1876 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

geschlossenen Akkordes in dem Grundbuch von Lo⸗ chowo Nr. 70, Abtheilung III. Nr. 3 in Höhe von 3000 eingetragen steht, soll gelöscht und das Hy⸗ pothekendokument über eine im Grundbuche der Rittergüter Wilczewo und Klein⸗Baumgart einge⸗ tragene Hypothek von 3000 Thalern, welche für die

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an

wollen, hierdurch sufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 28. August 1876 einschließlich

Na. 29. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine.

Sub⸗

missions⸗ ¹ Die Submission ist ausgeschrieben

termin

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich No.176. Berlin, Freitag den 28. Juli

werliner Börse vom 28. Jull 1876. Oesterr. Papier-Rente 1/5. u 1. 11. 53à53,60à50 b Rheinische.. 8 Iin dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen] do. Silber - Rente 4 aad nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach doen do. do. 0

1½1 ¼ u. 21 hig 560 5 üc- 88 B. gar.) rasam j Efr, e 1/4. u. 1/10. 56,50 à 90 bz ein-Nahe. ee efe EECEEEEE“ 22 Iüqai- 8.8 250 Fl. 1854 8

1/⁄4. (94,90 bz Starg.-Posen gar. eiserne Schlafzellen dasndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courssettei. Jesterr. Kredit 100. 1858 3 n 89 Frten 18 —9 irekti i Büen 11 t terr. Lott.-Anl. 1. 75. u. 1/11. 100 à 101,50 à r. neue

Kaiserl. Ober⸗Post⸗Direktion zu Berlin, Bindfaden und Heftzwirn, 88 G L0 1 8 ö g 1n T11“ 9

Kaiserl. General⸗Post⸗Amt zu Berlin, Packpapier, 8 3 Zö“ 11“

Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten, ondon. .. 1 1. StrI do. do. kleine 0 „Stel. „.

40 à 11

3

Erfüllung des Akkordes verpfändet worden ist, soll bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ am Sn zargeg’gsben werden. 16 c Ansprüch f dieß dnr Frfisen der 1-. Alle Diejenigen, welche no nsprüche auf diese lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 29.7. 76 Kaiferl. ison⸗ altun etz, iten incl. ial⸗Li beiden Hypotheken zu haben vermeinen, werden auf⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung 29,2. 8 15— Zb Pg saferden solche bis zum 1. Oktober d. J. ein⸗ des definitiven Verwaltungspersonals 29./7. Kreisbaumeister Russel zu Delitzsch, Erd⸗ und Zimmerarbeiten, bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ auf den 18. Se 1876, Vormittags 31./7. Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Erdarbeiten, Bromberg, den 24 Juli 1876. iin unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, 31./7. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. v„vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Der Kommissar des Konkurses. 6420] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 31,/7. Plath. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1./8. 8 e iens 88 18 nnee 31./7. 5„h; ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 31,/7. Aufforderung der Konkursgläubiger. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 1 7 In dem Konkurse über das Vermögen des oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Kaufmanns Karl Ergmann zu Patschkau ist zur Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 31. 77. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt 31./7. noch eine zweite Frist werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Jeuthe, 31 77 bis zum 1. September 1876 einschließlich Mouillard, Rostnski und Hohnhorst zu Sachwaltern 1,/8. festgesetzt worden. 8 vorgeschlagen. [6417] Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, die⸗

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1/1. —,— *) Cöln-Mindener II. Em. 4 [1/1. u. 1/7.]/ —,— 111109s 50 bz G do. III. Ez. 4 1/4. u. 1/10./91,50 G NI. f.

1/1. [12 90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 brbz 1/1 u. 7. 101.50 bz so b †¼ xer. IV. Em. 4 1/4 u. 1/10.94 00 bz B

1/1. [135,80 bz do. V. Em.,4 1/1. u. 1/7. 91 00 B

1/5. [126 75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. 2.1/10. 97,60 bz B 1/1. 92,20 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. /101,40 bz G

1/1. 102,00 bz B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. ¹01, 40 bz 1/1. [20 20 G Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1 8 1

1/1 u. 7. 58,00 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1 71. u. 17

1

1

helmshaven, Königl. Direktion der Niederschl.⸗ Märk. Eisen⸗ Wasserleitungsröhren,

bahn, Maschinentechnisches Bureau zu Berlin, Kreisbaumeister Schorn zu Naugard,

7

Eegel*eene

—₰

9 1/1. 8. 1/7. 65,00 bz G Werra-Bahn... pro Stück][14 1,75 bz abc. 115.10à 11

u. 1/7. —,— ü b 1 1/3. u. 1/9. 78,75 bz Weim.-Gers(gar.) Münster i. W., 7 100 Fr. Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl. 8. 1/7, 65, 83,00 bz Angerm.-8. t-Pr.] 2

