15089]
August 1875 zu Kagel verstorbenen Kossäthen Georg Realitäten, nämlich: Nr. 2 Seite 15 dez Grundbuchs von Kagel.
desselben Grundbuchs nebst Zubehör soll auf den Antrag der Benefizialerben
an hiesiger Gerichtsstelle, im Wege der freiwilligen
steigert wereen.
R
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregifter und das Postblatt nimmt ant die Königliche Expedition ars Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Atnats-Anzeigers:
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Mr. 32.
X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.
*.
Deffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Veorladungen
u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanutmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen.
9. Familien-Nachrichten.
In der Börsen-
beilage. R
R Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Exp ditionen des „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
A
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ labungen u. dergl.
Subhastations⸗Patent.
Die nachstehenden, zum Nachlaß des am 25. Gottfried Haase gehörigen, in Kagel belegenen
1) Die ideelle Hälfte des Grundstückes Band III. 2) Das Grundstück Band III. Nr. 40 Seite 544
den 4. Iuli 1876, Mittags 12 Uhr, Subhastation, öffentlich an den Meistbietenden ver⸗
[4652]
Die im Querfurter Kreise 7,5 Kilometer von Eis⸗
leben
belegene
Domaine Sittichenbach
soll auf die Zeit von Johannis 1877 bis dahin 1895 im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit ver⸗ Die Gesammtfläche der Domaine beträgt 477,555 Hektare (1870,391 Morgen), worunter
sich
pachtet werden.
Bekanntmachung.
399,519 Hektare Acker,
36,823 21,952
„ Wiesen und
* „ Hutung befinden Verpachtungstermin haben wir au Mittwoch, den 19. Juli 1876 Vormittags 11 Uhr,
in dem Sitzungszimmer der unterze chneten Regie⸗
ihre Qualifikation als Landwirthe und den Besitz des erforderlichen Vermögens ausweisen müssen.
Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie die Karte und das Vermessungs⸗ register können mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ tage in unserer Domainen⸗Registratur und auf der Domaine Sittichenbach eingesehen werden. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der ge⸗ druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen.
Pachtliebhaber, welche die Domaine und die dazu gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Domainenpächter Herrn Amts⸗Rath Lüttich in Sittichenbach wenden.
Merseburg, den 18. Mai 1876.
3) sich die Bictungslustigen vor der Lizitation über
Mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ist beschlossen worden, die nach der Ministerialbekanntmachung vom 1. Juni 1875 mit dem 30 dieses Monats ablaufende Einlösungs⸗ frist für die Großherzoglich Sächsischen Kassen⸗ anweisungen vom Jahre 1859 und vom Jahre 1870 bis zum 30. Dezember 1876, diesen Tag mit eingeschlossen, dergestalt zu erstrecken, daß die⸗ selben noch bis dahin bei der Großherzoglichen Haupt⸗ staatskasse und bei den Großherzoglichen Rechnungs⸗ ämtern, bei letzteren jedoch nur insoweit deren je⸗ weilige Kassebeftände ausreichen, in den bestehenden Kassestunden gegen baare Zahlung pezüglich Reichs⸗ Kassenscheine umgetauscht werden können, mit Ab⸗ lauf dieser letzten Frist aber gänzlich werthlos werden. [5525]
Die Inhaber solcher Großherzoglich Sächstschen Kassenanweisungen werden andurch hiervon in Kennt⸗
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 3
für das Vierteljahr. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3
Alle Post-Anstalten drs In⸗ und Anslandes nehmen Bestelung an; für Berlin außer den Post⸗Instalten
auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Es sind veranlagt:
1) Das gesammte Grundstück zu 1 lediglich zur Grundsteuer, und zwar bei einem derselben unter⸗ liegenden Gesammtflächenmaß von 68 Hektar 72 Ar 10 Qu⸗M. mit einem Reinertrag von 252 ℳ 18 ₰.
2) Das Grundstück zu 2, abgesehen von einem zu demselben gehörigen, 3 Morgen 90 Qu. ⸗Ruthen be⸗ tragenden Antheil an, einer im sogenannten rothen Luch belegenen Wiese, zur Grundsteuer bei einem derselben unterliegenden Gesammtflächenmaß von 33 Hektar 13 Ar 70 Qu.⸗M. mit einem Reinertrage von 156 ℳ 3 ₰ und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerth von 60 ℳ Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaiger Abschätzungen andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau IV. einzusehen.
