1876 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1““ E1ö1“

gei von dem Leinenwaaren⸗Fabrikanten Johann Carl Rechte, ebend 1 1 v“ lage v““] zarus eröffnete erbschaftliche Liqnidationsver⸗ August Zschuppe zu Oberoderwitz zwei Wechsel⸗ Fecbte gaben Se- 89 be bzuliffena. naen sene emeldang, sche ftlich einerschtz hat 85

ahren ist beendet. forderungen mit zusammen 416 25 rechtigte Gläubiger des Gemei äubi b b chot z äni jckh 1 Berlin, den 20. Juli 1876. 2) ven dem Ab b E D R 8⸗A d K 1 8⸗ Saer eree cZcee’ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeige Erste Abtheilung für Civilsachen. estforderung von 345 54 ₰, 1 gleie den Fitenl Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften b 1 ö“ veiee⸗ ch Rasch zu Mönglech peschen alle Diejenigen, welche an die oder 725 Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 178. . Berlin, Montag, den 31. Juli

V e als Konkursgläubiger machen Bevollmächti 1 .“ Wiensowno eine Wechselforderung von 300 und wollen, vespeüch aufgefordert, ihre Ansprüche, 18 den Arben afagern Eeee

Konkurs ⸗Eröffnung. eine weitere Forderung von 195 ℳ, selben mögen bereits rechtshängig sein oder ni 1 gerüner Börse vom 31. Jull 4826. Oesterr. Papier-Rente 4 ½1/5.n 1. 11. 53,50 à20 bz Rheinische... Ueber das Vermoͤgen des Kanfmanns Ernst ¹) von dem Kaufmann Marcus Leß, zu Crone mit dem dafür verlangten Bbön 1 fehle Gegen die Nechtzammalte Costenobleer. ben Sr.nlaaehtolgenaen Conrerattel sind dis is cinca amtlichas, do. bülder Kante 4 a. 1. 9. 55 40 5: 4e. (Lit. B. gar.) onis Schwaan, Markgrafenstraße 16, Privat⸗ 2 B. eine Wechselsorderung von 150 nebst bis zum 1. September 1876 einschließlich Sachwaltern vorgeschlagen 3 übenthal zu ai aichtantlichen 1öêöö— K. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[55,40 bz Rhein-Nahe .. wohnung Taubenstraße 17, ist am 28. Juli 1876, Sn und Kosten. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Magdeburg, den 14 Juli 1876 SCiehen Kabns 2n durch (N. A.) bezeichnst. Dio is Liqgzi- 85 0 †L 1854 4 1/4. 96,00 bz G Starg.-Posen gar. Nalhmiboohe 1 Uör, der bausem anischs Sonkurs is e ermin zur Prükung dieser Fonderunges haenöcft e esne den encsetee, eese. dönsgfiches 11“ 5 1 „Stack 29200 bz Türinger Lig.4. im abgekürzten Verfahren erö d der Tag ist au der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie A“ . Veechsel. 8 Oesterr. Lctt. Anl 1860, 5 1/5.n. 1/11.99,00 bz Thör. neue 70 ¾ er Zahlungseinstellung auf den den 7. September er., Vormittags 12 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ G 4 basterdam . 100 Fl. 8 T. 12 18 28 1864 Pr. Stuck 25200 B do. Lit. B. sgar. 8 20. Inli 1876 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ waltungspersonals Konkurs⸗Eröffnung. 4o .100 Fl. 2 M.†8 Psster Stadt-Anleihe 6 1)/1. 771,00 G do. Lit. C. (gar.) festgesetzt. Iis. Nr. 38, anberaumt, wovon die Gläubiger, am 22. September 1876, Vormittags 9 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Paderborn. Erst 22 1 L. Strl. 8 T. 15 do. do. kleins 6 1/1. u. 1/7. —,— Tilsit-Insterburg Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ in unserem Gericht lokal, vor dem genannten Kom⸗ Abtbeitun 1 rste So. . . . . i1 .Se. Ungzr. Gold-Pfanãbriei 2. u. 1/9. 78 75 bz G Veim.-Gers (gar.) ( Konradi, Neanderstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. I“ . missar zu erscheinen. Paverborn, den 27. Jul.1876, Vormittags 12 Uh garis ... 100 Fr. 8 T. 3 Ungar. St-Eisenb.-Arl. 5 1/1. 8. 1/7. 66,00 bz B Werra-Bahn. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ roghech, . Juli 1876 164711: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Nachdem uͤber das Vermögen der vnügr ber 190 Fr. 38 1. 2 ½ do. Locses pr 144,00 bz G 2. 115.40 bz gefordert, in dem nigiiches Kreisgericht. I. Abtheilung hhat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Firma L. Trettner & Comp. bestebenden Papier⸗ 4o. 100 Fr. 3 I I“ v I8