Königl. Intendantur der 10. Division zu Posen, Mansver⸗Bedürfnisse 8 Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Schmiede⸗ und Eisenguß⸗Arbeite Belg. 118 8 Königl. Intendantur des Garde⸗Corps zu Berlin, Vorspanngestellung, Wien, öst. V. 100 Fl. Königl. Intendantur der 5. Division zu Frank⸗ Gestellung von Fuhren, do. do. 100 Fl. furt a. D., 8 Petersburg. 100 S. R. 1./8. Königl. Intendantur der 4. Division zu Bromberg, Mansverbedürfnisse, do. 100 S. R 8 8 9, Ie. Bekanntmachung. 1./8. Holsteinisches Infanterie-⸗Regiment Nr. 85 zu Ausrüstungsstücke, Warschaun 100 S. R. 8 T. 6 ½ 266,40 bz Italienische Rente senenese bacr 88. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1./8 Rendsburg, 8 2 1 1 . Bankdiskento: Berlin f. Wechsel 4 , f. Lombard] do. Tabaks-Oblig. . bachten Tage bei schriftlich oder zu Protokoll manns Joseph Cohn zu Oppeln ist der Kreis⸗ 8. F Feuerwerks⸗Laboratoriums zu Bau einer Latrine, 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hambaurg 5 ¼¾ f dr. anzumelden. 1 gerichts⸗Aktuar Heubach zu Oppeln zum einstweili⸗ 1.78 Dieselbe - v Keld-Sorten und Ba- 8 1 08 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom gen. Verwalter bestellt worden. [6418] 1 8. 7 . aten pr. Stück 8 v ie 2 8 888. 20. Juni 1876 bis zum Ablauf der zwesten Fristt Oppein, den 27. Juli 1876 öö““ 19e. E1“ angemeldeten Füresen 19 önigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 15,8 or Ir. b8 6 „26 bz S 89 auf den 19. September , v“ 8: . 3 amm —,— Centr.- r.-Pf. Vormittags 101 h Nachdem die stattgehabte Untersuchung des Ver⸗ 18. 8 en. pr. 8 88 86 1982 v1111““ Inhabelg, der vichac rieann Ffche gehmnn barn, 2 8. Königl. Eisenbahn. Direktion zu Elberfeld, Kalk, Traß und Cement, 168 Pr. 500 Grarumn 1393,00G sdo. Engl. Anl. ... im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, und werden spinnerei“ dahier 16 Bestimmiheit ö. 2./8. Königl. Garnison⸗Lazareth zu Cöln, Erd⸗, Maurer⸗ und Brunnen⸗Arbeiten, 166 Fremde Banknoten pr. 100 oℳ⸗«,ůw. 99,75 bz do. fund. Anl. 1870.1 GGhernem H.e Termine. die sämmtlichen- äßt, daß die Schulden das Vermögen übersteigen, 2/8⸗ Königl. Intendantur der 9. Division zu Glogau, Mansverbedürfnisse, 173 go. einlösbar in Leipꝛig —,— do. consol. do. 1871. Gl 1 aufgefordert, welche ihre Forderungen so Vbird ur sanenürischen unm Forderun, 2 8. Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Institut zu Schloß Maurer⸗, Dachdecker-, Schmiede⸗, 171 Tranz. Banknoten pr. 100 Francs.. 81,30 G do. do. IIa. ünn ehe Feiaues hin fiftg Iugemerhet ffäbene hat gen sowie zum Güteversuch und eteelt zur Wahl 2 /8 G jion⸗B 1t Spand 11131“4“ 174 Hesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,90 bz do. de. 1872. *2 6 n b7 1 :9. S : /8. on⸗P 9 2 „, „, 2 2 . 2 8 eine Kbschrift derselben und ihrer Aulagen beitu⸗ eines definitiven Masse⸗Kurators Termin auf 56 önigl. Garnison⸗Verwaltung zu Spandau 5 empner⸗, Töpfer nstreicher⸗, Au do. Fdefeldän. dr. oe. 166,50 G 18 do.

weißungs., Maurer⸗, Dachdeckerarbei⸗ do. E Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [266,90 bz do do. kleine J

Ces. as- .Ne ten und Bau einer kleinen Latrine Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ee . 2./8. Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, 1 . Fonds- und Staats-Paplere. do. Anleihe 1875 .... Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1104,90 bz ds. do. kleine..

ht ir 198 2 8 Kalk, Traß und Cement 174

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem Bemerken 3 ilungs⸗Bau⸗ b O . von Wärterhäusern und Wärter⸗ 171

semner Forderung einen am bielter Oer wouns geladen werten, daß die nicht erscheinenden, als dem 78. Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg, Wärterhäufern und Wärter 3 4 1”eve.- Sn ö

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Beschlusse der Mehrzahl der erschienenen Gläubiger 3 8. 3 Smsts-Anleihe 8 4 1*, v. ½ 98,00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Magdeburg, 8 do 1850/52 4. .98,00 G *. do. de 1866

waͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den beitretend erachtet werden. Königl. Intendantur des IV. Armee⸗Corps zu Manszverbedürfnisse, 173 Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kom⸗ Verkauf von Eisen, 164 Ztnats-Schuldscheino 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz ds*. 5. Anleihoe Stiegl.

Akten anzeigen. 1 Zur das ners ureaugehalfene. 3,/8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sing dahier vorläufig zum Massekurator bestellt ist. mission zu Berlin 8 1258

A“ i 187 - Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 6 , a. ½ 191,70 B dc. 6. do. do. 11 ö Abthl. II 1881g 3./8. Köͤnigl. Berginspektion VII. zu Heinitz, Seae Handtücher, Strohsäcke, 166 Jn. Heirun blenne 127.4 lj. 2 Sege do. Poln. Schatzoblig. z d 8 5 8 8 . 6 . 3 v111A14X“ op i en, 8 8 g. 3 St dt- bli 48 /1 %f n. ¼ 10 102,80 bz do. do. kleine waltern vorgeschlagen. JI Rübsam. 2. Oberschl. Infanterie⸗Regiment Nr. 33 zu Neisse, Halbsohlen, 172 8 88 8 1/1. 8 1/4. 93,40 B Pein. Pfdbr. II...

