bestellten Interims⸗Kurator, Rechtsanwalt Kirchhoff / Nach Abhalt h
1 — f 1 „ 1 bb ung dieses Termins wird geeigneten Fürst Id Berli ö i
Leipzig. Als Marke ist einge aee hier oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. Falls mit d übe he de vns Ferlts nesesset⸗ vesree. ge 8 “ ets sämmt⸗
enafresch Lacz Pinnasdong pon 81e. “ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ licher Wagenklassen und Militärbillets, sowie Lilleees 0. en Reich
Börsen⸗Beilage j e ⸗ 9 2 99 2 2 2 8 3. 2£ 1“
für Cognac⸗Branntwein, unter Nr. fsfelra Bekanntmachu feestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselb 8 . . 2097 das Zeichen: 8eo3ne, Nachdem der Begrreaiece ve Langefelt und nach Ablauf der ersten Frist 1. . 1 der Niederschlesegch⸗Mürkischen Eisenb 8 62 SWe. Berlin, Dienstag, den 29. August 187
Frau Anna Martha, geb. Paulus, zu Wehl⸗] Len Termin auf G 1 heiden, ihre Insolvenz angezeigt und ihr ge⸗ den 6. Dezember cr., Vormittags 11 ½ Uhr, Ostbahn. 11““ Berliner Büörse vom 29. August 1876. Oesterr. Papier-Rente 4 ½ 1/5. u 1. 11.156,20 bz Eheinische.. welches als Etiquette auf den Flaschen und deren sammtes Mobiliar⸗ und Immobiliarvermögen ihren in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, 17119] Bromberg, den 19. August 1876. In dem uschfolgenden Courszottal eind die in sincn amtliohan] do. Bilver - Eente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 59,00 bz G de. (Lit. B. gar.) Verpackung angebracht wird. Gläubigern zur Disposition gestellt haben, wird vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Zum Bremen. resp. Hamburg⸗Preußischen Eisen⸗ eeZeererehe. EE“ 1-2 an, o. do. 4 ½ 1/4.v.1/10,59,00 bz G Ehein-Nahe.. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Termin zum Güteversuch und Abwendung des Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ bahn⸗Verbandtarif via Uelzen⸗Stendal und via Buch⸗ amtlichen Bubriken durch (N. 8₰ Ssen⸗ — Dia in Ligeid.] ⸗ 950 VI. 1854˙4 1/4. 997,50 bz Starg.-Posen gar. förmlichen Konkurses, sowie summarischen An⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ holz⸗Wittenberge vom 1. Juni 1874 ist ein sechster de1eG gellschaften indan cich àm Schlus des Courssottel. vazterr. Kredit 100. 1858,— pr. Stück [303,75 bz Thäringer Lit. A. meldung der Forderungen auf halb einer der Fristen anmelden werden. Nachtrag gültig vom 15. August 1876 ab, erschienen Weochsel. Hesterr. Ltt.-Anl. 1860, 5 1/5.n. 1/11. 102,70à90à80 Thür. nene 70 x% G den 26. September d. J., Vormittags 9 Uhr, „ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat und von sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3 169,05 bz do. do. 1864 pr. Stück [265,00 bz B & do. Lit. B. (gar.) ö 1 öue anberaumt. „eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. beziehen. LWDT s 168,30 bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 75,75 G *ꝑdo. Lit. C. (gar.) Zu dem Konkurse über das Vermögen des Zugleich wird den Schuldnern des zc. Langefeld Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Gru⸗ I 9 20,47 bz do. do. Eleine /1. u. 1/7. 75,75 G Tilsit-Insterburg Kaufmanns Hermann Lonis Ednard Grothau⸗ und Fran eröffnet, daß Zahlungen an dieselben un⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der benholz, Eisenbahnschwellen und Telegraphenstangen 1 L. Strl. 2 20,42 bz Ungar. Gold-Pfandbrieio n. 1/9./ 81,90 G Weim.-Gera(gar.) sen hat der Kau mann Carl Schulz hier, Bres⸗ gültig sind, und nur an den vorläufig bestellten Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte im Verkehr mit Bremerhafen und Geestemünde, ECCCEEECEI u. 1 lauerstraße 2, nachträglich eine Wechselforderung Kurator, Spediteur H. Lohmann in Cassel, in wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Oldenburg, Brake, Wilhelmshaven und Leer sowie Belg. Bankpl. 100 Fr. o ℳ angemeldet. gültiger Weise geleistet werden können. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den anderweitige Tarifirung von Traubenzucker zwischen do. do. 100 Pr. 2 8 5 Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Cassel, den . August 1876. [71⁰] Akten anzeigen. Kreuz, Posen, Bromberg und Thorn einer⸗ und Wien, ö5st. W. 100 Fl. den 16. September 1876, Vormittags 10 Uhr, Ksoönigl. Amtsgericht II. Abth. 4. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sämmtlicher westlichen Verbandstationen anderer⸗ do. do. 100 Fl. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, fehlt, werden die Rechtsanwalte Stute und Wulff seits. (à Cto. 210,8.) Petersburg. 100 S. R. n Nr. 12, vor dem unterzeichneten “ 1““ hier, von Briesen, von Dewall, Geck, Gerstein, Königliche Direktion der Ostbahn, do. . .100 S. R. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Konkurs⸗Eröff Keller, Dr. Schultz, Storp und Wolf in Hagen zu die geschäftsführende Verwaltung. Warschau 100 S. B. 266,75 bz Italienische Bente.. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 1“ 9 nung. 8 Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 x¼, f. Lombard] do. Tabaks-Oblig.. werden. b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. . 5 %. Bremen 5 X%, Frankf. a. M. 4%, Seen 5 ½ [Rumnior.. Berlin, dß F. Fan 18b [7129] “ n 22. hta 1876. 3 Obers chlesis Ei s ba geld-Borton und Banknoten do0 Hleine nigliches S ich eber das Vermögen des 8 Frie z89 1 8—2— n . vae Mieolzi-Opligat.8
I. Abtheilung für Civilsachen. Scriba, handelnd unter der Firma F. Seriba zu Am 10. Oktober d. J. tritt für den Steinkohlen⸗ Sovereigns pr. Stück 20,400 Segeh v,ene ze 8, 2 8 ö9555 . . 2 k. inza . pr. St.
