1876 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

—, --—

8

8 8 8

8 8

2

lfd.

Königreich Preußen. 9 Füen. Ihgerasoh 8. Weognoste Sie umfaßt: 11“ 8 1 lässiger Bevollmächtigt d 6

; . 1 b athematische Wissenschaften: 1 8 ; llässiger Bevollmächtigter in dem Termine ni t, so Da in dem am 8. d. Mts. statt ehabten Sub⸗ s[5801 1 Ministerium für und öffentliche 2. Darstellende Geometrie, Projektionslehre, Schattenkonstruktion ten . E“ wird mit Verhandlung und Entscheidung in contu⸗ missionstermine keine eee An zevote einge⸗ . 1 Bekanntmachung. v“ Monats-Uebersicht Cto. 55/7.)

rbeiten. und Perspektive, Stereometrie, synthetische und analytische Geometrie welche der Kandidat mit der selbstgeschriebenen eidesstattlichen Erklä. maciam verfahren werden. Potsdam, den 9. Fe⸗ gangen sind, wird nach Ablehnung sämmtlicher Offer⸗ Die Inhaber von Memeler 4 prozeutigen ; 1. ; Neachdem es angemessen erachtet worden ist, die Vorschriften der Ebene und des Raumeg in Anwendung auf Kegelschnitte und die er sie ohne fremde Huͤlfe angefertigt habe vruar 1876. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. ken nunmehr ein neuer Termin auf: Stadtobligationen werden hierdurch aufgefordert, Ritterschaftl. Frivatbank in Pommern 18 die 8 Pra ng derjenigen, welche sich dem Fc.n zweiten Grades, sowie auf die wichtigeren transcendenten Di ufgabe zu dieser Arbeit kann bereits nach Kommission für Uebertretungen. sree sdegn 14. 88 8nn be Uhr, Nei, Talons 88 Söligationen behufs gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849 aufache im Staatsdienste wi 1 8 jähri 1 ; ini 1 ifti 8 1 im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Hecklinger⸗ V ipo Serie V. um 8 . wenf n Rücksicht auf 88 seicger genunhitn 1“ b. Niedere Analysis, Geometrie, Trigonometrie, Algebra und 13 Wh 1 1 Häftigung „Edictal⸗Citation. Auf die Anklage des König⸗ straße 17 b., anberaumt. 8 20. Juli d. J. portofrei an uns einzusenden. 1) Baarbestände 324,821 Revision zu unterziehen und dieselben d rch Bestimmungen üb Elemente der Differenzial⸗ und Integralrechnung; zur weiteren Prüfung miteinzureichen; 8 lichen Polizeianwalts vom 30. November 1876 ist. Der Umfang der Arbeit bemißt sich nach der Ge⸗ „„Zur Vermeidung von Irrungen wird um Bei⸗ 2 Wechselbestände 17,162,276 di bebi ] viee, esge zec. Mechanik, Zusammensetzung und Zerlegung der Kräfte und 2) die Bearbeitung von Fachaufgaben während dreier Ta t gegen 1) den Husar Eduard Nölte, am 18. Juni sammtmasse von pptr. 4953 Kbm. Mauerwerk, fügung eines Nummer⸗Verzeichnisses mit deutlicher 3) Lombardbestände . . . . . 1,218,079 ie Vor edingungen für die Anstellung im Maschinenfach zu Kräftepaare, sowie die Gesetze des Gleichgewichts und der Bewegung Klausur; sg r Tage unter 1845 hier geboren, 2) den Tambour Carl Julius nämlich pptr. 757 Kbm. Fundament⸗, 2940 Kbm. Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des 4) Staats apiere und andere S8“ ergänzen, lasse ich der Königlichen Regierung ein Exemplar der fester, flüssiger und luftförmiger Körper; 3) eine mündliche Prüfung. Otto Unruh, am 23. März 1845 hier geboren, aufgehendes und 1256 Kbm. Gewölbe⸗ . Einsenders gebeten. 8 en⸗Effekten 1 441,493 unter dem heutigen Tage erlassenen neuen d. Die Lehre von der Elastizität und Festigkeit mit Bezug auf Die Zulassung zu den unter 2 und 3 bezeichneten Abschnitten 3) den Musketier Friedrich Albert Otto Hanisch, Offerten, zu welchen das vorgeschriebene, von der Memel, den 3. Juli 1876. 5) Verschiedene Forderungen und . Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den Baukonstruktionen. der Prüfung ist durch den befriedigenden Ausfall der unter 1 be eich⸗ am 8. Februar 1843 hier geboren, 4) den Füsilier hiesigen Registratur gegen Erstattung von 25 Der Ma istrat ““ 1 Aktiva. 1,447,672 Staatsdienst im Bau⸗ und Maschinen⸗Ingenieurfach 3) Bauwissenschaften: neten Arbeit bedingt. 8 3 Adolph Hugo, Friedrich August Ziemann, am Kopialien zu beziehende Submisstonsformular zu g 8 6) Staatss uldscheinebei der Köͤnig⸗ hierneben mit der Veranlassung zugehen, dieselben durch Ab⸗ üͤbli ber As Fehte vom Feldmesse und Nivelliren nebst Kenntniß der Fällt die Arbeit ungenügend aus, so kann sie dem Kandidaten 8v 1. hies ö 89 Pafff virwenden ist, sind portofrei, versiegelt und mit der 1 Benrceäaegetge gösig