MNieeisse, den 18. Juli 1876. 16425] Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗, Zimmer⸗, 170 Oslner Stadt-Auleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz de. Liquidationsbr..] Kdoönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. helmshaven, Tischler⸗, Klempner⸗, Dackdecker⸗, Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Warsch. Stadt-Pfdbr. I. ““ Glaser⸗ und Anstreicherarbeiten, so⸗ Behuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. do. II. wie Maurermateriallieferung, (Berliner 1/7. 1102 80 B Türkische Anleihe 1865 Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten, 174 do. 106,50 B do. do. 1869 erieitst tes⸗ Winkeleisen und Fagon⸗ 169 Landschaft. Central. 95,90 bz G do. do. kleine 8 eisen, . Kur- u. Neumärk.. /7. 85,40 bz lo. 400 Fr.-Loese vollg. Königl. Kammergericht zu Berlin, 1 Brennholz, vI1I11 do. neue. 7, 85,10 NX)Finnl vasssIOünlj Königl. Kammergericht zu Berlin, Brennholz, 165 do. 96,20 bz esterreich. Bodenkredit u“ des ööges Gartens und Holz, 165 . de. neue .. 104,00 G Oest. 5proz. Sp „Pfdbr. erbariums zu Berlin, 1 8 f. Brandenb. üit .96,20 bz S5 Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, Verkauf alter Materialie, 166 8 104,00 G Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen, Sandsteinquader, 1 166 Ostpreussische... 85,75 bz New-Yersey . Direktion der Artillerie⸗Werkstatt zu Danzig, Verkauf alter Maschinen und von 171 do r95,60 G 11“

altem Eisen ꝛc. do. 102,60 B 2„ 1 de, Mräfbi „1. 1 0. 1 do. do. do. E“ Präsidium zu Berlin, Brennholz, 173 Pommersche. 77. 84,90 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr.

Gestellung der Gespanne für die Feuer⸗ 173 do. 96 20 bz do. 5 % f t. rücka. 110 Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen,

1/1. 8 I . 1/1. [30,25 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89, 40 * 110.75 bz Märkisch-Posener.. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f. 4. O. 100,00 G 7

do. Loose. Ung.

.

8 “. 89 8 3 1/1. u. 1/7 Tilsit-Insterburg Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu eiserne Brückenkonstruktion, . EEö11 Ungarx. Gold-Pfandbriefe 2

. . 7

1/1. —,— Magdcb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. n. 1/1.

177. 38,00 G do. von 1865 411/1. u. 1/7.98,00 bz

12111 8 89. 8 von 1875 4 1sl. 1 97,00 B Dagdeburg-Wittenberge 1/1.

11. 8 2oetvbz G. Magdeb. Tejpwe III. L, 47 149.;/10—

1/1. 21,90 bz G. do. do. 1873/4 ½ 1/4. u. 1/10.—,—

34 75 b G do. do. Lit. F. 4† 1/4.n.1

7 1/6. u. 1/12 1/6.a. 1/12 1/2. u. 8 2. u. 17⁸

164,80 bz do. do. kleine

163,80 bz 8 de. do. II. Em.. 265,40 bz2 do. do. kleine .. .. 261,70 bz Franz. Anl. 1871, 72

84,00 bz Berl. Dread. St. Pz. 80,50 et. bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 81,30 bz Chemn.-Aue-Adf. S Gera-Pl. Sächs.. 77./71,75 à90 bz B Hal.-Soz.-Gub. .101,90 G Hann.-Altb. St. P. . 1/7. 90,90 B Märk.-Posener 1/7. [99,90 B Mags.-Aalbst. B. do. C. Mnst. Ensch. St.-, Nordh.-Erfurt Oberlausitz., ( Ostpr. Südb. 38 Rheinische S-T-G.-Pl. St.-Pr. Tilsit-Insterb. 1“ N) I.ZE StEr. „12 bz 7 18.u1/12. 90,60 G 500 f. Pres ach tePr. as Pz.-G.-M. St.-Pr. oETT Faslbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/ 10. 84,90 bz Zaal-Unstrutbahn 1/4. u. 1/10. 85,00 B 1/1. u. 1/7./85,40 b2 Rumän. St. Er.. 1/1. u. 1/7. 68,00 bz G Albreochtssahn.. 1/3. u. 1/9. 167,50 B zmst -Rotterdam 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 91,80 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. [82,80 et. bz Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Brest-Grajswo.. 171. u. 1/7. 76,30 bz Beest-Kiew . 1/6. u.4/12. 66,90 bz 6 Daz-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1110 —,— Elis. Westb. (gar.) —,— Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. 11,40et. bz B [Gal. (Carl LB) gar. 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardhb 1/4 u. 1/10. —,— -Oderb.. 1/4. u. 1/10. 27,75 B Pdwhf.-B. 9 X g.) Pr. Stück 1 ,30 52 G Lüttich-Limburg 1/b..1711 —,— Mainz- Ludwigsh. 1/1. u. 1/7.—,— Mckl. Prdr. Franz. 1/1. u. 1/735,00 G Oberhse. 88. 1-. 1/1. u. 17, 32,00 G Oest.-Frunz. St.. 1/5. u. 1/11.97 50 G Oest. Nordwestb. Tf1. 1.1710080, neioht Pra er) 1/1. u. 1/7.95,75 G vrn. 448. - Epr. Rudolfsb. gar. 1102,50 bz Rumknier;k.. 8. Buss. Staatsb. gar. on Schwoeiz. Unionsb. * lrnau-Prager 1 1. u. 1/7. —,— 2 2 8* ven 1g.oLNP e Heeene Gher 1/1. u. 17.[100,00 14.119 2 3 8— 1/1. u. 1/7.1101,50 bz iisenbahn-Prieritäts ARt 1/1. n. 1/7.1195,00 G Aschen uS . 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102 25 G do. II. Em. 1/1. u. 1/7. 100,30 bz do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Bergisch-MErk. I. Ser. 1/1. u. 1/7.100,00 G doc. II. Ser. 1/1. u. 1/7.,103, 10 bz G sdo. III. Saz. v. Stast 3zgar. versch. [101,00 bz G do. de, Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 100.00 bz do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7.107,20 bz do. V. Ser.. 1/1. u. 1/7.)101,50 bz 40. VII. Ser.. 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G do. Asch.-Düsseld. I. Em. 1/1. u. 1/7.100,30 bz do. do. II. Em. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 94 00 G do. Düaseld.-Ibf.-Prior. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 98 00 bz do. Dortmund-Soestl. Ser. 1/1. u. 1/7.102 75 bz 5. de. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 101,00 G o. Nordb. Fr.- W... 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. Bühr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz do. de. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. do. III. Ser.

