1876 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung für Seefahrer.

Am 25. d. Mts. wird in der hiesigen Königlichen Navigations⸗ schule eine Steuermanns⸗ und Schifferprüfung für große Fahrt be⸗ innen. Die Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten.

Altona, den 19. September 1876. Der Königliche Navigationsschul⸗Direktor. Oehme.

Die heutige Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält in der Central⸗Handels⸗Register⸗Beilage:

Nr. 181 der Tarif⸗ ec. Veränderungen der deut⸗

schen Eisenbahnen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. September. Se. Majestät

der Kaiser und König wohnten heute in Begleitung Sr.

Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Nikolaus und der König⸗

lichen Prinzen dem Feldmanöver des Garde⸗ gegen das III.

Armee⸗Corps in dem Terrain zwischen Glasow und Buckow bei, kehrten um 1 Uhr nach Berlin zurück, und nahmen später noch die Vorträge des Civilkabinets und des Auswärtigen

Amtes entgegen.

Abends um 11 Uhr gedenken Se. Majestät die Reise

nach Stuttgart anzutreten.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich gestern früh 7 Uhr zu Wagen vom Neuen Palais nach Groß⸗ Beeren und wohnten dort dem Manöver bei. Nach Beendi⸗ gung desselben fuhr Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nach Berlin, nahm Nachmittags 5 Uhr an dem Diner bei Sr. Ma⸗ jestät dem Kaiser Theil und übernachtete im Palais zu Berlin, während Ihre Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin direkt vom Manöverfelde nach dem Neuen Palais zurückkehrte.

Heute Abend wird Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz in der Begleitung Sr. Majestät des Kaisers nach Stuttgart und Weißenburg abreisen. Im Gefolge Höchstdesselben befinden sich der persönliche Adjutant Major von Liebenau und der Stab der 4. Armee⸗Inspektion.

In Fortsetzung der am Montag, den 18. d. Mts., begonnenen Feldmanöver hatten beide operirende Corps am Dienstag, den 19. d. Mts., um 8 Uhr früh die ihnen an⸗ gewiesenen Stellungen eingenommen.

Das III. Armee⸗Corps war hinter den Lelowgraben zu⸗ rückgegangen; vor demselben befand sich die 6. Infanterie⸗

Division auf der Mitte des Weges Diedersdorf⸗Groß⸗Beeren,

ihre Avantgarde bis an die Uebergänge von Groß⸗ und Klein⸗ Beeren vorgeschoben, die 5. Division im Diedersdorfer Forst,

die Kavallerie⸗Division östlich Birkholz, die Corps⸗Artillerie

etwas rückwärts der 5. Division.

Nachdem Se. Majestät der Kaiser und König mit

. die zuletzt genannte Stellung eingerückt war und dieselbe esetzt xe. deehrend der äußerste rechte Flügel des Süd⸗Corps, ent⸗ sprechend der ihm gegenüber stattgefundenen Kräfteentwicke⸗ lung bis an die Berlin⸗Zossener Straße ausgedehnt worden war, hatte das Gefecht der Kavallerie an der Eisenbahnlinie ““ eine Grenze gefunden, welche es nicht über⸗ schritt. Se. Majestät der Kaiser und König und die Höchsten Herrschaften bestiegen, nach kurzer Kritik, die herangeführten Hofequipagen und begaben Sich in derselben nach dem etwa 1 Meile entfernten Gr. Beeren, von wo mittelst Extrazuges die Rückfahrt nach Berlin angetreten wurde.

Den Befehl über das Garde⸗Corps hatte während des Manövers Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin geführt.

Der Herzog zu Sachsen⸗Altenburg, General der Infanterie und Chef des Jäger⸗Bataillons Nr. 6, ist unter Belassung in diesem Verhältniß, à la suite des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß gestellt; der Herzog von Anhalt, General der Infanterie à la suite der Armee, ist à la suite des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß gestellt; der Fürst Reuß j. L., General⸗Lieutenant à la suite der Armee, zum Chef des Jäger⸗Bataillons Nr. 4; der Fürstvon Schwarzburg⸗Rud ol⸗ stadt, General⸗Lieutenant à la suite der Armee, zum Chef des Dragoner⸗Regiments Nr. 6, ernannt worden.

Der Reichskanzler hat dem Bundesrath die Uebersicht der ordentlichen Ausgaben und Einnahmen des Deutschen Reichs für das Jahr 1875 nebst Anlagen und die Uebersicht der außeretatsmäßigen außerordentlichen Ausgaben und Einnahmen, welche durch den Krieg gegen Frankreich ver⸗ anlaßt sind, oder mit demselben im Zusammenhang stehen, für das Jahr 1875, mit dem Antrage vorgelegt, 1) die moti⸗ virten Etatsüberschreitungen und außeretatsmäßigen Ausgaben und 2) die in einer besonderen Uebersicht in Gemäßheit des §. 10 des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der zum dienst⸗ lichen Gebrauche einer Reichsverwaltung bestimmten Gegen⸗ stände vom 25. Mai 1873 nachgewiesenen, den Etat über⸗ schreitenden und außeretatsmäßigen Einnahmen aus der Ver⸗ äußerung von Grundstücken, Materialien, Utensilien oder sonstigen Gegenständen, vorbehaltlich der verfassungsmäßigen Entlastung zu genehmigen.

Die Bevollmächtigten zum Bundesrath: Großherzog⸗ lich sächsischer Geheimer Finanz⸗Rath Dr. Heerwart und Senator der freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Schroeder sind hier eingetroffen. .

Der Königlich preußische Gesandte, Wirklicher Geheimer Rath Freiherr von Werthern, ist mit Ablauf des ihm Allerhöchst bewilligt gewesenen Urlaubs nach München zurück⸗ gekehrt und hat die Führung der gesandtschaftlichen Geschäfte wieder übernommen.

Der Königlich niederländische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten Hofe von Rochussen, ist von seinem Urlaube zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

kanonisation der neuen B so wird die Konsekration derselben erst gegen das Frühjahr zu möglich sein.

