1876 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

——

——

4 ½ 8 ½ () 4 4 ½ 0 2(2t) 44 3

Sünnn

A-

2669,05 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 3 168,10 bz do. Loose 20,48 bz Ung. 1s z

Jahre; angemeldet den 6. Juni 76, Nachmittags Kaufmanns Josef Dinter zu Neurode ist zur der Gemeinschuldner dieß Schließung eines Akkords Cottbus⸗Görlitz ergebenden Fahrpreisen gleichgestellt 4 Uhr. 8 Verhandlung und Beschlußfaftung über einen beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ werden. 1“ 2 1 Nr. 5. Firma: D. Kott in Gmünd. Akkord ein neuer Termin au berechtiguns der Konkursgläubiger, deren Forderungen Könialiche Direction B orsen⸗ Beilage 1 Packet mit 12 Mustern für Silberwaaren, ver⸗ Mittwoch, den 6. September 1876, in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. 8 8 ö1114“*“ Oftbah 8 scho 0 zniali . schon zor nummern 4659. 4682. ; vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Ter. auf den 6. Juli cr., Vormittag r, ahn. [5645 S⸗A D K ch St 1s A Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 6. Juni 1876, minszimmer unseres Geschäftslokales anberaumt an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Bromberg, den 16. Juni 1876. b ütsche Reich 2 U 71” exr un 8 omn - reu ' en dac 2 n. ci Ex. Nachmittags 5 Uhr. b worden. zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Be⸗ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. „8 8 1“ . ₰.I 1. 8 Den 22. Juni 1876. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ theiligten, welche die erwähnten Forderungen ange⸗ Zu den Tarifheften II., III., IV. und V. ist je . 33 153 8 Berlin Sonnabend den 1 Juli 1876. K. württ. Oberamtsgericht. öSs 8 Fenekeaig, sflett⸗ 8s alle See. 8 S. ö haben, werden hiervon in I baaheg 8 gültig vom 15. L-Ke.de 1eKh b ““ 2 1 3 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Kenniniß gesetzt. uli bis 31. Oktober 1 n. St., enthaltend er⸗ ““ 6 Ssg pags⸗ Exeegse easag Konkur se kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ eeee71.2J; den 28. Juni 1876. b mäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Eisen⸗ vrso⸗ vom 1. Jull 1890. 4““ 188 vr. 88 8 8 180g F Em. 4 1 u. 868 v 1 8 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. bahnschienen in Quantitäten von je 10,000 Kilo⸗ mc b bbeeaeaeeeeaege e, hebüace nach S f 8 18 1 1 226 00 G . dwrhnbar ü2 98 11b 129 S Ells Töran Gabane. 5 11 ⁄10. 100 80 bz G. 8 Eemsgen de eeeeee Fenkses Eheias snp. k. aclloken Fengrien aarag dic⸗a 'n, eoränet und, de naas. Pester Studt-Anleihe „6 1/1. u. 1/7.,770,90 B Thfr. noue 7078 119.1052 G do. Lit. B. 5 1/4.v.1/10.100,80 b G 1en in 88. 1g 88 5 88 W 8. der FiSlag fsuns gez. Herzog. sind, 1 8 fien 12 Iegse ve--e eee E.rN lEeen h .eee- do d0o. Heine 6 1/1. u. 1/7. 73,00 B do. Lit. B. gai 89,50 bz G Hannov.-Altenbek I. Em. 4½,1/1. u. 1/7 des Kaufmanns Carl Reiz (Firma: C. Reiz) zu über den ord berechtigen. e Handels⸗ b achträgen zu den Tarifheften II., III. . und 3 11“ vr Geld- Se .. 17998: 11“ eg 8 IT“ der Cridar n5. Schließung eines Ak⸗ bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der [2881 Bekanntmachung. V. genannten deutschen Stationen einerseits und Noob 801. G Ungar. Gold-Pfandbrieie . n. 8 e hiNe vS B 3 88 8 EI 11. n. 17. 888 5 kords beantragt hat, so ist zur Erörkerung über die von dem Verwalter über die Natur und den Cha. Durch Beschluß vom 4. März 1876 hat die den russischen Stationen St. Petersburg, Pskow, Arastsrdamm 100 Fl. 8 T. 11. 8 e8 d0s 6 88 EEEEEAETET“ 8 e 8 225 1 Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht zweite Civilkammer des Kgl. Landgerichtes zu Cleve Ostrow, Rieshiza, Dünaburg, Svienziany, Land⸗ 60. 100 Fl. Ne 1019 8 6 b 1e. E. ees g9 8 cg Msrea 8 1 4 1. 89 88 8 88 derungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig liegen im Bureau III. des Gerichts zur Einsicht als Handelsgericht den nachbenannten Gläubigern warowo, Bachmatsch und Rompy andererseits er⸗ Lendon 1 L. Strl. /6. a.1/ 2. 79,09. e11.Re nn 1.00 bz agdcb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 71 99 dc.. 1 L. Strl. 1/6.u. 1/⁄12. 79,50et bz B germ. S.SEPr veee do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 G kl.. 1/2. u. 1/8. Berl. Dresd. St. Pr. 55,00 bz B do. von 1873 4 ½ „u. 1/7. 96,00 B

F28E SES

2 20,395 bz do. do leiue ... 80,90 G de. do. II. Em. . ..

