1876 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8*

8

8 16“ 116““ 8 . 8 8 Heinemann übertragen worden ist, und daß Letzterer geb. Duttine, aus der Handelsgesellschaft „Schu⸗ Spandau. Bekanntma un 8 v das Geschäft in Düsseldorf nunmehr als selbfistän, macher & Co.“ aus. und ihr Ehemann Herr Wilh. In unser Geftfaafüanegfche e unter Nr. 41 88 ven wince! 19 usbe 9. 8 8 8 diges Geschäft für seine alleinige Rechnung unter der Friedr. Schumacher, Kaufmann hier, an deren Stelle Folgendes eingetragen: 1 vor dem Kommissar des Konkurses im Terminszimme W 1 8 S Börsen⸗ eilage 12z. 1I11“ 8 s. vWC“ 8 5 Firma der Gesellschaft: 8 1111“X“ zimmer 8

rde sub Nr. es Firmenregisters ein-⸗ 2219. Am 15. d. M. ist Herr Theod. Friedr. W. Kersten & Comp. Die Betheiligten werden hiervon mi 8 ; ani 1 3 G vegfa 8 1876 Simeons aus der hiefigen Handelsgesellschaft „H. v Sitz der Gesellschaft: merken in Peeen gesetzt, 58 r. eadedns. 8 S⸗An ei er und Köni li reu 1 büsse dorf, den 17. August 1876. Langsdorff & Co.“ als Gesellschafter ausgetreten. Velten. goder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 8 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der verbleibende Gesellschafter Herr Heinr. v. Langs⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht 1“

8 7

Hürter. dorff führt die obgedachte Handlung unter der Die Gesellschafter sind die Töpfer: 1 B li Mittwo den 23 Au ust I. Iümn 1 1 haf pfer: noch ein oth t, 8 8 erlin el 20. gleichen Firma fort und verlegt dieselbe nach Frei⸗ 1) Wilhelm Thiele, . b. 1 . 8 . Mittwoch, den 23. Augus

—ꝑ

*2[8

2

8

& 2½£0**

b

d0

8

900

£ £ E ꝙC

(5) 5)

2

S

—,-8——90 -—

AAERI3E8.8EI2g 0

00 00 00 d0 00 d0 00 00 00

—,

&8 8 51

2* . .

41

OOFr 80RmiI.-I; 90

&¶ꝙ&% -00 O0OU c N

- - -

72.

