Allgemeiner Fabmission
;-Anzeiger.
III. Jahrgang.
Fantlicte Publikationsorgan.
8 Erscheint in lässig 87 Seeission sscheüben quemer chronolog und branchenweise geordneter Ue Abonnementspreis 4 ½ ℳ pro Quartal inkl der gubmifstanobeerücht. durch jede Postanstalt zu beziehen. Inserate 25 ₰ pro Zeile.
Stuttgart, 3 mal “ Derselbe enthält zuver⸗
eglichen Gewerbes in äußerst be⸗
[6673]
Die Ausführung der Erd⸗ und Böschungsarbeiten, sowie der Durchlässe und Brücken auf der End⸗ strecke Boigdehagen⸗Stralsund von Station 2116 + 82 bis 2147 — umfassend rot. 25,000 Ku⸗ bikmeter Erdarheiten und 400 Kubikmeter Maurer⸗
arbeiten — soll im Wege der öffentlichen Submission an einen qualifizirten Unternehmer vergeben werden.
„Bedingungen, Massenverzeichnifse und Zeichnungen liegen vom heutigen Tage ab im Bureau des Unter⸗ zeichneten, Baustraße Nr. 62 hierselbst, während der
Dienststunden zur Einsicht aus, können auch mit dem Submissions⸗Formular (jedoch excl. der Zeich⸗ nungen) auf portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden. Die Offerten find portofrei und versiegelt an den Unterzeschneten mit der Aufschrift:
„Submission auf Erd⸗ und Maurerarbeiten
der Abtheilung Demmin (Endstrecke)“ bis zum Submissionstermin
Freitag, den 18. August er.,
1 Vormittags 10 Uhr, einzureichen, in welchem die Eröffnung der eingegan⸗ genen Offerten in Gegenwart der erschienenen Sub⸗
Bekanntmachung. Niederlaufitzer Pfandbriefen für die
Lübben in Empfang zu nehmen. Lübben, den 11. August 1876. Die Bezirks⸗Direktion des Niederlausitzer
Credit⸗Instituts.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
unserer Bekanntmachung vom 15. Juli cr., betreffend die Ausloosung der Bergisch⸗Märkischen ꝛc. “ enthäͤlt folgende Druck⸗ ehler: Pos. F. Von den Bergisch⸗Märkischen iori⸗ EEE“ Serie sa en, Pe die Nr. 11,336 un . ausgeloost, sond h Nr. 11,436 und 96,769. 1u.““ Elberfeld, den 5. August 1876. [6782] Königliche Eisenbahn Direktion.
Rheinische Eisenbahn.
Amortisation von Cöin⸗Crefelder Obligationen. Bei der am 28. Juli cr. erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1876 zu amortisirenden 77 Stück Prioritäts Obligationen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gefellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
mittenten erfolgen wird.
Nr. 84. 105. 140. 211. 339. 400. 515. 617. 748. 785. 882. 884. 1093. 1112. 1356. 1399. 1421. 1487.
v
Die Conpons zu den im Umlauf — . tzer Zeit vom
1. Juli 1876 bis dahin 1881 sind gegen Rückgabe der betreffenden Talons bei unserer Kasse hier in
1.2rn 5
Der in Nr. 167 dieses Blattes enthaltene Abdruck
4 goldene Medaillen.
110036. 8 wenn dlie Etiquette
Zu haben bei den grösseren Colopnial-
Autographische Pressen, um sowohl Selbstgeschriebenes als auch Zeichnungen, Musikalien u. s. w. in beliebiger Anzahl von einem Original fast kostenlos so schön wie Lithographie sofort selbst drucken zu können, liefert in 3 Größen
Hugo Koch, Leipzig, Mahlmannsstr. Nr. 8.
Das Verfahren ist leicht, neu und eigenthümlich, worüber die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden und Autoritäten vorliegen. [6786] NB. Auf meinen Pressen erzeugte Drucksachen ge⸗ nießen die Portovergünstigung voen 3 ₰ bis 50 Gramm. (M. a 1609)
Company' Fleisch-Extract
aus FRAX-BENTOs (süd-Amerika).
