. i Gebiet der europäischen Türkei nur 1, Mill. Türk ieder m M H E 82 st E B E 8 1 cA e 2272 * 2 88 2 „ „ 7 84 en 1 j 5 1 7 8 2 Königlich Preußische Lotterie. Tartaren und Mongolen, dagegen 4 Mil!, bulgarische Slaven, sibst “ Faeücfe g
1 Mill. Griechen, 1,400,000 Albanesen, 1,800,000 S . 8 3 “ 8 (Ohne Gewähr.) Dacoromanen, 350,000 Armenier und Zigeune erben, 400,000 wahrt man links die Kolossalbüste Sr. Majestät des Deut — 1 R ich A D K ch 1 2A Bei der heute beendigten Zi d , bvpäischen Nationen 5000 Italiener, 3000 ETTT sers und rechts Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph, ; 3 ei 82 nzeiger Un 8 onig 1 ) 8 reu acl 82 nzeiger. . g iehung der 1. Klasse 154. 1000 Angel , zosen, ichtenstämmen umgeben. Diese “ gelsachsen, außerdem noch 12,000 Russen und Ruthencer. st 1 ser ganze Platz ist mit hohen Flaggen Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 18726 , „ „ . 8 0
Königl. Preuß. Klassenlotteri . 3 5 1,n. 1 . ird man auf ei
—
V
im
—2AIS 22
7 8 9
7
8 9 0 33 nen
27 28
648 29
1 Gewinn à 15,000 ℳ auf Nr. 39,783 genannten Werke zufolge auf 4,295,000, von ihnen gehören 1,862,000 d. is-à . 82 3 0 2 28 — 9 5 a 4 7 „ em -A-vi Ihs dem Islam an, 2,433,000 sind nicht Muselmänner, also zumeist Christen. oben Lir valgene Ieschrif! Hräen nfere- Bcühnn Panfmer same, 27 unc cnesmon 8 .* Dorthinei 11161“ 1.“
v. 8 ☛☚ 2
1
874 2 3
144 4
1
11 15,2971¹
969 12
32113 948ʃ16 753 25 229[26 877˙30 905˙31 925 32
762 20,574 14
068 18,968 15 562ʃ1
47 288 5 537 6 14, 352 40,613 24 20. ã
inn à Die islamitische Bevölkerung verhält sich demnach zur christli ieses i 1 Gewinn à 3600 ℳ auf Nr. 9708. 8 1 “ 1 in 11 Sandschaks Mech zun chbegiche Pbesman zmf Een alt segn desbaste e walche d 3 Gewinne à 1500 ℳ auf Nr. 7284. 21,799 und 78,937. H v 18 eesegess nene ö Sandschaks⸗ — Die stehen wir vor dem Kleinodienschrank, 86 Eise eingetreten à 300 ℳ auf Nr. 23,461. 1““ rechnet. Die jährlichen Einkünfte sind au 18 6600 FMrv. Sterl. be⸗ und dessen Eisentheile mit rothem Sammt vnchüllt fnn hergostege gesteigert, davon kommen 2 Mili ind auf 18 Millionen Pfd. Sterl. glanzvolle Mittelpunkt wird von besonderen Gr 89 se e 4 I dienten zur Deckung der Zinsen Ne ö Bi lhunech b“ sam heset.. 8½ w dest von 1 Million Pfd. Sterl. sollte die gesammte militärische und anderen Seiten “ nach den Statistik der Bevölkerung in der Tuͤrkei. bürgerliche Verwaltung bestritten werden. .“ 5 Fahtattte⸗ Miefane Bechastärge⸗ 15. dgeefe nn her ne. hums⸗ eilung, vend, 1
Die Karten der Türkei sind im Allgemeinen ziemlich unvollk 8 ; rechts uns wendend, betreten, beginnt di f tem ollkom⸗ 1 Abtheilung neuerer Werke z „ abeginnt d6 88 W’ eeentee en eatze hece. ehtche et gach für dns 8 5 6 1. mmlung des deutschen Vereins n in den Kabinetten 18,179 warj stn0 ehns hah . en stattlich genug ausnahm, war nicht eine einzige K entliche Gesundheitspflege zu Düsseldorf tragen rechts in einen großen Saal Nr. 22 bie gend, finden wir di Wa g ausnah 1 ie einzige Karte vorhanden, die wir noch nach, daß am 30. Juni zunächst Hr. Dr. Heus schließlich der K gend, finden wir iso 1 iti zinthei 9 6 ¹ 30. en; ner (2 er Kunst gewe Türkei 18 113131“““ Snn Nutzen 1 8 Einrichtung der v ich enner rne. 9 Gehcenehegankabitette 232 A““ 3 sich Hancfter Je. 28s : — rovinzen de ten“ einen Vortrag hielt. ainz) an. Mit Nr. 27 begi b 2 „ 25, Göbes r 1“ EE111““ lich “ Hüie Säelasg alsdann noch die Frage bezüg⸗ faßt in ee 28 noch kinhanad Gcens eeceht anase chehe bekannt als andere viel weiter entlegene Länder. Hausthi 8 elche der Gesundheit der Menschen von kranken WEE1“*“ setzt sich in Kabinet 29 bis 34 fort. Die Ga⸗ Die meisten Karien der Türke! ö thieren rohen, und die zur Bekämpfung gebotenen Mittel. lerien 35—37 bringen zumeist bayerische Erzengniss uf d 88 8 88 Firen unr pis ovinzen⸗ Der Referent Professor Dr. Bollinger (Mü⸗ 8 biete der Aquarellen, Origi ; zengnisse auf dem Ge⸗ namen, d. h. die Eintheilung von der Einrichiu d Der deutsche Verein für 5 3 nger (München) beantragte: -Aquarellen, Originalzeichnungen, Holzschnitte, Gold⸗, Silber⸗ 8 Vilagets“ (General⸗Gouvernements). Das ab 8 e Verein für öffentliche Gesundheitspflege möge deshalb und Farbendrucke; Saal Nr. 38 bietet eine reiche Abwe „ 6 . 