1876 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekannimachungen für den Verein, insbeson⸗ Haspe und Aug ehringh⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Cöln: 1 Mu ür Ueberra 6⸗ 1“ dere auch die Berufung der Generalversammlung Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1876 begonnen. die Besitzer: (Attrappen); S ese Bechabe her

8 8 88 8 erfolgen, sofern sie vom Vorstande ausgehen unter Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Carl Minkley zu Neuhoefen als Direktor, stimmt; Fabriknummer 2045; E 1 2 4 8. 2 2 3 sn 1ee.ve ebetg eh. W1“ jeder Gesellschafter. d ebfber zu Straszewo als erster Stell⸗ segrweäne am 31. Ful ISie. esen 1— zum euj en ei 82 nzeiger un onig 1 ren 82 nzeiger. 1“ usse ausgehen, durch Unterzeichnu 8 vertreter, inuten. 8 0 1“ Vorsitzenden des Ausschusses. Die Veröffentlichung Hagen. Handelsregister Rudolph Ehlert zu Sechsseelen als zweiter Cöln, den 31. Juli 1876. 722 2 7 1 1 1 in das Kreis⸗ des Sevnee ee. Lhns Wecdagen. IIöu 5 hoef Sericühes Handelsgericht. 18 184. Berlin Montag, den 7. August 1876. att des Unterwesterwaldkreises. 3 98 0 orris zu Neuhoefen als dritter ell⸗ ᷣᷣ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Nr. 439 A. Firm enregister. W vertreter. Reutlingen. In das Musterregister ist ein⸗ Berliner Büörse vom 7. August 1888. Oesterr. Papier-Rente 4 ½ 1/5. u 1. 11. 54,00 bz G RbeinischKae 8 [8 4 1/1. ,—*) II. Em. 4 [1/1. v. 1/7. —,—M— zeit dahier eingesehen werden. W r. 439. Die Firma: Carl Spelsberg zu Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen getragen: Nr. 1, Firma: Roth & Comp. in Reut⸗ Iüeeeeeheegöee anflichen do. Silber -Rente 4 1 ¼ 2. ¼ ½, 56,80 bz G de. (Lit. B. gar.) 4 4 1/4 u 10 93 60 bb Ui. Em. 4 1/4.v. 1/10.,1 Dillenburg, den 4. August 1876. 1.“ k ehringhausen, und als deren Inhaber der Fabri⸗ unter deren Firma, werden von vier Mitgliedern des lingen; 1 Packet mit 9 Mustern für Schuhstoffe; eeeeneedtetes . e üeeeeea 1.2 see 20. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [56,80 bz G Rhein-Nahe.. EELEPE3E1““ d-. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G Königliches Kreisgericht. 3 ant Carl Spelsberg daselbst. Vorstandes unterzeichnet und in der in Marienwer⸗ offen; Flächenmuster; Fabriknummern: 258 259 4 zmtlichen Rubrikez durch (N. A.) boezsichnet. Die in Ligq ai⸗ I. 750 FL 1854 4 1/4. 95,25 G Starg.-Posen gar. 11 2 00 bz an ½ zer. IWV. Em. 4 1/4 v. 1/10. 93,80 bz G Erste Abtheilung. Nr. 440. Die Firma: Gustav Köhler zu Kierspe der erscheinenden „Ostbahn“ und in den „Neuen 262, 261, 267, 268, 269, 270; Schutzfrist 3 Jahre; mnndl. Gesellschaftan indaa sich am Sohlas ios Sourszotiol. Jasterr. Kredit 100. 1858 pr. Stäck 294.90 bz Thüringer Lit. A. 136,50 bz do. V. Em. 4 171. u. 1/7. 91,00 G Meinck. 8 Inhaber der Kaufmann Gustav Köh⸗ Westpreußischen Mittheilungen“ veröffentlicht, im angemeldet am 7. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr Vochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 99,70 bz Thür. neue 70 % 127.50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.z. 1/10. 98,00 bz G —y ere v. Si. I Falle des Eingehens dieser Blätter durch die vom eutlingen, den 14. Juli 1876. 1“ AErtzsrdam 100 Fl. 9 T. 1g3 —- C11“ do. 1864 pr. Stück [255,50 bz G do. Lit. B. (gar.) 91,90 bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz Gladbach. Gemäß Anmeldung der Kaufleute r. ie Firma: Caesarz &. Comp. zu 1 Vorstande zu bestimmenden. Königl. Württ. Ober⸗Amtsgericht. 1 do. 100 FI. Segster Stsüt-Anuleihe 6 1/1. u. 1/7. 71,60et. bz G do. Lit.O. gar) 101.75 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz August Hersch früher in Gladbach, jetzt in Bonn 8 —— als aagn Senü“ d 84 Eö“ 2 8 kaeffen caf F1s F-En d1 5. zer Unia. Gat. aee 1n. 88 (4 ¼ (2 19259, G En Ir. 28 17 Fan 8 Perloh,; . 1“ adurch, daß zu der Firma derselben drei Vorstands⸗ b do. 1 L. Strl. ngar. Gold- briefe 5 1/3. u. 1/9. eim.-Gers(gar.) (4 ) (2 ¼) 41 1/1 u. 7. 57,25 b2z 0. m. 4 ¼ 1/1. u. 1¹1—,— Ernst Kleine, in Gladbach, und Johann Hubert BBei Nr. 170, woselbst die Firma Caesar &. Co. auf micgliedes ihre Namensunterschrift hinzufügen. Konkurse. ves 1s 100 Fr. Ungar. St.-Risenb-Aul. 2 1/1. 1.1/1 665 Fern.-Pahn. .. 09 1. 31,00 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. dur. n. c-Seeee .5 11/1. u. 1/7.