SSn e

72,75 B

KEEINEI,3EI

&☛ C0 C0 do 00 8” 00 00 00 00 b0

98,75

Fr =S80 RmiLst.-20Rm.. S

Magdeburg-Wittenberge 8es G Münst.-Ensch., v. St. gar. 93 75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. /1. 9,00 B 92 68 hür 1 628½ 8

.83⸗ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. /1. 34,50 bz G Eg;

1

1

1

1

1

1 s. 73˙00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 1 8 1

1

1

u

1

1

1

1

892

u

u

u. 1/7. 97,50 G.

.u. 1/7. 95,50 G /1. u. 1/7. 97,50 3

8

u

u

40α ⁴̈ œ☚89,= 8002q— 20—6

A—

Tonnenbänder,

Abtheilungs⸗Baumeister Schwedler zu Potsdam, Anfuhr von Oberbaumaterialien,

8 Kgl. Bezirksgefängnisses zu Hameln Beschäftigung von Strafgefangenen ga. d. Weser, 8

Köͤnigl. Direklion der Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗ Gebäude⸗Abbruch 165 Gesellschaft zu Berlin, 8

1476 00G

—.—

1. .1/7. 93,50 G

1/1. . EEö

1/1. u. 1/7.—,

1/1. u.

1/4. u. 1/10. 85,50 G

1/4. u. 1/10. 101,60 bz

411/1. u. 1/7. —,— 11 1/7. 102,25 B 1

1

00nvS—9Sn’e⸗ 6ℳ£

1/1. 108,90 bz G 888 1 8 4c. In. C.. 67,75 bz do. Lit. D.. 71[32,00 bz G do. gar. Lit. E..

S

1 1 1 1 1 1 1 1 1 90,60 bz 1 /

o FFonaemnmnnn

2992706 Bh ⸗-4 Cg0606 3

be 8

- 1/1

20—7—

do. gar. 3 ½ Lit. F..

. it. G.

do. gar. Lit. H..

16119g de. Fm. v. 1889. 28,75 G 3, 873

9 60 b2 do. do. v. 1 1

2. do. do. v. 1874 4 ½

7117,90 G do.

7 [111,50 bz do. do.

110,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 7 [53 00 bz do. (Stargard-Posen) 7 73,60 bz G do. II. Em. 21,70 bz do. III. Em. —,— Ostpreuss. Südbahn.. 1/1 u. 7. 8, 10 bz G do. 40. Lit. B. 1/1 u. 7. 62,50 bz G do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 52,25 bz G Bechto Oderufer 1/1 u. 7. 81,00 et. à81,50 [Bheinische 1/1 u. 7.43,50 bz do. II. Em. v. St.

1/1 u. 7. 36,25 bz G 1/1 u. 7. 175,40 bz 8 1/1. 16 00 bz 8680 8 1/1 x. 7. 99,50 bz B do. do. 1869, 71 u. 73

1/1. 105,90 bz do. do. v. 1874..

1/1. 73,10 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1 u. 7. —.— do. guar. II. Em. 1/1 u. J. 207,00 G Schleswig-Helsteiner.. 1/1 u. 7. 60,75 bz Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. 47,50 G do. II. Serie.. 1/1 u. 7. 42,00 bz do. III. Serie..

1/1. [15, 10 pz G do. IV. Serie. —, 1/1 u. 7. 109,80 bz do. V. Serie.. . u. 1/7. 100,50 B

1/1. [5,50 bz do. VI. Serie 47 1/4. u. 1/10./ —,—

1 11i1 14,80 bz Uhem Komotaa fr. 11I. n. 177 7700 B - Lübeck-Büchen garant. 44 1/1. u. 1/7./101.50 B

1/1. 89,10G Mainz-Ladwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.1102,90 8 3 Ladw 1 . u. 1/7.1102,90 1/1 u. 7. 37,00 bz G 1* 8 g . 8 68

do. 1875 ; 18 190 00 bz do. do. 1/4. u. 1/10. —,— Werrabahn I. Em.. 1/1. u. 1/7. 89,50 G und Obligstionaz. LCbrechtsoahn (gar.) .5 1/5. n.711. 54 25 0 1. u. 1/7. 90,25 G Dur-Bodeabach 1/1. u. 1/7. 50,90 bzb . u. 1/7. —, do. 64. 8. 1/10. 39,40 B . u. 1/7./ 97,00 B kl. f. Dux-Preg 20,60 bz G . u. 1/7-.,— do. ö1“ —,— . u. 1/7. 99,75 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. . 1/10. [63,90 G . x. 1/7. [85,10 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.149,00 G 1. u. 1/7. —, Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.177,40 bz G . u. 1/7. 77,501 do. de. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. [73,60 bz . u. 1/7 do. do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.71,70 bz . u. 1/7. do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 69,25 G . u. 1/7. 98,40 etwbz B [Gémörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/9. 70,10 bz G . u. 1/7. 102,70 bzkl. f. *Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1 46,70 G . u. 1/7. 91 00 G 2 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/1 416,70 G 191,00 G RN) Iachl-Ebensos fr. Zinse. —,— —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn [5 ¹/5. u. 1/1 1. 83,80 G 90,75 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 52,90 bz —.— STivorno 1/1. u. 1/7. 204,50 G /7. 91,25 bz F) Ostran-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 51,10 G 98,00 G6 FPilsen-Priosen 5 11/1. u. 1/7. 55 25 G 104,00 etbz B [Raab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 67, 10 bz Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,50 G 1/5. u. 1/11. 164,00 G

