1876 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Schwerte. 3./8. Königl. Berginspektion VII. zu Heinitz, Leintücher, Handtücher, Strohsäck 8 C

ven dem Besitz der Gegenstände

etwanige 1 . Int ee Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ X. A. C. 5 Stellen: Artlenburg, Celle, Gödenz⸗ 10/8* Königl. Eisenbahn. Baumeister Usener zu Posen, Verkauf von Metallabgängen, v 1A“

berechtigte Gläubiger des Gemeinsch 8 Dietz und b . . in ihrem Besitze beftadiiazchegerss haben F 6 b. Marine⸗Garnison Verw ltung zu Fried⸗ eiserne Bettstellen, 8 New-Xorker Stadt-Anl.

und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Luschwitz, Meseritz und Unruhstadt

8 welche 1 ; 8 ; . we 5 Personen in denselben zu berufen seien. Quisburg, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen, 3./8. Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kom⸗ Verkauf von Eisen,

eNFeggge

Geld, Papieren oder anderen Sechen in Besik oder Gewahrsam haben, od 8. 1 4 wercen alle Diejenigen, welche an No. 2 1 v14“ schusgn, wicd ar⸗gedcn Püegh a hensehen, n donn sthelare, ehe oneen he wügenc de eer e Rüce. und Staats-umele der Fesenstär r zu zahlen, vielmehr von dem Besitz veeh kechte hängg sein oder nicht v“ ezeichnung eEEeeben. em dafür verlangte 8 ““ 8 bis zrm 31. August 1876 einschließlich bis zum 31. August Werc hein chrieglich d 3 1“ Einkommen Meldung

dem Gecichte oder d V ntern 31. b 88 n Emen 8 8 8 2 1 8 betei⸗⸗ zu machen und Alles⸗ br Peresals swe 89 es sceif Hecfig ver a a resei neer b Physikus des Fess d 3 1— 3 8 8 zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.

En 1 P. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Kreis⸗Wundarzt des Kreises West⸗ 900 24./7. 76

zatief . sjomis . . Sternl b 9 9 2 eter sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kreis⸗Wundarzt des Kreises 8- 8600 3/8. 76 8 89 82 170. Berlin, Freitag, den 2. Juli b 1876.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Verwaltungspersonals auf Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen e 27./7. 76 . 1/1. —,— *) Cöln-Mindener II. Em. 14 [1/1. u. 1/7.]/—

nigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den den? ing j 22 den 21. September 1876, Vormitt Kreis⸗ 3 6 8 1 1 Ive ags 11 Uhr, Kreis⸗Wundarzt des 1./9. 76 ee2 8* “”“ befindlichen Pfandstücken nur An⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichis. Rath r. Kreis Wundarzt des Fresses Göee 600 1% 76 8 gerliner Börse vom 21. Juli 1878. Oesterr. Silber-Rente 4 H G ½ . ½1½.55,75 bz3 Eheinische. 2 ugleich werden alle Diefeni George, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ Kreis⸗Wundarzt des Unterlah 11““ 1./9. 76 1 1 in dom nachfolgenden Courszettal sind dis in oinen jamtlichen do. do. 4 ½ 1/4.0.1/10. 55,75 bz do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10 93 90 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 91,80 bz B er seine Anmeldung schriftlich einrei Kreis⸗ if 8 Oesterr. Kredit 100. 1858 pr. Stück 295,0 rxg.-Posen gar. u. 7. 10 d. 1 ¼ gar. IV. Em. 1u. 1/10. ng schriftlich einreicht, hat Kreis⸗Thierarzt des Kreifes Daun esterr pr. Stuᷣoc 5,00 bz 8 g 133,10z do. 8 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 90,75 G 124.,30 b2z do. VI. Em. 4 ½ 1/4.⸗.1/10. 97,60 bz

hi rorü 600 24/7. 76 . Rlichen Eubrikan d . A.) bozzichnot. Die in Liq ai- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kreis⸗Chierarzt des Ober⸗Westerwaldkreises 8— 29/%¼ 76 bacnegh alhckacten 1na ac, de. Sltuse zo⸗ Chi,vsencd.” Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 99,40 b2 Thüringer Iit. A. 1/1. 92,50 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 101,25 bG kl. f. 1/1. 101,10 bz G do. Lit. B. n. 1/10. 101,25 b G KI. f.

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht ü 1 1

mit dem dafün verf Kreis⸗Thierarzt für den Stadt⸗ 8— 1/8. 76 N.Sgl. do. do. 1864 pr. Stück 254, 00 3 Tür. nane 70 ¾ afür verlangten Vorrecht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Lehrerin an 88S Uüh den nadek ns 1 iecha hachn n. 8 u. 525 ℳ. Remun. 5./8. 76 1msterdam 100 Fl. 8 Fester Stadt-Anleihe 1/1. u. 11⁷. 70,00 G do. PSeB. ar.) 8

. 19 60 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 —,—

57,50 bz G do. II. Em. 6

4

8₰ 8

EEESESSEIE

3 do. do. kleine 2 Ungar. Gold-Pfandbriefo Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 3 do. Loode. 2 Ung. Schatz-Scheine 4 sdo. do. kleino. 8 4 ½ 161,50 bz de. do. II. Em... 8 se 6 ½

oen’ - 2⸗ ε8Sne

80‿ —2₰ xES”S’qEAEnAennn

bis zum 20. August 1876 einschließlich beznk sei zicht b t

8 ; bezirk seinen Wohnsitz hat, muß b 4 8 0 u. 60 Mieths 1 3 do. 100 Fl. 1/1. u. 1/7. 70,25 bz do. Lit. C. (gar. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und seiner Forderung 28 am E111“ 1 an der Privatschule zu Hohenmölsen . . 8 1050 5. 18 8. 8 6 8 . I1. u. 8 78 00 B Tilsit-Insterburg