⸗*

—,— *) Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 60 bz aoe. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 13 00 bz dr dc. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 101,60 B ba 24 a8r. IV. Em. 4 1/4. n. 1/10. 93,90 bz B 135,90 bz do. V. Em. 4 1/1. n. 1/7. 91 00 B 126 60 bz do. VI. Em,. 4 ½ 1/4. u. 1/12 97,60 bz 92,50 bz B Halle-Sorau-Gubener.. 1/4,n.1/1101,25 102,75 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. *„01,25 bz . 20,30 b⸗z Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7. 58,00 bz B do. II. Em,. 1/1. u. 1/7. —,— 30,30 bz B do. III. gar. Mgd.-Hbst 4 1/1. u. 1/7. 89,25 bz G Märkisch-Posener... —,— Sagasean Magdeb.-Halberstädter. 100 00 G 37,75 b do. von 1865 98,25 G do. von 1873 4 ¼ 1 2 8 8 Magdeburg- Wittenberge 72,75 B 2 12108s 8 Magdeb.-Leipz. III. Em. —,— 21,90 bz G do. do. 1873 —,— 34 50 bz G do. do. Iait . 72,90 bz Magdeburg-Wittenberge 66,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 94 25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 9,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 34 75 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 39,25 bz do. III. Ser. 4 73 60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/ 109 25 B Oberschlesische Lit. A. Lit. B. . 8

111“ 10[63,00 G Im. r1869 . 1 do. v. 1873. 975 bz EB I“ 64,90 bz G 10. (Brieg-Neisse) 7117,90 bz d0. (Cesel-Oderb.) 111,60 bz 15 . 110,75 bz o. Niederschl. Zwgb. 53.00 B argard-Posen) 4 774,00 G II. Em. 22 00 bz B III. Em. 3—,— Ostpreuss. Südbahn... 8,10 bz do. 60. Lit. B. 62,00 G d0. do. Lit. C. 5 7. [52,60 bz G Bechte Oderufer.. 7. 81,50 bz* üinec, Z“ 8 43,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 36,90 etwb. do. III. Em. v. 58 u. 60 175,60 bz do. do. v. 62 u. 64 15,80 G do. do. v. 1865. 4 ½ 99,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 105,90 bz do. do. v. 1874. 73,20 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ —,— do. .II. Em. 209,00 B Schleswig-Holsteiner 61,00 etwbz G [Thüringer I. Serie.. J47,25 bz B de. II. Serie. 42,40 bz do III. Serie. 71. 15,00 bz G do. IV. Serie. 7. 110,25 bz do. V. Serie. 5,00 bz G do. VI. Serie

14,80 bz 8

e Lübeck-Büchen garant. 8. Hzinz-Ludwigshefen gar. 5 c has do. do. 1875

‚‧[** —qEEE

8

80 Sm

0.—8hbxö

2 4 1

8. 4ꝗ 12 Se „. aX. .,nv ,0

FGANSüESE

02

auf den 11. August 1876, Vormittags 11 Uhr Der Kommissar des Konkurses. beizufügen. abrik schneidemüͤ frü 1 Fisn, öst. V. 100 Fl. 8 162,30 bz do. do. Heino... 2 84,25 B Berl. Drosd. St. Pt. in unserem Geschaftslokal im Lerntteg nl he Plath. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ 11“ ihrreg ge eü- o. 1o0.. 1 161,30 bz de. do. I. EEW.. 78. 80,00 bz B Zerl.-Görl. St.-Pr Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem ——— 6 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung kaufmännische Konkurs eröffnet worden, sst 8.. 265,30 bz do. do. Heine . 73. 81,10 bz Chemn.-Aue-13c. Kommissar, Herrn Stadtrichter Humbert, anbe⸗ FBerkanntmachun einen am hiesigen Orte wohnhaftern oder zur Praxis mehr auch über das Privatvermögen des Lonis 3 M. [2* 261,80 bz Franz. Anl. 1871, 72 —,— Gera-Pl. Sächs.. raumten Termine pünktlich zur bestimmten In den S. gr. i Fer. bei uns berechtigten auswärtizen Bevollmächtigten Trettner zu Lippspringe als einzigen Inhabers der Warschsu.. B. 8* 265,50 bz Italienische Rente. s 72,00 bz B Hal.-Sor-Gad

7

90.

B —23

S2 8—

1.

—23—46—

2

*

99,25 G

. 95,75 B 8

*

2

193,75 bz G N. f. 85,50 G 101,75 G

b 101, 90 bz gr. f. 104, 25 bz B

◻SGU;

gr —, SS

aF sche⸗ 8 1 kaufu ännischen K. 7 1 b d b“ ten /7772, 1 Gad. Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über mögen des veen e e bestellen und in den Atten anzeigen. Firma der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Sankdiskento: Berlin f. Wechsel 4 %, f. lecabare] wdo. Enbeks-Oblig. 7⁷102,00 b Haaa.-Alth. Sb. P.

ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Ve öffn 8 8 8 5 Bremen 5 +%, Frankf. a. M. 4 %, BHasbaurg 5 ⅝z Bumänier.. walters abzugeben. 1 2 fehlt, werden die Rechtsanwälte, Lrannt chaft Heilhren v1111““ 98 Seld-Sorten unc Banknotss. do. Hleine .. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an der Masi⸗ beelkt M18. 3 efinitiven Verwalter Goslich und Rechtsanwalt Doering hier zu Sach⸗ auf den 1. Juli 1876 Duksaten pr. Stürlrlkt . 9,54 bz Rusz. Nicolai-Obligzt. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Krotoschin 58 26 Juli 1876 8 8 waltern vorgeschlagen. [6477] festgesetzt worden. 8 [64741 Severeigus pr. Stück . 20,39 bz Italien. Tab.-Reg.-Ak Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 8 Königliches Kreis Aschersleben, den 28. Juli 1876. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der apoloonsd'or Pr. Stück [16,26 bz Fr. 350 Einzahl. pr. den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ver⸗ B Der Kommiffar des Konkurses Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 18 8 do. Pr. 1iensn, * HRuss. Centr.-Bodener.- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz EEEIZ11““ b Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden Dollarg gr. Stiuicck . 418 G, 4o. Engl. Anl. d 1822 er Gegenstände spätestens 1 Bekanntmachung. aufgefordert, in dem t Lmperials pr. Stürck. 16,66 G do. do. de 1862 bis zum 21. September 1876 einschließlich 8 In dem Konturse über das Vermögen des auf den 5. August cr., Vormittags 10 Uhr do. pr. 500 Gramma. 1393,00et.be EEEEETöö dem Gericht oder dem Verwalter. der Masse Anzeige Bekauntmachung. Kaufmanns Courad Bruns zu Halberstadt ist vor dem Kommissar, Kreisgericht?⸗Rath Wichmann Fremde Eanknoten pr. 100 99,75 bz 6o. fund. Anl. 1870. zn machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen . In dem Konkurse über den Nachlaß des am zur Verhandlung und Beschlußfassung über im Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre do. einlösbar in Loiprig , EE“ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 3. Februar 1875 zu Breslau verstorbenen Wagen⸗ einen Akkord Termin auf Erklärungen und Vorschläge über die Bestellun prsnz. Banknoten pr. 100 Frsnes . 81,50 G do. do. Meine .. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ bauers Carl Padrock ist der Kaufmann Carl den 21. August 1876, Vormittags 10 Uhr, eines definitiven Verwalters abzugeben 3 Desterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 162,40 bz do. de. 1872. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Michalock hier, Nr. 57, zum definitiven in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, vor Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas io. Sübergulden pr. 100 Fl. 168,00 b⸗ 1616“ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Verwalter der Masse ernannt worden. Zugleich ist dem Kreiegerichts⸗Rath Nebelurng anberaumt worden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz do. Viertelgalden pr. 100 Fl. —,— do. de. 1873. Anzeige zu machen. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubi⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm as Zassischs Banknoten pr. 100 Rubel. 266 00 bz do. do. kleine. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ger noch eine zweite Frist bis merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Fonds- und Staats-Papiere. do. Anleihe 1875.. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ zum 15. September 1876 einschließlich und vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Coasolidirte Anleine 4 4 1/4.7.1/10.1104,806 8 8 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen festgesetzt worden. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Besitz der Gegenstände 8 .“ do. de 1876 4 97,10 bz bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür —Die Gläudiger, welche ihre Ansprüche noch nicht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anders bdis zum 25. August cr. einschließlich Staats-Anleihe .. ... 97,70 bz de. Pg.-Anl. de 1864 verlangten Vorrecht spätestens angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige do. 1850/52 EE1 bis zum 21. September 1876 einschließlich mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 Staats-Schuläscheine.. 7. 94,00 bz de. 5. Anlsihe Stiegl. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Cur- u. Neum. Schnlav. „91,90 bz dc. 6. de. do. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ten Tage bei uns schrifelich oder zu Protskoll anzu⸗ vebst dem Inventar und der Bericht des Verwalters Pfandinhaber und andere mit denselben leichberech⸗ der-Deichb.-Oblig... 7101,75 G do. Poln. Schatzoblig. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen melden. 8 über die Natur und den Charakter des Konkurses tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Begliner Stadt-Oblig... 2„103,00 2 B do. do. kleine am 18. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom liegen im Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 40. do. 1 93 25 bz EF“ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 9. Juli 1876 bis einschließlich der obigen Anmelde⸗ offen. 1 Anzeige zu machen Cslner Stadt-Auleihe 101,90 G ds. Liquidationsbr. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben frist angemeldeten Forderungen ist Halberstadt, den 21. Juli 1876. G [6472] Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Rheinprovinz-Oblig... —,— Wersch. Stadt-Pfdbx. genannten Kommifsar pünktlich zur bestimmten auf den 11. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. ddie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Sebnldrv. d. Berl. Lanfm.9 18 Türbx- veine 1865 Stunde zu erscheinen. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Der Kommissar des Konkurses. swollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Se“ 102 75 B Türkische Anleine 1865 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ George im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des sselben mögen bereits rechtshängig sein über micht 1c. 106,40 bz do. do. 1869 eignetenfalls mit der Verhandlung über den Stadtgerichtegebäudes anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen des mit dem dafür verlangken Vorrecht 8 Landschaft. Ceutrel. 195,90 8 89 8 Akkord verfahren werden. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Kaufmanns Isidor Meisner, in Firma: J. bis zum 25. Augnst cr. einschlieflich Enr- u. Neumärk.ö. F““ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Meißuer hier, ist zur Anmeldung der Forderungen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 d0. neue Konkursgläubiger noch eine zweite Frist. Forderungen innerhalb ciner der Fristen angemeldet der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1 bis zum 13. November 1876 einschließlich haben. 164781 bis zum 25. August 1876 einschließlich halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ö festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ „Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesetzt worden. [6394] auf den 15. September er., Vormittags 10 Uhr⸗ N. Brandenb. Credit ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Wichmann, do. neue.. den 11. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, beizufügen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, im Zimmer Nr. 10, zu erscheinen Ostpreussische... im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu bezuxke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ao. welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, seiner Forderung einen am hiesißen Orte wohnhaften Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Pommersche.. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Bevollmächtizten bestellen und zu den Akten an⸗ zumelden. 8 4 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der angemeldet haben. 1111“ zeigen. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1. Juli 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fehlt, werden der Justiz⸗Rath Poser, Rechtsanwalt angemeldeten Forderungen ist auf auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu 188 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Freund und die Justiz⸗Räthe Leonhard und Krug den 4. September 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, Akten anzeigen. f bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Raͤth Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Breslan, den 20. Juli 1876. Koch an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Räthe Kligge do. g mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Krönig, Predeek und die Rechtsanwalte Fischer aad do. A. u. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft —— sͤümmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Vennemann hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen do. de. ne S veder zu Sachwalterm vorgeschlagen die Bekauntmachung des Termins zur Verhand⸗ .ae.aZ hih innerhalb einer der Fristen angemeldet Paderborn, den 27. Juli 1876. 2 do. A. u. zchtsanwalte Horwitz, Dr. Heidenfeld und Justiz⸗ lung und Beschlußfassung über den Akkord. aben.⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Westpr., rittersch.