Theissbahn. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 [1/3. u. 1/9. 51,00 B 1/4. u. 1/10. 50,30 bz G

De. Nordostbahn gar. 0. 1/1. u. 1/7.)48 00 bz B

Ostbahn gar... —,— do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 57,25 bz 102,75 B Vorarlbergor gar 1/3. u. 1/9. 58,00 G 1192 298 .. 1ambarg-Heoraonie far,5 1/5.u.1/11. 60,60 b: 1/4. n. 1/10. 88,75 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 60,75 bz 1/1. u. 1/7. —,— . gar. III. Em. 5 1/5. nu. 1/11. 53,80 bz 1/1. u. 1/7. —,— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49,75 bz 1/1. u. 1/7. 104,25 B kl. f. Mähr.-Schies. Centralb. fr. s13 00 G 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. Ser. —,— 1/1. u. 1/7. 91,40 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 317,25 bz3 1/1. u. 1/7. 97,75 B do. do. 187 2898.75 bz 1/1. u. 1/7. —,— do. Ergäünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 302,50 bz 1/1. u. 1/7. 95,80 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 923,75 G 1/1. u. 1 1/1

1

o mhennnEnnnnnenee aenen een 8nnee

89868—

7·S,— 77.98,60 G kI. f. 1/7 —,—

1/7. 94,50 G

1/7.104,25 bz k. f. 81/1. u. 1/7. 1⁄4.u. 1/10. 1/⁄4.u. 1/10.

—,.,—

1/ 1/7.104,50 bz gr. f. 1 1

1/1. 1/1. 1/ (Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.)

S00S⸗=doS 624— ARen

88

. u.

1/1. u.

1/1. n.

4 1/1. u.

1/1 1/1. u.

1/1 u 78 s

1

1/1 u 1/1 u.

1/1

1/1. 73

0 Bm.. . EüiEEAssnEEUER ̊ n ce SmenN 9000FnESSSSe⸗ cn C 1 ; 222

—n

2

&

ÖSANw”=

1 u 1

2 3

. 8

82 N

. . . . .

100 ko0.

‿* 959

Uebersicht über die in der Vakanzenliste für Militär⸗n⸗ 8 6“ würter (Nr. 31) enthaltenen erledigten Stellen. Konkurs⸗Eröffnung. I. Armee⸗Corps. 9 Stellen: Altmark, Anaer⸗ Königliches Kreisgericht zu Oppeln. burg, Bladiau, Göttchenzorf, Graudenz, Lö⸗ Ferien⸗Abtheilung. wenhagen, Pillau und Tilsit. , Den 26. Juli 1876, Vormittags 12 ¼ uhr. II. A. C. 9 Stellen:; Pogutken, Pottangow, Prit⸗ AUMeber das Vermögen des Kaufmann Joseph ter, Rekow, Pr.⸗Stargardt, Swaroschin, Cohn zu Oppeln ist der kaufmännische Konkurs Treptow a. Toll. und Zuckers. 1 veröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf III. v 2 Stellen: Baruth und Landsberg

ga./W. 88 381. Mai 1876 IV. A. C. 3 Stellen: Roßla, Stendal und festgeseth worden. Tangermünde. —* 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ V. A. C. 5, Stellen: Greiffenberg i./Schl, Grün⸗ gefordert, in dem berg i/ Schl., Löwenberg und Posen. auf den 7. Angust 1876, Vormittags 11 uhr, VI. A. C. 51 Stellen: Altwasser, Breslau, Strecke in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, von Cofel bis Oswiecim von Gleiwitz über vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schuberth, Beuthen nach Schwientochlowitz, von Glei⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ witz nach Guidogrube, und von Morgenroth 7 schläge über die Beibehaltung dieses eächehen Tict anneee, nsse Königlichen oder die Bestellung eines anderen einstweiligen 8 ssion itz. 1 7./8. Verwalters, sowie über die Bestellung eines einst⸗ VII. A. C. 10 Stellen: Calcar, ecgfald, Düssel⸗ weiligen Verwaltungsraths abzugeben. dorf, Iserlohn, Löhne, Wärterbude 3 bei 8./8. Allen, welche von dem eeekdhe ehae⸗ üis Scncse. Osterwick, Wemb, Walbeck und Geld ieren oder anderen Sachen in oder Elten. 1“ 2 haben, oder welche ihm etwas ver⸗ VIII. A. C. 8 Stellen: Brüggen Cobleaz, En. 8./9.

en eSCTSn es 60 A N‧

Sn=

9&9 § 2 8₰

20—

-— ——

Königl. Bau⸗Inspektor Reißner zu Osnabrück,

Kaiserl. Werft zu Kiel, 99,75 bz G

.99,75 bz G .103,10 B 103,30 bz G .103,00 G .103,00 G

u. 1/7. 97,75 G . u. 1/7.

227— 564—9,— 8 82 G2 & Oœesr OoGSᷣm 277— CEE* 20—A,—

EFmM & EE⅛onnnn Schaneomessnene nen aen

u 80£◻95 989595 9595

N8

EE; p ꝓ—Z— AEe 7 12 SgS IEðUXISR

28 --⸗— 20—0,—

9095 Ee

* —=

00— 807

88 Za nen Sonv 9⁰0

87 EEn

q 20,27—

qggEneAN

IIUISISSgsnr! SꝙSeSZewnene 1e

Prandvriete.

