1876 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 Nach diesen Ergebnissen, welche auf Berichten beruhen, die meistens ““ EA““ 1 Auf dem vom 1.4. September d. J. in Pest stattfindenden schon am 10. Juli den Centralvereinen von den Lokalvereinen zuge⸗ gänzung Litt. H. 195,000; Er⸗ 6. ernationalen statistischen Kongreß wird über folgende Nüraen waren, stehen alle oben genannten Fruchtarten unter ꝛdem bahn nicht gedeckten Verzivs 989 innahme der Wühelms⸗isen⸗ egenstände verhandelt werden: 1) Die Statistik als Gegenstan iveau einer Mittelernte und es sind darnach die diesjährigen Ernte⸗ S SIö11816 Stelle der früheren Stamm, genstand des jährigen Ernte⸗ und Stamm⸗Prioritätsobligationen aufgenommenen 5 % Prioritäts 9*

Unterrichts in den Elementar⸗, mittleren und höheren Sch aussichten als wenig günsti bezei igati Flementar⸗, mit ulen; 2) Kals wenig günstige zu ezeichnen. obligationen der Oberschl is 1 hat de zur Herstellung genauer Mor⸗ Schwerin, 31. Juli. Die Ernte hat im ganzen Lande be⸗ Deckung der den Beinberscheesschen dhinbohegehecchef 1 Se 8g E“ die 1. d Pespricht besseren Feefraf als man im Fruͤhjahr erwar. übersteigenden Unkosten 399,678, Zahlung von 10 ½ % BeZweigbah 8 beschaffen sein, um wirkli irxfte. ilitär ist vielfältig beurlaubt und zur Aushü die Akrionäre 6,618,245, Tanti . 8. vergleichbare Daten zu liefern? 4) Die Cahiers judiciaires (Verbrecher⸗ auf die Güter gegangen, so daß kein Arbeitermangel gefpürt 2 Die weitere Secung 1“ EE11 8

August . 18280.

