kehr zu wünschen, ist unrichtig. Eraf Bray befand sich inmitten,; der amerikanischen Gesandtschaft zu Berlin, brachte] Modellen erfolgt durch heute publizirte ministerielle Bekannt, f nach Wien reise; dies ür zukünfti einer zahlreichen Zuschauermenge am Donau⸗Ufer, um der Ein⸗ die Gesundheit Sr. Majestät des Deutschen Kaisers machung die Bildung der künstlerischen, photographischen und C Föenehee u d. “ ee““ ben; — schiffung des Fürsten zuzusehen und hat bei dieser Gelegenheit aus. Herr C. S. Smith trug ein Gedicht vor und der hiesige gewerblichen Sachverständigenvereine. Dieselben haben 1 groß Minist 5 8 Uebrigens wird morgen hier ein mit der Aufsicht über die schriftlichen Arbeiten betrauten Offi⸗ 8 8 ö“ kein Wort mit dem Fürsten Milan gewechselt. amerikanische General⸗Konsul, Herr Kreismann, Herr Herbert ihren Sitz in München. bien ds ni u“ dem die Kriegslage in Ser⸗ ziere haben festgestellt, daß die Zöglinge der versch ezeflr “ d Reichseisenbahn⸗Amt herausgegebenen Butin und Herr Alfred Ely hielten Reden. Später fand beim Württemberg. Stuttgart, 2. Juli. Der Prinz Wil⸗ Lothnngsgegen mac bilden ne as füdlichen Unzarn den Be⸗ Loeren, sowie der Callcges Rolin und Chaptal und der anderen des „ i. Hen zus Konstanlnepels wom, 4 anf Kbnb n — Nach der vom Reichseisenbahn⸗2. geg Gesandten der Vereinigten Staaten eine Abendgesellschaft statt nberg. Stuttgart, 2. Juli. Der Prinz Wil⸗ gsgegenstand bilden wird. Privatanstalten, ebenfalls im Voraus von de 1114“4“ Nachweisung wurden im Monat Mai d. J. auf den unter 64 und wurden lebende Bilder dargestellt, deren Gegenstände aus helm von Württemberg ist heute früh von Karlsbad wieder „— Der „Pol. Corr.“ wird aus Szegedin geschrieben: „In hatten. Die Untersuchung hat diese Th⸗ bö““ Inrabe. verschiedenen Verwaltungen stehenden E 88 896⸗ der früheren amerikanischen Geschichte entnommen waren. Auch hierher zurückgekehrt. 1 E1“ legt sich bereits allmählich die Panique vor der Gymnastaldirektoren haben auch 8 vehacdh. Rüseöggt E11“ deg de e v. e. Rregserlärung uf lands exel. Bayerns mit einer Gesammtlänge von 24,6369] wurde das Gedicht, welches Herr Bayard Faylor zu Ehren Baden. Karlsruhe, 3. Juli. Die Mittheilung, Bischof Dr. . 188 den in Kikinda, Basahid und Temesvar ge⸗ Beschwerde gerichtet; er hat aus eigenem 11“ 11““ Wege beantwortet. In der Erklärung dank Kilometern befördert: 8 1 ll. desselben Festes in Philadelphia geschrieben hat, vorgelesen. Reinkens habe hier seinen Freunden gegenüber geäußert, daß er in 1 sammelten Erfahrungen, und nach Allem, was aus dem Munde lichen Arbeiten suspendirt, um eine andere Aufgabe juc - der Fürst für die ihm von türkischer Seite zu Theil an fahrplanmäßigen Zügen 11,716 Courier⸗ und Schnell⸗ “ Folge des Verlaufs der letzten altkatholischen Synode auf sein zuverläfsigster Personen zu erfahren, hat de Omladina im Volke Sollte übrigens der ebenso liberale gabe aufzustellen. wordene Anerkennung seiner loyalen Haltung, erklä 1 76,849 Personen⸗, 33,894 gemischte und 67,772 Güterzüge; — Der Kaiserliche Botschafter, General⸗Lieutenant von bischöfliches Amt zu verzichten gedenke, wird dem „Frkf. Journ.“ keine Wurzel geschlagen und erstreckt sich nur auf gewisse Kreise, ehemaligen Zöglinge der Bojhte chn sc “ hatatker er die. Zusichrungen der Pforte nicht annchmen -n is nen an außerfahrplanmäßigen Zügen 1699 Personen⸗ und ge⸗ Schweinitz, ist auf der Rückreise aus Homburg hier ange, von wohlunterrichteter Seite als unbegründet be zei chnet. Hr. 8 zumeist der Sub⸗Intelligenz und dem noblen Proletariat an⸗ Leitung der Studien und der Peüfunger Cenee eans nEEGhoCC616 lügenhafte Berichte Agenter gemischte und 27,738 Guterzüge. 1 5 898 begiebt sich morgen auf seinen Posten nach Keinkens hielt letzten Sonnabend im hiesigen großen Rathhaus⸗ 1 gehörend. In den Städten giebt es gewisse catilinarische traut ist, nicht die Gewähr velsfn gernter efchn tch anver⸗ “ beses⸗ .Im Ganzen wurden 593,157,485 “ hewegt, Ne t. Petersburg. Saale vor einer ungemein zahlreichen Zuhörerschaft einen geist⸗ Cpistengen, Gss sich allerdings bestimmte Rollen selbst Seit langen Jahren sind die schriftlichen Arbeiten für di nnf lene “ denen 166,996,705 Achskilometer auf die fahrp anmäßigen Züge — Der hiesige Königlich schwedisch⸗norwegische Gesandte, vollen Vortrag über die katholische Reform⸗Bewegung und gestern 4 da Si nnöbweeeee, die nabme bem Stuvienrathe und vem Studiendirektor der Schule beiemnchten e144“ mit Personenbeförderung fatfallen. lanmäßigen Couri d. Baron von Bildt, hat Berlin mit Urlaub verlassen. Als bei dem altkatholischen Gottesdienste die Predigt. 