300 ℳ Nominal 4½prozentige Maadeburg⸗Leipziger Prioritäts⸗] versendet. Die fiskalische Koöͤnigin Louisegrube erfreute sich, allerding;]/ Weizen, 60,000 Centner Roggen, 100,000 Centner Brangerste, Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Litt A. bei ebenfalls herabgesetzten Preisen, recht lebhafter Nachfrage. Auf 250,000 Centner Futtergerste, 100,000 Centner effektiver Hafer, nebst laufenden Conpens veom 1. Januar 1876 ab; 2) für der Tiefbau⸗Anlage dieser Grube bei Poremba erreichte der Schacht 1. 100,000 Centner Terminhafer, 20,000 Centner Mais, 30,000 Centner 8 E r e B eE 8 1 K
jede alte Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗Leipziger Stammaktie im 2 Quartal d. J. bei 266 Meter Teufe das Schuckmann Flötz Mehl, 50,000 Centner Kleie, 40,000 Centner Raps und 20,000 72 900 ℳ Nominal 4prozentige Maägdeburg⸗Leipziger Prioritäts. mit 6,87 Meter Mächtigkeit incl. 0,12 Meter Schiefermörtel. — Die BCentner Hülsenfrüchte. Die Preise stellten sich für Weizen, Kleie,
Obligationen der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn Litt. B. nebst Zink⸗ und Bleierz⸗Bergwerke standen in ungestöetem Betriebe, so daß Raps und Hülsenfrüchte etwas höher als in der Vorwoche, für Gerste 8 2 9 2 . 2 e 2 “ laufenden Coupons vom 1. Januar 1876 ab. Diesen in Höhe von die Galmeigruben sogar ihre Belegschaft vermehren konnten. Die 15 bis 20 Kreuzer billiger. Für Korn, Hafer und Mehl blieben di 8 R 8⸗A 6 - V1 1 42,000,000 ℳ Nom. beiden fiskalischen Eisenhuüttenwerke zu Gleiwitz und Malapane litten Preise unverändert. Im Ganzen zeigte sich von Seiten der auslän. en el v2 N el er un oni reu 1 elnl 1.9 11 T.
emittirten Magdeburg⸗Leipziger Obligationen 1 r Litt. A. und in Höhe von 51,0 0,000 ℳ Nom. emittirten Magdeburs⸗ noch immer unter dem fortwährenden Fallen der Preise. Die Glei⸗ dischen Händler Feeckeanssee. Kauflust. 8 1 1 3 86 Leipziger Obligationen Litt. B. ist — und zwar den Obligationen witzer Hütte batte vollen Betrieb, während das Malapaner Werk Verkehrs⸗Anstalten. Berlin Mittwoch den 23 August 1876 Litt. A. mit Priorität vor den Obligationen Litt. B. — ein unbe⸗ Mangel an Bestellungen litt und nur das Walzendrehwerk mit allen Die italienische „Amtszeitung“ vom 12. d. enthält das Henssn. 52 “ 11“ 8 1“] e“ 2⁴ dinen E “ da6 v Rürken, vone gedücie een e“ Königliche Dekret, durch welches in Gemäßbeit des Artikels 3 des Compagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment Nr. 85, dem Regi⸗ Ebart Vize⸗Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. d Ve gs 8 Mazdebur Hatberftädter Erenbahngeselsschaft hinter Betrieb und erzielte trotz der gesunkenen Preise fe Blei und nament⸗ Gesetzes Nr. 3181 vom 29. Juni 1876 über den Ankauf der Ober⸗ ¹“; “ “ Beförderun um überzähligen Major, aggre ke1 Inf 1R⸗ 8 Nr. 71 ngfefber, Blchstein, Vize⸗Feldwebel Ee Peüeis früber eing gangegen Schuldverbindlichkeiten dieser letzeren lich für Süber, günstis⸗ finanzielle Resultate italkenischen Eisenbahnen und Betrieh des Neßes nach seiner Königlich Preußische Armee. v. Queis, Hauptm. à 1g. nand,, Bn Regts. Nr. d8, unker Ent. don demselben Bataillon, zu Ser eis, ver Res. des Inf. Regts. haftbar. Die 4 1prozenti en Ma deburg Leip iger Obligationen Litt. A — 8 A fsichtsrath der Görli Akti sellschaft Ablösuns, entsprechend den Artikeln 6 und 7. der Baseler Konvention Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen bindung von dem Verhältniß als Direkts Mitglied der Milit. Schieß. Nr. 95 Strube, Vize⸗Feldw vom 1. Bat. Laundw Regts. Nr. 72 unterliegen während ennes Zeittaums von nündestens 25 Jahren der für Fakzitation 1,8 EETT111“ beschlossen, 1. g Nesseirg7c ““ Bes Frderungen Sund Versetzungen. Im aktiven Heere. schele. als Comp. Ebef in das Inf. Regt Nr. 85 versetzt. v. Bo rell zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 36, H artmann, vic “ 8 c. 1885 Feseee eenc he des Römi ürehsne EET“ E“ von 3 ½7% bei der des Additionalvertrags von Rom vom 17. Juni desselben Jahres die 1. 88 Felen Ls 111616“ 8 Stellung LSe e. 8. et,eg⸗ 18 Fendne neer 55 at. Fälhm Sea. ET“ 98. vas eenin 3 111AX“ Z“ Einschreibnag, Nöhenr fbefgrdert. v. La Chevallerie, Pr. Li. vom 3. Garde. Milit, Schießschuls e nannt. (Benliger, Häupin. mnesuite des zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Rezts Nr. 7l, Haeußler, Vife⸗ — Im zweiten Quartald. J. sind 610 Seeschiffe, darunter werbe⸗Ausstellung wurde am 20. d M. eröffnet; die Ausstellung i 9 “ 3 B . zffentlich Schuld „Rente Regt. zu Fuß, vom 1. Oktober cr. ab auf ein Jahr zur Dienst⸗ Inf. Regts. Nr. 26, unter Entbindung von dem Verhältniß als Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 109 Dampfer im Danziger Hafen ongekommen und 697 Seeschiffe faßt folgende 9 Klassen: 1) Maschin Wagen z0., 2) Bau⸗ und in das große Buch der öffentlichen Seon ermächtigt leistung bei dem Kür. Regt. Nr. 3 