Von den im Jahre 1875 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: 8
a. der I Emission à 100 Thlr (ex 1873) Nr. 211 2698, (ex 1874) Nr. 336 522 542 2259 2956 3140 3493 3602 3877, (ex 1875) Nr. 530 539 1064 1448 2890 3895, % 50 Thlr. (ex 1874) Nr. 5311, (ex 1875) Nr. 4240 4810 5415 5462
b. der II. Emission à 100 Thlr. (ex 1870) F 10428, (ex 1875) Nr. 6782 7695 9509 9710 10235; 3 e. der III. Emission à 100 Thlr. (ex 1869)
Nr. 15078, (ex 1870) Nr. 12911 18101 21872, (ex 1871) Nr. 15623 22815 23309, (ex 1872) N..
16686 18900 20630 23975 23977, (ex 1873) Nr.
19084 19425 19778 20275 20456 — (ex 1874) Nr. 12967 17044 17540 18859 20660, (ex 1875) Nr. 12515 12623 14350 15311 17535 18414 18416 18677 19621 20663 20972 20985 20986 21398 22891 23222 23629. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ tionen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Breslan, den 14. Juni 1876. Königliche Direktion.
12855 13244 21870 21879,
Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger
[5700]
Eisenbahngesellschaft. 8
Mit Bezug auf die Beschlüsse der Generälversammlungen der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 31. März d. J. bringen wir hierdurch in Gemäßheit des Art. 243 des Allg. Deutschen Han els⸗ Ges. Buches die mit dem 1. Juli d. J. erfolgende Auflösung der Gesellschaft zur öffentlichen Kenntui
und fordern zugleich die Gesellschaftsgläubiger auf, sich zu melden. 1 Hierbei bemerken wir, daß die bekannten Gesellschaftsgläubiger bei der Liquidation auch
Meldung berücksichtigt werden.
ohne
Zum Liquidator der Gesellschaft ist das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Ei senbahn⸗
bestellt.
zesellschaft Magdeburg, den 30. Juni 1876.
Direktorium der Maͤgdeburg⸗Cötheu⸗HalleLeipziger Eisenbahngesellschaft. Sch m
Verschiedene Bekanntmachungen.
Vacante Bürg
Die Bürgermeisterstelle hiesiger Stadt ist vaeant.
ermeisterstelle.
Das pensionsfähige Gehalt beträgt
jährlich 4500 ℳ; dazu kommt ein nicht pensionsfähiges Wohnungsgeld und Repräsentationskosten⸗Zuschuß von jährlich 1500 ℳ Tö“ Bewerber, d. h. nur solche, welche das preußische Gerichts⸗ oder Re⸗
gierungs⸗Assessor⸗Examen bestanden haben, werden gefaßten Lebenslaufs bis zum 15. September cr. dem
ihre Meldung unter Beifügung eines kurz⸗
ersucht, [6370]
Unterzeichneten einzureichen.
Dem Gewählten wird es zur Bedingung gemacht, daß er ohne Genehmigung der Stadtverord⸗ neten⸗Versammlung weder ein Nebenamt noch eine Nebenbeschäftigung, noch ein Abgeordnetenmandat über⸗
nehmen darf.
Merseburg, den 20. Juli 1876.
(247/7.)
Der Vorsteher der Stadtverordneten⸗Versammlung.
Dr. K
rieg.
Naumburger Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft.
Debet. Gewinn-
und Verlust-Conto am 1. April 1876.
Credlit.
ℳ ₰ 7,672 81]
Verwaltungs-Unkosten ... 4* 164* Amortisation und Abschreibung . . Bilanz-Conto, Reingewinn (derselbe ver- theilt sich: 10 % Reservefonds ℳ 3176. 65, Tantième, Dividende
31,766 34
ℳ ₰ 1,189 25 54,18 59 23759 64 587770 98347 g
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Grubenbetrieb, Gewinn Pressbetrieb, Gewinn . Nebenartikel, Gewinn. Ziegelei, Gewinn .. Wechsel-Conto, Gewinn
—
Bekanntmachung.
Die zu den Krzywek⸗ und Gillau⸗Seen gehörigen Grundflächen, dem Herrn Gutsbesitzer Baldow⸗ Kl. Gillau und dem Herrn Rendant Suckow in Allenstein gehörig, sollen Seitens der unterzeichneten Korporation durch Ausführung eines Nachtrags⸗ projektes vom 24. Dezember 1875 unter Aufwen⸗ dung eines Kostenbetrages bis 8160 ℳ vollständiger als bisher geschehen, trocken gelegt werden.