8 dehe⸗ 8 8 8 2 8 6 8 riedr rrm ’. 2 rift: . d 8,00

dm Amtsblatt unverzüglich zur öffentlichen Kennt⸗ b. Baumaterialienkunde und die einfacheren Konstruktionen der ““ zurückgegeben ovder ihm eine neue Aufgabe gestellt 1844 hier geboren, 6) den Gefreiten Carl Friedrich „Submission auf Maurerarbeijten für die Wochen⸗Auswiese der deutschen 8. 8 der C 8 798,000 Berlin, den 27. Juni 1876 wichtigeren Baugewerbe; §. 10. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf folgende Ge Herrmann Otter, am 22. April 1843 hier geboren, Bodebrücke“ Zettelbanken. 7) Banknoten und Depositenschein erlin, den 27. Jun . Z c. Die Konstruktiongelemente des Wasser⸗, Wege⸗, Eisenbahn⸗ stände: WPecde egen 7. den Matrosen 4. Klasse Julius Herrmann vor dem Termine bei dem Unterzeichneten einzu⸗ L. 1 Hes im Umlauf 1231,985 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. baues und des Maschinenbaues, sowie Kenntniß der auf Baustellen 8 1 Weißenborn, am 17. März 1847 hier geboren, reichen. ane Sr. ess. conc. 8) Verzinsliche Deposttenkapitalien 5,400,550

8 - Dr. Achenbach. sfebräͤuchlichen Huͤlfsmaschinen und deren Effektberechnung; A. Für das Hochbaufach: 1 8) den Seemann Paul Hölzermann, am 1. Fe⸗ Zeichnung, Kostenanschlag und Bedingungen liegen 5842] Landesbank 9) Guthaben verschiedener Insti⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen und „4d. Einrichtung von Kostenanschlägen, Bauführung und Ge⸗ Die Einrichtung und Konstruktion der Bauwerke des Land⸗ und bruar 1844 zu Bromberg geboren, 9) den Musketier während der Dienststunden in dem Bureau, Heck⸗ 9 8 tute und Privatpersonen. 4,415,513

Landdrosteien (jede besonders). 1 schäftsgang. Ftadebanes, schlistäch der Saen ngr 8 die Erwärmung und Zulius Le“ Ccecte, de ftna h 5, Farf Elnsicht aus, werden aber Homburg V. d. Höhe. 10, Gegen die Staatsschuldscheine