8 d sind Dertunlzienten. Die Omladina im Gan⸗ anvertraut gewesen. Wenn die jüngsten Vorkommnifse die Mn e““ Es verspäteten von 122,459 fahrplanmäßigen Courier, und interimistischer Geschäftsträger fungirt während seiner Abwesenheit Hessen. Darmstadt, 2. Juli. In der dem Ok V1““ Armee mit drei Generalen (Miletics, Nothwendigkeit einer Aenderung der gegenwärtige Eir r die Mühe von der Betheiligung an der Insurrektion abgehalten und Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Zügen 673 Züge oder 0,8 der Legations⸗Sekretär Herr J. A. W. Grip Sessen. Darmstadt, 2. Juli. In der Presse war dem Ober⸗ Kostic, Polit) und vielen Offizieren, jedoch ohne Mannschaft. erkennen ließen, so würde die Ansie 3—es Verleffe inrichtung die Pazistkationsbestrebungen unterstützt. Heute habe sein Prozent. Von diesen Verspätungen wurden jedoch 276 durch b “ 1 Konsistorium wiederholt zum Vorwurf gemacht worden, daß es In Südungarn leben 600,000 Serben. Davon gehören k inge 11““ nsicht des Verbesserungsrathes Volk die Ueberzeugt “ das Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, so daß — Der Keaeiserlich russische Unterrichts⸗Minister, Graf mit der Einziehung und Zusammenlegung überflüssiger Pfarr⸗ 38000 der Omladina an, das heißt, etwa 500 bilden fher d Lasimi E den Kangy nät den Janurg uen a beendent Ee Tolstoy, hat heute früh seine Rückreise nach St. Petersburg stellen (wodurch man die Kirchensteuer auf ein Minimum herab⸗ Stab und die Agenten, während die Anderen sich sehr plato⸗ ständi 44“4“ vethat ver offen den 11 h14“*“ Eechan 1 ständig hergestellt war, hat sich wieder verschlimmert. — Eine Krieg zu erklären. ziehe es deshalb vor, offen den 1 er neue Gruppe hat sich in der Deputirtenkammer gebildet. — Die „Pol Korrespondenz“ vom 4. Juli erfäh „Vol. 6. Juli erfährt aus zu⸗
durch im eigenen Betriebe der Bahnen liegende Ursachen 397 1 — Verspätungen bei 0,32 Prozent der beförderten Züge entstanden. fortgesetzt. zudrücken meint) nicht energisch genug vorgehe. 1 G das, berger Konferenz hatte dahingehende Beschlüsse gefaßt. Nun Sammlung für Serbien. Ja es wird vielfach behauptet, Louis Blanec steht an deren Spitze. Dieselbe soll bis jetzt 28 verlässiger Quelle, die auf d ze. L elle, die auf der Donau stationirten österreichisch⸗
In Folge der Verspätungen wurden 101 Anschlüsse ver⸗ — Der Kaiserlich Königlich österreichisch-ungarische Ge⸗ . tg.“ dies 1 8 säumt. 1 sandte in Eücholme Sg sch 88 Nach⸗ Pe 98 Sghn 8 Ztg.“ diesen Vorwurf für un-⸗ 4 8 18 11114141“ n demselben Monate des Vorjahres verspäteten auf 54 mittag auf seinen Posten zurückbegeben. g alaffäft 88 ecegerse in e des gesaße⸗ “ 9 hts G Die Omladina ist eigentlich eine — 4 Juli. (W. T. B.) In dem heute abgehalt ungarischen Monitors „Leitha“ und „Varos“ hätten den Be⸗ 1 eirzomntens der evange.. orra zu Nutz und Frommen einiger Weniger, die vom Ministerkonseil gelangten die aus dem Orient voariszenden 8g vehaen sch hgge üchr 8e Sen hncägsirn ben B. r . - Ungarischen Staatsangehörigen dem Gener
Bahnen durch im eigenen Betriebe liegende Ursachen 1171 Züge, ʒ 1 8 . 8 ex . rr. gleich 1,01 Prozent der beförderten Züge, wobei zu berück⸗ — Der Kaiserlich Königlich öͤsterreichisch⸗ungarische Gesandte Geistlichen bereits 15 Pfarrstellen und 10 Diakonen⸗ und Mit⸗: Konspireren leben, da sie zu etwas Besserem nicht taugen.“ Nachrichten zu eingehender Erwä Alr is j
in Kopenhagen, Graf Kalnocki, ist gestern Nachmittag aus SeG provisorisch hat eingehen lassen, eine Zaht, welche 3 4. Juli. 86 T. B.) Das amtliche Blatt veröffentlicht liegenden Informationen geht gg öG jetzt vor⸗ konsul Wrede zur Verfügung zu stellen. Außerdem soll der
1 inen energischen Erlaß des Ministers des Innern an die hervor, daß eine Politik der Enthaltung 16“ vioffion⸗ “
t t 8 9 b ¾ 9„* 1 C uie
