1876 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Cspenick, S „straße Nr. 33, den 50 8 8 8 Börsen⸗Beilage . in Cöpenick, Seger in Berlin, Lindenstraße Nr. 33, n 30. August d. J., Vormitt 115 I. 8 und FastirRash Stubenrauch Behüint Gbigher pee Erb ncbn enstig büntlcee gereanhen BG Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Seee gegenwärtig 2 Stellen. zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische s⸗Anzeiger. 1

Füa deabze⸗⸗aen h dzahit esRhsstan b

andsberg, den 9. August . von der Masse au Bezeichnung Einkommen 28 8* . . g

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation den 20. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, der 1 6 E 99 ““ F 2 8 1

den 20. Dezember d. 8, as 9 ubr, vatiske. vidan. Nℳo. 188. Berlin, Freitag, den 11. August ““ 1876.

68

8

3EÆ

—,—

——

—,———

.—5

7

4

v 2 2 2 25

—2

Sm.

(5)

.

EERESESSAE

B*

00 SO Oo N O0 O00 00 00 00 d5 Ce

u

——;”

21 1

0

DEr=80 RmiLst.- 20. —-—O—

T —,—

8 .* .

ρ2 £ ——

1 7

F00 000% o O0 O02

E EE

1

6 .2)

do.

MGnst. Ensch. St.- Nordh.-Eriurt Oberlausitz. Ostpr. Südb.

B. Oderufer-B. Rheinische . S-T-G.-Pl. St.-Pr.

—, + +8 I11“

2 ——VB—

den 26. September cr., Vormittags 10 Uhr. Sga n. SEcehrer an der Realschule zu Grabow i/;NMWM¼x.. .. 1500 1z 8 2 1 15 vor dem Kommissar, Herin Kreisgerichts Rath Bosse, Ostbahn. 1 Bürgermeister zu Merseburg . . . . . . . . . . 4500 u. 1500 9. jmperials pr. Stüekck. 16,66,0 do. do. de 1862 5 1/5.n.1/11. 91 20 bz m Kreisgerichtegebäude, Terminszimmer Nr. 11, De Bromberg, den 6. August 1875 16 Wegebau ⸗Inspektoren für die Rheinprevinz . . . . 3000 bis 5400 und 1,/9. do. pr. 500 Gramm.. c1393,50 G do. Engl. Anl. .. 1,5.u.1,11. 64,00G nberaumkt, und werden zum Erscheinen in demfelben Vom 1. Oktober d. J. ab treten im Ostbahn⸗ 2300 Fuhrkosten c. Fremde Bäanknoten pr. 100 ℳ. —,— 4o. fand. Anl. 1870. = 5 1/2. n. 1/8,9600G ie fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Lokalgüterverkehr unter Aufhebung der bisherigen Verwalt. Sekret. beim Magistrat zu Witten. 1“ 2200 1./9. 76 do. einlösbar in Leipzig —,— do. consol. do. 1871. b „(91,25 bz Tilsit-Insterb. orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Transportpreise für Gegenstände, welche nach dem Raths⸗Kalkulator und Kassenassistent bei dem Magistrat Franz. Bankmoten pr. 100 Francs. . 81,25 bz do. do. Neine. H1 5 1/3. u. 1/9 91,80 b2z Weimar-Gers. haben. Ermessen der Absendestation behufs ihres Trans EZ“ 1500 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,95 b2z do. do. 1872. 1/4.u.1/10. 91,20 b2z (NL) XIL.Z. StPr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine portes auf der Eisenbahn die Stellung eines beson⸗ Stadtsekretär bei dem M gistrat zu Züllichau 8 8 1290 79. do. Silbergulden pr. 100 EE. —,— do. do. Hleine .. 18 92,00 bz Bresl. Fach. St. Pr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. deren Wagens erfordern, sowie für außerg wöhnliche Inspektor (Vorsteher) an der Landarmen⸗Anstalt zu Neu⸗ qE915 8b. EE“ 1%6.z.1/%12. 91,20 bz 500 f 1,2. 0.-A. Zt. Pr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Gegenstände und Umzuzs⸗Effekten, zu deren Beför. v stettin ᷓ““ 11“ 2100 u. freie Wohn. ꝛc. 31./8. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [266,45 bz do. do. kleine 1/6. u. 1/12. 92,00 G Saalbahn St „Pr. 2 bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung derung die Stellung eines solchen Wagens vom Polizei⸗Wachtmeister zu Drisburg . . . . . . . . 17500 ℳ’ u. freie Wohn. 20./8. Fonds- und Staats Paplere. do. Anleihe 1875 4 ½,1/4.u.1/1085,90 bz B Saal-Unstrutbahn 0 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Versender beantragt wird, neue erhöhte Transport⸗ event. 240 Miethsentsch . Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1104,90 bz de. do. kleine.. 74. u. 1/10. 86, 10 G der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen preise in Kraft. Exemplare des dieserhalb heraus. Forst⸗ und Teich⸗Aufseher zu Sorau. . . . . . . . I 8 24/8. do. de 1876 4 97,20 bz G do. Boden-Kredit. 88 85.10b2 G 1 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. gegebenen 2. Nachtrags zur zweiten 111141414X“”“ 1215 28./9. Stasts-Anleihe 4 1 v. 181„ 97,90 bz do. Pr. -Anl. de 1864 b .1/7.167,30 bz rechtsbahn .. T 2. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Tarifes der Königlichen Ostbahn vom 15. August; Förster zu Goslar C111““ ö 1000 1I111 do. 1850/52 4 88 98,40 bz 0. 4o. de 1866 1/5. u. 167,25 bz Amst.-Rotterdam 5,20 ehlt, werden die Rechtsanwälte Riemer, Fritsch, 1873 für die Beförderung von Gütern aller Art, 8 8 Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 bz de. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. n. 1/10. Anssig-Toplitz Seeligmüller, v. Radecke, Fiebiger, Eoecking, Herz⸗ welche zugleich die Bestimmung über die Eröffnung No. 31. Uebersicht 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 1 ½ ½¼ 91.90 bz dc. 6. do. do. 7 74.u. 1/10. 92,10 bz Baltische (gar.). feld, Krukenberg, Wippermann und Schlieckmann des Verbindungsgeleises in Cüstrin enthalten, sind der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine. Oder- Jeichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u.1/10 —8,— Böh. West. (5 gar) zu Sachwaltern vorgeschlagen. vom 16. August cr. ab auf den Stationen käuflich; Berliner Stadt-Obsig. 4 ¼ ¼ u. 1„102,75 b2z do. do. kleinesa 1/4.nu. 1/10 [82, 25 bz B Brest-Grajswo.. Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung Königliche Direktion der Ostbahn. missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben 8 Cölner Stadt-Auleihe . 102,00 B 4s. Liquidationsbr. ]= 4 1/6.u.1/12. 67,25 G Dur-Bod. Iit. B. 8 8 4 8 termin a. Rheinprovinz-Oblig. 102,75 B Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4.u. 1/10 ,— Lliz. Westb. (gar.) 6 8 Mitteldeutscher Eisenbahn Verband. am 1 1 N Schuldv. d. Berl. Kaufm. ““ EEEEööaö“; 2* (Car.] 8 Aonkurs⸗Eröffnung. 1e“ 1s 76. EE———— Frorlich zu Neustrelitz, Bau zweier Lokomotivschuppen, 1“ 105 606 8 89. 8 1869 8 11 710. —,— . eeeeenn 89 önigliches ““ prozentuellen Frachtzuschtlags fur Spest⸗ nd Spi. ö“ theilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen, ““ Bruch⸗ und Landschaft. Central. do. de. Meine 6 1/4 u.1/10. evn Kasck.-Oderb.. . 5 den 10. August 1876, Mitlags 12 ½ Uhr. 112/8. Königl. Husaren Regiment Nr. 16 zu Schleswig, Ausrüstungsstück⸗, 185296 —2 Sleet 12 2228 Lee 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Zer ciisungen der Larife für Buckau M. H. B., 12,/8. Direktion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ Drahtzugbarrieren, 96,10 bz CEEE 111.““ Mzinz-Ludwigah. chenke zu Merseburg ist der kaufmännische [ur Magdeburg B. P. M. B. Gießen, sowie Gesellschaft zu Cottbus, . rroich. Bodenkredit 5 *.1/11 86.75 G Mokl. Frdr. F b des Ausnahmetarifs C. 5 und Eilgutfrachtsätze 12 /⁄8. Abtheilungs⸗Baumeister Schwedler zu Potsdam, Maurerarbeiten Oest. 5proz. Hép.-Bfdbr. 5 .15. 8 V1 AAb“ Oest. 5Kproz. Silh. Pfdpr. 5 ½1/1. u. 1/⁷35,00 G Oberheas. St. gar. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¾ 32 50 G Oeat.-Kranz. St.. G 7

Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ ;6 8 ee 8 stellung auf den 4. August 1876 festgesetzt worden. zwischen Sontra und Stationen der Werrabahn. 12./8. Königl. Intendantur des 3. Armee⸗Corps zu do.é neue.. —,— 86 20 B Fern bz G Oest. Nordwestb. J93 40 bz G New-Verse⸗ . . . .. 97,60 bz 20. It. P.

““ Peckolt sen. zu Merseburg bestelt. Erfurt, den 7. August 1876. [6749] 12./8. Königl. 8. Pomm. Infanterie⸗Regiment Nr. 61 Ausrüstungsstücke, do. 95, ZEEE112 J100758 1 825* 8 1b des Gemeinschuldners werden auf Die Direktion 8 1 88 de. 102,60 B 42 xn 9 V 29559 Beich.-Prd. (4 1.) gefordert, in dem 1 8. 2. Badisches Grenadier⸗Regiment „Kaiser Wil⸗ üstungsstü 5 r 1 84,75 bz . b 2c gur. aaf den 23. August d. Z., Vormittags 10 uhr, der Thüringischen⸗ Eisenbahn.Gesellschaft . heim Nr. 110 zu .. Kntfer L v Deutsche Gr.-Cr. B.Pfdbr. J102,50 B Fpr Radohd er m Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem als geschäftsführende Verwaltung. 12/8. Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden, Ausführung eines eisernen Ueberbaues do. f103,00 bz G do. 5 % III. b. rückz. 110 2„ 101,10 bz Russ. Staatsb. gar. Kommissar, Kreisrichter Pogge, anberaumten Ter⸗ v1““ 12./8. Königl. Landbaumeister Zastrau zu Berlin, Kaskbausteine und Stückenkalk do. Landsch. Cr. do. rückz. 110 . u. 1/7. 96,00 bz Schweiz. Unionsb. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Ber jsch Märkische Eisü b b 14./8. Derselbe, Mauersand pasensche, neac... de. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. .n. 1/10.101,00 bz G do. Wastb.. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines g s isen ahn. 14./8. Königl. Intendantur der 2. Division zu Danzig, Fuhrengestellung Sächsischhea.. 40. :1110.95,75 bz G Südöst. (Lomb.) andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab. Vom 15. August cr. ab werden Schulkinder⸗ 14 /8. Kaiserl Werft zu Kiel, Eisenplatten, Winkeleisen und Nieten Scblecische.... Els.-Lothr. Bed. u. C.-Cr. /4 ½ “] Turnau-PErager. zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Abonnementsbillets nach Maßgabe der für die Ver⸗ 14./8. Königl. Polizei⸗Präsidium zu Berlinin, Brennholz;, do. nono .. J102,0 Vorarlbe . bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ aukgabung von Schülerkarten geltenden Bestim⸗ 14./8. Königl. Artillerie Depot zu Stettin, 8 vͥMIA“ do. A. u. O. s. Fruppeche Obligationen5 102,00 bz Warach.-Ter. guar. 4 u 10—,— 1 rufen sind. mungen auch für die II. Wagenklasse ausgegeben. 14,8. Königl. Polizei⸗Präsidium zu Berlin Hersonenwagen, do de. neue 7. —, ““n 7.100,25 bz G 30. Wien .. 10 1/1. 200,00 bz G 8. 4114. v. ,10. 8900 B Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Nähere Auskunft ertheilen unsere Stationen und 14./8. Königl. preuß. Fürstlich Schaum burg⸗ Wasserleitungsrohre ds. A. u. C. /7. 102,40 G Nordd. Grund-O.-H [101,50 bz G Werrabahn I. Em. 41111. u. 171189,00 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Stationskassen. 3. 16761] Gesammt⸗Berg⸗Amt zu Obernkirchen 1 westpr rittersch. „u. 84,25 bz de. HyP.-Pfandbr. 5 101,50 bz G [msenbahn-Frieritäts-Akütlen und Obllgatlonoen. Albrechtsbahn (gar.) b5 1/5. u. 1/11. 55,40 bz Gewahrsem haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Elberfeld, den 4. August 1876. 15,/8. Betriebstechnisches Bureau zu Saarbrücken, Cvoupeheizkohlen, JZ.n“ 95 20 bz Pomm. H7p. Br. L. 5.1205 105,30G Lachen Knstriehter. 4 ½ 1/1. u. 17.,91,50 bz Dur-Bodonbach 5 1/1. u. 1/7. 54 100 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 15./8. Bezirksgefängniß zu Hameln, Arbeitskräfte von Gefangenen 15 u. 1/7. 102,10 bz G Gdo. II. u. IV. r.. 1105 18 10290 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 B do. neus 5 1/4.n. 1/10. 45,10 b2z verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ 3 S ghc iteees c6 1’ Königl. Landbaumeister Zastrau zu Berlin, Hintermaurungssteine 11 ““ ie. 1 108,00 bz do. III. u. V. ra. 1005 1/1. u. 12. re⸗ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 B Dur-Pralg . . fr. 20,25 G sitz der Gegenstände Rhb einische Eisenbal 1“ 15/8. Königl. Intendantur der Kavallerie⸗Division XV. Heu bezw Marschfourage oder Fuhren⸗ do. 4 1/7. —, de. II. r.. 110 . „4 ½ 1/l. u. 17 96,25 bz Bergiseh-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1—, xo“. II. Em. 8 bis zum 20. September d. J. einschließlich senbahn. Armee Corps zu Metz, gestellun 8 60 95,50 bz Pr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 3 1/1. v. 1⁷ 99,900 do. II. Ser. 41/1. u. 1/7,99,50 G Misabeth-Westbahn 73 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 1. Oktober dieses Jahres ab werden für die 15./8. Königl Festungsbau⸗Direktion zu Wilhelmshaven E Mauerwerk u. Pfahlrost lo do 95 00 bz 50. F. znab. m. 1105 (1,1. n. /17.102 309eG do. III. Ser.v. Staat 3tgar. 311/1. 