1876 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Braunschweig. In das hiesige Muster⸗ Mülhausen: 1 Packet mit 50 Mustern für Kattun; vor dem Kommissar, Kreigrichter Ascher, im Termins⸗ 7) Württemberg⸗Badi fäl 8 er Güterverke 2 register ist eingetragen: Fabriknummer 432 434, 436 443, 445 475, zimmer Nr. 2 des Königlichen Kreisgerichts zu provisorischer Tarif 8anisch Plärzischen,. de.

Nr. 3. Firma: Harzer Werke zu Rübeland 477— 483, 485; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Züllichau anberaumt, und werden zum Erscheinen in Die Direktion der Pfälzischen Bahnen. 1“ und Zorge 9 ein Modell zu einem Füllregulirofen; am 13. Juni 1876, Nachmittags 3 Uhr. diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ 1

ersiegelt. uster für plastische Erzeugnisse; Fa- Nr. 8. Firma Schlumberger flis & Cie. in fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Westfälische Eisenbahn. 1 2 8 e 2 2 2 2 ummer 101 a.—e.; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Mülhansen: 1 Packet mit 32 Mustern für Kattun; der Fristen angemeldet haben. 8 8 1 n haee. den 3. Juli 1876. . 8 3 z 82 nzeiger und önigli Preu 1 en clcl 8⸗ nzeiger.

meldet 15. Juni 1876, Nachmittags 4 ½ Uhr. Fabriknummer 486 498, 500 507, 1011, 1013, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Am 10. Juli d. J. tritt der 23. Nachtrag zum 85 Braunschweig, den 30. Juni 1876 8 1153, 1157, 1159, 1626, 1702, 1715, 1725, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Hannover⸗Rheinischen Gütertarife in Kraft, welcher Berlin Mittwoch den 5. Juli 1826 1 1 3 ck nentgeltlich bezogen werden MNr. 9. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ kann. Derseibe enthält u. A. die Aufhebung des 5 2 esterr. Kredit 100. 1858 13.25 bz Cöln-Mindener V. Em. 4 1/1. u. 1/7./90,50 G Düsseldorf. In das Musterregister ist einge⸗ hausen: 1 Packet mit 47 Mustern für Kattun; haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ prozentualen W“ für von 8 EeEE—“” Ossdarr. Lott. Anl. 1860 101.10 G do. VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10./ 97,60 bz B . 8 68 1 1 am 15. Juni tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Benehehen und IT sowie Ausnahme⸗ . mi niohtamtlichen Theil gotranntas .. 108 2un do. do. 1864 131,50 bz G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.n. 1/10. 101,05=2 G 8 3 ee5 „Vormittag r. anzeigen. . Frachtsätze für Roheisentransporte von Peine im eemmanseherees Feneebonfsneanßen 60 unt., ve igni, Pester Stadt-Anleihe 121,60 bz G do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G eb Fennivend dehücen⸗ Föhgen Nr. 10. Firma Dollfus Mieg K& Cie. in Mül⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Verkehre mit Deutz, Düsseldorf, Fhah nn, Rhein EEEEEETETEEq E do. . kleine 90,50 B Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 11.1nng. ¹xKa 1 Rschenemstern Fabriknummern 60, 84, 129 hausen: 1 Packet mit 46 Mustern für Kattun; wird der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Költze hier zum und Ruhrort Hafen. Wochsel. 8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 100,00 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— druck; Fl 130 225⸗ cSchutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 15. Juni Sachwalter vorgeschlagen. Königliche Direktion der Westphälischen 100 Fl. 8 T Ungar. St.-Eisenb.-Anl. . [19 00 bz do. III. gar. Mgd.⸗-Hbst. 4¼/1/1. u. 1/7. 88.00 bz G h 2 Irs⸗ 7.[57,50 bz B Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 102 25 B 30 20 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G 1“ do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 97,50 bz G 3 do. von 1873 ¹½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G kl. f. 4 ½

pr. Stück [296,00 bz G Rhein-Nahe.. 1/5. u. 1/11 94,80 B Starg.-Posen gar. pr. Stück [240,50 bz Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 71,00 B Thür. neue 70 % 1/1. u. 1/7. 72,00 B do. 1/3. u. 1/9. 79 00 bz B do. Lit. C. (gar. 1/1. u. 1/7. 65 00 bz B Tilsit-Insterburg pro Stück136,50 bz Weim.-Gerz(gar.) 16*.113. 1e 8 Werrs-Bahn.. .u. 77,50 et. bz Angerm.-S. St-Pr. 1/2. u. 1/8. 75,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/2, u. 1/8. 75,40bb Berl.-Görl. St.-Pr. 16/2.5.8 11 —,— [Chemn.-Aue-Adf. 1/7. [69, 70 bz Hal.-Sor.-Gub.

1/7. 1102,00 bz B Hana.-Altb. St. P.

1/7. 88,00 bz Märk.-Posener 1/7.88,00 bz & (Mnagd-Halbst. B.

/5. u. 1/11. do. C. r. 1/77 ö’“

I. u. 16. —.— Nordh.-Erfurt 1. u. 1/7. 84 75 bzZ Oberlausitz. 3. u. 1/9. 88 00 bz Ostpr. Südb. 75. u. 1/11. 88 00 bz †. R. Oderufer-B. /75. u. 1/11.—,— &Rheinische . . 1/2. u. /8. 93,00 B S-T-G.-Pl. St.-Pr. 88,00 bz Tilsit-Insterb. 1/3. u. 19 88,25 bz 8 Weimar-Gera. 1/4. u. 1/10. [88,00 bz bs JIE2.SEPr

