1876 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

-——

bis zum 10. August 1876 einsane lich, Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen

e“ 88. 10. rge 218 1. d2r Nie n⸗ 1 2 s 8 Besitz 18 EE 1876 einschließlich und Alles, mit Vorbehalt ihre 3 G No. 123. r en⸗Beilage dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu Stationen zum Preise von 1,0 pro Stück üuf.

1 1 1 8 8 Juli 1876. lich zu haben. 8

a“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

liefern. b fionen der Kheinischen Shehn. Bromberg, den 3. Juli 1876. 1 161. Berlin, Dienstag, den 11. Juli 1876. ⸗,säö1141u141A1A“

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken diesseitigen Stationen andererseits treten vom 1. Sep⸗ [5943]

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vL“ alle Diejenigen, welche an tember cr. ab in der Tarifirung leerer Emballagen Zum Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisenbahnverbande ——

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur- üche als Konkursgläubiger machen Erhöhungen, in Kraft, über welche das Nähere trikt vom 15. Juli d. J., ab. zum Verbandsgüter⸗ nerliner Eörse vom 11. Jull 1886. (Oesterr. Silber - Rente dp à“, a. 1 9,55,60855,70 bz Rheinische....

Anzeige zu machen. 1u“ ije E11114““ bhie Ansprüche, die⸗ auf unsern sämmtlichen Stationen erfragt werden tarif vom 1. August 1874 ein 17. Nachtrag, ent⸗ 11“ 8.hed, nae d madee mma di. Inan hamtllohas, go. S 1/4 u.- 710. 55,60855,70 bz do. (Lit. B. gar.)

IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die feche meleh bereits rechtshängig sein oder nicht, kann haltend: . und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den] 7. 250 FIL 1854 1/¼4. 92,00 bz G Rhein-Nahne. S

Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1) Aufnahme der Stationen Amsterdam der Hol⸗ eeeegebör. n C“ Bes⸗ Dosterr. Krodit 100. 1858 pr. Stüok 291,10b” Starg.-Posen gar.

1 ieselben mit dem dafür verlangten Vorrechte G lufn Rotterd deör. . 1 len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel b 1876 einschließlich ländischen Bahn und Rotterdam der Nieden 8 kanndl. Gesellschaftan Hnden sich am Schluss ios Courszettel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5.u. 1/11. 98,00 bz G Thüringer Lit. A. mögen bereits 8 sein oder nicht, mit dem EEE“ 86, easfh v11““ ländischen Staatsbahn als Verbandstationen in voSnhreI 8 do. 1864 pr. Stück 245 00 B Thür,. 8. 70x

dafür verlangten Vorre 8 ü der sämmtlichen inner⸗ „Märkische Eisenbahn. den Verband, b Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 69,50 bz G do. Lit. B. (gal. bei uns schriftlich oder 8 1 1 Befi ir Bestellung des definitiven . d. Mts. tritt für die Beförderung r 1 a8 2 8 1 3 ,51 b ngar. Gold-Pfandbriefe . u. 1/9. 2 ilsit-Insterbur demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb sowie nach E1 8 8g dna 1c Neis. an. im Lokal⸗ Opalenicg, Bentschen, Neutomischel und Buk 8 London 1 L. Strl. 29 1 übs Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. a. 1/7/65 25bz G Weim.-Gara(gus)

. 8 wi l u ica 1 4

88 prchttr angemeideten 1 nderneie Lmi⸗ Föö 18. 6, Vormittags 11 Uhr, verkehr der Niederschlesich⸗Märkischen Eisenbahn und der Märkisch⸗ osener Bahn nach den im Tarif Pn is 1“ 189 Besl 81,00 bz do. Loose pro Stück] 140,00 2t. bz BWerra-Bahn .. 81,00 bz 1 4 1/6. u. 1/12. 79,20 bz Igerm. FPr

80,70 bz do. do. kleino germ.-S. St-P

Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1. u. 1/7./ —,—

94 50 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. [90,50 G

. 13,40 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 G kl. f. 101. 10 bz 4¹6nꝗ ༠Lar. IV. vm. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 G

135,75 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 90,50 G kl. f.

126 50 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,50 bz G KI. f.

91;50 bz Halle-Sorau-Gubener.. 1/4. u. 1/10. 101,50 bz

100,25 etwb B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz

. 19,75 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 57,50 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,

33 75 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 87,75 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,25 B 33,00 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,60 G 80,50 bz G do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 18 50 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz B 24,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. [72,50 B 21,75 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 33,25 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 74,50 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 64,00 bz B Magdeburg-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. —, 91,20 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. n. 1/7. 1 w. a 1. dac.en eseesrge 1 . u. 17

,25 bz o. II. Ser. à 6 . .u. 1/7. n1 3 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

72,25 G do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A..

Uvoo.. Il.

Lit.