8.20

Æ* **

EgssE2E

e de⸗

9

EEEE

00 00 0 do 00 b0 00 00 00 dn.

—2

vo cheaRChRcmaes

0—

O00 C *ꝓ O 0 C 20

100 Fr 80RmiLst.-2ORmn

. .

—,—

HE FEEH

* S SeSSSᷓSeé

2906˙06 ¹2

1e 8

——qgPSqgSgg vE

27 Ostpr. Südb. B. Oderufer-B. Rheinische. 8-T-G. Pl. St.-Pr. 5 Tilsit-Insterb. „2

Woimar-Gora. (NA.) Aft. Z. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr.

Sn.

9ꝙ—

8₰—

6775 1b 32 10 B b . gar. 3 ½

822. ———B 9-—

12₰ doOShO00CUᷓSSSG Oo 9oSᷓS

*

G &̊900 NAGC 0—

büꝗAH Bx fi Hi F

—,

q 29 *4 00 ˙16 1u

60½%0

99,75 bz B 102,25 bz 104,20 G

99,00 G

94,75 G 104,20 G kl. f. ISI““ I1. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 do. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/19. Ostpreuss. Südbaehn 5 1/1. u. 1/7. do. 0. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. do. do. Iät. C. 5 1/1. u. 1/7. 8,8 Rochte Oderufer.. 5 [1/1. u. 1/7. 7. [82,00 à 81,80 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 7. 45,00 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. 7. 37,00 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 175,60 bz do. do. v. 62 u. 64 . [16,20 bz do. do. v. 1865..4 99,00 etw bz B do. do. 1869, 71 u. 73 105,90 bz do. do. v. 1874.. 73,40 bz G Rhein-Nahz v. S. gr. LEm. —.— do. .II. Em. 209,00 bz Schleswig-Helsteiner.. 60,50 bz Thüringer I. Serie.. 47,90 bz de. II. Serie. 43,00 bz do. III. Serie. 11. 14,90 bz B do. IIV. Serie. 109,75 bz do. V. Serie 5,25 bz do. VI. Serie. Chemnitz-Komota .. 43,20 bz G 38,00 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 101,80 G 37,40 bz G Mzinz-Ludwigshafen gar. 5 103.10 B g'0. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,90 B 96,00 bz do dc 598,50G 193 50 bz Sea 12 2 Werrabahn I. Em.. g- 1 /7. 89,00 bz; G 8e4 uns Obligationen. Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 54 25 B u. 1/7. 90,50 B kl. f. Dur-Bodeabach 5 11/1. u. 1/7. 52 30 bz G u. 1/7. 97,25 G I.ü f. do. . .5 [1/4. u. 1/10. 41,10 bz GG u. 1/7. —,— Dur-Prag. 120,50 B

11 do. II. Em. .tr. —,— 5 1/4.2. 1/10. 64 90 bz

—,—

HSnHöSSABUP

dwa-.

63,50- G . L11A“ 9 75 B S 62,75 G 8 (Brieg-Neisse) 4 .7117,25 bz (Cesel-Oderb.) 4

7 [112,00 G 0. dH. 5 111,75 bz G . Ni

Æ&̊EFFOoOEFS;ᷣEmm

2=2

8HH8HEHHAᷣBAH;'E

00

—— —sSSSSSsSSgSg

—, ——

1.22 §ꝙ0 L g

CSOoOO[SgPdoSen R UMSeannnsrsehne eooGrnnnsn

Q 0. .

. ,

920

ImnUES

S

9ẽ 0₰ aoh 9 J 82 8

2 2 28⁵ 2 2 2— 4.E x 04 &† 00 0,—

90 0

/

—.—

„—

s 0.

A8ER̃ Hhb H

100

E.

,—e 2S.

Sün

5 HAHH2ASA'E

—,—8,—8,8,-i,,—i,—, 8S Sn ** l

PemreTSebo

ö

”ee

05

q 9q& „079,010, —,— ——

710. 100,00 bz G 0. 100,00 bz G 103,10 bz B 103,50 B 103,30 bz G gr. ½᷑ sf.

96,50 G 100,50 bz 8 100,00 G Nl. f.

- ꝙ—

—1 EEEEE

+ neN -g

22

HonSeorn

EmESE —————, EEn 269 0vO —,———

—,— dʒnB.

’Z —.