1 6. u. 1/12. 88,00 G resl. Wsch. St. Pr. 1 16n 1/12. —.— . Nra repe e eoh do. Em. /4. u. 1/10. 83,25 bz E“ 2 1 1 do. v. 1u. 1/10. 83,25 z Sael. Ueshaütbehn 9,50 bz do. v. 1874 /7. 83,75 bz Rumän. St.-Pr.. 63,50 bz G o. (Brieg-Neisse) /7. 162,25 bz Albrechtsbahn.. 17,20 bz 1 (Cosel-Oderb.) 155 25 bz Amst.-Rotterdam 110,75 bz 1 0. 80,50 G Aussig-Teplitz.. 111 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 89,00 bz Baltische (gar.) 52,50 G . (Stargard-Posen) u. 1/10. 83,30 brb.zà Bsöh. Wenst. (5 gar.) 71,50 bz II. Em. :1/10. [82,30 bbz PBrest-Grajewo. 20,00 bz G do. III. Em. 7. —,— Brest-Kiewrk.. 43,50 b Ostpreuss. Süybahn.. 7 74,50 bz Dux-Bod. Lit. B. 8,50 bb d do. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 65,25 bz lis. Westb. (gar.) 7. 58,60 G do. do. Lit. C. 1/⁄4.ℳ.1/10,. Franz J0s. (gar.) 7.52,00bz Rechte Oderufer.... —,— Gal. (Carl LB) gar. 80,00 79,75 b Rheinische 1/1. u. 1/7. 10,70 bz B Go 45,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... 17. 35,25 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 1/4. u. 1/10. —,— Ldwhf.-B. (9 % g.) 175,50 bz do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 26,75 bz B Lüttich-Limburg . [15,00 bz G do. do. v. 1865.. vr. Stück 39,70 G Mainz-Ludwigsh. 98,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 1/5. u. 1/11.86,00 bb Mokl. Frdr. Franz. 106,00 bz do. do. v. 1874.. 1/1. u. 1 7 (Oberhess. St. gar. 72,30 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. —,— HOest.-Franz. St. do. gar. II. Em. 1 1

8d

1281, 1282, 1301, 1318, 1655, 2180, 2223 2228, SA 8G11“ . 2229, 2453, Schutzfrist 8 Zahef⸗ angemeldet am 116“ .. .1. de. do. HI. Em.

20. Juni 1876, Vormittags 11 ½ Uühr. - 1 ister ist ei . (5799] Bekanntmachung. W“ Eisen ꝛc., FPari 59 . do. HI. Em. . feld; ein Packet mit einer Medeshe ünueh Packet mit 14 Mustern für Leinenfabrikation; Zimmermeisters Hermann Weiß hierselbst hat Oder Küfe e11“ Wio öst W 19 8 . Italionische 8 Fagon⸗Drehbank; Muster fi plastische Erzeugnisse; Fläͤchenmuster; Fabriknummern 105. 130. 150. 170. der Kaufmann Emil Retzlaff aus Königsberg i/ Pr Königlichen Ostbahn via Oels⸗Gnesen⸗Bromberg 86— e 100 Fl. do. Tabaks-Oblig.. 256,50 bz do. kleine... .6 264, 10 bz 9 Russ. Nicolai-Obligat. ²

SSSCnSeS

133, 160, 353, 905, 941, 972, 977, 1113, 1876, Vormitta 3, 160, . 9 1269., 1277, 12 . gs 11 Uhr. Züllichau, den 26. Juni 1876. Eisenbahn. 2 88 1229, 1240, 1244, 1261, 1262, 1269, 1277, 1278, Mülhausen, den 30. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. enag 8 .. 1¹° dn. Ung. Schatz-Scheine 4 .17b. do. do. ö. 76,75 G Magdeburg-Wittenberge 1/1. (72,00 B

AESE8E;SS; S5S; [

18 25 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 bz G 21,00 bz do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G 32,75 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4.n.1/10. 100,25 bz G 70,75 bz G Magdeburg-Wittenberge / 62,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. /7 91,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 10,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 34,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 43,50 etwbz do. III. Ser. 72 50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 108,25 bz G Oberschlesische Lit. A. 1Pn do. Lit. A1I1“ Lit. 1 scde. Lit. E do.

100,75 bz

D5 SIGemechens’n 8,—

EEENERraA3E2E 0—

u. .5. u. u. u. dl.