rath Hoffmann. 8 3 Verlin, den 28. Juli 1876. [6468] In dem Konkurse über das Vermögen des 8 .

1“ 1 Tuchfabrikanten Gustav Neumaun in Goldberg peß 7. 2 1. Fietelcrs sfr eseltüchen is zur Verdandiung und Beschußfafung über Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahsen 1““ 1 wiul 2 einen ord Termin —— auf Mittwoch, den 9. August 1876, v“ 139. do 1/1. u. 1/T7. —,— do. B. ankdb. rz. 1105 /% 103 00 bz G Sai.1.Stezat StSzr. 3 1,1. 1 hes cc 75 bz 5 95 101,00 bz G 5ßoTC /1 85,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1. 7. 78,25 bz G In dem Konkurse über das Vermög Vormittags 10 Uhr, annoversche Staatsb 22 i 187 8 V . 66 8 8 1. e 1is 8 bSes San 885 H nn I 6 .Standen grberse Z1en p”e Permgen 8 ver dem uneeichaetenn hnheisn in Taniat 9 sch Im Schlesisch Me rrn. 29. Juli 1876. zo. 8 1/1. u. 1/7. ee do. do. rz. 115 4 ½1/1. u. 1. J100.00 bz 2. 40. it. O. k 77,50 bz do. ao. Lar. I. Em. e Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord zimmer Nr. 4 unseres Geschäftslokales anberaumt Für den Lokalverkehr der diesseitigen Bahnen] für Mali⸗Godungen bei A f brits Kur- Noumäürk. .4 1/8.u.1/10 9 40 bz 6 bra. nah. ogs 2193 sre 86 96 8. e 8. . 8. 88 1 8 8 vere üe bagan ¹ 8 Cerat e gür dend a, lveehnst SünageS ghen dünh 88 ageceobes mengestine⸗ 8.*. 4 11.c./10. 9725 G de. F 85 u. 17 9889 0. IE1“ e. G 80. 1 0. 8 e 99,30 52 G den 15. August 1876, Vormittags 10 Uhr, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Quantitäten von mindestens 10,000 Kilogramm eine Bberschlesischen Eisenbahn und d dieß iti e he.. 14z.1/10. 8670 E . 8 18 8 16338 18 r F 2 „M.Sr.n; ii 8 üüe. 888 vor dem VvVWZ Kommissar im Termins⸗ Bares onhafese verbhean⸗ SS . ast Ermagigung in Kraft. Der desfalls heraus⸗ tion Berlin ein dens saher 18,de desiengen 8 2 7.1710. 96,50 bz P 1—. 1,, 1negeelene a, in- 8 17 19600276 r92 c 8 8 2e⸗ 8S zimmer Nr. 18/19 anberaumt worden. g zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, gegebene Tarifnacht Expediti eraft, we d .1,10 87 60z 1 1 nn 8 1e9 v 1918 gs 1 21 EE111 ö11“ soweit füͤr dieselben weder ein Vorrecht, noch ein eAer veenoc vng Sraß⸗ .-e lahe pro 100 Kilogramm beträgt. 74. u. 1/10. 97 60 bz do. ds. 5 [1/1. u. 1/⁷. 100,30 bz G J91,00 G Ischl-Ebense’a. -ffr. Zinses eor 8 „„Bie Bzeiigten werden ienen nit zen Ze. vesre fenah H we ea 6“ 8 önigl. Dire Me. eev eh bi ihcesfehans eas: Fes 97,30 Schles. Bodencr.-Pindbr. 1g u. 09 98 25 bz Kaiser n; Frn 8469s 8 8 vns Jess,, le EE“ 829 ver, FIn 8 hn. sischoaea /4. u. 1/10. 97,30 B do. do. 1/1. u. 1/7.9 bö“ Kaschau-Odezrb erg gar.. 71. u. 1/7 52,50 gestellten oder verläͤufig zugelassenen Forderun 8 pruch genommen wird, zur Theil Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Oherschl⸗üs Fee 12. 74.u. 1/110.97,00 B Stett Nat-Hyp- Cr-Ges. 5. 1/1. n. 1ior Göb sae. 88 vrkrearx dedlander-.. 14 2719 188 8 8 27 8 swig-Holstein. 1 nan 88 r.127, 85 Okberschlesische Eisenbahn. Holee büeer Fiega. aoe 0