Sgeresegeswee

2 EüüEEAEE

¹

Erdarbeiten, 174 do. Landsch. Cr. J102,25 bz G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

Annaburg, arbeiten, 11ö— Schlesische.. .u. 1/7. 85,75 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe

Bau⸗Inspektor O. Hirt zu Posen, 1 .“

1 Schlosserarbeiten inkl. Material⸗ 8 do. do. neue 4 1/7.‧. —,M— Nordd. rund. C. Hyp.A 5 8 . . * . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben gelsdorf, Eupen; Herbesthal, Neuwied, Rodt Paderborn, 28 1. /1. 1. 1. 1.

Posensche, neuc.. /7. 95,10 G do. do. do. Königl. Eisenbahn Baumeister Velde zu Wies⸗ Bahnwärter⸗Grenzpfähle, 174 8 do. neue.. ö Kruppscho Obligationen lieferung, do. A. u. C. 1 1/7. do. Hyp.-Pfandbr 1 2 2. 2.„ . 6 228 3 8 8 1 95 50 bz u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem und Waldniel. 8./8. Direktion des Kgl. botanischen Gartens zu Berlin, Steinkohlen, 163 . 1 4 1 do. II. a. IV. rz. 110 1 1 1

/7. 102 00 bz do. III. u. V. rz. 100

u. 1/7

7 x 1. 107,00 bz G de. II. rz. 110. 7

wehr, do. 103,00 bz do. rückz. 110 Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Anstalt zu Schloß Kalk und Steine, sowie Ausschachtungs⸗ 174 8 Sächsische Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. baden 11“ 2 8

3 Maurer⸗, Steinhauer⸗, Schmiede⸗- und 170 do. A. u. C. 4 o“ Meininger Hyp.-Pfandbr. Königl. Eisenbahn⸗Maschinenmeister Führ zu Gußstahlschienen, 14 Westpr., rittersch.. 21/7, 34,40 b⸗ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120

8 ds 1 1 -Br. I. rz. 12

esitz der Gegenstände IX. A. C. 15 Stellen: Altona, Bremen, Geeste⸗ 8 /. Königl. Eisenbahn⸗Baumeister llsener zu Posen, Verkauf von Metallabgängen, 165 do. II. Serie. 5 1/

U H U U - U. 1 / Königl. Intendantur der 18 Division zu Flensburg, Manöver⸗Verpflegung, 8 169 do. do. /1. u - Königl. Eisenbahn⸗Direktron zu Frankfurt a./M., Betriebsmaterialien, 174 8 30 Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— z0 unkdb. 1.. 110 Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Formsteine, 174 88 80. . 93,70 bz nrinhab 8 it denselben gleichberech Verden Kömmesson e Wasserwerke in der Königl. Rohrlegung, 164 do. do. N4 ½ 1/1. n. 1/7. 102.10 G do. I1“ andinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ben. 1 8 esidenzstadt Hannover, . 18 Ag. do. II. 101,70 bz 11X“X“ 1 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von XI. A. C. 1 Stelle: Bockenheim. 110,/8. Kaiserl. Marine⸗Garnison Verwaltung zu Fried⸗ eiserne Bettstellen, 168 ba u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10. 97,10 G b 8 Se den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken mr. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ richsort, Pommersche. 4 1/4 u. 1/10. 97,10 bz G do. do. ds 1872,74 75b Nnzeige zu machen. Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. 10/8. Dieselbe, „Kaasernenmannschaftsschränke, 168 Posensche 1/4.u.1/10. 96,70 bz d0. 19., 40 1872,73,74 1 1öö“] 8— I 12,/8. Abtheilungs⸗Baumeister Froelich zu Neustrelitz, Bau zweier Lokomotivschuppen, 173 sPreussische 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Pr. H 8 B. Ptandhr w Zus dasbentaren “] 12,/8. Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen. Arssnbenaeg von bnJg Bruch⸗ und 171 Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10.197,80 bz 40 88 qs 3 0. 29. 1 amm g 6 iegelsteinmauerwer Hann ho 4 1/4 u. 8-n 2 88. jer im Reicher und Staats⸗Anzeiger zur Besctzung angezeigten gegenwürtig valanten Stellen. 12 /. Königl. Husaren⸗Regiment Nr. 16 zu Schleswig, Ausrüstungsstücke, . 174 Iachsixche. 8 14 19. 97˙30 B ——— 14/8. Kaiserl Werft zu Kiel, Eisenplatten, Winkeleisen und Nieten, 169 Schlesische 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Stett Nat.-A 8 r.-Geg 2 2- Stelle G Meldung 14./8. -e. heh dredhns dn Penin, orfenbah Beeänbols 178 Schleswig-Holstein. 4 1/4 u.1/10, 96,00 bz CETA1““ 1 3 Fes 3 S8 6./8. önigl, Direkti älischen Eisenbahn asserreservoiren F . - 52 ae¹ 25,8. 78 1⸗ 16./8. Bau⸗Inspektor Hirt zu Poseu, Tischler⸗ und Klempnerarbeiten, sowie 173 de. 12. 21, 94,75 b2 E E

Ebebe1n11*.*““ 90 (Leieferung von eisernen und hölzernen 1 . . hysikus des Kreises Tönnin. ¹ 1 12 8 78 z 1 MAMtensilien, eisernen Bettstellen, Stein⸗ benren be ah. 42189” Ir. bee. G