00 00 O0d0 00 80 00 00 92 O00de

1/1 6 1/1 1

29220 uo- —₰

₰—

EE ——

Fabriknummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 210. 215. 220. 225. 230. 235. 240. 245. 250. 255; nachträglich eine Forderung von 88 98 ohne 6 am 22. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr. S chuzfeift 3 Jahre; 1“ 380 Junntd n8 Beanspruchung eines Vorzugsrechtes angemeldet. in G tamplaßs des Zeeiie brezes ü .. Kle⸗ Petersburg. 110) 8 8 Nr. 6. Firma: Ludw. & Gust. Cramer in Nachmittags 5 Uhr. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist ari n auf den Ver B“ .R. Düsseldorf; ein Packet mit 12 Mustern für baum⸗ auf den 3. August d. J., 11 Uhr V.⸗M bandstationen ausgegeben. Warschan 100 S. R. 8 wollene Tücher; Flächenmuster; Fabriknummern 1 Urach, den 28. Juni 1876. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Breslau, Posen, Bromberg, den 2. Juli 1876. Sankdiaskento: Berlin f. Wechsel 3 ½ %, f. Lombard Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 1 EE““; 23 K. Oberamisgericht. 8 e Die Verband⸗Verwaltungen. %. Bremen 5 +%, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¾ % Fr. 350 Einzahl. pr. St. bis 12; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Juni zimmer Nr. 4 anberaumt, wovon die Gläubißer, e d4. 72 Lart nad B ae t 1X vr. Ceutt. Bodener. f 1876, Vormittags 8 ½ Uhr. 8 8 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt. [5769] b en und Bankno 9493G Se. Eel F 86 1825 8 Nr. 7. Firma: Simons & Müller in Langen⸗ 8 niß gesetzt werden. Bleagyerisch⸗Thüringischer Eisenbahn⸗Verband. Heee Stück 20,40 G 80. or. .. 1860 feld; drei Modellzeichnungen zu Schleifstein⸗Apparat; Marienburg, den 29. Juni 1876. 1 Thüringische Eisenbahn Zovereigns pr. . - 2 Rollsattel zum Rollen der Tischbandlappen; Stenn⸗ [5786] 1 6 Königliches Kreisgericht. Vom 15. Kutusl dieses Napres ab findet vom Rapoleon v'or pr. Stück 16,175 bz do. Engl. Anl. . pel zum Abschneiden der Tischbandecken; Muster für , Der von uns durch Beschluß vom 6. Mai 1874 Der Kommissar des Konkurses. Georgenthal und Ohrd f nach Kissing d do. “] 20, fand. Anl. 1870 lastische Erzeugnisse; Fabriknummern 2, 3 und 4; über das Vermögen des Kaufmanns Julins Ruben Krebs 1 †.Forg 1 ürdruf na singen un Dollars pr. Stück.. 1“ do. consol. do. 1871. CETöö“; ldet am 26. Juni 1876, ersffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ Kreisgerichts⸗ JNürnberg, vla Eisenach⸗Meiningen, resp. Imperials pr. Stüeck 16,66bz sdo. do. kleine.... ͤ;““ 18 Kreisgerichts⸗Rath. 1116“ Gepäck⸗Abferti⸗ ¹* do. Pr. 500 Gramm 1392,50 G sdo. de. 1872. üsfe z 1 187 u“ b 2 i 1876 1“ gung statt. Fromde Banknoten pr. 100 ℳ. . sdo. do. kleine .. .. Düsseldorf, den 30. Juni 1876. o [5787] Gleichzeitig erfahren die Personenbillets von inlösbar in Leipzig 1 3 Inialich⸗ 5 · 8 0 - 1- . 8 8 8 3 11“ 7 5 L * . do. 873. .Koönigliches Handelsgericht. Fönthsches EFeegerschc In dem Konkurse über das Vermögen des Thuͤringischen Stationen nach Nürnberg und LE1“ geris e dschs 80'3oOb⸗ d. Ewg.; 5 14“ Fräuleins Hulda Krupp zu Thorn ist zur Ver⸗ München und die bezüglichen Gepäcktaxen unerheb⸗ Hasterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 158,05 bz . Anleihe 1875 .. .. Ierfrld. Bekonntmachung. 115782 8 und Eseeeflang über einen Ak⸗ liche Erhöhungen. Jo. Silbergulden pr. 100 Fl. 161,50 bz 6. .c0. KleinG . . .. In das Musterregister des Königlichen Handels. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ 6. Nähere Auskunft geben die betreffenden Verbands⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— . Boden-Kredit. ¹ gerichtes zu Elberfeld wurden in dem Monate Juni fabrikanten Moritz Sandmaun hat der B. Ro⸗ vor Sakn Sens LE“ 11. Juli 1876 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [264,60 bz . Pr.-Anl. 85 1864 1.“ Kaufmann Ewald Graeff 68 herglie Fegf 11“ von 252 saale anberaumt worden. 1 Die Tirektion. Uonsolidir benn 8 9. gienhe 7- 42, 75 b 40. 5 Lonhe 1degt, ͤa111114144““ 111111414.4““ swern für E chläfselt wilder S Schlüfselbuchsen mit Termin zur Prüfung dieser Forderung ist merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. 