1876 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 1 8 1 n das hiesige Handelsregister ist in; Hotel garni⸗Besitzers Johann August Lück zum, vorläusig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ 1 8 eSeeee vom hiehas 18 19. d. Mits. heute Hatetans Verwalter der Masse bestellt worden. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ . b i. eingetragen: Berlin, den 10. August 1876. [6985] noch ein Hypothekeurecht, Pfandrecht oder anderes halb einer der Fristen anmelden werden. ö v“ B B il 855 sub Nr. 248. Königliches Stadtgericht. Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat or en⸗ e

8 3 3

n.s 3. Firma: Wilh. Prehn. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. FEFheilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Col. 4. Ort der Niederlassung: Wismar. 8 berechtigen, und daß die Handelsbuücher, die Bilanz Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem

1 3 net. Bäckermeister und Kaufmaun ae 5 nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei de 8 z ; 2

1 00— . Jah gar. Bäͤtrsch Prcn hierselbst. 1g Konkurs⸗Eröffnung. e 82 eSeh, e 8 onkanses er⸗ am —1 Orte 8 um en en 7 n 71 7. un ont reu en ac 287

Nr. 236. ie hierorts unter der Königliches Kreisgericht zu Guben, tattete iche Bericht im Gerichtslokale zur wohnhaften oder zur Praxis ei uns berechtigten . ₰: r92 8

Scnn bestandene Zweig⸗ 4 Erste Abtheilung. Einsicht der Betheiligten offen liegen. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den No. 197. Berlin Dienstag, den 22. August

niederlassung ist aufgegeben, die dem Kaufmann Guben, den 18. August 1876, Mittags 12 Uhr. Oppeln, den 17. August 1876. [69921 Akten anzeigen.

August Knoblauch hierfelbst ertheilte Prokura zurück⸗ Ueber das Vermögen des Walkermeisters Carl Königliches Kreisgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . Berliner Börse vom 22. August 1876. Oesterr. Papier-Rente 41 1/5. u 1. 11. 55,50 G Rheinische...

genommen und die Firma Neumann & Bollow Theurich zu Gube⸗ dennh E“ Deerr Kommissar des Konkurses. b söhnt. Vrhen dis,eeh apwncs Suse Schultz, ven 1 88 8. 8 g 1† 8 8 88oe g 8. 88. B. gar.) loschen. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet un 8 Marckho üßsberg, Rechtsanwalte Eickenusch, v.es.e:. 1 n nach den. 78 8 u.1/10. 58,50 b2 e ere gei

am hiefigen Qrt er'oschen 8 Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro, Köller b aeaammancedn 2. 8e. v Sn-.nn. Di⸗ veranl 2. 250 Fl. 1854 4 1/4. 96,00 G Starg.-Posen gar.

8 8 1876. sder Tag der Zahlungseinstellung auf den ea lhitteK. Spsl 8* Wismar, den 20. August g der Ze anxgenglist 1976 8 Konkurs⸗Eröffnung. Weyland in Bochum, Justiz⸗Räthe Brandt und beindl. Gesellschaften indan dich 2m Schluss das Courszettaj.] esterr. Krodit 100. 1858, pr. StNk 302,50 G Thüringer Lit. A. 7 8 9

4] 1/1. —,—*) 1/1. u. 1/7. 4 1/4 u 1093 25 G III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 4 1/1. 12.25 bz än. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 ½ 101,90 bz 1c. 8 ½ gar. IV. Nm. 4 1/4 u. 1/10. 93. 4 1/1. [133,25 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 G

4 127,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4.. 1/10./ 98etbz G kl. f. 91,10 bz G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 101,75 bz

- 1

s Gewette. 8 3 11 2 1 . . Ch. Jn228 Eetr ffärs H.⸗R. festgesetzt worden. 8 Königliches Kreisgericht u Bochum. Michels in Hattingen, Rechtsanwalte Schlüter und 24 Neohsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11.1101,00 à25 bz [Thür. neue 70 % V z Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtbeilung. Miensing in Witten und Cremer in Gelsenkirchen zu Amsterdam 100 Fl. 8 T. 8 169,10 bz do. do. 1864 pr. Stück [264,80 B do. Lit. B. (gui. 1I17. 168,35 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 74,30 G do. 1ir Ga) 4 ½ 4 ½ 1/1. [101,50 B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10.

peag. 8 früͤhere Apotheker Albert Fischer hierselbst bestellt. Den 12. August 1876, Rachmittagt 5 Kör Sachwaltern vorgeschlagen. 9 .100 8 de Zeichen⸗Register. Sh Gtautiger das Gemhiczuiznet wenden anf. ganlgerg n, Töasezsched ii der gagfersunsche rnf 1 eee.-i E. Sa1 3 X.) 2 Nlöb⸗ ͤ DZDDR+R+R+NR&N&N&N NNZZZZ*“ 9 1 Tag der Zahlungseinstel⸗ Tarif- etc. Veränderungen Paris 100 Fr. 3 81,05 bz (Ungur. St.-Fisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7.6740 G Werra-Bahn. 0 1] 1)1. (31,25 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/791,00 bz G 81,00 bz do. Loose.. pro Stüůeck [146,00 G w abg 116.25 bz * 40 % 111,90 bz Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. —,—

(Die ausländischen Zeichen werden unter auf den 28. August 1876, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der ng 1.. 1 Leipzig veröffentlicht.) in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, lung auf der deutschen Eisenbahnen BaeL- 19 8 80,75 b⸗ Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 86,30et. bz G 7. FSüäree Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10 . 8 2 . —8 7 0.U. . 9 . ngerm.-S. Iöt-Pr. L1 3 1 / 8 —,— .— 11. . .—,— 167,75 bz do. do. kleine.. 1/6. u. 1/12. 87,25 bz Ba Dre9 St. Pr. (5) [5] 1/1. 36,75 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 G

.