1 1 1 1 1 1

qNN— —28;NN

1

8

2. '=

002 42.82

98509sq—8 ð&UUUSUUðEʒRE

—— FESSESSSen

—, RÖSnSgFSSe;SSS 6— 6 2-

20 Rm. S== SUAR S

—,—

=— 2 8&α ½ S ꝙ—

ICEnn

1 Lst.

FRSSSsSoesss

Se2Sx*

—,— ——6 —6 ——,— 92

&ᷣ

-ꝑ—

So mRnn ronns

diese Veränderung in dem Handelsregister des unter⸗

100 Ro. = 320 Rm.-

en

eenes

9S; Svꝗꝙ9’ 00%=- doSn b2 e

—,—

Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das burg i. B. Die Firma ist für hiesigen Platz er⸗ 2) Gustav Rosinsky 8 B 1b K xe;r 5 ¹ 1.111 (Firmen⸗ aif . Rosinsky, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über de 1 88 ¹ 8 ier-Rente 4 ½ 1/5.u 1. 11. Rheinische 8] ,8 4 1/1. —,—*) Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1. u. 1/7. hiesige Handels. (Firmen⸗) Register sub. Nr. 1501 loschen, 3) Albert Schurbaum, Akord berechtigen. Herllner hee-8 v-en 28-nTene n8ae Oeaterr vegier 2neene 411 8 e78820br 40. (lt. B. gat.] 4 4 ¹ 1/4 u1093,206G UII. Em. 4 1/4. 7.1/10. Kaufmann Peter Cretschmar seit dem heutigen Tage Ludwig A. E. C. H. Rhumbler) ist erloschen 5) Friedrich S 1 8 5 3 usammengehösrigen Effaktengattungen georänst und ie nicht * 66 8 1 1. 8 . IV. Im. 4 1/10.793 50 bz G 2 8 E11ö1 Pokuri 8 Handlung 5 ren und der von dem Verwalter über die Natur und öe Tr. we. 250 FI. 18544 1/4. 96,00 G Starg.-Posen gar. 11.2 a 8 12½ 4 17— ves Ka nes Leopold Wilhelm Cretschmar, Ma⸗ „Louis Rhumbler“ Herr Gust, Ferd. Herms und ) Wilhelm En⸗ 1 Bericht li im Geri es. , 7 8 rianne geb. Meer, zu Düsseldorf, unter der Firma: deren Inhaber Herr Ludwig A. E. C. H. Rhumbler, 9 W lhelm ö Zerichtegliegen 88 ““ Jeohser. Oesterr. Lott-Anl. 1880/8 1,5.n,1,11 100,g0 G e; 1/1. [91,25 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.u. 1/10. C 1 8 b 3 1u“ 77 do. Lit. C. (Sar. 1/1. [100,75 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. 101,60 bz Theilhaber eingetreten ist und die nunmehr zwischen Uebernahme aller Aktiven und Passiven vom 15. d. 10) Otto Rosinsky, und Werner hierselbst und Höfer in Finsterwalde 1 J100 Su. eg 11“ 11. üe 18 8 Aehehehh 1 . 8 unter nen ööö11 8 :.1 k 8ur. Uugar. Gold-Pfandbriete b 1/. v. /9 82,00 Weim.-Gera (gnr.) 8 (2¼) 1/1 „.7. 59,50 bz do. II Em.41 1/1. v. 1⁰. unte - b Fir „L. W. für gemeinschaftliche Rechnung fort. ie Gesellschaft hat am 13. Juli 1874 begonnen. 2u d 87 1I1“ r. Anl 5 1/1. u. 1/7,68,25 Bahn 0 4 1)/1. 31,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G Cretschmar“ fortgeführt wird und jeder der Ge-⸗ 2222. Die Handlung „Wolf Abraham Wolff Die Befugniß, die Gefenschaß zu verseter, steht Kn z ücag Feraeerich . ö 1109 er Pae--. Neene ad-Aabe. ver. Hncg1 30 288 8 22 1/4. u. 1/10 99,00G senli .. 1 8 1 8 1 1; 2.86 5 Magdeb.-Halberstädter .n. 1/10. 99, tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell. zum Prokuristen bestellt. sinsky und zwar in der A 5 Bei Uag. Schatz-Scheine] 6 1/6.u.1/12. 86909G AsFerra.-S. StePr. N. veAees do von 1865 1/1. u. 1/7. 98,00 G kl. f. schaft wurde sub Nr. 775 des Gesellschaftsregisters 2223. Herr Georg Christ. Alex. Walluff, Kauf⸗ Gemeinschaft dieses Recht LE1 ma Wien, öst. W. 100 Fl. 167,00 bz do. do. Heine S 6 1/6.v. 1/12. 86,80 G Berl. Dresd. St. Pr. 1/1. 36,75 G . ist 18 vff 1 5,50 bz ““ 1/2. u. 1/8. 84,10 G hamn.- 1/1. str. 2.21,60 bz Magdeburg- Wittenberge 3 1/1. —,— Püsseidoef, dan 18. August 18‚1. Baust. Herdelsfron, Beide von he hen 1. Geeesseseagen zetolse Verfogang Bom 18. Augest. Krhalstiche Kreseerete. heeo Fetesovors. 100 8, . 26 ,30 *2 1.ne. 2e1.191, 72 62 2ene ene.1Se-nen. 1/1. **26,50 b G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 1/4..1/10. 1I1I1““ 8 Firma „Geschwister Walluff“ errichtet Spandau, den 15. Au 8 3 1 5“ 103,1 Hal.-Sor.-Cab. d d Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. —,— 1 254“ bℛ 2† 8 deg. dc ein 15. August 1876. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri j nto: Berlin f. 1 1 à do. Tabaks-Ob 8— J103, 10 bz Hanza.-Altb. St. P. .836,75 bz G 0. 0. Lit. F. 4 †1/4 .1019.,† 24. Die Füma vner ona6 . Geor⸗ Königliches Kreisgericht. Seriba, bandelnd unter der Füün⸗ F. geriba 8 Fhkg nae g2, Frankf. 2. . 121 88 Hanünier.. b Har. It 71,25 bz G Magdebarg-Wittenberge 4 †11,1. n. 1⁷ 98,25 G folde Verfü 8 Juli js v11“ “““ t 3 .92,75 bz Halbst B t 8 31 ASES Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1876 ist bei erloschen. Tecklenbur Bei 38 zn- EE1““ 9 8 Lagd Fn Niederschl.-Märk. I. Ser. * 1/1. u. 1/7. 97,40 bz 2,29*83. ,; ; 2 8 8 1 g. Bei Nummer 20 unseres Pro⸗- T 3 8 epps ha 8; 0 5 iederschl.-Märk. I. Ser. * 1/1. u. 1/7. 97, Nr. 532 des hiesigen Firmenregisters am heutigen 2225. Am 15. d. M. ist Herr Louis Seeger jr., kurenregisters, betreffend die ber Fem 18 1 8— 10. 8 8 Dukaten pr. Stücchk 9,62 G Hk. 2 288 ““ plig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 97'40 b 2 7* 8 1 . . 8 8 . 8 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97, 2 Firma ist erloschen.