—3

geblieben sind, ein Termin offen. sdes Fallimentes von Chr. J. Nebe zu Cleve, schienen und von den Verbandstationen käuflich zu b auf den 7. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, Neurode, den 20. Juni 1876. B nämlich: w beziehen. Haris 100 Fr. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termirs⸗ Khönigliche Kreisgerichts⸗Deputation 1) Mathias Achterfeld in Bocholt, Königliche Direktion der Ostbah Belg. Bankpl. 100 Fr. immer Nr. 18, 19 anberaumt worden. Sämmt⸗ Der Kommissar des Konkurses. 2) Bezerh & Comp. in Rotterdam, als geschäftsführende Verwaltun do. do. 100 Fr. liche Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet eö“ 8 3) Bodemer & Comp. in Eilenbure, 1 1““ Nion, öst. W. 100 Fl. haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. 11“ 2 1 4) Heinrich Brettenheim in Frankfurt a/ M., [55841 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. b 40. —. 100 F Memel, den 8 dens 187. 8 (15383] Konkurs⸗Eröffnung. 1 Ficgeic August Deuß in Düsseldor e Poterodarg. 100 §. R. Königliches Kreisgericht. 8 AAX“ 8 . Falkmann in Berlin, —— 71 1 8 . E. 3 128 Korrrsse des Konkurses. Königliches Se zu Magdeburg. 7) Franke & Cranz in Offenbach, 169 2 V 14 . 100 8. R.8 98 4 1 1 4“ Grünhagen. Den 15. J r 1876 Miittag⸗ 12½ ub. 8) A. Godschalk & Comp. in Erfurt, 8 1 Sunk öT“ 2 8 E11 8 I. .- neber das Vermͤgen des Kaufmauns Fulius 10) Heinenbahl . G. Söhne in Elberfeld 25 ““ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Liebert hier, Br. Weg 40, ist der kaufmünnische 10) Kadisch & Hoffstädt in Berlii).— 99JJ8 9,63 b2 do. Engl. Anl. do 1825) sünfenarn g. 9; Otto Hefelbst bat dir Hand. Fonkurs eröffnet und ber Tat der Zahlungs. 12) Fedenftsst . omp. e rcfeld 8.Renn zasce zn en behislSeng e vrvareigns pr. Stüch. ;. 27408 (a4c. 1c21.3. 186273 lung C. et Th. Krönig zu Bielefeld nachträglich eine ei b P. etschin unserer im Bau befindlichen Zweigbahn Nanc vor. ü ‚19 etwb do. Engl. 8 3 deee N18) A. Meschorer g Comp. in Wien, Wriezen⸗-Frankfurt a. O. mit den Stationen Neu⸗ . 1 8 ö 1“ 8 40 Sn d. 1870 17

50 bz Magdeburg-Wittenberge 3 /1. (72,00 B 132o2b22 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 21,90 bz do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 30,75 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G 69,60 bz G Magdeburg ettenx nas at /1. u. 1/7. 97,75 G 63 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 102,25 bz 91 50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 1/7. 97,75 G 10,00 et. bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7./95,00 bz 34,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 . u. 1/7. 97,75 G do. II. Ser,4 1/1. u.1/ 96,75be 00 et. bz B Nordhausen-Erfurt I. E. —,— 13debn8 Oberschlesische Lit. A. fat cha do. Lit. .85,25 B 23,50 bz do. Lit. Fens 1 23,50b2 G do. Lit. 93,00 bz .7 [33,75 bz do. gar. Lit. .85,40 bz 107 00 5b do. gar. 3 ½ Lit. . 101,00 bz G . do. Lit. 99,40 bz 0 .102,00 bz KI.ö f.

W do. .10 67,50 bz doc. .102,75 bz G. 8 .91,00 B

29,25 G 1000 b2z do. do. v. 1874. 197,50 B UMff. 63.50 bz G do. (Brieg-Neisse) —,— .7[17,20 bz G do. (Cosel-Oderb.) .93,00 B 111,25 bz 1 do. /7. 103,00 bz 109 50 bz excl. .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 52,50 G [Div. . (Stargard-Posen) —,— 72,75 bz b II. Em. /1. 73]44,25 B Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 101,50 G 7. 8,80 bz do. doe. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 17. [60,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 17. 53,00 bz Rechte Oderufer /7. 1103,25 G 7.79,50 à 81,50 bz [Rheinische /1. u. 1/7. 93,00 B 17.)46,50 B 40. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,00 B 7. 35,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. —, 175 50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. *. 1/10. 99 00 G 15 20 1bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 99,00 G 1. 7. 96,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 102,40 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,00 bz B 1772. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G gr. f. 7—.— do. r. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G gr. f. .7. 208 00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G 77. 58,50 bz Thüäringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G 7. 48,00 B b do. II. Sorie 4 ½ 1/1. u. 1 —,— 43 00 bb do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G . 115,50 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G .7, [107,50 bz excl. do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6,00 bz G [Div. deo. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

688 öö“ 8 übeck-Büchen garant. 1/1. u. 1/7. 101,2 eoe (Bel. Iea 8 1/1. a. 17⁷s102,80 B J Warsch.-Ter. gar. 5 —,— u- 88 1“ 14. un 8 —,— gg. 19* o0. 0. .u. 1/10. 99, 101,90 bz do. Wien.. 10)/ 1/1. s183,00 B Werrabahn I. Em. .. 74. 1/1. u. 1 89,50b2 G 100,00 G Mlsenbakn-Pxieritäts-Akzten und Obildatisnen. JIbrechtsbuhn (gar.) 5 1/5. u. 1711 54 40 bz 0.10„75 bz G Aschen AMnstriehter.. 4 ½ 1/1. u. 1/7 90,00 bz G Dur-Bodenbacrch. 5 1/1. u. 1/7, 53 50 G 171. u. 1 1191 50 bz G d8o. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,97,50 B nsue 5 1/4.⸗. 1/10. 41,00 G. 1/1. v. 1/7. 1105,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./97,00 bz B fr. J21,00 bz G 1/1. u. 1/⁷ 1102,00 bz Bergisch-Maärk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 G I Ea. ... . 1/1. a. Se do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 65,50 bz 1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. 3 1/1. a. 1/7./ 84,00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10 . 1/1. u. 1/7. [84,00 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7 98,00 G (do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 3,00 B 1/1. u. 1/7. [98,00 9 [do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/¼ 1,00 G 1/1. u. 1/798,10 bz G’ömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1 70,00 bz B 1/1. u. 1/7.1102,40 bz G (Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1 0,75 bz u U. uU U u U u u u