en b rsgläubi ssue Iba, nahme an der Beschlußfass d reee ee. T“ J dele 8 88 Nassauische Eisenbahn. 9 /4. u. 1/10. 96,00 bz do. do. 41 111. u. 1/7.98 00 bz do. Partmunnd-Sos Josa -rzecemn recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch 5ůd . des Gemeinschuldners nebst 8 Wiesbaden, den 26. Juli 1876. Zum Stettin⸗Ungarischen Verbandtarife tritt am Dadische de 1866 4 8 u. ;e. (LALTH.Erp FFP 1/1. u. 102 50 6 85 8 ea 1n. 2 195.z 10 67106 genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ lanz un aventar, sowie der Bericht des Ver⸗ Im Bergisch⸗Märkisch⸗Cöln⸗Minden⸗Rheinisch⸗ 15. August cr. ein achter Nachtrag in Kraft, welcher isenb.-Anl. 5 23. n. 59 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. (4o0. Masdh. Tr. VWM. G Eeram. 4m)J 1514. 1,10 6706 fassung über den Akk b walters liegen in unserem Bureau III. zur E t N chen d welch do do 4 1,2., n 94,75 bz do. rückz. 125 4 ½ 1 1/7 8 8. Ruhr.-C.-K. OlI. I. Ser Schweis Centr. u. Ndostb. 5 1/4. afsung über den ord berechtigen, und daß die offen . zur Einsich assauischen Rohprodukten⸗Verkehr treten vom 15. Aenderungen des Reglements und direkte Frachtsätze Pf .4 [1/2. 9570 R (do. do. rüeckz. 4 1/1. u. 1/7. 96 Kabr-G. F atwes Ganke e. Nüoct 6,98, m Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und der . (August cr. ab direkte Tarifsätze für die Beförderung für Holztransporte von den Stationen Homanna Ferische Anl. de 1875/4 81 7 Nämmbers. godeukxr.Ob1. r.n6 8 8. . Fherrhe er F.8 ssts es81 8 b b Sle 8 r 1 E o. 8 .u. 1/10. do. 8 aliz. 5 E“ des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Ge⸗ Königliches Kreisgericht. Kohlscheidt der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn in Bahn via Kaschau enthält. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 102,75 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. . 77.—, Ungar. Nordosthahn gar. 51,10 ceesganag 28 öe . ebellisten essen He s. nüsui Sn b Kraft, welche auf unseren Berbschchtatiosem Ekragt Breslau, den 27. Juli 1876. [6491] e 52 A. 3 93,30 b2z do. do. . 110/4 ½ 1/5. u. 1/11. 1 - 109098G * bens . Sm. 8rn emel, 223 n sen 88 ae [6470] Holte. swerden Fae. [6489] Königliche Direktion eaen . 48 7. 179. . stamm- Prloritäts-Ahtlon 7⁷102,75 8“ e Koezmier be Fentre K eurg⸗Eräͤff 8 8 gliche Eisenbaxe Direktton. IA Meckl. Fisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. 11/7, 89,60 bz MreTee eegen.: Daasndan 92,30, k M. Lezmberg-Gzernowitz gax. JG1,O00 bz G Grünbagen. Konkurs⸗Eröffnung. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. it - ee . lv; . LUen Staats-Anl. 1869, 4 1/1. u. 97,2386 Div. pro 1874 1875 8 8588 1 8 be 8 fn. 1h8 —V—V—V—qnᷓ́ͤana Ueber das Vermögen des Kürschnermeister Berlin, den 15. Juli 1876. Nachtrag IV. zum Speznütarife 68b 5 8. ende Staate Rente; 13 1. Plbr 17s. n. . 8 it b für Holz p F. . 1855 0hIIEIIT 171. s134,00 B Altona-Kieler .. 1/1. 118,75 bz e“ F3 et do. do. II. Ser. —,— 7. 91,50 G Oest--Frz. Stsb., alte gar. 3 317,00 bz B