kommandirt. Graf zu Lehrer bei der Kriegsschule in Engers, als Comp. Chef, in das Inf. 72, Müller, Bangert Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lts. te 108 Dampf z1g dees abge . Der Exportb hiffe, umfaßt folgende 9 Klassen; ) Maschinen, Wagen zc., 2) Bau⸗ un wird. Es werden hiermit der österreichischen Südbahngesellschaft Rantzau⸗Breitenburg, Sec. Lt. vom 3 Garde Ulan. Regt Regt. Nr. 16 versetzt. Hannig, Pr. Lieut. à la suite des der Res. des Inf. Re ts. Nr. 98 Geelhaar, Vize⸗Wachtm vom wüglich in Getreide und Holz⸗ Verschetre deegpork der 11“ ““ ven Pre, * “ bv h.8 e S-e⸗ à la suite des Regts gestellt. Kadelbach, Unteroff. vom Iunf. Regr⸗ Inf. Regts. Nr 50* und Dir. Assist. bei den Gewehr⸗ und 1. Bat Landw Regte⸗ Nr. 7, zum Sec. Lt der Res. des Ulanen⸗ . b 85 EEELEEööö . 1 tze 7 ehr nd Deko⸗ ungefähr — eine definitive Liquidation blet vorbehalten — dieselbe, n55 G EE“ 4.en 1 I. Aesr I 8 CEEE G 11114114“4* Faleh 16. Bohner 1972 folgende sen 862 gen, Lithograpbien, Photographienr, Drucktrez 9) Chemikalien und welche die Regierung von der Seitens der Gesellschaft mit der Mai⸗ v. Seydlit, Sec, Lt. von dems. Regt’, zum Fr. Lr, Freibert Nr. 16, als dejor absoffizier in das Kür. Regt. Nr. 5 versett. Lt. von Lum Sece 8c. de deg Ref. Landw. Bats. Nr. 37, zum Pr. 8t. en er H06eden war 8 ¹ 15 folgender: fich⸗ Flüssigkeiten. Im Ganzen betheiligten sich 227 Aussteller mit 822 länder Sparkasse kontrahirten Schuld übernimmt und abzüzlich der v. Meerheimb, Unteroff. vom nlan. Regs Nr. 11 zum Port. v. Doerr Rittm. von dems. Regt., zum Escadron⸗Chef ernannt. Ender, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat Landw. Regts. Nr 7 Sec. Lt. “ fich egs, erncgase eichene sühten eefina 8 52 ve sind 160 aus Cöln anderen Summen, welche der Regierung im Verfolg der Artikel 8, Fähnr. befördert. Frhr. v. Schrötter, Ecc. Lt. vom Ulan Regt. Schmidt, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Prem. Lt. befördert. der Reserve des Infanterie Regiments N. 59, Scaebke, eichene Planken und Bretter 321,397 eichene Plancons 15,972, tan⸗ Am 3., 4 1“ . à8 und 10 der ermähnten Konveation gehühren, Anspruch hat. Die Nr. 11, à la suvite des Regts. gestellt. Frhr. v. Reibnitz, Sec dr. v Pollern, Major z. D., zum Bezirks Commdr. des 2. Bats. H eidrich, Heyn, Vize⸗Feldwebel vom 2 Bataillon eicheng len 920 Stück und eichene Stäbe 5897 Schock. ere deutsche Ubems Seherfamasnn “ “ TEETT“ wen i. Nat Ne 2e Ret zate es Reuts gefell . Carlo⸗ Landw⸗ Fegt ”. 22 vꝛnit, S. Bäldbad Gastein, 1o dhanst. Landv. Reigt. Re. , 2u Ses Lis, der Res. des Grer. Regis. Ne., “ 8eEe; ünftigen an L“ 3 8 . 8 EW1“ v Aaa en se 2 witz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 27, zum Hauptm. und Comp. Gr. v. Voß, Königl. Sächs. Sec. t. a. D., bisher im Köͤnigl. v. Staff⸗? eitzenstein, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Die fortwährend ungünstigen Verhältnisse der Großindustrie Wien, 22. August. (W. T. B.) Intern ationaler lidirter Italienischer Rente an der Börse während des Semesters Chef, vradn. Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Joens, Saͤchs. Ulanen⸗Regt. Nr. 17, in den Verband ber preuß. Armee auf. Lt. der Res. des tes. Fegtt. Nr. 4, Linke, Sec. L. Hens 82
sowie der Eintritt der wärmeren Witterung wirkten auch im II. Ouar- Saatenmarkt. (Nachmittags.) Der Umsatz in Weizen beträgt vom 1. Januar bis 30. Juni 1876, vermindert um einen halben Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 72, zum Sec. Lt. befördert, genommen und als Sec. Lt. mit einem Patent vom 5 Mai 1874 bei Landw Inf. des 1. Bats Landw. Regts. Nr. 18, Herrmann,
1 f 1 t ieb S 88 2 4 — ü ) — n i 2 2 . — 4 4 2 7 . 2 9 A imege. “ a FrS “ Zer⸗ 1“ 20ngoegstror, 1—e EEDZ1“ 8 Coupon, d. i. 1,0 Lire Schultz⸗Schultzen stein, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 46, auf dem Drag. Regt. Nr. 18 angestellt. v. Gostkowski, Major und Sec. Lt. von der Res. des Greu. Regts. Nr. 6, zu Pr. Lts., nehmenden Nachfrage nach Steinkohlen mußten die Preise der letz. Sonnabend In Roggen de en 45,000 Centner für Mühlen in ben ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Ulan. Regt. Nr. 2 kommandirt. Abdtheil. Commandr. im Feld⸗Artill. Regt. Nr. 7, mit der Führung Schultze, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 18, zum 1““ Prohuktion ateätht werben Deche v “ hes. see 1ech Ceateter, zaränesr Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. . s. Desgs dehs Drag. Regt. Nr. 4, zum Port. Fähnr. des Feld. Artill. Regts. Nr. 1, unter Stellung à la suite desselben, Sec. Lt. der Res. des Kür. Regts. Nr. 5, Wiesner, Fischer, wurde tbeils durch Entlassung von Arbeitern, namentlich von 500 etwa 20,000 Centaer für Elsaß und Süddeutschland, in Termin⸗ Konstantinopel, Mittwoch 23. August. Die Befehle⸗ 1 Inf Regt Ir Fele⸗ I“ Feeha .g Cbef⸗ Verfe agt. g lanbienstarbe. Schloß Babels! 16 C“ go 1 “ C zu Sec. 8. Mann auf der fiskalischen Königsgeube, theils durch Beschränkun afer 100,000 Centner für das Inland umgesetzt. Die Preise für haber der türkischen Truppen in Serbien berichten der Regier ö 1“ E venbee. Im Beurlanbienstende. Schno, Zat. Landw. Rezts. V1“ ö116““
