1876 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 Börsen⸗Beilage 8 1 2 8. Bestell des definitiven! etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 2 2 29,132 9 22 2 Ee ogeetr. vacne ang n Sar een bane egahee,en. Feeneerer. edefenen ger zich dcsee nihs armme, in e eeömneemeeeeeeneseeeneene, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

seiner Forderung 8 ltungspersonals auf den 18. September 1876, Vormittags 10 Uhr, nhal 1 8 haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Verwaltungeperson ormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 8 lr 1 kanntschaft v11““ enh gage. ersctsicls! der dem Füve Kom⸗ Nr. 408 88 II. Stock des Stadtgerichtsge⸗ den s 1 vefit befindlichen Pfandstücken nur Emmeb 160. 8 11“ 1“ Berlin, Montag, den 10. Juli 888 ’e““ 1 3 S . äudes zu erscheinen. 1 1u1““ a 4 ; 11u*·*“] schriftlich einreicht, hat eine Die g Klose'schen erbschaftlichen Liquidations⸗ III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die nerliner Börse vom 10. Juli 1876. Oesterr. 250, Fl. 185414 1/4. 92,00et. bz B Stsa 7.[101.10 bz Cöln-Mindener V. Em. Justiz⸗Rath Euchel. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. prozesse rechtzeitig angemeldeten Forderungen bedürfen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ 8 In gam nachfolgendon Courszettol sind dis in einen amtlichen] zosterr. Kredit 100. 1858⁄— pr. Stück [295,75bz Thüringer Lit. A. 135,00 bz G do. VI. Em. Berlin, den 7. Juli 1876. 2a icht i Amts⸗ keiner nochmaligen Anmeldung, wenn nicht ein Vor⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ma alchtamtllchen Theil goetrennten Conrsnofirungan aach aen Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 95,10bz Thür. neue 70 x 127,00 bz G Halle-Sorau-Gubener Königliches Stadtgericht. ““ cht für dieselben in Ans ruch genommen wird mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ekkeeeheriem Mfektenguttungen gosräanet und lle nüaeht o. . do 1864 r. Stück 241.40 B do. Lit. B. 91,80 bz B d Lit. B. Erste Abtheilung für Civilsachen. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung recht für relelben in p igel inreicht 8 hat dafür verlangten Vorrecht umtlichen RBubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in 2* . Stadt Arl ih D . . EIt. B. 8 80 bz 0. 18- B. 5 Erst seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, iehli beündl. Gesellschaftan ünden sich am Schluss doe Courezettel. Pester Stadt-Anleihe. /1. u. 1/7. 169,00 G do. Lit. O. (gar. 100,40 bz Hannov.-Altenbek I. Em. vrs.Cräff baten oder zur Praris bei uns berehiten aus. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. —vbis zum 9. Zunt 1878 einschneshh, . 8 FA C.he. Gh . .1n.s . d 18 a,2he. LTme eee 7 19 00b⸗ d0. II. Em. b „Era gB vötech. ügen. 1 1 2 d 1 1 T. ngar. Gold-Pfandbriefe . u. 1/9. 75,00 bz Weim.-Gera(gar. 57,00 bz do. III. . Mgd.-Hbst. 1.“ Konkurs⸗Eröffnung C1A1A1X“ zafggoe. Gläubiger, wescher nicht in unserm Amts. demmüchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalbs E“ ss Vngar. ge Fisenb-Anl 8 ,1,1. ℳ. /7,62 7 b. Nesk BalnC”) 3950bz Mirkische Poserer.. Ueber das Vermögen des . Ro en. 8 onseiget welchen es hier an Bekanntschaft bezuk einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ndoe. .. 1 1. B91. . Magdeb.-Halberstädter: ändlers Paul Sußmann, Spittelmar r. 17, enjenigen, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 1 EEE11 12 32,00 bz G do. von 1865 3 80,60 bz G do. von 1873 2 ½

1/1. u. 1/7. 90 50 G I.ü f. 1/4. u. 1/10. 97,70 bz G 1/4. u. 1/10.[101,25 bz 1/4. u. 1/10. 101,25 bz

1/1. u. 1/7. —.—

1/1. u. 1/7. 87,70 bz G 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1. u. 1/7. —. 1/1. u. 1/7. 97,00 B I. f. 1/1. [72,00 bz G 1/4. u. 1/10. —,—

1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1 /. 77.

7.

7.

78

xS E

8 E8 Sx.

do. ELoode

pro Stück 136,00 bz G Ung. erm,.-S. St-Pr.

1/6.v.1/12. 78,25 bz G Boesl DIgad 8t. 16.1/12. 79,50 b B Berrhageflgat Pr. 1/2. u. 1/8. 77,00 bz (Chemn -Aue-Adf. 1/2, u. 1/‧8. 77,40 bz B (era-Pl. Sächs. 19256 111104,25 6 FHl. Sor Ggub.⸗

1/1. u. 1/7,70,40et.bzG Hann A15 84 †.

