Paris, 14. August. (W. T. B.) 8 8 5 Heute und morgen bleibt der EEG“ morgen auch E Cöln⸗Giessen inkl. Rheinbrücke 746,391 ℳ (, 15
,227 ℳ), 1. die Fondsbörse Feiektags wegen goschlossen. Fröttstedt-Friedriochrodaer Eisenbahn. Vom 2.— 31. Juli cr. bis ult. Juli 5,001,115 ℳ (— 295,033 ℳ); verse,hdndan.
88 15,668 ℳ; 8. Ins 1n r 790 1,195,848 ℳ (+. 106280 ℳ), 1. Januar bis ulk. Juli 7,623,0238 Aündigungen und Verloosungen. Oöln-Min — — b 1 § 1,22 8 P. . Isänhar bis Vis. Jlt ..ö. M. Gladbacher Stadt-Obligatlonen. Behufs Amortisation aus- 0b8 Scgenbehn. 1A“
a und Emscherthalbahn 2,439,392 — 8 gelooste Stücke; s. unter Ins. der Nr. 190. (s—+ 15,244 ℳ), 1. Januar bis ult. Juli 15,748,395 ℳ (— 41 818 — Eee xeeehes “
Theater. V 8 e Steaf. von 3000 ℳ und der Kosten Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen
„ —27 ½ 8 Eh mit Beschlag belegt. Kempen, liegen täglich von 9 bis 1 Uhr in dem Baub Suhmission. u“ “ V Sn Juni 1876. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ Müuͤhlenstraße 49/50 aus 848 sind daselbst auch die Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial⸗ veimn Caal Faboff Segeft a. nn heren th ung. zur Aufstellung der Submissionsofferten zu Möänster sollen L Steinhauer⸗ 1 8 8 2 . G eiten und Lieferungen ar u e ver⸗ Fesgs mitmch fans “ Verkäufe, Verpachtungen⸗ Dieselben sind frankirt, versiegelt und mit der Auf⸗ geben werden: 84“ Donnerstag: Erstes Auftreten des Herrn Helmer⸗ Submissionen 1c. schrift: 650 Qu.⸗Mtr. Flurbelag aus Quarzsandstein,
Uebesführungen der Forifübrungsstrecke 86 —
— .“ G 8 . 8 r rliner Verbindun ahn u.⸗Mtr. Podestplatte 8 Friedrich-Wilhelmst. Theater. Mittwoch: Domänen⸗Ver⸗ p a ch tun bis spätestens Sonnabend, den 26. August er, Gronit, odestplatten aus Trachyt oder Des Löwen Erwachen. Bagatelle. Hanni weint Die in der Provinz Hannover, he. g. b1131“ 189 1h nega e ugadeze acecht ger ea
— Hanst lacht. abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Er⸗ 130 lfd. Mtr. Podestplatten aus glei Donnerstag: Cagliostro. Bezirk Hildesneim, Amts Northeim, belegene öffnung der eingezangenen Offerten in Gegenwart Material event. aus festem 1.“
1 8 n„8o . ga. . In- Auslandes ne 2 voasz cand Ghatetnend 9 Hektar deehn echien neh. Suhm tegten erfolgen wird. 550 lfd. Mtr. Stufen aus gleichem Material %½ b aa E ““ — 246 E Sennsn⸗eheale⸗ 8 1 -1” Berlin, den 12. August 1876. 6801 event. aus festem Quarzsandstein, v d 8 I1u 1 ppedition: 8 Krolls Theater. Mittwoch: Von Stufe zu Gten . . . . ....“ Der Abtheilungs⸗Baumeister. 8 2 Säulen nebst Kapitaͤtem 88 Basis aus — Insertionspreis für den Raum einer Pruckzeile 30 33 — WWV11“ 2 anch die Espedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Fesfe. L. vscran und 8 der ö Acef.. v“ 29,. Grapow. Granit. 9 is 8 b 8 A S ESäI 2e roße onzert, unter gef. Leitung des Hrn. 1 I1““ “ 1 jf 1 A“ “ “ Direktors Engel. Vollständige Illumination des “ Offrrten mit entsprechender Aufschrift und unt⸗ 1
V z 1„ 1s Beifügung geeigneter Probestücke sind bis zu . „rIj 8 8 8 I en 16. A t Abends Z ““ dis zum 1 ittwoch, . den 16. August, Abends. Ponmerstag Tas Penstomat, Mochen daft. Unland. 88 Königliche Ostbahn. 28. August a. c., Plittags 12 Uhr, im Hau⸗ Berlin, Mittwoch, lug s, V deig
1
ding nach seinem Urlaube. Z. 116. M.: Kläffer. Bekanntma ung 3 Fecensgsien EEE 385, Oü. Mttr. Ulsrbelag aus Maͤrmer oder 8 2