Der Kommissar des Konkurst. Haßlinghausen, ist der kaufmännische Konkurs . . 4 Frentzel. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf der dentschen Eisenbahnen 1““ ezeiche 1 .“ 8 8900.,nm .“ Rues. Contr.-Bodencr. Ff S — 2 . 1 * “ ge, N. 2 3 .200 &. 5SJ“ 8 e 8 111“ No. 163. bals Etanchen dar catr Pacinels Rorapaͤn an L“ Sem sae.nosinnv 1962 der 2. 8 3 2 . 81 8 1L na S r . j 5 8 n . 0. . 1873, über 1 . bläe. res Ee terfsen b A efhnace geee. der öu“ der Masse ist der Hannoversche Staatsbahn. e “ des X“ “ b. Engl. Anl. .. A. Garau eröffnete Konkurs üüth durch stellt ann Carl Friedr. Schmidt zu Schwelm be- Hannover, den 19. August 1876. Spezial⸗Tarifs vom 15. Februar v. J. ein neuer Franz Bauknoten pr. 100 Franos.. 81 35 G 4o. fund. Anl. 1870. Schlußvertheilung der Masse beendet Die Gläubi d Vom 1. September cr an wird eine direkte Per⸗ Verband⸗Tarif mit theitweise erhöhten Frachtsätzen Oesterreichische Banknoten r. 100 Fl. 169,60bz 0. consol. do. 1871. Buchanthennugg, v uft 1876. . Irlsa. 81 11 148 es Gemeinschuldners werden sonen. und Gepäck⸗Beförderung zwischen Hannover in Kraft, die in Oesterreichischer Banknotenwährung do Silbergulden nr. 100 Fl. 173,00 G . do. kleine. .. Königliches Stadtgericht 8 “ m 1 . einerseits und Hildesheim (Hannov. Altenb. Bahnhof) nach 10 verschiedenen Coursständen berechnet sind. do. Vierteigulden pr. 100 Fl 173,00 G . de. 1872. I. Abtheilung für Civilsachen b in unserem Gericheslokal, eeanaisae⸗ 88 68 Düngen, Denenrg; I Mingfiheim, V mieccende Erg t W Frr 41 88 1 8 8.” j8n8. 8 8 1 AEEE11“ . ) “ hof, enenburg, ernigerode, e September d. J. bekannt gemach 6 1— o. 8 973. — — dg Kreisgerichts Rath Schulte, Halberßadt, Quedlinburg, Thale und Aschereleber den. Druck Exemplare des Tarife find S. st Ver⸗ FPonds- und Staats-Paplere. do. do. Pleine.] [6574) Sdiktalladunng. 18 815 en Termine ihre Erklärungen und via Nordstemmen resp. via Grauhof eirgerichtet bandstationen zu haben. Mit Rücksicht auf diesen Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,80et. bz G do. Anleihe 1975 Nachdem über das Vermögen des Zimmermeisters 8 die Beibehaltnng dieses Verwal⸗ werden. neuen Verhband⸗Tarif wird der Nachtrag V. des do. de 1876 4 1/1. u. 1/7.97,20 bz de. do. kleine. Rudolf Greul zu Gützkow darch Verfügung vom V de ie Bestellung eines anderen einstweiligen/ Das Nähere ist auf den betreffenden Statioren Nordbahnkohlentarifs vom 15. Februar v. J sowie Staats-Anleihe 11 v. ¼ ½ 97,20G de. Boden-Kredit-. 19. Juli d. J. der förmliche Konkurs unter Si⸗ legs dns darüber abzugeben, ob ein einst⸗ zu erfahrrn⸗ [7130 der Nachtrag VI. des Sudbahnkohlentartfs vom do. 1859/53. 98,00 5z de. Pr.-Anl. de 1864 stirung der Partikularklagen und Exekutionen eröffnet eiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1. Mai a. pr. noch bis incl. 9. Oktober d. J. pro⸗ Staats-Ichuldscheine. 3 ¼,1/1. u. 1/7. 94,20 bz 2. do. de 1866 Posheh, vwreben aste ei enen dee an de Personen in denselben zu berufen sind sLoongirt; an diesem Tage werden aber 11“ Kur- a. Neum. Schnldv. 2 †8 ½.—¼ ½ 91,10G §n. 5. Anleihe Stiegl. Gemeinschuldner oder dessen Vermögen aus irgend an Weng melce zon Imh KRachträge J., III. und 1V. des Nordbahnkoblentarifs Oder- Heichb.-⸗Oblig.. 411,1. . 1⁷1◻‿ 4o. 6. d0o. 0. einem “ oder sonstige Ansprüche oder 1““ 1a eneel e eat nn an⸗ Fi hetch taö Eisenbohn. V lonie aisf “ Iir. und V. des Säͤdbahn. “ 8 1h1., 1 % 1959Ne 9. ’ zu machen haben, aufgefordert, di in ein 79n — . 1b was 7120] B d kohlentarifs außer Kraft gesetzt. A er auf⸗ 0. do. .. .8. 1793. 9. 