9*
. . Bekanntmachung. b „ 1855 Zweite Beilage b J
1600 Seück Mragozin⸗Zaͤcken v Royal b * 1 Keichs⸗Anzeiger Königlickh ischen Staats⸗ sar das HroriantBmt n Mauchaeflat ans frna.lc “ um Deutschen Rei s⸗Anzeiger und Königli reußischen Staals⸗ seggena 5, Ee brüen Han zvrncen gerde Ae Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpoolxl.. — ch ch zegen de ve 9 4. s 2
diesem Behufe haben wir auf Dienstag, den 1 ; 24¼ ; G E“ 29. Angust cr., Vormittags 10 Gegründet und inkorporirt im Jahre 1845. 1t
. 7 — 6 Musterregistern, sowie über Konkurse veröffemlicht: Uhr, in unserm Bureau — Neue Universitätsstr. Grundkapital: Pfd. Sterl. 2,000,000 Mk. 40,000,000. 8 8 b „ 8 eg 8
8 . atente, 1 ichs⸗, S d 6 jebenen Submisstonstermine, Ne. 3 hierselbst — Termin anberaumt. Lieferungs⸗ Die Aktionäre haften nicht nur bis zum Vollbetrage der von ihnen gezeichneten Aktien, sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen. 9 pr Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 9 42 Pn den gbeicen, eeaate. nie nnen zne bentsche öaehehlhe ssi
unter gleichzettiver Heifähung ““ Feuer⸗Versicherungs⸗Branche. b 8 die lehascht vakante 1 “ 89 die düsna der “ Postdampfschifk Perbindungan mit transatlantischen Ländern,
ackes — versiegelt und mit der r 37,5 in Ri. Fes ““ 8 ie Uebersicht der anstehenden S tations⸗ ine, 8 8 “ as „Verkehrsblatt.
„Submission auf Lieferung von “ 43,899893. 89 5 “ 8 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, Telegraphen⸗Verkehrsbla Magazin⸗Saäcken“ etto⸗Versicherungs⸗Summe ... 3,689,188,412. 17 „ Zahl der Policen in Kraft am Ende des Jahres 251,000. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
N bis zur gedachten Zeit frankirt einzusenden. Debet. B Credit. nem besonderen Blatt unter dem Titel
Mai den 15. August 1876. 69307 An Feuerschäden, abzüglich der Rückversicherungen. 7, Per Feuerversicherungs⸗Fonds bei Beginn des Jahres. 7,092,750 1 1 1 b e. 88 8 — b Verwaltungskosten . . . . . . . . 8 1 — 8 b 88 09 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Königliches Proviant-Amt. 1 469,409 92 und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ —
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1 998,294 50] „ Prämieneinnahme, abzüslich der Rückversicherungen. 14,851,060 00
2
„ Reingewinn, auf das Gewinn⸗ und Verlust. Con o übertragen ,329, „ Ueberweisung vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... 907,250 dlungen, für Berlin auch durch die Expe eition: 8
Lieferung 8 „ Feuerversicherungs⸗Fonds am Ende des Jahres . 8 8 8200,0,000 sgh 8 8 8 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die ꝗ— 1.