„c„ ““ Neuban der Eisenb 3 bureau am Neuplatz hierselbst versiegelt ei Solotanz. überhaupt 291,3674 Hektar Die Ausfuhn 8 Berlin⸗Nordhausen. Kost 2 rsiegelt einzureichen. 8 ; 8 1 führung von Maurerarbeiten für die un⸗- ostenanschläge Medingungen u. s. w. liegen da⸗ . 1 x M . 1 8 18= “ 2ae Festungs⸗ 68 soll auf den Zeitraum vom 1. Mai 1877 bis Jo. mitlelbar bei Bahnhof Wannsce gelegene, aus Zie. selhst zur Einsicht offen und können event gegen Se. Majestät der Kaiserhund König haben Alergnä⸗] Ministertum für Handel, Gewerbe und 5ffentliche arhugge gocheseahn au nein:ierg, eshszertn 3enns⸗ National-Theater. Mittwoch u. Donnerstag: vanai⸗ Setgcfentlich meiftbietend peipachtet werden. geln mit eisernem Ueberbau herzustellende Unterfüh⸗ Fe Kopialien durch den Baumeister Cd. digst geruht: 8s Arbeiten. 8 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Den Ermäͤßigte Preise. Der Alpenkönig und der Zur Uebernahme der Pachtung isl ein dispokhles Weste e Veagin polspamer Pe von 1 M. Mimster, den 12. Aaet. 1876 à Ct 8 dem Postinspektor Thusius, stellvertretenden Postamts⸗ Der Königliche Kreis⸗Baumeister Elias Wilhelm 3. August. Neumaier, Sec Lt. im 15. Inf. Regk. mit Pension Menschenfeind. 1 Vermögen von 110,000 ℳ erfokderlich, uber de ssen ZTC E . bömn 18n 8 Der Baurath . (C Clo. 121/8.) Vorsteher zu Ems, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver⸗ Arnold zu Rotenburg, Regierungsbezirk Cassel, ist in gleicher und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, sowie mit de⸗ Verleihung . 1 8 eigenthümlichen Besitz, sowie über die persönliche mission verdungen werden ““ b Hauptner. liehenen Kaiserl sischen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse Amtseigenschaft nach Carthaus, Regierungsbezirk Danzig, ver⸗ des Anspruches auf Anszellung 8 m CC“ Thalia-Theater am Stadtpark. Eingang Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber Zeichnungen und Bedingungen mit Massenberech⸗ 8 zu ertheilen. 1 ssetzt worden. Ee ecsin 8. Tafe esra M uchen fa sieber Schwitt. Dorotheenstraße 19. Mittwoch: Abschieds⸗Konzert Sööö bei uns oder vor unserem Kom⸗ nungen liegen im Abtheilungsbureau zu Potedam, ““ B Se Bechtold „Sec Lts. a D. unter die zur Diep. stehenden Offiziere und Benefiz des Schwedischen Sänger. Quartetts. De L“ hat. Französischestraße 9, aus und können die Letzteren — „Bekanntmachung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Der Unter⸗Staatssekretär im Justiz⸗ eingereiht — Den 5. August. Alzmann, Sec. Lt. z. D. und G e b 8 B. sgis be 4 v Unen hn etttnoc, Erstattung der Kopialien von hier be⸗ 8,e; 8.8,6, Hesß 2. eis erch 88 bedarf dem General⸗Lieutenant z. D. von Witzleben, Redacteur Ministertam Ur Friedberg, nach der Schweiz Adjut. beim Landw. Bez. Kommdo. Nuͤrnberg, der Charakte als Pr. Lt. 8 me Streich. Frauen⸗Emanzipation. 1 . , erden. 1 De .J. nachstehend aufgeführt 8 jlztgr 2 8 8 Fr „Lt. z. D., mit Penf. Er ist nicht ejsersugtig. Entree 9 Perc V S“ 1eie an der Arüfpfraße Nr. 2 Oie Offerten sind mit der Aufschrift Pns h . und Ssonal,Fastrumente: .— aen Müe hecheat c ing e. Angekommen: Se. Excellenz, der Handels⸗Minister Dr. veniebeng Brtratz Müͤnsbans FSesfahens eanishset “ freien Eintritt in den Stadtpark 1,25, beraumt. 346““ ig Sr, s 1ö 805 derdnehr Eschgeo hesischer Klcglandier und Buchdruckereibesitzer Dr. philos Toeche zu Achenbach, aus der Provinz Westfalen. Im Beurlaubtenstande. Den 3. August. Griebel, 1 5 u. s. w. eels 1 1 8 eln 1 ¹ 8 99 ib.Reats s zschiedet. EEI““ Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grund⸗ bis zum Sehmifimns. .. 