11.8“ vernements). D er kommt, wie die aussprechen: 1) „Da nur wissenschaftlich durchgebi ierã z meist bayerischer K iß reiche Abwechselung zu „Monatsschrift für den Orient“ ausführt, einerseits daher daß die sachverständi Fechnike chaftt urchgebildete Thierärzte, als yerischer Kunsterzeugnisse. Auch noch Saal 39 ist zumeist Verwaltung in der Türkei sehr wenig eb. Fges „ daß die achverständige echniker auf in Rede stehendem Gebiete der Sa⸗ Münchener Kunst gewidmet, während wir im Saal Nr. 4 geisnn 1 r ographische und statistische nitätspolizei berufen, eine ausreichend Seen 8 lich wieder S F2 aal Nr. 40 ausschließ⸗ Arbeiten aufzuweisen hat und daß andererseits die Arbeite 1 „8 ausreichende Gewähr für eine erfolgreiche h wieder Stuttgarter Erzeugnissen begegnen. D Co gbin 8. Ch. erseits d beiten, welche ge- Bekämpfung der bezeichneten Gefahre biet gelangen wi guen. Durch Kabinet Nr. 27 macht worden, von den fremden Schriftstellern, die meist nicht türki alle auf dieses Ziel geri⸗ JLX““ vermögen, so sind . - ir rechts zu dem großen Saal Nr. 41, der zumeist mit versteben, auch nicht angewendet und benutzt worden Aeisch . . gerichteten Bestrebungen und Fortschritte, beson⸗ Bildern behängt, doch in seinem östlichen Theil württembergische In⸗ bö“ 8 utzt . jenigen, die sich auf Erhöhung der Vorbildung, Verlä dustrie umfaßt. Gegenüber Fi ürttembergische Im. weintheilrn⸗ baben. b 113“ der ö un C der Lehranstalten gfar Thigrärgte bheh Fic sa Kahme Nr. 8 che ae aagh mbe ntr bee ngo. hebu ber Wödn es wen EE8öüö“ 2 Auf⸗ hen, mit Freuden zu begrüßen. b gr. nord eutscher Industrie ei 3 — 88 Nr. . 88 Wlaset 1““ Prisrend und die Errichtung der Se a N c seOeatchtig⸗ 8 C Stellung sächsische her Ztugtrieng g arah fift; Et Sah,a . Die europätsche Türkei ohne die Vasellenstaaten 8 8 8 S 3 sezechnische Organe auf diesem Gebiete staatlicher ort. Die nun folgenden Galerien 48 — 52 in 49 befind t Distrikt von Konstantine E un ohne den e, der Stagt die Verpflichtung, neben der Sorge für ei sich rechts der Eingang zur R io z vgschlisßli 1988 strikt von Konstantinepel, der eine besondere Abtheilung bildet., höchstmögliche wissenschaftliche Ausbildung: denselben g sin seilen deutscher Industrie un beneftcnraten. deneregg cide 8
ist in sechs Vilajets oder Provinze ilt: 1 terricht gis S r P zen getheilt: Unterricht in Hygiöne und Pathologie der menschlichen Fleischnahrung wieder in der Springbrunnengruppe, d. h. wir habe östlichen 9 UerSI “ 8
18 Bah Ult
für alle Bahnen f
2
je Eine Verunglückung auf r⸗, Schnell⸗
Verhält⸗
gegen
Mai 1875 45,
(Geometr. g
r Ver⸗
ckungen Col. 41 u. 42 kommt 1 43, 33,
0
93 9 L
3 9 ometer Geleis⸗
3,783 Kilometer Geleis⸗
716 15708‧1 356 16,
6 73,810 490 93,
157
41,362 98,359 24, 710 100,070 22,
46,117
211] 28,
375 072 15, 818 15,
3,171
9,590 2,944 22, 2,
1261: 14,6. 5,9 40 83,136 91 248 31,
im Mai 1876 1
lomete
kilometer und Geleis⸗ Mittel) von Col.
die mittlere nißzahl zwischen Achs⸗
ki
744 Kil
* 4
116 Kilomet. Bahngeleis.
72 81 240 28 294 30 280 31 216 35 308 349 341 279 321 498 625 603 727 780 738 394 291 2, 3
111 97 271 229 174 152 iskilometer bei
f 41,386 Couri
Kilo⸗ meter geleis
440 201
2 2 Summa
t in Summa hngele
596
5,671
640
4 2,904 481
6,881
908 Col. 49 gegen Col. 50) zwischen der
( Ba
— t in
ü ckgelegte 927,342 5,74
461,781
528,389
967,879
108,849 chschnitt
aller
Züge: 1,136
79]
5,283] 1,933 6730
n7
zurü dtet und 3 verletzt), 91 Bahnbedienstet
Von der Gesammtzahl dtet und 10 verletzt.