0. eine der auf den 8 CC““ b 1 nnh aufgegeben, Nichts an denselben Die für “ gcehobenen Frachtsätze bö Zehne neh 8 Cölner Stadt-Auleihe 1/4.u. 1/110.101,90 bz Paln. Pfdbr. II.. 8. September, 20. Srptember und 4. Oktober Besit der Ge⸗ nfta 8 zahlen, vielmehr von dem ssz lesisch⸗Sächsischen Eisenbahn.Verbande bestehenden vom 10. Okrober d. J. ab gültigen Verband⸗Tarif Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 11⁷., 102,60 B da. Liqnidationsbr.. 1 1876, jedesmal Vormittags 11 Uhr “ egenf Okt Frachtsätze, wesche nech unserer Bekanntmachun eine Abweichung hiervon stattfindet, bis auf Weiteres Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 B Warsch. Stadt-Pfdbr. I. fernere ensmehelden ur vneer dr der e⸗ em Gerich oder dem Verwalter der Masse Anzeige Aufhebung gelangen sollten, bleiben bis W Ir Haupt⸗Tarife in Wirksamkeit 8 40 1/1. u. 1/7. 106,50 B Türkische Anleihe 1865 uG Vorzugsrechte zu rechtfertigen bei Ver⸗ 11A“ Fteres noch in Kraft. 1“ G reslau, den 28. August 1876. [7124] b js1. u. 17. 89 g0 b do. do. 11869 meidung des Ausschlusses von der Konkursmasse. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Königliche Direktion Königliche Tirektion 89 8 Fsea 1 15 85,25 B 40. 400 T.-nn 1/1. u. 1/7,95.60 b2z (R.T)Einn. Lose(10thl) 8 1s.108,0- Uesterreich. Bodenkredtt 8 8 103,00 b Oest. 5 5proz. Silb.-Pfdpr. 1. u. 1/7. 88
Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10./ —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25ba3 101. do. 8 ¼ gzr. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 b G kl. 133,50 bz G do. V. Em. 4 1/1. 2. 1/7. 91.00 G 127,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,90 bz B 91,20 bz G Halle-Sorau-Gubener .5 1/4. u. 1/10. ,101,40 bz G 100,50 bz B do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10.1101,40 bz G 19,75 bz Hannov.-Altenbek I. e 1/1. u. 1/7. 96,00 B 4 ½ 1/1 u. 7. 58,60 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 B — 4 s1/1. 31,25 etwbz G. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1 % 1/7. 91,75 bz G ,50 eà 116,90 bz à40 % 112,25 bz G Märkisch-Posener .. .5 1/ 1/7. —,— u— Magdeb.-Halberstädter 4 /10. 98,75 bz 1/1. 36.50 bz G do. von 1865 1/7. 98,00 bz
1/1. 76,00 bz do. von 1873 4 ½ 1/7. 97,00 bz 1/1. ffr. Z.21,90 b G Magdeburg-Wittenberge 3. 1/1, 1/1. †G◻ 26,25 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1 1/1. 21,40 bz G. do. 4do. 1873 9 1/1. [37,75 bz do. do. Lit. F. /1. [72,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1
1
0
—₰½ 1b n 0o E
ASe n —
E —
8ESE
77.70,00 z -G Werra-Bahnö... gench 14725b⸗ *wabg 117.00eà11 u. 1/12. 87,60 G angerm.-S. It-Pr. u.1/12. 88,90 G Sef.Drsed. br; u. 1/8. 86,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. . u. 1/8. 86,75 bz Chemn.-Aue-Adf. 2 1 1 88 8 b1 8 1 . . „ 2 .—5 6X.- d. „ 12soia⸗ 8 1“ 8t. P. . u. 1/7. 97,90 bz -Posener , .. 1/7,97,90 bz B & Hlagd.-Halbst. 3., , do. C. „ Mnst. Ensch. St.-, Nordh.-Erfurt „ Oberlausitz. „ Ostpr. Südb. 2 R. Oderuster-B. 2) Rheinische „ 8-T-G.-Pl. St.-Pr. ren T.nn 5 4/10,94,80bz R IRZ. EE” :1/10. 95,25 bz Bresl. Woach. St.Pr. 1/12. 94,80 bz Lpz.-G P. St. Pr. 1/12. 95,50 eb B 500f S Saalbahn St.-Pr. sta1 0. 610n Sanl-Unrtratbahn .u. 1/10. 189,10 1/1. u. 1/7 85 ,30 bz Hamin. St.-Er. 1/1. u. 1/7. 168,50 bz Alprechtsbahn.. 1/3. u. 1/9. 168 10 bz Amst.-Hotterdam 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Tsplitz.. 1/4. u. 1/10. 94,40 bz Baltische (ar.). 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West, (5 gar.) 14.1010. 83 75 bz . .. 1,1. 2 1/7. 76,90 bz Brest-Kig . 1/6. u. 1/12./68,60 bz Dux-Bod. Lit. B. 11z1 80 — Eliz. Wastb. Er. /4. u. 1/10.—.— Franz Jos. (gar. 1/1. u. 1/7. 12,90 bz B Gal. (Carl LB) gar. u. 1/10. —,— -Oderb.. 1/4. u. 1/10 [29,00 bz B ee;. g.) n 38,6 ereesxerrergene U.n 9 “ Kckl. Prdr. Franz. ee “ p7 5 8 -Franz. . 1/7.,32,50et.bz Ooagt. Nerdweatb. 1/11,97,50 B 10 . B nI77 1000 Releh Prã- gig.) u. 1/795,750 Epe kndolhbeg0r 11. u. 1/7.1102,25bz Rumänier — 1/7. [101,20 bz Huss. Staatsb. gar.
