1876 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1“ D 8 2₰ 8 22½ c 2 2 122 ö 8 2 5 8 * 8 8 7 7 8 17

Marquis 8 üch Phanüch. Fesan den, e letng des seine politische Führerrolle in Croatien wieder übernehmen vee Alle Blätter beschäftigen sich noch mit der Rede des Die amtliche serbische Zeitung veröffentlicht laut; Seiten aus ihren Verschanzungen zum weiteren Angriff hervor⸗] ständigen Centralkommisston für das Moorwesen und auf die Her⸗ Varsui de ade er, nese . b 2 b Ninisters Marcoère und den wenigen Worten, die der Mi⸗ elegramm vom 22. August zahlreiche Beförderungen, Er⸗ zubrechen. Dieser Moment wurde von den Montenegrinern stellung und Unterhaltung eirer Moorversuchsstation. In Beziehung 1 g g-s. Nes „. Kücbei r aus Ems hier ange⸗ Dem „Pester Llond“ wird von hier unter dem 18. u. A. nister Christophle auf die Willkommensansprache des Maire nennungen und Ordensverleihungen. Tschernajeff wahrgenommen, um die bisberige Gefechtstaktik aufzulassen und auf die Organisation einer staͤndigen Centralkommission wurde zu⸗ ommen war, hat Abends seine Rückreise nach St. Petersburg geschrieben: „Fremdländische Offiziere, welche in jüngster Zeit das von Domfront erwiderte. Der Eindruck, welchen die Reden gemacht und Ranko Alimpics sind in den Ritterstand erhoben zur alten oft erprobten Kampfweise ihre Zuflucht zu nehmen nächst beschlossen, den Beitritt anderer deutscher Staaten, welche dem fortgesetzt. Lager bei Bruck besuchten und welche den Uebungen verschiede⸗ haben, läßt sich auch aus dem Zorn und den Schmähungen er⸗ worden. Mit noch nicht dagewesener Verwegenheit stürzten sich die Mon⸗ Vereine noch nicht beigetreten vstnd, ffen zu halten. die Hannover, 22. August. Ihre Majestät die Königin her 1“ in der Nähe von Wien beiwohnten, sind kennen, mit denen die klerikalen Blätter ebensowohl, wie die des Der „Köln. Ztg.“ wird aus Bel grad unter dem 18. tenegriner und ihre Verbündeten von drei Seiten her: von der Geschäfe 8 Sv 4 8 als 2 von Schweden paffirte, von Frankfurt a. M. nach Hamburg 8 ’1 1“ gnt⸗ L 88 Senc Haltung „Appel au peuple“ dieselben überhäufen. 8 gemeldet: Gegenwärtig wird das ganze Fürstliche Lust⸗ Bolek, Ducic und Kolac, in Schwärme aufgelöst, auf die Türken, Rics den vmmissicd, aniichen Minister ave reisend, heute Nacht den hiesigen Bahnhof. Nomeceien 1n. fzemden Of fic j Die klerikale Partei soll, wie der „Köln. Ztg.“ ge⸗ schloß Topts chider mit seinen wundervollen Parkanlagen zu während von der Moraca her ein montenegrinisches Bataillon ten Mitgliede geführt werden. Jeder Staat soll das Recht Bayern. München, 21. August. Se Majetät der . Namentlich j remd ziere, welche Gelegenheit schrieben wird, noch straffer organifirt werden, als sie bereits ist. einem Barackenspital umgeschaffen. Die Zahl der bis jetzt den letzteren unbemerkt in die Flanke fiel. baben, für behinderte Mitglieder Stellvertreter zu den Ver⸗ Köni 5 absichti gt sein Geburts⸗ und sfest (23 Au c) die österreichisch⸗ungarischen Truppen zu verschiedenen Die briefliche Verbindung der Führer und ihrer Organe unter⸗ eingetroffenen Verwundeten beläuft sich auf noch nicht ganz 600. Nun entstand ein fürchterliches Gemetzel mit der blanken handlungen zu entsenden und Sachverständige zuzuziehen, n wo hensc gigt ge 8 F. 8 gu 9 eiten, im Frieden und im Kriege, zu beobachten, sprechen un⸗ einander genügt nicht mehr, deswegen ist vor Kurzem in Parig doch wird eine große Menge derselben noch erwartet. Es Waffe. In wenigen Augenblicken wurden den Türken 20 Ver⸗ ohne daß jedoch das Stimmenverhältniß, wie es für die Central⸗Kom⸗ der Gr 2 Mecklenbur 8* vgrice Hoha S.e. e ene ha 89 8 Vechcbecchh Pheischegs Fe.sanne vataanggf de gegründet, welche, wie es geschieht Alles, um diesen Leuten ihr Loos so leicht wie möglich schanzungen entrissen und dieselben in wilder Flucht von den Sühe 1 EE13“ ng. Feag hen. üston * Schwe ungen gema in dem an alle Bischöse gerichteten Rundschreiben heißt, in u machen. ini rei dziehung auf den Geschäfisgang und die 2iag ge sich Pern⸗ begeben. Se. Kaiserliche Hoheit wurden. religiösen, moralischen und sozialen 81 ö Inten n Kri . 111““ 1“ g-ä darüber, daß auf dem Whe der C Großfürst ichael von Rußland ist gestern in Feldsberg, 21. August. Nach den bisher getroffenen der heiligen römisch⸗katholischen Kirche dienen soll. An d Vom Kriegsschauplatze wird gemeldet; bli ü t dem Schl . 6r 2. t 2is eschakte Aehtich ieen süest Fesssin ir Aeh 1g Beglelchhc dsarer häch der Vorkehrungen werden aus Anlaß der großen Manöver um Spitze des Unternehmens steht der Graf de Gommeguies; d Slgd⸗ * Fnghe ü 82 8. 8* 28 CC 11113““; se ciesg. mgn F es E’“ Sihung ti I. un ichael ne efolge na een abgereist. Nikolsb . S im hi ürftlich Liechten⸗ * ; die jerung wird das Folgende verdffentlicht: Die offiziellen Tele⸗ negriner, überprachten 8 8 88 men müßte. Zunͤchst wurde eine dreimonatliche Periode dir Ein⸗ e g ch gereist. Nikolsburg am 2 eptember im hiesigen Fürstlich Liechten⸗ technische Leitung ist dem Redacteur eines ultramontanen Blattez b“ Ronsenthpelh vom 28 dnn. sind Tfs dag. Der Hinterlader, 5 Lasten Munition, 98 Säbel und Zeibeks⸗ Sitzungen als passend erachtet und vorbehaltlich besonderer Ein⸗