EKENAE

Ksvor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Lincke, den 26. Juni 1876 do. Cölmn. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ anberaumten See ibre Erklärungen und Vor⸗ festgesetzt worden. [6864] No. 158 Wien, öst. W. 100 Fl. lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 230 zu schläge über die Bestellung eines definitiven Ver- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . do. do. 100 Fl. ehen sdma: „W. Gladbach“ zu Mülheim am walters abzu geben. Sbarkassenrendant G. Baltz zu Bochum bestellt. Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Petersburg. 100 S. R. Rhein, nach Anmeldung dAnen, welche von dem Gemeinschuldner elwas Die Gläubiger des Gemneinschuldners werden [6990) b do. 100 8S. B. 12½ 261,90 bz Franz. Anl. 1871, 72 vom 17. August 1876 ⁸8△ san Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befttz aufgefordert, in dem 1 . 1““ Warschau 100 S. B. 8 I. 176gcoh IItalienische Rente.. Vormittags 11 Uhr 36 S oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 23. August 1876, Vormittags 11 Uhr, Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 %, f. Lombard do. Tabaks-Oblig.. Minuten für Magenliqueur (G5sSchulz- Marke. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, 8 5 %. Bremen 5 %, Frankf. a. M. 4 %, Hamburg 5 ¼ % Rumänier (4 8 8,929 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seiden⸗ .5 8 do. kleine. 8

das Zeichen: 8J8 Gegenstände stücker, anberaumten Termine ihre Erklärungen und 8 Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Nicolai-Obligat.

September 1876 einschließlich Vorschläge über die Beibehaltnng dieses Verwal⸗ Am 1. September d. Js. wird die Personen⸗ Italien. Tab.-Reg.-Akt.

welches auf der Verpackung angebracht wird. bis zum 18. G 8 8 8* Haltestelle Sel 8 Güterverk .“ 20,40 bz G Z ichts⸗Sekretä en ericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Haltestelle Selm auch für den Güterverkehr er⸗ . 8˙9, Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 482,00 G Der Hnh S s zu und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ öffnet. aorsets. 38 8 8 1 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. —, 8 88 1 e ab⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Dortmund, den 19. August 1876 1 3 pr. 500 Gramm . —, sdPo. Engl. Anl. v. 1822] 5 1/3. u. 1/0. 92,60bzZ

9 swaigen Rechte, ebendahin zur Konkursma 8 Stůʒ 1 5 1 zulicfern. Pfandinhaber und andere mit denselben Personen in denselben zu berufen sind Die Direktion. 1“ 8o. 1862 5 1/5.n. 1/11. 92,70 bz