Der Herzog Karl Theodor in Bayern hat aus dem von dem verewigten Prinzen Karl legatweise überkom⸗ menen Besitzthum in Tegernsee und Umgebung ein Familien⸗ fideikommiß errichtet; die Urkunde arüber wird, nachdem sie die Allerhöchste Bestätigung erlangt hat, in der neuesten Nummer des „Gesetz⸗ und Verordnungsblatts“ bekannt ge⸗ macht. Die Erbfolge in das Fideikommiß wurde in der Weise geordnet, daß die agnatisch⸗linearische Erbfolge mit dem Vor⸗ zuge der Erstgeburt gelten soll. Als von a gemeinem Inter⸗ esse ist aus dem Statut nachstehende Bestimmung hervorzu⸗ heben: Nachdem die Vorfahren stets .2* bedacht waren, das Bad Kreuth als eine Wohlthat für die leidende Mensch⸗ zu behandeln, und dieser Zweck nur dann möglichst voll⸗

ändig sich erreichen läßt, wenn dasselbe in eigener Regie des jeweiligen Besitzers betrieben wird, wie es bisher der Fall war, so soll in aller Zubanft es mit dem Betriebe so gehalten und derselbe nie in Pacht gegeben werden.

Württemberg. Stuttgart, 18. September. Der Festausschuß der bürgerlichen Kollegien für den Empfang des Kaisers hat, wie der „Schwäb. M.“ erfährt, nunmehr sämmtliche Programme definitiv festgestellt. Eine Veröffent⸗ lichung, soweit solche vor den festlichen Tagen überhaupt er⸗ folgt, steht sofort zu erwarten. Für den Empfang und die Begrüßung in den Straßen ist die ganze Aufstellungsordnung vollendet; 25 Führer unter thätiger Beihülfe der Turner wer⸗ den die Aufstellung der einzelnen Sektionen leiten. Die

anze Ausdehnung der Straßen, durch welche der Einzug stattfindet, wird von Spalieren besetzt werden. In der Halle des Bahnhofs selbst beginnen dieselben mit den bürgerlichen Kollegien, Festausschuß, Stadtgeistlichkeit, Abgeordneten; in der Schloßstraße reihen sich die Vereine, an diese die Schul⸗ jugend an. Die Angehörigen der Lehranstalten, sowohl derer für die männliche als die weibliche Jugend, werden etwa die Zahl 8000 erreichen. Da die Spaliere durchweg weit genug stehen, so ist hinter denselben überall freier Raum für die Einwohnerschaft.

Friedrichshafen. 17. September. Der Erzherzog Karl Ludwig von Oesterreich ist heute zum Besuche im Königlichen Schlosse eingetroffen, hat mit Ihren Majestäten das Diner eingenommen, und ist Abends nach Konstanz wei⸗ ter gereist.

Baden. Karlsruhe, 17. September. Das Justiz⸗ Ministerium veröffentlicht heute die Entscheidungsgründe über die am 3. Mai d. J. verfügte Entlassung des Aktuars H. wegen Bruchs des Amtsgeheimnisses durch die (in der

““

„Frankf. Ztg.“ geschehene) Veröffentlichung des Ministerial⸗

Erlasses, die sog. Maßregelung der niederen Diener betreffend. Das Vergehen des Entlassenen ist nach dem Reichs⸗Straf⸗ Gesetzbuch als Bruch des Verspruchseides auf dem Disziplinar⸗ wege zu ahnden, und es erfolgte, nach früheren Vor⸗ gängen im Ministerium, die E

Wien, 18. September. Bud. Korr.“ von hier berichtet, hat der neue Kriegs⸗ Bestimmung des Militär⸗ rungs⸗Gesetzentwurfes, dem Ansuchen der vertheidigungs⸗Minister entsprechend, um⸗ dieser Modifikation werden die zu er⸗ uenden Militärkasernen nicht so kostspielig sein, als dies wäre, falls die ursprüngliche Bestimmung, Mann fünf Kubikmeter Luftraum gefordert Der Gesetzentwurf, aus hen bestehend, ist fertig und wird noch im Laufe des Monats Oktober den beiderseitigen Legislativen vorgelegt

Oesterreich⸗Ungarn. man der

Minister, Graf Bylandt, eine

ischöfe nicht früher erfolgen kann,

Bequarti für vollständig be Bequartie beiderseitigen Landes Im Sinne

der Fall gewesen wonach für jeden wurden, aufre 52 Paragrap

cht geblieben wäre.

Die „Wehrzeitung“ meldet: „Der dem Reichs⸗Kriegs⸗ n auf den Abschluß mit Ende August vorliegende ort des Arsenals weist ziffer⸗ berraschende Fortschritte in der Erzeugung der Hinterladungs⸗Feldgeschütze, sowie der dazu ge⸗ konstruirten Bestandtheile und Ausrüstungs⸗ daß die Effektuirung der Anschaffung für etriebsperiode 1876 noch vor End s ist und dadurch das Ministerium sich ve die Anschaffung für 1877 unmittelbar gehende des laufende die in Frage stehende Au⸗ und zweitens die Nothwendigkeit entfiele, bereits vollkommen eingeschulten Betriebsverminderung

Feld⸗Artillerie⸗Regimenter im 70 Stück Hinterlader⸗Feldkanonenrohre Stahlbronce sind bis auf

Ministeriun 5 lich erforderlich. Arbeits⸗ und Erzeugungsrapp mäßig solche ü stahlbronzenen

stände nach, . e November gesichert ranlaßt sehen wird,

n Jahres anzuschließen, wodur srüstung desto eher vollendet würde die in den verschiedenen

Arbeitskräfte Fiasko gemacht.

gleichgültig blieb und sich nur un funden hatten, machten die Wallfahrt nach Fourvieres auch

Arbeitszweigen zeitweiligen Die für die Ausrüstung der 13 Kriege erforderlichen 11. 7,5⸗Ctm.⸗ und 9⸗Ctm.⸗Kalibers aus wöchentlich werden 25 Stück erzeugt, sgefertigt.

jeder der Pilger ein einges war große Versammlung, bei welcher Hr. de Mun eine große Rede hielt, worin er wieder von den Rechten der katholischen Kirche sprach und, wie auch die ultramontanen Generale in ‚erklärte, daß Frankreich untergehen müsse, wenn Vatikan gelehrte Religion zu Grunde gerichtet werde. Gestern war wieder Versammlung in St. Brieuc.