3 ö“ 4 *1 71 v. 1* 98 50 do. Poln. Schatzoblig. Führungspfeife; Fabriknummer 1—24. Plaftische den 6. Juli 1876, Vormittags 10 U oder vorläußg zugelassenen Forderungen der Kon⸗ [5792] Bekanntmachkung. taats zchuläscheire .. 1/1. u. 1/7. 94,00brb do. do. Pleine Erzeugnisse; Schutfrist 3 Jahre; angemeldet 1. Juni im Stabegerichtsgebäude Portal A11 1 Pene sotzeit, süs dieselbea. wegor, gn Vese 3 Füm 8 vlecltn Hüterrertcr 18 8 Nadna- Schalqv. 8 8 90 50 b2 Peln. Pfdpr. III. Em. 1876, Vormittags 12 Uhr. 5 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Heslu Br L1“ 882 temünde 8 Dder- Deichb.-Oblig. 4 11/1. u. 107. 100,89G 88. ie uidati Nummer Zehn. Firma Glanz, Balcke & missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre wie s 8. e 8 s de un Rarliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¾1 u. ¼ ½1, 103,25 bz do. Liquidationsbr.. Strümpel in Elberfeld: Vier versiegelte Packete: Forder gemeldet hab in Kenntni t wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Stationen der K. K. pr. Aussig⸗CTeplitzer Eifenbahn⸗ 8 eeIhx 88 1/1. 3 1/7. 93 20 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. eneeneeeeee nclee Fübes, tn ee e s Beett Ftzes hen Ftteeg e Gesellschaft, der K. K. pr. Dur⸗Bodenbacher Bahn, Oalao. Stadt- eleihe 47 11c,10, 102758 do do. I. gemischte Stoffe für Colliers; Fabriknummern 1461 wecxeni àn 4 Juli 187 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ der K. K. pr. Prag⸗Duxer Bahn, der K. K. pr. h Lge EEEE“ Türkische Anleihe 1865 denschte neshe 11339, 18601891.1937,1909,151 1 HBerlin, deros. Iich, 984 ventar und der von dem Verwalter über die Natur Pilsen⸗Priesener Bahn, der K. K. pr österr. Staats⸗ 1 ZahnlTr. d. Berl. aafin. 4 11,/1. u. 17 100,80b do. 40e. 1869 21523, 1305 1209. II. 33 Muster für Seidenstoffe 1 Königliches Stadtgericht. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ bahn tritt vom 10. Juli c. ab ein Nachtrag VI. in ö“ :v. 17 1102 60 bz do. do. kleine und Tücher; Fabriknummern 3968, 3964,3959, 3953, I Setheilung fr Gövilachen liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Kraft, welcher bei den Verwaltungen der Endbahnen 1 4 5 1/1. u. 7. 106 25 b2 do. 400 Fr.-Loese vollg u8b Küchegj Fabfitunsgnei1654194 4156, 4158. Ns seie ersnen Sis ünh. Behehigten uffen. Jn 1876 en erlangen ist. 3, IJanz 1876 bkendachaft. Dentral. 4 1/1. v. 17. bv[(N8†lꝓ.mꝙm1☚ uμ11s⸗Oenl 508 20⁷ 252 25: . 9 . 8 1 de 24. . 1 8 1 res en, am - uni 3 8 Unr⸗ 5 . . U. 8 . A. h K 21 28 1853, 41 8978 172e9 18s 122, 18 4200 [5791] Bekanntmachun Königliches Kreisgericht. [Königliche Geerat. Direktion der Sächsischen 8* 71 Seee 4413, 4414, 44208. iind eo de. S79. I Der am 12. Se. 1874 187, das Vermögen 116““ ““ Konkurses. L4“ Oest. Sapros Silh. Pfdͤbr 3 29 Muster für seidene Stoffe, sowic für Tücher; des Schneidermeisters Inlius Gade zu Reppen, ö1 1““ 8 deo. neue. Wiener Silber-Pfandbr. u. 1/(. Fabriknummern 4326 dess 5050/51, 5056/57, 5062, später zu Berlin, eröffnete kaufmännische Konkurs 6181] Königlich Sächsische Staatscisenbah en. fl.. Brandenb. Credit New-Yersey 8 ““ 8 7. 18 1 1. 5902. 88 1n8 3900- 3382, ist anch arihenung In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [5793] „Betanntmachung. 3 1“ do. 8 9 S Genueser Loose 150 Lire 8 8 8 38 33, 4500, 4502, 4503, 4550. 4554 4556 - 455 6 Kan Kiches Kreis ericht 1. Abtheilun manns Georg August Hampel, in Firma C. 8 Zum Tarife vom 1. Oktober 1874 für den 2 9s Ih 0. . - . 95 25 6 Braunschw.-Han. Hypbr. 1/1. u. 1/7 u. 1/7. 1 4 37 5 1 2 18 hen. Stoffe sowie vfür LEETEI11ö“; g. W. Kittel zu Goldberg in Schlesten ist der Raths⸗ direkten Güterverkehr zwischen Hamburg (K. M. B.), 8 92,22 do. do. do. 1/1. u. 1/7. 95,75 G Russ. Staatsb gar. 108,50età *) do. V. Seris ... 71. u. 1/7. 848 7 Muster für ha ees 5900 ˙3907 3512. 1[5798.1 herr Theodor Vogdt hierselbst zum definitiven Ver⸗ Harburg, Bremen ꝛc. und Stationen der a. pr. p 8 DPDeutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 3 -4.2.1/0—,— Tücher; Fabriknummern 3500, 3505, 3907, 3578, [5798] 1u 1 walter ernannt wordern. Kaiser Ferdinands Nordbahn, der K. K. pr. österr. FFemmephe do. 5 % III. b. rückz. 110 7. 