Frankfurt a./M. Als Marke ist eingetragen leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . zu der Firma: „Fliuk & Gränsfelber“ dahier, aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Dortmund⸗Gronau Enscheder Eisenbahn. .“ do. fund. Anl. 187012 nach Anmeldurg vom 18. August 1876, Vor⸗ nur Anzeige zu machei.... oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ern Besber 8 1Svr. 18 1 consol. do. 1871. 485 92,70 G mittags 10 Uhr 13 Minuten, für Cisarren unter Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 88 derarff ze 85 Fheasn d0. leine :1/9, 92.80 bz⸗ V Nr. 51 das Zeichen: 8 eeaen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 8 Vünrcsgaldon pr. 100 Fl. do. 1872.12 5 (1 74. n.1/10 92,70 bz NAeke 800n-- . 114. 1,10. 55 *00G 8 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Besitz der Gegenstände 1 8 Hascl chs Berkaotn dr. 190 Mabel. do. kleine.5 1/4 v. 1/⁄10. 93,75 et. bz Seeh er. 11. s101,5 F. kit. :14 1/1. v. 7. 99,50G mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem bis zum 16. September 1876 einschlie lich I 40. 1873. 1/6. u. 1/12. —, Lpr. G.N. 8t 8 do. gar. Iit. H. 4 11/1. u. 1/⁷.1102,25 B dafür verlangten Varreckt dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dem 1. Scptemd Fonqds- und Staats-Paplere. do. leinoe. 1/6.n.1/12. —,— 500 f. BEajbahn St.- Pr. 171 ,e, g dc. Em. v. 1869 ,5 1/1. u. 1/7. 103,50 b2z bis zum 18. September 1876 einschließlich zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Mit dem 1. September d. J. werden bei unsere Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/16.1104,80 bz G Anieihe 1875 . 1/74. n.1/10. 86,70 bb sS8.a1 Jastratpenn S. 689 do. do. v. 1873 ,4 1/1. n. 1/791, 25 G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Haltestelle Selm Privatdepeschen angenommen bezw do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 87,20 bb b n 88. do. v. 1874 „4 1/1. u. 1/7, 99,25 B und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ umgekehrt nach genannter Station abgegeben. Staats-Anleihe. . . . . . 4 H 7. u. . 7. 7,50 bz Boden-Krodit .. 11.· 1. 1/7 85, 0 bz Rumön. St.-Er. S P. C. g. NSrsse) 1, 1/1. u. 17,f— halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Ebenso erfolgt dort die Annahme von Privatdepesche do. 1850/52 4 98,40 bz . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 166,75 bz Albrochtsbaha.. .7[18,90 bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur nach Stationen des Reichs, nach Oester Staats-Schuldscheine 3 ¼½ 1/1. u. 1/7. 94,20 bz [2n5. 4do. de 1866 1/3. u. 1/9./ 166 50 b5 [Amat.-Rotterdam .7112,50 bz do. do 5 1)1. u. 1/7. 103,75 G Verwaltungspersonals 1 Anzeige zu machen. 1“ reich und den e bHb Pg Kur- a. Neum. Schuldv. 5 51 u. ¼ ½ 191,00 bz 0. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 82,25 bz Aussig-Teplitz.. 111,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— auf den 2. Oktober 1876, ugleich werden, alle Diejenigen, welche en Dortmund, den 19 August, 1876. Oder- Jsichb.-blig. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 0 sdo. 6. do. do. 1/4.v.1/10. 93,50 bz G Baltische (gar.). 52,90 G dc. (Stargard-Posen) n. 1/108,— Vormirags 10 uhr, ddie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Die Direktion. Berliner Stadt-Oblig. 4 . 3, 102,20 bz B sdo. Polm Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. —,— Böh. Wost. (5 gar.) 777,00 bz do. II. Em. u. 1/10.98,75 bz G in unserem Gerichtslokal, Terminkzimmer Nr. 13, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ do. do. ..3]⁄1/1. u. 1/7. 93,00 G 1I11“ 1⁄4 .1/10. —.— Nrect.-Graseno. 21,75 bz Pa. II Em. 6.1/10 98,75 bz G k8. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. s selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Am 1. Sevptember cr. tritt der Nachtrag XXIII Cölner Stadt-Auleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— FPoln. Pfdbr. I... 1/1.177,76 90et. bz Brest- Kiewg .. C welches auf den Kisichen sowohl als Etiquette als Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine mit dem dafur verlangten Vorrecht zum Tarif für den Rheinisch⸗Bergisch⸗Westfälische Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102 do. Liquidetionsbr.-.] 1/6. u. 1/12. 68,70 G Dar-Bod. Iit. B. 11. u. 1/7.-,— auch durch Einprägen angebracht wird. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bis zum 16. September 1876 einschließlich Verband in Kraft. 2 b . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. (Warsch. Stadt-Pfdbr. I.5 1/4.n. 1710 —,— Mlia. Weatb. Er) 71. u. 1/7. —,— Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts I. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bei uns schriftlich oder zu Prorokoll anzumelden, Derselbe enthält: enderungen ezw. Ergänzungen berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.8102 do. do. II. 5 1/4. u. 1/10. —,— Franx Jon. (gar.) J56,00 etwbz B Rochts Odersfer 5 1/1. u. 1/⁷. 101,10 G Das Wechsel⸗Notariat i. d. N. beärke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ der Klassifikation und der Tarifbestimmungen; neue 1I11“ 10 FLFürkische Anleihe 1865,5 1/1. a. 1/7. 12,90 bz B Gal. (Carl L) gar. 84,50 bz Rheininche 4 [1/1. u. 1/7. 94,25 B Dr. L. Haag. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, V Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Cöln Min⸗ andschaft. Central.4 1/1. L95,90 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Gottbhards. 60 %. 46,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7. —,— oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven dener Stationen der Strecken Berge⸗Borbeck— (Lar- u. Neumärk. .3 ¼1/1. u. 185,25 bz3 do. de. Meine 6 1/4. v.1/10. —,— ee. Oansh... 39,00 bz G d. III. Em. v. 581 60 4, 1/1. u. 1/7,100,00 G ; vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Verwaltungspersonals Minden, Sterkrade Emmerich und Wanne 1 neue 3]7⁄ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz do. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4. u. 1/10. 27,75 bz Ldwhf.-B. (9 x% g.) 7. 176 30 bz B do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 100,00 G Konkurse. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, auf den 10. Oktober 1876, Nachmittags Ann Münster einerseits und den linksrheinischen 1 . 4 195,90 b2 ((N)TIIOOsSOchl) Fr Stück 39,10 G Lüttich-Limburg /1. [17,90 bz do. do. v. 1865.4 ½ 1/4. u 1/10. 100,00 G, 1“ werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn anderer⸗ de. neue 4 ½ 103,20 bz Certenreinh- Böde kredit 8 178.2.1/11. 85,50 G IMainz-Ludwigsh. 99 25 bz d0. do. 1869, 71 u.75 5 1/4. u1/10. 103,10 B Bekanntmachung. altern vorgeschlagen. 8 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. seits; Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Cöln⸗ i Brandenhb. Credit 4 7.—,— (Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. 8 1/7. Mckl. Frdr. Franz. 106,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10./103,50 BP Der von uns durch Beschluß vom 24. Mai 1875 8 1 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Mindener Stationen Altenessen, Dortmund ec. do. neue 4 ½ 7.,—,— Oest. 5 ½ͥproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 35,00 G Oberhess. St. gar. . 75,80 bz G Bhein-Naho v. 8. gr. 1.Em. 1/1. u. 1/7./103,00 G über das Vermögen des Kaufmanns und Kisten⸗ Bek Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ einerseits und den Bergisch⸗Märkischen Stationen Datpreussische 3 ¼ 85 75 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5- 1/1. n. 1/7. 32 50 G0 Qast.-Franx. St. .—,— do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G abrikanten Herrmann Sternberg, in Firma ekanntmachung. ren werden. der Strecke Warburg —Gerstung en andererseits; 11A1“*“ „96,00 bz 9 511,1. , 171 6250 6 C0,t. Nerdmeath. J215 O0b 1.ni2-. Heem —J41,l. v.. neue Tarifsätze für die Station Neheim⸗Hüsten de. 15.n. .