kataster) und die Rückfälle. 5) Die Hypotheken⸗ oder Grundbü 1 1 Grundbücher Bromberger Bahn a ioritäts⸗Obligati Ee hr, Zafocgpige img matesonder, de dhlgera. 7 Bfarn de Gewerbe und Handel. Fernrazznhig vom Sfgane ir 880,692 dn 1878 18182 6 6 Stati G ‚insbesondere der Cholera. Statisti b b W 8 Bäder und Mineralquellen. 8) Statistik dn ancwiethschaft tirehe öffe Die Preußische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank ver⸗ x“ Geschäf ; 3 . 1 1 Berlin, Freitag, den 4. don e Ag Se Statistik bezüglich des Planes des bekannten Maury hat auf den Absatz 22 b Der fluͤssige Geldstand nirgends bemerkbar gemtzc bage EE“ E Eÿ,,·““ Dem weiteren Vorwurf, weshalb ein so starkes Geschwader nach Vorbilde, sondern die Ausbildung der staatlichen Kirchen⸗ Chts 888 1 EL“ über a die Legung I. Semester a. c. 88 2er gn EE“ 82 Gebieten des Handels und Verkehrs nur be fat gnde der Besika⸗Bai entsandt und dadurch den Türken der Glauben hoheit in festen rechtlichen Formen und zugleich die Erhaltung der auf die landwirthsch ftlich ganze Erde behufs Beobachtung Serien verkauft wurden. Der Hypotheken⸗Bestand b En e aller industrie hat die Produktion nach wie vor bedeutend eingeschränkt . 2. August. beigebracht worden ist, daß sie auf Englands Unterstützung rechnen der großen geschichtlichen Kirchen in der privilegirten Stellung rologischen Erscheinungen 8 8 die P edn einseuneichen hufter⸗ 11 Hierzu kamen im 1. Semester 1876 1eghnh müstess, da bei sehr niedrigen Preisen die Nachfrageonut en E ET bmder können, begegnet ssee Fela dengbae, k ö thabe von Korporationen des öffenil chen Rechts vehe 19, e. der Beobachtungsresultate an eine Centralstelle. 11) Die Statisti zug der Ruͤckzahlungen 5,776,126 ℳ, mit Bestand an Hypotheke nge ist. Dagegen entwickelten die für den lokalen Bedarf ei (E. C. 3 8 zu jener Zeit wissen können, was in der Tuͤrkei ereignen Hene c W111““ UFeatg Vereins⸗ 1 4, n. 2 C. 3 2 . - heken tretenden Z 1b 1 i.hs;n,dee jegs⸗Ministeriums Carl of Cadogan, in Beantwortung 1 6 fti Korrelat der Kirchenhoheit im Gegensatze von bloßer Vereins⸗ der Hausindustrie. 12) Die Statistik der Verunglü ) Die Statistik 89,178,462 Von Hypothekenbriefen koursirten Ende 187 Kali iegelbrennereien eine bedeutende Thätigkeit des Kriegs⸗ inisterium ogan, 1 ig könnte, da die Aufregung aller Orten auf das Höchste gestiegen. Seeee- EPn 6: ; 1 glückungen im Beruf rten Ende 1875, abzüglich der Nachf gkeit, die d k 3 I1616” it öffentli po izei, bildet. Auch einige der preußischen Maigesetze von d ge ie Statifti s65 per I. Semester cr. 51,2 ; rage nach den betreffenden nfrage Lord Waveney's, daß für dieses Jahr keine wei⸗ Jene Gewässer seien immer in der Zeit ö entlicher Unruben der zel, E1T11“”“ F sind die besten und si n; in g Von kündbaren othek ldschei 71987 n. ich dieser Erörterung eröffneten Diskussion sprachen si drei Schiffe in Besika⸗Bai nur als ein höchst dürftiger Schutz er⸗ 111““ bilanzen? ften W Michehfe die. Anfftelunge von Handels⸗ 9,245,400 3eehn enefcnnüscheiasn E1111“*“ Bac „Wien, 3. Auguft. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister hat, wie Jnagh über 1 ; der schienen. Deshalb habe die Regierung damels die Zeit für gekom: Staat und rechtlicher Kirche ist so wenig die Herstellung bewegung auf den Cisenbahnen. 16) Die Stat⸗ Fatistit der Güter. cr. nich 8418,890 irr e be brieben. Ber Be ne en ea en dence dseas des enassner de- ereeerae . Antrag g EE“ der Miliz und der Freiwilligen aus. men erachtet, Forge zu neffen⸗s daß das Mittelmeergeschwader ver, des aus dem Begriffe beider sich ergebenden normalen gegen⸗ und Dampfmaschinen, und 1 ) Die Statistik der Dampfkessel Effekten beträgt nur 1549 Bei dem Ko Zestand an eigenen brachte Sistirung des Umtausches von Barrensilber gegen Not 8 ge⸗ Regulären wie auch drh kn e 9 I stärkt werde. „Lassen sie uns ins Auge fassen, was die Politik Eng. seitigen Verhältnisses, als die Ehescheidung das normale Ziel Sd gnch en, und zwar auf besonderen Antrag des Geheimen von 90 Millionen Mark 30 Bei dem Konsortium zur Begebung gelehnt und erklärt, daß das Müu⸗ 4n gegen Noten ab⸗ Der Kolonial⸗Minister Lord Carnarvon lenkte die Aufmerk⸗ lande ist“ faͤhrt der Premier fort Es ist immer Englands Politik g isses, 1 dung das 8) Zönre gegleringe⸗Ratbe Dr. Engel als Anfang einer internationalen sich mit 2,000,000 eena Sehanoh 8 fortfahren werde. Neit art der Eöehereet sheche samkeit auf di) Unruhen in Barbados und die dem Hause gewesen, dahin zu wi ken daß das Mittelmeer als eine der großen vedche b. berusen e bh fsh 8 1ö1614“ d zungen betheiligt. Der Die „En . orli d bezüglichen Schriftstücke. Die im Unter⸗ erstraße res Reiches 8 8 C ristliche Kirche berufen, wie ja auch der einzelne Mensch in 1. üei 1 größere Theil 8 Die „Engl. Korr.“ vom 1. A : S vorliegenden, darauf bezüglichen hriftstücke. D. eerstraßen unseres Reiches betrachtet werde und wir haben 1 ;9: b jaizs itij Mittbeinumg des statistischen Bureaus der Stadt Püßfteiptiae⸗ v L“ 8 statig fundenen legten die Sättler und Göein 1. angast, ndeta, In Saer airse durch den Unterstaatssekretär Mr. Lowther gemachten Er⸗ 188 und halten jetzt darauf, daß die Gewässer je⸗ seinem irdischen Dasein zugleich ein religiöses und politisches 1 98 esigen Standesämtern in der Woche 1876 bezifferte sich auf 1,680,233 und seßt Semester dem die Fabrikherren nicht auf Kürzung der Arbeitszeit eingegan 8 klärungen überheben ihn eines eingehenden Berichts. Wie sein nes Meeres und alle mit de. selben zusammenhängenden Gewässer frei Wesen ist. Jene Verbindung schließt freilich so wenig die Unter⸗ Eheschließungen 920 Lc EE Anmeldung gekommen: 205 sammen aus: Hypothekenzinsen 2,263,035 dbp sche egcagt Vertreter im Unterhause sprach auch der Minister den Gouver⸗ und sicher sein sollen. Unsere Politik ist es, jene großen Resultate zu sichern. scheidung der eigenthümlichen Aufgaben und Rechtssphären des Sr 8 . ebendgeborene, 31 Todtgeborene, 782 Sterbefälle 674,507 ℳ, Eintrittsgelder und Beiträge zu S. Gechaftsunteno ien Unter den Arbeitern von New⸗York scheint nach der neur Hennessey von jedem Tadel frei. Dagegen meinte Run, unter diesen Umständen empfanden wir es als unsere Pflicht, Staates und der Kirche aus, wie die Ehe die selbständige Er⸗ 8 ie Lendener Kohlensteuer hat im Jahre 1875 ein Netto⸗ Hypothekengeschäft 153,089 ℳ, Provision aus dem Konto⸗Korr 8 „Daily News“ Unzufriedenheit zu herrschen. 1500 Mana trafen sich Lord Cardwell, im Uebrigen dem Minister zustimmend daß ein das Mittelmeer⸗Geschwader zu verstärken. Wir fühlten, daß wir füllung des eigenthümlichen sittlichen Berufs von Mann und nkommen von 239,912 t gebracht. geschäft 41,134 ℳ, Zinsen aus demselben 103,045 ℳ, Disk 68 in einem Parke, zogen dann vereint zum Stadthause und 897 6 t der Insel doch wohl noth⸗ unsere Pflicht gegen das Land nicht erfüllen würden, wenn wirin große Weib. Soweit aber eine der rechtlichen Kirchen, welche in der 1 gewinn an Wechseln 207,045 ℳ, Zinsen und Reports auf vsonto; Beschäftigung bei den oͤsfentlichen Arbeiten. Sie erklärten es für die 1“ 1 Ereiznisse eintreten und unsere Interessen nur furch zwei oder drei geschichtliche Entwickelung der Christenheit sich gebildet haben Kunst, Wissenschaft und Literatur. Füio. 88 Lapochekegbriese 114,856 ℳ, diverse Gewinne 8518 ℳ, 1g. 1. neis vffantlichen 2 eteierngsarbeste fantt sDas Unterhaus beschäftigte sich mit dem Budget Süicfe schühen, ü9 bdcgemnengs iaahr b8 sle an dis Selle dese Stantes se ö 2 ewinnvortrag de 372 ℳ, : 3,574 8 2 1 6t - arbeitenden Klassen Beschäfti 4 au b olge iner Anforderung der vereinigten Bo er der Großme . 