1 che 8858 11““ 8 Se 8 Fas effit ehh VS. Die Briefsendungen für S. M S. „Victoria“ gehen artenhandlung in Berlin ist vor Kurzem ie erste Serie von I1616“; unger S. 69 jebt“. Rascher vorwärts zu gehen, sei einfach schon dar Ine l wortung angewiesen wer 1 5 1 9 8 18 Meßtischblättern der Generalstabs⸗Aufn ahmen vom 4. Juli cr. ab bis auf Weiteres nach Rio de Janeiro. güi dagche wveil de heelen 21 Rol cher Stellen, Hesterreich 16 11“ G “ mit lichen europäischen Mächten in Betreff der orientalischen Ver⸗ vom 24.— 27. Juni ent ir vom Regierungsbezirk Wiesbaden erschienen, welche — Aus Ratzeburg wird der „Lauenb. Ztg.“ mitgetheilt: welche eingehen können, nur sehr schwer zu v ersetzen vermö 8 8 anzuhalten und nach den Gesetzen U aat entschieden hint⸗ wickelungen adoptirt und zur Anwendung gebracht zu werden Der Gro 1 i entnehmen wir folgende Daten: Seitens des Ministeriums für Handel, Gew erbe und Am 1. Juli früh schon war die Stadt mit zahlreichen Flaggen wenn eine größere Anzahl 9 Etellen unkessetzt bleiben solle ge, A 3. Juli ten zu best rafen. Es ist dies, wie die Meldung der „Agence Havas“ hervorhebt, bezirks te heg gh. 88 den General⸗Gouverneur des Dona öffentliche Arbeiten herausgegeben und im kartographischen zur Feier des Tages geschmückt, und um sieben Uhr spielte — (Frkf. Z.) Von Seiten der sozialistischen Arbeiterpartei dern bee hend d ult. Heute begah sich eine aus 25 Mitglie⸗ die döoiin, welche die französische Regierung befolgt, und 89 8g. ghsc sötde Bureau desselben bearbeitet worden sind. das Musikoorps des Jaͤger⸗Bataillons: „Nun danket alle wird auch diesmal wieder der Reichstags⸗Abgeordnete Most als bah eß ” e Deputation nach Wien, um in der Grenz⸗ wird dieselbe auch nur eine solche Politik unverändert weiter Adref sen 88 8 Rustschuk mitzutheilen, daß die beiden Die Aufnahme dieses Bezirks, welche im Maßstabe von Gott“ und darauf „Heil dir im Siegeskranz“ und das Lied: Kandidat für den Wahlkreis DararstodtGroß⸗Gerau aufgestellt hehsen bei Sr. Majestät Audienz zu nehmen. befolgen. Sultan che sie bei Gelegenheit der Thronbesteigung dem 1:25,000 in den Jahren 1867 und 1868 bewirkt wurden, Ich bin ein Preuße“ u. s. w. Um 119 uhr war in der werden. Seine in den Landgemeinden seit neuerer Zeit übrigens 1 14“ von dem Bürgermeister von Rajevoselo — (W. T. B.) Die französische Regierung hat die worden gesa d. von diesem mit Wohlwollen aufgenommen bestehen aus 52 Meßtischblättern. Stadtkirche Gottesdienst, wo der Superintendent Dr. Brömel sehr rührigen Parteigenossen gestehen selbst zu, daß sie auf vsaen si 8 8 e für heute 11 Uhr anberaumte Landtags⸗ Aushebung von Freiwilligen für die serbische er die Gesühle der Ergebenheit und Treue, Bei der jetzt erfolgten Publikation sind darin die Eisenbahn⸗ eine sehr ansprechende, dem Tage ngemessene Rede praktischen Erfolg wenig Aussicht haben lauben jedoch eine an⸗ S1 8 Uaraen g . kein einziger Schriftführer anwesend, nicht Armee und die Sammlung von Unterstützungen für Ser⸗ schon die K rücken, mit Freuden gehört habe. — Wir haben linien nachgetragen und auch andere Theile der Situation, soweit hielt. üÜm 12 Uhr. war große Wachtparade und sehnliche Minorität für sich gewinnen zu ennen 1 I “ bien untersagt. 11““ der Ulemas und des Scheikh⸗w dafür Material erreichbar war, ergänzt worden. hiclt, 3 Uhr das Festmahl im gathhose zun. Raths⸗ lihe Necan eheh .. . de dalicg der Einführung X““ Großbritannien und Irland. London, 3. Juli Vers ailles, 4 Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung dem Reform 5 sert 68 „Turq.“ wissen will, sind die Stimmunge Im Allgemeinen schließt sich die Ausführung des Stiches keller, zu welchem sich die Spitzen der Behörden, anwesende des neuen Berggesetzes die Interpellation bei der Zweiten 1 Unter Disraeli's Vorsitz wurde am Sonnabend ein Kabi⸗ der Deputirtenkammer brachte der Deputirte Marcou daß diese Kom 8”n d in seinen Grundsätzen günstig gewesen, so der Jm Allgfmeinen dchlicht sch dter puglihirten Gruppe von Beamte und Vüͤrger dese Spihen der, ügpeigr, Misseget Rammer eingebrah, 8⸗ 11“ EE Gxüekl(l al ehalten dem sammeriche 11“ (xadikal) einen Antrag ein, dahin gehend, die Urheber und Reformen “ en Zeitpunkt der Verkündigung der neuen Sachsen⸗Thüringen, aus 325 Blättern bestehend, an. Demgemäß] des Kaisers und Königs ward von dem Präsidenten von Böt⸗ ordnungsmäßig regelb ““ ch eine s Ausführ beiwohnten. dtg Mitschuldigen des Staatsstreiches vom 2. Dezember 1851 in E“ eunigen werde. — Uri dis faleggra i ..... sind auch die Signaturen für Wiese und Wald leichter markirt, ticher ausgebracht und der Landmarschall von Bülow trank auf Ansehung der Ueberleitung der früheren Rechte in die neue Ge⸗ — (E. E.) Der Bericht über die Staatseinkünfte Anklagezustand zu versetzen. Seitens der bonapartistischen Flotte zu 11“ der Dardanellen ankernden englischen als