öenö

82 A₰ꝙ

*α*‿*†‿ —1

rIeorc. * SSem! 25S80S

1—2 INvöB

0— A SgSgSggg

27

SEnEEEIESS

Hoüöw ——ö S

8 EHHAEHAHAHXSHHSHAHAHAH H H H H8 H2 Hi E H4 E ShSS

CFaün

Pfand

F

Arnold Gottschalck, in Gladbach wohnend, ist aus den Namen des Eduard Caesar jun. eingetragen 8 1 Paris b —x3636, 11. sells is elb 28₰ 8 1 b . as Verzeichniß der Genossenschafter kann an) Bekanntma . 1 1 Belg. Bankpl. 100 Er. do. Loose pro Stück *7) ahg. 115.70 bz 40 22 Märkisch-Posener... 6 —r dee ee, bh 111A4A4AXA“*“ dem gogkarse Aoer aas Wermbzaen des Kanf. 40. 2g. 100 Fr. ——ZSBDBSng. Schatz-Scheins] 8 1/6.1.1/12. EESEEEET— Magdeb. Halberstädter 4 ,4.v.1/10,100 0 B vath am 29. Juli d. J. der genannte Gesellschafter 8 Be89908”971 ie Firma: Mari werden. manns Paul Metzker, in Firma: Paul Metzker Fien, öst. W. 100 Fl. 164,05 bz2 do. do. Hleine.. FPeri. Dresd. St. Pr. (5) 37,25 B do. von 1865 1— Ernst Kleine aus eschieden und der Geschäftsantheil V hn. tei 71. Die Firma: Marie Bilstein zu Marienwerder, den 27. Juli 1876. zlu Breslau, Alte Sandstraße Nr. 1, ist der Kauf⸗ 40. do. [100 Fl. 163,15bbu ddo. do. II. EE... Berl.-Görl. St.-Pr. 4 5 77,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1 7,96 75 B kl. f. desselben an die Bheiden anderen genannten Gesell. G ein ist enloschen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. mann Ferdinand Landeberger hier, Fischergasse Nr. 26 Pstersburg. 100 S. E. 65 . . m. .. Chemn.-Aue-Acf. 18,40 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [7275 G schafter übergegangen, und besteht die Gesellschaft Nr. 311. Gesellschaftsreßistet v“ szum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. do. 100 8. R. 261,80brb Franz. Aul. 1871, 72 Gera-Pl. Sächs.. 23,50 b G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1110. —,— darnach noch diesen Beiden fort, welche sodann Eil r. 311. Die Firma: Gebrüder Roland zu Rostoek. In das hiesige Handelsregister ist Breslau, den 2. August 1876. [66471 Warschau 100 S. B. 6 ½ 265,75 bz IItalienische Rente. 71. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. 21,00 bz G do. do. 1873 ,4 1/4.n. 1,10.—,— für die zwischen ihnen fortbestehende Gesellschaft die lgr, 1,. heute Fol. 247 sub Nr. 536 eingetragen: Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilun Bankdiskento: Berli echsel 4 %, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. 1 Hanv.-Altb. St. P. 34 80 G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 88 Feisch 8 Gottschalc den Hetbebaltong des Die Gesellschafter sind: Col. 3. Firma: Fr. Draeger. 111““ g. 5 %. Bremen 5 %, FranKH. a. M. 4 %, Hambarg 5 . u. 1/7. 90 Märk.-Posener 72,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. n. 1/7. 99,00 G vbigen Sitzes derselben angenvommen haben. 82 1 Wilhelm und Friedrich Roland Col. 4. Ort der Niederlassung: Rostock. Nachdem der Oeconom Johannes Urbach zu Geld-Sorten und Banknetsn do. Meine.. 7.90,20 bz Magd-Halbst. B., 67,10 bz G6 Münst.-Ensch., y. St. gar. 4 1/1. u. 1⁄⁷. ,102,25 bzI Diese Veränderungen find heute bei Nr. 701 des Dder Filpe. 1. Juli 187 Col. 5. Name und Wohnort des In⸗ Tann dahier angezeigt hat, daß er überschuldet und Dukaten pr. Stüäck. . 9,55, G Rass. Nicolai-Opligat. —,— ö989. 94 60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G Diese. Berändemnnaen gadggisters des hiesigen Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1876 begonnen. habers: Kaufmann Friedrich Carl Ludwig zur Befriedigung seiner andringenden Gläubige Severeigns pr. Stück .. 20 40 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Mnst. Evsch. St.- * cdo. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1. Handelsgerichts egn T 1 die Gesellschaft zu vertreten, hat Heinrich Draeger in Rostock. außer Stande sei, so wird zur summarischen An⸗ Rapoleonsd or Pr. Stück . 16,235 bz Fr. 350 Einzahl. pr. 8t. 6 .1/7./ 480,00 G Nordh.-Erfurt 50 Gg N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. Gladbach, am 1. August 1876 leg. zese schaf er⸗ rma: C. Spelsberg & Vom Obergerichte. Rostock, den 4. Auzust 1876. meldung der Forderungen, zur Wahl eines Curators de. pr. 500 Gramm —,— Russ. Centr.-Bodener.-Pf. 5 7.—.,— Oberlausitz. 41,50b2 do. III. Ser. Der beige zrdnete Handelsgerichts⸗Sekretä i . .1 . 18 pelsberg Adv. Siegfried, O. G. Registr. owie zum Güteversuche behufs Abwendung des Dollars pr. Sttct 4,18 G do. Engl. Anl. de 1822) —,— 74,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. C u“ ae See ift sel seh. . Fried örmlichen Konkurses Termin auf en 8 Imperials pr. Staittiritt . 16,66 bz do. do. de 1862 3₰ 91,40 bz B 109,25 G Oberschlesische Lit. A. b 1 1 oschen. Es ist im Firmenregister unter Nr. 194 der Kauf⸗ anher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter Fremde Banknoten pr. 100 -oo. fand. Anl. 1870. 95,50et. bz Guben. Bekanntmachung. Fimn mann Kiwi Berg aus Samter mit der Firma: dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß die do. einlösbar in Leipzis —, sdo. consol. do. 1871. 18 91,50 bz G Die in unserm Firmenregister unter Nr. 183 Ein⸗. es röni nsdee elne isenn, u H „Kiwi Berg“ nicht erscheinenden Chirographar⸗Gläubiger als dem Frank. Banknoten pr. 100 Francs.. 81 05 bz do. do. Neine ( . v. 1/9. 91,850 bz getragene Firma swald Thiele“ e. Benekeggen am 18 Juli 8es und Samter SSe e zufolge Ver⸗ Seehlaf. 8eS der Erschienenen beitretend eis i,.e. 8 119 8 do mn⸗ CC.“ bz if B oschen und zu⸗ ister i 1 in. fügung vom 3. Augu eingetragen worden. erden angesehen werden. 80. r. —,— . do. I 92,00et. ist wegen Aufsahe de K.hihe eaasn N. Fen Prokurenregister ist Folgendes ein.“ Samter, den 3. August 1876. deerpfeld, am 1. Auguft 1876. [6556] CI111“ 8E111 2,91,40 bz 500 f. Lgz-G. H. St. Pr. Lles essagah. gersas .29 Nr. 198. Der Auguste Köhler, geb. Rövenstrunk, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zussische ö“ e-ede 8 15 bz 8. Aanlstüe 178*. b 86,00G Saalbahn St.-Pr. Guben, den 24. Jali 1876. im Kierape ist für die Firma Gristit Köhler 1 88 8 Censchidirto 7nfehe 11 1,4.5. 7107094,60bz. 4s. do. Meine... 86,25 b G Seal-Uvstrutbahn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Kierspe Prokura ertheilt. Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1518. vsSteree r. Sg;; S0-1,G ,4 Ee er. 1. e Ahe eüne Fiezaich Meer., zu 8 Julius Robert Felix Schroeder zu 8 Falliments⸗Anzeige. gtaats-Anleihe I.“ 97 80 bz do. Pr.-Anl. do 1884 17,68,00 G auben. erdecke ist für die Firma Christian & Theo Sterode Durch Urtheil vom 31. Juli 1876 önig⸗ do. 1850/52 4 98,40 bz 72. 40. de 1866 9. 168 00 b Amst.-Rotter dam ö“ II“ folgende Eintra⸗ dor Hueck zu Herdecke Prokura ertheilt. Ort der Niederlassung: Stettin, liiche Handelsgericht zu Fali die 8 en Sate ekala⸗cehs .. 94,20 bz 1s. 5. Anleihe Stiegl.]- J82 25 t.bzs Avssig-Teplitz.. bewirkt: nn wüen 1 L Iulius Schroeder, spohnende Handelsfrau Catharina, geborne Kur- n. Neum. Schuldv. 92 00 bz E’ö 92 50 B Baltische (gar.). Nr. 332. Handelsregister 1 e dinge ragen -. hPqhaackenbroich, Ehefrau von Friedrich Zinzen Oder-Deichk.-Oblig... J102,00 G do. Poln Schatzoblig. —.— Böh. West. 15 gar.) Bezeichnung des Firmeninhabers: des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. tettin, den 2 August 1876. . fäaallit erklärt, den Eintritt der Zahlungseinstellun 3 Barliner Stadt-Oblig.. 103,00 bz do. o. Kleine 82 50 B Brest-Grasdwo.. *Wollhändler Karl Rudolph Noack zu Guben Eingetragen am 22. Juli 1876. Königliches See⸗ und Handelsgerich. sporläufig auf den nämlichen Tag festgesetzt ns goe. do. .8 93 00 bz Poln. Pfdbr. II.... 76,10 bz G Brest-Kistrk ... 3) Ort der Niederlassung: N. 61— Gesellschaftsregister: 8 Anlegung der Siegel verfügk, den Herrn Ergänzungs⸗ Czlner Stadt-Auleihe . 101,90 bz de. Liduidationsbr.- 67,10 b B (Dar-Bod. Iät. B. Guben. JJ111“ C. Decker & Comp. zu Zeichen⸗Register. richter von Wittgenstein zum Kommissar und den Eheinprovinz-Oblig.... 103,00 B Farsch. Stadt-Pfdbr. I. 888 Mlis. Wesib. 4) Bezeichnung der Firma: Herde 1. 1 1 1 . in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn Klein Sechuldv. d. Berl. Kaufm. 101,75 G do. do. 8 (—.— Franxz Jos. (gur. Rudolph Roack. 8 eI““ (Die ausländischen Zeichen werden unter zum Agenten des Falliments ernannt Berliner 102,50 bz G Törkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 11,60 bz B Gal (Carl LE) gar. 5) Eingetragen zufolge Verfügung von heute am 1) der Bauunternehmer Carl Decker zu Herdecke, Lceipzig veröffentlicht.) Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des 1 zo 106,50 G de. do. 1860 6 1/4. u. 1/10. —.— Gotthsrdd.... 28. Juli 1876. eam .) der Kaufmann Johann Krahe daselbst. 9 Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches andschaft. Central. 95,90 bz G do. 4de. Meine 3 1/4.n. 1/10.8,00G Kasck.-Oderb.. Guben, den 25., Juli 1876. edDie Gesellschaft hat am 22. März 1876 be⸗ —— hiermit beglaubigt. ur- u. Neumärk. 85,70z 40. 400 Fr.-Tosse vollg. 3 1/4.v. 1/,1027,00 G Ldwhf-B. (9X 8.) 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8o Des Bef ;8 ; Offenbach. Als Marke ö Cöln, den 2. August 1876. 1 do, neue. 84,75 bz (RLna.008eOchl) pr. ¼ 50 40 G Lüttich-Limburg dDdie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat] ist eingetragen unter Nr. 18 8 Der Handels 86, 1 6 96 00bz vn U ,2 7. Iain-Fncmigee 8 der Gesellschaft 8 2 4 gerichts⸗Sekretär. o·. 8 b Oesterreich. Bodenkredit 5 2.1/11. 85.60 G guben. Bekanntmachung. ieder Gese chafter. zu der Firma J. F. Knipp ¹ Weber. [6650] de. neue. 103,75 bz Oest, 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. IZner, clHl. Frdr. Franz. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 146 mN. B. Firmenregister. in Offenbach, nach Anmel⸗ —— FIh. Brandenb. Credit P.— Oest. 5bproz. Sülb. Pfdbr. 56¼1/1. n. 1⁷+,— Oberhess. St. gar. 221 eing. : tr. 442. Die Firma B. Tiltmaun zu Hagen dung vom 30. Juni 1876, =——2— Nachdem vom curator bonorum i 8 23 ** Ae 3 „1 O(QCezt.-Franz. St. bezw. 221 eing-tragenen Firmen: sund als d 1 121 orum im Debitwesen o. neue.. Wiener Silber-Pfanddbr. 51 1/1. „Friedrich Schatttowsky“ Jofeph enS ee e S. Ea. n, a6 soqtpreussische.. . . 8620 Now-Versey 7 9770 R gee. und 8 1 7 8p. 3 . Photoaraphie⸗Albums und ihm geführte Curatelrechnung eingereicht da. L95,70 * —2n 556 4o. . „Franz Jachmann“ H b 8 Portefeuille⸗Artikel jeder Art „2—2 haben wir zur Revifion valser 11““ de. 1102,70 bz B F2 8, Ss 21 GG Reich.-Prd. (4 1ig.) sud megen Aufgabe n * Seesftt a schen migeg. 1878 ist auf serne WIEEE“ Pase benfe X schiußfaffung über das demselben zuzubilligende Ho⸗ 8 8.88 Dentsche Gr.-Cr. BePfäbr.5 1. s102,50- Fr.ndolfob gar. folge Verfügung vom 26. Juli 1 an demselben in das Handelsregi 1 11“ norar, zur Vorlegung eines Distributionsplanes 0. 95,75 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/5 101,10 bz Bumänier 1— x . gister eingetragen worden, daß aus 1 , 0. 5 % III. b. rückz. 5 Buss. Staatsb. gar. 1“*“” ET“ 1 C16“ Eeee ecee ennh ee . 10. Tandead. Or 2* 10 Hêo. B PgSee, 181 1.16, 0600 5⸗ G 22⸗ Uniohab zni „Soeisgericht. Süer ermann Schiff von Kaichen, roßherzo s icht Off 8 5 Seras⸗ 95,2 .Hyp.-B. .unkb. :1/10. 101,0 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 2) Smannel Scif 1 vhie. aichen 1 8 59 8 Kandgerht Ins Freitas, den 1. Feptember d. J, Pesensche, neue... 95.25 bz do. do. do. 1/4.7.1/10 95,75 bL G 2. 8 Teen) . unter der Firma: 8 Landrichter Landgerichts⸗Assess rmtttags 11 Uhr, ; 90 Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 12 Turnau- . b Lnbperi ssessor. beraumt, zu welchem die interessirenden, nicht prä⸗ 85 90 G Hamb Hvyp. Rentenbriefe 4 1/1. 2. 1/7. —.— vʒs. Gaben. Bekauntmachung. 1 H. Schiff &. Comp. dahier ——— kludirten Gläubiger 1 9 80021 Hyp. Rentenb 11. 2. 17⁷.—. sere g e betrieb ger unter dem Nachtheile des Ge⸗ Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/10. [102,00 B In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ betriebenen Handelsgesellschaft der unter 1) Ge⸗- Waldenburg. Al ist eine bundenseins an die Beschlüsse der erschienen⸗ 4 1AMn ePen 182 5 81007981 Warsch.-Tsr. gar. 5 ½ gung bewirkt: nannte ausgeschieden ist und das Geschäft von d 8 8 Marke ist eingetragen zu bi b schienenen Gläu Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz B 5b. 10 98 8 , ft von dem der Firma der Handelsgesellschaft: Gadamer & biger, event. die Proposttionen des Gerichts, hier⸗ ,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A4. 5 1* 1⁷16 101,50 bz G 20. ien..

