1876 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

-—

BPBekanntmachung. ist erachtig, son n- FKöniglich Preussische consolidirte 4proc. ür die unterzeichnete Werft sollen Fs Schuldverschreibungen nebst Zinsabschnitten Gemäss Art. 8 der Zeichnungs-Bedingungen machen wir hierdurch bekannt, dass die Original 1,000,000 Kilo Eisenplatten bis 25 Mm. Stärke, das Kapital 85 Zinsen bis zum Zahlungstage Schuldverschreibungen der Preuss. cons. 4proc. Staate Anleihe nunmehr ausgefertigt sind und deren 1“ von 56 Mm. do. auszuzahlen, auch daneben eine Vergütung zu ge⸗ Empfangnahme gegen Rückgabe der vollgezahlten Interimsscheine, soweit solches noch nicht geschehen 8 zuz . ist, erfolgen kann. [5264] 1“ B e 1 1 a g e

250,000 desgl. 5 8

300,000 Winkeleisen bis 18 Mm. Schen“⸗ währen, welche vorlaͤufig auf ½ % des Kapitals 1 8

bestmmt ist und demmächst anderweit bestimmt BERLIN, den 20. Juli, 1876. y 8 General-Direction der Seehandlungs-Societât. zum D euts chen Rei chs⸗2 Uazeiger und Königlich Pren

2

kelstärke,

29900 8 FG 30 1“ 8 vis S geich vachstehead die Ueh 140, . agoneisen zu Decksba ir veröffentlichen zugleich nachstehend die Ueber⸗ beschafft werden. icht der sämmtlichen unsererseits früher gekündigten, .“ vn 7. echestrmnazoferg sind verfiegelt mit der Auf. bor 17 Vnneashenen Schuldverschreibungen der Bank fur Süddeutschland. N 170 schrift: „Submission auf Lieferung von Eisen⸗ Landeskreditkasse (Abtheilung VII.) mit dem Hinzu⸗ v 1 . 0 8 B : 2 sceisen, Eebaesgigen and Rüeins his zu dem ögen, daß lolche sämmtlich mit inzabschnüten igt (o2bn. 8 Reeduction des Actiencapitals. —— erlin, Freitag, den 21. Juli 88 am 14. August cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau bis zum Fälligkeitstermine versehen waren und nicht R. d die XX dentliche Gener b rer Actionẽ . In dieser Beilage werden bis Seeegei egrereeeheeeeeene . Küesh eäkreveaszss erskassss t 8 e c e ea.. . ...... 1826 11““ Behörde anberaumten Lesnge ber lesteris hüncne veezinst nenden 18939n: 88. n 8. hisr 1 8 88 bernh n am 8 attnt er den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ üaät retre 9 Hie Lieferungsbedingungen, welche auf vortofreie ddie Schuldverschreibungen über 50 Thlr.: 1“ ärz J. J. beschlossen hat, auf die dermalen begebenen 52,2⸗ ctien unseres 3) die Varg . En vite eee t 1 D dse Non ben Reichs⸗ 8r Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht: Anträge gegen Erstattung der Kopialien von 3,00 SZerie Da. Nr. 1 bis 3105, Instituts den Betrag von 75 l.= 128 Mark 57 Pf. Pro Stück zurückzuzahlen 4) die Uebersicht vakanter zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif⸗ und Fahr 82 Kommunalbehörden aus eschriebenen Submissionster ü aöschecüsch, micetzeit vadenzücsennnfterrnmer. 9 5 . . 1 1841), qund dieser Beschluß zum Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir denselben in e ghe leberstct der auftehzuden Cebzeegte weciter eaz eeen b“ Haupt⸗Cifenvahn⸗Verhindanga Berlene öhnen 9 . 9 7 8 88 s . 8 . 5 8 ze . . 9 line, 1“ 11““ .“ 2 5 bö' d. Ber 8 zeichneten Werft zur Einsicht aus. verzinslich zu 3 ½, 4 und 4 ½ Proc; Gemäßheit der Art. 243 und 245 des Handelsgesetzbuches zur Kenntniß der Gläu⸗ . ) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter 11) das velesecheerBehehendtn Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Länd 2) für den 1. März 1873, biger, mit der Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. hee e G H. in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeusch t 3 er ite utz, vom 30. November 1874, vorgeschri geschriebenen Bekanntmachungen veröffentli 1 icht werden, erscheint auch in

Kiel, den 15. Juli 1876. Kaiserliche ““ Schuldverschielbengis 1So; Darmstadt, den 20. Juli 187 6. 8 Die Direction. Central⸗Handels⸗Register für d as Deutsche Reich. „r 98) (Nr. 196.)