g. 1113“ 8 “ 2 Chemnitz. (Gerichtsamt. Würcker nicht mehr Inhaber, Carl Otto Lindner Saarbrücken. Bekanntmachung. Untengenanntes Regiment hat einen alsbaldigen Lebens⸗-B 23,320,469 92 Patente. (Ea⸗ 12. erns. 1““ qalleiniger ücht meh i Auf Anmeldung vom heutigen Tase wurde unter
größeren Bedarf von Hosen⸗ und Jacken⸗Drill, lebens⸗ ranche. 8 Preußen. Königliches Ministerium für Fyol. 172. Allgemeiner Consum⸗Verein zu Leipzlg. (Handelsgericht im Bezirkssericht.) Nr. 1099 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers
Unterhosen, Futter⸗Callicot, Halbsohlen, geschmiede⸗ — = — — —= — Handel, Gewerbe und öffentliche Altchemnitz, eingetrazene Genossenschaft; Ge⸗ Am 9. August. eingetragen der in St. Johann wohnende Gerberei⸗
ten Sohlnägeln und Absatzeisen, Hemden, Leder⸗ ℳ ₰ ℳ 4 Arbeiten. sellschaft vertrag abgeändert; Franz Engel, Friedrich Fol. 2207. Heinrich Sachs; zelöscht. besitzer Emil Zix, welcher daselbst eine Handels⸗
handschuhe, Segelleinen zu Brodbeuteln, Reis⸗, An be ger auf Lebens⸗Policen, einschließlich baare Per Lebensversicherungs⸗Fonds bei Beginn des Jahres 33,648,629 83 Dem Ingenieur George Klug zu Hamburg ist August Seifert und Carl Friedrich Grundmann Fol. 2246. Unger & Co.; Gottlieb Alexander niederlassung errichtet hat, als Jahaber der Firma:
Salz⸗ und Kaffeebeuteln, Verbindezeuge, komplete Bonus⸗Zuschläge, nach Abzug der Rückversicherungen . 2,898,328,742] „ Prämien nach Abzug der Rückversicherungen . 4,819,274 00 unter dem 18. August 1876 ein Patent sind aus dem Vorstande ausgeschieden, Carl Bern⸗ Gottfried Salefsky ausgeschieden; künftige Firmi 8 „Emil Zirx“.
Tschakos, Kalbfelltornistern, Tornisterriemen, MNan I 1116166666A2₰* 225,206 83 Vis n n“ A“X“ 1,513,981 50 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ hard Opitz, Geschäftsführer, Franz Otto Engel, rung: Heinrich Kretschmaun; Robert Laux, Pro⸗ Saarbrücken, den 17. August 1876.
Baarzahlungen an Bonus und Prämienermäßigungen.. 218,172 58 gewiesene Reversir⸗Steuerung für Dampfmaschinen Cassirer, in denselben eingetreten. — 1Nö6161 üeEE Der Landgerichts⸗Sekretär.
telriemen, Leibriemen mit Schloß und hessischem V ,Qb— Sehih ena eatel ssheh er s . . Brovüifi,nenggrosten Z11A“ — S 116““ 8 zuf drei Jahre, von jenem Tage 98 v“ ött) 3 8 88 86-- e I Au⸗ ö“ 2Sabaidons Hesabenrsnnen “ . Berwantrcherungs⸗Fonds am Ende des Jahres . . . . g36157579,50 bnrder. “ F 2 2 Signalhörner mit Riemen, Pfeifen mi eralen, 11““ — 8 egg — iti b 1 A. ab einri egister i f Seelrardet, Gewehazehet, lesengsgeubchen “ Neonten⸗2 btheil 39,981,885 33 “ 8 2 . G Metie e. gs. (Gerichtsamt.) Eenst Auguft 111“ Inhaber Heinrich “ 1 1 W“ Ver ettbüchsen, he en Feldflaschen mit Riemen, Pa⸗ 2 8 u Paris ist unter dem 18. August d. J. ein Pa 2 3 Fol. 3 88 Carl O 2 ie Fi 8. . tronenbüchsen, Gemeh⸗ 5 Arznei⸗ resp. Bandage⸗ — hei vng. 8 b 8 eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ Fol. 17. Karl 1n. 15. vapege., Heinrich Wil⸗ Michren- 1““ “ I Hloschigtt. r. taschen und 5 Labeflaschen. Hierauf reflektirende . ℳ ₰ ℳ V 3 läuterte Vorrichtung an Jacquard⸗Apparaten, durch helm Berner Mitinhaber, kunftige Firmirung: C. Lelsnig. (Gerichtsamt). Drt der Niederlassung: Seehesten. abrikanten wollen ihre desfallsigen Offerten mit An Renten 390 378 50 P Renten⸗Fonds bei Beginn des Jahres 3,4 86 welche dem Arbeiter die einzuschießende Farbe G. Näcke’s Nachfolger. Am 9. August. Sensburg, den 18. August 1876. 