—— —,—

1) Nummer: Nr. 333. 8 unter 2) Genannten mit Beibehaltung der bisherigen] Lüvn⸗ Ste 1 Eöup 1 en Jäger zu Waldenburg, nach Anmeldung vom 15. durch geladen werden. 2) Eö“ Feee ieshaehe wird. 8 Jun 1876, PMeehee.s lach enneldee ene ee Plan, den 3. August 1876. 16637] .“ ollagent Gustav ? do ph Paasche. 1 Hanan, am 2, Auguft . b Sicherheits⸗Streichhölzer das Zeichen: Großherzogliches Stadtgericht. 1 3) Ort der S Königliches bae i. Erste Abtheilung. . uben. 8

4) Bezeichnung der Firma: ö“ [ndengues ImpHãc „* 8 812

3ee de. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. 101,50 b G Ulsenbahs-Prieritäts- vers. Pomm. Hyh.-Br. I.12.120 5 1/1. u. 1/7. 105,25 G gachen Mastriehter... 95,40b⸗ do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7 1102 50 G do. II. Em. 8 do. III. u. V. ra. 100 5 1/1. n. 17.,1100,25 5z . m. 5* 108,00 de. IHI. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 96,25 bz Bergiseh-Maärk. I. Ser. Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 11. 17 99,90 G do. II. Ser.