Der Generalrath der Rhone hat eine Reso⸗ lution gefaßt, welche dahin geht, die Amnestie⸗Anträge als politisch und daher ungesetzlich, zurückzuweisen.

Der Präsident der Deputirtenkammer, Grévy, ist durch Krankheit genöthigt, das Zimmer zu hüten.

Nach einer aus Wien eingetroffenen Depesche ist die kürzlich verbreitete Nachricht von einer Krankheit des Grafen Chambord ganz unbegründet; derselbe befindet sich voll⸗ kommen wohl und wird Frohsdorff in einigen Tagen verlassen, um der Hochzeit seines Neffen, des Grafen Bardi, beizuwohnen, der in zweiter Ehe eine Prinzessin von Portugal, eine der jüngsten Töchter der Wittwe des Don Miguel, die auf dem Schlosse Brunbach im Großherzogthum Baden residirt, hei⸗

sonach bis Von der gleichen 600 fertig; wöchentlich werden 35 erzeugt. Lafetten und Munitionswagen sind erfor⸗ ertig sind 3500 und werden täglich 80. chritt mit dieser Erzeugung hält auch jene zu gehöriger Bestandtheile und Aus⸗ Die Rundreise des Arsenal⸗Direktors den einzelnen mit ärarischen Lieferungen be⸗ ablissements der Monarchieblie trie ist eben so rührig mit der Einlieferung estellungen, hauptsächlich auf Protzen und deren Erzeugung die renommir⸗ der Bedarf für 1876 voll⸗ der Uchatius⸗

200 gegossen; Mitte November sämmtlich au Zahl Lafetten sind Räder für Protzen, derlich etw Gleichen S der vielen Tausende da rüstungsgegenstände. 5.M.L. v. Tiller bei trauten Fabriket Die Privatindus der übernommenen B Batterie⸗Munitionswagen, an briken partizipiren, so daß

Für die Munition ringten Hohl⸗ und Vollringgeschossen, nstruktion mit intensiv⸗ durch die Privat⸗ 20,000 Stück erzeugt und iener⸗Neustadt

der letzten Zeit

a 11,000, f die von dem

bnicht ohne Erfolg.

testen Fa ständig gedeckt erscheint. geschütze, bestehend in be dann Shrapnels, sämmtlich neuer Ko ster Sprengwirkung, industrie in Partien von 5000 bis erst im Artillerie⸗H mit Kupferdraht berin die Vertheilung an eine größ die rechtzeitige Effektuirung des die im Offertenwege herbeigefü Preise erzielt, als

werden die Eisentheile

aupt⸗Laboratorium nächst W gt und vollkommen adiustirt. ere Zahl von Fabriken wurde - lj 8 Bedarfs sichergestellt und durch treichung desselben aus der Liste hrte Konkurrenz s d der Aktuare. Weiter bemerkt der Minister, daß in dem bis Ende Juli versammelten Landtag kein einziger Abgeord⸗

neter sich des Bestraften angenommen habe; im Gegentheil

günstigere

bei der Vergebung der Lieferung im

st, 19. September. (W.

benen Begleitschreiben erklärt der Botschafter Elliot alle Ent⸗ ie die Vorgänge in Bulgarien hervorgerufen hätten, rechtigt, obschon in einzelnen von den Jour⸗ nalen mitgetheilten Fällen Uebertreibungen vorgekommen sein Die Schilderung Barings von dem Blutbad in Batak übertrifft Alles, was in dieser Beziehung bis jetzt be⸗ kannt geworden ist. Baring ver hamed Aga's und Achmet Aga'’s, die für das Blutbad in Ba⸗ tak verantwortlich seien, während die türkische Regierung Achmet Aga noch durch Verleihung des Medschidje⸗Ordens ausgezeichnet h strenger und energischer Maßregeln und die Handhabung einer unparteiischen Justiz zur Herstellung der Ruhe für unumgäng⸗ r Die Gesammtzahl der ermordeten Christen wird auf 12,000 geschätzt, während die Zahl aller getödteten Muselmänner höchstens 200 beträgt, die Zahl der niederge⸗ brannten Ortschaften wird auf 58 beziffert. Der Bericht schließt mit der Erklärung, daß die Art, wie der Aufstand unterdrückt worden sei, eine äußerst unmenschliche genannt werden müsse, für jeden Schuldigen hätten 50 Unschuldige leiden müssen.

Frankreich.

e

In Batak allein wurden 5000 Personen

bangt die exemplarische Bestrafung Mo⸗

Baring hält ferner die Anwendung

2 . Paris, 18. September. Die heute stattgefundene große Kundgebung der katholischen Gesellen⸗

59) J. 4

vereine hat, wie die „K. Z.“ schreibt, im Ganzen genommen Abgesehen davon, daß Lyon vollständig

ich nur ungesähr 600 Gesellen einge⸗

nur drei Artillerie⸗, zwei Husaren⸗ und zwei Infanterie⸗Offiziere in großer Uniform mit. Nach beendeter Feierlichkeit erhielt

egnetes „Milchbrot.’“ Des Abends

Das Jahrbuch der französischen Arinde für1876 ist vor einigen Tagen erschienen und giebt unter Anderem folgende, von der stab zählt vier

3.“ entnommene Daten: der General⸗

lt vier Marschälle, de Mac Mahon, Canrobert, Bara⸗ guay d'Hilliers und Leboeuf. Die erste Sektion des General⸗ stabs bilden 100 Divisions⸗ und 200 Brigade⸗Generale, die

des Waffenstilstandes ist, hätte seine Entfernung die Bedeu⸗ C

tung, daß der Surtan geneigt ist, den Abschluß des letztern zu gewähren.