skali 1 1 g g s pp ch gierung 1 Nelde, Matt Sec. L demf. Regt., zu Pr. A K Vize⸗Feld 2 dw. Regt L R Regts. Nr. 6 V
der wöchentlichen Schichten ermöglicht, während die Aus⸗ und Vor- Roggen und Hafer waren dieselben, wie am Sonnabend. Großes daß unter allen Corps Verbindung existire, daß das Bombar⸗ 8* Pefördert 8 Hut chr. Lr. 85 Inf he 8 897 ,a Nusus “ e 11““ “ 1 “ Lr der Rej H. Zer⸗ Neals. 8 . : 2 7 6 n 2 F 4 . 8 . 5 7 8 5., . . .S C., . 8 8 Zl. . 1“ G Nr. 7— 12G DBisze’ . P V1 „ egls. . 7 W. . See. Di· Ins. . veg.g “ “ 88 —S gee haft, fans, 1 EE1 1ee “ dement von Alexinatz beginne, und daß, nachdem dieser Platz, snite des Regts. gestellt. Staegemann, Pert. Fähnr. vom Hus. 71, zu Sec. Lts. der Ficserve des 1 Garde⸗Regts. zu Fuß, Triepcke, Nr. 59, Garbrecht, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Begehr von Kleinkohlen bemerklich, so daß nicht nur die Bestände Süddeutschland und die Schweiz verkauft Linsen us Föhnes der von den türkischen Kanonen beherrscht wird, genommen, Regt. Nr. 6, zum Sec. Lt. befördert. Hubert, Maj., aggr. dem Pr. Lt. von der Reserve des 3 Garde⸗Regts. z. F., zum Hauptm., Landw. Regts. Nr. 59, zum Pr. Lt. befördert. Graf v. Pilati, sichs verringerten, sondern auch die Preise vom 1. Juni ab für Klein. betruß dee Umsatz 20,000 Schmei ee- 000, in Mehl 30,000, in Kleie nichts dem gememsamen Vormarsch in der Richtung auf Bel⸗ Irhr Rect Nr. 44, in pas In. Reht. Nr. 23 einransirk. Grone.⸗ Dobisch. Vise deldw. vom 1. at. Landw. Regt⸗ Nr. 26, zum Vie⸗Wachtm. vom 1. Bat. Landm. Regts. Nr. 11, zum Set. di. kohlen von 21 auf 22 ₰ pro Ctr., für Würfelkohlen von 40,000 Centner, für alle diese Fruchtgattungen zu vollen und theil. grad entgegenstehe. — Regierungsseitig betont man, daß tür⸗ mann, Hauptm. und Comp. Chef im Inf Regt. Nr. 78, dem Re⸗ Sec. Lt. der Res. des 4. Garde⸗Regts. 3. F. Reinhardt, Vize⸗ der Res. des Drag. Regts. Nr. 8, Rother, Vize⸗Wachtm. von dems. auf 435 ₰ erhöht werden mußten. Der Absatz der weise höheren Preisen. 3 kischerseits bisher in dem Verkehr mit den Vertretern der frem⸗ snen Nies eceepe au M Major, aggregirt. Schme⸗ Feldw. vem 2. Bat. Landw. öbe- 15, Martens, Vize Feldw. Bat., zum Sec. Lt. der mes. des Hus. Regts. Nr. 4, Bedau, Pr. rube nach den Prorinzen Preußen und Pommern het sich etwas — (Abends). Im Laufe des Nachmittags nahm das Geschäft den Mächte keinerlei Propositionen zur Unterlage für Friedens⸗ n Haup „Berhäͤltniß b;L Fnf. Regts. 52 69 üter — b 5* 6 58 1 88 der - 1I 87 gel “ B Fogte. Pr .Sgs gehoben. Auch nach Rumänien, Jassv. wurden einige Wagenladungen an Lebhaftigkeit zu. Der gesammte Umsatz beträgt 250,000 Ceniner verhandlungen gemacht wären dung von dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegsschule zu Erfurt, Sarce Ger. 79 ng Wallis, Vize Feldw. vom 2. Bat. Landwehr⸗ Hanptnr, Blümich, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. vr⸗ . 8 . . 1 1““ ”“ 888 in U Fee. Fesr. Ig M818 v. Wol⸗ 8 79, zum S S;; 84 des 4. Garde⸗Gren. ar der Res. des Inf. Rezts. Nr. 62, -1rS. E Berlin, den 23. August 1876. hätten nicht weniger als 12 politische und 1 belletristisches Organ versprechenden Trauben vertrocknen. Die Hitze ist furchtbar; Men zogen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, unter Be assung in seinem raf v. Posadowsky⸗Wehner, ize⸗Wachtmeister vom 1. Bat. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Nr. 7, Mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 6. April d. J. haben ins Leben gernfen und verfügten über 23 politische Organe und und MVieh fällt todt nieder. Die Arbeiter 8 nicht zehr auf 888 1 See; 8 “ F S Vrig⸗ ühr vesen hac tag. eg 2s 8 Wa e 9 vee. 1“ e öe de Henhöö. 1 Seg. Se. Maseftät der Kaiser und Könis,neue Vorschriften über das 1. Unierhaltungsblatt mit fast 170,000 Abonnenten. 15 dieser Felde arbeiten, Reisen geschiebt Nachts, militärische Uebungen werden 8 befor 8 .8 I üim. g” ;8 8. hef. veme eib·D 8 Fent⸗. p. K Shr en. 8 . Bat. 8T 87 A Nr. 51, Newrgt d Ulbrich, n; Turnen der Infanterie, sowie neue Vorschriften über Bläͤtter würden in gegründeten Genossenschaftsdruckereien herge⸗ eingestellt, Cholera wird geürchtet und würde schrecklich wüthen 8 6“ an. Rert. Nr. 2 versetzt. Frhr. von un r. 54, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Garde⸗Ulan. Regts, Watfy, Fip e. 9 EIE11 F. 8 sor „ b . zu Bodman, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm und Escadr. Sec. Lt. von der Landw. Inf des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, Metzig, Sec. Lts. von der Landw. Irf. des Res. Landw. Regts.