8 3 1 1 4 B. ins b entilation, Details des inneren Ausbaus, Orname 8 egen 85, „veurlaubte nicht als Kopie verabfolgt. 8 ad 6 1 . tigkeit der Mauern, Gewölbe, sowie der Dach⸗ und Decken⸗ 1 dns9 9e tche e.160 20 3 des Strafgesetzbuches für er Königliche Eisenbahn⸗Baumeister. Activa Er. 40/VII.] Stettin, den 30. Juni 1876 §. 1. Die Anstellung als Bau⸗ oder Maschinenbeamter im ges kti ; St. . ach“ un ecken B. Für das Bauingenieurfach: das Deutsche Reich die Untersuchung eingeleitet, und Zeyß 8 höheren Staatsdienste setzt eine wiffenschaftlich⸗technische Ausbildung onstruktionen in Holz, Stein und Eisen; i den Straßen⸗ nad Eißen 8 8 haben wir zum mündlichen Verfahren einen Teruiin 86 yß. Metallbestand qbbb2b Direktorium 8 —⸗ 1 sg. Jahriges aka⸗ c. Einrichtung und Konstruktion 1 zand⸗ chließlich der praktischen und theoretischen Ermittelungen. in unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu die dem [5836] Bekanntmachung. bselbes 8899—S 88 bü2. 1 demisches Studium und zweijährige praktische Vorbereitung zu er⸗ Stadtbaues, Hriwsipien der retüon der Hagwerte des 2) Den Wasserbau im ö fome Einrichtung jetzigen Aufenthalte nach unbekannten Angeklagten Die Ausführungsarbeiten zur gderstenung einer C“ 151 . 5827] Monatsübersicht der Weimarischen Bank I“ und in zwei Staatsprüfungen nachgewiesen werden muß, C. Für das Bau⸗Ingenieurfach ins bes b nnde Fonftruktion der dahin gehöoͤrigen Bauobjekte, einschließlich der fest EEEEE11““ verden sar featge nngefüsdischen Kelegraphenleitung dahier von der Effektenbestanpeungen 18 am 30. Juni 1876. Bank 1 ⸗,5 nsbesondere: ra en und theoretischen Ermittelungen. 1 ebzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ Börse durch die Liebfrauenstraße bis zu b 1X1“ 3,034* . 6“ 1 die erste nach Abschluß des akademischen Studiums, a. Infinitesimalrechnunz und deuen Anwendung auf Gesmetrie, p 3) Den M.sgnretische 10 heättgeha, Dampfmaschinen, Aus⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle bäude an Zeil, 88 92 192 die Bean oftgs⸗ Sonstige Activa. 11649,084 Bestand an Gold⸗ 6 die zweite nach Abschluß der praktischen Vorbereitung Mechanik und Physik. rüstung der Eisenbahnstationen mit Krahnen und Pumpen, sowie die u bringen, oder solche unter genauer Angabe der nach dem Main⸗Neckar⸗Bahnhofe, durch die Gutleut⸗ Passiva. münzen. abgelegt wird. G b. Elastizitätslehre, Festigkeitslehre und mathematische Baukon- auf Baustellen zu verwendenden Arbeitsmaschinen adurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor straße bis zur Main⸗Neckar. Eisenbahn und dem Grund⸗Kapital 1,714,285 Bestand an Reichs⸗ und Staats⸗ Für die Maschinenbeamten wird die Entlassungsprüfung bei den struktionslehre. 1 8 em Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Mainufer, bestehend in Herstellung von 3459 M. Reservefonds . .. . 85,714. kassenscheinen und Noten andere . ach dem Reorganisationsplan vom 21. März 1870 eingerichteten Kö⸗ c. Höhere Geodäsie. b. Für das Maschinenfach: herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Ange⸗ Graben, sowie die Lieferung von 16,800 Stück ge⸗ Betrag umlaufender Noten 11,300. —. Banken 339,640 —. niglichen Gewerbeschulen prüfung der Gymnasien und Real⸗ d. Uebersicht der Formen der antiken Baukunst, der Formenlehre Das Eisenbahn⸗Maschinenwesen im ganzen Umfange, einschließ⸗ klasten nicht, so wird mit der Untersuchung und brannten Mauerziegeln bester Qual tät sollen auf Sonstige täglich fallige Ver⸗ Bestand an Wechseln- . . . . 4 847,639 21. chulen I. Ordnung gleichgestellt. 1 3 und der Geschichte der Baukunst. . lich der Dampfschiffe, Trajekte und des Werkstättenbetriebes Entscheidung in contumaciam verfahren werden. dem Submisstonswege vergeben werden. bindlichkeiten 8 Bestand an Lombard⸗Forderunge 296,147 20 Das akademische Studium kann je nach den Fächern auf der Bau⸗ „0. Einrichtung und Konstruktion von Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ Die mündliche Pruͤfung soll außerdem die Befäͤhigung des Kan⸗ 6 Potsdam, den 29. Januar 1876. Königliches Kreis⸗ Die näheren Bedingungen können in der Registra⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗ 8 Bestand an Effekten 929,998 30. Ilademi⸗ Ct. eis L . öö5 Lö1“ CEEE 88 1 fůr 1G besonderen Aufgaben des Verwaltungsdienstes fest⸗ gericht, Abtheilung I. Kommission für Uebertretungen. haaskeente gsthcenen Vormittags von 8—1 und 19) Pes ege hücgichkelten v„ 4094,853. Zurückgelegte Weimarische Bank⸗ 1 8 1 - 1 nstr auwerke des Wege⸗, stellen und ihm zu diesem Zwecke Gelegenheit geben, zu zeigen, i 5 achmittags von 4—7 eingesehen werden. 3) Sonstige Passiva... . 784,649. —. aktien. ee außerpreußischen Lehranstalten zurückgelegt werden, welche der Wasser⸗ und Eisenbahnbaues im ganzen Umfange. wie weit er sich Kenntni lir, hs Verkäufe, Verpachtungen, Qualifizirte Unterneh sp. Lieferante 8 111A“ 930,000 —. Minister für Fesaeg Gewerbe und öffentliche Arbeiten cie Se g. Maschinenkonstruktionslehre not Sernh 11“ 2 r jich Kenntnisse auf dem Gebiete der Jurisprudenz und 1 Submifsionen ꝛc. 1“ 6 Unternehmer resp. Lieferanten werden 8 Läandrentenbank 694,170 18. 85 11“ darf in der Regel nicht unterbrochen werden Lokomotiven und Eisenbahn⸗Betriebsmittel. . E1““ Bas saschaften zu gen gemacht hat, der Kom⸗ [5780] Pferde⸗Aunktion. vugesorber ““ 2 Uebersichet 8 Con sordlalbehelgigungen 1698G 12 n 6 8* ine Cng desahetr ssenden Faches umfassen. „„.D., Für das Maschinenfach: misston beschlossen, welche dieselbe abgehalten hat. Hat der Kandidat Am Dienstag, den 11. d. Mis., Vormittags „Submission anf Ausführungsarbeiten resp. 4 8 Sonstige Aktiva. . . 1,725,622 21.

des gccta gen unterscheiden sich nach den Fächern: a. Infinitesimalrechnung und deren Anwendung auf Geometrie, die Prüfung bestanden, so fertigt die Kommission das Prüfungszeug⸗ 10 Uhr, sollen auf dem neuen Platze zu Münster Lieferung von gebrannten Mauerziegeln zur Sächsischen Bank 1i. pafsiva. 1,725,622 21.