Zur Verabschiedung hatten sich am Bahnhof die Großherzoge steinschen Schlosse eintreffen: der Kaiser, Kronpri t ü 8 L 1 3 prinz Rudolph, aus Freiburg in der Schweiz übertragen 5 6 b atagans, 19 Fahn ehr vi ruf . en j h älf

. en, r viele kostbare Waffe: erde, Zelte berufungen aus speziellen Veranlassungen jedesmal die erste Hälfte

Uebergang der Türken über die Morawa fand in Mramor, Vatag Fahnen, ses 88 ffen, Pf der Monate Februar, Mai, August und November als regelmäßiger

von Sachsen⸗Weimar und Mecklenburg⸗Schwerin, der rinz Ludwig von Bayern un in rufsisce Gesandte v. ö Legalions⸗Sekretär Enghanb. g vj d Prinz Arthur von Epanien. Madrid, 23. August. (W. T. B.) Mar⸗ demnach auf türkischem Gebiete statt. Die türkische Armee, welche und anderes Kriegsmaterial. Der Verlust der Montenegriner Ferrmin für die Sitzungen fettgestellt. Die Ei berufung der Central⸗ v. Bacheracht eingefunden. Lemberg, 21. August. Der Termin für die galizischen fori ist wegen eines in verletzender Form abgefaßten, an die am ersten Tage vollständig zurückgeschlagen worden war, beträgt 200 Todte und mehr als 3000 Verwundete. Unter Kommission neh Hit ee tusimnte ded Oens der sevesmaligen Sttzung Durch Königliche Entschließung vom 8. d. Mts. ist die Landtags⸗Reuwahlen ist einer Meldung des „Dziennik Wehiste 1“ vor die ordentlichen Ge⸗ rückte 6 Fc Tage bis nahe an die serbische Grenze EEEö“ Montenegrinern befinden sich 7 Offiziere und erfolgt durch den Vorfitzenden. Von den Aufgaben der Kommission Auflösung der Feuerwerks⸗Compagnie und die An⸗ Polski“ zufolge auf den 24. Oktober !. J. anberaumt. An gestellt worden. ieselbe wurde 8 heute ee 1 8 wird dee. de.we ststebiches Aufnahmen über die Faszet. den Stäben der Fuß Artillerie⸗Regimenter, sowie die Grrich⸗ gemeinden, dann folgen die Wahlen im Großgrundbesitze und in stätigt sich, daß die im Orient befindliche italienische Flotte Erf 8 er. 89 ie i 8 die Offensive, jedoch ohne (W. T. B.) In Betreff der in Konstantinopel und Bel⸗ daten, soweit sie die Varechras 88 L“ 2 tung einer Ober⸗Feuerwerkerschule, vom 1. Oktober den Städten. den Befehl zur Rückkehr erhielt; im Orient verbleiben nur E“ kämpfe und obwohl. der Feind grad auf Herstellung einer Friedensströmung gerichteten tungsmaßregeln betreffen, liegt unächst die Begutachtung der zwischen l. Is. ab, angeordnet worden. Pest, 22. August. Das amtliche Blatt meldet, daß das einige Stationsschiffe. 40,000 ist, gelang ihm nicht einmal die Annähe⸗ Bestrebungen wird hier von unterrichteten Personen bemerkt, Oldenburg und Preußen 5 Wedsese der Ems zu vrojektirenden 8 Mürnberg, 20. Augußt Prinzessin Elisabeth von Peas8 enn. des Eö11““” Türkei. Die heut eingegangene „Correspon dance E111 Heetterng senbtzchen ahre daß 1n. 8 beeh 1 öö 11. 5 8 Annhesaee 8 I . aden traf, von Karlsruhe kommend, gestern inkognito h 1 z, letzterer aber zur einstwei igen Fortführung der 2 8 1 28 2 1 aum besonderen Ansprüchen werb neuer Rechte oder die diesen Projekten zu Grunde iegenden Verhältnisse, soweit sie Ol⸗ ein und fens heute früh ihre Reise nach A Feirnvade far hier Geschäfte aufgefordert si. „Nemzeti Hirlap weiß z beeö“ gelegene Christendörfer in Brand gesteckt wurden eine nicht Entschädigungen eine Berechtigung verleihen dürfte. Dagegen denburg betreffen, eine kurze Denkschrift man kartographifchen Ueber⸗ 1 richten, daß definitiv beschlossen worden daß die Leitung des „Trotz der beruhigenden Nachrichten, welche das Palais von den militärischen Operationen gebotene und durchaus un⸗ möchte, wie schon seit Monaten, die Frage der Sicherstellung der sichten auszuarbeiten, und dasselbe übernahmen preußischerseits die Eachsen. Dresden, 22. August. Der Stadtrath Handels⸗Ministeriums nach dem Anfangs September erfolgenden in Folge der Konsultationen des Dr. Leidesdorf über den nütze Barbarei. Die türkische Nachricht über den Kampf bei Chriseen in der Türkei und die Gewähr von Einrichtungen Herren Marcard und von Quadt. Desgleschen wurde beschlessen, die hat beschlossen, zur Feier des 2. September wie früher Fest⸗ Rücktritte Simonyj's dem Kommunikations⸗ Minister Zustand des Sultans ausgiebt, scheint die Frage wegen Negotin ist erfunden. welche dauernden Frieden verheißen, in der alten Schwieri keit Anfertigung einer genauen Uebersicht über die bestehenden Schiffahrts⸗ Akte in allen städtischen höhern Unterrichtsanstalten und Volks⸗ Pechy übertragen werde. Ernennung eines Regenten von Neuem aufzutauchen. Belgrad, 22. August. (W. T. B.) Offiziell. Die auftauchen. Es wird davon abhängen, ob England, S die hffe 88 8 E 8 ö 88 schulen stattfinden, das Rathhaus, sowie die öffentlichen städti⸗ Niederland 1“ Ein außerordentlicher Konseil soll sich heut oder morgen serbische Armee unter dem Kommando von Horvatoviecs Friedensströmung jetzt zu befürworten scheint, auch in der vor⸗ schrift Fittber ö’ sce on, fiche hesgenstend P- n 885 schen Gebäude festlich schmücken und beflaggen, am Abend Niederlande. Haag, 18. August. Der Präsident des in der Hohen Pforte versammeln, um in dieser Be⸗ b G je 1 icht Bestr je veebesfet . vg aber nicht nur die öffentlichen Plätze, sondern auch die Fontänen Oranje⸗Freistaates, Brand, welcher sich seit Anfang Mai in ziehung einen Beschluß zu fassen Der vorgeschlagene Regent hg Fffteen J1ue“ 111“ Peöcha vechenn . öö“ des 4 im Zwingerteiche und auf dem Albertplatze beleuchten zu lassen. London befindet, um eine Regelung der seit 1870 schwebenden wäre kein Anderer als Prinz Abdul Hamid, der Bruder des 23. Auguf. (. T. *9.) 