vorerwähnten Wittwe Heinrich Meurer, für ihre) 1 1 8 Drweuski zu Willenberg ist der kanfmännische „ECraffne⸗ “ irma Heinrich Menrer, dem Handlungsgehülfen Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Konkurs⸗Eröffnung.
August Meurer in Solingen ertheilte Prokura. ländis der Tag der Zahlungseinstellung auf den Nachdem die Benefizialerben des am 6. Junj Bö s 2 8. 2 .“ “ 1“ Elbverfeld, den 14. August 1876. ( betSees. eeeg 28. Iuli 1876 8. eödevor storhenen Lederfabritanten Barthalg .“ rsen⸗
Der ZAEE b 3 8 festgesetzt worden. Clement Weißker in Horneburg dessen Erbschast 1 :16.“ 9 . ₰,2 2 8 . Mink. Leinzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu He einstweiligen Verwalter der Masse ist der wegen Ueberschuldung den Gläubigern desselben über⸗ † K — 1 ts⸗A 2 .“ der Firma: Alfred de Kaufmann Otto Fromm in Willenberg bestellt. lassen haben, so ist in Folge dessen der Konkurs be z 22 nzeiger un onig 1 reu - en S sicl 92 nzeiger. Frankenhausen. Daß unter dem heutigen Montebello *£ Cie. E& Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ dieselbe erkannt, den gerachten Erben das Verfü⸗ b “ 1876 1 60 u. 1/7.
Tage die Firma: C. Herzberg und als Inhaber Mareuil sur Ay in gefordert, in dem X““ . 1 2. . “ Johann Er⸗ August Herzberg hier Prankteich nach Anmeldung UDce HOMIEBELO- auf den 2. September d. J., Vormittags 11 Uhr, V anwalt Dr. jur. Freudentheil zu 3 4 422 Berlin, Montag, den 21. August 1 —Q—C—ꝭ—ę—ꝭ—/ñ·— . 4. u. 1/10. 91 30 bz G 4. u. 1/10. 99,25 bz 4 4
82
—,— *) Cöln-Mindener II. Em. 46B 93 25 bz G 30. III. Em. 12 40 bz 80. do.
J101 80 bz 8. 3 ½ gar. IFV. Em. 133,90 bz do. V. Em. 127 00 bz G do. VI. Em. 91,50 bz B Halle-Sorau-Gubener..
7
n das Handelsrezister eingetragen werden ist, wird vom⸗ 6. April 1876, Vorm. CREMANT. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, weiligen Konkurskurator ernannt worden. 2 — 2 Sg- n.dan Haenelic vMamst i“ cg, vor dem Kommissar, Herrn Freisrichter Dominski düsre een den 12. August 1876. [6951] H=v Ne eer. -nervnn . ö7 — “ Si. vxaes ven . .g E-en. 2— 1 4 nte 2 5 B 5 5 . 8 n uac lenden Coursrze sin in einen am en r - n EEE 20 bz de. .gunr.)
Frankenhausen, am 16. August 1876. unter Nr. as Zeichen anberaumten Termin ihre Erklärungen über ihre önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. —2—2 gn* am⸗ - 1.1716. 38,20 bz Hbain.-Nahs 8 88
2. 1/10. 93,50 G
177, 91 20 bz
1/10. 97,90 G
101.90 bz
—Färstl. Schwarzb. Justizamt. welches als Etikette auf den Flaschen angebracht Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Trautmann.) mmengehzrigen ttungen geordner d* n 4c. Fürstl. Sch rzb. Justiz ; schläge zur Best 3 finitiven V lters . — Lene f. A.) bezeichnet. . veren 2⸗ 450 Fl. 1854/4 1/4. 96,00 bz Starg.-Posen gar. peündl. Gesellschaften Snqan sich um Schlues des Courszottel. oesterr. Eredit 100. 1858 — Pr. Stück [302,60 G Thüringer ILit. A. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11 100,75 bz G Thür. neus 70 % do. do. 1864 — Ppr. Stück [364,00 bz B do. Lit. B. (gax.) . Pester Stadt-Anleine 6 1/1. u. 1/7.74,00 G de. Lit. C. (gar.) 101,10 bz do. Lit. B. ] 5,25 95,25 G 91,10 bz G
·
83
I*nc ===
8 Haake. 8 8 Königliches Handelsgericht zu Leipzig vhsehen sch e chuld 9 — — 7 3 en, welche von dem Gemeinschuldner ctwas Tari „o
Gelisa. Bekanntmachung. “ In⸗ Se qan Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Tarif- ese. eränderungen dam. . Im Handelsregister der unterzeichueten Behörde r. Siebenhaar, Aff. 8 oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ der deutschen Eisenbahnen ö st auf Beschluß vom heutigen Tage zu Folio 41, 1 . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 8 5 “ r Seite 86/87, Firma: A. Hahn in 89 Inhaber: ve. g. grds 5 urrr . u1ean, zu zahlen, vielmehr von dem Befitz der 0. 157. .“ Anna Maria Hahn, geb. Weis, in Geisa, die dem Marke eingetragen zu der n me uedemmene 8 . 92 EEE“X“ Adolph Hahn hier ertheilte Prokura in Folge Ab⸗ Firma: Siron frères Hο 1 . bis zum 18. September d. J. einschließlich “ “ e Bapr. 108 ebens des genannten Prokuristen gelöscht worden. zu St. Etieune in Frank⸗ 46 ee. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Am 15. d. Mis. ist mit vorlänfiger Gülti kei „8obbTEEEEöö1ö1 Geisa, den 16. August 1876. 1 reich, nach Anmeldung vom r 2 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt F. an in Fede d. . si die r. Kevacg. eits⸗ vhn, bet v 100 Großherzoglich Sächs. Justizamt. 12. August 1876, Nachmit⸗ ☛☚ vanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. Coks und Cisenerzen zwischen Cölr⸗Mind ug von 1I“
L. Koehler, tags 3 Uhr 30 Minuten, für &— 2 9 uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Leremburgischen sovie Porhringischen Seeete 8
S Sammetbänder, t 2 . Hh⸗. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners — 7 112 Stello. Se ve. Zecchen 88 er Nr. 2 2 in ihrem Wesit befindlichen vPischu duers neuer direkter Tarif zur Einführung gekommen. — do. 262,00 bz Franz. Anl. 1871, 7 Gera-Pl. Sächs..