1/2. n. 1/8 76,00 bz Berl.-Görl St.Pr. 162.58 111105,50 b, Berle1e8teir (9, 5 /1 77.771,20 bz Hal.-Sor.-Gub.

a21Lst.-20 Rm

3

121 80.90 b⸗ do. de. Hleine .... 80,70 G ranz. Anl. 1871, 72) 142 161,90 bz Italienische Rente..

½ 161,25 bz do. Tabaks-Oblig..

ICScamaesseenn

Fr=SO0RI 8 s 0oGUGSSSGSSESSSE8Se; S.

6 263,60 bz Rumänier 259,60 bz do. 6

00 00 5 00 80 05 00 90 00 b” EEFSESESN

5.8 19 u. 1/7. 8

u.. 1/7. [101,50 bz Hana.-Altb. St. P. 1/1 u. 1/⁷. 87,80 bz Märk.-Posener LEE Msgd-Halbst. B., 1

U

10

15. u. 1/1 do. C, Mnst. Ensch. St.- u. 1/7. —, Nordh.-Erfurt 8

. u. 1/7. Oberluusitz.

—15

̊En 0o

/ a. v 1 1 1/3. u. 1/9. 0 389 1/5.u. 1/11. 86,2 bz54 Detpr.Sü6b. 1/5. u. 1/11. 1/2. a. 1*8 93,00et b⸗

1 5 1 1

B. Oderuter-B. 2) Rheinische -1-G.- b.2X T. 865 b”= . Falit Frent. d 1/3. n. 1/9 86 50 bz Weoimar-Gers. 8 85 1 4..1/10, 85 25bz. NI) XIEZ. StPr. 885 6'⸗ Bresl. Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/12./ 86 25 G Tpa.- G.h St. P 1/6. u. 1/12. 88,00 et bz Sbnsb Eeiel. g 1/4. u. 1/10. 82,00 bz 8aa1'0. t eben 1/4. u. 1/10. 82,00 bz ge.=r. d. Peleen 1/1. u. 1/7. 83,80 bz G Ruman. St.-Pr.. 1/1. u. 1/7. 165 00 bz Albrechtsbahn.. 1/3. u. 1/9. 159,00 bz Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. Baltische (gar.)

HoOoᷣ᷑EN *

2900˙»98 M

S„ .

