. 1 öni die Lagunen und Gebüschpfade abgesperrt und —* emisst Ari⸗] gebenden Kreisen von irgend einer derartigen Note Der König hat d ittelt starchi Feern öe. EI 2— — nichts bekannt „2 br 1 ge⸗ — * L. . 2 g2 1- £ 8— angenommen und ihm eine —7 .8 EEII“ bemfelben WI“ Privatgeschäfte ertheilte keine Produkte mehr gekauft werden. — Fen—— 8 8. — e“ 111“ 3 1 dennnigte d nisbrrzalaffen⸗ rlaub noch nicht abgelaufen, andere⸗sehi, aber nuß lenean —— vedan. er, anae hsen esenchle belegt worden. 14“*“ E r e e i L a 8 8s . anlassung vorhanden, die Dauer seines Urlau abzukürze Fernrig Aernne daß, wenn die Engländer zum Kampfe 1““ 8 2 968 bn — zum Deutsch ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan 8— :ͤͤ*—
uplatze lauten: joff bis zum Spätherbst bei seinen Kindern in der 1, k. 1 a 8* September. (W. T. B.) Die Regie⸗ — 843282 Äv Besaufe seines Briefes Faktoreien in Cutoun find in Folge der drohenden Haltung der 8 rung läßt Folgendes veröffentlichen: In den drei letzten Tagen konstatirt der Korrespondent die Friedfertigkeit der offiziellen Dahomianer abandonnirt worden. ber. und in der letztverflossenen Nacht haden bei Javor hartnäckige russischen Politik, insbesondere des Kaisers Alexander. Australien. Das Parlament von Neu⸗Süd⸗Wales Kämpfe sstattgefunden. Der Feind, welcher die serbischen Linien an⸗ „Aber: — so fährt er fort — „unter Bedingungen, wie sie is, einer Kabeldepesche aus Sydnen zufolge, am 22. v. Mts. vean 1 gegriffen hatte, istüberall zurückgeworfen worden. Hierauf unternah⸗ setzt in Konstantinopel geplant werden, wäre kein Friede mög⸗ prorogirt worden wmezß 2qu men die Serben einen Angriff auf die türkischen Stellungen und ver⸗ lich. Serbien ist ausgesogen, der eigenen Hülfsmittel baar, ver⸗ prorog 1 ““ trieben den Feind aus drei Verschanzungen, delogirten zwei armt, wie kann bei diesen Verhältnissen von einer Kriegskontri⸗ 8 Batterien, bemächtigten sich vieler feindlichen Jahnen, machten hution destelben die Rede sein? Die Friedensverhandlun⸗ zahlreiche Gefangene und erbeuteten eine große Menge von gen werden erst dann Aussicht auf Erfolg gewinnen, Munition und Waffen. — Am 5. d. ist ein neuer Angriff wenn durch die eventuellen Friedensgrundlagen das Loos eS der Türken auf Klein⸗Zwornik zurückgewiesen. Bei der balkanischen Christen derart gesichert erscheint, daß für Harzburg, 3. Ferer. Am e e bühen Kapavnik auf türkischem Gebiete sind die Türken von den das russische Volk nicht mehr die Gefahr nahe liegen würde, erste deutsche Uhrma erversamm ung i ang. serbischen Truppen angegriffen worden und troß der fast drei⸗ für das Schicksal seiner Stammes⸗ und Glaubensgenossen zittern — Aus London schreibt man 88 N 85 E
— Vom türkisch⸗montenegrinischen Kriegsschau⸗ felbst, für die Slaven der Türkei nur Mögliches. Die abermalige G“ 8sh eees erbält ein paar 100,000 £ in Bezahlung platze wird gemeldet: b Aenderung auf dem türkischen Throne wird hier als eine interne zavohsscher Produkte. In Paris ist der Wechselkours von 25,27 ½, auf
Wien, 5. September. (W. T. B.) Wie der „Politischen Angelegenheit der Pforte angesehen. Nach erfolgter Notifizirung 25,23 gefallen, Geld daselbst 3 % werth geworden, und wird deghalb Korrespondenz“ aus Ragusa vom heutigen Tage gemeldet wird, der Thronbesteigung Abdul Hamids wird dessen Anerkennung das hier billigere Geld durch Wechsel.Operationen im Diskont benutzt. ist Fuad Pascha gestern mit 10 Bataillonen in Trebinje erfolgen.“ denn im Effektenmarkte bleibt Paris Käufer. Der fremde Abfluß
ũ öglich nach Grahovo weiter⸗ 8 8 der Woche beträgt 121,000 K mehr als der fremde Zufluß, eine halbe vegreans —2 KFrrrI “ Bataillo⸗ Amerika. (A. A. C.) Aus New⸗York wird unterm Milllon indessen muß in nächster Woche von Auftralien veder in. 8 stündlich in Trebinje erwartet. Das Armeecorps unter 2. d. M. per Kabel gemeldet: Nach amtlichen Berichten aus 58 A-2 Lb 1 Se” “ 14 Moukhtar Pascha wird hierdurch 40 Bataillone stark und be⸗ Savannah haben daselbst seit dem 21. August 256 Erkran⸗ feses Rs1 “
trägt mit den Baschi⸗Bozuks ca. 30,000 Mann. Man erwartet kungen am gelben Fieber stattgefunden, von denen 40 einen dadurch auf 51 8 d zurückgegangen, während Dollars 54 ¼ d werth bleiben.