5 89ä 1 8 veft Heute wurde die Kunstindustrie⸗Aus⸗ emittirte Hypothenbriefe 1,722,10 N.e Se Allgemeiner Strike der ifen Hesch gnhse zec haffen—e. des Unterrichts⸗Ministeriums. Mr. Forster tadelte, daß unser Geschwader und die anderer Mäͤchte sich nach jenen Gewässern dann nicht der Staat, welchen für die Lösung geschichtlich ge⸗ ug in Industeiepalaste erbffnet briefen in Etemucltoßer hne⸗ XAcht ne hen Hypothe .⸗ langeu, wird gleichzeitig gemeldet. Die Schiffsagenten dagegen kün junge unerfohrene Lehrer zur Leitung des Unterrichts zugelassen begaben. Es ist nicht wahr, daß wir unsere Lage in jenem Augen⸗ gebener Beziehungen zu jener die Verantwortung trifft. so daß sich hiernach der Ueberschuß, wie vorerwähnt auf 1,680,233 , digen Lohnherabsetzung an. Ungelernte Arbeiter sind nun unter poli⸗ vpuürden, worauf der Unterrichts⸗Minister Lord Sandon bemerkte, blicke zu erwägen hatten, und es ist auch wahr, daß es der einstim⸗ Uebrigens hat der Herausgeber bereits 1862 im deutschen Staats⸗ Land⸗ und Forstwirthschaftt. eelaust. Dies Resltat stelt sch -“] 1. vissdas nur aushülfsweise und auch dann nur in kleineen aicge wessämeh, rg E“ Gagsanan.) Machh waderduch, n dIegaace bergeman esschin eruten Fhach, whcen Sen . m. 4 8 Z in die Comité⸗ dort wirksamer repräsentirt werden mu e. eifall. Es drohten, wenn die Schwäche der Staatsgewalt in Preußen gestatte saahiiZen ged Ble bfrt ervähnten Berichten der 16 landwith. 1. Senester 173. 11A*“ Verkehrs⸗Anstalten. Fe geschecen 85 E11“ U Fers is war keine Drohung gegen eine einzige derselben. Die Mittelmäcr daß der katholische Arns degüsclande mehr und mehr mit dem Ernte⸗Aussicht 1 Preußen über die diesjährigen Bei der Oberschlesis Fis Die Scherfede⸗Holzmindener Eisenb berathung der Vorlage ein: 2 8 8 8 flotte ist das Wahrzeichen und die Garantie unserer Macht. Wir Geiste des Jesuitenordens erfüllt werde. Zur selben Zeit hat er 1”Gg Ghen vom sandwitihschaftlichen Ministerlum ziele Ergebniß des Vorsalre Ste übahn n das fühön. 2 82 Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft gebaut 1s h 6 welce Ferversngehen, en ö Feh 1 öe 1 haben niemals vervorgen, daß wir in jenem Theile vder Welt große (Zeltschrift für Rirchenrecht Bd. II Berlin, 1862, S. 413) ge⸗ 89ℳ 2 5 1 olgende vorläufige Ergeb⸗ äftsl Feert L ger, als . d emeine Ge- Warburg und bis Beverun eev. . VE“ den Abendschulen mit einem Kostenaufwande on 3 s. . Interessen haben, welche wir verfechten und nie aufgeben müssen, un Sen 1u 35] eeee der Zahl 100 für eine Mittelernte ist öö eeh Se Geamtentvekehr ergab bei mäßiger Beverunzen Holzuidden, Agesgats 11“ die Strecke unterrichtet werden. Freiwillige Schulen sind (wie vorhergehende es keine Drohung gegen mgend eine besondere Macht, wenn wir gen die von der Verwaltung verschuldete Verwahrlosung der Prozentsätze 88 scha des Jahres 1876 auf folgende und erhöhter öö Aktienkapitals bis zum 1. Oktober c. und damit die ganze Eed hercesichllich Angabe, nur auf England allein bezüglich) 17,323 (966 mehr sasten, daß unsere Mittelmeerflotte dort sein sollte, damit die Welt Rechte der Staatsgewalt gegenüber der katholischen Kirche in Püotenteöhe, 28.⸗ 8 1 1“ 81,8 %, Stroh 794 %; nur wenig abweichendes finan 9 s ein von dem Vorjahre werden. Die im Zuge dieser Bahn liegende Weserbrüc als 1875) vorhanden, in denen 2,772,000 Kinder Unterricht er⸗ wisse, daß, was auch geschehen möge, dort keine große Veränderung Preußen seine Stimme erhoben, die lange ungehört verhallen 89,6. %; Hafteksbier §% 4 Gerstenkörner 90,4 %, Stroh lich von 17,776 018 ℳ; 8e.. Ueberschuß näm⸗ Fürstenberg und Bofzen ist vollendet. Der Bau der Ott 1hde halten. Kostschulen 1419 mit 987,000 Kindern. im Landbesitz stattfinden dürfe, ohne Wissen und Zustin mung Eng⸗ follte; schon damals hat er (das. S. 354 f.) auch für Preußen 977* %, Stroh 965 ) 70, Stroh 892 %; Erbsenkörner des Reservefonds der Oberschlesisch Eiser b verausgabt: Dotirung Northeimer Bahn, ausgeführt von der Direktion d ereg n. Im weiteren Verlaufe der Sitzung beantragt Mr. O'Connor lunds. Als ich in der ersten Sitzung der Session über die Note des nicht blos die gesetzliche Abgrenzung des staatlichen Hoheitsrechtes 93,42 %; Buchweizenkörner 87 % 2%⅝ Se 1 Rü⸗ oh Erneutrungsfonds 3,857,766, Bessa es gea esgrhe e el enes Hnsch 181. eee seazn. G auf der im Regkerungsbeiek Mmdan power dee Begnadigung der feni chen Gefangenen. Ge⸗ Beafen nndeagsah nsche in eier sch Benignnen 2 c Fuche⸗ gf und, de cclihen Aenomk⸗gienes duriisezeng encg körner 84,1 %, Stroh 90,5 %; Kartoffeln 95,890%3 Zuperrüb übsen⸗ Litt. bis G und 4 ½ % Neifse⸗Bri Drioritäts⸗Dbli atie. nden Strecke zwischen Ottbergen und der Weser kräftig gefö dersetzt si . r mei statt di Ppposition, obgieich nicht in einer sehr entschiedenen wim *, Furcht daß dieser gesetzlich festzustellenden Grenzen durch Einsetzung eines 21 %, ,3 % ; ,3 %; Zuckerrüben 94,8 %; 2,343,200; 2 Sae 0 Neisse⸗Brieger Prioritäts⸗Oblisatienen Der Bau der auf 1.1“ ftig gefördert. neral Shute widersetzt sich dem Antrage, er meint, anstatt die Ueicht die Re⸗ sich zu viel eingemischt habe und schloß zfentli in de E“; 3200; Amortisation der Prieritätsattien, bezw. Dbllgation auf der halben Strecke liegenden Weserbrücke zwischen ls politische G ne zu behandeln, würde es vielleicht de Zierung sich 3 G h. 6 Gerichtshofes des öffentlichen Rechts verlangt. Noch in der Vor⸗ ten zusammen, 86,86 %; Klee, in üten SeJnetden zn aenm en Schnit⸗ Litt. A bis G, 441,918; Superdividende de .Obligationen Blankenau und Wehrden ist vor Kurzem begonnen worde Unruhestifter als politische Gefangene zu. vehanderr, daß immerhin gefährliche Folzen daraus entstehen könnten. Ich sagte red 6. Aufl dieses Lehrbuches hob er hervor, wie er 9. 86,8 %; z nen, 80,9 %; Eisenbahn⸗Abgab * dende des Staates 2,402,172; Swi 389 ü t noch besser gewesen sein, sie gehörig durchzupeitschen der, de das trauen zu den Großmächten hätte rede zur. 6. uflage dieses Lehrbuches hob e hervor, Berfrpa tg, 9h lass 89,5 %34 Hopfen 74,4 %; Tabak, beicher . Pene be.ns tutenmäßige Zuzahlung von ꝛ½ % tberCne- hat bente 85 Icdiest de nhs EE11 11.““ wals 88 5 ihnen etnas vcher 8 sceut⸗ 1 11“ In durch die Weise, in der die neuen süddeutschen Gesetzgebungen Westpreußen, Westfalen und Rheinpreußen kultivirt wird, 90 %.¹Bahn nicht gedeckten Ver G der Posen⸗Thorn⸗Bromberger nen. Dieselbe geht zwar langsam, aber wee ePe ee 1ss haben. Mr. Cowen bezeichnet letztere Ansicht als außer⸗ richtigkeit laube, und ich habe jene Ansicht nach sechs ereignißvollen über das Verhältniß des Staates zur katholischen Kirche von zinsung des fuͤr diese Bahn aufge⸗ Sicherheit von Statten. ordentlich herzlos. Die Fenier hätten nichts anderes ver⸗ Monaten nicht gewechselt. Ich glaube, daß die Regierungen Ruß, ihm behandelt worden, einen Beitrag zur prinzipiellen Lösun lancs und Oesterreichs von Anfang an aufrichtig und hinterhaltslos der Frage geliefert habe, welche auch an die gesetzgebende Ge