orderung von 2083 58 und Zinsen ange⸗ Com Fender 3 [5664] fest esetzt benese. v ““ Trebbin und Letschin für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Hollars pr. Stück 418 B do. consol. do. 1871. 1 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung um einstweiligen Verwalter der Masse ist de 15) Ponzelet &. Manz in Brüssel, Güterverkehr, sowie für den Privat⸗Depeschenverkehr Seseg i .. Sicer 16,66 b E“ vF ist auf Auktions⸗Kommissar Schumann hier bestellt 16) Friedrich Reichardt in Leipzig, eröffnet. Die Tarifsätze für den Güter⸗ ꝛc. Verkehr 16. Pr. 500 Gramm 8 8 do 1872. + den 7. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf. 12) Schade & Meyer in Frankfurt a/M., sind in dem 12. Nachtrage zu unserem Local⸗Güter⸗ heeri. danet 100 ds. S. L im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, gefordert, in 8s üg 18) G. W. Smits Erben in Utrecht, stearife enthalten, welcher Nachtrag an Inhaber des v n0 n 1 8 be ba⸗ I. 8 48. 0. 16 Zimmer Nr. 12, vor dem dhs Seftglest 18”8 auf den 30. Juni 1876, Vormittags 12 Uhr, 89) Fcen. ts hcnn. in Crefeld Haupttarifs 8 unseren Gütererveditlonen unent⸗ vranz. Banknoten pr. 100 Francs.. 80,90 bz do. do. Kleine- 27 w j i 2 4 7 2 9 5 88 . I 7 . eaenendes Haber, ir Fenriuis 4““ EEE“ chen 21) C. F. Trost Gebrüder in Louisenthal, dens e geearnahae . bact e. dant 16 e bö11b1A44“*“ gesetzt werden. JHabheraumien Terxmüne ihre Cetlärungen und Vor, 22) Johann Hermann Wolterg in Groningen, über die precentuale Erhöhung einzelner Fracht⸗ 88 FäerteFenläon pe. 8. .ae Nr .. Berlin, den 22. Juni 1876. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 23) Zürcher & Hoffmann in St. Gallen, bkaassen gilt auch für den Güterverkehr der Stationen Aussische Banknoten pr. 100 Rubel. 264,80 bz sdo. Pr.-Anl. de 1864 8 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. die Bestell eines and instweiligen Verwal- 24) Bernhard von Carnap in Elberfeld, Neu⸗Trebbin und Letschin. Snpsisehs. Fr. T“ 8E1“ Der Kommislar des Konkurses. ere 1 gber abiwgehen, ob ein dineacseält - 25) Ufer & Schöler in Barmen, Der 12. Nachtrag zu unserem Localtarife ent⸗ FPonds. und Staats-Paplore. 4e 5. Selemn —. vs Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. Verwaltung nath u kestetlen 8 welche Persoten 26) Jenert Gekr. in Bielefeld, hält ferner unter Aufhebung des 10. Nachtrages zu Founolidirte Anleihe 1/4. u. 1/10. 104,70 bzZ H““ de5 8 . 1““ in ren elben zu berufen sind. 258) Gebrüder Elberfeld, demselben anderweite zusätzliche Bestimmungen zum 4 Ahu vn 88206⸗ do. Polr, Schatzoblig 1/4. u. 1/10, [80,25 bz Böh. West. (5 gar.) [5473] Bekanntmachung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 28) Termeer, Cremer & Mehler in Crefeld, Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands gtaats⸗Bchnläͤevhei 1/1. u. 1/7. 94,00 bz do. do. Hleine 14.v. 1/10. 79,50 bz Brest-Grajewo Ben dem Konbhefen ubern das Bemmsgen des Geld, Papieren eder anderen Sachen in Befitz eder Ge 30) Zrahne . re en in Zaene, und den Larff für die Nebengebähren in Giteer.. -11““ Feim. Ffibr. II Ua2is 1 .-eh se9 ohr Fbrass iohen. Kaufmanns F. Wischniewski zu Dirschau hat der wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuldern, 31) Karl Johann Sasse in Elberfeld, vesx den 21. Juni 1876. Oder-Deichb. -Oblig. 44 1/1. n. 1/⁷ 1,1. u. 1¼6 75,25 Dax-Bod, Lit. S. Kaufmann Max Levinstein zu Berlin eine Forde⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu CCe 32) Lefebre & Boden in Cöln, EE“ Cto. 1311/6 Barliner Stadt-Obsig. 4 ½ do. Liquidationsbr.] 1/6. u. 1/12. 6 Elis. Westb. (gar.) 85 ven 15 80728 Caca e G nr 91 dnh zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge⸗ 33) Christ. Clemens in Coburg, r um. . 76.) 8 1/4. u. 1/10 vE. v. r. Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin gen e 3 -— Celmer Seaat⸗Laleihe . (CGarl EE gnr den 5. Juli cr., 10 Uhr Bormittags, im Ter⸗ bis zum 5. Juli 1876 einschließlich hnn in Hannover, Mitteldeuntsch⸗Galizisch⸗Rumänischer Verband. ven 8 1/1. u. 177 Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. eeeNeee eegi, g minszimmer Nr. l, vor dem Kommissar, Herrn dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ³⁸) 1““ Wefelen“ Der mit dem 15. Juli cr. in Kraft tretende Sansnlar a. Verl Kaafin. 4 1,1. u. 1/7—.— do. do. 1869 6 1/4.7.1/10 1 Käasch.-Oderb.. Kreisrichter Dr. Litten, anberaumt. . Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt 37) Lucp F Gverlin di mertmaͤnn Nachtrag III. zum Spezialtarif für Holztransporte Sel 3 41/1. u. 1/7. 102,20 bz do. do. kleine G 1/4. u. 1/10. —, Ldwhf.-B. (9 & g.) Pr. Stargardt, den 21. Juni 1876. 1 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 38) Metmacher & Priesac in Elberfeld enthält neben Aenderungen einiger Tarifsätze und f X 1/1. u. 1/7 106 /10 bz do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4.u.1/10.28,00et. bz B Lüttich-Limburg Koönigliches Kreisgericht. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben/ 39. Ge ne in bei ul Entfernungen neue Frachtsätze für die Stationen Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz (N.X.)Finn. F.0oss1Othl) pr. Ftcr 30 0052 Mainz-Ladwigsb. 1. Abtheilung leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ) Johann Georg Hege in Langenau bei Ulm, Gotha, Muͤhlhausen à Th., deinefelde, Gerstungen eeeeeeee ee --ob 111 MHakl- Frdr Frzag. 6. 6 aben von den in ihrem Besit befkndlichen Pfand. 40) Jehonn Bercnannein Wesel, Wissen und Frankfurt a. M. ⸗Sachsenhausen⸗ v111“ 8Eeöö 85,90 B [5098] Ediktalladung stücken nur Anzeige zu machen. 42) Gebrüder Hammacher in Lenne Näheres ist in den Expeditionen der Verbandsbahnen 11““ 18. I 1. 17 95,60 bb (Oest 5öfproz Silb. heg TETT“ Oost.-Frung. St. ung. eee⸗; ; 2 n p, 8 86 1o. .u. 1/7. [95, est. 5 proz. Silb.-Pfdbr. . u. 1/7. 32,50 bz . über das V en des flüchtig ge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ing j„ C zu erfahren. 8 4 u. 1/7 102,00 bz G Vigne7lg; 23 Oest. Nordwestb. Nachdem Kauf 2 ug dgr ebrich Sudlü 86. Masse Ansprüche ale Konkursgläubi er machen 43) A. Lins in Cleve, Erfurt, den 21. Juni 1876. [5585] 4 N. B 5 1eCS iinat * 795 60 b 8 8 veu. 1111““ 50et. 1 do. Lit. B Mestestennier Sesfnung Spegalprozesseg und wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprücht die 48) 1 ergieden. 1 SDSDie Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ 17. 102 00bz G sGennaber 10080 150 kire Beich. Pra, (4ig.) Exekutionen am 2. Junt cr. der förmliche Kon⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 48) Alberi Henkel is Gässek, (GSFesellschaft als geschäftsführende Verwaltung. Ostpreussische.... 8 1⁄¼ FerhSeszeree:erir. Ee 3 do u. 1/7. 94,50 bz w mmänier.. - 48. 40. 2. Russ. Stantsb. gar.