in kürzester Frist eine größere Schlacht. tödtlichen Ausgang nahmen. — Eine andere Depesche vom 8 “ I Nach hier eingegangenen Nach⸗ 3 d. M. meldet: In Savannah traten gestern 21 neue Er⸗ 8 Verkehrs⸗Anstalten. richten haben die gegen Montenegro im Felde EE 8..eg am gelben Fieber ein, wovon sechs mit dem Tode 5 9. Sendrs, “ T te auf der ganzen Linie die Offensive endeten. 4. ver. r. B.) — 2 11“ 8 84n c hj — Aus Veranlassung der Niederlage des L-8 . 8. 1I16“ zwischen hier und Montevideo ist unter Zara, 5. September, Abends. (W. T. B.) Nach hier durch die Sioux meldet der „Piladelphia Stem“: Der 8 vorliegenden Nachrichten findet seit heute früh ein größerer öIEee Rudio, der dem Blutbad entronnen, indem 15 “ * 88 Kampf bei Kuci statt. Der Ausgang des Kampfes ist noch er sich hinter einem Felsen verborgen gehalten, ist Niemand an⸗ talenr benten aßbibnal⸗Hampfschiffe⸗Csmpaznt nicht bekannt. G ders, als der bekannte Carbonaro, der Mitschuldige Orsini's, (C. Messingsche Linie) sind hier eingetroffen. . Zara, 6. September. (W. T. B.) Nach weiteren hier Gomez und Pieri's in dem Bomben⸗Attentat auf Napoleon III. eingegangenen Nachrichten ist heute frůh von den vürnen am 14. Januar 1858. auf die montenegrinischen Stellungen unternommene Angri 3 a geiczenig, auf der Seue von Biefopaulie und auf de des aneeaft0⸗Beglzlker uhn der delehaüschen Fare n esec, us bem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. EbFb5 den Türk mvird Alles in Brand esteckt worden. — In Louisiana dauern die Streitigkeiten der Kandidat der republikanischen Partei, Fairbanks, zum “ g zwischen Schwarzen und Weißen und die dadurch hervor⸗ Gouverneur gewählt worden. bendaselbst 8. drei tan⸗ d len. Man schreibt der „Pol. Korr.“ gerufenen Unruhen noch immer fort didaten der republikanischen Partei zu Deputirten für den Kon⸗ aus & “ “ ö“ der Moländischen “ 1 greß mit einer Majorität von 30,000 Stimmen gewählt wor⸗ Presse kurfirt vielfach die Nachicht von einer drohenden, durch Afrika. (A. A. C.) Briefe aus Whydah (Daho⸗ den. — Die Demokraten in Arkansas glauben über eine 1 1 mey) bestätigen die Nachrichten vom 18. Juli. Die Euro⸗ Majorität von 40,000 Stimmen verfügen zu köͤnnen
General Ignatieff in Konstantinopel zu überreichenden Note — — Fatinn. leic zeitig 8 auch die Abreise des Generals päer sind durch besondere Abgesandte aus Abomey benachrich⸗ Ignatieff als knapp bevorstehend gemeldet. Hier ist in maß⸗ tigt worden, daß sie sich als Gefangene zu oetrachten hätten.
bisch⸗türlischen 1 jektirt, . K 8 — Die neuesten Nachrichten vom serbisch⸗türkisch oder diesen gar zu unterbrechen. Es ist sogar projektirt, daß schreiten, keiner lebend zurückkehren soll. Die französischen
☛
3 4 5 6 256ʃ17
222 **u2 2 e.