das Bajonetsechten der Infanterie⸗ genehmigt, welche als stellt. Der Broschürenvertrieb habe fortwährend zugenommen. Vor mir liegen zwei Telegramme, das eine aus Valencia besagt, daß b ü 4 v 5 v f 8b L in Sec cs . allein moßgebend vom 1. Oktober d. J. ab in Kraft zu treten haben. In der Sihuns ee⸗ daun die Resolution festgestellt, weiche drei Feldarbeiter während der Arbeit todt hinfielen, das andere aus Fher⸗ ’ S2 ” Prr ö“ he. 118 Haͤf 8 85 8 e- E111 1,2ns;s. Föb. nüet- r, “ 88 . 2 Ping. Beide Instruklionen sind bei E. S. Mitiler u. Sohn hier⸗ in der gestern Abend stattgefundenen Volksversammlung, der Auer präst- Madrid meldet Todesfälle und Anfaͤlle von Wahnsinn in Folge der zum Sec. Lt., Troost, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 8 zum r. Lt., Regts. Nr. 42 zu Pr. Lts. Wieruszewski Pr. Lt. von der Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts Nr. 23, zu Sec. Lts der Res. selbst vor Kurzem erschienen. b birte such, hh worden ist. 88 nSe rseerg . „die Sonnengluth. In Sevilla und Nachbarschaft sollen 40 Arbeiter v. Reden, Unteroff. vom Ulan. Regt. Nr. 5, zum Port. ähnr., Landw. Inf. des 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 114, zum Hauptm., des Inf. Regts. Nr. 23, Bauch, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., Die bisher gültige „Irstruktion für den Betrieb der Gymnastik und 08 8n 8 b 2' kalis s bs FS durch die Hitze getödtet sein“. Liebermann v. Sonnenberg, Sec. Lt. vom Vren. Regt. Nr. 3, Prali, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Matthei, Krautwurst, Vizeßeldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. des Bajonetfechtens bei der Infanterie“ datirte vom 21. September Ahessee n. L “ Shanes ans dis sebi grs tmdoliche, 538 zum Pr. Lt, v. Struszynski, Unteroff, von dems. Regiment, Nr. 54, Schneider, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des I. Bats. Nr. 62, zu Sec. Lts der Res. des Inf. Regts. Nr. 62, Bieler, 1760 und konnte bei dem Umfange, welchen dieser Dienstzweig in der d lit sch K süs den Beweis lief daß Freihei g Wehlstand 1¹“ b. 6 zum Port. Fähnr., Bar v. Korff,. Unteroff. vom Inf. Regt. Nr. 29, Landw. Regts. Nr. 49, Portius, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Retts. Armee allmählig angenommen hatte, als hinreichend nicht mehr an⸗ politische Krirs den eweis liefern, daß Freiheit und We histand nur Aus Bayreuth meldet die „B. A. C.“ unter dem 21. August: Schaering gen. v. Köthen, Unteroff vom Füs. Rett. Nr 36, des 2. Bats. dess. Regts., v. Glisczinski, Sec. Lt. von der Res. Nr. 18, v. Wittenburg, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des gesehen werden. Die auf der Centralturnanstalt vorgebildeten Lehrer in der sozialistischen Gesellschaft zu finden seien. Auf den Wunsch Richard Wagners, der seine Patrone, Freunde, Martens, Unteroff. vom Inf. Regt. Nr. 111, zu Port. Fähnrs., des Inf. Regts. Nr. 21, v. Osterroht, Sec. Lt. von der Res. des 2. Batz. Landw. Regts. Nr. 62, zum Pr. Lt. Falkmann, trugen zwar dazu bei, daß auch bei den Truppen der Betrieb der Eri Nikolau: 2 18 Gönner nebst allen seinen künstlerischen Genossen und Mitwirkenden Frhr. Rüdt⸗ v. Collenberg, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 21, Hus. Regts. Nr. 9, zu Pr. Lts, v. Bonin, Port. Fähnr. der Res. Meyer, Bertram, Klopp, Kisker, Heising, Vize⸗Feldw. Gymnastik sich rezelmäßig weiter entwickelte, jedoch mangelte es an Zar Friknerung an Kikolause⸗ enau wurde am 13. d. am Schlusse der ersten Aufführung des Bühnenfestspiels um sich ver⸗ zum Pr. Lt., Gr. v. Dillen Spiering, Unteroff. vom ÜUlan. (⁷ — 49), zuletzt im Infant. Regiment Nr 31, zum Sec. Lieut der vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. einer festen Norm, als welche die Instruktion vom 21 September an dem Geburtshause des Dichters in Csatad (Ungarn) eine einigt sehen wollte, fand zestern Abend in der großen Regt. Nr. 15, zum Port. Fähnr. befördert v. Fischer⸗Treuen⸗ Res. des Gren. Regts. Nr. 2 Sehmsdorf Vize⸗Feldw. vom 2 Regts. Nr. 15 Ledebur, Vize⸗Wachim von dems. Bat., zum Sec. Lt 1860 gegenüber den auf der Centraltarnanstalt zur Annahme ge⸗ Gedenktafel angebracht. Dieselbe trägt folgende Inschrift in Theaterrestauration ein Banket statt, zu welchem 500 feld, Maj. aggr dem 8 Regt. Nr. 87, in das Inf. Regt. Bat. Landw Regts. Nr 14, zum Sec. Lt der Res. des Gren Regts. der Reserve des Drag Regts Nr. 9, Niemöller Vize⸗Wachtm. langten Grundsätzen nicht mehr angesehen werden konnte. deutscher⸗ 2 ungarischer Sprache: „In diesem Hause wurde der Gäste erschienen waren. Richard Wagner, als erster Redner, Nr. 47 einrangirt. v. Bongs, Hauptm und Comp. Chef im Inf. Nr. 9 Brosemann Vize⸗Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. von dems. Bat zum Sec. Lt. der Reserve des Huf. Regts. Nr 8.
Zu den neuen Instrukrionen über das Turnen und das Bajonet . Dichter Fikelans Lenau am 13. August 1802 geboren’ Unterhalb erläuterte seinen am Schlusse der „Götterdämmerung ge⸗ Regt. Nr. 47, dem Regt., unter Verleihung des Char. als Major, der Res. des Inf. Regts. Nr. 21, Zindler Vize⸗Feldw. von demsf. Rautenberg, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. Landw Regts. Nr. 55, fechten der Infanterie ist eine feste Grundlage gewonnen, auf welcher dieser Irschrift, welche die obere Hälfte der Mamortafel einnimmt, machten kurzen Ausspruch in eingehender Weise: eine neue, aggregirt. v. Schwerin, Oberjäger vom Jäger⸗Bat. Nr. 2, zum Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Füs Regts. Nr. 34, Krause, zum Seec Lt. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 55 Frhr v. Bren⸗ die Ausbildung der Truppen in diesen Dienstzweigen sich entwickeln steht der Satz: befreien kann die Liebe vur. Lenau.