131“ 8 Mechanik und Physik. niß aus, in welchem auszusprechen ist, ob der Kandidat die Pruͤfung 12 jüngere und ältere Landbeschäler und 2 Wagen⸗ Herstellung einer unterirdischen Telegraphen· Sih . 15,000,000

C. des Maschgtenwesent 8 b. Elastizitätslehre, Festigkeitslehre und Maschinenkonstruktions⸗ bestanden“ oder „mit Auszeichnung bestanden“ habe. ppferde, welche Tags zuvor beim Gastwirth Herrn. Leitung in Frankfurt a. M.“ 1 1,105,278

Für die Abnahme der sten Prü CCCC1113’8““ Das Ergebniß für die einzelnen Arbeiten und Disziplinen i Tenckhoff besichtigt werden können, öffentlich meist⸗ bis spätestens zu dem auf Sonnabend, den 15. aunm 30. Juni 1876. Banknoten⸗Umlauf .. . .. 382,500 kommissionen in Berli H loper büfsng, werden Prüfungs⸗ c. Theoretische Maschinenlehre. mit den Prädikaten: b bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft wer⸗ Juli d. Z., Vormittags 10 Uhr, festgesetzten 1 Aectiva. Conto⸗Corrent. Creditoren . . . 3,610,021 km 18 1 n, 1 und Aachen gebildet, welche d. Eisenhuüͤttenkunde, mechanische Technologie und Werkzeug⸗ vorzüglich, 8 den. Warendorf, den 3. Juli 1876. Königliche Termine, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Coursfühiges deutsches Geld, 31,761,526 Noch nicht fällige Einzahlungen 1 Hochschulen theils 8 8 8 genannten Orten bestehenden technischen maschinenkunde. 1 8 recht gut, 1 Westfälische Landgestüt Direktion. Offerten im Beisein der etwa erschienenen Submit⸗ Reichskassenscheine 1 292,765 auf Consortialbetheiligungen 3,000,000 u setzen sind eils aus anderen geeigneten Fachmännern zusammen 6. Einrichtung und Konstruktion von Werkstättengebäuden und gut, 8 1u“ tenten stattfinden wird, an den Unterzeichneten porto- Noten anderer deutscher Bainken 19,492,900 Depositen ohne Kündigungsfrist . 479,522 3 288 Ablegun der zi ett üf det i 1 8 abrikanlagen. ziemlich gut, Beim See⸗Bataillon kommen ca. 800 brauchbare frei einzureichen. Sonstige Kassenbestände ... 1,279,379 Depositen mit Kündigungsfrist 4,634,670 technischen Ober Prüt ”5 saes Fesfüng fnche in Berlin bei der f. Einrichtung und Konstruktion der Motoren und Transport⸗ hinreichend, Patronentaschen (darunter ca. 310 neue), ca. 670 Frankfurt a. M. den 4. Juli 1876. Wechsel-Bestände 49,515,048 Senstige Passiva.. . .. 66 bace 9 Kommiffionen für de ee p sis 7 71.e in ähnlicher Weise maschinen. ungenügend, ““ 3 unbrauchbare desgl, ca. 1480 brauchbare Mündungs⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirekto Lombard-Bestände 8,556,037 ö1“

Berüdsichtigung der praktischen ieyrüfung, je 8. 88 überwiegender §. 6. Die schriftliche Prüfung, welche der mündlichen voran⸗ auszudrücken. deckel (darunter ca. 360 neue) alter Art (m/60) zum Ver⸗ (Seheime Post⸗Rath. Effecten-Bestände 358,747 ☚— 55808]

Die technische Ober⸗Prüfungsk isß 1 ene- die Thäͤtigkei geht, besteht in der unter Klausur auszuführenden Bearbeitung ein⸗ Ist die Prüfung nicht bestanden, so wird dies dem Kandidate kauf. Hierauf Reflektirende haben ihre Offerten porto- 8 Hildberg. 8 Debitoren und sonstige Activa 15 072,576 1— A der Kommissionen für 89 erste Prufm 88 nb auch die Thätigkeit facher Aufgaben aus den betreffenden Fachgebieten. 9 durch die Kommission eröffnet. frei bis zum 15. September er. an das Bataillon d 8 Passiva. 8 achener vorbehalten, den Vorsitz in den 1. zu ü⸗ Frnceheh. n bleibt Die Klausur dauert 6 Tage. .12. Die erste wie die zweite Prüfung kann bei ungünstigem einzusenden, und ist denselben bis dahin die Besicha. Eingezahltes Aktienkapital... in. Industrie ntschen Ober⸗Prüfungskommission zu übertragen. itgliede ber tech 8. 7. Nach bestandener Prüfung wird der Kandidat in den Ausfall nur einmal, und nicht vor Ablauf von 6 Monaten wieder⸗ tigung genannter Gegenstände Vormittags zwischen [58331 Submissions⸗Bekanntmachung Reserrefonds 1. 2.