“ „Joh. Ph. Gräff“ bestehende Bierbrauerei und bei Ibbenbüren als Inhaber der Handelsfirma: ili , 1 Napoleonsd'or Pr. Stück 16,24 B 2 8 d III. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷.—,— 1879 I“ . vveg- hab d firma: Zum einstweiligen Verwalt er A apoleonsd'or pr. Sneckx.D . Centr.-B FPf. E5. 1/1. 41,75 bz 8 1aen Elbing, den 31. Juli 1876. Hanklung ais Gesellschafter eingetreten. „Crespel et Deiters“ dem Kaufmann Joseph Be aass sthean Priehr. Brlnr dden, eeenet de do. Pr. 500 Gramm . Snes genfe,waaaeg Fergas. - 2 .earr X7 20 8 7. 1g 9 84 S Scgfos) js 8 1 3 8. 9, 00 bz B rschlesische Lit. A.. 1. u. 1/7. (Inh. Louis und Samuel Schloß) ist erloschen kura ist eingetragen: Si äubi ins Imperial- Stück .⸗ 888 do Lit. B. 3 ½1/1. b 5994 a. 8 a ist . Die Gläubiger des Perials Pr. 116“ 1 ““ J66 50 et. bz einischs. . Elbing. Bekanntmachung. 2227. Herr Samuel Schloß, Kaufmann hier, „Die Prokura ist erloschen.“ Eingetragen zufolge aufgefordert, 111““ do. pr. 500 Gramm 3 8 Ln- 1870. 8vgö . it. D. .4 [1/1. u. 1/7 1 nEr. 7 ben b .. (81.10 G 1 9 92,75 bz G isi it. D. 4 1/1. u. 7—,— 12. desselbden Monats die unter der gemeinschaft⸗ 27 bestandene Handlung mit Uebernahme aller dem (Akten über das Prokurenregister Band I. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 Oesterreichische Banlmoten pr. 100 Fl. 167,25 b2z do. do. kleine... :1/9. 92 90 7 1r⸗9822 8 Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 86 00 B lichen Firma: Alktiven und Passiven unter der Firma „S. Schloß Seite 152). vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Schulte, do. Silbergulden pr. 100 Fl. 173,00 G [do. de. 1872. 8 Jor Sn K.n ve a 1 1876 Rittenten sei Ch. 9g ärung u“ 1u. 1/10. 93,70 bz 8 Ffto⸗ seit u den Kaufleuten: ö“ geh Stiebel, Prokura. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vorschläge über die vehannna biesit Wenan Russische Banknoten pr. 100 Rubel. o. do. 1873. 18”,19 92,75 et. bz G PreNeangte Pr 1“ . gar. Lit. H. 102,00 G He 3 28. Die Firma „E. Kneip vorm. M. Scheeffer Iiters oder die Bestellung eines anderen einstweilige Fonds- und Staats-Papiere. do do. leine.] A. St.-Pr. 30,25 G b 1n. „. 1967 % ““ bestehende Handelegesellschaft in das diesseitige Han- 2229. Herr Karl Albert Doß, Kaufmann hier Die Fol. 11 des hiesigen § inge⸗ wei 3 . . Saal-Unstrutbahn 0 9,75 bz 5 3 4. 1/1. u. 1/7. 59,00 G s.ischafts⸗ t7. 5 1 S. 1 . hiesigen Handelsregisters einge⸗ weiliger Verwaltungsrath zu b 8 8 g „u. 1/7. 97.2 8 do. kl ““ n. 1/10. 87, 10 bz 11. . dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register (unter Nr. 112) ein⸗ hat eine Handlung unter der Firma „Albert Doßz“ tragene Handelsgesellschaft Carlsmühle hier, 1egn 1““ X“ 186 ö 4 8 8 97309;* b. Boden.Krodit . 15 70b (Cosel-Oderb.) 4 Si 30*8 B b 1. u. 1/7. 166,50 bz AProchtzbahn. . 3,77 70 bz (Cosel- ihren Sitz hat. 2230. Nom 15. d. M. an ist die Gesellschaft Braun, Justiz⸗Rat Ie 1 1/9 166 113,25 bz G 5 9 . 2 8 9 in, Justiz⸗Rath Adolph Ewald in Gotha und an Geld, Papieren oder anderen Sache taats-Schuldsch . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 bz . do. de 1866 3. 3 1 :25 bz Elbing, den 10. August Abtheilung unter der Firma „Frankfurter Asphalt⸗Geschäft Fabrikbesitzer Friedrich Krummhoff zu Arnstadt aus⸗ oder Gewahrsam haben, oder ere henn n Far⸗ . Sohnlör. 3 “X“X 50 G sc. 5. Anleihe Stiegl. 41810. Se e . (tarrard.Poosn) 4 1/4.1/10 38 8 8 V 75 tisc 8 —,— 1/4. . 88 lung durch den früheren Gesellschafter Herrn Joh. Firma künfti 1 3 5 ; . R“ 8 12.) 77,00 bz . II. Em. 4 1/4.v.1/10. IÜbimg. 8 3 . frubk He 1 a künftig auch von nur je zwei der genannten zu verabfolgen oder zu 3 . ..4 ½ 1 102,00 bz G do, Poln. Schatzoblig. Ogar. Elbing Bekanntmachung Friedr. Mayer, sowie durch den zum Liquidator be⸗ 3 Mitglieder gültig gezeichnet werden dan und ist Besi der Gegenstände 116“ . Se ees .3 ½ h1. 2. 1/* 40 40. Nei vveea 8 Nn . Oztpreuss. Südbahn 5˙1/1. u. 17 2. desselb e gemeinschaft. Bei 2 8 1 r 8 1 L71. ° 1/7. 76,60 rest-Kioew.. eecn mss. Süe 11A“*“ 1ePeee die unter der gemeinschaft rF v. mit dem Zusatze seichneten Justizamts unter dem bezeichneten Folium dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rheinprovinz-Oblig. . do. Liquidationsbr.. 1 98858. 88 .EIAE;; rI Moebus & Hahn L28- 1 zeichnen. aut Beschluß vom heutigen Tage eingetragen worden. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Schuldv. d. Berl. Kaufan. 4 ¼ 1/1. P Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Leh 6 —,— e“ See. EE.“ 8 L 7. 8 A. und Franz Paoer Peter, Kaufmann, Beide hier Großherzegl. S sti 1 Pfond; 88 t 4 1 3 1) Friedrich Moebus, f „8 17. 8 1I11“ Broßherzeg .S. Justizamt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbere 10. uv 5 1/1. u. 1/7. 106,90 bz Türkische Anleihe 1865 wohnhaft, haben dahier am 15. d. M. eine Gesell⸗ L. Walther, Stellv. (Ag. Weim. Nr. 272) tigte Gläubiger des Feematn eusne G“ leKachsss. Central. 4 1 . u. 1/7. 95,90 b2 40. do. 1869

eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende 2220. Die Firma „Louis Rhumbler⸗ (Inb. 4) August Blumberg, Die Handelsbücher, die Bilanzen nebst den Inventttu.— ma nichtesfhchen Macl nenennhe eeeeen aeae die wü0-,, 20. 40. 411/4.v./10. 58,10 bz Rhein-Nahe ... 4 1/1. 12 50 bz 40. 40. 44 1/4.7.1/10. 99,75 B de Charakte s fftli 1 i s Cours dit 100. 1858 pr k [202,5 in it. A. ’. 7. .4 vh. den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche befindl. Gesellschaften ündan sich am Schluss das Courszettel. Oezterr. Eredit 100. 18 V V pr. Stůck 202,50 bz G Thüringer Lit. A 156 75, 12700 bz B 8 VI. Em. 8 1/4. 2 1/10.98,00 bz B 1 ,⁄ 8 1 . . 1 7 35 n D . 0 2 . a B. (gar.) L. W. Cretschmar betriebene Handelsgeschäft als Kaufleute hier, führen die obgedachte Handlung mit 9) Herrmann Tübbecke 1 3 f j 8 100 Fr. 98 H 1884 pr. Sräck v.g 8 H 1 Als Vertreter werd 5 to? Eb“ vn 1T 20 50 b2 (Hannov--Altenbek 1. Em. 4 1/1. u. 17,95,25 bz G 11) Friedrich Schurbaum. in Vorschlag gebracht. 1 L. Strl. 9. 8 8 1 * abg. 115. à 40 % 111,75 b Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. sellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Ver⸗ Nachfolger“ hat den Herrn Konrad Rabenau hier nur dem August Blumberg und dem Gustav Ro⸗ Der Kommissar des Konkurses. J10. 100 Fr 2 1c, . e 1 8. ee. 62 re 11380b= 4079— . ; 9. ;. 3 3 8 8 8. 2 - 0 b 8 1 575 do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 G Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Zuli d. J dabhier eine Handelsgesellschaft unter der Den 22. August 1876. b Warschau 100 S. B 898s 20 bz Italienische Rente .. 72!90 G 1/1. 21,75 G do. do. 1873 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 2. 2 8 * . 80 2 2 0 1 1 ElIlbing. Bekanntmachung. (hrist. Alex. Walluff) ist vom 1. Juli d. J. an L111“ b 5 ve⸗ Mirk. Posaner Münst.-Ensch., v. St 1/1. u. 1/7 W F. lin 1 2 00 b ünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Haßlinghausen, ist der kagfmännische Konkurs Geld-Sorten und Banknoten. E1“ 11 09.8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 15 1/7 * 2 be- 8 . ¹ . 4 . 1 K. 1 0. 8 er. 8 . 1, . u. 114. Tage bei der Firma G. Stramm eingetragen: „Die Bauunternehmer hier, in die dahier unter der Firma Heinrich Joseph Aloys Ferdinand Deiters zu Grone festgesetzt worden. [7010 Sovereigns pr. Stück 20,40 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. 8. 88- 11. 8769, bing, den 31. Juli an lu 8 Ges 2 95 b Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. a. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilumg. 2226. Die Firma „Louis Schloß & Co.“ Küuster auf Langewiese bei Ibbenbüren ertheilte Pro⸗ stellt 14““*“ [do. 4o. v. 1862 N.Peiene. 8.⸗ 12doaen mg. . b S. 8* Lät. C. 4 1/1. u. 1/7⁷. Zufolge Verfügung vom 10. August 1876 ist am führt die bisher unter der Firma „Louis Schloß & Verfügung vom 14. August 1876 am 15. ejus- auf den 30. Angust er., Vormittags 11 ½¼ Uhr Franz. Banknoten pr. 100 Franocs 81,10 bz [do. oconsol. do. 1871. . 1 8 8 ind 1 1u. 1 10. 92,75 bz G Lit. F. 4 ½ 1/4.8. 1/10. 102,00 bz G Henning & Homann . senior“ für seine Rechnung fort und ertheilt Tecklenburg, den 14. August 1876. anberaumten Termine ihre do. Niertelgulden pr. 100 Fl. [do. do. kleine.. —- B Hen 8 Die Firma „E. orm. M. 6 8u-— 0.1/12.93,90 eb 500 f. 2 v. 1869 .5 7103,50 2) Carl Rudolph Homann, (Inh. Fräulein Elisabetha Kneip) ist erloschen. Weimar. Bekanntmachung. Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst B Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1104,80et. bz G [do. Anleihe 1875 .. en. ’n. St. Fr.— 62,00 bz G Neisse) ge LLE“ 8 . .u. 1/7. 85,30 bz Rumän. St.-Pr. (8) (Brieg getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbing errichtet. Vertretung den 3 Mitgliedern: Staatsrath Leopold BAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do 1850/52 4 98,40 bz 4o. Pr.-Anl. de 1864 ne- Rotdera 8 1 G 25 b -Botterdam 8 ling, den 10. August tfurt 1 di ,8,,96,39* 112,50 5z Niederschl. Awgb. 3 1. Königliches Kreisgericht. Mayer & Krämer“ aufgelöst, und wird die Hand schließlich übertragen ist, hat beschlossen, daß die verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselber Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 60. 6. do. do. 1n 1/10 84 20 b Böh. West. ellten Herrn Hch. Bußweiler liquidirt. Jeder von bis zum 1. Oktober er. einschließlich . Cölner Stadt-Auleihe 4 Fpoln. Pfdbr. II. 1,.112 68,75 b, G Dee-Sa. dür. n 18. A. 4 vehend s 7. 67,25 bz do do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. seit dem 1. April 1876 aus den Kaufleute: Die Herren Wilhelm Krämer, Asphalteurt, Weimar, den 25. Juli 1876. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulieferr. gerhner 4 ⁄1/1. S. 19, 198 1/1. u. 1/7. 7.80et. bz G Gal (Carl 1B'gar. 83,80à83,70 bz Eheinischoee 4 1/1. u. 1/7. 2) Traugott Hahn schaftshandlung unter der Firma „Fraulfurter 85,25 39 68o. do. Bleine 6 1/4.u. 1/10. Kasch.-Qderb..