7 86,00 bL G Fünfrirchen-Bares gar.. 5 53,006 zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Beförderung von Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thie⸗ 15./8. Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Stahischkenen Pfahlrost, ;4 102,50 G de. do. r2. 100 5 versch. 101,00 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. 7. 86,00 b G gr. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 79.30 G chte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ren u. s. w. ouf den diesseitigen Bahnlinien modi⸗ helmshaven, de. Eö1“ 102 00 bz do. do. r.. 115 4 1/1. u. 17,100,00 br do. do. Lit. C. 3 177,50 B 4o. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/1.74,70G Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ fizirte, theilweise erhöhte Fachten in Wirksamkeit] 16,8. Dieselbe, Hölzer zeiner Dampfhammermaschi Küt. n. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 07,50 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. 100,60 bz VI111““ —,— do. do. gar. III. Em. 5 8 72,25 G berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben treten, uüͤber welche das Nähere in unserem Tarif⸗] 16/8. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn Wasserreservoire 1 1/4. 99,00 G do. do. gar. IV. Em. 5 .u. 1/7. 70,00 G 5 den in shnene 89 geSS. Pfandstücken venegn A 58 ist. zu Muͤnster i./W. 1b 88 essobee Femgrer nens. Ffübe 8 Han vs03, is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Cöln, den 9. August 1876. 2]]16./83. Bau⸗Inspektor Hi s KFEdischler⸗ sowi P 1 10. bz 102,60 bz A.I. Ser. b. 51,40 bz G Nasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 8 Fx ggsr. F 35 HannR r 8 1 6 100, 0. 0. V 7.,—,— K 6 .. . .. fr. fr. Zinses —,— hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Bekanntmachung. 8 8 Sg ee 8 g b“ 14 16 97,10 bz Schles. Bodener.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Em. 41 7. 98,00 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11 86,70 bz möͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Mit 15. August dieses Jahres tritt ein Tarif für 17./8. Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, 8 Foimsteme 8 8 büins 88 Schlesischeae 1/4. u. 1/10. 97,00 B S t.-H 8 dnar. .1/794 v do. Düsseld.-Klbf.-Prior. 4 1 —.,— Kaschau-Oderberg gar.. 5 [1/1. u. 1/7. 53,90 bz dafür verlangten Vorrecht den diekten Güterverkehr zwischen Hamburg (K. 18./8. Abtheilungs Baumeister Bothe zu Altwasser, Voreinschnitt 1 1b Sochleswig-Holstein. 1/4.v.1/,10 —.— W“ at.- vp.- r.-Ges. 19. -1 IWn 8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/ 98,00 G Livorrvo .3 1/1. u. 1/7. 206,00 G bis zum 20. September d. J. einschließlich M. B.), Harburg, Lüneburg (H. St. B.), Bremen, 18./8. Eisenbahn⸗Bauweister H. Schmidt zu Demmin, Erd⸗ und Maurerarbeiten, 8 Badische Inl. de 1866 17† 1/1. u. 1/7.102,25 G 2 2585 ee 80.Drbes. 90e.en. 4 1. 98,00 2egs.ö n 8 1/4.10. 55,25 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Bremerhafen und Geestemünde einer⸗ und Stationen 18/8. Direktion der Königl. Neuen Strafanstalt (Zel⸗ Beschäftigung von Gefangenen, do. St. Fisenb--Anl. .5 /8. u. /9, 7105,00G EESEE““ EIö8 8 J 58028 Fl. n ree . .1) ha s6, 82558 denmächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der Böhmischen Nordbahn andererseits in Kraft, lengefängnitz) zu Berlin, .“ g 88I1111““ Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 103,50 FEaab-Grs (Präm. Anl) 44 15,4. n. 10 67.806 ö“ W Forderungen, sowie von welchem Exemplare durch die betheiligten End⸗ 18/8. Kaiserl. Ober⸗Postdirektion zu Hamburg, Postfuhrgeschäft zu Stade, Hb 98,00 G 11“*“* .enn S. ch Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bahnen zu erlangen sind. [6748]] 18./8. Königl. Eisenbahndirektion zu Hannover, Gußeiserne Rohre, Bremer Court.-Anleihe Ung.-Galin. Verb. B. gur. 5 1/3. u. 1/9. 51,00 B 93,80bz —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 51,25 G 94756G do. do. rz. 11074 ½1/5.u.1/11. 98,00 G 2 I.⸗. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 48 50 bz do. Lit. B.*. 4 ½11/1. u. 1/7. 100,25 G do. do. . Em. 5 1/1. u. 1/7. 58,75 bz