Ec. 1 460; 6153] Bekauntmachung. 8 3) fuͤr den 1. September 1873 n Blitzab⸗. 2 proe Hrei uͤber 17 Ledre, delf den 8 Kasäre bunsga . 000 1“ Verschiedene Bekanntmachungen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dr Poft Nr. II. hierselbst, soll in öffentlicher Submission 9) für den 1, September 1873, [62433)323 B ek anntm achun Bewerber, welche die Prüfung pro facultate do- u“ durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. K h alle pestegnstalten des Ja⸗ Das Central⸗Handelt⸗Register für; 1 erdungen werden, wozu ein Termin auf die 3proc. Schuldverschreibungen über 25 Thlr.: g. cendi bestanden und sich im Schulfache bewährt chhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, d raße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Donnerstag, den 27. Juli cr., Zerie Fa. Nr. 981 bis 1603; Am 1. Oktober d. J. soll an der hiesigen Mittel⸗ haben, wollen sich schleunigst unter Einreichung der krae 32, bezogen werden. Insertionspreis für den R für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost 20 . Vormittags 12 Uhr, d 5) für den 1. September 1875, schule ein Philologe, der zugleich die Direktions⸗ Zeugnisse und eines curriculum vitae bei uns Patente. Anfang an standen wir auf der Seit C“ ür den Naum einer Druckzeile 30 ₰. en n unserem Geschäftslokale mera Bedin⸗ die 4tproc. Söchuldverschreibungen über 100 Thlr.: geschäfte der Schule übernehmen muß, angestellt reußen. Königli sdiger der Baarzahlung gegen e. Branchen so den Großhandel, und die Großindustrie Kollegium beschloß, eeeg Die der Ausfuͤhrung zu Grunde Serie Ca. Nr. 3 bis 4099, werden. 8 arggrabowa, den 17. Juli 1876. Adel. 8 igliches Ministerium für welche mit dem Kreditgeben und K 8 rthschaft, wie auch ganz besonders den Kleinhandel und d 8 rie Kollegium beschloß, sich theilweis gegen die Ver⸗ gungen 1 d bi nnseter Reefftatun dacescher 9e. 18 . 1 Das Gehalt beträgt 3600 jährlich. Der Magistrat. ”- 18 öffentliche trieben wird, und stehen nicht an denlcstn, 4⸗. sehr empfindlich. Während in 9 1e6“ werden, und sind die . 6) für den 1. März 1876, 8 eiten. daß dem heillosen Krediim 11 Haupten, Ländern die Regel besteht, Verkä G 11“ Aufschrift zu versehenden Offerten versiegelt und zproc. Schuldverschreibungen über 100 Thlr.: L1702] 1 . Dem Herrn Siegmund Cronbach⸗zu Berli⸗ Ee en be e reditm ßbrauch die schreiendsten kurze bestimmte Frist abzu er äufe und Käufe auf Der Patent 8 porlofrei an uns bis zu dem oöbigen Termine ein⸗ die 4 ½¶proc. 18 verschreibunge 7956 1 Zwlschen Cöln B aAd Ne ehnahr. Statlon Rematen. ist unt * rem 18. Juli 1876 ein Pühach zu Berli⸗ 17e e. Iages ,8 Ee Er⸗ innerhalb der eSer aluschleben, 1- bn Zabrung 8 3 83 8 8S 1 86 8G feins Jahres⸗ zureichen. den 15. Juli 1876 7) für den 1. September 1876, und Coblenz. Salsonbeginn 1.Mal. auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Geschäftskrisen zu danken sind hülcht bagests wecser sehen wir bei uns die Rechnungen viete han d, Zur Besprechung kommen: die bei ven alchn Wllhela hepin:. e.G ruison⸗Verwaltung die 49proc. Schuldverschreibungen über 100 Thlr.: Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen- Control⸗Apparat an öffentlichen Fuhr⸗ fähigkeit und ihre unreelle und von der Gesetae— sel- ein Jahr, ja noch länger laufen und die vegntesan⸗ behörden zur Förderung der Sache 1e den . Kaiserliche Marine⸗Ga . Serie Cb. Nr. 7240 bis 13,295; säure). Wirkungen zwischen Garlsbad, Ems u. Vichy, mildlösend und zuglelch belebend. Aner- mer soweit er als neu und eigenthümlich er⸗ gar nicht beabsichtige Ausbeutung schon venn u bel⸗ häufig nicht einmal innerhalb des langgestellten Ter⸗ persoͤnlichen Schritte und die vom Reich auf esteülten kannt sehr wohlthuendes Klima (mittlere Saisontemp. 17,40C., Von den Hdôtels steht nur das Cur- kannt iste ohne Jemanden in der Anwendung be⸗ stände des Kreditsystems unmittelbar herzeifuͤhrt, mines erfolgen. r⸗ Enquste⸗Fragen. Dr. Siemens hat Namens des Telegraphen-Bureau in directer Ver- auf dreie⸗ heile zu beschränken, hat man dasselbe auch übertragen auf alle süchrr⸗ Die Geschäftswelt kann von der Gesetzzebung nicht Vorstandes an den Reichskanzler direkt eine Dent⸗ f drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Lebensverhaͤltnisee und dadurch einen aln glichen wohl die Abhülfe fordern, sondern muß urch Selbst schrift eingereicht, worin unter Darlegung der Gründ bemeinen hülfe mit Ernst und Nachdruck eine Bef . um baldige Inangriffnahme der Patente 1. sdruck eine Besserung der ersucht wird. Die Cchrift geht 1 5 8 aus, da er