90 8

öSS.

7.46,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 7.38,90 B do. III. Em. v. 58 u.. 60/4 †1/1. u. 1/7. 176 00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 11. [18.25 bz do. do. v. 1865. .4 1/4. u1/10. 99,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u1 1/10. 106.25 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u1 1/10.10 76,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B —,— do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B 7. 218,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 B Nl. f. 64,00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 4 4

02 092

1/4. u. 1/10. —,— 8. b. 60 %.

9-, 2 +XN

ocRmmmREESSnEEse⸗*

ö“ v8 8885 Asphalt⸗ Geschäft Wilhelm Krämer & Cie.“ Weimar. Bekanntmachung. nmeh 1e8ee SE.s

getragen mit dem Bemerken, daß deeselbe in Elbing e 8 Laut Beschluß von heute ist Fol. 31 B. des Han⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche G 8

8 Herr P. e. Mayer, Kaufmann hier, delsregisters des unterzeichneten Justizamts die Firrma die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mache .4 ½ 1

¹Elbing, den 11. August 1876. fa 1eS c 8b 8 unter der Firma „Frank⸗ Richard Kaestner hier und als deren Inhaber der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die F. Brandenb. Credit 4 1 Examsliches Kreisgericht. Erste Abtheilnng. Ä phalt⸗Geschäft Friedr. Mayer“ er⸗ Richard Kaestner daselbst eingetragen b. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. neue 4 ½ htet. 1 V 1 . it dem dafür verlangten Vorrecht Dstpreussische .

T 2233. Herr Johann Joseph Oehl, Kaufmann Weimar, den 10. Au 8. 3 b g 88

“¹ 7 Jos⸗ 1 „den 10. August 1876. bis zum 30. September 8

Flensburg. Bekanntmachung. zu Offenbach, hat dahier eine Handlung unter der Großherzogl. S. Justizamt. bei 8 schriftlich 8 zu be.e de

Die unter Nr. 142 unseres Gesellschaftsregisters Firma gleichen Namens errichtet. 2 S 9271121 * b 2 d 8 . eingetragene Handeisgesellschaft in Firma: 2234. Die Kommanditgesellschaft anf Aktien L. Walther, Stellv. (Ag. Weim. Nr. 271.) und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- dommersche..

„Andersen og Mosegaard’ „Deutsche Genossenschaftsbank von Sörgel halb der gehachtin Frist angemeldeten Ferdeeumben, 3 K ha FAET“ daher die Firma heute 5 zu Berlin hat für ihre hiesige Zeichen⸗Register Peenisah ge zur Bestellung des definitive 8 6* im Register gelöscht. Zweigniederlassung unter der obigen Firma mit dem 8 8 3 8 2 18 Flensburg, den 19. August 1878. usatze „Cowmandite Frankfurt a. M.“ den (Die ausländischen Zeichen werden unter auf den II. Sktober cr, Vormittags 11 Uhr, Poseusche, neue... König iches K 1. Ab b 8 2 84 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, Zkchsische Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sn be-ga hier in der Weise zum Pro⸗ Leipzig veröffentlicht.) vor dem genannten Kommissar zu erschenen. Scklesische . . . . .. igegs; kkuristen bestellt, daß er stets die Firma mit je einem keutlingen. Berichtigun Nach Abhaltung dieses Termi 1 18 1 4 e 1 . 1 ’1 b ig di ermins do. eue.. 2e Nee eraen e. asaer S,tn (Sn. a8. Her Toblas Bytinsty, Kanfmann hier, Ao 1esl nklichte ghe leee deschmng das am renngiesch; 1“ EEE1*““ haber Gust. Adolf Schaffner) ist erloschen. hat eine ee unter 8 r— gleichen Se be 81. MNei 1875 zn der Firwa dilbert guß. 659 ö1“ 8 8* 2, 8 4 4 ½ 5 4 ½

85,25bz sdo. 400 Fr.-Loese vollg. 3 1/4:u. 1/10. 2700G ven. 6958.) 95,90 G (IFmI008eTOchl) pr. Itöck 39.10 b2z —— —,— DHesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 86.60 G 2 r1v dr vnühr —,— Oest. 5proz. 1/1. u. 1/7. (Obarheaa, St. gar. —,— Oest. 5 8proz. Silb.-Pfdbr. 3 1/1. u. 1/7. 8 Oest. ,n 85 80 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. 32,50 G Eer Naa.⸗2 96,106G New-Versey .. . .. .. 7 1/5.u. 1/1198 00 bz G 1. ormen. 3 8 Sraunschw. Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 G PHxich.Prad. 4 1:.) 8* b do. do. do. 4 ½¼,1/1. u. 17⁷. Kpr. Endolfs gar tes 508, G Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Fsfhaminier .. 103, do. 5 % III. b. rückz. N 1/7 BZPBusa Staatsb. gar.

5

8H8HH8H ——O—

—,— 8ö2ö8NäS8

—S

V . U.

Aa

—+2

—— 8 —,—

——

——

DBoeoroeeenn

8 50,00 bz G do. II. Serie 3 u. 1/7.

45 70etwbz B do. III. Serio 4 1/1. u. 1/7.

ESüEgg

SSS

1 1 1 1 1

- 15,75 bz G do. IV. Serie 4 1/1. u. 1/7. 112,10 bz G do. V. Seris.. 99 1/1. u. 1/7. 5,10 bz do. VI. Serio 4 1/4. n. 1/10.

1/1. [18,00 bz G Sbemmite-Komotan . fr. 1/1. u. 1/7. 1/5 u.1 89,25 b Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 39,25 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1u.7.39,25 G do. do. 18755 1/8. v. 119,„ 116 —,— do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10.