6 11
146 11 13
Dur
ll.
n.
tigt gewesene Beamte,
Jungl 5
342 10
55 8 8S7 2S125
ltnißzahl
1 390 6,6 und der
863 6,671] 6,20
835 2 398 7,240
967 1,907 1,303 1,954
e Eine aller Gat⸗ amte: tungen: 2, 4,054 3,49 5, ¹ 7, 2 ã hl im
3,094 3,
- 1
G 1
V
1,113 454
üge
223 4,911
20, 31 u. 32 kommt
552
458
014 15,
2,096 4,892
ge⸗ Züge Kilometer
wesene Be⸗ 2,959 2,381
1,817 1,184 2178 6, 2,106 5, 5, 4,46
4, förderte Passagiere und au af
1 verletzt worde
25 Verwaltungen mi egen 21 Verwaltungen mi
9 e
Verunglückung auf
Von den ver⸗ unglückten Be⸗ darunter — get
ttlere Verh
scäft.
[amten Col. 16
29 und 30 je Eine
Verunglückung auf
dieselbe Za
(
ie mi
9
dtet und
600 2,242
ück⸗ ol
ter aller Z
Courier⸗ chnell⸗, Person.⸗ und 5 279 753 8,674 iere ch;
S S
7,739 überhaupt besch
3,972
gemischte 1 Züge: 905,010 b
enden getõ 978,323 5,157,891 den
4
dtung auf 1
Verletzung, — 6,
19,771,916 Achskilom. aller Züge und auf 1,
665,971 6, 113,847
3 Passag runter 11 ge n wor
ltet sich d Achskilome
chnen waren — g
sind 7
kommt Verletzung au
Von den verungl
ten Reis 15, 19, beförderte Personen: Bahnen gle
8 8
55 1505,U0 v,3851 2,5971
:29ao ASE;
421 4 5
Gesammt⸗
ng auf
T.
:unqrolaaa uoqun v, , à—,0Oo wbObN CA 96. 90 62—1,—,— g q1vqauu 4290 22199108
ufgenomme ahre gesta
ückgelegten
zahl der Tödtungen letzungen, jedoch aus⸗ schließlich mörder: und zwar ersonen (da uchten, ine 2 rj
2.
und Ver⸗ 2
ine
Vo
der zu
1) Bosnien, in 7 Sandscha G ie H t stes in s .“ 8 andschaks getheilt, unter denen die Herze⸗ zu 2 CX“ 1 b Theil des Palastes in seinem Parterre durchwandert. 11-hd”s Vrlaset Monastic, den, grßien Thell des, Gebirgssandes Thieckecth ten der menfchlicen “ Sehe v (Schluß folgt.) 1g umfassend und sich vom Adriatischen Meere bis zum Archi⸗ der Sorge für obligatorische Fleischbeschau und zffentliche S la 8 pelagus erstreckend; es wird in 6 Sandschaks zetheilt; häuser hauptsächlich folgende Maß h ff he Schlacht⸗ soerh; —2 Vilajet Janina, das alte Thessalien und Epirus um⸗ a. Gegenüber den eEE“ Beseitigungs⸗ g Der schweizerische Bundesrath hat zu Gonsten vf eee dee alten Mazedonten em deheer dhs für den Menschen als gefährlich erkannten Fleischnahrungs⸗ 11““ einen Aufruf erlassen, in welchem E11““ alten Mazedonien entsprechend megit. Gee Vernichtung und absolute Unschädlichmachung UUngunft 18 1ö6 unser Vaterland unter der 5 8,128 11 S ragen. Fü üß. 3 5 . igun d emeine eit ältni SPear. . 8 das lase Atrfaäover das atte Thaazen, 3 Sandschate,, wananich dis üüheztr Vemeaaluin he dnen Kherkadava cSann vefhe eim eischwzJesrerüngie vFereinnebrochen u 4 Donau, nze Land zwischen der Donau Bund einzelner eischtheile zu technisch ck Folge der Regengüsse vom 10 1 9 11 8, und den Balkanbergen einerseits und zwischen der Ostgrenze Serbi Bei s. ischen Zwecken. enalss. Ven bis 12. Juni ist ein 8 en d 3 biens b. Bei der großen Bedeutung des Selbsts . int Theil unserer Flüsse über die U it. und dem Schwarzen Meere andererseits umfassend; 19eee dschakes auf dem Wege d J1114A4“*“ se hen Hisgnses nssesstten wihmöigt,ei v In den Hauptstädten dieser Bilafe fassend; 7 Sandschaks. dem Wege des Fleischgenusses auf den Menschen übergehenden enschengedenken unerhörten Höhe angeschwollen. In wenigen Stun⸗ auprste jets werden alljährlich Sal⸗ Parasitenkrankheiten ist fi lichste 8 ; den war unermeßlicher Schade ichtet. Bevö 8 n. names oder offizielle Almanachs publizirt, aus denen die D Ser 1 für möglichste Verbreitung von Kenntnissen . I1XI er Schaden angerichtet. Bevölkerungen und Be. 1 He A. ten über die Gefahren und die Entwickelungsweise solch n hörden sind mit voller Thatkraft die S genommen find. Diese Jahrbücher enthalten außer dem N 8 populäre Bel entwickelungsweise solcher Parasiten durch haben mit größtem Mu⸗ raft diesem Unglück entgegengetreten und im Amt befindlichen tüͤrkischen Behörden noch statistis amen der ehrungen, Schul⸗Lesebücher ꝛc. zu sorgen.