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Adelnau . . . 14./8 81u“ t, Glas, Gewebe und Bastdeck r is. t des Kreises West⸗Sternberg. I1 8 3./8. 76 2 1 E11144““ anb Sasibecken, Bremer Anleihe de 1874 102,40 G - 5 grlin⸗- bee.,.““ 8 18. *⁸ 1 56. Wessabar daspektor Dezmen n Darni., Sbaufsechan zatt Matniliefetung,—189 Grossherz. Hoas. Oblg. 88 9.. -a ee ns,0e he , 1, 11 06 Wundarzt des Kreises Halberstodt . . /9. 76 1. 21,/. onigl. 1 Sp „Fäsglier⸗Reoi. Festus 8 3 . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./94,75 B g 6 E1ö“ . rit B* Pers Pandang des Krases Lähtege . . . . . . .. CqqqEqCqq(q TT“ 8 Lothringer Prov. Anl. 4 1/1. u. 1 ††,— hsonbahn.Stamm. und Stamm Palorttäts-Akiton B ln-GtGelitaer . 5. Kreis⸗Wundarzt des Unterlahn⸗Kreises . . .. 8 8 1./8. 76 1./9 Kal. St fanf ü8. Anclam 69 Heckl. Eisb.-Schuldvers 1/1. u. 90,00 bz B (Die eingeklammerten Dividendon bodeuton Bauzinsen.) do. Lit. B.. —— des Kreises Daun. e“ 8 1“ 20,/8. 76 Dv. Kgl. rafanstalt zu 19) Saächs. Staats-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 97,60 G Div. pro [1874 e. do. Lit. 0. h Kreis⸗Thierarzt des Ober⸗Westerwaldkreises . . . ie 1./8. 76 Sächs. Staats-Rente. 171. u. 1/7071,00 bz G Aaschen-Mastr.. 1 1/1. 21,00 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. Kreis⸗Thierarzt für den Stadt⸗ und Landkreis Aachen. . 1500 u. 525 Remun. 5./8. 76 Pr.-Anl. 1855 700 TI. 1/4. s133,75 bz G [Altona-Kieler .. 1/1. 118,25 bz B do II. Em. Lehrerin an der höberen Töchterschule zu Königsberg N./M. 900 u. 60 Miethsentsch. 4./8. 76 KHass. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 249,00 G Berg.-Mürk. .. . 1/1. 81,25581,50 bz do. III. Em. Direktor an der Mittelschule zu Marggrabowa . . . . Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 118,00 bz G Berl.-Anhalt.... 1/1 u. 7. 112,00 bz B B-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Lehrer an der evang. Schule zu Stennert. . . . . 1 1. doe. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 136,25 bz Berlin-Dresden. 16 90 B do. Lt. C.. Lehrer an der Privatschule zu 25 1ö6““ 8 S 15./8. 76 Eayersche Präm.-Anleihe 1/6. 120,75 G Berlin-Görlitz .. 34, 10 bz G do. Lt. D... 2 Lehrer an der Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu r6 ,d om Braunschw. 20 Thl. Loese pr. Stück [83,30 bz Berl.-HUbg. Lit. A. 178,90 bz do. Lt. E... gkböbFb.FFF g d. Is. für den rheinisch⸗elsaß⸗lothringisch⸗luxembur⸗ S-xI 3 Cöin-Mind. Pr.-Antheil 5 ½ 1/4. u. 1/10108,40 G B.-Potsd.-Magdb. /1. 82,00 G zo. Lt. F... Lehrer am städtischen Gymnasium zu Landeoberg a. W. b gischen Güterverkehr tritt am 1. kft. Mts. in Kraft. Ostbahn. Bromberg, den 22. Juli 1876. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1¼. [116,75et. bz B Berlin-Stettin.. 1u.7. 116,50 bz B Zarlia-Stattiner I. Em. Lehrer zu Schönfließ . . . ““ 1 1 29./9. 76 Gratis. 8 Fee., Zum Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisenbahn. Verbande Goth. Gr. Präm, Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,10 bz Br.-Schw.O-Freib.ü 74,50 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 2. Hülfslehrer an dem Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Institut Ee. Straßburg, den 25. Juli 1876. sstrit vom 15. August d. J. ab zum Verbands⸗ do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz Cöln-Mindener.. 101,10à 101,40% o. III. Em. gar. 3 b1—..—“] 825 ℳ, freie Wohnung ꝛc. 2./8. 76 u6“ Gütertarif vom 1. August 1874 ein Nachtrag, ent⸗ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [171,50 G do. Lit. B. - 2. Lehrer an der Schule zu Stapelburg 250 u. 108 f. Feuerung. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. haltend: [64090) Lübecker do. do. 14 pr. Stck 171,00 G Halle-Soraa-Gub. 900 „Berlin, den 24. Juli 1876. 1) Aufnahme der Station Sterkerade der Cöln-⸗ b Meininger Loose.. pr. Stück 19,30 bz Hannov.-Altenb 11 Vom 25. Juli cr. ab tritt für den dirckten Güter⸗ Mindener Bahn für Eisen⸗ und Stahl⸗ do. üe und 1500 Re⸗ 10./8. 76 verkehr zwischen Stationen der Oberschlesischen, Rechte⸗ waaren ꝛc., h Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. präsentationsgelder. Oder⸗Ufer, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und dies⸗ 2) Aufnahme der Station Pr. Stargard der emerik., rückz. 188IIX. 3 1 seitigen Eisenbahn einerseits und Stationen der Königlichen Ostbahn für Spiritus und Sprit, do. do.