Berlin, den 4. August 1876 s 1 deutschen Forschers. Die St B 5 schmu w 3. 86 F atue ist aus Bronze, 9 ½ Fuß hoch und] geschmückt und wird so hübsch gegeben, daß das kleine Stück voraus⸗ dn eng. 88 te a . orne glei Zellse 88 sich bemuͤhten, diese Unruben in der Tüͤrkei zu beenden. Sie fühlten, walt in Preußen herantreten werde, wenn sie ihrem erufe ge ch S aller Länder., J g! daß das in ihrem Interesse lag und sie haben sich eifrig bemüht, den nügen wolle, die von der katholischen Kirche gewonnene Freihei

Ein Korrespondent der „Kölnischen Zeitung“ irft ei steht auf ei ta W m S diges Bild von dem L. ger der Freisvillig henn au einem 13 Fuß hohen Sockel aus weißem Granit. Die eine sichtlich ft Bei Hr. S G m L. r F. i. tützt Humboldt auf ei V b sichtlich noch oft Beifall finden wird. Hr. Hank S iri in tht i

nopel und Beikos, de gen in Konstanti Hand f G auf einen Baumstumpf, in der anderen hält er Gastwi n 8; ns Sf 8 3 G E““ 1 SDer 1 K R 1 e Sinn für malerische veagsst. esees sepf, digh rinchena gffiaht E 09, Die Züge b gevanten⸗ ““ Feren gase efcs ner Strehl 1“ nade jetzt angcheßen hiacs hee 8 ““ decetres eeköwde bcs v 1 ser 1 8 m. e reu m 1 1 8 3 Pr. eisende, ig, fri inis icht si 8 f voluti ttes und diese habe fien 189 Kuges hlsclich an Lehn gecbe Hlabe vor dem Kriegs⸗Ministe⸗ Sockels findet man Higenbe Inschriften: W“ ein echter Kriegs⸗.Berichterstatter“, und so gefiel n 6“ Kriegs⸗Minister Hardy spricht sich gegen den Antrag aus BGesellschaften und Revolutionscomités und diese haben unaufhörlich

E en können. Allenthalben ertönt die born Sept. 14th. 1769; died May 6th. 1856. „Nature is the em n in hohem Grade. 1 und findet es wunderbar, daß Bright zur Zeit seiner iege fer 5 dand im vrns 8 Reiche, rkechs 8 8 dei.

Der bisher unbekannt gebliebene Verfass ministeriellen Thätigkeit niemals auf den Gedanken verfallen sei öchst unerwartete Dinge zu Stande, welche einen unheilvollen, Ein Gewerbe und Hande ser oder deutsche

Querpfeife, erdröhnt die Werbetrommel 8 Lerbett und herangezogen kommen mit ok Freedom“ „Erected in the Centenni * feierlichem Ernste vielfarbige Schaaren von Muselmännern. An ihrer the City of Phi'adelphia by its C „Dedicated to Bearbeiter der beliebten Bühnenstücke „Doktor Robin“, „Guten die Freilassung der Gefangenen zu empfehlen. Der Ober⸗ fluß auf britische Interessen ausüben können. Wenn man sagt, wir „New⸗Yorker Handels⸗Zeitung“ äußert sich in

Zpitze schreitet der Werbegreis einher; an seiner Seite b M Fätt ere F danellen gesandt, um das türkisch 1 langem Bandelier ein al r;. r Seite baumelt an e“ Morgen, Herr Fischer“, „Der Weg durchs Fenster“, Ei ündch Staatsanwalt für Irland sagt, daß von den 8 Gefan⸗ haͤtten unsere Flolte nach den Dardanellen gesandt, um das türkische ihrem vom 21. Juli datirten Wochenbericht über die Lage des Ge⸗ alter Säbel, den er gewöhnlich, Straßburg, 1. August. Die fünfte Liste der beim hiesigen m⸗ der Schule“, „Wer ißt mit?, „Die ea. 8 e genen, auf welche sich der Antrag beziehe, und von denen 5 Reich aufrecht zu erhalten, so läugne ich das entschieden. schäfts folgendermaßen: Der hiesige Geldstand ist ein cetreues Ab⸗