oritz Joseph & Co. eröffnete Konkurs ist darch In dem Konkurse über das Vermögen des Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ für Ne H. 102,25 bz . do. Lit. B. 64,00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 17¼.

Aeaai Schlußvertheilung der Masse beendig Kaufmanns Michael Taras zu Carlsruhe O.⸗S. meldung der Bergisch⸗Märkischen Bahn, sowie neue Sätze der pommerschhe 3 ½ 77. 84,60 bz 9 1/1. u. 1/7.100,75 G Reich.-Prd. (4 ½.) 50,00 bz G eo. 11. Ber... 1, 1. u. 1/7. do. 4 8 1

1

4 ½ 166,50 bz [as. do. II. M. ...

1/2. u. 1/6. 83,50 bz b pPr do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 186,20 . - Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. [76,00 bz B 81

1/2, u. 1/8. 84 10 bz Chemm.-Ane-Adf. (5) (5 1/1. sfr. 2.21,60 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. (72,50 B 5 16/2.5.8 11 106,50 G Gera-Pl. Sächs. 5 8 - 8 26,60 b B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 73,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. 0 21,90 bz B do. do. 1873 4 1/4. u. 1/10. —,—

7. 103,10 G Hun.-Altb. St. P. 36,10 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4.u. 1/10.,—,—. 77.[92,50 bz G MKrk.-Posguer 71,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 G

1. u. 1/⁷ 92,50 bz G Nagd-Halbet. B., 69.90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz

1 1/8 n. 1/11. —,— do. 8* 95 75 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. †1/1. u. 1/7. 97,50 bz B

Mnat. Ensch. St.-, 9,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,—

Nordh.-Erfurt 34,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz B

Oberlausitz. 41,75 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.

Ostpr. Stdb. 73,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 [1/1. u. 1/7.

B. Oderufer-B. 110,90 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.

esüe do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

Bheinische.. 2 8-T.G.-Pl St.-Pr. de. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.

Tilsit-Insterb. Ees de. Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Weimar-Gera . 31 00 bz do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 85, 60 bz G

0905 5 00 05 88 00 d”

9 90

r-= 80 RmiLst. I0Rm.. Ool U&œ̊

F 920 9292— 624%2

0028—Sn

Fahaehacencenchen Dechenen Sern

2908˙76 I1X P 2400˙26

8α⸗= Gd0n

00 *—

7

/4. /

00 Ro. = 320 Bm...

Sa 6 AEESssseeen

⁶mvn*

67,25 bz G do. do. Lit. C. 5

1

1. 2 1. 4.

74. 1. 1. 8

1 1 50,00 etwbz B Oztpreuss. Südbahn 5 1 1 1 1

R S!

8*

SS

‧2 8

2

n 250 OCasm 26Ne —183ss11A““

1

S 010.Sb0SSISUS

&́n

/

„SSASn . A n*2ne’”

8HSASHA2AE Smn

SVSS S SSPBEgSʒ

1 1/ /1

7 gf

t. 7 1 8 361 i s 8 ü io . öln⸗ 95,8 1/1. u. 1/7. 95,75 G Leh. 4

Berlin, derk 10. August 1876. [6986] ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über bis zum 30. Rovember 1876 einschließlich Klassen D. und L. für Station Castrop der Cöln⸗ 95,80 bz 8 Kpr. Rudolfab. gar. 45 80 bz G do. III. Serie... 8. 172. Königliches Stadtgericht. einsn mer9g Termin auf festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Mindener Bahn. 8 77.103,10 6G Peasn ·1

I. Abtheilung für Civilfachen. dden 29. September 1876. Vormittags 10 Uhr, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ Exemplare dieses Nachtrags können zum Preise II1“ 6. 1“

Iiin unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, gen Termin auf von 50 von den beireffenden Expeditionen bezogen 195,20 B 1e. HT. B. Pfüb 2. 1