sonst üblich ist, weil die Blätter gleichzeitig der zu edirenden die glückliche Vereinigung Lauenburgs mit Preußen. Der setzgebung zu erlassen gedenke eventuell, in welcher Weise sonst während des abgelaufenen Quartals weist nicht eine solche Zu⸗ Deputirten wurde die Dringlichkeit für den Antrag verlangt Bureau in K 8 8 sf ke internationales Telegraphen geolog ischen Bearbeitung, deren farbige Darstellung durch einen Ober⸗Präsident von Scheel⸗Plessen war verhindert zu kommen. die felbe den sofort am! Juli I J hervorgetretenen Diffikultäten nahme auf, wie sie in besseren Jahren einzutreten pflegt. In Dieselbe wurde jedoch mit großer Majorität abgelehnt. Hierauf herrsch t bekanntlich di “ räftig gestochenen Untergrund bleinteächigt werden würde, als Ritter⸗ und ganbschaft beschlossen in ihrer “ “ 8. Foetetenenee csozustünde 8* Anbetracht der gegenwärtigen traurigen Geschäftslage i ds stellte Dufour (Bonapartist) den Antrag, die Mitschuldigen Befito Rhede Se. die Straße des Hellespont und liegt auf de Grundlage dienen sollen. Dankadresse an den Fürsten v. Bismarck für seine Verdienste in die neue Legislation Abhülfe zu schaffen dg bsicht habe? , Ergebniß aber doch noch ein besseres, als man sich zu erwarten an der Revoluston vom 4. September 1870 in Anklagezustand ist, hat die 18 st. — Wenn die „Turquie“ recht unterrichte Die in den Meßtischblättern gemachten Höhenangaben bastren um das Land, während er als Minister die Verwaltung leitete 1 “ getragrt hätte. Bei vier Rubriken hat zwar eine Abnahme statt⸗ zu versetzen, der Bonapartist Mitchell verlangte ein der T * dazu eingesetzte Spezialkommission die Aufhebung auf dem Meeresspiegel und sind in Dvodez mal⸗Fußmaß (rhein⸗ . Minis g 88 8 6 gefunden, nämlich bei der Einkommeit 98 2198 hme statt⸗ Gleiches hinsichtlich der 8 Millionen Wähler welch 1 18 88 Tabaksregie in Konstantinopel beschlossen. Dies Mo ländisches) ausgedrückt. Die durchgehenden Niveaulinien (Hori⸗ Bayern. München, 2. Juli. Die „Allg. Ztg.“ schreibt — 8 — — Sterl., bei der Grundsteuer um en00 Plebiscit gestimmt haben, sowie hinsichtlich aller Beamten 8 Föpüh foch dürch ss“ zontalen) sind in Abständen von je 21 ½ Ruthen (30 d. d. Fs.) u. A.: „Die von Sr. Majestät dem König in dem Allerhochsten —— Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. Juli. Wie der 8 bei den Stempelgebühren um 20,000 Pfd e Sg Deputirten, welche dem ehemaligen Kalserreiche fen 8 . 8 in den Provinzen besteht, ersetzt werden durchgeführt und sowohl die dazwischen liegenden Gebilde im Reskript, durch welches der Landtag bis zum 12. d. M. gemeinen Zeitung“ aus München telegraphisch gemeldet wird Postwesen um 108,000 Pfd. Sterl. Dagegen hat 8 8 geleistet hatten. Der republikanische Deputirte Choiseul erklärte Konst Pe. Woche haben wieder viele Softas flachen Terrain, als auch Kuppen und Sättel durch⸗ verlängert wurde, ausgesprochene „zuversichtliche Erwartung“, wird nach neuester Bestimmung die Kaiferin am 6. d M 8 wachs stattgefunden bei der Aecise um 172,000 Pfd Sterl be⸗ im Laufe der Debatte, das System der bonapartistischen Partei Di C6“ assen, um nach ihrer Heimath zurückzukehren gestrichelte Hülfshorizontalen bezeichnet. Bei den Wegen ist ein daß die Kammern bis zum genannten Tage die an dieselben Morgens in München eintreffen, während die Ankunft des den Zöllen um 38,000 Pfd. Sterl., bei den Telegr erl’, bei bestehe einzig und allein darin, die parlamentarische Ordnun 8 di urquie“ sagt, die Softas machten bekanntlich jedes Jahr Unterschied zwischen größeren bleibenden Verbindungswegen und gebrachten Gegenstände vollständig erledigt haben werden, Kais ers über Reichstadt am 9 d M erfolgen wird 8 25,000 Pfd. Sterl., bei den S ü dereien grohhen htes in Mißkredit zu bringen und verlangte die Dringlichkeit füßs 88 — Zeit solche Reisen, um die drei Ernte⸗Monate zu Hause kleineren veränderlichen Wegen dadurch gemacht worden, daß wird nicht in Erfüllung gehen. Die Erledigung der — Von angeblich authentischer Seite wird dem „Fremden Stterl., bei den Diverfen um 104,750 Pfd. Sterl. s. die Berathung des Antrages Mitchell. Nachdem dieselbe mit 111“ ne,nesse⸗ Tagen des August pflegen sie, mit die ersteren, bei sonst gleicher Signatur, etwas stärker ge⸗ geschalt geht 8 Kammer . “ 1 t blatt“ nunmehr bestätigt, daß Graf Andrassy den Kaise 1 Zunahme 344,750 Pfd. Sterl.; davon ab D“ großer Majorität angenommen mwar, beantragte Choiseul, die und ihre Studien Paʒ- “ zurückzukehren or den möglichst langsamen Gang, so daß der Schluß Abnahme 264,000 Pfd. Sterl.; leibt ein reiner Zuwachs von “ zu stellen. Dieselbe wurde mit 362 gegen 73 Stim⸗ rung auf den Plan sir 8 8 “ hat 5 Regie⸗ mie zichte. Die wenigen Truppen, welche in sener Gegend kSalagee