Es wird dies mit Rücksicht auf § 36 des Statuts vom 30. Mai 1853 (G. S. pag. 325 seq.) und das danach der Allensteiner Kreiskorporation einge⸗ tragenen Gläubigern gegenüber zustehende Vorzugs⸗ recht zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Allenstein, den 31. Juli 1876.
Die Allensteiner Kreiskorporation für Meliorations⸗Angelegenheiten. von den Brincken. [6517] Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen [6524] am 31. Juli 1876.
Activa: Metallbestand ℳ 917,380, Reichs⸗
kassenscheine
ℳ 310, Noten anderer Banken ℳ 427,300, Wechsel ℳ 4,820,320, Lombardforde⸗ rungen ℳ 1,103,940, Sonstige Activa ℳ 483,080.
Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ fonds ℳ 707,130, Umlaufende Noten ℳ 2,474,400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 3310. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ℳ 1,379,560, Sonstige Passiva ℳ 11,930.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
ℳ 597,560. Die Direltion.
Wochen Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Juli 1876.
Aetiva. Metallbestand: 1,055,618 ℳ 05 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 6,390 ℳ Be⸗ stand an Noten anderer Banken: 527,700 ℳ Wech⸗ sel: 7,285,020 ℳ 91 ₰. Lombard: 2,191,850 ℳ Effekten: 664,518 ℳ 75 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. [6527]
Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ Reserve⸗
onds: 650,000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2,439,610 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗
apitalien 2,953,370 ℳ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten: 2,535,250 ℳ Sonstige Pas⸗ siva: vakat.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 142,601 ℳ 88 ₰.
[6532] Uebersicht
der Magdeburger Privatbanf.
Activa. 4“ 811,059. 14,000.
Reichs⸗Kassenscheine..... Noten anderer Banken. 8 152,040. Wechsel.. 5,542,547. Lombard⸗Forderung 1“ 826,530 Sonstige Actiraa. 123,043. Passiva. Prnchkahltal .. 3,000,000. EEeö] 624,117. Umlaufende Noten 2,129,110. 59,433. 824,130.
&4ℳℳ
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ e““ 1ö11ö11“
Danziger Pripat⸗Actien⸗Bank.
[6525] Status am 31. Juli 1876. Aetiva.
Metallbestand.... ℳ 1,014,278) Reichs⸗Cassenscheine .. 80] Noten anderer Banken. 173,400 Wechselbestand. .. 8,425,03] Lombardforderungen.. 1,054,640 Effecten⸗Bestand ... 203,121 Sonstige Actirva. 417,708
Passiva. Grundcapitlll „ 3,000,000 444*“ 750,000 Umlaufende Noten „ 2,ͦ218,400 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ vertealah bn si Cipi 1 . eerzinsliche Depositen⸗ talien. 481 790 SGenstige asiwca 133,420 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechahhhht Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 31. Inli 1876. Activa. E“ einschl. Einlssungs⸗ ZA111.“X“ Bestand an Reichskafsenscheinen.. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln . .... Bestand an Lombardforderungen. Bestand an Effekten.... Bestand an sonstigen Aktiven . Passiva. “ 11115“ Betrag der umlaufenden Noten „ ns täglich fällige Verbindlich⸗ ceZ 1XAX“ An eine Kündigungsfrist gebundene v“*“”
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 388,400. Cöln, den 1. August 1876. 8 Diie Direktion.
Rostocker Bank.
Stand der Aectiva und Passiva der Rostocker Bank am 31. Juli 1876.
Aetiva. 113ö1ö1ö1ö..““ Reichskassenscheine..
Noten anderer Banken. Lombard
[6531]
4,249,800 39,700
470,917
Passiva-. wEee— e6* Umlaufende Noten.... täglich fällige Verbindlich⸗
ei en . . 2* . 8 2 ⸗. 2* 2⁴ 2 Kündbare Schulden...
D3131545“ Weiter begeben sind ℳ 54,593 Wechsel,
1,325,734 7,276,691 118,070 sämmt⸗
. ℳ 343,973.
2o
„ r90
—0
180.