836 Paar Tornister⸗Trageriemen, lohgare Berlin, dem praktischen Arzt Dr. med. Wiefel zu Hülsenbusch, Lt. 58 Heae Sr t. Face deier Kennh. aef Fac achen . asc ncnn Belle-Alli Theat Föctenschwetfungen, sowie der gegenwärtige Pacht⸗ Sonnabend, den 26. August er., 836 Mantelriemen, lohgare, m Kreise Gummersbach, und dem Steuer⸗Empfänger a. D., r “ nde. Wrrestmweng der Propiamtceifterstelle in Irgol⸗ „Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Zum kontrakt, können an allen Wochentogen während der Vormittags 11 Uhr, 836 Leibriemen mit Schlösser, lohgare, Rechnungs⸗Rath Wagener zu Hagen, Regierungsbezirk Arns⸗ Personal⸗Veränderungen. ssaadt betrauter Garnisonverwaltungs⸗Direktor in Ingolstadt, Huber 7. Male: Lamm und Löwe. Lustspiel in 4 Akten Dienststunden in unserer Registratur, erstere auch an mich versiegelt und portofrei einzusenden. 836 Brodbeutel mit Tragegurt, bperg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Hauptlehrer Königlich Preußische Armee Revisor der Rechnuags⸗Revision im Kriegs⸗Ministerium, für immer von A. Schreiber. Donnerstag: Extra⸗Vorstellung: bei dem jetzigen Pächter der Domäne, Ober⸗Amt. Potsdam, den 11. August 1876. 824 Feldflaschen preußischer Probe 1¼ d Ketzberg, im Kreise Solingen, den Adler der In⸗ 5, lbiSrnennungen, in den Rubestond 29985 “ 8 8 xne Fern. Wisbeck. hea, Wrenegeene daheiaeh. e Der Abtheilungs⸗Baumeister. [6800] 27 Gewehrri besäßale Probe, E s aheceven Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie “ a. X“ in den Ruhestand versetzt. .1. M.: Der Hund de ubry. Schauspiel in 1 ertheilen wir rift des Kon⸗ “ Schwedler 1“ ewehrriemen, 8 8 8 im Land 3 stein, 3. August. Pein Otko u Schaumburg⸗ Akten von A. Lindner. Täglich: Vor, wahrend traktsentwurfs und der gedruckten allgemeinen Ver.. eüae eehh 835 ½ Paar Patronenbüchsen, dem Schullehrer und Kuͤster Heuser zu Großenritte, im Land⸗ Wildbad Gastein, 3. August. Peinz Iu hs. e efe 1 und nach der Vorstellung: Großes ee und pachtungsbedingungen gegen Erstattung der Kopia—. EI 1066 heae peshaneröüchser, — kreife Cassel, dem Gruben⸗Obersteiger Karl Schwarze und Lippe, in der Armee und war 11 8h. “ Die heutige Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Tyroler National⸗Konzert der Gesellschaft Hans lien resp. Druckkosten. [68432 Suhbmission. 1066 Fettbüchsen, dem Grubensteiger Eduard Dannenberg, Beide zu Claus⸗ Regts. 15 8 nit 8e.g” Pr. Lt. im Kür. vegt. Nr. 2. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält in echner. Brillante Illumination durch mehr als Hannover, den 8. August 1876. Behufs Vergebung des Baues in General⸗Entre⸗ 846 Kochgeschirre, “ thal, im Kreise Zellerfeld, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ v Boeltzig, di n⸗ 5 der Militär⸗Roßarzt⸗Schule ꝛc., unter Ver⸗ der Central⸗Handels⸗Register⸗Beilage: 1 9 VI ☛ Entrée incl. Theater Königliche Finanz⸗Direktion. prise von .“ ü. Paar Kochgeschirrriemen, lohgare, keihen. ns e eines Patents L1gene Charge im aktiven Heere, und zwar Nr. 153 der Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deut⸗ . 8 Abtheilung für Domänen. if n Sete 3 L8. 1“ 5 Lührfiescnd 8 ; ee ben All ädigst geruht: als Offizier von der Armee wieder angestellt und der, Militär⸗ schen Eisenbahnen. — Früh. S. nhis. Fem Fädllettem Rersan auf 846 Verbindezeu⸗ ESe. Majestät der König ha den ergnädigst geruht:; Roßarzt⸗Schule zur Assist. des Inspecteurs des Milit. Veterinär⸗ F “ E“ .“ Freitag, den 15. September d. J., 6 Verbindezeuge, 8 dem Hofmarschall Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Wesens überwiesen. — Wildbad Gastein, 5. August. Graf Deutscher Persenal-Kalender. “ Bekanntmachung. festgesett Vormittags 11 Uhr, t 46 Seen.. .“ ddes Kronprinzen, Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu v. d. Groeben, Major und etatkm. Stabzoffiz vom Kür. Regt. 1“ 8 16. August. Auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Ministe⸗ se Befet,, enthält circa 111“ Kafföebeutel C“ 8 Eulenburg, sowie dem persönlichen Adjutanten Sr. Kaiser⸗ Nr. 3 zum Hus. Regt. Nr. 11, à la suite desselben 58 t, in üv8. 