9 ee aieg eschon vnet für die Schritte der drei Kaiserlichen 111 ““ Bahden. Karlsruhe, 21. Uugust. Das Miniftersum des Frage in Betreff der südafrikanischen Diamantbezirke zu Sultan Murad. Da eine Regentschaft eine Thatsache ohne einer Depesche aus Nisch vom 21. d Mis ist Alexinatz Dem ehemaligen Khan von Khokand, Chudojar der Moor⸗Versuchsstation wurde beschlossen, daß die Station Fanen he anterh. 20. I. auf 18 Beschwerde d 8 Alt⸗ erzielen, hat, wie nun in zuverlässiger Weise gemeldet wird, am Vorgang in der Geschichte des türkischen Reiches ist, so wäre von den türkischen Truppen ernirt, und steht das ist die Stadt Wladimir zum Aufenthalt angewiesen worden; als Organ der Centralkommission fungiren und von dieser in Be⸗ fatholiken⸗Gemeinschaft Offenburg wegen Vahlbeein⸗ 88 hste lchaehengen abgeschis EEEA1 8. 8 oheehe 8 e Gesetzesstelle man sih Bombardement dieses Platzes unmittelbar hevor. Gegen sein Gegner, der ehemalige Awtobatschi Abd urrhaman, hedene aafegdeen hnn gabte atplan 8. ibr zu E ithec 3 2 e a. e ; G 1“ 8 Eö“ 8 ; ; 2 9 erfönlichkeiten, ihre rbeitsplan und ihre ganze Thaͤtigkei rächtigung Gur katholischen Stiftungskommission) von Seiten Vertrag wird bestimmt, baß 62 e 5 Marasch⸗ 816 dahrege Drohschriften dierKhete gebuen werden, wie die hiefigen türlischen Jour⸗ wird in Ekatherinoslam internirt werden. Ihm sind 3000 Rubel bängsg bleiben soll. Zur Deckang der Zosen des Eimichtung 888 es dorrigen römisch katholischen Stadt⸗Pfarramtes die Entschei⸗ der Kapkolonie, Sir Henry Barkley, proklamirte Grenzlinie, Christen an den Mauern der Kirchen angeschlagen gefund nale melden, Moukhtar Pascha und Mahmud Pascha, zum jährlichen Unterhalt angewiesen worden. Unterhaltung der Versuchsstation, soweit sie für spezielle Aufgaben dung gegeben, daß nach den Bestimmungen des Altkatholiken: durch welche die Di bezirk 7 e ee 8 geschlagen gefunden nachdem sie Verstärkungen erhalten haben, in einem gemein⸗ Laut Allerhöchstem Befehl hat die Verschickung von nicht dem Auftraggeber zur Last fallen, sollen zunächst die Zuwen⸗ gesetzes vom 15. Juni 1874 für „jeden Theil“ das Recht be⸗ nenet 1 scheide dem ee . Pgehn ges ba Ferbace der E Said Pascha Ange⸗ samen Angriff mit Derwisch Pascha vorgehen. Verbrechern zur Ansiedelung oder Zwangsarbeit nach Sibirien dungen des Staates Bremen und der in demselben domizilirten stehe, zur Bestellung seiner Vertretung nur Angehoörige der be⸗ publik und dem briti chen G bnn bl 1. . jeser Re⸗ kisch B. er bezei bega den, noch urch die Haltung der tür⸗ Cettinje, 21. August. (W. T. B.) Vorgestern griffen aus dem Königreich Polen fortan, ohne die bisher übliche vor⸗ Ve eine und die eigenen Einnahmen der Station herangezogen wer⸗ rreffenden Gemeinschaft mitwirken zu lassen. Hiernach könne den greifenden 8 8 . 8 so Ees daß 8 8 88 Feees Fenigtün 5 die türkischen Notabeln die Montenegriner unter Marko Miljanow die Türken in Se⸗ hergehende öffentliche Urtheilsverkündigung und Aus⸗ den. Der Rest wird zwischen Preußen und Oldenburg, und zwar einer staatlich anerkannt n Altkatholiken⸗Gemeinschaft beigetretenen hörd 8. b er von den britischen Be⸗ veranla hat, eine Erklärung zu unterzeichnen, durch welche see liste an, eroberten dieses Dorf und machten 45 Gefangene. stellung des Verbrechers auf dem Schaffot ꝛc. stattzusinden. nach der Maßzabe der in den Provinzen Hannover und Schleswig⸗ Gemeindegenossen ein Recht auf Theil den W - hör en zur Abschneidung neuer, von Zeit zu Zeit entdeckter die Verantwortung für jeden Angriff und jede gegen Christen b 2 x 8 g Holstein einerseits und in Oldenburg andererseits vorhandenen Moor⸗ die den 898 Füla. Theil heeer bant b 1 ge en Wahlen in Diamentminen von dem freistaatlichen Gebiete gezogen worden, begangene Missethat auf sich nehmen. Zu bedauern ist nur, Die „N. fr. Pr.“ vom 21. August giebt folgende Dar⸗ Amerika. Brasilien. Unter dem 20. Juli hat der Papst flächen vertheilt werden müssen. Für die Uebernahme der lokalen nicht erkaent welben, nhe ö nunmehr ungültig werden. Die nun definitiv festgestellte Grenz⸗ daß der Gouverneur, dessen energisches Benehmen nur zu loben stelung der Lage auf dem serbisch⸗türkischen Kriegs⸗ eine neue Encyelica veröffentlicht, in der er bestimmt erklärt, die Leitung und finanziellen Geschaftsführunz der Bersuchdstatione ist der th lisch keir Ve 1 wie b 8; ehrt den Römisch⸗Ka⸗ linie soll abgesteckt und genauestens auf der Karte verzeichnet ist, indessen nach Merdin, in der Provinz Diarbekir, versetzt ist. schauplatze: 8 3 Aꝓufhebung der Interdikte in Brasilien sei auf die Voraussetzung Naturwissenschaftliche Verein in Bremen zunächst ins Auge gefaßt. olischen keine Vertretung bei dem Antheil des den Altkatho⸗ werden; die britische Regierung macht sich ferner verbindlich, Der Schatz hat mit dem Banthause Zarifi et Co. wegen Das Corps Achmed Ejub Paschas ist nach zwei gestützt, daß alle Freimaurer aus den religiösen Brüderschaften Schwerin, 18. August (Lüb. Ztg) Die Ernte nimmt bei . Gewaltmärschen, von Knjazewatz kommend, am Freitag den ausgestoßen würden; ferner spricht der Papst von Neuem den dem schönen Wetter einen sehr raschen Fortgang. Leider stellt sich