——— n2 n—— uns. 8 . EEEEu“

wie der Tambour⸗Major seinen Stab 1 ité h V b : seinen gerade vor sich hiu⸗ Central- Comité zur Unterstü * weißer Othello“, „Hans EE1113““ 8 1““ 8 ““ Die türkische Regierung war darüber nie im Zweifel. Sie E . in dieser Berich e war di 8 Zufall und Liebhaberei; links und ansehnliche Gaben a eer ändler Börsenbl 89 Buch⸗ gener klassifiziren lasse. - 2 fandten Instruktionen gelegentlich der Thronbesteigung des Sultan, ihre eigen, stellen ke .Für e⸗ Mchfe von ihm das obige, aus Querpfeife und Trommel bestehende vereine. us Deutschland, namentlich Seitens der Frauen⸗ rechtigter Eb V gemacht und als be⸗ sich entschieden gegen den Antrag ausgesprochen, wird derselbe ersichtlich häaufig benachrichtigt, daß sie ihr Benehmen und ihre shre ihenee, Zedengnse sünhen 1 Letis Mast arpe und zabite⸗ a8 ““ zur Zeit in Neapel Bohnhafte Den tr 1809 zu Berlin geborene, mit 117 gegen 51 Stimmen verworfen. Politik ändern müsse, daß sie ihre Verpflichtungen zu erfüllen habe, 2 0 begens Hinteriegung von Bündes⸗Dbligationen 4 1—209 In erat wird Halt gemacht, ein hurrahartiges Geschrei Dortmund, 29. Juli. Wie die „Dortm. Ztg.“ mittheilt, st Ses Friedrich Riese. Es wird heute schon mit ziemlicher Bestimmtheit in und daß unsere Ankunft in ihren Gewässern zur Aufrechterhaltung Jarlehen auf längere Termine geschieht weniz, doch ist Geld bis 8 Ztg. ittheilt, sind Kreisen versichert, daß die Session nicht der Interessen Englands stattgefunden, nicht um eine Macht aufrecht Ende des Jahres ohne Sohwierigkeit 9 5 % zu haben.

ausgestoßen und dann zum Werbegeschäft 1— gestoßen u häͤft geschritten. Die Bedin⸗ Vorkehrungen getroffen, die Ve ü g lbe⸗ gungen sind nicht verlockend 3 8 orkeh getroffen, die Vehmlinde, welche an Alteres ingegangene literarische N veraeregigeed - Fas- b b i sen ehehelaest, 1a 8ease Re st. senet ahf welhe de ee e⸗ 4 b- ““ Die Ssenan. de über die Mitte des Monats sich hinausziehen würde. zu im Sesas ist, 8 wigener 1 e.eee- Im Goldmarkt dieser Berichtswoche kam eine ent⸗ . 1. Von Karl Gayer, Prof. der Die „Engl. Cocr.“ theilt die Rede, die der Premier⸗ beic da L 8 vPrdheire 2 89 litik biige. 8 1nee“ scheedan segecnatanat iln ceglien Fabie, n 1ea. 8 ih, a das Land die Regierungspoli ge. vergangenen Sopnabend à 11 eröffnet harte, avarzirte bis 11 ⅛, zu