Alt⸗Landsberg, den 12. Juni 1876.
Khöünigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Der Subhastations⸗Richter.
I 4
[50441 Subhastations⸗Patent. Das dem LTischlermeister Adolf Selle zu Berlin, zuletzt Kurfürstenstraße 149/150 wohnhaft, gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von Steglitz Baud 11 Bl. Nr. 358 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
Fden 29. Juni, Abends.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. (à COto. 285/‚5a.)
niß gesetzt und zugleich aufgefordert, dieselben spätestens bis zum 30. Dezember 1876 bei den Kassestellen umzutauschen. . Weimar, den 17. Juni 1875. “ Großherzoglich Staatsministerium. hon.
1“ Staats Severinnenschule „Vereins“ bereitwilligst zur Verfügung ge⸗ 1 er Druckerei des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers von der ,Setzerinnenschule des Lette⸗Verein gst zur gung ge⸗ stellten Acdetsrefte zu der schwierigen Zusammenstellung des Courszettels nicht ausreichen, so kann der letztere während P des geheb. Zwischenzustandes den Abonnenten nicht geliefert werden. Sobald ein geregelter Betrieb der Druckerei hergestellt sein wird, werden sämmtlich .
ständige Courszettel nachgeliefert werden. eeeeee“
⸗ d die lenz, der Kabinets⸗Sekretair Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ 111“ “ Königin, Dr. v. Mohl, der Graf Zedlitz⸗Trützschler und Herr 1 Solche Reichs⸗Kassenscheine sind, außer von 1 Reichs⸗ v. 11““
Hauptkasse, auch von den vorbezeichneten übrigen Kassen gegen leber den 1 sfähi 3 ascheine Geld umzu⸗ und Königs ist jetzt die Bestimmung dahin getroffen, 4““ -1“ höchsidiefelben 18 5. Juli dan dn nach Pians Fe a ü ichs⸗ I. h t nehmen und Sich von Cob⸗ Dagegen sind alle Anträge auf Ersatz für Reichs⸗Kassen⸗ dort bis zum 8. Juli Aufenthal scheine aee snd uschfahiaken zweifelhaft ist, direkt an die 8 G gnahe Hondeg ⸗chn, Reichs⸗ in Berlin zu richten. von wo aus am 9. Jul — d nar Be⸗ Reiche, echu denvenaag 876. Eö“ stche der Großherzoglich Badischen Herrschaften stattfinden wird. Hen en — Ihre Majestät die, Kaiserin⸗Königin empfing Camphansen. den französischen Botschafter Vicomte de Gontaut⸗Biron und den . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fürsten Salm. — Heute besuchte Ihre Majestät Seine Majestät Medizinal⸗Angelegenheiten. den Kaiser und König in Ems. . — 39 Dem Rektor der höheren Bürgerschule zu Hannover, Dr. Gustav Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin hat auf die Meyer, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. erste Nachricht von dem durch die Ueberschwemmung im Elsaß Der Lehrer Schiller ist an der Königlichen Taubstummen⸗ verursachten Nothstand eine Gabe von 1000 Mark an den Ober⸗ Anstalt in Berlin als ordentlicher Lehrer angestellt worden. präsidenten v. Möller zu senden geruht und dabei folgendes Hand⸗
I1“ . ; ; E11“ schreiben an denselben gerichtet: b 1.“ 8 “ E“ und Ich wiederhole Ihnen den telegraphischen Ausdruck Meiner innigen Has im Druck erschi . N.