En gros Lager bei dem Correspondenten der Gesellscl 8 Herrn J. C. F. Schwartze in Berlin, 1eee
und Esswaaren-Händlern. Droguisten, Ap
—
4 Ehren- Diplome.
elnes jedon Topfes
Nur ächt nebenstehenden Namenszug in blauer Farbe trägt
(H. à 2391.)
Leipziger Str. 112. eeanin othekern etc. — aaahe Imgammnegeeaenen
Kreiswundarztstelle des Kreises T
1 orn 18 1. Oktober cr. erledigt. Qualifizirte Fhorn fum sonen fordern wir biermit auf, sich unter Ein⸗ reichung der betreffenden Zeugnisse innerhalb 4 Wochen um die Stelle bei uns zu bewerben. Marienwerder, den 8. August 1876. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
„Nordstern“, Lebens-Versiche rungs-Actien-Gesellschaft
Berlin, Sonnabend, den 12. August
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1876.
Beilage werden bis auf Weiteres außer den Patente,
) die Uebersicht der anf 3) die Vakanzen⸗Liste der 4) die Uebersicht vakanter 5) die Uebersicht der anstehenden Subhaf
ieser 1
8. 8 8 —-— gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen
tehenden Konkurstermine, durch Militär⸗Anwärter 3 Stellen für Nicht⸗Militäaͤr⸗Anwärter,
zu besetzenden Stellen,
stations⸗Termine,
6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
in den Handels⸗, Zeichen⸗u. Muster
) die von den Reichs⸗, 1
die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderun
9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗
10) die Uebersicht der bestehenden Postdampf 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
en
4rd wn
registern, sowie über Konkurse veröffentlicht:
Staats⸗ und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submissionstermine
der deutschen Eisenbahnen,
erbindungen Berlins,
erbindungen mit transatlantischen La
schiff⸗
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW.,
auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
das Deutsche Reich. „
Post⸗Anstalten des In⸗ Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
F-
Patente.
Königreich Sachsen. 5 Jahre 4. Juni 1876, Peter Barthel, Frankfurt c. M, für Jakob Worms sen. in Paris, Schn llpresse für endloses Papier und mehrfarbigen Druck; 5. Juli 1876, Si⸗ mon Danischewski in Berlin, neues Kranken⸗ bett; 8 Juli 1876, Karl Pieper, Dresden, für Helge Palmcvautz in Stockholm, Mähmaschine; 13. Juli 1876, J. H. F. Prillwitz, Berlin, für Ferdinand Tilgmann in Helsingfors, eine Schnellpresse für Buch⸗ und Tapetendruck; 28. Juli 1876, C. F. Glier sen., Klingenthal, Verbesserung an der Klaviatur der Concertinos und Accordions. — Verlängert: 28. August 1877, Frist zur Ausfüh⸗ rung des Richard Lüders in Görlitz, fůr auf neue Ven⸗
Hvne
Eupen wohnenden gewerblosen Elvire Fettweis für das daselbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma Joh. W. Fettweis ertheilt worden ist. Aachen, den 5. August 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Die zu Aachen wohnende Weinhänd⸗ lerin Gertrud, geb. eih⸗ Wittwe Wilhelm Baltha⸗ sar Michels, hat das Geschäft, welches sie in Aachen unter der Firma: Wilh. Balth. Michels betrieb, dem zu Aachen wohnenden Weinhändler Wilhelm Joseph Michels mit Aktiven und Passiven und mit Firma übertragen.
Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 359
des Firmenregisters gelöscht. SFühnn wurde unter Nr. 3527 desselben Registers
Das Central⸗Handels⸗Register für das D.
2) 18 Gutsbesitzer Hermann Luecke in Heck⸗ ingen,
3) der Gutsbesitzer Hermann Jordan daselbst.
Bernburg, den 9. August 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. der Handelsrichter. Breymann. Dannenberg. Eintragung in das Handels⸗ register.