8 vpoor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. den 22. Dezember 1876, Rachmittags 4 Uhr, werden. 8 16995] 7197,00 G sdo. 788 gg 2 1n 1

Der Kaufmann Herr Goedel ist in dem Kon- Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Elberfeld, den 16. August 1876. 8 Masn HNIs.-Lothr. Bed. ju. C.-Or

kurse über das Vermögen des Restaurateurs und merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum! Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. nous .. eh x88

do. A. u. C. 4 9 8

Nr. 34. Uebersicht der in der Zeit vom 14. bis 19. August cr. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger (Central⸗Handels⸗Resister) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachunge do. de. neue 4 Kruppsche Obligationen

1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1/1. u. 1/7⁷ 96,00 bz Schwei- e. 1/4. n. 1/10.[101,00 bz G 1/⁄4.u.1/10.95,75 bz G U Südöst. (Lomb.)ö 1/1. u. 17— r. 1/4 v./10102,10 bz Warzch.⸗Far gar. 5 ½ d888g 1 E11424* Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 177 100,40 G EEEECEö18 20200B 0. do. ie Bekanntmachun 11 Zahlungs⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldung 2 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 984,25 bz Nordd. Grun C.-Hyp.-A. 5 1/4..1/19.101,50 bz G 1 8 Warrabehn I. Em.. 1 naer zur 8 Prüfungs⸗ Akkord- Sonstige 8 . d0 4*1/1. n. 1/7,95 60bz dco. Hyr.-Pfandbr., 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G [alsenbahn-PrieritHts-Aktien und Obilgatianes (Albrechtsbahn (gar.).. ist er Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein⸗ rungs⸗ der Ansprüche 8 . do. 4., 1/1. u. 1⁄¼93. Pomm. HyE. Br. I. v. 120 5 1/1. n. 1/7. 105,25 G TvIarg, cs hedee isgag. un0 7 e306- Fg. Dur⸗Bodaubach ist erlassen Verwalter⸗ Termin Termin. Termine do 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.10 b2z 168 1 - 8 3 stellung. wahl Termin. bis 8 83 3 II Serie. 5 1/1 8. 1/7,1107,10 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.102 50 G. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,[97,25 G NI. f. do. neue.. 1 1 1 3 48 1/1. 8 1/7. . do. III. u. V. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Dur I 1.v. 8 4 Nenlandsch 4 1/1 8 1 77. 8 de. II. rr. 110 1/1. u. 1/7. 96.25 bz Bexgiseh-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —2, 5)0... C“ c EEEEEEE1ö1“ Fpr. B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1/1. u. 1/¼ 99,90 G do. II. Ser. 1/7.1100,00 B Elisabeth-Westbahn 73 .2 8 30/8. 76. zo. 40. II.4 1/1. a. 1102720 g 10. I. unkdb. m. 1105 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G sdo. III Sar.v. Staat 3hgar. 77. 86,00 G Fünfkirchen-Barcs gar. 11./9. u. 15./11. 76. 9./10 u. 11./12., ¹ zo. . ir 1/1. 4 17 101,70 G do. do. rz. 1005 versch. 101,00 bz 6 sdo. de. Lit. B. do 7. 86,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Kurx- n. Neumärk. 4 1/4 n.1/10., 97,5 10., 40. u.. 115 17 u. 1/7. 100,00 bs E1ö11.“ 77,00 à3 o. do. gar. II. Em. 25/10.u.21/12. I16X“ 1/4 .,1/10. 97,25 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. käb. 4 1/4.u. 1/101100 50 bz E1““ 98,75 G gr. f. do. do. gar. III. Em. B 14 * 16. 8 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7.107,25 bz 5.5...616 98,50 G gr.f. do. do. gar. IV. Em. p 1/4.u. 1/10. Dbz do. do. de 1872,74,75 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 99,25 bz 6“*“ 98,20 B Gémörer Eisenb.-Pfdbr. JRhei *8 1/4 n.1/10. 97,70b5z do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7.102, 10 b2z 168* 102,75 B* Gotthardhahn I. u. II. Ser. 8 EE fpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 1/1. u. 1/⁷ 99,00 bz G sdo. Asch.-Düsaeld. I. Em. 91,00 B do. III. Ser büe; 88 . er.oh S, 1/4.v.1/10. do. do. 1/1. u. 1/7.1100,30 bz G sdo. do. II. Em. 77. 91,00 B Ischl-Ebensea... 16./9. u. 30./11. 9 10/10. u. 22/12. Schlosische 1/4.n. 1/10. 8 sschles. Bodencr.-Pfndbr. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Em. 5 Kaiser Ferd.-Nordbahr 8 [Zehleswia-Hocistein. 1/4. ./10. 8 do. 1/1. u. 1/7 95,00 B do. Düssald.-Rlbf.-Prior. Kaschas-Oderberg gar.. g Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G svco. do. II. Ser. b“*“ 2878 Zö1“ Sn . 8 2 16 102,00 B do. do. 1/1. u. 1/7.198 00 G de Dortmund-Soestl. Sar. Ostraa-Friedlander ... 1 . 79. Se. asahegs 8. u. 1h —8† (ͥX)InTandb. Hyp. Ps 1/1. u. 17¼ 102 60 B d0. 40. II. Ser. Pilsen-Priesen Kaufmann Carl Püschel zu Glatz . . . .. 808. “”“ Kcctlenb Eirp. Bkax lör. 17 101 0: sàb. Nordb. Fr.-W. ... Raab-Grsx (Präm.-Anl.) Kreisger. Greifswald 19./7. Zimmermeister Rudolf Greul zu Gützkow B. . ... 6., ./9. u. 3 Ss. Anl. de 1875 1/1. u. 1/7. 3 do. do. rückz. 125 4 1/1. u. 1/7, 98,50 G 10. Bühr.-O. K. Gl. I. Ser. Schweis Centr. u. Ndostb. Kreisger. Greifewald 27./7. und Pächter Karl Friedrich Wilhelm Blauert zu Kemnitzer⸗ /9., 20./9. e. 3 1. 5 198. 8 Nürnberg. Bodentr.OFl- 11. u. 1/7. 010ob⸗ 8 8 Ir. Zer. een ö Fv 18 ½ Faufmann eees eheitsns Fr e ihn Krayne .. /9. ’. 1% Vbaats ao. 1/3. u. 1/9 SuAdaatscbeBos Cr.PShx 1,11 189006 Barlin-Anhalter.. Unger. Nordostbahn reisger. Guben . . . 9./8. iegeleibesitzer Juliu artini zu Germesdirklklt . .. /9. 8 -Anl. .u. 1/9. 1 Jo0. ,2 b do. Ostbahn gar... 3 8 6 5 25/9. Lothringer Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7. do. do. .. 110/4 ½1/5.v.1/11.198,00 G 40 1 3; ½ 0 8z . Em. 8 Vorarlberger gar..

