die Soubrette Frl. Marie Erck wird an dem⸗ sind die bei Sbe ena v Bera shüthene n auf der in Nr. 3 Sänger, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 9, als Rittm. 8 r Leffinische Thalbahnen. Auf der Linie Lugano⸗Chlasso wurden Ihm gesellen sich auf vier in Ebenholz geschnittenen, die mittlere heit verhindert werden kann, wenn die getroffenen Maß⸗ selben Abend auftreten. 1 oder zu E“ „ und der Armee⸗Uniform der ersch e, gedlige. 2ls h mnen ulide uni; hauptsächlich die Brücken und ein paar Aufnahmsgebäude vong eecal Päee. Cffnceefabon 1 FSer eee 8 Uhrem, vöfhlen anang zunr nte Cührnng F . — 11 Rampen, sowie die Vieh⸗Ein⸗ und Ausladeplätze und Seidel, Sec. 86 ve Fela he der Landw. Die Probe⸗Belastung as. EEE1“ h, . vrticfanh ehrnsen. ” vier 8 ver e anber 8 enan. Feran vohenelch 8 8 d5 Berli Redacteur: F. Prebm. die Vichhöfe der Csenbabngervetkeetzen e stets von Streumate⸗ Lencon E2 . 1 düai Lehet cg. ht t. wegangrhe e Südabhang der Alpen, für Bayern, Sachsen und Württemberg in gegossenen und vergol⸗ ärztlichen Behandlung einzufinden, wenn nicht der Hausarzt dieselbe Berlin Verlag der Expedition (Kesser. Druck: W. Elsner. rialien, Dünger u. s. w. gesäuber Un 499 I Geräthschaften Im Beurlaubenstande, Berlin, 13. Juni. v. Pawli⸗ Arbeiten im Freien sehr unguünstig. 8 deten nach beiden Seiten hin in eim grün emaillirtes Ranken⸗ besorgt. Zwölf Aerzte haben sich bereit erklärt, im Benehmen mit 8 . 1.“ Die mit den Thieren 6- Berührung g fältigen Reinigung zu kowski, Hauptm. a. D., zuletzt Compagnieführer im 2. Bat. Landw. Während des Monats März waren auf der ganzen Gotthardlinie ornament auslaufenden Umrahmungen im Styl der Hochrenaissance. dem Spezlalaugenarzt diese Behandlung in den Schulen zu über⸗ Vier Beilagen sind durch Abwaschen mit Wasser einer sorgfältige gung Regts. Nr. 2, der Char. als Major verliehen. Brandt, Pr. 88 3560 Arbeiter beschäftigt. Der Gesundheitszustand war trotz des Die zwischen diesen Wappenschilden und den silbernen Beschlägen frei] nehmen. Die Schulräumlichkeiten werden zu Beginn und am Schlusse chließlich Börsen⸗Beilageh. unterwerfen. lien, Dünger u. s. w., welche aus zu des⸗ von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. Se5 alg han 9 schlimmen Wetters befriedigernrddn. 8 8
Jö “