ZS Sn

—,

qEE=g

E 2

8

SAESn

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Pe vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Eng⸗ der Berliner Verbindungsbahn ein neuer Tarif in aufgeführten Rheinischen, Cöln⸗Mindener ꝛc. Ver- 109 gr 160,00 bz de. do. II. Emöa. 7* 8

waltungspersonals länder, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ Kraft, welcher neue Spezialbestimmungen zum Be⸗ bandstationen E1“ Eeau6 1876. Horesbsce Banr. Fande airzcödes zu erscheitrhkhk. deh und eine übersichtliche Zusammen⸗ in Kraft, welcher auf den Serbaudsteto . Mien, öst. W. 100 Fl. 1/2. u. 18.,77,80 bz G. Berl.-Görl. St.-Pr. vor dem Kommissarius, Sta 1s- 1es Stadi erichts⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat stellung der zwischen den einzelnen Stationen zur zu haben ist. Ofsah6 9 do. „100 Fl- im Zimmer Nr. 47 im II. Sto 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Erhebupg kommenden Taxen enthält. Druckexem⸗ Königliche 5* Lrnans Verwältung 8 3 Petersburg 100 S. B. gehzude sn, lchecsenrg schriftlich einreicht, hat eint zufüͤgen. scher nicht in unsermm Am̃s⸗ dlare sind bei den Billet⸗Kassen unserer größeren als geschäftsführen W b 11““

-1LSeng izufügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unser Warschan. .R. Ta vC11“ S nüchesgn asgefügrntg. 8 bezdet seinen Wohnfit hat, muß bei der Anmeldung 8 8 Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard Rumänier.

Jeder Gläubiger, 6 8 muß bei der Anmel⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- gnmn, 5917] 1 F d h rĩr p 2 cd m 5 %1. Bremen 5 ⁄%, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5† % do. S D 1

inen Wohnsi 3 . 2 kten 1 Russ. Ni lai- bligat. einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akte geld-Vorton unc Banknotes. 1 8.9 üebre

1Lst.⸗-20

159,65 bz do. do. kleine..

3 1/2. u. 1/8. 78,60 bz 8 263,00 bz Franz. Anl. 1871, 8 Chemn.-Aue-Adf.

6 6 6 6 5 16/2.5.8 1 Gera-Pl. Sächs.. 6 8 8 4

T. M. T M T. 82 M. T M M. M.

SSSU S

259,10 bz Italienische Rente .. T. 6 266,00 bz do. Tabaks-Oblig..

00 9090 00 d0 00 d0 00 0 00 d5 Gd

6osoSSUSAʒA·êqV·

8.

1125,n7L,0b

. u. 1/7. 71,00 bz Hal.-Sor.-Guv. binr u. 1/7. 102,00 B Hann.-Altb. St. P. 1/1. u. 1/7. 88,90 G Märk.-Posener 1/1. u. 1/7. 88,90 G Magd-Halbst. B. do. n Mnat. Ensch. St.-, Nordh.-Erfart Oberlausitz. „„ Os r. Sädb. 2⸗ B. Oderufer-B. Rheinische 1/3. u. 1/9. 90,30 bz neg. 6

14.u. /10. 90,00 bz NX.) XI.I. St Pr.

1/6. u. 1/12. 90,10 resI. Wach. St. Pr. 16.,1,13,90,10 500f. 1pz.J-M.Zt. pr.

34,70 b; Saalbahn St.-Pr. 2 4 1/4. u. 1/10. 84,70 bz 1 1/4. u. 1/10. 85, 10 “z Saal-Unstrutbahn

1/1. u. 1/7./84,75 bz G6 Rumän. St.-Er.ü. 1/1. u. 1/7. 1173,50 bz Albrechtsbahn .. 1/3. u. 1/9. 166 50 bz Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. 80,50 bz Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 91,90 bz Baltische 38 1/4. u. 1/10. 81,75 bz (Boöh. Wezt. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 80,75 bz Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 76,00 bz Brest-Kiow .. 1/6. u. 1/12. 66,90 bz [Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10 —,— Elis. Westb. (gar.)

—,— Franz Jos. (gar.) 1/1. a. 1/7. 11,00 bz G Gal. (Carl .3 7gar.

100 Fr=80 Rm 65,—

2

1. Umächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ) 8 1 sCi Dukaten pr. Stück —,— Fr. 350 Ei „St. 6 1/1. u. bee resden enigen, wesden, eRalter rug, Pose Ea. . Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. Sovereigns pr. Sthok III“

5 1/3. u. 1½9—,— 5 1/5.n. 1/11. 90,00 bz 3 1/5. „u. 1/11. —,—

5 1/2. n. 8.