—.— Pr. B. Hyp. Schidsch. kdb.

s =

8SOBSBBOBBSgS

1 9 2. einschließzli münde, Lügumkloster, Meldorf, Parchim, 1 uqp“ bem üeFce 8b der den Selsingen, Stade und verschiedene Stationen 878 2 . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen an der Bahnstrecke 8 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. X. A. C. 5 Stellen: Lüneburg, Oldenburg und 10,/8.

CnEmnennnenönenn

=—

24 ,0,0b

Rentenbriefe.

ver-

EöonSSS —,———— - —,—,—,—,—

—6 . 2

SSSFF=E5s”

AE 3— 9

C᷑ œCUEEGEE£ niEnE⸗

80

Beschäftigung von Strafgefangenen, 154

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen 8

No. 1327.

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und werda enthält. Druckexemplare sind bei unseren [6429] luxemburgische Wilhelmsbahn. Verbandstationen unentgeltlich zu haben. Nachtrag IV. zu dem Tarife vom 15. Januar Königl. Direktion der Niederschl.⸗Märk. Eisenb.

Seürsreneeseseen EEℳ

8—

. u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 93,75 bz /4. a. 1/10. 94,25 bz Ooesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 68 80e b G u. 1/10. 94 25 bz do. Lit, B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 56 50 G u. 1/7. 103,50 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,40 bz u. 1/10. 99,50 9 do. G6ger gar. 5 1/4. u. 1/10.[58 25 bz G u. 1/10. 94,00 bz G kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,25 G u. 1/10. 98 50 G Refch. P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 70,90 bz u. 1/7. 94,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar.¹3 1/1. u. 1/7. 228,90 bz u. 1/7. —,— do. do. neue gar.] 3 1/4. n. 1/10. 228,70 bz

1 1/3. u. 1/9. 101,80 G u.

8 1 1 1

1

1/ 1 1

1 1/1 1 1 1

—— T

4

4 9,90 et. bz B do. V. Em /4 14,50 5z do. VI. Em. 3 ½ % gar. /4 19 60 bz do. VII. Em.. 4 92,25 et. bz G [Brsunschweigische.. 258,50 bz G BZraal. Sohw. Freib. Lit. D. 7. —,— qT18 7. [135,75 bz B Lit. K. 4 7.[127.10 bz Jöln-Creleldoer 23,50 bz B Oöla-Miadaner I. Em. 1

104,40 bz G do. II. Em.

2—+õS8SSS7 S’g⸗

Lehrerin an der katholischen Volksschule zu Hoerde. Bauführer zu St. Johann⸗Saarbrücken 86

Bürgermeister zu Bochumm .

Raths⸗Kalkulator und Kassenassistent bei dem Magistrat

1/2. s133,80 G Mgdb.-Halberst.. [1. u. 1/7.105,30 G Magdeb.-Leipzig. 5. u. 1/11. 101,10 G 6. gar. Lit. B. 8 u. 1/7. 103, 10 bz B Mnst.-Hamm gar. 2. 5.8. 11. 1 7. 4. u. 1/10.

1 1/

1 1 1/1. 8 1.

H

/ U

n] 150 1“ hHerla,ge und Ceibus. Großenhainer „8. 9 Ermäsigung des Frachtzuschlages, d do. 1885 75.u. 99,00 G 2. lator bei dem Magistrat zu Mühlhausen i./Tha. 8 b 8 8. 7 andererseits vom 20. November ein Nachtrag Berichtigungen 8 8 do. Bond üE 5 ——— und vend ngeüre Löbejün 3 1 8 3 1“ 1./8. 76 IV. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für den in Kraft, welcher auf den Verbandsstationen käuf⸗ Hem. Torber .ne 1a / 102700, Narah Pene⸗ S. Forst⸗ und Teich⸗Aufseher zu Sorau. . 2224/8. 76 129 Verkehr zwischen Gröditz, Stalion der Königlich lich zu haben ist. Cto. 221/7.) b d do. 18g. F10 V1 1 ½* Förster zu Bunzlau 28./9. 76 154 ESächfischen Staats⸗Eisenbahn und Stationen der Königliche Direktion der Ostbahn 974 .

1t 104,00 B Obschl. A. 0. 0. u. B. Förster zu Goslar ö b-./9. 76]/ 154 schlesischen Eisenbahnen via Kohlfurt⸗Ruhland⸗Elster⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Femner. Staats-Anleihe 4 95,50 B 0ag. tibegn: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kefseh). Dract. W. Elsner. esterr. Papier 1[53à53,60à 50 b

—,— 6 1/7. 94,50 bz G sdo. do. v. 1877 88 6 1/3. u. 1/91102 50 G u. 1/10. —,— do. de. v. 1878 ₰,6 1/3. u. 1/9. 103 00 G 89,10 bz G do. do. Oblig. 5 1/1. u. 1/7. 76,50 bz B a. 1/10. [89,3 0 bz G Baltische .. 1/1. u. 1/7./84,50 G u. 1/7. —,— Brest-Grajevo 5 1/1. u. 1/7. 70,50 bz G 2 u. 1/7. —,— Charkow- sow gar. 5 1/3. u. 1/9. 92, 10 bz S u. 1/7. 104,25 G do. in & à , gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,50 bz k.*5

1“

1/1 u. 1/11 1/ 1/1 u 1/1 u

1/

4 1/1

1

1 1 1 1 1 1 1

q— 2. -2 Skbhbeonüwrerbsneee-öes; 8

—+ Z b

—29—

ZNZ 2* - EA11 2 ꝓ-

1 1 1 1/

1. u. 28 1. 1. 1. 1 99,50 bz Fdo. IV. Em. v. St. gar. 1. 1. 1. 8 1. 1.

80 . 82. 2 2 2 8 82 8- . . * 2

SSerennöe

8

Te

e⸗ 5