8) für den 1. März 1877,

erie Nr. i 3, bindung mit den Bädern u. s. w. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen u. ISprudelsalz zu beziehen durch 8 12⁴³ die Direction u. die Niederlagen. (Fr. 207./II.) Umfang des preußischen Staats ertheilt finanzwirthschaftlichen Zustand aller Volksklassen Kreditverhältni 8

8 vengefg der auf der einen Seite dem berech⸗ reditverhältnisse allmählig herbeiführen. Aufschw geht

ndsten und in seinen Gewinnen sichersten Wucher Am 18. Juni waren in Neustadt in der Pfalz 28 Haung unserer Eenbslehn Föhr sehbert

5 e 0 2 8 Ur ngen“ un em

Zufolge Anordnung der Königli

des n, 2cg. zum Neubau des 1 Dem Ingenieur Herrn A. Kna

88* 8 8 ppert zu Dort⸗ bi rzes 1 8

is zum Exzeß, auf der andern dem wirthschaftlichen die Vertreter der pfälzischen Gewerbevereine niederen Arbeitslohne zuzuschreiben sei. D

Billigkeit sei es ihr gelungen, auf dem Burch

III. Armee⸗Corps sollen die Arbeit . 2) die Erd, Mauter⸗ und Hrunec⸗ heute 888 fftäͤnd (6ml andels- ochschule In Triest. mund ist unter dem 15. Juli 1876 ein Patent 2) macheneüebelfen G“ 5 8 Nachdem das hohe k. k. Unterrichts-Ministerium dem organischen Statute 18 vom ver- 8b einen mechanischen Zähl.Apparat für be⸗ Feichislan und allen jenen Erscheinungen des versammelt, wobei auch die Abkü der5 1,545,000 Stück harte Ziegel⸗ 6 oo0 W sssceorbenen Freiherrn P. von Revoltella in Triest gestifteten MHandels-Hoch- auf veaen6,F C“ die sogenannte 8 dte etn 1ö1— Bwveae hies ehag CC6 40,170% 8 . schule mit italienischer Unterrichts-Sprache seine Genehmigung ertheilt hat, wird sür zen wabce⸗ vün ea Tage an gerechnet, und ibren Anhangseln” 16 Sage mit allen war über das Traurige des vorhandenen Mißst Fbgs wettzueifern habe G abe mit den guten Waaren 273,000 Stück Blendsteine. 13,377,00 8 1 des⸗ hiemit zur Besetzung der Stelle des Directors dieser Hochschule, welcher zugleich einige Lehrgegen- nfang bes preußischen Staats ertheilt all edit. Gebe 114““ schem Ve. biü Die Bepolioxmmenng 1 8 Verloosung und Kündigung Seitens des⸗In⸗ stände vorzutragen haben wird, mit den aus dem Statute hervorgehenden Aufgaben, Berechtigungen und Morbese b1“ und Nehmen ohne schluß einigen ib1“ binign uns, schlecht

redi zigkeit i ; 3 8 8 ün er⸗ 8638 zerhältniß Dem Techniker Herrn Vietor Möbin bellagenswerthen vefaigteät Ss die Quelle vieler ändert, Amerika nan ig, anösa vlaräcane dnn Frankenhausen ist unter dem 18. Juli 1376 zu und sozsiale hen Erscheinungen unseres pelitischn „„Die Handelskammer zu Leipzig hat i Folge dessen ei meatlich und England haben in Juli 1876 ein zialen, unseres wirthschaftlichen und sittlichen ihrer Sitzung vom 6. Juli s verac üche die wir nicht folgen Peanlense dn t, Pegaae 88 8 Verkzeugmaschinen

211,100 Stück Schwemmsteine, 39,00 g 1 633 Kbkm. Kalk . . . 6,330/00 habers unkündvarer Schuldverschaeiunseö d8 Obliegenheiten, der Kenkurs ausgeschrieben. Gehalt von Fl. 2500 österr. Währung, welcher im Falle Patent Lebens. R eform des Zahlungsverfahrens berathen. Wir zwar wurden nachgeahmt, allein mit der Her⸗ stellung der Waaren selbst ist es nicht so. Solche

il VIIIC. Serie 1 bis 9, , 1 1 1,589 Kbkm. Mauersand .„ 3,972,50 gon ekreditkase, b Bekanozmachung den 19, Fe⸗ . Mit dieser Stelle ist der jährliche 1 . 3 n 25 Kbkm. Traß bruar 8 J erspriesslicher Dienste bis auf Fl. 3000 österr. Währung erhöht werden n dec t 388 Ceü 485,00 1 jährlichen Fl. österr. W. auf eine Supporte nri 8 nr S ir hier nur 1 allen kammersekretärs Herrn Dr. Gens es Handels⸗ auf Massenproduktion begrü cht so 1 Dr. el hierüber Fol⸗ stützten st ion begründete Spezialfabriken ich fast ohne Ausnahme auf neue, i „im be⸗