5 5 5

anzeigen. 1 ekanntschaft fehlt, fehlt, werden die Justiz-Räthe Krug, Poser, Salz⸗ 8 1een 15 Stück 16,17 b ees melchan 9 8 ö Regteanfüe und Rechtsanwalt Tautz zu Sachwaltern vor⸗ S ““ Vom 9. Juli 1876. or 88 .— 2 G 1 ng Avi. 8 185 ü Sachwaltern geschlagen. 1 1 ten in der Richtung von Süchteln über Dollares pr. Stück —,— 8 1 Pauli, v. Schlebrügge und Zenker zu Breslau, den 10. Juli 1876. Fahrten in der Richtung von Viersen über Fahrten in 1 Do g or. k. p ““ 8 —. . 1 1 9 Siß 1 Kempen⸗St. Tönis nach Viersen. Laperials pr. Stüek . 16,66 G fang b roägieglen den 19 Zul. 1878 ““ bT 1 ; b8 do. pr. 500 Gramma. . . . . .. 1392,50 G 11““

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JT. V Abtheilung f bedeutet Wagen⸗ 1 3. 5. 7. 9. 11. Fremde Bankmoten pr. 100 ℳN. —,— . do. kleine ...

„cgr;. wechsel. 1 Pranz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,05 bz .4. Flsine

[5948] Konkurs⸗Eröffnung. Konkurs⸗Anzeige. 8 TIZI Suchtern .. Abf. (72us 9,9112,2 12 8 Oosterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,00 bz v1““ I. Ueber das Vermogen des üelenhgstht, Ueber das Vermögen des Wergmmanns und Hau. Viersen. Abf 2, s9127 28 65 927 Sächt⸗Vorst 724 9,81112,1 E111313“ . do. Heino.] 5 Fervinand Kliuk zu Breflau. Karüthstrahn nehn, delsmanns Carl Bode zu, Wildemann ist auf Süchtein .. Ank⸗ 7) 1u“ 7,2] 9,60 1227 6,4 e ü0. Viertelgulden pr. 100 FJ. .Anleihe 19757 4 ist heute Vormittags 11 Uhr der gemeine Kon⸗ dessen Antrag am 5. Juli 1876 der Konkurs der Abf 2. g12, 248 8 Kempen .. 3 7,44 10,11 12,39 3 Bussische Banlmoten pr. 100 Rubel. . do. kleine.. kurs eröffnet worden. der Masse ist der Gläubiger erkannt, dem Kridar das Verfügungsrecht u“ [7'28 9’755 ,12˙22 2/58 6,25 dto. 16“ 8 7,46 10,15 12,43 18G Fonda- und Staats-Paplere. sdo. Boden-Kredit.. Zum einstweiligen Verwalter dri hstraße Nr. 18, über sein Vermögen bei Strafe der Nichtigkeit und V zuis . 788 10,8 12,8 3,8 6., St. Hubert. 7,53 10,22 12,51 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. . Pr.-Anl. de 1864 Kaufmann Paul Zorn hier, Friedrich sdes Betruges entzogen, auch der Kommissionär St. Süv Ank. 7,48 10,18,12,60 3,18 7,72 Hüls 8,3 10,35 1,4 Staats-Anleihe... 4 1 u. ½ 1 8 do. de 1866

bestellt. ier als provisorischer Konkurskurator ver⸗ Crefeld 8 3,28 7,77 Crefeld Nord 8,11 10,8 1,12 do. 1850/52. 9 . 5. Anleihe Stiegl. 114“ 31“*“ gtaats-Schuldscheine .. 1/1. u. 1/7. 111““

I11. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Zpecht. 1 I 12 8,17 104 1,8 2 8 8 Unk. 8,4 10,34 1,16 3,34 . 78 ,11 aufgefordert, in dem 3 8 e, welche an die Konkursmasse behuf Befriedi⸗ Crefeld Nord 8 19 10,44 1,24 3,40 8,752 Crefeld Süd 1 8,23 11,- 1,30 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾¾ u.572 Poln. Schatzoblig vor em 7 . S v 8. 8 1 8 S . * 1 t 1 856 97 5 . 88 5 P .„ 2 2⸗ länder, im Zimmer Nr. 21 im I. Stock des Stadtge⸗ September d. J., St. Hubert Ark 5 114 1 8738 Strst 89 . 92 11,34 2,19 do. 8 8 1 8 do. Liquidationsbr.] 8 Kempen .Ank. 8,37 1i, Sgeahe Süchteln .. 9,10 11,42] 2,27 Cslner Stadt-Anleihe . u. 1/10. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 17 Rheinprovinz-Oblig.... /1. do. do. II.

cbã beraumten Termine ihre Erklärungen nichteg horeclsge erüber dis Besvehaitung dieses C14“*“ r,, Meidung des dto. . . Abf 8„ 11 2 1 8 7 b im 8,53 11,26, 2,18 19⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. . Türkische Anleihe 1865 . (Berliner 71. 102 50 bz do. do. 1869,6 1/4.u. 1/10,— Getsnan. 18nn. 2 Kasch.-Oderb. .

