1876 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Imorsnehm,

8 ö“ 8 16“ 89— 1 Rönigli w Märki hImIII. Emission: Finanz- und Zoll - Departements wird zum 360 Wohnungsgelderzuschuß vakant, und ““ 8. 8 Königlich Niederschlesisch Märkische 3, 13 und 29, je über 100 Thlr. Termine am 15. November 1876 keine möglichst bald wieder besetzt 22 8 3Z; w e 8 t e B e 1 1 KA. 3 e Eisenbahn. . 13 über 50 Thlr. Eiehung der zur Staats-Auleihe von 1874 ge- Bewerber, welche die Qualifikation im Deutschen 8 Die Uebernahme der Arbeiten und Lieferungen ¹ „IV. Emifston: Fbpbrenden Obligationen, stattündem. Dagegen] für die Adeter Klassen höherer Lehranstalten besitzn . . 28 zur Erweiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Litt. B. Nr. 14 über 500 Thlr b hat das Departement in Uebereinstimmung mit und im Unterrichten bereits geübt sind, wollen sich 829 Siegersdorf soll im Wege der Submission vergeben C. Nr. 1 und 28, je über 100 Thlr. den §. 8 des Anleibekontraktes zur Begleichung unter Einreichung ihrer Prüfungs⸗ und sonstigen 92 nzeiger un onig reu 1 werden. Termin hierzu ist auf Den B.se. 8 d alrOen 8 8 n. am 1. 2 Sen Ieeenen uns melden 8 8 28. . J. : 8 r gedachten igationen werden termins der 0 igen Staats-Anleihe, in Folge des rt, den 15. August . f 3 1 1 Montag, den 28 e. J., Vormittags die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ Amortisationsplanes Kr. 164,400. der Bank zur (H. 51269 a.) Der Magist en. 196. Berlin, Montag, den 21. August jerselbst anberaumt, bis zu welchem ie Offerten d 1 ³ ö1 vgebe. 8 —n dief den bi Weiteres außer den gerichtlichem Bekanntmachungen über Einrragungen und Löschungen m den Handels⸗, Zei en⸗ u. Musterregi jsowie über Konkurse veroͤffentlicht: frantirt und verfiegeit mit der Ausschtft. ern”- See E11“ Bekanntmachung. ““ v1“ 88 7 di 8 d 88 Sees und 8 eas ter 8 Ieetsan „*1ee. 2 Güter⸗ konen hört mit de8 - 8. 8 ten Obliga⸗ gns ge = 12 St. à ““ hiesigen Schulen sind zum 1. Oktober cr. 2) die Uebersicht der vestebanxe ö“ 9 die arih- und Hcgen, dete bernberungen der Feaee Ln ubmissionstermine, . sc. 2 S Dk . . s. 8 E,“ 5 8 3 2 8 ; 8 Liß ur ilitär⸗Anwärter z e ze S n, 1 Fif . E ingereicht sein müssen. Neumark, den 20. Juni 1876. B. No. 165 167, 238, 1649 an der Mittelschule eine Lehrerstelle mit 2 de heßerffcht liste drer Stellen für Nicht⸗ Militär⸗Anwärter, 89 die eberscht 85 Hnape gisengeeedeemgfschifes Senaesee⸗ mit transatlantischen Ländern

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Loebau. C. No. JSeeö 18,666 ¾ 900 Gehalt, 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations⸗Termine, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

8 an der Mädchenschule eine Lehrerstelle mit 6) die Verpachtungstermine der Königl⸗Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, Bekanntmachung

auch können daselbst Abschriften der Bedingun hung. —568, 571. 580— 582,

8 feie Sfe kjowie I. Hhehc8s, e Prihilchit vom 594, 595. 597, 631, 661, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntm achungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

und die vorgeschriebenen Offerten⸗Formulare, sowie 28. Okt 7 it i f 8 1 Bewerber wollen sich Ns zum 10. Septem⸗ Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten EEE bat 9 Arnef ehdn 8958 876 .“ Z“ S n in Empfang genommen werden. 8 TDEEI11“ Kyritz, den 10. August 1876. 6 2 8 Ausloosung der für das Jahr 1876 fälligen, zur D. No. 1495. 1497 1509, 1613 8 2u Breslau, den 15. August 1876. Gasanstalts⸗Auleihe der Stadt Wittenberg 9-⸗15217 8t 213331 Kv.= Der Manlstrat. en rLa 2 an e 8 eg er uür 1 en e et (Nr. 222 Der eaae v Van⸗Inspektor. gehörigen Obligationen stattgefunden. E. No. 235 251, 433 - 437, 2446 1“ 2 1 e 2 (Nr. 222.) e Groote. Es wurden gezogen die Nummern: 8 2452.2456, 2458 —2460 In der provinzialständischen Verwaltung der b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