2 89 d40 Meckl. Kisb.-Schuldvers 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,90 b. Aisenbahn-gtamm- und Stamm-Prloritäts-Ahties Berlin-Goörlitzer... . . .4 ¼ 1/1. u. ,88 92,25 bz kl.ü f. Lenbär. Hes szts sa⸗

28 .

—O 8O8hSSÖÖÖgÖ ——— 8

. 15,90 bz do. IVY. Serie 4⸗½ 1 .n /7. 112,00 bz do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5,20 bz de. VI. Serio..

18,00bz G II1 . . 9 8 übeck-Büchen garant.

2 1 8 Mainz-Lodwigshafen gar. g do. do. 1875

30. 4 ½

do. Landsch. Cr. 4 ½ b„sensche, beue 4 Sächsische 4 gchlesische 3 ½

Seee

H FH

1/4. u. 1/10.

1/1. . /71. 1/1. u. 17 1/1. u. 1/7 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7 [89,00 B 1/5b. u. 1/11. 58,75 bz B 1/1. u. 1/7. 53,90 B 1/4. u. 1/10. 44,25 bz G 0,25 G

1/4. 2. 1/10. [66,50 bz 1/4. u. 1/10. 57,00 G 1/1. u. 1/7. 80,10 bz G 1/1. u. 1/7.76,20 G 1/1. u. 1/7 [74,30 G 1/1. u. 1/7. 73,40 G 1/2. u. 1/ 76,25 G 1/1. u. 1† [50,50 G 1/4. u. 1/1. [50,50 G Ifr. Zinse:. —,— 1/5. u. 1/11 [88,00 B 1/1. u. 1/7. 156, 10 bz G 1/1. u. 1/7. 206,50 G 1/4. u. 1/10. 50,00 G 1/1. u. 1/7.]56,50 G 15/4. u. 10.[69,30 bz G 1/4. u. 1/10. 192,50 G 1/5. u. 1/11. [67,00 bz B 1/3. u. 1/9. 53,00 B 1/4. u. 1/10. 53,00 B 1/1. u. 1/7. [50 90 bz G 1/1. u. 1/7. 59,70 bz 1/5. u. 1/11.62.75 GG 1/5. u. 1/11. 64 00 etw. bz G 1/5. u. 1/11. 56,60 G 1/5. u. 1/11. 55,00 bz

18,75 G

*

8

Pian db190ööö B.

*

A

IE“

188EFÜSSs

vom am Siadiger Verin 20/7. 76. Maurermeister Albert Voll zu Berun . . .„ JZlaunnez Christian Stadtger. Berlin. . . 7./8. Redacteur und Verleger der Zeitung „Börsenwächter“, Johannes Christian Swüuksrr zu Perlin. 118 Stadtger. Berlin. N11/8. Zimmermeister Carl Georg Ludwig Nispel zu Berlin er1616868 25./8. 76. 11./9. 76. Stadtger. Berlin. 10./8. Kaufleute und Spediteure Robert Gustav Nitter und Eduard Johann Michael Dümcke (Firma: Robert Ritter & Co.) und Privatvermögen zu Berlin 24./8. 30./9. 30./9. u. 30./11.„ Stadtger. Berlin. 10/8. Briefcouvert⸗Fabrikant Adolph Friedrich Carl Held (in Firma: Ad. Schell⸗ 8 horn & Held) zu Berlin . . . 11616“6“ . 6 26./9. Stadtger. Berlin. . 12./8. Kaufmann Abraham Aron zu Berlin „. 8 31,/8. Stadtger. Berlin. 6.,14,/8. Manufaktur⸗ und Modewaarenhändler Hermann Laski zu Berlin . . . . . Fn 24./8. Kreisger. Berlin. .21./7. Kaufmann Alexander Tancré zu Panköooo„, . . . 1 3 Kreisger. Bochum. .12./8. Kaufmann Wilhelm Spelberg zu Wattenscheid .. . . . 7.☚.. Stadtger. Breslau 12 /8. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Bad Königsdorff⸗Jastrzemb (Eugen Heymann) in Liauidation und Privatvermören des persönl. haf⸗ tenden Gesellschafters Eugen Heymann zu Breslau. .. Kaufmann und Fa rikbesitzer Hugo Lange zu Rückers 6