ie Bestellung eines andern einst⸗ G 1166“ 3 8 v Religen d walhes aaie daräber 111““*“ vnzunglde rendigun des Srct.⸗Borst⸗ 9,1 11,34 2,21 1 dtb, .. G 88 11n 92 meiligen wiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und. Auch sollen im Termine behufs Beendigung des Säͤchteln Auk. 95 (11,88 228 5 Viersen . . 558 2, 3 - velche Heesnen hensebene zu bercen sien. Befatzen e“ . 1. a Oeniral EE11““; F . 0 e 1nn0g (9 x s.) 8 8 b 8e 8 : 1 ü 4 VLan Schaft. en; 8 .U. . 2 8 .—. . t. U. 1* . .D. . wen det Lea6h Ains de Bemerkungen: Retourbillets haben nur für den 1 b. 140 Söche leeen.8 8 1/5. . 1/11. —,— Mainz-Ludwigsh.

dem Gemeinschuldner 1 8

T1“ anderen Sachen im nommen werden. [5942]) Tag der Ausgabe und den folgenden Tag Gül- Der Bau⸗ und Betriebs⸗Director. K nu. v : - 8 85,40 bz N. A.) Finnl. Loose(10thl) 1/1. u. 1/7. —,— [Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. —,— (Oberhaas. St. gar.

nh Tag nd; b 185,50 bz terreich. Bodenkredit eeebkbdee bechn, hie Fücgte in Feithclosle 1, 7. Jult 1878. Ghe.48. 287) ine⸗ wHeundeesesiteie wexhen ans vüen Rhä eKcse „. 18 etwas verschulden, C eKönigliches Amtsge . „„. öf ichnet. . . . .102, (QOest. 5 5ꝑproz. Silb.-Pfdbr. denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr e4“ durch Unterstreichung der Minuten bezeichne N. Brandonb. Crodti 4 1/1. u. 1/7,96,00 tcL HFlc rr,edenfapr. 1/1. u. 1⁷],— Oest.-Erunz. St. von dem Besitz der Gegenstände none .. - 8 1087900 Nexw-VTersex —. . ..7 1/5.nu. 1/11.795,00 G 9 WBW“ 1 „Rezi blizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. preussische.. u. 1/7. 85 75 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 s1/1. u. 1/77 100,50 G z1f1n 19) 8 1 8⸗ ts⸗Anzeiger (Central⸗Handels⸗Resister) pu d 3 96 001 aw. HJppr. . EA77. bl Réich. Prd. (4 ½—. Uebersicht der in der Zeit vom 3. bis 8. Juli cr. im Reichs⸗ und Staa beig 8 een do. do. 1/1. u. 1⁷. Wet. Eor ndale82. 101˙00 bz Rumänier..

I1“ 1 4o. a1/1. u. 1/7. 102,75 bz HDeutsche Gr.- Cr. B Pfdb = Zahlungs⸗ Termin Abliefe Anmeldung Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 8 Pommersche 3½1/1. u. 1/7. 84,40 G do. 5 ürn;. rückz. 110 Rugs. Staatsb. gar. 95,75 bz G d pe 72 Se. 101,00 bz G Schwoiz. Unionsb.

S I 8 in⸗ zur rungs⸗ der Ansprüche b ö 1““ do. 95,20 G ntmachun .“ 1 Ein⸗ -rungs Termin. ermin. Termine. * 812 do. ückz. 110 ö“ G Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. ö 1Scn de. Hyg-B. Pfdbr. unkb. do. Westb . 8b Sadöst. (Lomb.).

in. bis 1 8. ist erlassen stellung. wahl. Termin 6 1/1. u. 1/7. —.— Turnau-Prager.

Pesensche, neue.. . 8 97,00 G vom am S idt (Firma Aug. Ad. 8 1 8 e /7. 97, Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. Kaufmann und Brauereibesitzer Karl Wilhelm Schm F 3./7. 76. 17./6. 76 15./8. 76. 10./8. 76 8 Schlesische-. 1b Verarlberger(gar. 5 1 7107 38,00 bz Lüheck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. 101,40 B