1 8 11 47 128 141 175 177 201 273 280 388 405 2463, 2464 = 35 St. à Rheinprovinz sollen zwei nach den Anforderun⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Zum Bau des Observatoriums hierselbst sind zu 420 450 und 8 11“ 14,000 gen des Staates geprüfte Baumeister, welche Buchhandlunzen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. w 237 Mille hartbraune Ziegelsteine Winit 1gS eee. e““ behr 76 ls ege 32 nplehahe ie Zasir ͤ rch

3 i ar 1 niß mit dem Bemerken, daß vo Januar 266 Kr. EI eiten haben werden, mit dem Wohnsitz in Düssel⸗ b den Einfluß welchen die durch eine Eisenbahn herbeige⸗ Gelöscht ist: Reduktion des Grun itales ver 8 9 1 Mils fothe ö 1877 ab bei unserer Kämmereikasse der Betrag der 3 Se E 8 dorf und einem jährlichen deeees0⸗ 32 Zvdüfe Patente. führte Erkeichterung des Verkehrs auf die Industrie Fümentegister Nr. 7057: den foll Grundkapitales verwendet wer ) ms Ziegelbracken. erer. vorläufig kommissarisch angestellt werden. veußen. Königliches Ministerium für ausübt, empfunden. Aus einer kleinen Provinzial⸗ die Firma: Franz Dehnicke. Breslan, den 11. August 1876.

f

m 16“ ausgeloosten Nummern erhoben werden kann und daß Die Direction der Privatbank in Copenhagen i Zum Verding, der Lieferung ist ein öffentlicher vom l1. Januar 1877ab eine weitere Verzinsung derselben (198 /8.) den 15. Angust 1876. P 16949) Qualifizirie Bewerber wollen ihre Anstellungs⸗ Handel, Gewerbe und ffentliche stadt ist die Stadt Hagen zu einem Centralpunkt Berlin, den 19. A gust 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Arbeiten. des Verkehrs geworden, von dem nach neun Königliches Stadtgericht.

Suͤbmissionstermin auf Mittwoch, den 30. Angust nicht stattfindet. [6939] gesuche unter Beifügung der Qualifikationsnachweis cr., Vormittags 12 Uhr, im Bureau der Hafen⸗ Wittenberg, den 17. August 1876. iud einer vollständi 8 schi Zwei UArU; - 7 8b bau⸗Kommission anberaumt, zu welchem Offerten mit Der Magistrat. Berschiedene Bekanntmachungen.⸗ verhältnisse bbebEbEb esonas Das dem H. de Grousillier hierselbst unter C“ I1“ 8 I. Abtheilung für Cibilsachen. 1.“ ö’ö eer Lrutglichen der Aufschrift: gr Bekanntmachung. senden. f6829) deS 93. Augaft 1873 für den ganzen Umfang des unbedeutenden EE11““ v z8 Broich. „Submission auf Lieferung von Ziegel ; Norwegische 4 ½ %. staats-Anleihe von An unserer städtischen Realschule I. Ordnung, an Düsseldorf, den 9. August 1876 preußischen Staats auf 3 Jahre ertheilte Patent Distrikt des märkischen Industriebezirks, der sowohl Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen gene Firma S Grünklee Has eingetra⸗ einen“ 1874. en unserer städtscemn purchbefüͤhrt ise und Wgok⸗ Der Landes⸗Direktor der Rheinprovin schen Zerfahren, Soda und Pottasche darzu⸗ Dhrdkt des närdichn Iner s nech die Erzeugniste “m 16. Aagust 1e8. EEeT“ M82 frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind. nungsgelder gewährt werden, ist eine ordentliche i Vertretung: 8 stellen, insoweit dasselbe als neu und eigenthüm⸗ ihrer rastlosen Thätigkeil eine bedeutende Stellung Carl Th. Eschenberg. Bremen. Inhaber: zu Mülheim a. d. Ruhr) ist 1.3e Die Bedingungen liegen in unserer Registratur In Folge Mittheilung des Kgl. Norwegischen] Lehrerstelle mit einem Gehalte von 2100 und v11“ b lich erkannt worden ist, im wirthschaftlichen Leben unserer Nation sich er⸗ Carl Theodor Eschenberg. 1876 1 st gelöscht am 18. August sch Einsicht aus, auch koͤnnen von denselben Ab⸗ 1 ist um drei Jahre, bis zum 23. Auzust 1879 ver⸗ worben hat und zu einem Verkehrscentrum geworden J. F. Girond. Bremen. Inhaber: Johann eoe gegen Erstattung der Kopialien empfangen b r j 1 1' n n 7 längert. ist, das durch die Massentransporte, die aus ihm dS F Cassel. Nr. 96 u. 97. Die Firma C. Schu⸗ Wilh mshaven, den 17, August 1876 66943] Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre: 10. No⸗ hervorgehen, auf das Wachsen und Werden der ceris 8 * üvns Die Firma ist am chardt & Co. zu Helmarshausen ist mit dem e n, . Aug . 111“ vember 1875, Dr. Siegismund v. Sawiczewsky Eisenbahn wesentlich eingewirkt hat. Leider 0 * ugust 1876 erloschen. e berich 9. August 1876 erloschen, der bisherige Inhaber der zu London und Theodor Achtelstetter, Nürnberg, neues wird bis jetzt diese Wechselwirkung zwischen In⸗ d. W. Pabst. Bremen. Inhaber: Heinrich Firma Rudolf Schmidt führt aber das Geschäft ( 4

Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗Kommission. „Pritai 66 212 8 78 ö zels Lgesenban *n Great-Britain“ gegenseitige Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft sisesne. gcealzehters Fee es Leeemsemereeseeeeee weceree Fenanneel, Schnih fsint z888,,e

js Gegründet im Jahre 1844 und konzessionirt im Königreich Preußen am 15. September 1860 zri ; i 1876, t ürdi h re. Suardian Fire and Life Assurance laut Anzei 9 st 187 g Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. 8 Die Gesellf b 44. 1 5. S 60. . nebst dazu gehörigen Apparaten; 6. Juli 1876, tungen noch zu wenig gewürdigt und finden die Be 1 g ssuranee laut Arzeige vom g. August 1876. 8 sellschaft vertheilt unter ihre Mitglieder, welche mit Gewinn⸗Antheil versichert sind, den unter alle uU il für 8 abri⸗ nd der J (Company. London. Außer Friedrich 8 8 ; h sichert si n Umständen entbehrlichen Theil ihres Traugott Schneider u. Co., Harmonikafabri dürfnisse des Handels und der Industrie noch immer ewe Permlecht sind die Inhaber der Firma Eingetragen H eeee 1876.

Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. Ueberschusses in fünf verschiedenen, den Berechtigten zur Auswahl gestellten Modalitäten. Sie unterwirft sich bei allen mit deutschen Versicherten etma kanten zu Magdeburg, neue Einrichtung zur Raum⸗ nicht die nöthige Berückst

—-’-’'