2 3514, 2521, 3523, 3525, 3551, 3553, 3554, 3555, Aufforderung der Konkursgläubiger, 1 18 Staatseisenbahn ꝛc, via Bodenbach trit 10. Juli do. do. rückz. 110]4 ½ 1 95,75 bz n 71. u. 1/7 8 r1001 ˙1005, 1010, 1015, 1020, 3430; ch Festsetz 1 weiten Anmeldungsfrist Goldberg, den 30. Juni 1876. Staatseisenbahn ꝛc. via Bodenbach tritt vom 10. Juli do 1— Sadöst. (Lomb.) . 3435; dess. 1001, 1 0 913 514 915 3889; 86 weittgen Ns,21 299369 . Königliches Kreisgericht. 85 1876 ab ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher bei den 2„pesensche, neuo. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/1 .). . /1. u. 1/7. 3 22 2002,9769002106 2407, 240809, 2410, In dem Fonkurse über den Raclaß des Tuch⸗ Der Kommissar des Konkurses. Per be isehgh der Eudbahnfg erlangen istt. [Sachsischs.. . . . Ub LbEEö“ Mainz-Ludmwigshafen gar. 8. 1 19896 4 8 2 8 1 2⁷ 8 5 7 2 29 65 ( 2 R 8 4 o EEETEEEETöEöEI1— Dre en, am 5 uni . 8 8 Schlesische 3 . 2. g8 . 1 8 3, b10201,g2eö cen casdisn v Eehmngen 1unn Penecnen de vnuü In dem Konkurse uͤber das Vermögen des] Königliche General Zirettion ver do. 16“ „Fettentopen 1⁄¼2 1/10. 102,00 bz 189, 00 bz 2Werrabahn I. Em 129 89 Juni 1876, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Kanfmann Emil Thilo in Firma E. Thilo 8 8B 115b gnes. do. 7b Maishger Hop⸗Lwndbr. n. E 8 Nummer Elf. Gustav Coppel, Kaufmann 89 zum 2. September 1876 einschließlich Kaufu ü1 Haechh e Sean ö“ v. ¹ 0. 8 7. Norãd. Grund-O. Hyp.-A. 1e1. 8 5 F t in Solingen: 1 Modell für festgesetzt worden. 8* 8 hneidere Saseer. 88b 5 8 S 3 Z J2 do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 [101 50 bz 1G 1 5 b; 8 Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre 26. Juni fnenee s ürde degsechae⸗ 15ehchberg,agan 9 cht Zum Tarife füͤr den difesien Güterverkehr vom do. 8 4 - u. 88 18 u. 85 rz. 18 11 17 5 Iüsbene 1876, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. ie mögen bereits rechtshängig sein oder ni mi glich r 1““ . 9e jig 9. 11 o. III. u. V. rz. . u. 1/7.100,25 bz do . 7. Wost 3 4.u.1/10. 65. Nummer Zwölf. Firma Eduard Müller in dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge. 8 I. Abtheilvng. 2 8 111“” N. 59 88 II. Serie. 77107,50 B de. II. rz. 110 4 ½ 1/1. . 6 IZ 1ö11“” I Solingen: 1 Modell für Taschenscheeren mit dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1 8 Gtationtn der K. K. pr. Kaiser Franz⸗Joseph⸗ ö 1 do. /7. —,— Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1/1. Messereinrichtung, offen; Fabriknummer !, plastische anzumelden. [5800] Bekanntmachung. Bahn und der K. K. pr. Böhmischen Westbahn 4o. Neulandsch. 3 94,40 bz do. B. unkdb. rz. 1105 1, 1 Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 30. Juni Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit von Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ tritt vom 10 Juli c Speein Nachtrag X. in Kraft P. 0. do. II. 93 90 B de. de. rz. 100 versch. [101,00 bz G do 1. u. 1/7 98,75 bz G do. do. gar. III. Em. 5 74,00 B 1876, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. 12. Juni 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist gesellschaft B. Haberkorn & Comp ist durch welcher bei den Verwaltungen der Endbahnen zu 1 do.. ir 1/1. u. 1/7. 1101,60 bz 76. dc. 17. 115 J100,00 bz 8 iürrn. 1 r. N. P 8 1. 1 Elberfeld, den 30. Juni 1875. angemeldeten Forderungen ist Vertheilung beendet. s erlangen ist. ““ 101.25 b2z Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. .2.1/10. 1100,50 bz do. 1 1 b Königliches Handelsgericht. 8 auf den 16. September 1876, Vormittags Neisse, den 22. Juni 1876. 8 1116“ 8 5. 1n.1,19. 86 der do. unkdb. rückz. à 110 .1/7 107,50 b⸗ 2*8 . 3 1 8 10 Uhr, önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Generas Sirektion der Sächsischen ee 14.v110. 6göl⸗ 88 78 81 1858 a. W 88. ö11“ ün IlImenau. In das Musterregister ist eingetragen: 1““ 2 8 Staatseisenbahnen. 1 Proumische 1/4 u.1/10. 96 60 b2 273, . u. 1/7.101, o. do. .Em. Nr. 1. Firma: L. Weise in Ilmenan; Sieben Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen von Tschirschky. Rhein. u. Westph.. 1¼10. 97,30 bz v.A. .u. 1 a 8 vede ne