Der Sultan hat, wie dem Wiener „Fremdenbl.“ von hier gemeldet wird, seinen Hosarchitekten Serkis Bey (derselbe äst Armenier von Geburt, hat in Paris und London studirt und⸗ wurde im vorigen Jahre mit der Ausarbeitung der Pläne für die Euphratbahn betraut) beauftragt, in der Nähe der Kaiserlichen Meierei zu Therapia, die Privateigenthum Seiner Majestät

ist und nun in eine Mustermeierei umgewandelt werden soll,

eine Ackerbauschule anzulegen, in der Schüler aller Natio⸗ nalitäten des türkischen Reiches, mohamedanischen, christlichen und jüdischen Glaubens, Aufnahme finden werden. Serkis Bey ist nun mit der Ausarbeitung der Pläne für diese Schule, welche unter der besonderen Aufsicht des Sultans

stehen wird, beschäftigt.

Wien, 19. September. (W. T. B.) Die „Politische

Korrespondenz“ schreibt: Mit Beziehung auf die Nachricht von der Proklamirung Milans zum König von Serbien können wir mittheilen, daß allerdings Seitens der serbischem Truppen eine solche Kundgebung stattgefunden hat; wir ver⸗ nehmen jedoch gleichzeitig, daß diese unter dem ersten Eindrucke der bekannt gewordenen Friedensbedingungen der Pforte von den serbischen Truppen ausgegangene Manifestation von maß⸗ gebender serbischer Seite als bedeutungslos betrachtet und er⸗ klärt worden ist. Nach einer Versicherung von gleicher Seite

haben Fürst Milan und dessen Regierung, unerschütterlich auf

dem Boden der Friedensbestrebungen beharrend, jene Demon⸗ stration mit Entschiedenheit zurückgewiesen und derselben selbst⸗ verständlich keine weitere Folge gegeben.

Paris, 19. September. (W. T. B.) Wie die „Agence

Havas“ meldet, soll sich die angebliche Proklamirung des Fürsten Milan zum König von Serbien darauf beschränkt haben, daß bei einem von Tschernajeff gegebenen Bankete welchem russische Offiziere beiwohnten, ein Toast auf Milan, „König von Serbien“, ausgebracht wurde. Mit Rücksicht hierauf soll, wie das Journal „Temps“ erfährt, der hiesige

russische Botschafter, Fürst Orloff, dem Herzog Decazes gestern erklärt haben, daß diese Demonstration in den regierenden Kreisen St. Petersburgs einen sehr schlechten Eindruck gemacht habe, da man dort wohl geneigt sei, die Christen im Orient zu schützen, nicht aber die Prätensionen Serbiens unter⸗ stützen wolle.

St. Petersburg, 19. September. (W. T. B.) Die Nach⸗

richt von der angeblich erfolgten Proklamirung Milans zum König von Serbien hat in hiesigen diplomatischen Kreisen einen ungünstigen Eindruck gemacht. Auch die hiesigen Jour⸗ nale halten mit ihrem abfälligen Urtheile nicht zurück; das „Journal de St. Petersbourg“ findet die Proklamirung durchaus unzeitig, der „Golos“ erblickt in derselben den An⸗ fang einer Militärdiktatur und einen Schritt, der nur den Absichten und Interessen der Pforte nützlich sein könne.

Ueber die ersten Eindrücke, welche das Bekanntwerden

der türkischen Friedensbedingungen in Belgrad hervorgebracht hat, schreibt man der „Pol. Korr.“ unter dem 16. d. M. von dort: „Die heute hier bekannt gewordenen Friedensbedingungen der Pforte können unmöglich in Kon⸗

8 T. B.) Die Königliche Tafel 5 3 y I 2 92 EEI s' erns „mej soj 9 znajgoer 85 ö 24 Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Nicolaus und den Hannover, 19, September. Se. Königliche Hoheit habe vorher ein Mehrheitsmitglied eine exemplarische Strafe hat als Gerichtshof zweiter Instanz bie Anklage d 88 78 a- 8 1“ 11“ e e Königlichen Prinzen auf dem Manöverterrain ange⸗ der Prinz Albrecht ist gestern Nachmittag, von Göttingen verlangt. Haftbefehl gegen Miletics und Kasapinovics wegen Hoch⸗ disies n 8. . 8 beesi⸗ * Ca herzustellen Einzelne der türkischen Frieder Zööb ö begann die mit dee. kommend, in dessen Umgegend Höchstderselbe dem Schluß⸗ —, Die badischen Altkatholiken haben, dem „Frkf. verraths bestätigt. Bäeri Lieutenants, b8 8e n zgrellsten Wierspruche mnüch 98 Forde ’. ono 8 mee⸗ EEZ EE111“ AAv 2 8 . 8 20 8 8 b 8 8 z1E . 8 1 8 8 b 8 defegte mondver b.87,oh. EA1“ 1“ nsargbenden dent hat sche 8 saigeatt Schweiz. Bern, 18. September. (N. Zürch. Ztg.) chefs, 7205 Kapitäne, 5208 Lieutenants und 5622 Unter⸗ eeʒich san vßm eeg. Zustande der Dinge vor dem General mit Rücksicht auf das, für den Abend des 19. in heh hh.... durc Akklamation die vorjährigen Mitglieder. Anträge gestellt: 1) die innere Organisation der Kirche gehört Der B undesrath hat an die Kantonsregierungen zur an- Lieutenants. In diesen Zahlen sind die 4400 Offiziere aller Füktege z 3E“ zu unausbleiblichen Kon⸗ Aussicht gestellte Eintreffen von Verstärkungen möglichst lange Dann wurde in die Berathung des Finanzetats für 1877 ein⸗ nicht zur Kompetenz des Kongresses, dagegen die Agitation g Bekantmachung b11““ I G. der Reserve E— Zum u heni 1“ 88 E1 L v. zu halten beabsichtiste. . wner Anschläg der Eimahme enehmiat und in der für die Reformbewegung und die Stellung derselben zum abschlüsse mit eine Auswanderungsunternehmung Seijas in Male sind die Namen der Offiziere der Territorial⸗Armee im denr Pe E1“ ufforderung vomn getreten, er Anschlag der inna hmen genehmigt und in der 8 8 Bordeaux erlassen, welche unter der Firma „Sociéeté anonyme Jahrbuche mit aufgeführt. In den meisten Regimentern Seiten ganz Europas aufgegeben. Dies ist ein Bestandtheil