E

-2

do. do. kleinhe. 8 do. do. II. Em..

b

1 v 2 die Rechtsanwälte Kniebusch 1 3 ist am 7. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ fehlt, werden als solche die . —²*ꝙ heaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ waltungspersonals p 11 . . . 100 Jr. männische Konkurs erö 5 üfts ist der Tag der E11“ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf Püet... 1 9 1876, 100 Fr. 18 40 bz Magdeburg-Wittenberge Zahlungseinstellung feftaghen, a976 znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Vormitta EC“ 8. ——do. 100 Fr. 23 605bz⸗ Magdeb.-Leipz. III. Em. „e den 8. Junt 1876. Masse ist der 8 Ssahs. fehlt, werden die Justiz Räthe Fränkel und Poser vor dem Herm Kreisrichter Hubrich im Termins⸗ 100 Fl. 21,706. do. do. 1873 Seaen acs Verwalter den 2 Lefe bestelk [5932) Bekanntmachung. und die S Hesse und v. Schlebrügge zu schemmen Nr. III. des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er⸗ . 6899 n. e d 8 40. ds. I . ewenbach, Farle FESeba. Beschluß vom 18. Oktober Sachwaltern vorgeschlagen. ; ; p . 100 S. R. 74 00 bz G agdeburg-Wittenberge ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der von uns durch Be 8. Juli 1876. 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . G 8. R. ¹ Münst.- h.,

8 2 1875, über das Vermögen des Ziegeleibesizers Breslau, den 8. Julj 8 Falls mit der Verhandlung über den Accord ver⸗ 8 8 8 199 S. R. 6” Reeranf Richl ger o. II. Ser. à r.

1 i8- Jani 2n e, Vormittags 12 Uhr, Wilhelm Broeck zu Germersdorf eröffnete Kon⸗ Königliches Stadtgericht. 3400 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. iSe, 0 III. Ser.

; 5 i kord beendet. 1 in pi den die . - 1

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, kurs ist durch Akkord Ss. Med irbs Zum Erscheinen in diesem Termine werden Bremen 5 %, Frankf. a. M. amburg 5 ¾ - Italien. Tab.-Reg.-Akt. Zimmmer Jir. 12. vor dem Kommiffar, dem LeFügp. Guen, 1 1 Kaes aict. I. Abtheilung. 5937) Bekanntmachung. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderunemn 6 Geld-Sorton und Banknoton. Fr. 350 Einzahl. pr. St.

sichen Stadtrichter Herrn Messow ö Zu dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Dukaten pr. Stüock Russ Centr.-Bodencr.-Ef. 1. Nordhausen-Erfurt I E.

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die delsgärtners J. G. Hübner zu Bunzlau hat der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Sovoreigns pr. Stück 20,40 G do. Engl. Anl. de 1822]) 109,25 bz G “] 18 8

0. it.

doe. Lit.

SSoSE

do. do. kleine.. Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. 26200 b- do. Tabaks-Oblig.. p 258,75 bz Rumünier N- 6 ½ 265,00 bz do. 8

gysSsüseeaesenee’nn

5

,— S8 8

1/1. u. 1/7. 101,50 G Märk. Posener 1/1. u. 1/7. 88,40 bz IRtalb

11. . 17 88,40 , naire e r.. Mnst. Ehsch. gt.- 11. 2. 1/⁷. 48400 8 8 Dorche Frbark 1/1. u. 1/7. 85 00 et. bz Ostpr. Südb. 1/5. u. 1/11. 89,60 bz Rheinische..„ 1/5.nu. 1/11. —,— S-I-G.-Pl. st.-Pr.

6-gSSN

gcS6nRaüE’”’NE‧8NEENNEE

00 00 O00 d0 00 d0 00 00 0 00 —+½ 27 88*

92 2——

95,25 G 97,50 bz 96,10 bz 7. t 7.—,— 7.—,—

93,57 bz G 102,80 G

290 5 88 25 ½ DG

1; 1 1; 1;

1. 1. 4. 1. 1. 1. 1.

2 2 j -

-n“

900 0 92

1 1/1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 74.8. 1/10. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7.

7.

7.

7.

20 Rm.

906,68 Ml

AmancgańnnnnAns

u. 1

- - 1 1 1 G 2

1 Lst.

-

u u u

1

1

1

1/1. p

1

1

1

1

1

1

.

5 . 6 6 6 6 5 5 6 8

Abtheilung I. feahren werden. z Bankdiskonto: Berlin f. 3 ½ 7. f. Lombard Russ. Nicolai-Obligat. 8 4 1/5. u. 1/11. —,—

b 6 5 5 5 3 5 5 5 5 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

u. /1. u. /1. u. /1. u /1. u. 1 /1. u. 1/7. /1. u. 1/7.103,90 bz kl. f. /1. u. 1/7./ 76,75 B /4. 0.

78

u. u. u. u. u. H. u.

93,00 G

H 80

u

ö EEUREEE E S

2 & EFP e GOx

u. 1/10. 93,00 G u. 1/10. 99,25 G u. 1/10

00 K⁴o. = 320 Rm.

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung [5939] 8 zgen des Hotelbesitzer Friedrich Louis Rhode zu Schandau, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Rapolson vor pr. Stück... 16,165 bz do. do. de 1862

eines anderen einstweiligen Fehes e .abe 2ee eu de. Bernn 8s An⸗ Secsen nachträglich eine Forderung von ZJeder Hasege veeier nicht n eerch. ni⸗ 1 do. pr. 500 Gramm —,— do. Engl. Anl.... 1

wentuell über die Bestellung eines e 1 der Forderungen der Konkursgläubiger 11,193 50 angemeldet. Der Termin zur bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei 88 1 Dollars pr. Stück 4,18 G do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 93,00 B Tilsit-Insterb dc. Lit.