—
*
88 1) Patente,
2) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter
eite Beilage Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 2. August
zu besetzenden Stellen,
4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Aawärter, 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations⸗Termine, 8 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
Be Tengss hch
In dieser Beilage werdea bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse
8) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen
veröffentlicht:
die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submisstonstermine
der deutschen Eisenbahnen,
9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗
11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
erbindungen mit transatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, einem besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 206)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Fenn. SW., Königgrätzerstraße 109, und alle
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW.,
AwneAene
—
Die in den einzelnen Staaten
ertheilten Applikationen, Ca⸗
veats, Patente und Verläu⸗ gerungen.
Die deutschen Staaten. Preußen .. Patente
1
Verlng. . Patente
annover.. Haßn⸗ K. Fürstth. .
Nassau.. Frankfurt.. Piitente erlug. Patente
—
111e6“*“ Sachsen ..
Württemberg. EE1““ Oldenburg .. Braunschweig.
S. Coburg G.. Verlng.
Sch. Rudolstadt Patente Außerdeutsche Staaten. Applic. Caveats Desings Patente Reissues Patente Patente Applic. Patente
dSOoCSAoo†=S=2
0
Patente
— Sdbodo ⸗— 00
2193 2258 2639 602 760 996
995 869 1020
506 601 687
38 34 33 — — 1211 513 465 1384
5 38 41
Amerika Ver. Staat.
Belgien Dänemark
England ohne Kolon.
Brit. India. Canada Ceylon..
Jamaika..
Mauritius.
Newfoundland .
New⸗Sonth⸗Wales
New⸗Zealand ...
Tasmania... 1
. . * .
2673 3324 4435 4960 901 868 906 1024
958 1902 2024 2502 19 1414 1788 1578 3045 2764 2958 3106 2187 1878 2046 2094
52 82
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Patent⸗Bureau des Ingenieurs Herrn Car
S0ο ¶ SS
55
20 120 4 5
37 57
22 35 2 6
8 10
3 8
0
1
— -29 —
0 1
4771 5364 1010 934
2910 3710
1516 1529 47 42 3200 3007 20.‧8 1954 13 116 100
(1ö
11 93 108
1
5
3521 1724
3490 2191
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Pieper, Drest
81
102 1 2
von da an
133 160 119 179 240 190 10 5 8 139 140 114 46 57 — 81 12 9 2 32 29 1
6 12
0 1
3 7
21276 20420 3597 3705
13015 13378
2012 2026
76 99
3723 3991 2284 21 199
19271 3624
13986
15269 2723
9450
1767 68 3453 2124 14
824 787
4170 1857
48 3309 2094
33
159 2 1
48
18
6 3 8 7 4 5
3
von da vereint mit
erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰
Durch⸗ schnittszahl der Patente der letzten 10 Jahre pro Jahr und pro 1 Million Einwohner.
4,2 0,1
1875
261
zu Preußen gehörig.
108 88 163 138
8 10 105 97 69 39
9 2 38 14
14 114
24 27
0 10
18246 3090 884 12200 529 1921 136 3970 2771 43 71 556 671 3 5 2 4 4 13 15 11 Canada. 42 43
3273 13321 1516 78
3405 2180
13 3 6 5 9
71 82 8
60
5 % und Gewinuvortrag). F 7 1327 393 45 41
lich innerhalb 14 Tage fällig. [6522]
Commerz-Bank in Lübeck.
43 4512 1378
241
23
53 4410 1449
220
16
76 4006 1516
168
21
80,755/80]/ Sonstige Passirvau .
2 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
Credit. begebenen, im Inlande zahlbaren 1-e5-5.*—
ℳ6 Magdeburg, den 31. Juli 1876.
Trinidad .. 3 k 1 8 EEeE1’ . 8 Patente 1687 1836 2449 J“
135 4039 1400
— 65 40 3111 3492 4056 4403 4586 4400 954 1071 1342 1358 1524 1428 107 197 211 146 133 — EWT11m 12
80,755,80 8 Bilanz am I. April 187656.
3934 941 484
37 55
3029 2325 4007 821 457 1067 342 376 4⁸⁵
29 24 64 50 36 79
4722 1376 335 37
4750 1353 356 33 35
Debet.
₰
(6528] Activa.
180 17,860 108 0027
Actien-Capital, fehlende Einzahlung.
*“*“ 11X141“ Grubenbau, abzügl. Abschr. 10,0000 ℳ Gruben-Einrichtung, abzügl. Abschr. 5 % Grubenbahn, abzügl. Abschr. 5 % . Eisenbahn-Anlage, abzügl. Abschr. 6 % Gebäude, abzügl. Abschreibung 3 % . Maschinen, abzügl. Abschreibung 8 % Utensilien, abzügl. Abschreibung 8 %̃ . E“
Waaren- und Materialienbestancd. .