im ausgehungerten Feindeslande nicht sehr glänzend b hufe S Muselmann quält sich selten mi p FSee der n sind um den Stamm mehrere Furchen in die Erde ge⸗ Forstwissenschaft an veil der Fug, die 1 Vag Jaa⸗ Brasensehendes 1 ihn sollene vermittelst der Wasserleitung öfter mit Wasser 4. 1.gise⸗ abefer e arslace eh esten din sche ssnas. Minister Disraeli im Unterhause am 31. Juli (s. d. gestr. 3. August. (W. T. B Im Unterhause erklärte s schlof s und die Sehnsucht nach dem verdienstvollen üben im Lager . b Holzschnitten. Berlin, Wiegandt Hempel & in den Pifßt hedruckten Nr.) gehalten, in größerer Ausdehnung mit. Derselbe erklärte: lugust. (W. T. 2. a 1 welchem Course es heute schloß. enh e des Avantes war der für das Vaterland. Bis in die späte Nacht hinein sin e ofier igen Kampfe 8 1 Fhesen Die Dynamite ihre Eigenschaften ere. 9-E ; gc finde beträchtliche Schwierigkeiten in der Behandlung der auf eine bezügliche Anfrage Mures der Kanzler be2 Schatz⸗ durch den Mangel an kommerziellen Tratten hervorgerufene sterke Gesänge, die im ewigen Einerlei, aber mit Nachd Fei veeö Im Aquarium werden jetzt die Räume für den Gorilla ihre Anwendung in der Landwirthschaft vn ebrauchsweise, sowie Biekussion stehenden Resolutionen. Wenn sie ein Vertrauens⸗ kammer, RNorthoote, durch die Bank von England sei der Kontautenerport, auherdern E1“ Mllodie und des EEeebb; 1.. der hergerichtet. Sie sollen die Gestalt eines Glaspalastes annehmen dor Trauzl, Ingenieur zꝛc. Mit 28 uns 8e Foffta sen von Isi⸗ zur ö“ eae. er ae nicht schwierig sein Schatzkammer am 29. v. M. angezeigt worden, daß die zur immer ziemlich belengreich ist und schließlich die Befürchtung, daß den Dampfern des Bosporus gruppiren sir sich im Ff⸗ 8 polen. Anf 9 in der Nähe der großen Voliere des Aquariums seine Stelle dungen. Berlin, Wiegandt, Hempel & Pare r. eenc Abbil⸗ 1de Stellung zu nehmen; in ihrer gegenwärtigen Fassung aber Auszahlung der am 1. d. fälligen Coupons und Obligationen die von den Besitzern der Nevada⸗Minen ausgehenden Versuche, dem zwei alte Herren tanzen zum Schall eines e vr Die inneren Wände werden aus Flächen von Spiegel⸗ Anleitung⸗ zu Vermessungen in Feld und Wald. J sind sie obgleich zahlreich nur der Ausdruck einer Meinung und zwar der türkischen Anleihe von 1855 erforderlichen Gel er noch Lande eine mit der Goldwährung gleichbe echtigte Silbervaluta auf⸗ tanz, dem gleichfalls Form und Anmuth feh’ t. Am lebhaftesten 1 1 st b st en eine an der Decke angebrachte Ventilationsvorrichtung besondere für das Bedürfniß von Forst⸗ und Landwirt 8 Ins. einer nicht sehr scharf ausgeprästen. . Nicht berufen, eine gegen nicht deponirt worden seien. Das Schatzamt habe am 31. v. N. zudrängen, noch in dieser Sefston des Kongresses erneuert werden und 2uf den Serzetehate nu. 8 ü” Eehattensenb tef b gen 1.. eeftan 119 1s Fiüwelchen ein Koß 5 1 8 88 der Central⸗F drinmdhegasr zbenrbeite mich gerichtete Resolution zu bekämpfen, glaube ich, ist es meine Hauxe das Ministerium des Auswärtigen ersucht, deshalb mit der L“ 5 1 Für gekügiste ens urmes i Rekruten eine Art von Schwerter- ter Urwald i füuh . Ein offen itter getrenn⸗ burg. in den Text gedruckten Holzschnitten 1. pflicht, das Verfahren der Regierung, nicht zu vertheidigen denn es i Pforte ins Vernehmen zu treten und habe am nämlichen 210 Geschäf tanz; auf dem Sockel d 8 b Schwerter wald im Kleinen wird in de Wiega 3 . Berlin, 3 h ae vorden 1 hmen z 1,521,000 Doll. Das Waaren⸗ und Produkten⸗Geschäft Kreise die männlichen Zuschauer. Bei alledem herrscht vistehen 48 e Neigungen zu entsprechen, soll der Chimpanse diese Graßmann. 1. Theil: die Denklehre 2 See ven Mobert egenheit an.“ Im Verlaufe seiner Rede wendet sich meinschaft mit Frankreich übernommene Parantie zu erfülen Brodstoffe e h vener dSwefegen barste Ordnung und de strengste Subordination D die wunder⸗ umne mit ihm theilen. Nach den in dem analomischen Museum in 3 Theil: die Erkenntnißlehre Stettit 1Ssheil: die seubr⸗ nun d Premier gegen den Tadel Gladstone's, „die Regierung habe und zu beantragen, daß die Bant die Dividende vorschieße. Es uͤbermaßig heißen Wetter nachtheilig affizirten ordinären Qualitäten Softas giebt es unter ihnen. Letztere haben einen Lamische 88- E ien und im British Museum in London aufbewahrten, ausgestopften von R. Graß nann. b 8 .Druck und Verlag PS. ic hea dem europäschen Konzerte getrennt“ mit folgenden Worten: sei das aus Coürtotse gegen die türkisce Rezierung geschehen eml ropa, vesaenchaffannng des ihrer Mitte verlangt und einen solchen erhalten; wie es (ühter auss Z EAe“ Zeitscheift für preußische Geschichte und Landes⸗. VEr (Gladstone) faßt die Sache falsch auf. Ces ist wahr, daß wir und um derselben Gelegenheit zu weiteren Arrangemente zu ö“ Neher Erpoktenes h esrahgctend Kenntnissen aussieht, wird wohl weniger ins Gewicht stände und büe eectadfhre P ensnaffereshff⸗ 5 F Um⸗ AET Leeea. von Heshsen Duncker, L. v be bar 88 zu einer Zeit uns in önec Zustande der 25 Schatzamt 889 darauf dene heneice frat⸗ dür here Willigkeit 5; Uie evc . 8 J 4 2 en, daß er durch langes e, herausgegeben von Kon tantin Röf Fahr⸗ 1 Aber weshalb befand sich England in einem Zustande der zerein- von Lord Derby eine Erklärung des Botschafters Musurus *. hen we Tel ie am Mittwoch in einen Bes den. Han fn esaahfals schaut sich aus der Ferne von einem 8.6- auf ihn verwendeten Ankaufskosten von HMagi FalhFeepebest (Nr. 7 und 39 EETT“ elung? 8 war isolirt, weil es sich ent chlossen, am Nichteinmischungs⸗ Pascha zuge hehrn wonach dieser an die Peorte berichtete, aber CC wece e geng etangt⸗ an Dschlogcher Noarnh pfer eigenthüͤmlich an. Den Bergabhang hinaunff 6 e, brinzipe festzuhalten. (Beifall.) Aber England ist nun nicht mesr n. noch keine Antwort erhalten habe. Der französischen Regierung flau zu den reduzirten Notirungen. Die Zufuhr in sämmtlichen Häfen . stande der Vereinzelung, weil öö EEEö“ sei dies Alles mitgetheilt worden. Im weiteren Verlaufe der der Union seit Beginn der Saison 11. Sept.) beträgt bis dato 4,079,996 1 Probleme durchzuführen, die sich als vofmen rwiesen, Sitzung kündigte der Deputirte Nolan dann noch eine Inter⸗ Ballen, eine Zunahme von 629,585 Ballen gegen die Parallelperiode

ziehen sich spitze Zelte, vereinzelt und in Gruppen; tanen überhän S ruppen; laubreiche Pla⸗ 8 hängen sie, in deren Schatten die Freiwilligen sich schon 16“ Biäder⸗Statistik. drobleme durceefügeichteimmischung angenommen beben 8 w einm n äaben, 1 2 111II 1 SSe ee Az 22 Aens 3 ellation darüber an, ob die Regierung sich mit den anderen des Vorjahrs aufweisend. Vom Blitz entzündet, sind während der häu⸗ 8 8 g 8ch ter in den letzten Tagen ca. 100,000 Faß rohes Petro⸗