“ End⸗ wirklich eigenthümliche; nicht nachgebildete Kunst, habe er Port. Fähnr, v Ehrenberg, Pr. Lt. vom Junf. Regt. Nr. 95, zum Herzberg Becker, Vize Feldw vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. ken, Vize⸗Wachtm. von demselben Bat., zum Sec. Lr der Reserve kann. Beide Instruktionen geben in ihrem ersten Abschnitt zunächst lich links säfen die Worte: „Gewidmet durch Matthias Gehl aus gemeint. Der Redner prach dann den Patronen, die seinem Auf⸗ Hanptm. u. Comp. Chef v. Gotsch, Sec. Lt. von dems. Regt. z Pr. Lt, 54, zu Sec. Lts. der Res des Inf. Regts. Nr. 49, Flemming, des Kür. Regts. Nr. 4, Mumpro Vize⸗Wachtm. von dems. Bat. allgemeine Regeln über den Zweck und die Eintheilung der Vaterlandsliebe dem Dichter Nikolaus Lenau, 13. August 1876 — In ruf nachgekommen, den Bürgern Bayreuths, die sein Werk unter⸗ v. Fallois Unteroff. vom Inf Regt. Nr. 94 zum Port Fähnr., Vize⸗Feldw von dems. Bat Heg e, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat Landw. zum Sec. Lt. der Reserve des Hus Regts Nr. 8 Brandstaeter, Uebungen, die Anordrung des Unterrichts, das Lehrpersonal, Terking beabsichtigt man dem Verfasser des „Robinson Crusoe, stützt, vor Allen aber den Künstlern, die im Glauben an dasselbe in 8 Winsloe, Port Fähnr. vom Hus. Regt. Nr. 14, zum Sec Lieut⸗ Regts. Nr. 54, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. 21 Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw Regts. Nr. 56 zum Sec. Lt. der die Lehr⸗ und Schutzmiltel und die Klasseneintheilung. Wenn Daniel Defoe, ein Monument zu setzen. un cigennützigster Weise nur der Idee gedient, seinen Dank aus. Der mit Vorbehalt der Patentirung, befördert. v. Ende, Sec. Lt. vom Sauerland⸗ Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Beat. Nr. Reserve des Inf Regts. Nr. 13, Korte, Vize⸗Wachtm. von dems. auch die hier aufgestellten Grundsätze nichts wesentlich Neues Nordhausen, 18. August. Wie di 5 . b Abgeordneie Duncker aus Berlin erwiderte aus der Versammlung: Füs. Regt. Nr. 80, Schneider, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 96, 34, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 26, Bat., zum Sec. Lt. der Reserve des Drag. Regts. Nr. 20, Böker, gegenüber den früher gültigen Bestimmungen bringen, dag j ord Haßsen 18. nhlt. e die „Thür. Ztg.“ meldet, ist Nicht das Kunstwerk könne er beurtbeilen, aber Zeugniß von dem Kommdo, als Comp. Offize, bei der Unteroff. Schule in v. Seydlitz⸗Kurzbach, Fehlauer Muͤller⸗Joch⸗ Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. 57, zum Sec. Lt. der Res so sind sie doch bedeutend erschöpfender und detaillirter, so daß sie v.Ses. hiefigen Kreise 2 Meilen von hier gelegene Dorf Macken⸗ wolle er ablegen von dem Eindruck desselben und der Be⸗ Potsdam, v. Brauchitsch, Sec Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 4, mus, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 34, zu Sec. Lts. der des Inf. Regts. Nr. 113, Hummel, Bise Feldw von dems. Bat., den Vorgesetzten in die Lage versetzen sich aus ihnen für alle vor⸗ fucht vrbr. Ab 5 von einer furchtbaren Feuersbrunft heimge⸗ deutung einer eigenartigen Kunst in jetziger Zeit. Der 8 Maske, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 25, von dem Kommdo⸗ als Res. des Gren. Regts. Nr. 2, Recke, Eick Voß, Winckelsesser, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 57, Böker, Vize⸗ kommenden Fälle zu orientiren. sucht wor 2329, che die ganz Nacht hindurch üthel⸗ und nicht seltenen Energie des Meisters und seiner Kunstgenossen gelte Comp. Offize bei der Unteroff. Schule in Jülich, Frhr. v. Mey⸗ Vize⸗Feldw. von dems. Bat, Thadden Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Reserve des Drag.
Der zweite Abschnitt der Turnindustrie behandelt dann in weniger als Gehöfte, darunter eine Anzahl größerer Bauerngüter sein Hoch. Nachdem Mad, de Lucca aus Mailand einen silbernen senbug, Pr Lt. vom Inf. Regt. Nr. 55, v Chamier, Sec. Lt. Landw. Regts. Nr. 49, zu Sec. Lts. der Res. des Füs. Regts. Nr. 34, Regts. Nr. 20, Keller, Kost, Vize Feldw. vom Reserve⸗Landw drei Kapiteln die Frei⸗ und Gewehrübungen, Rüstübungen und die sammt der eingescheuerten Ernte in Asche legte. Lorbeerkranz dem Meister überreicht, feierte Graf Apponyi als Ungar vom Inf⸗ Nrat Nr. 51, v. Biedenfeld, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Schmidt, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. Bat. Nr. 39, zu Sec. Lts. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 16, Uebungen im angewandten Turnen. Als neu und besonders zweck⸗ ; „ z6 in schwungvoller Weise den Meister. Nachdem noch e 3 Nr. 77, von dem Kommdo. als Comp. Offize. bei der Unteroff. des Hus. Regts. Nr. 5, Hirsekorn, Vize Feldw. vom 2 Bat. Karraß, Vize⸗Feldw. von demf. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des mäßig müssen die diesem Abschnitte zum Schlusse angefügten Die „Wes. Zig.“ meldet: Von den Schwärmen weißer dem Beifall der Versammlung seinen Freund Liszt mit der Bemer⸗ Schule in Biebrich, v. Wunsch, Stc. Lt. vom Infanterie⸗ Landw. Regts. Nr. 21, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Füs. Regts. Nr. 36, Engel, Vize⸗Feldw. von dems Bat., zum Uebungstafeln für die Rekruten und die drei Turnklassen hervor⸗ Schmetterlinge, die am vorigen Montage mit der Fluth kung umarmt hatte, daß ohne ihn heute kaum eine Note von seinen Regiment Nr. 64, Moldenhauer Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21 Toepper⸗ Vize Feldw von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Sec. Lr. der Res des Füs. Regts. Nr 80 v. Eynern Vize⸗Wachtm. gehoben werden, durch welche eine regelmäßig fortschreitende Eat. von den Flußmündungen her die, Weser und die Elbe auf⸗ Werken bekannt sein würde, schloß um 11 Uhr das Banket, dem u. Nr. 20, Frhr. Spiegel von und zu Peckelsheim, Sec. Lt. Res. des Gren. Regts. Nr 4, Frhr. v. Patow, Köpoen 1., von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Nr. 5, wicklung des einzelnen Mannes gesichert ist. Sämmtliche Uebungen wärts zogen, sind eire außergewöhnlich große Zahl in der A. auch Graf Andrassy beiwohnte. 1 vom 1. Garde⸗Regt. z. F., Joachimi, Sec Lt. vom Inf. Regt. Herzberg, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 2 Bats. Landw. Georgesohn, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw sind durch in den Text eingefügte Figuren veranschaulicht, als Anhang Nähe der, Hafenorte zurückgeblieben. Neuer Zuzug ist nicht er⸗ Vielfach haben die bei den Festspielen anwesend gewesenen Fürst. Nr. 116, von dem Kommdd. resp. als Comp. Offiz. u. als Lehrer Regts. Nr. 8, Witzke, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Regts. Nr. 1, zum Rirtm., Schultz, Vize Feldw. von dems. Bat.,