8 S— - . . 8 chtigung. Ein Ausspruch, 1 t i Die Ausführung der Maurerarbeiten zur Her⸗ entstehenden Streitigkeiten dem Urtheile deutscher Gerichtshöfe tes 8 Fuli jeni 8 je Förstner & Grosse, näͤmlich: Johann Caspar f 1 1 8 6 n dem deutscher 8 3 en Export; 8. Juli, wie derjenige der Rheinischen Eisenbahnverwaltung eHer Ee. S Erste Abtheilung. Panns vt bn ne Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin sind zur Sicherung aller Ansprüche, welche deutschen Mitgliedern aus den mit der Gesele98 1 are Eöö“ * Katarakt⸗ in inen Vericht pro 1874, dS dahswazabtllt es Ludwig Srofs .“ Pfeiffer 8 vergeben werden hierzu Termin auf abgeschlossenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, preußische Staateèpapiere zum Nominal⸗Werthe von 123,000 R.⸗Mark butterxmaschins⸗ Heinrig, hatkegnasch b88 ütce haraa. See 61 August 1876: 1” LL.“ Cosel. Bekanntmachung 8 8 21ö 3 1 7 in, 1 opaut in Laon, . Bluth⸗ . steht, L 8 ee— 1 . Sonnahend, den 9. 1 Uüenne c., deponirt. Prämien⸗Anleihe von 1855 Mark 11,7 00 vom Staate garantirte 4 ½ % Prioritäten Mark 57,900 Pommersche und West⸗ Iin die H. diese leidet, 5S Gütervert gr, 1neveens EEE e Tee Ftrmencegister ist unter Nr. 2 2 1 - 8— 8 8 2 er die Haupteinnahm Fis ildet, Sm. In ber 8 ag vom Firma: in unserem Verwaltungegebände, Hedderichstraße 59] preußische Pfandbriefe Mark 11,400 Staatsschuldscheine Mark 42,000 Die bei deutschen Mitzliedern ausstehenden Darlehen betruger Herzoghum Sachsen⸗Meiningen. W. Helms⸗ zurü ieg e 16. Mai 1876 ist für den aus dem Vorstande ůe „Adolph Rahmer hierselbst, anberaumt worden. 5 üller Diepholz, Dreschmaschine mit konischer ei S 8 b Sei ausgetretenen Carl Gustav Banck zum Mit⸗ 1. 4 Ende 1875 rund 165 000 R Mark müller, „VD nal 1880 einzelt. So hat das ganze vorige Jahr Seitens der 1 1 1 Pogorzelletz per Kandrzin Bezügliche Offerten sind versiegelt und portofrei] Ende 8 8 1 Dreschtrommel Greitdreschmaschine), bis Ende . Bergisch Märkischen Eisenbahn für die Industrie gliede des Vorstandes erwählt Rudolph Tewes⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph mit der büfscheit zeebeerffisnesestese⸗ 18 gen 4 Fürstenthum Lippe⸗Detmold. Hermann Gru⸗ unseres Kreises keine Verkehrserleichterung gebracht, Carl Vogeler. Inhaber: 8 Rahmer zu Cosel zufolge Verfügung vom 12. August ürzang der vedecggesehten Fen. 2 ddagxe I. Versicherungen im Jahre 1875. sioFürsgfnthun Ragbebnrg. Costmus Regulator für vbgleich die rig saömmtlicher Mattrilien. nch EEE1.“ e““ AM. G lebs⸗ b Jahre. Fisens, der Kohle, sowie ie Arbeitslöhne ꝛc. na 8 be sel, den 14. Augu 6. uns einzureichen. Bestand am Anfange des Jahres 1875 rᷓ 810 Policen mit 46,906,540 R.⸗Mark Versich.⸗ Umttiebs⸗Maschinen, auf 5 Jahre glöh am 18. August 1876: lel, d Auguf 8 b naapüe eingehende Offerten bleiben unberück⸗ Zugang im Laufe des Jahres 1875.. ...... 1,686 . 2 8,533,500 sc S. und nach bedeutend heruntergegangen sind. Wginemres eihms; vegese Di Fieme Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. ichtigt. o daß zusammen versschert waren: 10,496 Poli . Versich Der Vertrag ei A ist am 14 August 1876 erloschen. Die Aktiva 8 Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen Hiervon gingen ab: 8 “] anderen Person üͤber ieenh; v v Handels⸗Register. und Passiva der Firma sind von der Fima deee Pegg P““ 88 en waßgene echnischen Bürean bierselbst einzu⸗ a. durch Tc. . 164 Policen mit 1,152,17599 R.⸗Mak 8 Halme oder abzuschlagendes Holc er⸗Kribunals IV 1 Sess Stünzce & Seeke Avermomnaen. di Firma: J. F. Koopmann ehen, auch können erstere gegen Erstattung der 8J1114“*“ eE11“ 2,000, 5o 1 nach einem Erkenntniß des O. 158 veven- eschäft Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich, Stümcke & Seeke. Vegesack. Inhaber: Die Sitz: Fladeriohausen 8 pialien von unserer Betriebskanzlei bezogen werden. c. Rückkanf, Ablauf und Abgang bei Lebzeiten. 17162,— 3,225,184,270 buu“ enat, vom 13. Juni d. J. als ein, . Scheift⸗ Sachsen, dem Königrei⸗ Württemberg und Buchdrucker Hermann Heinrich Stümcke und Inbaber: Kaufmann Joseph Ferdinand K Frankfurt a. M., den 16. August 1876. [6942] 6 4,379,360 u erachten und bedarf demgemäß nicht der Schrift⸗] dem Großherzogthum⸗ Hessen werden Dienstags, Iohann Serke, in Vegesack wohuhaft. Offene mann zu Fladderlohausen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bleibt Sestand 18757 J.5 Policen 57065,880 R U üe . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Handelsgesellschaft, errichtet am 14. August- nnüme 1876 August 11 : 9, c 1060, „Mark Versich.⸗S. Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ 1876. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

* 8 Von diesen Versicheru gen komm önigrei ß s 1, ,5 brI. 2 t2t a 3

8 en auf das Königreich Preußen 439 Policen mit 3,246,660 R.⸗Mark Versicherungssumme zu einer jährlichen st für di p d iner Hypo⸗öffentli ie bei 5 2 F Wol & Stümcke sind auf ob

Neubau der Moselba n. Prämie von 121,500 R.⸗M. Unter den preußischen Versicherten kamen im 6 1875 20 zahlbare Sterbefäö 490 R⸗ 3 19 a FIFst für die Zahlung er Zinsen, 8 Hyp. öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ Firma Wolniewicz Stümcke sind auf obige h 500 R .“ sich im Jahr zahlbare Sterbefälle mit 204,400 R.Mark Versicherungt⸗ thekenschuld ac. als Termin „Weihnachten“ fixirt, teren monatlich. Firma übertragen. pinenburg. Zufolze Verfügung vom Heutigen