von den kommenden Strapazen ausruhen. Neugieri 8 Da 1 in ihren Mußestunden die Landungsbrücke, die ugierig umdrängen sie Das Friedrich⸗Wilhelmstädtische Theater bringt Aachen bis 26. s ͤbe f b M die; S 1 w g. - 1 1 4 . 8 daß uns übergegangen sind und daß nun die 1 · 1 2 ñ Hand an die gewaltige am Sonnabend die Strauß'sche Operette „Cagliostro“ neu einstudiet 1“ b 8 1I 6 Heacdas 12 18 . 4 7”. 8 Nichtein⸗ ächten in Verbindung setzen werde, um die Aerzte und sigen Gewit 8 . II 1 Ambulanzen auf dem Kriegsschauplatze in der Türkei leum verbrannt, weicher Umstand d zu beitrug, die Haltung der westlichen Märkte zu befestigen; die tägliche Produktion, welche im

fi 8 s 8 h en e T rI 3 1 8 5 1 8 8 . 8 . 4 8 4 1 mif vun 9 orinzi 8 handeln Es ist vo lkom e ) ß . . n n ) n den Händen des Frl. v. Terée, des Frl. Schmidt und Burtscheid bis 26. Juli . 8 . . die englische Regierung sich dem B 1 iner M em ora n d um wider⸗ unter den S utz und un 1 sti un 9 n 2 Jun j von der einen Autorität mit 12 Fäaß, von er an ern 4 uto⸗

Die diesjährige Generalvers

ammlung des Pest 1

Verein b estalozzi⸗ der HH. Brandt, S 2 8 . 11“

s wird im September in Berlin stattfinden. H dt, Swoboda und Bollmann. ahe1111416* ssetzte aus Gründen, welche die türkische Regierung früher angenommen Konvention zu stellen. rität mit 24,992 Faß angegeben wurde, beträgt gegenwärtig über batte. Aber wir handelten so, weil wir wußten, daß die türkische 25,000 Faß und wird bereits auf mehr als 26,000 Faß veranschlagt.

de

1

Im Belle⸗Alliance⸗Theat tt Flinsberg bis 1. August Der 8. deutsche Turnlehrertag ist i drei Anziehungskräfte zus e hatten am Donnerstag Glücksburg bis 2 b“ ie im M 27. bi Bh. rnlehrertag ist in den Tagen vom hungskräfte zusammengewirkt, um das Theater ganz und 8 b4 Rezgierung und Nation die im Memorandum niedergelegten Bedin⸗ ff Expertbege pvis 30. Juli in Braunschweisz abgehalten worden. im Garten das Konzert der Tyroler Gögellschaft Jugenheim bis 15. Juli . . gungen nicht erfüllen konnten, und weil das Berliner Memorandum Staat und Kirche ““ T 1 ööö lvn r, im Hause das Benefiz des verdienten Regisseurs Klitzschdorf bis 26. Juli . . . . 8 mit der Zumuthung endete, daß, wenn diese Bemühungen fehlschlagen 1X 3 ““ ersten Wochenhälfte einen Rückgang von welchem es sich jedoch sollten, ganz andere Maßregeln ergriffen werden sollten. (Berfall.) 8 XI 8 2 nict nur wiederum röllig erholte, sondern bei limitir⸗

Vom 10. Mai, dem Ta . b 1 rn. Ottomeye Köni 3

1 rage der Eröffnung, bis 8. Juli incl. (5⸗ sttomeyer und ein neuer „historischer Lustspiel⸗ Koönigsbrunn bis 31. 11““

Tage erel. der Sonntage) ist, der „New⸗Porker Handegrtimg⸗ g es Siels g Feder o- der Königsdorff. Jastrzemb bis 23. Juli . . . . . . . . . 343 Weitet heißt es: „Nichts scheit mir unbegründeter zu sein, Vergl. Nr. 175 d. Bl.) tem Angebot sogar höher, obwohl sehr ruhig schloß gethan, theils war die Idee nicht mehr neu, theils auch die Kösen bis 23. Juli . . . G 1 als die Behaupiung, daß die Politik Englands im Selten ist für einen Zweig der juristischen Wissenschaft der- Der Paaren⸗ und Produktenimpori während der am

folge, die Ausstellung in Piladelphia von 1,349,877 zahlenden

und 680,047 nichtzahlenden P ‚ves Zusammenstellung nicht ganz so glückli 2 Langenschw is 3 Kri i erbih 1 ürkei 5p licahlenden Personen Besugt woidan Das Total ser mit demm Pen at wg eregns e nersh gde, lhrart, Sce. Ffngenscache - E111A1AA“ S.es zum imeischen v und öö. kurze Zeitraum von fünf Jahren von so eingreifendem und um⸗ 15 Juli beendeten Woche repräsentirt einen Gesammtwerth von 038,924. gliche Durchschnittszahl, senden Studenten und in Andersens Märchen bom Uleinen Klaus ve. b1464*“ 1 mesden. Serbien wünschte keine guten Rathschläg. gestaltendem Einfluß gewesen, als die Jahre 1870 bis 1875 für 5,2715nat,Hag. aür a n dee erwocg. vöne 8 . 11““ . t schlage, die Disziplin des Kirchenrechts. Eine Reihe bedeutsamer Er⸗ von 2,833,322 Doll. ergebend. Fremde Webstoffe partizipiren am he⸗ die Diszip es Kirchenrech Reihe bedeuts öchentlichen Imports mit 911,530 Doll. resp.

der zahlenden Besucher (52 Tage) 25,95 d ni Best 52 Tage) 25,959 und die nichtzahlend gerechnet durchschnittlich pro Tag 39,210 htzahlenden ein⸗ nutzte Scherz vom gebannten Teufel; d Salzdetfurth bis⸗ 1 Eb“ 9,210. 81254 ö mn 2 er Sch Salzdetfurth bis 27. Juli .. Was es w je waren Provinzen das ist jedenfalls ein gan ; 1““ ebeyß Eifen⸗ allerdings nicht gleich, gefiel aber 85 dem Schandau his 30. Fuli.. 1 8 Der edle hn Lord E Fizmaurcce) welcher unsere eignisse liegt zwischen dem Erscheinen der 6. Auflage von Richters sammiwerth des letzim b 1 echt woh 1 b 1 d . 5 Kirchenrecht im Jahre 1867 und der 7. des Jahres 1874 mit 315,596 Doll. mehr als in der Vorwoche, während der Import . 9 w diverser Produkte und Waaren um 2,517,726 Doll. größer war.

Fast zur selben Zeit, als di 1 durch der Herren Ott S h1““ 8 1 d 8 4 e.