71. 31,25 bz 6 sdo. III. gar. Mgd.-Hbet. 89,40 bz G

110.90 etwbz B Märkisch-Posener.. /7. 102,50 bz

demnächst zur Prüfung der säͤmmtlichen innerhalb haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Ucha Pfarianbuner Provinzial ⸗Laubstummen⸗Anstalt zu 8 1 L. Strl. 1/1. u. 1/7, 66 89. 8 Weim.-Gera (gar.) pro Stück 144,00 bz 1 v/11. —,— Magdeb.-Halberstädter. mai stazch 1/7. 37,75 bz G do. von 1865

der gedachten Frist angemeldeten Forderun W1 8 der. Wese er.gen. Lehrer am städte je 1980 . j 1t 1 8 t 8 S8 Paris 7100 Fr. um 12. September 1876, B Phit, werden die Rechtsanwälte v. Schlebrügge, 2. Hülfslehrer an dem Militär⸗Knaben⸗Erziehunge⸗Institut 1b 29. ,9. 76 do. do. 100 Fr. 84,50 bz EsFerm. S. REr. in unserem Gerichtslokal, 18nns, Püaie, Tautz und Kade zu Sachwaltern vorge⸗ zu Annaburg .. .. Füfechg ““ 1b Wien, öst. W. 165 Fr 8 Berl. Drosd. St. Pr. 0 0n 1893 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen Breslau, den 20. Juli 1876 8 S an der Schule zu Stapelburg . . . . 750 u ꝛc. 2,/8. 76 bgs 8 do. 88 vIün os 6t S.Sa.gtegr. 1 1 u“ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Königli brs C 1876. 1 ehrer an der evang. Volksschule zu Hoerde. 1050 Feuerung. etersburg.. .R. 9 7996 8⸗ emn.-Aue-Adf. 71. G NaE4sbeg. w tFnb; Fönl s es Verhandlung über den Akkord ver⸗ onigliche adtgericht. Abtheilung 1. gehrer an 58 hgrhan. Gewerbeschule zu Cöln 61 8 198. 8 8 8 8 . 189 8. 8 8 Sere Fr. Fohe. 8 23 SOenbe 8 ai Zagteic if. - 1öu.“ Lehrer an der städtischen Volksschule zu Elberfeld .. . 6. 8 1 arschau .. .„R. 8 1. 3 . -Sor.-Gub. . 22,00 bz . . 3 8 3 3 1 88 1 1u. 1 . 3 xe b 90,90 b b b do. Se. L I Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Beendigung des Konkurses. 1 Föürerin an der katholischen Volksschule zu Hoerde. . . 8 209 P 1111 1 90,90 bz IEs 8 1 Hsgdebarg-Wittenberge 5. - t. B. 75 b ünst.-Ensch., v. St. gar. V 1 10. 88 Niederschl.-Märk. I. Ser. 8 1— 88 1/1. 9,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1. 1/1. 35,00 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 3 1/1. 40,00 etwbz B do III. Ser. 5 1/1 5 1/1 1 1 1

A8 &:B

0— 68—57-

Te⸗

160,50 bz do. do. kleine.. 265,90 bz Franz. Anl. 1871, 72 262,20 bz 3 Italienische Rente. & 266,50brr rz= s(do. Tabaks-Oblig.

dnb

00 00 00 d0 00 d0 00 00 0 00 b0

—₰

5 - 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 x%, Hamburg 5 ¼⅔ do. kleine. 8

O0o OoOœoꝙvO; C;S C &̊enOoh

——— 2 2. 4 8 ᷣE; 2* 2 . . E8 SE 8 5

71. 71.

estgesetzt, und üf 18ea 1 ermögen des früheren Bürgermeister zu B 8 8 Geld-Sorten und Banknoton. Russ. Nicolai-Obligat. lg söihran 8 vrslfung, aner 4““ 8. sitect t Carl Baranius 8 Gufit 8 11166“³“ und 1500 Re⸗10./8. 76 Dukaten Pr. Stück . 9,60bz sItslien. Tah.-Reg.-Axt. ang or⸗ ist dur der Schlußvertheilung lauk 2. Kalkulator bei dem Magistrat zu Muͤhlhausen i./Th echer eeeeensat . 8. 1asden n Bnaenbre Pt

02 892* SSaSSS

87 25et.z Nordh. Erfart, :.v. 1. 90,505E Oberlausita. (

227

derungen ein Termin B b

Leduuch Balgiehuna der Schlubpert 3 1./8. 7 Rapoleonsd'or pr. Stück Russ. Centr.-Bodenecr.-Pf. euns dfn 14 Ravember 1870 Vormittags 10uhr, Glogan⸗ den 18 Zulk 1876,n gt, 2. (E088l 200 .18e , e 19 Seinn::: d8.ce da1822 Frf dem genannten Kommissar a dent Sa Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sönst und Teich⸗Aufseher zu Saran öW“ 21 8 8 faraqas- 28 8 18 1 nc. bn 8 Erscheinen in di I“ nt. 1 EE11 Förster zu Bunzlau.. b1A“ 89 /8. 76 perials pr. Stüc Anl. 1870.