1/1. u. 1/7./96,00 bb taatsb 1 1*-15 10 ,CöbeG EA“
/4. u. 1/10. 95,75 bz G Südöst. mb.).
V 3 81,15 bz Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl. 12 ½ 81,05 bz do. LoodooF [42 80,75 bz Ung. Schatz-Scheine 1 168,75 bz do. do. kleine..
00 00 00 00 bn
— 88
2.—
1. 1. 1. 4.
80‿ 29 ο f
. 2 . . 8
2
—2 27 —
u.
11. u.
1/4. u. 1
1/1. u.
167,60 bz de. do. I. Em.... L 266,50 bz do. do. kleinhe..
262.80 bz Franz. Anl. 1871, 72) †
Srn
17
—
(5)
00 0O 92 0 o 8E288n
₰2
1 3 1 0 6 2 1
SSSSm
71,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 % 97,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Zer. 4
Foco Saee CCG [A.
82 2—
2 8
9,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 33,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4
1 1/1. b do. III. Ser. 4 /11 71 1 1
187,75 G 94,25 bz 194 80 bz
——
.ο9892,50
— 2 —
I
1
275 Oberschlesische Lit. A.. M. do. Lit. B. 8 1 de. Lit. C. 4 1/1 1 67,10 G do. Lit. D. 4 1 1
6 —.—
u. 1/9. 94 80 bz 73. u. 1/9., 95,20 bz 1/
1
1 1 1 1 2 3 1/3 - 1/4 4 1/6 1/6 1/4 1
2906˙†6 A† K 2406 26˙⁴³
1 6 ö do, gar. 98 5. 1 v . do. gar. 3 ½ Lit. F.. 71. [10 ⁄10 bs 40. Lit. G..
3 ½ 4 191. —.— do. gar. Lit. H. 4 ¼ .1/7.102,90 bz G 5 9 4 4 ½ 4 ½ 4
Åen ̃ᷓʒFoo ẽẽUSSFSUSSSmSs⸗
FahRmRceRRen n
— —
u u u.
.u — do. Sm. v. 1869. 103,40 bz
888 30o. o. v. 1878. 91.,25 b G —g do do. v. 1874. 99,00 G kl. f.
. 164.90 bz do. Brieg-Neisse) .97,50 G
1/1 u. 718,75 bz G do. (Cosel-Oderb.) 1öö
1/1 u. 7]113,50 bz do. do. 5 . u. 1/7. 104,00 bz B
1/1. [112,50 etbz B do. Niederschl. Zwgb. . —,—
1/1 u. 753,25 G do. (Stargard-Posen) 4 6..—
1/1 u. 777,00 bz do. II. Em. 4 710. 98,75 G
5
2 -
— 22
& —
E 802 8
1/1. [21,50 bz do. III. Em. 4 ½¼ 1/4. 98,75 G 1/1. 73—,— Ostpreusa. Südbahn. 5 1/1. n. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 8,50 etwbz G do. 40. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 a. 7. 67,50 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 56,00 bz G Rechte Oderasfer .5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G 1/1 u. 7. 85,00 bz* Eheininche “
1/1 u. 7.]48,75 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, — 1/1 u. 7. 39,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz B 1/1 u. 7. 177,00 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 ¼ 1/4.u. 1/10.100 25 b2z B
1/1. [17,90 bz do. do. v. 1865. 4¼ 1/4. u1 1/10. 100,25 bz B 1/1 n. 7. 99,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u1 1/10.103, 10 bz
1/1. 106,25 G do. do. v. 1874. 5 1/4. u1/10. 1103,50 B
1/1. 76,00 B Rhein-MNahe v. S. gr. LEm. 1 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/1 u. 7. —.,— do. guar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/1 u. 7. 224,00 bz G Schleswig-Helsteiner 4 ½! % 99,10 G 1/1 c. 7. 65,00 bz G Thöüringer I. Serio 4 1 94,50 G 1/1 u. 7. 51,25 bz G do. II. Serie 4 ½ 1 /% 101,00 B 1/1 u. 7. 47,50 bz G do. III. Serie 4 1 94,50 G
1/1. [16,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1% 100,50 B 1/1 u. 7. 113,25 bz do. V. Serio.. 4 1/ . 100,50 B
1/1. 6,50 bz G do. VI. Serio.. —,—
*
1/1. 21,25 bz G Uhermnnitz-Komotau fr 54 00 bz G 1/5 ul 11128,50 b2z Lübeck-Büchen garant. 4 ½ .1/7. 101,70 G
1 110, mFele B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 103,00 B
1 1/1. u. 177100,40G do. do. *909(41 1/4.n.1/10.98,50 B 11. n 10 10230 w G 40. Wien..] 10 1/1. 201,00 bz Werrabahn I. Em. . . 14⁄,1/1. u. 17 89,00