7S.h Zeit, ie offizielle Feier des hundert⸗ 3 omeyer (fahrent Schuler), Wisbeck Schwarzbach bei Wiegandsthal bis 10. Juli. . Weigerung, das Berliner Memorandum zu acceptiren, gebilligt zu

löhrigen Geburtstages der amerikanischen Republik 2 s See dSn 8 Brando drastisches Spiel. vbnr . h11AAAa*“ʒ haben scheint, fragt an, weshalb, da wir den Anschluß an jenes Als der Professor Dove in Göttingen die neue Bearbei⸗ Am Wagren⸗ und Produktenexport während der am 18 Juli ess ryphius „Absurda 1111ö1X.1X““ Dokument verweigerten, wir nicht einen Ersatz vorgeschlagen hätten. tung des Kirchenrechts unternahm, vollzogen sich Begeben⸗ beendeten Woche, dessen Gesammtwerth eine Abnahme von 1,337,935

Independance⸗Hall zu Philadelphi Sne des dreas . Comika“ oder „H . im Fairmount Pa E1ö1u.“ sich ging, fand Squen t 8 Stoff bhake⸗ . b 8 Pase . ist 2n sphfsch Kearstce hch, sfand quenz“ ist eine Benutzung des Stoffes, den Shake⸗ 18 Selh 8 Ich weiche in diesem Punkte von dem edelen Lord ab. Ich glaube heiten das vatikanische Konzil, die Aufhebung der weltlichen Doll. gegen die Vorwoche aufweist, partizipirt Baumwolle mit zuütr. die Regierung würde einen großen Fehler begangen haben, wenn sie, Herrschaft des Papstes —, welche eine eingreifende Umgestaltung 8074 Ballen im klarirten Werth ron 451,181 gegen 11,501 Ballen

die Enthüllung des von den D gtt; speare im Sommernachtstraum verarbeitet der Stadt geschenkten Humboldt M. eutschen Philadelphias sogar in vielen Redewendur berarbettet hat, stimmt auch Wiesau bei Bolkenhain bis 15. Iulci.. ..... . b 1dh ꝓe. 8 4 Monuments. Das Kunstwerk ] endungen wie in der ganzen Anordnung mit an bei Boelrenbeit 165. 333 8 8 das Memorandum verwerfend, ihrerseits einen Vorschlag gemacht hätte. 8.e . 8 * . B an 651 2 diesem üverein Gellerts „Kranke Frau“, wieder das Thema der Wittekind bei Grebichenstein und Halle bis 15. Juli. . . . Was fur Chancen würden für finen esemwesse shs Finn znans den bebbbbee ö“ e 1n g 1en 61,27.Ne. 1nz99,619 Pome he, und,35660 kgufl eene drei Mächte treten G . resp. 2933 B. - on 339, Doll. . 252,08 in der Parallelwoche beider Vorjahre.

ist im Atelier des Bildhauers Franz D 1 1 z Drake in Berlin angeferti 1 s angefertigt sich krank stellenden, auch wohl sich für krank haltenden, aber durch bei den drei anderen Mächten gewesen sein? Ko 2 Frage zu erledigen. Sie bringen alle ihre zum Theil ein gleichsam noch im Fluß befindlicher Stoff zu behan⸗ erkehrs lt Verkehrs⸗Anstalten. ereins deutscher

worden, und die Deutschen Philadelphias hab V 8 Summe von 20,000 Dollars auf aben zu diesem Zwecke die einen Putzartikel zu heilend istori h lern on 20,000 gebracht. Das Kunstwerk bildet ei zu heilenden Frau, hat nur noch literar⸗historischen Fammnen, un ant (Chnaug.

Fierde⸗ des präͤchtigen Parks. Umrankt von g ee Penlc. v 5 namentlich vene. Wi os hach. eenncei tarischer Sx 1““ 8 Einsicht und ihren Einfluß in dem Dokumente, welches sie produ- deln; werdende Gestaltungen des Rechtslebens waren juristisch zu V 2 üppiger Vegetation, erhebt sich an dem einen Ende der follen! Fe.. der kranken Muhme, recht frisch gegeben. Sehr ge- Berlin: edacteur: F. Prehm. 8 8 ziren, zur Anwendung. Wir verwerfen es und machen ihnen unserer. erfassen. Die Ziele, auf welche die Entwickelung gerichtet ist, soll⸗ Die Gencralversammlung des V

Gi lrccs ein ahn den Füathm Nes Scupien neüseane baee üe züdiel eGabe. Berichterstatter“, ein Schwank vom Beneftzianken Verlag der Expedition (Kessel). Druc: W. Elsner. seits einen Vorschlag. Was für Chance besteht für dessen Annahme? ten bezeichnet und, wenigstens so weit auch gewürdigt werden Eisenbahnverwaltungen wurde in München am 31. Juli ort oben steht weithin sichtbar das Standbild des berühmten mit viel veen n d sases Fse ft dahsheen , Viar. aber 3 Drei Beilagen 1“ aene 1. 1602. ch 8 als einerseits der Begeif EE1 Swars calben h dan 8 8. als dnenancse Fercbene anecseen

dhe vt 28. 88 . drei ilc 1“X“ 9. 1 und ein Land wie England ist, Vor⸗ ; Sr. Jö. 151 845 Sn . erselben hatten e eordneten der

1“ leinschließlich Börsen⸗Beilage). 8 8 schläge z0 188 Durchführung ihm die Mittel fehlen, andererseits die geschichtliche Individualität der miteinander rin⸗ Verwaltungen in der Zahl Lon ca. 150 eingefunden. Von den deut⸗

1 unnd eine Politik vorzuzeichnen, die auszuführen nicht schwierig ist, genden Gewalten Maßstäbe für ein Urthei: an die Hand geben. schen Bahnen waren 54, von den österreichisch⸗ ngarischen Bahnen 42,

welche aber ein Land wie das unsere nur in ernsthafter und prak. „Als das Ziel in diesem Kampfe betrachtet der Herausgeber von den fremdländischen Bahnen 9 Verwaltungen vertreten. Den

tischer Weise und nicht eher, als bis das möglich, befolgen sollte.“] nicht die Trennung von Staat und Kirche nach amerikanischem! Vorsitz in der Versammlung übernahm Seitens der geschäftsführenden

8