18 804/19 376
2
3
50ʃ3
9
22 23 24
1 1 —
036 25 448/1
6 20
3 029 691 789 209 847 155 002 354˙3
Geleis⸗
636 Kilometer Geleis⸗
285 230 3,11 ltnißzahl (Col. 49 gegen Col. 50) zwischen der
9
7,744
25,941,[21 36,54
047 50,
24, 813 37,
560 63,573 31,
3
8 8 8
113
“ “
685 59, 54, I258
13,168 15,889* 1
14,947 15,185 22,570 13, 23,499 47, 23,615 29,115 61, 29,769 38 70,817 66, 95,638 33, 98,531 100,041
20,908 19,692 174 23,
9,721
9,753 11,638 16 12,019 15,41 16,719 17,102 19,275 20,262
38 49 53
die mittlere Verhält nißzahl zwischen Achs⸗ kilometer und Geleis⸗ kilometer (Geometr.
Mittel) von Col. 4
2 Kilometer
59 139 90 70 176 124 103 106 132 143 128 236 173 155 199 271 248 237 189 309 291 355 305 397 mte, itt für alle;
s
ch
65,730 „ 2
ftigt gewesene Bea d auf 1,192 Kilomet. Bahngeleis. 2
je Eine Verunglückung auf
2,433 Summa
— —
647,654
679,885
820,745
1,398,152
549 2,456 2,169,078
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ 9
unglückungen Col. 41 u. 42 kommt
1,141,400 202 2,241,067 2,117,454 2,045,226 ,974,269 ,248,864 4,267 10,167] 9,011,576 in Summa
2, 1,739,543
934 1,569 2,526,452 3,286,346 3,049,697 2,774,788 2,057,727 5,086,904 4.230,951 6,953,696
9
780 752² 14,803,160 1,065 125,562 122,3
10,070,406 498 11,726,330
Kilometer 2,170 3,036 12,909,904
im Dur
der Bahngeleiskilometer bei 21 Bahnen
Amt.
392 4
9 8
üge un 2 mit i
504] 1,056,810
702 3,738970
32 653 761
8,079 200
2,957
1,614
720 1,513
842 2,411
1,438 3,418,111 8
Züge 1,842
je Eine wesene aller
Verungluͤckung auf Gat⸗ tungen
23 Verwaltungen ä
„ üge und
„ 4
9„
Passagiere und auf 131,459 Züge mit Personenbeförd.;]
885 3,575 7006,822 230
808 1,420 1,934,620
743 1,196 333 330 554 897 2, 687 718 1,921
ödtet und 2 verletzt), 111 Bahnbedienstete (19 getödtet
5,918 6,096] 7,217,047 mtlich getödtet worden.
senbahn Von den ver⸗ unglückten Be⸗ amten Col. 16 20, 31 u. kommt
Be⸗
amte
1,115
3,007
2,389 2 2,716 3 2,961
5,213 dieselbe Zahl
i
E
„
ck⸗ chskilom. aller Z
berhaupt besch
ü Col. g9
„ 29 und 30 ine
12 Verwaltungen mit in
(I get
und gemischte
Züge:
915,365 9,100
gl Schnell, schäft. derte ge
Courier⸗, Person.⸗
mt je E Verunglückun auf
iere 9,044 ü 2,302
. . 83 . . .
406,530 beförderte worden waltungen gleich
—
Passag 9,203,265 20,904,919 A 5,002,887 4,036,812
tzt).
8 )
ten Reisenden
Von den verun 15, 19
kom beförderte
Personen
“
*2 4
den Achskilometer aller Z
am
: 262Jaa ceon-SAʒShüSNNNSNSN0,—
ödtung auf
und Ver⸗ letzungen, Verletzung „ 1 ü igen Ver „als im Juli 1875.
jedoch aus⸗ schließlich
:der Selbst⸗ mörder
zahl der Tödtungen
: uogao xlaꝛa uaquns vk 8 . 6262 — —— q1vqa⸗uuz 5290 32189258 “ vX“”
jahre gestaltet sich die mittlere Verh
Zahl der zuriͦe
Gesammt⸗ dtung auf 18 erletzung „ ückgeleg i
br
nd zwa ind 15 verle
9
T V
mmt je Eine kommt je Ei
„ sind s
ückung auf aufgenommen
eichnen waren — gegen
ine T
4
getödtet u
:182,2. 8 —,SnSSAnS SN-GNNOD S2G2 ,5b— —e.
den
erletzung auf
Verungl g sind nicht
suchten d. J. zu verz
: uagaazlaoa uaqunz 0 px 9 G2 8 8 qlvqaauu a⸗90 z2189208 l1
In Summa V
[3 o 2S I75,155,570 15,8201 ig
Personen,
12 2 82
: 2821,na.