Antga 1n Banennn ele. üf ü Fächern des Hochbauwesens und des Bauingenieurwesens zum Bau⸗ holt werden. 8 8—9 Uhr freigestellt, auch sind die Verkaufsbedin⸗ Die zu dem Neubau des hiesigen Garnison⸗Laza⸗ Banknoten im Umjauf 59.323,100 —= Eise nb ah n. Laufe der Monate März oder Se bei en 228 ung ist im führer, im Fache des Maschinenwesens zum Maschinenbaufuͤhrer Wer die Prüfung nach Beginn der Klausurarbeiten ohne triftige gungen bis zum genannten Zeitpunkte im Verwal⸗ reths erforderlichen Schieferdecker⸗Arbeiten inel. Täglich fällige Verbindlichkeiten 19,347,165 . 7 * Fnie der Mone Me 8 ader, p 1 1. ei kiner, er Prüfungs⸗ (rnannt. und von der Prüfungskommission als ausreichend anerkannte Eriile. Aungs⸗Bureau des Bataillons einzusehen. Material⸗Liefernng sollen im Wege der Sub⸗ An. Kündigungsfrist gebundene 1347, Bilanz pro 31. Dezember 1875 1

Dem Gesuche sind beizufügen: achen zu stellen. „Er muß, bevor er zur zweiten Prüfung zugelassen werden kann. unterbricht, wird als nicht bestanden erachtet. ds Ktiel, den 3. Juli 1876. [5764] mission verdungen werden. Verbindlichkeiten 13,169,743

1) das Zeugniß der Rerfes von einem G si der ei zwei Jahre hindurch in dem von ihm gewählten Fache praktisch ge⸗ §. 13. Nach bestandener zweiter Prüfung wird der Bauführer aiserl. Kommando des See⸗Bataillous. „Submissions⸗ und Contracts Bedingungen liegen Sonstige Passiva 1,488,970 Bet Realschule I. Ordnung beziehungsweise ei WBymnasium Ks er einer arbeitet haben. zum Baumeister, der Maschinenbauführer zum Maschinenmeister 8 im Geschäftszimmer des hiesigen Garnison⸗Lazareths] Von im Inlande zahibaren noch nicht fälligen Aectiva. V etrag. Gewicbesch 1 g beziehungsweise einer reorganisirten öniglichen Die praktische Beschäftigung muß bei Bauführern mindestens ernannt. 8 Se e((lter Markt Nr. 1) zur Einsicht aus und können Wechseln sind weiter begeben worden 2,735 831

2) die Zeugnisse von den in §. 1 Absatz 3 bezeichneten L ein Jahr hindurch in praktischer Thätigkeit auf Baustellen bestand en §. 14. Kandidaten, welche die erste oder zweite Prüfung mi 1 e gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen be⸗. 40 . s anstalten, welche über die zurückgelegte St dhe 8 bezeichne en Lehr⸗ und dem Kandidaten auch Gelegenheit gegeben haben, sich in besonderer Auszeichnung bestanden haben, können von der technischen zogen werden; jeder Submittent erhäͤlt einen Aus⸗ Die Direction. 4,18881 veFalfes, n. 8 pur gelegte Studienzeit und die darin be⸗ Messungs⸗ und Nivellemenrehrbeee seines Fichs zu verh sich zu Ober⸗Prüfungskommisston dem Minister fur Handel, Geweche zug aus dem Kostenanschlage mit offen gelassenen Nicht abgerechnete Bauten ... 456,546 27 u 8 Vorlefungen und Uebungen Auskunft geben; bewähren öffentliche Arbeiten zur Verleihung von Reiseprämien empfohlen L““ Preisen zur Ausfüllung derselben. Höngener Pferdebahn .... 282,000, 18 3) Stu enzeichnungen, welche den Grad der erworbenen Fähig⸗ Bauführer, welche nach Ablegung der ersten Prüfung in einem werden. ö161“ 8 —P11“ Die versiegelten Offerten mit der vorgeschriebenen Verschiedene Bekanntmachungen. Vorarbeiten projektirter neuer Herstühnn 8 üchnen 8g im Entwerfen in denjenigen Disziplinen der beiden Baufächer sich späterhin dem anderen Fache zuwenden und §. 15. Diejenigen Studirenden des Baufachs, welche bei Erlaß 8 - Ei bal Berl es Aufschrift sind bis zum 5 11“ Sahnssechen . .... 2,75260

n. aef wes 91 1f 2 ETEe ücber den Zeitpunkt Han ct sendiesem 825 die zweite Prüfung ablegen wollen, müssen, ; bece uartign Festmmungen hs⸗ bereits begonnden . sen Zhn Perrnrhtorphausen. dilecg na bem 18. 8 &. See 11 Uhr, [5810] Preussische 88 Faothe Erde I ihrer Vollendung und mit einer Bescheinigung des Lehrers, unter E“ zugelassen zu werden, mindestens zwei Jahre prakti⸗ scristen 1 88 Er ee unge auf ihren Wunsch nach den Vor- Die Auaführung der Maurerarbeiten für die ge⸗ reichen. Be gner ves arviste Ksse eihs hah⸗ Hv otheken-Versicherumngs. Zjegelei⸗Konio . 3 ““ 7,938 07 dessen Leitung sie ausgeführt worden, oder ine eidesstattlichen Er⸗ sch 8 Urettuns die 1 ec egie drhe zabgs. heshr; schrist. I⸗ dech hlegen a üdn Vienigen Ban⸗ 8 8 woölbte Brücke über die Bode bei Löͤbnitz soll im Rostock, den 5. Juli 1876. yp Akti I 8 ungs Veclanh s tatz ⸗Kehetze 1

kt oder noch ablegen, gelten diese Bor⸗ chriften anch ber 8 Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Großherzogliches Garnison⸗Lazareth. Ctien-Gesellschaft. Kranken⸗Kasse . 1,946 26 Passiva. Kassenbestand.. 4,013/89 Summa 5,112,065,21