Verzeichniß der für den di 110 Tonnen Cement 2.1. September vec⸗ 11“ der gr dr. einer Natural-Wohnung; oder einer entsprechenden Eutschädigung von 8 . Z. . verbunden. . . 1 j j lche sich um diese Stelle bewerben, haben bis letzten thümlich anerkannt ist, ohne Jemanden in der Gebieten des praktischen Lebens und auf Erfahrun⸗ gendes: 8 treffenden Lande patentirte Erfindun i gen und seien

u im Submissionswege vergeben werden und ist daz eren Verloosungen rückständigen Schuldverschrei⸗ in Termin auf 815 t 1826 dersoosceg enthält und von welcher Abdrücke Fachmänner anerkannten Rufes, Ne vnüeh Uifikati hrieb Stell b A Mittwoch, den 2. Augu . aus unserem Secretariat bezogen werden können. August d. J. ihre gehörig belegten, die vorzug ic . ve 1e 16 8. enen Sees st nwendung bekannter Theile zu beschränken, gen, die uns die Kreditwirthschaft an Einzel 6226] entsprechender Kenntniss der italienischen Sprache art 8g 15 e 1 en gef 6 2 drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und ganzen Ständen, namentlich aber im Geschäfesle an Namens des Bank, und Münzaussch f des Kuratoriams zu richten, welcher den Bewerbern auf ihr Verlangen das gedruckte Exemplar der. 1 8 Umfang des preußischen Staats ertheilt 8 ieee am demonstrirt haben Das Büesgeben Fise Gumpel über die EE1“ mcht gg beziehungsweise es sei der ge⸗ 8 achen, zumal mit gesetzlicher Erlanbniß und Em⸗ folge der ihm aus Anlaß des Anttags des Heirn nene Vorsprung zu groß. . Heyhdenreich, die Reform der Kreditv 18e Herrn Die Denkschrift findet Abhülfe nur in de L isse betr, der geistig schastenden und neubilde e. der Hen G ildenden Kraft und

Vormittags 10 Uhr, Cassel, am 18. Juli 1876 m Geschäftszimmer des Garnison Lazareths zu 5 1 1 e Die Direction der Landeskreditkasse. sStataten zuschicken wird. Königreich Sachsen. Auf 5 —. 15 pfehlung des Staats, ist das größte Ueb r f 5 Jahre: 15. Juni Zeit und insofern hat das Hsehtee e ertheilten Ermächtigung gethan, und über eine Rei V von Zuschriften, welche der Kammer darauf 8 Geme. hrgben., erstecans iJAZ igkeit, welche ein gutes Patentgzgesetz in

1 Cöln, Kartheusergasse Nr. 17, anberaumt worden. Farnier Die Kostenanschläge und Zeichnungen, GG die 8 8 Triest, den 1. Juli 1876. ielle d all Bedingungen liegen im 8 9 1 8 8 b un sheftszimmer Ralcch zwaͤhrend der Ausloosung von Stadt Casseler Obli⸗ Ritter Serinzi von Montecroce‧‧, ööZ11’1’“ b prrasident des Kuratoriums der Handels-Hochschule, 1131 Uateliele seine vraktische Wahrheit: „Das größte gangen sind 1“ Baumwolle, S 8 1 hnlicher 8 toffe aus In der Sitzun der 8 Augenscheinli t bie 1 . . sich schließt. 2 olle, Leinen oder Hanf; 15. Juni 11““ Geretelanmer Naglnc Ansgeczetnccentene 8 8 1““ r. tgen ein Krebsschaden unseres wirthschaftlichen n der Versammlung der Polytechni Gesellschaft zu Berlin am 1 Funt essschsn . theilte Hr.

2 bis 7 Uhr Nachmittags zur Einsicht offen. 1b L Aoschrifien der Thaler Anleihe vom 26. Juni 1872. 8 A2 5 . 8 A. J. New, R. A. Matthews und W B sämmtlich zu Nottingham in En 1. H. Berr’, männi

1 gland, Verbesserungen männischen Zahlungsausweise 1) an die Staats⸗ Blätter h s 3 - G d 8⸗ aben derselben ihre Spalten ges ie Veitmeyer mit, daß er sich durch geöffnet, wie Versuche überzeugt durch nochmalige genaue zeugt habe, daß das in der letzten Ver⸗

Auswärtige bS 81 d Zedingungen gegen Erstat⸗ 8. . 1 1.“ 1BeheFi hane, vor ghasine Kusloasugg iad Fgweimar e ank. Cölun, den 15. Juli 1876. olgende Nummern zur Einlösung für .Ja W m isch B F. 1u“ Schnei Ko . 9L nnnar 1877 bestimmt worden: 1b * . 1 an Schneidewerkzeughaltern; 17 8. b Ha Zahl! 8 r Königliches Garnison Fetareig. 1) von der Serie A. über 3000 Nr. 22656 Die geehrten Aktionäre der Weimarischen Bank werden hierdurch zu einer aux 1 Ingenieur zu Franrkfurt 7. ö“ Barthel, de hevnnng die Bitte zu richten, dahin zu wirken, denn überhaupt das Thema „R t, w Donnerstag, den 24. August d. J., 1“ Taylor und Robert RNüm ben i Phn Leigh . ß. bei Berathung des Reichs⸗Civilgesetzes die verhältnisse“ in der Presse Kredit- sammlang erwähnte, aus einer hiest 8 rdentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Bernhardsaale des hiesigen n. 1 Verbesserungen an Baterfrüzeln wand wergüchganaferst,für Farhegenseh aus dem ge⸗ gee in Vereinen u s. w le⸗ Fasbrnng bezogene P etroleum Spuren; 21, Juni Chaussee⸗Inspektor a. D. Karl en oder kaufmännischen Betriebe auf ein Der Verei “C, also bei Sommerwärme 825 D. estge 8— V Verei 1 4 „anfange, brennb Jahr festgestellt werde, 2) an den bleibenden 11““ und Calats. Hanzlineen 1I.S, 1 11 i— Sitz in Berliu hat, ge⸗ die n etroleumsorten ergaben