3 Il jejeni mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 es 1 1 8en eet —— 1e e Sn. bis zum 30. Juli 1876 einschließlich 86 Fehede da g ec eld Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. d 1/7. 102,25 b CCö1“ wenae n 8 Face u. n ch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ““ Die durch die Publikation vom 6. vorigen Monats 5 1n. 1 64,001 1““ Grunde Forderungen und Ansprüche zu machen ha⸗ nnd demnalcht zür vessung der mcwülfche ilnen. 18, Johann Landers in Duisburg, kaͤndigte A b. veCeige » Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 B do. 5 % III. b. rückz. 110 ben, aufgefordert, dieselben in einem der auf und 3 9 G 50) G. L. Worms in Frankfurt a/ M., angekündigte Aenderung beziehungsweise Erhöhung do. 4 . u. 1/7. 95,10 bz G 88 rückz. 110 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 51) Herfurth & Schmidt in Chemnitz, der Personen⸗Fahrpreise im Binnenverkehr der unte do. . u. 1/7. 102,50 bz s4o. Hyy.-B. Pfdbr. unkb

den 28. Juni, 12. Juli und 26. Juli jedesmal Vormittags 11 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven. 52) Samuel Petzold in Berlin, unserer Verwaltung stehenden Bahnen gelangt FPosensche, neue... . u. 1/7. 95,00 bz T erwaltungspersonals 53) J. M. Marx in Cöln, mit dem 1. August cr. zur Einführung. =⸗. ISaächsische 4 (1/1. u. 1/7. 96.25 G Ir.Lebr 1ed 8,0⸗

ngesetzten Liquidationstermine in unserem Gerichts⸗ d 8 angesetz q auf den 1. September 1876, Vormittags 10 Uhr, 54) J. A. Commer in Uerdingen, Cöln, den 25. Juni 1876. Schlesische 33 1/1. u. 1/7,85,60 Ne ee

lokale vor dem Deputirten anzumelden und unter1 tembe 0 p in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem 55) Fried. Laumer Söhne in Elberfeld, Die Direction. [5586] -8 dc. . Seg Cö“

Anführung der Vorzugsrechte zu verifiziren bei Ver⸗ . ab V des Ausschlusses von der Konkurzmasse. genannten Kommissar zu erscheinen. 56) A. Nicolai in Berlin, B616“ Xpn. o.4 101.„. 1⁷— C“

1 leich ü Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 6 8 b do. neue 4 —,— Foré 3

finitive Bestellung eines Kurators verhandelt werden. legen be snsüenevelcher nicht in unserm Amtsbezirke eine Präklusiv⸗Frist bis zum 30. September 1876 8 Internationales [3413] 8 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 6529 s Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 Es haben sich dazu sämmtliche Glaͤubiger einzu⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner zur Abnahme der festgesetzten Dividende von 1 ATENT- und technisches do. do. 4 1/1. a. 1/⁷.960 8 do. II. u. IV. rz. 110 finden bei dem Nachtheile, daß die Ausbleibenden Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 11 % beim unterzeichneten deftnitiven Syndik be⸗ Bureau, BESORGUNG UND VER- do. do. 41½ 1/1. u. 1/7.1101,50 bz do. III. u. V. rz. 100 an die Beschlüsse der Mehrheit der Erschienenen 18 6 stimmt und zugleich verordnet, daß die bis zu dem WERTHUNG von Patenten in allen do. II. Serie. 5 1/1. u. 1/7. 106,60 bz de. II. rr. 110 Ländern. 60NSTRUCTIVE AUs- 9. do. (4 ½ 1/1. u. 1/. Pr. B. H;p. Schldsch. kdb.

8 is bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ EöH. 1 für gebunden erachtet werden sollen. zur Praxi igen. genannten Tage nicht erhobenen Beträge unter die 7 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ermittelten Gläubiger zur Vercheilung gebracht wer⸗ FUEHRUNG von Ideen, resp. noch 1 do. 1/1. a. / c8 425 b do. unkdb. rz. 110 89 —r0. IH. 25 bz

Auswärtige Gläubiger haben hierorts Bevoll⸗ 1 ¹ üchti j iz. Räthe Dr. Gutjahr, Dr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 4 EEEEEEEEEE1 dbehvs. werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Graeßner, n; den 27. März 1876.