liken zugewiesenen örtlichen Kirchenvermögens oder des ganzen dar 3 d nach an die des Freistaates die S . 8 5 er? 8 4 8 ch Freistaates Summe von 90,000 Pf. St. eines Vorschusses von 2 oder 300,000 Pfd. Sterl. unter⸗ 18. d. in Rsavei eingetroffen. Die Avantgarde des Corps Kirchenbann über alle Freimaurer aus und befiehlt die Aus⸗ aber immer mehr heraus, daß sie noch schlechter ausfällt, als man schon länger befürchtete. Der Weizen ist in ausgedehaten Distrikten,

ö zuerkannt werden könne. zu bezahlen. Dem Vernehmen nach wird Präsident Brand am handelt; als Garantie wurden die Getreidezehnten angeboten, ; *5 3 Hessen. Darmstadt, 19. August. Der Großherzog 20. d. England verlassen, um direkt nach dem Oranje⸗Freistaate die dem Darleiher in natura gegeben werden. Die geforderten stieß bei diesem Orte auf serbische Truppen und warf sie nach stoßung derselben aus dem Schooße der katholischen Kirche. Nur namentlich südlich und westlich von Rostock und dann zwischen Tete⸗ hat am Jahrestage der Schlacht bei Gravelotte, am 18. d. M., heimzukehren. Bedingungen sind mäßig, da die Garantie wirklich vor⸗ kurzem Gefechte gegen dh Sesen. Prahina zurück. Am fol⸗ auf diesen Grundlagen würde er mit Brasilien unterbandeln. row, Penzlin und Neubrandenburg in den letzten Lacen vielfach mit in Erinnerung der vorzüglichen Führung und Haltung der Groß⸗ Großbritannien und Irland. London, 21. August handen und die Zeitdauer des Vorschusses eine kurze ist. ggenden Tage, den 19. d. sollte in Verbindung mit dem Corps Die Freimaurer des Landes aber haben bereits Position ge⸗ Rost befallen, und zwar theilweise so stark, daß er nur als Viehfut⸗ herzoglich hessischen Division eine beträchtliche Anzahl von Offi⸗ Ihre Majestät die Königin ist am Sonnad 8 'wohlbel 2S. Der Staatsrath ist abermals umgestaltet worden, indem von Nisch die Vorrückung fortgesetzt werden, doch konnte unser nommen. Roms Sache wird durch den außerordentlichen vatika⸗ ter wird verwendet werden können. Das Sommerkorn, besonders der zieren und Unteroffizieren mit Orden dekorirt. Der bei, in Balmoral angekommen. Ihr Aufenth lt d lbst 35 vis einige Sektionen, welche unter dem letzten Großvezier Mahmud Korrespondent nicht angeben, ob gegen Banja oder ob gegen nischen Gesandten, Msgr. Lanceti, der soeben vom Papste zum Hafer, ist in Folge der letztwöchigen großen Dürre. vielfach nothreif dieser Gelegenheit vom Großherzog veranstalteten Militärtafel Oktober dauern. 3 alt daselbst wird bis eingezogen waren, wieder hergestellt sind; derselbe besteht jett Alexinatz, da dies selbstverständlich davon abhing, wo die Serben BErzbischof, und durch den Nuntius, Msgr. Bruschetti, der zum geworder. Von allen Feldfrüchten werden nur Erbsen, Bohnen und 8 3 ihre Hauptkraft konzentrirt hatten. Bischof ernannt wurde, verfochten. Don Vital, der brasilianische wie es bis jetzt den Anschein hat, auch Kartoffeln einen genügenden

wohnten fast alle Generale un iere bei . ivi inisteri 8 8s 144 w 1. S- 1ö1“ Die Civilliste der Königin besteht aus einer durch Ieö; 8 Die Serben hatten übrigens den Abmarsch der Truppen Bischof von Pernambuco, welcher vor Wochen nach Rom ge⸗ sich 18 behes bns Keartestrami atuf hehiir . 3 j 5 ü . ; ; ; 3 en, unglei uf einz Feldern die Kartoffelkrankheit sich hier

Achned Finbs von den Tresibabahöhen gegenülber Knjazewatz gangen ist, um eine Vereinbarung mit dem Papste zu treffen, und da duech schwarze Flacke bemerkbar macht. Von Krankheit

Konkordat auf obiger der Knollen hört man jedoch nur vereinzelt. Der Ertrag verspricht 8 ein lohnender zu werden. Die Knollen sind gegen das Vorjahr be-