1 CIö“ 1. September er. „ Provisionen.. 8 .“ 111“ 1954319 feäeg wen von jenem Taze an gerechnet, und Soegesct imn Hevirtzgegtcht ELE.* Lärke; Herman Otto Härke Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n 1 8 - 8. 1A“ 8 8 9 auf drei Jahre, vo - „ uUr m 5. 28 8 jeden. . Gießen, den 14. August 1876. 1A““ 2,5,964 00] „.Zinsen 1”8Ga fuͤr den Umfans des preußischen Staats ertheiltt Fol. 2884. Görler & Augaft gust Louis Gör⸗ ausgeschseden. . & Keller in Klosterbuch; In⸗ Revi jherzog 8 es Infa v“ ” t — worden. [ler ausgeschieden, künftige Firmirung: Hermann haber Hermann Otto Härke und Carl Gotthelf Sub Nr. 213 unseres Firmenregisters ist die egiment (Großherzog) Nr. 116 Gießen. — „ 3,768,03100 1 3,768,03100 Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre: 13. Juli] Koch. “ Keller. Firma: J. Cohn und als deren Inhaber der In⸗ 8 G Gewinn⸗ und Verlust 2 Conto. 1876, A. Wäilke, Braunschweig, Blechrichtmaschine;; Fol. 2929. Neue Germania; die Aktieninhaber Limbach. Gerichteamt) 8 genieur Isidor Cohn, Inhaber einer Maschinen⸗ 15. Juli 1876, Ingenieur Peter Barthel, Frank. sind Inhaber der Firma; Einlage 135,000 ℳ, zer⸗ Am 11. August. bauanstalt, zu Stallupönen, mit dem Niederlassungs⸗ ℳ ₰ fart a. M, “ in ö bei 8 in 89 8 dn e I He 1g. Hsae P8, Ge⸗ ort Stallupönen, zufolge Verfügung vom heutigen 8 1 WW“ 4 Charleroy, einbrechmaschine mit kreissörmiger ien zu ℳ und 240 auf den Namen lautende sellschaftsvertrag a geändert; die Bekanntmachungen Tage einget 1 16 Papieren An enn BV“ an Aktionäre . “ 1is,e Per Fee “ “ 8618. Schwingung; 22. Juli 1876, Gustav Henkel, Stammaktien zu 500 ℳ; Zweck: Veräußerung einer sind vom Vorsitzenden des Vorstandes oder dessen T—. n0 gasn, Na August 1876. Bekanntmachung. 42“ as Frreibetne Sgeente besgzahr Zei slezmeneza gcfgigger dregerhn liväce öeanʒ„. neeaeehtneaa. ne gsn unß Gh hd den Ale hn Lnnas “ “” b 1“ 4,329,19408 fabrif vormals §. F. Petzold zu Bautzen, Dampf. und Dresdner Anzeiger; Posstand. Verwaltungd. Am 7. August. Stallupoenen. Bekanntmachung. . , gefertigten ⸗ 1161A6“ :302,644 1 feuerspritze. rathsmitglieder Carl üustav Richter, Tharand, Fol. 19. Gebrüder Köhler in Lauenhain; In⸗ In unser Register zur Eintragung der Aus⸗
Pes „iie e. zg aee8. . s52. 181 288 85 1“ 8,675,156/16 8,875,156 ,16 Benfamin Theodor Anton Würkert, Dresden, haber August Franz Köhler und Friedrich Ernst schließung und Aufhebung der Güterzemeinschaft ist
8 8 8 b 8 — 8 60 Gustav Adolf Eduard Philipp, Kleinwolmsdorf, Köhler. 16. August 1876 sub Nr. — 300 ℳ, zusammen 1800 ℳ, ausgeloost Bilance Itimo 1855. Handels⸗Negister. Johann Gottlob Eduard Müller, Dresden, Adolf- Fol. 20. J. A. Apelt in Erlau; Inhaber Jo⸗ EET’“ “ Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern —= Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gottlob Hermann Minckwitz, Kamenz. Die Zeich⸗ hann August Apelt. Der Ingenieur, Inhaber einer Maschinenbau⸗