“ 1 8 u Anzei Verkaufspreis 20 ₰. Warschan 100 S B. 8 T. 4¼ 266,00 bz Italienische Rente.. J72,80 bz G Hal.-Sor. Gub., Greiz. Greiz⸗Brunner Eisenbahn. Nach dem nur Anzeige zu machen sss tFern Kaiserlicle General⸗Direktion. Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 ¼, f. Lombard do. Tabaks-Oblig.. J103,10 G Hann.-Altb. St. P.
durch die Generalversammlung der Aktionäre der welches auf der Waure und deren Verpackung an⸗ .Shgac s dg Nerde elühe machen wollen Schulz. 8 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. . 4 %, Haanburg 5 ¼ 2 Bumänier 7. 91,90 bz MKrk.-Poserer „ 8 791,90 bz Magd-Halbst. B.
Greiz⸗Brunner Eisenbahngesellschaft vom 7 Juli gebracht wird. — ö 11“ ankn 89. Bieinere d. J. genehmigten Verkauf der Greiz⸗Brunner Eisen⸗ Königliches Handelsgericht zu Leipzig. EEEE“ Se; Rassanische Eisenbahn. 1 Dukat 8gn “ Russ. Nicolai-Obligat. = “ S1. b. s Herrüengengeesch Ghachsen wird obeuuenannte In Stellvertretung: EEE1 Wiesbaden, den 14. August 1876. 16112* Italien, Tab.-Reg.-Akt. Mnst. Ensch. St.-0„ Aktiengesellschaft zufolge desselben Generalversamm⸗ Dr. Siebenhaar, Ass. Uis zen 10. September v. 2. einschliehlich „ Bom 1. Okeber er. ab sarten für der Traanaport E115“ Fr. 380 FIann. fr. ge S.J. e lungsbeschlusses aufgelöst. — ber uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden von Leichen, Fahrzeugen, Thieren. Gegenständen, AA.A“ 3 Russ Contr. Bodoncr. E. erns. 8 pr. 500 ... do. Engl. Anl. v. 1822] ,— Ostpr. Södb. „ 92 50 bz B. Oderufer-B. „
1
z 1
7
A 0 0 E 82 0
ERAEr3piT3rAEé2en2
1 1
—
’2 4. 4
8 8 ——
2„ .
—. S 2 900 —,— —+½ —
90 *8—
8 .
9
—,——
— FE
1 1
5 —2* 1en
8
8 4112
do. do. leine 6 1/1. u. 1/7./74,00 G Tilsit-Insterburg . 20 75 bz Hannov.-Altenbek I. Ungur. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. 82,00 B Weim.-Gera(gar.) 1 - 59,75 bz B do. ü“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [67,25 G Werra-Baäahn. — .81,70 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. do. L0oasoes — pro *½ 146,00 G abe. 116.25 bz * 40 % Märkisch-Posener... Ung. Schatz-Scheine ˖ 2 1/6.2.1/18. 86,10 B Dgem „2 J. Eg berren Magdeb.-Halberstädter. 166,70 bz do. do. kleine.. :1/12 86,60 bz Berl. Dresd. St. Pr.
166,20 bz de. do. I. EE... 8. 83,50 bz G Berl.-Görl St.-Pr. 265,50 bz do. do. kleine... 8. 84 20 bz Cheran-Aue-Ads.
R
— ——— — — —
Hl & H8 H8 HHN
72* S22;2
00 0 O0 dO G0 d5 00 00 O00 00
2
.
1 98,25 G 97,00 bz B
72,50 bz /10.
36,75 bz G do. von 1865 25725 2b2 2 do. von 1873 4 fr. Z.21,50 bz Magdeburg- Wittenberge „ 26,60 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 21,75 bz G do. do. 1873 4½ 36,90 bz do. do. Lit. F. 4 ¼ 71.10 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 69,90 b G Münst.-Ensch,, v. St. gar. 4 95 75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 9,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 34,20 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 41,50 G do. III. Ser. 4 73,00 etwbz B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 110,90 bz Oberschlesische Lit. A. 4 “ Eo“ . 4 4 3 4 4
— 4 —,— — 2,8
288 I
— —
22
(5) 65)
— oS;GS;UM
nng ob —
— — 68— 8 — Seegegg ASFAAS
.
—
1 1¼.