der Studirenden hiesiger Universität pro. Sommer⸗Semester 1876 Theilnahme an dem großen Unglück, das einen Theil von Elsaß durch Nüh i Bureau des Königlichen Universitäts⸗Gerichts das Exemplar Ueberschwemmung beiroffen hat. ö1“ für 75 Pf. verkauft. “ Das Wohl dieses herrlichen Landes wird gewiß auch im geg Der Rektor und der Richter. wäͤrtigen Augenblick der Gegenstand treuer Fürsorge aller Betheiligten Sm la⸗ 8 sein und Ich kann nicht übersehen, ob es den dortigen Bedürfnissen und Einrichtungen entspricht, die stets hülfsbereite Frauenthätigkeit zur Mitwirkung an den Hülfscomité's einzuladen. Aber Meinerseits liegt es Mir am Herzen, einen kleinen Beitrag zur Verfügung derer zu stellen, die von vornherein bereit sein werden, Trost und Unterstützung zu spenden, da, wo sie am meisten Noth thut. 1 In dieser Gesinnung übersende Ich Ihnen beifolgend Meine Gabe und hoffe zu Gott, daß die jetzige Prüfung bald abgewendet
Regierungs⸗ beziehungsweise
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem seitherigen Militär⸗Attaché bei der Kaiserlich türkischen Botschaft in Berlin, Major Békir Effendi, den Rothen Adler⸗ Orten dritter Klasse und dem Königlich niederländischen Major van Royen zu Arnheim den Königlichen Kronen⸗Orten vierter Klasse zu verleihen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Oberförster von Uklanski zu Lödderitz im Reg. Bez. Magdeburg, Hahn zu Peisterwitz im Reg. Bez. Breslau und Lenders zu Rüdesheim im Reg. Bez. Wiesbaden zu Forst⸗ meistern mit dem Range der Regierungs⸗Räthe zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . dem Kreis⸗Physikus Dr. Heinrich Hennigson zu Oschers⸗ leben den Charakter als Sanitätsrath, und 4 . dem Schuhmachermeister Friedrich Kaempfer zu Berlin das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Schuhmachermeisters zu ver⸗ leihen; sowie den Justiz⸗Rath Goslich zu Aschersleben, in Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl, als unbesoldeten Beigeordneten (zweiten Bürgermeister) der Stadt Aschersleben für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu be⸗ stätigen.
Magdeburg⸗Halberstädter bahn⸗Gesellschaft.
Die Direction. 11u“
Dillmann.
Tagesordnung für die 1 h8 “ 77. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten am 8e i 30. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr. 1) Bericht der Kommission für die Geschäfts ordnung über die Frage, ob der Abgeordnete Dr. Virchow durch seine Be⸗ rufung zum ordentlichen Mitgliede der technischen Deputation für das Veterinärwesen Sitz und Stimme im Abgeordnetenhause zabe n verloren habe. 8 — “ 8 sein möge. 2) Mündlicher Bericht der Kommission für die Geschäfts⸗ Bade ordnung über die Frage, ob der Abgeordnete Schmelzer durch seine Ernennung zum Direktor des Königlichen Gymnasiums in Hamm Sitz und Stimme im Abgeordnetenhause verloren habe. 3) Zweiter Bericht der Kommission für das Unterrichts⸗ wesen über Petitionen.
Deutsches Nei ;zS. 8 8
Das Kaiserliche Vizekonsulat in Djerba (Tunis) ist aufgehoben. 1 “ Seiten des Kaiserlichen Konsuls in Dundalk ist Herr Owen Grant in Newry (Irland) zum Konsular⸗ Agenten bestellt worden.
Bekanntmachung.