stochen sind. 1 1 nach Reichstadt begleiten und daß mit dem Czaren auch Für — des Landtags — nach sechsmonatlicher Dauer — wahrscheinlich Zortschakoff daselbst eintreffen werde. 80,750 Pfd. Sterl. Es ist dabei noch zu bemerken, daß sonst Toulon, 4. Juli. (W. T. B.) Di ste Divis „4. Juli. (W. T. B.) Die erste Division waren, haben ihre Zelte abgebrochen und sind in ihre Kase g rnen
fnd vrs enash loss der Pnschcgen und deren Schreibweise erst gegen Ende dieses Monats möglich sein wird. — Für die d O nd im Allgemeinen die nach den Ergebnissen der letzten Volks⸗ 2 1 4 e. 3 1 “ — Bezüglich des österreichisch⸗italieni chen Handelsvertra as zweite Quartal immer im Verhältniß ünstigste Er⸗ zählung erfolgten amtlichen Publikationen benutzt. nächste Zeit scheinen übrigens in der Abgeordneten⸗ wird iee amtlich ncbere ngs daß ehan Hfanans vesselbe 5 ebniß liefert. Die ganze Presse 1““ . des französischen Mittelmeergeschwaders hat heute den zurückzekehrt. Di “ b wie Fescben f 11215123 1. 1ö1““ .neeeegehen asgamnen N1)a ge als erst am 30. Juni d. J. erfolgt anzusehen ist, daß demna 8 Feseeb wünscht daher dem Lande Flach ö “ hiesigen Fafen verlassen, um sich nach Tunis zu begeben den bfolon 4“ erneich üdrs eziris Wiesbaden ndeeiner Triangulalion entnommen, nese 1 fre 2 ge jall- ⸗dieser Vertrag mit 30. Juni 1877 ablaufen wird. LW1] en obwaltenden Verhältnissen immerhin noch günstig zu nennen⸗ Türkei. Konstantinopel, 4. Juli (W T B 1 1 unier ah der 5 9 un es Weichbildes sich auf die von Darmstadt herüber geleitete geographische Po⸗ plant, und man war zu Berathungen hierüber am letzten Don⸗ — Bezüglich der Reise des Banus von Kroatien na den Ausweis. 8 nen⸗ Telegramm des Gouverneurs der Herzeg e erg Gracht wercen. . uh d je bi nerstag und ebenso wieder heute Vormittag mehrere Stunden üs s⸗ 1 1 bt neurs der Herzegowina aus gebrachte Nachricht von einem Lager von 6 — sition Schaumburg an der Lahn. stützt. Die hiernach erfolgten in Ec nehaufe versammelt; . man schon 8 Uhsret ese⸗ Vien, schreibt man der „Presse“ aus Agram, daß dieselbe unerwarte 8 Frankreich Paris, 3. Juli. Die heutige Sitzun E1“ vom heutigen Tage meldet über die jüngsten Ge⸗ Smyrna gebildet worden sei tSis. demeonc “ dge behunbenr maangen Aaüeintalc beibehalt 5 ebele tes, a Resultat gelangt ist darüber ist noch nichts Werehh „ 1 erfolgte, und daß sie mit den Landtagsangelegenheiten im Zu-⸗ Deputirtenkammer war sehr crregt; Gam behta Eeee Uüchs Eree bn Kaiserlichen Truppen, welche die ser⸗ gar kein Lager, es dient den nach der veeaaha s ei der vorliegenden Publikation beibehalten worden, weil dadurch ein .. bis veramnz. 8 fammenhang stehe. Es werde nämlich hier darüber entschieden 2 die Regierung wegen des Vorfalls “ bische Grenze von Widdin her überschritten, ist es nach sieben⸗ oder Konstantinopel gefand vun gomeng, G direkter Anschluß an die südlich anstoßende Großherzoglich hessische „ e 3. Juli. Auf Grund des §. 72 des Reichsgesetzes üͤber oerden ob der Landtag nicht etwa bis auf Weiteres zu v 86 Schule g 868 18 s in der Polytechnischen stündigem Kampfe gelungen, sich der dort belegenen Befesti ebe Cee 2J deb⸗ gesan ten Truppen zum Durchgangspunkt. Ult und eine Ar t 8 die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung 1ea i keir 8 r inl 2 8 EEEEI1¹ den Kriegs⸗ inister, über diesen Vorfall so zu bemächtigen und haben die Trupp EID “ ees sind so bereits abgegangen und 8000, di die Götti b erg, den 18. . M., eine Verordnung in Betreff der Füh⸗ ] heimkel . 6 b 8. — Anfrage richten zu dürfen. Der welche die Grenze bei Ri. . ina berschritt 1 til —¹ et die „Pol. Korr.“ aus Korn en eera itlsen es ermöglicht wird. Hingegen rung der standes amtlichen Geschäfte im K5 nig!i chen heimkehrt. “ 1 Kriegs⸗Minister entgegnete, das Ministerium des öffentlichen nach 1g 888 Nisch und Belina überschritten, sind stantinopel: Der Sultan hat in diesen Tagen Aldi . 