Iounnchen Gcn Gerne
ver- 8n
1
902
SOSwgear- ü,n
29——18
=q
Bis zu Beendigung der Auflösung lautet die Konkurfe. und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ welche die Gestellung besonderer Wagen erfordem E Eir * Firma: 8 1 8 s v- halb der bepachte vemn angemeldeten Forderungen sowie für Schutzwagen in unserem Lokalverkeh e und I “ 1Zr. do. de. v. 1862 „Greiz⸗Brunner Eisenbahngesellschaft Der Kaufmann Herr Rosenbach ist in dem Kon⸗ auf den 25. September d. J., in dem direkten Verkehre mit der Rh inischen und 8 — 1ö14““ do. Engl. Anl. .. in Liquidation“. kurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bormittags 11 Uhr, Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn, sowie im Rheinisch⸗ Re ex Feas 81,20 b do. fund. Anl. 1870.
Letztere erfolgt durch das Direktorium. Otto Friedrich Müller, in Firma Otto Müller & in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Nassauisch⸗Niederländischen, Sächsisch⸗Rbeinischen Uerterraio hs Ua⸗hoden pr. 100 Fl. 167 20 5 do. consol. do. 1871. Lücken in dessen Bestand werden durch von dem Co., zum definitiven Verwalter der Masse bestellt vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dominski und Rheinisch⸗Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Verbande do. Silbergulden pr. 100 Fl 179,00 bz do. do. Hlleine.. Ausschuß vorzunehmende Wahlen ergänzt — „worden. 2. zu erscheinen. 1 anderweite, theilweise erhöhte Transportpreise in 8. ven, eenahen EE“ ö laut Eintrags zu Fol. 128 des Handelsregisters Berlin, den 3. August 1876. 8 [6955] Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Kraft, welche von dem genannten Tage ab auf un⸗ Russische Banknoten pr 15 Rubel. 267,40 bz do. do. Lns —
3 8 8 88 8 8. 5 0. ⸗
vom Heutigen. 8 Königliches Stadtgericht. alls mit der Verhandlung über den Accord ver⸗ seren sämmtlichen Statienen, vorher aber auf unse⸗ do. Grreiz, den 7. August 1876. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. 238 werden, b 8 rem Tarifbureau dahier erfragt werden können. Ponds- und Staats-Paplere. do do. kleine-
Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. 8 Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,80 bz do. Anieihe 18375 . als Handelsgericht. Konkurs⸗Eröff nSenf derselben v —— do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz de. do. kleine.. C. Zopf. 3 8 “ on Ur ⸗Erössnung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Staats-Anleihe 4 ¼ u. † ½ 97,60 bz de. Boden-Kredit.. 1“ Königliches Kreisgericht zu Anclam. Erst the g. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berlin, den 13 August 1876. do. 1850/52 4 98,40 bz de. Pr.-Anl. de 1864 Herford. Handelsregister 1“ Den 18. August 1876, Vormittags 10 Uhr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Mit dem 15. September d. J. werden im direkten Staats-Schuldscheino 3 ¼ 1 x94,20 bz 20. 4o. de 1866 des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Personenverkehr zwischen Stationen der Ni der⸗ Kur- a. Neum. Schuldv. 3 ½: 91,00 bz d0. 5. Anleihe Stiegl. Es ist zufolge Verfügung vom 15. August 1876 Bötrcher in Firma M. Böttcher zu Anclam ist vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn einerseits und Sta⸗ Oder-Deichb.-Oblig.. 8r J102,00 G do. 6. do. do. am 17. August 1876 eingetragen: der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, tionen der Rechte⸗Oder⸗Ufer.Eisenbahn andererseits Berliner Stadt-Oblig... 102,20 bz do. Poln. Schatzoblig. 8 Nr. 245 des Firmenregisters bei der „Firma: Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ werden der Justiz⸗Rath Koblitz und der Rechtsanwalt folgende Billets aller Klassen: von Berlin nach do. “ J93,00 G. do. do. kleine F. Bokelmann zu Herford: stellung auf 1 8 8 de Witt hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Laurahütte und Schoppinitz, von Frankfurt a. O. Cölner Stadt-Auleihe 101,75 B Poln. Pfddbr. III. 8 Das Handelgeschäft ist dem Kaufmann Carl den 16. Angust 1876 ic. as Küsrchescht a nach Namslau, Tarnowitz und Beuthen, von Sorau Rheinprovinz-Oblig... 102,60 B de. Liqnidstionsbr.ü. 1/12 Da 8 Heinrich Schreiber zu Herford übertragen, der festgesetzt worden. 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ nach Namslau, Tarnowitz und Beuthen, von Sagan Schuldv. d. Berl. Kaufm. 102,00 B Warsch. Stadt-Pfdübr. 1/4. u. 1710 Elis. Wastb. (gar.) passelbe unter der Firma: „F. Bokelmann Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der manns Friedrich Ballenthin, in Firma F nach Namslau, Tarnowitz und Beuthen, von Kohl⸗ verlmer . J102 70 5z G do. do. 5 1/4. u. 1,10.—,— Franz Jos. (Sar.) Nachfolger“ fortführt; vergl. Nr. 405 des Kaufmann Otto Bluhme hierselbst bestellt. Ballen thin früher hier, jebt in Schwedt a „†. furt nach Namslau, Tarnowitz und Beuthen, von e““ 106,70 G Türkische Anleihe 1865/5 1/1. a. 1/7. Gal. (Carl LElgvr. Firmenregisters. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ ist durch Sölßverthenlung sebr Masse hwedr 2/O., giegnit nach Kenstadt, Zawadzki, Tarrowitz Sndschaft. Centrel. L95,90 bz do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10⸗ Gotthardn. 60 % Nr. 405 des Firmenregisters (früher Nr. 245 des⸗ gefordert, in vem Swinemünde, den 4. August 1876. [6970] Beuthen, Laurahütte, Schoppinitz, Pleß urd Dzie⸗ Cur- a. Neumärk.. L85,60 bz do. do. Heine 6 1/4 u. 1/10.—, Kasch.-Oderb..