Kärk.-Posener 7 1 8 60. . S Mnet. Easch. St.-, u. 1/7. —.— Nordb.-Ertuart 86 50 bz Oberlsusita 4 n Ostpr. Sudb. 90 40 bz B &B. Gderufer-B. Bheinische S,ö 8-T-G.-Fl. St.-Erz. 90,40 bz B S Tilsit-Insterb. 9 90,70 bz Weimar-Gers. 110. 90,40 bz B [EX) XRZ.StE-. b 90,80 bz I Brosl fach St.Pr. 0 1/6. u. 1/12. —,— ebbr. 2 1 1/4.u. 1/10. 85,00 bz Ssal-Uastcntbann 1/4.v.1/10 85,00 G —— 1/1. u. 1/7. 85,25 bz Rumfn. St.- Lr. 1/1. 2. 1/7. 167,50 G Albrechtsbahn.. 1/3. u. 1/9. 167 00 b2 B [Amst. -Retterdsae 1/4 2. 1/10. 81,75 bz Aussig- Teplitz.. 1/4. n. 1/10. 91,90 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 83,25 G Böh. West. ( gar.) 1/4. u. 1/10. 82,25 bz Erest-Grejsxe.. 1.2 1/7. 76,25 bz rart-Kieky .. 1/6. u. 1/12.[67,00 b⸗ Dur-Hod⁴. Lit. B. 1/4.z. 1/10 -,— Elis. Wesib. (gar. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Gottbardd... 1/4. u. 1/10. —,— EKasos.-Oderb... 1/4.z. 1/10 27,75 et. bz B. [Ldvhf.-B. (9 g.) „555 Lüttich-Limburg 86,00 G Mainz-Ludvigsk- 8 Hckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. ger. Oszt.-Eranz. St. 7. . 8 New-Yersey . 97 50 G .— 7. 95, Oet. bz Fraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 700,60 G E J102 60 bz B 1e-n aon. I. (X11 1/1. u. 17, 95,750 2.2 84,80 G Deutsche Gr.-Cr. B.Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.102,50 b [Rübgknia- .... G10bs do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/7. 101,10 bz uss. Staatsb. gex. 77.103,25 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.196,00 bz Basn emn Pnibkab de. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.v. 1/19.,101,00 bz G Seehecanad. 8he de. do. do. 1/4.z.1/10 95,75 bz G sadöct. Comb.) 1“ Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4+9 —,— . 85,75 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. Vorariberper(gar. I eee Kruppsche Obligationen 5 1/4.u. 1 101,80 bz Watach-⸗-Fer gar. nAessr. 998. Meininger Hyp.-Pfandbr.5 1/1. u. 1/7 100,00 G EEDTDW“ v r95 50 bz Nordd. Orund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.s. 1/10 101,50 bz G Werrabahn I. Em. 102 50 bz G 4e. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/71101 50 bz G [Btasshahr-Frieritatz-Antiern, arà Gkllgagtonen Dreckteahn (Far.) .5 84,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. r12. 120 5 1/1. v. 1/7. 105,00 G Archen Fastrichtex. 511/ 7 90,25G Dux-Bodebachh. 50 80 B 77.95 30 bz do. II. u. IV. n. 1105 .u. 1/7.102.50 G do. II. Em. 5 1, 7,98,00 B kl. f. do. nsuo .. 39,75 B 7.[102.10 bz G zo. III. n. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.,1100,30 bz 80. 97,40 B I. f. Dur-Prag fr. 20,75 G 7.1107,00 3w½9/ qds. II. r.. 110 4,1 96,50 b27 Bergiszh-Mürk. I. S ee do. L99,25 bz Elisabeth-Westbahn 72 5 1/4.s. 1/10. 65,30 bz

7-7t, NFer. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1 100,00 G EE 41,10. 65 Z0 9 / 85,50 bz G Fünfkirchen-Barcs gar.. 5 1/4.n. 1/10. 52,25 G

1

₰—

22 9„⸗ 20 *

*t-

100 Pr —80RmlLst.⸗,20B

—,

—.—

OHMe.

2*

25e-G;g

8⸗5 9

v. 84

0ℳꝙ97 ., —8—8,-ö,8öq

—2,—2 EE121

Auktions⸗Kommissar Berhorst zu Paderborn bestellt.

An

Sö5SS B8II8

08-S9d 92

.

8 8 8

—,—,—,—

RIE MnESo⸗

—ö 090 ¶. 42

8 ꝙ9

.

bLFEAHᷣHESAH'Eq'HHl

8 HSHHEHHASS;vASEAHAH'SHSAE;EHH;

2 8 = 20 Rm.

,— 2„

00— ——

—,— —,—

Sn

& 0

**&—- Imcrmcahwncchoweneneen

fnenneeoe

1 Lst.

P. aonNCGN ,

- b0oS Sn 2½— EEupe*“*“

198,75 bz B

In

4

*

22ö3ööönö2nSSXNSNIE

hnGᷣxRMR

8 ·Z=

S 1

88= 8. —,—g8,2,— 1IS

Mam

2,,2b 8S8S

—XS8 8SSH

ene

2 * —— ——

n bh1990 & —— FqaAna5n- —öq—1

—2,bF —,——-=

102,00 G F. 101,30 G 7. 101,30 G

9400G

7. 99,50 bz G 6. 99,50 (b G 99,50 bz G 103,10 B 103,50 B 103,00 G 103,00 G 99,60 bz B

7

2

Las

SrEERcogw

+—⁸—g

88HEXSHANHSH

—₰ 8

20689,—

mnGosü EʒʒRcch

1 .—4 ——. 8S b 8 100 Fo. = 220 m.;

WI

omen Seo cC—n r 89 90 8 /2

EE“

8 8

883

nee C 2„& 81

4

0,9— 2122ö2ö8

A.

1.

.

——6,——,—9öͦö— 22902˙18 v .218 v. -8-gSEgg

——

8SSSoSqSIn*eESn

M.

8.. 88

00 ᷓbG 2222—

8

Iaae.

ꝓꝙ2e

—2ö2SS

2 2 Ls

S0ᷣSSZSUg

g 8

**

1

8₰

1,— pSpr

do 85,25 B ⁴LmnLoese(10thl) 96,20 B Desterreich. Bodenkredit 5 104,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 Oest. 5 6 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ Wiener Silber-Pfandbr. 5*

5

—öy—

—,——8öqi,-qi

El-eReiaed. erafns K & ‿c 8

HBHEHAE 22ö2ö=-ö’VB

1

1

990 2

8 im nNO 92

q— 209

—,—,—,—

——y— .

5

——Z— —2ö2⸗

2, FEnEEEEE selvas

EASAéSE;

2 *

8. 8 & H8F

n

—, —,—,—

8ᷓH â Hx

,— 84

—— 22ö-

2

oo F ÆewCemnn *. 2,

9,g 00,— worF

N

—* —- 22;2

*

d0. do. Landsch. Cr. Posensche, aeuc... Sichsischhe. Schlesische.