8 eziehen sich die geographischen Positionen der in neuerer Zeit 1 Die mit dem Erlasse der Polizeidirektion vom 27. Juni Unterrichts habe bereits 1 5 geworfen worden. Das gleiche Schicksal hatten die Mon⸗ verlassen und . von denselben Bezirken publizirten Generalstabs⸗Karten im Hause erlassen. Dieselbe lautet: d. 3. ausgesprochene Untersagung der einberufenen ATa Reh 3 his habe ereits eine Untersuchung begonnen, er nehme tenegriner, welche von Podgoritza her einen A B11.“ sen und ist nach Dolma⸗Bagdsche übersiedelt. Maßstabe von 1: 100,000, abweichend hiervon auf die astro⸗ „Standesbeamter für das 7. Haus ist der Königliche zugänglichen Versammlung der Wiener Buch dru 1Ge- Feeh unverzüglich die Diskussion in der Sache an. Gam⸗ (der Ort, welcher durch den ersten bo“ Diktc “ sich bis zur Aufhellung der Sachlage für eine Art nomische Besiimmung V (Einge⸗ B9en Azimuth) der Verliner Staats Minüste. des Föniglichen Han d8 und ds Aieusern 8 desen 8 Hugfe 8 cdhe dir Beschußfaffung über die westeren 8 —* 8 1“ oeefccliln 1 b “ in Paris große serbischem Gehiete merkwürdig hersaten 1en “ 89 Abwehr verfhitdecg. In dn türkische Streitmacht ist zur u.“ 1 b Pefir nnch (Serunden) mung einer leundesgnchan ⸗Funbtion außerhälb der Aöniglichen de 8 “ (bes e; ö ggt 13 greiflich, weil es gicch um S hasrssa Uiae gszer d. P unt icheschäüchin 9 ist Saitschar lnach der in von Widdin ist 15000 11““ ”h. ein Rüsch Sese 2 in §461 differirt. rch den Anschlu aupt⸗ und Residenzstadt nöthig werden sollte, ist dem Königlich er Statthalterei nach §. 6 des Gesetzes vom 15. November 18 7 Recht die WMür „ e, , e jetzt üblichen südslawischen Schreibart Zaicar] (da stehen 25⸗ bis? un, die Divi 1“ der Meßtischblätter des Regierungsbezirks Wiesbaden an die Hrupt; und e enescedt nüichen Haufes 8 84- enönh Fe über das Versammlungsrecht als gerechtf ertigt erkannt und Foas 11“ 68 öffentlichen Unter⸗ mit Haken darüber), Hauptort des ee gheaes 15 790 Fns 2990 185-n 1 pont Novi⸗Bazar i 8 kunrhesssean e v;c. 88. E der ö e §enhecg, g Fnen, anderen Fe. demnach der gegen diese Untersagung eingebrachten Berufung sich gewisse Erziehungsanstalten zu 8 Hehenicaicheranen Kresses am Fhüsl⸗ Timok, an der östlichen Grenze gegen Bul⸗ und Nord⸗Bosnien befindlichen 1““ drcn letzteren an die bereits publizirten eßtischblätter von Sachsen⸗ eamten zu substituiren. §. 2. Dem 8§. e eichsgesetzes ent⸗ 2 ben worden. schei a„.e. ; 8 ¹ egründe garien, von dem es nur dur 8 .. it mindeste 1 8 Tbüringen, ist ein 1 lhan achs n⸗ sprechend, werden vires. d.geegister, din Geburts⸗, ein Heiraths⸗ keine elg gegebe Pa. die h 8 8 erscheinen lasse. Er selbst wisse nicht, ob diese Klagen wirklich Höhenzüge getrennt ist 88 1 nch mäßige leicht zu passirende Gesammtheit mindestens 45,000 Mann. Durchwegs sind es kegen Rergengen ecoe. hae. haf., h. dn. Feschem Leberechster gefhrt, . 3, Die Citrabungen in 1. i; “ 89* Eb11““ fcog. Fg. ginha fchen. es se azer nöthig, daß eine unparteiische gegen die türkische Donau hin 1g 888 Serc 8 E“ Uebrigens gehen unaufhörlich Ver⸗ 1 ts⸗ und in das St en au in Ge⸗ E1“ AE1““ “ — ung unter Mitwirkung von Mitgli eide er X“ sse: t und natürliche Hinder⸗ Karkungen zur See und zu Lande über? 6 Rust⸗ e; 38 und der allgemeinen Benutzung Geburte des I. vür. Fberberagscg. Arolaen esfe Heede en gasih S dach Könsggea 2gS 8 .ne werde. Gambetta wünscht, ö’ E vhce fütchectiesag wn lle ind 8 Serbien sich erst in seinem shuc⸗ Mitrovitscha, Adrümopel 8 Sgn 8 vom 5. August 1819 uüber die Geburts⸗ und Sterbefälle in dem ach dem Diner besichtigte Se. K. und K. Hoheit das Volksfe gestellten Professoren verboten werde, Unterricht i Tatan wat⸗ 8 “ Pascha geht morgen mit einem aus 6 Panzerschi t⸗ 8 1 — Nach einem Erlaß des Finanz⸗Ministers vom 5. Mai Königlichen Hause aufgenommenen Urkunden. §. 4. Die Ein⸗ in den neuen Stadtanlagen, Abends brachte der Bürgerverein venr gu erthelen, Er findei, daß 88 neiniche ““ 1 7 Aus Belgrad liegt vom 4. Juli Abends folgendes Geschwader ins Mittelmeer ab. da.Geeeis er .h d. J. kann der in dem Erlaß vom 9. November 1866 ausge⸗ tragvnaen 64 E Herraihöregister werden in Ber Form einer den einen Fackelzug. 1 1 Verdacht nur gesteigert habe, denn es sei schwer zu glauben, daß Fr 1e gssch 1 Ein der serbischen Regierung vom Riza Pascha, wird im Laufe der Woche die Dardanellenschlösser sprochene Grundsatz, wonach von den Umzugskosten eines 8 52 und 54 des eichsgesetzes entsprechenden Ver handlung hewirkt. Lemberg, 3. Juli. Der „N. Fr. Pr.