2
2909˙26 AM*
—
Fsxa. . 8g le. Se de. 731,75 bz ben d0. 101,00 bLz G 28 do. . 30,00 bz B 5 10,00 B Ü 61100G do. (Brieg-Neisse) -718,00 G do. (Cosel-Oderb.) .7 [112,50 bz do. de. 112,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. —,— do. (Stargard-Posen 76,30 bz do. II. Em. 21 60 bz do. III. 52,50 bz G Ostpreuss. Südbahn.. 8,80 bz G ds. de. Lit. B. J65,90 G do. do. Lit. C. 55,50 bz Rechte Oderafer.. 7. 146,50 B do. II. Em. v. St. gar. 7. 39,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 7.176 00 B do. do. v. 62 u. 64 . s18 00 bz G “ Jr99.10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 106 00 bz do. do. v. 1874.. 75,75 bz G Rkein-Naho v. S. gr. L.Em. —,— do. gar. II. Em. 219,00 bz Schleswig-Holsteiner. 63,25 G Thüringer I. Serie.. 50,25 bz de. II. Serie.. 45,40 bz do. HI. Berle... 15,50 etwbz G do. IV. Serie. 112,50 bz o. V. Serie.. 5,20 bz do. VI. Serie..
17,25 bz G 88I111““ . eher übeck-Büchen garant. 39,25 bz Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. 1875
. Sees 88 S-T-G.;-Pl. St.-Pr. 1L92,50 bz Tilsit-Insterb. „ bS Weimar-GarA. „ NX’IRZ SEFr. recl sch. St.Pr. 0. M. 500 f. Lprz.-G.-M. .
babaes
H ᷣHEH'HHEHEB'HA'H'H
—,B8-q
—,— 888
80,2ℳ
20 Rm.
22 8 *
85 60 bz B 102,00 G 99,50 G .1102,20 bz 103,75 B 91,00 bz 99,00 G Müsnen 104,00 B 94,00 B 99,00 bz B b. 99,00 bz B
. 9 — Pchochhoncaenee en e. ◻0oOR̃́CO9GoS
e
4½ 28 1. 12 8 1 4. 1. 4 4
ð☛
2
—2⸗ 1.
—
— — —
u 1
2 9 1
A
* — 0
8
—,J——Og
— — H8 H
AMMMo
1 Lst.
d0 —
——8 O SO g
ern Seachwennenchenen
—
FEEESEg
8 EHEE'F
vehen Saalbahn 8t.-Pr. 86,70 bz G 1. 10. 87,20 bz G Saal-Unstr — 7. 85.25 bz Rumsu. St.-Pr. 7.1167,25 bz Albrechtsbahn 3,25 9. 167,25 bz Amst.-Botterdsm —.— Aussis-Teplitz. :1/10. 93,60 bz Baltische (gar.) .1/10. 84 00 G * Böh. Wezst. (5 gar.) 82 50 G Brest-Grajeggo.. 1 1. 1/7.76.90 bz Brest-Kisege. 1/6. u. 1/12. 68,70 bz Dur-Bod. Lit. B.
—6 — IrEEG
—
** 9.3,
1.
— Soo* 12
1
— —
2* .
HHHH'HᷣHE ——9q9—qh8qNOöä, —,— 8 Al SAööööBSöööA
320 Rm..
92 9—
5 8 —. 2. —
—
Ns g
“
— 100 Ro. ==
122 — — UREGrRcckRchRen
— —
—O— — — —½
5 6, H 8
ISE
.
0 20— S 8.
8
——, —
— ——
7 94 75 bz G . a. 1/7.100,50 B 100,50 B 100,50 B .u 1/10. 103,10 B 102,75 bz 102,75 bz
bE N 12öB22öE8
E ECaornh
2.*
2
5 S
Ln
8 2
FISchmeonnnES0 gr 8t
8 8 HHAH'EH'AS-
— —
—
selben): auf den 29. August 1876, Mittags 12 Uhr, eöniali 8a 1 ditz, von Neumarkt nach Namslau und Tarnowi dg. neue 85,10 G do. 400 Fr.-Loezse vollg. 2 1/4. u. 1/10.2 Ldwhf.-B. (9 x g.) Firmeninhaber: Kaufmann Carl Heinrich in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, Königliche Kreisgerichts⸗Depntation⸗ 9 von Görlitz nach Bernstadt, Konstadt, v.wann do. 95,90 G (I I.50s⸗Ochls — r sück Lüttich-Limburg Sreiber zu Herford. vor dem Kommifsar, Kreisrichter Maß, anberaumten Tarnowitz, Beuthen, Laurahütte, Schoppinitz, Pleß ¹c. neue :. 103,10 bz Desterreich. Bodenkredit 5 1/5.2. 1/11. 86,25 Mainxz-Ladwiguh. Ort der Niederlassung: Herford. Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die In dem Konkurse über das Vermögen des und Dzieditz, der geringen Frequenz wegen auftehoben. N. Brandenb. Credit “] Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. —. Makl. FrGr Franz Firma: F. Bokelmann Nachfolger. 8 Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Ban⸗Unternehmers Richard Dietrich zu Kozmin Königliche Direktion . do. neue..