und. Obllgatlanen. Fbrechtsbahn (gar.). 8 175. u. 1/11. 58,00 bz G
100 Bo. = 320 Rm.
82
ʒMEREUSamnSEE
EETEI“
—
00vCJFSe
2408*˙(8200,9,8 8„
SrnnnEmESmscah*enNn - en Pcoen en
̊ O᷑ANmᷣR ꝓ
299108
892 562
CgSSnn Se gEmee 2v2 ⁄˙8—
382 2 — 8 17 80 O00 SgESZSnESS; O* 14
mid der Füifn b“ lh hlaich 8 18 des Gemeinschuldners haben von 8 .“ Eisenbahn 11“ Q˖——uq 8 do e “ 8 werden. Angeige L befindlichen Pfandstuͤcken nur geschäftsführende Verwaltung des Verbandes. m 1. Serhgaber er, tritt für die direkte Besö⸗⸗ f. Brandpnb. Creäti 77.95,60 bz Oest. 5proz. Hyp. Pfdb Sv. 1 he Gläubiger einzufinden haben, Zugleich werden alle Diejeni 8 erung von Personen und Reisegepäck zwi che 2 est. 5proz. — 2 widrigenfalls die Ausbleibenden an die Beschlüsse die M en alle Diejenigen, welche an Berlin, den 26. August 1876. Stationen der Okberschlesisch ee do. neue.. 7 der Mehrheit der Erschienenen fü ie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Mit dem 1. September d. J. wird die Haltestell idnitz⸗Frei erbe diten ind Hreslan⸗ Ostpreussische.. 77. 85 90 36 Wiener Silber-Pfandbr. erachtet werden. 6. für gebunden werden wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Jacobsdorf für den hewesendeh. echrn⸗ Sceactis ö“ 78 neee er 2 gs Herr Narseg — 82 2 etoun Braunschw.-Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. do. 5 % III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.
Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, 8 büe sein oder nicht, und werden von diesem Tage ab: in der Richtung, außer erhöhten Preisen für Retourbillets noch do. 2. * 7. 7. 5. do. do. do. 77
u. u. u. 1 u. 1/1 u. 1/1. u u. 1/1. u u. 175. u. 1 1 1
—
SSN
20— —
1 75 1 1
2B
/1. n. /1. u. - 8
SX8ERSEgS
S. ehe gustabr, Rectehn W“ 30 11° 49“ Vorm., Personenzug Nr. 13 80 öm. Klass
sun b v. Vahl deesiecl ie eel L. 58 nh “ eööö“ in 1 Richlung Füan sfutt⸗Priesen verche⸗ — Sation eiflee vnd. en 8 do. /
ellen, widrigenfahs Verhand⸗ inner⸗ zug Nr. 16 um 60 37, Vorm, Fni Freiburg, Strieg — E“ 9 g8. Verhand der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, um 50 400 Nachm. zur 11 er. n0 “ eshfüsfer .“ 8 F“ “ 1 Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner Penrernach ö“ zur Bestellung des definitiven veon Passagieren daselbst nach Bedarf halten. Zu Breslau⸗ den 25 August 1876 712 3sohavchs. c †.8 noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind b gspersonals diesen Zügen werden in Jacobsdorf Tourbillets für Königliche Direktion der Ot g” Loüliscbe.. F24 1/. v 2 ngege dent dieselben bei Vermeidung noch⸗ in —,Sbhslens Lamzettasaa. nür., sim malche 8. T“ Eisenvahn “ 8 0. I maliger Beitreibung nicht an d zimmer Nr. 6, . Wagenklosse und Militärbillets, sewi 8 1.,e. 4 101 g g nicht an diesen, sondern an den! vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Billets für Hurde nach Frankfurt a. Oeeunhr efech. Diwektarinmn de heehe Cesatsa .“ “ 4o. . 96802 11 8 2 8 6 do. n. C. /1. 6 8 1. 18 1.
1 1 1 1 1; 1 1 1 1 1
u. uU
u. u. u.
Æ &
— — =
1. 18 1. 1.
- —
üEHRSAHEHASHA'E
u.
200 98 888—,9b 9, b
1; 1/⁷ 1 1; 1 1 1 1
— —
zu welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justiz⸗Rath bis zum 30. September 8. einschließlich Friesep. Frankfürt Personenzug Nr. 9 um Preise für direkte Billets I., II., III. und Emn. Els.-Lothr. Bed. u. C.-Cr.
80 2—
1⁄1. 2.17, vee. 8ce.
Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 7 do. Hyp.-Pfandbr. 1. u. 1/7./101,50 bz G 1 7. ‚ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 / 105,25 G 7. esebe do. a. IV. rz. 110/5 102,50 G 2
en SS=† 829
SüingEEn
H-
qʒʒEêEgEêE‚”ꝑEREEgEEEnEE
— 1/7. 18 1
u. u.