2AASEvAgnee

8 when-des, kandidaten darüber versehen sein, daß sie von ihm selbst vesceiftsena nüvcen 6 Mocate zun⸗ eehe za in einer Riaschinem. egh habeng 5 EEEö“ 1 8 Fi 1 b 8 verkstäͤtte, und bei Solchen, welche demnächst im Eisenbahnmaschinen⸗ er zweiten Prüfung, wobei jedoch die Trennung der Fa richtungen ““ 2. eeanseshän Seissäehn en nnnnes encen Föcaxpichteser liaebeahestg böcngebecn Leseseecen ästghnben og n gemcbht de älge BVerkau v §. 4. Die Prüfungskommission zu prüfen, zu sedoch dieg motive verwendet sein. n beiden Beziehungen ann 2 9 Gemäßheit der älteren ves. 11666““ 2 eit, während welcher der Kandidat sich diesen Beschäfti. Vorschriften abzuhaltenden Prüfungen treten die nach §. 2 zu bilden⸗ 2 Kesi. 7544 . (Emission von Certifikaten, 2 hes de x an as he arass nüchefettigen, gungen etwa schon vor Ableguns der ersten Prlhns e a s ben den Prüfungskommisstonen an die Stelle der lisserger Präfunge⸗ der Berliner Actien⸗Societäts⸗Brauerei. Depbt- und Prämien- ebbö

sei, und biernach, wenn die üger werden, die in L“ n Oher äh ie dhce Fangeiscst te fabehcen zur Bildung der gedachten Kommissonnoe. en d emen esalscha gehsgise, g E“ Uetrithe beüindliche, nach Deoaenancj ObHee . . . .. . 1390099— S. sennc Crcebrüfnnch anezaspre unter An. stellenden Antrage auf Zulasfung * . Heten eaahns n §. 16. Studirenden des Maschinenfachs, welche vor Erlaß der rricchrete Brauerei, soll in Folge Genesalversammlunge⸗Beschtsses vom 9* Pee ie-ä Prämien-Einnahme .. . . 90,228,— Bestand der allgemeinen Kranken⸗ 3

§. 5. Die Prüfung ist theils schriftlich, theils mündli 1) das Zeugniß über die bestandene erste Prüfung, gegenwärtigen Vorschriften das Fachstudium auf einer technischen meistbietend mit allem lebenden und todten Inventar, Maschinen, Gefaͤßen und Geräthschaften verkauft Reserven . . . . . . . 2,263,903 93 Kasse.. . 1,507 48 umfaßt folgende Gegenstände: riftlich, theils mündlich und 2) Bescheinigungen über die vorgeschriebene praktische Beschäfti⸗ Hochschule bereits begonnen haben, ohne eine Reifepruͤfung auf einer werden, und ist von den unterzeichneten Liquidatoren ein öffentlicher Verkaufstermin auf Ueberschisse. . . . . G 424,779 64 Fonds zur Einlösun

I ZBI .““ sung, welche von Königlichen Beamten des Staatsbau⸗ bezw. Ma⸗ der im §. 1 b zeichneten Anstalten bestanden zu haben, soll gestate 1 Dienstag den 18. d. Mts Nachmittags 4 Ul 75 J21,325,300 75 ZusCoupons. . . . . . 34,530,—

Für alle drei Fächer gleichmäßig: schinendienstes oder für den Staatsdienst prüften Baumeistern bezv. werden, diesem Erforderniß durch nachträͤgliche Ablegung einer solchen 5 971 81 7 9 98 4 hr, TI1b8 Ueberschüsse aus dem Stückbetrieb,

Jhntnew e. laschineningenieuren ausgestellt sein müͤssen Neifeprüfung zu genügen, sofern dieselben bis zum Söhkass bes lustige hierzu ei Rerge anberaumt, und werden Bietung. Axtieqyechsel 6 111,215,125— 1e-Fe dea Ha lnzgafes Fes Licht und den optischen Instrumenten, von der Elektrizität und dem fung genonnencn ünaaden iscses Sludlum ün praktische Beschäfti⸗ en. 86 8 Simi V8g- 8 8 8 i in ihren Einrichtungen zu beschränken, abverkauft werden können. aJie gtädtsche Fenerkaffe 88 vböe 11“ 1,637,501 68 1““ 21,847 78 Magnetismus in Beziehung auf die Telegraphie; fischer Aufnnt. n n nisse u rtigkeiten für die Lösung prak⸗ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gesammten Gebäude beträgt 912,675 ℳ, die der Gefäße, Maschinen und des Inventars 506,100 Hyp. 11““ 1,144,950 Kreditoren in laufender Rechnung 941,11561