Allen, welche von der Gemeinschuldnein erwas an ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Dstpreussische.. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ gläubiger noch eine zweite Frist [6950] Berlin, den 17. August 1876. b d.
vommerschKae. de.
Ao. do. Landsch. Cr. rsensche, neuec... zächsischeae. zchlesische .
—g'‚’’=
₰ r,nE— EO+₰
8 8 — ö — —₰½
1s
7
— 8 oOoUUn ̊ᷣ IS09 80
*‿*
—
29SSSTIZSOnnnen Sᷣ
0 222 G ,„2,
1ööööBZ
— Oest. öEproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½1/1. u. 1/7,85. Obexhsss. St. ger. 85 80 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Oezt.-Eranz. St. 96,00 G Hev-Yersey 7 1/5 u.1/11ꝑ, Oest. Nordweath. JJ102.10 bz 5 77 do. Lit. B. 84,60 B raunschw.-Han. Hypbr. 5 [1/1. u. 1/7. Beich-Prd. (4 84. 5HbAbTISIEEEEqbaE Is d 95,70 G h- Kpr. Budolfsb. 103,10 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. RBümlnier “ (do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/7. [101,10 bz Rum Staatad.; 8 95;20 bz do. rüöäckz. 110 4¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz —jy 9675G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. [101,00 bz G E 86 25 do. do. do. 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G n. 8 86,25 B Südöst. (Lomb.). esane; E.-Lothr. Bed. u. C.-Cr. 4¼ — —,— Turnan-Prager Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. a. 177.— — Forarlberger(gar Kruppsche Obligationen 5 ). 102,20 G Warnch * 1 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. 100,40 bz büe eng; en. 8 e. Hyp.- r. 5 101 50 bz abahn-Prierttatz-S Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 105,25 G 8EEI111“ — do. u. IV. rz. 110/5 102 50 G 1 d0. II. Em. do. III. u. V. rz. 100/5 100,00 bz . do. III. Em. de. II. . 110 4 ½ 1 77. 96.25 bz Borgiach-Märk. I. Ser. 4 ½ Pr. B. Hgp. Schldsch. kdb. 5 1 99,90 G do. II. Ser. de. do. r2. 100 5 versch. 101,00 bz G sdc. de. Lit. B. d40 3 2 do. do. ræZ. 115 4 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz 8 do. Lit. C. 3 97750 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4† 1/4. u. 1/10. 100 40 bz G 25 86,30 68 W9. unkdb. rückz. z1105 1/1. a. 12. 107,2050u2 co. do. de 1872,74,75 ,4 ½ 1/1. u. 1/7 99,25 bz 8s do. 4e. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7. 1102,10 G FxSTbö111“ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbz. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G. do. Abeh.-Düsseld. I. Em. do. g. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G zo. do II. Em Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1 — do. do. 4 ½¼ 1/1 1
do 8nhäq
0,n— — 81
—2
oea 12*
—2282N
A“ 8 Herford. Handelsregister u“ . — des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. wahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, bis zum 15. Septemder 1876 einschließlich Bekanntmachung. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen festgesetzt worden. [6961] / Vom 1. September cr. ab tritt zum Tarife für 16. August 1876 am 17. August 1876: oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht den direkten Güterverkehr zwischen Statione Nr. 407 des Firmenregisters: “ genstände . 8 1 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, der diesseitigen, Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gr⸗ Firmeninhaber: Muͤller Johann Heinrich Krö⸗ bis zum 25. September 1876 einschließlich sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit bener und Märkisch⸗Posener Eisenbahn einenseits ger, Nr. 16 zu Besenkamp, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten und Station Stettin der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ DOrt der Niederlassung: Besenkamp, Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ bahn andererseits ein Nachtrag VIII. in Kraft, Firma: H. Kröger. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse zumelden. welcher die Einführung anderweiter Spezialbestim⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom mungen zum Betriebs⸗Reglement und Klassifikations⸗ 40. ge n Herford. Handelsregister leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin 11. Februar 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frift Aenderungen enthält. Das Nähere ist auf dar d0. A. u. C. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ angemeldeten Forderungen ist auf Verbandstationen zu erfahren. do. 10. nene Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. stücken nur Anzeige zu machen. den 6. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, Königl. Direktion der Niederschlesisch⸗Märlischen 18. August 1876 am 17. August 1876: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Leo, Eisenbahn Festpr., rittersch. Nr. 406 des Firmenregisters. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen im Zimmer Nr. 28 b. anberaumt, und werden zum als geschäftsführende Verwaltung. do. do. Firmeninhaber: Kaufmenn Heinrich Rudolf wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ G Ses eesbs “ do. Frommeyer zu Wallenbrück. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Tilsit⸗Justerb Eisenb do. II. Serie. Ort der Niederlassung: Wallinbrück. mit dem dafür verlangten Vorrecht einer der Fristen angemeldet haben. 4 1 sit ⸗Ins er urger isen ahn. do. Go0. Firma: H. R. Frommeyer. bis zum 20. September 1876 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine] 8 Tilfit, den 18. August 1876. 0 MNenlandsch. t b111““] 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Mit dem 1. September d. J. werden die in 6. do. II. Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 16. d M. ist und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ unserem Lokaltarife vom 1. Oktober 1872 auf S. 3 ’. do.. am 18. d. M. in unser Firmenregister Nr. 712 ein⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bis 26 enthaltenen Spezialbestimmungen mit Aus⸗ do.