Beitritt von Britisch⸗Indien und den Französischen 1 Kolonien zum Allgemeinen Postverein. — Vom 1. Juli ab treten dem Allgemeinen Postverein bei: Britisch⸗Indien (Hindostan, Britisch⸗Birma, Aden) und folgende Französische Kolonien, nämlich in Amerika: Martinique, Guadeloupe nebst Zubehör, Französisch⸗Guyana, St. Pierre und Miquelon; in Fleen u b behö bun, Réunion, Mayotte und Zubehör, Ste. Marie de iebenter Bericht der Komn n — n. 1 “ Asien: Franzofische Niederlassungen in Indien 5) Zehnter Bericht der Kommission für Petitionen. — In F18 Fnigen (2698 eh hh h 494 8 viche soꝛ vomiheig o111““ 8 “ CTT icht der Budget⸗Kommriffion 86 “ 8 es hen Fa n.agr 28 Vice⸗ Präsident des Kgl. Staats⸗ G Fanchan vie Phnchneng Inseln sechit nnd de arhr dan Seee 8 8 ministeriums Fesca sensgeger venpgaasi na Seka am ae 8 1 1 1. 7 2 7 . 1 .ℳ Irennc ehe eese vlafra schen g aüdien und den Franzö drn Fubenages sowie neceee Regierungs⸗Comissarien 8 Aokonien das Porto für: gewöhn iche h eefe wohnten, begrüßte der Präsident zunächst den neu eingetre⸗ 10223 dnten che Harc gi ar en 29 , das Süüg, veac. Bee Herrn Dr. Dove als Mitglied des Hauses, worauf das Haus f 88 “ vns verabtspassere 10 88 uuf je in die Fahe 6 ““ veresnb, dn n. . ü ranki 1 öhungdes Maximalunterstützung . 89 Jrgaf Fücg 1613““ ““ E“ “ Kriegeraus den Jahren 1813/15 “ 21. 4 1876. 1 und betreffend den an den Kronfideikommißfonds zu leistenden 3 . 6 I lia 6 Gen ral⸗Postamt Ersatz für die aus der Herrschaft Schwedt zur Staatskasse ge⸗ 8 8 “ floss enen Einnahmen Finche 2, Debatte “ 3 ie ü. 1 -ri d folgte die einmalige Schlu dü ü ten Rheingemeinden zu sammeln Als dritter Gegenstan 5 1 8 . . 8 1 8 1 tstadt, Beiträge zugeflossen. err ann beantragte, 8 ach 88 oEE — es nur eeine Hinweises bedarf, um Abgeordnetenhauses die fruͤheren Beschlüsse des Herrenhauses Nach Dresden auch die Bewohner der hiesigen Residenz zur Bethätigung ihres Mit⸗
Nach dem §S. 11 ihrer revidirten Statuten vom 31. Dezember 1864 steht der Commerz-Bank (in Lübeck das Recht zu, ihre sämmtlichen Noten mittelst öffentlicher mindestens dreimal zu erlassender Bekanntmachung unter Bestimmung einer präklusiven Frist von mindestens sechs Monaten einzuberufen und gegen neue Noten um- zutauschen.
Von diesem Rechte Gebrauch machend, For- dern wir hiermit alle Inhaber unse- „
rer bisherigen auf Thaler wäh-
34 1 1 — Fun lautend B . Der Subhastations⸗Richter 6422. 6761. 6773. 6888. 6924. 7081. 7087. vnE, lanten Gee eren.heh psee- w
— — 7088. 7249. 7278. 7299. 7329. 7432. 7448. Commerz-Banxk hiermit auf, diese Noten
b 7480. 7526. 7553. 7647. 7797. 7804. 7836. wnneratrmng ee 60 ’ Verkäufe, Verpachtungen, 7868. 7896. 7901. 7966. 7994. 8046. 8095. V ö“ Submissionen ꝛc. 8099. 8110. 8143. 8204. 8301. 8334. 8355. liesfern und gegen den entsprechenden Betrag in 4651 8546. 8607. 8719. 8728. 8737. 8771. 8797. unseren neuen auf Reichsmarkk lautenden 1 [4651] Bekanntmachung. 8928. 9090. 9139. 9223. 9394. 9467. 9491. Noten umeutauschen, bezw. den Baarbetrag dafür
Die im Mansfelder Seekreise 7 Kilometer von 8 Eileben belegene Holzzelle
8 Wochen⸗Uebersicht .
Bayerischen Notenbank
vom 23. Juni 1876
Activa. MeG Bestand an Reichskassenscheinen.. an Noten anderer Banken. an Wechseln. an Lombard⸗Forderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital....
HDer Uieseryefondss 66
Der Betrag der umlaufenden Noten.
Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ binelschkgitene
Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten Z
Die sonstigen Passiva.. 2,548,
M 33,770,000 70,000 3,351,000 2 32 340,000 1,943,000 87,000 1,757,000
rungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß 1) das Pachtgelderminimum 50,000 ℳ beträgt, 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 140,000 ℳ erforderlich ist und Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 14896] Grande société des chemins de fer russes 2 „ 2¹ G * 3 1 5 25 Die oben genannte Gesellschaft hat aus den Erträgen der St. Petersburg⸗Warschauer E. B. deutschen und der Mosco Nijni E. B. für das Jahr 1875 eine Dividende von 48 Kop. pro Aktie und aus ervar denen der Nicolai⸗Bahn pro 1875 eine Dividende von 67 Kop. pro Aktie, zusammen Rbl. 1. 15 fest⸗ Uebersieht gesetz beiche mit ℳ 3 auf den am 1./13. Juli a. c. fälligen Coupon der Aktien obiger Gesellschaft der 1 ausbezahlt wird. vAAAXA“ 1“ 8585 ae: B Mithin werden die an diesem Termine fälligen 1 Sächsischen ank blauen Coupons mit ℳ 13,08, zZu Dresden gelben „ 65 . 23. Juni 1826 vom ab vec .e Genußakt 8 1 5 am 876. Dieselbe Dividende trifft auch die Genußaktien obiger Gesellschaft. Wir sind beauftragt, den 1 . E Coupon Nr. 7 derselben mit ℳ. 3 einzulösen. Die Coupons sind von 9—12 Uhr Vormittags ein⸗ Lükeeh. den sches Geld... 31,600 256 zureichen. (107/6.) eichskassenscheine .. 267,885 Berlin, i Noten anderer deutscher Banken 12,521,000 11 1 sSächsisches Staatspapiergeld .. 15 Mendelsohn & Co sonstige Kassenbestände... 733,490 * Wechsel-BeständeV 47,41 7,325 Maaengef eetsgas 1111“ 7,702,840 gelooste, aber bislang nicht präsentirte Prioritäts⸗ Effecten-Bestände 683,663 Iöö wird hiermit in Griorttst Debitoren und 8on,. . . 12,169,299 1”1“ es Privilegiums vom 4. März 1850 für „u. “ den 6. September 1876, Vormittags 11 uh [1988] 1eghe⸗ erklärt. 1 srs Aktienkapital... 89,999 98 en 6. September 3, Vormittags ¹ ür bei der Einlösung der Obligationen feh Seererongls 1000,00 an der Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, 238, e werden 6 ℳ c5 ₰ pro Stüer .“ Banknoten im Umlauf 57,765,000 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich pitale gekürzt. Täglich fällige Verbindlichkeiten 7,648,595 an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Die eingelösten Oblizationen sind in dem oben. An Kündigungsfrist gebundene Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 8 I6“ genannten Verloosungstermine in Gegenwart eines Verbindlichkeiten... 13,205,136 den 7. September 1876, Nachmittags 12 ½ Uhr, —2 Notars verbrannt. Sonstige Passiiaa „ 1,⸗477,042 ebenda verkündet werden. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom Magdeburg, den 1. März 1876 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 4. v. M. bringen wir zur Kenntniß, daß bei der 8 — Directorium. Mechseln sind weiter begeben worden ℳ 2,821,668 steuer, bei einem derselbeu unterliegenden Gesammt⸗ am 26. Februar erfolgten Ausloosung von, am 20 ₰. Flächenmaß von 416 Quadratmeter mit einem Rein⸗ 1. Juli d. J. zur Rückzahlung gelangenden Magde⸗112 8 1“ ertrag von 60 3 und zur Gebäudesteuer bis jetzt burg⸗Wittenbergeschen 4 ½ % Prioritäts⸗ 8 8 “ nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Obligationen folgende Nummern gezogen sind: 8 Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige 34. 180. 287 245. 280 648. 630. Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende 752. 756. 867. 913. 955. 1090. 1148, Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sfind 1225. 1259. 1264. 1342. 1377. 1403. 1414. in unserm Bureau V. einzusehen. 1431. 1490. 1690. 1802. 1872. 1981. 2157. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 2196. 2230. 2317. 2331. 2665. 2884. 2924. weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 3012. 3026. 3036. 3136. 3177. 3256. 3301. in das Hypothekenbuch bedürfende aber nicht ein⸗ 3405. 3425. 3435. 3485. 3513. 3652. 3661. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ 3747. 3859. 3925. 3981. 4122. 4124. 4143. den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 4238. 4248. 4266. 4321. 4358. 4359. 4374. Präkluston spätestens im Versteigerungstermin an- 4392. 4647. 4692. 4695. 3701. 4728. 4892. zumelden. 4906. 4945. 5033. 5094. 5108. 5246. 5298. Berlin, den 29. Mai 1876. 5332. 5726. 5755. 5833. 5835. 5923. 6154. Königliches Kreisgericht. 6203. 6258. 6262. 6294. 6331. 6360. 6370.
— Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.
62,185,000 965,000 120,000
9520. 9559. 9586. 9634. 9717. 9875. 9894. entgegenzunehmen,
10000. 10012. 10039. 10176. 10199. 10253. 10282. Die innerhalb dieser Präklusivfrist nicht zum
I 10296. 10361. 10468. 10705. 10540. 10667. 10607. Umtausch präsentirten Joten werden nach Ab- 8
Domäne 10619. 10731. 10827. 10889. 10974. 11050. 11266. lauf dieser Frist werthlos und gewähren dem Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande
im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit ver⸗ 11983. 12355. 12413. 12480. 12486. 12694. 12743. Art an die Bank. Mulünchen, den 26. Juni 1970. Die Gesammtfläche der Domäne beträgt 187,784] 13271. 13345. 13380. 13381. 13485. 13511. 13560. Der Verwaltungsrath . Die Direktion.
Hektare (735ℳs Morgen) worunter sich 1682738 Hek⸗ 13687. 13729. 13742. 13778. 13793. 14252. 14282. Jor Hent Kers⸗Bank in Lühzbh tare Acker. 1,589 Hektare Wiesen und 9,465 Hektare 88 1g8
Hutung befinden.
Den Verpachtungstermin haben wir auf:
14437. 14464. 14503. 14592 14727. 14747. 14779. 4
14848. 14867. 14922. 14950. 15051. 15101. 15115. Augt. Rehder. J B. Scheele. Mittwoch, den 19. Juli 1876, Nachmittags 4 Uhr, “
15155. 15312. 15333. 15341. 15358. 15410. 15501. 15531. 15638. 15699. 15728. 15750. 15827. 15946. in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regie⸗ rungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem Pacht⸗
15986. 16041. 16115. 16128. 16266. 16273. 16280. lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß
16301. 16306. 16317. 16342. 16518. 16583. 16646. 16676. 16767. 16830. 16861. 16899. 16967. 16988. 1) das Pachtgelder⸗Minimum 12,000 ℳ
4““
Ein Hochwasser des Rheins, wie dieses Jahrhunder nicht hat im Elsaß unsäglichen Schaden angerichtet. An zahl⸗ reichen Stellen sind die schützenden Dämme durchbrochen, fruchtbare Fluren meilenweit unter Wasser gesetzt, große Strecken verwüstet.
Viele Ortschaften waren dem Schwall der Fluthen preisgegeben, hunderte von Gebäuden sind zerstört und ihre Bewohner obdachlos. Auf Millionen ist der 8 sä gen, der an Häusern, Aeckern, Vieh und anderer Habe angerichtet ist.
dcn ist heeehe- größer geworden, daß die Katastrophe kurz
vor der Erntezeit eintrat. 8 Zahlreiche Hülfscomités im Elsaß haben sich die Aufgabe gestellt,
8 4 Geraer Bank.
Zu der in unserer Bekanntmachung vom 24. De⸗ zember vor. Is. bestimmten, mit dem 30. Juni a. c. ablaufenden Einlösungsfrist unserer Marknoten wird hierdurch noch eine Nachfrist bis 30. Sep⸗ tember 1876 in der Weise bewilligt, daß diejeni⸗
8 Verschiedene Bekanntmachungen. “ 11“1“
17037. 17152. 17187. 17199. 17294. 17310. 17313. [5562] 17416. 17427. 17666. 17706.
18358. 18373.
17345. 17618. 18125.
17351. 17655. 18294.
17545. 17869. 18382.
17603. 17894. 18406.
17606. 17985.
18467 wieder herzustellen. Dagegen beantragte Herr Beseler, die Be⸗
r
zitation, sowie die Karte und das Vermessungs⸗Re⸗ gister können mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Do⸗ mäne Holzzelle eingesehen werden. veereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pacht⸗ bedingungen und Exemplare der gedruckten allgemei⸗ nen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen. Pachtliebhaber, welche 1 die Domäne und die dazu gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Domänenpächter Herrn Amtsrath Lüttich in Sit⸗ tichenbach wenden.
beträgt, .