Canasbheatand. ...
52,886]1 128,285/4 103,261 79
. In der heutigen Generalversammlung der in den Aufsichtsrath wiedergewäühlt: neugewählt Herr Fabrik-Director Blossfeld.
Actien-Capital.
480,000 30 00 15 00 441 00 33,000 00 19,200 00 23,133 70 10,991 28 5,600 00 4,49473
31,2766,34
Actien-Zinsen von 1873 . Actien-Zinsen von 1874 Dividenden von 1875 Hypotheken-Conto . . . .. . Accepten-Conto „ 1 Conto-Corrent-Conto. „ Amortisations-Conto. Delcedere-Conto (Reserve f. Eisenb.). Zö111X“ Gevinn- und Verlust-Conto (Reingewinn inn 1. rr — 8 308,672 05
ler Naumburger Braunkohlen-Actien-Gesellschaft wurden Herr Rentier Arends und Herr Kaufmann Schindler und
[6510]
In der darauffolgenden Aufsichtsraths-Sitzung warde Herr Kaufmann Voss zum Vorsitzenden, Herr Sanitätsrath Dr. Sander zum Stellvertreter gewählt und Herr Arends zum stellvertretenden
zweiten Vorstandsmitgliede delegirt. Der Dividendenschein Nr. 3 wird vom 1.
Gesellschafts-Kasse, Neugasse 442, wie von dem hiesigen Vorschuss-Verein eingelöst.
Naumburg a. S., den 25. Jali 1876.
Der Aufsichtsrath:
Voss. Dr. Sander.
(H. 52,957) ℳ sowohl bei der
August cr. an mit 5 % = 15
Der Vorstand:
Mann. Arends.
Monats⸗Uebersict der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihb pro 1. August 1876.
1“ 279,185 58 3,543,713 91 2,068,582 12 1,712,650 01 4,137,804 10 1,984,284 03 590,701 62 101,520 — 12,191 25
Cassebestand Wechsel.. Zerichen Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren Verschiedene Debitoren ... Bank⸗Gebäude.... Bank⸗Inventar ...
Bestand am
Passiva. Aktien⸗Kapital ℳ 3,000,000 hierauf eingezahlt 40 x Einlagen:
1. Juli LI“ Neue Ein⸗ lagen im Monat Juli 8 493,327 52
ℳ 11,656,334 50
ℳ 11,163,006 98
Rückzahlun⸗ EE““ onat .“ Juli 402,039 43
Bestand am 31. Juli 1876 (Davon stehen ca. 89 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 4 x.)
Check⸗Conto
Conto⸗Corrent⸗Creditoren.... Verschiedene Creditoren .. 462,834 79 Reserve⸗Fonds⸗Contao . 60,000 —
1“ 14,430,632 62
11,254,295 07
1n“
394,979 32 1,058,523 44
Stand der Frankfurter Bank
am 31. Juli 1876. [6526] Activa.
7,874,600. —.
450,300. —.
2,000,300. —. ℳ 10,325,200 32,757,100
5,451,200 516,300
Cassa⸗Bestand: ““ Reichs⸗Kassen⸗
b“ Noten anderer Banken
Wechsel⸗Bestan Vorschüsse gegen Unterpfänder b beö“ Effecten des Reservefonds .. Guthaben bei der Reichsbank
ℳ
und
...15 730,900 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Eingezahltes Aktien⸗Capital.. 3,428,600 Täglich fällige Verbindlichkeiten 6,273,500 Sonstige Passiva.. . Die noch nicht fälligen, zum Incasso zegebenen O. Ziegler. H. Andreae. 18523, Aktiva. etallbestand... . ℳ 1,010,398. Ee““ 2,740,205. sonstigen Aktiven . 584,109. Der Reservefond ... 2,830,200.
Statuten). 1 1,714,300 4* . 18,950,800 An eine Kündigungsfrist gebundene . 1“ 40,400 Noch nicht zur Einlösung gelangte inländischen Wechsel betragen ℳ 2,755,766. 38 Leipziger Kassenverein. 2 Bestand an Reichskassenscheinen b 18,500. Lombardforderungen 1,934,459. Passiva. 3,000,000. Der Betrag der umlaufenden Noten 1,037,599. 20
.. 5
3,428,600 sonstige Activa.. Paseiva. 17,142,900 Bankscheine im Umlauf. . . . 8,220,000 Verbindlichkeitenn .