—
getragen worden: 3 — auf den 9. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften nahme der darin vorkommenden Bestimmungen über
Firma: H. Ahrendt, 1 “ din unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, oder zur Praxis bei uns verechtigten auswärtigen die Transportpreise für Leichen, Fahrzeuge und Thiere
DOrt der Niederlassung: Pahlen vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. aufgehoben und treten an deren Stelle die im Be⸗
Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich Ahrendt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft reiche des Tarifverbandes vom 1. Juli d. J. ab
daselbst. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Arnold, Poetsch gültigen Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement Itzehoe, den 18. August 1876. Seder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke und Gaebel zu Sachwaltern vorgeschlagen. für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai rwreu. vegs 8.
Königliches Kreisgericht. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Krotoschin, den 9. August 1876. “ 1874 mit einigen Modifikationen in Kraft, die als Srehsische vö.
Erste Abtheilung. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Koönigliches Kreisgericht. 1u] II. Nachtrag zum diesseitigen Lokaltarife vom 1. Sep⸗ Schlesischo
8 zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Abtheilung für Civilprozeßsachen. tember ab bei unseren Güterexpeditionen käuflich zu
rLecrsn
G☛
1BHPHAHEES'F
—
bw
1
J100,75 G N.. f. .100 50 bz
47,25 bz G 101,75 B 1/1 u7. 38 25 b G 1oe. 1/4 u 10 96,00 bz ra do “
1/1. [202 75 b2z Wermbahn I. Em. 4 1/1. u. 1/7 89.00 B und Cbligatienes. (SIbrechtsbahn (gar.) 5 T75. u. 1/11. 58,60 bz B 91,30 G kl. f. Dur-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7. 53 75 G —.— do. noue .5 1/4. u. 1/10. 44 10 bz —,— Dam Eitiu — 20,40 bz ä do. II. Em. ö1 —.— Eiisabeth-Westbahn 73 86,00 G Fünfkirchen-Barcs gar.. 86,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 77,25 B do. do. gar. II. Em. 98,50 G do. do. gar. III. Em. 98,50 G gr. f. do. do. gar. IV. Em. 98,25 bz B Gésmörer Eisenb.-Pfdbr. 102,60 G *kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 91,00 B do. III. Ser. 91,00 B Ischl-Ebenses .. ““ . —,— Kaiser Ferd.-Nordbahr 87,60 bz G
Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. 156 20 bz B Ostrau-Friedlander .. 10./—,— Pilsen-Priesen 5 7.56,00 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 .10 [69,30 G Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 92,50 G Theissbahhn 55 66 90 bz Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 53,00 B —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 52,40 G 100,00 bz G . Ostbahn gar. 5 7. 49 90 bz 100,00 bz G do. do. II. Em. 5 59,80 bz 102,30 G Vorarlberger gar 5 —,— 5 r92,25 bz lI.ü f. Lüh ,* 5 62.50 b.b2 88,90 bz do. gar. II. 5 63,75 G
56,75 bz B 54,75 bz G
n
iz.) gar.
8 HHHAS'g 'H2 Ex
d0
88g —— ——
2*
——
[ E
— — 12 — 2 8 A . WW11115
KEESHEHASAAAS
———8—8—— ööAA
SSSSnnBS — 82
8
+ —
’n
11.
5 u1 1/1.
3ö3ö23ö;8ö:2 FE*
g 27— 888 -
— üx HEH
——yq—=
—
222
22
e 8 H —
Peah db116
— — -
Samen nneeee 2᷑
,—
89 1——
—'-Sq
8 vhʒ6EERn’n
128 — 2 22 8*
8&ᷣEA
22
1
' *
FF
.; mIn. n
1/4.u. 1/10. 66,40 B 1/4. u. 1/10. 57,00 G 1/1. u. 1/7. 79,50 G 1/1. u. 1/7.76,10 G 1/1. u. 1/7 [74,25 bz 1/1. u. 1/ 73,00 bz 1/2. u. 1 76,20 51,40 G 51,40 G
—,——8— H H' pi E —,— — „. —,——— ö S
s S= nn
— .2 nn
ZAöA2öS2N
— —
Pommersche .. Le*“ Preussischoe. 2g u. Westph.
—Oq
1
S85
1
bHHHSEHHHAH2àᷣHAHAE8'S
Rentenbriete.
’'8s ze. 49. III. Em.