5
freiwillig suchten * „ eisun
Personen, die den Tod
: uogaazHaag uaqunz0 z a1vqaa uux a2 80 1219,920 8
iger und bei
stiger aus
senden ko bl aller
i
mselben Monat im Vor Juli d. Is. um ca. 21 % gün
fallenden nst
Beamten
ich⸗ ssa⸗
ü
: 29*]1za.
kommt je Eine Tödtung auf
i v. S.
75s2
ende Nachw
ruaqaczHaaa uoqunz2 † q1vqaauuj a2—a 32299225
Fremde Per⸗
die n glei iti ba giere waren
cht zeitig dteten Re
verletzten
10) Von den getödteten
[33 34 1 35 36 ] 37 38 39 40 41 42
steh keine Unfälle pro Juli
õ ückungen
verletzten
Berlin, den 6. September 1876. öö 4. JEEöö1“ ö b1““ Schiffsunfälle liegen heute folgende Nach⸗
Imnsz V ) „ e ex * 8 8 8
FZE. „Jatlint⸗ “ bei welchen 20 Vereine Cöln, 5. September. ö““ “
für internationales 11““ W. erlassen durch 32 Abgeordnete vertreten waren, stattgefunden hatten, wurden devpesche ist heute Vormittag auf dem 88 8; 5b ¾ hat, wird in diesem Jahr eine Versammlung 89 Fee⸗ heute Vormittags im großen Saale des Königlichen Odeons die Schraubendampfer „Vereinigung 59 em 218 nationalen Körperschaft nicht KheitsI errichkes aüfahrlich in allgemeinen Sitzungen der II. Generalversammlung des Ver⸗ „Stadt Mannheim“ so heftig. 88. ““
Gründungsstatut dieser Akademie des Völkerrechter alljährlich in bandes durch Hrn. Direktor v. Bauernfeind eröͤffnet, und hatten sich sanken. Leider sollen, der „Köln. Ztg.“ zufolge, zwei Kinder, die sich
Aussicht genommen ist. Mit diesem Institut, welches aus einer be⸗ hierzu über 500 Theilnehmer aus allen Theilen des Deutschen Reiches auf dem Schrauber befanden, ertrunken sein. —
stimmten Anzahl ordentlicher, durch Wahl der Korporation selber er⸗ eingefunden. Den Gästen zu Ehren war gestern Abends im großen
: 29⸗2]zng
ersonen, die den Tod freiwill
hn be⸗ schäftigte Arbeiter excl. Werkstatt 5] 44] den get ie vor
:uaqaaxland uaqunz0 va g.1-ga2 uuz a290 52299208
Mva : uaqaazalaaq uaqunz v3 qlvdaa un a20 32289229
Fojioha
: uogao aaqg uaqunz va lvqaauu a29c 1229928
Getödteten Verletzten
Verungl
12) In d
änge, bei denen länge ohne Unfälle im Jul
Bei der Ba 2
Betriebs⸗Ereignissen waren
„ 2
2 11) Von der Gesammtza
3 Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
7) Verunglückt sind im Ganzen 14 und 92 verletzt) und 22 fremde Personen (7
13) Im Vergleich zu de Eine Verunglückung ent
Bahn⸗ 8) 12 9) Vo
je
stiger, bei 16 Bahnen ung
Entgleisungen, Zusammenstöͤßen oder sonstigen
itali 1 sellschaft fü Livorno, 5. September. (W. T. B.) Heute früh ist in einer gänzter Mitglieder besteht, ist bekanntlich 9 ’ Gesellsch Saale des alten Rathhauses festliche Begrüßung und gesellige Unter⸗ Entfernung von 3 Meilen von hier der italienische Dampfer Reform und Kohifation 4 5 848 1“ 5 G. haltung, und heut Abends findet ein Gartenfest im Kolosseum statt. „Lidia“ von dem französischen Dampfer „General Paoli“ in den verwechseln. Die dies fährige IZöö der “ t e Der morgige Tag ist vorzugsweise für die Sitzungen der Abtheilungen Grund gefahren worden. Die Passagiere und die Mannschaft Hicheke mer ““ v114“ bestimmt, und übermorgen wird die zweite allgemeine Sitzung statt⸗ sind gerettet. 8 . a; . scht 2 „ 1 e . . . 