“ haben mit größtem Muth gegen das ektfesselte Element gekämpft, F. ürrile ch statistische Notizen „Eine der schrecklichsten und seit eini i b wie sie auch entschlossen sind, all b v “ über die Provi Do j 11,. 9 zen 1 grecklichst eit einiger Zeit im 1 . nd, alle Kräfte aufzubieten, Zer⸗ s Provinz. Doch haben nicht alle Vilajets solche Publi⸗ werdende Krankheit fei die der Hundswuth. 8 sei üache.ddesghen störungen herzustellen und den vom Mähte chufe Hheen, um 8,88 Konstantinopel bildet eine Aktheilung für sich, deren R nbeeeae xbee“ dea eteden üftnhelfen, Aüber dieset e han escg hah ee sich e’ 88 das Weichbild hinaus exstreckt sowohl C ve ie baldmöglichste Ausführung folgender Maß⸗ Ricenloen. g eche sfe enlchs hee s. küch I 979 europäischen als auf der astatische Seite. Anf der hl aaf d. . wirbent . gen. ver. . eutend. ir befinden evölkerung von 680,000 Seelen; es ist das Fe sche 59 593 jeden 9H d 8.9* g, wobei namen auf Bezeichnung 1I1ö1“ regeln begegnen können. Es hat kerte Gebiet der Europäischen Türkei. Dann ko schwächsten bevöͤl⸗ seßten eo es mit einer Marke, die den Namen des Besitzers und nun eine von unserm Departement des Innern einberufene Konferenz Adrianopel, „Europäischen Türkei. Dann kommt die Provinz essen Wohnort trägt, Rücksicht zu nehmen ist. von Repräsentanten aller Kantone den einstimmigen W usge⸗ b ree. me a2121n 1““ ö1623 C 8 nhcschtelo Vertilgung aller wüthenden und wuthverdächtigen sürschen⸗ 9 8 der Bundesrath, wie im Jahre 898 8 die Donauprovinz 960, dües, ten, vwelche Moiaer 2 168 Förercer wen nücher ecdernselben gebissenen Hunde und anderer dem v datensa se g zu Gunsten der heimgesuchten B. e der ge en anderen europälschen Staaten d. Verlängerung 11“ Wutha zbruch fü di gierungen der See 8 Eafsen, es un dee 89 bleiben; se in Spanien rechnet man 1804 und in Schwed Dauer der Gefahr. vobruch für die dung, ohne Ve⸗ Samml veran 1 v 1600 Einwohner auf die Quadratmeile. Nur Ruß ie deg 8 1r “ „ohne Verzug Sammlungen zu veranstalten und uns deren h Henland kleiben noch zmtüc, das erftere ö¹ laszsersasenden.0 Lbrnt werbeneerr cn Werlan hel sid an dae.. : 2. 2 . es. sti 1 — e SH mits die Quadratmeile. Aber man muß dabei auch die . „Endlich proponire er (Redner) noch folgend ion: „ gebildet, das Liebesgaben zur Befoͤrderun hat sh Su desen Fruchtbarkeit des türkischen Bodens, die südliche L ie 2 Rücks zufigkei och folgende Resolution: „Mit nni ng an den Bundesrath au drei Meeren in Betracht ziehen. 11“ Rücsche aufzdie graße ’ und Sehe ang. welche der Rinds⸗ schüftsträger, “ mh ner Spigg ö 1 der schwenertsche6 1 3 Ir örkis 1 3 8 b zt) in verschiedener Richtung zukö schei 8 „Hr. Alfred de Claparède, ferner werde 1.“ 1“ Uitschem E11“ 3 15 die in vbeggh S statistische E1“ 1e elha Dr. van Muyden und der e.herdee denendn h Genauigkeit angegeben; aber die Nationali r weniger s8 Vorkommen und die Verbreitung diejer Ri ereir Haußmann. 8 5 4 ; ität der Bewohner wird derkrankheit anzustellen, wobei gleichzeitig auf ei Saceeee 8 nicht erwähnt. Dagegen wird die Zahl der 8 „wir 1 7 n „ wo eig eichzeitig auf eine möglichste Samm⸗ Bew 8 2 Zahl der zum Islam gehörigen lung aller Erfahrungen und Beobachtungen 2 Ff 8 8 So EE3“ andere Religionen bekennen, angegeben. die sich auf die Aetiologie dieser Krantheit e dee ehmed i. Die „E. C.