Photographien von Figuren in Terralith; versiegelt; NX 28 ben SvFe Hannoversche.. 1/4. u. 1/10.1 —,— gehies Nodena. Pfaab 1/1. u. 100 00— 8 w b Freugnifse: 7. 0. 118. Königlich Sächsische EStaatseisenbahnen. 1 8 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 1100,00 bz do. do. II. Ser.

5307 bis 5313; Schutzfrift 3 Jahre. Angemeldet Königliche Militär⸗Eisenbahn. Tarife für Kunstwollengarne Dittersbach⸗Salzburg, Zum Tarife für den direkten Güterverkehr vom Ler0⸗ e nen jsiein 14.1.1 19. TX“ 1öv. 88re 88. . .u. 1/10. —.— 0. 0. . u. 1/7. 2 do. Nordb. Fr.-W.

am 3. Juni 1873, Vormittags 11 Uuhr. Auf der diesseitigen . t it ie für ( . i sseitigen Bahn sind im Verkehr mit sowie für Glasbruch und Glasscherben Altwasser 1. 2Oktober 1874 zwischen Hamburg (K. M. B. Miee. s 1 A

Ilmeenag 0g, an un Ee SJnsilzamt. der Station Clausdorf für den Transport von Trabitz enthält. Druckexemplare 8n Neg. Harburg, Bremen, Helscherz hen zc. Lund Shanioreh bEEEE“ 1⁄. 8 (N.X.)Tnh. Landb. Hyp. Pr s1/1. u. 1/7. 103 00 G 40. Rahr.-O.-K. Gl. J. Ser. Schwaniß⸗ Mauersteinen in Wagenladunben ermäßigte Tarife sind bei den Güter⸗Expeditionen unserer Ver der K. K. pr. österr. Nordwestbahn ac. via Leipzig⸗ .“ 8 1%. 298½ -2Sn Mecklenb. Hyp. Pfandpr. / do. de. II. Ser. zur Einführung gelangt; seit dem 15. Mai für den stationen unentgeltlich zu haben. 1 Mittelgrund bez. via Leipzig⸗Reichenberg tritt vom do. 1““ . u. 1/8. 94 25 do. do. rückz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 88I11““ Lokalverkehr und seit dem 1. Juli im Verbands⸗ Berlin, den 30. Juni 1876. 10. Juli 1876 ab ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher Baxrerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 93,70 bz B Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. —) PBerlin-Anhalter. ülnausen. In das Mnsterregister ist ein⸗ verkehr mit der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Stationen Vom 1. Juli cr. ab tritt zum Tarife für den bei den Verwaltungen der Endbahnen zu erlangen ist. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. —,— do. 5 4 1/4 n./109,— 40 Lr. II. Lan. getragen: Mahlow, Marsenfelde, Berlin. Clausdorf ist seit direkten Güter Verkehr zwischen Stationen der Berlin. Dresden, am 30. Juni 1876 Bremer Anleihe de 1874 102,25 G Snddeutsche Bod. Or. Pfbr 5 1/5. u. 1/11. 10225 G do. Eit. B.. Nr. 1. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ dem 1. Juli als Station für den Personen⸗ sowie Anhaltischen Bahn einerseits und der Thüringtschen König lich e’ General⸗ Direktlon der Sächsischen V Hamburger Stsats-Anl. .1/9. 94,10 G do. do. rz. 1104 ½,1/5. u. 1/11.]198 0 bz Berlin-Görlitzer.. haufen: 1 Packet mit 32 Mustern für Kattun; den Stückgüterverkehr cröffnet werden. Die betref⸗ und Werrabahn andererseits vom 1. Januar 1874 hmece Staatseisenbahnen. Lothvinger Prov.-Anl. 1. 1/7. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 27. Mai fenden Tarife sind bei der Betriebsabtheilung sowie ein Nachtrag XII in Kraft, welcher Klassifikations. 8 vöon Tschirschky. 88 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1 8* Beg hane aufuß. 8 den Stationen r Hi; 8 I a.; ngene Srachcs S —11 nntt 11“ 9 Feee. Srees-de.”1862 Nr. 2. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ Die Direltion. uuunserer Station Frankfurt a. O. und neue Tarif⸗ Cäanigl 5 hnen. 1“ -XnI. 1855 à 100 Thl. hausen: 8 Packet mit 32 Mustern für Kattun; —- 8 1 sätze enthält, Druck⸗Exemplare dieses Nachtrags 1579879 glich EEE 11“ F Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thl. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 27. Mai 1876, Nassauische Eisenbahn. sind bei unsern Güter⸗Expeditionen Berlin und Zum Tarif für den direkten Güterverkehr vom Bludische Pr.-Anl. de 1867 Vormittags 11 Uhr. Wiesbaden, den 29. Juni 1876. Frankfurt z. O. unentgeltlich zu haben. 1. Dktober 1874 zwischen Stettin, Verlin und Sta⸗ do. 35 Fl. Obligation. Nr. 3. Firma Schlumberger üls Cie. in Vom 24. d. Mts. ab ist die Station Eisenberg⸗ Königl. Direktion der Niederschl. Märk.⸗Eisenb. ionen der K. K. pr. Kaiser Franz⸗Josef⸗Bahn und 1— Bayersche Präm.-Anleihe Mülhansen: 1 Packet mit 50 Mustern für Kattun; Hettenleidelheim der Pfälzischen Eisenbahn in den der K. K pr. Böhmischen Westbahn tritt vom 10. 8 Braunschw. 20 Thl. Loose Fabriknummer 201, 203 - 220, 224 226, 228 236, direkten Güterverkehr mit diesseitigen Stationen Pfälzische Eisenbahnen. Juli c. ab ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher bei 28 Cöln-Mind. Pr.-Antheil- 238, 240 245, 247 251, 253, 254, 256, 258 261; eingetreten. Näheres hierüber kann auf unseren Lndwigshafen, 27. Juni 1876. den Verwaltungen der Endbahnen zu erlangen ist. Dessauer St.-Pr.-Anleihe Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 13. Juni 1876, sämmtlichen Stationen erfragt werden. Im Laufe des Monats Juni c. sind nachstehenee Dresden, am 30. Juni 1876. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. Nachmittags 3 Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Tarife bei uns im Druck erschienen und verausgabt znigli 6 I⸗Direktion der Sächsischen do. do. II. Abtheil. Nr. 4. Firma Schlumberger Uls & Cie. in worden: König 85 Eerabeisenbahnen. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Mülhausen: 1 Packet mit 50 Mustern für Kattun; Niederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn. 1) Lokalgüter Verkehr, V. Nachtrag zum Tarife FfFon Tachirsechhy. Lübecker do. do. Fabriknummer 262, 263, 265 273, 275 281, Berlin, den 30. Juni 1876. vom 15. April 1874 gültig ab 4.c. 8 Heininger Loose .. .. 283— 285, 287, 288, 290 296, 298 307, 309, Vom 1. Juli cr. âb tritt zum Tarife für den 2) I. Nachtrag zum Tarife für Pflastersteine [5802] 2 do. Präm.-Pfdbr. 310, 312, 313, 314, 316, 318 321; Schutzfrist 3 Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischen Verband⸗Güter⸗ und Straßendeckmaterial vom 1. Dezember 1875 IZum Preußisch⸗Braunschweigischen Kohlentarife Aldenb. 40 Thlr. L. p. St. Angemeldet am 13 Juni 1876, Nachmit⸗ Verkehr ein Nachtrag VIII. in Kraft, welcher die gültig ab 24. c. vom 15. August 1875 ist der Nachtrag IX. er⸗ Amerik., rückz. 8

SSS

u u.

1/1 1/1 13 1 R 1

7.

7.

7.

7.

7.

7. 7.—,— 8. 85,25 bz /7. 93,25 bz 10. 85,00 G 0. 7. 7. 7. 7. 7. 7. I8 7.

BRm.

& & eaceos .0oe gr

1 1/10. 100,90 bz G 99,40 G 102,25 bz G 103,25 bz 90,50 B 97,80 B 97,00 bz G 93,00 G 103,90 bz 7.176,50 B

10. 92,00 G 99,00 G 99,00 6

/7. 1103,50 bz kl. f. 86,50 G 100,00 bz

.u. .99,30 bz 1/4. u 1/10. [99,30 bz 1/4. u /10. 102,80 B 1/4. u 1/10. 103,30 G

1/1. u. 1/7.1103,25 G 1/1. u. 1/7. 103,25 G

- 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Nnaacenenennnn

11.=25

*

&E ʒünRRRemiEEʒ 20—0—

““

—2ö

1 1 1 1 1 1 1

hnES 8 5 o

80 &

90 8

- &ꝙ092 EES-e 10—

20—0—

100 Ro. = 520 Rm.

G C Sne N

20 S

22

*

=s

-—

SScSen

860 +

SSESen er OCPHn2E- 2=

07

12E1S ʒRʒKEEʒRERnNüR’mARRsssseeen 8₰

920 9

L7 Oest. Nordwesth. 7 20400 sschleswig-Holsteiner.. 75.u. 1/11. 94 45t. G do. Lit. B. 54,00 B Thüringer I. Serie...

/ / S /7. 96,50 G EeE hs Beich.-Prd. (4 ½g.) J47,00 B do. II. Seorie..