Sächsische hktsee Müm 85,75 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kreisger. Anclam. 4./7. 76. Sd 3 ͤ %%% do. 3 —,— P. Jemcens . 1 hmidt) zu Anclam Consiautin Wohtt und Hermann 8 8 1 8 . Kruppsche Obligationen Warsch. X 11 „11 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 [1/1. u. 1/7. 103,30 bz V 8 Möbelhändler und Tapezierer Ernst Albert Cousta F 3 0. ᷓu. C. L96,00 bz Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,1100,25 B eeh er gas. 5 1/4 u 10 5,— do. do. 1875/5 1/3. u. 1/9. 103, 1161A4“*“ hb1““ ““ 71916068 Rafac eanc 6. Mgp.-a. 1,1. 119 101, bz6 x 4. c. 14.i 18o3e 114“ 8 IXI1““ 48 do. Pfandbr.. u. 1/7.101,50 bz C dm.. . Cigarkenhaͤndler Lontg Albertf u, Herlin, . iis zn Herlin .. 11““ 88n 8. 7 . rittersch. - Se Pomm. Hyp. Pr. I. r2.1205 1/1. 105,00 G Bisenbahn-Frieritais-Aktlen und Opligationen. Iemencnn 1. —— h ¹ In eb 338258 Hroguen, und Farbenhändler geglav hvolph Stübing zu Berlin .. . . 27 8— 11“ 1 19. 1 J102,00b⸗ 8o. MI V. 1. 1108 1,1. v. 1 102 66,G Aachen Hactrichter.. 44,1/1. u. 17.,90.25 9 PIl, 50*S.een 1/1. u. 1/7. 53,30 bz Biss. und Porzellanhändier Emil eee zu a xZöö . 12,/9. 12,/9. u. 8./11. 10./10. u 5./12., 107,50 bz de. II. rz. 110 n. 1/7,96,50 ‧z 39. I 1n. 8 19 96 ; 1/4.a. 1/10. . L Firma angro 1 . 1/7. —,— Hrp. Sch kdp. J10Oc Fe⸗ SrIIWIS 88 Kohlenhändier Karl, Langrden ihfsbelins (dfema M. Landauvische Sorn. 9/9. 99. u. 31.,/10. 2./10,u28/11., 1/1. n. 1/7.98,75 bz Prag.Sgh. abaen.erh3 1,1. v.17 10h,h. sverr eah-Knck. J Zer 4 1,1.v. 192 1d0. II. Em. b“ t8. und Antiqnariats⸗Buchhandlung) zu Beriin. 16“ 71. 6./7. haes rsck. 101 00 bz G do. II. Ser. 4†1/1. u. 1/7.—,, Elisabeth-Westbahn 73 5 /4.u.1/10. 65,50 b2z G ments⸗ u 9,/9. „- 9./9. u. 31./10. 4/10.n29./11. 1,00 bz do. III Ser. v. Staat 3 ¼gar. 1/1. n. 1/7. 84,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/110 —,— . 1/1. u. 1/7. 77,00 bz 7 7 b 7

b 93 50 bz do. doe. rz. 100 Hatfabeskänt, Mtertt arnmane heeshtan gischer EFirma dl. Fischer) zu Berlin 12, 9/9. 9/9. u. 31./10. „3./10. u.30./11 8 ö“ ZZTö 1119 100909b9 4b. 4. Tit. B. do 3-11 /1. n. ⁄. 84,75 k Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Plumfaf conblerin Johanna Christiane Hoffmann zu Berlin. .. 10,/8. 14,/8. u. 7./10. 6./0. u. 25/10., 1MMM“ Eee n. Naumäͤrk. 1/4. u. 1/10. 97096 8 1A4““ 11 1909 lc d . do. Lit. C. . * Ui 4. 8 g gar. 1i. ka. 85 1 Kaufmann Carl Albert Janssen zu Bochumm . . . . 88 ommerscheo.. 1/4. u. 1/10. 97,30 bz do. do. de 1872,74,75 98,50 bz 8 Ser . u. 7 0. do. Far. III. Em. .u. 1⁄¼

1 1*“ 1./9. 21./9. Posensche 1/4. u. 1/10. 96,40 b 5 0. G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/¼ Handelsgeselschaft Gebrüder gea Firna hesvor F. Man) zu Breslai 84 Prensaisano... . · 1 4 .110/06 40 5b. 8 1I. 19 889Obe sesnaan. Fera geüe Ia.u, vasmara .. eh een e Erfarr C166“ 31.78. 44 Pr. Hyp.A.-B. Pfandbr. 99,00 bz 4o. 1⁄1. u. 177.,102,75etbz B Gotthardbahn I.v. I. Ser. 5 1/1. n. 1⁷ Handelsgeselschaf 78 11./9. ‚100,30bz so. 1/1. n. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4,0.1/10 49,25 B

1/7. fr. Zinsea ; u.

. Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 97,25 bz do0 de d itenbers . .“ s8. . W1“ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10 —,— 8 dn u Baubofsbecign E. hettr ia ügstealeh 15./7. 1,229.: 21.7 .2.9.; Szchsische 1tn 10 97,00 B 1“ 14228,G. ä...— II. Em. 4 (1/1. u. 1¹. Ischl-Ebensee Behe⸗ Banquier 8 v Neumaun (Firma: G. Neumann) zu Goldberg. . . Schlesische 1/⁄4 v. 1/10,97˙00 B 8eh.t,t.e. S 6 794 do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7—, 8 1/5.v.1/11. 82,00 bz Tuchfabrikant in & Comp. in Cassel, Firma Gottlieb Schramm & Dill [Schleswig-Hoistein. 1/74. n. 1/10s 8 Nat.- v5. r.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. —, 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/7. 51,50 bz B Fiema Loulse inn d Kanflente Nugust Schraum zu Hersfeld und Lonis Dill 8 6 . Füsche Ind. 8s 1886 II11 d 17. e. u. 7 98 00 5⸗ do. do. II Ser. 41 1/1. u. 1/7. Livorno.. 1/1. u. 1/7 202,00G 8. ema 1 u ömberg. . 8e 1“ 8 8 Ebehe 2 1 r. . u. 1/7. 101. o. o. Ser. . u. 1/7. ilsen-Priesen . u. 1/7. [59,00 bz Adalbert Hofmann (Firme: A. Hofmann) z 30. do, 1⁄2. u. 1/8 94 25z do. do. rückz. 125 .u. 1/7. 96,50 G do. Nordb. Fr.-W... 11. n. 15 103,50etbz B Bzab-Graz (PErüm.-AnI.) 19 . 66,90 b2 B /1. u. 1/7. 103 00 bz do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Sor. 4½¼ 1/1. u. 1/7.—,— Schweiz Contr. u. Ndostb. 5 1/4.u. 1/10. 92,50 60 1/5.u. 1/11. 63,75 G