1/1. 201 00 bz B werrabahn I. Em. . 4 4 1/1. u. 1/7.

do en [8 g EmCmCFEFEErEeEeeen

A

ünnrn

do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz3 1 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5. 1/4,n./10,1101,00 bz G Fls.-Lothr. Bod.n. C.-Or.419H „—,— Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. ——. Vorarlberger(gar Erupä sas Obügntionen 5 1/4.v. /3101102,25 b2 B Warsch. Fer Sar. 5 ¼ Meininger Hyp.- dbr. 5 1/1. u. 1/7.)100,50 B IIööö Nerdd Srund C.-H p.-A.5 1/4.2.1/10.101,50 bz G 282 95 70 b d0. Hyp.-Pfandbr. . J101˙50 bz G Blseabahs-Frioritäts-Sktiaa und Obligattonen ZIIbrschtsbahn (ar.) b 5.TII. 55008 taer Pomm. Hyp.-Br. I. rz.1205 1/1. 105,25 G aechon Aaztrichter.. 1/1. u. 1/7. 91,50 B klf. Dur-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7. 54. g08 do. u. IV. rz. 110 5 1/1. J102 50 G do. 1. u. 1/7. 97,25 G NI. f. do. neue. 1/4.v. 1/10. 43,60 G do. III. * 100 1eZnnn do. II. 1e. 5 1. 97,25 B Dan- Prng. e.: zb. 20,30 G I. . 110. . 96,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. —,— o. ’“ —=.,— eus. u. 1⁄199,906 I. 8. 4 11 ½¼ Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.2.1/10./60 25 G do. B. unkdb. rz. 110 . u. 1/7. 1103,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 86,20 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 (1/4.u. 1 10. 59,00 G 10127 do. do. r2.100 101,00 bz G sdo. do. Lit. B. do. 86,20 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 80,90 bz

—— 8Sq

E

——

üüeus SS

—,— 8.

q—= 2

ge. r.

2203. Am 25. v. M. ist der bisherige Prokurist errichtet. in Pfullingen für leinene und baumwollene Näh⸗ meldung 8 Festpr., rittersch. 3 der Handlung unter der Firma „J. 899e. Schott Frankfurt a. M., den 19. August 1876. garne angemeldeten Zeichens „Falke im Profil“ bis zum 27. November cr. einschließlich ds. do. Söhne“, Herr Friedrich Wilhelm Wülcker, Kauf⸗ Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. mit der Umschrift „Superior. Knapp’s.. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben do. E mann hier, als Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Das Wechsel⸗Notariat machine flhread’* ist auf Grund des Urtheils nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun- do. II. Serie. 2204 Die von der Handlung „Jakob S. H. J. d. N.: I111“ des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts zu Leipzig vom gen Termin auf do. 8 do. Stern“ dem Herrn Lazarus Stern mit den Herren Uis: Ludwig Haag 8 ö2. Juni 1876 zurückgenommen worden und verbleibt . den 6. Dezember cr., Vormittags 11 ½ Uhr, do. Neulandsch. G. F. Pfisterer und L. Mayer ertheilte (Kollektiv⸗) 1“ 1up“” demgemäß bei dem Eintrage der Anmeldung vom in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 66, 40. do. II. Prokura ist erloschen; die Kollektivprokura der beiden Handelsregister 31, Mai 1575. (Nr. 135 des „D. R⸗A.“ von 1875.)

Letzteren bleibt in Kraft. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. D”öSe

vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum 8 de. do.. vexas 8 776,75

uli 1 Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu-. de. do. 101,75 bz do. do. 1z. 115 100,00 bz v0,.161166 77,25 B sdo. de. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76,75 bz 2205. Die Fuma „A. Marx IJIr.“ (Inhaber Eingetragen am 5. August 1876. 8 Königliches Ober⸗Amtsgericht. 8 biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗

Abraham Marxp) ist erloschen. In unser Prokurenregister ist sub Nr. 200 einge⸗ 1

9

4

8 veeehbüüur- 8. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 97,30 bz trb. Pfandbr. kdb. 100.50 b2z .6.q“ do. do. Tur. III. Em. 5 (1/1. u. 1/⁷ 73,10 bz 8 8 I1 beg einer der b anmelden werden. [Pommersche... zn /4. u. 1/10. 97,25 bz 77. 107,20 z do. ZE“ 199,00 bz B do. do. gar. IV. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 73,00 bz

2206. Herr Michael Heymann, Kaufmann hier, tragen: schwetzingen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hat eine Handlung unter der Firma „M. Heymann“ Dem Kaufmann Carl Wehdeking hier ist für Marke ist b.2 R.SII 1 ein Abschrift derselben i ggs Fealaßen bhehhe 69 1

4 4 4

5ESHHSHEHAHAHAAᷣHASSEAE

2Sg

EEE— Abn

2. —,— —,

—8O8O

nbriefe

Posensche.. 74 u. 1/10. 96,90 B do. de 1872,74,75 99,25 bz 98,10 bz B Gsmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 18.76,00 G

Jeder Glaͤubi s EE“ 121,10 Seeh⸗ d., 34, 4,18727874 102 00 =bz G s4o. VII. Ser... 102,75 B“ „2 (Gotthardbahn I.z.II.ger. 5 1/1. u. 51,00 B errichtet. die Firmc 4 2 8 1 8. 11““ eder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Rhein. u. Westph.. 38 Die gümhr shee n . ashe- erchelk. Heinrich Lneg zu Hacen Prokura Nr. 3 1u s, gina esh ehhhh, amtsbezirke seine sts Hat, ans, bes ·....