Vom Garde⸗Corps ging in vorderster Linie die Garde⸗ zabe his zum Etat der Taubst enanst 2 2 Papstthum; 2) Vorbe Einberuf iner 8 9 ,e S ss z europäischen Völkerrech d ie Grü⸗ Kavallerie⸗Division ö 8 8 die Berlin⸗Zossener Ausgabe bis zum Etat der Taubstuͤmmenanstalten vorgegangen. Papftthum; 2) Preeg g. E1“ Franco-vénézulienne“ Auswanderer nach dem Staate Bolivar fehlen indessen beinahe Zweidrittel an der Vollzahl des europäischen Völkerrechtes geworden. Die Gründe, welche 2 Ur 8 L 9 b 8 . 8 8. 8 7 2 che P 3 H 4 . Fitgr v Dio s 9 - 8 068 IAnf 9 tjpo r je Besetz erse 2 2 rte sführ erde v Der Finanz⸗Etat der hannoverschen Provinzialstände, meinen Kirchenversanmung zur Sicherstellung des Interesses anzuwerben suchen dürfte. Die Konsekration des alt⸗ der Cadres. Die Infanterie der aktiven Armee zählt für die Besetzung derselben von der Pforte angeführt werden sich arf das Dorf I1“ 8 Sveahang veß enön fur das Jahr 1077 sctiet 9, nict nicer etn,bma as h 8 Aütkathahten, ge de nächseh Papstmagh, 5 1’“ katholischen Bischofs Herzog hat gestern Vormittags 144 Linien⸗Regimenter zu 4 Bataillonen von 4 Com⸗ bestanden ja auch vor der Räumung und trotzdem wurden die X as Dorf Gr. Beere ie Besatzung desselben in 567 525 einer 2 2 5 ℳ25 er en katholischen Rich von Hermes 11“X“ ö.“ 8 1 k. 8 8, 8 11“ b hinhaltendem Gefecht zu beschäftigen, während T. 8 4,567,048 25 und einer Ausgabe von 4,558,518 25 ₰, Fcien, gte he 1 1 998 g tungen 2 10 Uhr bei großer Betheiligung der Bevölkerung zu Rhein⸗ pagnien und 2 Depot⸗Compagnien; 30 Bataillone Jäger zu Festungen v1““ 8 bstlicher Richt fortichritt vseir⸗ füblich Hei so daß sich ein Ueberschuß ergiebt von 8530 ℳ. Die Ein⸗ Günther, II“ und Deutinger, sowie eine Ausgleichung felden feierlichst stattgefunden. deompagnien, 4 Regimenter Zuaven, 3 Regimenter afrika⸗ Kein Fürst Serbiens reiste je zu Homagialzwecken nach gefecht entfaitat 8 Fett een chegehec ozt Pater 1en nahme besteht aus dem feststehenden Ordinarium von viit dem Heltsfchett Peötestgetegs⸗ Großbritannien und Irland. London, 18. Sep⸗ nische Tirailleurs, 1 Fremdenlegion, 3 Bataillone leichte afri⸗ Konstantinopel und ist eine derartige Reise weder durch schrift⸗ früher Heinersdorf und den davor liegenden besett 1,500,000 ℳ, 1170 Nℳ zur Gewährung Zuschüssen für Hessen. Darmstadt, 16. September. Die im ganzen tember. Die G roßherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz kanische Infanterie und 5 Straf⸗Compagnien. Die Artillerie liche Akte noch durch den Usus begründet. Die meisten Die 2. Garde⸗Division folgte der 1 etwas links rückwärts Wohlthätigkeitsanstalten, 285,076 zur Durchführung, der Lande angeordnete zweite Zählung der die Staats⸗ und wird am Mittwoch in London erwartet. Der Erbgroß⸗ zählt 28 Regimenter und 1 Regiment Artillerie⸗Pontonniere; Fürsten Serbiens machten dem Souzerän einfach Höflichkeits⸗ von dieser, die Corps⸗Artillerie der ersten Garde⸗Division Kreisordnung und ähnlicher Gesetze, u. zu sonstigen Vicinalstraßen passirenden Fuhrwerke hat vorgestern während herzog ist von Schottland nach London zurückgekehrt. 10 Arbeiter⸗Compagnien, 3 Compagnien Feuerwerker und besuche. Fürst Alexander Karageorgewics war gar nie in 1“ 88.* S“ 11“ sion. Zwecken, Summa = 4,133,454 ℳ. An Zinsen 122,936 d orgeschriebenen Stunden stattg ehabt. Zweck dieser Maß⸗ 8 —X;. GH 8 g. 111“ 57 Comp ien Artillerie⸗Train. Jedes Artillerie⸗Regimen Konstantinopel. Dagegen erschienen die Fürsten aus dem Aus der Art und der Richtung dieses Anmarsches ergab sich, 25 2 b d Korrigendenwefen 223,528 8 stattgeh . dieser Maß Die Kundgebungen im anti⸗türkischen Sinne 5, be1. Z eegiment Fause Obr igli stands such h“ u1u6.