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22 August. das Parlament fest illi 385 . islati ⸗Eis 22. A 8 as Parlam gesetzten Bewilligung von 385,000 Pfd. Sterl. legislative Sektion. Der 2. September wird in den meisten Orten Thüringens und ist geringer als das Einkommen früherer britischer Mon⸗ 3 Ueber die im Marmorameere vorgekommenen erst spät bemerkt, was mit Rücksicht darauf, daß die Divifion soll nicht ntee e det, xezut nicge en

in der bisherigen Weise durch Festgottesdienste, Schulakte, archen. Fälle von Seeraub veröffentlicht die „Turqie“ nachstehende Fazly Pascha von dem Corps Osman Paschas mit der Deckung Grundlage zu Stande käme. 8 und Maskirung des Abmarsches betraut worden war, begreiflich 8 deutend größer, mehlreicher, wohlschmeckender und schlagen beim Kochen

Fackelzüge und Freudenfeuer, dem ie ; ; d Eg. Sehe. .“

1 9 f eth e 9gr 8 v1“ Die Kommissäre des Schatzamtes zeigen an, daß Details: „Die Admiralität hatte zwei kleine Dampfer „Suveya“ 1“ 1 1— aichn 4 Pels

den 4. September anberaumt die Summe von 200,000 Pfd. Sterl. im laufenden Quartal und „Oltenitza“, entsendet, um die Uebelthäter aufzusuchen. An erscheint⸗ befser auseinander. Nur hohe sandige Felder dürften einen so hohen

8 zur Tilgung der Staatsschuld disponibel ist. Bord des letztgenannten Schiffes befand sich Abbeddin Effendi⸗ Die ganze Op 218816 n stellt sich nun wie folgt dar: Am Kunst, Wissenschaft und Literatur ö181X1AXA“

Anhalt. Dessau, 21. August. Die Regimenter der bei Der „Globe“ gieb g einer der geheimen Agenten der Hafenpräfektur. Eine der Piraten⸗ 15. und 16. d. rückte Fazly Pascha im Timokthale von Saitschar 1“ 8 Dem vom österreichischen Ackerbau⸗Ministerium veröffent⸗

Wittenberg versammelt gewesenen 7. Kavallerie⸗Brigade Der „Globe“ giebt folgende Berechnung des Zahlen⸗ barken wurde bei Armoutli angehalten. Sie war mit viet nach Knjazewatz und übernahm dort von der Division Hussein Düsseldorf, 19. August. Außer dem Planeten 165, welcher lichten Berichte über die Saatenstands⸗ und Ernteverhält⸗

mafen auf ihrem Marsche zum Herbstmanöver vorgestern in verhältnisses der Parteien im Unterhause. Die Mit⸗ Leuten bemannt, welche beim Verhör das umfeassendste , Sabri Pascha den Vorpostendienst. Am nächsten Tage, den 17. d., seit dem 11. August schon mehrfach in Europa beobachtet ist, meldet nisse Oesterreich⸗Ungarns pro Ende Juli entnehmen wir

hiesiger Geg nd ein, hielten gestern Ruhetag und sind heute gliederzahl beträgt augenblicklich 647, da 5 Sitze erledigt sind. Geständniß able ten. Sie gaben auch die N marschirte Achmed Ejub mit seinen drei Divisionen über Dervent, die „Smithsonian Iustitution“ in ⸗Wasshinzton. noch folgenden Pla⸗ Folgendes: Westliche Reichshälfte. In Boͤhmen, Mähren und

weitergerückt. General Major v. Salmuth nahm mit einem England und Wales werden durch 485, Schoktland durch 60 wGen 8 s E“ (ih RKisevac, Latinci und Gojmanovac nach Rsavci, wo er am neten 166 von Peters in Clinton: 17. August Rektascension 21 Uhr Schlesten stimmen beinahe alle Nachrichten darin überein, daß die

vrgere0 Cgnenedgezscher) Susaremenepühnrnts Hearer nihes egtheen deeen de dehenen Bon den en9. Zahtentnn Vüeleh inm chen Jüeehgelgen g sges, Kahne Cnnddecegl Ggrpe. amn 19, 5., seine Sperer eeügeahae Gieenntng, d Cenn 2, dsedice aenegn e ,aht deßscen Ut oher Gestah Caedec, mütce cdnn zurern die Rngaben

1 dt. 3 lischen Mitgliede 5 G servati 1 1 ben. e asees dg b Smneit 8g elfter Größe. Hiermit steigt, die Neuher orausgesetzt, die Anza gefallen ist oder ausfällt, bezüglich der Schüt ung variiren die Angaben

in unserer Stadt. Nach dem „Anhalt. Staats⸗Anzeiger“ wird 1 Partei HI dc Angaben gelang es, die zweeite Barke aufzutreiben. eal sör sct h aate g aheisthe esa a d der auf amerikanischen Sternwarten entdeckten Planeten auf 48, zwischen „zut mittel; und schwach mittel’, das Endresultat 9 5 Bezüglich der dritten erlangte man die Gewißheit, daß sie das ist aus den bisher vorliegenden Depeschen nicht genau zu welche Anzahl auch Frankreich aufzuweisen hat. 8 dürfte also immerhin einer Mittelernte entsprechen. Die

demnächst auch hier, wohl hauptsächlich für Wahlugitation be⸗ ; zh⸗ . fallen in 40 Liberale und 20 Konservative, Irland wird durch Schwarze Meer gewonnen hat. Von den dreizehn Banden⸗ sehen, doch scheint es der Fall zu sein. Unter jeder Bedingung Straßburg, 16. August. Nachdem der Landesausschuß die Schätzungen der Weizenernte schwanken zwischen gut und mittelmaͤßig.