. 8 und 241, in au erl 7 rtisati 7 2) von der Serie B. über 1500 Nr. 131. anberaumte Beroꝛr M; S n Verloosung, Amo Rathhauses abgehalten werden und Morgens 10 Uhr beginnen wird. Aboloh Hollst Temperatur vo G 29 Gr. C 8 b Ho ein zu Dresden, eine Konstruktion Auss Bn 1 Aus d n n 8 n

sschuß des deutschen Ha delstages den denkt im Laufe des Sommers eine Versammlung 18 15 88 26 Gr. resp. 7 r. 6

am Ein solches schlecht gereinig pe ist igtes Petroleum ist

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 171. 285. 307. 412 und 478, 8 W“ 11“ Zer feaihang ammsede gegfegier edtlichen Generalversamml ählten Revisions von offenen Stütz

Bekanntmachung. Bei der heute öffent⸗ 133. 176. 184. 274 un 1 1 88 der Bericht der in letzter ordentlichen eneralversammlung erwählten Revisions⸗ enen Stützmauern mit horizontaler Boden⸗ Intn 1 15 1 8 60 Nr. 52. 116. b kommission und ützung. Antra 94 - 1; hegerard nfs Aetagesernet 6 *) 109 de5,Sgf. P5ss8r. 177ℳ,28 E1“ dag nücsegtant. A1111A4“ E1 vhreageetis e en v ahe a Puhalten und diesen Gegenstand auf die Tages, mütht Stammaktien der Risderschlesisch Märkischen, 1. Fr Ae. 1 8hehn E1“ Bieser E“ wird auf die Bestimmungen des jetzt vober, derbefserts Brichband 2 ce el in Han⸗ 18 bezüglich Annahme des Traktensystems fabrikant 1“ 8v Seifen⸗ e ssteE bin bagschnen und bahn sind die in der Anlage aufgeführten 1310 Stück mit dem merken 1 . 1 8 . öSSn 4 8 chl 18 e. zu unterbreiten und die übri schen San⸗ stren 5 8 esprechungen wegen süließe ge, Hanbhahung. in der sich gesogen serparung Sfeede väcen genh Ette 8 fanmten Tagf an e saoe alen sowaglen 6 bie. Theil zu 18n sosge srd i er e⸗gerhatah mae 8 1ise⸗ EE11“ gbeng d ein Wechselprozeßsache sprach der 1. Senat 1“ 1e m 8 H ser 1 ““ Fnic hcen verde nndcch gleich mit den Zinsen für das 2. Semester d. J, sigen Stadtkasse als auch 82. . Tesf. ischen 8 Dauer dersechen 1 EE“ LE1““ Tage ununterbrochen auf ihre Fnrengen she 5 8 Lüza 58 8* 8 g in einem ö1“ 3) den hiesigen Ge⸗ 1“ eüühr 8 12. Juni d. J. abgehaltenen 8 der Petroleumprüfung, die Besticn⸗ vom ch Behemaen 5 2 venn. e man vent Baihans “9. che 68 Diese chem Partialaktien muͤffen ranfoweit sie sich nicht nachweislich in den Händen öffent⸗ 1) Sogenannte Depotwechs ell b schaften und 1“ h Genossen⸗ mit der erwähnten ben. ben alts gehabercändmiß Maßstab fardif Gün⸗ e hcte gehtänhen EEvupong 8 K4g Fiafen vom Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. gegen licher Behörden befinden, während der Dauer der Generalversammlung eh.; 808 hiesigen öö Rücksicht auf ihm zustehende For⸗ Schritten in dieser Sache 1.“ üsg en J u-d Toilette eifes⸗Pabritank ewaif ösaese. Petroleums liefere, daß ferner eie 8s 1. Januar k. J. ab nebst Talons bei der Staats⸗ öu“ der Schuldverschreibungen zu 1298“ stene ee be⸗ über der Jtigfeher, e Shenüe den ah 1a t. naheih Zepocört dicser einklagen werden, kann S den Gegenstand zu besprechen und bei Entnahme E Detailgeschäft g she Vorschriften enthaltene schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße 94, sind. 1 62 ein. Die hieruüber ausg 4284 8 d. UAbrien in die Gesellsch ftsbi find di . T“ en, solange die For⸗ die Frage fortwährend in Fluß zu halten. Al ein Stück b ück gegen baar immer hitzt, sich ni as Petroleum, auf Salpetersäure er⸗