1“ G 8 sämmt⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Förster zu Goskar 1205 27 9 do. hakxscen Fde

Rdhaes cer zufs ferd 9 che ihre Forde⸗ manus Emil Voswinkel zu Schwelm haben: 1 1“ dnnnge nn ehafreh i dehrs Wen gznerh er Fristen anmelden werden. 1) der Kaufmann Conrad Zumwinkel zu Gütersl [No. 28. 1 Eee Feaen er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2) der Kaufmann Ed b n Horinalag⸗ Lersnt acnlchten Fens gesrebas bess be. as

Abschrift gerselben und ihrer Anlagen beizufügen. nachträglich Waaren G I3s Dartagend Sub n Meicht. und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗Termine. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,50 bz . do. kleine.. vI“ . do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— EP1“

Jeder Gläubiger, welcher nicht in muiserem G richtsbezirk Ge⸗ nebst Zinsen beziehungsweise 280 46 .“ 88 1 b 8 hsce 4 woh ie vuß 8 d der Anmeldims seiner meldet. Der Lerwin zu: Prüfung dieser Sde. missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben F. u⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 5 do. kleine. Z“ e 82 e . oder ist auf termin b 5 8 8 8 8 Eussische Banknoten pr. 100 Rubel, [267 20 bz do. Anleihe 1875 i t, baeae r Unewät üigen Bevoll. den 10. August 1876, Vormittags 10 Uhr am 1“ 8 8 8 Fonds- und Staats-Papiere. . do. kleine.. E1ö1.“ 5 88 Lsagen. eg1 5 G Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, 1 8 auf 8 . 8 8 Conzolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz de. Boden-Kredit.. e gensennüte Hnsaekaen ö hhr em Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schulte, an⸗ 22./7. 76 Kgl. Intendantur der 6. Division Br 8 V do. de 1876 4 97,10 bz G 4oc. Pr.-Anl. de 1864 Dr. Lazarus und Poppe zu Sackwaltern vorgeschlagen. wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ burg a. H. zu Branden⸗ Marschfourage und Vorspanngestellung, 181 1 Stzate Andeihe. . .1t " en. he 883089 5 Leino gdest EEE1111* gen. rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 22./7. Dieselbe, 78 1 1/1. u. 1/7 88,30, 0 8. 8 8ee 8 8 8 0 8 . 2

önigliche Kretagert b Schwelm, den 17. Juli 1876 53] 22/7 gi 8 Brot und Fourage, 8 Stasts-Schuldscheine. .3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. [6253] 22 7 Negisehnss⸗ und Baurath Hunäus zu Hannover, gußeiserne Säul.g 8 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ivee.—cnz —,— 8 en b. 1/1. u. 1/7.101,50 B 11““ eine

Der Kommissar des Konkurs 22. 24 K, 8 schmiedeeiserne Träger, 8 8 Oder-Deichb.-Oblig... Bekanntma chung urses. Kgl. Intendantur der 8. Division zu Erfurt, 1 n u. ¼ ½0 1ü103,00 B Poln. Pfdbr. II..

bis zum 31. Oktober 1876 einschließlich Der Konkurs über das V Bauführer zu St. Johann⸗Saarbruͤcken Mnst. Ensch. St.- 73,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E.

1 71. 71.

0⁴--792

109,75 bz G Oberschlesische Lit. naeiis do. Lit. ge Lit.

B. Oderufer-B. 1/1.

1/ E“ 8 24 1 68,00 bz do. Lit.

1

90,75 b2z S-I.G.-Pl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 91,00 bz Tilsit-Insterb. 71. 1/4v./10. 9050be Weimar-Gera . 1/1 u. 731,00 B 16.v./12, 90,70 b 500 f. NAhAlt.g-St.Pr. 8 3 1 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4u. 10 63,00 G /4. u. 1/10. 84, 8 Saalbahn St.-Pr. 1/1. 29,75 bz 1/4. u. 1/10. 84,90 Saal-Unstrutbahn 10,00 bz

1 1/7. [85.50 bz v 1 u. 1⁄. 167,50 bz G Bamän. St. Er. 65,00 bz G Brieg-Neisse) 1/3. u. 1/9. 17,80 bz do. (Cosel-Oderb.) 1 2

807—

. 7

2909 06 M

PooEecohFrehsesnn

ꝙ—öbbOSö0b9 b9 ETe S

So üEüGüÆœü & œðœœœEFʒc8 20—07—

93,50 G 77.104,25 G

SEAEssRssEESUn &S 0R

aEEEg=n 868—-,,—

. U 1.

. u 88 165 50 G AIlbrechtsbahn .. 1

u. 1/10. 82. 25 G Amst.-Rotterdam 111,25 bz 4s.

/4. u. 1/10. 92,10 bz G Aussig-Teplitz.. 111.75 bz do. Niederschl. Zwgb. u. 1/10. —,— Baltische (Fr.) 1 52,60 bz . (Stargard-Posen) .u. 1/10. 82, 10 bz Böh. West. (5 gar.) II. Em.

1. u. 1/7. 76 30 bz Brest-Grsiecso.. u. 1/12. 66,90 B Brest-Kiew . .„u. 110 —,— Dar-Beod. Lit. B.

—,— Elis. Westb. (gur.)

1. u. 1/7. 10,80 G Franz Jos. (gar.)

1/4. u. 1/10. —,— Gal. (Carl LB) gar.