209,—

7

88 S Eo;ErS*S *

82

5,70 bz G do. VI. Serie.. 1. 45,00 B

-

1 1 1 1

1 1 1 1

9& 22*

997— 11

9402,601207˙601 G

A’eEEE

1/1. u. 1 1/1. u. 1 FE 7.41,705 do. III. 8 11 -- 96,50 G 1 r. Rudolfsb. gar. 41,70 bz o. .Serie 4 1 3 J10,20G Hhwünier . 28. 15,30 bz do. „IW. Seris .. .4 1/1. u. 1/7.—,— 17,59G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1 J101 00 bz Schweia. Unionsb. 8 4 ½ 1 / 1.1e 19. 251,2882G daet m). Ubeaden, a nt rer :.1/7.101,40G u 101,00 bz 1 2 übeck-Büchen garant. . 1, s4.7-1/10,95,75 br G varueitevee,gr. W 521/1. -. 17 1103,00 B Warsch.-Ter gar. 1 Hre do. do. 1875/5 3. u. . AU. 1/7. erse pach g0 8 Wien 1 10 do. do. 4 4. —, 1 11“] 4 ½1/1. a. 1/7 89,50 bz G 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz Misenbahn-Prierftäts Aktien anc Gbligatlonezn. (Ibrechtsbahn (gar.) 5 175. u. 1/11. 53,00 etwbz G 1/4. u. 1/10.[101,00 bz G Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.[90,25 B kl. f. Duxz-Bodenhach 5 1/1. u. 1/7./53,75 G 9n 1 1/4. 1/1. u. 1/7.1105,10 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz kkr. 21,25 G 1/1. u. 1/7.7102 50 Bergiseh-Märk. I. Ser. t 1/1. u. 1/7. 1101,00 G do. II. Em. fr. ¼ 1/1. u. 17. 96,50 b2 de. III. Ser. v. Staat 3 gar. 1 /1. a. 1/7. 84,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 110] —,— 1/1. u. 1/⁷ 99,90 G do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [84,50 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. n. 1/7. 78,90 bz 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G sde. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 77,25 B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7 75,50 B 1/ 1/1 1 2 1

2 SPESHᷣSASAF SRmgmRcc⸗cenmenennsn

222

7 /1. u. 1/7. 97,90 etwbz do. do. gar. IV. Em. 5 1 9 72,00 bz . 1/7. 98,00 bz G Gsmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 /68,5 bz . u. 1/7. 102,70 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1 0,25 bz . 1/7. 90,00 bz G do. 5 1/4. u. 1/1 50,25 bz . u. 1/7. —,— Ischl-Ebensec fr. fr. Zinse —,— . u. 1/7. 97,10 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/1 83,00 bz B /1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7 5

u. u. u. u. u.

1

1 1 1 1 2

20

/1. u. 1/7. 97,00 bz G Livorno.. 3 [1/1. u. 1/7. . u. 1/7. 89,50 bz Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.—,—B /7. 97,00 bz G Pilsen-Priescn 5 1/1. u. 1/7. 59,75 G 7. 102 60 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 65,25 bz G 7. 97,00 G Schweiz Centr. n. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,60 EG 8 Theissbahn... 5 1/5. u. 1/11. 2 7 77

Rentenbrieis. ,96—

qn"‚nEI

. ——

88

5 e e.

97,00 bz G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 50,00 B

99,00 B Ungar. Nordostbahn Lar. 5 1/4. u. 1/10. 47,50 B 5

66 ˙0⸗

7. 101, 00 G kl. f. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. /45,00 etwbz B /7. —,— 8 do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 54,25 bz B .102,25 bz Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 47,00 bz 92,25 G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 61,50 G 89,30 B do. gar. II. Em. 5 (1/5.u. 1/11.59,30 bz G

94,75 bz do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 50,25 bz B /7.94,75 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.148,85 bz B 103,75 G kl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 93,00 B do. do. II. Ser. 91,00 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 7. [96,25 bz G kl. f. do. do. L- 95,25 G do. Ergünzungsnetz gar. 94,50 bz G Oesterr.-Franz. Staatsb. 100,00 G. do. II. Em. .94 00 bz kl. f. Oesterr. Mordwestb., gar. /10. [94,00 bz kl. . do. Lit. B. (Elbethal) 5 ö. 1/7./103,00 bz kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1 8 . .1/10. 99,50 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,25 bz G :1/10. 94,00 bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/410. 56,90 B

1

——q—öq—9—OO—

6 / IJgn EI 1 d senbahn-Stamm- uand stamm-Prioritäits-Aktten 0. Lit. B. / .U. 1 1. B (Die emHeklammertog Hièlcenden bedeuton Banzinzen.) B0 8 . 8 lv. pro 8 rlin-Ramburg. 1. . g 130,90 bz Hechen et. I1“ 1/1. [20,00 bz G. do II. Em pr. Stück 246 50 G Altona-Kieler ..6 1/1. 118,092 do. III. Em. 1/2. u. 1/8. ,117,75 bz Berg.-Märk. . 3 1/1. 80.40 b2 B--Potsd.-Magd. Lt. A. n. B pr. Stück [135.00G Berl.-Anhalt. 8 1/1 u. 7.108 75 bz G do. Et. O... 1/7. [16 00 bz G do. Lt. D... 1/1. 35,60 bz de. Lt. E... 1/1. [177,00 G 40. Lt. F... 1/1. [82,25 bz Berlin-Stottiner I. Em. 1/1 n. 7. 118,50 bz B do. II. Em. gar. 3 74,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ¼ 99,70 bz do. IV. Em. v. St. gar. 98,10 bz do. V. Em. 10,00 bz G do. VI. Em. 3 ¼ % gar. 13,50 bz de. VII. Em. 19 75 bz G Braunschweigische.. 87,00 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 244,50 bz do. Lit. E. F. —,— . 97,50 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. do. v. 1877 7. 97,75 B 8 k.at n .u. 1/10. 91,75 bz do. deo. v. 18781[8 198,00 B 8 ü 89,00 B do. do. Oblig. JA8 5 1/1.2. 15.78, 90 brB 32 10 bz G * 74.u. 1/10. 88,50 bz Baltische. 5 1/1. u. 1/7.—,— 135 25 bz Cöln-Crefelder 71. u. 1/7. —.— Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7./ 69,00 bz G 126 00 bz Cöln-Minlener . 1/7. 99,50 G gr. f. Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 93,00 G 22,50 bz G do. 71. u. 1/7. —,— do. in 2.2 0.,Th gar. 5 1/3. u. 1/9. 84,50 G 103,00 B 1 .u. 1/7. 93,50 bz Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 89,50 bz —,—9) I“ 4 1/4.u. 1/10. 90,25 bz Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 89,50 B 92,50 bz G /4,u .99,25 bz kl. f. S-e n . .5 1/3. u. 1/9. 89 50 G gar. 5 1/1. u. 1/7. 92,75 bz B