waltunaspersonals Dresden, am 3. August 1876 19./8 Wasserbau⸗Inspektor De Danzi 1 ialli 4 6 Dresden, Aug . * We gner zu Danzig, Chausseebau inkl. 2 B Anleih auf den 27. September d. J., Vormittags Königliche General⸗ Direktion der Sächsischen 19/8. Verwaltung des landwirthschaftlichen Ministe⸗ e ne.deOdhg gn SAisenbahn-Stamm aund Stamm-eloritäts-Aktlen Berlin-Görlitszer 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Vorarlberger gar... 1/3. u. 1/9. —,— 2 Le (Die aingeklammerten Dividenden bedsuton Bauzinsoen.) B.. vir u. 1/7. 92,00 G I.ü f. Lemberg-Czernowitz gar. 1/5. u. 1/11. 162.00 G

10 Uhr, I1 Staatseisenbahnen. riums zu Berlin, Hamburger Staats-Anl. 8 U 5 1— 5 Div. pro 1874 1875 do. . 4 1/4. u. 1/10. 88,40 bz do. gar. II. 1/5. u. 1/11. [62.00 bz 5 fr.

Bekanntmachung. Als vorläufiger Kurator ist Rechtsanwolt Lav⸗ 8 eSS 1 1 2 8 2 s Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ mann dahier besteu worden 18 wird den Baang⸗ Physikus des Kreises Erkelenz .. . 11u“ . 900 29./8. 76 gqos en g 11““ 4522 IöEEö Rheinische 8 8 4 1/1. —,— ) Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Flelschaft „Hebrüͤber Egers“ hierselbst ist durch nern des ꝛc. Füae hen eröffnet, daß sie Zahlung Pögsnng . 18. v““ 900 28./8. 76 170 2. ann, nclebes Kücil, voercnnton 0onranorvngen I 88 8 Rente ibrie Igebe- 1. gar.) 4 . 4 8 8 I 1 11.z139. 99,75 G I. ord beendet. rechtsgültig nur an Diesen leisten können. reis⸗Wundarz rei elnau 14./8. 76 msammengeh; Effektengattungan geordnet und die nicht¹ .— I1I1 8 I1“ I 11. [12.70 bz E. 1 hrn rgd. b Die Konkurse über das Privatvermögen der beiden Cassel, Cum 2. August 1876 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg. . . . . . . 12./9. 76 eeüE— 250 NI. 18544 14. 95,25 bz Starg. Posen gar. 4 4 ½ 8 1/12.7.1103 00 b⸗ ¹n at var. IV. Fm. 4 (1ℳ4.v. 1,10.9400 bz B Göiit ccafter Meyer, genannt Max, und Wil- Koänigliches Amisgericht 1. Abtheilung 3. Kreis⸗Wundarzt des Kreises L... 11.,9. 76 baadh Gesallenacten gnass ceh am Ceätaas de Coererettel.-] Dasterr Kredit 100. 18587— fpr. Stüex 299,50 bz Thüringer 1ät. àA. 8⁸½% ,4 1/1. 134,75 b2 zo. V. Em. 4 1/1. r. 17,91,106 helm Egers sind in Folge dessen eingestellt. Pfeiffer, K. A Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen . . . . . . . 79. 76 Feohsel. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1/5.v.1/11 99,40 b2Z Thär. neue 70 (5) 4 1/5. [12775 bz do. VI. Em,. 4 1/4.„. 1%10. 98,00 bz x. f. Breslau, den 8. August 1876. 167471 Zur Beglaubigung: Krreis⸗Wundarzt des Kreises Halberstadt . . . . . . 9. 76 Amsterdam. 100 Er. 8 1. do. 47. 1864 Er. Stdor 359,60—⸗ 4o. Iüt BEni. 4, 4 4¼. 1. 15055G Halle-Sorsn-Gubener. .5 1/4.u.1,/10,,101,50 bz G KFKsönigliches Stadtgericht erien⸗Abtheilung. 1 J Kreis Wundarzt des Kreises Lübbecke . . . . . . 7 . 10. . 9 Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7.172,50 G de. Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1/1. [101,10 bz G do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G glich “I“ 11“ [6734] Kreis Wundarzt des Kreises Lilsit e. Tandon. . . 1 L. Strl. d0 do. Meins 6 1/1. n. 1/7.72,5060 THlsit-Insterburg 0 0 4 1/1. 20,10G Hannov. Altenbek I. 2m. 1/1. u. 1/7./94,00G eis⸗ 3 r 8811“ 8 7 .. .„ . . . d0. . 11 /1. u. 1/7.172, 1 . 8 .— . .4 ½ .l. . ö“ Fe hendarst des eses Püh e. . . . . . . do.. ... 1,2. Strl. Ungar. Gold-Pfandbrisfe 5 1/. u.981,25 bz Neim.-Gera(gzr.) (4½) (2¼) 41 1/L u.7. 59 00 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 177.9400G Galonteriewaarenhändlers und Buchbindermeisters T F11- etcC Weränderungen Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schildberg 1“ 199 ParisH . 100 Fr. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 67,00 B Werrz-Bahn 0 4 1/1. 33,50 bz B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 .U. 18 91,00 bz G Sits Geukel von hier ist zur Aumeldung der For⸗ . He4“ 20 8 Balg. EI“ 383 82 Reier. 1 18 * abe. 116.50 bz à 40 % 111,90 deere, inne b. See .““ 8 8 Fubie 25 ĩs Kreis⸗Thi ; ise 1 bbura⸗Bütow 79. 0. do. Fr. Schatz-Scheine 6. v. 1/12. 85, IIPT1 eses agdeb.-Halberstädter . 4 ½ u. 1/10. 99 25 Konkursgläubizer noch eine zweite der deutschen Eisenbahnen Te““ e1“ .“ Figo, tat. V. 100 Fl. 164,50 bz dnsas. Plains.. ..he 6 1/6b.1/12 8575 b EZIIITITEIE 94o. ven 18694 ,1,1 . 7283008 bis zum 16. September d. J. einschließlich 1 No. 149. v44““ ““ 3600 do. do. 100 Fl. 163,95 bz de. do. I. Em... 1/2. u. 1/8. 81,90 B Berl.-Görl. St. Pr. 5 1/1. 79,25 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,50 G festgesetzt worden. 16740] SDdilektor an der Mittelschule zu Marggrabowa . . . . T“ Petersburg. 100 8. E. 265,80 bz do. do. Hleine . 72 6 1,2, u. 1/8 82,50 B Chemm.-Ane-Adf. 1/1. 18,40 b G [Magdeburg- Wittenberge 3 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Hannoversche Staatsbahn. Lehrer an der evang. Schule zu Stennert.. . . ;1T1 do. 100 8. B. 261,80 bz Franz. Anl. 1871, 72 16,2.5.5 111S,— Gera-Pl. Sächs.. 1/1. 23,50 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 10. ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, . DHannover, den 5. August 1876. Lehrer an der Privatschule zu Hohenmölsen .. . 3 165 Farschau 100 S. B. 8 T. 6 ½ 265,75 bz Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7./72,50 G Hal.-Sor.-Gub. 1/1. 22,25 bz G do. do. 1873 4 10. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Im diesseitigen Lokalverkehr auf der Strecke 2 Lehrer an der Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu Bankdiskonte: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/⁷. 102,90 b2z Hana.-Altb. St. P. 1/1. 39,25 bz G do. do. Lit. F. 4 10. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Minden⸗Löhne werden mit dem 1. Oktober cr. für Marienburg ““ 1 5 %. Bremen 5 %, Frankf. s. M. 4 %, Hamburg 5 ¼ Buminioerk. . 1/1. u. 17,91,00et. bB AMärk.-Posener 1/1. [72,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Billets zu gewöhnlichen Personenzügen, sowie für Lehrer am städtischen Gymnasium zu Landeberg a. W.. 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. kleine . 1/1. u. 1/7,91,00 bB & Magd-Halbzt. B. 1/1. 69,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 41 zumelden. Schnellzugbillets II. Klasse andere, um ein Geringes Lehrer zu Schönfließ . . . . .. 1 p9./9. 1 Duükaten pr. Sttrkrcrt 99,60 bz Buss. Nicolai-Obligat. = 11/-25. u. 1/11.—,— 3 1/1. 95 60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 3— Der Termin zur Pruüfung aller in der Zeit vom höhere Fahrpreise erhoben werden. Das Nähere ist Lehrer an der Bürgerschule zu Posen . . . . . . . . 1650 u. 300 9. 76 Sovereigns pr. Stüchk. 20 40 bz Italien. Tab.-Reg.- Akt. 1/1. 9,00 G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 6. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frift bei den betreffenden Stationen zu erfahren. Ecehrer an der evangelischen Schule zu Hahnenberg. . . 1350 ℳ, 105 f. Heizung ꝛc. Napoleonsd'or pr. Stüccah. éÜs . 16, 22 bz Fr. 350 Einzuhl. pr. 8t. 6 1/1. u. 1⁷˖1,— 1/1. 34,50 G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 a u. freie Wohn. nebst Garten do. Pr. 500 Gramm —,— Russ. Centr.-Bodencr.-Ef. 5 1/1. u. 1/7. 88,50 bz 1/1. 39,20 bz do. III. Ser. 4 Dollars pr. Stucrcrtrckt 4,18 G do. Engl. Anl. de 1822]) 5 1/3. u. 1/9. 90,70 bz 1/1. 73,70 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. [110,75 bz G Oberschlesische Lit. A. ,bbe do. Lit. 49. Lit.