1 1 8210. 98 00 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 79,009rG, sg. 1eh.-Düerald.1. 2mn,4 1 SoZ0ba n Se. 1. Ler.5 1/4e1l0 51,00 B haen. 1 3 2 -negn do. da. 100,30 bz do. do. II. 4 90,50 bz Ischl-Ebensee . . (292.- (Inb. Fräulein Elise Kreckmann und Frau Wittwe vom Wersauerhof, nach An⸗ †94u I vsgsadsns seinc Een e eerrre⸗ SS“ 1 110 Fen. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 100.25 B do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —,— Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.nu. 1/11. 88,00 B Z geb. Lösch) ist erloschen. Koenigsee. Fol. 30 des hiesigen Handelsregisters, meldung vom 17. August Iuauswärtigen Bevollmächtigten bestellen 85. 8 G Schles wig Hojsiein. 4 1/4 1/10.96.00G H 208. Fräulein Elise Kreckmann führt vom 1. woselbst die Firma „Gottfried Brückner in Dörn⸗ 1876, Vormittags 11 Uhr S⸗ Itig en und zu den .; ögA Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

J95,00 B do. Düsseld.-Klbf.-Prior. 4 1/1. 1Se Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 56,20 bz At 1 101,00 bz G 2 do. .T. Zer. 19 1, 8 Livocno. 1/1. u. 1/7. 006,60 0 d. M. an die bisher unter der Firma „Kreckmann feld“ verzeichnet steht, ist auf amtlichen Beschluß 45 Minuten, für Rauch. 9Alten anzeigen. 8 Badische Tni. de 1856 7711. u. 1/7. 101,75 B do. do. V Z Fess. eaese] a e hechen 1 1 Sisfisser Beschluß 85* EE EEbE1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104.90 B FHFEI5

HHBHEEEHHHAXHAEHHAS

Ren EWI11I“

HG 0P”Z01 XI⸗

8

———— ng —,

—₰

SFnEE 5EHSAEBEAHAEAS

2

J98 25b: G sCo Dertmand-goastl-Sor. .1760;50 8 Oskan-Friedlander .. 5 1/4v. 110, 51,006G ffehlt, werden die Rechtsanwalte Stut I - 102576 8 ““ 58.00gn -Gram n.-Anl.) 1.n;8. 89 598,a nahme aller Aktiven und Passiven unter der Firme Die Fi ihren Si ichen: IPSe. fehlt, werden die Rechtsanwalte Stute und Wulff do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95,60 bz 8 .u. 1/7. 101,00 G do. Nordb. Fr.-W. 103, Graz -Anl. .u. 10. 69. „E. Kreckmann“ fort 8 er Firma -e. een hat ihren Sitz nach Mellenbach Zeichen 8 hier, von Briesen, von Dewall, Geck, Gerstein, Bayerische Anl. de 187574 1/1. u. 1/7. 93,80 G nfenb Hnh. 1. 8 11 n1z 98,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 1/4. u. 1/10. 92,50 G 2209. Die Firma „Sachs & Bohnert“ (Irh Koenigfee, den 16. August 1876 Schwetzingen, den 17. August 1876 [Feller, Dr. Schult, Storp und Wolf in Haae Nn.. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 17 —,— Nüruberg. Bodenkr.-Obl. 5 1/1. u. 1/7 101,00 5⸗ do. do. II. Ser. 4 1 90,25 bz G 2 Theissbahn.. . 1/5.u. 1/11. 66 90 G Ant. Sachs und Rudolf Bobnert) ist erloschen Furstlich Schw vegras A Großh. Bad. Amtsgericht. Saächwaltern vorgeschlagen. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 G Lasünk do. (42 1/4.u. 1/10. 98.00 bz do do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 6 S.(Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 53,75 b B 1“ Grosznere. Aesc. Oblig. 4 19, 5.92b SuddotscheBod.Pädr. ³ 18 1/12 102,109 Baün-Anhalter . . .4, 1/1. u. 17 wohs Ürfer. Joräcrtdenn Far. 5 14.109 9026 üset ese n. veearense. rn Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u./9.94,80 B FntscheB0,r. 110 4 1/5.7.1/11 98 006 5 Ta E Ee 811. v1 sch sohe E. Oechocn ar ..5 1/1.1. 7htrr nert“ bestandene Handlung mit Uebernahme aller Kosten. Bekanntmachung. 8 AöAlnzeigeM. Lothringer Prov.-Anl. 3 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 8 7. 8 . 18.⸗ 829 8 1/1. u. 1/7. 96,90 G (Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinzen.) / 1/5. u. 1/11. 63.10 bz G

Aktiven und Passiven unter der Firma „Rudolf In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Konkurse. Meckl. Lisb.-Schuldvers 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,80 bz Zlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon Berlin-Görlitzer.. vshahc 1 1/4.v. 1/10. 88,90 b2z 3 . 5 1/5. u. 1/11.64,25 bz

RUASSSSUESSSSSFESU

. 7

Bohnert“ fort. vom 18. August 1876 heute eingetragen worden: 5 8 „ewry Internationales 1 Sächs. Staats-Anl. 1869 2211. Die Handlung „Jakob Löwenstein“ hat 1) bei Nr. 189, daß die Firma Christian Weid⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des 12TENT-= und vechmlhsehehs Saächs. Staats-Rente. IIL. u. 1271.100 Div. pro [1874118758 lt. 42 übergegangen, g G. e htre 1 . 4 1 1 3 ess. Pr.-Sch. à .— Pr. Stück [250, Altona-Kieler.. . [120,25 bz . u. 1/7. . 54.

2212. Am 4. d. M. ist Herr Aug. Carl Beuthe 2) unter Nr. 198 die Firma Christian Weidner, vEbEb— Der Termin zur ETTTTöT A0s Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8. ,119,30 bz Berg.-Märk. .. 8 81,90 bz V b 1 1 en aus der seither mit seinem Vater, Herrn Aug Friedr. Ort der Niederlassung Kosten und als deren den 68 September 18960 B. ittags tr n00. 8 eeb. woe do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 140,00 bz B Berl.-Anhalt.... 112,50 bz 18 Oest-Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 320,00 bz G Cbrist. Beuthe, unter der Firma „A. F. Beuthen alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Reich den Szadtgetichtsgebände B tin ttags 11 Uhr, ü 1ens rfindungen. Bayersche Präm.-Anleihe 4 1/6. [121,25 bz G Berlin-Dresden. 18 60 bz do Xn. Seod. len Pri. 3 1/3. u. /⁷ v gemeinschaftlich betriebene Handlung als Gesell⸗ in Kosten. EL Ne 3 Sren Portal III., 1 Treppe hoch, 8 str. .25n Fabrik Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück. [84,00 G Berlin-Görlitz .. 34,80 bz . 5 3 55 Erg vatn gar. 3 1/3. n. 1/9. 308,00 bz G schefn 8 Kosten, den 49 August 1876. 111“” 88 BiteFictr en vmhmnecer 1“ 18 Laereeh. 1 S he, Fes 1-Pis Bex.Ms. *⁵ . he 8 3 Jheeg ea⸗ öE 8