“ vom 4. Juli meldet: L. 2 Vertrauen, als die v de kanefift auch ist, so verdient sie doch mehr keit und Unschädlichkeit von Fleisch und Milch tuberkulöser Thiere füͤr Pockenepidemie bevor. Dögleich die 8 ondon stet ein. denen religiösen deh en c be. erer .“ der verschie⸗ dn gensch beziehen. Außerdem sind ausgedehnte und sorgfättige sind, um eine Panik zu ve cifete sssn, so den e, aic J 4 selb . 8 be ene, die aber alleroings nicht alle von dem Fleischet EE“ e11uu.“ Unnhaft 19 88 agc. ntbest 8 Fügerst SSg zur Vergglang ene en Jahrgang sind, geben nun folgende Auff : Sämmtliche Antra B-EEö“ Ausbreitung der Krankheit nothwendig zu machen. Die Erkrand g8s. 1) I g 3 Muberkebagten uggelnng Nicht⸗Muhame⸗ Sämmtliche Anträge gelangten fast einstimmig zur Annahme. lelle denann meist im Süden Londons vor und sind feh bsretunt 6 2) Vil. Monastir: Muh. 485,993, Nicht. M W““ 4 “ 9 1 “ Was. 880. I“ üeI, 8 eut 18 che Kunst⸗ und kunstgewerbliche Aus⸗ Vil. Salonichi: Muh. 124,828, Nicht⸗ . 3 ig in ünchen. Drei Grupp 3 ““ 5) Pnr Herereeh 11“ Fenna 8 „8 Höghr en, ch B zuf nc b Theater. 3 Donau⸗Provinz: Muh. 455,768, Nicht⸗Muh. 715 938 unstgewerblichen Erzeugnisse älterer Meister lch Im Friedrich⸗Wi ädti ist ein Danach beträgt die männliche Bevpölkerung in den eie . ein gesonderter Raum im Glaspalafte zugewiesen 5 neue Done Fen sängerh ö“ TöHacher ist en. Prapinzen des Pbefie ge . 4,295,803, von denen 1,862 d17 Fanpp e gleichertiger, has Berücksichtigung der histov“ BBerlinern nicht ganz unbekannt, denn sie 1s; früher win et Fhitenen amedaner und 2,433,356 Nicht⸗ Muhamebauer sind. Die erst⸗ sch nter Darlegung deutscher Erfindungen als der Krollschen Oper. Jetzt hat sie den Ue fen boch. aben nur in 11 Sandschaks die Ueberzahl; in 22 nd. Die ersteren Gruadlage zur Kunst⸗ und Gewerbethätigkeit aufgestellt ic nachst. Saͤngerin . Jetzt hat sie den Uebergang zur Offenbach. Christen die Mehrheit. Die bFrinichs B. in 22 anderen bilden die bedeutendste und deshalb auch lregcteste fgestellt. Die nächst sFängerin gemacht, ein Schritt, der nicht so leicht ist, als er scheint.
8 ie Mehrheit. b he Bevölkerung steht als - halb auch am zahlreichsten vertretene Gruppe ist Denn außerdem, daß zu den Pikanterien ch des Li 3 muhamedanischen im Verhältniß wie 57: 48. leeht also znr die von kunstgewerblichen Erzeugnissen d sehr klare, deutliche Aus jen, guch des Librettos, einn Beamten aufgestellten, vom türkischen Geist 1 1 Kunstindustrie fallen. Als solche wurden be⸗ Schönen Helena“ bewies, mü ch alle Allüren der G drungenen Skatistiken, die auf e muselmanische Bevö Geist durch⸗ trachtet theils Kunstgegenstände, welche sich von eigentlichen Kunst 8H kkexpif „müssen auch alle Allüren der großen Zahlen eher in hoch als zu 1eenh Bevölkerung bezüglichen durch ihre gewerbsmäßige Ausfü⸗ von eigentlichen Kunstwerken per, die heroischen Gesten ꝛc. bei Seite gelassen und der
”- angegeben sind. 84 2 ge Ausführung unrerscheiden, theils „ (Siyl des 6 8 1 6 nnttZur kuropälschen Tärrel gehbren num nscdder Distrikt von an. eheecbö entnommenen Fer nen ehch bat, sehr 178 geg .. Uüechn. deEehvje, Tente EC 5b mehrere Inseln des Archipels üs E“ 8 gehören z. B. hier⸗ 1 werden ihr leicht, die Stimme ist käftig 2* 8e⸗ antino wenigstens in dem auf europälscher Sei e Wir; ete der Fayence, Porzellan⸗Manufaktur ang und die Aussprache oft zu breit; und so k e sj 1 gelegenen Theile, bilden die Christen die Majorität; her Seite Emaille, Miniatur⸗ und Porzellan⸗Malerei, Mosaik, Gl arimg’ einer tüchtigen Reprä E 2 o kann sie sich wohl zu Muhamedanern im Verhaäktnig n die Majorität; sie stehen zu den Glasmalerei, Stein⸗, Gips⸗ 12 „Glasfabrikation, 4 üchtigen Repräsentantin ihres Faches durcharbeiten, so daß man hältniß von 54 zu 46. 