stimmt, von den Sozialdemokraten ein Parteiblatt 3 Li 2 33 Konservative, 13 Liberale und 26 Home⸗Rulers vertreten. genossen wurden blos acht festgenommen. Zwei von ihnen wäre die rasche Fortsetzung der Operation dringend geboten ge⸗ Genehmigung ertheilt hat, ist auf 6 Jahre hinaus jährlich eine Brand im Weizen kommt EEEETET1“ u gfe viel, dessen nngec htet befriedist die

herausgegeben werden. b 1 G Da die Home⸗Ruler keiner der beiden großen Parteien angehö⸗ ; wesen, d i nur durch Eile in die Lage kommen konnte den venti für die Herausgabe eines Straßbur wöhnlich. Lagerfracht gieb Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 21. August. Ihre ren, sondern bei den Abstimmungen immer 8. Fa wurden nach K onstantinopel, . secht andern nach Brussa ge⸗ vge dncn, he hah den man sich durch das geschickte 00, aige 2Bereits 1 18— 8837 Pöhattch der Körner weinahe allgemein Ueber Gerste lauten die . Hoheiten der Prinz August und der Pr It 1 schafft. Es sind Aufträge ertheilt worden, auch die fehlenden . n 8 ö ’1 Straß 9. F. Schü Schät 1— von „schwach mittel“ bis „vorzuͤglich. z g Prinz Philipp von Standpunkt wahren, so können sie auch nicht mitgerechnet wer⸗ n 1 . 4 . Umgehungs⸗Manöver gesichert hatte, auszunützen. Wurde die wurde auf Antrag des damaligen Maires von Straßburg, G. F. Schützen⸗ BSchätzunzen sehc verschieden, von „schwach mittel bis „vorzüglich’. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha mit Gemahlin sind gestern in den, wo es sich um Feststellung der Stärke der Parteien han⸗ fünf energisch zu verfolgen. Die eingefangenen Uebelthäter Offehsibe von Seite Achmed Ejub Paschas am 19. d nicht fort⸗ berger, vom städtischen Munizipalrath die Publikation eines umfassen-⸗ Die meisten Nachrichten lassen auch betreffs dieser Frucht auf Schloß Reinhardsbrunn zum Besuch des daselbst weilenden delt. Rechnet man sie aber allgemein unter die Oppositi haben sich zur Ermordung der Mannschaft zweier Küstenfahr⸗ 5 dj Schreck erholt und den ftäͤdtischen dntrcorenbuches beschlossen. 1843 und 1848 erschienen eine „gut mitilere’ Eente schliezen. Ueber den Stand des Herzoglichen Hofes eingetroffen ergiebt fs ine Masjoritä b; Opposition, so zeuge, sowie zu den Plünderungen und Ermordungen im Kloster gesetzt, so dürften die Serben sich vom ersten Schreck erholt un ch je ein Band des „Code historique et diplomatique de la ville Hafers liegen mit einer einzigen Ausnahme nur gute und sehr ente 8 8 ich eine ajorität von 47 Stimmen für das Mini⸗ St. Paraskevi auf einer der Marmora⸗Inseln bekannt. Sie ihre Gegenmaßregeln getroffen haben. Die Pofition Alexinatz⸗ an Ftlesboung- der jetzt nach Professor Hegels Auegabe der Straß. Nachrichten vor. Kartoffeln stehen schön und haben reichlich Knollen Bremen, 20. August. In Bremerhaven wird mit erium. haben auch ein bisher noch unbekanntes Verbrechen gestanden. Oblaglava⸗Ozren⸗Planina⸗Leskowik⸗Banja bietet der Vertheidi⸗ burger Chroniken fast ganz werthlos geworden ist. Bis zur Publi⸗ angesetzt. Die Kartoffelkrankheit zeigt sich bisher nur im östlichen der Sedanfeier die Feier der Einweihung des Kriegerdenk⸗ —. Die Jesuiten⸗Patres in London beschäftigen sich Sie haben nämlich ganz kürzlich das Kloster St. Georg in der gung manche Vortheile; es wäre also in diesem Falle nicht un⸗ kation von Urkunden, die doch eigentlich in erster Linie beabsichtigt Theile Schlestens. In Galizien und der Bukowina liefert Roggen mals verbunden werden, mit dessen Aufstellung auf dem am gegenwärtig auf Anregung des Kardinals Manniug mit der Nähe von Rodosto angegriffen und geplündert mehrere Gegen⸗ wahrscheinlich, daß die Serben eine Schlacht in derselben an⸗ war, ist man indeß gar nicht gekommen, wahrscheinlich der zu hoch an⸗ die erwartete schwache Mittelernte im Geströh, bezüglich der Schüttun Nordende der Stadt belegenen Leher Platze seit einiger Zeit Herausgabe eines historischen Werkes. Dasselbe wird den Titel stände von dort weggeschleppt und einen Mönch verwundet nehmen. Sowohl von Banja als auch von Alexinatz und Deli⸗ laufen den Kosten, die schon 1848 nahezu 23,000 Fr. betrugen aber finden Enttäuschungen statt. Dieselbe kann höchstens als ‚mittel begonnen worden ist. Am Vorabend des Festtages soll ein führen: „Dokumente, bezüglich der Geschichte der Kirche in (W. T. B.) Der „Politischen Korres ndenz“ 1 grad konnten sie, wenn Achmed Ejub am 19. d. nicht angriff, und der politischen Ereignisse der folgenden Jahre wegen. In bezeichnet werden, wonach auch als Endresultat nur eine schwache Fockelzug durch Bremerhaven und Geestemünde ge ses soll ein Englanb und während der Zeit der Verf 8 SFee ℳ„⸗ w 2 pondenz⸗ lei 2 nziehen und Vorbereitungen zur Anbetracht der Bedeutung, die ein nach den modernen Grund⸗ Mittelernte sich ergiebt. Weizen giebt mindest ns eine „Zute mittlere“ zug durch Bremerh Geestemünde geführt werden. g Verfolgung im siebzehnten wird aus Belgrad vom 22. August telegraphisch gemeldet daß leicht starke Truppenmassen heranziehen 1 1 5 Edilion gearb Codex diplomaticas Ernte. Die Qualität der Körner ist häufig minder entsprechend öö selbst wird nach Beendigung der kirchlichen Feier⸗ Jahrhundert.“ die serbische Regierung den hiefigen Vertretern der Großmächte Vertheidigung der genannten Stellung treffen.“ sätzen der historischine far die Feen, en he esanbe gesere da sehr viel Brand darin vorkommt. Die Gerste Einte kann au 3 Pünge⸗ fia te cnn - Füüah. 28 Iete Fetf ban Leher 1 In Belfast brachen vorgestern (Sonnabend) Abend zwischen heute und morgen in einer Rote ihren Standpunkt bei even⸗ 3 Die „Pol. Corr.“ meldet über den montenegrinischen 85 Reichsstadt und des gesammten Eljasses, sondern auch für die noch als „gut mittel geschätt ne in Beieciaan n EW“ . Ei eihungsrede sprich Herr Pastor neue nruhen aus, in Folge deren die Hülfe der bewaffneten tuellen Friedensunterhandlungen auseinandersetzen dürfte. Sieg in der Kucci aus Ragusa, 20. August, Folgendes: deutsche Reichsgeschichte baben ürde, nahmen die Professoren Weigz⸗ Quantität hinter der Weizenernte zurů Ie . EE“ e Bolf. Derselben folgt die Enthüllung des Denkmals und die Macht wieder in Anspruch genommen werden mußte. Die Da die serbische Regierung die Geneigtheit der Großmächte, den „Die Türken bereiteten ihre Unternehmung gegen die Kucci schon säͤcker und Baumgarten der hiesizen Universität den Plan wieder auf, friedigt sie dagegen weit mehr. In den Alpenländern ist die weizen Uebergabe desselben Seitens des Comités an die Stadtgemeinde. Krawalle waren indeß nicht ernstlicher Natur. status quo für Serbien zu erhalten, voraussetzt, so könnte ihr Stand⸗ seit mehreren Tagen vor und hatte dieselbe den Zweck, die und unterbreiteten dem Ober⸗Präaͤsidium eine hierauf bezügliche Vor⸗ ernte mittel⸗ bis Lut mftte 8 8. Geströhh und „ort, nettih 5 ET11“ garnisonirende Militär wird sich an der Der „Times“ wird unterm 20. d. M. aus Calcutta punkt nicht wesentlich von demjenigen differiren, welchen die Invafion nach Montenegro einzuleiten. Zu diesem Behufe dis, lage. Zur Leitunz der arbeiten „g chic ne Feger Grebi v ang dem Veienerwasbg bieie Nieber⸗ Oestereichs, Feier betheiligen, ebenso alle Vereine der beiden Ortschaften. telegraphisch gemeldet: Der Vize⸗König hat eine Prokla⸗ Großmächte im Interesse des Friedens einnehmen würden. In ponirte der an Stelle Achmed Hamdi Paschas neuernannte don 818 Prüserihs drche ee dem Hügelland Salzburgs und aus Tirol Die Qualität ist sowohl vom Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 21. August. Der mation, erlassen betreffs einer für den 1. Januar 1877 zu Serbien selbst seien heute mit sehr geringen Ausnahmen ale und vor Kurzem in Skutari eingetroffene Ober⸗Kommandant Unch Sch ffer Boichorst sowie dem Dr. Elvard besteht. Auch Pro⸗ Weizen als von der Gerste mindestens einer durchschnittlichen ent⸗ Bezirkstag wurde heute Vormittag durch den Bezirkspräsiden⸗ haltenden Verfsammlung zu Delhi, zum Zwecke der Prokla⸗ Faktoren dem Frieden geneigt und sei daher von dieser Seit⸗ Mahmud Pascha 8400 Nizams in 14 Halb⸗Bataillonen, fessor Weizsäcker hat, tretz seines zu Istern erfolgten Rufes nach sprechend. Kartoffeln stehen schön und sind bisher von der Krankheit ten Ledderhose im Beisein von 33 Mitgliedern öffnet. J. mirung der Kaiserin. Der Vize⸗König wird am Tage nach keine Opposition zu erwarten. Die Frage über den Abschluß 3000 Zeibeks und 5000 Baschi⸗Bozuks in der Weise, daß die Göttingen, die Mitgliedschart beibehalten. Die Herausgabe des Ur⸗ verschont, soweit die Berichte reichen. Oestliche Reichshäͤlfte. Klein wurde wieder zum Präsidenten gewählt. wene. . Weihnachten in Delhi einziehen, alle öffentlichen Geschäfte werden eines Waffenstillstandes sei bisher nicht berührt worden türkischen Streitkräfte an der Straße, auf welcher die Vorrückung kundenbuchs selbst ist von der Kommission dem Dr. W. Wiegand In Transleithanien sind Weizen und Gerste mit eee. b 8 starke Verschanzungen errichteten, von welchen übertrasen worden. Seit dem 1. Dezember vorigen Jahres ist der⸗ Gebirgslagen, bereits überall entweder eingeführt oder stehen in Gebünden