11. u. 1

der deutschen Eise hn o. isch. 1n. 1/795,30 1z⸗ io. B. unkdb. 12. 1105 1 7.103,00 bz G 40.III Set.v. Staat Ihgar. 3 IEE Si nba ..ä . II. 94 80 bz do. do. 12. 100 5 versch. [101,00 bz G 8. do. 1Lit. e1b.r.

8

—,—8—

do. n Tarif- etc. Veränderungen 8

. . .

u. u. a g” u. u. u.

EEEbI

—8*

100,00 B Elisabeth-Westbahn 7 7. 86,00 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 53,00 G 77. 86,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 78.70 B 7. 77,50 B do. de. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 73,75 G

Adolph Paasche. 1 Manau. Zufolge Verfügung vom 31. Juli d. J. 5) Emgehagen elolge Perfessemg vom 8 99 88 2 18 und 31. d. M. heute in 8 am 28. Juli 1876. as Handelsregister eingetragen worden, daß die No. 145. b1..“ 111.““ 102,40 G :. b . 2 2. . 8 8 b 1 8 e . 2 8 8 8 LIö8A“ - . . . . U. . 7 Db i

Gugen, dch.s Keage ht. b FArmn ZaZIö“ GSESE1—1— E 4. 40. II. 19789 8 r2hed. Enape ne . 1,1n s6 199,80c: s2. I. 8u.... 99,00G 4o. 4o 11. u. 1/7 72.25 bz Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sdene Handelsgesellschaft aufgeloͤst und der Gesell⸗ IE Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Kur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10. 97,90 b2z 1e. unkdb. rückz. à1105 1/1. n. 1/7. 107,30B 18“ 7. 99,00 G do. do. /1. u. 1/1. 70,00 B

8 5 2 1 8 u“ * . 8 244 2 2 2. 18.

71.*.1

1

Zae. ne en

—,—O—

—,—

1/1. u. veasm us schafter, Cigarrenfabrikant Gustav Dörr dahier ä— 8 traßburg, den 1. August 187656. Pommersche 1/4 u. 1/10. 97,50 G 23 . 1/1. u. 2. . jgaui s . ¹ -, —— 8 3 r95K . Be* 222 811 2 8 5 8 1 1 ;- * . . 2,74, 8 . U. Ob b.- 3, 8 8 Guben Bekanntmachung. zum Liquidator bestellt wordell ist. 58 zund 3 Am 25. v. Mts. ist mit vorlänfiger Gültigkeits⸗ Posensche.. 1/4. u. 1/10. 97,00 B da. 8 187578 4 8 Ir 8 15 26 738, J. vr ₰+ 1 Jegozc6 2 ee Ser. 5 1 8 269n 5 1 1/4. u. 1

1 334. encäf Erste Abtheilung. mmnremcrmcsu⸗⸗ Coaks und Eisenerzen zwischen bergisch⸗märkischen . u. Westph. .4 (1/4. u. 1/10. 97,75 bz do ds. 5˙1/1. u. 1/7. 100,30 bz 6 sdo. do II. Em .u. 1/7. 91,00 G Ischl-Ebenseo tr. fr. Zinse 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: üller. bSDie Marke wird auf der Verpackung der Waaren 88 luxemburgischen sowie lothringischen Stationen 1/4. u. 1110—,— Schles. Bodencr.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1n II. I2 17. —.— Kziser Ferd.-Nordbahm 5 1/5.u.1/11 85 2 Kaufmann Friedrich Valentin Weinig zu ö .4 (1/4 v. 1 10,97,25 B do. do. 44 1/1. u. 1/7 94.25 B do. Düseald. lbf.-Frior. 4 1/1. n. 7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17. Guben. 8 8 Königsberg. Handelsretister. Waldenburg, den 17. Juli 1875. 8 4 1/4.u. 1/10. 97,00 B Stati Nat. HTH.- Cr.Ges. 3 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 40. do. I Ser. dedlander .. 13 2176.