Verwaltungsraths abzugeben. meldung der 1 8 1 g Prüfung dieser Forderung ist auf dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Imperials pr. Stüek .. 16,66 G do. consol. do. 1871. 89,60 bz G Weimar-Gern.“ do. gar. Lit. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas noch eine zwe 85 c 8 st 1876 einschließlich den 20. Juli 1826, Vormittags 11 ½ Uhr, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ do. pr. 500 Gramm.. 1392,50 G 8o. de. we. . 13. u. 1/9. 89,90et. bG ra. E

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Fest bis 6 Augn vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 18g bestellen und zu den Alten anzeigen. Fromde Banknoten pr. 100 ℳ, —,— do. deo. 1872. 1/4.u.1/10. 89,30 bz G NA.) I 10100 /⁸G g9. Lit. G.

oder Gewahrsam haben, eder welche hr erwa fesigesett, m di 29 welche ihre Ansprüche noch nicht zimmer 2 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Denjenigen, welchen es hier an do. einlösbar in Leiprig —,— do, do0. Neins .. ege 8l 885 b“ A166“

verschulden, wird aufgegeben, nichts an dense B sin Sis. Fhe 88 werden aufgefordert, dieselben, ihre Forde rungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ werden die Rechtsanwälte Koch hier und Kreis in Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,00 bz do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 89,60 et. bz G Sbaib 18 Ste. r. 2, 2 b. Em. v. 1869.

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz angemeldet Fens chtsbͤngig sein oder nicht, mit setzt werden. Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Oenterraicbische Banknoten pr. 100 FI. 155,40 =1b; sdo. ado. pleins] 5 16.u 1/12,9100 =b G Sa.wohs 8t. Pr. G- . dc. v. 1873.

der Gegenstände hliezlich 8 mögen ee Vorrecht bis zu dem gedach. Bunzlanu, den 7. Juli 1876. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 158,50 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,25 bz ö . 12,00 bz . do. v. 1874 bis zum 15. September 1876 etgsch eh ch em dafür 8 er 8 schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Koönigliches Kreisgericht. 75940] Bekanntmachung. 6 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— de. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,50 bz Rumän. St.-Fr.. 63,75 bz G 1 (Brieg-Neisso)

dem Gericht oder dem Verwalter der Ma e Anzeige ten Tage bei un 3 Der Konkurs⸗Kommissar. 1 Der laut Beschlusses vom 1. Februar d. J. über Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [264.90 à265 bz de. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7./84,00 bz G Albrechtsbahn.. 71[17,00 bz (Cosel-Oderb.) u.

i machen und Alles, mit Vorbehalt Bgen etwanigen 1 min zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 9u 8 Scharfenort. 6 sddoas Vermogen des Kaufmanns Wilhelm Hahn Fonds- und Staats-Paplere. do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 166,50 bz Amst.-Rotterdam .7 [110,90 bz . do. u.

Rabte ebendahin zur Konkursmasse Fühhecteer . 11 F. Lee76 8- zum Ablauf der zweifen Frist 8 hier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch rechts⸗ Convzolidirte Anleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,75 bz 40, do. de 1866 1/3. u. 1/9. 162,75 bz Aussig-Teplitz. 111,75 bz . Niederschl. Zwgb. Pfandinhaber und andere mit denselben ber 188 . eldet Forderungen ist auf [5920] Bekannutmachung. kräftig bestätigten Akkord beendet. Stants-Anleihe 4 , u. ½¼ ½1 198,30 bz 5do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Baltische (gar.). —,— (Stargard-Posen) 4 1

rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 4 vstũ on Ue Ses tember 1876, Vormittags 11 uhr, In dem Konkurse über den Nachlaß des Salzwedel, den 6. Juli 187. Na. 1850/52. 98,30 G do. 6. do. do. 1/4.u. 1/10./ 90,50 bz B Böb. West, (5 gur.) 72,00 bz do. II. Em. 4 1/4.u.

66 in 3 EE“ PEEE g 88 84 vehe Kreisg erichts⸗Rath Roeber, im Lieutenants Frafen ee Seee; 9 1’“ öe 6 Stants-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 8 Fela. Geöhh 1v. 10 8sgohs ea e.-z.J 88 20,60 bz 8 do. zrn 82 Lr 42 1/4. u. 1/10. 99,25 G is zum vorgedacht 8 8 %, 1“ 8 s aumt auer ist der Kreisgerichts⸗Kalkulator Hug b eilung. 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ u.1 90,75 G o. d0. eine .nu. 80,50 bz rest-Kie";. —,— stpreuss. Sü- ..5 1/1. u. 1/7. 102,40 G Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüͤche Terminszimmer Nr. 3, Halsstraße 256, anberaumt, J g Vne“ 1/1. u. 1/7. 75,50 bz Dur-Bod. Lit. B. 8, 40 bz 8 6o. Lit. B. 5 1016 u. 19 101,00 G kl. f.

59,00 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. /101,00 G kl. f.