“ 3 25 J. Landarmen⸗ und Koryicendenmcfen 223,528 Er⸗ regel ist die Ermittelung der Frequenz der verschiedener dauern fort. hat 13 Batterien. Die Kavallerie zählt 77 Regimenter, Hause Obrenowics lediglich anstandshalber zum Besuche bei liegen lassend, seinen Angriff auf die an denselben grenzen⸗ stattete Prozeßkosten ꝛc. 300 von den 1ceeben Staats⸗ und Vicinalstraßen, die Art, Herkunft und In Sdinburgh hat der Kanzler des Schatzamtes, Sir nämlich 12 Kürassier⸗, 26 Dragoner⸗, 290 reitende Jäger⸗, dem Suzerän. “” 1 gen. d, s. 1- die n grenze 85,000 Insgemein 1830 Ausgaben sind: Kosten des Bestimmu der Fuhrwerke d Transporte Nach diesen e— 4 ; v11414“ 2 Husaren⸗, 4 Chasseurs d’'Afrique⸗ und 3 Spahis⸗Regimenter Die Reduzirung der serbischen Armee, die Demolirun den Waldabschnitte zu richten beabsichtigte welche inzwischen ö“ n 2. Pln. estimmung der Fuhrwerke und Transvporte. kach diesen Stafford Northcote, im konservativen Handwerkerverein 12 Husaren⸗, 4 Chasseurs d Afriqu⸗ his⸗Regimenter, k 1 G 98 rigfe, he inzwischen Provinziallandtags 22,200 Verwaltungsausschuß 7608 Ergebnisse d deren Zus Alung; mit dem Zustand ““ v1ö2 Remonte⸗Compagnien. Das Genie⸗Corps zählt der neueren Befestigungsarbeiten, der von der Pforte bean⸗ von der Infanterie der 5. Division besetzt worden waren E11““ 59'960 rgebnissen und deren Zusammenstellung mit dem Zustand eine längere Rede gehalten, in welcher er auch auf die orien⸗ dann noch 8 Remonte⸗Compagnien. Das Genie⸗Corps zählt gungsar 1, b be⸗ Es entwickelte sich daher alsbald an dieser Stelle ein äu⸗ 76,78 Bibli 2 Für Kunst und Wissenschaf b 1I1“ talischen Verhältnisse einging, die Anschuldigung, die Regie⸗ ³ Urcesen beste 8 Fag HSerbien st⸗ F he im off 1“ 76,780 Bibliothek 2100 Für Kunst und Wissenschaft berichtet, die Vertheilung der von den Ständen bewilligten lei heults ie Heiden der 8 8, dle 4% Fuhrwesen besteht aus 20 Schwadronen zu 3 Com agnien vahn durch Serbien sind lauter Forderungen, welche im offenen ßerst lebhafter Infanteriekampf, in welchen auch auf beiden 31,350 Irrenanstalten 128,790 Taubst stalte 4“ gt rung sei gleichgültig gegen die Leiden der Bulgaren, entschie. FIubrisefen beeh. g. 3 Widers it der inneren A ie des L 3 Seiten Theile der Artillerie eingriffen während der Kavallerie . 298 Prehes det n. 89 J ““ Baugelder, sowie die verhältnißmäßige Heranziehung der ein den zurü⸗ wies und sagte, daß sie durch keine traditionelle Po⸗ Türkei Konstantinopel, 17. September. Die B1 88 1— 8 e v eiten Theile Ar e eing [93 Hebammen⸗Lehranstalten 50,292 andwirth⸗ elnen Gemeind d Kreise den Unt ltungskosten, eh 8 82 72 ;2 G . KN. 52 13582 ö1— und die, nebenbei bemer bvereits Gegenstand früherer Pro⸗ See itsfe ee gge . ii 1I1“ 93,116 ℳ. 1 zehran 898 1 elnen Gemeinden und Kreise zu den Unterhaltungskosten, 2 deren Mächten gec . EEEEI1T“ 1 . nbei bemerkt, egenst f Pro 8. GGö“ ““ Der schaftliche Lehranstalten 37,745 Blindenanstalt 18,000 Namentüch der Vicinal⸗ und 11 geregelt C den anderen Mächten ge „Turquie“ begleitet die „Nachricht, daß die ottomanische teste und Ansprüche der Pforte gewesen sind, für welche sie Rerst bei dem Idiotenanstalt 12,000 Rettungsanstalten 9300 Für werden. 1 8 A Ftehent o8 tage fand zu Drogheda in Irland Kegierung am 15. d. M. den Vertretern der Großmächte bei den Mächten keine Unterstützung fand. Im Jahre 1857 zweiten Vorstoß wichen die Vertheidiger desselben in östlicher das jüdische Schul⸗ und Synagogenwesen 16,500 ℳ⸗. Bei⸗ 8 E16 Am gestrigen Sonntage fand zu Drogheda in Irland das Ergebniß der Berathungen des außerordentlichen geberdete sich die Pforte, als wenn sie ein Recht hätte, Tele⸗ Richtung, und wurde damit die ganze Position aufgegeben CEeE1 . 17. September. 8 eine Kundgebung der Fenier statt, indem das Jah⸗ Minister⸗Konseils 12. mitgetheilt hab it folgende g 1141“ Der Kommandirende beschloß 81. den M 1cg r die hülfen an milde Stiftungen ec. 37,972 Für Chausseen, rium des Innern an die Kreisämter ergangenes Au 8 resfest des Aufstandes unter dem Obersten Leonard ge⸗ ö“ vom 12. mitgetheilt habe, mit folgenden graphen und Eisenbahnen in Serbien zu bauen. Nachdem eine Stellung bei 1111“*“ b sicj ach Landstraßen und Gemeindewege: Verwaltungskosten 203,500 ℳ, macht dieselben darauf aufmerksam, daß die feierlichen feiert ward. In der Kathedrale von Dublin waren am Bemerkungen: .lize Regierung die Grundlagen zur For sie mit ihren Ansprüchen zurückgewiesen wurde, baute Rorden, daselbst aufzustellen Entbehrt e nae Unterhaltung der Chausseen 1,958,184 