Guldennoten (Schuldscheine) „ 190,000 Die Direction der Frankfurter Bank. Geschäfts⸗Uebersicht vom 31. Inli 1876.
„ Noten anderer Banken 568,500. „Effekten. 333,929. Das Grundkapital.. 115,148. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. „ Die sünfbigen Ie“ 115,224. 60 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: ℳ 859,549. 20. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
8 8
91,929. 85 Verzinsung der Einlagen
988,090. 7,365. 74,800. 3,955,288. 1,390,699. 307,681. 745,470.
3 1,458,033. Passiva. Grundkapital „ 2,400,000. e¹“” Banknoten im Umlaukf „ , 1,913,200. Präcludirte Thalernoten „ 11,190. Präclusivtermin den 30. Juni d. J. Sonstige täglich fällige Verbind- I.ö1 e b. 50 An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. „ 2,683.,129. 10 270,691. 10.
Metallbestand. Reichs-Kassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestancdch. Lombardforderungen.. * 8 Täglich fällige Guthaben . Sonstige Activa..
ℳ
Soenstige Passinana „ Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln. . 108,086. 97
Bremer Bank.
Uebersicht vom 31. Juli 1876. [6529]
Activa:
Metallbestand 3,512,860. Reichskassenscheinen.. 3,975. Noten anderer Banken. 491,100.
Gesammt⸗Kassenbestand 4,007,935. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 263,009. e“*“ 32,217,649. Lombardforderungen... 4,903,775.: EE1AAXAX“X“ 388,191. 111164“* 962,594. Immobilien & Mobilien. 300,000.
1 Passiva: Grundkapittaa ℳ 16,607,000. 111.“ 676,388. Notenumlauf „ 6,820,800. Präkludirte 10⸗Thaler⸗Cou⸗
rant⸗ und 20⸗Marknoten. 72,500. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 515,602. 60 17,462,052. 11,071.
ℳ.
2222s*-
G. .
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten L1A““ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 31. Juli 1 fälligen Wechsell... 3 1,344,738. au Contobücher für Juni. Der Direktor:
Ad. Renken. Dreier,
Proc.
Status am 31. Juli 1876.
Zusatzp. Verlng.
Italien.
Norwegen.. Oesterreich⸗Ungarn Verlng. vSes. “ Patente
ußland (europ.) „ 8
57 Sch 61
7
36 23 61 79 60 73
weden.
406 491 534 30 42 81
105 84
15 12 768
22
71 70 147
— 1 9 15 5 EEEETT1n ö“ 8 645 715 719 654
4 10 “ 15 Eö1] 64 161616 87 94 103 107 92 117
45 99
86 134
45 25 709 464 15 54 128 115
19 27 612
12
66 82 14
39 12 615
15
80 121 148
28 775 509
11
47 149
97
37 766 658
32
86 142
87
104 108
98 155
Spanien 1 8 1 16. Die außerdeutschen Staaten sind nach dem Alphabet, die deutschen nach der Einwohnerzahl geordnet.
Anmerkung. Die ☛ ¶Die vorstehende Liste ist eine
entnommen.
25 921 591
14
74 200 127
28 32 82 758 699 1256 597 592 628
23 17 —
88 9² 73 “ 178
78 120 —
7,5 17,0 3,8 1,0 97,4 6,0
orrektur und resp. Kompletirung der im Februar 1876 in gleichem Format geschehenen Veröffentlichung. Alle, außer den kurfiv gedruckten Zahlen, sind ö Quellen
Patente.