3 8 G Nichtamtliches. Prinz Eugen von Savoyen siegt über die riums soll durch das unteczeichnete Haupt⸗Steuer⸗ 2660,000 Kbm un 1147 Erkennungsmarken, lichen und Königlichen Hoheit, Major von Liebenau, die Er⸗ Verhältniß derselbe die Vertretung des “ 8 e 888 1“ “ Türken bei Belgrad. Amt das ehemalige Steuer⸗Etablissement an der 16,000 Kom. e 98. ““ 1 Bataillonstambourstock “ laubniß zur Anlegung der von des Königs der Belgier Majestät dieses Regts. übernimmt. v. He. aj. 8 6 R 88 ) Nr. 3 1 D eutsches Neich. E“ 1“ eeeees EI emn 3,200 u⸗M. Pfahlrost 1 u“ 8 Trommeln mit allem Zubehör, 8* ihnen verliehenen Insignien resp. des Großkreuzes und des C 1“*“ Nr. 5, ür. Rittm. Preußen. Berlin, 16. August. Se. Majestät d HeSuricn- Marschner, Komponist 8 Ds Gebäude befindet sich im besten ba 689 und soll im Laufe von 4 Jahren fertiggestellt werden. — G Sr. mit Riemen, 5 - Commandeurkreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen. und Eskdr. Chef, Böhmer, Sec. Lr. von dems Regt, zum Pr Lt., gaiser und König trafen, wie bereits gemeldet, gestern Prinz Friedrich Carl von Preussen siegt bei; Zustande, und sind die jetzt vorhandenen Wohnräume] F 81 neean c.cng⸗ Hetriebekantch, ist für Leistunzgfähige d 3. Sea n llen bi befördert. v. Krenzki, Rittm. und Eskor. Chef im Kür. Regt. Vormittag um 9 ½ Uhr im besten Wohlsein von Groß⸗Beeren Mars la Tour. mit geringem Kostenau wande erheblich nutzbarer zu 5 r 66gbo 27Oeen und für Cort II. und III. 9„ M. Preienserten F Beifun b Nr. 3, der Charakter ais Maj. verliehen. Graf v. d. Schulen⸗ auf Schloß Babelsberg ein, empfingen die in Potsdam anwe⸗ Kaiser Wilhelm wohnt der Enthüllung des machen, wenn durch Einziehen von Wänden aus je — festgesetzt; außerdem ist an Kaution 9 eifügung bezüglicher
f des Ulan Regts. Nr. 1, zuletzt in diesem Regt., 1414“6* amili b es . i Saifte di 3 rob Ange je b 5 b 1 1 burg, Pr. Lt. von der Res. de Ulan N enden Mitglieder der Königlichen Familie und nahmen di Hermannsdenkmals a. d. Grotenburg bei 2 Wohnungen einer Etage 3 Wohnungen hergestellt die, Haltte dieser Beträge zu hinterlegen. 8 Eee113131— 1 1
1 1 ; . 8 5 † war als Pr. Li. aggr. dem Drag. Regt. . 8 b Berreh vö Die Bedingungen und Kostenanschläge können in Regiments⸗Bekleidungskommission in Mainz ein⸗ “ Deutsches Reich. 85 “ Heegs, F dit ead ein 1ö. August. Meldung des kommandirenden Generals des III. Armee⸗Corps, Ge⸗
ür die Lizitation he ; den gewöhnlichen Bureaustunden hier eingesehen senden. 8 ekanntmachung. berst und Commandeur des Infant. Regts. Nr. 57, nerals von Groß⸗ gen. von Schwarzhoff entgegen. — F.nl , den , be 11on benen enggn. werden, von ersteren werden auch gegen Erfsattung Mainz, den 14. August 1876. [6841] 1u“ Die “ zwischen Hamburg und Helgoland, welche zum Gen. Maj., zum Commdr. der 8. Inf. Brig., Im Gefolge Sr. Majestät des Kaisers und Königs bei 8es Familien⸗Nachrichten. in unserem Dienstgebäude am Neuen Packhof der Druckosten Exemplare auf Wunsch verabfolgt. Das Regiments⸗-Kommando. hwoährend der diesjährigen Badezeit durch das, der Hamburg⸗Ameri⸗ v. Langen, Oberst, beauftragt mit de Fuͤhrung der 38. Infant. Reise nach Züllichau werden sich befinden: der General⸗Feldmarse n Verlobt: Frl. Therese Braun mit Hrn. Assistenz. Nr. 5 F. anberaumt, zu welchem Bietungslustige bat ee. den 4. August 18,6. (6621] b kanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft gehörige Dampfschiff „Cux. Brig. ꝛc., unter Beförderung zum Gen. Maj. zum ö Freiherr v. Manteuffel, der Ober⸗Hofmarschall Graf v. Pückler, der arzt Dr. Hahn (Quedlinburg — Berlin). — Frl. mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Königliche Festungsbau⸗Direktion. 