SESE Se 20 1121Slegegerlene

4,—

.

. 22 —9-,—-ö—

2S8SSSöSö2öES

Fn Nmn

—+—

A8

Chemnitz-Komotan

&8 8 8 8i E

101,40 G 102,50 G 102,70 bz 90,00 B 5125

*— 8

cI REEEREURxERxEGʒ Mw⸗·

O0 g- w

——V IIWI11“ . -S

2 69— /

Prundbretel *.

,b

NgFH 5ᷣ FEgAHEH'A

* 12 5

&

2—2

8 8 8 Bess

e

2

EmcGcSE ———— 1.K

& 2-

A.l ua⸗ 2 2

—,— —8

2HHAE'E

g2 0

,8

2

eaunnA

—2ö232öSNö-

A 2BSHEEAES

Posenschohhahea Preussische.. süten. u. Westph.. Hannoversche...

——S22——N

E1“”¹n 12 8

Rentenbriefe. 82

S2ö22SöSANSZ 290 701 XI.

RHEHRNF

SSSSSgSSSSGSSn

95—

8 4 4 g 41 4 4 4 4

Ge. ang wst. ane,

ö n—

—,—

900 —2

Ln n-Ac 8bIeög 8 EEEEI

/1 /1 1 1

1

—JygeVVg —,—8-8SöSqög

EPHN

1 1 1 1 1 1 1

&᷑

0

HRᷓg.

—ö—öh .X.

vom Verwalter über die Natur und den Charakter Goldberg, den 29. Juli 1876. 8 sVvon Steinkohlen und Koaks im Verkehr der Station und Nagy⸗Mihäly der ersten ungarisch⸗galizischen Bremer Court.-Anleihe5 1/1.

.,

—O—SN8öANS

*q 12— 42

-. 00˙66˙0*

ᷓRRcn

8à8 8

R ——V

SgEN 2bN— n ——,———S, 2 —— 7 2 A-wn e.ekeee SS82gFg

—,—

721

ℛA ,

2

20E=en PEEEEEg

0,— ——gnn ☚— * eegggennn wür re⸗

&A

——— 282Fg=

8

5 3 3 6 6 6 5

b- USSSm

een

—,,——OOO

—— 8 229598—8gg

ge wapehe 8 HRsobert de Beaux zu Aschersleben ist 28. Juli 6494] Bekanntmachung. 1 m Spezialtarife fü⸗ nspor T. En Sn Zem Ferberss cer das Feerseen ba Lan. scherfn zstnische . e Vom J1. August er. ab tritt zum Tarife für den TöETEEqE’e Segs. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 249,00 G Berg.-Mürk. 11, 61993,80 2.1Ssga I1Nn. 8 1 7 . b B. 4-4 1 u. B träglich nachstehende Forderungen angemeldet: 1 . i 8 1 vee- 8 2 1/1 u. 7. 112,00 bz 8 -Kagd. Lt. A. u. a2n . 8 auf den verkehr ein Nachtrag XIX. in Kraft, welcher direkte . M 2 „4 35. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 137,25 G Berlin-Dresden 8 317,00 1) von dem Handlungshause Marcus et Comp. 11. Juli 1876 Frachtsätze für den Verkehr mit den Statienen bahn. Näheres ist in den Güterexpeditionen der Zayersche Präm.-Anleihe 4 16. 120,75 G Barlin-Görlitn .. 1 85809⸗ 8 .... I n. 5 97258 2 ““ 228 1/8.7 1 85 swmaun Morit C b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Frachtsätze für den Verkehr mit Zittau und theil⸗ ₰½ Oöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 108,10 52 G B.-Potsd.-Magdb. V EEe . von dem Kaufmann Moritz Cohn zu Berlin Kaufmann Wilhelm Tuch, hier ndfs. efes hen Die Direktion Uessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 116,75 B Berlin-Stettin. 11 .1 11Seea brsen 18.12. 8 b ichti 5 als geschäftsführende Verwaltun 17 1/1. [75,75e 40. ra. gar. 2 . - 1— Poremi 1ö. Feefordert, in dem rungen sowie Berichtigungen enthält. EE“; do. do. II. Abtheil. 5 1/1. a. 1/7. 106,75 bz Cöin-Mindener.. 1 UII. E 25B do. 1 57,30 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 14. August 1876, Mittags 12 Uhr, Irugexemplare dieses Nachtrages werden von unse⸗ damb. 50 Thl.-Loose p. St3 1/3. [171,75 bz 35. 1 11 8975be 8 IF. /7. 1 82 S-. 8 8 e e / . „9 2 * N. Pm. 9 91686 20 *. 2. . U. 1/ . 3 8 unterzeichnete 1— Kreisrichter Koenig anberaumten Termine ihre Er⸗ Verlangen unentgeltlich verabfolgt. 81 3 Keininger Loose .. .. Pr. Stück 19,10 G I1“ - 75 .1/10 - 09 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ klärungen und Vorschläge öber die Feis hritunes Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ Eisenbahn. 1 o. Präm.-Pfdbr. 1/2. [102,80 bz G Märkisch-Posener v. . N41, .n 198,50 G eIe 88 v 08. welche ihre Forderungen ang 2 w—1133 erst 250 bz zraunse VW“ . 1 1 1 ) gar.] 229. mche ehn N.evens gen angemeldet haben, in Kennt⸗ einstweiligen Verwalters abzugeben. Verwaltung des Verbandes. ladungen, welche innerhalb des Stationsbezirks durch SMeriE., rückz. 188Is2 c. 368 185 r⸗ * nagdeb-Leipeig. 1938,50 ,, 8 d,Lüt,pl 229 25z, 5. u. 1/11. . bz l0. gar. Lit. B. 3 0 8 E. F. 2 Lb. . 10]1, igli 5 1 i st ni 1 s 7.102,90 1 4 do Lit. G. . do. do. [103,00 G Königliches Kreisgericht. I. 2 ; apieren oder anderen Sachen in Besitz Vom 1. August cr. ab tri Avise durch die Post nicht schnell genug zu erreichen do. do. 1885111 ,6 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Must.-Hamm gar. 7.98,40 G 1 17. 95,00 ü 2. etfefiung oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Hamburg⸗ ꝛc. Besth crj aah fritt zum Faelfe scgaden ist, wird eine Gebühr von 5 1 für jeden do. Bonds (fund.) 12 5 Sn;. 103,00 bz 6 Ndschl. Märk. gar. 1u1M“ v1/10.9 cbz G 108,050 1 5 4 . b 4 es 8 . . 8 9 b. G v 89 2* 1 84 75 G verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz rische Aenderungen, ergänzende Bestimmungen sowie Die Verwaltung. do. 76 16e.n2 10. 1104,10 bz B Obschl. A. C D. u. E. 136,10 bz i0. e K4 v. 2 See Baltische 8* 86 döcce 8 V 23,10 Sein Katener 1. Les. 4 1/1. u. 1/7,101,00 G Charkow-Asowg gar... 930 Sen. doe II. Em. .u. 1/7. do. in £ à 20,40 gar. 8 87,70 B kl.“S