strau-Fri. nder.. u. 8

. teveslissastg: Das hierselbst vo 1 iedri knigli isgericht. Verkaufspreis 20 Z. b [6644] Schleswig-Hoistein. 4 1/4.n.1/⁄1096,00 bz b M. 1b Wüͤhelm b vme CI11““ Ken gch grsgeitorre ““ Wieehen . F.che Ta 8e 1887 17171. 17s02 0c Ae mn Irp 85 Ir 8 . 122g I IE—— Pilsen-Priesen 5 1/1.u. 17. 4) Bezeichnung der Firma:. VDogel betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ 11“ Nassauische Eisenbahn do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9.105 00 G Mecklenb Hyp Btandbr. 5 1/1. u. 1/7. 98 00 G 10. Nordb. Fr.-W. . u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 67,25 bz F. P. Weinig. Fang Louis Emil Theodor Vogel von hier Wiesbaden. Als Marke ist von Amtswegen Wiesbaden, den 31. Juli 1870. do. do 4 1/2. u. 1/8. 95,00G 10. do. rücka. 125 1/1. n. 1/7. 101,00 G de. Bahr-C.-K. GI.1. B27. 4 1/1. u. 1/7+, sschweiz Cantr. u. Ndostb. 5 1/4.u.1/10. 92,50G Ein etragen zufolge Verfuügung vom 29. Juli 2 velcer dasselbe unter unveränder⸗ nach Aufhebung der Firma des unter Nr. 4 zu der Die vom 15. Januar cr. ab für den direkten 8 e g e⸗ 1/1. u. 17794,00 bz G Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7.1101.00 bz d0o. dvs. II. Ser. 4 1/1. n. 17. 1“ --vn VvbB. 2 18 8n 88885 8 * dan mFe. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2. am 8 Nanas⸗ A 8c & Comp. zu Rödelheim, Güterverkehr zwischen der diesseitigen Station Frank⸗ Bramer Anloibe do 1874 2 72 H8.s.110 8988 d0,nban Eö- 8 Uns⸗ Nordostbahn bar.5 14. 1 0. 51,00 ebz G Guben, den 29. Juli 1876. g vom 2. . Amtsgerichtsbezirk Hombung v. d. H; laut Bekannt⸗ furt aM. einerseits und den Stationen der Rhein⸗ Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 11/5. n.1/11. 102,50 1 100,75 NE 8er. 3 1/1. u. 17 47 506 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nrs 623 geibscht 8 e unter machung in Nr. 284 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Nahe⸗ und Saarbrücker Eisenbahn andererseits ein⸗ Hacn⸗ erz. Hess. Oblig. 93,70 bz G do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/5. n. 1/11./98,00 G do. I. II. Em. 4 ½ 1/ 100,75 bz G . Ostbahn gar.. . u. 1/7.)47 50 bz G fatras görcwdah N. gel und unter Nr. 1938 neu einge⸗ von 1875 für Kaffeesurrogate eingetragene Zeichen geführten, auf dem Wagenraum⸗System beruhenden 7,, Staats-Anl. L94,75 G do. „Iit. B.“. 1 100,75 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 177.58,20 bz Mör. gelöscht worden. 8 taringer Pror.-Anl. Aisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen Berlin-Görlitrer 5 103,00 B Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 56,75 G

znjali v. g 1 90,00 bz B (ie eingeklammerten Dividenden bedesuten Bauzinsen.) do. it. 6 7 92,00 B kl. f. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11. 62.25 bz B Nachdem der Kaufmann Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. heim in Wirksamkeit, unter gleichzeitiger Aufhebung 8 ] L97,50 B Div. pro [1874 18758 1 Lit. C. 88,50 B do. gar. II. Em. 5 1/5.. 1/11.[62 50 bz G

d0. qp 3 -—qM 2 . übars 4 8 8 u. 1/7. 71,20 bz G . 20,80 b Boerlin-Hambarg. I. Em 7794,75 9 k. f. 40. Zar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 55,50 bz B Richard Hübner meigartem. Bekanntmachung. Muster⸗Register. LEE111121“*“* Fr.1-T85z .0 Thr Ur enen raler.. * n. †t I. 1abr⸗ I 7191786 n14 dc. IV. Em. 5 15.v.1,11, 52 O0ba von hier In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. Die ausländischen Muster werden unter erschienenen Nachträgen für diese Station enthaltenen 8 -.ene * 8 82 c e v. 8.8 89 8 8 1 2 vrn -*ℳo ; 193 25 G 8-8 e“ . 8 esr en. à Cto. 37/8.) 2 3 —i üiüas .u. 1/8.,118, rI. Anhalt... 71 u. 7. 112,50 bz . Hagd. L 7. 93 25 . b . Ser. —,—B ist. if z ser i 2 2 . 35 Fl. Obligation. pr. 138,00 bz . den . 1/7. 00 bz B do. C 91,75 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 318,75 B getreten ist, ist dieselbe gelöscht worden. Der als Firmeninhaberin: Lonise Wacermann, geb. 05ln. In das Musterregister ist eingetragen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bayersche Pram. nleihs,- 6. s121.00 bz G Bealhh Deesne. b 5 V F. 21 0nn do. Lt. D.. . 97,75 bz do. do. 1871 898,50 5 das Geschäst mier der unzerinherten Firma: als Ort der Niederlassung: Hr sepe, Feo,dh e deeh Beraade . genladunzs⸗Frachtklassen und diverse Sbegialartikel Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u.1/10.1109,00 v⸗ B.-Potsd.-Magdb. Klemm & Hübner als Prokurist: Gustav Wackermann in Hesepe. stimmt; Fabriknummer voe Ce. Feesczisg⸗ bhe. Hein gemeinschaftlicher Tarif der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗, 8 2,8.22 St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1 116,75 G Berlin-Stettin .. Gen Sseeee sub Nr. 114 unseres Firmen⸗ Malgacsen, dan.g nns,1678, ,en Angemeldet am 11. Juli 1876 Ikachnafags 5 Uht. Be und Kkacc Ost⸗ 8 do 8 Prana Rcdbr.5 1 . 199 19ℳbz —2 registers) fort. 84 7 ab. 6. 2 h „bahn im Verkehr zwischen Stationen der Rechte⸗ 8 . 32 . 7 Mindener.. zufolge Verfügung vom 14. Juli 1876 G. v. Einem. 88 cn. 5 16 w Mülhens Oder⸗Ufer⸗ und Königlichen Ostbahn via Oels⸗ 8 Hamb. 50Thl.-Loose „St 172,50 G do. Lit. B. am 31. desselben Monats. A 111“ 8 gittrappen); usfer fün. eerfa SeEe. Gnesener⸗Bromberg bezw. Thorn in Kraft. S Le. 4o. 171,90 bz Halle-Sorau-Gub. Guhrau, den 31. Juli 1876. (H. 21777.) Marienwerder. Bekanntma 1 immt; Hübricamfe 2841, Schutzfeist3 Ias Druck Exemplare werden auf den Verbandstationen 8 ges epci Feegen erweer wmees Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 25. Juli cr. ist am 27. Angemeldet am 11. Juli 1876, Nachmittags 5 Uhr. sang egeben. [66391 8 Olgeab. Wer. 8 r. 1292

ejcd. in das hiesige Genossenschaftsregister einge⸗† ꝑNr. 6. Fi 2. 8 reslau, den 3. August 1876. 2 3 erst tragen: 1 slef ss scgte. F ve .senne, 885 Feheie in Cöln: Direktion der Rechte⸗Oder Ufer⸗Eisenbahn. 2* sescher⸗ A&