8 fo ist, wenn nicht spezielle Thatsachen dagegoe spre- eenburg. Bekauntmachung. „,s. Sr,nit 1578. Kanzlei des Handelsgerichts, ist die unter Nr. 76 des Firmenregisters des Amts⸗

S ene -n 1 Frder Plar05. pr. 8 8

öschungsarbeiten des Looses 7. von Station 1“ 8 8 8 chen, anzunehmen, daß der 27. Dezember von den 2 1

bis Station 69, veranschlagt zu 118,500 ℳ, soll 8 1 e das FBre. usetz 11i Detsnmmein für die Laut Beschlusses vom 16. unauft 1876 ist auf gerichtsbezirks Selters eingetragene Firma Rein⸗

im Wege der öffentlichen Submission verdungen II. Rechnung auf das Jahr 1875. 2 4 Frnebafene nseanehas war 1 dem die Firma: „Altenburger Papierfabrik hold Merkelbach zu Grenzhausen gelöscht und eih 3 . vöhnert und Rothenberg“ in Fockendorf betreffen⸗ unter Nr. 77 folgender Eintrag gemacht worden:

werden. 2 fente Lffenf sind * der e. „Sub⸗ . Einnahme;, 4 per Sterbef Ausgabe. Der Jahresbericht des Vorsteberamtes den e.2 des EE für den Bezirk neelga. eeeeen. 8 benn ütabe 1öö.“ Rein hold missions⸗ erte au rdarbeiten“ bis zum n Betrag der sämmtlichen Reserven er Sterbefälle, nach Abzug der ückversicherungen.. 57,608 15 4 1,1 8 s ft zu D ig äuf des unterzeichneten Geri gamtes: n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. rkelbach zu L renzhausen.

3 ö sich er 200 5 1 der Kaufmannschaft zu Danzig äußert sich ctenpurger Payierfabrik nie rbese Ealsas 9 s OMerke hach, Uassung: Grenshausen.

Sudmissionstermin am Dienstag, den 29. August bei Beginn des Jahres Ansstenner 1 ei prechung des Eisenbahn⸗ „Die Firma: *†

er., Vormittags 10 vhr versiegelt und vortofrei zele x 145,155. 8. 1. zurüͤckgekaufte Policen.. . 9 329 S 5 8.S Uöhnert und Rothenderg“ hat ihren Hitz Rüben⸗Zucker⸗Fabrik zu Groß.Mochbern Firma: R. Merkelbach.

an den unterzeichneten Abtheilungs⸗Baumeister ein⸗ abzüglich: bezahlte Leibrenten und Dividenden. 8 1 organ für Eisenbahn⸗Tarif⸗Publikatio⸗ nach Leipzig verlegt und kommt daher in diesem betreffend, Folgendes eingetragen worden: Dillenburg, den 14. August 1876.

zureichen, in dessen Geschäftslokal, Olkstraße 287 M. Werth der Rück⸗ Heeeneen 1114“; 1 . b zu gründen, eine Nothwendigkeit, die in gemein⸗ Handelsregister in Wegfall, Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Königliches Kreisgericht.

bierselbst, zu bezeichneter Stunde deren Eröffnung versicherungen, 1,950. 0. 0. erwaltungsaufwand . .. 8 1 8 8 samen Ausf chußfitzungen der Bahnverwaltungen mit eingetragen worden“, b ammlung vom 20. Juni 1876 ist an Stelle des 9 Erste Abtheilung.

im Beisein der erschienenen Submittenten erfol⸗ 1 143,205 2,864,108 10 ärztliche Honorare.. .. B b 81111 den im Bahnbereiche belegenen Handelsvorständen und Altenburg, den 18. Auzust 1876. sbisherigen Gesellschaftsstatuts ein neues Statut ge⸗ Ebhardt.

gen soll. 3 . Prämien, nach Abzug der Prä⸗ Stempelkostenn. . 3 2 b landwirthschaftlichen Centralvereinen wiederholt zum —Heerrzoglich Sächsisches Gerichtsamt 1 EE1“ . 8 eec Zeichnungen, Suhbmissionsbedingungen und Massen⸗ mien auf Rückversicherungen. 76,975 1,539,500 50 Frrishietteici16 ,914 Ausdruck gekommen ist Der Bericht sagt darüber: Nach Krauße. Gemäß der vom früheren Statut abweichenden Dortmund. Königliches Kreisgericht in

und Preisverzeichnisse liegen im bezeichneten Ge⸗ ““ 5,776 9 115,529 40 Betrag sämmtlicher Reserven am Schlusse des Jahres 2,866,17 0 den Bestimmungen des preußischen Gesetzes über die Bestimmungen des neu revidirten Statutes besteht Dortmund.