AESEFEEHHSHSEEHE'E

„15 9 2400

3z

—,—

- 307,90 B 1 121,00 bz Berlin-Dresden . (5) hee 294,50 B pr. Stück [82,70 bz Berlin-Görlitz. 0 1/4. nu. 1/10.107,40 bz Berl.-Hbg. Lit. A. 1¼4. [115 50 B B.-Potsd.-Magdb. ö1/1. u. 1/7. 1109,00 bz Berlin-Stettin .. 1/1. u. 1/7. 106,60 bz Br.-Schw.-Freib.. 1/3. [171,00 bz Cöln-Mindener.. 1/4 pr. Stek 170,40 bz do. Lit. B. pr. Stück 18,90 G Halle-Sorau-Gub. 1/2. [102,50 bz Hannov.-Altenb. 1/2. J133,00 bz G Mhärkisch-Posener 1/1. u. 1/7.105, 10 bz Mgdb.-Halberst.. 1/5. u. 1/11.1100,60 bz B [Magdeb.-Leipzig. 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz B do. gar. Lit. B. 1/2. 5.8. 1 1. 102,00 bz Mnst.-Hamm gar. 1/1. u. 1/7. 102,20 1z G Ndschl. Märk. gar. 1/4. u. 1/10. 104,30 bz Nordb.-Erfrt. gar. 15/5. 15/11,— Obschl. A. C D. u. E. 96,10 bz do. Lit. B. gar. 211 a. ½1½ 50,40 b2z Ostpr. Südbahn. 1/5.u. 1/10./ 50,40 bz R. Oderufer-Bahn 1½1 ½¼ u. ½ ½ 153,75 bz Rheinische... 1/4. u. 1/10. 53,75 bz do. (Lit. B. gar.) 1/4. 93,75 bz *) abg. 114,20 bz

3 3 1/3. 5 1/3. 5 1/5. 5 1/3. 5 1/5

4.

SFEEEEEHF

a. 1/9. 293,25 B u. 1/9. 92,50 b G u. 1/11. 92,50 bz G u. 1/9. 70,00 bz . u. 1/11. 52,80 B

u. 1/10. 60,00 bz u.

58 -q,Z —.

8

-⸗ 8 A —,——

WWN‧g

4 .1/10. 98. 10 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. —,— .u. 1/7. 94,75 B Südöst. B. (Lomb.) 88 3 1. u. i8 224,60 bz /1. u. 1/7. —,— do. do. neue gar.] 3 1/4.v. 1/10.224,60 bz ** —6 1/3. u. 1/9. 100,80 G

SSSESSgZS’noe

12

28*— 58

E—

: . Aufnahme neuer Routen, Reglements⸗ und Tarif- 3) II. Nachtrag zum Ausnahmetarife für den schienen. do. do. 1885ʃ3 Nr. 5. Firma Schlumberger UüIs & Cie. in änderungen, sowie Bestimmungen über bedingungs⸗ Transport von Eisenfabrikaten vom 15. April 1874 „Derselbe kann von allen Verbandstationen bezogen . do. 188571. Mülhausen 1 Packet mit 50 Mustern für Kattun weise Ermäßizung der Getreidefrachtsätze enthält. güͤltig ab 24. c.. W“ werden. Bonds (fund.)) 2 Fabriknummer 322, 323, 325 364, 366 369, Druckexemplare dieses Nachtrages werden von unseren 4) Königl. Saarbrücker und Pfalzische Bahnen: Braunschweig, nm 3. Juli 1876. New-Yorker Stadt-Anl. 372 —375; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Güter Expeditionen in Berlin und Breslau auf III. Nachtrag zum Kohlentarife Nr. 1 vom 1. Juni Die geschäftsführende Direktion R do. do. 13. Juni 1876, Nachmittags 3 Uhr. Verlangen unentgeltlich verabfolgt. 1875 ab 24. c. 1 des Preußisch⸗Brnunschweigischen Eisenbahn) 8 Zrn. Anl. de 1874.. Nrr. 6. Firma Schlumberger f118 &. Cie. in b Berlin, den 30. Juni 1875. 5) Hessisch⸗Pfälzischer Güterverkehr, II. Nachtrag Verbandes. 1 wed. Staats-Anleihe Mülhausen: 1 Packet mit 50 Mustern für Kattun; Vom 1. Juli d. J. an tritt zum Tarif für den zum Tarife vom 1. Dezember 1875 gültig 1 osterr. Papier-Rente abriknummer 376 379, 381 384, 388 391, Schlesisch⸗ Bayerisch⸗Württembergischen Verband⸗ ab 24. c. S Red d teur: F. Prehm 5 do. 94 431; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Güterverkehr vom 1. Januar 1873 ein Nachtrag XV. —e0) Hessisch⸗Pfälzisch⸗Nassauischer Güterverkehr, Berlint Redacteur; g. Prehm. 8 8 Silber - Rente 3. Juni 1876, Nachmittags 3 Uhr. in Kraft, welcher Ermäßigungen mehrerer Fracht⸗ XIII. Nachtrag zum Tarife vom 1. Januar 1871] Verlag der Expedition (Kesseh). 8. do. Nr. 7. Firma Schlumberger üIs & Cie. in fätze, Spezial⸗Tarife für Getreide und Ausnahme⸗ gültig ab 24. c. Druck: W. Elsner. 1 do. 250 Fl. 1854

886 1/3. u. 19 102,00G 86 1/3. u. 19. 103,00G

EE.““

—+ S —’88eSngnnngnenöönööngnn

oumn

5.⸗ BNG 88= 8 2 ꝓ£ ˙* ᷑̃CSS⸗n* * 2 1 SEvmnESE EAüEEbnEnn

u u. 1

1/10 v. 1/10. 92,70 bz G Koslow-Woron

S 00g2S 22