1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb..

4. u. 1/10. 27,75 bz B Kaach.-Oderb...

r. S

5. u.

N

74,50 bz 1 1 20,75 bz do. III. Em. 3 —,— Ostpreuss. Südbahn.. /1. u. 1/7. 17. [8, 10 bz G do. do. Lit. B. . u. 1/7. .62,25 bz do. do. Lit. C. . u. 1/7. 7. 53, 10 bz Bechte Oderufer /1. u. 1/7. 7. [81,25 à 80,75 à Rheinische . u. 1/7. 7.144,00 B ⅞£ do. II. Em. v. St. gar. . u. 1/7. k7. 36,00 bz 6G S do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 175,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. . 15,50 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. .99,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 105,90 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u1 1/10. 73,10 à 73,20 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1.1 103,50 B 7. —,— do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 B 7. 206,75 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 50 G 7. 59,75 bz Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1/7.) —,— 7. 47,75 G de. II. Serie N4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 42,60 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G . [15,10 bz do. IV. Serie.. —,— 7.108,25 bz do. V. Serie.. 100,00 G /1. (5,50 bz do. VI. Serio.. —,—

14,80 G Themnitz-Komotaun.. 2 38,25 G Lübeck-Büchen garant.

: 8 Mainz-Ludwigshafen gar. 1/1 u. 7. 39,00 bz . do. 1875

1/1. s188,00 bz Werrabahn I. Em..

and Cbligationen Albrechtsbahn (gar.).. .90,25 bz G v 0.

+—,— Elisabeth-Westbahn 73 85,20 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 85,20 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 77,00 bz G do. do. gar. II. Em. 99,50 G do. do. gar. III. Em. 98,80 bz do. do. gar. IV. Em. 98,75 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 102,75 bz Bkl. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 91 00 bz B „2 do.

91,00 bz B Ischl-Ebensee Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.

98,50 G

.90,75 B Ostrau-Friedlander.. —,— Pilsen-Priesen 103,40 bz Raab-Grazs (Prüm.-Anl.) —,— Schweiz Centr. u. Ndostb.

8 Theissbahn..

Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. S Ungar. Nordostbahn gar. 100,00 G gr. f o. Ostbahn gar... 100,00 G gr. f I†%¼ do. do. II. Em. O Vorarlberger gar.

2,50 G kl. f. Lemberg-Czernowitz Per. 88,80 B do. gar. II. . 94,50 G kl. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 94 50 G kl. f. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49 104,25 bz Mähr.-Schles. Centralb.

93,75 G do. do. II. Ser. g; 91,75 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 317,10 G 97,75 G do. do. 1874 298,50 G do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. a. 1/9. 299,10 bz