A igen 8 in di ine vi Jauer zum definitiven Massenverwalter bestellt es. Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Poln. Pfdbr. II.... als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch und werden zum Erscheinen in diesem Termine vie zu Jauer z f 8 Z88e ean 0Ouß. 8 7 / de. nede. 1 ,1/12, 66 70 bz G Elis Wasthe iga-.) 77. 50,75 bz Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 103,75 bz .79,25 à 79,75 et. Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G

ert, i züche, dieselben mögen bereits sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre worden. i 18 KceisgerichtsRath. V 1 —,— 1

anffeherde⸗ EEöe bdafhr verlang⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet Tehe. ena öö 1. Abtheilung. . 1 ö8u6. böe⸗ 8 1 1/4. u. 1/10. . e br, 882 . ten Vorrecht aben. fftlich einreicht, hat eine 1 [5886] b 6 b Rheinprovinz-Oblig.... E Türkische Anleihe 1865, 5 1/1. u. 1/7. 11,00 bz B Gotthardb 7.43,25 B do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7.—,—

bis zum 15. September 8889 1 esheiser n Zv e [4999ö0) Bekanntmachung. .“ Nach mißlungenem 87eee” ist 28 das Ver⸗ . Schuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7. 100,90 bz do. do. 1869 1/4. u. 1/10. —,— . 34,60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 8 1/1. u. 1/7. 99,00 G bei uns schrifrlch oder zu Prote vntlichen, innerhalb Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 4 mögen des Kürschnors Friedrich Fle schmaun 8 storluer .n. 1/7102,10 z do. do. Hleine 6 1/4.u.1/10. —,— Ldwhf.B. (9 X g.) 175,50 bz do. do. v. 62 u. 64 4† 1/4. n. 1/10. 99,00 G EEE ldet 8 Forderungen, fowie bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Konkurs⸗ Eröffnung. von hier der förmliche Konkurs ö“ do S . 1/1. u. 1/7. 10140 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4 u. 1/10. 26.S0et. bz B Lüttich- Limburg . 115,50 bz G do. do. v. 1865. 47 1/4. u1/10. 99,00 G 9 6d- Pestell nc definitiven Ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, und werden hiermit saͤmmtliche Hrdch een esse e LPu“ Landschaft. Central. u. 1/7. 95,70 bz (N.A.) Finnl. Loose(10thl) pr. Stück [39,40 B Mainz- Imdwigak. 98,00 bz do. do. 1869, 71 n. 235 1/4. u 1/10. 103,10 G nach SS. 1 e estellung oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen den 7. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr. aufgefordert, sse eSla-. 8e 10 Uhr. htes 8 Kur- u. Neumärk.. /1. u. 1/7. 85,50 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11. 84,00 B Mckl. Frdr. Franz. 105,90 b⸗ do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. 103,30 G . mennngs eieber 1876, Vormittags 12 Uhr, Vevollmächtigten bestelln und zn Bek nntschefss fhlt, eeber das Vermägen des Lensaafnezansche lSn laegns ztüesle der Aueschießang unzümelden o. nene . 211,1.v.15 68309 G Oese Sonnn. B2p. Pfübr. 1 1 152. geeergeane ger „,2.22*“ Aausiaaene eesr1nn àr k1. ℳ1710 29b EheFee. 8 Por jeni s hier an Bekann f1, Grafenort ist der kaufmännische b 1878 1 e“ 8 3 n . . f Se e 8 ratc. I“ 5 Lhope 2ige 8 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen e scke der Justiz⸗ Felscher zu vee . 1 Rinteln, den 26. Juni 1876. ““ de. neue .. . u. 1/7. 102,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 1/1. u. 1/7.]/ —,— Oest. Nordwestb. 7. —,— Schleswig-Helsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —2, dnne heia,wnet der aben gezenanes Su. Zeen nfeh ze Gecechser rsgesäence, . ceege esnen dere eneen’. Fesmianhs miegemt I bee. nnceas, Cerxi 1,L1 3logöhr, erskaen ee 9c 1snhi,gecore u⸗ 1 I8 Jeeee sttcänger P dans. 4, 1.d. he e5ne missar zu erscheinen. 8 - 8 1 88 . L.““ o. neue.. /1. u. 1/7. 102.00 bz 2 7 eich.- g. 7. 47,50 bz 0. Serie.. u. 1/7.—,—

Braunschw.-Han. Hypbr.,5 si/I. u. 1 100,50 G J41,50 bz G do. III. Seris.. .4 1/1. u. 1/7. 97,50 G 14,75 bz G do. IV. Serie N4 ½ 1/1. u. 1/7.

SZSSamenes

—-— ——————

80 02 μοσσ¶8̃ Se00 e

&A&ꝙ

ꝓ— à 922O.

mins wird geeig⸗ um definitiven Verwalter ist der bisherige einst, esi esetzt worden. 1 ( Nach Abhaltung dieses b. über 83 Ar⸗ 6. e Verwalter Kaufmann Adolf Trenckmann zu fests J 2b einstweiligen Verwalter der Masse is er —j“ ü9Lvgtpreussische... 1. u. 1/7. 85,75 G do. do. do. (71 ½ 1/1. u. 1/7,95,75 G Epr. Rudolfsb. gar. netenfalls mit der Verhandlung g 3 8 - 4 95,30 G Rumänier.. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Sac-ee seha, eeeee Abtheilun 8 e aubiger de 1 Da die Erben des weil. Kaufmanns A. C. „n. 1/7/64 30 B .5 % III. b. rückz. 8 00 bz Zoh wein. Uniosab. . ite Königliches Kreisgericht. I. heilung. aufgefordert, in dem 3 8 do. rückz. 110,4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 95,75 z Lciszarag. Ratenden lhat esaneghah, veaeranngegn „bene vesf hehchg8.. 8 Zans 1s16, erengeu eabieenéahe Zaprünehazst h. . X 1779590 b. svao. Eg-S. Pfübr, word,8, 4-. 10 101,90b, Sgaate Kam). c innerhalb der s592 eeene. 8 1 r. ri übergel ie⸗ * . o. o. do. .n. 1/10. 95,75 bz . ꝛ“„. 1 8 11.“ Ter⸗ 229, erbschaftliche Liqnidationsverfahren vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hubrich gen Zeheebs. egee 7es so g 8 Ssenntane .u. 1/7. 95.20 bz Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. ba dehae⸗ v 8 88 1 8. 2 2. n en 4 1 8 . . 9 . 2 2 u. 1 1 ar. 1 b 98s den 9. Dezember 1876, Vormittags 10 uhr, Schwiebus verstorbenen Postvire 8chi , E. re ( s welchem Grunde Forderungen und Ansprüche an die 3 do. 5. eeas Hrnbpaenhe . s 2e-g 5 103,508q do. Wien .. 10 1/1. [188 00et. bz B Werrabahn I. Em 4 1⁄¼+ v100 89,25 G