auuaacasaaau a2

schäftslokal zur Einsicht aus, auch können Sub⸗ S 25 1575,158 Summa 5 5— Fisen „Unternehmungen vom 3. November 1838] Belgard. Bekanntmachung. sber Vorstand der Gesellschaft aus zwei Delegirten Bei Nr. 264 des Gesellschaftsregisters, woselbst missionsformulare zum Preise von 2,25 von dͤa 8 B.“ 8 Eilenbone metarife für den Waaren⸗ und Perso⸗ Iranferm Cerscheftoregiswer in bei der Firma des Aufsichtsrathes und dem kechnischen Betriebs⸗ die Firma Sigismund Studenski in Dortmund bezogen werden. 2 P“ 1 W¶qn Bilanz a 855 nentransport beim Beginn des Transportbekriebes „Itzig Zander“ vermerkt: G direktor. 6 eingetragen steht, ist am 8. August 1876 Folgendes Trier, den 15 Außuft 1873 1en61 2 4 und die späteren Aenderungen sofort bei deren Ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und gemeinschaft⸗ Der Vorstand giebt seine Willens⸗Erklärungen in vermerkt: 3 8 Der Abtheilungs⸗Baumeister. ““ üer d 1n sgs S. tritt, im Falle der Erhöhung früher ermäßigter licher Liquidator der Kaufmann Joseph Zander, rechtsverbindlicher Weise dadurch kund, daß der Die Handelsgesellschaft ist durch geg nseitiges Fischer. Passiv aA. bas ban 3 8 . d. 4 Sätze aber sechs Wochen vor Anwendung derselben auf welchen auch das Recht zur Fortführung Firma der Gesellschaft die Unterschriften von min⸗ Uebereinkommen aufgelöst und in Liquidation V 7 Betrag der sämmtlichen Reserven. 2,866,176 30] Hypotheken .. .. . . 6 8 17,451 349,0278, Fffentlich bekannt gemacht werden. Beidieser Vorschrift der Firma übergegangen ist, destens zwei Vorstandsmitgliedern beigesetzt sind. getreten. b 8 1 erloosung, Amortisation, Anerkannte, aber noch nicht fällige Vorschüsse auf Policen. 30,7111 614,221¹0 ist indeß die Wahl der Publikationsorgane den Bahn⸗ und im Firmenregister unter Nr. 253: b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zeschehen Die Kaufleute Sigismund Studenski und Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Sterbefäle. Zwaictungen. 22,000⸗—- Fonds⸗Anlagen;⸗ V Uerwaltungen überlassen. Das veiheiligte Publi⸗ Kaufmann Joseph Zander zu Belgard mit dem in der Form: 8 August Küch, Beide in Dortmund, sind zu Li⸗ 8 Papieren. Verschiedene andere Verpflichtungen. 5,149,30] Regierungs⸗Schuldscheine für Indien und die Colonien 14,933 298,672 6” kum ist daher selbst bei Aufwendung mög⸗ Niederlassungsorte Belgard und der Firma „Rüben Zucker⸗Fabrik zu Groß⸗Mochbern quidatoren ernannt, dergestalt, daß dieselben zu⸗ J Bekanntmachun 8— Ausländische Staats⸗Fonds (darunter Preußische beim 1b lichst größter Mühe und Sorgfalt dennoch „Itzig Zander“ 2 in der Fveneus Zeitung und der sammen die Firma vertreten. 8 4.4c ng. 1 G Königl. Polizei⸗Präsidium za Berlin deponirte, zum I 8 ganz außer Stande, sich über die neuen ufolge Verfügung vom 15. August cr. an demselben chlesischen Zeitung zu Bres 8 M b 1 1 Behufs planmäßiger Amortisation der auf Grund LLH Nominal⸗Werthe von 125,0000) 17,550 6 10 1 Tarife und Tarifveränderungen fortlaufend zu in⸗ Tage. Vom Tage der Eintragung des neuen Statuts a Erberfeld. In das Handelsregifter bei dem des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1866 aus⸗ Eisenbahn⸗ und andere Prioritäten. . . 8 3725—— x500 8 formiren. Diesem Uebelstande aber könnte abge⸗ Belgard, den 15. August 1876. bis nach bewirkter Neubildung des Vorstandes in Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf Anmel⸗ gegebenen 4 ½ prozentigen Sbligationen II. Emission Angekaufte Rentenn . . 2,700 holfen werden, wenn sämmtliche deutsche Bahnen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gemäßheit der Bestimmungen des revidirten Sta- dung von heute eingetragen worden: der Stadt Frankfurt a./O. werden die Nummern . Darlehne auf Sicherheiten .. . . . . 