en-2 8 9 fgaben nutzbar zu machen. Achenbach. Bieter haben im Termin eine Wi 30,000 auf Verlangen der Liquidatoren 8 hinterlegen. Fi heken, 8.920 1.“ 6,004,643 Fhbethesen 26,100— atoren vorbehalten, und wird derselbe nur ertheilt, wenn ein Kautioneffekten 2 6993 79902 8 Biüund. Eatschädigungen. 169,273 22 . iverse Kreditoren ... .. 269,

g verfallener

48,676 21

—— Gebot, dem alle Verbindli önnen W 1 t „abgegeben wird. Auf Debitoren.. 1“ 5 91 Wunsch der Reflektanten kann auch die Brauerei neb 2 em Areal von 10,315 Quadrat⸗ Kassa- und Bank-Guthaben assge Summa 5,112,06521

8 8 . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Pi euß O 2 entli er An 2 t er 1* . 3 G B 4 tern allein abgegeben werden. Die Besichti d i i Staats⸗An 1 Se⸗ 8 Inserate nehmen an: das Ceutral⸗Annonten⸗ s st ar fout trekkar Nesichtigung der Brauerei ist nach vorangegangener Meldung beim G s Anzeiger, das Central Handelsregister und 1 as 4 Vureau der deutf chen Zeitungen zu Berlin, E“ Föuihator Pieegter Reh im Etablissement jederzeit gestattet. gegange g e ..“ 89 818,440 0 nag fetaecnte Pegahemnfeter Gesellschaft besteht 2 18 8 Grundstücke .. 300,000— Herr Kommerzien.Ratk zien⸗Rath Lam

Postblatt nimmt an: die Königliche Expeditio. u 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.] 5 Industrielle Etablissements, Fabri s iti : . 8 8 w „Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, d 1 1 des Neutschen Reichs⸗-Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. neeifhage 5 Rrbeifegeanse v itienen des 8 Berliner Actien⸗Societäts. Brauerei in Liquidation emn 1I111“ Preußischen Itaat „Anzei u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. .“ & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte Die Liquidatoren. gengis t.Ge chasteu o ,. . 56.991111 Banquter A. vom Seehie, g ats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anrzeigen 1“ Büttner & Winter sowie alle übri en rößer n Neinrich Reh. C. A. Arndt. Theodor Lorenz 31,343,396 75 Bergwerksbesitz erlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus .“ 1 8 1 Die Dircktion. w 1. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Dr. n FePnsn. e. 2 Si Justiz⸗Rath Mayer in rafe, germeister a. DJ. achen,

u. s. w. von öffentlichon Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2. Bereinigte südösterr., lomb. und central⸗ italienische Bergwerke⸗Direktor L. Honigmann in