4„1 b haven“ unterhalten wird, gestaltet sich in der Zeit vom 16. bis Brig. ernannt. Graf v. Waldersee, Sverst und Flüch er. General⸗Adjutant General der Kavalerie Graf v. d. Goltz, der Bertha Maibier mit Hrn. Assistenzarzt Dr. Kiese- Verkaufsbedingungen sowie die aufgestellte Taxe nebst — Industrielle Etablissements, Fabriken einschließlich 31. August d. J. wie folgt: Sr. Maj. des Kaisers und Königs, unter Belassung als b 38* 5 General⸗Lieutenant Freiherr v. Steinäcker, der General⸗Adjutant dgn 8 Plänen ꝛc. 8 unseber Registratur eingesehen werden Bekauutmachung. 1.“ und Großhandel. Von Hambuig: jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um “ be 8 e Neisebala er und Chef des Militärkabinets General⸗Masor p. ülbenph. 8 erehelicht: Hr. Amtsrichter H. Gericke mit Frl. können, au ie Besichtigung de eba 5 1p 9 ormittags. 8 1 mid:, . v I1I1“ i- 32 Nilitä ollmächtigte General v. Reutern, die Generale -, etgi tsee atst. enn, 1geasheeani mrg. . swAeegenesne ehantsüh, ,. Feinen Nauchern bnngehcgrelt;. wae emas. Mütnec un Fwtrn der Fäbea ae20, u. Snaze ennzheiascset dün ae ng bcrtech un gieh düdänih, de Güter eboren: Ein Sohn: Hrn. Kreitrichter s- erlin, den 3. August 1876. w n 12, ubikmeter Packwer in vorzügli 5 M . 8 8 raf 2. S. - 893 . 8285 Fü Inastin Wi Li in sowski (Darkehmen). 1 8 Tochte Königliches b für inländische faschinen nebst zugehörigen Holzpfählen für den Bau empfehle in vorzüglichen abgelagerten Qualitäte — vI . genannten Dampfschiffe erhalten sämmtliche für Helgo⸗⸗ Regt. Nr. 30 versetzt. Oesterreich, Major, aggr. dem Füs. Regt. Adjutanten Majors 8 K1 Capitain zur See v. Blanc (Berlin). “ Gegeunstände. der Elbbrücke bei Lauenburg soll im Wege öffent⸗ Leda pr. Mille Mk. land bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend vor Nr. 80, in das Regiment einrangirt. 1 Wild⸗ v. Arnim, der Leibarzt Generalarz 1“ 1t Gestorben: Hr. Justizrath Heinrich Friedrich 1 1“ “ licher Submission vergeben werden. Crema „ „ „ dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post eingeliefert oder Abschiedsbewilligungen. Im aktiven üers dt 1 8 heime Hofrath Bork. Ratjen (Nienburg). — Hr. Kreisgerichts⸗Rath “ Bekanntm ch 1“ Die Submissionsbedingungen liegen im Bureau “ „ „ „ 8 von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Abgangs⸗ bad Gastein, 5. August v. Saldern⸗Ahlim b., 29* “ — Im Kammerherrndienst hat bei Ihrer Majestät der Emil Menzel (Strehlen). — Hr. Landschaftsrath üchung. des Abtheilungsbaumeisters Wiesner in Lauenburg 8116“ „ tags hier eingelieferten und die mit den Courierzügen von Berlin, Commdr. des Hus. Regt. Nr. 11, in CECö“ Hüischie rin⸗Konigin der Königliche Kammerherr Graf Königs⸗ Clemens v. Zakrzewski (Driebitz). — Hr. Geh. Die zum Neubau des Kasernements für das zur Einsicht aus und können auch von dort auf 8 2 „ „ Hannover und Osnabrück (Cöln) nach Hamburg gelangenden Brief⸗ ülcges, als Bberst mit Pens. und der Regts. Unif. zur Disp. ge⸗ Kaiserin⸗ g . glich
Oberfinanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment (Königin Elisabeth) portofreien Antrag gegen Erstattung von 2 ℳ bezo⸗ tellt, v. Kameke, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 11, der Abschied mark den Grafen Perponcher abgelöst.— Vorgestern fand auf
a. D. Gottlieb August v. Maasser (Wiesbaden). erforderlichen gen werden. Mi Afecto “ 8 WEE den 11. Augnst 1876. ertheilt. — Wildbad Gasein, 8. August. Kochs, Sec. Lt. Schloß Babelsberg ein Nachmittags⸗Gartenfest statt.