eine Beschreiburg der Gerüste und Geräthe nebst zugehörigen Zeich⸗ folgt, der kräftige Südostwind, der im Laufe der Woche einsetzte, lichen Personen den um das Werk verdienten Mitwirkenden äußere 1 4 81 E.; z0 1b 2 9*B 8 8- 3 I2 g handelt in zwei Kapiteln die Schule ohne resp. mit dem Gewehr, der haben. Der Zug am Montag bot einen wunderbaren Anblic. Die herzog von Sachsen⸗Weimar hat dem Dirigenten der Festspiele, Com Offf 5 8 Sch er Ettlin 8b sämmtlich um Hiehd 3 Vi. Waͤcht as 8 2 B. r 8“s gt der R 2 R 16. . 81, ·G 8 68 Pr. 8r 8 8 v1 “ 7. dritte Abschnitt daz Contrefechten. Das Anstreben einer parir- Thiere flogen in dicht gedrängten Schaaren hoch in den Lüften den 822 Richter und dem technischen Leiter der Bühne, Brand, das 8 1 171 G 1. ei 8 12 Lt vom Fnf des MKür. Re⸗ ts A 6. bantler S 15 Bat — Ves. Landm⸗ R n Nür. 41 88 Ritim Mattner, Ser Lt. von 8 mäßigen Gleichmäßigkeit in den Bewegungen der Abtheilungen Strom aufwärts. Ueber Bremerhafen zogen sie rasch flatternd in itterkreuz I. Klasse des Oedens vom weißen Falken verliehen. Regt. Nr. 77, v. Schkopp, Sec. Lt. vom Inf. Regt Nr. 94, als Regts. Nr. 12, um Sec Lt der Reserde des Gren Regts. Nr. 7, 5 Res. des Huß Regts Mr 5. Erdmann, Mevyer, Seconde⸗ soll jedoch als dem Zwecke der Fechtürungen durchaus widersprechend, doppelter Häuserhöhe, während der müde gewordene Theil des ü. Die gleiche Auszeichnung empfingen der Banguter Feustel und Fenc Offize. zu den vorersff Schulen resp. in Poisdam und Ett⸗ Rüvi er, Vi 2g cht 5 von demselben Bat, zum Sec Ei. der Re’ Lieuts. von der Llndw. Inf des 2. Bats. Landw. Regts Nr. 3, zu vermieden, der Soldat vielmehr möglichft schnell zum Contrefechten am Deiche sich niederließ. Am klaren blauen Himmel wirbelte die Bürgermeister Munker. Von Sr. Königlichen Hoheit dem Groß⸗ 8 lingen, Ckoven Sec. Lt S— 4 Garde. Gren Regt., Gr. v. serve des Hrag Rezts 19. 3 15 Schaefer, Wi e Feldw. vom 1. Pr Lts Aßmus Vize⸗Feldw von dems Bat. 8 Sec Lt. b. ausgebildet werden. Die Aufstellung gerade dieser Prinzipien für die Menge der zierlichen Falter wie ein Heer glänzender Schneeflocken. — herzog von Mecklenburg erhielt Hans Richter den Orden der wendi⸗ ETET. IEEI1I . ees n. 82, zum C. de. Fibserbe des Juf. i den Gr. ats Jer. 8, Mariak, Rimar! zei enich mueg bineg vdes Unterrichts, nach welchen derselbe Enbüpien für ait In Heringsdorf war am 20. Maꝛgens nab einem in der Nacht schen Krone. 8 ö1öA““ erg, Sec. Lr. v. 8. 8 1“ bn -8. Üaie; Nr. 52, zum 86 Lt. der Reserve des Inf. Res. des Gren. ö 8 ““ G 82 auch allgemein wohl schon betrieben wurde, muß als ein wesentlicher vorbergehenden starken Nordwind der Strand mit unzählichen Leichen Gestern begann die zweite Aufführung des Bühnenfest⸗ CEE “ Fheenale Ge e Re tNr. 3. Lenls2 r R. sae 6 8 dn. 2e Bize⸗ ziche Fen ee, Ren ts Nr. 45 Ee en K .. A. —eldw. Fortschritt hingestellt werden. Zum Schlusse sei noch erwähnt, daß von Kohlweißlingen bedeckt, welche die See angeschwemmt hatte. spiels, und es wiederholte sich, wenn auch nicht in so ausgedehnter v. Schmelin * Lt. vom G 8 Regt Nr 3 ö“ Feld v 4. B t 8 Sec. Lt 85 „Res des Ulan Regts. N 86 Bat v Lis. der Res. Inf. Regts. Nr. 43 Kuklar. auch die Fechtinstruktion durch eine Reihe in den Text eingedruckter Betreffs dieser Schmetterlingszüge bemerkt die „Köln. Ztg.“, daß Weise wie am vorigen Sonntage, die Wanderung nach dem Festspiel⸗ Sec Lt. vo 85 f-R t. Nr. 48 1s Offize zur Unteroff. 8,. .. Vin. * EFr. 2B t. L 1 Regts. Nr 35⁸ - S Vis Wachtm v V de s Bat, zum Seec. Lt üe- Res. Hus. Re t8. Figuren erläutert ist. 2 solche Fälle keineswegs vereirzelt dastehen, stets aber nur Wanderzüge hause an der Hohenwarte. Die Vorstellung des „Rheingold* begann 5 C 1 m 8 uf. egt. r. ’’ 8 omp. 2 ze. zur Un⸗. . euf . ar8e. zize Fe w. vom — at. Landw. Regts. Nr. 1 8 ec. ize⸗Wachtm. on i5 B8 . zur⸗ e . de es. 1 s. — 9 1. solcher Arten gesehen worden sind, die sich einer allgemeinen Verbrei⸗ um 7 Uhr vor vollbesetztem Hause, welches nach Beendigung derselben n ee in eteg Hacke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, Lt. der Res. des Hus Regts. Nr. 12, v. Goldbeck, Sece⸗Lt. von der Res. des Nr. 1, v. Oppen, 2 der 8 28 Drag. Fet. Nr. Danzig, 22. August. (W. T. B.) Der hier tagende sieb⸗ lung erfreuen. Der Distelfalter (Vanesss cardui) kommt z. B. nicht in lebhafte Beifallsrufe ausbrach. Se. Hoheit der Herzog von Sach⸗ E“ Seen bü e 5 34l. zür Tels. 8. v 2 8b “ x I“ S.den. .9 een n v 855 zehnte allgemeine Verbandstas der deuischen Erwerbs⸗ nur in ganz Europa bis nach Lappland, sondern auch am Vorgehirge der sen⸗Meiningen, welcher gestern Nachmiltag hier ankam, wohnte der ZA1“ 13½ CANFAZZ geöIr Z Z11¹“ 1 3 schläger, Sec. Lt. vom Inr. Regt. Nr. 23, als Lehrer der Gym⸗ dorf, Sec Tt. von der Landw Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Landw. Regts. Nr 44, zu Pr. Lts., Kohmann, Pr. Lt. von der
und Wirt afts⸗Genossenschaften hat fü üächft guten Hoffnung, n Asien, Neuholland, Nord⸗ und Südamerika, sowie auf Aufführung bei. b 1 6. 8 . 95, 5 8,2 8 3 G Se. 4 “ aö ütt nächcne Fech⸗ den Antillen vor Prevoft ber bachtete einen Wanderzug von Distelfaltern, „Wie die, B. A⸗Korrespondenz’ meldet, hat der Generalintendant der ee vFe SIüs 9- “ F-er. n8. SS. b IET 2 gte8, Lut r b3. F Inf. Fen, egieighe eee Ma peeer⸗ 8i Fen für ein Gesetz zur möglichsten Verhütung von Konkursen bei Ge⸗ der zwei Stunden larg dauerte und zehn, stellenweise fuünfzehn Fuß breit war, Königlichen Schauspiele v. Hülsen während seines Aufenthaltes 8 Nr. 84 znter Belaffun 1 2 7u,n als Abiut d 18 De dempr Iuf des 2 B. 8. 8 dw. Re 88. 88. 5 vondte⸗ Renis. Nr. 43 ekuth, Vi Wahtu dTS;, ; um C. Lt. der nossenschaften und zur Feststellung des Rechtsverhältnissen ausgeschie⸗ Schreiber dieses sah bei sehr trocknem Wetter und leicht bedecktem in Bayreuth mit Richard Wagner Verabredungen Betreffs der Auf⸗ . unter Belassung in seinem mmdo. a jut. der Div. andw. nf. des . Bats. Landw. egts. r. „ zu Pr. ., egts. r. 43, „ Viz 1. vD s. Bat., z c. Lt.