☛Qm̈ O -—- SO 9onS0 X 4,— 0,, G

00 O 9 240—, —— SEE

nRnnEGEENRESnREE⸗

0—

88 HHNHÃEHEH'H

20 Rm

8

g

67,75 B vI1 32,10 bz B 0. gar. * do. gar. 3 ½ 1 d0. B de. r. 64000 49. km. 31,50 bz 10 10 bz G 1 8 do. v. 1874. 62,00 bz G (Brieg-Neisse) 17,25 B (Cosel-Oderb.) 112,25 bz G 1L“ 111,00 bz Miederschl. Zwgb. 52 75 bz 0o. (Stargard-Posen) 74,75 bz G o. II. Em. 21,75 bz do III. Em. B

290g ,I6 Al g 2q000˙16

825 2800

2

.e

8 102,50 G 102,20 bz 7. 104,10 G 7. 91,00 bz 77. 98,90 G :1/7. 98,00 G 8 94,50 G 104,50 B /1. 78,25 G

1tu. 1/10. 99,25 G

1 Lst.

07

22.2

Sv * 2S

—ü

do0 ——,—

—— SEEEéEEͤEE

00—

üoSGREEERaGm

—.— Ostpreuss. Südbahn.. 9,75 bz G do. 40. Lit. B. 62,75 G do. do. Lit. C. 52,90 bz Bechte Oderafer.. 81,50à 82,00 bz Rheinische.. 46,00 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 36,90 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 175,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. . 18,00 bz G do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u 1/10. 10 99,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103, 8 105,75 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. —,— . 75,75 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 b G kI. f. —.— do. .II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 b G kl. f. 7. 209,50 bz Schleswig-Holsteiner. 1/1. u. 1/7. 99,70 G 7. 60,50 bz G Thüringer I. Serie.. 1/ . 47,50 bz de. II. Serie.. 1 43,75 bz G do. III. Serie. . [15,00 etwbz G do. IV. Serie. 7. 111,25 bz do. V. Serie. 5,00 bz G do. VI. Serieo.. 1810b2G W1“ z11 . bö1“ 6 d übeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. „80 etbz 10/17 88 26 b2, , B. Keine-Lodwigahafen g—r, 5 1/1. . 1⁄ 103,10 B 1 vnn. do. do. 1/3. u. 1/9. 1102,90 B

H Al —*

—,—,— —8,— —9 x ae. 2öö—

2. . .* 3

0o —h, ach neh. nach ⸗cas enaab. nade eneg, een +—8 8SSSYð æ

AEEE Z2nnn

E œ SoeCE

u. 1/7

hchhehaaoarngSenne

Snmn

m. 2 l*

H&E EN8;

.

EETEE

—— AöAöS

—- —y— N NR

AEveEkE=*E

——

2 F

8 8

gewcgeenegeee

H8

9022202S 90 S= £5* 8

—,— 228

. . . nöSZö Feer ;—;

2 5

. . .

Groen S CmorEEEUnSeE8*n

100,300

1 9 2 2

bcn2

1 1 1 1

8 aA HgH

v— +₰ 8

2AHAHHAEH;EHAHAHAHHᷣEHABH'EHAEHAHEESEH'E

—,—-—-9—98—-— 8 0S

en cNbn 50 —-

Pfandbt1

Imen 0-

—V

em

—J8-gSBgSg

SS'”S 8HS'F

65,25 bz G

vinerns 17 50 do. unkdb. rückz. à 110 5 1/1. u. 1/7.107,20 bz do. V. Ser P U. / J. 0 b 5 2 2 ZE .bö6 .1/10. 96. do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7.102 00 bz G sdo. VII. Ser

E”E

—,—O— +— 8.. n. n, a AHHAEEEHHAH

entenbrie’e. ——— -—— A8& RHR

——OBVVOSqO

’EE 290F'2OI XI.

. u.