2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles 1
Vermögen von 50,000 ℳ erforderlich ist, und 1
3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation 1
über ihre Qualifikation als Landwirthe und
den Befitz des erforderlichen Vermögens aus⸗ weisen müssen.
Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Li⸗
Auch sind wir
(à Cto. 285/5. Merseburg, den 18. Mai 1876. 1 )
8530. 9183. 9598.
18586. 19194. 19603.
18739. 19541. 19715.
18790. 19552. 19734.
18861. 19577. 19832.
19139. 19579. 19898.
19144. 19592. 19952.
Der Betrag dieser Obligationen ist vom 1. Juli cr.
2117. Aus 454.
2615.
5282.
8370.
3971
Königliche Regierung. 18098
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen nd Forsten.
8029. 8992. 12181.
3517. 5524. 10670. 14026.
. 16542.
9188. 10802.
13912.
der Verloosung per 1. 473. 773. 122
3 4002. 6136.
10675. 14092. 17085. 19574
14763.
228. 1418. 4288. 4290. 6742. 7767. 10830. 11499. 14099. 14638. 17466. 17493.
1991. 5013. 8006. 13125. 14933. 18623,
ab, mit welchem Tage die Verzinsung derselben auf⸗ hört, bei unserer Hauptkasse hierselbst, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. zeitig machen wir noch darauf aufmerksam, daß von den obigen Prioritäts⸗Obligationen aus früheren Ver⸗ loosungen nachstehende Stücke noch nicht zur Zahlung präsentirt sind:
Aus der Verloosung per 1. Juli 1874: 176. 738. 826. 3436. 3476. 4729. 5631. 11110. 11800. 11851. 15486. Juli 1875: Nr. 139. 150.
Gleich⸗
Nr. 103.
5884. 16709.
2283. 5056. 8173. 13420. 14934. 18698.
ückzjahiung per 1. Juli 1863 aus⸗-
gen Noten, welche bis dahin nicht bei unserer Hauptkasse hier oder bei unserer Agentur in Leipzig zur Einlösung präsentirt sein sollten, mit
dem 1. Oktober 1876, nach Vorschrift des §. 34 der
Statuten, ohne Weiteres werthlos werden, und daß von diesem Zeitpunkte ab Seiten der Bank keinerlei Ersatz weiter geleistet wird.
Gera, den 19. Juni 1876.
Der Verwaltungsrath und die Direction der Gerager Bank.
Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Die Zahlung des Zins⸗Coupons, Serie II. Nr. 2, (I. Semester) unser 6 % Obligationen erfolgt vom 1. Juli cr. ab wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden bei Herrn S. Bleichröder, Behren⸗ straße 63 part. in der Coupons⸗Kasse [5594]
Berlin, den 28. Juni 1876. sà Cto. 253/6.]
Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Riesel's Separat⸗Schnellzug Sonntag 2 Juli c. Vorm. 7 Uhr 30 Min. für 12, 9 und 6 Mark auf 6 Tage. n Auch Billets auf 6 Woche 50 Pfd. Freigepaͤck. Courierzugbenutzung Billets in Riesel’s Reise⸗Comptoir Jerusalemerstr. 42.
In Dresden's bester und schönster j
Lage und dessen Umgegend habe ich die vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche Villen mit alten sgettigee Gärten, mit theilweis Stallung, Remise ꝛc., von 30,000 ℳ bis 300,000 ℳ unter den (günstigsten Bedingungen zu verkaufen.
11747] Friedrich Riebe, 8 8 Bank⸗ und Kommissiousgeschäft (D. 1277.) Dre Victoriastr. 20.
e-e; We.
Redacteur: F. Prehm.
Berlin: Verlag der Expedition (Kessel).
Druck: W. Elsner.
“ Rechnung des
11“ 8 Fi nanz⸗ M inisteri um. F. Der Forstmeister von Uklanski ist auf die Forstmeisterstelle Stettin Wollin, der Forstmeister Hahn auf die Forstmeisterstelle Hannover⸗Stade und der Forstmeister Lenders auf die Forstmesterstelle Battenberg im Reg. Bez. Wiesbaden versetzt
Bekanntmachung.