Lenz und die Rechtsanwälte v. Vahl, 6 1 1 2 mam hierselbst vorgeschlagen werden, zu be⸗ Hientzsch, Leo, Leonhardt, Justiz⸗Rath Huüͤbenthal Der Destnitiv. Syndik stellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. Hermann Daenzer⸗ lungen bezüglich der Aktivmasse nicht werden hin⸗ 8 ““ —— zugezogen werden. [5668] Bekanntmachung. Durch Urtheil vom 21. Juni 1876 hat das Kö⸗ Aule Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ nigliche Handelsgericht zu Cörn den Gläubigern des noch Gelder zu zahlen oder Gegenstände abzuliefern manns Julius Bendix hier haben Falliments des in Cöln wohnenden Kaufmannes haben, werden angewiesen, dieselben an den bestell⸗ a. der Kaufmann Hugo May in Erns⸗ Alfred Georg Jacobi, welche in der für die Prü⸗ ten Interims⸗Kurator, Aktuar Dohrwardt zu Wol⸗ Jö66888481818161353 fung und Bekräftigung der Forderungen festgesetzten gast, abzuliefern oder ad depositum des Gerichts b. die Handlung Wiegand & Co. in Frist nicht erschienen sind, nämlich: Allinus Zoller zu offeriren bei Vermeidung der Beitreibung sür ‚Zeitz nebst Zinsen ö““ 1644 05, in Hamburg, Eduard Loewenwald & Co. in Ham⸗ die Konkursmasse. c. die Handlung Moritz Wahl in Erfurt 387 25, burg, Fröhlich & Leven in Cöln, Th. Dallmeyer in i. 888 1576.1 Abthei bichtrcgc IvS. 1 Termin zur Prüfung 11. FeingteeFhen 28 28 efobt in e S. und franoo. 40. St.-Liscnb.-Anl. önigliche reisgericht. I. eilung. ieser Forderungen ist au wie allen noch unbekannten Gläubigern zur Hinter⸗ 8 8 5 do do. den 14. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, egung ihrer Titel eine neue Frist gewährt und zur— —⸗ ie“ Anl. de 1875 [5628] an Gerichtzstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ schließlichen Verification und Affirmation der Forde⸗ ki u vemar Uourt.= Anleihe In dem Konkurse über das Vermögen der zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ rungen Termin Bremer Anleihe de 1874 Greiffenberger Uhrenfabrik Lorenz und biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in auf Montag, den 28. August 1876, [4817] —,—’eeeI 8 See eshess des alleinigen Inhabers derselben, Zimmermeister Kenntniß gesetzt werden. Vormittags 10 Uhr, 1 Ne 8 8 Lothvinger Prov.-Anl Otto Lorenz zu Greiffenberg i./Schl. ist zur Ver Magdeburg, den 22. Juni 1876. 1 in dem Kommisstonszimmer des hiesigen Handels⸗ 2 1 Mockl. Lisb.-Schuldvors handlung und Beschlußfassung über einen Akkord] BKönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. gerichtes unter dem im Artikel 513 des Rheinischen 1 Sachs. Staats-Anl. 1869 Termin Der Kommissar des Konkurses. Handelsgesetzbuches angedrohten Präjudiz anberaumt. 1t von 7 Fr.-XII 1855 5 100 ThI auf Montag, den 17. Juli cr., gez. Kocht. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des . peier Barthel 8 8 less. Pr.-Sch. à 40 Thl. Vormittags 9 ¼ Uhr, 8 —— Artikels 512 des Rheinischen Handelsgesetzbuches 1 1e 1 adische Pr.-Anl de 1867 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ [5669) Belkanntmachung. hiieerrmit beglaubigt. 11 in S.heen am Main - o. 35 Fi. Obiigation. zimmer Nr. 3 unseres Geschäftslokales zu Loewen⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Cöln, den 24. Juni 1876 EE .“ Bayersche Präm.-Anleihe berg i./Schl. anberaumt worden. des Kaufmanns Der Handelsgerichts⸗Secretair. 1 Erfindungspatent Braunschw. 20 Thl. Loose Die b werden hiervon mit dem Bemerken Franz Herrmann hier Weber. [559113‚1 ) 1 9 Hamats Cöin-Mind. Pr.-Antheil in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder 9 1ebee. 8 Dessauer St.Pr.- Anleihe 1 - Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

lassenen Forderungen der Konkurs⸗ 4 2 5 v. ee iahgen. niabde weder ein Vorrech, Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 1ewonqdentenj. allen Lkundern. 98 8 do. do. II. Ahtheil

noch ein othekenrecht, Pfandrecht, oder anderes v. -.“ IS; ; . 1 Ab . bechtz, pfand genommen wird, No. 115. 1 2— b Eeeees zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 Ungarischen⸗Eisenbahn⸗Verbande neue ermäßigte o. do. lcen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz Berlin, den 21. Juni 1876. Frachtsabe in Kraft. 2 4 i g 82 biui nebst dem Inventar und der von dem Verwalter Bekanntmachu ¹ Die geschäfsführende Verwaltung des [4622] 0. üm.-Pfdbr.

7. kurses 0 „Süächsisch⸗Thürin⸗ rubricirten Verbandes. 55651 P. Wollen, Acceountant and Auditor Oidenb. 40 Thlr.-L. p. St. über die Natur und den Charakter des Konkurses N deßtanseece⸗ Fbic Bachnge Th 1 38 MIreenee. See, Pmaem N. Se⸗ 8 eeen; 2

G 2

202074—

08—

EAGmGEE

7

1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10.

EE anchchenreSeee AG90SN & S —½

550—10,—

aSII *

SCcCoigfmseEREUSEUISEU ASSIIFERR

1/4. u. 1/10. do. do. II.

8 ,

9. do. . 3 2

9-

1⁄1, 1 u. ¼ 1% 8 3 I 1/1! a. 1 /7. 93; Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 1 4 1

IcNG eN 92 0 ScgeSZSoMen; 5g S 1 0

—.—

7. 100,60 G 7. [95,75 bz G

19 8 8 Schweis. Unionsb. 95 50 bz G do. Westb. 8 8 105 00 bz G Südöst. (Lomb.). 0 gt 751 G Turnau-Prager. GHene.; Vornrlberger(gar.

EEEEEö“ 8

s

288 1 SA

8

207—

S

j UUREREREEA

7 78,00 bz G 77 76,00 B 7

ö“ S88““

11. . 1IJ 1ö11. 1/1. u. 1/7. 103,10bz sdo. p. I 8 8 versch. [101,00 bz do 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. 1/4. u. 1/10. 100 50 bz soo 1/1. u. 1/7. 1107,00 bz G sGo. ʒu. 1/⁷ 101,50 bz sdo. do. II. Em. 71. u. 1/7. 99,00 bz do. do. III. Em. .u. 1/7. 1100,20 bz dc. Düsvold.-Elbf.-Prior.

s1. u. 1/7 1100 30 b2 B sdg. 40. II Ser. .u. 1/7. 04,50 bz 2. Portmand-Soestl. Ser. .u. 1/7. 101,00 bz 0 do II. Ser. n. 17198 00 bz sdo. Nordb. Fr.-W.... 7 sI02 50 do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

. u. 1/7. 101 00 G do. de. II. Ser.