Heute ist eingetragen:
Fol. 63. Firma: C. J. F. Nehls. Dtt der Niederlassung: Hitzacker. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Friedrich Nehls zu Hitzacker. Dannenberg, den 9. August 1876. “ Königliches Amtsgericht
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
erscheint auch in
erscheint in der Regel täglich. — Das
eutsche Reich Nummern kosten 20 ₰ —
eea-
Brandis, Dorette Christiane, geb. Borchers, zu Lin
den; jetzt: Handel mit Mehl und Futterartikeln
Geschäftslokal: Weberstraße Nr. 1.
Hannover, den 3. August 1876.
Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fiedeler. (Ag. Han. 11/‚8.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1775 eingetragen zu der Firma:
Lonis Bleckwenn & Co.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die -S als solche ist erloschen und wird nur noch als iquidationsfirma gezeichnet. 1 iquidator ist der Getreidehändler Louis Bleck⸗ wenn dahier. Hannover, den 3. August 1876. Abtheilung I.
Königliches Amtsgericht. Charles Brown in Winterthur, a Königlich tilstenerung für Dampfmaschinen ertheilten Patentes. — Zurückgenommen das dem Ingenieur Paul Windisch in Meißen, 12. August 1875, Schneide⸗
apparat für Dachziegelpressen ꝛc., ertheilte Patent. Königreich Württemberg. J. W. Ostberg, Steaholm⸗ bis 15. Mai 1879, feuersicherer Feuer⸗ wehrharnisch. (S. Anzeigen am Schluß.)
eingetragen dze Firma: W. B. Michels, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der vorgenannte Wilhelm Joseph Michels ist. Aachen, den 8. August 1876. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. (Ag. Han. 11/8.)
v. Hartwig. Dannenberg. Ev in das Handelsregister. Heute ist eingetragen: 1 1 Fol. 49 zur Firma J. Jaap in Hitzacker: Die Firma ist erloschen. “ Dannenberg, 9. August 1876. Koözhnigliches Amtsgericht. I. v. Hartwig.
zu Berlin.
achdem Herr Dr. Zillmer aus der Direkti 8 geschieden ist, um die Direktion der Vaterländischan Lebensversicherungs⸗Actien Gesellschaft in Elberfeld zu übernehmen, ist Herr Heinrich Frentz als Con⸗
trolleur und Mitglied der Di g getreten g Direktion an seine Stelle
Berlin, den 9. August 1876.
Der Verwaltungsrath. F. Mendelssohn.
Hôtel & Pension Rigi-Kaltbad.
1350 M. (4500 ) ü. M. Alpine Region. 1X“X“
Einziges Rigi⸗Etablissement in vollständig geschützter Lage bei doch prächtigem .
ausgedehntem Tannenpark und Gartenanlagen, en Asphaltter Quellwasser von 40 R. Komfort I. Ra e großen Asphaltterrassen und Veranden und vorzüglichem
Offen bi⸗ Ende Oktober. Reduz. Preise bis 1. Juli.
1 — 1513. 1872. 2035. 2052. 2263. 2264. 2325. 232 den e. Sseft 8. ts. Ag. 127/38) V 2548. 2562. 2654. 2952 29295 2266. 27209. 2372 — er 18 ö “ ster. 2886. 3063. 3191. 3196. 3289. 3366. 3373. 3490. 8 3. 5055. .5216. 5271. 5334. 5454. 5671. b Bekanntmachung. 5781. 5948. 6148. 6216. 6244. 6322. 6400. 6510. Ausführung von Bautischler⸗Arbeiten für 6520. 6575. 6580. 6615. 6627. 6872. 6895. 6946. 5. E11“ he wird ein tüch- 6966. 6971. 6972. 1 tiger Werkmeister gesucht, welcher die Bautischlerei Die Auszahlung des Nennwerthes di sga⸗ W versteht und auch einige Kenntniß von der tionen erfolgt gegen Auslieferung SS ar. ent sch hihe lts a 1“ 8 micnat⸗ eeen 1877 entweder bei unserer
8 6 r auptka 1 Wi mit den Zeugnissen sind Sensee 16.* nigst bei mir einzureichen. 6774] dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗
1““ den 10. August 1876. und den Herren Sal. Sheasaeh. rein er Direktor der Königlichen Strafanstalt. hier, Gebr. Molenagar und von Beckerath⸗ Krohne. Heilmann in Crefeld, dem Herrn S. Bleich⸗ roeder und der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, den Herren Ed. Frege & Cie. und der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem Schlesischen Bankverein