geschlossen; etwa 15,000 Mann Truppen werden anwesend sein doch dürfte dieselbe nach einer meritorischen Aeußerung der ser⸗ 8 erfolgen sollte, 8 utwe e 3 8 3 8 b hicsigen umfangreichen archiva- auf den Feldern, auch viel Hafer ist schon niedergelegt. Die Roggenernte ichen und vor Allem Medun selte mit der Autbeutang des be I116“ 8 ist unter der Erwartung geblieben. Die Qualität aber befriedigt. Dagegen

““ DPas Gerücht, Lord Lytton beabsichtige Anfangs nächsten bischen Regierung zur Sprache kommen. aus sie successive die Kucci zu erre . lem 3 eutung 1 Jahres von seinem Posten zurückzutreten, wird Pen v-e. Ein anderes Telegramm des „W. T. B.“ aus Wien, zu verproviantiren die Absicht hatten. Die mehrtägigen Be⸗ lischen Materials beschäftigt. 1 8 1 ssecan zezüglich der Ernten des Weizens und der Gerste das umge⸗ richteter Seite dementirt. Die Blolade des Kohat⸗ vom 22. August, Abends, meldet: Obgleich die serbische Regie⸗ wegungen der Türken zu diesen Zwecken konnten den Monte⸗ Betreffs der italienischen Expedition, welche unter der lemnte Verbaltviß statt, indmm zwar dos quantitative Ergebniß, nicht