2 2 s las bise ih. a enecht Zusländischer “ egeinhektliche Dresden, 1. September. Heute trat im hiesigen Prinzen- gebliebenen Schiffe zusammengestoßen und hat schwere Ver 1 Regelung des Patentwesens, Seeversicherung und Havariegrosserecht, Palais unter dem Vorsitz Rob. Waldmüller⸗Dubocs der Verwal⸗ letzungen davongetragen. Dasselbe ist heute hier eingetroffen, um di internationales Münzwesen, gegenwärtiger Stand des Völkerrechts in tungsrath der deutschen Schiller⸗Stiftung zusammen, um erlittenen Schäden zu repariren. 2 Bezug auf die Auslieferung von Verbrechern, die Grenzen fuͤr die die satzungsmäßige Jahreskonferenz abauhalten, b“ schiedsrichterliche Beilegung internationaler Streitigkeiten, Prisenrecht, Vorort Drezpen sind auf derselben die Zweigftif agen 28. ortschritte der Kodifizirung des Völkerrechts seit der Versammlung München und Weimar vertreten, und zwar durch die Verwa ungs Theater. 52 rathsmitglieder Geh. Rath Bormann, Hofrath Dr. Förster und Re⸗ Die einaktige Plauderei „Was ist eine Plauderei? O. F. Gensichen, welche in italienischer Uebersetzung unter dem
1
1
län auf gün im
29 30] 31
Rei⸗
digung verspätungen. sende: Beamte:
abng un ozpclaoa zcnvgaoqau 12 1vg and u⸗zueLoach u⸗
der
abn unzclz 8 qun ⸗uauc a2—h „Da uc 2 2an. uz2zp-a ana 129 ag
cngeqaaun
Zug⸗
. )
)
S ), )
inen ügen 2
„ 4
2,8 Bemerkungen.
sse den.
igni
von Fahr⸗ zeugen:
Beschä⸗
ꝙ1924412
aeeee J219g90b
fun
Nachwe i f u n g
3 durch Rad⸗
Verunglückung
llt
im Haag (1875), Prohibitipzoll und Freihandel, Grundsätze für die - 2 ¹ 8 8 “ MR . ische stli od nichtchristli Vö 8 gierungs⸗Rath Genast. Außer de. Vorsitzenden betheiligten sich Seitens Beziehunzen zwischen christlichen und nichtchristlichen Völkern der Zweigstiftung Dresden an der Konferenz Ober⸗Appellations⸗
von Thie⸗ ren:
8S 23 76 ine
d
Pest, 4. September. Die erste Sektion des statistischen Kongresses nahm folgende Resolution an: In den unteren Schulen sollen die wichtigsten statistischen Daten in den geographischen Unter⸗ richt einbezogen werden; in den oberen Schulen soll bei dem Unter⸗ richte ein Exposé der wichtigsten Daten des Vaterlandes mit einer Parallele in Beziehung guf die Verhältnisse anderer Länder mit⸗ getheilt werden. Die Sektion sprach sich auch für die Unvereinbar⸗ lichkeit der Professur der Staatswissenschaften mit der Leitung von statistischen Bureaux aus.
Die dritte Sektion (Hyziena) beschloß, daß die Aufnahme der Mortalitätsziffer genüge und die Aufzählung der einzelnen Morta⸗ litätsfälle überflüssig sei. Die Regierungen werden angegangen, über Choleraepidemien eine Lexikographie zu veranlassen.
Generalstaatsanwalt Dr. v. Schwarze. Die mit im Verwaltungsrath amtirenden Zweigstiftungen Stuttgart und Wien waren behindert, sich auf der Konferenz vertreten zu lassen.
Unter dem Vorsitz des Geh. Ober⸗Forstrath Grebs (Eisenach) und des Forstmeisters Bernhard (Neustadt⸗Eberswalde) hat gestern in Eisenach die sehr zahlreich besuchte 5. Versammlung deut⸗ scher Forstwirthe ihre Berathungen begonnen und zwar zunächst über die Frage: „Welches System der Verwaltungsorganisation der Forsten empfiehlt sich am Meisten“ (Referent Ober⸗Forstmeister Dan⸗ kelmann). Die Versammlung einigte sich zu nachstehenden Be⸗ schlüssen: a. das Forstmeister⸗ (Revierförster) System ist durch das
gerichts⸗Rath Klemm, Hofrath Dr. Pabst, Professor Diestel und GTitel „Una ciarletta“ in Mailand zur Aufführung angenommen wor⸗
den ist, wurde neuerdings auch in dänischer Uebersetzung unter dem Titel „Hvad er et Proverbe“ auf dem Königlichen Theater in Kopenhagen aufgeführt und errang auch hier einen vollen Erfolg.