Stern, Kaufmann hier, EKoönigliches Kreiegeri 8 hbssexeii- 8 ger, 2 8 ““ Dessauer St.-Pr.-Anleihe’ Potsd.- 1 1 .. 1 1 . r e unter der Firma „August s Cen SeFease et Fedesen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt e 2 Finnländische Loose. 2 9. Ee 89,09, B.ne geotts 8 en G s(Ooecterr e 18.n1002. 13 err 8 51 8 1.“ 1“ 2 8 * 8 8 8 . 8 5 1/ . u. 1/7. 8 2 Br.-Schw.-Freib.. 2 8 Li B SibztHalj 5 1 5. 1/11. 9 90 B

2214. Herr Joh. Philipp Gräff, Kaufmann und Lippstadt. Berlin, den 14. August 1876. [7008] digen Fabrikseinrichtungen, Ma 1 5 1/1. u. 1/7. 107,20 B Mindener.. 102,90 bz 2 do. Lit. B. ( )5 1/5. a. 1/11. 59 90 Bierbrauer hier, führt seine bisbe⸗ betriebene Bier⸗ P 2a geihen, Kreisgericht zu . 3 Ferennat Stadtgericht. 1 E8 8 8 1 1/56. [174,00 bz rhe Lit. B. 101,50 bz 3 U 7 e. ng. e bar.5 14. 110. 888 8 vha geasin ZI1114““ Her Ribmmnisat des nonachfen. ,“] 8. Sr eE. e I e 1/4. 1.1nd. . 1872er Lar. 5 1/4.7.1/106000 bz G

S 8 erfügung vom 29. April curr. ämli 8 8 - 8 - 6— 8 1 r. Stüc Hannov.- nb. 80 bz 8,82 d g42 8 Seee

2215, Am 1. Juli d. J. ist Herr Abraham Weil gu 8 87 Beekecgcser. nn vanaich as, 8 e 88 Anfertigung baupollzellloher staa- do. Präm.-Pfdbr. P; 1/2. [103,25 bz B [Markisch-Posener 19,50 bz B 8 98,90bs F. Ana. 8 174 1n9 der hier wohnende Kaufmann Herr Josef Ederheimer sen zu Lippstadt, bestehend aus den Gesellschaf⸗ 11“ nhn 8 oonstruotlonen. Frospekte bratis 8 1 171 u. 177.105.80 z G Magdeb.-Leipzig. 66,00 eb G . 96.50 bz G HIf do.Lb.-Bons, v. 187 e 6 1/3. z. 9. 101,00 G am gleichen Tage als Gesellschafter in dieselbe ein⸗ tern Kaufleuten Carl Borgsen und Wilhelm Bekanntmachung. und maneo. 8 3 6 1/5. u. 1/11. 99,70 bz 0. gar. Lit. B. 2 96,50 b. 6 do. qo 2.1877 3 36 1/3. .150— beenx . I Steinvorn, Beide zu Lippstart. In dem Konkurse über das Vermögen der J. ranss. hS. . S. eewabal. 1 do. 188511 6 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G6 [Unst- ₰— 91,90 bz G do. do. v. 1878 886 1/3. u. 1/9.—,—

2216. Die Firma „Josef Ederheimer” (In⸗ Die Gesellschaft hat am 29. April 1876 be⸗ Handelsgesellschaft G. Mende et Sohn zu BERLIN SW., Kochstr. 2. Bonds (fund.) S 5 1/2.5.8.11. 103,75 et. bz G NHdschl. Märk. gar. 91,90 bz G do. do. Obüg.)à: 5 1/1. u. 1/7.178,00 bz G haber gleichen Namens) ist rioschen. 7 gonnen. Finsterwalde und über das Privatvermögen der Ge⸗ New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./102,80 b2z Nordh. -Erfrt. gar. 91,90 bz G cltischo 5 1/1. . 17.—,

1I. In das Firmenregister unter lf. Nr. 113 sellschafter Noritz und Rudolph Mende ist zur Berli Redacteur: F. Prehm. do. do. 7 1/4.0,1/10,1104,00 bz G sObschl 4.CD.7.E. 2

Frau Magd. Steinhauer, geb. Oldt) ist erloschen. Col. 6, daß die daselbst eingetragene Firma Verhandlung und Beschlußfassung über einen e Verlag der ition (Kessel) 8 Norw. Anl. de 1874 R4 ½ 15/5. 15/11 do. Lit. B. gar.

CöIn-Orefelder.. I Sre.drn sen... 46 un. 88 ds 6 ; . 1 1 Ie epn K 1 Charkow- 82 8,8 . . 2218. Am 1. d. M. ist Frau Marie Schumacher, C. Borgsen zu Lippstadt erloschen ist. Atkord betreffs jeder der Konkuremassen Termin 16 Druck 2 Wecgs ner ene nn⸗ 2 8 8 18 88808 9*ä rat 2 5. 8 186 885 8 9 8 8 apier-Ben 2. u. 1/8. 8

88.. I7 do in f à 20,fü⸗ gar. 5 s1/8. u. 19000*„ 8

.

-

4 Livil Ingerleune.

s N b

2

JBFandt X G.W ———ℳAB

—SSS

—n2

* S

““ 8 1“”] 11“ 11“

88 8 111“ 8 8— 8 3 1ue“ 1