3 tal III, 1 Treppe hoch, Gustav Eduard Brüllow ist beendigt. und Vorschläße über die Beibehaltung dieses Ver⸗ und 2 5 1

1A11““ üemaumten Fän. Züllichau, 9 8 Bestellung 8 2 Pachsagne hna st Perprfmasss, nen, bee 8 8 geses J - Ee . . u.1 d0 18s mevn’vbere erpen und Obligationon. Ibrechtsbahn (ar.) —. 5 a.I 8228 85

. . 7 2 75 ; ãu j er Lönig iche L. 8, owie arüber a zu e 3 2 auf 1 8 8 1”— . 8 1. H. . 3 9.- 6 b A2 9 * e 1 4 F 8 .U. .

2 Pülche n. etechecee 81— I. Abtheilung. d.je s Berwalzungsrath zu und welche Fesn 8 Ge 18 Fenderchae Fhenh 2 W.dr vee. C. . u. 1/7. 9en 8 romam E -er 1rw 12üs 7 199,10 8 0 nan 8t/1. 1 17. 9920 8 Dur 1 5 I.n 6 688 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pars dnein ö hem Gemeinschuldner etwas an innerhalb 12 Wochen, vom Tage der letzten Be. do. do. . u. 1/7. [96,00 bz do. III. u. V. rz. 100 40 III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 G Dur-Prag 20,00 G

. zu⸗ Wechsel zu Thorn hat der Kauf⸗ 1 ren Sachen in Besitz oder kanntmachung dieses Proklams an gerechnet, und do. B“ . u. 1, J102 00 bz de. II. rz. 110 . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu Sns dSig nachträglich b1 8F en 8 ver⸗ hües Auswärtige unter Prokuraturbestellung, ihre . 3 1 . u. Pr. B. Hyp. Schidsch. kdb.

fügen. jcht j Ge⸗ ei derung von 1500 angemeldet. Der Ter⸗ id ird aufzegeben, Nichts an denselben zu Anmeldungen im unterzeichneten Amtsgericht ord⸗ 8 . S do. B. unkdb. rz. 110 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ( eine Forderung von, ) ist auf schulden, wir negeven, 5 dem nungsmäßig zu beschaffen, bei Vermeidung immerrI 8 . u. 1/7. 93,70 G do. do. muß bei der Anmeldung seiner min zur Prüfung dieser Forderung ist verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von g dtsee . 93,20 br 3 8 9 109

richtsbezirk wohnt, mu z ittags 11 Uhr⸗ 1 währender wohnhaften Be⸗ den 20. Juli 1876, Vormittags 1 , der Gegenstäͤnde 1 E11““ dhng cheiaer vor dem unterzeichneten Fener gr im Secang chne 8fr bis zum 6. Juli J 7.-ee e] 8 Tondern. ven ni Fer 8zerer cht 1 1 8 1 1 107,30*2 nGeh. Pesabe. Nv- denjeni ier an Bekanntschaft fehlt, anberaumt, wovon die Gläubiger, d dem Gericht oder dem Verwalter der An⸗ G St.. 3 3 1 .rückz. 1 Crelten nesesgseren die vag Forderungen angemeldet haben, in Kenrtath zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer E. Cohen. 1/¼* 10. 97908 0. 51 4. 18.Ie7. anwalte Wegner I. und Justiz⸗Räthe Wolff und von werden. 1 Posensche 1/4. u. 1/10. 96,40 bz Pr. Hyp.-A.- andh 1 Thorn, den 1. Juli 1876. 8 5 8 8 vris r. Hyp.-A.-B. Pfandbr. Wülmomski. 7 Zuli 1876 8 Königliches Kreisgerichhk. Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 u v 86,60 b⸗ do. do. Berlin, den . Fnt, Ctäptaericht Kommissar des Konkurses. 6 8. ens. 8g be Seeb- Schles. Bodencr.-Pfudbr. Königliches Stadtgerich 1““ 8— lehn 8 8 o. 122 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10./—-.,— do do Erste Abtheilung für Civilsachen. G v .; Süchsische 1/4.u.1/10, 96,70 bz Stett. Nat. Hyp.-Or.-Ges Hannoversche Staatsbahn. 1 Durch diesen Tarif werden die bisherigen Tarife 11/4. u. 1/10./96,80 bz *

88 6 Erß [5905] onkurs⸗Eröffnung. mover, den 7. Juli 1876. und Tarifnachträͤge vom 1. Juli 1872 für den Ver⸗ 8 1/4v.’/104., 1. zmögen der Hanbhineg Shences ie ethe he sen Gutsbesres aneis, ee nde en Wenhsn Kelcheneve we eeeee für den Vertehr tatienen, soni Iünhalttschen, Ober⸗ 5 . - Saeen 4 88 1½. 94,25 bz do. do. rüokz. 125