Laufmann 1 Kreisger. Landeshut. 17./6. Kaufm Weidemann zu Lauban . . . . . . . ; Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 93,75 b Krei . 27./6. Buchhändler Oskar We Ernst August Roden⸗ . 4./9. 7 1 3 . u. 1/7. 93,75 bz Nürnberg. Bodenkr. Obl. 9 Kreisger. Lauban. 1 ldebrandt und Brauer Georg st Aug Sn 4./9 Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7 I r do. 1/4. 1.1/10/98,00 10. .Ac. 12. Zar. 4 1,K . 7. Ss- Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5 1/5. n.1/11. 102,25 bz do. do. II. Ser. 1/1. u. 1,7.97,25 bz G 8Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/8. . 1/9.50,00 G 1/4. u. 1/10. 48,00 bz

1 Amtsger. Lahn. 26./6. Frün 8. Brüggemann & Co.) zu Bederseka. W. 3979. Bremer Anleihe de 1874 1 9 8 flamburgor Staats-Anl. 9 . 19¼ 94,20 bz do. do. rz. 110/4 1/5. u. 1/11. 98,60 bz Berlin-Anhalter 4 1/1. n. 1/7. 99.10 B Ünfar. Nordosthaln gar. 1/1. u. 17⁷.,101,00 G & 4o. Ostbahn gar. 5 (1/1. n. 1/7,46 00 bz 1/1. u. 1/7, 56,50 bz

h ü et u Bauerwitz.. 1““

Kreisger. Leobschütz. 4./7. Kaufmann 8eeh. F . eA11616161““ 30 %. Fegrte Ze,2. 1841 üS

Kreisger. Lübben. .22./6. Kaufmann Louis g str Gas. b üs 3 isb.-Schuldvoers. Sa. 2 8 888 2 Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäta-Aktlons] do. Lit. B.*. 4 1/1. n. 1/7,101,00 G 40. E“

11 .17 ,o00 Gie eingeklammerten Dividenden bodonton 8auzinaon.) Borlin-Görlitzer ... . 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 55,00 bz

1/5. u. 1/11. 59,75 bz

O0SSCSSSeen, ”0 4 E SIS il

90,00 bz

2401106 1k P 06˙988 ¹2

1 Lst. = 20 Rm.

10,00 bz G 10. vv. 1873 n. J495628 65,00 bz G v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G 17,25 bz g-Neisse) 4 ¼ 1/1. —,— 111,25 bz —— .u. 1/7. [93,00 G . do. (1/1. u. 1/7. [104,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,75 bz B do. (Stargard-Posen) /4. u. 1/10. [93,00 G do. II. Em. 4 ½ /10.—,— 8,25 b2z Ostprouss. Südbahn 5 .60,50 bz B do. doe. Lit. B. 5 7. 51,50 bz do. do. Lit. C. 8 —,— 80,50 à 80,25 à Rechte Oderafer . u. 1/7. 103,75 G 7. 43, 75 bz Rheinische . u. 1/7. 93,25 bz 7. 35,75 bz G Sdo. II. Em. v. St. gar. . u. 1/7. —,— 175,50 bz Fdo. III. Em. v. 58 u. 60 . u. 1/7. —,— . [16,25 bz do. do. v. 62 u. 64 .u. 1/10. 100,00 B 98,10 bz do. do. v. 1865.. .u 1/ 10. 100,00 B 105,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 3 .103,10 bz B 73,20 bz G do. do. v. 1874.. 3 8 7.—.— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . u. 1/7. 103,50 B kl. f. 17.206,00 bz G do. gar. II. Em. . u. 1/7. 103,50 B kl. f. .7. 55,50 bz G Schleswig-Helsteiner.. . u. 1/7. [99,50 bz kl, f. 7.148,00 bz Thüringer I. Serie... 7 42,25 bz G do. II. Serie.. . [15,50 bz G do. III. Serie.. 7. 108,60 bz do. IV. Serie 4 ½ . 5,30 bz G do. V. Serie 4— .[15,00 bz G de. VI. Serio..

38,25 G Chemnitz-Komotan . fr. 1si. u. 45,50 bz G

4 5

’RE n CecnEnERSSE

100 ERo. = 320 Rm.-

1

5 4 5

5 5 5 5 4

0 909000,002222ö

80 ,

SoSZoweS

90 —₰g* ʒʒGSooSUgeeSAR Sen 60

e-

1

207

00— 1N EEETTT]

EA

DS

S IIPISISSxvUESe2e⸗

Nr. 28.