ℳ, Landstraßenbau Einholungen des Bischofs von Mainz auf seinen Fir⸗ Tage vorher mehrere Bischöfe, nebst dem Kardinal Franchi, lir E RSeerbien seim cigene⸗ Telegraphennetz und schloß mit endetenleie ö 48 I““ denches ft. 904,000 . Gensei deweh 150,000 Meliorationsfond mungsreisen, wenn fie mit geordneten und von der Geistlich⸗ dem Vorsitzenden der Pro vaganda, bei einer kirchlichen Feier⸗ büünsichen Beringungen legt, giebt sie es der ng dertenmdee Rächte der Pforte eine Telegraphen „Konvention. Ebenso stand 1 J ne ertheidi Kegehenden Halt, 37,000 Pensionsfond 40,000 Reservefond für Bauten keit oder dem Kirchenvorstande geleiteten Zuügen auf den öf⸗ lichkeit vereinigt Nichen Ferer? anheim, in definitiver Weise, über die aeerherstetung des Friedens Serbien mehrmals mit der Pforte wegen der Eisenbahn⸗ Zeit h“ wübrde⸗ gün pie Anäberun 8— det n 92,700 Kreis⸗Ordnungs⸗Fond 284,076 Ausrüstungs⸗ fentlichen Wegen stattfinden, unter den Begriff „kirchliche Feier⸗ Das in Chatham gebaute und ausgerüstete Panzer⸗ zu unterhandeln. Dieses Zeichen achtungsvollen Vertrauens ist ein Anschlüsse in Verhandlung. Was die Forderung nach Redu⸗ 2 Perstärkungen 88 8 gun Lei Mahlom Fond 51,600 Landarmen⸗ und Korrigendenwesen 223,828 lichkeiten“ fallen und für dieselben also nach dem im Jahre 1875 schiff Alexandra“ wird bald seine Probefahrt bestehen neues und glänzendes Zeugniß des versöhnlichen Sinnes der Hohen zirung der serbischen Militärmacht anbelangt, so ist es noto⸗ wurde die 9 Infantzrie⸗Brigade n den westlichen die 10 Ständehaus 1900 Insgemein 8895 erlassenen Gesetz über die rechtliche Stellung der Kirchen⸗ und bei der man auf eine Geschwindigkeit von 14 bis 16 Knoten Pforte. Sie handelt übrigens in diesei nach höe“ risch, daß die e 1862 vergeblich giger das e⸗⸗ wurde die 9. Insanterie⸗Prig in den westlichen, die 10. 1 heie tten ün S ie C zer⸗ 1 ; 69 Sts. 2† des Sultans Hamid, der in seinem Hat offen verkündigt hat, er gesetz protestir. .Der Tribut, welcher eigentlich in den östlichen Theilen des Dorfes dispersirt, während die Bayern. München, den 18. September. Der Köni Religionsgemeinschaften im Staate die Genehmigung der Ver⸗ ddie Stunde rechnet. Die Maschinen haben eine Stärke von ve 1“ Seeee ti betrübt, daß vas beide ““ JEE1115156 8 sorüde Ss eeriIIere . üar, eemlenbc südl s Abonz Kins W SHee. ü waltungsbehörde einzuholen ist. Sollten diese Züge mit Musik 8000 Pferdekraf sei durch den Gedanken tief betrübt, daß das beiderseitig vergonene so benannt wird, da es sich nur um Entschädigungssummen Corps-Artillerie den breitkuppigen Windmühlenhügel südlich ist vorgestern Abend vom Linderhof nach Schloß Berg zurück⸗ oder Schießen verbunden oder Fackelzüge veranstaltet werden 28 e rqr 1 d t 17. ds. tel Blut das der Kinder eines und desselben Vaterlandes sei“, und für die früheren türkischen Grundbesitzer und das Konstanti des Dorfes krönte, und die Artillerie der Division sich euf gekehckk. 81 ·6 so ist hierzu die polizeiliche Erlaubniß erforderlich. Das 1“ d.s Fadeche 8 Fögraphisch darum die wirksamsten Maßregeln vngehe hat, „um einer so nopler Zollamt für die entgehenden Einnahmen aus dem au den rechten Flügel in Position begab. Die 12. Brigade Die Königin⸗Mutter wird heute von Hohenschwan⸗ Schießen r Städte oder her il übri 5* abso⸗ gemeldet: „Gestern Nachmittag kaperte ein spanischer Zoll⸗ beklagenswerthen Situation ein Ende zu 1“ elassenen türkischen Zollamte in Belgrad handelt, kann, als wurde als Reserve nach Diedersdorf dirigirt. gau hier eintreffen, mehrere Tage zum Besuche der Ausstel⸗ WWG Dörfer ist übrigens abso⸗ 1 ein Kauffahrteischiff ö1ö““ Gibraltar. Letzteres S Es 1“ E1“ 88 Herells einmal firirt und garantirt, ohne Verletzung des Pa⸗ Dor N. 8 s 9 9 9 ojsfo 8 ; 8 b 8 oinjoe Dej joRo 4. . . 8 2 2 3 8 8 68 S vie 2 its 2— 9 er er W 8 zv e De 8 :7 b 7. g 8 3 39 8 1 8 ; Der Vertheidiger suchte namentlich dem 51 das lung verbringen und dann noch auf einige Zeit wieder dort⸗ 5 g wurde von einem Boot des Wachtschiffes „Samarany“ wieder eits dir CCCe 8 „lriser Vertrages selbst dann nicht erhöht werden, wenn die