— ach dem 31. Januar 1877 erfolgt die Einlösun nur noch durch unsere Hauptkasse. 1 Heng Von den oben bezeichneten Obligationen sind bis dato folgende bereits früher ausgelooste Stücke noch
Meyer & Varth i Papenburg, Eisenschiffsban und Maschinenfabrik, “ vertreten durch [6705]
Ph. Kniest, Bremen.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch die Entlassung des Kreiswundarztes Schwartz in Thorn aus dem Staatsdienste wird die
Konitz. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2,
woselbst der landwirthschaftliche Consum⸗Verein
Konitz eingetragen steht, sub Col. 4 eingetragen
worden:
a. an Stelle des bisherigen Vorstandes sind die
Gutsbesitzer Georg Rotzoll auf Lottye, als Vorsitzender, Carl Mentzel auf Jesiorken, als Stellvertreter,
Richard Wilke auf Kruschke, als Schrift⸗ führer, und Spediteur von Ingersleben auf Konitz, als neue Vorstandsmitglieder bis zum 1. Dezember cr. gewählt,
auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli zufolge Verfügung vom 1. am 10. August 1876. Konitz, den 1. August 1876.
Königliches Kreisgericht.
G I. Abtheilung. x
7F
Herlm. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Verlin.
Zufolge Verfügung vom 11. August 1876 sind am
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lüttmann & Plonus
[6768]
Die Verweisung einer Prozeßsache in letzter In⸗
stanz als Handelssache vom höchsten Landesgerichts⸗
hofe an das Reichs⸗Ober Handelsgericht in Leipzig am 14. Juni 1876 begründeten Handelsgesellschaft zur endgültigen Entscheidung begründet nur die Kom⸗
(jetziges Geschäftslokal: Wasserthorftr. 51) 2 Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, dagegen ist ind: 1“ peiin C” für Seeder Enischeidung, ob 1) Cö Ernst Friedrich Theodor Georg iegenn all als ein Handelsge⸗ ü nn, . Ucäcenacster Belttanien des 8is, dan ,ig 2) der LCEö Carl Michael Plonus, etzbuches oder als ein gewöhnliches bürger⸗ Beide zu Berlin. 1 azeiecucher hücniß zu beirgüen sei, gleichgültig. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, II. Se- 5816 eingetragen worden. nats, vom 17. Juni d. J.
Auf verschiedenen Privat⸗Steinkohlen⸗ E“ im Regierungsbezirk Trier haben im II. Quartal wegen Mangels an Absatz Arbeiterentlassungen stattgefunden. Die Grube Labach (Kreis Saarlouis) hat die Arbeiter auf 4 Mann vermindert; die Grube Auguste bei Dörrenbach und Ernst bei Urex⸗ weiler (Kreis St. Wendel) haben jede der Arbeiter entlassen. Auf der Koksofen⸗ Anlage zu Altenwald (Kreis Saarbrücken) wurden bis zum 1. Juli 40 Arbeiter entlassen; die noch be⸗ schäftigten 180 Mann sollten im Laufe des Monats Juli abgelegt werden. Jedoch fanden die entlassenen Arbeiter Beschäftigung an der im Ausbau begriffe⸗ nen Fischbahnthal⸗Bahn. Ueberhaupt bieten die Eisenbahn⸗ und Saar⸗Kanalisationsbauten im dortigen Bezirke den von den Fabriken ent⸗ lassenen Arbeitern noch immer Gelegenheit zum
Guben. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 53 das Er⸗ löschen der Firma C. R. Gleiche zu Guben heute eingetragen worden. Fuben, den 4. August 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[5035] (H. 3231-2.)
— Verloosung, Amortisation, — Zinszahlung u. s. w. von öffentlicher 8 Papieren. 8 Bekanntmachung. Ostpreußische Südbahn. 8
—2
Guben. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 200 das Erlöschen der Firma Theodor Weigelt zu Guben heute eingetragen worden.