. u. 1/7./ 96,50 G do. do. III. Ser. /1. u. 1/7. 101,00 bz Berlin-Anhalter

unreifen Erfindungen. . 1— 52 do. de. rz. 100 Registrirung von Fabrik- 1 8 Ir 48 1/1. u. 1/7. regobe do. do. rz2, 115

marken in allen Ländern. . 2 ö Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Uebernahme von Entwürfen bau- EKur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G do. unkdb. rückz. à 110

Hoher und gewerblieher Anlagen Pommersche 4 1/4.u. 1/10. 96,50 b2z do. do. de 1872,74,75 jeder Art. Beschaffung von valasen 8 [Pcseusche 4 1/4.u. 1/10. 96,00 G do. do. de 1872,73,74 digen Fabrikseinrichtungen, MaM‚a Preussische . 1/4. n. 1/10. 96,25 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandhr. sohlnen, Apparaten, Werkzeugen etc. 8 Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz do. do. Specialität: Bau und Einrichtung von 8 (Hanaoversche 4 1/4.u. 1/10 Schles. Bodencr.-Pfndbe. . MUEHLEN und BRENNEREIEN. 8 4 1—“ ö do. do. * Anfertigung baupolizeilicher sta- vchlesische ...4 1/4. u. 1/10 97,25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges, 5 Usoher Berechnungen von Pisen- (SSchleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10 196,00 G I“ 4 do. oonstruotionen. Prospekte gratis 8 Sadische Anl. de 1866. 4 †81/1. u. 177.— N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf 13. u. 1/9.. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 1/2. u. 1⁄8. 94 25 do. do. rückz. 125 19 -17. Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 1/1. u. 1/7. 98 do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. I. a. II. Em. 2 (202,25 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfpr [5 1/5. u. 1/11. 102 25bz dc. Lit. B.. 18 8 8 de. do. rz. 110 ]4 111/5. u. 1/11. 98,00 bz Berlin-Gärlitzer .... 1n. 17⁷ 90,00 bz G Blsenbahn-gtamm- vnd Stamm-Prforitato-Akties o. Lit. B.. 71. „. 177 96,25 G (Die eimgeklammerton Dividendon bedeuteon Bauzinzen) 6do. Lit. C.. Iö“ Div. pro 1874 1875 Berlin-Hamburg. I. Em. 1/4. 131, 10 bz Aachen-Mastr... 1 4 1/1. (20,50 bz G do; II. Em. Pr. Stück 248,00 B Altona-Kieler .. 7 ½ 4 1/1. [117,75 bz G do. III. Fra. 1/2. n. 1/8. 1117,25 bz G Berg.-Müärk. ... 4 4 1/1. 80,75 bz B.Potsd.-Magd. Lt. A.u. B pr. Stück 135,80 G Berl.-Anhalt. .8 ½ 8 4 1/1 u. 7. 107,75 bz do. Lt. C... 1/⁄6. 121,00 b⸗ Berlin-Dresden. 4 1/7. [15 00 bz do. Lt. D... pr. Stück [82,75 bz B Berlin-Görlitz .. 1 1/1. 36,75 bz 1“ 1/4.u. 1/10, 1107,40 bz Berl.-Hbg. Lit. A. 4 1/1. [177,00 G E““ 1¼4. [115 50 B B.-Potsd.-Magdb. 4 1/1. (81,40 bz Berüin-Stettiner I. Em. 1/1. u. 1/7. 109,10 bz Berlin-Stettin. 4 1/1 n. 7. 120 bz excl. Divs do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (106,40 bz Br.-Schw.-Freib.ö. 4 1/1. (76,50 bz do. III. Em. gar. 3 ¼ 1/6. [170,10 bz Cöln-Mindener.. 4 1/1. (99,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/4 pr. Stcek]170,00 bz do. Lit. B. 5 1/1. 98,60 bz G do. V. Em. 4 4 4 4 4 4 4 4 4

—”5

1/1. u. 1/7. 8 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/1 [50,75 bz 1/1. n. 1/7. [ISschl-Ebensee fr. fr. Zinse —,— 1/1. u. 1/7.—, EKaiser Ford.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/1 84,50 B 1/1. u. 1/7. 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7 51,60 bz 1/1. u. 1/7. Livorno 3 1/1. u. 17 —,— .1/7. —,— Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— . u. 1/7. 96,25 bz G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 59,00 bz .1/7. 102,50 B Raab-Grax (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10 68,50 G . u. 1/7. —,— [Schweiz Centr. u. NPdostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,40 G /1. u. 1/. —,— Theissbahn.. 5 1/5. u. 1/11. 63,25 G . 1/7. —,— (Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 51,40 B .1/7. —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 50,50 bz . u. 1/7. 100,50 Bkl. f. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./47,30 bz /1. u. 1/7. 100 ,50 Bkl. f. do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7./55,30 bz 77. 102,40 bz Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/h9. —, /77. 92,25 G k. f. S Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 62,70 G —,— do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [61,50 G, 94,40 E do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,25 bz G 94,40 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49,75 bz 104 bz B kl. f. MKähr.-Schlez. Centralb.. fr. —,— 93,00 bz de. do. II. Ser. —,— 91,00 B Oest.-Frz. Stsh., alte gar. 3 311,75 bz F 96,00 bz B 48o. 6o.. 172. 2 95,00 bz do. Ergünzungsnetz gar. 3 94,00 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 99,00 G do. II. Em. 5 ). 93,50 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 93,50 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 103,00 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 99,25 bz G do. G9er gar. 5 * 193,00bz B kl.f. Krpr. Bnd.-B. 1872er gar. 5 8 98,00 bz B kl. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) /7.—,— Südöst. B. (Lomb.) gar.]3 .u. 1/7. 7 . do. do. neue gar. .u. 232,50 G . u. 1/9. 100,75 G

Civil-Ingenieure.