“ wird von hier die Untersuchung in so kurzer Zeit gemacht werden Fönnn . büßs g auplatz zugegangenes Bulletin meldet: „Die ser⸗ inspiziren. bald nach seiner Versetzung verstorbenen Beamten nur der e. Hausiseens Teel düI. des Llchern ee w e has Slüracg n telegraphirt: In Folge wiederholt vorgekommener Waffen⸗ 8— gründliche Untersuchung werde in klares Licht stellen daß en büchen 8 8JZE 11“ Uhr Morgens die — Fürst Milan von Serbien hat nach der „D. A. C. von dem Letzteren, oder dessen Wittwe wirklich bezogene Theil d. Angust 1819 beFoät. Soee enhe, .Se su he nach “ und H1“ 1 ga⸗ 8 der Einfluß des Geistes der Jesuitenherrschaft im Spiele ser. Ham⸗ 8 1. büberschiint w at gan der Südgrenze Serbiens eine silberne Kriegsmedaille gestiftet, die an Alle verliehen der jährlichen Gehaltsverbesserung in Abzug zu bringen ist, auch Standesregister werden in dem süimtiacn geheimen Hansarchiv auf⸗ zischen, 1 Aiwncht nic nge 8 8 38 182 un betta schloß mit den Worten: „Die Interpellation ist durch die novics besetzte 2 8. 88 Truppenabtheilung Jova⸗ werden soll, welche an dem Feldzuge Theil nehmen; dieselbe auf andere Fälle, als auf den Todesfall ausgedehnt werden, so⸗ bewahrt. Der Führung von Nebenregistern bedarf es nicht. §. 6. verdächtiger Sendungen is nach einer bei den politischen Be⸗ höchsten Interessen gerechtfertigt.“ Der Kriegs⸗Minister ent⸗ zurück Giorgevie besetz ca und Dudulice und schlug die Türken enthält das Bildniß des Fürsten mit der Inschrift: Milan I. weit ein von der Person des betreffenden Beamten unabhängiges, Die Berichtigung einer Eintragung in den Standesregistern darf nur börden erfolgten Anfrage zu verzögern und sodann instruktions⸗ 8 gegnete einige Worte zur Rechtfertigung der polytechnischen Schule chaften 1b sü 1 “ 1 EEbb (alle 3 Orit⸗ König der Serben, und wird an einem Bande mit den ser⸗ 8 2 2 . 8 8 3 8. 1 7. * 4½ 8 8 2 88 1 8 1 5 2 2 21222 8 M. 1 — 1 1 1 9 r — d en eaa. etzung verbundenen Hälfte der jährli — Die Königin Olga von Württemberg ist eute das serbische Kriegsmanifest in abfälligster Weise; es ent⸗ ¹gleichfalls in d öffentlichen Unterrichts willigte von mehreren Batterien vertheidigte kürkische Lager bei Babin⸗ Belgrad vergengce 88 eg S des „W. T. B. vor chen Gink insverbesserung gelangt ist. Dagegen findet der obige 3 - g9 g 1 1 gleichf in die Untersuchung ein und fügte hin die Indis 19 sch 9 Babina grad, 5. Juli. Von der Regierung wird ferner Grundsatz keine Anwendung in denjenigen Fällen, wo auf An⸗ Vormittag 8 ¾ Uhr mit dem Stuttgarter Schnellzuge hier einge⸗ halte ein Gemisch von Lüge und Unverschämtheit. Dem „Naplo“ kretion sei in fünf Anstalten begangen. Gra gd. Möun 2Pen is⸗ Gla va () an und zwang die dortigen türkischen Truppen nach drei⸗ meldet: General Tschernajeff hat auf dem Vormarscke de. wag oder in Folge Verschuldens des Beamten üer Bezug der troffen. — Prinz Friedrich von Anhalt hat sich mit dem wird aus Wien gemeldet: Die Monarchie könne Beruhigung aus stehe fest, daß der Gegenstand Prüfüngsaufgab 1 e, es stündigem Kampfe mit Hinterlassung aller ihrer Vorräthe zum Pirot Akpalanka (beide auf dem Wege zwischen Nis 2 und vorerwähnten Gehaltsverbesserung hat eingestellt werden müssen. heutigen Morgenschnellzuge zur Erholung in seine Heimath be⸗ der Haltung Deuts chlands schöpfen, welches, das Prinzip 6 Zesuiten nicht bekannt gewesen sei; der Sggerin der Schuul Gleichzeitig überschritten die Truppen des Commandeurs Sofia) genommen. Die Türken haben Saits har angegri 8 geben. der Friedenspolitik vollständig aufrechthaltend, die Vermittlerrolle führe Klage gegen die „République Frangalse“. Gambetta g b “ mee, Ranko Alimpits, die Drina und drangen bis fen, sind aber zurückgeschlagen worden. Die serbischen Truppen eae öö 1“ 8 öö Interpellation zurück, da das Kabinet die Nolh⸗ der non Leina vsd Ene gebiddefen e) Bfcgienek, 5 a dectsha bltene sic in der Defensive. Ranko Alimpits . wendigkeit anerkannt habe, daß den Pr or — Ie. d So d e) vor, wo sich ein hef⸗ die äußeren anzen von Belina genommen. Die Vor h 1 Professoren verboten werde, tiges Feuergefecht entwickelte.“ theile sind bis jetzt überall auf serbischer Ceite
— Nach einem Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals — Die Reichsrathskammer hat die Linie Zwei⸗
vom 1. Mai 1876 ist den Steueraufsehern der Dienst⸗ brücken⸗Bitsch abgelehnt, außerdem aber den Gesetzentwurf g 1