Guben, den 4. August 1876.
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Kurarzt: Herr Dr. Der Eigenthümer FX. Segesser⸗Faaden.
E. Paravieini.
Liegnitz. Bekanntmachung. 1 Das unter der Firma: Robert Hellriegel be⸗ standene, im Firmenregister Nr. 10 eingetragene I1“ ist von den Erben des verstorbenen
aufmanns Robert Hellriegel durch Vertrag vom 4. Oktober 1875 an Heinrich Scholz übergegangen und die Firma Robert Hellriegel erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 558 die Firma: Heinrich Scholz, vormals Robert Hellriegel zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Scholz in Liegnitz zufolge Verfügung am 31. Juli 1876 eingetragen worden. Liegnitz, den 31. Juli 1876.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister sind: u“ unter Nr. 9570 die Firma: B. Engel, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Julius Benjamin Engel zu Berlin (fetziges Geschäftslokal: Königin Augustastraße 29), unter Nr. 9571 die Firma: Hugo Schie,
und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schie zu Berlin (etzige Geschäftslokale: Spittel⸗ markt 16/17 und Jägerstraße 42),
unter Nr. 9572 die Firma: A. Hefter, und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Carl August Hefter zu Berlin (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Leipzigerstr. 98) 11“ eingetragen worden. 3 1
5 . Hannover. In das hiesige Handelsregiste⸗ ist Nr. 2319: heute Blatt 4411 eingetragen zu der Firma: die Firma: M. L. Putzrath. Continental Caoutchone
Firmenregister Nr. 7909: ö“ 1 r b er5 . ha⸗Compagnie: lohnenden Verdienste, wenn auch die Arbeits⸗ die Firma: J. Graetzer. 4 patas b Statuts ist D agraph 14 des Gesellschaft⸗Statuts is Berlin, den 11. A gust 1876. vesert ee i. e.
Löhne gegen früher F Peeeea. S
Auf dem Burbacher Eisenhüttenwer önigliches Stadtgericht. “ 84 Juli noch 1357 Arbeiter beschäftigt, 1* Abtheilung für Ebvilsachen. „Der Vorstand, welcher die Fiteperüchat ge. welche auch für die nächste Zeit noch beibehalten 8 richtlich und vegertes Fülich “ 989 8 werden sollten. Auf dem Eisenhüttenwerke des wei oder 5 nücr ee und z Geh. Kommerzien⸗Rathes Stumm zu Neunkirchen Feise 2. 8 8 ö163“ 8 SS S. 1s w 5 8Mme. Uktionäre 8 8 Funi 1876 über die Veränderung nate bis zu 20 % herabgese orden. er⸗ m 1. 6 1 aüeesseitt⸗ cheiteenälagunge 85 S deene en⸗ ist in öffentlich beglaubigter Form II. Quartal auf diesem Etablissement wie auf den b 4 andern des Bni g mac nicht stattgefunden, wenn Lerssaer, Kugu 1873, un 1 auch die Lohnsätze überall reduzirt sind. — Die Königliches ng 5 Bö 8 8 1½) Bauhandwerker haben an den in der Ausführung . Han. 1G begriffenen zahlreichen öffentlichen Gebäuden und vxcrt S iesige Handelöregister ist den Eisenbahnbauten des Bezirks ausreichende Be⸗ heute Blalt 67 eingetragen 1 3 Aee schäftigung und werden für ihre Arbeiten gut be⸗ Eec Herher
Der Firmeninhaber, Verlagsbuchhändler Georg
Christian Carl Meyer ist verstorben.
zahlt. Auf Grund Vertrags mit dessen Erben ist das Handelsgeschäft mit allen in Bezug auf dasselbe be⸗ stehenden Rechtsverhältnissen auf den Buchhändler Gustav Christian Ludwig Prior dahier zur Fort⸗ setzung unter unveränderter Firma übergegangen.
Hannover, den 1. August 18766.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fiedeler. (Ag. Han. 11./8.)