& 8
do. do. do do 2 . . 8 Zahlungs⸗ Termin Abliefe⸗ 8 1 ’. 9 8 Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. 8 Ein⸗ 8 zur. geachegn, Prüfungs⸗ Akkord- Sonstige † 8 ö— S8 1 1 stellung. vask. Termin. bis Termin. Termin. Termine. 28. S6o. Neulandsch. Krg.⸗Dep. Alt⸗Landsberg 9./8. Firma G. Ravens & Co zu Hersfelde, sowie über das Privatvermögen ihres ¶ 8 8 88 8 alleinigen Inhabers, Rittergutsbesitzers Ferdinand Brockes zu Berlin. .22./7. 76. 21./S8. 76. 14,/9. 76. 14./9. 76
Kreisger. Anklam.. . 1 Kauffr-u Marie Bö 0 .“ ze. do. II. ff rie Böttcher zu Anklam. 8
9
9
sich n 22 Zeit SSn 80 bis 26. August cr. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen⸗ G Noöstpr., rittarsch. 1
91,30 G kl. f. Dux-Bodenbachh.. 5 1/1. u. 1/7. 55 00 bz B —,— do. 1/4. u. 1/10. 44,20 G 97,00 etwbz G Dux-Prag. ‚ftr. —
—,— do. II. Em.. .. —,— Elisabeth-Westbahn 7. 1/ 86,00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1 —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/
5— —
NE111“ SEESSS=SRSOBSBSO
Die Bekanntmachung
— —
u. 1/7. u. 1/7. Hs do. III. u. V. 1z. 100 5 1/1. u. 1/7 100,00 ⸗ u. 1/7. 77. de. II. rz. 110 1. u. 1/7. 96,00 bz 7. EA Schldsch. kdüb. 5 1/1. 100,00 G 8 7. do. B. unkdb. rz. 110 . u. 1/7. 102,90 bz G sdo. III. Ssr. v. Staat 3 1/7. do. do. rz. 100 . [101,00 bz - [do. do. Lit. B. 92 & do. do. rz. 115 100,00 bz do. de. Iit. O. 100,20 bz G sdo. 107,10 G do. 101,75 bz G6 sdo. VI. . 1/7.100,30 bz 8 100 00 G do. 101,900 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ J98.25 bz G do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. u. 1/7.102 50 G de. do. II. Ser. 4⁄ 1/1. u. 1/7. 101.00 G do. Nordb. Fr.-W. 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. Bahr.-HO.-K. G. I. Ser. 4% 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G do. do. II. Ser. 4 1/4. u. 1/10./[98,00 bz G do. do. III. Ser. 1/5. u. 1/11. 7102,10 G Berlin-Anhalter..
1/l. u. 1/7. 1/5. u. 1/11./98,00 G 3 I. . II. Em. 4 ½
4.2. 1/10.
4. u. 1/10. . 4* u. 1/7. 1/7 1/7. 1/5.
1 1 1 1
F’EE=E=
u. u u
1/1. a 1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/1. u u- u. u u
—,—— — 1
1 1 1 /1 /1 1/4. 1/4 1/4. 1/4 1/4. 1
77,00 G do. do. gar. II. Em.
——— 2
u u
1 10,878 Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 189. do. unkdb. rückz. à 110 119. do. do. de 1872,74,75 ö do. de. de 1872,73,74 11098. Pr. Uyp.-A4.-B. Pfandbr.
1 98,60 G gr. f. do. do. gar. III. Eam. 5 1 98,60 G gr. f. do. do. gar. IV. Em. 1
1 1
——O
n
Stadiger. Berlin. . 14/8. „ Banguier Alexander Matthes zu Berlin.. — ee* 20/9. „ 5- Stadtger. Berlin 16./8. Kaufleute Max Bli d Lonis] IEE1ö“ 2c — 6/9. Pommersche... Eee Fen . Ninremeiger aiver, Polkan weein 9 8 8 8 8 9 8 . 8— 8 3 8 Lgen’ —s ““ 1““ Fehena Theodor 11161655 9. 10. „ 8/10 766,/1.77,6 HIS 1 vroussische 1 amentier⸗ und Schnittwagarenhändler Johann Friedrich Wilhelm August Nu. 6./1.77. 6.,/11.76,u.6./2.77. Hannoversche /4. u. 1/10 d d 1s 89 2 2 92 . 2* 2* 0. 90.
92. 85 . Thiele zu Berlin . . . . . . . .* * . . . 8 1 8⅔ 4 S 75 Stadtger. Berlin.. . Handelsgesellschaft L. msssafend & Co. zu Berlin, sowie über das Privat⸗ “ lgees “ SS 11v 10. 9106 Schles. Bodener- Pfadbr. 20 2 . 2 . . 2* 80 2 do- do- 1 8
vermögen der Gesellschafter, der Kaufleute Leopold Wilhelm Eduard 18 in. Rosenfeld, Lonis Oscar Alexander Theodor Tbegfeieh und Albert V ö Sfenne 1e . ag. 4 Stgg; it Ien Smäk . * * 2 8 2 0. 0.
Wilhelm Auberlé, sämmtlich zu Berlin . . 7 8 X.) Anh. n7p Stadtger. Berlin 1“ Handelegesellschaft Gebrüder Pulvertnacher zu Verlin, foidle . 15./7. „ 9./9. /10. „ 8./10.76. u. 6./1.77. 7./11. 76. u. 7./2.77. ⸗ 8 St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104908B EETT 0. do. 1/2. n. 1/8. 95,70 bz G. Mecklenb. Hyp. Pfandbr.