Ueber das V ) 3 8 . ; . Stati 1 ld, 6 FöI1“ . Hoch Zan de⸗ Privatvermögen ihres Inhabers Ktlose, früher in Schweidnitz wohnhaft gewesen, ist zwischen den Stationen Hannover und Bitterfe lausitzer, Cottbus⸗Großenhainer und diesseitigen Sta⸗ Bayerische Anl. Äs 1875,4 1/1. n. 1/⁷,98,75 bz G Näöberx. EE1“ 1/1. u. 1/7. 1 do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— 1 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.

j ist der kauf⸗ heute Vormittags 10 Uhr der gemeine Konkurs via Helmstedt⸗Zerbst, zur Einführung gelangen. 1e . b Nea. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Anhalter 1/1. u. 1/7.-,— U Nordosthahn Paul Wilhelm Hoch in Crossen ist S“ Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu tionen aufgehoben. v111A“ 8 Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.—, StddeatscheBod Cr Pfbr 5 1/8 ./10 2 r. . u. 1/7.,— ngar. No gar. männische Konkurs eröffnet und der Tag 8 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der erfahren. Exemplare des Tarifs sind auf 8 Bramer Anleihe de 1874 1 do. do. 12. 11049 18.v.1r. S 8 Trin. Ben. 11. a. 12 191,23 181466 a. een 8 Em.

ahlungseinstellun 1 ; 1 Stationen zu haben. .„ -Anl. 3. u. b in-Görli Zahlungseinsteneng, ,8. Juni 1876 Juftiz Rath Plathner, hier, bestellt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stationen zu habege, 8,;. 8 E 11.,19 unmsenbahn-Stamm- und Stamm.- Friorttäts-Aktion Berlin-Görlitzer 1/1. u. 17. 102,30 bz G & Vvorarlberger gar 1/3. u. 9 1 1/1. u. 1/7. S[Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 58,75 bz G

äubi s werden auf⸗ 9 , 1 nn- 14 t t worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldner Direktorinm. 8 92 M. Lisb.-Schuld 4 (Die eingeklammerten Dividenden bedentoun Bauzinzen.) do. Lit. B.. —,— festgesetz eckl. Eisb.-Schuldvors. 3½1/1. u. 1/7. 8 1/4.u.1/10. 89,00 bz B S ydo. gar. II. Em. 5 1/5.n.1/11. 59,10 bz

5 ili der Masse ist der gefordert, in dem [5894 Berlin⸗Bremer Verkehr 1“ Seh s eee. 8,is . 1ii E.. Zans, einftwegggea vBcfose ierfelist bestell. auf den 15. Iunli 1876, Nachmittags 12 ½ Uhr, vin Wittenberge⸗Lüneburg⸗Huchholz. S;chs. Staats-Anl. 1869/4 1/1. n. 1/7. Aschen-Mastr... 1 1/1. 20,40 bz Borlin-Hamburg. I. Em. 95,00 etwbz B]¹ wdo. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1/11./ 50,75bz 95,00 etwbz B’ do. IV. Em. 5 1/5.n. 1/11./47,50 bz G

Privatsecretair Eduard Rose hierselbst be 8 Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im um Tarife vom 20. April 1873 ist mit dem Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. b Sächs. Staats-Rente. .3. 1/1 u. 1/7.770,80 bz G 22 J““ Kmnaf vim 1. Stoc des Stadtgerichte⸗ 1. Ven der Nachtrag 26 erschienen und bei unseren Vom 15. d. Mts. ab gelangen die direkten Re⸗ Pr.-AXnl. 1855 100 TH. 14. 130,50 5 Bneneznann⸗ 1t. 3149 e1 4. ir. In 104,20, B NI. f. Mähr.-Schles. Centralb —,— 93,50 B FI’üIETTZ“

6 gefordert, in em ebäude ine ihre Erklärungen iligt üterexpeditionen zu haben. tourbillets zwischen den diesseitigen Stationen Glo⸗ 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 246,50 G . 8 B- auf den 15. Juli 1876, Vormittags 9 Uhr, gebäudes anberaumten Termine ih betheiligten G p G cto. 67/7.) na und Reppen einerseits und den Oberschlesischen BAdische Pr. Anl. d 1867,4 172. . 1/8, 11775 1z G ner en . &. 1 85 1ee 8e 091. Tr htsb, dr- ge⸗ Soeh. 97,00 bz do. do. 1874 293,70 G

isri dt im Vorschläge über die Beibehaltung dieses Berlin, den 3. Juli 1876. . ¹ 8 de 18 1 25 8 ö ihre .“ die Bestellung eines andern einst⸗ Die Direltion nsch tationen C Senena, h Fäca und Glatz . de. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 134,60 G Berlin-Görlitz 0 37,25 bz do. Lt. D... Erklarungen und Vorschläge über die Beibehaltung weiligen Verwalteg a vö. eehen 1b der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. eee 85 518 un 1876 8 eee⸗. 8 c 88988 BeAre Tüt. A. 12 ½ 176,60 B do. Lt. E... 7. 96,50 bz do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/9. 291,00 bz G 22 die 2 f deren ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be ee Srssgs 9b de Ie 11u*“* 4 8 1 18 g 28*4 .SbüCk [82,99 Potsd.-Magdb. 1 .83,50 b do. ö. s 2 1 :1/995 7518 3 EEbEeee1 vn erperson [5893] Berlin-⸗Hamburger Bahn. [5928] Direetorinm. lernbe-Mind, Pr.-Antheil gt174.n.1/10,107,90 bz G Berlin Siottas . 9 d118 go ep Berlir Stektiner 1. Unn 1/1. n. Uhenm. 18. j 1. 88238! 74,10 bz do. II. Em. gar. 1/4. /10. 94,20 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 67 30 bz 1/4.u. 1/10. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 52 00 G