8 d S Löͤni ürtte nung der Firma geschieht durch zwei Vorstands⸗ Pirna. (Gerichtsamt.) 3 anstalt, Isidor Cohn zu Stallupoenen hat derselben zur Rückzahlung am 2. Januar 1877 hier⸗ ℳ à ℳ Sachsen, dem Königreich Wuͤrttemberg und mitglieder Am 1. August nstalt, I mit gekündigt. Fuͤr fehl C 8 Hypotheken auf Freigut im Inlande (Großbritannien u. Irl 6,642,004,00 Aktien⸗Kapital. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 9 . .. für seine Ehe mit Adele, geb. Jacobi, durch 1n” 8 8 Fr, ehlhade S ha hele Fee 88 Fr dügut m In 89c 8⁰ 9 chaft sen ne,Jg n) 1642,004 00 Reften I 11““ 159e bezw. Sonnabends (Wuürttemberg) unter der Rubrit h gm 7. Ausust. 8 Fol. 70. F. Willkomm w Mügeln; Inhaber Vertrag vom 23. Februar 1875 die Gemein⸗ vom Kapitale geküͤrzt. — aackn awenheh biecfelber Sefe seaf, wene a. 5 bc. 17742,598 92 Lebensversicherungs⸗Fonds . . . . 36,157579 Leipzig resp. Stuti gart und Heagischft ane des⸗ 1u“ Güstas Bonns Fran sannnd hnchachant. v““ Le Auswärtigen wird die hiesige Kämmereikasse gege Geldanlegungen: 3 . (Rentenversich “ 8 u“ 1385/359 öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ o — . 4 2 . nt. blossen, und ist dem Vermögen der rau die trankene 1 sendnan 98 4 büesatinnen 86 sse. 32 39 in britischen Staatspapieren . . .. 555,851 25 EEEö1 5 “ 3,265 82 teren monatlich. Fol. 2866. Simon & Co.; Eugen Schäfer ist Am 22. Juli. Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Insend 22 A;, — 1 V W“ “ 8 1 lausgeschieden. Fol. 346. Mothes & Co. in Neumark; Franz Stallupoenen, den 16. August 1876 luta portopflichtig übersenden. in indischen und Colonialpapieren .. .. 1,618,847 25 Gewinn und Verlust (Dividendenzahlungen Aktionã Diepholz. In das hiesige Handelsre ister ist b . 8 vgX e en. G 1n bareepfnnhtehen Jen 16. August 1876. (6996] in Vereinigte Staaten⸗Papieren 2,935,41083 V - 8 n8 9 . ge ionäre “ epPpho 8 hiesig 9 Am 9. August. Louis Hascher ausgeschieden; Arno F ele. B Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ft. F 144“ ur ““ eingekragen Folicm 82, Firma Schöttler & Schulze, Fol. 2068. Hainichen.Rosfweiner Eisenbahn⸗ treten. in britischen Eisenbahn⸗Obligationen u. Stocks dergleichen 419,000 00 Pertuirliches Versicherungs⸗Conto. . . 1 71,930 Firmeuinhaber: Carl Christopher August Schöttler Geseüschaft; Rensg en Pamic F-üe ahn, hün chZrn erc gisamt) 8 1““ “ 2 . . Eisenbahn „Ordinary Stock (Stammaktien) 12,000 00% 56,888 206 in Diepholz und Justus Hermann Schulze zu Os⸗ mehr Vorstand, sondern mit Dr. Gustav Wilhelm Am 10. August. 1. 889 W isine d. d. — 7 3 1 116ö6“” 8 nicht erlediatkt ℳ, 424,805. 00 rt der Niederlc 8 m 10. August. urist. 1 e der freien Hansestadt Bremen. 5 H Fecigat) v4“* 4,032,489,83 Unerhobene Renten.. 8 3,590. 00 . 3 Rechtsverhältniß: Vereinigung für gemeinschaft⸗ Fel. 325. Mach & Biehn; auf Carl Albert Stolpen. (Gerichtsamt.) Fr 9 ie, erhlaneg gFten Wir erinnern Inhaber von 5 % Bremischen ebäuden (Pachtgut).. 170,776 67 Unerledigte Feuerschäden . . . . . . 784,516. 83 liche Rechnung in mechanischer Anfertigung von Seeliger übergegangen, kün ftige Firmirung: Albert Am 9. August. 