Höngen,

Steckbrief. Gegen den Agenten August Jo⸗ Diebstah. s und wiederholter eamtenbestechung in einzuliefern. Goldap, den 26 Juni 1876. Köni iedri rief. . 8 veüg 1 8 6. . 8- v. J. gegen 1) den Füsilier Carl Friedri August ve ist 98 cch Haft wegen wieberholten 5 Aeen .;b 58 rep. Pmn er des liches Kreisgericht. I. Abtheilung. veüller I., am 27. Januar 1sF. ben elugus 8 Bei der am 1. Juli d. J. öffentlich stattgefundenen 7 Ziehung von 269 Stück de r 5 8* kuges in den Ven 9. 19176 feöasctr d ,1. Ees ens n üteer 1 85 1a ea. Sirxafvolstrectangs⸗Ernenerung Sübeene 29 E Georg Gußtar nlerander .— Prioritäts⸗Obligationen s1 nachstehende Nummern gezogen Ueedens Loer Fhere enpgegfhen Feszcernnns, Aktzen Gesellschaft. bei Aachen. geführt werden können. Es wied erfucht, den Jo⸗ rung gebracht. Berlin, den 24. Zuni 1576, Föbnig. in dr⸗ ersten Beilage Nr. 300 zum Deutschen den Fuͤstiier Guftov dgn 12. evüren ] ““ 8 [5834] Alkiva. unt 1826. Aachen, den 3. Jul; 1876, dannez im Betretungsfalle festaunehmen, und Zei liches Stadiger cht. 1ötheigung für Unterfuchungs. Rescht, und Ksmiglich Preußischen Sruats⸗Mancher der Fülen 8 dennireeann, eSähnnb190. 7 1 881 . 24 09 189 . Kassa, und Wechselbestand. . 1,655,571. 30. Die Direktion. e e c Arefasltede, Feeenftcnden und sachen. Deputan ion I. für Schwurgerichtssachen. g 81.2 5 eee eilgber 1874 Sae am 10. Januar 1940 hier geboren; wegen uner⸗ b G Fose v Stüc 8 ö 8AAX“ . j ie Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion 8 vex vern ge Penmacher Carl Reiß aus Groß⸗Jenkwitz, laubten Auswanderns 5 8 ie jgati hrden 0, Scch. 1 1 dnto⸗Korrent⸗Debitorez . 808,772. 40. r Perselbst abzulieern. Berlin, den 4. Juli 1876. 1 aran, Der hinter den Tisch. Kreis Brieg, erlassene Strafvollstreckungs⸗Reguisition männer in Gemähhent d s guglaubte dengebr. 1 2. Jännes SFczahlung der gezo bens S. egatichss fnd ne it, 15 200 Fr. 5. 20, Silber vom Eigene Hgpotheken Kono . .13,978816. 42. 14681] Stettin Kop enhagen. Vnns ches Stadtgericht, Abiheilung fuͤr Unter⸗ kergese len, Conre 5 Telete pegen theils ein⸗ wird hiermit erneuert, Jauer, den 1. Juli 1876. geseßbuches für das Deutsche Reich die Untersuchung L 5 Wien den 8 1be, nen, Urar Sge. bei den unten bezeichneten Kassen statt: Lombard⸗ 132 573,643. —. A. I. Postdampfer „Titania“, Kapt. Ziemke. sachungenn hen, ommision 1b für 3 ö Uwecr,1cer 6 ee e 88 1 2 8 1, Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fan net; Zur nehg Verhandlung der Sache 1 Wien bei der k. k pr. Allgem. Vesterni gabedervebnba frerne: Nööö“ Passiva. Fhetn 8 ng. : e; äöeee 111“ 1 ist ein Termin auf den 19. Septe . J. Herrn üld: 8 ; ““ ; ee ge 1 Uhr Nachm., 1 sragtn dagre bolln Heiee⸗Halecahs Assen: Bheltn Sberbetc ued Hürdung, züricjenemwnen fügehacteief abergaen peaen Ziehe nehundan Vormitkag Hugr, winsam-Gerweasaref, Aäder im Eeien bei dem Heren 2. den d, Rorhscnld; hüüar Sahiat esn ins “*1¹ 4300000 veg ggheghagen lcen montag uad Donnerftag au; uen: hell; Kinn: spitz; Nase: n, den 4. 8 „Stadtgericht, etrugs gerichtlich verfolgten straße Nr. 54, im Audi 1 i 9 H onto⸗Korrent⸗Kreditores und 2 Uhr Nachm. gerade; Mund;: gewöhnlich; Gesichtsbildung; oval, —— für Untersuchun gssachen. Kommission II. Geometer Ferdinand Weiß von Naumburg a. S. und werden die ihrem Ciseazsgah. scslet e ds 1. in e- bei 1 vf. 8. 28 v. Rothschild & Söhne; EE“ 609,555. 58. Heaue⸗ e lleberfahrt 14 bis 15 Stunden. let jschlank; Sprachet deitsch mit säͤchsischem Steckbrief Der Webergeselle Friedrich Wil⸗, 6 8-. Wilhelmi eedem. in 16g Fhenn. Fütnerlich zu erscheinen 16. in Berlin bei dem Herrn 6 Bleschrene, ee Berkauft⸗ Shaccheiesaellschetne 2835,405. —. 43 5cnschen dclin nn n 88 .Dde ; S 8 elmi. und die zu jhrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ i 1 - ; 1 aufte Pfandbriefe... . 2,936,400. —. 43. 50 ₰, Bahn II. Klasse u. Dam er I. Kajüte, 9 Bewe in Leipzig bei der Allgem. derescsen Crebitanstalt; 6 Hypotheken⸗Konto 450,000. —. 26. , Bahn III. Kasse n. Dampsee Ii. Kagfütk⸗ 1 verkauft die Billetkasse der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗

Dialekt. 3 helm Ludwig Herzog von Bermwau, welcher durch mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem 3 Dresden bei der Filiale der A gem. Deutschen Creditanstalt 8 Berlin, den 30. Juni 1876. Die Direktion. bahn in Berlin, welche gleichfalls Rundreise⸗

kräftiges Erkenntniß vom 28. April 1376 Offene Vorladnng. ns⸗ 1 St . unser rechts von. pril L ffene orladung. Durch Beschluß des unter⸗ unterzeichneten Gericht t 8 i der Benntel⸗ öö 17 Hectoe Weche Fehcbäu dind Fireiheitsberzubung mit 3 zeichneten Gerichts, Kommission für Uebertretungen, u ves hean⸗ Vuch oestiß an anelge öp,ppf“ 88 8 1870 Ferstcsgeig des zezogenen Obligationen nicht statt. . 8 en ochen Gefängniß bestraft worden, ist zu verhaften vom 9. Februar d. J. ist a Anklage der hiesigen Erscheinen die Angeklagten oder ein gesetzlich uüc 1 Der Verwaltungsrath (W. 2011/7.) 8 E e Cnnig) auggiche H.enns- 1 1“ . * 1 ————— ud. Christ. Gribel in Stettin.

88

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. berg, R egierungsbezirk wae; wegen wiederholten, und dem nächsten Gerichte zur Strafvollstreckung Königlichen Polizei⸗Anwaltschaft vom 26. Dezember [5828] Eisenbahn Gesellsch ft b aft. 2 it⸗2 Bergwerks⸗Direktor C. Hilt in Kohlscheid, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Fabrik⸗Direktor A. Kirdorf zu Rothe ede

aaa a2