Hannover. In das hiesige öö“ ist heute Blatt 2524 eingetragen die Firma: Haake & Hartwig und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Inhaber: 1 1) Fabrikant Hermann Ludwig Christian Haake zu Hannover, 2) Ingenieur Richard Hartwig z. 3. in Dresden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1876; jetzt Fabrikation von Wasserleitungs⸗Gegenständen. Geschäftslokal: Louisenstraße Nr. 9. danngver, 8 n. 1 ugass 18g, ilung 1 önigliches Amtsgericht. eilung I. vin (Ag. Ehan. 11/8)
Fiedeler. Hannover. In das hiesige ist heute Blatt 2523 eingetragen die Firma:
Dorette Brandis und als Ort der Niederlassung: Linden bei Hanno⸗
ver; als Inhaberin Ehefrau des Getreidehändlers
8 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen
pro Monat Juli 1876.
Greifswald. Die Firma „Branunerei der Königlichen Staats⸗ und Landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena“ Nr. 359 unseres Firmen⸗ registers, und die dem Professor Dr. Rohde von der Direktion gedachter Akademie ertheilte Prokura, Nr. 35 unseres Prokurenregisters sind zufolge heutig er Verfügung gelöscht. Greifswald, den 5. August 1876. Königliches Kreisgericht. b I1. Abtheilung.
präsentirt worden:
Nr. 3563, ausgeloost pro Januar 1875 , 27987 u. 2881, 13928 Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hiermit zur Einlieferung derselben und der zuge⸗
hörigen verfallenen Zins⸗Coupons wiederholt auf⸗ gefordert.
Cöln, den 8. August 1876. Die Direktion.
“ Aktien⸗Gesellschaft 81 für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation, „H. F. Eckert.“
Die neue Serie unserer Dividendenscheine (Nr. 6— 10) ist gegen Einlieferu 8
Talons von assen- Fh
Montag, den 21. August d. J. an Ea
üe her eichans. M Küerchgcgt jun. hier, ranifägesgu, 32, in Empfang zu nehmen, “ . 85 bnle 2. ri hmetisch seordnetes Nummer⸗Verzeichniß beizufügen. Kündb Fee .gen- erlin, den 11. August 1876. Se IIe
ommune
Lombard-Darlehne
Grundstüek-Konto . . . . . . . —
Guthaben bei Banken und Bankhäusern 1 1 85 ““ Verschiedene Activa (Pfendbriefe, Zinsen) Verwaltungskosten etg. 1b
Grosse Preisermässigung!
FRISTER & ROSSNNNYVYS
Familien-Nähmaschinen
[6767]
(à Cto. 92/8) bis ultimo Juli 2316,885 6,920,523 288,475 9525,885 9,752,469
—2 8 9
Die Dividendenscheine zu unferen Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien für die Jahre 1877 bis inel. 1881 werden vom 1. Novemher cr. ab aus⸗ gegeben werden. 16764] 1. 1Z1Ghieltion.
Einnahmen für Personen ꝛc.. Einnahmen für Güter ꝛc.. Anderweite Einnahmen.
485,117 896,276 44,392 1,425,785 1,398,304 27,481
8
Dagegen pr. Juli 1875 Senrke Mithin pr. Fult 18 16 Mithin bis ultimo Juli 1876 11“
[6778]
“ weniger. „ Schlesische Boden-Kredit-Aktien-Bank.
Status am 31. Juli 1876.
Münden. Auf Fol. 222 des biesigen Handels⸗ Fregisters ist heute eingetragen die Firrma: „S. Koenig & Sohn“ Ort der Niederlassung: „Münden“"“, Firmeninhaber: Kaufmann Susmann Koenig und Kaufmann Isaack Koenig in Münden. Münden, den 7. August 1876. Königliches Amtsgericht I. A. Crameer.
1““ 4,585,133. 14. 429,566. 88. 33,392,016. 23. 439,530. 210,125. 318,915. 251,823. 221,145. 1,088,201. ℳ 20,030,156.