3 p jerselbst zum Li 8 tor ernannt zar St Schuldschen 0 Darlehen auf Lebens⸗Policen der Gesellschaft, verbunden mit I Unerledigte Dividend 58 Wollkratzen. Seeliger vorm. Mach & Biehn Fol. 15. Zapfe & Zeidler in Rückersdorf ge⸗ Zechbauer hierselbst zum Liquidator ernann worden. Sgnsd. sehgahes in Jeseeh “ daß vernlicher Birsctsek.67676 14,258 58 Außenftande ö1“ 92 Diepholz, am 11. August 1876. 9 “ 1ael. 1† 8 Eingetragen ins Gesellschaftsregister Nr. 64 zu 8 an ; - uf er er Steuerzahlung . . . . ,797, r. ilhelm. 5 8 8 st. „den 9. Auguf 376. b „De ebansstn Schützscheis werzen von der Zerseher auf velisce csabahahrbe nuer den wenbe. 733381,86 3 oopo]I he — dage Reeeu, Kauat Bee; nresttas güalis ar 114. gerl genurfcs Gera; 8.gez; Fan, Betbiches Lresebere mnncbeheran. Bei der Einlösung sind die Coupons von Januar Darlehen auf andere britische Papiere, unter dem Werthe.. 835,915,50 8 Hamburg. Eintragungen in das Handels⸗ Luscher und Carl Gustav Wetzel nicht mehr Vor⸗ Heinrich Louis Hennig und Ernst Robert Wild 11““ 1877 und ff. mit einzuliefern; der Betra sehlen⸗ Saldos der Agenten I11 . 1,464,380008 8 re maer⸗ standsmitglieder; genannter Reichelt, Thuͤmmler, Inhaber Uelzen. Bekanntmachung. der Coupons wird von dem gapital gekürzt. Räcstandis⸗ hüger c h satg e 888.2152 “ 1876. Nugust 16. Luscher und Wetzel, ingleichen Carl Jean Robert Werdau. (Gerichtsamt.) Heute ist in das hiesige Handelsregister Fol. 99 Bremen, den 10. August 1876. [6785] Ba ben iige Zinsen 3 865155817 8 8 3 Schlesselmann & Meyer. Diese Firma hat an Schieme und Hermann Wendler, Liquidatoren. Am 11. August. — zur Firma: Die Finanz⸗Deputation. zashestönde und Nanthepostten.. 119294016 I“ 8 8 1 Carl Paul Kohs Prokura ertheilt. Aufsich Fol. 2629 b o. Johann Robert 58 vde „ . m6. 8 Sehes 86 Feih Saue t 8 vn 8 “ * 11 8 68,288,422,33 2 auseatische Baungesellschaft. Der Aufsi tsrath 01. 9. Fabian olf; Johann Robert rich Roth's Ableben Friedri ermann Roth allei⸗ unter Nr. 2 eingetragen: 8 1 68,288,422 33 958 Gesellschaft 88 ermaͤchtigt worden zum An⸗ Fabians Prokura grlöscht. niger Inhaber. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am
ndustrielle Etablisse b 11“ 2
8 und Selsphaebek⸗ Uebersicht d es preußischen Geschäfts pro 1875. kaufe von 5000 Stück Interimsscheinen zum Fol 539 J. B. Matthaes Johannes Bern⸗ Am 12. August. 8 10. Juli 1876 aufgelöst. “
8 m. I. Feuerbranche. II. Lebensbranche. III. Ausstenerbranche. 8 Zwecke der Vernichtung und entsprechender Herab⸗ hard Heinrich Matthaes Mitinhaber. Fol. 364. Braugenossenschaft; gelöscht. Das Geschäft wird von dem bishetigen Ge⸗ Wassen, Sg Waffen 8 . E— ℳ ₰ “ gr 8. Sa setzung des Grundkapitals der Gesellschaft um Dresden. (Gerichtsamt.) Zutau. (Gerichtsamt.) sellschafter: Tabaksfabrtkanten Friedrich Louis Militär, Jagdgewehre, Revolver, Pa⸗ In Kraft waren Ende 1875: V