— Die Straußsche Operetie „Die Fledermaus“ erlebt am näch⸗ sten Freitag die 225. Aufführung im Friedrich⸗Wilhelmstädti⸗ schen Theater und dürfte noch lange ihre ungeschwächte Zugkraft bewähren. Indessen werden vorläufig nur noch wenige Reprisen der Operette stattfinden können, da die Direktion bereits die um⸗ fassendsten Vorbereitungen trifft, um die Wintersaison mit der neuen komischen Operette „Fatinitza“ von Suppé zu eröffnen. Aus dem⸗ selben Grunde wird Salingré's „Reise durch Berlin“ vor Schluß der
18 19 20 211 22 23 24125 26 / 27 28
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße und sonstiger Betriebs⸗Ere
Tödtung oder Verletzung:
(2221B vvch 926) ua uc -22 2qutad
“ ““ 2421b
-vvch (22221b ṽHvch
s) ua e- 12 % 2urrS
verletzt
1
7
222P qax zee
terz. u. leer fahr. Masch );
zen vorgekommen
ũ 9 örung
Gan
1 gem. Züge u. 18 G 12
im
ometer (Col. 48) festgeste
zwischen der auf je E
;
ßten.
sung un
7 8 82
Entglei Zusammenstoß stattge
ine
E Ein
stöße vor bei der:
2
2„
ügen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ u. gem. Z
t, und zwar:
ß onstige Maschinen defekt
2 zeugen veranla
durch s
9
1
Fahr d
Zusammen 248 806
verstorben: 1.1]
17 i Betriebes veranla
halb 24 Stunden
Die sechste Sektion (Handel und Verkehr) beschloß: Die Han⸗ Oberförstersystem zu ersetzen; b. Privatparzellenwaldungen sind auf Sommersaison nur noch dreimal in Seene gehen können. delsausweise haben zu enthalten: 1) die Handelsbewegung auf allen Antrag ihrer Eig nthümer unter Verwaltungs⸗ und Schutzbezirk der ent die alt Haupthandelswegen und Vicinalstraßen (separat): 2) einen Ausweis Staats⸗ und Gemeindewaldungen aufzunehmen; c. den vom Staate — Im Woltersdorff⸗Theater gefä t die alte Posse von üͤber Gold⸗ und Silbersendungen in Barren oder in gemünztem angestellten Oberförstern ist die Eigenschaft der höheren Beamten Weirauch: „Wenn Leute Geld haben“, 22 hohem “ und Zustande. beizulegen; d. die Anstellung von Waldforstschreibern bei den Ober⸗ erheitert allabendlich einen großen Zuschauer “ ist Der überaus zahlreich beschickte internationale Kongreß für prä⸗ förstereien ist ein dringendes Bedürfniß, wenn nicht vom Staate an⸗ bekannt, er ist der gute, hausbackene, verständige und durchaus historische Archäologie und Anthropologie wurde heute in Gegenwart derweite Schreibhülfe geschafft wird; e) die Forstvermessung und Ein⸗ moralische aller Werke dieses Verfassers, natürlich in den Situationen des Erzherzogs Joseph und des Herzogs von Coburg eröffnet. Prä⸗ richtung ist durch ein ständiges Personal gemeinschaftlich mit der und Charakteren und mit Humor durchgeführt. Die jitz ge Neu⸗ sident des Kongresses ist Pulszky. Pulszty, Tréfort und Nomer — Forststatistik bei den Ober⸗Forstämtern zu bearbeiten; f) die gesammte bearbeitung, die allerdings nothwendig war, erstreckt sich auf einzelne hielten Ansprachen in französischer Sprache. Das Bureau konfti⸗ Forstverwaltung ist einem Ministerium, am besten einem Ministerium zeitgemäße Scherze und Anspielungen und auf theilweis neue, recht tuirte sich in folgender Weise: Präsident: Pulszky; Vize⸗Präsidenten: der Bodenwirthschaft zu unkerstellen. witzige Couplets, von denen namentlich das mit den eintretenden [Bertrand und Brocca (Frankreich), Dupont 8 5ö ““ J““ e ö ae talien), Evans und Franks (Großbritannien), Hildebrand (Schwe⸗ Die v 6t ; ver S ; obend zu erwähnen: Hr. Dir Emi mas, Ipolxvi “ edn cern (Oesterreich), Pigorini (Italien), d SSh enesevee. Ste lege . lustigen „Schusterjungen“ Auguft mit viel natürlichem Humor Virchow (Deutschland), Wurmbrand (Oesterreich)h. Zum General⸗ den in Gotha somifilirenden Deutf Zimmerer⸗Verein, bezw. und sehr drastischer Komik ausstattete und daher mit sekretär wurde Romer gewählt. Zu Sekretären wurden gewählt: die Berliner Mitgliedschaft desselben verhandelt. Die vom Stagats⸗ Recht vielfachen Beifall fand und seine Partnerin, Frl. Belluci, Cazalis de Fondouce, Chantre und Hampel; zu Sekretärs⸗ anwalt Tessendorff vertretene Anklage gegen den Präsidenten des Ver⸗ Schatz, das Dienstmädchen, eine treffliche Soubrette, die Adjunkten wurden gewählt: de Baye, Isot, und zu Ausschüssen wur⸗ eins und Leiter der hiesigen Mitgliederversammlungen Zimmermann besonders darum Anerkennung verdient, weil sie nie übertreibt. Ihr 55 wählt: Aspelin (Finnlank) Cettenn (Frankreich) Dognée (Bel- Kapell behauptete, daß ein Vergehen gegen das Vereinsgesetz insofern Gesang ist gut ausgebildet, die Stimme angenehm, das Spiel frisch gien Dudik (Oesterreich), Grewink (Rußzland), Haynald (Mngae), vorliege, als der obige Verein nur eine Fortsetzung des geschlossenen und, was besonders hervorzuheben ist, dezent. Die Anderen genügten, Handelmann (Deutschland), Hebert (Frankreich), Kollmann (Deutsch⸗ „Allgemeinen deutschen Zimmererbundes“ sei. Der Gerichtshof trat nur Hr. Hampel, der „Schuster Pluster“, die Hauptperson des Gan⸗ lan), Montelius (Schweden), Nyari (Ungarn), Schmidt (Daͤnemark), dieser Ansicht bei, das Urtheil lautete gegen Kapell auf eine Gefäng⸗ zen, ist so ohne allen Humor, daß sein Erscheinen immer störend Selyt de Longchamp (Belgien), Wylie (Großbritannien) und Za⸗ nißstrafe von 4 Wochen. wirkt. — Aber woher stammt der zweite Theil des Titels; die An⸗ wisza (Rußland). “ schlag⸗ und Theaterzettel bringen ihn bald als: ‚können Sie lachen.“, Straßburg, 31. August. Der Straßburger Rentner Ehr⸗ bald wieder als „können sie lachen?“ und diese letztere Form ist jetzt Die Ausgrabungen in Olympia werden, der „Wes. Ztg.“ mann, welcher kürzlich gestorben ist, hat seiner Vaterstadt zu ver⸗ beibehalten; welche die richtige sein mag, ist nicht zu entscheiden. zufolge, um den 20. d. M. herum wieder aufgenommen werden, zu schiedenen wohlthätigen Zwecken 1,500,000 Fr. vermacht, u. a. denn früher fehlte der Zusatz ganz. welchem Zeitpunkte die hellenische Regierung ersucht worden ist, ihren 100,000 Fr. zur Errichtung einer Rekonvalescentenabtheilung im Delegirten und die Bedeckungsmannsch ften nach Druwa zu schicken. Bürgerspital. Dr. Hirschfeld befindet sich bereits auf dem Wege nach Griechenland, v“ BEö“ Redacteur: F. Prehm. woselbst er nach einigen Abstechern auf der Reise zu der angegebenen Am 2. September wurde, wie der „Mettm. Zigs. Bote“ berich⸗ k. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Zeit eintreffen wird. Gegen Ende des Monats begiebt sich Professer tet, das auf dem alten Kirchhofe in Neviges errichtete Krieger⸗ Vier Beilagen “ 1 Curtius mit Familie nach Olympia, um daselbst den Winter über denkmal festlich eingeweiht. rer llage in Urlaub zu verbleiben. 8Gl“ v1“ (einschließlich Börsen⸗Beilage).