. Töpferarbeiten inkl. allen da 8 Offerten ind versiegelt und it der A ri Buen Provecho rIid . stdirektion. 1“ von der 4. Ingen. Insp., mit Pens. der Abschied bewilligt. — Wild⸗ 1 8 11“ 8 24
Steckbriefe und Untersuch ANliaterialien, im gehtrigen Eagmisttn auf Psestrund nin desangeher. Zeleia “ “” „vad Gastein, 10. August v. Plehwe, Gen. Mal. u. Commdr. ö—
1 efe ntersuchungs⸗Sachen. sollen im Wege der Submission verdungen werden. 8 den Bau der Elbbrücke bei Lauenburg’”“ IFsthmus (rein Havana) II11““ Zu Pribbernow, Trampke, Ostswine und Wangerin der 8. Inf. Brig., mit Pens. zur Disp. gestellt. Iult Kronprinz gedenkt Seine v8 nens dice dan 8 “ Oeffentliche Vorladung. Wider: 1) den David Kostenanschläge und Bedingungen können in unserem spätestens bis Montag, den 28. August er., 1%⁄10 Probenkistchen sende per Nachnahme. 8 Bhf. im Regierungsbezirk Stettin und Samtens im Regierungs⸗ BLamte der Militär⸗Verwaltung. Den 28. Juli. richten, daß Höchstderselbe an den bei Zülliche 9
Koppel aus Kempen, 2) den Cigarrenmacher Samuel Dienstlokale, Michaelkirchplatz Nr. 17, eingesehen Bormittags 11 Uhr, an das obengenannte Bureau [6706] 500 Stück sende franco. bezirk Stralsund werden am 1. September d. J. Telegraphenanstal; Mülleer, interim. Kasernen⸗Jusp. in Saarlouis, zum Kasernen Insp. 19. Auguft stattfindenden Kavalleriemanövern Theil ö“ S Landau alias Friedländer aus Kempen, 3) werden und sind, Offerten daselbst bis zum h portofrei einzusenden, wo dieselben in Gesenwart Adolph Oster in e Rhein r. ten mit beschraͤnktem Tagesdienste eröffnet. “ ernannt. — Den 1. Augusft. P —
15 Händler Albert Wolff aus Podzamcze, 4) den; 24. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, der erschienenen Submittenten eröffnet werden. 8 7 p . Stettin, den 15. August 1876. irekt in Oldenburg, zum Kasernen⸗Insp Am. beim Obst vreuß Train⸗ — Vegen Ausführung des Gesetzes vom 12. Juli d. I. b⸗ Commis Julius Zender alias Jochanowicz aus abzugeben. Hannover, den 10. August 1876. [6847] 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Bordszio, Zahlm. Aspir., zum Zavlm. beim Obstpreuß.