ℳ ₰ ℳ 3,000,000. Am 16. August. u“ Am 12. August. Martin Weinberg in Uelzen für eigene Rech⸗ B End In Kraft waren Ende 1875: In Kraft waren Ende 1875: soeiété ceommereiale de 1l'OcCanie. Fol. 91. Blasewitzer Parkhotel in Blasewitz; Fol. 84 Johanne Rosine Neumann in Nieder⸗ nung und mit Zustimmung der früheren Gesell⸗ tronen, Jagdzeug, Hirschgeweihe, Rehgehörne 4390 Policen mit einer Versicherungs⸗ 124 Policen mit einer Versicherungs⸗ „ 19 Policen mit einer Versicherungs⸗ M. M. Gustav Godeffroy jr. und Adrieu aufgelöst; Traugott Leberecht Flössel nicht mehr oderwitz; Inhaberin Johanne Rosine Neumann geb. schafter unter der bisherigen Firma fortgesetzt. empfiehlt die seit 25 Jahren bestrenommirte Waffen⸗ 14“; 36,142,500 00% summe von. . . 628,015,00, summe von. . . . . . “ 29,700,00 Siefert in Papeete sind zu ferneren Direktoren Vorstand; Advokat Richard Schanz, Oscar Richard Knothe. Uelzen, den 17. August 1876.
fabrik von E55 . 98,733 42 Prämien⸗Einnahme e11X“X“ 20,775 67 Prämien⸗Einnahme C1111““ 1,348,70 der Gesellschaft ernannt. Arthur Erchenbrecher und Ernst Clemens Weißbach 1 Königliches Amtsgericht.
Gustav Laute, Brandschäͤden incl. Unkosten. † 168,2883 1111m“ Angust 17. — sind VIn de se Oanabr-ae. en ₰ 4 8 p. d. Beck. “ 8 8 8 1 272 8 0 20 6— 5 1 † di ’ 1 5 8 1““ 2. r . “ Hoflieferaut S. K. K. Hoheit des Krouprinzen, Boyal, Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. L. . ee Friedrich Wilhelm August b 8 C Denabeng. .min. Uelzen. Bekanntmachung. „ [5663] Berlin, Taubenstr. 36. “ “ Der Geueral⸗Bevollmächtigte . . 9 C. Fürst. Inhaber: Carl Fürst. Fol. 20. Jacob Keßler; Hulda, verw. Keßler, getragen: Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 145 heute Verschied Bek tmach — 1 8 8 2 e 86 b Sesehzeöne & Meyer. Die an Carl Paul ist nach Jacob Keßlers Ableben Firmeninhaberin. die Firma: W. Schnell. 1 eingetragen die Firma: 8 rschie Ar 1 machungen⸗ Erhnst Schröder, b ohs ertheilte Prokura 1i aufgehoben. 1g FPreiberg. (Fesic en 8 F. der 1 ee Schnel als Ort ekanntmachnug. 8 88 “ nr.; b 1 21 8 as Handelsge m 11. August. irmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm n als Ort der Niederle „und wa. 8 An unserer städtischen Rralschue 1. Ordnung, an ö HGBerlin 8. Halleschestraße Nr. 15. [6982] Hambiern 8 8 Fol. 31. Hübte & Baumbach, Freiberger Pappen⸗ zu Osnabrück. iinhaber der Kaufmann Carl Harder in Uelzen. welcher der Normal⸗Etat durchgeführt ist, und Woh⸗ 6 Leipzig. fabrik zu Lößnitz; Auguste Friederike, verehel. Baum⸗ Osnabrück, den 18. August 1876. Uelzen, den 18. August 1876. — nungsgelder gewährt werden, ist eine ordentliche [6987) Hallescher Bank-Verein, lirt werden. Qualifizirte Bewerber fordern wir] Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere ent⸗ Handelsregister⸗Einträge bach, ausgeschieden; künftige Firmirung: Otto Hübke. 1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. I. Lehrerstelle mit einem Gehalte von 2100 ℳ und von Kulisch, Kaempf. £ Co. hiermit auf, sich unter Einreichung der bezüglichen hält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum des Königreichs Sachsen, Glauchau. (Handelsgericht im Bezirksgericht))) A. Droop, Dr. v. d. Beck. 892 S. Webnangegelderheschuß vakant, und soll Status v Julil 1876. Feugnisse üSg onshcen Lebenslaufes nhommemsataprah z0 hahenr 50 Pf. ehren. T1e eeacss dan ichte Leipzi 1“ üm 19f ö Joh Gottlieb 1“ 3 8 “ “ gli ald wieder besetzt werden. b eti v a. bis zum 1. ober bei uns zu melden. ährlich durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Kar 8 vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig⸗ ol. 186. J. G. Martin; Johann Go ie sere rokuren⸗ U 8 chung. Bewerber, welche die Qualifikation im Deutschen Kassenbestand, inclusive des Giro- Potsdam, den 16. August 1876. 