Nach §. 6, Ahsatz 2 des Gesetzes, betreffend die Ausgahe von neh Snsensgleihen vom 30. April 1874 (Reichs⸗Gesetzblatt
S. 40) hat die Reichs⸗Schuldenverwaltung für beschädigte oder unbrauchbar gewordene Exemplare von Reichs⸗Kassenscheinen für Reichs Ersatz zu leisten, wenn das vorgelegte Stück zu einem echten Reichs⸗Kassenscheine gehört und mehr als die Hälfte eines solchen beträgt. Ob in anderen Fällen ausnahms⸗ weife ein Ersatz geleistet werden kann, bleibt ihrem pflichtmäßigen Ermessen überlafsen.
8 Zur Ausführung dieser Vorschrift sind von dem Bundes⸗ rathe folgende Bestimmungen beschlossen worden:
Sämmtliche Reichs⸗ und Landeskassen haben die ihnen bei Zahlungen angebotenen beschädigten oder unbrauchbar geworde⸗ nen (einschließlich der geklebten und der beschmutzten) Reichs⸗ Kassenscheine, deren Umtauschfähigkeit zweifellos ist, anzunehmen, aber nicht wieder auszugeben, sondern an Sammelstellen (die Reichs⸗Hauptkasse und die Ober⸗Postkassen, beziehungsweise die
efühls mit den nothleidenden Landsleuten im Elsaß und zur Hülfe⸗ sesühns anzuregen, 285 ich mich von Neuem an dieselben mit der Bitte, recht bald und siecht reiche Beiträge zur Linderung der Noth an mich gelangen zu lassen. . . Zifenbunggen bitte ich entweder an mich direkt zu richten, oder in meiner Abwesenheit an den Polizeirath Caspar, im Prästdial⸗ Büreau, Zimmer Nr. 27, einzuzahlen. Berlin, den 28. Juni 1876. Der Polizei⸗Präsident. von Madai.
Nichtamtliches. 8 Deutsches Neich.
n. Berlin, 29. Juni. Am 27. Juni hatten Se. Mezfer. der Kaiser und König in Ems außer den bereits genannten Personen auch den Kriegsminister General der Infanterie von Kameke zur Tafel gezogen. 3
Gestern Vormittag nahmen Se. Majestät die Vorträge des Kriegsministers entgegen.
5 feens scheneTafel waren mit einer Einladung beehrt worden der Kriegs⸗Minister General der Infanterie von Kameke nebst Adjutanten, der Gesandte in Darmstadt Fürst zu Lynar, der General⸗Inspector der evangelischen Kirche in Ungarn
lüsse des Abgeordnetenhauses wiederherzustellen. Gegen diesen 888 he sich der Graf zur Lippe, der ‚Regierungs⸗ Commissar Geh. Reg.⸗Rath Rüdorff und auch der Finanzminister aus. Das Haus verwarf denselben und nahm bei Schluß des Blattes den Antrag des Referenten an. . -Nn e e⸗ —Im weiteren Verlauf seiner gestrigen Sitzung stellt das Haus der Abgeordneten in der Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Umzugskosten der Staats⸗ beamten auf Antrag des Abg. Windthorst (Bielefeld) seine frühe⸗ ren Anträge wieder her. Hierauf wurde der Ges etzentwurf, betreffend den Austritt aus der jüdischen Synagogengemeinde nach den Abänderungsbeschlüssen des Herrenhauses unverändert angenommen. Schluß 3 Uhr. Nächste Sitzung Freitag. — S. M. S. Luise“ ist nicht, wie früher angegeben, am 24., sondern neueren Nachrichten zufolge, bereits am 15. April cr. von Melbourne nach Sidney in See gegangen, traf daselbst am 18. desselben Monats ein und beabsichtigte am 22. April den Hafen wieder zu verlassen. An Bord Alles wohl.
Nach den über den Verlauf des letzten Hochwassers des Rheins aus Elsaß⸗Lothringen eingegangenen vorläufigen Berichten hat zwar der Umfang des angerichteten Schadens noch nicht genau und ziffermäßig festgestellt werden können. In⸗
98
v. Zscdenyi, der Schloshauptmann Freiherr v. Frentz aus Coh⸗
1
dessen läßt der nachstehende Auszug aus einem amtlichen Bericht