. 8 Av. fr ; bung der direkten Kempen, 5) den Kürschnergesellen Hirschel Jochano- Berlin, den 12. August 18765. [6821] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 1 Kaiserli Bat. Nr. 1, Stamm, Zahlm. Asp., zum Zahlm. bei der 1. Abtheil. treffend die Veranlagung und Erhe r. 9 znsali 1 8 1“ 8 Am 1. September wird in Verbindung mit dem Kaiserlichen „Art. R . nt. Staatssteuern nach dem Etatsjahre, hat der Finanz⸗ Iebe “ 18192 Nerander Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 8 v1A“X“ Verschiedene Bekanntmachungen. Postamt Nr. 4 in Dresden eine öW11u“*“] mit Feld⸗Art. Regts. WW“ u“ 8 saes ee; 0 runde und Uebzldeener b⸗ Guttmang aus Kempen, 8) den Händler David — Sie Fusfa 2 Z Die Stelle eines städtischen Nachtwächters 1t beschee vneesdienste erostge dr Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, fimmt, daß die Berichtigung der Grund⸗ und Gebgudesteuer. Peritz alias Katz aus Kempen, 9) den Cigarren- †᷑ —4 1b e usführung sämmt⸗ Al mit welcher ein jährliches Einkommen von 216 ℳ 1 11“ Ob Postdirektion Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. kfataster für das Kalenderjahr 1877 gemäß §. 9 des Gesetzes zu macher Meyer Cohn aus Kempen, 10) den Commis licher Arbeiten und Ma—⸗ I verbunden ist 7. 1. Oktob “ Kaiserliche g 5. A st. Thompson, Sec, Lt. vom 3. Feld⸗Artillerie⸗ bleib ind zunächst für das mit dem 1. April 1877 be⸗ Israͤel Schwarz aus Kempen, 11) den Abraham 8 S⸗ terialienlieferungen zum Bau 18 8 1 werden. A“ 1 “ 2. Kür. Regiment, Bscherer, Pr. Lt. vom 2 unter v giatsjah⸗ stattzufinden hat. Hieraus folgt, daß die im Aron Sattler aus Kempen, 12) den Fleischergesellen — 1 zweier Beamten⸗Wohn⸗ und HE11“ Civilversorgungsberechtigte Militär⸗Invalide ⸗Artillerie⸗Regiment zum 4. Feld Artillerie⸗Regiment, Stelz⸗ ginner 876 * das den bisherigen Einrichtungen mit dem Wale öar aus Baranow, 13) den Fleischer u daf hnenn . eshe⸗ 8 “ welche zur Annahme dieser Stelle geneigt vizst 8 1“ 2 ““ 8 Pr. Lt, bisher Abtheil. Adjut., g. 8 Feld vF Faheed1Sasr ng⸗ “ sogenannte e 2 . 8 5 ☛s 1*½ . 1 22 9 8 4 1 8** .„ 2 2 Peemaan Heütcgen nhevanih ee t rahen,n⸗ heben EE Eisenbahn soll im Wege Eisenbahn Veülbee Nord an 8 18 Peree nichiesenden Ein e. h. . 86 CC11161616*A“*“ Eö“ 98 vi. Pr. Lt. 8* 4. Fü⸗ jahr 1877 angelegten ET S . A. 8s pen, 15) den Ciga er öffentlichen Submission vergeben werden und ist Bauabtheilung V. zes öni idigst geruht: ee t der Art llerie und Ingenieurschule, mehr hinsichtlich ihrer Führung auf die Zeit bi aatsanwaltsche Ostrow 26. 1 . . 1 M. en au and⸗ 3 Ke. Dzöͤblme Lt. im 4. Feld⸗Art. Regt., dieser unter di rtschreibung un er die Seeea e en Se Bertsene 2. MenaT. Vormittags 11 Uhr, — stein oder einem anderen wetterbeständigen, harten Der Magistrat. “ Baurath zu verleihen. orps, Pöhlmann, Sec. Lt. ims Feree n Grund derselben die Fortsch G
L6ö1I 1 Azbni 1 L b Dupriers⸗Comp., unter Belassung in ihrer dermaligen er nach den bisherigen Bestimmungen von den Reichsgebiets opge Besenbnie af. .eg. Den cher im Bureau der unterzeichneten Bau⸗Inspektion, Steine zur Bodebrücke bei Löbnitz, soll im Wege Lesemann. Commdr. zur Ouvriers⸗Comp urem visherigen Dienstverhältnisse Kataster, welcher nach herig
8 b Fv⸗ 2 5 straß e⸗ 8 f 8 8 8 br. ; 8 Eintheilung und bezw. in b x689 Kataster⸗Kontroleuren in den beiden westlichen Provinzen zum erreichtem militärpflichtigen Alter außerhalb dessel⸗ veegen ags er ee “ in welchem auch benüee ver zungen E“ 8 Ministerium d er geistlichen, Unterrichts⸗ und 2 la suite gestellt. Freund, Rendant bei den Art. Werkstätten zum 1. ö“ in den übrigen Provinzen zum 1. Doember 1876 ben, um sich dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ 1 gen, g Preisverzeichnisse di von der diesseitigen Medizinal⸗Angelegenheiten. Zeug⸗Hauptm. Auanger, Pr. Lt, bisher Abtheil. Adjut. im . d st zum 1. Februar beziehungs⸗ e, . ve- cgelt und mit der Aufschrift: „Sub- 2 “ Universität zu . 