. zur F. er 8 . 1 . 1 v r . 2 1 se zum überzähligen Major befördert. v. Jastrzemski, Hauptmann Götze, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Res. des Ulan. Regts. Nr. 5, Livonius, Vize. Feldw. vom 2. Bat. dener Genossenschasier bis zum blanf der Berfähruͤng zu werken. Hiufnit, See 189 kbemnfals ien Uhens de eren elene 111““ 8 eaginse vom Grenadier⸗⸗Regiment Nr. 2, unter Belassung in seinem Nr. 72, ium Hauptm., Gesky, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Landw. Regts. Nr. 5, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 41, 8
ö1111 1 8 . 1 224 97 8 1 - , p; 8 Kommando als Adjutant beim General⸗Kommando des II. Armee⸗ defselben Bats, Kuntze, Sec. Lt. von der Landw Inf des 2. Bäats. Walter Adolph, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lts. der 8 2 gow 91 7 2 1— 8 8 Gotha, 21. August. Gestern haben die Sitzungen des Menfge hrg.e.. Diese Wandergesellschaft bewette sich Lür lebhaftem g8 8 S. b- iee.,; 8. p. Voggenhuber und Corps, in das Inf. Regt. Nr. 27, versetzt. v. Holwede, Pr. Lt. ee; Regts. Nr. 755 zu Pr. Lts., Falcke, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Res. des Inf. Regts. Nr. 61, Feldt, Vize⸗Feldw. von dems Sozialistenkongresses ihren Anfang genommen, nachdem in der arschtempo nach Süden fort. Daß uͤbrigens den Insekten und be⸗ die Fricka FrI. Brandt zufallen., e. Majestät der König vom Jäger⸗Bat. Nr. 5, unter Belassung in seinem Kommdo. als Landw. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr 36, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 33 Schuth, Vize⸗ vorgestrigen Vorversammlung die Zulassung nicht sozialdemokratischer sonders den Schmetterlingen unter gewissen Bedinzungen ein Wander⸗ Ludwig von Bayern ließ an Richard Wagner die Meldung ge⸗ Adjut. der 21. Inf Brig zum überzähl. Hauptmann befördert Müller Vize⸗Feldwebel von demselben Bat zum Sec. Lt der Feldw. vom 2. Bat. Landw. Reßgts. Nr. 25 zum Sec. Lt. der Ref Referenten genehmigt worden war. Die festgestellte Präsenzliste er⸗ trieb innewohnt, geht schon aus dem Umstande hervor, daß sehr langen, die ganze Trilogie werde am Münchener Hoftheater Breitenbach, Sec. Lt. von der Ingen. Irspekt., zum Pr Lr., Res. des Inf. Regts. Nr. 66, Lüdecke Storbeck, Vize⸗Wachtm. des Inf. Regts. Nr. 28, Peters Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., gab die Anwesenheit von 99 Dälegirten aus 274 Orten, welche seltene Arten, die sonst nur im Süden vorkommen, als der Oleander⸗ aufgeführt werden. Ulrich, Nerenz, Hauffe, Gefte. vom Garde⸗Pion. Vat, Stach, von dems. Bat 6 Ser. Lis, der Res. des Drag. Regts. Nr 6. zum Sec. Lt. der Res des Kür. Regts. Nr. 8 befördert 37,287 Parteigenossen vertreten. Der in der ersten Sitzung erstattete schwärmer (Chaerocampa nerii), der große Nq bbbeea] 8 Pophal Gefte. vom Pion. Bat. Nr. 2 Correns Gefr vom Schilling Kommallein, Vize⸗Feldw vom Bat, Landw. b b Bericht über den Gang und Stand der sozialistischen u. A. m., zuweilen in großen Mengen im Raupenzustand⸗ bei uns Pion. Bat. Nr. 7 Bölsche Lüning Schmidt, Geste. vom Regis. Nr 66, zu Sec. Lts der Res. des Inf. Regts Nr. 26, Agitation in Deutschland ergab, daß sich die Gesammteinnahme befmaden 8-9 sind, dann aber wieder für eine Reihe von Jahren . Theater. “ Pion. Bat. Nr. 16, Leuthaus, Unteroff. vom Pion. Bat. Nr. 11, Nehring, Vtze⸗Feldw von dems. Bat., zum Sec Lt. der Ref. des Myonats⸗ebersicht für Juli aus Pereistenegn. und freiwilligen Beiträgen nach der Generalbilanz verschwinden. Die Direktion des Residenztheaters hat die Einrichtung Falkenberg, Unteroff. vom Train⸗Bat. Nr. 1, zu Port. Fähnrichs, Inf. Regts. Nr. 27, Schnock, v. Heyden, Vize⸗Wachtm. von 1 8 v 8 vee. Juni 8* 5 bis 10. August 1876 auf 53,973 ℳ 86 ₰ belaufe. . . etroffen, daß Fr. Hermine Claar⸗Delia in der kommenden b befördert. Gottschalck, Maj., aggr. dem Füs. Regt. Nr. 40, unter dems. Bat., zu Sec. Lts. der Res. des Kür. Resßts. Nr. 7, Wrede, 129 er stehe eine Ausgabe von 54,432 ℳ 20 ₰ mit 8 Aus Paris, 19. August, wird gemeldet: Es findet für die Saison kein anderweitiges Gastspiel oder Engagement annimmt, son⸗ Stellung à la suite dieses Regts., zum Direktor der Kriegsschule in Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Husaren⸗ (Vgl. Nr. 195 d. Bl.) kihend cfizit von 458 ℳ 34 ₰. Zur Agitation seien eine Anzahl Fleischversorgung von Paris ein wichtiges Experiment statt. dern lediglich am Residenztheater als Gast für die ganze Saisen Hannover ernannt. Kolbe, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regts. Nr. 10. Kluge, Siederer, Fricke, Schöne, Vize⸗Feldw. Großbritannien und Irland. Zu kurzem Aufenthalt eson ers dazu geeigneter Personen gewonnen warden, um mit vollem Uebermorgen geht von Rouen nach den La Plata⸗Staaten ein Schiff thätig sein wird. Demgemäß tritt dieselbe schon in der am 1. Sep⸗ Regt. Nr. 61, dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen Maj., vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 93, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. 