8 vgie.. „Gips⸗ und Cementarbeiten, Terracotten, Majo⸗ ihr Engagement gerne willkommen he 11 8 eIn brchipel, die mit eine i wf⸗ Schlosser⸗ un ürtlerarbeiten, Gitter⸗ überaus ie i 3 4 1 hensiele zaslen 8 Lehnbene C1““ vs dheaes. Wastn, Mäbel, Kicchemarbeiten Het⸗ vagene ga egr⸗ in 5b h nn8 “ 88 unch, nd en, sit e Be in der Mehrzahl Christen. Da m 19. en, Hauseinrichtungen, Druckwerke in künstleri⸗ daß das gut besetzte aus selbst in die größte Heiterkei 1 hier keine Salnames veröffentlicht, fehlen noch genaue 8. er scher I’ Photographien, Kupfer⸗ und Stahlstiche, Arbeiten wurde und mit 88 2Sfal 8g kargte Feieeert nähernd geaue statistische Angaben über das Verhältniß der Tuüͤrken rieß mpel⸗ und Prägekunst, Stoffe in Seide Wolle ꝛc. ꝛc. In — In Krolls Theater hat estern di zu den Christen. 8 8 Abtheilung wurde kein Erzeugniß ausgestellt, welches älter als „Triesel und Wiesel⸗ bei ihrer MWeederauf .cl. Posse — Dem neulich erschienenen VI. Jahrgan 8 1 ahre ist. — Die drilte Gruppe ist die von Werken der neue a,r e 2 auffü hrung den anhaltenden der geographisch⸗statistischen Arpang der ‚Registrande deutschen Meister der bildenden Kunst, inwelcher Heehen; Beifall des fast voll besetzten Hauses gefunden. Die Herren Ed. und Generalstaßes. eimehmen wir falgende svüng 9. 2 g1 vhen aise der bildenden Kunst als; Architektur, Skulptur, Malerei, Zeich⸗ 11“ Zampa trugen in as gn ü 8 bG bc⸗ b — . deutschen Serpgl gen dekunfe insofern dieselben 8 dem Erfolge der Posse bei Die vor undnach ven cugleng das gagine 11 eich umfaßt in Europa: unmittelbare er; ahre alt sind, zugelassen. ttattfindenden K te der iche M ; G biet 6939,5 O.M. mit 10, Millionen Ei ittelbares Ge⸗ Der Eingang zur Ausstellung ist von der Sophi attfindenden Konzerte der trefflichen, von Hrn. Direktor Bial ge. E. . „5 ¾ ; 8 5 9 Sophien⸗ resp. von leiteten Hauskapelle, habe ärti 1 itwi 85 biet: Rumänien 2197 O.⸗M 5 4 200, FeSn. mittelbares Ge⸗ der Arcisstraße. Nachdem man eine große Vorl ll 1e. eiteten Hauskapelle, haben gegenwärtig durch die Mitwirkung des O.M. mit 1,320,000 Einw 18 ⁊4,200,000 Einw., Serbien 791 rechts eine Geldwechsler⸗ und Loo rhalle — in welcher schwedischen National⸗Septetts unter Direktion des Hru. Upprén ei 88 1 kFinw. erdem das Tribut zahlende Gebi ür Sai er⸗ und Loosverkaufstelle, sowie links die Kasse neuen Reiz erhalten. A Hpptoh von Samos und Montenegro: j hlende Ge iet für Saisonkarten, auf beiden Sei 1 1“4“ ꝛer z erhalten. Auch die prachtvolle Beleuchtung des Gartens mit Cypern 9954 S.Meo mit 1”b 8 Memiteg bar: 8 Fäse — durchschritten 66 E“ nessnthal - hraag reisr deasetcen dngatä 8gss Füehasten “ Se M. nit 1,9 Müin. Einw, B 8 168 Se. Pesdtt gelangt vetengbsc 85 Fertc Aber zahlreichen Publikums zu machen. „M. 1 750, Finw., Arabien 9112 O.M lederae er große Wernersche Karton „die “ Pit. 900,000 Einw., außerdem die Schutzstaaten von Kaschgar, hiedesbehurt EE angehracht ist, in den eigentlichen 98 Fngemnd. 8 Dschityschar; in Afrika die Provinz Tripolis erhebt vun 8 E1— Zunächst vor dem Eintretenden — Redacteur: F. Prehm. * 32 M. mit 750,000 Einw., das tributare Gebiet Aegypten Sr. Majestä aus herrlichen Blattpflanzen die Kolossalbüste.. Verlag der Expede essecd. 8. 19090h F. mit 8 Mill. Einw., Schutzstaat Tunis 2150 O.⸗M. Wagwibefetat en s Ludwig II, von Bayern, ven Professor 3 rpedinon (Kessebhh. Druc: W. Elsner⸗ h 5 8 — mi 1¹ 00,000 Einw. Nach Böttchers Tabellen leben im un⸗] 20 M. bc S ein bis zur Decke (über Drei Beilagen II G G 8 89“ g ebes “ “ “ 11717 7 zn 8 Sigere Sperinichrumnen, welche 8 leinschließlich Börsen⸗Beilage). 1
5 88
den übrigen als im Mai 1875.