1 „tg“. bisber bei der Ouvriers⸗ „Rühl, Sec. Lt. im weise 1. vökaß 1— “ Ddie Offerten sind unter Benutzung des vorgeschrie⸗ mission auf Lieferung von Verblendsteiuen Annoncen Nachdem der mnsc l Schlaß der Vorlesungen mit dem Art. Fele. n bssöher bei 8 G Feßse. 8.s 88. EEE111“*“ʒ Tage eingeleittt. Zur Verantwortung und zum benen Formulars bis zum vorbezeichneten Termine für die Bodebrücke“ an den Unterzeichneten bis! 3 15. d. Mts. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, b me ghl unter Stellung à la suite ihrer Truppen⸗ Für das Kalenderjahr 1876 ist das berichtigte Sollaufkommen auf den 25, Prtnchen „gfethen 68 1 benn kerschen an Nesuntenelchatte rn⸗Sesnehieafschet” ’’“ b 8 daß das Wintersemester 1876/77 mit dem 16. Oktober d. Is ö Pr. Lt. à la *¾ des 3. Feld⸗Art. Regts, an Grund⸗ und Gebäudesteuer ganz nach den bisherigen Be⸗ auf den 25. Sktober d. J. Vormittags 9 Uhr versehen an die unterzeichnete Ban⸗Inspektion einzu. Freitag, den 1. September e., an sämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen, i ga. ““ Firektor der Geschoßfabrik, zum Hauptm., Schmidt, Sec. Lt. à la stimmungen festzustellen. Das Sollaufkommen an Grund⸗ und in unserem Sitzungssaale Nr. J. hierselbst anbe⸗ Berlin, den 29. Juli 18 I“ ich ben ttags 10 Uhr, eitschriften, Journale ꝛc. ꝛc. befördert unter “ Hen lin, den 16. August 1876 suite des 6. Chevaul. Regts. bei der Equitationsanstalt, Fischer, Gebäudesteuer für das Vierteljahr vom 1. Januar bis zum vaau üeten:ch Net reh genannten Angellaßten 8 enic ven des kti à Cto. 55 Osßerten 8 Cxs E grantie der gewissenheftesten Berechunng w 88 hi 8 Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Sec. Lr. im 10. Jäger⸗Bat., Mörschell, Feuerlein, Sec Lts. 31. März wird gebildet: a. aus einem Viertel des Jahres⸗ . e2- mit der Aufforderung vorgeladen, e Bau · nspe 4 on. (à Cto. 55/8.) -vn öde etwa erschienenen Sub⸗ und strengsten Unparteilichkeit bei Auswahl 8 Der Rektor der vee im 9. Inf. Regt, Vogl, Sec. Lt. im 2. ö Se 9. 8 85 dee de eedUgaftommens fuͤr das Kalenderfahr, 876 und EEETE — Submission “ Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 1.“ das 18 X“ 8 88 vefe See Fir anlge. Pelatggünt aat in. 2 Foß Art. Rezt d. aus einem Wiertel des Jahresbetrages der hiagse0, 6 das Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solch Die Erd-⸗,5 on 8 Die Bedingungen liegen während der Dienst⸗ Cent 8 Gijre 8 ö6“ SH 4-8ℳ Ls. beim Festungs⸗Art. Depot Germersheim, unter Jahr 1876 festgestellten Zu⸗ und Abgänge. Die gegen dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzei r4 höl ie Er 4 Mauxeg. und Zimmerarbeiten zu den stunden in dem Bureau, Hecklingerstraße Nr. 5, zur 8 entral⸗ Annoncen⸗ Vüre ald Königliche Bibliothek. Büvhart. beim Kaiserl. Art. Depot Stroßbngg. Sollaufkommen eintretenden Zu⸗ und Abgänge sind in gewöhn⸗ daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden und des Konigswipes ied der Straßen 15 und 12 Einsicht aus, können auch gegen Erstattung von der Deutschen Zeitungen — Ddie Königliche Bibliothek wird vom 21. August bis 10. Sep⸗ pl⸗ ung ug⸗At. beim Art. Depot Augsburg, Bogt, Zeug Lt. bei licher Weife zu justistziren, mit dem Uneerschiede, daß die dies⸗ ersuchung und Entscheidung in contamaci 2 8 1h . 2 1 5 8 “ . — fe 8 dücs i, r dü Pr, Kite, Zer zeea Gngal⸗ 8 fahren va; Auch wird das Vermögen jeder der Beehe edesee bahescnr hoh 88 200 acn leeeeeeätr. “ Berlin W., 45. Mohrenstraße 45. 8e. C., den 14. August 1876. P.. ,er. .she,re der Pums sfäeite 2 1Sih 6— eugan, 1ecn bereca faheaung der Fortschreibung und 1 8 “ b — “ wMee. 88 “ Fn ga dlerngee b. dühe v- eng ⸗Feldw. von der Art. Be⸗ des Abschlusses der Kataster um ein Vierteljahr, iß anch R.
mmrne öeunönngnnn⸗