3,972 12 11 5 entweder freiwillig die Verpflichtung übernehmen tutes wird der Vorstand der Gesellschaft durch den Nr. 1569 des Gesellschafteregisters: Die Handels⸗ der pro 1876 zu tilgenden Obligationen im Gesammt⸗ 1b Werth des Grundbesitzts . . . .. *&¶ de in Der 14,200 möchten, ihre Tarifbekanntmachungen durch ein be⸗ Bergen bei Celle. In das hiesige Handels⸗ Kaufmann C. G. Mach⸗ zu Breslau und den Kau gesellschaft unter der Firma Berges & Wolff in betrage von 1500 Thlrn. gleich 4500 Mark in der 8 “*) Guthaben bei den Agenturen (einschließlich der im De⸗ V stimmtes Centralblatt zu veröffentlichen, oder wenn register ist auf Fol. 29 heute eingetragen:- mann Albert Ludwig Cohn zu Breslau gebildet. Elberfeld, welche am 1. August 1876 begonnen hat; Magistrats⸗Sitzung am 21. September d. Is. zember fälligen Erneuerungsprämien auf welche die 1 ihnen diese Verpflichtung durch Gesetz ausdrücklich Firma: H. Wellmann, Maschinenfabrik in welche in Gemeinschaft die Firma der Gesellschaft die Gesellschafter sind die Maurermeister und Archi⸗ durch das Loos bestimmt werden, was wir unter 8 vierwöchentliche Respektfrist läuft) .. 14,965 7 auferlegt würde. Der im Reichs⸗ und Staats⸗ Bergen b. /Celle, nach Maßgabe des neuen Statuts zu zeichnen be⸗ tekten Friedrich Wilhelm Albert Berges und Carl 7 auf alinea 4 und 5 des Privilegii hiermit 8 Mobiliar in London und den Zweig⸗Anstaltern . 2,510 200— Anzeiger seit einiger Zeit aufgenommene regel· Ort der Niederlassung: Bergen, fugt sind. 8r. 1876 Otto Wolff in Elberfeld, von denen Jeder die Be⸗ ekannt machen. . Fähige Prämien, einschließlich gestundete halbe Credit⸗ 8 mäßige Tarifanzeiger (Tarif⸗ ꝛc. Verändtrungen Firmeninhaber: Ma chinenbauer Jürgen Heinrich Breslan, den 11. gust fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Wir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksam, k“ 16,072 7 21,447 der deutschen Eisenbahnen) kann seinem Zwecke Werner Wellmann in Bergen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Firma zu zeichnen. daß von den früher amortisirten Obligationen bisher 111171a6 819 17 29¹ nicht genügen, so lange er nicht vollständig ist. Bergen bei Celle, den 17. August 1876. Elberfeld, den 14. Auguft 1876. zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind: 8 2 1 assenbestand und Bankguthaben —— 5,054 12 0922q Der Bericht führt alsdann den Beschluß der Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. vaer 1 8 8 inführung eines obligatori 205, b E1““ von Ser III. die Nrn. 11 und 21 à 25 Thlr. Wir haben die vorstehe ellung der Einn 1 75 endi kabfons⸗Irganes für Eisenbahntarif⸗Angelegenheiten Berlin. Handelsregister Schlesischer Bankverein Eiberfeld. In das Handelsregister bei dem gleich 75, Mark. [6968] prüft und richtig befunden. stehende Aufst 2 Einnahmen und Ausgaben der Gesellschaft des mit dem 31. Dezember 1875 endigenden Seabit. eventuell im Wege des Gesetzes dringend noth⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Folgendes eingetragen worden: 1“ Königlichen Handelsgericht dahier ist heute auf An⸗ Frankfurt a./O., den 16. August 1876. Desgleichen hab ir die in d tehenden Bil fgefü w s endig ist“. Um dem betheiligten Publikum eine Zufolge Verfügung vom 19. August 1876 sind am Die Generalversammlung vom 16. Mai 1876] meldung eingetragen worden: G Desgleichen haben wir die in der vorstehenden Bilanz aufge ührten Sicherheiten nachgesehen und in g eltg 1 Bene vom . 1 Der Magistrat. London, 4. Mai 1876. 1116“ 8 1 geordnete Sammlung der bezüglichen Publikationen selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: und 14. Juli 1876 haben beschlossen, das Grund⸗ 1) Nr. 2176 und Nr. 2577 des Firmenregisters, 1549 II G Di R 8 vis . 8 8 8 zu ermöglichen, würde es sich ferner empfehlen, einen In unser Gese schaftsregister. woselbst unter Nr. kapital der Gesellschaft von 8 Millionen Thaler auf daß der Fabrikant Heinrich Meurer in Solingen, 15493] S Bekanntmachung. 8 le echnungsre Faerdiee Tarifanzeiger als besondere Beilage 2628 die hiesige Handelsge ellschaft in Firma: 6 Millionen Thaler gleich 18 Millionen Mark her⸗ Inhaber der Firma Heinrich Meurer daselbst, am Vor den zum Inece des Chansseebane⸗ Sn .“ 1u“ Arthur Scott. W H H Simmons W C 8 zum ‚Reichs⸗Anzeiger“, resp. einem andern ge⸗ Gebr. Kahn Nachf. A. Faßkessel & Müntmann abzusetzen, und zwar daburch: ha; 5. Juni 1876 gestorben ist, und daß. das Geschäft der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 8 28 1 . eigneten Organe, erscheinen zu dassen. vermerkt steht, ist eingetragen: G 8. daß das Grundkapital von 8 Millionen Thaler mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berech⸗ 1862, 28. November 1863, 17. August 1868 und 1 Die Firma ist in: um den Betrag von 4,500,000 Mark durch tigung zur Fortführung der Firma an seine Wittwe,