1 1 1 / 1/6. 1 1

900 Ho. = 320 Bm.-

26. 28 77., 8 Mansver⸗Bedürfnisse, 16818 ö“ 8 W 8EE“ 11 S ö ver⸗ Tarif- etc. Verän derungen 8 8 Wafsernen Inspektor Reinhardt zu Thiergarten⸗ für die Oranien⸗ 161 Sr.z 8 u. 1/10. ö 1“ lIine, gebornen me hierf B 1 22,/7. Abthei 1 Fter 2 rger Schleufe, 38 1 einprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102, 8.. b11“ 5 gekorhen Boehme hiaselbst ist der Kaufmam der deutschenEisenbahmen ²³ Berseltangs⸗Baumeister Wessel zu Bererungen, Ausführung von Hochbaute, 187 1““ EEE“ No. 132 2277 Femnverwaltung zu Berlin, Invalidenftr. 4 48, Hintermauerungssteine, 16 ½ E“ o7 cob⸗ do, de. Mane Ktaigliches Kreisgericht. 19237¹ miederschlefisch⸗Mär 8 Ne. 7 zu Cegnit. (2. Weftpreußischesr) Ausrüsttmgestce, C.“ Landschaft. Central. ET EE“ G Fe9 E 1876 247¹ Kaiserliches General⸗Postamt zu Berlin E111“ - 185009⸗ EETE Nachdem in den 8 8 „.Berlin, den 10. i 1 4/7. Kaiserli D Iene 3 8 167 do. neue.. . D bz esterreich. Bodenkredi des Kaufmanns e.e. agee ba,r enchnn „Transportbegünstigungen für Ausstellungs⸗ 24./7. Kerseccer ber pnne Sffrkeien zn Ffferlin 1 164 s 7786000, Oes. Sheee. Hg. Prbr. schau der Gemeinschuldner die Schliehun zu Dir⸗ v“ Für diejenigen Gegenstände, welche 8 Muͤnster i. W estfälischen Eisenbahn zu Erdarbeiten resp. Brückenbau, C“ de. neue .. /7. 103,00 G Oest. Epros. S3b. Pfdbr. Akkords beantragt hat, so ist E vom 8 bis 18. September d. J. 24,/7. Direktion der Cottbus⸗ i ““ 1“ Aesel. 1se Lke chesce Re Be ber die Eümblrec aim 881 88 Erörterung in Erfurt stattfindenden Gartenbau⸗Ausstellung aus⸗ u Cottbus ottbus⸗Großenhainer Eisenbahn Bahnschwellen, 8 156 do. neuec.. /7. 103,00 G New-Nersey deren Forderungen bisher sie.s. htrta ücs ür efl werden und nn 11“ 9 der 24.7. Deesels⸗ 88 B ines Güterschupvens. 1“” J 5 185 50 Braunschw.-Han. Hypbr nicht geprüft sind, ein Termin . Firt öö. Transportbegünstigung 24./7. Kgl. Eisenbahn⸗Direklio n au eine üterschuppens b“ g. 88 .u. 1/7. 95,00 bz do. do. do auf den 1. A gewährt, daß, während für den Hin⸗ 24,/7. Diesel 8 zu Hannover, Bruch⸗ und Werksteine, . do. . u. 1/7. 102,20 bz G C 58 9 den Zefn Kreze. Ieunr nergeasag, öe“ NRüenvanc agihen Srucht, berednet 223 Zierihe⸗ der 1 zu Spandau veceberceeiten, 85 1 1. u. 7 88,35 bz G devhenf deehatz 1 zimmer Nr. 1, anberaumt worden. Die Betheiligten, Aussteller frachtfrei erfolgt durch V 8 Königl. Westpreußisches Feld⸗Artillerie⸗Regiment Ausruͤ ücke 166 8 8 . a. 1/7 103,101 82 rückz. 110 welche die erwähnten Fo 2 „Original⸗ fi erfolgt, wenn durch Vorlage des Nr. 16 zu Danzi 8 giment Ausrüstungestücke für 2 Reserve⸗Mu⸗ 163 2 do. .u. 1/7. .Hyp.-B. Pfdb bestritten haben, en Füarmelget 728 für die Hintour so wie durch 26/7. Königliche arassens Werwaltun Berli V nitions⸗Kolonnen, zPesensche, neue.. .u. 1/7. 8 P r 8 Pr. Stargardt, den 15. Juli 1876. gewiesen viede des 82 Ueee Comités nach⸗- 26.,7. Abtheilungs⸗Baumeister Urban .h. 1“ u. Schlosserarbeiten, 167 2 [Sächsische . u. 1/7. NVIs.-Lothr. Bed. u. C.-Cr. Der Keegnüchfn und unverkauft geblieben sünd⸗ 8 ee er Osibahn, Maschiaentechnisches Radreifen vnd Siederöhren 18⁸ 1““ Peed. B7-.Züntean ommissar des Konkurses. er Rücktrans is z1 1d. & 1 kau zu Bromberg, 8 . 8 1 0 Fruppsche Obligationen veecFrge. eehe findet. ansport bis zum 31. Oktober d. J. statt⸗ 26./7. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion Betriebstechnisches Verkauf alter Materiali 4 1 8 49 . nous :v. —‧2q2 ernen. a „Bekauntmachung. Königliche Direktion 27.,7 2,b nn 11”Sn aterialiee, 160 8 P. . 1l. u. ; J102,00 G Norga. SS. HöS.-. manns 8. Eiaaffen 1 p. en⸗ df 1 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Ei senbahn C“ der Westfälischen Ersatzstücke für Lokomotiven und Wagen, 1600 Westpr., rittersch.. .. 1/764,30 Focns Er.-Sedr 90 Akkord b 4 G t 1““ 27./7. 3 a sson⸗N. 8 1 ds. do. 4 [1/1. u. 7 95,80 bz 3 Pro Eiargeit, den 20, Juli 1876 16235] Uögisvgee e (e kahnen - Königliche Garnifon Aaelmateria und Eisengeug Tarfer, 18 h. 1. 1105 Coben C184*“ Könügälces Kclegcict 1. Abrhellung Zum Taxife . denmacnnc. 1“ streicher’, Glaser⸗, Eisenguß- und II. Serie. .s. 1/7.107,90 bz de. II. rz. 110 ... . . ten Güterverkehr zwi⸗ 27./7 z. Schmiedearbeiten 9 8 88 7.—,— 6 8d. vesgseasras 89 schen Hambur öln-Mi 8 4“ 8 1 8 89. 8 EI Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 16zge gonkars le he 89 ng. Vienge F“ Mngeae desihe Harbarn, 271¼ 8 Benbliche e Weber zu Berlin, dr1. ⸗sasc es,⸗lebanbes 187 1 .“ 88208 . [ 810 „über da ermögen des Kauf⸗ un tationen der a. priv. Kaise dina 888 eister Sarrazin zu Paderborn, Verblend⸗ und Hint⸗ ö 1 3 225 2 g. rI. manns Louis Fitkau in Bromberg ist durch Aus. Nordbahn, der k. k bre. r Ferdinands⸗ 58 8 6 un Hintermauerungsziegel, 164 . .u. 1/7. 102.25 G do. do. rz. 115 schüttung der Maffe beendint. E“ priv. Ftterr Staatseifenbahn 1 Erd⸗ und Maurerarbeiten und Zim⸗ de. do. II. 101,75 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdh. Bromberg, den 13. Juli 1876. tritt am 1. Aus uft . Füchbahnxn Kreseg 27./7. Bau⸗Inspektion der Königlich Niederschlesisch⸗ 1““ b . v1113““ 9,2335 do. nr, 11975,29 % Keönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welcher bei den Verwaltungen der Endhahmnen 8 27./7 aeKargascenGetsenbahs zu Berlin, 1“ 8 . 1 3 10. 862708 8 8 88 eg Il aangen ist. 522311 aiserliche Marine⸗Gernison⸗Verwaltung zu Blitzableitee, 8 *₰ Preussisch :.1/10. 9696 bEEö“ 88 . 1 1 :u. 1/10. 96,90 bz 2 r Konkurz⸗Eröffnnnng. „Hrfsben. am 12. Jull 1876 1 Wilhelmshaven, Ebanee- vvcgigh. 4 1411,10 9740we 1““ 1 1