. 1 d Ni le. ꝑEs wird bei dieser Veranlassung noch darauf auf⸗ leichterung der statutarisch vorgeschriebenen Eintragung der Aktien in die Gesellschafts ücher sind die ge⸗ 3 icherheit die Wechsel begeben Regel i etaill 28 halten. Als 8 zugebe und daß er in Folge di tzt, sich nicht schwärzen dürfe, inso jrrbümlig saber zlch ehröhe deh vund he des nieperfßen merksam gemacht, daß aus der Verloosung Ende nannten Filialstellen ermächtigt, bis zum Abend des 2. Ausust dieses Jahres die Anmeldungen zu dieser See . 1enilet gadi. 8 Fügt der Wechsälneh⸗ öö für aeö 88. nöthig gedoh⸗ hes Sehwele sane dieser Probe ürur eöö 5 Frealan. Fefehiiatrarne⸗ nh Fhch e⸗ Cnmr 1“ Ohlsgar d. Nr. 411 Percenh . ne annr, welcher hiervon Gebrauch macht, hat mit den zu übergebenden Aktien ein in S des Wechielverpflichteten Peth eghba⸗ Verzugszinsen berechnet 111“ andere Zuschrift Mesfnaesen, enaslecen,. 8 ““ 1aee en auch sdei den Regierungs⸗Hauptkassen, 1 g 89 deren Irbahce Vfedeabote Eec th⸗ vcpchan 1 äns⸗ss gieeh Nummerverzeichniß einzureichen, von welchem ein Exemplar der nicht ber u“ vüann öö“ zwar deneger e b wchch ehede etigrügh wird, die 11161“; FSe. Krrditfriten auch et Handelsregister äußert sich der bei der Kreiskasse in Frankfurt a. M und den Be’⸗ wird, dieselbe gegen Empfangnahme des Kapftake möfangsbescheinigung angesügt werce . 6 im Verhi I EEöö” „aber wohl der Arg. rei⸗-Monataccepte vorzuziehen. f achtheilig einwirke eine Er⸗ Zayhre ericht der Handelskam 8 ene taaafafe 2 Hangaver, an 8 beseafen 55 eNsn eter 1““ haubtigtes v.hegeishn cer Sh nar kene sich ehen ecenperrgogchinnden tche eine tan- eza sumiate E“ dergianenemn gbranche Die „Kaufmännische Korrespondenz bebochn acite wüberbent Kesdree 9 rchesten erg. 8 folgt: burg bewirkt werden. u diesem Zwecke sind die am 10. 876. 1u66*“ heres när, w Domizilvermerk efindliche für die Interessen des - 1 Daß Verabred k gegeben hat. Betreff der Finmeneintragungen und Löschungen Hofan 1el eic 1e e Eehasitsch ber Der Stadtrath der Residenz. Volhmecht t e t nen bat, vechretn agsevemzchtgung ihr Stimmrecht durch einen ihrer Theilhaber-] redung eingefügt segeden ist. öee des l.8nen vdenleh e hdrkeendasehe fäte boa Reiigen nesere tende heitz sheher. sübrigen Seenehne Sisaas harcenenr gdiegen Kassen ein 8 Weise. der durch ihre Prokura⸗Träger, Gemeinden und öffentliche Institute durch einen ihrer Repräsentanten 111“ ereine“, enthält nachstehende Mitthei ätten, davon ist dem Aussch is jetzt ni Wünsch ederl nsichten und Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen, und nach er-⸗ b vt. Becker oder düre E ag er Sund Mindertäͤhrt asg; 1 n Dem D b 3 1 1 ehende Mittheilung: annt gew husse bis jetzt nichts be⸗ he nur zu wiederholen. Es bleibt na 8