ℳ 7,500,000. . . 32,031,350. 15,608. 1,389,497.
und elnchen Die Direktion. ¹
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
8
Parchim. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 15 num. 15, die Gesellschaftsfirma Schlomann Gumpert betreffend, eingetragen:
Col. 9. Der Kaufmann Gustav Gumpert hat für seine bevorstehende Ehe mit Fräulein He⸗ lene Müller aus Ribnitz die Gütergemeinschaft ausgeschlossen laut Erklärungen d. d. Ribnitz, 16. Juli, und Parchim, 9. August c.
Parchim, den 10. August 1876. 8
Das Magistrats⸗Gericht. 8
Bekanntmachung.
Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 1069 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers
eingetragene Firma „L. Pistorius Wittwe“, mi dem Sitze in St. Johann, nachdem deren Inhaberin Frau Caroline, geb. Reuther, Wittwe Ludwig Pistorius daselbst, die von ihr betriebene Wein⸗ und Branntwein Handlung aufgegeben hat, gelöscht. Gleichzeitig wurde auch die ihrem Sohne Ludwig Pistorius ertheilte Prokura (Nr. 159 des Prokuren
registers) gelöscht.
Saarbrücken, den 9. August 1876.
Der ööö
ein.
saarbrücken. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 1098 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen der in St. Johann wohnende Inhaber einer Wein⸗ und Branntwein⸗Handlung Ludwig Pistorius, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 8
„L. Pistorius“.
Saarbrücken, den 9. August 1876.
Der 6“ ein.
Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. 8
Nachstehende Firma: üsteh . Fol. 374.
Rubr. 1. Die Aktiengesellschaft: „Zuckersiederei⸗ compagnie Heckliugen & Nenndorf in Hecklin⸗ gen“ laut Gesellschaftsstatuts vom 9. August 1876.
Der Sitz der Gesellschaft ist in Hecklingen.
Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von Zucker aus Runkelrüben und die Betreibung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Die Dauer des Unternehmens ist auf zwölf Jahre, vom 30. Juni 1876 bis 30. Juni 1888, festgestellt.
Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaftsorgane gelten für gehörig publizirt, wenn sie, von dem Vor⸗ sitzenden des Vorstandes oder von einem anderen Vorstandsmitgliede unter der Firma der Gesellschaft gezeichnet, in die Magdeburgische Zeitung zu Magde⸗ burg eingerückt sind.
Rubr. 2. Gesellschafter:
Die Eigenthümer der Aktien der Zuckersiederei⸗ compagnie Hecklingen und Neundorf.
Das Grundkapital ist auf 194,000 ℳ, — buch⸗ stäblich: Einhundert Vier und Neunzig Tausend Mark — festgestellt und zerfällt in 194 Aktien zu je 1000 ℳ. 1
Die Aktien lauten auf den Namen des Aktionärs.
Rubr. 3. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern aus der Zahl der Aktionäre. 1
Der Mitaktionär, Major Thilo von Trotha, ist auf die Dauer seiner Gesellschaftsangehörigkeit stän⸗ diges Mitglied des Vorstandes. .
Aule Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder, un⸗ ter denen sich der Major von Trotha oder dessen von demselben zu ernennender Stellvertreter befinden muß, versehen sind.
en Vorstand bilden: h 1) der Major Thilo von Trotha in Gaense⸗
furt, als ständiges Vorstandsmitglied und ein für alle Mal bestimmter Vorsitzender,
Korporationen
E1ö].
Aktien-Kapital-Conto Passiva.
Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf-. Kreditoren im Konto-Korrent 14““ Verschiedene Passiva (Hypotheken Zinsen), einzulösende Coupons
etc. 3 .
Breslau, den 7. August 1876. Saarbrücken.
Die Dirececection.