* 2 * *

Egn 8 8

Rentenbrie e.

eererrrenen

r. AöIA

Kreisger. Glatz 20,/7. Kreisger. Glaz .10./8.

12

NsSEnEnn. 3——

EETDTTET1111

AEEE

2 0—-

8 8

Kreisger. Luckau. . 8./8. andelsgesellschaft G. Mende et Sohn und Privatvermögen der Gesellschafter c O bz Moritz und Rudolph Mende zu Finsterwalbe .. .“ * 2 Staats-Anl. 1869,4 (1/1. u. 1/7. 96,75 b2Z (Dia eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinson.) do. Lit. B. Kreisger. Merseburg. 10. Kaufmann Robert Scheukte zu Mersebruregea .. 48. 27./9. ächs. Staats-Rente. .3 171. u. 12. 71,20 bz G Div. pro [1874,1875 do. Lit. C. va1ni Kreisger. Neu⸗Ruppin 3./8. Kaufmann Theodor Biedermann zu Neu⸗Ruppin. . . . 2 9. Fr.-XnI. 1855 à.0 TEI 3 1/1. 137,700 bz G Aachen-Mastr. 1 1 1/1 Stadtger. Plau. 3./8. Kaufmann Hermann Jaffe zu Plau zepwt zu? 1“ 9. 76. Hless. Pr Seh. à 40 Ihl Pr. Stück 250,2062 Altona-Kieler .. 6 7 ½ 1/1. 120,25 bz 40. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. —.— do. IV. Ea. Kreisger. Pr. Stargard. 26. Hanktlung Geschwister Arndt, Inhaberin: Fräulein Hedwig Arndt zu Pr Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 119,40 bz Berg.-Märk. 3 4 1/1. 82,10 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G kI. f. Mähr.-Schles. Centralb. —A“ 8 8 8 8 do. 35 Fi. Obligation. pr. Stück 139,90 bz Berf-Anhalt.. . 8 1/1 u.7. 112,60 bz F-Poted.-Magd.t. 1. v.84¼ 1/1. u. 1/7. 94 25 G do. do. II. Ser. . Kaufmann Alexander Loewenstein zu Dirschaau. .. . . ayersche Präm.-Anleihe 1¼66. [121.25 bz Berlin-Dresden . (5 1/7. 19 00 bz B 40o. 1t. C. 4 1/1, u. 1/791,60 G Oest.-Frz. Stsb., alte 8r 1/3. u. 1/9. 320,50 bz G Kaufmann A. J. Thiel zu Dirschau 161““ 1““ 9,9. Braunschw. 2OThl. Loose pr. Stück 84,10G Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 34,90 bz B o. It. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. do. 1874 3 1/3. u. 1/9. 7 Kaufmann Otto Rühle zu Stolraxr By . .. E /11. Cöln-Kind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. u.1/10 [109,25 bz Berl.-Hbg. Lit. A. 12 ½ 1/1. [184,00 G t. E. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. Kaufmann Moses Wronker zu Stolp.. 1 88 ens /9. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. 118,25 bz B.-Potsd.-Magdb. 1 1/1. 85,50 bz kIt. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. pr. Stück 39,10 G Berlin-Stettin .. 28 1/1 u. 7. 119,50 bz G din.n 116 e do. II. Em. 5 1/5. u. /11. 4 1/1. 73,90 bz do. 4*1/4.⸗.1/10. 94,25 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71.10 bz G 1/1. [103,25 bz gar. 1/4. u. 1/10. 94,25 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 59,70 G 1/1. [101,25 bz G do. 4 ½ 1/1. u. 18 102.75 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,50 bz G 1/1. 9,60 bz G do. 4‧1/4. n. 1/10. 100,00 G, do. 69ger gar. 5 1/4.u. 1/10.