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 21 August. Wie di F Marcke b Afrik ng 8 . 5 e 8* 888 Inus 12 4 ; zati 5 . ; r Führung des archese Artinort Central⸗Afrika bereisen will, 3 ☚☛☚ ν˖N³¶☛½ eh- ür ie Mebrzt „Neue fr. Presse“ 1 - Passes gegen die Afridies soll nachdrücklicher gemacht werden. rung bis jetzt die Mediation der Mächte offiziell nicht ange . negrinern nicht verborgen bleiben, und somit trafen auch sie ihre 7 b . 8raxzr —n . N. aber auch die Qualität befriedigt. Indessen darf für die Mehrzahl fr. Presse“ erfährt, wird sich der Kaiser schon am c cher gemach den fi ch 1 ist dem General⸗Konsul Com. de Martino in Kairo am 15. d. M. der Fälle eine defriedigende und zum Theile ausgezeichnete Qualität

é p9 81,2s 8 scho Telegramme aus Simla melden, daß sich den rufen hat, so mehren sich dennoch, wie von gut unterrichteter Anstalten, um der türkischen Vorrückung Halt zu gebieten. . . b a. vüchsten s ganng— be 88 3 8th Hauptquartier der manövrirenden Stämme angeschlossen haben, de bana die seüdauns css Seite verlautet, n0. Anzeichen vnn⸗ daß ein hrauf vertüche 1. 6 Am 14. August rückten unter Bozo Petro vies gegen nücgeteit werden, daß egöbüsche Highehnden Zas at der Körner auch bezuͤglich des Weizens und der Gerste angenommen

Wie die „Presse“ nümmt findet Expedition nicht nöthig ist. Schritt binnen Kurzem bevorstehe. Derselbe dürfte erfolgen, so⸗ 4000 Montenegriner und 2000 Kuccianer und Albanesen, welch Karaw 88 Spes sie g Stunden früher. Die Reisenden erfreuten sich werden, während das quantitative Ergebniß dieser beiden Getreide⸗ Vorsihe des Minister. Präsidenten 8 4 x Ftorsen unter dem Aus Melbourne wird unterm 17. d. Mts Kabel bald die serbische Regierung die Gewißheit erlangt hat, da die Seetztere sich schon seit den letzten Erfolgen der Montenegriner Alle des besten Wohlseins. arten einer „guten Mitteleente entsprechen dürfte. Hafer 1 feit welchem auch Finang⸗Minister Freiherr p Pr hüis hd baspehe gemeldet: Das Budget der Kolonie Viekorid in 1 Sae 11“ auf dem status quo ante béllun diesen theilweise anseedaf hetten, c sache e- Land⸗ und Forstwirthschaft. C111“ Minister Ritter v. Chlumecky theilnehmen Hecten - zffentlicht worden und zeigt einen Uebersch 52 asiren würden. vpoor und stießen alsbald auf die türkische orhut, welche si G b Getverbe und Handel.

R. zu welchem . zeig chuß von 52,000 Lstr. D 5 n inter die ersten Verschanzungen zurück⸗ Ueber die Ergebnisse der am 6. und 7. August in Bremen 3 8“

Zwecke dieselben mit Unterbrechung ihres Urlaubs nach Wien Es werden demnach keine neuen Steuern in Vorschlag gebracht aus Belgrad, nfibg.vn⸗gf ntersche Pure dan ngerchin 58 85 ö“ 6 dhe. es vea⸗ hühe stattgehabten Konferenzen der Kommission für die Moorange⸗ Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter

““

sich begeben haben. Der Minister⸗ il di 1 werden. Das neue Wahlgesetz ver dit⸗ 8 ürki 1 vobei die Regieruagen von Preu Mahoden Mi. Eisenbahn erlaͤßt eine Bekanntmachung, durch werche dn Bestter Aasatch . LE“ Renaenngefencen glieder der Legislatur von 8 84. ““ an den Fürsten Milan denselben von der Nothwendigkeit, den 3 Stunden dauerte und bei der Ueberlegenheit der ürkischen Immn nage., des. Heeaieegsaih m.⸗ Thiel 8— Magdebn rg⸗Leipziger neenten eingeladen werden, ihre der ungarischen Minister Tisza und Szell in Wien mit der Frankrei ö Krieg fortzusetzen, zu überzeugen suche. Der Fürst sei T1u“ Präzisionswaffen leicht zu Ungunsten der Montenegriner aus Berlin), von Hldenburg (durch den Ober⸗Kammerrath Ruͤder) Aktien resp. ihre Ansprüche an die Liquidationsmasse der Magdeburg⸗ morgigen Berathung der Regierung offenbar in Zusammenhan d Frankre c. Paris, 21. August. Se. Königliche Hoheit Allgemeinen zum Frieden geneigt, hätte aber bis zum 22. Mor⸗ . geendigt hätte. Das Feuergefecht löste sich schließe und Bremen (durch den Redacteur Lammers), sowie die 185 L Leipziger Eisenbahngesellschaft gegen die neu zu feehe v Die „Pol. Corr.“ erhält aus Agram die N chricht dech &. Prtn, pon Wales ist hier angekommen; der Prinz wird gens noch keine Entscheidung getroffen. Man glaube, daß Gruich lich in ein mehrstündiges Plänkeln auf, welches preußischen landwirthschaftlichen Vereine (durch den Landdroft Frhrn. auszutauschen. Es wird demnach in der Zeit vom Nu. Hes vischof Strosma 98 behae; hf vre. ,⸗ 3.nst⸗ w richt, nur zwei Tage verweilen und dann nach Deauville gehen, wo Jovanovich und Spevicha nunmehr die einzigen Minister seien, 8 bis gegen 3 Uhr Nachmittags anhielt, um welche Zeit von Quadt aus Osnabrück) vertreten waren, erhalten wir folgende nähere 30. November umgetansch. 1) fürsehe vicge e s nhe * 8 8 Rggs ha btaan n seine Jacht erwartet um ihn nach England zurückzubringen. welche für Fortsetzung des Krieges wären. 8 die numerisch überlegenen Türken Anstalten trafen, von Hgs h g Die Berathungen vezogen sich auf die Bildung einer Staatsgarantie versehene Magdeburg⸗Leipziger S tt. B:

8 v““ 6 8 .“

8

2 8