1 3 4. 4 4 6 4

A*

2

ECGœonnnenhhee nS Iocseaeen

EFᷣSESEEF

1 s40,305b Ldwhf.-B. (9 % g.) vt. efn11. 4930 bz attich-Lümburg /1. u. 1/7. —,— Mainxz-Ludwigsh. /1. u. 1/7. 35,00 bz G Mckl. Frdr. Franz. 71. u. 1/7. —,— Oberhess. St. gar. 75. u. 1/11. 96,00 bz Oest.-Franz. St. /1. u u- /1. u

- 8 C

929 20—0,—

E 26

219 n

v 100270 Orats Nernerg

.1/7. 95,75 G Beich.-Prd. (4 ¹g.) 1/7. [101,00bb Ramknier u. 1/7. 96,00 bz Buss. Staatsb. gar. 74 u. 1/10. 1101,00 bz G Schweiz. Unionasb 74.u. 1/10. 95,75 bz G do. Westb.. en. Südöst. 585” 1

Turnau- rager. 01,50 bz B Vorarl er(gar.

00 SEmn

4

1 1 1 5 28 1 1. 1

SEn

20.— en

. 8 . . . .

=g=

2

143 50 bz s101,10 G6 103 20 79. 1103,00 G 89,50 G 7I.54 20 .u. 1/7. 51 00 G 1o. 1/10. 39,80 B J,20,40 G 1⁄4. . 1/10. 63,90 G 1/4.v. 1/10]),— vu. 1/7. 77,25 bz 77s23,50 G 7 71,50 G /8 /

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1/1. u. 1/7. 11n.1n9. 100,25et. bz G U. 00 2

11““ Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 1/4.*. 1/10.1101,50 b G 1 r. gar. 1/1. 21n9. 101 50 bz G 0. Wien .. 10 /1. n. 1/7.105,00 G IIxenbahn-Prloritits-A . 102 50 G Aschen Mastrichter.. 8 1. u. 1

90 2 9* SeEFSSZev SwneSoennn ecn oᷓ CcSDen 0 80

SSNE

1I1“

1! 22 S SSeer 2SSSZonnS 8* e

FFʒREERAEAE

—,

A

= ESS

100,30 bz do. HI. Em. 1

7. 74 g 96,50 bz do. III. Em. J7.

sss —,——

AꝘ

—= 8 Bö2

2 100,00 G Bergisch-Mürk. I. Ser. 103 00 bz G do. 1. 8. . [101,00 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3gar. - 100,00 bz do. de. Lit. B. do. 1100,60 bz do. do. Lit. C. 107,25 bz do. IV. Ser.,. de. EETöö11u”“ 101 do. EE““ . 30 bz do. Asch.-Düsseld. I. Em. 100,00 G do. do. II. Em. 94.25 G do. do. III. Em. 101,00 b G sdo. Düsuald.-Elbf.-Prior. 98 00 bz G do. do. II. Ser. 7.102 75 bz do. Dortmund-Soestl. Ser. 101 00 G do. do. II. Ser. .97,00 G do. Nordb. Fr.-W. . 101 00 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . 198,00 bz do. de. II. Ser. 102,50 G do. do. III. Ser. .98,00 G Berlin-Anhalter

u. u. u. u. u. u.

——

.Ve

1 1

28 8 SÄS'EZ

1

—,——,—,— n. —SgE

—.— F’üEPEE —,———;

8

1 1/ 1 1 69,20 G /2 5 70,00 B ’/ 1 48,25 bz /4. u. 1/10 -,— .fr. Zinse —,— 1/5. u. 1/1 1. 83,60 B 1/1. u. 1/7. 51,90 bz G 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 92,75 bz 1/5. u. 1/11. 64, 50 G 1/3. u. 1/9. 50,00 G 1/4. u. 1/10./50,50 G 1/1. u. 1/7./47,70 kz B 1/1. u. 1/7. 3 1/3. u. 1/9. —, 1/5. u. 1/11. 6 5 1/5. u. 1/11.

nanPeceeSpeene

fe.