der Gegenstände Berichti 3 Horm. Anl. de 1874 4 15/5. 19/11 96,500 do. Lit. B. gar. V u dem K er das Vermö 8 8 erichtigungen enthält. Druckexemplare des Nach⸗ 1 8 4 15/5. 5,50G

mönns b8nen-e, td n rte deeent Ibee nerder vosi nsesn u 8 Berlin: Redacteur: F. Prehm. Ee nachteäglich nachstehende Forderungen angemeldet: zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer bmwaesge⸗ verabfolgt. 1 88 88 8e ite. t. ¹Verlag der Expedition (Kessen). . Papier-Rente 4 1 ¼¼ . „53,

Druck: W. Elsner.

1

d N b ¹ L 2 22 4 —2 d A izis 2 i 2 i . 8 11““ frau Mathilde Orlipska zu Bromberg sind nach⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Posen⸗Niederschlesisch⸗Sächsischen Verband⸗Güter⸗ ö Cefren mmwige r geltsche sE er Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 118,00 B BerI.-Anhalt... 1.s z0r 1t. C 131] sen⸗ 7. 20 bz 8 es 8. 1 Rbe sehse. Seidenberg, Friedland und Hirschfelde ermäßigte Verbandsbahnen zu erfahren. [6488] Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [82,70 bz G Berl.-Hbg. Lit. A. 1/1. 82,50 bz B a0 Lt. F 95,90 bz (Oesterr-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 93,60 etw. bz G äßi / . 2, . F6 9 9 8 30 84 8 2*8 +0 92989 . ine Wechselforder F f weise ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit ie eine Wechseliorderung nebst Protestkosten mit Die Glzuviger der Gemeinschuldners werden auf. Reichenherg., tgrifarische und Klassfftkations⸗Aende⸗ der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft Goth. Gr. Präm, Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.,109,10 bz Br. -Schw.-Freib.. 1/1. [101.25 bz B 10. III. Em. gar. 2 ½ *94,25 B dHo. Tit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1/11./57,30 bz G /1. 25 bz 40. I. Em. . 9. 94,2 do. .B. (E /5. u. 57, au 4 3 b 8 4 48 8 d.e g ; 8b 21. 88 211221ö den 23. August ecr. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Herrn Fr Güter Expeditionen in Hansdorf und Görlitz auf Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗ Sn hee 83g 85 1/1. [14,60 bz do. VI. Em. 3 ½ X gar b. 94,00 G r. Rnd.-B. 187 Zer gar. 5 1/4.v. 1/10. 58 50 b,b immer Nr. 38 anb t, w ß . 8 rschle 5 4 2 1— 3 r anberaumt, wovon die Gläubiger, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Märkischen Eisenbahn als geschäftsführende Für die Avisirung von Stückgütern und Wagen⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1l133,00 G Mgdhb.-Halberst.. 2509: Beeneane. erea p. h, 8 E1“ 8 229 505, 6 1/1 258,50 bz 1 Sehw. .Lit. D. 9 1““ 8 0. 1 Bromberg, den 22. Juli 1876. [6473] .e veche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin, den 27. Juli 1876. besondere Bahnboten erfolgt, weil die Zustellung der do. do. 1885]‧1 6 1/5 3 I. . * 8888 Plath. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verkehr ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher tarifa⸗ Frachtbrief erhoben. [6490] Reaw-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 102,50 G MNordh.-Erfrt. gar. 5 1128.40ebz B [Cölu-Crefelder.. . Brest-Grajewo... 70,00 bz G S

5 5 5 5