h 8 8 sowi in denselben zu berufen seien. 8 einstweiligen Verwalters, sowie darüber ehahen neise gee Gemeinschuldner Tarife vom 5. November 1872 für den Dessauer St. Pr.-Anleihe 1⁄¼4. s116,00 B in einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen II. Allen, welche von dem Gemein ner Zum Tarife vom 5.; - 8 b Seh 8 Br.-Schw.-Freib.. Wao walde Basonen in enseben deriie saem aans an Ge, Uagiene aher andeen Sache im dechen Gübrefiche, san Raedug paben 1soꝛ] Oberschlesische Eisenbahn. e de eAzchadbe 1ch, Ishschqote söürntwäöner,, 99066: Q2. W. Pa. Tee2 1e 1e 1h 10e 18980, g; .99, . it. B. 9. 0. Em. v. St. gar. 1. u. 1/7. 103,60 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.[59,90 bz 10,00 bz do. V. Em 14.n/10. 99,60 bz do. 69er 8* 5 1/4. u. 1/10. 55,80 bz 1/4.u. 1/10./93,90 bz N. f. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4.n. 1/10. 55,75 bz G

eFeiti ist mit dem 1. 8 do. II. Il. Allen, welche von dem Gemeinschuldnar etwas Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm städter und diesseitigen Stationen ist mi Im Preußisch-Schlesisch Oesterreichisch⸗Ungarischen 9,9 0 88 171/77105 01, 1.1 1/4 pr. Stck 170,10 G Hannov.-Altenb.. 14,00 et. bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 21,40 bz doe. VII. Em. 4 ½l 1/4. n. 1/10. 99,25 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 167,40 bz B 88,00 b B Braunzchmweigische .. 47 1/1. u. 1/7. 94,50 B Südöst. B. (Lomb.) bar. 1/1. u. 1/7. 229,00 bz G

) r ichts an ch X. erschienen. 8 an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder etwas verschulden, wird aufgegeben, Nicht uns ce be⸗ 18. en⸗ betheiligten Güter⸗ Verbande kommen für den Transport von Puddel.. Lübecker do. do. pr. Stück 19,50 G Märkisch-Posener 245.50 bz G Broesl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— sdo. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 228,75 G

80 8—

7. 108,50 bz do. V. Seris. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 5,20 et. bz G do. VI. Seris. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,—

18,70 9 8 Chemnitz-Komotau . fr. 1/1. u. 1/7.44,50 bz 6 / 38,10 G Lübeck-Büchen garant. 1/1. u. 1/7. 101,40 B / 7. 39,00 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 [1/1. u. 1/7.103,10 bz 1⁄4 u10—— 8 88 1875]°5 1/3. u. 1/9. 103,50 bz B 0. 0.

SSe SELSmg 8

ern 2ng

’REnAR”eRanrAAssssenn

2—

1 se. Borgisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em... . 8 998 do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./—,— Elisabeth-Westbahn 73 103,00 b; G de. III. Jer. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. n. 1/7./84,75 B Fünfkirchen-Barcs gar.. . 8 60 bs 6 do. de. Lit. B. do. 3 ⁵†1/1. u. 1/7. 84,75 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 3 105. ee do. §do. Lit. C. 3 s1/1. u. 1/7. 76,75 G do. do. gar. II. ün. 68 rae do. IV. Ser 1/1. u. 1/7 98,75 B do. do. gar. III. Em. 107,50 bz do. 4 1/1. u. 1/7. [97,90 bz do. do. gar. IV. Em. 9885 b 2 do. Sear.. 4 ½i 1/1. u. 1/7. 98,00 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 9 50 *s do. 1/1. u. 1/7. 1102,75 B kI. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 7. 88 88 do. Asch.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./90 50 G do. III. Ser. 2 F. 7. do. do. II. Enn. 4 1/1. u. 1/7. 90,25 B Ischl-Ebensee.... 100,00 6 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 50G do. Dässoeld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. —,— Kaschau-Oderberg gar.. 94,00 % do. do. II. Ser. 1/1. n. 1/7.—.— Livorno V 8Se do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G 8 1. 98 00 bz 40. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pilsen-Priesen.. 1/1. u. 1⁄%.1). sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7.103,00 G El. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1/1. u. 1/7. —, sdo. Ruhr.-G.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —, Schweiz Contr. u. Ndostb. 1/1. u. 1/7. do. doe. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Theissbahhnhn.

halb einer der Fristen anzemeldet haben. Zu dem Konkarse üͤber das Vermögen des Kauf⸗ EI“ 1/4.. 1/10. 61,20bz 1/⁄4.n. 1/10. —.— 1/1. u. 1/7. 76,75 B 1/1. u. 1/7,73,00 G 1/1. u. 1/⁷ 70,10 bz G

1/1. u. 1/7. 68,50 bz 1/2. u. 1/8 67,50 bz G 1/1. u. 49,25 B 1/4. u. 1/1 s19,25 B

fr. Zinse —,— 1/5. u. 1/1 1. 80,70 G 1/1. u. 1/7. 50,50 bz G 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/4. u. 1/10.—,— 1/1. u. 1/7. 59,00 bz 4 15/4. u. 10. 64,50 bz G 1/4. u. 1/10. 92,50 G 1/5. u. 1/11. 62,50 G 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