8 Berlin, So⸗ e “— (Se eeiche im Bezirksgericht.) Dreßler an Stelle der verstorben'n Christiane Amalie Sge 2 ve-e.dhn e- Snnse irede Fiüce. LZen Ficzigen HSeteeen zur Firma: für die oberen Klassen höherer Lehranstalten besitzen Guthabens bei der Reichsbank ℳ 152,228. Königliche Regiernng. Abtheilung des Innern. straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, ir Am 11. August. Martin als Inhaber eingetrazen. . 8⁷ Rosenthal zu Poderborn dem Kaufmann F. Buhle g und im Unterrichten bereits geübt sind, wollen sich Guthaben bei Banquiers . . . . 61,755. 1 Berlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil⸗ Fol. 161. Ernst Glien; Inbaber Traugott Ernst Fol. 81, Lendemaun⸗ & Müller; Teophile Her Pincus daͤselbst ertheilte Prokura zufolge auf Fol. 94 heute eingetragen: unter Einreichung ihrer Prüfungs⸗ und sonstigen Lombard-Konto . . . . . . 228,178. All emeine helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. Glien. 1 . Poussardin's Prokura gelöscht. W“ Herfügung 88 12 Rugust d. Js. vermerkt worden. 1) Col. 3: Nach dem Ableben des Seifenfabri⸗ Zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns melden. Wechselbestände . . . 2,733,494. Die neueste, am 19. Auguft cr. erschienene Nr. (35) Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Grimma. (Gerichtsamt.) .“ Paderborn, den 15. Auguft 1876. kanten Friedrich Buhle ist das Geschäft auf dessen
Erfurt, den 15. August 1876. 1““*“ 258,095. 1 . Am 10. August. Am 12. August. önigli eisgeri 8 Anna Mari Wesche in über⸗ .,— 3 Der Magistlat. . Sorten & Coupons). .. 37,021. Verloosungs⸗Tabelle dacg 1 gen eizenneine e Fol. 1865. Th. F. Inhaber Theodor Fol. 9. Erust Cichorins; Sophie verw. Cichorius Köa eh “ 3. Marie, geb. Wesche in Uelzen, über b 85 Debitoren in laufender Rechnung. 5,765,479. Brüsseler 3 % 100 Fr.⸗Loose de 1872. Cöln⸗ Ferdinand Zimmer. alleinige Inhaberin. eeei 8 2) Go¹. 5: Prokura ist ertheilt dem Kaufmann 8 Diverse Debitoren . . . . .. 773,994. des Crefelder Eisenbahn Prioritäts⸗ Obligationen. Fol. 1866. Sieber & Rensch; Inhaber Gustav Grossenhaln. (Gerichtsamt.) 4 Johannes Wesche in Uelzen. Lehrerstellen. Aktienkapital Passive. „ 1 500,000 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königsberg N.⸗M. Kreis⸗Obligationen. Liller Reinhold. IEöö“ Hermann Rensch. Fer faben sbe. esang. nner⸗ F; Fverteezs s⸗ auf Fol. 44 zur Uelzen, din 18. August 1876. u
Für die biesige Realschule beim Doventhor, leine Depositen mit Einschluss des Check- Preußischen Staats⸗Anzeigers. en E1151 Fol. 494. Louis Hösel; 8 sUünvketres abgeändert. Publrkations⸗Bläͤtter: Feüret Nachmaun & Katzenstein in Kolumne 3. Fnisliches vInG uu.“ 8 R. mit siebenjährigem Cursus, ohne Latein), werden —
Fol. 128. Karl Köhler; Carl Emil Köhler gust Schmidt ausgeschieden. sensburg. Bekanntmachung.