2. Fuli 1873 ausgegebenen Obligationen des -») Diese Guthaben sind mit sehr geringen Ausnahmen inzwischen balancirt. 88 1 z Der Jahresbericht der Handelskammer des Faßkessel & Müntmann ₰½ Rückkauf eigener Aktien reduzirt werden soll, Bertha, geb. Rosenkaimer, Fabrikantin in Solingen Kreises Loebau sind am heutigen , behufs 8 ünungsmäßige Uebers bet 8 187 1 8 5 111 reises Hagen für 1875 macht unter der Rubrik geändert. b. daß ferner von denjenigen 2 Millionen Thaler übergegangen ist, welche solches unter der bisherigen Amortisation ausgeloost worden: 8 rechnungsmäßige Ueberschuß 152 im Jahre 1871 rund R⸗Mark 2,762,530 1872 rund R.⸗Mark 2,962,800 8 „Eisenbahnwesen“ folgende Bemerkungen: Im vori⸗ Schlesischer Bank⸗Antheilsscheine, deren Emis. Firma Heinrich Meurer, mit dem Sitze in So⸗ I. Emission: 88 rund R.⸗Mark 3,424,100 1875 rund R.⸗Mark 3,461,8410. Berlin, SW., 18. August 1876. e sind es 25 Jahre geworden, daß die Ber⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 9579 die sion bei Erhöhung des Grundkapitales von 6] Ungen, für sich weiter hetreibt. 186 Litt. B. Nr. 3 über 500 Thlr. 1 1“ Die Sub⸗Direktion für den Kontinent 7 6 9 kische Eisenbahn unter staatliche Verwal⸗ Firma: C. Lockingen, auf 8 Millionen Thaler, am 25. Oktober 1872 2) Nr. 959 des Prokurenregisters. Die Löschung C. Nr. 2 und 40, s über 100 Thlr. e 4 Frhen 242 9 2 tung gestellt wurde und eine Königliche Direktion und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant beschlossen und als vollzogen durch Verfügung der von dem vorgenannten Heinrich Meurer für die II. Emission: 11 Großbritannischen „Great-Britain gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗ 1 erhielt. Von dieser Zeit an datirt die großartige Adolph Jacob zu Berlin (jetziges Geschäfts⸗ vom 31. Oktober 1872 in das Handelsregifter 1 Heinrich Meurer, dem Handlungsgehülfen Litt. B. Nr. 7 über 500 Thlr. 1 J 9 8 S ch LE 8* t 8 Entwickelung, in welche nicht nur das Unternehmen lokal; Wilhelmstr 121), 88 eingetragen gewesen, ein in Wirklichkeit nicht August Meurer in Solingen ertheilt gewesenen Pro⸗ 8 und 75, je über 100 Thlr. 5 28 8 0 anne umann. 8 1 an sich, sondern durch die von demselben durchschnittene eingetraßen worden. emittirter Betrag von 500,000 Thaler gleich kura. über hlr. Nr. 25 Schützenstraße, Ecke Jerusalemerstraße Gegend eingetreten ist. Auch unser Kreis hat den beleben· 1,500,000 Mark nicht ausgegeben, vielmehr zur- 3) Nr. 969 des Prokurenregisters. Die von der 4 8 8 1 * . . 1“ 1 8 8 8

1 1““ 8 8 5