Kaufmann Lonis Goldschmidt zu Schneidemühl. 1 C116““ 1 /9. 1 Finnländische Loose .. Früherer Betriebs⸗Inspektor Heinrich Reuß zu Bohmte. 1.““ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. /109,00 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. u. 1/7.1107,20 bb (Cöin⸗Mindener. . G %20 I. 1/1. [16,00 bz B do. VI. Em. 3 ¼ % gar./4 1/4. u. 1/10. 94 00 bz B KI. f. Krpr. Bud.-B. 187 2er gar. 1/4. u. 1/10. †60 00 B 1/1. [19,50 bz G de. VII. Em.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 60 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 70,50 G

Tuchhändler Moritz Sternberg zu Berlin . . . . . 1 durch Akkord beendet .. . I“ 8 . do. do. II. Abtheil.. Stadtger. Berlin. Kolonialwaarenhändler Bernhard Nordeu zu Berlin .. . 5 durch Akkord beendet. . . u“ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 174,00 bz do. Lit. B. (²) Stadtger. Berlin. Kaufmann Felix Hirsch zu Berlin . . . .. . . durch Schlußvertheilung eingestellt .. . 1 . . 1“ . Lübecker do. do. 1/4 pr. Stek171,90 bz Halle-Sorau-Gub. 0 Stadtger. Berlin. Handelsgesellschaft Gebr. Bock und deren Inhaber Heinrich und Julius Bock Meininger Loode Pr. Stück 19,60 bz Hannov.-Altenb. WoX““ durch Vertheilung der Masse beendet . b do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 103,30 bz Märkisch-Posener Stadtger. Breslau .. 3 Kaufmann Theodor Ache zu Breslau . . . . . r, ,, n Irglan durch Vertheilung der Masse beendet E“ 8 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I133,70 bz Mgdb.-Halberst.. 1/1. [105,00 bz B 1 Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G Züdöst. B. (Lomb.) gar.] 13 1/1. u. 1/7.1235,60 bz G Stadtger. Breslau . . Kaufmann Joseph Mendelsohn (Firma Joseph Mendelsohn) zu Breslau durch Vertheilung der Masse beende 8 11““ Amerik., rückz. 1881)8 I70575 5 Magdeb.-Leipzig. 265,00 bz G 2.Breal. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G kl. f. do. do. neue 8 1/4. u. 1/10. 236,00 G 8 “] u. 1/11. 99,50 bz G 0. gar. Lit. B. 98,60 bz B S do. Lit. E. F. 96 50 bz G kl. f. do. Lb.-Bons, v. 1876] , 6 1/3. u. 1/9. 101,10 bz G 2,,— do. Iit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. do. v. 18771 S6 1/3. u. 1/9-,— 32 75 bz B WW“ 1 91,75 bz G do. do. Oblig. IR“ 5 1/1. u. 1/7.77,30 bz G 137,00 à* do. it. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 91.75 bz G Baltischihhh .5 11/1. u. 1/7185.25 G

Kreisger. Cottbue . . Färbereibesitzer Hugo Dingeldey zu Cottbus . . . . . . durch Akkord beendernrnrr .. * 1144“*“ v“ 24 1 u. 1/7. 101,10 bz G6 AUnst.- gar. 7 126,00 bz G“ Cslo-Crafelder. 4. 1/1. u. 1⁷. FFrest-Grasocvo c5 (1/1. u. 1⁷ 70,00

1 Kreisger. Cottbus.. Kaufmann Rudolph Bahn zu Cottbus . . . . . . . . ö .. durch Akkord beendvett . . 8 i es u1u“ . do. do. 188571 Gerichtsamt Döbeln . Tuchmachermeister Wilhelm Rudolph Kreßner in Döbeln . . 1u durch Vereleich aufgehoben. ,8 1A“ do. Bonds (rand.) 8 5 1/2. 5.8.11. 103,75 G Ndschl. Märk. gar. 1/1. u. 1/7./1102,80 bz Nordh.-Erfrt. gar. 1 24,00 bz G (Cöln-indener Erm. 4 1/1. u. 1/7. (Charkow-Asow gar. .b 1/3. u. 1/9.94,50 G 8 108,25 à 75 bz do 1/1. u. 1/7. do. in & à 20, gar. 5 1/3. u. 1/9. 90,25 bz G“9 de

Kreisger. Kosten . 14/8. Handels ifn Ifrael Schwarz zu Schmiegel 0. [88,80 bz kl. f. do. gar. II.

21,90 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— do.

Kreisger. Pr. Stargard. Kreisger. Pr. Stargard. Kreisger. Stolp . . Kreisger. Stolp . . . Kreisger. Schneidemühl. Amteger. II. Wittlage. Stadtger. Berlin.

’-

.

SSamr

00 bz

/

1

*136,80 à13

Kreisger. Lauban . . . Gerbermeister Herrmann Schönfeld zu Laubaan y . sddurch Vergleich eingestelt.. 3 11“ 8 2 New-York 2 - Kreisger. Rawitsch Kaufmann Angust Tillaner (in Firma A. Tillgner) zu Rawitsch durch Akkord beenee . 2. 8 74. n.1/10,1103,10 b G Obschi 4. 0D.u. F.

Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Exedition (Kefsel). Diuck W. Elsner. Norw. Anl. de 1874..

EEE.““

SLesxüvneernFEeee S=

15/5. 15/11 do. Lit. B. gar. 1/2. u. 1/8. Ostpr. Südbahn.

Schwed. Staats-Anleihe 1/2. u. 1/8. IR. Oderufer-Bahn

Oesterr. Papier-RBente

1Sm8SGSAcoes