EAS=SEI 1

W1““

*

80 eree

&n

u u 11. u ub u.

5 207—

g

8 9—

209209—

x

2409˙86 0.

eeSmne 2—2NSg

88 —2

8

E=An

—,B

q

¼ * 8

1

—₰½

11“

2—

5 24 8 —,—Mnã,—————

9 9OoᷣnRee

Pr. Sbůck LZieh. Halle-Soran-Gub. 1/1. (9,90z do. VI. Em. 3 ¼ gar. 112. [133,75 bz Märkisch-Posener 19 75 bz G Braunschweigische..

JI.v.I105 00 bz MHgdb.-Halberst.ü

1/5. u. 1/1 1. 100 30 bz G [Magdeb.-Leipzig.

1/1. u. 1/7.1102,50 bz G do. gar. Lit. B.

1/2. 5. 8.]1 1. 102,00 bz G Mnst.-Hamm gar.

1/1.

——

86,75 bz G Presl. Schw. Freib. Lit. D.

iftlich ericht im Gerichtslokale zur erstattete schriftliche Bericht im Gerich 3 Vom 15. d. M. ist für den oben bezeichneten Ver⸗ Berlin, den 24. Juni 1876. welcher von mehreren Handels- und Gewerbekam- do. do. 1885 ʃ4 242,25 bz G do. Lit. E. F.

insicht der Betheiligten offen liegen. 8 4 1 85ʃ8 WW. eCgütn me 24. Suni 1876 band⸗Tarif (Special⸗Tarif für Getreide) ein Nach⸗ Vom 15. Juli dieses Jahres an tritt in den Preisen mern Deutschlands empfohlen worden ist, besorgt do. do. 1885 . önigliches Kreisgericht. strag II. in Kraft getreten, durch welche die directen der im Lokal⸗Verkehr der diesseitigen Eisenbahn be⸗, die Ahwickelung von Fallitmassen do. Bonds (fund.)) 1. 102,0 ust, Der Kommissar des Konkursee. ECarifsäͤtze zwischen den Stationen der Ungarischen stehenden Tour⸗ und Retour⸗Billets, sowie der Billets und andere kaufmüännisch-Juristische New-Yorker Stadt-Anl. u. 15 102,20 bz B Näschl. Märk. gar. 1 —— G“ Nordostbahn und den Stationen der Königlich Säch⸗ 8 Militairpersonen und Hunde von Berlin nach Arbeiten, sowie auch die Registrirung von do. do. 1/4. u. 1/10. 103,00 B Nordh.-Erfrt. gar. 5660] sischen Staatsbahnen und Leipzig⸗Dresdener Bahn, Lauban und hinter Lauban gelegenen Stationen der Patenten und Fabrikmarken in England. Norw. Anl. de 1874 . 4 ½ 15/5. 15/11 —,— Obschl. A. 0D. u. E. ekanntmachung des Termins zur Verhandlung dann mit Leipzig der ehe,e.Nrnh Bahn Schlesischen Gebirgsbahn via Frankfurt a/O.⸗Kohl⸗ Fhesnekae Schwed. Staats-Anleihe 4 96,25 B do. Lit. B. gar. und Beschlußfassung uͤber den Akkord. und Großenhain, der rer. Arosengesr Bahn 5 und umgekehrt eine Ermäßigung Berlin: Redacteur: F. Preh m. Oesterr. Papier-Rente 4 u. ½½ 51,25à52,00 bz Ostpr. Südbahn. (Konkurs⸗Ordnung §. 183, Instr. §. 34, Formul. 11.) aufgehoben wurden. An Stelle dieser Tarifsätze tre⸗ in der Art ein, daß die elben den sich zwischen Berlin Verlag der Expedition (Kesseh). do. do. 1/5. n. 1/10. 51, 25à52,00 bz R. Hderufer-Bahn V In dem Konkurse über das Vermögen des ten vom gedachten Tage im Säͤchsisch⸗Oesterreichisch⸗ und Gebirgsbahn⸗Stationen über die Route vik- ruck: W. Elsner 8 4o. Silber - Rente 4 ½ n. ½½˙ 1[54,30 bz Rheinische... —,— ʒ) do. III. Em. u. 1/10. —,— Jelezs-Orel garux. 5

1 88 8 6565 do. 1/4. u. 1/10.154,30 bz do. (Lit. B. gar.) 9[92,50 bz do. . 14 ½ 1% 98,50 bz Gkl. f. Jelexz -Woronesch gar.ü 15 1 8 1 do. 250 Fl. 1854 1/⁄4. [Zieh *) abg. 114,20 b 5 1 do, 3 4 1.“ Koslow-Woronosch gar. 5

96,50 bz B 8 Lit. G. 7. 93,50 G do. do. v. 1877 1 Q% S . u. 1/9. [102,00 G S S . u. 1/9. 103,00 G

/7. 73,75 bz B

27ö do. Lit. H. 91,50 bz do. de. v. 1878 97,80 bz 111 üa⸗ do. do. Obüg.

32˙25 bz övn. 88,50 B Baltisclie 1 Brest-Grajewo

2EUIGUS g

11. 3 ½ 7.[136 50à 136 bz [Cöln-Crefelder u. 1/7. —,— 3 ½ 7.9126 75 bz B (Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G Charkow-Asow gar. 4 /1. 22,75 bz G do. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,25 B kl. f. do. in à 2.,LA gar. 5 1 /1. (102,26 bz do. /1. u. 1/7. 192,00 G Chark.-Krementsch. gar. 5 4

,— H —; 85— =n