In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung] Hanan, am 2. August 1876. TTTTTTTTTI dauer bis Ende d. J. für die Veförderung von X& Preussische.. 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G. do. Asch.-Düszeld. I. Em 91,00 G do III. Ser. 5 n.1

D ²2000˙201 XI.

7

2.

G 8 3 ifs ¹ 2 . vernw. Bckanntmachuug. Fe gerers en s vev h hn Urinnanat n Bhhnan MFhseseehededenhühreteeeee ehe heüen

FeG nm

aus der sub Nr. 8 unseres Gesellschafts⸗ 105 eingetragen: gei 5 i registers eingetragenen Gesellschaft aus⸗ die Firma: Louise Wackermann, iae, reng

EEET.“

er

—,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. v. 1/9. 301,00 bz G 95,90 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 94,00 bz G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 94,00 bz G 94,10 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,70 B 1/10. 94,10 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 57,90 bz 77. 103,10 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [63,00 bz ). 100,00 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,90 bz G .94 10 bz G Krpr. Bnd.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,00 bz B 98,75 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 70,25 B 94,00 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7./ 252,50 bz —,— do. do. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10.233,50 bz 6 1/3. u. 1/9. 101,75 bz G

1/1. [178,90 bz ds. Et. I...

1/1. [84,00 etw bz G do. Lt. F.. 1/1 u. 7. 118,40 bz Eerlin-Stattiner I. Em.

1/1. [75,75 : do. II. Em. gar. 1/1. [101,75 bz do. III. Em. gar. 3 1)/1. [100,25 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. (9,60 bz G 1/1. [14,60 bz do. VI. Em. 3 % gar. 1/1. [19,75 bz G de. VII. EE... 1/1. 97,75 bz Braunschwei . . 259,90 bz Breal. Schw. Froib. Lit. D. 98,60 bz G do. Lit. E. F.

,8”

S 80 SrrernrnEeS 82 α 2S2SogEess; 00

2 SES

—yyy,

Hagen. Handelsregister sub Nr. 7 die Gmossenschaft mit der Firma: Franzen; Fläͤchenmuster; 880, Muftern füe sedgn, Direition der Oels⸗Gnesener Eisenbahna-)) 8 1885ʃ5 ee L. 2l

J1103,00 B Ndschl. Märk. gar.

7. 98,50 bz do. Lit. G. J95,00 G do. do. v.1877 6 1/3. u. 1/9. 105,00 G 98,00 G do. Lit. H. L91,70 B do. do. vV.1878 1/3. u. 1/9. 103,50 G 32,00 bz G do. Lit. I. 90,20 bz G sdo. do. Oblig. 5 11/1. u. 1/7776,50 bz G 138 à137,80 à do. Lit. K. 1/4.. 1/10./90 20 bz G Baltiscie äö.5 1/1. u. 17—,— 8 J129,00 bz G [Cöln-Crstelder 4 /1. u. 1/7. —.,— Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 70,50 bz G S 33, 30 bz S [d6in-Nindener I. Ema. 41 1/1. u. 1/7.101,00 G Er.f. Charkom-Ason Fur. 5 1/3. . 19† 2.50 6. 8 105,50 bz G S 3o. II. Em. 1/9. 88,30 G 12

des Königlichen v zn Hagen. Molkerei Marienwerder 1674; Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet am 18. Juli Gesellschaft. schen 1 1 do. Bonds c0s) 2

Eingetragen am 5. Juli 1876. eingetragene Genossens 1876 1 Königliche Direktion der Obersclesi . In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ mit dem Eite zu ae Kah 8e . n0. 8* 45 Miauthn. in Cöln: 8 8 Eisenbahn. b 1 1 v-eee —* Se⸗.n,22. gzetraßen -. die Firma: Beufer & Macke zu „S ist selbige durch den Vertrag vom 27. . Packet mit 3 Mustern für Besätze; Königliche Direktion der Ostbahn. 1 he i. 82 115/5.16/11 108,8018 ge⸗ 89 ; März . Flächenmuster; Fabriknummer 3204 bis 3206; 1 1 3 -A μ☚ r- K. nrnb E1“ Haspe. Gegenstand des Unternehmens ist: Faäverin 1 8298 Angemeldet am 18. Lan 18768 Redacteur: F. Prehm. w8 beeasees 8/2. v18.92,008 eweesn dce Se.schafes 13 8 8 Gemeinschaftliche Verwerthung nur von den Voemittags 10 Uhr 15 Minuten. Berlinn Verlag der Expedition (Kessel). 1 * u ie auunternehmer Ludwig Benfer zu Mitgliedern produzirter Milch 1“ Nr. 8. Kaufm Ferdi 2 tstszealn 3 in Hrug: W. Elsner

EET

S

IUCnnben W

2285

EEea

E

u. 1/1. u. 1/7.1104,25 G do. in 20,40ℳ Far. 5 1,3. u.

8