G 1 4 8 8 3 8 8 8 1“ 828 4 8 Fr. b 3 d der Hingeb de der Spitze des Stas Herauztreten aus dem Walde zu erschweren und beschoß aus hin zurückkehren.. b Mecklenburg. Neustrelitz, 13. September. Die Fhonggen⸗ heces drei Matrosen der Prisenmannschaft 88 der Vaterlandeliele und defsdin erhandlungen innerhalb der e Pforte in dieser Form die Vergütung der Kriegskosten be⸗ seiner schon genannten Artilleriestellung, die noch zeitweise mit Die Fürstin von Schaumburg⸗Lippe ist mit „Nstr. Ztg.“ meldet: Der Großherzog hat am 2. d. Mts. angen genommen wurden, von denen einer indeß über Bord en der Gerechtigkeit zu halten wissen werden. ansprucht.“ Batterien der Divisions⸗Artillerie verstärkt wurde, lebhaft die ihren Söhnen und Gefolge hier angelangt und im Hotel „Zu nach glüch lich beendigter Kur Bad Homburg mit dem Herzoge prang und entkam. b 8 1 Heute ist die Türkei stark durch ihr wohlerworbenes Recht und M. schreibt aus Rustschuk, 13. September: debouchirende 1. Garde⸗Division. Um die Stellung zu for⸗ den vier Jahreszeiten“ abgestiegen. von Cambridge verlassen und sich nach Schloß Rumpenheim Die neuesten Berichte aus Whydah melden, daß der durch ihre Siege über die Rebellen. Indem sie nicht auf den aus Affi 1a h e t daen 42 dliche 88 F die ciren, schritt demnächst die 2. Garde⸗ Division zu Der Staats⸗Minister des Königlichen Hauses und des begeben, woselbst auch die Großherzogin auf der Reise König von Dahomay der Blockade noch immer Trotz bietet. diesem doppelten Recht ihr erwachsenden Vortheilen besteht und Be⸗ räubersschen Tscherkessen hg; Uet einerezi ncr ce schibozukd, welche einem flankirenden Angriffe gegen den rechten Flügel Aeußern von Pfretzschner ist vorgestern Abend von Würz⸗ nach England am 9. d. Mts. aus dem Keppschloß bei Pillnitz Er hat auch seine eigenen Binnenseen blockirt und seinem weise der Selbstverleugnung ablegt, um Alles, was den Frieden felbst in der nächsten hiesigen Umgebung fürchterlich zu hausen be der Süd⸗Corps über, und dehnte in Folge burg aus Urlaub hier eingetroffen und hat heute die Leitung eingetroffen ist. Der Großherzog hat heute umpenheim ver⸗ Volke verboten, britische Waaren zu kaufen. Curopas stoͤren könnte, zu vertne den giebt sie ein großes Beispiel. gonnen haben. Er läßt durch hundert reitende Zaptiehs und ein desen ihre Linien bis an die Dresdener Eisenbahn aus. Um genannten Staats⸗Ministeriums nieder übernommen. lassen und begiebt sich über Paris nach Biarritz zu einem 20. September. (W. T. B.) Die amtliche „Ga⸗ Die Türkei kann also. EE“ I“ Bataillon Nizams Streifungen vornehmen, um die Mordbrenner zu der Gefahr, in der rechten Flanke umgangen zu werden, vor⸗ (A. Z.) Der von dem Koönig neuernannte Bischof mehrwöchentlichen Gebrauch der Seebäder. zette“ veröffentlicht in einem Supplementblatte den vom 1 8 sanSienen Rerhtflichkeck 8 Seeheseaschsfnmn ded ergreifen. Bei hundert derselben sind bereits in die hiesigen Ge⸗ zubeugen, wurde darauf die 11. Infanterie⸗Brigade nach dem von Speyer, Stiftsdekan Enzler, wird das Dekanat am König⸗ Anhalt. Dess 17 September. Der Herzog ist heute britischen Botschafts⸗Sekretär Baring in Konstantiopel er⸗ gewahrlr en en. Die emanftigen Unterhandlungen Fretten werden fängnisse eingebracht worden, und sollen mehrere derselben demnächst außersten rechten Flügel dirigirt und dort massirt in Bereit⸗ lichen Hofstift dahier bis zu seiner Konsekration, welche mög⸗ t 8— E 6 G ZH“ 1 1 889 9 dee statteten Bericht über seine Mission zur U. ntersuchung find hoffentlich die besten Maßregeln gegen die Wiederkehr jener ffen ch eFgert get werden. emmissär eingetroffen, welche chaft gehalten. In Folge der umgehenden Bewegung und licher Weise erst im Frühjahr und gleichzeitig mit der des mn Fgc sssilegsr 8 e eeeeche pes der Vorgänge in Bulgarien. Der sehr ausführliche periodischen Bewegungen, die, weit entfernt, dem Fortschritt zu dienen, von E bas eeescher Kentnhe rrolsac. Fmher⸗ er dadurch bedingten Zunahme der territorialen Ausdehnung neuernannten Bischofs von Würzbirg, des Prior Ambrosius, Fürsten von Hohenzollern abgereist. Bericht giebt zunächst eine übersichtliche Darstellung der Ent⸗ die Entwickelung der Wohlthaten der Civilisation im Orient nur offizier begleite englischen Hitee noa abgegangen ist um die dortigen wurde darauf der den Mittelpunkt der Position bildende, erfolgt, beibehalten, auch alle kirhlichen Funktionen an der Schwarzburg⸗Sondershausen. Eö6“ stehung und des Verlaufs der aufständischen Bewe⸗ verzögern können.“ 8 8 Zustände zu 1. Dieser Rommission ist Ethem⸗Bey voraus⸗ terrainüberhöhende Hügel von dem Süd⸗Corps aufgegeben, Hofkirche verrichten. Die bezüglch der Bischofsernennung 16. September. Der Fürst und die Prinzessin Elisabeth gung und zählt dann die einzelnen Fälle von Ver⸗ Dem „Wiener Fremdenbl.“ wird von hier gemeldet: geeilt, um die türkischen Behorden auf das Eintreffen der englischen und die Besatzung desselben zurückgezogen. erforderlichen Verhandlungen mit Jom sind bereits eingeleitet. sind gestern aus Gastein zurückgekehrt. gewaltigung der Frauen, Plünderung von Ortschaf⸗ Es verlautet in hiesigen diplomatischen Kreisen mit groha Kon mission vorzubereiten.

Damit endete auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers das Da aber, wie man hier vernimmt das nächste Konsistorium . 8 ten und anderen Gräuelthaten auf, welche in Bul⸗ Bestimmtheit, daß Midhat Pascha aus dem Kabinette Assim Pascha ließ soeben in dem Amtsblatte des Vilajets oc

Manbver, nachdem noch die erste Garde⸗Infanterie⸗Division erst im Dezember stattfindet und mithin die päpstliche Prä⸗ scheidet. Da Midhat Pascha ein ausgesprochener Widersachen 1 öffentlichen, daß die Bewohner von 18 baigarischen Dörferz gus

8 1 8 8 8 11“

garien vorgekommen sind. In einem dem Berichte beigege⸗ E111“] 1““ 1 6