E kommt je E
nen,
0S — ,G2 05— 0008*
40] 41
:19*]ẽa.
ei
: uogaoziaoa uoqunz2 vʒ, —, eOꝗ̊ĩ̃̊ 0bubü GCI GAI . 6G52—— 90 q1-gaszuu 100 222892098
In Summa: der Selbst⸗
—
Verunglückung auf
Verletzu
sind nicht a
I“
igen d. J. zu verzei d b
2 2
und 21 fremde Tod freiwillig Eine Tödtung auf
sung
:20*]lzoF
„.
inde Nachwei
keine Unfälle pro Mai fälle im Mai v. J.
Uge. 7
enden Zahl
stiger un
um ca. 27 % günstiger aus,
Personen, die den Tod freiwillig suchten:
: uoqaaaana uoqun v 31vouu a290 12196108
:19n*]a.
: uoqaoalasg uoqunz 2 pa g1qa⸗ uun 10g0 12199708
:r9on]a-
S: uaqaolaog uaqunz 2 v 8 givqaauu 202gc 121-09129
Fa
: uoqao hag uoqunzD v5 1sgs nn 1200 32189209
37 38 ] 39 welche nicht eine Folge von bl aller
kommt je 2
Beamten
525 5 555
Ganzen 115 Perso die den Reisenden kommt je chte Z
gün
ößen oder sonst 72 verletzt)
eich⸗ sse⸗
eitig Va
8 im
dteten
8
5 leich zu demselben Monat im
ückung entfall bei 13 Bahnen un
Is.
Fremde Per⸗ sonen, die giere waren:
nicht
t
verletzten n der Gesammtza
Getödteten
3 8
[35 36] und gemis
621622 — —
ie vorstehe
34
Tödtungen und Verletzungen, 2
Verunglückungen „
getödtet und Von den Personen, Verletzten
Bei der Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter excl. Werkstatt Von den verletzten Personen⸗ „ 1) Vo en Un m Verg Verungl
Verunglückt sind e
19 Von den ge
Betriebs⸗Ereignissen waren
12) In d
bei den
13) J
Ein stiger,
Mai d.
30] 31 32] 33 ohne
7)
(darunter 8)
9)
10)
je
Beamte:
Bahn⸗ 8
Entgleisungen, Zusammenst
länge, länge auf gün
8
T11“”
qaa
:uoqao „laog uoqunz 2 v g1 ga⸗uu a290 22299108
ende
Rei⸗
s
9,5
:ug uoozpclaog zanvqaoqn a020 9e and uoszuoLoach uz
abug uaerqplꝛur 8 qun ⸗uoualaach „JjeucqD 0 ana. uoe zvclaoa a2 19 98.
2 „-qnqroun
28 29
tungen.
7
Zug⸗ ã
digung versp 5 ) ügen),
Bemerkungen.
glückung
Maschinen)
,—2
3 durch Rad⸗ derbrüche (2 an
5 26
EEEemAmEEeEe;eeeee
Verun⸗
von Fahr⸗ zeugen je E 48) festgestellt
Besch
H192,⸗2 1
J21 19,90b (220 vlve⸗t
- e) uaug. ⸗o h glag
1qx. 2n⸗c
ignisse:
2
2
ine
1“
von hie⸗
2 8 T
uIE
stoß stattgefunden.
)
† 4
Personen⸗ u. gem. Z und zwar 2 durch Fe
ung).
),
nzen vorgekommen
2 or
a.
Güterz. u. leer fahr.
(Col ugen agen
† 4
Bayerns) im Monat Mai 1876 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
verletzt Zusammen Schnell⸗,
laßten. 1 Eine Entgleisung und
or bei der
88
ischen der auf
vmmn „ 12 Betriebsst
Ein ße v
ns) im G 22 8 160 Courier⸗,
191 778 che an Wagen vera
und sonstiger Betriebs⸗Ere
kilometer
(2a2vvsch
e.) uonua ⸗10 h. nqurS
39 ohne 18
ßigen Betr
9 iebes veran
(exkl. ügen
ammenst
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
von Personen tunden e an Fah
rben:
a2n qCs zhv 27219 vLlo vunE Aqc, n ⸗unuoa2-—¶ ⸗Ip ucS „anad ageq Inv lufuh u) r zm ic 8 2, † 10D 129 uea ug e vunzgs921115 8 29g Duien
augo eeeeheee 4 ue nplun uobung⸗ 5zuH
2—1,1612228q21 οαꝙꝗꝙæ0 b lu⸗
uonbuvas un2g
u v unqu⸗ag .