— Norddeutscher LIoyd “ tcdlampfsChifffahrt
F. . G Svoffen, vom feinsten Mull bis zum 8 Bremen nach New 27 OTK und Baltimor 9 8 1 äßij künaet ; 4 D. Lelpzig 16. August nach Baltimore D. Don 1 8. Merkenche vfs ehe maßigen. Hiteafe auf die 7 5 P. Neckar 19. August nach New⸗York D. Rbein 8 Fen 88 vr. Rossmanm Maschine — den Abdruck d —₰ 26. August nach New⸗York D. Nürnberg 13 September nach B 8,2 vollen Firma nebst gerichtlich deponirt brikn F D. Braunschwelg 30. August nach Baltimore D. Oder 16. Sept altimore iaren. 119 nirter Fabrikmarke auf der Deckplatte und das F & R Passage Preise nach New⸗York: 1. Cajüte 500 1I 156. September nach New⸗York er Zeit angestrengte Versuche zu Täuschungen Passae⸗Preise nach Baltinore: Ga⸗ 5 Ieöee Zwischendeck 120 ℳ
es wird deshalb jetzt jeder Maschine außerdem ein Ursprumgs-Zeugniss van Bremen nach New-Orleans via Havre und HMavanna
der Fabrik beigegeben, ohne ein solches ist keine Maschine ächt. 8 D. Strassburg 30. August. D. Hannover 27. September.
Der seither schon anerkannt billige Preis für die Frister & 8. maschine ist vom 1. Juni ab ein Bedeutendes weiter e ““ 1 18 58b 2 gt und werden außer⸗ ““ Passa e⸗Preise: Kajü 32 b 3 Zur Ertheilung von Feherfaen see ba Fenee henher dshe andere Linie sind 1n 8
dem bei Baarzahlung 10 % Rabatt mächtigt Johanning & Behmer, Berlin, Louifenplatz 7.
vergütet. Verkäufe auf Abzahlung ohne Preiserhöbung g. B Garantie wird geleistet, Unterricht frei, Verpackung nicht berechnet, Preislis⸗ 1 “ Von BreIILeIl nach dem La- P lata- Aachen, den 5. August 1870, .“ 1 . Iu““ Hin ücrrei Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. und Rückreise Antwerpen und Lissabon anlaufend “ önigliches Handelsg Ecke der
proben gratis. auf der “ W 8 2 12 h Bahia, Rio Montevideo 1 B A 1:1878, 8 Aachen. Unter Nr. 829 des Prokurenregisters 8 Lei 2] er T nac 8 , undc Uen0s yres 4* n. 8 — pzigerstr. 1 „ Mauerstrasse.
Verkaufslokal D. Habsburg 25. August, D. Hohenzollern 25. September 11A4“ Die Fabrik errichtet in jeder Stadt von Bedeutung ein Depot, und wollen sich
für Berlin: 8 und ferner am 25. jedes Monats. BZ“ 3 Reflektanten von Plätzen, die noch nubesetzt, dieserhalb an uns wenden. e““ abgehenden, sowie mit den im Frühjahr zurückkehrenden Dampfern
Di Passagiere nach und von Madeira Beförderung. je Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.
seit vielen Jahren bewährt und in bereits mehr als
100,000 Stück
im Gebrauch, sind, mit den neuesten und praktischsten Verbesserungen versehen, die be⸗ liebtesten für den Hausgebrauch, sowie für gewerbliche Zwecke, bei größter Geräuschlosig⸗ keit arbeiten sie gleich schön in leichten und
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗
teren monatlich.
Aachen. Der Kreisthierarzt Johann Bertram Esser zu Jülich ist aus dem Vorstande der zu Jü⸗ lich domizilirten Fülicher Volksbank, eingetra⸗ ene Genossenschaft, ausgetreten, der bisherige Hroknrist Hermann Laufs, Gerbereibesitzer in Jülich, ist in den gedachten Vorstand gewählt worden und besteht der Vorstand nunmehr aus folgenden Mit⸗ gliedern: ““ 1) Carl Edmund Boehmer als Direktor, 2) Wilhelm Fink als Kassirer, 8 3) Hermann Laufs als Controleur. Dies wurde heute zu Nr. 21 des Genossen⸗
hafts isters vermerkt. schäsa rägcer Nr. 821 des Prokuren⸗
8 im Gestell, durch andere Fabrikate gemacht worden,
Sodann wurde unter 1 registers die Prokura des ꝛc. Laufs gelöscht.
ber N1
e. Saarbrücken. Hekanstechane Gemäß Erklärung vom heutigen
1) Heinrich Groß, Fabrikbesitzer, zu S
e haben: 8 eidt
— eee. 8