ERUS α8S=

SSemn

n

u. u. u.

u. 1

u

u.

v

„SCae

Stadtger. Berlin. 29./6. Stadtger Berlin 29/6. Stadtger. Berlin. .29./6

Stadtger. Berlin. 29,/6.

Stadtger. Berlin... 1.77.

Stadtger. Berlin. . 4./7.

Stadtger. Berlin. 4./7.

1 Berlin. 4,/. Stadtger. Berlin. 4,/7. Kreisger. Bochum . 3./7. Stadtger. Breslau 27./6. Stadtger. Breslau.. 1./7. Kreisger. Erfurt.. . 28./6. Amtsger. Fürstenberg 16./6. Kreisger. Glatz 4,/7. Krreisger. Goldbergi. Schl. 20/6. Amtsger. Hersfeld . . 1./7.

20—

an aaa 2 a2

+CCn

u. u. u. u. u.

FSSUCSSSSSES W’B

Reatenbriefe.

2—

““

200

0

I

I1

IIIII

2

. I u Magdeburgg. . . . 78. 9./8. St.⸗ u. Kr.⸗G. Magdeburg 14,/6. Maurermeister Julius 8 Reue Neustatt bei Magdeburg . . . Süͤchs. Staats-Anl. 1869 Sächs. Staats-Rente... 11 u. 1/7. 170, 80 bz G Div. pro 1874/1875 do. Lit. B Ia1. —sI31,00 B Aachen-Mastr.. 1/1. [20,25 bz G do. Lit. C..

St.⸗ u Kr.⸗G. Magdeburg 28,6. Handelsmann Frauz Weiß zu Marienburg . . . . . . . Kreisger. Marienburg 29,/6. Zimmermeister Herrmann Weiß z 89 Holzbecher) zu Wilhelmsthal 1 12/8. 16./8. S S. 70o0 I 1 11616*“* ess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 246 50 bz Altona-Kieler .. 7 1/1. [118,25 G Berlin-Hamburg. I. Em. 1/2. u. 1/8. 117,90 bz G Ber -Märk.. 1* 131. 82,00 bz do Ir Em.

irma: Kreisger. Oppeln. . . 7./7. Alexander Holzbecher (Firns 88 Badische Pr.-Anl. de 1867 pr. Stück 135,00 B BerI.-Anhalt... 8 4 1/1 u.7.111,90 bz zo. III. Im.

bei IIIIEI““ 18 F.. 6.

* „A. Jaenicke zu Potsdam . 1

Potsdam . 6./7. Kaufmaun S. A. 1A1A2A“ 167 . 8 Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 120,40 bz Berlin-Dresden . (5) 1/7. [15 50 bz B.-Potsd.-Magd. Lt A.u.B

Pr. Stück 82,70 bz Berlin-Görlitz 0 11 37,00 bz G do.G It. 6. ..

11/1. u. 1/7. —,— Lemberg-Czernowitz gar. 89,00 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 59,70 bz G 95,00 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,50 bz /7. 95,00 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 48,10 bz 104,00 B MI. f. Mähr.-Schles. Centralb., fr. —,— 93,25 G do. do. II. Ser. 91,25 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 8305,50 bz 97,25 bz do. do. 1874 293,50 G 97,20 bz do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 291,00 bz 8 95,00 bz Gkl f. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1/2. u. 1/0. 95,25 e / B .101,25 bz G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,25 e bz B . 94 00 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 67 90 bz . 94,00 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11./ 52 60 G 103,90 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10. [60,00 bz G —,— do. 69er gar. 5 (1/4. u. 1/10. 58,00 bz G 21,50 bz G . 94,00 B Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,50 bz 88,50 bz G 11/10. 98,75 bz G Reich. F. (Sd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 68,40 B 250,25 bz G 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 228,80 bz G 99,00 bz G 1/1. u. 1/7. do. do. nene gar.) 3 1/4.n. 1/10. 229,25 0 97,00 G 16 6 1/3. u. 1/9. 101,30 bz G6G

GCEnEn

. Pr.⸗ ardt 21 /6. Kaufmann sFF. Wischniewski zu Dirschau 111““ . Pe. cte 9n 34 8. Kürschner Friedrich Fleischmann zu Rinteln. .166. 2 17 18 Soldin „7 7. Kaufmann Paul Sahr zu Lippehhe.. . . . .“ 1““ 1577. .Sprottau . .28/6. Kaufmann Paul Eichner zu Sprottau . 114A4“ F. Stralsund . . 7./6. Pferdehändler Johann Cemlom zu Barha. 8 Kreisger. Thorn . . . 24,/6. Fräulein Halda⸗ E 11AA“ 1 8 88— 8. 1““ Faufmann F. rch Wüierm Kunarh (Firma; Friedrich Kannath) in Torgau 13./6. 12/7. . 27,/7. 279