1221 qun unbuead ge
nbenE ecpn ec
uabnS-uouosioca;
n qpeucp,D anune e ueeb uv g
uec v un qunnqav
1221 qun uabuenemn a
uoonC ue re
uabn E⸗uouo sa ¶
n ⸗qpouq2 ncg
Tödtung oder Verletzung
8
S =
Col. 49) zw I. Bayer 2 gem. Züge u.
rk 1
t
auf den Eisenbahnen Deutschlands
Bahngeleis
alb 24 vers
bl ( 5
d Zus
„Stoß bei 92 ũ
fenbr
etödtet oder inner⸗ 0
h
Maschinen und 2 an
g ã
Züge,
ltnißza ei
e (Col. 47) und der chen Per „
und gemischten Z gen un
Bahnen (e 28 durch Defekt
a son „
7
ch Radr
„ 2 ur d
n
ebsstörung und egelm
isu
des rege
ts
2
isten Entgle oder Zus
t Betr
ung
mittleren Verh
chnell⸗ u. mi ör⸗
/ Deu
e 5 St
den 3 d wurden veranlaßt
vSeI
urch Achsbrüche (— an
eine d 21 durch sonstige Maschinendesekte.
7 4 „
„Schnell⸗, Personen
e wur
ie me (Eine Entgleis.
(davon
welche
9 2
aller Z d
1] sämmtli
ner⸗
üg ssen 2
Zusammen⸗ stöße
5 Courier⸗, kamen d
9
Rangiren -
(
er Z
bsere
2 igni
3178 Unfälle bei fahrenden Zügen und
sse, - 17,739 Cour 12,416
ahl der Z
(davon 9 ereigni üge :
(
fahrend
rwaltungen ist nach der
Achskilometer sind auf den
ůge
Betr
bs
ße e
ieb d 1 an Wagen),
Eisenbah an Maschinen un d — an Wagen) un
J. hr. Z enbahn: senbahn
beim Rangiren mit Betriebsstörung. 8
Entgleisungen:
er⸗ s
i
leisungen
Be
ö
E. und Ei 5) Unter den 29 Entg
senb.
bsze intgleisungen beim
zurückgelegten usammenst ige
Monat Mai d.
ß zur Z
37 sonst ltn Lübecker⸗
m Verh 8
if s.⸗St
Eisenb. euzbu
Eis enbahn .
Eisenb. e Staatsbahnen...
n bahn.
Eisenb.. in⸗Lübecker Eisenbahn.
ahn Eisenb. che Bahnen nd Münster⸗ isenbahn. 22 Zu 1 ⅔ 18 Z
Ümaiavsca 5 2 25N5
Freib. E.
che Staatsbahnen.. ã
Eisenbahn
e Eisenbahn.
Bebraer Eisenb.. hhenfolge der Bahnve
isenbahn.. che Eisenb... r Bahn... ihl der 29 Entgleis. fa den 37 sonstigen
rge in⸗L.
Staatsbahnen Südbahn...
15 v Eisenbahn ⸗Leipziger
Lothringi
chlesische
ut
itzer Eisenbahn igi
riedrich⸗Franz⸗E.
wigsbah ltenbek. E
d.⸗Magdeb. sche
Guben.
lle ⸗ stbahn ...
e 2 —₰
.
esdener Eisenb..
Märkische Eisenb. tettiner Eisenbahn
burger er⸗Ufer
ch dener
A F
38 Ostpreußische
Durchsch Rei
sche Staatsbahn.. „Aue⸗Adorfer E.
ser⸗Bah Hambu Cassele
Dresdener Eisenb.
Oder⸗Uf urg Dr iederschl.⸗ i S Pots älische u Enschede burg
b Frankfurt⸗ zu⸗Schweid
ie nden Za 2) Im à. b. c.
6) Unter
che Lud
Sorau⸗
We
ig⸗
1) D entfallend
4) J
2 2
in⸗Anhaltis ⸗Neckar⸗Eisen
en⸗Kreuz annov.⸗ in⸗
üringi gde alle 8
beck⸗Büchener Eisenbahn. ssauische Eisenb ürttemberg.
In⸗M W 30 Berl
Badisch
17 ‚Berlin⸗ annover
o lsaß Obers H ächsis ipz H ai
5 Westf fenbrüche ( Maschinen un
;
rei
3 Bresla
27 Braunschwe 39 Werrabahn.
36 Chemnitz 37 Mecklenb
6Rechte 9 Berlin⸗ 26 Berlin 31 Berlin⸗ h
Ma
M 35 Eut
8 11 Hessis a
1 1—
2 13 14[K 15 24 [S 33 34
Lü 2 Na Posen⸗ 7 Olden 10 N 16 Berlin⸗ 219 22 Ma 25 Leipz 32 / is
5
Summen u
21
6öG6 * ö 8. “