1 ; b . 8 8 1 . ge durch ihre Vormünder ausüben. 1 Dampfkessel⸗Besitzer liegt die S Der Verfasser der Br . ., e nt geworden. Dagegen hab b vor dringend 85 ch wie Bilzungs isteszung die Auszahkung zu besorgen haitt. Chefrauen durch ihre Chemännch,und als Vertreier abwesender Aktionäre mehr als 24 Stim nicht allein für vorschiftsmäßige Erhalkung, sondele hältnisse in Beut⸗ nchüre: Die KrediteMißper⸗ auf Anegung der doraen „Gemriknüdigen Gesche gend zu wünschen, daß gesetzliche Vorschriften Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom (†. 89 1 . . NNiiemand kann für 8n auch für bestimmungsmäßt 2188 rhaltung, sondern des Vrnr. 1es chland“ erhielt folgendes Schreiben schaft“ etwa 8 8 1en „Gemeinnützigen Gesell⸗ erlassen werden, um den Inhalt der Handelsregister Kapitale gekürzt. Vom 1. Januar k. J. ab hört Lübeckische Staats⸗Anleihe de 1850.] vereinigen. 1 1876 schriebenen Sicherbeitevorrichl enutung der vorge. bruar Füdera Postmeisters: „Berlin W., 12. Fe⸗ veröffentlicht hundert Geschäftsleute eine Erklärung mit den thatsächlichen Belth acn san in steter die Verzinsung der gekündigten Dokumente] Folgende Obligationen dieser Anseihe sind in .“ Wse 18,5'erwaltungtrath der Weimarischen Bank. einer Vernachläͤssigung dieserugtcn e Eeh bei für die 1“] 8 nbbbebbehe Brerabrencgtes ec erpflihten, g,g wetnesgteseenonuns ZTLö sehr auf. Zugleich werden die bereits früher ausge⸗ Gegenwart von Notaren heute ausgelooset worden, als 8 8 Dr. Hase. · 1u1“ des Dampfkessels und Verletzung der kesrNohn Mißverhältnisse in Deutschlan betreffend die Kredit⸗ und, wenn nicht binnen 14 Ta E Sec zu senden nicht mehr amentlich wird die Löschung längst loosten, auf der Anlage b“ Lit. A. Nr. 2. 27. 311. 345. 639. 1009. 8 v11“ beschäftigten Arbeiter, se ist nach Allg. verkennbare Schäden auf ge Si salb deckt un- 6 % Zinsen zu berechnen; e, plüns erfolgr. büschanaeantras eine e Firmen, hei deuen emn digen Dokumente wiederholt und mit dem Bemerken B. Nr. 123. 302. 361, 376. 434. 582. 754. .“ Berliuer Lombard⸗Bantk in Liquidation. 1 der Kesselbesitzer für den Schaden haftbar, auch wenn wird, der die bezüglichen ungleich iemand bezweifeln genannte Gesellschaft eine öffentliche Eekläͤrung idie wegen gesetzich v e vrlees en dh hes, vhefs ahers 1e e S 1267. 1818. 2334. 2346. 2669. 2680. Activa. : Bilanz Conto per ult. Juni 1876. 8 1 . eamfale Zusammenhang zwischen der Explosion, Feihätta in England und vch ieastsereng 8 898 Zahl von Privatpersonen veranlaht, woria bie .. . sen igen Jahre h 1. Ihr⸗ sge⸗ 593. 2 resp. dem dadurch entstand 9e „sder im Elsaß di ; nnt, un ese ihre ; 3ů6;:1. 9 „vorigen Jahre bei hört bat. Berlin den 1. Juli 1876. C. Nr. 129. 145. 384. 431. 531. 739. 823.824. di in Elsaß die Wirkung des deusschen und fran⸗ ““ Magnahäe ane. dee enht cer. tshel krsassese. Hanptverwaltung der Staatsschulden. 1035. 1093. 1425. 1615. 1770. 2059. 2518. An Cassa⸗Conto.. 1,457 05 %Per Actien⸗Capital⸗Conto J1, muthet wird. Erkenntniß des Reichs⸗ Ser. Mi voller Absicht 18 aqder beobachtet hat. Der Ausschuß ist der Meinung, d er zuweisen, bei smnistchen Kreisgerichte im Bezirke an⸗ B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. b 888, 2828. 29ib. 8136, 6““ Pechseh Cong. . . . . . . 26,89805 . 9 Eö“ handelsgerichts, I. Senat, vom 9. Juni 1876. senen ihr wohlbekannten nee ftaeichehansch weltang solche Verabredungen zunaͤchst he e eaeö Handelstegister auf eraung, iner Füea nn das Nr. 74. 95. . 415. . . . .[2, Immobilien⸗Conto 000— ypotheken⸗Conto .. Fe 2 ührung des Post irch de Ein⸗ treibenden getroffen werd ; 7die betre . nteressenten au Bekanntmachung, 339. 1440. 1474. 1503 Inventar⸗Conto 100 V Fonto⸗Corrent⸗Conto des Postauftragsverfahrens theilweise ent werden sollten, und giebt durch die betreffende Geschäftsbr 97 . . 3. . L1X“ . 1u16“ gegenzuwirk 4. ent⸗ den Referent - Kenr burch 2 anche aufzunehmen, betressend die Kändigung lterer, beiderseits Die Falasan chen wird an den Werktagen . eie etz ankegszto „1992ℳ1 Zur Reform des Zahlungsverfahrens. die nachesgensc itz .et Fehhen Erfolge, mögen Ausdruck, auf Wmnifgerboltg selver Eö. benscReung, von mehreren der mir handels⸗ kündbarer Schuldverschreibungen der Landes⸗ vom 1. bis 15, Januar 1877, gegen Einlieferung Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 1,00424250⁰0 X. Postauftraä S zuwirken. gten dabei mit⸗ preußischen Staate (u e. befaßten Gerichten im kreditkaffe der Original⸗Obligationen und aller späͤter fällig 1“ P 88 egs,857,650 0 7505,007 (S. Nr. 166 des Reichs⸗Anz., Nr. 192 des Central⸗ Etz edar Pessog Nsöels Breslau v . in Berlin, Magdeburg, 1 Abtheilung VII. werdenden Coupons, nach Wahl der Inhaber statt⸗ 1 8 ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 4 . Handels⸗Reg.) 1871 vom 15. Oktober ab 8gs 1 1 In seiner letzten Si 8 debesutih geworben i heen 2 Se Ser L“ 58 deee e aube Uhrmhe. fiaden ein bei Herren Gebrüder Schickler oder Januar 1874 bis S. Ten 18276. 1 1 chr ift für Gewerbe, Handel 1872 8 8* 143,3027 9,433,000 8. Kollegium der Förn⸗ -.Zhe- ee bvessar baunshe⸗ en. chreibungen der Landeskreditkasse, deren Zins bei Herren Mendelssohn & go schlesischen 1. I na ft, Frane des Ober⸗ 1874 86. 88 8SS 10 487900 t der Eesg Fakt für die Verbesserung und Kodifika⸗ 8 auf⸗ Geu döngnich, eee er⸗ am 1. September 1877 ablaufen, 8 hmetn 79. Söhle & Co., An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto.. 93,670 77 Per Fe o ssßgeeus ginsen, Ghenn. 1 88 (Dr. Frantz, Oppeln) bruat den 1688 8 do. 1,556,000 182,525000 mit der Aöfeffrechts heizutret⸗ . R12n Ach jetzt buchs die Eintragung der b chcht6 acdelzgesege ich: 1 . 8 6 . .C bbilien⸗Zi Co 8 . 2 1 . er n wei 1„65 9 8 b 38 ½1 . e ionalen . G 6 3 2 ö S 8- 19 6494 Fnsche. hr Lehterene g bhg 18 ass Fü. 15 1“ FS 187988. K; .“ 19739 1 Nachrichten“ ab und be⸗ geben, wenreeäenhschwunge Pese sh bicsem Hereör 12 Füaaftigt, nünp ün vegh. enommen ücee Ae enrfce sveficsun emofzbleisc, as 8 8 werden hiermit, soweit sie nicht bereits zurückgezah ie Obligationen, deren Beträge bei genannte 8 F 1.1“ . 1442 Lombard⸗Zinsen⸗Conto... 94 azu u. A.: accepte, sowie di 1 r Wechsel⸗ C die deutsche Wechselord iʒir. nen; uteressen⸗ finbd behuss deten am 1. September 1877, durch Bankhaͤusern in, Berlin eder Hamburg nicht bis Cgenecr Wante . . .. .. 118469785]. 22,437 „⸗Wir entnehmen diesen Artikel des „Deutschen dähme, e. E“ derenae s bhe gieden behufs olteeeinagodir hi gatansschgen Pa⸗ ECu6““ nesnd 8 du beviatender 1 een 1San erhoben sind, werden spaͤter nur in Waaren. und Pfänder⸗Conto. 13,615 05 Spesen⸗Conto. .. 14,382 112— „Central⸗Handelsregister⸗ 5 Wechselordnung auf Feh gcshieene, Bnderung Konmaston ö“ 8- 855 * v“ gleichzeiti Lfeutlich wollen Seiege enöhgsan getündigt, so daß gegen die spatestens am 1. Sep. Lübeg einge olgkeitstermin hi . 114,240 95 Lagerei⸗Conto. . . 5,445 nsicht kundzugeben, daß der „Deutsche folgen; ein Uitheil darüb A hbs e Fün 5 folgenden Versammlung ge⸗ welcher Veröffentlichung, d Hte een. eber den Fälligkeitttemin hinut werzent die Fesdsorten⸗Conto 1 115 EEb” nch Fet alstmenne Ger ausführbar sein wird, dir b nenasgrehnshihnd zir 1““ feaseee ache enr eentft de 8 . 2 ro ie r 3 1 „Hr. Geh. Justiz⸗ in⸗ a 2 denke . 2 100424 großes Verdienst sich erworben 988 veahgs See Mit den Vorschlägen dat n. seoen scnder. ms Nesbn. 8 3 m 17. März, betreffend zusätzliche Bestim⸗ mügrichteit die Geschestchrinche nil ”seng ngn 98 sent⸗