rang der Subalternbeamten nicht beigelegt. betreffend die P.r erche nach den Beschlüssen der Ab⸗ ece säeh e gssen ee se 1e ae e herme nach . Prioatunkeericht zu ertheilen, und daß eine Untersuchung an⸗ Der „Polit. Korrefpond 4. Jul Cett . er Reichstädter En b n si ären. eor 2 9 fr 1 . 1 enz“ vom 4. Juli wi Lettinj Juli in der 1 geordnet werde. Konstantinopel telegraphisch hesethet daß udie 88 IF Richlung von 8 bgea b rden Pürst 8 die Ze
— Die gerichtliche Vereidigung eines Schreib⸗ ö“ degeen schusse der K der Ab Las Gerücht — Mini K — Bei der Ab⸗ meiner gemei 3 . — zr b ei der im Finanzausschusse der Kammer der as Gerücht vorn g nsamen Minister⸗Kon v1b Im Senat interpellirte, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, gegenüber dem von der serbischen Regierung ihr übermittelten schießung und Erstürmung von Medun (befestigter Punkt auf
verständigen (Sachverständigen) hat zwar gese li i⸗ . 1 2 3 ner Vernehmung zu erfolgen; Ldas hei huich Lleac. nor se geordneten heute fortgesetzten Berathung über das Budget des ferenz wird entschiedenst dementirt. b 2 8 2 ; 8 8 4 3 4 7 Kultus⸗Ministeriums wurden von der ultramontanen Ein Wiener Korrespondent des „Pester Lloyd“ erklärt, in falles in der Polytechn.schen Schule. Der Finanz⸗Minister Cirkularnote gerichtet habe, in welcher sie erklärt, daß sie Afrika. A t D Standard 8 Afrika. egypten. Dem „Standard“ wird aus
sedoch, nach enem drzengtni, des, nüs, naäliig, wenn der Mebrhett mit 8 gegen 6 Stimmen die oftulane abgelehnt, eng leitenden Kreisen sei man überzeugt, daß es die Lebensinteress Strafs., vom 15. Juni d. J., dadurch nicht ungültig, wenn der Mehrhei gegen 6 Stimmen die Postulate abgelehnt, welche leitenden Kreisen sei mar eugt, daß es die Lebensinteresemn entgegnete, eine Untersuchung der 2 8 V gerich, 1 KNichter aus Versehen die Ableistung des Eides erst nach der sic, 1b sh Folge⸗ der Fhncbeseanc vün ust e.ges ö ö dn⸗ Machtverschiebung 81 Der Senat vertagte fih vn 8 E8. sei eingeleitet worden. “ G Lügegrigen würde, letzterem gegenüber Alexandria unterm 2. d. telegraphirt: „Der Exekution ““ Die Dehatten bö5 über aupt fügfr den ssabeüsenat ben; dheg ärz⸗ 85 Behge tan bezichen unf de Gefahr hin, poly tech Das Kriegs⸗Ministerium, in dessen Ressort die den erachten werde und von dem grchie der 29 dücchng dhes Eöei 88 Resterungäeigent hun wird Ka Fectzaf eeis an — Die in Berlin scch aufhaltenden Amerikaner feierten sollen, der „Lll Ber,, wie ncer eche interessant gewesen sein Ven mn wnch htsen 1 8 kchnische Schule fällt, veröffentlicht im „Journal officiel“ über die serbische Grenze hinaus gebeauch ertheidigung auch Es ist zu einer Kollision zwischen den neuen Tribunalen und gestern Nachmittags den hundertsten Jahrestag ihrer und fehr viele get 89 einspruch genommen Faben ; dieselben 82 Tisza, Szell und Szende find hierher zurückgekehrt. b welche dr. eboecende err vee vonarche sahen Laane lacene — Nach einer aus Bosnien der aüch Norespondeng⸗ über 70,9, “ erfteten ö Nene der Hühan
8 „ . 48 LAhe 4 5 2 ¹ 5 8 A ¹ 6 - e G echnische 8 9. ; 7 8 2. — . . . 1 2 8 rden, ab ie Exek i F 11““ vorden sich voraussichtlich demnächst in der Kammer wieder⸗ Jee; 18 8 angeai tend Ie n Feshsann b sec. eccenh. sich - wenn Verhältniß do en d an ge eeea ie e cPeeteteseher vaee .e hs ist unmöglich.“ — Ferner wird aus Alerandria gemeldet daß
a vrzsbi 8 1— 2 . — 8 1 1 1 6 en, durch den Druck und di zrde v I.na 6. 0 . bis 70. die ägyptische Regierung mit dem Syndik esien Hauptfir Hhen nase heccen aenaeseae Fhesn. mit 889 ; Zum Vollzug der Reichsgesetze über das Urheber⸗ sollten, setzen hiesige Journale ein entschiedenes; ementi ent⸗ aufgaben für die Fefnahme breo e eg nree ert eetee ach⸗ Fenee sanh 868 88 lassen. — Aus der Herzego⸗ das E d Escompte in Pnn S Tübceat, ege. e. * .ng She dan . söichets erkrane rech dagien 8 “ heee ee e meen n gegen. undrash daha nechn deh uet negedesncganach ane 1. Uissangen elnige bedauerliche Indiskretionen hinsichtlich der die Fe den mnsebfr ezga 1en6 e88. 88 FSeee d schlossen 8 dahingehend, die Coupons der fundirten Schuld z ir an! Photographien und über das Urheberrechr . Möglich, V e für beschreibende Geometrie begang den si ee. Vorposten bei Podgoritza (in zu Gemäßheit des vom 7. Mai datirt ichen D in⸗ b ZJ“ “ eometrie begangen worden sind, Albanien, nicht weit von der Südgrenze Montenegro's) über⸗! iulbssen. 8 6 8 Fenchen .
66 5
Depeyre von d inisteri 8 Sen . pey er Rechten das Ministerium wegen des Vor⸗ Ultimatum an die Signatarmächte des Pariser Vertrages eine einem Hügel unweit Podgorizza) angeordnet. 8