—— —,—

1

95,25 G 5 s1/1. J101. 00 G do. Noräb. Fr.-W. 5 1/ 92,00 B do. do. rückz. 125 4 ¼ 1/1. 197,50 G do. Rahr.-C.-K. GI. I. Ser. 1/1. nüesen⸗ Nürnberg. Bodenkr.-Obl. 5. 1/1. u. 1/7. 101 00 bz do. dve. II. Ser. 4 1/1. u. 1/ wöSo . 2 do. 1/4.u.1/10. 98,00 bz; do. do. III. Ser. 1/1. u. 1 süaddeutscheBod. Or. Pfbr. 50 1/5. n. 1/11. 102,00 G Barlin-Anhaltaer 4 1/1. u. 1/

öI

u. u. u. u. .

s,00 G

2₰⸗2⸗

2902˙66,0*

o FfEmEENs* 200—

9%—

obengenannten Kommissar zu erscheinen. [6755] Eisenbahn zu Berlin 3 gi zu erschein 1— Ei . bengebäude, Meckl. Eisb.-Schuld aensehe emelvuns schrifglich W“ eine Uebersicht 19./8. Königl. Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung esrasea⸗ Sächs. 1869 *Icher Glänbiger wa. h 8. 8 necht 1*. über die in der Bakanzenliste für Mititär⸗An 29,/8 esgan b u““ Sächs. Staats-Rente . Amsbezirke senbis Pohufis ,— wärter Nr 33) enthaltenen erledigten Stellen. 68 Fönigl. EEEE Berlin, Feuerungsmaterial, Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. melrung seiner Forderung einen am hiesigen Orte I. Armee⸗Corps. 5 Stellen: Gluchibor, Hohen⸗ 21/8. Königl. Schleswig⸗Holsteinisches Füfilier⸗Regi⸗ Ee,. 8 g . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ stein, Kiwitten, Pelleningken, und in der ment Nr. 86 zu Fleneburg Eecns r. Hüfs⸗ v wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Scharpau an der Elbinger Weichsel. 21./8 Königl. Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung I. Erdarbeiten, 88 35 Fl. Obligation. n. Denjenisen, welchen es hier an Bekannt⸗ II. . C. XS. ' Damer · 8* u Bromberg ö1X1“ 1 haft fehu, werden zu Bevollmächigten vorgeschla⸗ ow, Garz a⸗O. und Gr. Jestin. 22 /8 igl. Direktio 1 b zerkauf g0 veures, Inthei . Sickel in Lützen und Justiz⸗Rath Herrfurth Iv A . 1 ver 8. O. 5 8 22./8. Maschinentechnisches Bureau zu Elberfeld Verkauf von Lokomotiven, Goth. Gr. Präm. Pfüͤbr. in Wehlitz bei Schkeuditz. 1I1“ e Fen Sees Seitt. .. Königl. großes Militär⸗Waisenhaus zu Potsdam, Butter 1 8 do. do. II. Abtheil. In dem Kenkurse ü 5 2 1 I hausen aue in Schwarzburg⸗Sonders⸗ 24./8. Königl. Direktion der Weftfälischen Eisenbahn Weichenhölzer 8 Hamb. 50 Thl. Loose p. St 8 nkurse über das Vermögen des Kauf⸗ v. A. C. 1 Stelle: Schrei zu Münster, 8 8 Lübecker do. do manns Hermann Levisohn hierselbst ist der bis⸗ , 2. C. 1 Stelle: Schreiberhau. 25./8. Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven H stiel Meini Looss.. harige vorläufige Verwaller der Konkuremasse, VII. 1. C. 11 Stellen: Altenbeken, Duisburg Epe, 25./8. Königl. Ministerium für die landwirthschaftlichen 1 do- 80 Erüm .F inir. IEEFöböe Vogel hier zum definitiven Ver⸗ TNe. Vsessn. Hagen, Rhe ne und Werden Angelegenheiten zu Berlin, Feätetefäliehen fen hes ““ Oldenb üeir e. walter bestellt. 25 Sir * enb. L. p. Bochum, 1 3. Auzust 1876. [6756] . 8 Stellen: Boppard, Freudenburg 8. 48 e Amt für inländische Ge⸗ Pe Sfasehee kenent an Amerik, rückz. 1881] a G gach. 2 ½ 1 7 7 8 1 Sgr sses cvem sn 11“ IX. A. C. 9'Stellen: Hadersleber, Jübeck, Katha⸗ 29,8. Laman Blerszbn hekttion vasfühnh en Sreenee. 1 . 8 l88 8 F. 8 Uabecheerh, delehan 81 9 8. aiserl. Ober⸗Postdirektion zu Hamburg, Postfuhrgeschäft zu Lüneburg, do. is (fu 3 Ediktal⸗Ladung. 11I wig. hal, Ottensen und Schles 30. Krsa der Westfälischen Eisenbahn Erd⸗ und Maurerarbeiten, eerS Nachdem der Kaufmann Heinemann Floers⸗ X. A. C. 3 Stellen: Celle, Hannover und Hildes⸗ 1 Köͤn⸗ ünster, 8 BII 8 do. do. heim dahier sich beimlich enifernt und Ueherschul⸗ q ee der Berliner Stadteisenbahn. Herstellung eines Spree⸗Viadukts, Norw. Anl. de 1874. dung seines Vermögens sich ergeben hat, wird über XI. A. C. 8 Stellen: Breitenau, Cassel, Darm⸗ . T“ Anstalt zu Brei Boschäfti 88 Schwed. Staats-Anleihe rkannt, und zunächst adt, Friedberg, Gießen, Kirdorf ainz und - zͤnij n 8 812 7 FF. 2 . esterr. Papier-Rente solches der förmliche Konkurs erkannt, und chst siadt, Friedberg, Gießen, Kirdorf, Mainz FSen und Landarn en Anstalt zu reitenau, Beschäftigung von Strafgefangenen Oeste p Un Bast elnes Mafse Kurators und eines Glinbiger⸗ Drlehterz. 1.79. Feeic ver Sifeei 68 zu Friedrichsthal, Versilsthr mit 2 1eeeee usschusses durch die vorläufig sich legitimirenden Die Vakanzenliste ist einzus b 79. 218 ,1Ie Beschäftigung von Strafgefangenen, 1*4 3 zusehen bei den Landraths⸗ 79. Königl. . Z 6 1 Schmi Gläubiger auf Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. - Z“

Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag d edition (Kessel). Druck: W. Elsner. ö

im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16 vor dem von Tschirschky. 19./8. Bau⸗Inspektion der Königl. Niederschl⸗Märk. Bau zweier Beamten⸗Wohn⸗ und Ne⸗ Lothringer Prov.-Anl. 71,20 bz G 1A.⸗n. Aachen-Mastr. 1 1 4 1/1. 21,00 bz G 1/1. u. 1/7. 95,25 B do. gar. III. gn. 1/5. u. 1/11. 55 00 bz

gE

135,00 bz G Altona-Kieler.. 6 7 ¼ 4 1/1. [118,50 G 1/7. 95,25 B do. IV. 1/5.u. 1/11. 53,25 G

1 ,50b 8 Berg.-Märk. 3 4 4 1)/1. 82,60 à83,40 bz 104,50 bz Mhr.-Schles. Centralb.. -— 14 25 G

J118,60 bz Berf.-Anhalt.... 1/1 u. 7. 112 60 bz G B-Potsd.-Magd. Lt. 94,00 bz G o. I. 8.,

139,40G Berün-Dresden 1/7. 18 00 bz G do. Lt 91,70 bz Oest.-Fra. Stsb., alte gar, 3

121,00 G, Berlin-Görlitz .. 1. 34,75 G do. 97,75 bz EEE“

84,50 bz G Berl.-Hbg. Lit. A. 1. [180,00 bz B de. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. [303, 75 bz

108,90 bz G B.-Potsd.-Magdb. 1. [84,75 bz G do. 1 95,90 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 18 u. 1/9. 93,90 G u. 7. 1.

00

319,00G 298,25 B

—2 —₰½

28SSB

1 1

1

1

2 o .8

118,50 bz Berlin-Stettin .. 1 7. 119,30 bz Berlin-Stettiner I. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 93,90 G 484 Br.-Schw.-Freib.. 1/1. 75,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 1/3. 106,75 8vr (Cöin-Mindener;. 1/1. 102,75à6103,25 / do. III. Em. gar. S174758 6 N9. Ins n. 1)1. 101,50 bz sIb TV. Em. v. St. gar. 171,90 (Halle-Serau-Gub. 1/1. 9,60 bz G * 19,50 bz Hannov.-Altenb. 1/1. [16,25 bz G VI. Enn. 3 ½¼ gar. AMMrkisch-Posener 1/1. [19,75 bz d. . Mgdb.-Halberst.. 102,25 bz G Braunschweigische.. -ö. 262,75 bz Breal. Schw. Freib. Lit. D. 0. Lit. B. Mànst.- gar

98,50 bz G do. Lit. E. F. . ä“ do. Lit. G.

102,90 bz B Ndschl. Märk. gar. 98,50 B do. Lit. H.

1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Nordh.-Erfrt. gar. 1/4. u. 1/10.103,90 G Obschl. A. C D. u. E.

/1. 33.25 bz G l do. Lit. I. 1/1 u. 7. 136,50 bz G 2 do Lit. K. 15/5.15/11 —, do. Lit. B. gar. 1/2. u. 1/8. 1 Ostpr. Südbahn . 3,00 bz

1/1 n.7128,75 bz S Cbln-Orefslder.. 1/1. 23,50 bz B Cöln-Mindener 5. 8 8 1öOderufer-Bahn! 1/1. [106,75à 107,25 104,00 G 8 7,80 G

1 AIFH7’vSrn 94,10 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 69 50 G

94,10 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.159 00 B 103,10 G Kronprinz Budolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,25 bz 100,00 bz G do. 69er gar. 5 1/4. n. 1/10. 59,10 bz G 9410, G kl. f. Krpr. End. B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,00 B 98,80 bz Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10.,70,00 etw. bz B 94,25 B Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 223,40 bz .96 00 bz G do. do. neue gar. .u. 234,40 G 96,00 bz G do. Lb.-Bons, v. 1876 6 6 3. 101,75 bz B /7. 96,00 G do.é do. v. 1877 1 S6 1/3. u. 1/9. 104,00 B

do. do. v.1878†18 S6 1/3. u. 1/9. 103.50G 90,90 bz G6 sdo. do. Oblig. J⁴ . u. 1/7. 76,75 bz B 90,90 bz G vEIIIövööFöö5F.5 b —,— ,.— Brest-Grajewo 5 1/1. 70,10 bz G 101,00 G gr. f. 5

K

99Oob,92 90 9.

0—

Srürereemgesesemrn.

1“

Seebbrrneeneeesse

—₰

S

X = * ——

——— 5g