Prmnb; 8 Fe,Ze Kaufleute Louis und Bernhard Pulvermacher, 6,1 8 % 8. 10. 86. . 11. 76., u Bayerische Anl. de 18784 1/1. u. 1/7. 93,90 G eeaeen s 11 J 5./2. 77. 2 Bremer Court.- 1/1. u. 1/7.1,— Nürnberg. Bodenkr.-Obl.
4
4
71
u. u. K. u. u
u. u.
EEn
98,00 bz G Gémörer Eisenb.-Pfdbr. — 102,50 b G* ,*½ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/7 91,00 G do. III. Ser. u. 1/10 †6 91,00 G Ischl-Ebenses ....fr. fr. Zinses —,— 2 Kaiser Ferd.-Nordbahn 75. u. —,— Kaschau-Oderberg gar.. 98,00 G 52I““ .91,25 G Ostrau-Friedlander... 98,00 G Pilsen-Prieseln. 103,50 B Raab-Graz (Prüm.-Anl.) —,— Schweiz Centr. u. Ndostb.] —,— Theissbahhhl —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. —,— Ungar. Nordostbahn gar. ‚100,00 G o. Ostbahn gar... 100,00 G do. do. II. Em. . u. 102,25 B Vorarlberger gar /3. u. 1/9. 92,00 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/11. 88,90 etwbz B do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. J94.50 G do. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1/11. 94,50 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 103,75 bz G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 94 00 G do. do. II. Ser. 91,70 B Oest.-Vrz. Stsb., alte gar. 3 97,50 bz do. do. 1874 3 L96,75 B Gdo. Ergänzungsnetz gar. 3 .95,50 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5
u u. u. u.
1 2 1. 71. 72.
1. ℳ.
— E g Se
HE —,— ——,—
„Rhein. u. Westpbh..
* =”Z
entenbriefe.
R
—,— — 92
SEE 8HHS
Ih2
3558 Seeeee
————
Stadtger. Berlin. . .23./8. „ Verlagsbuchbändler August Schindler (erbschaftlicher Liquidationsverfahren) zu Bremer Anleihe de 1874,4 1/3. u. ¼ . nn „ u. 24 — do. 0. 93,60 G SüddeutscheBod. Cr. Pfbr
2 Berlin . . 8 . . . . 4 . . . 8 9 . . . . . . . — Stadtger. Berlin. 24,/8. Kaufmann Johann Christian Georg Luckhardt in Firma Luckhardt'sche 8 102991⁄8 8 4./11. 76 u ö11“ 1/3. u. 1/9. [94,80 bz 16.1 /11. 76. u. en do. do. rz. 110
Verlagsbuch⸗ und Mnusikalienhandl Stadtger. Breslau . 16/8. Kaufmaan Tenjazahn 8öS e 182”. ö“ 1“ 8./3. „6768 10,/1. 77. 6/8. 77. Lothringer Prov.-Anl. 4 —,— Stodtger. Bretlau . 26 6. ⸗ Faufmann Huße Zivs ein Biene Philipp Zipp) zu Bkeslau 811“ 9. 9 h — Necki. Lisd Kehaläroen 21,1. 7 89 S01 1hc, Beclin-Görer e. T. ·2 Kreisger. Bochum 12,8. Kaufmann Wilhelm Spelberg zu Wattenscheid E“ 287¼½ . . .69. 30./9. 24./10, 76. Sächs. Staats-Anl. 1869, 4 1/1. n. 1/7. 96,50 bz G Bisonbahn-Stamm. und stamm-Friorttäte-Aathen n nö Fugher. Usehehche. 11 /5. SKariabrikant Zerthols Slerten, Weißker zu Horneburg, E. eröffnet 12./8. 76. 6./6. „ 23./8. . . 16/9. u.30./11. „ 10./10. u.22./12., Zachs. Ztaate-nte 8. 11,01. u. 7 11.20et. br Zö“ Wweeinh. öö Is8. F. vras . aurermeister Otto Rother zu Glatz . . . . .. I “ 2 88 — b. Pr.-Anl. 855 700 Tnl. 3 177. s135.50 bz o. e Fuße 118 8. Fehestehe Carl Theurich zu Guben . . . . . . .. ELEEEEEP1666656 28./8 2./10. „ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 249,75 G ö 8 n1. Seee Haln. 1“ Fenfrnen⸗ S 1111614141A6A6A6AA4“jʒ E“ . ;% 1 668 8 Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 119,00 bz Mürk.... 4 8 Kreisger. Krotoschin 1 9./8. Haufmann nülekanders giereich Le h121414125252* 22/9. „ 28%. 1 1. d, Tr 9 Enee pe,7- 9 ö 38 8 EEEE W11114“ 2 8. 15./9. 8/10. — 1 Behernehe PeUnel Loose — Pr. Ltüek 83,00 b Berlin-Görütz . ger. . . . 8/8. weeeeeee. G. Mende et Sohn zu Finsterwalde, sowie über das Privat⸗ 1“ Oöln-Mind. eareeh. 1/4.v.1/10.s109, 26 bz Berl. Hbg. Lit. A. ele . henzer. . 18 8 ve erm gnr der Gesellschafter Moritz und Rudolph Mende. 8 82 1b 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. 118.25 B B.-Potsd.-Magdb. Kreisger. Merseburg 110/8. K ufmann George Matutt zu Memel .. “ 8 . 