1 fen während des Monats Juld in: d Kö ; d die Königin Gehalte ihre Dienste der Partei zu widmen. Solcher Agitatoren ab, dessen untere Räume auch am Aequator nahezu die Temperatur tember stattfindenden Eröffnungsvorstellung in den beiden Lustspielen aggregirt. Bütow, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61 zum Hptm. Regts. Nr. 93, Roth, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. een ; Ev uli ein: der König und die li c seien vom Anfang an 6 angestellt gewesen, jetzt seien es deren 8, einer Eisgrube bewahren. Das Schiff ist zur Beförderung frischen „Simson und Delila“ und „Philosophie des Unbewußten“ von Oskar u. Comp. Chef beförd. Leschbrand, Pr. Lt. v. Inf. Regt. Nr. 490, der Res. des Drag. Regts. Nr. 6, Wichmann, Vize⸗Wachtmeister von Griechenland, der Großherzog von Mecklenburg⸗Stre üt, 88 welche ihren Wohnsitz an bestimmten Orten hätten und über ganz Fleisches von La Plata nach Paris⸗ bestimmt. — Da auch in Frank⸗ Blumenthal auf. Gleichzeitig debutiren an diesem Abend zwei von unter Belassung in seinem Kommdo. als Adiut. der 2. Inf. Brig., von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Dragoner⸗Regiments Erbgroßherzog; der Erzherzog Rainer von Oesterreich mit Ge⸗ Deutschland verbreitet seien. Zuschüsse würden an dieselben reich der Wein mehr und mehr mittelst Fuchsins gefärbt wird, wur⸗ den neu engagirten Mitgliedern dieser Bühne: Fr. Marie Ernst von als ältester Pr. Lt. in das Inf. Regt. Nr. 61, versetzt, Loose, Nr. 7, Pitzschke, Vize⸗Wachtmeister von demselben Bataillon, mahlin und der Prinz und die Prinzesfin Philipp von Sachsen⸗ im Betrage von monatlich 25 bis 75 ℳ gewährt, füͤr den die hiesigen Mauthwächter beauftragt, aus jedem Faß Wein, das Nürnberg und Hr. Prosky von Straßburg. b Sec. Lt. vom Inf. Rept. Nr. 49, zum Pr. Lt. befördert. Prü⸗ zum Sec. Lt. der Reserve des Husaren⸗Regiments Nr. 12, Coburg. Der neuernannte Gesandte der Vereinigten welche sie die Partei im Orte zu leiten und in der Um⸗ die Schranken paffirt, eine Probe zu entnehmen. Jede Weinprobe mers, Sec Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, zum Pr. Lt., befördert, Behm, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Staaten Mr. Pierrepont, ebenso der Botschafter des gegend Versammlungen abzuhalten und für nothwendige Vor⸗ wird chemisch untersucht und die Fälscher werden straf⸗ Rost, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, vom 1. Oktober cr. ab auf Ülan. Regts. Nr. 3, Tamm, Knauth, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Kaisers von Marokko, Cid El Hady Mohammed Ezebdy, trafen arbeiten zu sorgen hätten. Außerdem ständen diesen Azitatoren noch rechtlich verfolgt. ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Feld⸗Art. Regt. Nr. 8 komman⸗ Landw. Regts. Nr 31, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. in Lond in; d türkis 422 überreicht ine Kredi⸗ 46 vollbesoldete Beamte zur Seite, von denen 37 auf die verschiede⸗ 1 Redacteur: F. Prehm. dirt. v. Kunheim, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 14, à la suite Nr. 71, Ruhbaum Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der esg ein; der türkische Pesschelcen erreichte se nen Lokalblätter kämen, so daß 54 voll und 14 zum Theil besoldete Nach den Mittheilungen des Times⸗Correspondenten in in: Mrrlag der Expebition (Kesse!). Druck: W. Elzner. des Regts. gestellt. v. Mellenthin, Oberst⸗Lt. z. D., zum Bezirks⸗ Res. des Inf. Regts. Nr. 31, Sommer, Vize⸗Feldw. von dems. tive als Vertreter des Sultans Murad K. . Agitatoren vorhanden wären, Zu dieser stattlichen Zahl von Vor⸗ Cadix vom 12. August erlebt jetzt Spanien den heißesten 8 1 1 — Commdr. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 24 ernannt. v. Kotze, Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 36, Schulze, 1 Im Oberhause erklärte Lord Derby bei Besprechung der kämpfern kämen noch 77 Redner. Die Partei verfüge also über Sommer seit 1806. „Seit 30 Tagen — so meldet er — weht Vier Beilagen Maj., aggr. dem Inf. Regt. Nr. 85, in das Inf. Regt. Nr. 48 Vize⸗Feldw. vom 2. Bat Landw. Regts. Nr. 71, zum Sec. Lt. der orientalischen Frage, die seerechtliche Deklaration des Pariser 145 wohlgeschulte Redner. Die Sozialdemokraten Deutschlands! ein ausdörrender Wind und läßt die noch vor einem Monate so viel ! (einschließlich Börsen⸗Beilage). b einrangirt. Walkling, Maj., aggr. dem Inf. Regt. Nr. 84, ein Raj. des Inf. Regts. Nr. 31, Ehrlich, Rüdiger, Vize⸗Feldw. Kongresses sei fuͤr England bindend; auch sei es die Pflicht “ 1 . 1 8 . Patenk feiner Charge verliehen. Grach, Hauptmann und von dems. Bat., zu Sec. Lts. der Res. des Füs. Regts. Nr. 36, Englands, sich nicht von eanücetabis loszusagen. Einen Antrag,
“