Verloosung, Amortisation, =— Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ℳ ₰
6 Der Magistrat.
AlSS 88888e
—-—— —
Verkehrs . . . . . .. „ 1,324,269. Zufommengestellt in Folge amtlicher Veranlassunz Lyon⸗Mittelmeer⸗Eisenbahn ⸗„Obligationen. Fol, 621. F. G. Voigt; Drehoner Anzeiger und Großenhainer Amtöblatt enun 1eg Fanuf 1876 hat die Wittwe Nachmann
in Folge ihrer bevorstehenden Sekher e1114X4A4“ 654,600. m w 1 p 1 Fol. 657. C. linge; Hainlochen. (Gerichtsamt. 6 ha eine Corzuasweise für Deutsch und Geschichte, der 8 reditordmen ,267,988. tung genommenen Papiere die Ziehungslisten nach⸗ 7 ichs⸗Hypot nk⸗Pfand⸗ amprecht & Bauer; 0l. 84. C. W. Seidel; gelöscht. (aen Firmeninhaber u 80 B ö1“ Har
andere vorzugsweise fuͤr die neueren 11 ge⸗ Reserve und Delcredere-Fonds . . 549,557. sehen läßt, 8. Ie. süe Riühmn 4 dae⸗ 8 Sche edisce She Nece, Hepanfgenzeögnnts Fol. 715. Gotthold Gruner; 8 Hartenstein. (Gerichtsamt.) “ en ö Abertroga Fä 79 88. auf Fol. 189 Col Ang. Narageiragen:
Gehalt der ordentlichen Lehrer ℳ 2700, stei⸗ Deutschen Reichs⸗ und snkglich Preußi⸗ nen. Suezkanal⸗30er Bonds. ürkische 6 % Fol. 738. Th. Hauptvogel; 9ꝗ 8 Am 6. Außust. . Richard Galte “ dr Nachänann von der früheren Die Firma ist erloschen.“
end von 5 zu 5 Jahren um ℳ 575 bis zum Höchst⸗ Erledigte Kreiswundarztstelle. Die Kreis⸗ schen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Anieihen de 1854 und 1871, Ungarische 100 Fl.⸗ Fol. 1331. E. A. Riehle; 1 Fol. 26. Friedrich Voigt in Langenbach; Richar Fünfen⸗Inhaberin ettheilte Prokura erloschen. Uelzen, den 18. August 1876. betrare von ℳ 5000. — Meldiengen sind baldigst wundarzistelle des Kreises Rupvin, welche durch Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut- Loose de 1870. Unstrut⸗Regulirungs⸗Verband⸗ Fol. 153, Ferdiuand Schwenke; Bruno Edmund Knor Mitin Fer⸗ tthal. (Gerichtsamt Polle, den 19. Au ust 1876 Fäntgliches Amtsgericht. Abtheilung I. unter Beifügung der erforderlichen Answeise an den den wepen hohen Alters 8 Zurücktritt des schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Obligationen (Mühlhausen bis Mervxleben). 8g. Mitinhaber. 1 Hohenstein- ee * her htsamt). wo; ndrtsches Umtsgericht. 1 1 v. ega. unterzeichneten Vorsteher zu richten. 1[6994]]bisherigen Iahabers zum 1. Oktober d. J. erledigt Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restanten⸗ Verviers 100 Fr.⸗Loose de 1873. Walliser 0l. 1802. Spiegel & Berkowitz; P iegel . August. St 8 1 .
aul Sp ¹ Bremen. Prof. Dr. Buchenau. wird, soll wieder besetzzt und in Alt⸗Ruppin domizi⸗ listen säm licher gangbaren Staattz⸗, Kommunal⸗, Kantonal⸗Anlehe ausgeschieden; kuͤnftige Firmirung: S. Berkowitz Fol. 23. C. Wilhelm Würcker; Carl Wilhelm . H. Stoltze.
3