tember 1877 in coursfähigem Zustande zu bewirkende 1 1 e. eeedecgtene. h . . 450,000

Rückgabe der gekündigten Schuldverschreibungen die ausgeloo eten Obligationen nicht weiter verzinset. 1 ung erfolgt und mit dem 1. September 1877 Lübeck, den 1. Juli 1876. insung aufhört. [5816] Das Finanzbepartement.

8 8 8

Bekanntmachung. ichen Intendantur

Die Vervollkommnung

. 1

rovisions⸗Conto. .

voecehn, e 1111 Ban

6 ö“ ec9 Oto 19 7) . üP 589 26 1 der Beseitigung der Kredit.( Die Handelskammer zu Cobl 1111“ ,081, Cto. 8 1 b Einführun r zu Co d 8 fff 8 a. 82 1 Uen 1eZ. e Seaf ha. 82 1e debg über das 8. . 8 Hangen n.aheürfenoednung fsr vencen hat sich das lichen, Gebrauch machen etlichen Meinung darüber provozirte. Von gebe :Der Uebelstand des zu langen Kredit⸗ erklär , m Wesentlichen einverstanden Nachder Wera Sr 111“ gebens und Kreditnehmens belastet i gen Kredit⸗ erklärt, aber eine zum Theil 5 hdem unter beantragender Mitwirkung d

u gebens und Kreditnehmens belastet in verschiedenen Fassung zur gutachtlichen A heil noch verschärfende Handelskammer im Jahre 1874 di gandi⸗

T“ n Aeußerung vorgelegt. Das gung der Handelsregister im di ie Vervollständi⸗

1 zregister im diesseitigen Bezirke

asaaasas au a

EEE1“ .

WT1“