. u. 1 . u. 1 /1. u. 1 . u. 1 . u. 1

TIe 2ö2öISI

1 1 1

SS

I. Ueber das Vermö Königliche General⸗Direktion der en 28. önigli afanstalt zu Rhein, 1 Beschäftigung von Stra 1/⁄10%.— Se. 1 Gnstav Butwald, in slrahe,Gregan afmanns (Sisetsehenbasnene chstschen 28/7. Kimnigliches 2. Posensches Infauterie⸗Regiment Ausrüstungsstück, süefangenen, Fächsi oho. 1.n.19 97 26 . kö1“ vormals Urban & Cimp.n, auch in nand, von Tsehirsehiay. 28/7 ., 1u Gr 8 8 Sohlesische 4.n.1/10,96,80 b2 9. 86 Gustao Buchwald hiersbs⸗ Echn en ginma. 28. 2 Fetgtbafur 2 Schwerin, Mansverbedürfnisse 6 [Schleswig-Hoistein v.e.w10. 96,00 B v“ 2„ 7 ./1. Ral; n „Verwaltun u Metz, . 3 7 4 5. 2 .U. . 7 1. 8 8 2 88 Perts Bermeiltbags 11 Uhr der kauf⸗ Fe Uebersicht 29./7. Abtheilungs⸗Baumeister Sungebler zu Potsdam e 5 Material⸗Lieferungen, Sadische Anl. de 1866. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 G (NX)Xm.Landb.HypFr e Konkurs eröffnet und der Tag der über die in der Bakanzenliste für Militär⸗An⸗ 297. Kreisbaumeister Russel zu Delitzsch ¹Erd⸗ und Zimm it S.beööe Mecklenb. Hyp Fnadhr —3, den 13. Juli 1876 [6245] 1 (Nr. 30) enthaltenen erledigten Stelten. 31./7. ; Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ 1u“ b E 8. hg SeL. de 1875 49. 8 ; . Ju Armeer⸗Corps. 13 Stellen: Bischofsbur elmshaven , 8 ayerische Anl. de 5 festgesetzt worden. 834 Bischofsburg, ver⸗ 31./7 Fäe⸗ n. . M““ 8 S. hn Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der. 18 der Königlichen Ostbahn 1 8 Hihlon den schieh n Wasserleitungersbres. vrener Lüehe 801872 sammgnn Pülheim Friederici hier, Schweidnitzer. II. A. C. 88 Stellen: Colberg, Czerwinsk, Dem⸗ 51 Frfsernumessten Schorn n Naugard. 8 Ber in, eiserne Schlafzellen 8 EE5. ee e 8 min, Dramburg, Fil Hreif /S. Kaiserl. er⸗Post⸗Direktion zu Berlin, Bind 889 b Anmburge -Anl. rt des Gemeinschuldners werden Schönlanke. .““ 31 1 Kaiserl. General.Post⸗Amt zn efirlin, 1 Pacfrdfn und Heftzwirn, 51 Lotkringer Prov.Anl.. auf den 29. Juli 18 III. A. C. 3 Stellen: Cäpenick, Perleberg und 31/71 Wasserbau. Inspektor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten . Keckl. Eisb.-Schuldvers sem Fommissartun 7e. Mittehe 88 Uhr. v 1.T 31./7. 88 88 Westfälischen Eisenbahn zu eiserne Brückenkonstruktion, 8 Ztaats-Kang 8 Brorge, im ümme, Nn b1 de n sercts. Reh Dr. IV. u C. Stellen: Bad Lauchstädt und 1⅛ E“; 1 Fahn. . 1 1 „Stock des Stadtge.. Nordhaufen. 8. u. Direktion des Kgl. Bezirksgefängnisses zu Hameln Beschäfti b FE-XII 1855 8 100 Tnr. nüch esehaet aaberaumten Termine ihne Grklärmmgen V. 2. C. 5 Stellen: Borek Lswenberg i. Schl, 16. . Kewic. Bfselion der Berliner Stabt 8 p 8 Best, HaFr-An 10 1987 2 888 . 8 adt-Eisenbahn⸗ Gebäude⸗Abbruch 3 5 Npen 4 Stellen: Ka önigshüͤ Gesellschaft zu Berlin, s de. 35 Fl. Obligation. eüigen, Segvalteg, souite daegber agug S2n Kattowitz, Königshütte und 23 Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Kalk, Traß und Cement, Bayersche Präm.-Anleihe gsrath zu bestellen, und .A. C. 19 Stellen: Ahlen, Barmen, Crefeld, 8. Königl. Garnison⸗Lazareth zu Cöln, Erd⸗, Maurer⸗ und Brunnen⸗Arbeiten, 86 Pessauer St.-Pr.-Anleihe

2

—'q8qO—

S

Rentenb

———

2 S8 OB SB S PVSS SSgE gÖS 2 2 . *⁴ 2 5 2. 20 2. 2

S 200—

8 S b

—2

D 2900˙201

1/2. u. 1/8. 94,30 G do. do. rückz. 125 2 4 8 17. 93,60 B Nürnberg. Bodenkr.-Obl. .U. do. do. 102,30 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 93,25 bz do. do. rz. 110 . . 1/3. u. 1/9. 94,50 B do. I. c. II. Em. 1/l. u. 17 †,— do. kit. B.*. 1/1. u. 1/7. 90,25 bz Aisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktl es B zrglin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. 97,25 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Baurzinsen.) do. Lit. B.. 1/1. u. 1/7. 70,800 Div. pro 1874/1875 do. Lit. C.. 1/4. 135,00 bz G Aachen-Mastr... 1 1/1. 20,90 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. pr. Stück [247,90 bz Altona-Kieler.. 7 ¾ 1/1. [118,10 G do II. Em. 4 8 III. Em. 8

&mn

SRE AaASsFgssSHAEEASAES'H

——.

AEnEnESN

68988 9bb

—,————OS —,———8AO——

8

2

09˙66,0⸗

eAE

80—

. ᷑—nE7EgnEn

I

SSoePosrePreamefremerreemmn —,——,—

2,—

522

1/2. u. 1/8. 118,00 G Berg.-Märk... 1/1. [81,25 bz do.

pr. Stück 135,50 B Berl.-Anhalt.... 7. 111,50 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 1/6. [121 10 bz Berlin-Dresden . 16 90 bz do. It. C.. .

pr. Stück 83,40 bz Berlin-Görlitz.. 34,30 bz B EEE

1/4. u. 1/10 108 25 G Berl.-Hbg. Lit. A. 179,00 B ““ 1¼4. [116,00 G B.-Potsd.-Magdb. /1. [82,50 bz B do. It. F..