E 207— 50—

Soeos Sysẽẽẽẽã SaẽãsFFExů

ℛ&᷑EEnE

eoe

09 . I

ρ

A 2 S

EEgrrrEwSSSSN 22 3 —.‚==

92 0( 02 92

E

bfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 1 i 3 b 88 Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ dessen Erben zu vera 18 sel 1 nd Walzwerkschlacken in Ouantitäten von mindesten Koininger I. 8 dem Besitz der Gegenstände Expeditionen abgegeben. und Walz F ger Loose der Gegenstände dem Gericht oder dem Verwalter der Maͤ⸗ E1““ FELrranzportstrecke ab Oderberg, zunächst auf 3Mo. (merie. FcRr. Isae ULT7105200 nrnng. 1/5.u. 1/911. 100,70 bz G6 Mnst.-Hamm gar.

S

ießli w machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer e iti ider⸗ dem Verkhr. he⸗ n S. 1878 13 wc. 1n, ktwanigen Füecn, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 8 —. 8 1 hes unte n Vrr. d- 4. . 1885 1 1/1 - Ndschl zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen liefern. kehr mit den Stationen Beuthen, Morgenroth, 10o. Bondqs (fund.) se.3a 1 103,6007 Fordhrurfes ber

Recte, ebendahin zur Konkurzmasse vbzuliefern. berhendin hgbtnner anderc mite densberg 8 Borsigwerk und Zabrze, an Stelle der durch Nach⸗ 1“ Nem.Torkar Saadt-Ak.

it denselben gleich⸗ V V B“ 1 Juni cr. eingeführten Frachtsätze

benetdte Sftubinee deg Zemeinschuldners aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücen EMX.. 1 1ee Säte C“ d woxv. Anl. 4. 1829. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken mi n 8e.ge ege nücdan alle Diejenigen, welche an Frag b anxZlähereg ist 81 betreffenden Guͤter⸗Expeditionen Schwed. . neg ascige ir manchern, Oiejenigen, welche an die Masse Ansprche als. Konkursgltubzger machen Berlin⸗Potsdam⸗Mag zu erfisgen z Sali 1876 6“ atterr. Papiar-Ronte ies Masse als Konkurzglänbiger Ansprüche machen wollen, hierdurch aufgefodert, ihre Ansprüche, die⸗ Eisenbahn. Breslan, g igiiche Direknon. e ae wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben vs Fesusi⸗ W sein oder nicht, Mit dem 10. d. Mts. tritt ein neuer Tarif für g 8 Rente selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, V mit Se- 128 8— 85 voreche jehlich den gemeinschaftlichen Güter Verkehr zwischen Sta⸗ Ferechene, . re 1

7 din Befär verlanaten Tec hünschlieglich [bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, tionen der Braunschweigischen; der Bethin anhane. Berlinr Verlag Fer Exgedicgnn Eesseh.

b iftli den, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ schen, der Oberlausitzer, der ru Elsner. 8 —2 süaen⸗ vechons Perfanmtlichen dmee⸗ halb der vcJecke ven angemeldeten Forderungen, und der diesseitigen Bahn in Kraft. 6

5

5

8

. 98,90 bz do. Lit. E. F. 8 do. Eb.-Bons, v. 1876] 6 1/3. u. 1/9. 101,25 bz G

1/1 u. 7. 97,50 G dCoo. 174 1/1. n. 1/7. —,— do. do. v. 1877 886 1/3. u. 1/9. 102,00 G

1/1 u. 7. 98,50 B do Lüit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,75 bz do. de. v. 1878 [/ S1 2/6 1/3. u. 1/9. 102 50 G 1/1. 32 60bb E —,— do. do. Oblig. IX: 5 (1/1. u. 1/7. 74 00 bz

1/1 u. 7. 135.75 bz do j 1/4. u. 1/10. [88,75 bz Baltische. 1/1. u. 1/7. 83,25 G

1/1. u. 1/7. —.— Brest-Grajewo-. 1/1. u. 1/7. 70,25 bz G 1/1. 23.10 bz G Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 100,50 G Charkow-Asow gar... 1/3. u. 1/9. 93,50 G

1/1 u. 7. 127 00 bz Cöln-Orefelder. .Em. . u. 1/9 1/1. . 1/1. u. 1/7. 105,00 b⸗ do, in f à 20,10,ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 85,50 bͤG 3 1/1. —,— *) . 5 1/1. u. 1/7. Chark.-Kromantsch. gar. g u. 1%8 90,50 bz 8* u. 1/9 /11

8&

1/2. 5.8.11./102,00 ct bz G Nordh. Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B Obschl. A. CD. u. E. 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G do. Lit. B. gar. 15/5. 15/11 —, g Südbahn.

IR. Oderufer-Bahn ½ ⅛¼ u. ½ 6 Rheinische..

—,—

88 ESSSSn

ö—

200—7—

2 8

80— 8 —-—-—gAgnnBBN

** *00 S.

1/75:n.1/1 do. (Lit. B. gar.) 1/-Lnlo 11 4/10. 90.500 70. G.. 85,25b6*Rp. 1⁄ % u. 6 Rhein-Nahe ... 0 4 1)/1. 8 1 10. 99,60 bz Jelez-Orol gar. 18,01 189,758 Z5 114.n.1/10. *) abg. 115,75 bz à 40 2 110,30 b2 Jelez-Worone .. 5 1/3. u. 1¼. 91,00 / 88

SEGS