eußen. Königliches Ministerium für eacr Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Civil⸗Ingenicur Stumpf zu Berlin ist unter dem 28. Juli 1876 ein Patent ]
auf eine Vorrichtung zur Verhütung des Einfrie⸗
rens von Pumpen und Wasserleitungen, durch An⸗
8
wendung eines auf die Volumenvergrößerung des Wassers beim Gefrieren basirenden Expansions⸗
apparates in Verbindung mit Entwässerungsventil
in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗
wiesenen Weise, 8 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Ingenieur Jos. Schiffers zu Dortmund
ist unter dem 22. Juli 1876 ein Patent:
8 1
auf eine Verbesserung an Schmierbüchsen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Anordnung, soweit dieselbe als neu und eigen⸗
thümlich erkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Techniker Leo Carrer in Düsseldorf ist
unter dem 28. Juli 1876 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗
läuterte selbstthätige Preßvorrichtung an Papier⸗
schneidemaschinen auf drei n von jenem Tage an gerechnet, und
für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗
öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Auguft 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5152 die hiesige Handelssesellschaft in Firma: Simon & Cohn vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Cohn u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der biene Max Cohn fort. Vergleiche Nr. 9552 des Firmenregisters. 8 Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
9552 die Firma:
1
9 8
Das dem Glasfabrikanten Albert Hahne zu
Friedrichsthal bei Saarbrücken unter dem 15. Mai 1875
auf eine Einrichtung zum Vorwärmen von Glä⸗ sern zum Zwecke ihrer Härtung, insoweit dieselbe nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich erkannt worden, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ertheilte Patent ist aufgehoben. (S. Anzeige am Schluß.)
Max Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cohn hier eingetragen worden.
zecn unser Firmenregister ist unter Nr. 9553 die irma: Ofen und Thonwaaren⸗Fabrik
von Albert Zick früher J. 8. Petri und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Zick hier .
(jetziges Geschäftslokal Kaiserstraße 11) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4712 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jacobson & Mendel vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Mendel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma E. Mendel fort. Vergleiche Nr. 9554 des
Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9554 die Firma: E. Mendel
und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Mendel hier eingetragen worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 45 die hiesige Genossenschaft in Firma: Flügel⸗ und Pianoforte⸗Fabrik „Arion“ eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Die Genossenschaft hat sich durch Beschlu der Generalversammlung vom 28. Juli 1876 aufgelöst. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder: a. Instrumentenmacher Carl Siewert, b. Instrumentenmacher Wilhelm Hilse, Beide zu Berlin. Berlin, den 1. A gust 1876. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Bremen. In das Handelsregister ist am 22. Juli 1876 eingetragen:
Stöfer & Gennerich. Bremerhaven. Inh a-
ber: Heinrich Wilhelm Stöfer und Marcus Heinrich Gennerich, Kaufleute, in Bremer⸗ haven wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 6. April 1876. 1 Hermann Seghorn. Bremen. An Joachim
Christian Taucke jr. ist am 21. Juli 1876
Prokura ertheilt. am 28. Juli 1876:
Bremer Bäcker-Verein. (Einge- tragene Genossenschaft) Bre- memn. In der Generalversammlung vom 19. Juli 1876 ist der §. 41 der Statuten ab⸗ geändert.
Nordwestdeutscher Volkssehrif- ten-Verlag, Actien-Gesellschaft. Bremen. In der Generalversammlung vom 26. Inni 1876 ist der aus dem Vorstande ausscheidende Prof. Dr. Elard Hugo Meyer wiedererwählt.
Preussische Feuer-Versicherungs- Actien-Gesellschaft. Berlin. An die Stelle des verstorbenen H. F. W. Dohr⸗ mann ist Carl Inlius Otto Roeder zum Generalagent für Bremen und dessen Gebiet ernannt. 1 . 8
J. G. Albers. Vremen. Die Firma, sowie die Prokura des Carl Heinrich Hensel ist am 30. Juni 1876 erloschen.
Wilh. Nordbruch, J. G. Albers Nachfolger. Bremen. Inhaber: Diedrich Wilhelm Nord⸗
bruch.
August Hülfer. Inhaber: August Hülfer.
Carl Weis. Bremen. Seit dem am 14. Juli 1876 erfolgten Ableben von Earl Friedrich Christian Weis ist dessen Wittwe, Caroline Ferdinandine, geb. Brasch, Inhaberin des Ge⸗ schäfts. Die Firma bleibt unverändert.
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 29. Juli 1876.
Bremen. Franz
H. v. Lingen, Sekr.
Duisburg. Königliches Kreisgericht Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Juli 1876 bei der unter Nr. 184 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbaun (vormals Johaun Caspar Harkort) in Duis⸗ burg Folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1876 ist eine Abänderung der §§. 3, 18 und 20 der Gesellschaftsstatuten deschlossen. Alle Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗- schaft erfolgen nunmehr durch die nachstehenden Zeitungen: “ 1) die Berliner Börsenzeitung, 1 2) die Handels⸗ und Börsenzeitung für Rheinland — Westphalen (Allgemeiner Anzeiger), den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger, G 1 die Kölnische Zeitung.
zu
3)