6-. 8 5 000 19. Dsesald.-Ebf.-Prior. “ ZIE“ 8 — 8 u a 8 . Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 3 JJ101,00 bz G sdo. 8 do. eer lerseburg. In unser Gesellschaftéregister ist vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Kommissar des Konkurses. haben sein werden. 16957] Badische Anl. de 1866. b do. do. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 98 00 bz G 0 Dortzmund-SoestI. Ser.
bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen Handels⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 11“ Der Verwaltungsrath do. St.-Eisenb.-Anl.. x⁵! ALndb.EHI7pFEST71 702550 doe. 30. II. Se⸗
gesellschaft „Gebrüder Zimmermann zu Benken⸗ — de E““ Fustig Räthe Billerbeck, “ Bekanntmachung. “ 8 . 1“ “““ 8 8 S an 15 75 1/2. 2 1⁸. Mecklenb. Hyp. Pfan br. 5 1/1. 101 [4o0. Acozdo. Fr.-W. 8 3 1
dorf 14. 2. L ee Sach * * X. Seng In dem Kaufmann Benjamin Landsbergschen Oberschlesische Eisenbahn Se-üöen 2189 Hr *do. do. räckz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G s40. Buhr.-O.-K. Gl. 1. Ser
Aus de d sells t . * n — 8 3 ’ 8 - . 8 3 Zimmermann zu Benkendorf' sind mit dem 512— E Am 1. Oktober cr. tritt zum Posen Casseler Ver⸗ EIqEEqöTe “ 1.e8. 99209 8I 1. Juli cr. ausgeschieden: In dem Konkurse über das Vermögen des 3 1ee schlußfass lbar 8 bandtarif vom 10. Juli 1875 ein Nachtrag IV Grossherz. Hess. Oblig. 4 9 6 — - * 111 101 00 12z N. ase Ieg ger 8 “ Kasfmauns G 8 n zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Kraf 1875 Snr. 9 Hamb Staats-Anl 4 1/3 — Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 10100 bz Berlin-Anhslter. 2) der inne Curt . . b neuer Termin au rten S. stim⸗ v 18 1 9 Sn, doc Lit. B.*.
Die Firma wird jetzt vertreten d Akkord Termin . b um Betriebsreglement für die Eisenbahn utsch⸗ Meckl. Lisb.-Schuldvers 3 Alsenbahn-Stamm tamm-PrI 3 1-Söruü G den I Max .—, Eehs auf den 29. August cr., Vormittags 11 Uhr, ů82 1 EI “ ags 18 v. lands vom 11. Mai 1874, fücbie ades hee Hensc. Sächs. Staats-Anl. 1869 8 .u. 1/7. aEvN —mn Hir er gun F S 1 ine Zi — dem unterzeicneten Kommissar im Termins⸗ zimmer 2 vf l. S a: rmins⸗ mungen wegen der Frachtberechnung für einige Sächs. Staats-Rente. 3 171- u. 17.71,20 bz G v11116*“ Fr; it. O..
1, b. die Frau Hermine Zimmermann, geborene vor mr 1e 19 anb 1 Lerm zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtsge⸗ 8 w I F ——.— — Div. pro [1874 1875] d0. Lit. C. “ Nette, 8 S v 2 8. 19 an “ öF Die Betheiligten bäudes anberaumt. 2 Transportgegenstände und die Bedeckung der Güter “ 2 III. 3 174. 137,00 bz G Aaschan⸗nsbe. .. 1 1 4¼ 1 21,60 bz Zerlin-Hamburg. I. Em. Merseburg den 12. August 1876. v““ nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für FFrtenc e“ bandstationen demnächst zu haben. [6974] do. 35 Fi. Obli ation. — br. Stiek 139,90 B Berg. Märk. 3 4 ¹ 8 82,00 b G. 8 *. 8 III. Em. I2 . 1 in V ger, Der Kommissar des Konkurses.. vIHM 8 B P; 258 Berl.-Anhalt.... 1/1 u. 7. 112,50 bz G6 [B-Eetsd-MHagd. Lt. A. u. B Königliches Kreisgerichh. ddieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ Dr. George. Breslau, den 19 August 1876. 8 , 176. [121.106 Berlin-Dresden. 18 90 bz „. 66.
Neumied. Bekanntmachung Eͤͤ141X“n“ Asnigliche Direttion. AFrjanaehe. Mrn1.19en8,, 1.215 10440 b: sBeAnce h.n I 1
4 . „ 9 9 e an 8 8 — 8 .— 3 / 1 1 bz 8. 5 —
1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 482 einge⸗ der Beschurßfasene er g; 82 berechtigen, und d Bekanntmachung. “ eexen Serreaee2 8* Amleihe 3 168 k *2 88 vEne nasct. 1890b:0 ragen: a ie andelsbücher, die Bilanz nebst ven⸗ 5 3 ; Dur den Nachtrag 33 zum Verbands⸗Güter⸗ innländische Loosde — pr. Stüc „10 bz ErA ; 8 8 2 8. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 und der vom Verwalter über Ldie kn es Nachdem in dem Foakurse über das Bermigen tarife werden anderwete Frachtsäte für Cichorien⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 71 u. 1/7. 109,10 bz E1 J119,40b2 G
Wilhelm R meninhabersz: ar uC, de des Fonkarses ersäattete schrift. 2 Kaufmanns Miichael Taras zu Carlsruhe wurzel⸗Transporte von einzelnen Stationen der deb. Gr. Fräa, Franr. 11. v. 17 107,00 bz 9 vBri⸗ Ardneen e be
Ha . eee eehe lcche Vericht im Gerichtsl kal zur Cinsicht 1döet. Oe. de. Gemeischatner die Ehl rg igc Winddebucg⸗Halberstädte vinseder Berlin Potedam⸗ Hanb. 50I-L0 b.5r 3. 15 71194.992 bev vgs vras b 1 Neuwied eeic ehen sfbheiligten offen 8es vta. e. su Akkords beantragt hat, ist zur Erörterung über 1“ Bahn eBee Jagstfeld Lübecker do 22 31 1ü—” 5tn 171 9055 n8 88 8 S
ilhelm Rems. 28 1—“ Königliches Kreisgericht. x b e e. gkeit noch nicht eingeführt. — Näheres ist in den Verbands⸗Güter⸗ do. Präm.-Pfdbr.4 1/2. 103,30 bz Märkisch-Posener 750 eb de. vI.