1/1. u. 1/7.]109,10 bz Berlin-Stettin.. 7. 118,00 et. bz B [Berlin-Stattiner I. Em.

1/1. u. 1/7. 106,75 bz Br.-Schw.-Freib. . 73,00 bz do. II. Em. gar. 1

Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ VI. A. C. weiligen Verwalters, sowie darüber neecben t Zabrze

SEnöe

—, ; —₰½

—,— 1

.95,90 bz Oesterr-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9./194,40 bz B ae genas do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 93,40 G 93,75 G kl. f. Oesterr. Fesehhesbe hah /3. u. 1/9. 69,00 G

9375 G If. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n.1/11. 55,50 G

103,10 bz kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 99,50 G do. 69er gar. 94,00 B -87. Bud.-B. 187Zer gar. 198,50 G Resch.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar.

—2

. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Hamm, Iserlohn, Soest, Plettenberg und mission zu Berlin,

80

SAöE 600nnnnnnee 820

u. u. u u.

Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche i VII 2 j 1 1 sche ihm A. C. 29 Stellen: M. Gladbach, Aac do. 40, II. Abtheil.. e eee aufgegeben, Nichts an Düren, Duͤsseldorf, Durwiß, däcen Uen 5 /8. Königl. Kammergericht zu Berlin, Bedebfetsfen . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1⁄6.. 171,50 G Cöin-Mindener.. 101,25 bz do. III. Lm. gur. 5 gen oder zu zahlen, vielmehr I. eegter, . . 8 he. e he⸗ .“ Gartens und Holz, 2 . 1.” o. 5 8. Lit. B. 99.25 G 8n N. bis zum . . AN. C. Stellen: enbruch, Bramstedt, 94 erlin, 8 2 8e8 pr. Stück 19,70 bz e-Sorau-Gub. 9,75 G 0. .Em. dem Gekicht nser e gezh e er 8. Dauenhof, Hamburg, HamburrHetzenbinne 8. Lbrcel Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Verkauf alter Materialien, 1/2. 1038,00 bz B Hannov--Altenb.U 1490 b⸗ 8. IT r. AFKtns. zeige zu machen, und ltter der Masse An⸗ ort, Heide, Kiel, Schwerin i. M., Trittau 5 ½- ötheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen, Sandsteinquad 8 Qlgenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. —1133,50 G Maärkisch-Posener 20 20 B de. VII. Em.... achen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer und Wandosbeck. 8. Direktion des Kgl. botanischen Gartens zu Berlin, Steintohien e.. 1“ 8 Amerik., rückz. 8 1.1/7. 105,30 G Mgdb.-Halberst. 94,00 bz B Braunschweigische..

2

——z .

—,— 1SSS

9090-;98⸗en

1 1 1/5. 1/4. u. 1/10. 61,75 bz G 1/4. u. 1/10. 58,80 bz G 1/4. u. 1/10./58,50 bz 1/4. u. 1/10. 71,50 bz 1/1. u. 1/7. 232,50 bz G /4. u. 1/10. 232,50 bz G 3. u. 1/9. 101,50 G /3. u. 1/9. 102 00 G /3. u. 1/9. 103 00 G 1. u. 1/7. 75,75 G E /1. u. 84,00 bz G b 1/1. u. 1/3. u.

22

25S

0-;SSS

⅞☛

U 3 1/11.101,00 G Magdeb.-Leipzig. 259,75 bz G Broal. Schw. Freib. Lit. D. —. /5. u. agdeb.-Leipzig 5921 1 oal. vrat. E. F.

iefern. Neuf 4. 3 1 stadt, S Pfandinbaba und andas mit denselben gleich. XI. A. C. 4 Pncner Pankeen

SS]

4001 S8C8

Kommission für die Wasserwerke in der Königl. Rohrlegung, do. do. 1885 / . u. 1/7./102,90 et. bz GG ꝑdo. gar. Lit. B.

1 Residenzstadt Hannover, bödo-. Bonds (kund.))I 5 1 8Bnan 8 Iit. G. do. do. v. 1877 &

1

1

1

798,00G Lit. H. do. de. v.1878

7. 135,50 bz Lit. K. Baltische. 1“ 127,00 bz Cöln-Crefelder Brest-Grajewo

23,50 et. bz G [Cöln-Kinzener I. Em. Charkow-Asow S

104,40 bz do. II. Em. I do. in & à 20,10 gar.

SbSASSSSCE Eoon*⸗

Hee. B ichsort 8.

eige zu machen. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ 10,/6. Dieselbe 1 8

Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. 1./9. Kgl. Strafanstalt zu Anclam, Zesernemnamnschaf dgürünee 1 Schwed. Staats-Anleihe gefangen

Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Eloxner.

1

5 1 1 1 72.5.8.11.,102,80 bz G AMnst.-Hamm gar. 1 II. u. 1/7. 102,50 B Ndschl. Märk. gar. 1 4.u. 1/10. 103,00 bz Nordh.-Erfrt. gar.

4 do. do. - Norw. Anl. de 1874

8

8 5/5. 15/11 —,— Obschl. A. C D. u. E. . 8 Oesterr. Papier-Rente 4 u. ½½. 53,20 bz Ostpr. Südbahn. OIsaa. 1/5. u 1. 11.)753,50 bz Oderufer-Bahn

2

1 1 1 1/7.

1/7. 72,00 bz 6 G 1/9.92.40 bz 1/9. 86,75 bz *

—.

—,— SSS , S A— 8SSN

0020,—