ther Tüühpan. 26./6. Tuchfabrikant und Rathshere H. Kärgell zu 1“X“ —. . . durch Schlußvertheilung der Masse beendet. . . 8 Hamb, 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 171,40 bz do. Lit. B. Beüaher. Verse .29/6. . Kausmem Julius Fiaben aus Beriin 3,d,und Privawermöge⸗ des Kauf⸗ Lübeoker do. 4o. 3 ½ 1/⁄4 pr. Stek 170,40bz Hallg gerar Cinb. Stadtger. Berli . /6. delsgesellschaft Gebrüder Liepe zu Fohrde und Privatvermögen 1G Fh-der 1,9. 4r. sa n degk1gchcn g e6s 1“ nenns uns Zecpltgesg Feiterich Scie ge I6X“ und des ingestellt .. . . ang 11A14A4“*“ 01170 Früm.-Pfabr- 1/2. 102,90 bz MärkKisch Posener Ziegeleibesitzer Fulius Friedrich Liene n, dn rangenburz . . . . . durch Vertheilung der Masse beentt c enb. 40 Thlr. L. p. St. 1/2. 133,00 B db.-Halberst.

drei Brandenburg 29./6 Shn und Kaufmann August Kahle zu Brandenburg 4 purch Ausschüttung der Masse ve 3 Fnerik. mücke Iorh 3 ven ng 1.n 8 Kreisger. Brandenburg 29./6. Kaufmann E. Lewin zu Danzig.. Se11“ . . . durch Vertheilung der Masse beendet. 1 . ““ xr; E ic5 1ce k1eS-eigang.

Stadt⸗ u. Kreisg. Danzig 23./6. st. ““ der 6 885 3 30./6 brikant Emil Stübner zu For —. . . . durch Vertheilung beendet.. 11111“ 1 *. 1385 1 e. u. Ee eeh Perehe. hee. X. 128,6, Hamdh se... . .... burch Vercheiumg der Masse beindet. . . . . . . . . E“ do. Boncs (tana.) 8 8 1,2.58111 10219 78102, äscfr hen bar

sh. 29/6. t 8. Haberkorn &. Comp. zu Neif Kerieter Keses . .88/6. Senecerganscr 8 u durch Veriheiluns der Mafse beendet Nem.Forker Stadt-Am. G 1/1. u. 1/7,102,50 B 26 Nordh. Prfrt.

1 Is 30 6 ister Julius Gade zu Reppen. g Kreisger. Zielenziz 30 ⁄6. bhyeidermester nann Diewald zu Zällichau . . . . 2 8 Kreiszer. Züllichau 23./6. Kaufmann Herrmann Norw. Anl. de 1874. Phiaun 79 104,20 B et. ö

*) Innerhalb 12 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung dieses Proklams. 8 behea. Ieanae-1csn, Fe bz 0,0. 1 0⸗ Berlin:t Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kesseh). Druck: W. er 11“ 1“ b. 8 Oevtarr. Papier-Rente,4i’a en 25 52 90458,00bz 0* r. Snübhn.09 do. do. 4 ½,1/5.u. 1/10. 53,00 bz *) abg. 116,25 bz à 40 * 11

EE ——

Braunschw. 20 Thl.-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil

—,

1/4. u. 1/10 s108,40 bz Berl.-Hbg. Lit. A. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/4P. 116,00 B B.-Potsd.-Magdb. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,10 bz Berlin-Stettin.. do. do. II. Abtheil. . 5 1/1. u. 1/7. 106,60 bz Br.-Schw.-Freib., Grossherz. Hess. Oblig. 93,50 G Cöln-Mindener..

—₰½

1/1. 176,60 B do. It. D... 1/1. 83,50 bz G DTIE““

1/1 u. 7. 118,40 bz B do. Lt. F.. 1/1. [74,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. [101,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1. 99,50 G do. III. Em. gar. 3 1/1. [10,40 bz do. 1/1. [14,00 bz

2 22,296

iiI kEEiIIII v““

¶᷑nSe⸗ 2 A*; —V—

2288S

Bnnr-neSSS

98,50 B cdo. 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1877 8S6 1/3. u. 19. 102,006 . 832 60 bz G 1“ 1/4. n. 1/10. do. do. v. 1878 /128 6 1/3. u. 1/9. 102,50 G 7. 135 90 bz do. Iiji 5 do. do. Oblig. JX 5 1/1. u. 1/7./74,50bz

127,00 bz „do. Litt. K. 4 ½ 1/4.. 1/10. Baltische. 1/1. u. 1/7. [83,25 G

23,30 bz G Cbln-Creieldor 4]1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajero 5 1)1. u. 1/7. 70,00 bz G & 104,75 bz OöIn-Mindener I. Em. 4† 1/1. u. 1/7./101,00 bz G Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9.] —,— R

Sb 1 1 1/1. u. 1/7. 105,00 B do. in 20,I gar. 5 1/3. u. 1/9. 86,75 bz’“·

1

SSEDU 8 20—20,—

8,—,— 288 8öÖ—q—=8*n