2 “ 2 Finnländische Loose. — pr. Stück 38,60 bz G Berlin-Stettin-. öö. aufmann Robert Schenke zu Mersebrrg.ͥ .14,/8. „ 23./8 7. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. v. 1/27.1109,10 bz Br.-Schw.-Freib Freigs 4 Smhefsu 3 8. Kaufmann Michael Taras zu Carlsruhe O.⸗S. . . . . . . . . . . 1“ 20,/9. 27./9. 1 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 bzZ. Göjn-Mindener.. Ta vr 1 6 188 Kaufmann Wilhelm Drwenski zu Willenbegg... . . . . .28./7. 2./9 I 2 9 1,9. Hamb. 50Thl.Tooso p.St 1/3. 174,00 G -eg 7. P. K risger. Br dli vann 48/8. Fanfand i. . Ktel zu Dirschan.. . . . . .. .. . — “ 0,9. 25/9. “ do. do. 14 pr. Stoks1 71,70 b:. Halle-Serau-Gub. reisger. Quedlinburg 22./8. Handelsgesellschaft Gebrüder Wenzel, sowie über das Privatvermögen der 98 9./9. v1i Meininger L0ose . . — pr. Stüͤck 19,75 bz G Hannov.-Kltenb.ü 22/8. veure Seüen H und Eduard Wenzel zu Zuedi dhau E1“ 14./10 u16.12 1 do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 103,00 bz Mirkisch-Posener Kreisger Strasburgi. W 24 Borf un Friedrich eriba, in Firma F. Secriba zu Haßlinghausen . . . 10./7. „ 30,/9. - * 9. 97,17. ⸗ 11. 88 /12. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. s134,90 bz Mgdb.-Hulberst.ü Kreisger. Züllichau . . 7./7. Farsatitsäscatas en,x 11*“ „ 30/9.u.27./11. „ 11./10.u.6/12. I nehk. Fe;. Wels⸗ 7II05 90O52 deb.-Leiprig- 2 „; E. F. C. . zu Züllichan .... — — 1 8 3 1 G it. Stadiger. Berlin. 10,/8. 2- u. Herrmann Sternberg, in Firma: Moritz 26,/11. 4o. 8 188871 P9.8909 öö“ Stadtger. Berlin. . .17./S. Wolleosehh Famher und Fäbriiant Frauz Emit Ludiwig Dür CEE111o1 — der Masse beendet b do. Bonqds (fund.) 8 103,00 bz B Ndschl. Märk. gar. 228 - nz Emil Ludwig Dürin 3 1 “ New.Tg- 3 ; Krsg.⸗Dep. Swinemünde 4./8. „ Frehanen Feagen Ballenthin, in⸗ 2 F. Ballenthin, fünhes 2 durch Schlußvertheilung der Masse beentette..„ . N. . . 11I1“ 18. E. Sere.-öehen. jetzt zu Schwedt. E8ZVnnnnbbb -a durch Schlußbverthetluns ber Malse heeyhebt. ennn Gö7on 5 8 chwe -Anleihe 1 stpr. Ls
Berlin: Redacteur F Prehm Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . Oesterr. Papier-Bente 56,25 bz R. Oderufer-Bahn
8 8 11“X“
2906‧86˙0 *
12
—gg=öÖ
—
PEEEEEEEFEISéESE
2 EHSHASHASHAS
1/1. 21,20 bz 1/1. 122,50 bz B 2Q 1/1. 83, 25eà82,75e 112,75 bz G 18 60 G 35,50 bz G PD., 183,75 bz B b Lt. E.. . 86,25 bz G do. NS .7. 121,75 bz G Borlin-Stettiner I. Em. —.,— 78,00 bz B do. II. Em. gar. 3. 94,20 bz gr. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 104,90à104,60% 340e. III. Em. gar. 3 94,20 bz gr. f. do. Lit, B. (Elbethal) 5 102,50 bz G [bG do. IYV. Em. v. St. gar. /1. 7. 103,10 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 9,40 bz G do. n 100,10 G do. 69er gar. 5 16,00 bz G do. 4 4 1/ 94,00 bz G r. Rud.-B. 187 2er gar. 5 19,20 bz G dae. VII. Em. „ 98,75 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 108,00 bz G Braunschweigischoe.. —,— Südöst. B. (Lomb.) —8 68,10 bz Broul. Schw. Freib. Lit. D. 4 .96,50 bz G do. do. neue gar.3 98,80 e bz G do. Lit. E. F. 96,50 bz G do. Lb.-Bons, v. 18769 — 7.—,— .“ kFitt. G. 4 ½ 1 96,50 bz G do. do. v. 1877 88 7. 98,10 B “ Lit. H. 91,90 bz G do. do. v. 1878 [/ ³2 /1. 52258: 8 v 91,90 bz G do. do. Oblig. JR“ 137,50 bz d Lit. K. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 91, 90 bz G Baltische... 5 126,75 eb G Cöln-Crefeldexk 41 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo... 24,90 bz C5in-Hündanar 1. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G Charkow-Asow gar.. 110,00 bz G 60. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./103,75 bz do. in f£ à 20,40 ℳ gar. 88
—, — —
SE
2 Is —2 8. 2 ———g 8HE2ASAH'S
—,———- — ——, -— 5
een. en
aaaalacauaesuoaCͤ2a
0 nn 98 2
—œ᷑ SSSapn
☚
SUSUGG2
— —,— 82——:—2 0o
—ngggn
8