-2421b vlg bnE 2icp e e⸗e -a ch. „ S 2ne „Jageg Inv Ivu ,mo; L 2 † 8. 102 12 ue 1218) ung uaseNeggans AeNemmvsig. unreg vnplun uaebun 15zu) 211,b2428q2,1¶☛ᷣ ⸗521u0. enbv un-g ueve u⸗q⸗a. 1221 Qun ua bner2 n-. nsbnH 2qe 1n,os P— vuobnF⸗ uauosrxca; euc een — uab un ucp es veqoagv. 1221 qun ua bne zig n—. uasbnC ucee e uabuE⸗ uauosroch cꝛuc eeee -
getödtet oder inner⸗ (exkl. Bayerns)
14 15 16,17
und 45 ohne Betriebsst
Se
enbruch an Wagen und 2 durch Federbrüche (1 an Ma⸗
ssen wurden 26 durch Defekte an inen un
ltnißzahl (Col. 49)
ge (Col. 47) und der Bahngeleiskil
„1 ßige
„Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten 3
2 gen ohne
„Stoß bei
ã ã
h Masch
T
örung
iebsst
2
Betr
rung des regelm
J26 1718780
zurier⸗, Schnell⸗ u. Person.⸗Züge, õ „
r Za ichen Deutschen Eisenbahnen
stöße:
[80 9 1011 12 ,13
Zusammen⸗ tl
ier⸗ (Eine Entgleis. oder Zus
( fahrender Züge wurden 1 durch Radreif
st nach der mittleren Ver
„9 kamen die meisten Entgleisun
i eter all
ämm
.
igni en), 4 durch F
Cour
„ 2. 5 üge
( 3 Rangiren (davon 5 mit ( isse, welche eine St
43,820
32,86 zur Zahl der Z
„ 1
auf den Eisenbahnen Deutschlands (exkl. Bayerns) im Monat Juli 1876 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs
2 2 ereign
Unfälle bei fahrenden Zügen und beim Rangiren mit Betriebsstörung.
3 115 617
Entgleisungen:
isenbahn:
Main⸗Neckar⸗Eisenbahn 5) Unter den 22 Entgleisungen
schinen und 1 an Wagen) veranla
7 2 en beim
e
8
8
fer⸗Eisenbahn
E. tö
üb.
sen
ßt. stigen Betriebsere
fahrender Züge (davon 3 Co
hn..
senbahn Schles⸗
Eisenb.
„Erfurter u. Saal⸗
Unstrut⸗
senbahn.
kische Eisenv.. hnen.
enbahnen ...
is
chlesische Eisenbahn..
he Ostpre
1 2 3 4 Obers 8 5 6 7 S h 10 W 12 Bergi 13˙[Ob 14 Badi 15 Rh 16 18 Ol 19 21 K 4 Thüri 25 % 26 Sã O 28 Berli 29 Berl 30 Berlin 31 [Berlin⸗ 32 Main⸗
Eisenbahn
34 [Altona⸗Kieler und s.⸗Stöße ntgleisun
17 Zusammen
2
senbahn. enbahn... dbahn. .. bahn..
che Eisenb.. che Eisenb...
ü hn.
cker u. Rhein⸗Nahe⸗ rkische Eisenb.
che Staats
3
isenbahn ... che Eisenbahnen mar⸗Geraer
8
s amburger Eisenb.
tettiner Ei Reihenfolge der Bahnverwaltungen
senbahn 2 Entgleis. u
i
36 sonstige Betriebs
3) Im Durchschnitt hat bei
4) Im Verhältni Werha 1
dener Eisenbahn.
g. Eisenbahn. i chweigische Eisenb.
zburger Ei der⸗U chener E
Eisenbahn .. ttember
Werrabahn ..
Ober
är 15 50
gis
2 22
tzer und Cottbus⸗ che und Münster⸗ hn
nscheder Eisenba
Staatsba Schweid.⸗Freib.
urg⸗Halberstädter E. sche Staatsba
e sche Eis ß⸗Lothring
G1“
☚
enhainer Eisenbahn. gische Eisenbah j
ssische Eis Anhalti
8 Weser⸗Ba
ũ in chl.⸗M. 33 Weimar⸗Geraer
gisch⸗M bühs
“
er
ü
Bahn osen⸗Kreu
echte O
n en Zahl der zurückgelegten Achskilom
ußische S
lis
ä 2) Im Monat Juli d. J. sind auf s
6) Unter den 36 son
auische E
1) Die
in⸗ entfallend
erlin⸗ Potsd. . Magdeb. E.
ain⸗Neckar⸗Eisenbahn ...
wigsche E
In⸗M
20 Magdeb d 22 Braun
aarbr ür übeck⸗B Gro s eini Elsa ff denbur ürin Kieder chsi Ostba E 37 Märkisch⸗Posener Eisenbahn
Halle⸗Sorau⸗Guben
Nordhaus Hannov h
Breslau⸗
11L 23 2 27
3
35 M 6 Westf reifenbrüche (2 an Maschinen und 1 an Wa
Summen u. Durchschittszahlen 13[1 185
E