EeTe1.““ 2 Der Keereen des er ersea. geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin Expevitionen zu erfahren ercnds-16967] Oldenb. 40 Thir -T. p. Sti3 1/2 133,80 G osener 19 50 ebz G „ 4. Em..
önig eisgericht. I. Abtheilung. 3 8 ruenhagen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18,† nrt, den Die Wireition 1 SSx. rückz. 18812 6 11. u. 1/7. Uen vw;n . 264,90 bz eisar-vrüch“
Wesel. Hanbelsregister stoe hx E mmissar anberaumt nor. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 0. . 18351† 6 158. 110, 7024tca unc. Kam kar 98,50 eꝛbz G EEI1 des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Konkurs⸗Eröffnung “ Sämntliche äubiger, welche bisher ihre als geschäftsführende Verwaltung. “ 11. n. 177. 101,0 Seee gar. — Lit.
Die dem Kaufmann Wilhelm Kühnen hiersel 8 u’ 2 Forderungen angemeldet haben, werden hiervon in 1 * 0. Bonds (fund.) 1/2.5.8.11. 103,75 G Märk. gar. J97,75 bz
8 ie der Im üilhelm Kü 82 ierselbst Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg, Kenntniß gesetzt. 16“ 8 86 ew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./103,00 bz G Nordh.-Erfrt. gar. 82 50 G
4 bv Friedr. Kühnen zu Wesel ertheilte, Erste Abtheilung Oppeln, den 17. Auguft 1875. verlikaz edacteur: F. Prehm. 8 do. do. 1/4. u. 1/10. HPobschl. A. C1D. n. E. 136,25e*
unter Nr. 110 des Prokurenregifters eingetragene Den 16. August 1876, Nachmittags 6 Uhr. Königliches Kreisgericht. 8 Verlag der Expedition (Kessel) Norw. Anl. de 1874 N4 ½ 15/5.15/11]⁄—, . de. Lit. B. gar. J126,75 B st 1876 gelöscht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhem Der Kommissar des Konkurses. peam b. Gienen. Schwed. Staats-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. s0stpr. Südbahn. 23,75 bz 1“ X““ ö ö““ 8 8 5 Oesterr. Papier-Rente 4 † 1/2. u. 1/8. 8 108,10 bz G
“
Schleswig-Holstein.
1
— E1111“*“;
J91˙50 bz B 98,20 B
GSosGGUSGSUs
9 24G0 „01 XI.
n 5 à;
—, — — 98SAS
66˙0. EEAEHASAAHàASASA
SEEESE —
SEE 8
8
d ²2—00
SSSS88Eg
—8₰
—,——
—2
11,
——
’ do. Fgar. III. Em. 5 —.— do. IV. Em. 5 104,25 b G kI. f. MRähr.-Schles. Centralb., fr. 94 00 G do. do. II. Ser. 91,70 bz (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. s 57356 25 18077 97,25 G do. Ergünzungsnetz gar. 95,90 B Oesterr.-Franz. Staatsb. —,— do. II. Em. 94,25 G Oesterr. Nordwestb., gar. .94,25 G do. Lit. B. (Elbethal) 77. 1102,75 G Kronprinz Budolf-B. gar. 1100,00 G do. 69er gar. 93,75 G MI. f. Krpr. Eud.-B. 187 2er gar. 98,75 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 194,00 6 M. f. Südöst. B. (Lomb.) gar. 96,50 bz G kl. f. 1 do. do. neue — 96,50 bz G HI f. (do. Lb.-Bons, v. 1876 Thn⸗ 96,50 bz G do. do. v. 1877 — r91,75 bz G sdo. de. v.1878[8 S 91,75 bz G do. do. Oblig. J⁵⁴. 91,75 bz G Baltiscieae. 7.—. — PBlrest-Grajewo. 101,00 B Charkow-Asow gar. 5 104,50 B T- 2.1 X., Für. 5 V
I 20 — HAFERHERRAEHRFH
8
1 1, n
2
—
88
13. u. 1/9. [305.75 bz G 1/3. u. 1/9. 94,75 b G 1/5. u. 1/11. 94,75 bz G 1/3. u. 1/9. 70 80 bz B 1/5. u. 1/11. 59,60 G 1/4. u. 1/10. [63,75 bz G 1/4. u. 1/10. 60,10 G 1/4. u. 1/10. 60,00 B 1/4. u. 1/10. 70,30 G 1/1. u. 1/7. 225,60 bz G 1/4. u. 1/10. 235,50 bz 1/3. u. 1/9. 101,50 bz G
77. Zbetw. br B
g8
82
—
LeSeg
0 90 920
— .99 2 —ö—98qqghsöqhh
—.ά
————n
—— 8SSnIS
¶̊̊ 0 902⸗8⸗
SöS6SeneneeSmn
— —
82 IEEET
—28 b
—
e. Whl 8 Bezeichnung der Firma:
— —— —
24,25
10. G̊C H
E
— WEEE1—,.“.“
*136,50 bz
208
E=U=Ug
ᷓo UCUGUC0 0b CEn
WWWWWEqE;
——